2020 Ferienbetreuung - Ferienfreizeiten - Ferienspielaktionen - Sonstiges - Auflage 1/2020 - Donnersbergkreis
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Inhalt Ferientermine 2020 .................................................................................................................................................... 2 Feiertage 2020 ............................................................................................................................................................. 2 Vorwort ........................................................................................................................................................................... 3 Angebote der offenen Kinder-und Jugendarbeit 2020/Spielmobil ............................................................. 4 Angebote in den Weihnachtsferien/Winterferien 2019/2020................................................................... 10 Angebote in den Osterferien 2020 ...................................................................................................................... 16 Angebote in den Sommerferien 2020 ................................................................................................................ 21 Angebote in den Herbstferien 2020 ................................................................................................................. 52 Veranstaltungen außerhalb der Ferien ............................................................................................................... 64 Ausbildungen, Seminare, Lehrgänge 2020 ........................................................................................................ 66 Eintägige und mehrtätige Veranstaltungen 2020 ........................................................................................... 69 Hinweis zum Urlaub mit der Familie ..................................................................................................................... 71 Ferientermine 2020 Weihnachtsferien 2019/2020: 23.12.2019 – 06.01.2020 Winterferien: 17.02.2020 - 21.02.2020 Osterferien: 09.04.2020 - 17.04.2020 00 Sommerferien: 06.07.2020 - 14.08.2020 Herbstferien: 12.10.2020 - 23.10.2020 06.07.2020 23.23 Dpwd Feiertage 2020 Ostern: 10.04.-13.04.20 Tag der Arbeit: 01.05.2020 Christi Himmelfahrt: 21.05.2020 Pfingsten: 31.05/01.06.2020 Fronleichnam: 11.06.2020 Tag der deutschen Einheit: 03.10.2020 Allerheiligen: 01.11.2020 Die aktuellste Version des Ferienkalenders „Hits für Kids“ steht als Download auf unserer Internetseite www.donnersberg.de zur Verfügung. 2
Vorwort Hallo Mädels, hallo Jungs, liebe Eltern, wie auch in den Jahren zuvor möchten wir Euch/Sie wieder über unsere bekannten Ferienfreizeiten, Ferienspielaktionen und sonstigen Angebote für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus dem Donnersbergkreis und der Umgebung informieren. Dieses Jahr haben die Veranstalter sich erneut die Mühe gemacht und interessante „Hits für Kids“ zusammengestellt. Anschauen lohnt sich also auch diesmal wieder. An dieser Stelle nochmal ein herzliches Dankeschön an alle Veranstalter, welche dazu beigetragen haben, unser kleines Nachschlagewerk wieder mit Leben zu füllen. Viel Spaß wünscht das Kita-Team der Kreisverwaltung Donnersbergkreis Uhlandstraße 2 67292 Kirchheimbolanden Tel.: 06352/710-105 Fax: 06352/710-237 E-Mail: kita-service@donnersberg.de Internet: www.kita-service.donnersberg.de Für Anmeldungen und zur weiteren Information bitte direkt mit dem Anbieter Kontakt aufnehmen! Haftungsausschluss: In diesem Ferienkalender wird auch über Angebote Dritter, nämlich von freien, kirchlichen oder kommunalen Trägern informiert. Alle Angaben beruhen auf solchen des jeweiligen Trägers, die vom Donnersbergkreis -Kreisjugendamt- nicht geprüft wurden. Für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben zu den Angeboten Dritter übernimmt der Donnersbergkreis -Kreisjugendamt- daher keine Haftung. Der Donnersbergkreis ist weder Veranstalter noch Mitveranstalter der Angebote Dritter, über die in diesem Ferienkalender informiert wird, und macht sich diese Angebote auch nicht in dem Sinne zu Eigen, dass er in eigenem Namen hierfür wirbt. Inhalt, Ablauf und sonstige Eigenschaften der Angebote Dritter hat der Donnersbergkreis -Kreisjugendamt- nicht geprüft; dieser Ferienkalender dient allein der Information über das Vorhandensein der Angebote Dritter. Für Schäden jeglicher Art, die Teilnehmer*innen an diesen Angeboten hierbei entstehen, haftet der Donnersbergkreis deshalb nicht. 3
Angebote der offenen Kinder-und Jugendarbeit 2020/Spielmobil Verbandsgemeinde Eisenberg Miteinander-Wagen Ort: Verschiedene Einsatzorte in Eisenberg Träger/Kontakt: klein.team gGmbH, Kaiserslauterer Straße 12, 67806 Rockenhausen Tel.: 06361-994 7577, Kerstin Fortkamp, 06361-99 475 77, info@klein.team Kooperation Stadt- und Verbandsgemeinde Eisenberg, Gefördert durch die Jugendstrategie JES! des Ministeriums für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz Rheinland-Pfalz und dem Donnersbergkreis Öffnungszeiten: tägliche offene Angebote Altersgruppe: Kinder, Jugendliche, Familien Teilnehmerzahl: unbegrenzt Aktivitäten: Der Miteinander-Wagen ist ein mobiles Spielangebot für Kinder und Jugendliche, aber auch für Menschen jeden Alters, der alle zusammen ins Spiel bringt. Er ist täglich Montag bis Freitag an verschiedenen Orten in Eisenberg geöffnet (Mehrgenerationenspielplatz, Marktplatz, Ev. Gemeindehaus, …). Neben vielen bunten Spieltischen und tollen Spielmaterialien gibt es regelmäßig kreative Nachmittagsangebote mit Schnitzen, Werken und anderen attraktiven Basteleien. Auch für Kleinkinder ab 2 Jahren gibt es die Kleinspielwelten. Jugendliche ab 15 Jahren können sich ehrenamtlich in der mobilen Spielarbeit engagieren und sich spielpädagogisch ausbilden lassen. Infos zu den tagesaktuellen Angeboten und Orten gibt es auf www.klein.team 4
Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Haus der Jugend Ort: CJD/HdJ Kirchheimbolanden Marnheimerstraße 63 67292 Kirchheimbolanden Träger: CJD Haus der Jugend Kirchheimbolanden Tel: 06352/7190569 E-Mail: hdj-kibo@cjd.de Öffnungszeiten: Montag-Freitag: 10:30 bis 19:00 Uhr Altersgruppe: von 12-18 Jahren Teilnehmerzahl: offenes Angebot Aktivitäten: Playstation, Tischtennis, Billard, Airhockey, Brett-und Kartenspiele, Musikraum mit Gesangsanlage und Instrumenten, PC-Raum und Drucker, Videoschnittplatz und Aufnahmetechnik, große Sonnenterrasse, Werkraum, Fußball: montags 17:00 -18:30 Uhr (Turnhalle Grundschule Kirchheimbolanden) Hinweise: Das Haus der Jugend ist Euer Treffpunkt zum Spielen, Quatschen, Abhängen. Neben dem offenen Angebot bieten wir auch Ausflüge, Kurse und Ferienaktionen an. Aktuelle Informationen gibt`s hier: https://www.facebook.com/CJD-Haus-der-Jugend- Kirchheimbolanden-420145594725610/ Wir freuen uns auf Dich! 5
Verbandsgemeinde Nordpfälzer Land Stadthaus- Kinder- und Jugendzentrum Ort: Rockenhausen Träger/Kontakt : Stadthaus Kinder- und Jugendzentrum Parkstraße 1, 67806 Rockenhausen Tel.: 06361-1699, Email: info@bin-dabei.info Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Mittwoch: 13 - 18 Uhr Donnerstag: 13 - 19 Uhr Kindertag (6 - 12 Jahre): Freitag 13:30 - 15 Uhr Altersgruppe: Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 25 Jahren, je nach Angebot Teilnehmerzahl: unbegrenzt Aktivitäten (z.B.): Offener Treff, Kindertag, 2 Stunden pro Woche Sport (z.B. Fußball oder Baseball), Hausaufgaben- und Bewerbungshilfe, Beratung, Ferienangebote, z.B. Kinderferienbetreuung, internationale Jugendbegegnungen, Freizeiten, Ausflüge und Aktionen das ganze Jahr über (z.B. Kochen, Klettern, Trampolinhalle, uvm.). Hinweise: Das Stadthaus ist ein Ort, an dem Kinder und Jugendliche ihre Freizeit verbringen, sich mit Freunden treffen, spielen und neue Kontakte knüpfen können. Auf Wunsch stehen die Mitarbeiter des Hauses für Gespräche und Hausaufgaben- sowie Bewerbungshilfe zur Verfügung. In unseren Angeboten orientieren wir uns an den Wünschen der Kinder und Jugendlichen. Unsere regelmäßigen Veranstaltungen sind kostenlos. Wir würden uns freuen Dich kennenzulernen! Komm doch mal vorbei :-) 6
Verbandsgemeinde Nordpfälzer Land Dorfspiel-Wagen Ort: Dorfspiel-Wagen in den Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Nordpfälzer-Land Träger/Kontakt : Ev. Jugend Rockenhausen Matthias Klein 0176-84887849 Öffnungszeiten: täglich von 02. Mai bis 09. Oktober, ausgenommen Sommerferien Altersgruppe: Kinder, Jugendliche, Familien Teilnehmerzahl: unbegrenzt Aktivitäten (z.B.): Der Dorfspiel-Wagen steht immer für eine Woche (Samstag bis Freitag) in einem Dorf. Samstag – Der Dorfspielwagen kommt an Sonntag – Kreativ mit Ton Montag – Neue und alte Brettspiele Dienstag – Freies Spiel mit den Kleinspielwelten Mittwoch - Backtag im Feuerofen Donnerstag – Bastelnachmittag Freitag – Abschluss-Spielabend Der Dorfspiel-Wagen steht immer an einem zentralen Ort im Dorf. Jung und Alt sind zu den generationsübergreifenden Spielangeboten eingeladen. Den Tourplan mit den Einsatzorten findest Du auf www.dorfspiel-wagen.de. Die mobile Spielarbeit ist ein Angebot der Ev. Jugend Rockenhausen in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Nordpfälzer Land. 7
Verbandsgemeinde Winnweiler Jugendpflege/Jugendraum Winnweiler Ort: Jugendraum Winnweiler Ortsgemeinde Winnweiler Schlossstraße 53, 1. OG 67722 Winnweiler Träger: Verbandsgemeinde Winnweiler Ansprechpartnerin: Frau Jessica Jäger E-Mail: jaegerj@winnweiler-vg.de Tel: 0175/7242688 Homepage: www.fetzi-winnweiler.de Öffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch und Donnerstag: 14:00-19:00 Uhr Altersgruppe: ab der 5. Klasse (mittwochs ab der 4.Klasse) Teilnehmerzahl: offen Aktivitäten: offenes Angebot an Billard, Kicker, PCs mit Internetzugang, PS4, Chill-Area, Gesellschaftsspiele und Ausflüge Hinweise: Ihr wisst nicht, wie Ihr Euch mittags die Zeit vertreiben sollt, wollt aber keine Verpflichtung? Dann schaut doch einfach mal bei uns vorbei. Sicherlich triffst Du hier viele bekannte Leute, von denen Du nicht dachtest, sie hier zu finden. Bring Deine Freunde mit und genieß die lockere Atmosphäre im Jugendraum. Wir freuen uns auf Dich! 8
Angebote in den Weihnachtsferien/Winterferien 2019/2020 (23.12.2019-06.01.2020) (17.02.2020-21.02.2020) Notizen: 10
Winterferienangebot aus der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Fastnachtsfreizeit für Kinder ab 8 - 12 Jahren 17.02.2020 bis 21.02.2020 Veranstalter: Evang. Jugend Kirchheimbolanden Liebfrauenstr. 7 67292 Kirchheimbolanden Tel.: 06352/70 66 50; Fax. 06352/70 66 62 E-Mail: juz.kirchheimbolanden@evkirchepfalz.de Ansprechpartner: Matthias Vorstoffel, Dekanatsjugendreferent Tel.: 06352/70 66 50, Fax: 06352/70 66 62 E-Mail: juz.kirchheimbolanden@evkirchepfalz.de www.juz-kirchheimbolanden.de Veranstaltungsort: Otto-Riethmüller-Haus in Weidenthal Teilnehmerzahl: 20 TN Kosten pro Teilnehmer: 135 € Leistung/Programm: Qualifiziertes Betreuerteam, Vollverpflegung, Gruppenspiele, Bastelangebote, Andachten, Bibelerlebnispädagogik, eigene Anreise Hinweis: Weitere Infos und Anmeldung auf www.juz-kirchheimbolanden.de oder in der Jugendzentrale 11
Winterferienangebot aus der Verbandsgemeinde Nordpfälzer Land Winterläufer: Eine Rucksacktour für Waldläufer Jugendliche ab 12 Jahren 17.02.2020 bis 21.02.2020 Veranstalter: Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Landesverband Rheinland-Pfalz www.sdw-rlp.de Ansprechpartnerin: Melanie Christmann-Koch Tel: 0174/2537443 E-Mail: m.christmann-koch@sdw-rlp.de Leitung: Melanie Christmann-Koch, Jugendbildungsreferentin, Natur-und Wildnispädagogin Veranstaltungsort: wird noch bekannt gegeben Zeitl. Umfang: 5 Tage mit 4 Übernachtungen Teilnehmerzahl: max. 10 TN Kosten pro Teilnehmer: 185 € Leistung/Programm: Jedes Abenteuer beginnt mit dem ersten Schritt! In der kalten Jahreszeit mit dem Rucksack on Tour zu sein, kann Dir Einiges abverlangen: Einteilen Deiner Kräfte, Zurechtkommen mit Kälte und Niederschlägen, achtsamer Umgang mit Deiner Ausrüstung und der Natur…Doch werden Dich traumhafte Aussichten und die unterschiedlichsten Landschaftsformen sowie die artenreichen Tier- und Pflanzenwelten auf der Tour und vielleicht auch leichte Frühlingsluft, die Dir um die Nase weht, den nötigen Auftrieb und Leichtigkeit verschaffen. Hinweise: eine Wetter- und Tourengeeignete Ausrüstung ist erforderlich Anmeldeschluss: 31.01.2020. 12
Winter-Wald-Leben für Kinder ab 8 - 12 Jahren 17.02.2020 bis 21.02.2020 Veranstalter: Wildnisschule am Donnersberg e. V Messersbacherhof 3 67724 Messersbacherhof Ansprechpartnerin: Melanie Christmann-Koch Tel: 0174-2537443 E-Mail: m.christmann-koch@web.de Leitung: Melanie Christmann-Koch, Natur-und Wildnispädagogin Veranstaltungsort: Zeltplatz Niederwiesen Zeitl. Umfang: 5 Tage mit 4 Übernachtungen in den Hütten und Outdoor möglich Teilnehmerzahl: max. 25 TN Kosten pro Teilnehmer: 185 € Leistung/Programm: Natur-und wildnispädagogische Aktionen, Überlebens- Strategien im Winter wie Feuer machen ohne Streichhölzer, Spurenlesen; Bau von Unterkünften; alte Handwerkskünste; Wissen von Naturvölkern Hinweis: Inklusive biologische Vollverpflegung, Materialien und Unterkunft, Ausrüstung erforderlich; Anmeldeschluss 31.01.2020 13
Winterferienangebot aus der Verbandsgemeinde Winnweiler Jugend-Skifreizeit für Jugendliche ab 13 Jahren 15.02.2020 bis 22.02.2020 Veranstalter: Verbandsgemeinde Winnweiler Jakobstraße 29 67292 Winnweiler Ansprechpartnerin: VG Jugendpflege Jessica Jäger Tel: 0175/7242688 jaegerj@winnweiler-vg.de Leitung: Jessica Jäger Veranstaltungsort: Österreich Teilnehmerzahl: 16 TN Kosten pro Teilnehmer: wird in Kürze unter www.fetzi-winnweiler.de bekannt gegeben Leistung/Programm: In Kooperation zwischen dem Ski-Club Donnersberg und der VG Jugendpflege bieten wir in den Winterferien unsere 7.Jugend- Ski-Freizeit an. Wir werden die Piste Lungau dieses Jahr für 7 Tage stürmen. 7 Übernachtungen steht uns das Jugendhotel Carinth inkl. Vollpension zur Verfügung. Hinweis: Ski-bzw. Snowboardkenntnisse sollen vorhanden sein. 14
Sonstige Winterferienangebote 2020 Fastnachtsfreizeit in Weidenthal für Kinder ab 8 - 12 Jahren 16.02.2020 bis 21.02.2020 Veranstalter: Otto-Riethmüller-Haus Am Weiher 47 67475 Weidenthal Ansprechpartner: Jannis Sträßer Tel: 06329/989123 E-Mail: info@orh.de Veranstaltungsort: Otto-Riethmüller-Haus Am Weiher 47 67475 Weidenthal Teilnehmerzahl: 30 TN Kosten pro Teilnehmer: 159 € Leistung/Programm: Vor Fastnacht startet unsere erste Freizeit im Jahr 2020. Freue Dich auf eine Menge Spaß, neue Freundinnen und Freunde in Deinem Alter. Wir hören eine spannende Geschichte aus der Bibel, spielen viele spannende und lustige Spiele, basteln und singen. Sei dabei, wenn die neue Freizeitsaison 2020 startet. Hinweis: Vollverpflegung mit Übernachtung, geschultes Team, eigene Anreise, Anmeldung über www.orh.de. 15
Angebote in den Osterferien 2020 (09.04.2020 – 17.04.2020) Bitte beachten Sie auch „Ausbildungen, Seminare und Lehrgänge“ (ab S.66), die in diesen Ferien stattfinden können!!! Notizen: 16
Osterferienangebote aus der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Tagesbetreuung Osterferien für Kinder ab 7-13 Jahren 14.04.2020 bis 17.04.2020 Veranstalter: CJD/ Haus der Jugend Marnheimerstraße 63 67292 Kirchheimbolanden Ansprechpartner(in): CJD/ Haus der Jugend Tel: 06352/7190569 E-Mail: hdj-kibo@cjd.de Leitung: Sven Conrad/Thomas Matheis Veranstaltungsort: Haus der Jugend, Kirchheimbolanden Zeitl. Umfang: 8:30-16:00 Uhr Teilnehmerzahl: max. 15 TN Kosten pro Teilnehmer: 40 € inkl. Frühstück und Mittagessen Leistung/Programm: Tagesbetreuung mit dem Schwerpunkt „Trickfilmgestaltung“ Hinweis: Anmeldeschluss: 05.04.2020 Keine einzelnen Tage buchbar. 17
Osterferienangebote aus der Verbandsgemeinde Nordpfälzer Land Frühlings-Wald-Leben für Kinder und Jugendliche ab 8 - 14 Jahren 14.04.2020 bis 17.04.2020 Veranstalter: Wildnisschule am Donnersberg e. V Messersbacherhof 3 67724 Messersbacherhof In Kooperation mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e.V., Landesverband Rheinland-Pfalz, www.sdw-rlp.de Ansprechpartnerin: Melanie Christmann-Koch Tel: 0174-2537443 E-Mail: m.christmann-koch@web.de www.wildnisschule-donnersberg.de Leitung: Melanie Christmann-Koch, Natur-und Wildnispädagogin Veranstaltungsort: Waldcamp Messersbacherhof Zeitl. Umfang: 4 Tage mit 3 Übernachtungen Teilnehmerzahl: max. 15 TN Kosten pro Teilnehmer: 135 €; Ermäßigung für Geschwister und Vereinsmitglieder Leistung/Programm: Natur- und wildnispädagogische Aktionen; in der Wildnis leben und von Naturvölkern lernen; wilde Küche erleben, Feuerbohren; Vogelsprache und Spurenlese erlernen, Gefahren erkennen, Schutzbau u.v.m. Hinweis: Inklusive biologische Vollverpflegung, Materialien und Unterbringung im eigenen Zelt oder Tipi, Ausrüstung erforderlich; Anmeldeschluss 01.03.2020 18
Kids Aktions Woche für Kinder ab 6 - 12 Jahren 14.04.2020 bis 17.04.2020 Veranstalter: Stadthaus Kinder-und Jugendzentrum Ev. Jugend Rockenhausen Parkstraße 1 67806 Rockenhausen Ansprechpartnerin: Jugendreferentin Johanna Görzen Tel: 06361/1699 E-Mail: johanna@bin-dabei.info Leitung: Johanna Görzen in Zusammenarbeit mit Jugendsozialarbeiter Hr. Reinhold Ruoff Veranstaltungsort: voraussichtlich im Stadthaus Rockenhausen Zeitl. Umfang: 9:00 bis 16:00 Uhr Teilnehmerzahl: mind. 8 Kinder, max. 30 Kinder Kosten pro Teilnehmer: bitte telefonisch /per E-Mail erfragen Leistung/Programm: vielfältiges Betreuungsprogramm durch päd. Fachkräfte, Programm wird noch bekanntgegeben Hinweis: weitere Infos und Anmeldung unter :www.bin-dabei.info 19
Sonstige Osterferienangebote 2020 Osterfreizeit in Weidenthal für Kinder ab 8 - 12 Jahren 15.04.2020 bis 19.04.2020 Veranstalter: Otto-Riethmüller-Haus Am Weiher 47 67475 Weidenthal Ansprechpartner: Jannis Sträßer Tel: 06329/989123 E-Mail: info@orh.de Veranstaltungsort: Otto-Riethmüller-Haus Am Weiher 47 67475 Weidenthal Teilnehmerzahl: max. 30 TN Kosten pro Teilnehmer: 129 € Leistung/Programm: Wir wollen endlich raus ! Auf unserer Osterfreizeit wollen wir den Frühling genießen. Es erwarten Dich Spiele für drinnen und draußen, coole Kinder und Mitarbeitende, leckeres Essen, kreatives und sportliches Programm, gemeinsames Singen und Nachdenken über Gott und die Welt, und hoffentlich ein paar Sonnenstunden. Wenn Du dabei sein willst, melde Dich schnell an. Wir freuen uns auf Dich! Hinweis: Vollverpflegung, mit Übernachtung, geschultes Team, eigene Anreise, Anmeldung über www.orh.de. 20
Angebote in den Sommerferien 2020 (06.07.2020 – 14.08.2020) Bitte beachten Sie auch „Ausbildungen, Seminare und Lehrgänge“ (ab S.66), die in diesen Ferien stattfinden können!!! Notizen: 21
Sommerferienangebote aus der Verbandsgemeinde Eisenberg Ferienfreizeit für Kinder und Jugendliche ab 13 bis 16 Jahren 20.07.2020-29.07.2020 Veranstalter: Evangelische Jugendzentrale Grünstadt Neugasse17 67269 Grünstadt Ansprechpartnerin: Petra Ludwig Tel: 06359/949058 Fax: 06359/949059 E-Mail: juz.gruenstadt@evkirchepfalz.de Leitung: Petra Ludwig, Jugendreferentin Veranstaltungsort: Dagobertshausen-Malsfeld (Nähe Kassel) Zeitl. Umfang: 10 Tage Teilnehmerzahl: max. 21 Kinder möglich (min. 10 Kinder) Kosten pro Teilnehmer: 349 €; Geschwisterpreis 314€ Leistung/Programm: 9 Übernachtungen in Mehrbettzimmern im Gruppenhaus Dagobertshausen-Melsungen, Vollverpflegung (Selbstkocher), Bustransfer ab Grünstadt, Freizeitprogramm mit Ausflug nach Kassel, Schwimmbadbesuch, (Gelände) Spiele, Kreativangebote, Abendandachten, Abendprogramm, Kochen uvm. Hinweis: Die Teilnehmer entscheiden beim Programm mit. 22
Eisenberger Erlebniswoche für Kinder und Jugendliche ab 12 bis 15 Jahren 27.07.2020-31.07.2020 Veranstalter: Stadt Eisenberg in Kooperation mit klein.team Ansprechpartnerin: Kerstin Fortkamp Tel:06361/9947577 E-Mail: kerstin@klein.team Leitung: N.N. Veranstaltungsort: Ausgangspunkt für die Tagesaktivitäten: SOS Familienzentrum, Kerzenheimer Straße 42 Eisenberg Zeitl. Umfang: täglich 09:00-17:00 Uhr Teilnehmerzahl: 16 TN Kosten pro Teilnehmer: 149 € Leistung/Programm: Montag: Burgtag auf der Ruine Falkenstein Dienstag: Stand-Up-Paddling in Meisenheim Mittwoch: Downhill-Rollern vom Donnersberg nach Rockenhausen Donnerstag: Felsklettern im Dahner Felsenland Freitag: Stadt-Erlebnistag in Kaiserslautern Hinweise: Die Woche ist nur komplett buchbar (Montag-Freitag). Bitte Rucksackverpflegung mitbringen. Weitere Infos und Online-Anmeldung unter www.klein.team. 23
Eisenberger Ferienspiele für Kinder ab 6 bis 11 Jahren Woche 1: 06.07-10.07.2020 Woche 2: 13.07.-17.07.2020 Woche 3: 20.07.-24.07.2020 Woche 4: 27.07.-31.07.2020 Woche 5: 03.08.-07.08.2020 Veranstalter: Stadt Eisenberg in Kooperation mit klein.team Ansprechpartnerin: Kerstin Fortkamp Tel:06361/9947577 E-Mail: kerstin@klein.team Leitung: N.N. Veranstaltungsort: SOS Familienzentrum, Kerzenheimer Straße 42 Eisenberg Zeitl. Umfang: täglich 08:00-16:00 Uhr Teilnehmerzahl: bis 20 Kinder pro Woche Kosten pro Teilnehmer: 100€ Leistung/Programm: Die Eisenberger Ferienspiele sind DEIN Erlebnis in den Sommerferien. Du erlebst Workshops und jede Menge Spielangebote, Ausflüge ins Freibad und Baumklettern im Wald. Du hast viel Zeit zum Entspannen und Genießen! Hinweise: Die einzelnen Wochen sind nur komplett buchbar (Montag- Freitag). Das Mittagessen und ein zweites Frühstück sind im Preis enthalten. Weitere Infos und Online-Anmeldung unter www.klein.team. 24
Sommerferienangebote aus der Verbandsgemeinde Göllheim Ferienbetreuung für Kinder der 1. - 4. Klasse 27.07.2020 bis 07.08.2020 Veranstalter: Verbandsgemeindeverwaltung Göllheim Freiherr-vom-Stein-Str. 1-3 67307 Göllheim Ansprechpartnerin: Ulrike Sittel Tel.: 06351/4909-16, Fax: 03651/4909716 sittel@vg-goellheim.de Leitung: Pädagogische Fachkräfte der Grundschule Veranstaltungsort: Grundschule am Königspfad, Göllheim Zeit. Umfang: 8.00 bis 16.00 Uhr Teilnehmerzahl: max. 30 TN Kosten pro Teilnehmer: Je Woche 65 € Leistung/Programm: Spiele, malen, basteln, austoben. Der Spaß steht im Vordergrund (inkl. warmes Mittagessen). Hinweis: Die Maßnahme orientiert sich an den Bedürfnissen und Interessen der Kinder. 25
Ferienaktion „Zirkus Pepperoni“ für Kinder u. Jugendliche ab 8 - 13 Jahren 28.07.2020 bis 31.07.2020 Veranstalter: Verbandsgemeindeverwaltung Göllheim Freiherr-vom-Stein-Str. 1-3 67307 Göllheim Ansprechpartnerin: Ulrike Sittel Tel.: 06351/4909-16, Fax: 06351/4909716 sittel@vg-göllheim.de Leitung: Mitarbeiter des Kinderzirkus Pepperoni Veranstaltungsort: Kleine Sporthalle am Schulzentrum Göllheim Zeit. Umfang: 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr Teilnehmerzahl: 25 TN Kosten pro Teilnehmer: 35 € Leistung/Programm: Dienstag bis Donnerstag: 9:00-12:00 Uhr Spaß und Training, 12:00-13:00 Uhr Mittagspause (Selbstverpflegung), 13:00-15:00 Uhr Training und Spaß… Am Freitag wird es super spannend: Um 9:00 Uhr ist Generalprobe und um 14.00 Uhr treten die Kinder bei der Zirkusgala auf! Hier darf jeder zum Zuschauen kommen, der möchte: Eltern, Geschwister, Großeltern, alle Freunde… Hinweise: Die Kinder werden während der Mittagspause beaufsichtigt. 26
Ferienaktion „Zirkus Pepperoni“ für Kinder u. Jugendliche ab 8 - 13 Jahren 11.08.2020 bis 14.08.2020 Veranstalter: Gemeinde Zellertal Ansprechpartnerin: Regina Geller Tel.: 06355/989413, Fax: 06355/989412 E-Mail: buero@regina-geller.de Leitung: Dieter Krücken, Andrea Baldauf Veranstaltungsort: Schulsporthalle Zellertal-Harxheim Zeit. Umfang: 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr Teilnehmerzahl: 25 TN Kosten pro Teilnehmer: 35 € Leistung/Programm: Die Teilnehmer schnuppern 4 Tage Zirkusluft. Fahren Einrad oder jonglieren, lernen Zaubertricks, sind Akrobaten oder Clowns. Und am Freitag heißt es „Manege frei für den Kinderzirkus Pepperoni“ - Sei dabei herzlich Willkommen! Hinweis: Die Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt. 27
Sommerferienangebote aus der Verbandgemeinde Kirchheimbolanden Freizeitaktivität - Jugendzeltlager im Erdbeertal- für Kinder ab 10 – 14 Jahren 10.07.2020 bis 15.07.2020 Veranstalter: Evang. Jugend Kirchheimbolanden Liebfrauenstr. 7, 67292 Kirchheimbolanden Tel. 06352/ 706650 E-Mail: juz.kirchheimbolanden@evkirchepfalz.de Ansprechpartner: Matthias Vorstoffel, Dekanatsjugendreferent, Tel.: 06352/70 66 50, Fax: 06352/70 66 62, E-Mail: juz.kirchheimbolanden@evkirchepfalz.de, www.juz-kirchheimbolanden.de Veranstaltungsort: Erdbeertal bei Weidenthal Teilnehmerzahl: 40 TN Kosten pro Teilnehmer: 75 € Leistung/Programm: Vollverpflegung, Leitung durch geschultes Team, Gruppenspiele, Bastelangebote , Geländespiele, Lagerfeuer, eigene Anreise, Übernachtung im eigenem Zelt Hinweis Weitere Infos und Anmeldung auf www.juz- kirchheimbolanden.de oder in der Jugendzentrale 28
Freizeitaktivität - Jugendzeltlager im Erdbeertal- für Jugendliche ab 13 - 16 Jahren 04.07.2020 bis 09.07.2020 Veranstalter: Evang. Jugend Kirchheimbolanden Liebfrauenstr. 7, 67292 Kirchheimbolanden Tel. 06352/ 706650 E-Mail: juz.kirchheimbolanden@evkirchepfalz.de Ansprechpartner: Matthias Vorstoffel, Dekanatsjugendreferent, Tel.: 06352/70 66 50, Fax: 06352/70 66 62, E-Mail: juz.kirchheimbolanden@evkirchepfalz.de, www.juz-kirchheimbolanden.de Veranstaltungsort: Erdbeertal bei Weidenthal Teilnehmerzahl: 40 TN Kosten pro Teilnehmer: 75 € Leistung/Programm: Vollverpflegung, Leitung durch geschultes Team, Gruppenspiele, Lagerfeuer, Andachten, Bastelangebote , Bibelarbeiten, Sport, Geländespiele, eigene Anreise, Übernachtung im eigenen Zelt Hinweis: Weitere Infos und Anmeldung auf www.juz-kirchheimbolanden.de oder in der Jugendzentrale 29
Ferienbetreuungsangebot für Kinder ab der 1. Klasse 06.07.2020 bis 10.07.2020 und 13.07.2020 bis 17.07.2020 Veranstalter: Gemeindepädagogischer Dienst im Dekanat Donnersberg (GPD) Ansprechpartner: Gemeindediakon Gerhard Jung, Tel.: 06352/7067016; Handy: 0177/8699516 E-Mail: gerhard.jung@evkirchepfalz.de Veranstaltungsort: Hermann-Nohl-Schule im Heilpädagogium Schillerhain, Kirchheimbolanden Zeitl. Umfang: 8.00 - 16.00 Uhr Teilnehmerzahl: max. 25 TN pro Woche Kosten pro Teilnehmer: 7 € pro Tag/pro TN (inkl. warmes Mittagessen) Leistung/Programm: Umfassende Betreuung, buntes Programm wie - Basteln - Singen - Spielen - Aktionen, Ausflüge u.v.m. Hinweis: Wegen der großen Nachfrage können nur eine Woche oder fünf einzelne Tage in Anspruch genommen werden. Kinder, deren Erziehungsberechtigte Betreuungsbedarf haben, werden vorrangig berücksichtigt! Die Anmeldeformulare gibt es ab Mitte März beim Veranstalter. 30
Ferienaktivität für Kinder ab 8- 18 Jahren 01.07.2020/ 08.07.2020/ 15.07.2020 Veranstalter: Schützengemeinschaft Marnheim e.V. Am Sandbrunnen 67297 Marnheim Ansprechpartnerin: Annemarie Wilding Tel.: 06359/961989 Leitung: Annemarie Wilding Anmeldung: siehe Ansprechpartner Veranstaltungsort: Schützengemeinschaft Marnheim e.V. Am Sandbrunnen 67297 Marnheim Zeitlicher Umfang: 10:00 bis 15:00 Uhr Teilnehmeranzahl: 10 TN Kosten pro Teilnehmer: 8 € inkl. Mittagessen Leistung/Programm: Konzentrationstraining (ADS Kinder) Spaß mit Infrarot-Sportgeräten Hinweis: Bestens für Kinder mit ADS geeignet 31
Ferienfreizeit im Schloss Dhaun für Kinder 10-13 Jahren 05.07.2020 bis 17.07.2020 Veranstalter: CJD/ Haus der Jugend Kirchheimbolanden Marnheimerstraße 63 67292 Kirchheimbolanden Ansprechpartner(in): CJD/ Haus der Jugend Kirchheimbolanden Tel: 06352/7190569 E-Mail: hdj-kibo@cjd.de Leitung: Sven Conrad/ Thomas Matheis Veranstaltungsort: Hochstetten-Dhaun Zeitl. Umfang: 13 Tage/ 12 Übernachtungen Teilnehmerzahl: max. 10 TN aus dem Donnersbergkreis Kosten pro Teilnehmer: 240 € / Geschwister 220€ Leistung/Programm: Ferienfreizeit mit Citybound, Abenteuerspielplatz, Schwimmbad, gemeinsamen Talentabenden, Kreativangeboten, vielen Spontanaktionen, Abschlussbesuch im Holiday- Park Hinweis: Nur komplett buchbar – keine einzelne Woche! Anmeldeschluss: 15.05.2020 Auskunft über Anträge zur Förderung erhalten Sie im Haus der Jugend (HdJ) 32
Ferienspielaktion Mitmachzirkus „Zirkus Pepperoni“ für Kinder und Jugendliche ab 8-14 Jahre 21.07.2020 bis 24.07.2020 Veranstalter: Verbandsgemeindeverwaltung Kirchheimbolanden Neue Allee 2 67292 Kirchheimbolanden Ansprechpartnerin: Claudia Thur-Giudice Tel: 06352/4004202 E-Mail: claudia.thur-giudice@kirchheimbolanden.de Veranstaltungsort: Turnhalle Hermann-Nohl-Schule, Kirchheimbolanden, Schillerhain Zeitl. Umfang: 9:00 bis 15:00 Uhr Teilnehmerzahl: 25 TN Kosten pro Teilnehmer: 35€ inkl. warmes Mittagessen Leistung/Programm: Ferienspielaktion Mitmachzirkus Zirkus Pepperoni Hinweise: Abschlussveranstaltung-Zirkusvorführung für Eltern, Freunde und Verwandte am Freitag, dem 24.Juli 2020. 33
Segelfreizeit Holland Ab 12-18 Jahren 26.07.2020.-31.07.2020 Veranstalter: CJD/ Haus der Jugend Kirchheimbolanden Marnheimerstraße 63 67292 Kirchheimbolanden Ansprechpartner(in): CJD/ Haus der Jugend Kirchheimbolanden Tel: 06352/7190569 E-Mail: hdj-kibo@cjd.de Leitung: Sven Conrad/ Thomas Matheis Veranstaltungsort: Enkhuizen/ Holland Zeitl. Umfang: 6 Tage Teilnehmerzahl: 16 TN Kosten pro Teilnehmer: 280€ Leistung/Programm: Gemeinsame Tour in versch. Hafenstädte, Segel setzen, Kochen, Spaß haben. Hinweis: Anmeldeschluss:30.04.2020 Auskunft über Anträge zur Förderung erhalten Sie im Haus der Jugend (HdJ) 34
Ferienspielaktion Mitmachzirkus „Pepperoni“ für Kinder und Jugendliche ab 8-14 Jahre 03.08.2020 bis 06.08.2020 Veranstalter: Verbandsgemeindeverwaltung Kirchheimbolanden Neue Allee 2 67292 Kirchheimbolanden Ansprechpartnerin: Claudia Thur-Giudice Tel: 06352/4004202 E-Mail: claudia.thurgiudice@kirchheimbolanden.de Leitung: N.N Veranstaltungsort: Turnhalle Hermann-Nohl-Schule, Kirchheimbolanden, Schillerhain Zeitl. Umfang: 9:00 bis 15:00 Uhr Teilnehmerzahl: 25 TN Kosten pro Teilnehmer: 35€ inkl. warmes Mittagessen Leistung/Programm: Ferienspielaktion Mitmachzirkus „Zirkus Pepperoni“ Hinweise: Abschlussveranstaltung-Zirkusvorführung für Eltern, Freunde und Verwandte am Donnerstag, dem 06.August 2020. 35
Sommerferienangebote aus der Verbandsgemeinde Nordpfälzer Land Sommerferienprogramm für Schulanfänger und Grundschulkinder 06.07.2020 bis 31.07.2020 Veranstalter: Verbandsgemeinde Nordpfälzer Land in Kooperation mit der Anne-Frank-Grundschule in Rockenhausen und der Nordpfalzgrundschule Alsenz Ansprechpartnerin: Gitta Stange Tel: 06361/92410 Veranstaltungsort: Vom 06.07.2020 bis 17.07.2020 Anne-Frank-Grundschule, Brühlgasse 21, 67806 Rockenhausen und Nordpfalzgrundschule, Am Sportfeld 4, 67821 Alsenz Vom 20.07.2020 bis 31.07.2020 nur am Standort Anne-Frank-Grundschule, Brühlgasse 21, 67806 Rockenhausen Zeitlicher Umfang: 4 Wochen; wöchentlich buchbar; Montag-Freitag : 8-16 Uhr Teilnehmerzahl: max. 36 TN pro Woche Kosten pro Teilnehmer: abhängig vom Angebot, wird noch frühzeitig bekannt gegeben; auf Anfrage ist eine Reduzierung der Teilnahmegebühr im Rahmen einer Einkommensprüfung möglich. Leistung/Programm: Vielfältiges Ferienbetreuungsprogramm durch päd. Fachkräfte, wie Basteln, sportliche Aktivitäten, Spielen; evtl. Besuch verschiedener Einrichtungen vor Ort; gemeinsames Mittagessen und Vieles mehr. Hinweise: Ein gesundes Frühstück kann zusätzlich gebucht werden (kostenpflichtig) 36
Sommer-Wald-Leben für Kinder und Jugendliche ab 8 - 14 Jahren 08.07.2020 bis 10.07.2020 Veranstalter: Wildnisschule am Donnersberg e. V Messersbacherhof 3 67724 Messersbacherhof in Kooperation mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Landesverband Rheinland-Pfalz, www.sdw-rlp.de Ansprechpartnerin: Melanie Christmann-Koch Tel: 0174-2537443 E-Mail: m.christmann-koch@web.de www.wildnisschule-donnersberg.de Leitung: Melanie Christmann-Koch, Natur-und Wildnispädagogin Veranstaltungsort: Waldcamp Messersbacherhof Zeitl. Umfang: 5 Tage mit 4 Übernachtungen Teilnehmerzahl: max. 15 TN Kosten pro Teilnehmer: 165 € Leistung/Programm: Natur-und wildnispädagogische Aktionen, Leben wie bei Naturvölkern; durch schattigen, grünen Wald streifen, sammeln und verarbeiten von Wildbeeren und Kräutern; Sternbilder am Nachthimmel entdecken; Unterschlupfe bauen, Kochen am Feuer ohne Topf und Pfanne, Schleichtechniken trainieren, u.v.m Hinweis: Inklusive biologische Vollverpflegung, Materialien und Unterbringung im eigenen Zelt oder Tipi, Ausrüstung erforderlich; Anmeldeschluss 01.06.2020 37
Jugend-Scout-Camp für Kinder und Jugendliche ab 12 - 16 Jahren 13.07.2020 bis 17.07.2020 Veranstalter: Wildnisschule am Donnersberg e. V Messersbacherhof 3 67724 Messersbacherhof in Kooperation mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Landesverband Rheinland-Pfalz, www.sdw-rlp.de Ansprechpartnerin: Melanie Christmann-Koch Tel: 0174-2537443 E-Mail: m.christmann-koch@web.de www.wildnisschule-donnersberg.de Leitung: Melanie Christmann-Koch, Natur-und Wildnispädagogin Veranstaltungsort: Waldcamp Messersbacherhof Zeitl. Umfang: 5 Tage mit 4 Übernachtungen Teilnehmerzahl: max. 15 TN Kosten pro Teilnehmer: 175 € Leistung/Programm: Scouts, Schattenläufer, Kundschafter, Waldläufer….in vielen Kulturen waren sie zu finden. In geheimen Missionen unterwegs verstanden sie es, völlig unauffällig zu sein….Ihre Wahrnehmung war außergewöhnlich und ihre Verbindung zur Natur unglaublich stark! Hinweis: Inklusive biologische Vollverpflegung, Materialien und Unterbringung im eigenen Zelt oder Tipi, Ausrüstung erforderlich; Anmeldeschluss 01.06.2020 38
Ferienfreizeit für Kinder ab 8 - 13 Jahren 11.07.2020 bis 25.07.2020 Veranstalter: Ev. Jugend Rockenhausen Parkstraße 1 67806 Rockenhausen info@bin-dabei.info / 0176-94473566 Ansprechpartner: Phillip Lichtenberger Leitung: Phillip Lichtenberger, Daniel Burgey Veranstaltungsort: Zeltplatz Frühwiese Rathskirchen Zeitl. Umfang: Ganztags Teilnehmerzahl: 50 Teilnehmer pro Tag Kosten pro Teilnehmer: 22 € pro Tag Leistung/Programm: Übernachtungen in Großzelten auf Feldbetten, Vollverpflegung (Tee und frisches Obst stehen immer bereit), Bastelmaterial, Ausflüge, Eintrittsgelder, Unfall-und Haftpflichtversicherung Hinweis: Anmeldung für die Freizeit ist tageweise möglich. Infos und Anmeldung zur Freizeit unter www.bin-dabei.info 39
Kreativtage 2020 für Kinder ab 8 - 13 Jahren 25.07.2020 bis 31.07.2020 Veranstalter: Ev. Jugend Rockenhausen Parkstraße 1 67806 Rockenhausen Ansprechpartner: Matthias Klein Tel: 0176/84887849 E-Mail: matthais@bin-dabei.info Leitung: Matthias Klein Veranstaltungsort: Camp Frühwiese Rathskirchen Zeitl. Umfang: 9:00 -17:00 Uhr Teilnehmerzahl: 25 Teilnehmer Kosten pro Teilnehmer: 199€ Leistung/Programm: Willkommen bei Deinen Kreativtagen 2020 ! Das wird Dein Sommerhighlight! Du kannst nach Belieben Schmieden in die Kunstschmiede, Nähen in der eigens eingerichteten Schneiderei oder Schnitzen in der Schnitzwerkstatt. Dazu findest du eine Malschule, eine Filzerei und ein Schmuckatelier und eine Steinbildhauerei. Du entscheidest täglich, was du machen willst. Am letzten Tag (Freitag) sind den ganzen Tag über auch deine Eltern und Geschwister mit eingeladen. Die Angebote werden von Künstlern geleitet. Das Mittagessen, Obst und Getränke sind im Preis inbegriffen. Hinweis: Weitere Infos und Anmeldung unter www.bin-dabei.info 40
Zirkusworkshop mit dem Kinder- u. Jugendzirkus „Pepperoni“ für Kinder und Jugendliche ab 7 - 14 Jahren 04.08.2020 bis 07.08.2020 Veranstalter: Stadt Rockenhausen Ansprechpartnerin: Daniela Schläfer Tel: 06361/451200 daniela.schlaefer@vg-nl.de Veranstaltungsort: Donnersberghalle Obermühle 1 67806 Rockenhausen Zeitlicher Umfang: täglich 9.00- 15.00 Uhr Teilnehmerzahl: 25 bis 35 TN Kosten pro Teilnehmer: 55 € Leistung/Programm: Es werden Zaubertricks, Akrobatik, Einrad fahren, Clownereien, Jonglage u.v.m. einstudiert. Das Erlernte darf in der Galavorstellung zum Abschluss des Workshops den Familienangehörigen gezeigt werden. 41
Ferienfreizeit für Jugendliche ab 14 - 18 Jahren 01.08.2020 -10.08.2020 Veranstalter: Ev. Jugend Rockenhausen Parkstraße 1 67806 Rockenhausen info@bin-dabei.info/0176-94473566 Ansprechpartner: Phillip Lichtenberger Leitung: Phillip Lichtenberger, Jonas Waigel Veranstaltungsort: Triglav Gebirge, Slowenien Zeitlicher Umfang: Ganztags Teilnehmeranzahl: 15 TN Kosten pro Teilnehmer: Noch nicht bekannt. Siehe Hinweise. Leistung/Programm: Fahrt mit dem Zug oder Kleinbus ab Rockenhausen, Übernachtung auf Campingplätzen und unter freiem Himmel, Haftpflicht- und Unfallversicherung. . Hinweis: Infos und Anmeldung zur Freizeit unter www.bin-dabei.info 42
Sommerferienangebote aus der Verbandsgemeinde Winnweiler Ferienbetreuung für Kinder ab 6 - 10 Jahren 06.07-24.07.2020 Veranstalter: Verbandsgemeindeverwaltung Winnweiler Jakobstr. 29 67722 Winnweiler Ansprechpartnerin: Frau Kasserra, Verbandsgemeinde Winnweiler Tel.: 06302/60 22 5, Fax: 06302/60 22 0 E-Mail: kasserram@winnweiler-vg.de Leitung: Fachkräfte der Betreuenden Grundschulen Veranstaltungsort: Maria-Montessori-Grundschule Winnweiler u. je nach Programm Schulstr. 19a 67722 Winnweiler Zeitlicher Umfang: Mo.-Fr. von 8.00 - 16.30 Uhr Teilnehmeranzahl: max. 20 TN Kosten pro Teilnehmer: 70 € pro Woche, zzgl. Mittagessen 3,50 € pro Mahlzeit Leistung/Programm: Betreuung, Bastelmaterial, Eintrittspreise, Outdoorevents, Waldtag, alle Programmpunkte incl. Es wird ein warmes Mittagsessen angeboten. 43
Abenteuer-Camp „Bauernhof“ Für Kinder ab 9-13 Jahren 05.07.-10.07.2020 Veranstalter: Landjugend Rheinhessen Pfalz Weberstr.9 55130 Mainz Ansprechpartnerin: Elina Leirich Email: info@lj-rheinhessenpfalz.de Tel: 06321-9274732 Veranstaltungsort: Hofgut Neumühle, Münchweiler a.d Alsenz Zeitlicher Umfang: 6 Tage Teilnehmeranzahl: max. 21 TN Kosten pro Teilnehmer: 250€ für Landjugend-Mitglieder, 265 € für Nichtmitglieder Leistung/Programm: Erlebe… …das Landleben und die Natur hautnah …die Herstellung und den Genuss eigener Naturprodukte …das „Kochen auf der wilden Flamme“ …das Bauernhofleben …bei viel Glück auch die Geburt eines Kalbes Im Preis enthalten: Übernachtung im Mehrbettzimmer, Vollpension, Betreuung, alle Aktivitäten, Materialien und Fahrten während der Freizeit . 44
Jugendaustausch Saint Laurent Nouan-Winnweiler für Jugendliche ab 13 Jahren wahrscheinlich Kalenderwoche 29 Veranstalter: Verbandsgemeinde Winnweiler Jakobstraße 29 67722 Winnweiler Ansprechpartnerin: VG Jugendpflege Jessica Jäger Tel: 0175/7242688 jaegerj@winnweiler-vg.de Leitung: Jessica Jäger Veranstaltungsort: Winnweiler Teilnehmerzahl: 10 TN Kosten pro Teilnehmer: kostenfrei Leistung/Programm: Da wird es nun schon der 12. Jugendaustausch zwischen den Partnergemeinden Winnweiler und Saint Laurent Nouan,… Für eine Woche kommen Jugendliche aus Saint-Laurent Noaun und freuen sich gemeinsam mit uns auf zahlreiche spannende Angebote vor Ort. Tagesaktionen und Ausflüge unternehmen wir mit unseren Freunden, abends übernachten unsere Gäste bei Euch in der Familie. . 45
Segelfreizeit für Jugendliche ab 13 Jahren wahrscheinlich Kalenderwoche 31 Veranstalter: Verbandsgemeinde Winnweiler Jakobstraße 29 67722 Winnweiler Ansprechpartnerin: VG Jugendpflege Jessica Jäger Tel: 0175/7242688 jaegerj@winnweiler-vg.de Leitung: Jessica Jäger Veranstaltungstreffpunkt: Winnweiler Teilnehmerzahl: 14 TN Kosten pro Teilnehmer: wird in Kürze unter www.fetzi-winnweiler.de veröffentlicht. Leistung/Programm: In den Sommerferien heißt es wieder „Holland Ahoi“. Auf dem Segelschiff „Zorg Met Vlijt“ verbringen wir 5 Tage auf dem Ijsselmeer. Jeden Tag steuern wir einen neuen Hafen an, d.h. Segeln pur. Außerdem können wir uns auf dem Watt trockenlaufen lassen, Wattwanderungen durchführen, Seehunde beobachten sowie täglich neue Inselstädtchen und Strände erkunden. Wir starten im Hafen von Enkhuizen und entscheiden vor Ort spontan die Route (Je nach Wettervorhersage und unserer Laune). Hinweis: Freischwimmer-Nachweis erforderlich 46
Sommerferienangebot der Kreisverwaltung Donnersbergkreis Donnersberger Erlebnistage für Kinder ab 9 bis ca. 13 Jahren Woche 1: 03.08.bis 07.08.2020 Woche 2: 10.08 bis 14.08.2020 Veranstalter: Jugendamt Donnersbergkreis in Kooperation mit klein.team, 67806 Rockenhausen Ansprechpartner: Matthias Klein, matthias@klein.team Stefan Balzer, sbalzer@donnersberg.de Leitung: N.N. Veranstaltungsort: Startpunkt für die täglichen Ausflüge ist das klein.team- Lager Kaiserslauterer Straße 12 67806 Rockenhausen Zeitl. Umfang: täglich 09:00-17:00 Uhr Teilnehmerzahl: 16 TN Kosten pro Teilnehmer: 139 € Leistung/Programm: Ferienspieltage mit täglichen Ausflügen Montag: Wald- Erlebnistag im Degenbachtal bei Rockenhausen Dienstag: Stand-Up-Paddling in Meisenheim Mittwoch: Downhill-Rollern vom Donnersberg nach Rockenhausen Donnerstag: Felsklettern im Dahner Felsenland Freitag: Burgtag auf einer Ruine Hinweise: Die einzelnen Woche sind nur komplett buchbar (Montag- Freitag). Bitte Rucksackverpflegung mitbringen. Weitere Infos unter www.klein.team. 47
Sonstige Sommerferienangebote 2020 Landjugend Rheinhessen Pfalz/ Landjugend Rheinland-Nassau BerufsOrientierungsSeminar für die 14 Grünen Berufe für Jugendliche von 13 - 17 Jahren 07.07.2020 - 09.07.2020 Veranstalter: Landjugend Rheinhessen Pfalz Weberstr.9 55130 Mainz Landjugend Rheinland-Nassau Karl-Tesche-Straße 3 56073 Koblenz Ansprechpartnerin: Elina Leirich E-Mail.: info@lj-rheinhessenpfalz.de Tel.: 06321/ 9274732 Veranstaltungsort: DEULA Bad Kreuznach Zeitl. Umfang: 3 Tage Teilnehmerzahl: max. 15 TN Kosten pro Teilnehmer: 70€ Leistung/Programm: Wir bieten die Chance, Dich über die 14 Grünen Berufe zu informieren und Dir ein realistisches Bild der einzelnen Berufe zu machen. Dabei lernst Du, was die Arbeit als WinzerIn, LandwirtIn, GärtnerIn, ForstwirtIn oder einem der anderen Berufe der Branche beinhaltet. Betriebsbesichtigungen und Gespräche mit jungen Menschen aus der Praxis zeigen Dir die vielfältigen Möglichkeiten der 14 Grünen Berufe. Im Preis enthalten: -Übernachtung mit Vollpension -Betreuung durch erfahrenes Personal -Betriebsbesichtigungen 48
Sportjugend Rheinhessen Bike-Week Action mit dem Bike für Jugendliche von 13 - 15 Jahren 19.07.2020 - 24.07.2020 Veranstalter: Sportjugend Rheinhessen Rheinallee 1 55116 Mainz Ansprechpartner(in): Sportjugend Rheinhessen E-Mail: sportjugend@sportbund-rheinhessen.de Tel: 06131/2814211 Veranstaltungsort: Sport und Freizeitzentrum Seibersbach/Hunsrück Zeitl. Umfang: 6 Tage Teilnehmerzahl: N.N Kosten pro Teilnehmer: 210€ Leistung/Programm: Wir lieben Biken! Du auch? Dann komm mit uns auf Soonwald-Tour! Jeden Tag stehen neue Routen auf dem Programm! Bei ca. 30 Kilometern täglich inkl. Höhenunterschieden des Soonwaldes, kann Du Dich richtig auspowern und jede Menge Spaß haben. Zum Flowtrail nach Stromberg geht es natürlich auch. Technikworkshops stehen ebenfalls auf dem Programm. Hierfür solltest Du ein geländegängiges und tourentaugliches Mountainbike haben, welches 13 Kg nicht überschreitet. 49
Sportjugend Rheinhessen Sport-Camp Alles rund um den Ball für Kinder von 9 – 12 Jahren 26.07.2020 -31.07.2020 Veranstalter: Sportjugend Rheinhessen Rheinallee 1 55116 Mainz Ansprechpartner(in): Sportjugend Rheinhessen E-Mail: sportjugend@sportbund-rheinhessen.de Tel: 06131/2814211 Veranstaltungsort: Sport-und Freizeitzentrum Seibersbach/Hunsrück Zeitl. Umfang: 6 Tage Teilnehmerzahl: offen Kosten pro Teilnehmer: 200€ Leistung/Programm: Jeden Tag stehen neue Ball-Sportarten auf dem Programm wie zum Beispiel: Handball, Volleyball, Hockey, Tennis, Tischtennis, Baseball oder American Football. Du kannst Dich richtig auspowern und jede Menge Spaß haben und vielleicht eine neue Sportart für Dich entdecken. Im kleinen Örtchen Seibersbach im Hunsrück, ist das Sport-und Freizeitzentrum des Sportbundes Rheinhessen mit dem Zeltplatz. Hier finden wir super Bedingungen für eine Woche voller Sport: Sportplatz, Turnhalle, große Wiesen und ein Schwimmbad stehen uns zur Verfügung. 50
Otto-Riethmüller-Haus Weidenthal Sommerferienfreizeit in Weidenthal für Kinder ab 8 - 12 Jahren 01.08.2020 bis 08.08.2020 Veranstalter: Otto-Riethmüller-Haus Am Weiher 47 67475 Weidenthal Ansprechpartner: Jannis Sträßer Tel: 06329/989123 E-Mail: info@orh.de Veranstaltungsort: Otto-Riethmüller-Haus Am Weiher 47 67475 Weidenthal Teilnehmerzahl: 30 TN Kosten pro Teilnehmer: 198 € Leistung/Programm: Du rennst über das Gelände und durch den Wald. Du singst, Du bastelst, Du lernst neue Freunde kennen, Du lachst gemeinsam mit anderen, Du hörst eine Geschichte und unterhältst Dich mit Anderen über Gott und die Welt, Du machst Sport mit Anderen oder lässt einfach die Beine von der Schaukel baumeln und genießt die Gemeinschaft mit anderen Leuten beim Essen, in Deiner Freizeit und den Programmen. Das erwartet Dich auf der Sommerfreizeit im Otto-Riethmüller Haus mit seinem großzügigen Gelände. Schön, wenn Du dabei bist! Hinweise: Vollverpflegung, mit Übernachtung. geschultes Team, eigene Anreise, Anmeldung über www.orh.de 51
Angebote in den Herbstferien 2020 (12.10.2020 - 23.10.2020) Bitte beachten Sie auch „Ausbildungen, Seminare und Lehrgänge“ (ab S.66), die in diesen Ferien stattfinden können!!! Notizen: 52
Herbstferienangebote aus der Verbandsgemeinde Göllheim Theater-Workshop-Göllheim „Kinder machen Theater“ für Kinder ab 7-13 Jahren 12.10.2020 bis 16.10.2020 Veranstalter: Verbandsgemeindeverwaltung Göllheim Freiherr-vom-Stein-Str. 1-3 67307 Göllheim Ansprechpartnerin: Ulrike Sittel Tel.: 06351-49 09 16, Fax: 06351-4909716 E-mail: sittel@vg-goellheim.de Leitung: Frau Anette Sahoraj (Theaterpädagogin) Veranstaltungsort: Haus Gylnheim, Hauptstraße, Göllheim Zeit. Umfang: 10:00 bis 14:00 Uhr Teilnehmerzahl: 12 – max. 15 Kinder Kosten pro Teilnehmer: 45 € Leistung/Programm: Montag-Donnerstag Proben, Freitag Basteln und Malen der Kostüme und des Bühnenbildes, sowie Vorstellung für die ganze Familie und Freunde. Hinweise: Selbstverpflegung 53
Ferienbetreuung für Kinder der 1. - 4. Klasse 19.10.2020 bis 23.10.2020 Veranstalter: Verbandsgemeindeverwaltung Göllheim Freiherr-vom-Stein-Str. 1-3 67307 Göllheim Ansprechpartnerin: Ulrike Sittel Tel.: 06351/4909-16, Fax: 06351/4909716 sittel@vg-goellheim.de Leitung: Pädagogische Fachkräfte der Grundschule Veranstaltungsort: Grundschule am Königspfad, Göllheim Zeit. Umfang: 8:00 bis 16:00 Uhr Teilnehmerzahl: max. 30 TN Kosten pro Teilnehmer: 65 € Leistung/Programm: Spiele, Malen, Basteln, Austoben. Der Spaß steht im Vordergrund (inkl. warmes Mittagessen). Hinweis: Die Maßnahme orientiert sich an den Bedürfnissen und Interessen der Kinder 54
Herbstferienangebote aus der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Ferienfreizeit für Kinder von 8 - 12 Jahren 11.10.2020 bis 16.10.2020 Veranstalter: Evang. Jugend Kirchheimbolanden Liebfrauenstr. 7 67292 Kirchheimbolanden Ansprechpartner: Matthias Vorstoffel, Dekanatsjugendreferent Tel.: 06352/70 66 50, Fax: 06352/70 66 62 E-Mail: juz.kirchheimbolanden@evkirchepfalz.de www.juz-kirchheimbolanden.de Veranstaltungsort: Familienlandheim Aschbacherhof (bei Kaiserslautern) Teilnehmerzahl: 20 TN Kosten pro Teilnehmer: 125 € Leistung/Programm: Betreuung durch qualifiziertes Team mit - Vollverpflegung - Ausflug ins Schwimmbad (Monte Mare) - Gruppenspiele - Bastelangebote - Andachten u. v. m. Hinweis: Weitere Infos und Anmeldung auf www.juz-kirchheimbolanden.de oder in der Jugendzentrale 55
Medientage ab 12-18 Jahren 12.10.2020 bis 15.10.2020 Veranstalter: CJD/ Haus der Jugend Kirchheimbolanden Marnheimerstraße 63 67292 Kirchheimbolanden Ansprechpartner(in): CJD/ Haus der Jugend Kirchheimbolanden Tel: 06352/7190569 E-Mail: hdj-kibo@cjd.de Leitung : Sven Conrad / Thomas Matheis Veranstaltungsort: Haus der Jugend, Kirchheimbolanden (mit Ausflügen und Stadtgängen) Zeitl. Umfang: 4 Tage (Mo-Do) ohne Übernachtung, tägl. ca. 9:00-16.00 Uhr Teilnehmerzahl: max. 7 TN Kosten pro Teilnehmer: 50 €, inkl. Verpflegung Leistung/Programm: Ihr wollt wissen, wie man einen „Vlog“ dreht? Oder wie ein Greenscreen funktioniert? Zudem erkunden wir die Medienstadt Köln und zeigen Euch den Umgang mit Kamera, Licht und Mikrofon. Hinweis: Anmeldeschluss: 11.09.2020 Auskunft über Anträge zur Förderung erhalten Sie im Haus der Jugend. 56
Tagesbetreuung Herbstferien ab 7-13 Jahren 19.10.2020 bis 23.10.2020 Veranstalter: CJD/ Haus der Jugend Kirchheimbolanden Marnheimerstraße 63 67292 Kirchheimbolanden Ansprechpartner(in): CJD/ Haus der Jugend Kirchheimbolanden Tel: 06352/7190569 E-Mail: hdj-kibo@cjd.de Leitung : Sven Conrad / Thomas Matheis Veranstaltungsort: Haus der Jugend, Kirchheimbolanden Zeitl. Umfang: 8:30-16:00 Uhr Teilnehmerzahl: max. 20 TN Kosten pro Teilnehmer: 40 €, inkl. Frühstück und Mittagessen Leistung/Programm: Tagesbetreuung mit dem Schwerpunkt „Erlebnispädagogik“ Hinweis: Anmeldeschluss: 28.09.2020. Keine einzelnen Tage buchbar. 57
Herbstferienangebote aus der Verbandgemeinde Nordpfälzer Land Junior-Ranger-Entdecker-Camp für Kinder von 7 bis ca. 12 Jahren voraussichtlich 12.10.2020 bis 16.10 2020 Veranstalter: Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e.V. Landesverband Rheinland-Pfalz Kirchenstraße 13 67823 Obermoschel Ansprechpartnerin: Melanie Christmann Koch Tel: 0174/2537443 E-Mail: m.christmann-koch@sdw-rlp.de Leitung: Melanie Christmann-Koch Jugendbildungsreferentin der SDW, RLP Natur-und Wildnispädagogin Veranstaltungsort: Biosphärenreservat Pfälzer Wald/ CVJM-Waldhaus Kirschtal Zeitl. Umfang: 5 Tage mit 4 Übernachtungen Teilnehmerzahl: max. 15 TN Kosten pro Teilnehmer: voraussichtlich 185 € Leistung/Programm: Wir entdecken das Biosphärenreservat „vor unserer Haustür“ und erforschen in spannenden Aktionen diesen artenreichen Lebensraum des Pfälzer Waldes; wir leben mittendrin und erkennen, wie es wichtig ist, Naturräume zu schützen und uns aktiv für deren Erhalt einzusetzen. Am Ende wirst Du als Junior-Ranger ausgezeichnet, was Dein Engagement für die Natur wertschätzt. Hinweis: Inklusive biologische Vollverpflegung, Materialien und Unterbringung; Ausrüstung erforderlich; Anmeldeschluss: 01.08.2020. 58
Ferienfreizeit für Kinder von 6 - 11 Jahren 12.10.2020 bis 16.10.2020 Veranstalter: Lokales Bündnis für Familien Bezirksamtsstraße 7 67806 Rockenhausen 06361/451-0 Ansprechpartnerin: Frau Daniela Schläfer, Tel. 06361-451-0 Daniela.schlaefer@vg-nl.de Leitung: Gruppen und Vereine aus der VG Nordpfälzer Land Veranstaltungsort: Verbandsgemeinde Nordpfälzer Land Zeitl. Umfang: Kinder können von 8.00 Uhr bis 9.00 Uhr gebracht und ab 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr abgeholt werden. Teilnehmerzahl: 20 Kinder Kosten pro Teilnehmer: 5 € pro Tag (inkl. warmes Mittagsessen) Leistung/Programm: Verschiedene Vereine und Gruppen der VG Nordpfälzer Land bieten Sport, Spiel und Spaß in den Herbstferien. Dabei werden jeden Tag eine andere Sportart oder eine andere Aktivität angeboten. 59
Sie können auch lesen