2020 Empfehlungen für Gruppenreisen und Teamevents - SAVED PLACES WANDELWELTEN - Baum ...

Die Seite wird erstellt Pascal Gruber
 
WEITER LESEN
2020 Empfehlungen für Gruppenreisen und Teamevents - SAVED PLACES WANDELWELTEN - Baum ...
S AV E D P L A C E S          WA N D E LW E LT E N
   B AU M K R O N E N P FA D B E E L I T Z - H E I L S TÄT T E N

Empfehlungen für
Gruppenreisen und Teamevents
2020
2020 Empfehlungen für Gruppenreisen und Teamevents - SAVED PLACES WANDELWELTEN - Baum ...
S AV E D P L A C E S         WA N D E LW E LT E N
                            B AU M K R O N E N P FA D B E E L I T Z - H E I L S TÄT T E N

                                                                                                        Kontakt Gruppen-Service:
                                                                                                                 033 204 - 629 765
                                                                                                         gruppen@baumundzeit.de

Beelitzer Heilstätten — Ein Ort voller Geschichte(n)
Vor über 100 Jahren entstanden die Beelitzer Heilstätten. Hier sollte sich die Arbeiterschaft der nahen
Reichshauptstadt - umgeben von hochwertiger Architektur und in großzügigen Waldparkanlagen - von
der damals grassierenden Tuberkulose erholen. In beiden Weltkriegen dienten die Heilstätten als Lazaret-
te für deutsche Soldaten. Von 1945 bis 1994 waren sie das größte Krankenhaus der „Roten Armee“ außer-
halb des Mutterlandes. Nach dem Abzug der Sowjetarmee fielen zahlreiche, bis dahin in Nutzung stehen-
de Gebäude Kupferdieben und andere Zerstörungswütigen zum Opfer. Heute strahlen diese Gebäude
trotz oder auch wegen eines romantischen Wildpflanzenbewuchses einen morbiden Charme aus, der an
schlafende Schlösser erinnert.

                                                                                                                                               ng,
                                                                                                                               ankündigu
                                                                                                    xt e &  B ild er zur Fahrt      eb si te , erhalten
                                                                                                  Te                   . auf Ihrer W
                                                                                                           lo ge n bz w                   t.d  e) oder
                                                                                            in Ihren Kata        (presse@ba
                                                                                                                              umundzei
                                                                                                     f Anf ra ge                   db erei  ch
                                                                                              Sie au                   n Downloa
                                                                                                       Sie nutzen de eit.de/downloads/
                                                                                                                  um  un dz
                                                                                                     https://ba

Das gibt es nur hier — Der Dachwald von Beelitz
(S)ein besonderes, botanisches Highlight verdankt das Erlebnisareal der schwärzesten Stunde der alten
Heilstätten: den Kämpfen der „Armee Wenk“ gegen die, den Ring um Berlin schließenden, Truppen der
Sowjetarmee 1945. Das „Alpenhaus“ brannte aus. Auf dieser beeindruckenden Weltkriegsruine spross
ein Dachwald – der wohl größte „Bonsaigarten“ Deutschlands, denn ohne ausreichendes Erdreich und
kaum mit Wasser versorgt, gediehen die Bäume - teils seit 70 Jahren - nur im Kleinwuchs und halten doch
mit ihren Wurzeln die Decke des Gebäudes. Vom Baumkronenpfad aus überqueren die Besucher dieses
besondere Biotop.

Empfehlung:
 Eintritt: Baumkronenpfad Beelitz-Heilstätten (Aussichtsturm mit Fahrstuhl | Zugang zu allen Ebenen)
   sowie zum Wald-Park-Gelände | empfohlene Aufenthaltsdauer 1,5 h
 Führung: „Zeitenwandel-Wandelzeiten“- unterhaltsame, barrierefreie Basisführung | 1 h
 Turm-Gastronomie: Tellergerichte, Grillbuffet o. Kaffeetafel zu Füßen des Aussichtsturms

                                                                                                                                           Bilder © Baum&Zeit
2020 Empfehlungen für Gruppenreisen und Teamevents - SAVED PLACES WANDELWELTEN - Baum ...
S AV E D P L A C E S          WA N D E LW E LT E N
                            B AU M K R O N E N P FA D B E E L I T Z - H E I L S TÄT T E N

                                                                                                       Kontakt Gruppen-Service:
                                                                                                                033 204 - 629 765
                                                                                                        gruppen@baumundzeit.de

Gruppeneintritt Baumkronenpfad
Ein Spaziergang über den Baumkronenpfad
Wandeln wo sonst nur die Vögel fliegen! Dieser Spaziergang führt über die lufti-
ge Höhe des Aussichtsturm – mit weitem Blick über das Heilstättengelände – auf
den Baumkronenpfad. Von dort aus wandelt man zwischen Baumwipfeln über die
historische Weltkriegsruine des „Alpenhauses“ mit ihrem einzigartigen Dachwald.
Seit über 70 Jahren wachsen dort neue Bäume und halten mit ihrem Wurzeln das
Dach des Alpenhauses zusammen. Über dieses besondere Biotop gelangt man zu
einer großzügigen Aussichtsplattform mit Blick auf den Waldpark. Für den Besuch
des Baumkronenpfades mit seinem Aussichtsturm und eines Spaziergangs im
Waldparkareal sollte man gut ein bis eineinhalb Stunden einplanen.

Hinweise: g
           anzjährig im Angebot | barrierefrei | inklusive Fotoerlaubnis
          keine Altersbeschränkung | ab 15 Personen |
          Bis Sommer 2020 wird der Baumkronenpfad baulich erweitert. Der Besuch
          des bestehenden Pfadabschnittes und des Aussichtsturmes ist auch in
          dieser Phase möglich. Tagesaktuelle Bau-Informationen erhalten Sie durch
          das Team des Gruppenservice.

                                                                            10,- € p.P.
                                                                                 inkl. gesetzl.MwSt.
2020 Empfehlungen für Gruppenreisen und Teamevents - SAVED PLACES WANDELWELTEN - Baum ...
S AV E D P L A C E S          WA N D E LW E LT E N
                             B AU M K R O N E N P FA D B E E L I T Z - H E I L S TÄT T E N

                                                                                                        Kontakt Gruppen-Service:
                                                                                                                 033 204 - 629 765
                                                                                                         gruppen@baumundzeit.de

Führungsangebote
„Zeitenwandel-Wandelzeiten“:
Ein Spaziergang durch die Geschichte
Mit diesem 60-Minuten-Spaziergang erhält der Gast Grundinformationen zur
Historie und Anlage der Beelitzer Heilstätten (der Parkanlage & den Gebäuden)
sowie zum Leben der Patienten. Geschichtliche Fakten und anekdotische Berich-
te werden durch geschulte Guides an passender Stelle vermittelt.
Die Tour führt durch den Park an verschiedenen historischen Gebäuden entlang.
Ein Besuch in einen historischen Badesaal rundet diesen Rundgang ab.

Hinweise: g
           anzjährig im Angebot | barrierefrei | Tickets für die Führung
          beinhalten nicht den Eintritt zum Baumkronenpfad |
          keine Altersbeschränkung | maximal 30 Personen

                                                                        jede Tour 200,-
                                                                                                            €
                                                                                  inkl. gesetzl.MwSt.
2020 Empfehlungen für Gruppenreisen und Teamevents - SAVED PLACES WANDELWELTEN - Baum ...
S AV E D P L A C E S          WA N D E LW E LT E N
                             B AU M K R O N E N P FA D B E E L I T Z - H E I L S TÄT T E N

                                                                                                        Kontakt Gruppen-Service:
                                                                                                                 033 204 - 629 765
                                                                                                         gruppen@baumundzeit.de

Führungsangebote
„Zeitmaschine Alpenhaus“: Weltkriegsruine —
Biotop — Filmkulisse
Mit dieser 60 minütigen Gebäudeführung erhält der Gast Grundinformatio-
nen zur Historie und Anlage der Beelitzer Heilstätten am Beispiel des Frauen-
pavillons „Alpenhaus“. Informationen zum militärischen Kontext der Welt-
kriegsruine und Fakten zur Besiedlung dieses markanten Gebäudes seit Ende
des II. Weltkrieges durch Tiere und Pflanzen werden durch geschulte Guides
an passender Stelle ebenso unterhaltsam vermittelt, wie Wissenswertes zur
Nutzung des Gebäudes als Kulisse für unterschiedliche Filmprojekte.

Hinweise: g
           anzjährig im Angebot | nicht barrierefrei | Tickets für die Führung
          nur in Kombination mit Eintritt zum Baumkronenpfad |
          Altersbeschränkung: ab 7 + | Helmpflicht | maximal 30 Personen

                                                                        jede Tour 200,-
                                                                                                            €
                                                                                  inkl. gesetzl.MwSt.
2020 Empfehlungen für Gruppenreisen und Teamevents - SAVED PLACES WANDELWELTEN - Baum ...
S AV E D P L A C E S          WA N D E LW E LT E N
                             B AU M K R O N E N P FA D B E E L I T Z - H E I L S TÄT T E N

                                                                                                        Kontakt Gruppen-Service:
                                                                                                                 033 204 - 629 765
                                                                                                         gruppen@baumundzeit.de

Führungsangebote
„Anfang-Alltag-Architektur“:
Drei Gebäude — eine Führung“
Bei dieser 60 minütigen, thematischen Gebäudeführung erhält der Gast
Gelegenheit die drei historischen Gebäude Frauenpavillon A4, Koch-Küche
und Wasch-Küche / Labor von innen kennenzulernen. Grundinformationen zur
Historie und Anlage der Beelitzer Heilstätten sowie zum Alltag der Patienten
erläutern die Gästeführer. Informatives zur architektonischen und technischen
Ausgestaltung zu deren Funktionalität werden durch geschulte Guides an pas-
sender Stelle ebenso unterhaltsam vermittelt, wie Wissenswertes zur Behand-
lung von Tuberkulose in den vergangenen 100 Jahren.

Hinweise: g
           anzjährig im Angebot | nicht barrierefrei | Tickets für die Führung
          beinhalten nicht den Eintritt zum Baumkronenpfad |
          Altersbeschränkung: ab 14 + | Helmpflicht | maximal 30 Personen

                                                                        jede Tour 200,-
                                                                                                            €
                                                                                  inkl. gesetzl.MwSt.
2020 Empfehlungen für Gruppenreisen und Teamevents - SAVED PLACES WANDELWELTEN - Baum ...
S AV E D P L A C E S          WA N D E LW E LT E N
                             B AU M K R O N E N P FA D B E E L I T Z - H E I L S TÄT T E N

                                                                                                        Kontakt Gruppen-Service:
                                                                                                                 033 204 - 629 765
                                                                                                         gruppen@baumundzeit.de

Führungsangebote
„Der Geist von Beelitz-Heilstätten“ —
Führung durch die alte Chirurgie
Bei dieser 60 minütigen, thematischen Gebäudeführung erläutern die Gästefüh-
rer Informatives zur architektonischen und technischen Ausgestaltung sowie zur
medizinischen Nutzung dieses lungenchirurgischen Pionierbaus. Informationen
zur expressionistischen Architektur werden durch geschulte Guides an passen-
der Stelle ebenso unterhaltsam vermittelt, wie Wissenswertes zur Nutzung des
Gebäudes in der Zeit als sowjetisches Militärhospital. Dieser durch Vandalismus
geschundene Bau bietet zahlreiche Fotomotive.

Hinweise: g
           anzjährig im Angebot | nicht barrierefrei | Tickets für die Führung
          beinhalten nicht den Eintritt zum Baumkronenpfad |
          Altersbeschränkung: ab 14 + | Helmpflicht | maximal 30 Personen

                                                                        jede Tour 200,-
                                                                                                            €
                                                                                  inkl. gesetzl.MwSt.
2020 Empfehlungen für Gruppenreisen und Teamevents - SAVED PLACES WANDELWELTEN - Baum ...
S AV E D P L A C E S          WA N D E LW E LT E N
                                  B AU M K R O N E N P FA D B E E L I T Z - H E I L S TÄT T E N

                                                                                                     Kontakt Gruppen-Service:
                                                                                                              033 204 - 629 765
                                                                                                      gruppen@baumundzeit.de

      Führungsangebote
      Querbeet – Natur-Erkundungen zwischen Dachwald und Schlucht
      Mit dieser 60-Minuten-Führung erhält der Gast Grundinformationen zur Historie und Gegenwart der
      Beelitzer Heilstätten und der sie prägenden Waldparkanlagen sowie zum Leben der einstigen Patienten
      hier. Faktenreich und teils in unterhaltsamer Form werden Informationen zu einzelnen Pflanzen, zum
      Dachwald auf der Ruine „Alpenhaus“ sowie zu besonderen Gebäuden und Standorten im Gelände durch
      geschulte Guides vermittelt. Teilnehmer an dieser Führung erhalten Informationsmaterial für den mit die-
      ser Führung verbundenen, individuellen Besuch des Baumkronenpfades nach der Tour. So entdecken die
      Gäste Bäume, gestaltete Parkareale sowie den Dachwald im Zusammenhang und aus einer einmaligen
      Perspektive. Diese Tour bietet besonders zahlreiche Fotomotive!

      Hinweise: g
                 anzjährig im Angebot | nicht barrierefrei | Tickets für die Führung nur in Kombination
                mit Eintritt zum Baumkronenpfad | Tickets beinhalten nicht den Eintritt zum Baumkronenpfad |
                keine Altersbeschränkung | maximal 30 Personen

                                eitere Sonderthemenführungen auf Anfrage möglich z.B. Begehung eines
                               W
         m Wa
  ot pe i ldpar                Tunnelabschnittes oder Führungen in ausgewählten Sprachen - Russsich - Polnisch -
                               Englisch - Spanisch - ...
Bio

                    k

                                                                                             jede Tour 200,-
                                                                                                                        €
                                                                                                  inkl. gesetzl.MwSt.
2020 Empfehlungen für Gruppenreisen und Teamevents - SAVED PLACES WANDELWELTEN - Baum ...
S AV E D P L A C E S          WA N D E LW E LT E N
                             B AU M K R O N E N P FA D B E E L I T Z - H E I L S TÄT T E N

                                                                                                        Kontakt Gruppen-Service:
                                                                                                                 033 204 - 629 765
                                                                                                         gruppen@baumundzeit.de

Führungsangebote
Winterwandeltour
 enn zwischen Baumriesen und Kaiserzeitbauten früh die Nebel wallen
W
oder Raureif im Sonnenschein die Magie des Ortes verdoppelt, gewinnen
Ausflügler spannende, teils einmalige Ein-& Ausblicke in und über diesen
geretteten Ort, welche so bei voller Belaubung nicht möglich waren.
Wandeln Sie 90 spannende Minuten lang, zusammen mit unseren sachkundigen
Gästeführern, auf den historischen Wegen durch die Beelitzer Heilstätten. Sie
erfahren bei diesem informativen Winter-Spaziergang durch eines der größten
Gartendenkmale Brandenburgs interessante Details zur Historie der Beelitzer
Heilstätten. Architektur und Technik werden verständlich an Beispielen erläutert,
einzelne, musterhafte Elemente der Gartengestaltung werden Ihnen vorgestellt;
vor allem aber hören Sie Spannendes aus dem Leben der Patienten zwischen
Liegehallen, Speisesaal und Alpenschlucht – eine Punschstation, zum Aufwär-
men bietet Gelegenheit Fragen zu stellen … Der Einblick in einen historischen
Badesaal rundet diesen Ausflug in die Geschichte ab.
   Punschstation am Aussichtsturm

Hinweise: N
           ur in der Wintersaison | barrierefrei | Tickets für die Führung nur in Kombination mit Eintritt
          zum Baumkronenpfad | Tickets beinhalten nicht den Eintritt zum Baumkronenpfad | keine Alters-
          beschränkung | maximal 30 Personen

                                                                        jede Tour 220,-
                                                                                                            €
                                                                                  inkl. gesetzl.MwSt.
2020 Empfehlungen für Gruppenreisen und Teamevents - SAVED PLACES WANDELWELTEN - Baum ...
S AV E D P L A C E S          WA N D E LW E LT E N
                             B AU M K R O N E N P FA D B E E L I T Z - H E I L S TÄT T E N

                                                                                                        Kontakt Gruppen-Service:
                                                                                                                 033 204 - 629 765
                                                                                                         gruppen@baumundzeit.de

Kombinationsangebote                                                                                            TE
                                                                                                    SET – ANGEBO
                                                                                                  für die Saison 20nstalter
                                                                                                                              20
                                                                                                                  eisevera
                                                                                               exklusiv für R
Set 1: Eintritt & Führung
Leistungen:       Eintritt Waldpark-Kerngelände & Baumkronenpfad
 eine der folgend aufgeführten, thematischen Führungen zur Auswahl:
               

  „Zeitenwandel – Wandelzeiten“   (barrierefrei - ohne Altersbeschränkung)
		oder:  „Durch die alte Chirurgie“                                      (nicht barrierefrei – ab 14 Jahren)
			                        „Drei Gebäude - Eine Führung“                 (nicht barrierefrei – ab 14 Jahren)
			                        „Zeitmaschine Alpenhaus“                       (nicht barrierefrei – ab 7 Jahren)

Hinweise: G
           anzjährig | barrierefrei | empfohlene Dauer 2 – 2,5 h | ab 20 Personen | es gelten die AGB der
          HPG Projektentwicklungs GmbH

                                                                        pro Person 19,-
                                                                                                           €
                                                                                  inkl. gesetzl.MwSt.
S AV E D P L A C E S          WA N D E LW E LT E N
                             B AU M K R O N E N P FA D B E E L I T Z - H E I L S TÄT T E N

                                                                                                        Kontakt Gruppen-Service:
                                                                                                                 033 204 - 629 765
                                                                                                         gruppen@baumundzeit.de

Kombinationsangebote                                                                                            TE
                                                                                                    SET – ANGEBO
                                                                                                  für die Saison 20nstalter
                                                                                                                              20
                                                                                                                  eisevera
                                                                                               exklusiv für R
Set 2: Eintritt & Führung                   Kaffeepause
Leistungen:       Eintritt Waldpark-Kerngelände & Baumkronenpfad
 eine der folgend aufgeführten, thematischen Führungen zur Auswahl:
               

  „Zeitenwandel – Wandelzeiten“   (barrierefrei - ohne Altersbeschränkung)
		oder:  „Durch die alte Chirurgie“                                      (nicht barrierefrei – ab 14 Jahren)
			                        „Drei Gebäude - Eine Führung“                 (nicht barrierefrei – ab 14 Jahren)
			                        „Zeitmaschine Alpenhaus“                       (nicht barrierefrei – ab 7 Jahren)
                   affeepause - nach Verfügbarkeit - in unserem Bistro am
                   K
                   Aussichtsturm bzw. bei einem unserer Kooperationspartner
                   (Kuchen der Saison inklusive Kaffee oder Tee)

Hinweise: G
           anzjährig | barrierefrei | empfohlene Dauer 3 h | ab 20 Personen | es gelten die AGB der HPG
          Projektentwicklungs GmbH, ggf. die des vermittelten Leistungsträgers

                                                                      pro Person 26,5
                                                                                      0                       €
                                                                                  inkl. gesetzl.MwSt.
S AV E D P L A C E S          WA N D E LW E LT E N
                              B AU M K R O N E N P FA D B E E L I T Z - H E I L S TÄT T E N

                                                                                                         Kontakt Gruppen-Service:
                                                                                                                  033 204 - 629 765
                                                                                                          gruppen@baumundzeit.de

Kombinationsangebote                                                                                             TE
                                                                                                     SET – ANGEBO
                                                                                                   für die Saison 20nstalter
                                                                                                                               20
                                                                                                                   eisevera
                                                                                                exklusiv für R
Set 3: Eintritt & Führung                    Tellergericht
Leistungen:       Eintritt Waldpark-Kerngelände & Baumkronenpfad
 eine der folgend aufgeführten, thematischen Führungen zur Auswahl:
               

  „Zeitenwandel – Wandelzeiten“   (barrierefrei - ohne Altersbeschränkung)
		oder:  „Durch die alte Chirurgie“                                       (nicht barrierefrei – ab 14 Jahren)
			                         „Drei Gebäude - Eine Führung“                 (nicht barrierefrei – ab 14 Jahren)
			                         „Zeitmaschine Alpenhaus“                       (nicht barrierefrei – ab 7 Jahren)

                 Mittagszeit - nach Verfügbarkeit - in unserem Bistro am
               	
                   Aussichtsturm bzw. bei einem unserer Kooperationspartner
                   (Tellergericht Fisch/Fleisch/vegetarisch inklusive Wasser oder Saft)

Hinweise: G
           anzjährig | empfohlene Dauer 3 h | nicht barrierefrei | ab 20 Personen | es gelten die AGB der
          HPG Projektentwicklungs GmbH sowie die des vermittelten Leistungsträgers

                                                                       pro Person 33,5
                                                                                       0                       €
                                                                                   inkl. gesetzl.MwSt.
S AV E D P L A C E S          WA N D E LW E LT E N
                                              B AU M K R O N E N P FA D B E E L I T Z - H E I L S TÄT T E N

                                                                                                                         Kontakt Gruppen-Service:
                                                                                                                                  033 204 - 629 765
                                                                                                                          gruppen@baumundzeit.de

    Kombinationsangebote                                                                                                         TE
                                                                                                                     SET – ANGEBO
                                                                                                                   für die Saison 20nstalter
                                                                                                                                               20
                                                                                                                                   eisevera
                                                                                                                exklusiv für R
            intritt & Taschenlampenführung
    Set 4: E
           durch Alpenhaus oder Chirurgie
    Die Führungen finden anläßlich von abendlichen Sonderveranstaltungen und zu verlän-
    gerten Öffnungszeiten statt.

    Leistungen:            Eintritt Waldpark-Kerngelände & Baumkronenpfad
     eine der folgend aufgeführten Taschenlampenführungen zur Auswahl:
                        

      „Durch die alte Chirurgie“  (nicht barrierefrei – ab 14 Jahren)
    		oder:  „Zeitmaschine Alpenhaus“ (nicht barrierefrei – ab 7 Jahren)
                           Imbiss - nach Verfügbarkeit - in unserem Bistro am
                            Aussichtsturm bzw. bei einem unserer Kooperationspartner

                                    Hinweise: G
                                               anzjährig | nicht barrierefrei | empfohlene Dauer 2,5 h | ab 20 Personen |
                   ührungen a
             ep n-f                           es gelten die AGB der HPG Projektentwicklungs GmbH, ggf. die des
                                              vermittelten Leistungsträgers
                             mB
Taschenlam

                               aumkronenpfa

                                                                                       pro Person ab 55
                                                                                                        ,-                     €
                                                                                                   inkl. gesetzl.MwSt.
                             d
S AV E D P L A C E S          WA N D E LW E LT E N
                             B AU M K R O N E N P FA D B E E L I T Z - H E I L S TÄT T E N

                                                                                             Kontakt Gruppen-Service:
                                                                                                      033 204 - 629 765
                                                                                              gruppen@baumundzeit.de

Vom Baumkronenpfad aus die Region erschließen
Erweiterte Gruppenangebote —
Vermittlungsangebote zu regionalen Anbietern
Im Herbst 2015 gestartet, ist das touristische Projekt „Baum&Zeit“ mit seiner, in Deutschland einmaligen, Kom-
bination aus Baumkronenpfad, Gartendenkmal & kaiserzeitlichen Bauensembles inzwischen eine feste
Größe für Gruppenreiseanbieter bei der Angebots- und Tourenplanung zu Reisen in das Potsdamer Umland
oder als Stopover bei Berlin, mit direktem Autobahnanschluß, am Autobahndreieck „Potsdam“ (A9/A10).

Zwischen Fläming und Havelland gelegen, punktet das Umland des Baumkronenpfades vor allem mit
landschaftlichen Reizen. Beelitz selbst ist überregional vor allem für seine Spargelproduktion bekannt.
Entsprechend vermittelt das Gruppen-Service-Center des Baumkronenpfades auch Besuche auf verschie-
denen Spargelhöfen, deren Produktpallette sich saisonal nach der Spargelzeit (bis 24. Juni) über Erd-&
Heidelbeeren bis in den späten Herbst zu den Kürbissen hin erstreckt.
Zur (Vor-)Weihnachtszeit kann die Visite in den Beelitzer Heilstätten mit einem Besuch auf einem Tannenhof
                                                                                                                     Bilder © Baum&Zeit; © Buschmann und Winkelmann GmbH & Barfußpark

im Havelland kombiniert werden. Ganzjährig sind Produktionsbesichigungen in einem Sanddorngarten
zubuchbar. Alle Standorte liegen in maximal 15 Fahrminuten Entfernung zueinander und ihre Betrei-
ber sind erfahren in der Betreuung von Busreisegruppen. An allen Standorten werden Tellergerichte und
Kaffeetafeln angeboten. Die Buchung und Abrechnung erfolgen aus einer Hand via „Baum&Zeit“.
S AV E D P L A C E S          WA N D E LW E LT E N
                             B AU M K R O N E N P FA D B E E L I T Z - H E I L S TÄT T E N

                                                                                                     Kontakt Gruppen-Service:
                                                                                                              033 204 - 629 765
                                                                                                      gruppen@baumundzeit.de
Kombinationsangebote / Haus- & vermittelte Leistungen
komplett aus einer Hand angeboten und abgerechnet
I. barfuß & belebend — Erlebnis Barfußpark                                     Baumkronenpfad
                            Wann haben Ihre Mitreisenden das letzte Mal ihre Füße in Schlamm gegraben
                            oder den Kopf beim Laufen über Tannenzapfen entspannt? Im Juni 2017 öff-
                            nete der Barfußpark Beelitz-Heilstätten erstmals seine Tore für alle, denen eine
                            perfekte Mischung aus Spaß, Entspannung und Naturerlebnis vorschwebt. Auf
                            drei großen Barfuß-Rundwegen geht es durch 15 Hektar Laub-, Kiefern- und
                            Birkenwälder über zahlreiche Untergründe und vorbei an 60 Natur-Erlebnis-
                            stationen. Den Rahmen bilden eindrucksvolle Sichtachsen auf die historischen
                            Gebäude der Beelitzer Heilstätten. ... ein ganz besonderes Naturerlebnis.

                            Empfehlung*:
                              Eintritt: Baumkronenpfad Beelitz-Heilstätten (Aussichtsturm mit Fahrstuhl |
                                Zugang zu allen Ebenen) sowie Gruppenerlebnis im Barfußpark und
                                saisonales, kulinarisches Angebot im Heilstättengelände
                              Empfohlene Aufenthaltsdauer: mind. 4,5 h
                              Hinweis: Durchführung April bis September
                                                                                                    fußläufig
                                                                                                   errreichbar

II. w
     eiß & lecker — Erlebnis Spargelhof                             Baumkronenpfad
                           Seit 1861 wird in Beelitz Spargel - das weiße Gold der Region - angebaut. Gla-
                           sermeister Carl Herrmann, der diese landwirtschaftliche Kultur im sandigen
                           Boden der Mark Brandenburg heimisch machte, hatte den richtigen „Riecher“.
                           Berliner und Potsdamer schwören auf das zarte Gemüse und auch am preußi-
                           schen Hof war man dereinst über den feinen „Beelitzer Spargel“ sehr erbaut.
                           Heute ist die regionale Herkunftsbezeichnung, auf Grund seiner Güte, durch
                           die Europäische Union geschützt. Gern vermittelt das Gruppen-Service-Center
                           des Baumkronenpfades einen ergänzenden Besuch auf einem der hiesigen
Spargelhöfe. Eine Betriebsführung sorgt für den richtigen Appetit der Besucher. Im Hofladen gibt es typi-
sche Souvenirs.
                                                                                                                                 Bilder © Baum&Zeit © Buschmann und Winkelmann GmbH & Christine Berger GmbH & Co. KG

Empfehlung*:
  Eintritt: Baumkronenpfad Beelitz-Heilstätten (Aussichtsturm mit Fahrstuhl | Zugang zu allen Ebenen)
    sowie Gruppenerlebnis auf dem Spargelhof inklusive saisonalem, kulinarischem Angebot
  Empfohlene Aufenthaltsdauer: 3,5 h
  Hinweise: Durchführung April bis 24. Juni (ff. Saisonerlebnisse: Heidelbeerzeit & Kürbissaison)
                 Shuttleleistung wird nicht durch die HPG Projektentwicklungs GmbH vermittelt.        Shuttle
                                                                                                     notwendig

                              * es gelten die AGB der HPG Projektentwicklungs GmbH sowie die des vermittelten Leistungsträgers
S AV E D P L A C E S           WA N D E LW E LT E N
                             B AU M K R O N E N P FA D B E E L I T Z - H E I L S TÄT T E N

                                                                                                     Kontakt Gruppen-Service:
                                                                                                              033 204 - 629 765
                                                                                                      gruppen@baumundzeit.de
Teambuilding und Gruppenevents
Einst war es in den Beelitzer Heilstätten üblich, dass die sich hier Erholenden an der frischen Luft - bei Ke-
gelspiel und gymnastischen Übungen, den Körper aktiv gesunden ließen. Heute bieten wir Ihrem Team
Gelegenheit, sich in der Gruppe zu finden und den Kopf vom Alltagsstress frei zu bekommen. Wichtig
beim Teambuilding ist, dass sich die einzelnen Teammitglieder gut ergänzen. Dabei sind unterschiedliche
Qualifikationen von Vorteil, damit jeder Part (des Unternehmens) abgedeckt ist und alle Aufgaben erfüllt
werden können. Dabei soll der Spaß nicht zu kurz kommen. Wir bieten verschiedene Konzepte, unter-
schiedlicher Partner in den Kulissen der Beelitzer Heilstätten zur Vermittlung an. Der Bogen reicht vom
Mannschafts-Seifenkistenbau über den „Firmen-Domino-Day“ bis zum konzentrierten Bogenschießen
mit einem erfahrenen Coach. Dass der Spaß dabei nicht zu kurz kommt, versteht sich von selbst.
Gastronomische Angebote können den Ausflug abrunden.

Empfehlung*:
 Eintritt: Baumkronenpfad Beelitz-Heilstätten (Aussichtsturm mit Fahrstuhl |
   Zugang zu allen Ebenen) sowie zum Wald-Park-Gelände sowie Gruppenerlebnis                                Im historischen
   „Teambuilding“ und saisonales kulinarisches Angebot im Heilstättengelände                              Waldpark-Gelände,
 Empfohlene Aufenthaltsdauer ab 5h
                                                                                                               hier in den
   Hinweis: Durchführung ganzjährig                                                                       Beelitzer Heilstätten

                           * es gelten die AGB der HPG Projektentwicklungs GmbH sowie die des vermittelten Leistungsträgers
S AV E D P L A C E S                                      WA N D E LW E LT E N
                                                                                B AU M K R O N E N P FA D B E E L I T Z - H E I L S TÄT T E N

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) • Stand 11/19
der HPG Projektentwicklungs GmbH • Baumkronenpfad Beelitz-Heilstätten
1. Geltung und Datenschutz                                            erstmaligen Zutritt wird die Tageskarte gescannt und entwertet.       Spätere Reduzierungen werden bei der Abrechnung nicht be-          10.4
1.1                                                                   Zum erlaubten Wiedereintritt erhält der Besucher an der Kasse         rücksichtigt.                                                      Bei minderjährigen Teilnehmern muss der Auftraggeber ge-
Veranstalter und Hausherrin des gesamten Geländes des                 ein Bändchen zur Erkennung der Zugangsberechtigung. Es wird           Der Auftraggeber hat, sofern Stornokosten erhoben werden,          währleisten, dass eine entsprechende Aufsichtsperson an
Baumkronenpfades und des Erlebnisareals im Quadranten A               empfohlen, dies am Handgelenk zu befestigen und auf Verlan-           auch hier die Möglichkeit, einen Nachweis zu führen, dass          der Führung teilnimmt. Sollte sich zu Beginn der Führung
der Beelitzer Heilstätten, einschließlich der darauf befindlichen     gen von Baum&Zeit beim Wiedereintritt vorzuzeigen.                    Baum&Zeit ein Schaden überhaupt nicht oder in geringerer           herausstellen, dass die Aufsicht durch den Auftraggeber nicht
Gebäude, ist die HPG Projektentwicklungs GmbH (nachfolgend            4.2.3 Tickets für geführte Touren                                     Höhe entstanden ist. In diesem Fall ist der Auftraggeber nur       gewährleistet ist, ist Baum&Zeit berechtigt, die Durchführung
„Baum&Zeit“).                                                         Tickets für geführte Touren berechtigen ausschließlich zur            zur Bezahlung der tatsächlich angefallenen Kosten verpflichtet.    der gebuchten Führung zu verweigern, wobei der Vergütungs-
1.2                                                                   einmaligen Inanspruchnahme der gebuchten Leistung durch                                                                                  anspruch bestehen bleibt.
Für den Verkauf von Eintrittskarten zum Besuch des Geländes           Personen, welche altersmäßig und gesundheitlich den Anforde-          5. Wiederverkäufer
des Baumkronenpfades sowie für alle sonstigen Leistungen              rungen an der Tourteilnahme entsprechen.                              Der Wiederverkäufer hat auf die Benutzungsregeln von Baum &        11. Änderungsvorbehalt
von Baum und Zeit gegenüber dem Besucher oder nachfolgend             4.3 Kommissionäre und Rabattstaffelung                                Zeit und die Hausordnung in seinem Vertrag mit den Kunden          11.1
auch –Auftraggeber- gelten ausschließlich die nachfolgenden           4.3.1                                                                 wirksam hinzuweisen. Soweit eine Berücksichtigung nicht er-        Änderungen wesentlicher Eigenschaften von Leistungen von
Geschäftsbedingungen, sofern diese dem Vertrag wirksam zu-            Kommissionäre können Privatpersonen, Vereine und Unterneh-            folgt und die Kunden des Wiederverkäufers Ansprüche gegen          dem vereinbarten Inhalt des Besuchervertrages (z.B. räumli-
grunde gelegt wurden.                                                 men sein. Die Registrierung der Kommissionäre erfolgt aus-            Baum&Zeit berechtigt geltend machen, die bei wirksamer             che oder zeitliche Verlegung von Veranstaltungs- und / oder
1.3                                                                   schließlich bei Baum&Zeit. Dies kann schriftlich, per Email oder      Einbeziehung der Regeln nicht bestehen würden, verpflichtet        Programmpunkten), die nach Vertragsabschluss notwendig
Alle auf Personen bezogenen Daten, die Baum & Zeit zur Ver-           Fax und telefonisch erfolgen. Für die letztendliche Gesamtab-         sich der Wiederverkäufer zur Leistung von Schadensersatz an        werden und von Baum & Zeit nicht wider Treu und Glauben her-
fügung gestellt werden, sind gemäß den gesetzlichen Bestim-           nahmemenge, welche für die Höhe eines möglichen Rabatts               Baum&Zeit in entsprechendem Umfang.                                beigeführt wurden, sind nur gestattet, soweit die Änderungen
mungen gegenmissbräuchliche Verwendung geschützt. Die                 maßgeblich ist, werden nur diejenigen Buchungen berücksich-                                                                              nicht erheblich
uns durch den Besucher übermittelten personenbezogenen                tigt, die über die jeweilige personalisierte Registrierungsnum-       6. Großabnehmer und Verkaufsvorgang                                sind und den Gesamtzuschnitt des Vertrages nicht beeinträch-
Daten (auch online) werden elektronisch erfasst, gespeichert          mer durchgeführt wurden. Die Bestellung der Eintrittskarten           6.1                                                                tigen. Eventuelle Gewährleistungsansprüche bei Mängeln der
und verarbeitet, auch im Wege des automatisierten Verfah-             erfolgt vorzugsweise per E-Mail, Fax oder Telefon. Die Höhe des       Großabnehmer können Privatpersonen, Vereine und Unterneh-          geänderten Leistungen bleiben unberührt. Baum& Zeit ist ver-
rens. Personenbezogene Daten sind Daten die dazu verwendet            möglichen Rabatts wird gesondert vereinbart.                          men sein, wie z.B. Gruppenveranstalter, Omnibusbetreiber, Rei-     pflichtet, den Auftraggeber / Besucher über Leistungsänderun-
werden können die Identität des Kunden zu erfahren wie z.B.           4.3.2                                                                 sebüros der Bustouristik, Paketer, Busreiseveranstalter etc. Der   gen oder -abweichungen unverzüglich in Kenntnis zu setzen.
Name, Adresse, Geburtsdatum, Telefonnummer, E-Mail- oder              Die Rabattstaffelung (Veränderung des Rabattsatzes bei Men-           Kartenverkauf an Großabnehmer erfolgt direkt über Baum&Zeit.       Gegebenenfalls wird er dem Auftraggeber eine kostenlose Um-
IP-Adresse. Personenbezogene Daten werden von uns nur erho-           genrabatt in Abhängigkeit von der Einkaufsmenge) betrifft             Die Registrierung der Großabnehmer erfolgt ausschließlich bei      buchung oder einen kostenlosen Rücktritt anbieten.
ben und erfasst, wenn sie im Zusammenhang mit der Buchung             die Kartenart Baum&Zeit -Vollzahler und kann nur auf die mit          Baum&Zeit. Dies kann schriftlich, per Email oder Fax und tele-     11.2
stehen und notwendig sind, um die Abwicklung und Zahlung              der persönlichen Registrierungsnummer durchgeführten Bu-              fonisch erfolgen. Für die letztendliche Gesamtabnahmemenge,        Baum&Zeit ist berechtigt, Bereiche des Geländes ganz oder
der Buchung störungsfrei zu gewährleisten. Die Erfassung und          chungen angewendet werden. Eine nachträgliche Zuordnung               welche für die Höhe eines möglichen Rabatts maßgeblich ist,        teilweise zu sperren oder den Zutritt zu diesen zu beschränken.
Verarbeitung der vom Besucher übermittelten Daten findet              der Buchung zur persönlichen Registrierungsnummer ist nicht           werden nur diejenigen Buchungen berücksichtigt, die über die
unter Beachtung Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)                   möglich.                                                              jeweilige personalisierte Registrierungsnummer durchgeführt        12. Mitwirkungspflichten der Besucher und Haftung von
statt. Der Besucher kann auf Nachfrage unentgeltlich über die         Die erste Abnahmemenge ist auf maximal 100 Baum&Zeit-Ein-             wurden. Die Bestellung der Eintrittskarten erfolgt vorzugsweise    Baum&Zeit, Verjährung, Verbaucherstreitbeilegung
von ihm gespeicherten Daten Auskunft erhalten und bei Bedarf          trittskarten beschränkt (alle Kartenarten). Weitere Eintrittskarten   direkt online oder auch per E-Mail, Fax oder Telefon. Die Höhe     12.1
sein Recht auf Berichtigung, Löschung, Sperrung, Beschwerde,          werden erst nach Zahlung noch offener Buchungen versendet.            des möglichen Rabatts ist Gegenstand einer gesonderten Ver-        Der Besucher ist verpflichtet, Mängel der gebuchten Leistungen
Übertragbarkeit, sowie auf Widerspruch und Auskunft über die          Die Rabattauszahlung erfolgt bis spätestens zum 31.12. des je-        einbarung.                                                         unverzüglich anzuzeigen. Die Mängelanzeige muss gegenüber
Dauer der Speicherung der Daten geltend machen. Sollte eine           weils laufenden Jahres.                                               6.2.                                                               Baum& Zeit erfolgen. Baum& Zeit wird bemüht sein, unverzüg-
Löschung beantragt werden, muss beachtet werden, dass dem             4.3.3                                                                 Zahlung, Versand, Rückgabe: Zur Auswahl stehen je nach Bedarf      lich Abhilfe zu schaffen. Bei unterbliebener Mängelanzeige sind
möglicherweise gesetzliche Regelungen oder abrechnungs-               Die Rechnungslegung für die Buchungen erfolgt mit Lieferung           und Registrierung verschiedene Zahlungsarten:                      Ansprüche in der Regel ausgeschlossen.
technische/buchhalterische Zwecke entgegenstehen können.              und Lieferschein der Baum&Zeit -Eintrittskarten. Nicht genutzte       EC-Karte: sofort;                                                  12.2
Die Anfrage ist zu richten an: info@baumundzeit.de. Eine Be-          Eintrittskarten müssen bis spätestens zum 31.12. des jeweils lau-     Selbstdruck, Postversand Lastschrift: sofort;                      Die vertragliche Haftung von Baum&Zeit für Schäden, die nicht
schwerde kann bei der zuständigen Datenschutzbehörde des              fenden Jahres zurückgegeben werden. Eine spätere Kartenrück-          Selbstdruck, Postversand Rechnung: 6 Wochen;                       Körperschäden sind und nicht schuldhaft herbeigeführt wurden
Landes Brandenburg erhoben werden. Bitte sehen Sie hierzu             gabe wird nicht mehr berücksichtigt. Es werden höchstens 10 %         Postversand.                                                       ist auf den dreifachen Vertragspreis je Besucher (berechnet auf
auch unsere Datenschutzhinweise.                                      der gesamten Tageskarten-Abnahmemenge als Rückgabe ak-                                                                                   den Preis je Teilnehmer) beschränkt. Baum&Zeit haftet nicht für
                                                                      zeptiert und erstattet. Bereits entwertete Eintrittskarten können     7. Verlust der Eintrittskarten                                     Leistungsstörungen, Personen- und Sachschäden im Zusam-
2. Sonderveranstaltungen & Barfußpark                                 nicht zurückgegeben werden. Nach der Rabattauszahlung ist             7.1                                                                menhang mit Leistungen, die als Fremdleistungen lediglich
2.1                                                                   keine Rückgabe von Baum&Zeit -Eintrittskarten mehr möglich.           Im Falle des Verlustes einer Jahreskarte kann eine Neuausstel-     vermittelt werden, wenn diese Leistungen in der Ausschreibung
Die Durchführung von Sonderveranstaltungen durch Dritte auf           4.4.1                                                                 lung nach Prüfung der Berechtigung erfolgen. Für die Sperrung      und der Buchungsbestätigung ausdrücklich und unter Angabe
dem Gelände von Baum&Zeit erfolgt selbstständig durch und in          Auf Anfrage des Auftraggebers erstellt Baum&Zeit diesem ein           der alten Jahreskarte sowie die Ausstellung einer neuen Dauer-     des vermittelten Vertragspartners als Fremdleistungen so ein-
alleiniger Verantwortung des Sonderveranstalters gemäß des-           Vertragsangebot. Der Vertrag kommt mit der fristgerechten             karte ist Baum&Zeit berechtigt, dem Besucher ein Bearbeitungs-     deutig gekennzeichnet werden, dass sie für den Auftraggeber
sen Bedingungen, soweit diese dem Vertrag wirksam zugrunde            Annahme des Angebots (Anmeldung) durch den Auftraggeber               entgelt zu berechnen, in Höhe von 5,00 EUR.                        / Besucher erkennbar sind.
gelegt wurden und sofern nichts anderes vereinbart ist und dies       zustande. Dies muss schriftlich erfolgen. Maßgeblich ist der Ein-     7.2                                                                12.3
für den Besucher erkennbar ist.                                       gang der unterschriebenen Anmeldung bei Baum&Zeit. Reicht             Im Falle des Verlustes einer Tageskarte besteht weder ein An-      Vertragliche Ansprüche des Auftraggebers gegenüber
2.2                                                                   der Auftraggeber das unterschriebene Vertragsexemplar nicht           spruch auf eine Ersatzkarte noch auf sonstigen Ersatz.             Baum&Zeit, gleich aus welchem Rechtsgrund, mit Ausnahme
Die Barfußpark Beelitz GmbH ist ein eigenständiges Unter-             innerhalb der im Angebot genannten Frist zurück, so erlischt                                                                             der Ansprüche aus unerlaubter Handlung bzw. Ansprüche we-
nehmen. Für den Erlebnisbereich Barfußpark und dessen Leis-           das Angebot.                                                          8. Ein- und Zutrittsberechtigung                                   gen Körper-oder Gesundheitsverletzung, verjähren nach 1 Jahr,
tungsangebote gelten entsprechend die gesonderten AGB der             4.4.2                                                                 8.1                                                                sofern nichts anderes vereinbart ist. Die Verjährung beginnt mit
Barfußpark Beelitz GmbH.                                              Telefonisch werden lediglich verbindliche Vorreservierungen           Tages- und Jahreskarten berechtigen zum Zugang während der         dem Schluss des Jahres, in dem der Anspruch entstanden ist
                                                                      vorgenommen. Zum wirksamen Abschluss des Hauptvertrages               Öffnungszeiten. Sie berechtigen nicht zum Eintritt zu vergü-       und der Auftraggeber von den Umständen, die den Anspruch
3. Leistungen Dritter                                                 bedarf es der Rücksendung der unterschriebenen Anmeldung              tungspflichtigen Sonderveranstaltungen.                            gegenüber Baum&Zeit begründen, Kenntnis erlangt oder ohne
Leistungen durch Drittanbieter (z.B. Imbiss-, Getränkeangebote        durch den Auftraggeber. Baum&Zeit behält sich die Geltendma-          8.2                                                                grobe Fahrlässigkeit hätte erlangen müssen. Schweben zwi-
auf dem Gelände) erfolgen, auch soweit sie aufgrund Gestat-           chung von Schadensersatzansprüchen nach den gesetzlichen              Tageskarten berechtigen zum Eintritt in die oben aufgeführten      schen dem Auftraggeber und Baum&Zeit Verhandlungen über
tung seitens Baum&Zeit erbracht werden, durch diese selbst-           Bestimmungen vor wegen Nichteinhaltung der Reservierungs-             eintrittspflichtigen Gelände an nur einem Kalendertag nach         geltend gemachte Ansprüche oder die den Anspruch begrün-
ständig und in eigener Verantwortung. Durch die Inanspruch-           abrede.                                                               Wahl des Karteninhabers. Sie verlieren mit Zutritt zum Gelände     denden Umstände, so ist die Verjährung gehemmt bis der Auf-
nahme solcher Leistungen Dritter entstehen keine vertraglichen        4.4.3                                                                 und Entwertung ihre Gültigkeit. Für den Fall des Wiedereintritts   traggeber oder Baum&Zeit die Fortsetzung der Verhandlungen
Beziehungen des Besuchers zu Baum&Zeit. Vertragspartner               Bei Buchungen über das Internet gelten die unter 4.4.1 und 4.4.2      am gleichen Tag sind die hierfür getroffenen besonderen orga-      verweigert.
werden in diesem Fall der Besucher und der Drittanbieter direkt,      aufgeführten Inhalte entsprechend.                                    nisatorischen Regelungen zu beachten. Tages- und Jahreskarten      12.4
es sei denn es ist etwas anderes ausdrücklich vereinbart.             Es wird darauf hingewiesen, dass bei allen oben genannten             sind während des Besuches des eintrittspflichtigen Geländes        Baum&Zeit nimmt nicht an Schlichtungsverfahren nach dem
                                                                      Buchungsarten aufgrund der gesetzlichen Vorschrift des § 312          mitzuführen und auf Verlangen vorzuzeigen. Tageskarten sind        Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) teil. Sofern eine Ver-
4. Eintrittskarten und geführte Touren                                g Abs. 2 Satz 1 Nr. 9 BGB kein Widerrufsrecht bei Besucherver-        nach erfolgtem Eintritt nicht übertragbar.                         braucherstreitbeilegung nach Drucklegung dieser Bedingun-
4.1 Grundsätzliches                                                   trägen, die im Fernabsatz abgeschlossen wurden nach Vertrags-         8.3                                                                gen verpflichtend würde, informiert Baum&Zeit den Kunden
4.1.1                                                                 abschluss besteht. Ein Rücktritt vom Vertrag hingegen ist unter       Eintrittskarten, die verfälscht oder in sonstiger Weise mani-      hierüber in geeigneter Form. Seit dem 15. Februar 2016 stellt
Es gelten allein diese AGB für den Kauf und Nutzung von Ein-          Berücksichtigung der Regelung in Ziffer 4.4.6 möglich.                puliert sind, berechtigen nicht zum Eintritt und werden von        die EU-Kommission eine Plattform für außergerichtliche Streit-
trittskarten und Eintrittskartengutscheinen von Baum&Zeit; ab-        4.4.4                                                                 Baum&Zeit ersatz- und entschädigungslos eingezogen. Gleiches       schlichtung bereit. Solchen Auftraggebern, die Verbraucher
weichenden Geschäftsbedingungen des Besuchers wird hiermit            Verlangt der Auftraggeber nach Vertragsabschluss Änderungen           gilt im Falle der missbräuchlichen Verwendung von Eintrittskar-    sind, gibt dies die Möglichkeit, Streitigkeiten im Zusammen-
ausdrücklich widersprochen.                                           oder Umbuchungen hinsichtlich des Termins oder der Leistung,          ten. Diesbezüglich behält sich Baum&Zeit weitere rechtliche,       hang mit der Benutzung der Internetplattform zunächst ohne
4.1.2                                                                 so kann Baum&Zeit ein Umbuchungsentgelt bis 30 Tage vor               insbesondere strafrechtliche Schritte gegen den Verwender vor.     die Einschaltung eines Gerichts zu klären. Die Streitbeilegungs-
Der Kartenkauf ist über den Online-Shop, an den Vorverkaufs-          Leistungsbeginn von € 15,- je Änderungsvorgang erheben.               8.4                                                                Plattform kann über den externen Link http://ec.europa.eu/
stellen, an den Tageskassen und bei autorisierten Verkaufspart-       Umbuchungswünsche, die nach Ablauf dieser Frist erfolgen,             Weder die Tageseintrittskarte noch die Jahreskarte berechtigen     consumers/odr/ erreicht werden.
nern von Baum&Zeit möglich.                                           können, sofern ihre Durchführung überhaupt möglich ist, nur           den Zugang für in sich geschlossene Gebäude, Veranstaltungen,
4.1.3                                                                 nach Rücktritt vom Vertrag zu den unter Ziffer 4.4.3 genannten        Führungen sowie Betriebsräume etc.                                 13. Fundsachen
Der Besucher gilt als Verbraucher, soweit der Zweck des Karten-       Bedingungen und gleichzeitiger Neuanmeldung durchgeführt              8.5                                                                13.1
kaufs nicht seiner gewerblichen Tätigkeit zugerechnet werden          werden. Letzteres gilt nicht bei Umbuchungswünschen, die nur          Der Umtausch von bereits erworbenen Karten/ Geldgutschei-          Fundgegenstände sind im ServiceCenter von Baum&Zeit im
kann. Dagegen ist Unternehmer jede natürliche oder juristische        geringfügige Kosten verursachen.                                      nen oder Geldersatz ist ausgeschlossen. Ersatz für verloren        Pförtnerhaus abzugeben. Baum&Zeit schließt jegliche Haftung
Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die beim Kar-          4.4.5                                                                 gegangene Karten wird nicht gewährt. Besucher, denen gegen-        für verloren gegangene oder gestohlene Gegenstände aus, es
tenkauf in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen             Die Bezahlung kann in bar, mit deutscher EC-Karte oder allen          über Hausverbot ausgesprochen worden ist bzw. wird, haben          sei denn der Verlust ist durch Baum&Zeit bzw. deren Erfüllungs-
beruflichen Tätigkeit handelt.                                        gängigen Kreditkarten (Master, Visa, American Express) im Ser-        keinen Anspruch auf Geldersatz für bereits gelöste Eintrittskar-   gehilfen zu vertreten.
4.1.4                                                                 vice Center im Pförtnerhaus von Baum&Zeit erfolgen. Bei Bezah-        ten, bzw. die erworbene Jahreskarte. Für vergütungspflichtige      13.2
Das Gelände darf nur mit einer gültigen Eintrittskarte oder Zu-       lung auf Rechnung hat der Auftraggeber spätestens 5 Tage vor          Sonderveranstaltungen gelten gesonderte Regelungen.                Nach einer Frist von max. fünf Werktagen wird Baum&Zeit Fund-
gangsberechtigung betreten werden. Bei ermäßigten Karten              Leistungsbeginn seine Rechnungsadresse mitzuteilen.                   8.6                                                                sachen gemäß § 965 BGB an die zuständige Behörde (örtliches
muss der Karteninhaber den entsprechenden Berechtigungs-              4.4.6                                                                 Zusätzlich kann für besondere Veranstaltungen ein gesonderter      Fundbüro) weitergeben.
nachweis bei sich tragen und ggf. vorzeigen. Kann ein solcher         Der Rücktritt vom Vertrag (beachte abweichende Regelung               Eintritt erhoben werden.
Nachweis nicht erbracht werden, wird der Besucher mit dem             4.4.7 für Eintritt Baumkronenpfad und Kerngelände, sowie 4.4.8                                                                           14. Schlussbestimmungen
vollen Eintrittspreis nachbelastet. Kommt er dieser Zahlungs-         für gastronomische Leistungen) auch für einzelne Teilnehmer           9. Öffnungszeiten                                                  14.1
pflicht nicht nach, wird die Karte ersatzlos eingezogen und           ist jederzeit möglich. Terminlich maßgeblich ist der Eingang der      9.1.                                                               Sämtliche für die Buchung von Gutscheinen und Veranstal-
die Zutrittserlaubnis auf die Flächen & Gebäude verwehrt bzw.         Rücktrittserklärung bei Baum&Zeit. Der Rücktritt soll zum Zwe-        Es gelten die veröffentlichten, saisonalen Öffnungszeiten ent-     tungen im Vorhinein, im Nachhinein und während der Ver-
widerrufen.                                                           cke des Nachweises schriftlich erklärt werden. Ein Rücktritt bis      sprechend der aktuellen Jahresfestlegung. Zu Sonderveranstal-      anstaltung erstellten Unterlagen dienen ausschließlich der
4.1.5                                                                 21 Tage vor dem Leistungstermin ist kostenfrei.                       tungen werden eigene Öffnungs- und Einlasszeiten kommuni-          persönlichen Nutzung durch den Teilnehmer. Alle Rechte, auch
Eintrittspflichtige Bereiche von Baum&Zeit sind: der Baumkro-         Tritt der Auftraggeber später vom Vertrag zurück oder nimmt           ziert, welche dann für den Zugang zu diesen Ereignissen gelten.    der Übersetzung, des Nachdrucks oder der Vervielfältigung der
nenpfad, das Waldparkareal um die Weltkriegsruine Alpenhaus           einen vereinbarten Termin nicht wahr, kann Baum& Zeit eine            Die Nachtsperrzeit beginnt bei Spätveranstaltungen 30 Minuten      Unterlagen oder von Teilen daraus, behält sich der Baum&Zeit
sowie die ausschließlich im Rahmen von geführten Touren zu            angemessene Entschädigung verlangen.                                  nach Veranstaltungsende. Außerhalb dieser Zeit dürfen sich Per-    vor. Dem Kunden wird Film-und Fotomaterial, sowie Veranstal-
betretenden Gebäude.                                                  Erfolgt der Rücktritt:                                                sonen auf dem Gelände nur aus dienstlichen Gründen bzw. mit        tungsunterlagen, welche er im Rahmen von Buchungen erwirbt,
4.1.6                                                                 - ab dem 20. Tag vor Leistungsbeginn sind 50 % des Gesamtprei-       besonderer Erlaubnis aufhalten.                                    lediglich zur privaten Nutzung überlassen. Eine gewerbliche
Geführte Touren sind eigenständige, touristische Angebote von            ses als Stornokosten fällig,                                                                                                          Nutzung oder Vervielfältigung bleibt ausgeschlossen und er-
Baum&Zeit. Der Erwerb eines Tickets hierfür berechtigt nicht          - innerhalb 24 Stunden vor Leistungsbeginn fallen 90 % des Ge-       10. Regelung für Führungen                                         folgt lediglich mit schriftlicher Zustimmung von Baum&Zeit.
zum individuellen Eintritt in die sonstigen eintrittspflichtigen         samtpreises als Stornokosten an,                                   10.1                                                               14.2
Geländeteile insbesondere nicht zur Nutzung des Baumkro-              - danach oder bei Nichterscheinen oder Stornierung nach Leis-        Der vereinbarte pauschale Gruppenpreis gilt für eine Teilneh-      Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Bei Verbrau-
nenpfades.                                                               tungsbeginn fallen 100% an.                                        merzahl von maximal 30 Personen pro Gästeführer. Ab der            chern, die den Vertrag nicht zu beruflichen oder gewerblichen
4.2. Karten (Jahreskarte- Tageskarte – geführte Touren)               Der Auftraggeber hat, sofern Stornokosten erhoben werden,             Anzahl von 31 Personen muss ein zweiter Gästeführer gebucht        Zwecken abschließen, gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als
4.2.1 Baum&Zeit-Jahreskarte                                           die Möglichkeit, einen Nachweis zu führen, dass Baum&Zeit ein         werden.                                                            nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen
Die Baum&Zeit-Jahreskarte ist personenbezogen und nur in              Schaden überhaupt nicht oder in geringerer Höhe entstanden            10.2                                                               des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhn-
Verbindung mit dem Personalausweis gültig. Sie berechtigt             ist. In diesem Fall ist der Auftraggeber nur zur Bezahlung der        Die vereinbarten Uhrzeiten bei Führungen sind bitte einzuhal-      lichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
während ihrer Gültigkeitsdauer ausschließlich denjenigen              tatsächlich angefallenen Kosten verpflichtet.                         ten. Verspätungen, auch kurzfristige sollen telefonisch unter      14.3
Besucher zum Eintritt, für den sie ausgestellt worden ist. Ma-        4.4.7                                                                 der in der Bestätigung bekannt gegeben Telefonnummer               Ist der Auftraggeber Kaufmann, juristische Person des öffent-
nipulation an dieser Jahreskarte führt zur Entwertung dieser          In Abweichung zu den Rücktrittsbedingungen unter 4.4.6 gilt für       Baum&Zeit mitgeteilt werden. Sollte durch (nicht nur geringfü-     lichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist
Jahreskarte. Sofern laut Behindertenausweis eine Begleitperson        den Eintritt im Baumkronenpfad und Kerngelände Folgendes:             giges) verspätetes Eintreffen auf Seiten des Auftraggebers ein     ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem
erforderlich ist, hat diese freien Eintritt. Maßgeblicher Zeitpunkt   Abgerechnet wird am Leistungstag nur die tatsächlich angereis-        vereinbarter Programmteil nicht oder nicht mehr durchgeführt       Vertrag der Sitz von Baum&Zeit. Dasselbe gilt, wenn der Teilneh-
ist der Tag der erstmaligen Nutzung. Die Jahreskarte berechtigt       te Personenzahl. Stornokosten werden nicht erhoben. Der Grup-         werden können, geht dies zu Lasten des Auftraggebers. Ein          mer keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat oder
zum uneingeschränkten Besuch des Geländes zu den üblichen             peneintrittspreis hat nur Gültigkeit bei einer Teilnehmerzahl von     Anspruch auf Nacherfüllung oder Preisminderung besteht in          Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klage-
Öffnungszeiten.                                                       mindestens 15 zahlungspflichtigen Personen, wenn diese als            diesem Fall nicht. Sollte sich die Führung durch die Verspätung    erhebung nicht bekannt sind.
Ausgenommen von der uneingeschränkten Nutzungsberech-                 Gruppe insgesamt abgerechnet wird.                                    entsprechend verlängern und vertragsgemäß durchgeführt             14.4
tigung sind besonders ausgewiesene Sonderveranstaltungen              4.4.8                                                                 werden, wird ein Wartezuschlag in Höhe von 15,00 € je Gruppe       Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen oder von Teilen
mit separatem Eintritt sowie geschlossene Veranstaltungen. Die        Im Hinblick auf die bestellten Mittagsmahlzeiten muss die finale      fällig.                                                            von Bestimmungen hat nicht die Unwirksamkeit des gesamten
Jahreskarte ist mitzuführen und beim Einlass bzw. auf Verlangen       Speisenauswahl und Personenanzahl spätestens 14 Tage vor              10.3                                                               Vertrages zur Folge. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung
von Mitarbeitern von Baum&Zeit sowie beauftragten Sicher-             dem Anreisetag schriftlich erfolgen. Die Abrechnung erfolgt auf       Bei Verspätung wartet der Gästeführer /Guide maximal 30 Minu-      oder des unwirksamen Teils der Bestimmung treten solche Re-
heitsunternehmen vorzuzeigen.                                         Basis der dort mitgeteilten Personenzahl. Spätere Reduzierun-         ten am vereinbarten Treffpunkt. Erscheint die Gruppe innerhalb     gelungen, die dem Zweck des wirtschaftlich Gewollten mög-
4.2.2 Tageskarte                                                      gen werden bei der Abrechnung nicht berücksichtigt.                   dieses Zeitraums nicht und hat auch Baum&Zeit nicht telefo-        lichst nahekommen.
Die Baum&Zeit-Tageskarte berechtigt zum einmaligen Zutritt            Bei Kaffeepause & Imbiss muss die finale Personenanzahl spä-          nisch informiert, gilt dies als Rücktritt des Auftraggebers vom
zu den oben aufgeführten Flächen (siehe 4.1.5), innerhalb der         testens 7 Tage vor dem Anreisetag schriftlich erfolgen. Die Ab-       Vertrag. Der vereinbarte Vergütungsanspruch bleibt bestehen.
regulären Öffnungszeiten, an einem frei wählbaren Tag. Beim           rechnung erfolgt auf Basis der dort mitgeteilten Personenzahl.        Der Anspruch auf die gebuchte Leistung erlischt in diesem Fall.

Hinweis für die Buchung von vermittelten Angeboten anderer Leistungsträger: es gelten die AGB der HPG Projektentwicklungs GmbH sowie die des vermittelten Leistungsträgers.
S AV E D P L A C E S          WA N D E LW E LT E N
                                   B AU M K R O N E N P FA D B E E L I T Z - H E I L S TÄT T E N

    PARK-ÖFFNUNGSZEITEN 2020
                                                                                                               elle
    April bis September: täglich 10:00 - 19:00 Uhr                                              Individu ine
    Oktober:             10:00 - Sonnenuntergang**
                                                                                                 r u p p e  nterm
    November - März:     eingeschränkt* 10:00 - 16:00 Uhr
                                                                                               G
                                                                                                      e i t a u f Anfrage
    Hinweise:  *Sa & So +Ferien- & Feiertage (BE+BB)                                        jederz
     24. & 31.12.2020 geschlossen  am 01.01.2021 ab 12 Uhr geöffnet.

    **die tagesaktuellen Zeiten finden Sie auf unserer Webseite
    Hinweise:  Kassenschluss ist jeweils eine Stunde vor Parkschließung

    ANFAHRT

   )    9 (Berlin - Leipzig - Nürnberg)  Abfahrt 2
        A
         „Beelitz-Heilstätten“ (direkt auf Parkplatz des
         Baumkronenpfades).                                                                                              BERLIN
    )   B2 (Potsdam - Wittenberg - Leipzig)  in Beelitz                                     A10
                                                                          BRANDENBURG
         Ausschilderung „Beelitz-Heilstätten“ bzw. „Baum-
         kronenpfad“.                                                                          POTSDAM
                                                                        A2
   )   RE7 Regionalbahn (Wünsdorf - Berlin - Dessau)                         GLINDOW
                                                                                                                      A10
          Bahnhof „Beelitz-Heilstätten“  Hinweisschil-                                             B AUMKRONENPFAD
                                                                                   BEELITZ
                                                                              HEILSTÄTTEN            B EELITZ- H E I L S TÄT T E N
          dern Richtung „Baumkronenpfad“ folgen; ca. 6
          Minuten Fußweg.                                           BAD BELZIG       A9            BEELITZ
                                                                                                                        ZOSSEN
    )    RB 33 Regionalbahn (Berlin Wannsee - Jüterbog)
           Bahnhof „Beelitz, Stadt“  ff. PlusBus: 645 bis
          Station „Beelitz-Heilstätten, Reha-Kliniken“.                  Reisegruppenleiter melden sich bitte bei
                                                                         Ankunft im ServiceCenter (im Pförtnerhaus)
   )   R1 Europaradweg London - Berlin - St. Petersburg                neben dem Parkplatz 2.
          Im Heilstättengelände fahren Sie zur Landstraße
         L88 (Beelitz-Lehnin).                                           Busparkplatz für Reisebusse auf dem Park-
                                                                         platz 2 (Straße nach Fichtenwalde 13,
   )   PlusBus 641 zwischen Werder Havel und Beelitz                   14547-Beelitz).
          Haltestelle am Eingang zum Gelände

    KONTAKT
    Wir sind telefonisch unter: 033 204 629 765 erreichbar.
    Baum & Zeit – Baumkronenpfad Beelitz-Heilstätten
    Straße nach Fichtenwalde 13, 14547 Beelitz-Heilstätten
    E-Mail: info@baumundzeit.de, Fax: 033 204-649 719
    f www.facebook.com/baumundzeit
    www.baumundzeit.de
    Stand 12/19
Sie können auch lesen