135 Neuerscheinungen 2023 - Angebot für Medienzentren

Die Seite wird erstellt Niko-Veit Benz
 
WEITER LESEN
135 Neuerscheinungen 2023 - Angebot für Medienzentren
Angebot für Medienzentren
135 Neuerscheinungen 2023
      Quartal IV 2022 bis Quartal IV 2023
135 Neuerscheinungen 2023 - Angebot für Medienzentren
Liebe Medienzentrumsleiterinnen,
     liebe Medienzentrumsleiter, liebe Mitarbeiterinnen und
     Mitarbeiter der Medienzentren,

     das Team der MedienLB sagt Ihnen Dank! Wie auch schon in den vergangenen Jahren, hat die
     anregende und konstruktive Zusammenarbeit mit Ihnen dazu beigetragen, unser Programm auch
     für das Jahr 2023 abwechslungsreich zu gestalten.
     Bei der Auswahl der Themen sind wir nicht nur Ihren Wünschen und unseren Ideen
     gefolgt, sondern haben diese, wie gewohnt, mit den Lernzielen und Bildungsstandards der
     Bundesländer abgeglichen.
     54 Filme sind in Produktion. Sie erwarten beispielsweise Filme zu den Themen Nachhaltigkeit,
     Gleichstellung, Artensterben, Seltene Erden oder Inflation. Ergänzend hierzu finden sich Klassi-
     ker wie das Märchen Rumpelstilzchen, oder das Leben und Werken Albrecht Dürers. Reisen Sie
     in die Arktis, blicken Sie der Verhaltensforscherin Jane Goodall über die Schulter, oder widmen
     Sie sich politischen Institutionen wie der UNO.
     Ergänzt werden die Filme durch methodisch-didaktisches Zusatzmaterial in Form von Arbeitsblät-
     tern zum Ausdrucken und interaktiven Aufgaben. Die Filme sind als DVD und in der Onlineversi-
     on lieferbar.
     Seit nunmehr bald fünf Jahren produzieren wir interaktive Arbeitshefte
     und Lerneinheiten, die zahlreich mit „Daumen“ ausgezeichnet wurden.
     In 50er und 10er Heften, jeweils mit Unterkapiteln, wird mittels
     unterschiedlicher Aufgabentypen Wissen vermittelt und Lernstand
     abgefragt. Gestaltet mit der Software H5P können die Lehrer:innen
     und Schüler:innen per Internet ohne Zusatzprogramm unmittelbar auf
     Computern oder mobilen Endgeräten loslegen.                              Sachunterricht 3/4 - Haushaltswissen
                                                                              Signaturnummer: 55504558

         Wählen Sie aus 81 Titeln. Das Arbeitsheft „Lernen lernen“ zeigt nicht nur
         Schüler:innen Lern- und Merkstrategien für die nächste Klausur, sondern wird auch Ihnen
         Spaß bereiten. Ob es sich um Multiple-Choice-Aufgaben im Arbeitsheft „Konflikt und
     Lösung“, oder um Lückentexte in den Arbeitsheften „Astronomie“, „Artenvielfalt“ oder
     Mathematik usw. handelt – die Aufbereitung der Inhalte sprechen die unterschiedlichen
     Lerntypen an und optimieren so die Wissensvermittlung und -vertiefung.

     Hervorzuheben sind auch oftmals fachübergreifende Titel. Die Hefte zum Lesetraining eignen
     sich aufgrund des Themenbezugs zu Fauna und Flora ebenso für den Sachunterricht.
     Wenn auch nicht brandneu, dafür bewährt sind unsere Ukraine-Hefte zum Erlernen der
     deutschen Sprache. Audiodateien unterstützen das geschriebene Wort und Schreibübungen
     geben den Raum, um die Schüler:innen selbst schreiben zu lassen.

     Doch genug der Worte. Wir hoffen, wir haben Sie neugierig gemacht und zum Stöbern durch den
     Katalog angeregt. Für Fragen und Anregungen sind wir jederzeit für Sie da. Und natürlich freuen
     wir uns auf Ihre Bestellungen.

     Ihre
     Dr. Anita Stangl

|2
135 Neuerscheinungen 2023 - Angebot für Medienzentren
FILME
                       BIOLOGIE                                                      BIOLOGIE

Schutz der Sinnesorgane                                       Jane Goodall

Die fünf Sinne sind für den Menschen das Tor zur Welt.        Jane Goodall machte sich als Verhaltensforscherin
Dieser Film stellt die menschlichen Sinnesorgane vor          insbesondere durch ihre Arbeit mit wilden Schimpansen
und zeigt, mit welchen Vorkehrungen man sie, etwa im          in Tansania einen Namen. Ihre Forschung dort dauerte
Chemieunterricht, schützen kann.                              25 Jahre. Als Gründerin des Jane Goodall Instituts setzt
                                                              sie sich 1986 für die Sensibilisierung und Nachhaltigkeit
                                                              bezüglich des Zusammenlebens von Mensch, Tier und
                                                              Umwelt ein. Der Film gibt Einblicke in das Leben und
                                                              Werken Jane Goodalls.

    Didaktische DVD und ca. 100 Seiten Unterrichts-               Didaktische DVD und ca. 100 Seiten Unterrichts-
    und Arbeitsmaterial                                           und Arbeitsmaterial
                                                                                                                                         Unterricht
    Signaturnummern: 46505037 | 55504916                          Signaturnummern: 46504532 | 55503700                             ua
                                                                                                                                     len

    Medienzentrum - V+Ö-Lizenz: 279 EUR                           Medienzentrum - V+Ö-Lizenz: 279 EUR

                                                                                                                                     g
                                                                                                                         et für bilin
    Medienzentrum - Onlinelizenz: ab 569 EUR                      Medienzentrum - Onlinelizenz: ab 569 EUR
    Schule - V+Ö-Lizenz: 79 EUR                                   Schule - V+Ö-Lizenz: 79 EUR

                                                                                                                      ign
    Schule - Onlinelizenz: 129 EUR                                Schule - Onlinelizenz: 129 EUR

                                                                                                                    ee
                                                                                                                                   g

                       BIOLOGIE                                                      BIOLOGIE

Artensterben                                                  Algen

Das ökologische Gleichgewicht der Erde ist nachhaltig         Algen sind in unserem Ökosystem eine der ursprüng-
gestört. Ein erhebliches Ausmaß an Artensterben ist zu        lichsten und damit ältesten Pflanzen. Die Wissenschaft
beobachten. Die Gründe sind zahlreich und eng mit dem         geht derzeit von rund 280.000 unterschiedlichen
natürlichen Kreislauf verknüpft. Stirbt beispielsweise eine   Algenarten aus. Algen dienen unter anderem als
Pflanze aus, so sterben mit ihr Insekten oder Tiere, die      Nahrungsquelle und sie erhöhen den Sauerstoffgehalt
sich ausschließlich von ihr ernähren. Der Film ist unter-     im Wasser. Der Film zeigt verschiedene Arten und deren
schiedlichen Ursachen auf der Spur und zeigt diese auf.       Besonderheiten.

    Didaktische DVD und ca. 100 Seiten Unterrichts-               Didaktische DVD und ca. 100 Seiten Unterrichts-
    und Arbeitsmaterial                                           und Arbeitsmaterial
    Signaturnummern: 46505047 | 55504927                          Signaturnummern: 46505048 | 55504928
    Medienzentrum - V+Ö-Lizenz: 279 EUR                           Medienzentrum - V+Ö-Lizenz: 279 EUR
    Medienzentrum - Onlinelizenz: ab 569 EUR                      Medienzentrum - Onlinelizenz: ab 569 EUR
    Schule - V+Ö-Lizenz: 79 EUR                                   Schule - V+Ö-Lizenz: 79 EUR
    Schule - Onlinelizenz: 129 EUR                                Schule - Onlinelizenz: 129 EUR

                                                                                                                                                 3|
135 Neuerscheinungen 2023 - Angebot für Medienzentren
FILME
                        BIOLOGIE                                                             BIOLOGIE

Cannabis                                                             Giraffe

 Die Cannabispflanze assoziiert als Rauschmittel und                 Die Giraffe zählt zu den größten an Land lebenden Säu-
 Begriffen wie Gras, Marihuana oder Hasch. Dabei                     getieren. Ihre auffälligsten Merkmale sind der sehr lange
 werden die in der Pflanze enthaltenen Cannabinoide seit             Hals, die langen dünnen Beine und das einzigartige ge-
 Jahrtausenden in der Heilkunst eingesetzt, was auch in              fleckte Fellmuster. Der Film gibt Einblick in den Lebens-
 der heutigen Zeit wieder zum Tragen kommt. Der Film                 raum und die Lebensweise der afrikanischen Giraffen.
 zeigt den Aufbau der Cannabispflanze und die Chancen
 und Risiken, die bei ihrem Konsum entstehen können.

     Didaktische DVD und ca. 100 Seiten Unterrichts-                      Didaktische DVD und ca. 100 Seiten Unterrichts-
     und Arbeitsmaterial                                                  und Arbeitsmaterial
     Signaturnummern: 46505051 | 55504931                                 Signaturnummern: 46500256 | 55500179
     Medienzentrum - V+Ö-Lizenz: 279 EUR                                  Medienzentrum - V+Ö-Lizenz: 279 EUR
     Medienzentrum - Onlinelizenz: ab 569 EUR                             Medienzentrum - Onlinelizenz: ab 569 EUR
     Schule - V+Ö-Lizenz: 79 EUR                                          Schule - V+Ö-Lizenz: 79 EUR
     Schule - Onlinelizenz: 129 EUR                                       Schule - Onlinelizenz: 129 EUR

                        BIOLOGIE                                                             BIOLOGIE

                                                          sofort
                                                        lieferbar!

Mücken - Arten, Entwicklung, Lebensweise                             Photosynthese

 Stechmücken, Schnaken, Gnitzen und 40                               Die Photosynthese ist ein biochemischer Vorgang, bei
 Mückenfamilien mehr bevölkern unsere Erde.                          dem eine Pflanze aus ihrer Umgebung Wasser und
 Während sie uns an einem lauen Sommerabend                          Kohlenstoffdioxid aufnimmt. Diese werden durch das
 voraussichtlich nur lästig erscheinen, sind sie seit rund           Sonnenlicht zu Glucose und Sauerstoff, als
 120 Millionen Jahren ein wichtiger Bestandteil unseres              überlebenswichtige Stoffe für die Pflanze und den
 Ökosystems.                                                         Menschen umgewandelt. Der Film veranschaulicht
                                                                     diesen Prozess anhand von Animationen und
                                                                     Naturaufnahmen.

     Didaktische DVD und 73 Seiten Unterrichts-                           Didaktische DVD und ca. 100 Seiten Unterrichts-
     und Arbeitsmaterial                                                  und Arbeitsmaterial
     Signaturnummern: 46504526 | 55503694                                 Signaturnummern: 46505112 | 55505040
     Medienzentrum - V+Ö-Lizenz: 279 EUR                                  Medienzentrum - V+Ö-Lizenz: 279 EUR
     Medienzentrum - Onlinelizenz: ab 569 EUR                             Medienzentrum - Onlinelizenz: ab 569 EUR
     Schule - V+Ö-Lizenz: 79 EUR                                          Schule - V+Ö-Lizenz: 79 EUR
     Schule - Onlinelizenz: 129 EUR                                       Schule - Onlinelizenz: 129 EUR

|4
135 Neuerscheinungen 2023 - Angebot für Medienzentren
FILME
                   GRUNDSCHULE                                               GRUNDSCHULE

Lichtverschmutzung                                         Energie und Wasser sparen

Der Film definiert den Begriff der Lichtverschmutzung      Der Film leistet einen aktiven Beitrag in der Frage des
und dessen Bedeutung und Auswirkung auf die davon          respektvollen und nachhaltigen Umgangs mit Energie
betroffene Umwelt.                                         und Wasser.

     Didaktische DVD und ca. 100 Seiten Unterrichts-           Didaktische DVD und ca. 100 Seiten Unterrichts-
     und Arbeitsmaterial                                       und Arbeitsmaterial
     Signaturnummern: 46505055 | 55504935                      Signaturnummern: 46505056 | 55504936
     Medienzentrum - V+Ö-Lizenz: 279 EUR                       Medienzentrum - V+Ö-Lizenz: 279 EUR
     Medienzentrum - Onlinelizenz: ab 569 EUR                  Medienzentrum - Onlinelizenz: ab 569 EUR
     Schule - V+Ö-Lizenz: 79 EUR                               Schule - V+Ö-Lizenz: 79 EUR
     Schule - Onlinelizenz: 129 EUR                            Schule - Onlinelizenz: 129 EUR

                   GRUNDSCHULE                                               GRUNDSCHULE

Friedhof                                                   Schwimmbad

Nicht selten beschäftigen sich Kinder mit der Frage, was   Der Film zeigt Aspekte der Schwimmsicherheit und ele-
mit einem Menschen nach seinem Versterben geschieht.       mentare Kenntnisse zu Risiken und Gefahren im Bewe-
Mit Fingerspitzengefühl nähert sich der Film den           gungsraum Wasser.
sensiblen Themen Tod, Friedhof und Bestattung.
Hierbei geht es auch um die Betrachtung der Berufe wie
beispielsweise Bestatter, Friedhofswärter usw.

     Didaktische DVD und ca. 100 Seiten Unterrichts-           Didaktische DVD und ca. 100 Seiten Unterrichts-
     und Arbeitsmaterial                                       und Arbeitsmaterial
     Signaturnummern: 46505061 | 55504941                      Signaturnummern: 46505064 | 55504944
     Medienzentrum - V+Ö-Lizenz: 279 EUR                       Medienzentrum - V+Ö-Lizenz: 279 EUR
     Medienzentrum - Onlinelizenz: ab 569 EUR                  Medienzentrum - Onlinelizenz: ab 569 EUR
     Schule - V+Ö-Lizenz: 79 EUR                               Schule - V+Ö-Lizenz: 79 EUR
     Schule - Onlinelizenz: 129 EUR                            Schule - Onlinelizenz: 129 EUR

                                                                                                                     5|
135 Neuerscheinungen 2023 - Angebot für Medienzentren
FILME
                   GRUNDSCHULE                                              GRUNDSCHULE

                                                                                                                sofort
                                                                                                              lieferbar!

Raben und Krähen                                          Mensch und Tier - Unterstützung und Therapie

 Der Film stellt das Verhalten, die Lebensweise und den   Menschen und Tiere leben seit Jahrtausenden
 Lebensraum von Raben und Krähen vor.                     zusammen. Ursprünglich als reines Nutztier gehalten,
                                                          entwickelte sich eine Beziehung zu einem Tier als reines
                                                          Haustier. Neuer ist die Verbindung der engen Beziehung
                                                          des Menschen zu Tieren und therapeutischen Anliegen.
                                                          Im Film werden verschiedenste Tiere und deren
                                                          therapeutische und unterstützende Wirkung vorgestellt.

     Didaktische DVD und ca. 100 Seiten Unterrichts-          Didaktische DVD und 79 Seiten Unterrichts-
     und Arbeitsmaterial                                      und Arbeitsmaterial
     Signaturnummern: 46505044 | 55504924                     Signaturnummern: 46504530 | 55503698
     Medienzentrum - V+Ö-Lizenz: 279 EUR                      Medienzentrum - V+Ö-Lizenz: 279 EUR
     Medienzentrum - Onlinelizenz: ab 569 EUR                 Medienzentrum - Onlinelizenz: ab 569 EUR
     Schule - V+Ö-Lizenz: 79 EUR                              Schule - V+Ö-Lizenz: 79 EUR
     Schule - Onlinelizenz: 129 EUR                           Schule - Onlinelizenz: 129 EUR

Didacta Stuttgart 7.-11.3.2023
Besuchen Sie uns auf der Didacta!

Messe Stuttgart
Messepiazza 1
70629 Stuttgart
Halle 1, Gang G, Stand 13.6

Schreiben Sie an info@medienlb.de, um Eintrittskarten zu erhalten!

|6
135 Neuerscheinungen 2023 - Angebot für Medienzentren
Fit für die Zukunft
            Z ku t
mit packendem Unterricht

                                     Spaß mit der
                                            hine KIM
                                     KI-Maschine
                                                                                 r
                                                            ö n n e n Sie unte
                                                    lakat k
                                         Dieses P @medienlb.de
                                                   info           u m  b e s tellen!
                                                               tr
                                             I h r M e dienzen
                                         für

Video mit Greenscreen

Entdecken Sie drei spannende
Unterrichtspakete aus dem
Intel® Skills for Innovation Programm!

                                            Entdeckungstour mit VR

                                                                                 7|
135 Neuerscheinungen 2023 - Angebot für Medienzentren
FILME
                   GRUNDSCHULE                                               GRUNDSCHULE

                                                                                                                   sofort
                                                                                                                 lieferbar!

Museum                                                    Rumpelstilzchen

Der Film zeigt die Möglichkeiten außerschulischer         „Rumpelstilzchen“ gehört zu den bekanntesten
Lernorte wie z.B. Museen.                                 Volksmärchen der Gebrüder Grimm. Mit viel Herz stellt
Ein Beispiel ist die Beschäftigung mit den                der Film die Geschichte der schönen Müllerstochter und
unterschiedlichen Quellen und Darstellungen,              Rumpelstilzchen lebendig und anschaulich dar.
die ein Museum zur Wissensvermittlung bietet.

     Didaktische DVD und ca. 100 Seiten Unterrichts-           Didaktische DVD und ca. 100 Seiten Unterrichts-
     und Arbeitsmaterial                                       und Arbeitsmaterial
     Signaturnummern: 46505065 | 55504945                      Signaturnummern: 46508084 | 55504895
     Medienzentrum - V+Ö-Lizenz: 279 EUR                       Medienzentrum - V+Ö-Lizenz: 279 EUR
     Medienzentrum - Onlinelizenz: ab 569 EUR                  Medienzentrum - Onlinelizenz: ab 569 EUR
     Schule - V+Ö-Lizenz: 79 EUR                               Schule - V+Ö-Lizenz: 79 EUR
     Schule - Onlinelizenz: 129 EUR                            Schule - Onlinelizenz: 129 EUR

                   GRUNDSCHULE                                               GRUNDSCHULE

                                                                                                                   sofort
                                                                                                                 lieferbar!

Was macht ein Pfarrer?                                    Fischotter

Der Film erklärt für Grundschulkinder die Arbeit eines    Seit rund fünf Millionen Jahren bevölkert der
Pfarrers und zeigt interkonfessionelle Unterschiede und   Fischotter, mit dem schönen lateinischen Namen
Gemeinsamkeiten.                                          „Lutra lutra“ die Erde. Er gehört wie Dachs und Wiesel
                                                          zur Familie der Marder und ist als Meisterschwimmer und
                                                          Taucher bekannt, passt sich jedoch auch dem Leben an
                                                          Land hervorragend an.

     Didaktische DVD und ca. 100 Seiten Unterrichts-           Didaktische DVD und ca. 100 Seiten Unterrichts-
     und Arbeitsmaterial                                       und Arbeitsmaterial
     Signaturnummern: 46504524 | 55503692                      Signaturnummern: 46505043 | 55504923
     Medienzentrum - V+Ö-Lizenz: 279 EUR                       Medienzentrum - V+Ö-Lizenz: 279 EUR
     Medienzentrum - Onlinelizenz: ab 569 EUR                  Medienzentrum - Onlinelizenz: ab 569 EUR
     Schule - V+Ö-Lizenz: 79 EUR                               Schule - V+Ö-Lizenz: 79 EUR
     Schule - Onlinelizenz: 129 EUR                            Schule - Onlinelizenz: 129 EUR

|8
135 Neuerscheinungen 2023 - Angebot für Medienzentren
FILME
                   GRUNDSCHULE                                                       GRUNDSCHULE

                                                        sofort                                                            sofort
                                                      lieferbar!                                                        lieferbar!

Sprache untersuchen - Satzglieder und Wortarten                    Schneewittchen - Ein Märchen der Gebrüder Grimm

Der liebevoll animierte Film führt Grundschüler:innen in           Das Märchen „Schneewittchen“ ist eines der beliebtesten
die grundlegenden syntaktischen Strukturen ein.                    der Gebrüder Grimm. Der Film stellt in bezaubernden
In einem eigenen Kapitel werden die Wortarten                      Spielszenen dieses Märchen nach.
vorgestellt und deren Verwendung dargestellt.
Ein zweites Kapitel stellt den Satzbau einfacher                   Die Schüler:innen finden sich in den Darsteller:innen
Hauptsätze und deren Erweiterung um adverbiale                     wieder und können sich daher mit der Märchensituation
Bestimmungen vor.                                                  gut identifizieren.

     Didaktische DVD und 68 Seiten Unterrichts-                        Didaktische DVD und 74 Seiten Unterrichts-
     und Arbeitsmaterial                                               und Arbeitsmaterial
     Signaturnummern: 46504525 | 55503693                              Signaturnummern: 46504536 | 55503704
     Medienzentrum - V+Ö-Lizenz: 279 EUR                               Medienzentrum - V+Ö-Lizenz: 279 EUR
     Medienzentrum - Onlinelizenz: ab 569 EUR                          Medienzentrum - Onlinelizenz: ab 569 EUR
     Schule - V+Ö-Lizenz: 79 EUR                                       Schule - V+Ö-Lizenz: 79 EUR
     Schule - Onlinelizenz: 129 EUR                                    Schule - Onlinelizenz: 129 EUR

                   GRUNDSCHULE                                                       GRUNDSCHULE

                                                        sofort                                                            sofort
                                                      lieferbar!                                                        lieferbar!

Arche Noah - Die Schöpfungsgeschichte                              Messen und Wiegen - Rechnen mit Längen und Gewichten

Die Sintflut ist die Urkatastrophe der Menschheit.                 Richtig mit Längen und Gewichten zu rechnen ist eine
Die Beständigkeit des Lebens, die Hoffnung, die im                 Grundvoraussetzung für eine aktive Teilnahme am
Regenbogen aufkeimt, ist ein wesentliches Element der              gesellschaftlichen Leben. Der Film stellt anschaulich für
Schöpfungsgeschichte.                                              Grundschüler:innen Messinstrumente und -verfahren vor
                                                                   und zeigt die alltägliche Bedeutung richtigen Wiegens.
Der Film stellt in Spielszenen die Sintflut, den Bau der
Arche Noah und den Rückgang der Flut dar.

     Didaktische DVD und 76 Seiten Unterrichts-                        Didaktische DVD und 78 Seiten Unterrichts-
     und Arbeitsmaterial                                               und Arbeitsmaterial
     Signaturnummern: 46504550 | 55503718                              Signaturnummern: 46504523 | 55503691
     Medienzentrum - V+Ö-Lizenz: 279 EUR                               Medienzentrum - V+Ö-Lizenz: 279 EUR
     Medienzentrum - Onlinelizenz: ab 569 EUR                          Medienzentrum - Onlinelizenz: ab 569 EUR
     Schule - V+Ö-Lizenz: 79 EUR                                       Schule - V+Ö-Lizenz: 79 EUR
     Schule - Onlinelizenz: 129 EUR                                    Schule - Onlinelizenz: 129 EUR

                                                                                                                              9|
135 Neuerscheinungen 2023 - Angebot für Medienzentren
FILME
                            PHYSIK                                                 TECHNIK

Quantenobjekte                                             Informatik

 Quantenphysik beschreibt Objekte und Zustände, die        Noch immer ist Informatik nicht in allen Lehrplänen der
 jenseits des intuitiven Verstehens liegen. Sie schließt   Bundesländer als Pflichtunterricht geführt. Die immense
 die Lücken, die sich mit Verfeinerung der Messtechnik     Bedeutung dieses Unterrichtsgegenstands bedarf keiner
 in der klassischen Physik auftaten. Der Film stellt den   weiteren Erläuterung. Der Unterrichtsfilm zeigt über
 verblüffenden Quantenzustand vor und zeigt anhand         Codierungen im Alltag, wie diese in binären Code
 klassischer Experimente auf, wie ein Quantenobjekt        übertragen werden und stellt anschaulich die Grundlagen
 gleichzeitig Teilchen und Welle sein kann.                der Informatik vor.

       Didaktische DVD und ca. 100 Seiten Unterrichts-          Didaktische DVD und ca. 100 Seiten Unterrichts-
       und Arbeitsmaterial                                      und Arbeitsmaterial
       Signaturnummern: 46505036 | 55504915                     Signaturnummern: 46505035 | 55504914
       Medienzentrum - V+Ö-Lizenz: 279 EUR                      Medienzentrum - V+Ö-Lizenz: 279 EUR
       Medienzentrum - Onlinelizenz: ab 569 EUR                 Medienzentrum - Onlinelizenz: ab 569 EUR
       Schule - V+Ö-Lizenz: 79 EUR                              Schule - V+Ö-Lizenz: 79 EUR
       Schule - Onlinelizenz: 129 EUR                           Schule - Onlinelizenz: 129 EUR

                    GESELLSCHAFT                                              GESELLSCHAFT

Sicherheit im Internet                                     Was ist ein Gütesiegel?

 Die gemeinsam mit schutz.digital GmbH realisierte         „Blauer Engel“, „Grüner Punkt“, „Fairtrade“: Der Film
 Produktion zeigt in aufeinander abgestimmten Sequenzen    definiert den Begriff „Gütesiegel“. Anhand von
 Möglichkeiten, sein Verhalten im Internet unter           unterschiedlichen Beispielen wird deren Bedeutung
 Sicherheitsaspekten zu optimieren                         aufgezeigt.

       Didaktische DVD und ca. 100 Seiten Unterrichts-          Didaktische DVD und ca. 100 Seiten Unterrichts-
       und Arbeitsmaterial                                      und Arbeitsmaterial
       Signaturnummern: 46505022 | 55504904                     Signaturnummern: 46505050 | 55504930
       Medienzentrum - V+Ö-Lizenz: 279 EUR                      Medienzentrum - V+Ö-Lizenz: 279 EUR
       Medienzentrum - Onlinelizenz: ab 569 EUR                 Medienzentrum - Onlinelizenz: ab 569 EUR
       Schule - V+Ö-Lizenz: 79 EUR                              Schule - V+Ö-Lizenz: 79 EUR
       Schule - Onlinelizenz: 129 EUR                           Schule - Onlinelizenz: 129 EUR

| 10
FILME
                  GESELLSCHAFT                                                        GESELLSCHAFT

                                                         sofort
                                                       lieferbar!

Gedenk- und Feiertage - Religiös und politisch                      Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft

Feiertage gibt es in allen Kulturen. Es sind Festtage mit           Dieser Film hilft bei nichts weniger als der Rettung der
entweder gesellschaftlichem, religiösem oder politischen            Umwelt! Eine Gruppe von Umweltrettern begleitend zeigt
Hintergrund. Diese Feiertage finden jährlich an einem               der Film, was es mit dem ökologischen Fußabdruck auf
festgelegten Tag statt. In Deutschland gibt es Feiertage,           sich hat und wie wir ihn kleiner machen können. Welche
an denen flächendeckend nicht gearbeitet wird. Hierbei              weiteren einfachen Änderungen im eigenen Verhalten zu
handelt es sich um gesetzliche Feiertage.                           einer signifikanten Reduktion von Müll und CO2-Ausstoß
                                                                    führen ist Inhalt dieses Films.

     Didaktische DVD und 70 Seiten Unterrichts-                          Didaktische DVD und ca. 100 Seiten Unterrichts-
     und Arbeitsmaterial                                                 und Arbeitsmaterial
                                                                                                                                                Unterricht
     Signaturnummern: 46504555 | 55503723                                Signaturnummern: 46505022 | 55504919                             ua
                                                                                                                                            len

     Medienzentrum - V+Ö-Lizenz: 279 EUR                                 Medienzentrum - V+Ö-Lizenz: 279 EUR

                                                                                                                                            g
                                                                                                                                et für bilin
     Medienzentrum - Onlinelizenz: ab 569 EUR                            Medienzentrum - Onlinelizenz: ab 569 EUR
     Schule - V+Ö-Lizenz: 79 EUR                                         Schule - V+Ö-Lizenz: 79 EUR

                                                                                                                             ign
     Schule - Onlinelizenz: 129 EUR                                      Schule - Onlinelizenz: 129 EUR

                                                                                                                           ee
                                                                                                                                          g

                         CHEMIE                                                              CHEMIE

Chemische Bindungen                                                 Dünger

Moleküle sind Teilchen, die aus zwei oder mehr Atomen               Der Inhalt dieses Films beschäftigt sich mit der
zusammengesetzt sind. Warum sich Atome mit anderen                  chemischen Zusammensetzung und den Verwendungs-
verbinden oder gerade nicht, warum sie also eine                    möglichkeiten von Düngemitteln. des Weiteren geht Er
chemische Bindung eingehen, das zeigt der Film in                   auf die dadurch entstehende Umweltproblematik ein.
einfachen Experimenten. Die fundamentalen
Auswirkungen, die die Aufhebung einer chemischen
Bindung bewirkt und deren praktischer Nutzen ist ein
weiterer Teil dieses Films.

     Didaktische DVD und ca. 100 Seiten Unterrichts-                     Didaktische DVD und ca. 100 Seiten Unterrichts-
     und Arbeitsmaterial                                                 und Arbeitsmaterial
     Signaturnummern: 46505038 | 55504917                                Signaturnummern: 46505039 | 55504918
     Medienzentrum - V+Ö-Lizenz: 279 EUR                                 Medienzentrum - V+Ö-Lizenz: 279 EUR
     Medienzentrum - Onlinelizenz: ab 569 EUR                            Medienzentrum - Onlinelizenz: ab 569 EUR
     Schule - V+Ö-Lizenz: 79 EUR                                         Schule - V+Ö-Lizenz: 79 EUR
     Schule - Onlinelizenz: 129 EUR                                      Schule - Onlinelizenz: 129 EUR

                                                                                                                                                      11 |
FILME
                       WIRTSCHAFT                                                          WIRTSCHAFT

Seltene Erden                                                         Kredit, Inflation und Marktformen

 Seltene Erden sind zunehmend ein geopolitischer Wirt-                Der Film vermittelt die Grundbegriffe und Aspekte der
 schafts- und Machtfaktor. Der Film zeigt deren Verwen-               Wirtschaftsordnung in Bezug auf Kredit, Inflation und
 dung in Alltagsgegenständen und die Schwierigkeiten                  Marktformen.
 ihrer Beschaffung.

       Didaktische DVD und ca. 100 Seiten Unterrichts-                     Didaktische DVD und ca. 100 Seiten Unterrichts-
       und Arbeitsmaterial                                                 und Arbeitsmaterial
       Signaturnummern: 46505049 | 55504929                                Signaturnummern: 46505054 | 55504934
       Medienzentrum - V+Ö-Lizenz: 279 EUR                                 Medienzentrum - V+Ö-Lizenz: 279 EUR
       Medienzentrum - Onlinelizenz: ab 569 EUR                            Medienzentrum - Onlinelizenz: ab 569 EUR
       Schule - V+Ö-Lizenz: 79 EUR                                         Schule - V+Ö-Lizenz: 79 EUR
       Schule - Onlinelizenz: 129 EUR                                      Schule - Onlinelizenz: 129 EUR

                       GESCHICHTE                                                          GESCHICHTE

                                                           sofort
                                                         lieferbar!

Slawen                                                                Eisenzeit

 Die Slawen existieren nicht als ein Volk, sondern                    In Nordeuropa begann die Eisenzeit ca. 700 v. Chr., als
 bezeichnen eine Vielzahl von Sippen, die sich über                   der Werkstoff Eisen entdeckt wurde und sich gegenüber
 eine gemeinsame Sprachfamilie, bzw. Stammesnamen                     der weicheren Bronze durchsetzte. Damit einher gingen
 definieren. Beginnend mit dem 3. Jahrhundert begann                  schärfere Schwerter, haltbarere landwirtschaftliche
 im Rahmen der Völkerwanderungen die Verbreitung der                  Geräte und effizientere Werkzeuge. Der Film taucht tief
 Slawen in Europa.                                                    ein in die Geschichte und zeigt die fundamentalen
                                                                      Veränderungen, die dieser neue Werkstoff in unserer
                                                                      Heimat mit sich brachte.

       Didaktische DVD und 71 Seiten Unterrichts-                          Didaktische DVD und ca. 100 Seiten Unterrichts-
       und Arbeitsmaterial                                                 und Arbeitsmaterial
       Signaturnummern: 46504548 | 55503716                                Signaturnummern: 46505058 | 55504938
       Medienzentrum - V+Ö-Lizenz: 279 EUR                                 Medienzentrum - V+Ö-Lizenz: 279 EUR
       Medienzentrum - Onlinelizenz: ab 569 EUR                            Medienzentrum - Onlinelizenz: ab 569 EUR
       Schule - V+Ö-Lizenz: 79 EUR                                         Schule - V+Ö-Lizenz: 79 EUR
       Schule - Onlinelizenz: 129 EUR                                      Schule - Onlinelizenz: 129 EUR

| 12
FILME
                         POLITIK                                                     POLITIK

Gleichstellung                                             Ehrenamt

Gendern, soziale Rollenverteilung,                         Der Film findet Antworten auf die Fragen nach der Defi-
Frauenrechtsbewegungen, Gehälter oder auch der             nition von Ehrenamt. Des Weiteren geht er auf dessen
richtige Verhaltenskodex sind nur einige der Begriffe in   Bedeutung und Stellenwert in der eigenen Identitätsbil-
der dauerhaft währenden Diskussion um die                  dung und der Stellung in der Gesellschaft ein.
Gleichstellung von Mann und Frau weltweit. Und wie
gestaltet sie sich in Deutschland? Der Film geht dieser
Frage nach und gibt darauf Antwort.

     Didaktische DVD und ca. 100 Seiten Unterrichts-             Didaktische DVD und ca. 100 Seiten Unterrichts-
     und Arbeitsmaterial                                         und Arbeitsmaterial
     Signaturnummern: 46505041 | 55504921                        Signaturnummern: 46505052 | 55504932
     Medienzentrum - V+Ö-Lizenz: 279 EUR                         Medienzentrum - V+Ö-Lizenz: 279 EUR
     Medienzentrum - Onlinelizenz: ab 569 EUR                    Medienzentrum - Onlinelizenz: ab 569 EUR
     Schule - V+Ö-Lizenz: 79 EUR                                 Schule - V+Ö-Lizenz: 79 EUR
     Schule - Onlinelizenz: 129 EUR                              Schule - Onlinelizenz: 129 EUR

                         POLITIK                                                     POLITIK

Aufgaben und Probleme des Sozialstaates                    UNO

Das Augenmerk des Films liegt auf der Definition Sozial-   Der Film zeigt den Aufbau, die Struktur und die Funktion
staat, dessen Aufgaben und den möglichen Problemen         der UNO als Institution zur Wahrung des Schutzes des
innerhalb dieser Art der Gesellschaftsordnung.             Friedens und der Menschenrechte.

     Didaktische DVD und ca. 100 Seiten Unterrichts-             Didaktische DVD und ca. 100 Seiten Unterrichts-
     und Arbeitsmaterial                                         und Arbeitsmaterial
                                                                                                                                        Unterricht
     Signaturnummern: 46505053 | 55504933                        Signaturnummern: 46505062 | 55504942                             ua
                                                                                                                                    len

     Medienzentrum - V+Ö-Lizenz: 279 EUR                         Medienzentrum - V+Ö-Lizenz: 279 EUR
                                                                                                                                    g
                                                                                                                        et für bilin

     Medienzentrum - Onlinelizenz: ab 569 EUR                    Medienzentrum - Onlinelizenz: ab 569 EUR
     Schule - V+Ö-Lizenz: 79 EUR                                 Schule - V+Ö-Lizenz: 79 EUR
                                                                                                                     ign

     Schule - Onlinelizenz: 129 EUR                              Schule - Onlinelizenz: 129 EUR
                                                                                                                   ee

                                                                                                                                  g

                                                                                                                                             13 |
FILME
                       GEOGRAPHIE                                                                               GEOGRAPHIE

Alaska                                                                                      Navigation

 Alaska ist der nördlichste und der flächenmäßig größte                                     Jedes Smartphone verfügt heute über ein meist GPS-
 Bundesstaat der USA. Zu weiten Teilen nördlich des                                         basiertes Navigationssystem. Informationen über den
 Polarkreises gelegen, sind Landschaft, Vegetation und                                      eigenen Standort und Planung von Routen sind längst
 Klima überwiegend polar geprägt. Der Film stellt die                                       kein Herrschaftswissen mehr. In dem Film werden die
 beeindruckende Natur und Landschaft vor und nimmt die                                      technischen Grundlagen satellitenbasierter Navigation
 Zuschauer mit auf eine Reise in diesen                                                     verständlich dargestellt und deren enormer Einfluss auf
 außergewöhnlichen Bundesstaat.                                                             moderne Logistik und Verkehrsführung.

       Didaktische DVD und ca. 100 Seiten Unterrichts-                                          Didaktische DVD und ca. 100 Seiten Unterrichts-
       und Arbeitsmaterial                                                                      und Arbeitsmaterial
                                                                              Unterricht
       Signaturnummern: 46505046 | 55504926                             ua
                                                                          len                   Signaturnummern: 46505057 | 55504937
       Medienzentrum - V+Ö-Lizenz: 279 EUR                                                      Medienzentrum - V+Ö-Lizenz: 279 EUR
                                                                          g
                                                              et für bilin

       Medienzentrum - Onlinelizenz: ab 569 EUR                                                 Medienzentrum - Onlinelizenz: ab 569 EUR
       Schule - V+Ö-Lizenz: 79 EUR                                                              Schule - V+Ö-Lizenz: 79 EUR
                                                           ign

       Schule - Onlinelizenz: 129 EUR                                                           Schule - Onlinelizenz: 129 EUR
                                                         ee

                                                                        g

                       GEOGRAPHIE                                                                               GEOGRAPHIE

                                                                                 sofort                                                             sofort
                                                                               lieferbar!                                                         lieferbar!

Europa - Geschichte, Politik und Geografie                                                  CO2-Neutralität erreichen - Einsparung und Technologie

 Europa ist ein Subkontinent mit mehr als 750 Millionen                                     CO2 ist ein natürlich vorkommendes Gas in der
 Einwohnern. Es ist der am stärksten verstädterte der                                       Atmosphäre, das im Rahmen eines Kreislaufs von
 Kontinente und von großen klimatischen und                                                 Lebewesen produziert und in Pflanzen gebunden und
 geomorphologischen Gegensätzen geprägt.                                                    wieder in Sauerstoff umgewandelt wird.
                                                                                            Durch Verbrennung pflanzlicher und vor allem fossiler
 Der Film nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise durch                                      Rohstoffe wird dieser Kreislauf gestört und mehr CO2
 diesen Kontinent und geht auf wirtschaftliche und                                          ausgestoßen als von Pflanzen aufgenommen werden
 politische Themen ein.                                                                     kann.

       Didaktische DVD und 81 Seiten Unterrichts-                                                Didaktische DVD und 84 Seiten Unterrichts-
       und Arbeitsmaterial                                                                       und Arbeitsmaterial
       Signaturnummern: 46504552 | 55503720                                                      Signaturnummern: 46504541 | 55503709
       Medienzentrum - V+Ö-Lizenz: 279 EUR                                                       Medienzentrum - V+Ö-Lizenz: 279 EUR
       Medienzentrum - Onlinelizenz: ab 569 EUR                                                  Medienzentrum - Onlinelizenz: ab 569 EUR
       Schule - V+Ö-Lizenz: 79 EUR                                                               Schule - V+Ö-Lizenz: 79 EUR
       Schule - Onlinelizenz: 129 EUR                                                            Schule - Onlinelizenz: 129 EUR

| 14
FILME
              LEHRERFORTBILDUNG                                                 LEHRERFORTBILDUNG

                                                         sofort
                                                       lieferbar!

Chromebooks im Unterricht                                           Arbeiten mit dem Anybook

Der gemeinsam mit Google Education produzierte Film                 Der gemeinsam mit Millennium 2000 produzierte Film
stellt Möglichkeiten vor, mit dem Chromebook den Unter-             stellt den Anybookstift und seine Einsatzmöglichkeiten im
richt digital zu verwalten und durchzuführen.                       Unterricht vor.

     Didaktische DVD und ca. 100 Seiten Unterrichts-                    Didaktische DVD und ca. 100 Seiten Unterrichts-
     und Arbeitsmaterial                                                und Arbeitsmaterial
     Signaturnummern: 46505021 | 55504903                               Signaturnummern: 46505023 | 55504905
     Medienzentrum - V+Ö-Lizenz: 279 EUR                                Medienzentrum - V+Ö-Lizenz: 279 EUR
     Medienzentrum - Onlinelizenz: ab 569 EUR                           Medienzentrum - Onlinelizenz: ab 569 EUR
     Schule - V+Ö-Lizenz: 79 EUR                                        Schule - V+Ö-Lizenz: 79 EUR
     Schule - Onlinelizenz: 129 EUR                                     Schule - Onlinelizenz: 129 EUR

              LEHRERFORTBILDUNG                                                 LEHRERFORTBILDUNG

Lasercutter                                                         Greenscreen

Lasercutter sind ein zunehmend breit verfügbares                    Das Arbeiten mit dem Greenscreen ist in der Zwischen-
Werkzeug, um millimetergenau Umrisse aus Werkstoffen                zeit weitverbreitet. Der Film stellt die Technologie und die
herausschneiden zu können. Dieser Film stellt                       Möglichkeiten ihrer Anwendung im Unterricht vor.
Lehrkräften eine Möglichkeit vor, mit dem Lasercutter
etwa den Geometrieunterricht praktisch erlebbar zu
machen oder Projekte des Kunstunterrichts mit dem
Informatikunterricht fächerübergreifend zu realisieren.

     Didaktische DVD und ca. 100 Seiten Unterrichts-                    Didaktische DVD und ca. 100 Seiten Unterrichts-
     und Arbeitsmaterial                                                und Arbeitsmaterial
     Signaturnummern: 46505028 | 55504907                               Signaturnummern: 46505029 | 55504908
     Medienzentrum - V+Ö-Lizenz: 279 EUR                                Medienzentrum - V+Ö-Lizenz: 279 EUR
     Medienzentrum - Onlinelizenz: ab 569 EUR                           Medienzentrum - Onlinelizenz: ab 569 EUR
     Schule - V+Ö-Lizenz: 79 EUR                                        Schule - V+Ö-Lizenz: 79 EUR
     Schule - Onlinelizenz: 129 EUR                                     Schule - Onlinelizenz: 129 EUR

                                                                                                                             15 |
FILME
               LEHRERFORTBILDUNG                                      LEHRERFORTBILDUNG

                                                                                                                  sofort
                                                                                                                lieferbar!

Metaversum                                               Gebärdensprache

 Der Film stellt das Konzept des Metaversums vor und     Unser Hörsinn ist 24 Stunden auf Empfang geschaltet.
 zeigt die Möglichkeiten, die sich daraus für den        Wir nutzen unser Gehör zur Kommunikation, zum Erhalt
 Bildungsbereich ergeben.                                von Information, als Warnung vor Gefahr und zur
                                                         Bewusstseinsbildung.

                                                         Doch was ist mit den Menschen, die in Stille leben
                                                         müssen?

       Didaktische DVD und ca. 100 Seiten Unterrichts-        Didaktische DVD und 13 Seiten Unterrichts-
       und Arbeitsmaterial                                    und Arbeitsmaterial
       Signaturnummern: 46505111 | 55505039                   Signaturnummern: 46504529 | 55503697
       Medienzentrum - V+Ö-Lizenz: 279 EUR                    Medienzentrum - V+Ö-Lizenz: 279 EUR
       Medienzentrum - Onlinelizenz: ab 569 EUR               Medienzentrum - Onlinelizenz: ab 569 EUR
       Schule - V+Ö-Lizenz: 79 EUR                            Schule - V+Ö-Lizenz: 79 EUR
       Schule - Onlinelizenz: 129 EUR                         Schule - Onlinelizenz: 129 EUR

                            KUNST                                                  KUNST

Vincent van Gogh                                         Albrecht Dürer

 Vincent van Gogh gilt als Mitbegründer der modernen     Albrecht Dürer war einer der herausragendsten Maler
 Malerei. Der Film beleuchtet das Leben und Werken van   der Renaissance. Der Film beleuchtet das Leben und
 Goghs.                                                  Werken Dürers.

       Didaktische DVD und ca. 100 Seiten Unterrichts-        Didaktische DVD und ca. 100 Seiten Unterrichts-
       und Arbeitsmaterial                                    und Arbeitsmaterial
       Signaturnummern: 46505059 | 55504939                   Signaturnummern: 46505060 | 55504940
       Medienzentrum - V+Ö-Lizenz: 279 EUR                    Medienzentrum - V+Ö-Lizenz: 279 EUR
       Medienzentrum - Onlinelizenz: ab 569 EUR               Medienzentrum - Onlinelizenz: ab 569 EUR
       Schule - V+Ö-Lizenz: 79 EUR                            Schule - V+Ö-Lizenz: 79 EUR
       Schule - Onlinelizenz: 129 EUR                         Schule - Onlinelizenz: 129 EUR

| 16
FILME
                       DEUTSCH                                                   DEUTSCH

Nibelungen                                               Woyzeck

Die Nibelungensage ist eines der wirkungsmächtigsten      Georg Büchner als Autor des Dramas Woyzeck war nicht
Werke der deutschen Literatur. Der Film zeigt die         nur Revolutionär und Schriftsteller, sondern auch
Schauplätze entlang der Donau und begleitet so auf        Mediziner und Naturwissenschaftler. Dieses Wissen und
eindrückliche Weise die Helden Siegfried, Brünhild und    das Thema der Schizophrenie mögen auf diese Weise
Gernot und die Handlung der Nibelungensage.               in das Werk des Woyzeck eingeflossen sein. Der Film
                                                          beleuchtet das von Georg Büchner verfasste Drama um
                                                          den Soldaten Friedrich Johann Franz Woyzeck.

    Didaktische DVD und ca. 100 Seiten Unterrichts-           Didaktische DVD und ca. 100 Seiten Unterrichts-
    und Arbeitsmaterial                                       und Arbeitsmaterial
    Signaturnummern: 46505045 | 55504925                      Signaturnummern: 46505067 | 55504947
    Medienzentrum - V+Ö-Lizenz: 279 EUR                       Medienzentrum - V+Ö-Lizenz: 279 EUR
    Medienzentrum - Onlinelizenz: ab 569 EUR                  Medienzentrum - Onlinelizenz: ab 569 EUR
    Schule - V+Ö-Lizenz: 79 EUR                               Schule - V+Ö-Lizenz: 79 EUR
    Schule - Onlinelizenz: 129 EUR                            Schule - Onlinelizenz: 129 EUR

                          MUSIK                                                    MUSIK

                                                                                                                  sofort
                                                                                                                lieferbar!

Deutschrap                                               Klassische Musik erleben - Entwicklung, Instrumente, Werke

Der Film beschreibt die Entstehung des Deutschrap als     Wien war im ausgehenden 18. Jahrhundert die
Musikstil und dessen Bedeutung, Funktion und Einfluss     unbestrittene Metropole der europäischen Musik.
beispielsweise bei der Identitätsbildung.                 Angezogen von der großzügigen Förderung vor allem
                                                          durch Joseph II. fanden Joseph Haydn, Wolfgang
                                                          Amadeus Mozart und Ludwig van Beethoven ihren Weg
                                                          an die Donau.
                                                          Ihre Werke bestimmen die „Wiener Klassik“.

    Didaktische DVD und ca. 100 Seiten Unterrichts-           Didaktische DVD und 82 Seiten Unterrichts-
    und Arbeitsmaterial                                       und Arbeitsmaterial
    Signaturnummern: 46505066 | 55504946                      Signaturnummern: 46504551 | 55503719
    Medienzentrum - V+Ö-Lizenz: 279 EUR                       Medienzentrum - V+Ö-Lizenz: 279 EUR
    Medienzentrum - Onlinelizenz: ab 569 EUR                  Medienzentrum - Onlinelizenz: ab 569 EUR
    Schule - V+Ö-Lizenz: 79 EUR                               Schule - V+Ö-Lizenz: 79 EUR
    Schule - Onlinelizenz: 129 EUR                            Schule - Onlinelizenz: 129 EUR

                                                                                                                    17 |
FILME

                                                                                   Filme TOP 10 aus 2022

                                                                                                                                                                                                                                             1
PHIE                                                                                                                                   GEOGRAPHIE
                                                                                         GEO

                                                            46504541                                                                                                              46504541

rreichen
 ologie                                                                                                                                                                                                                                          CO2-Neutralität erreichen -
                                                                                                                                                                                                               interaktive Aufgaben

mendes Gas in der Atmosphäre, das im Rahmen

                                                                                                                                                                                                                                                 Einsparung und Technologie
 en produziert und in Pflanzen gebunden und
ndelt wird. Durch Verbrennung pflanzlicher und
 rd dieser Kreislauf gestört und mehr CO2
n aufgenommen werden kann.
                                                                              CO2-Neutralität erreichen

 begünstigt dies den Klimawandel.
                                                                                                     Einsparung und Technologie

                                                                                                                                                                                                                                                 Signaturnummer: 46504541
 en CO2-K reislauf und zeigt Möglichkeiten auf,
                                                                                                                                                                                                               Unterrichtsmaterial

 ndung mit dem umfangreichen Zusatzmaterial
ossar, interaktive Aufgaben) lässt sich das

                                                                                                                                                                                                                                                        2
erricht verwenden.

                                                                                                                                                                                                                                                                                               POLITIK                                                                                                                                                                                  POLITIK

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               POL
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   46504538                                                                                                                   46504538

                                                                                                                                                                                                                                                                Sicherheitspolitik -
                                                                                                                                                                                                                                                                                               Sicherheitspolitik
                                                                                                                                                                                                                                                                                               Bundeswehr, EU und NATO

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      interaktive Aufgaben
                                                          Interaktive
                                                          Aufgaben                                                                                                                                                                                                                             Nach Ende des Zweiten Weltkriegs wuchsen rasch die Spannungen zwischen
                                                                                                                                                                                                                                                                                               den beiden Weltmächten USA und UdSSR, die zur Schaffung der beiden
 Lehrpläne und Bildungsstandards abgestimmt und unter Verwendung                                                                                                                                                                                                                               Militärbündnisse NATO und Warschauer Pakt führten.

                                                                                                                                                                                                                                                                Bundeswehr, EU und NATO
 chulunterricht ausgerichtet. In einem umfassenden PC-ROM-Teil finden
 interaktive Arbeitsblätter u.v.m., die Ihnen die Gestaltung des Schulun-
 D mit dem PC verwenden und das DVD-Laufwerk mit dem Namen Ihrer                                                                                                                                                                                                                               Nach Ende des Kalten Krieges und der Auflösung des Warschauer Paktes
 nhalte wurden von Fachdidaktikern/-innen, Wissenschaftlern/-innen und                                                                                                                                                                                                                         veränderte sich die weltweite Sicherheitsarchitektur. Wie wichtig die NATO
                                                                                                                                                                                                                                                                                               noch heute ist, zeigt die Bedrohung, die für Westeuropa nach dem russischen

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Bundeswehr, EU und NATO
 82319 Starnberg ● Tel.: 08151/55071-20 ● www.medienlb.de
                                                                                                                                                                                                                                                                                               Einmarsch in der Ukraine entstanden ist.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Unterrichtsmaterial
                                                                                                                                       CO2-Neutralität erreichen
 nd vorbehalten. Verkauf, Vermietung, Tausch oder Rückkauf, öffentliche

                                                                                                                                                                                                                                                                Signaturnummer: 46504538
                                                                                      46504541

 r sonstige gewerbliche Nutztung bedarf der schriftlichen Genehmigung.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Sicherheitspolitik
                                                                                                                                       Einsparung und Technologie

                                                                                                                                                                                                                                             3
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Interaktive
                                                                                                                                       KUNST
                                                                                         KUN

                                                                                                                                                                                                                                                                                               Zielgruppe:                                                                                        Aufgaben
                                                           46503477                                                                                                              46503477                                                                                                      Sek I & Sek II

                                                                                                                                                                                                                                                 Kunst der Moderne -
                                                                                                                                                                                                                                                                                               Die Medien der MedienLB sind auf die Lehrpläne und Bildungsstandards abgestimmt und unter Verwendung
                                                                                                                                                                                                                                                                                               modernster Technologie speziell auf den Schulunterricht ausgerichtet. In einem umfassenden PC-ROM-Teil finden
                                                                                                                                                                                                                                                                                               Sie Arbeitsmaterial, Folien, Testaufgaben, interaktive Arbeitsblätter u.v.m., die Ihnen die Gestaltung des Schulun-
ne                                                                                                                                                                                                                                                                                             terrichts erheblich erleichtern. Dazu die DVD mit dem PC verwenden und das DVD-Laufwerk mit dem Namen Ihrer
                                                                                                                                                                                                                                                                                               DVD über den Explorer öffnen. Sämtliche Inhalte wurden von Fachdidaktikern/-innen, Wissenschaftlern/-innen und
 t verstehen
                                                                                                                                                                                                             interaktive Aufgaben

                                                                                                                                                                                                                                                                                               Lehrern/-innen erstellt und geprüft.
                                                                                                                                                                                                                                                                                               MedienLB ● Leutstettener Str. 28 ● 82319 Starnberg ● Tel.: 08151/55071-20 ● www.medienlb.de
 zur Gegenwartskunst. Was zeichnet

                                                                                                                                                                                                                                                 Zeitgenössische Kunst verstehen
u verstehen, muss man zunächst

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Sicherheitspolitik
                                                                                                                                                                                                                                                                                               Alle Urheber- und Leistungsschutzrechte sind vorbehalten. Verkauf, Vermietung, Tausch oder Rückkauf, öffentliche

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            46504538
elen Menschen fällt dies nicht leicht.                                                                                                                                                                                                                                                         Vorführung, Sendung, Vervielfältigung oder sonstige gewerbliche Nutztung bedarf der schriftlichen Genehmigung.
 ann ist unter anderem zuständig für die
                                                                                                     Zeitgenössische Kunst verstehen

Sie nimmt uns mit in zwei Museen für                                                                                                                                                                                                                                                           Lauflänge:      32:39 min
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Bundeswehr, EU und NATO
nd zu aktiven Künstlern.                                                                                                                                                                                                                                                                       Bildformat:     16:9 PAL
                                                                                                                                                                                                                                                                                               Audioformat: Stereo 2.0

                                                                                                                                                                                                                                                 Signaturnummer: 46503477
 greichen Zusatzmaterial (klassische und                                                                                                                                                                                                                                                       Sprachen:       DE
                                                                                                                                                                                                             Unterrichtsmaterial

ssar, Testfragen) lässt sich das Medium
                                                                              Kunst der Moderne

erwenden.
  und Testfragen wurden mit H5P erstellt

                                                                                                                                                                                                                                                        4
 tware verwendet werden.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                 CHEMIE                                                                                                                                                                                 CHEMIE

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  CHE
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     46503482                                                                                                                  46503482

                                                                                                                                                                                                                                                                Wasserstoff -
                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Wasserstoff
                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Energieträger der Zukunft

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          interaktive Aufgaben
                                                          Interaktive
                                                          Aufgaben
                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Wasserstoff ist das häufigste Element im Universum. Auf der Erde ist der
                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Wasserstoff größtenteils in Verbindung mit Sauerstoff im Wasser gebunden.
 Lehrpläne und Bildungsstandards abgestimmt und unter Verwendung
 chulunterricht ausgerichtet. In einem umfassenden PC-ROM-Teil finden                                                                                                                                                                                                                             Die Gewinnung von reinem Wasserstoff ist bereits seit über 200 Jahren
                                                                                                                                                                                                                                                                                                 bekannt, auch die Freisetzung von Energie konnte früh beobachtet werden.

                                                                                                                                                                                                                                                                Energieträger der Zukunft
 interaktive Arbeitsblätter u.v.m., die Ihnen die Gestaltung des Schulun-
VD mit dem PC verwenden und das DVD-Laufwerk mit dem Namen Ihrer
 nhalte wurden von Fachdidaktikern/-innen, Wissenschaftlern/-innen und
                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Gezielt als Treibstoff wird Wasserstoff seit etwa 70 Jahren zunächst vor
                                                                                                                                                                                                                                                                                                 allem in der Raketentechnologie eingesetzt.
 82319 Starnberg ● Tel.: 08151/55071-20 ● www.medienlb.de                                                                                                                                                                                                                                        Wasserstoff, der bei Verbrennung zu Wasserdampf wird, ein wichtiger
                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Baustein im klimagerechten Umbau der Mobilität.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Energieträger der Zukunft

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Unterrichtsmaterial
                                                                                                                                       Kunst der Moderne
 ind vorbehalten. Verkauf, Vermietung, Tausch oder Rückkauf, öffentliche
                                                                                      46503477

 r sonstige gewerbliche Nutztung bedarf der schriftlichen Genehmigung.                                                                                                                                                                                                                           Der Film zeigt Möglichkeiten der Gewinnung und Nutzung von

                                                                                                                                                                                                                                                                Signaturnummer: 46503482
                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Wasserstoff und geht hierbei auch auf klimafreundliche
                                                                                                                                       Zeitgenössische Kunst verstehen                                                                                                                           Methoden zu seiner Gewinnung ein.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                 In Verbindung mit dem umfangreichen Zusatzmaterial (Arbeitsblätter,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                 interaktive Aufgaben, Testfragen, Glossar) lässt sich das Medium

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Wasserstoff
                                                                                                                                                                                                                                             5
                                                                                                                                                                                                                                                                                                 hervorragend im Unterricht verwenden.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Interaktive
                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Zielgruppe:                                                                                       Aufgaben

CHAFT                                                                                                                                  GESELLSCHAFT
                                                                                         GEL

                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Sek.I, Sek.II
                                                            46504542                                                                                                             46504542

                                                                                                                                                                                                                                                 Wegwerfgesellschaft -
                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Die Medien der MedienLB sind auf die Lehrpläne und Bildungsstandards abgestimmt und unter Verwendung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                 modernster Technologie speziell auf den Schulunterricht ausgerichtet. In einem umfassenden PC-ROM-Teil finden
                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Sie Arbeitsmaterial, Folien, Testaufgaben, interaktive Arbeitsblätter u.v.m., die Ihnen die Gestaltung des Schulun-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                 terrichts erheblich erleichtern. Dazu die DVD mit dem PC verwenden und das DVD-Laufwerk mit dem Namen Ihrer

haft
                                                                                                                                                                                                                                                                                                 DVD über den Explorer öffnen. Sämtliche Inhalte wurden von Fachdidaktikern/-innen, Wissenschaftlern/-innen und
                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Lehrern/-innen erstellt und geprüft.
 sums
                                                                                                                                                                                                      interaktive Aufgaben

                                                                                                                                                                                                                                                                                                 MedienLB ● Leutstettener Str. 28 ● 82319 Starnberg ● Tel.: 08151/55071-20 ● www.medienlb.de

                                                                                                                                                                                                                                                 Die Kehrseite des Konsums
 Jahr. Das liegt zum Einen daran, dass die

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Wasserstoff
                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Alle Urheber- und Leistungsschutzrechte sind vorbehalten. Verkauf, Vermietung, Tausch oder Rückkauf, öffentliche

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                46503482
werden, zum Anderen an den extrem                                                                                                                                                                                                                                                                Vorführung, Sendung, Vervielfältigung oder sonstige gewerbliche Nutztung bedarf der schriftlichen Genehmigung.

 onsumgütern, die häufig einen Neukauf
 machen.                                                                                                                                                                                                                                                                                         Lauflänge:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Bildformat:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 27:04 min
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 16:9 PAL
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Energieträger der Zukunft
der Konsumgesellschaft, die Wegwerfwirtschaft.
 dung werden ebenso thematisiert wie ein                                                                                                                                                                                                                                                         Audioformat: Stereo 2.0
 Einfluss auf Müllproduktion hat.                                                                                                                                                                                                                                                                 Sprachen:       DE

                                                                                                                                                                                                                                                 Signaturnummer: 46504542
                                                                                                    Die Kehrseite des Konsums
                                                                              Wegwerfgesellschaft

                                                                                                                                                                                                      Unterrichtsmaterial

                                                                                                                                                                                                                                                        6
hüler stellen einen Zusammenhang zwischen

                                                                                                                                                                                                                                                                                              DEUTSCH                                                                                                                                                                                   DEUTSCH
üllproduktion her.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                DEU
 hüler diskutieren und bewerten Möglichkeiten,                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     46504540                                                                                                                    46504540
duzieren.

                                                                                                                                                                                                                                                                                              Thomas Mann

                                                                                                                                                                                                                                                                Thomas Mann -
                                                                                                                                                                                                                                                                                              Leben und Werk

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 interaktive Aufgaben
                                                          Interaktive                                                                                                                                                                                                                         Thomas Mann ist einer der wichtigsten deutschen Schriftsteller
                                                          Aufgaben
                                                                                                                                                                                                                                                                                              des 20. Jahrhunderts. Der Film zeichnet die Lebensstationen des
                                                                                                                                                                                                                                                                                              Literaturnobelpreisträgers nach und schafft Verbindungen zwischen
 Lehrpläne und Bildungsstandards abgestimmt und unter Verwendung
                                                                                                                                                                                                                                                                                              seinem Leben und seinen wichtigsten Werken.

                                                                                                                                                                                                                                                                Leben und Werk
Schulunterricht ausgerichtet. In einem umfassenden PC-ROM-Teil finden
 interaktive Arbeitsblätter u.v.m., die Ihnen die Gestaltung des Schulun-
VD mit dem PC verwenden und das DVD-Laufwerk mit dem Namen Ihrer                                                                                                                                                                                                                              Der Wandel vom unpolitischen Nationalisten zu einem überzeugten
Inhalte wurden von Fachdidaktikern/-innen, Wissenschaftlern/-innen und
                                                                                                                                                                                                                                                                                              Demokraten und Gegner der Nationalsozialisten wird in zahlreichen
  82319 Starnberg ● Tel.: 08151/55071-20 ● www.medienlb.de                                                                                                                                                                                                                                    Werkzitaten und Spielszenen überzeugend dargestellt.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Unterrichtsmaterial
                                                                                                                                                                                                                                                                                              In Verbindung mit dem umfangreichen Zusatzmaterial (Arbeitsblätter,

                                                                                                                                       Wegwerfgesellschaft
sind vorbehalten. Verkauf, Vermietung, Tausch oder Rückkauf, öffentliche

                                                                                                                                                                                                                                                                Signaturnummer: 46504540
                                                                                     46504542

er sonstige gewerbliche Nutztung bedarf der schriftlichen Genehmigung.                                                                                                                                                                                                                        Testfragen, Glossar, interaktive Aufgaben) lässt sich das Medium
                                                                                                                                                                                                                                                                                              hervorragend im Unterricht verwenden.
                                                                                                                                       Die Kehrseite des Konsums
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Thomas Mann
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Leben und Werk

                                                                                                                                                                                                                                             7
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Interaktive
                                                                                GRU

                                                                                                                                                                                                                                                                                              Zielgruppe:                                                                                         Aufgaben
                            Religion                                                                                                           Grundschule           Religion
                                                                                                      REL

                                                           46504550                                                                                                               46504550                                                                                                    Sek. I, II

                                                                                                                                                                                                                                                 Arche Noah -
                                                                                                                                                                                                                                                                                              Die Medien der MedienLB sind auf die Lehrpläne und Bildungsstandards abgestimmt und unter Verwendung
                                                                                                                                                                                                                                                                                              modernster Technologie speziell auf den Schulunterricht ausgerichtet. In einem umfassenden PC-ROM-Teil finden
                                                                                                                                                                                                                                                                                              Sie Arbeitsmaterial, Folien, Testaufgaben, interaktive Arbeitsblätter u.v.m., die Ihnen die Gestaltung des Schulun-
                                                                                                                                                                                                                                                                                              terrichts erheblich erleichtern. Dazu die DVD mit dem PC verwenden und das DVD-Laufwerk mit dem Namen Ihrer
                                                                                                                                                                                                                                                                                              DVD über den Explorer öffnen. Sämtliche Inhalte wurden von Fachdidaktikern/-innen, Wissenschaftlern/-innen und
chte
                                                                                                                                                                                                                      interaktive Aufgaben

                                                                                                                                                                                                                                                                                              Lehrern/-innen erstellt und geprüft.
                                                                                                                                                                                                                                                                                              MedienLB ● Leutstettener Str. 28 ● 82319 Starnberg ● Tel.: 08151/55071-20 ● www.medienlb.de
he der Menschheit.

                                                                                                                                                                                                                                                 Die Schöpfungsgeschichte
 die Hoffnung, die im Regenbogen aufkeimt,

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Thomas Mann
                                                                                                                                                                                                                                                                                              Alle Urheber- und Leistungsschutzrechte sind vorbehalten. Verkauf, Vermietung, Tausch oder Rückkauf, öffentliche
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              46504540

er Schöpfungsgeschichte.                                                                                                                                                                                                                                                                      Vorführung, Sendung, Vervielfältigung oder sonstige gewerbliche Nutztung bedarf der schriftlichen Genehmigung.
die Sintflut, den Bau der Arche Noah und den
                                                                                                                                                                                                                                                                                              Lauflänge:
                                                                                                                                                                                                                                                                                              Bildformat:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                               19:41 min
                                                                                                                                                                                                                                                                                                               16:9 PAL
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Leben und Werk
greichen Zusatzmaterial                                                                                                                                                                                                                                                                       Audioformat: Stereo 2.0
                                                                                                      Die Schöpfungsgeschichte

                                                                                                                                                                                                                                                 Signaturnummer: 46504550
 ssar, interaktive Aufgaben)                                                                                                                                                                                                                                                                  Sprachen:        DE
                                                                                                                                                                                                                      Unterrichtsmaterial

agend im Unterricht verwenden.

                                                                                                                                                                                                                                                        8
  die Schöpfungsgeschichte
                                                                               Arche Noah

 ren den Wert der Schöpfung

                                                                                                                                                                                                                                                                                                POLITIK                                                                                                                                                                                 POLITIK
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   POL

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     46504544                                                                                                                  46504544

                                                                                                                                                                                                                                                                                                Grundrechte

                                                                                                                                                                                                                                                               Grundrechte -
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Balance zwischen Demokratie und Rechts-

                                                                                                                                                                                                                                                                                                Balance zwischen Demokratie und Rechtsstaat
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   interaktive Aufgaben

                                                          Interaktive
                                                          Aufgaben                                                                                                                                                                                                                              Das Grundgesetz ist seit 1949 die Verfassung der Bundesrepublik
                                                                                                                                                                                                                                                                                                Deutschland. Der Film stellt die Entstehungsgeschichte und die wichtigsten
ehrpläne und Bildungsstandards abgestimmt und unter Verwendung                                                                                                                                                                                                                                  Prinzipien unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung vor.
 hulunterricht ausgerichtet. In einem umfassenden PC-ROM-Teil finden

                                                                                                                                                                                                                                                               Balance zwischen Demokratie und Rechtsstaat
nteraktive Arbeitsblätter u.v.m., die Ihnen die Gestaltung des Schulun-
D mit dem PC verwenden und das DVD-Laufwerk mit dem Namen Ihrer                                                                                                                                                                                                                                 In zahlreichen Interviews, u.a. mit einem Richter am
 halte wurden von Fachdidaktikern/-innen, Wissenschaftlern/-innen und                                                                                                                                                                                                                           Bundesverfassungsgericht wird das Grundgesetz als Grundpfeiler in sich
                                                                                                                                                                                                                                                                                                beständig ändernden Rahmenbedingungen veranschaulicht.
82319 Starnberg ● Tel.: 08151/55071-20 ● www.medienlb.de
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Unterrichtsmaterial

                                                                                                                                       Arche Noah
nd vorbehalten. Verkauf, Vermietung, Tausch oder Rückkauf, öffentliche
                                                                                      46504550

                                                                                                                                                                                                                                                               Signaturnummer: 46504544
 sonstige gewerbliche Nutztung bedarf der schriftlichen Genehmigung.

                                                                                                                                       Die Schöpfungsgeschichte
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Grundrechte

                                                                                                                                                                                                                                             9
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Interaktive
                                                                                                                                                                                                                                                                                                Zielgruppe:                                                                                         Aufgaben

CHULE                                                                                                                                  GRUNDSCHULE
                                                                                                                                                                                                                                                                                                Sek I
                                                                                       GRU

                                                            46504522                                                                                                            46504522

                                                                                                                                                                                                                                                 Kastanienbaum -
                                                                                                                                                                                                                                                                                                Die Medien der MedienLB sind auf die Lehrpläne und Bildungsstandards abgestimmt und unter Verwendung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                modernster Technologie speziell auf den Schulunterricht ausgerichtet. In einem umfassenden PC-ROM-Teil finden
                                                                                                                                                                                                                                                                                                Sie Arbeitsmaterial, Folien, Testaufgaben, interaktive Arbeitsblätter u.v.m., die Ihnen die Gestaltung des Schulun-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                terrichts erheblich erleichtern. Dazu die DVD mit dem PC verwenden und das DVD-Laufwerk mit dem Namen Ihrer
                                                                                                                                                                                                                                                                                                DVD über den Explorer öffnen. Sämtliche Inhalte wurden von Fachdidaktikern/-innen, Wissenschaftlern/-innen und
                                                                                                                                                                                                                                                                                                Lehrern/-innen erstellt und geprüft.
 szeiten
                                                                                                                                                                                      interaktive Aufgaben

                                                                                                                                                                                                                                                                                                MedienLB ● Leutstettener Str. 28 ● 82319 Starnberg ● Tel.: 08151/55071-20 ● www.medienlb.de

                                                                                                                                                                                                                                                 Im Wechsel der Jahreszeiten
Mitteleuropa heimischer Baum, die ursprünglich

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Grundrechte
                                                                                                                                                                                                                                                                                                Alle Urheber- und Leistungsschutzrechte sind vorbehalten. Verkauf, Vermietung, Tausch oder Rückkauf, öffentliche
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 46504544

                                                                                                                                                                                                                                                                                                Vorführung, Sendung, Vervielfältigung oder sonstige gewerbliche Nutztung bedarf der schriftlichen Genehmigung.

Kinder in ganz Mitteleuropa die braun glänzenden
Baum im Jahreslauf vor, zeigt die Merkmale des
                                                                                                                                                                                                                                                                                                Lauflänge:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                Bildformat:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                20:47 min
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                16:9 PAL
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Balance zwischen Demokratie und Rechtsstaat
and, sowie den Aufbau der Rinde.                                                                                                                                                                                                                                                                Audioformat: Stereo 2.0
                                                                                                  Im Wechsel der Jahreszeiten

                                                                                                                                                                                                                                                 Signaturnummer: 46504522
                                                                                                                                                                                                                                                                                                Sprachen:       DE
                                                                                                                                                                                      Unterrichtsmaterial

                                                                                                                                                                                                                                                        10
                                                                              Kastanienbaum

                                                                                                                                                                                                                                                                                             POLITIK                                                                                                                                                                                    POLITIK
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  POL

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    46504545                                                                                                                    46504545

                                                                                                                                                                                                                                                                                             Brexit

                                                                                                                                                                                                                                                                       Brexit -
                                                                                                                                                                                                                                                                                             Bedeutung und Folgen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             interaktive Aufgaben

                                                          Interaktive
                                                          Aufgaben                                                                                                                                                                                                                           Am 24. Juni 2016 stimmte eine knappe Mehrheit der Wahlberechtigten
                                                                                                                                                                                                                                                                                             Großbritanniens für einen Austritt aus der EU, den sog. Brexit.
e Lehrpläne und Bildungsstandards abgestimmt und unter Verwendung                                                                                                                                                                                                                            Der Film geht den Ursachen für dieses überraschende Votum nach und zeigt
 Schulunterricht ausgerichtet. In einem umfassenden PC-ROM-Teil finden                                                                                                                                                                                                                       die Auswirkungen, die der Brexit auf Politik und Wirtschaft des Vereinigten

                                                                                                                                                                                                                                                                       Bedeutung und Folgen
n, interaktive Arbeitsblätter u.v.m., die Ihnen die Gestaltung des Schulun-
DVD mit dem PC verwenden und das DVD-Laufwerk mit dem Namen Ihrer                                                                                                                                                                                                                            Königreichs hat.
e Inhalte wurden von Fachdidaktikern/-innen, Wissenschaftlern/-innen und                                                                                                                                                                                                                     Ein eigenes Kapitel widmet sich den Auswirkungen, die der Brexit auf die
                                                                                                                                                                                                                                                                                             Forschung und die Studierenden hat.
● 82319 Starnberg ● Tel.: 08151/55071-20 ● www.medienlb.de
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Unterrichtsmaterial

                                                                                                                                       Kastanienbaum
e sind vorbehalten. Verkauf, Vermietung, Tausch oder Rückkauf, öffentliche
                                                                                    46504522

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Bedeutung und Folgen

der sonstige gewerbliche Nutztung bedarf der schriftlichen Genehmigung.

                                                                                                                                                                                                                                                                       Signaturnummer: 46504545
                                                                                                                                       Im Wechsel der Jahreszeiten
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Brexit

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Interaktive
                                                                                                                                                                                                                                                                                             Zielgruppe:                                                                                          Aufgaben
                                                                                                                                                                                                                                                                                             Sek.I
                                                                                                                                                                                                                                                                                             Die Medien der MedienLB sind auf die Lehrpläne und Bildungsstandards abgestimmt und unter Verwendung
                                                                                                                                                                                                                                                                                             modernster Technologie speziell auf den Schulunterricht ausgerichtet. In einem umfassenden PC-ROM-Teil finden
                                                                                                                                                                                                                                                                                             Sie Arbeitsmaterial, Folien, Testaufgaben, interaktive Arbeitsblätter u.v.m., die Ihnen die Gestaltung des Schulun-
                                                                                                                                                                                                                                                                                             terrichts erheblich erleichtern. Dazu die DVD mit dem PC verwenden und das DVD-Laufwerk mit dem Namen Ihrer
                                                                                                                                                                                                                                                                                             DVD über den Explorer öffnen. Sämtliche Inhalte wurden von Fachdidaktikern/-innen, Wissenschaftlern/-innen und
                                                                                                                                                                                                                                                                                             Lehrern/-innen erstellt und geprüft.
                                                                                                                                                                                                                                                                                             MedienLB ● Leutstettener Str. 28 ● 82319 Starnberg ● Tel.: 08151/55071-20 ● www.medienlb.de

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Brexit
                                                                                                                                                                                                                                                                                             Alle Urheber- und Leistungsschutzrechte sind vorbehalten. Verkauf, Vermietung, Tausch oder Rückkauf, öffentliche
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               46504545

                                                                                                                                                                                                                                                                                             Vorführung, Sendung, Vervielfältigung oder sonstige gewerbliche Nutztung bedarf der schriftlichen Genehmigung.

                                                                                                                                                                                                                                                                                             Lauflänge:
                                                                                                                                                                                                                                                                                             Bildformat:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                              23:36 min
                                                                                                                                                                                                                                                                                                              16:9 PAL
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Bedeutung und Folgen
                                                                                                                                                                                                                                                                                             Audioformat: Stereo 2.0
                                                                                                                                                                                                                                                                                             Sprachen:        DE, EN

                                                  | 18
INTERAKTIVE ARBEITSHEFTE
              Interaktives Arbeitsheft                                           Interaktives Arbeitsheft
                  GRUNDSCHULE                                                        GRUNDSCHULE

                                                        sofort                                                                sofort
                                                      lieferbar!                                                            lieferbar!

Sachunterricht 3/4 - Haushaltswissen                               Tierisches Lesetraining 3/4, Vol. 1 - Einfache Sprache

In 50 unterschiedlich interaktiv und didaktisch                    In 50 unterschiedlich interaktiv und didaktisch
aufbereiteten H5P-Aufgaben werden Grundlagen in                    aufbereiteten H5P-Aufgaben werden anhand der
Theorie und anhand praktischer Beispiele, zum Thema                Betrachtung unterschiedlicher Tierarten das
Haushaltswissen vermittelt, vertieft und abgefragt.                Leseverständnis geübt und vertieft. Ergänzend gibt es
                                                                   Raum für praktische Schreibübungen.

     Interaktives Arbeitsheft                                           Interaktives Arbeitsheft

     Signaturnummer: 55504558                                           Signaturnummer: 55504642
     Medienzentrum - Onlinelizenz: 999 EUR                              Medienzentrum - Onlinelizenz: 999 EUR
     Schule - Onlinelizenz: 129 EUR                                     Schule - Onlinelizenz: 129 EUR

              Interaktives Arbeitsheft                                           Interaktives Arbeitsheft
                  GRUNDSCHULE                                                        GRUNDSCHULE

                                                       sofort                                                                 sofort
                                                     lieferbar!                                                             lieferbar!

Tierisches Lesetraining 3/4, - Vol. 2 - Einfache Sprache &         Tierisches Lesetraining 3-4, Vol. 3 - Einfache Sprache
PDF

In 50 unterschiedlich interaktiv und didaktisch                    In 50 unterschiedlich interaktiv und didaktisch
aufbereiteten H5P-Aufgaben werden anhand der                       aufbereiteten H5P-Aufgaben werden anhand der
Betrachtung unterschiedlicher Tierarten das                        Betrachtung unterschiedlicher Tierarten das
Leseverständnis geübt und vertieft. Ergänzend gibt es              Leseverständnis geübt und vertieft. Ergänzend gibt es
Raum für praktische Schreibübungen.                                Raum für praktische Schreibübungen.

     Interaktives Arbeitsheft                                           Interaktives Arbeitsheft

     Signaturnummer: 55504643                                           Signaturnummer: 55504644
     Medienzentrum - Onlinelizenz: 999 EUR                              Medienzentrum - Onlinelizenz: 999 EUR
     Schule - Onlinelizenz: 129 EUR                                     Schule - Onlinelizenz: 129 EUR

                                                                                                                                 19 |
INTERAKTIVE ARBEITSHEFTE
                Interaktives Arbeitsheft                                         Interaktives Arbeitsheft
                    GRUNDSCHULE                                                      GRUNDSCHULE

                                                        sofort                                                            sofort
                                                      lieferbar!                                                        lieferbar!

 Greifvögel 1-4 - faszinierende Flugkünstler                       Tierisches Lesetraining 3/4, Vol. 4 - Einfache Sprache

 In unserem Arbeitsheft Sachunterricht 1-4 - Greifvögel -          In 50 unterschiedlich interaktiv und didaktisch
 faszinierende Flugkünstler finden Sie 60 interaktive und          aufbereiteten H5P-Aufgaben werden anhand der
 didaktisch aufbereitete Aufgaben.                                 Betrachtung unterschiedlicher Tierarten das
                                                                   Leseverständnis geübt und vertieft. Ergänzend gibt es
                                                                   Raum für praktische Schreibübungen.

       Interaktives Arbeitsheft                                         Interaktives Arbeitsheft

       Signaturnummer: 55503677                                         Signaturnummer: 55504645
       Medienzentrum - Onlinelizenz: 999 EUR                            Medienzentrum - Onlinelizenz: 999 EUR
       Schule - Onlinelizenz: 129 EUR                                   Schule - Onlinelizenz: 129 EUR

                Interaktives Arbeitsheft                                         Interaktives Arbeitsheft
                    GRUNDSCHULE                                                      GRUNDSCHULE

                                                       sofort                                                             sofort
                                                     lieferbar!                                                         lieferbar!

Tierisches Lesetraining 3/4, Vol. 5 - Einfache Sprache             Grundschule 3/4, Vol. 6 - Englisch - Lese-/Hörverstehen
                                                                   Stufe 2

 In 50 unterschiedlich interaktiv und didaktisch                   In unserem Arbeitsheft Englisch 5, Vol. 2, Zeitformen der
 aufbereiteten H5P-Aufgaben werden anhand der                      Verben, Übungen finden Sie 50 interaktive und didaktisch
 Betrachtung unterschiedlicher Tierarten das                       aufbereitete Aufgaben.
 Leseverständnis geübt und vertieft. Ergänzend gibt es
 Raum für praktische Schreibübungen.

       Interaktives Arbeitsheft                                         Interaktives Arbeitsheft

       Signaturnummer: 55504646                                         Signaturnummer: 55503674
       Medienzentrum - Onlinelizenz: 999 EUR                            Medienzentrum - Onlinelizenz: 999 EUR
       Schule - Onlinelizenz: 129 EUR                                   Schule - Onlinelizenz: 129 EUR

| 20
e n S i e unter
                                                                                                                              ön  n
                                                                                                                   P lakat k
                                                                                                      D  i e s e s
                                                                                                                            e d i enlb.de              !
                                                                                                                   info @ m
                                                                                                                                  t r u m  b  estellen
                                                                                                                               n
                                                                                                          r  I h r M  edienze
                                                                                                      f ü

      Deutsch 5-10, Vol.1 - Lernen lernen                          Scannen Sie den QR-Code                          Scannen Sie den QR-Code
                                                                   und erfahren Sie alles über                      und entdecken Sie alle
      50 interaktive H5P-Aufgaben                                  mehrkanaliges Lernen!                            interaktiven Arbeitshefte
                                                                                                                    der MedienLB!
      Signaturnummer: 55504911

Leutstettener Straße 28 | 82319 Starnberg   Tel.: 08151/55071-20   Fax: 08151/55071-99       E-Mail: info@MedienLB.de   Webseite: www.MedienLB.de
                                                                                                                                                    21 |
INTERAKTIVE ARBEITSHEFTE
                Interaktives Arbeitsheft                                            Interaktives Arbeitsheft
                    GRUNDSCHULE                                                         GRUNDSCHULE

                                                           sofort                                                                sofort
                                                         lieferbar!                                                            lieferbar!

Pflanzen - Lesetraining 3/4, Vol. 1 - Mittleres Niveau                Pflanzen - Lesetraining 3/4, Vol. 2 - Mittleres Niveau

 In 50 unterschiedlich interaktiv und didaktisch                       In 50 unterschiedlich interaktiv und didaktisch
 aufbereiteten H5P-Aufgaben werden anhand der                          aufbereiteten H5P-Aufgaben werden anhand der
 Betrachtung unterschiedlicher Pflanzenarten das                       Betrachtung unterschiedlicher Pflanzenarten das
 Leseverständnis geübt. Ergänzend gibt es Raum für                     Leseverständnis geübt. Ergänzend gibt es Raum für
 praktische Schreibübungen.                                            praktische Schreibübungen.

       Interaktives Arbeitsheft                                            Interaktives Arbeitsheft

       Signaturnummer: 55504854                                            Signaturnummer: 55504855
       Medienzentrum - Onlinelizenz: 999 EUR                               Medienzentrum - Onlinelizenz: 999 EUR
       Schule - Onlinelizenz: 129 EUR                                      Schule - Onlinelizenz: 129 EUR

                Interaktives Arbeitsheft                                            Interaktives Arbeitsheft
                    GRUNDSCHULE                                                         GRUNDSCHULE

                                                           sofort                                                                sofort
                                                         lieferbar!                                                            lieferbar!

Pflanzen - Lesetraining 3/4, Vol. 3 - Mittleres Niveau                Pflanzen - Lesetraining 3/4, Vol. 4 - Mittleres Niveau

 In 50 unterschiedlich interaktiv und didaktisch                      In 50 unterschiedlich interaktiv und didaktisch
 aufbereiteten H5P-Aufgaben werden anhand der                         aufbereiteten H5P-Aufgaben werden anhand der
 Betrachtung unterschiedlicher Pflanzenarten das                      Betrachtung unterschiedlicher Pflanzenarten das
 Leseverständnis geübt. Ergänzend gibt es Raum für                    Leseverständnis geübt. Ergänzend gibt es Raum für
 praktische Schreibübungen.                                           praktische Schreibübungen.

       Interaktives Arbeitsheft                                            Interaktives Arbeitsheft

       Signaturnummer: 55504856                                            Signaturnummer: 55504857
       Medienzentrum - Onlinelizenz: 999 EUR                               Medienzentrum - Onlinelizenz: 999 EUR
       Schule - Onlinelizenz: 129 EUR                                      Schule - Onlinelizenz: 129 EUR

| 22
Sie können auch lesen