20 20 Geschäftsbericht - Musikschule im Breisgau e.V.

Die Seite wird erstellt Astrid Schiller
 
WEITER LESEN
20 20 Geschäftsbericht - Musikschule im Breisgau e.V.
Musikschule
                                        im Breisgau e.V.

20                                   Jugend- und Erwachsenenbildung

20                           Geschäftsbericht

Mitglied im Verband
deutscher Musikschulen VdM       1
                                                              20
20 20 Geschäftsbericht - Musikschule im Breisgau e.V.
Inhaltsverzeichnis

Verein Musikschule im Breisgau       3

Träger und Mitglieder                4

Vorwort                              5

Impressionen                         6 – 19

Jahresrückblick                      20 - 22

Wettbewerbe                          23 - 26

Lehrkräfte 2019                      27 - 28

Entwicklung der Schülerzahlen 2020   29 - 30

Belegung nach Fächern                31 - 32

Einnahme-Überschussrechnung 2020     33 - 35

Bericht der Rechnungsprüfer          36 - 37

Haushaltsplan 2021                   38 - 40

Gebührenordnung                      41

Schulordnung                         42

                                               20
                                 2
                                               20
20 20 Geschäftsbericht - Musikschule im Breisgau e.V.
Verein der Musikschule im Breisgau eV

Vorstand:
    1. Vorsitzender          Dieter Schneckenburger, Bürgermeister
                             79268 Bötzingen

    2. Vorsitzender          Raphael Walz, Bürgermeister
                             79194 Gundelfingen

    Vorstandsmitglieder      Michael Bruder, Bürgermeister
                             79356 Eichstetten

                             Karl Josef Herbstritt, Bürgermeister
                             79286 Glottertal

                             Christian Riesterer, Bürgermeister
                             79288 Gottenheim

                             Helmut Mursa, Bürgermeister
                             79232 March

                             Walter Laub, Bürgermeister
                             79224 Umkirch

                             weitere Vorstandsmitglieder
                             Vicktor Heitzler 79224 Umkirch
                             Dr. Martin Lieberman 79288 Gottenheim
                             Christoph Maier 79286 Glottertal

    Sitz des Vereins und    79194 Gundelfingen, Vörstetter Str. 3
    der Geschäftsstelle der
    Musikschule im Breisgau Telefon 0761/589891
                            Fax       0761/589893
    Postanschrift           79190 Gundelfingen, Postfach 1125
                            eMail: info@musikschule-breisgau.de
                            Internet: www.musikschule-breisgau.de
Schulleiter                 Matthias Hinderberger, Lutz Thormann
Bezirksleitungen:           Franziska Scherzer (March / Umkirch)
                            Peter Schauer (Gottenheim / Bötzinen / Eichstetten)
Sekretariat                 Gabi Tritsch, Barbara Fuhrmann, Felicitas Danner
                            Vera Eichbaum
Buchhaltung                 Marianne Braitsch

                                                                                  20
                                          3
                                                                                  20
20 20 Geschäftsbericht - Musikschule im Breisgau e.V.
Träger und Mitglieder
Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
Gemeinde   Bötzingen
Gemeinde   Eichstetten
Gemeinde   Glottertal
Gemeinde   Gottenheim
Gemeinde   Gundelfingen
Gemeinde   Heuweiler
Gemeinde   March
Gemeinde   Umkirch
Musikverein       Bötzingen
Musikverein       Eichstetten
Musikverein       Gottenheim
Musikverein       Gundelfingen
Musikverein       Holzhausen
Musikverein       Hugstetten
Musikverein       Neuershausen
Musikverein       Umkirch
Trachtenkapelle   Glottertal
Trachtenkapelle   Heuweiler

Neben den 8 Gemeinden und dem Landkreis
Breisgau-Hochschwarzwald sind 10 Musikvereine Mitglieder der
Musikschule im Breisgau eV.

                                                               20
                                 4
                                                               20
20 20 Geschäftsbericht - Musikschule im Breisgau e.V.
Vorwort
Das Jahr 2020 war für die Musikschule im Breisgau ein Jahr der Veränderungen
und tiefen Erschütterungen.
Die Neubesetzung der Schulleitung, die Einsetzung der beiden Bereichsleiter und
die personellen Änderungen in der Geschäftsstelle stellten die Musikschule vor
neue Herausforderungen.
Diese wurden dann am 16. März von wesentlich größeren in den Schatten gestellt.
Von einem Tag auf den anderen musste die Musikschule ihren Betrieb, auf Grund
behördlich angeordneter Maßnahmen zur Eindämmung der Coronapandemie,
komplett einstellen.
Der harte Lockdown, dem dann am Ende des Jahres ein zweiter folgte, erschütterte
die Musikschule in ihrem Bestand und stellte sowohl die Lehrkräfte, aber auch die
Geschäftsstelle und die Schulleitung und nicht zuletzt die Schüler*innen und deren
Eltern vor noch nie dagewesene Herausforderungen.
In jeder Krise liegt aber auch eine Chance.
Wurde im Geschäftsbericht 2018 der digitale Wandel noch als zukünftige Aufgabe
beschrieben, so vollzog sich dieser nun im März von einem Tag auf den anderen.
Nach einer Phase der Orientierung wechselte der Unterricht ins Digitale.
In kürzester Zeit eigneten sich die Lehrkräfte die nötige Kompetenz an und die
Schüler*innen nahmen diese Angebote größtenteils dankend an.
Mit der Zeit wurde aber auch klar, dass digitaler Unterricht zwar eine ganz gute
Überbrückung, aber kein adäquater Ersatz von Präsenzunterricht ist.
Mit dem Sommer kehrten dann die Möglichkeiten zum Präsenzunterricht
schrittweise wieder zurück, wenn auch die schulischen Räume nicht mehr zur
Verfügung standen.
Durch die Bereitstellung von zusätzlichen kommunalen Räumen konnte dieser
Mangel größtenteils ausgeglichen werden. Im Oktober war sogar wieder ein
Zuwachs an neuen Schüler*innen zu verzeichnen.
Der zweite Lockdown im Dezember ließ dann aber erahnen welche neuen
Erschütterungen auf den Musikschulbetrieb zukommen würden.
Die Coronapandemie hat 2020 zwar zu sinkenden Schülerzahlen geführt, aber nicht
in dem Maß, in dem es zu befürchten war. Bis auf den Bereich der elementaren
Musikpädagogik konnte der Bestand in seiner Substanz weitestgehend erhalten
bleiben.
Dass es nicht schlimmer kam ist der Solidarität, Kreativität und
Wandlungsfähigkeit der Lehrerkräfte, der Unterstützung der Kommunen, sowie der
Vernetzung der Musikschule in der kommunalen Bildungslandschaft und nicht
zuletzt der Solidarität und Akzeptanz der Schüler*innen und deren Eltern zu
verdanken. Dieses ist der eigentliche Mehrwert.
In der Krise wird einmal mehr deutlich, welchen Stellenwert und Qualität musische
Bildungsangebote für die Entwicklung der Kinder und Jugendlichen hat.
Diese Erkenntnis macht Mut und lässt hoffen, dass die Musikschule nach der
Coronapandemie wieder wachsen wird. Dafür lohnt es sich zu investieren.

                                                                                     20
                                        5
                                                                                     20
20 20 Geschäftsbericht - Musikschule im Breisgau e.V.
Wechsel der Schulleitung
   zum 01.03.2020

                           20
        6
                           20
20 20 Geschäftsbericht - Musikschule im Breisgau e.V.
Corona Pandemie 2020

                       20
         7
                       20
20 20 Geschäftsbericht - Musikschule im Breisgau e.V.
Coronavirus - Schulbetrieb ab sofort eingestellt!!
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen,

in ganz Baden-Württemberg werden Schulen und Kitas wegen des Coronavirus ab
Dienstag, 17.03.20 geschlossen.

Der Vorstand der Musikschule im Breisgau hat entschieden den Schulbetrieb mit sofortiger
Wirkung ab heute, Montag, 16.03.20 bis zum Sonntag, 19.04.20 einzustellen.

Hier auf unserer Website werden wir Sie jeweils zeitnah über die neuen Entwicklungen
informieren.

Die Maßnahme dient zum Schutz unserer Schülerinnen und Schüler, sowie auch unserer
Lehrkräfte. Wir hoffen, dass wir damit zur Eindämmung der Pandemie beitragen können und
unseren Musikunterricht bald wieder durchführen können.

Was den Umgang mit den Gebühren für die Dauer des Unterrichtsausfalls betrifft, können wir
momentan noch keine Aussage treffen.

Sie erhalten dazu noch weitere Informationen, wenn es eine endgültige Regelung gibt.

Während der Schließzeit sind wir am besten per E-Mail erreichbar: info(at)musikschule-breisgau.de

Bitte haben Sie Verständnis und bleiben Sie gesund.

(Stand 16.03. 09:58 Uhr)

Lutz Thormann
(Schulleiter)

                                                                                             20
                                          8
                                                                                             20
20 20 Geschäftsbericht - Musikschule im Breisgau e.V.
Chronologie der Ereignisse
•   16.März                         Schließung der Musikschule
•   23. März – 05. Mai              Online Unterricht

                                    Vorsorgliche Beantragung von
                                    Kurzarbeitergeld Erstellung eines
                                    Hygienekonzeptes

•   05. Mai – 01. Juli              Stufenweise Einstieg in den Präsenzunterricht
                                    Einzelunterricht von Streich - Tasten -
                                    Schlag - Zupfinstrumenten

•   01.Juli – 02. November          Präsenzunterricht in allen Fächern
                                    inkl. Gesang, Blasinstrumente und
                                    Gruppen / EMP, Tanz

•   02.November - 15.Dezember       Lockdown Light
                                    Präsenzunterricht in allen Fächern
                                    inkl. Gesang, Blasinstrumente.

•   02. November - 30. November     Aussetzung der Angebote für Gruppen:
                                    EMP, Tanz Alternative Online Angebote

•   16. Dezember – 22. Dezember     Harter Lockdown
                                    Kein Präsenzunterricht erlaubt -
                                    Onlineunterricht

       Raumnutzung                 schulische Räume:      kommunaleRäume:
      05. Mai – 29. Juli            untersagt             ausschließlich
     14. September – 16. Oktober    möglich               überwiegend
     19.Oktober – 22. Oktober       untersagt             ausschließlich
     22. Oktober – 15. Dezember     möglich               überwiegend

                                                                                    20
                                   9
                                                                                    20
20 20 Geschäftsbericht - Musikschule im Breisgau e.V.
20
10
     20
20
11
     20
20
12
     20
Auswirkungen auf den Tanzbereich der Musikschule
 Stand Februar 2020 gesamt:

133 SchülerInnen     148 Belegungen           21 Gruppen
Seit Corona:

16. März - 14. Juni 2020:
       • Erstellen einer Online-Tanzunterrichts-Videothek für alle 21 Gruppen
       • Online-Tanzunterricht ab 20. März beginnend für alle 21 Gruppen

15. -28. Juni 2020:
        • Präsenzunterricht an 3 freigegebenen Tagen
         Raum: Saal des KuV, der Rest weiterhin online

29. Juni - 29. Juli 2020:
       • Präsenzunterricht. Alternativlose Zusammenlegung der Gruppen
        (15 Gruppen statt 21). Mo, Di, Fr Nachmittag
        Raum: Kirchberghalle Heuweiler, Mittwoch
        - private Wiese eines Heuweiler Landwirts, witterungsabhängig

14. September - 19. Oktober 2020:
       • Weiterhin Präsenzunterricht in den zusammengelegten Gruppen
        Raum: Kirchberghalle Heuweiler.
         -Aula in der Grundschule
        - Aula der Friedrich – Fröbel Schule
         - Erste Kündigungen

19. Oktober – 23. Oktober 2020:
      • Verlegung des gesamten Präsenzunterrichts
        Raum „Sonne“ im Wildtal.
        Optimale Bedingungen!!!!

01.November – 30. November 2020:
      • Lock down Light Untersagung von Tanzunterricht an
        Musikschulen bis Mitte November.
      • Neukonzeption von Online Unterrichtsformaten und Angeboten

01.Dezember 2020 – 11. Dezember
      • Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts in der „Sonne“ im Wildtal.
        Abbau der Warteliste

14.Dezember – 22. Dezember
       • Harten Lockdown Kein Präsenzunterricht erlaubt - Online
        Unterricht
Stand Dezember 2020 gesamt:

133 SchülerInnen     143 Belegungen           15 Gruppen

                                                                                20
                                         13
                                                                                20
Gundelfingen, Kultur - und Vereinshaus /großer Saal

                          Heuweiler, Kirchberghalle

Gundelfingen,Waldstadion                         Heuweler, Wiese Landwirt

                           Wildtal, "Sonne"

                                                                           20
                                  14
                                                                           20
Jahresüberblick
Konzerte / Musizierstunden
 1.   24.01.20    Musizierstunde March
 2.
 3.
      20.03.20
      27.03.20   Aus
                  Musizierstunde Umkirch
                  Musizierstunde Bötzingen
                                                   Ausgefallen
                                                   Ausgefallen
 4.   27.04.20          gef
                  Musizierstunde Glottertal        Ausgefallen
 5.   08.05.20
                                alle
                  Musizierstunde Gundelfingen      Ausgefallen
 6.
 7.
 8.
      14.05.20
      15.05.20
      26.06.20
                                    n
                  Musizierstunde Eichstetten
                  Musizierstunde Gottenheim
                  Musizierstunde March
                                                   Ausgefallen
                                                   Ausgefallen
                                                   Ausgefallen
 9.   17.07.20    Schülerkonzert Gundelfinge       Ausgefallen
10.   22.07.20    Schülervorspiel March Klasse Kobayashi, Klavier
10.   22.07.20    Schülervorspiel Gundelfingen Klassen Röhl u. Valsi, Harfe
11.   25.07.20    Schülervorspiel Gudelfingen Klasse Hartenstein, Blockflöte
12.   26.07.20    Schülervorspiel Gitarre Gottenheim Klasse Pencet, Gitarre
13.   26.07.20    Schülervorspiel Gundelfingen Klasse Calmel, Gesang
14.
15.
      12.11.20
      13.11.20          Aus
                  Musizierstunde Eichstetten
                  Musizierstunde March
                                                    Ausgefallen
                                                    Ausgefallen
16.   20.11.20
                                   gef
                  Musizierstunde Gottenheim         Ausgefallen
17.
18.
      27.11.20
      01.12.20
                  Musizierstunde Bötzingen
                                           alle
                  Musizierstunde Gundelfingen
                                                    Ausgefallen
                                                    Ausgefallen
                                               n

             Schülervorspiel Harfe 22.07.20 Klassen Röhl / Valsi , Gundelfingen

                                                                                 20
                                    15
                                                                                 20
Schülervorspiel Harfe 22.07.20 Klassen Röhl / Valsi , Gundelfingen

Schülervorspiel Blockflöte Klasse Hartenstein 25.07.20 Artrium ev. Kirche Gndelfingen

                                                                                      20
                                   16
                                                                                      20
20
17
     20
20
18
     20
20
19
     20
Jahresüberblick
Mitwirkungen
 1.
 2.    A us
       04.01.20
       05.04.20
                   Musikal. Umrahmung Neujahrsempfang der Gemeinde Bötzingen
                   Musikal. Umrahmung                                Ausgefallen
 3
 4.
 5.
       07.07.20.
       20.07.20
       24.09.20
                          gef
                   Mitwirkung
                   Musikal. Umrahmung
                   Musikal. Umrahmung Sportlerehrung
                                                                     Ausgefallen
                                                                     Ausgefallen
                                                                     Ausgefallen
 6
 7
       09.10.20
       09.10.20
                                          alle
                   Musikal. Umrahmung Vernissage
                   Mitwirkung
                                                                     Ausgefallen
                                                                     Ausgefallen

                                              n
 8.    18.10.20    Matinee Jugendvorspiel Trachtenkapelle Glottertal Ausgefallen
 9..   08.11.20    Musik. Umrahmung                                  Ausgefallen
10.    09.11.20    Musik. Umrahung                                   Ausgefallen
11     29.11.20    Weihnachtsmarkt Bötzingen                         Ausgefallen
12     06.12.20    Weihnachtsmarkt Gundelfingen                      Ausgefallen
13.    17.12.20    Adventskonzert Tagespflege Schwanenhof EichstettenAusgefallen

        Aus
Info-Tage
 1.    16.05.20    Informationstag der Musikschule in Bötzingen für die Gemein-
                   den Bötzingen / Eichstetten / Gottenheim / March / Umkirch

 2.    11.07.20
                           gef
                   Ausgefallen
                   Informationstag der Musikschule in Gundelfingen
                   für die Gemeinden Gundelfingen / Glottertal / Heuweiler

Fortbildungen
                   Ausgefallen

                                           alle
 1.

 2.

 3.
       20.04.20

       20.06.20

       04.07.20
                                               n
                   Fortbildung "Gesunde Musikschule"- Atem und Körper
                   Ausgefallen
                   Gesprächsführung Konfliktmanagement
                   Ausgefallen
                   Arrangieren für Gitarre
                   Ausgefallen

                                                                                   20
                                    20
                                                                                   20
Au
        sge
              fal
Infotag im Juli  len
Ansehen, Anfassen, Ausprobieren
Samstag, 06.07.19 10:30-13 Uhr
Kultur - und Vereinshaus Gundelfingen
. Streichinstrumente    . Tasteninstrumente
. Blechblasinstrumente . Schlagwerk
. Holzblasinstrumente . Gesunde Musikschule
. Eltern-Kind-Kurse     . Musikalische Früherziehung

                       Vörstetter Str.3 | 79194 Gundelfingen
                       Telefon: 0761 - 58 98 91| Telefax: 0761 - 58 98 93
                       Mail: info@musikschule-breisgau.de
                       Web: www.musikschule-breisgau.de

                                                                            20
                               21
                                                                            20
Au
                   sg
           ef
Infotag im Mai al
                 len
Ansehen, Anfassen, Ausprobieren
Samstag, 25.05.19 10:30-13 Uhr
Wihelm August-Lay-Realschule Bötzingen
. Streichinstrumente    . Tasteninstrumente
. Blechblasinstrumente . Schlagwerk
. Holzblasinstrumente . Gesunde Musikschule
. Eltern - Kind - Kurse . Musikalische Früherziehung

                       Vörstetter Str.3 | 79194 Gundelfingen
                       Telefon: 0761 - 58 98 91| Telefax: 0761 - 58 98 93
                       Mail: info@musikschule-breisgau.de
                       Web: www.musikschule-breisgau.de

                                                                            20
                               22
                                                                            20
Regionalwettbewerb
Freiburg / Breisgau Hochschwarzwald 25. 01 2020
1.Preis:     mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb
             Kategorie Klavier
             Franziska Reuter (Gundelfingen)
             Klasse Aniko Drabon

1.Preis      Kategorie Holzbläserensemble
             Daito Kobayashi (Denzlingen)
             Eva Henke (Freiburg)
             Klasse Walter Ifrim

               Kategorie Klavier
1.Preis      . Daito Kobayashi (Denzlingen)
             . Mariella Herrmann (Heuweiler)
               Klasse Aniko Drabon
             . Anna - Lena Ott (Gundelfingen)
               Klasse Kobayashi
2.Preis              . Filip Nrovec (Gundelfingen
               Klasse Sundermeyer
             . Caroline Ott (Gundelfingen)
               Klasse Kobayashi

Landeswettbewerb Tuttlingen 25.03. 20- 29.03.20
Ausgefallen
            Aus
                      gef
                               alle
                                   n
Bundeswettbewerb Freiburg 28.05.20 - 04.06.20
Ausgefallen

                                                      20
                               23
                                                      20
Solowettbewerb und Gruppenwettbewerb des
Blasmusikverbands Kaiserstuhl-Tuniberg 2020
Solowettbewerb:
Sarah Gutmann / Klarinette (MV Holzhausen) - mit sehr gutem Erfolg
(Lehrkraft: Walter Ifrim)
Laura Kapeller / Saxophon (MV Umkirch) - mit sehr gutem Erfolg
(Lehrkraft: Walter Ifrim)
             A

Katharina Wieseler / Klarinette (MV Hugstetten) - mit ausgezeichnetem Erfolg
(Lehrkraft: Walter Ifrim)
                   us

Daito Kobayashi / Klarinette (MS im Breisgau) - mit ausgezeichnetem Erfolg
(Lehrkraft: Walter Ifrim)
Hermann Wagner / Euphonium (MV Gottenheim) - mit sehr gutem Erfolg
(Lehrkraft: Dominik Ullrich)
                            ge

Bettina Wolber / Tenorhorn (MV Umkirch) - mit sehr gutem Erfolg
(Lehrkraft: Dominik Ullrich)
Anna Wasielewski / Trompete (MV Gottenheim) - mit ausgezeichnetem Erfolg
                              fa

(Lehrkraft: Peter Schauer)
Aaron Köbelin / Trompete (MV Eichstetten) - mit sehr gutem Erfolg
(Lehrkraft: Peter Schauer)
                                lle

Gruppenwettbewerb:
Daito Kobayashi / Klarinette (MS im Breisgau) - mit ausgezeichnetem Erfolg
                                   n

Eva Henke / Klarinette (MS Freiburg)
(Lehrkraft: Walter Ifrim)

                                                                               20
                                    24
                                                                               20
Leistungsabzeichen Gold
                                 Aus
Oberbadischer Blasmusikverband            gef
                                              alle
                                                  n
Leistungsabzeichen Silber
Blasmusikverband Kaiserstuhl Tuniberg 05.12.2020
Madleen Schatz / Klarinette Musikverein Umkirch
(Lehrkraft: Walter Ifrim)
Laura Kappeler / Saxophon Musikverein Umkirch
(Lehrkraft: Walter Ifrim)
Chiara Lo Coco / Klarinette Musikverein Umkirch
(Lehrkraft: Walter Ifrim )

                                 Aus
Oberbadischer Blasmusikverband            gef
                                                  alle
                                                      n

                                                          20
                               25
                                                          20
Leistungsabzeichen Bronze
Blasmusikverband Kaiserstuhl Tuniberg 05.12.2020
Maximilian Mutter / Tenorhorn Musikverein Umkirch
(Lehrkraft: Dominik Ullrich)
Janouk Jahner / Klarinette Musikverein Umkirch
(Lehrkraft: Walter Ifrim)
Isabel Lemler / Klarinette Musikverein Umkirch
(Lehrkraft: Walter Ifrim)
Viktoria Wissler / Querflöte Musikverein Umkirch
(Lehrkraft: Lutz Thormann)

                               Aus
Oberbadischer Blasmusikverband          gef
                                            alle
                                                n

                                                    20
                                  26
                                                    20
20
27
     20
20
28
     20
20
29
     20
20
30
     20
20
31
     20
20
32
     20
20
33
     20
20
34
     20
20
35
     20
20
36
     20
20
37
     20
20
38
     20
20
39
     20
20
40
     20
MUSIKSCHULE IM BREISGAU EV
                                   Jugend- und Erwachsenenbildung
                                 79194 Gundelfingen, Vörstetter-Str. 3
          Bötzingen-Eichstetten-Glottertal-Gottenheim-Gundelfingen-Heuweiler-March-Umkirch

          Bankverbindung: IBAN: DE58 6809 0000 0053 8333 06     BIC: GENODE61FR1
                     Gläubiger-Identifikationsnummer DE08ZZZ00000557866

                                         GEBÜHRENORDNUNG
                                                 (gültig ab Januar 2019)
                                                                                          Jahresbetrag        Monatsrate

1. HAUPTFACHUNTERRICHT (Instrumental und Gesang)

          Basisunterricht                20 Minuten (BS20)                                € 468,--            € 39,--

          Folgende Unterrichtseinheiten können gebucht werden:
          Einzelunterricht
          E 30     wöchentlich         30 Minuten                                         € 702,--            € 58,50
          E 40     wöchentlich         40 Minuten                                         € 936,--            € 78,--
          E 50     wöchentlich         50 Minuten                                         € 1.170,--          € 97,50
          E 60     wöchentlich         60 Minuten                                         € 1.404,--          € 117,--

2. ELEMENTARUNTERRICHT
        (Rhythmik / Musikzwerge / Musikalische Früherziehung / Grundausbildung)
        Kurse ab 6 Schüler

          wöchentlich         45 Minuten                                                  €   276,--          € 23,--

3. BALLETT / TANZUNTERRICHT

          wöchentlich         60 Minuten                                                  € 408,--            € 34,--

4. Musikschul-Karte für Erwachsene

          Unterrichtseinheiten zu 30 Minuten

          6er Karte (6 x 30 Minuten)                                                      Gesamtpreis         € 140,---
          12er Karte (12 x 30 Minuten)                                                    Gesamtpreis         € 280,---

5. Für Erwachsene (außer Schüler und Studenten) erhöht sich die monatliche Rate um € 14,-- in allen Fächern.

6. Bei Sammelrechnungen über Vereine und Orchester ermäßigt sich die Jahresgebühr um 10 Prozent bei allen Instrumenten.
Diese Ermäßigung wird bereits bei den Ratenzahlungen berücksichtigt.

7. Kinder und Jugendliche aus Nicht-Mitgliedsgemeinden zahlen im Hauptfach einen Aufpreis von € 13,-- im Monat. Für den
Unterricht, der nicht in einem Hauptfach erteilt wird, beträgt der Aufpreis € 8,-- im Monat.

8. Nach dem vorstehenden Gebührentarif werden für alle Lehrveranstaltungen Unterrichtsgebühren erhoben.
Gebührenschuldner – falls nichts anderes vereinbart – ist der Unterrichtsteilnehmer. Bei Minderjährigen ist der
Gebührenschuldner der gesetzliche Vertreter.

9. Die Unterrichtsgebühren sind Jahresgebühren und werden im Voraus in Raten zur Zahlung fällig. Sie können auch in einem
Betrag entrichtet werden. Monatliche Raten sind jeweils zum 5. eines Monats fällig. Angefangene Monate gelten als volle
Monate. Ferien und Feiertage sind ebenfalls gebührenpflichtig. Die Jahresgebühren werden vom 1. Januar bis 31. Dezember
erhoben.

10. Ist der Gebührenschuldner mit mehr als 2 Monaten mit der Zahlung im Rückstand, kann der Teilnehmer von der Schule
verwiesen werden.

11. Ermäßigung: Eine Ermäßigung der Gebühren wird nur auf schriftlichen Antrag gewährt.
         Sozialermäßigung (hierüber entscheidet der Vorstand)
         Geschwisterermäßigung (außer Punkt 4,5,7,8 und 9) 2. Kind 10%; ab dem 3. Kind 25%

                                                                      Alle früheren Gebührenordnungen werden hiermit hinfällig.

                                                                                                                                  20
                                                             41
                                                                                                                                  20
MUSIKSCHULE IM BREISGAU EV
                             Jugend- und Erwachsenenbildung
                           79194 Gundelfingen, Vörstetter-Str. 3
    Bötzingen-Eichstetten-Glottertal-Gottenheim-Gundelfingen-Heuweiler-March-Umkirch
                          eMail: info@musikschule-breisgau.de
                                      Tel: 0761/589891
                                      Fax 0761/589893

                               SCHULORDNUNG
                                   (gültig ab Januar 2006)

1. Die Musikschule im Breisgau eV übernimmt die musikalische Ausbildung, der bei ihr schriftlich
   angemeldeten Schüler. Falls zum Zeitpunkt der Anmeldung der gewünschte Unterrichtsplatz
   belegt ist oder die gewünschte Gruppenstärke nicht erreicht werden kann, wird der Schüler
   auf eine Warteliste gesetzt.

2. Die Musikschule verbürgt sich für die regelmäßige und ordnungsgemäße Unterrichtung. Jeder
   Schüler verpflichtet sich, den Unterricht pünktlich zu besuchen und sich gewissenhaft
   vorzubereiten. Bei zweimaligem aufeinanderfolgendem unentschuldigten Fernbleiben,
   ungenügender Leistung oder ungebührlichem Verhalten, kann ein Schüler von der
   Musikschule verwiesen werden. Die Lehrkräfte sind verpflichtet, Anwesenheitslisten zu führen.

3. Fällt der Unterricht mehr als zweimal hintereinander wegen Verhinderung des Lehrers aus,
   wird dieser durch eine Ersatzlehrkraft fortgesetzt oder die ausgefallenen Stunden nachgeholt.
   Falls keine Ersatzlehrkraft gestellt wird und auch die Unterrichtsstunden nicht nachgeholt
   werden, erfolgt anteilige Rückvergütung der Unterrichtsgebühr.

4. Die Ferien richten sich nach der Ferienordnung der örtlichen Schulen. An gesetzlichen
   Feiertagen findet kein Unterricht statt. Von Schülern versäumte Unterrichtsstunden sind
   gebührenpflichtig. Bei längerer Krankheit (ein Monat und mehr) kann die Gebühr auf
   schriftlichen Antrag hin ausgesetzt werden.

5. Das Unterrichtverhältnis kann von beiden Seiten schriftlich – unter Einhaltung einer
   einmonatigen Frist – zum 28./29. Februar oder zum 30. September gekündigt werden.

6. Die Musikschule verfügt in der Regel über keine Leihinstrumente. Auf Wunsch kann die
   Schule bei der Beschaffung von Musikinstrumenten behilflich sein.

7. Die Schüler sind beim Badischen Gemeindeversicherungsverband unfallversichert. Die
   Versicherung erstreckt sich auf den Schulweg, den Unterricht und eventuelle Wartestunden.

8. Der Unterrichtung findet grundsätzlich in Räumen der Mitgliedsgemeinden und des
   Landkreises statt. Ausnahmen sind nur in Abstimmung mit der Geschäftstelle möglich.

                                                                                                  01/2006

                                                      Eingetragener Verein beim Registergericht in Freiburg

                                                                                                              20
                                          42
                                                                                                              20
Sie können auch lesen