2021 HERBST - keiper W ir sind Lesen! - Edition Keiper

Die Seite wird erstellt Julia-Hortensia Riedel
 
WEITER LESEN
2021 HERBST - keiper W ir sind Lesen! - Edition Keiper
HERBST
                                               2021

Foto Bücherwand: Rudi Ferder; Seifenblasen: iStock

keiper                                               W ir sind Lesen!
2021 HERBST - keiper W ir sind Lesen! - Edition Keiper
¬       Ein Buch wie eine warme Sommerbrise.
¬       Lächelnde Erinnerungen und herzhafte Geschichten eines Glückskindes.
¬       Der ehemalige Fernsehmoderator Klaus Edlinger schreibt über seine Liebe
        zu Land und Leuten der Südoststeiermark.

                                                                  i
In zehn „Reportagen” berichtet Klaus Edlinger von den                        Aufwachsen ohne Fernsehen
Menschen und der Landschaft einer verhältnismäßig unbe-                      und Telefon, eine Lebens-
kannten Region. Er schreibt über Liebe und Sexualität in                     bahn zwischen Internat und
der ausgesprochen männlich dominierten Gesellschaft der                      Internet, Bargeld statt Banko-
1950er-Jahre, über die Wirtschaft im Schatten des „Eiser-                    matkarte, gelbe Autobusse
nen Vorhangs”, über die Kirche, den Fußball und die erste                    statt SUVs: Die Geschichte
„ewige” Liebe. Jeder seiner Kindheits-Reportagen stellt er
                                                                             einer glücklichen Kindheit.
Reflexionen aus dem Heute gegenüber. Klaus Edlinger geht
es nicht um nostalgische Verklärung oder um das Beweinen
vergangener Zeiten. Er bekennt sich mit jeder Zeile zur Not-
wendigkeit der Veränderung, auch wenn es ihn, wie er sagt,
Anstrengung kostet, deren Geschwindigkeit zu folgen.

Klaus Edlinger, geb. 1945, ist in der Südoststeiermark aufge-
wachsen. Nach dem Studium der Germanistik, Anglistik und
Geschichte hat der Weltreisende als mehrfach ausgezeichne-
ter Journalist und Fernsehmoderator gearbeitet. Daneben war
er Coach von Politkern und Managern. Klaus Edlinger ist auch
als Autor von Sachbüchern, Romanen und Kinderbüchern be-
kannt. Das vorliegende Buch ist seine erste Veröffentlichung
in der edition keiper.
                                                                                           Autorenfoto: Christian Jungwirth

                                                                Christian Jungwirth, geb. 1961 in Graz. Der
                                                                vielfach prämierte Fotokünstler bezeichnet sich
                                                                als Autodidakt. Beruflich hat Christian Jungwirth
                                                                auf allen Kontinenten gearbeitet. Sein Lebensmit-
                                                                telpunkt war aber immer Graz. Die Fotos dieses
                                                                Buches entstammen seiner vieljährigen künstle-
                                                                rischen Auseinandersetzung mit den Menschen,
                                                                ihrer Arbeit und der Landschaft.
2021 HERBST - keiper W ir sind Lesen! - Edition Keiper
LITERARISCHER
Mama, Papa, das Land und die Leute                                                                       JOURNALISMUS
Reportagen aus einer südoststeirischen Kindheit
von Klaus Edlinger
Mit Fotos von Christian Jungwirth.                                                                       ca. 200 Seiten
                                                                                                         Pappband mit Schutzumschlag
                                                                                                         Farbfotos
                                                                                                         € 22,00 (A) / 21,40 (D)

                                                                                                         GRATIS:
                                                                                                         Lesezeichen
                                                                                                         7,4 cm * 21 cm
                                                                                                         1 Bund à 50 Stk.
                                                                                                         Bestellnummer: 900012

                                                                                                         Plakat
                                                                                                         DIN A1 (59,4 * 84 cm)
                                                                                                         Einzeln bestellbar
                                                                                                         Bestellnummer: 900013

                                                                                                         Klaus Edlinger steht
                                                                                                         für Lesungen zur
                                                                                                         Verfügung.

                                                                                                                     30. SEPTEMBER 2021

„
                                                                        Coverfoto: Christian Jungwirth

Gern wandere ich durch vertraute Landschaften. Dabei bin ich leicht zufriedenzu-
stellen. Es genügt mir, wenn ich einen schönen, leicht sandigen Weg vor mir habe,
vielleicht mit einer kleinen Grasnarbe in der Mitte. Wenn rundherum Wiesen sind,
ein paar Felder in zufälliger Geometrie, ein bisschen Mischwald und ein kleiner
Bach mit Hainbuchen, in denen Vögel zwitschern. Wenn dann noch die Äste im
Licht zittern, weil die Sonne scheint und von irgendwoher ein Kirchturm leuchtet,
dann bin ich glücklich. Dann setze ich Schritt auf Schritt, so als formte ich Buch-
staben zu Sätzen und Sätze zu Geschichten. Wer viel geht, weiß, dass Gehen wie
Schreiben ist. Ich bin auf dem Land aufgewachsen. In einem Dorf.

                                                                                                                                   3
2021 HERBST - keiper W ir sind Lesen! - Edition Keiper
¬        Ein junger Künstler, ein chaotisches Atelier und eine Frau mit Rollkoffer.
¬        Die Geschichte einer außergewöhnlichen Annäherung.
¬        Sinnlicher kann das Malen, das Spiel mit Farben, nicht beschrieben werden!

                                                                   i
Spleenige Rituale und obsessive Malerei helfen Marius verges-              Gibt es einen Ausweg, wenn
sen, was seit frühester Kindheit auf ihm lastet. Warum malt er             die Vergangenheit das Leben
Bilder, auf denen immer wieder die gleiche Frau zu sehen ist?              bestimmt und blockiert? Elke
Und warum kontrolliert er seine Angst vor dem Verschlafen                  Steiner gelingt es, mittels
mit einer Unzahl von Weckern?
                                                                           eines originellen Plots diesen
Als die geheimnisvolle Colette in seinem Leben auftaucht, gerät
                                                                           Ausweg zu skizzieren, und sie
das bisherige, ohnehin brüchige Leben des Malers komplett aus
                                                                           tut das mit leichter Hand und
den Fugen.
Colette gibt ihm die Kraft, Vertrauen in das Leben und in die
                                                                           einem gelungenen Mix aus
Liebe zu entwickeln. Nach und nach gelingt es ihm, seiner Ver-             Sinnlichkeit und subtilem
gangenheit Raum zu geben, endlich entspinnen sich die Fäden                Humor.
von Erinnerung und Schuld, in denen er verfangen scheint.

Elke Steiner, geb. 1969, lebt und arbeitet im Burgenland
und in Wien. Betreibt ihre Praxis für japanische Körperthera-
pien mittlerweile in reduziertem Ausmaß, um als Autorin tätig

                                                                   „
zu sein. Sie schreibt Lyrik und Prosa, ihre Texte finden sich in
Literaturzeitschriften, im Hörfunk und in Anthologien. 2018
erschien ihr erster Roman „Über das Licht gedreht”.
                                                                                              Foto: Sindy Brunner

Elke Steiner in der edition keiper:

           Über das Licht gedreht                                  Elke Steiners poetische Kraft ent-
                             Roman
                  978-3-903144-63-7                                wickelt sich aus ihrem klaren
                                                                   Erzählstil, der ohne Attitude
                                                                   auskommt. Dafür jedoch zugleich
                                                                   Spannung serviert.
                                                                   (Michaela Frühstück / ORF Burgenland)
2021 HERBST - keiper W ir sind Lesen! - Edition Keiper
ISBN 978-3-903322-39-4

Die Frau im Atelier                                                             ROMAN
Roman                                                                           ISBN 978-3-903322-39-4

von Elke Steiner                                                                9 783903 322394

                                                                                176 Seiten
                                                                                9 783903
                                                                                Gebunden     322394
                                                                                         / Pappband
                                                                                € 20,00 (A) / 19,45 (D)

                                                                                Elke Steiner steht
                                                                                für Lesungen zur Verfügung.

                                                                                        1. OKTOBER 2021

„
                                                       Coverbild: Klaus Rubik

In den letzten Stunden haben sie mehr gesprochen als an all den
Tagen zuvor, anscheinend braucht es viele geflochtene Zöpfe, um
die Sprache in Gang zu bringen …

                                                                                                     5
2021 HERBST - keiper W ir sind Lesen! - Edition Keiper
¬        Ein leidenschaftliches Plädoyer für den Genuss der Freiheit des Denkens.
¬        Das Lachen, das dem Ernst des Lebens hilft, sich selbst zu ertragen.
¬        Das Denken der Normalität hat versagt – willkommen die Weite des
         denkenden Himmels der Narren!

                                                                        i
Harry, ein Schriftsteller, er ist 50, trifft bei einem Besuch in                     Ein Roman, der sich mit Ver-
einer psychiatrischen Anstalt auf Erika, eine junge, schöne                          gnügen auf den Kopf stellt,
Frau von 30 mit leicht fiebrigen Nerven. Die beiden schließen,                       um das Leben wieder auf die
während sie im Park der Klinik spazieren, Freundschaft, die auf                      Füße zu stellen. Bestechend
ihrer gemeinsamen Liebe zum Denken beruht, ein Geben und                             die ironisch-paradoxen Dia-
Nehmen, das in der Folge zu einer Vielfalt phantasievoller Neu-
                                                                                     loge über das Leben und die
sichtungen der Wirklichkeit führt. Auf dem Boden der Realität
                                                                                     Liebe, den Zeitgeist und die
erleiden indessen sowohl der Schriftsteller als auch die Eltern
                                                                                     Philosophie.
seiner Freundin, sie besitzen ein Lerninstitut, einen finanziellen
Niedergang, der bei den Existenzbedrohten jedoch schrittweise
die Erkenntnis bewirkt, dass materielle Bescheidenheit und
geistige Offenheit eine heitere Lebensgrundlage ergeben.

Alfred Paul Schmidt, 1941 in Wien geboren, lebt in Graz.
Neben zahlreichen Prosawerken verfasste er unter anderem
Theaterstücke, Hörspiele und seit 1986 Drehbücher für ORF-
Krimi-Serien wie „Tatort”, „Stockinger” oder „Soko Kitzbühel”.
Viele Preise, u. a. Fernsehpreis der österreichischen Volks-
bildung für das Drehbuch zur Romanverfilmung von „Die
Wasserfälle von Slunj” von Heimito von Doderer.
                                                                                                            Foto: Robert Fimbinger

Alfred Paul Schmidt in der edition keiper (Auswahl):

Leuchtender Atem –           Im Überfluss klar             Die Logik der Schatten       Ein Tal über Triest
Alle Jahre wieder            daneben                      Aphorismen und Anekdoten      Roman
Erzählungen                  Ein Klangkristall
978-3-903144-03-3            978-3-903144-28-6             978-3-903144-61-3            978-3-903144-95-8
2021 HERBST - keiper W ir sind Lesen! - Edition Keiper
ISBN 978-3-903322-37-0

Anderswo                                                             ROMAN
Roman                                                                ISBN 978-3-903322-37-0

von Alfred Paul Schmidt                                              9 783903 322370

                                                                     200 Seiten
                                                                     9 783903
                                                                     Gebunden     322370
                                                                              / Pappband
                                                                     € 20,00 (A) / 19,45 (D)

                                                                     Alfred Paul Schmidt steht
                                                                     für Lesungen zur Verfügung.

                                                                             1. OKTOBER 2021
                                                 Coverfoto: iStock

„
Kommt man im Tagebuch eines Menschen vor, wird man sich selbst
zu einem Vorbild, dem man mit gutem Gewissen folgen kann.

                                                                                         7
2021 HERBST - keiper W ir sind Lesen! - Edition Keiper
¬        Wahrnehmungen und Erfahrungen aus bald zwanzig Jahren
         „einsamen Lebens” in den schwedischen Wäldern.
¬        Ernüchterung und sukzessives Schwinden des Wunschbildes eines Landes.
¬        Autobiografisch? Wir wissen es nicht.

                                                                           i
„Bei sich selber sein. Einsam sein. Sich begnügen mit dem
                                                                                                                                                          In einem polemisch-kritischen
Einfachen. Ja, ich habe viel gelernt über die Natur, über das
Werden und Vergehen in einem Jahrlauf und im Laufe der Jah-
                                                                                                                                                          Anhang hat der Autor am
re. Ich führe ein Doppelleben, schamlos. Abwesend anwesend,                                                                                               Ende seiner Erzählung ver-
und anwesend abwesend, am Schreibtisch sitzend, im Wald                                                                                                   sucht, der Wahrheit hinter
arbeitend, die Wiesen mähend, lesend und jagend, schreibend                                                                                               dem Trugbild, das die „herr-
und angelnd. Bienen züchtend, mit dem Hund durchs Revier                                                                                                  schende Klasse” Schwedens
streifend. Still nehme ich auf, was hier in Erscheinung tritt, was                                                                                        von ihrem Staat überall in
sich ergibt, von Tag zu Tag. Mich zurechtfinden in den Wirk-                                                                                              der Welt verbreitet, näher zu
lichkeiten, den unwillkürlich wahrgenommenen, den konstru-                                                                                                kommen.
ierten, den erinnerten, den erfundenen und schließlich in den
in sich selbst gründenden, die mir ohne mein Zutun und ohne
mein ›Anwesen‹ die Welt bedeuten.” (Manfred Mixner)

Manfred Mixner, geb.1947 in Graz, lebt in Berlin und Süd-
schweden. 1970/71 Kulturredakteur der Grazer NEUEN ZEIT,
1972 Mitarbeit am Grazer Schauspielhaus, 1973-79 freier
Journalist, 1979-83 Abteilungsleiter für Literatur und Hörspiel
im ORF Graz, 1984-86 Abteilungsleiter für Ö 1 Radiolitera-
tur in Wien, 1987-2002 Leiter der Abteilung Hörspiel und
Radiokunst am Sender Freies Berlin. Lehrtätigkeit in Salzburg,
Klagenfurt, Berlin und Jena. Seit 2002 im Ruhestand, schreibt
Essays, Erzählungen und Romane.
                                                                                                                                                                                                      Autorenfoto: Wilfried Gottwald

Manfred Mixner in der edition keiper (Auswahl):

                                                                            In Manfred Mixners drittem Theorie-Band sind seine
                                                                                                                                         Manfred Mixner

                                                                            eigenwilligen literaturwissenschaftlichen Werk-Inter-
                                                                            pretationen zu Romanen, Dramen, Lyrik oder Hör-
                                                                            spielen von Wolfgang Bauer, Thomas Bernhard, Helmut
                                                                            Eisendle, Gunter Falk, Peter Handke, Gert Jonke,

               Verstrickt in Geschichten                 Geschichten von Anderen                                                                                                                     Versuche Geschichten
                                                                            Ingomar von Kieseritzky, Alfred Kolleritsch,
                                                                            Peter Rosei, Gerhard Roth und Margit Schreiner
                                                                            vereint.
                                                                                                                                    Versuche Geschichten zu verstehen

               Versuche, Reden, Miszellen                Feuilletons über Autoren                                                                                                                    zu verstehen
                                                                                                                                                                        Manfred Mixner
                                                                                                                                                                                                     Werk-Interpretationen
                                                                                                                                                                        Versuche
               978-3-9503343-0-2                         ISBN 978-3-903144-01-9                                                                                         Geschichten                  ISBN 978-3-903144-59-0
                                                                                                                                                                        zu verstehen
                                                                                                                                                                           Werk-Interpretationen

                                                                            keiper                                                   keiper                                                 keiper

              Reise nach Abydos                         Die Generalin                                                                                                                                Tote Musik
              Roman                                     Roman                                                                                                                                        und andere Erzählungen

              978-3-902901-52-1                          978-3-903144-35-4                                                                                                                           978-3-902901-78-1
2021 HERBST - keiper W ir sind Lesen! - Edition Keiper
ISBN 978-3-903322-38-7

Anwesen                                                                       ERZÄHLUNG
Erzählung vom Leben in einem Waldhaus                                         ISBN 978-3-903322-38-7

von Manfred Mixner                                                            9 783903 322387

                                                                              ca. 240 Seiten
                                                                              9 783903
                                                                              Gebunden     322387
                                                                                       / Pappband
                                                                              € 22,00 (A) / 21,40 (D)

                                                                                      18. NOVEMBER 2021
                                                  Coverfoto: Manfred Mixner

„
„Immer weniger habe ich über Literatur zu sagen
– immer mehr bin ich auf sie angewiesen.”

                                                                                                  9
2021 HERBST - keiper W ir sind Lesen! - Edition Keiper
¬ Die Reihe „keiper lyrik” präsentiert zeitgenössisches Lyrikgeschehen im
  deutschen Sprachraum.
¬ Offen für Gedichte unterschiedlicher Stilrichtungen.
¬ Herausgeber: Helwig Brunner

 Die Verschränkung verschiedener Sprachräume, die                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     kinetische Energie ihres Ursprungs ganz abstreifen.
 Qualität lesenden Schreibens und schreibenden Lesens                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Der musikalische Topos der Variation wird dabei nicht
 über Sprachgrenzen hinweg, ist als Merkmal zeitgenös-                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                als bloßes Umspielen eines vorgegebenen Themas, son-
 sischer Gedichte in Zeiten der weltweiten Vernetzung                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 dern als Resonanz, als Erwiderung, als Ausloten des ge-
 auch in unserer Lyrikreihe bereits mehrfach sichtbar                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 meinsamen Raums eines grundsätzlich musikalischen
 geworden. In Manon Bauers Variationen über ka-                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       poetischen Sprechens verstanden und verwirklicht.
 talanische Themen des Dichters Miquel Martí i Pol                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Das Ergebnis sind überraschend vielfältige, ausdrucks-
 erfährt diese hochaktuelle Tendenz eine neue, durchaus                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               starke und virtuose Gedichte, die subtil und eruptiv,
 radikale und genuin poetische Fortschreibung. Inhalt,                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                geschmeidig und widerspenstig auf verschiedensten
 Form und Sprachschatz des katalanischen Originals                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Registern des sprachlichen Organums spielen, aber
 dienen als trampolinartiger Impulsgeber, der Bauers Verse                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            auch das Risiko, den Bruch, das Fragmentarische nicht
 weit über die Grenzen des Ausgangstextes hinweg ihre                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 scheuen und so den Leser, die Leserin zu berühren
 eigenen Bahnen beschreiben lässt, ohne dass sie die                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  verstehen.

 Manon Bauer, geb. 1987 in Wien, lebt in Niederöster-
 reich. Studierte Romanistik (mit besonderem Schwer-
 punkt auf Französisch und Katalanisch) und Violoncello.
 Freie Mitarbeiterin in einem Figuren- und Puppentheater
 in Mödling, Cellopädagogin, freie Kammermusikerin
 und Lyrikerin. Macht zurzeit eine Ausbildung zur Kunst-
 therapeutin. Enger Austausch mit anderen Kunstsparten
 wie in dem Projekt Spiel.Klang.Dicht, gemeinsam mit der
 Komponistin Diana Hannappi, oder in der Inszenierung
 des Gedichtkomplexes sonetz auf Papier, gemeinsam
 mit Jasmin Redl. Veröffentlichung von Gedichten und
 Kurzprosa in Literaturzeitschriften (u. a. Lichtungen) und
 Anthologien (u. a. edition art science).
                                                                                                                                                                   e
                                                                                                                                                                 ht
                                                                                                                                                              dic
                                                                                                                                                            Ge
                                                                                                                                                                                                     nd
                                                                                                                                                                                                   ru
                                                                                                                                                                                                 rg

                                                                                                                                                                    25
                                                                                                                                                                                               fü

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Foto: tomgrafix (Tom Lehner)
                                                                                                                                                                                            bt

                                                                                                                                                                                                                                               nen
                                                                                                                                                                                          gi
                                                                                                                 r
                                                                                                               ue
                                                                                             24

                                                                                                                                                                                                                                               d
                                                                                                                  Ba

                                                                                                                                                                                                                                           atio
                                                                                                                                                                                                                                            un
                                                                                                                          on
                                                                                                                       Man

                                                                                                                                                                                                                                          gr

                                                                                                                                                                                                                                       vari
                                                                                                                                                                                                                                      en
                                                                                                                                                                                                                                    in

                                                                                                                                                                                                                               lenci
                                                                                                                                                                                                                           l e ach
                                                                                                                                                                                                                                 ke

                                                                     ach
                                                                         örl
                                                                                                                                                                                                                       w l Görl

                                                                                                                                                                                                                                  r
                                                                                                                                                                                                                                                                                        Baue

                                                                            lG
                                                                                                                                                                                                                               s

                                                                                Axe
                                                                                                                                                                                                                         al si
                                                                                                                                                                                                                             e
                                                                                                                                                                                                                          Ax

                                                                                                                                                                                                                                                                                                on

                                    ick te
                                                                                                                                                                                                                         ei

                                n bl könn
                                                                                                                                                                                                                                                                                             Man

                            h de en     t
                                                                                                                                                                                                                     cap

                        n ic dreh wei n
                                                                           is

                    wen ck dich winde
                                                                       pre
                                                                 ne t
                                                                n rich

                        rü
                                                                   tto

                     zu sähe rsch
                                                             de ll b

                       ich ir ve
                                                        t & ha

                            m                                                                                              nd
                                                               n
                                                     jag sc

                         in
                                                            de
                                                   n en

                                                                                                                             ru
                                                         en

                                                                                                                                 rg
                                            öh ne n d

                                                      rm
                                         erh roto ma

                                                                                                                                      t fü
                                              u n fo
                                                   g
                                       ub ch un

                                                                                                                                                                                            ci
                                    isch ti wo

                                                                                                                                          gib
                                           bla ebe
                                   hra r si n

                                                                                                                                                                                            len
                                 sc ine ord
                                               t
                                  m an f,

                                                                                                                                                 nd
                                no en tra
                                             p

                                                                                                                                                                                                 l si
                              se de &

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            25
                                                                                                                                                         gru
                           stro rück uns

                         tslo auf orm

                                         e

                                                                                                                                                                                                    pa

                                                                                                                                                                  en
                                      f

                                     n
                    ck em au

                                                                                                                                                                                                        ca
                   w sein e in

                                                                                                                                                                       in
                                                                                                                                                                            ke
                  lü nsr d
               s g r u lan

              e ang eh

                                                                                                                                                                                                                                                                                                      €
                                                                                                                                                                                     es                                                                                                            ISB 15,4
           ein eg ill st
            de te wo

                       sa

                                                                                                                                                                                           eil
                                                                                                                                                                                                               25

                                                                                                                                                                                                                                                                                                      N 0
                     ich
         n, se s st

                                                                                                                                                                                                                                                                                                        97 (A
               hin r,
  hie

                                                                                                                                                                                          W                                                                                                               8-3 ) /
     hb e ic alle

                ge

                                                                                                                                                                                                                                                                                                             -9 € 14
                                                                                                                                                                                                                                                                                                               02 ,9
   se erd ass

                                                                                                                                                                                                    24
       ah h

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  90 8
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    1-7 (D
     w fd

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 €1
                                                                                                                                                                                                                                                                                                               ISB 5,407-4 )
        au

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  N 97 (A)
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      8-3- / €1
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          90 4,98
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             29
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                01 (D)
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  -89-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       7
                                                                                                                       9
                                                                                                                   4-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  €15,40
                                                                                                                -3                                                                                                                                                                                               ISBN    (A) /
                                                                                                             22                                                                                                                                                                                                       978-3-9 €14,98 (D)
                                                                                                          33
                                                                                                        90
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               03144-0
                                                                                                  3-
                                                                                               8-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       5-7
                                                                                             97
                                                                                        BN
                                                                                      IS
                                                                                                                                                         9
                                                                                                                                 49                  -34- )
                                                                                                                            23                    22
                                                                                                                                                33 ,05 (D
                                                                                                                       32                    90
                                                                                                                  03                     8-3- € 16
                                                                                                             39                        97 (A) /
                                                                                                        78
                                                                                                                                  ISBN ,50
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              so
                                                                                                    9
                                                                                                                                                                5 3-2

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           co bald
                                                                                                                                    € 16
                                                                                                                                                                                                                                                                                1213
                                                                                                                                                             6,0 2-3

                                                                                                                                                                    )

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       ju smo ke
                                                                                                                                                                 (D
                                                                                                                                                          € 1 32
                                                                                                                       Re

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    nik ngfr po ine
                                                                                                                                                       ) / 03
                                                                                                                                Erz

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 hin oti au lita r hin
                                                                                                                                                     (A -9
                                                                                                                   in

                                                                                                                                                                                                                                                                                       la
                                                                                                                                                                                                                                                                  14
                                                                                                                                                    0 8-3

                                                                                                                                                                                                                                                                                                   ,98 (D)
                                                                                                                                                                                                                                                                                  nd

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 e       n
                                                                                                               ha

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              fü te n u n,
                                                                                                                                                                                                                                                                                   Was

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           fa sie
                                                                                                                                                 6,5 97

                                                                                                                                                                                                                                                                                                         7-9     (A) /
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       €14
                                                                                                                                                                                                                                                                                     pa
                                                                                                                           äh

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           44-2                       re n
                                                                                                                                                                                                                                                                                                          €15,40 -3-9031                   au hrt               d die llen ht.
                                                                                                                                             € 1 BN
                                                                                                                 rd

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             sg ke iner ve
                                                                                                                                                                                                                                                                                        rt
                                                                                                                                                IS

                                                                                                                                                                                                                                                                                         ser

                                                                                                                                                                                                                                                                                                               978                                                        ih
                                                                                                                                                                                                                                                                                           ie

                                                                                                                                                                                                                                                                                                          ISBN                                                                    la
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                ere in         w rzw ren sse
                                                                                                         Lech

                                                                                                                                                                                                                                                                                              sto
                                                                                                                       lm

                                                                                                                                                                                                                                                                         Oder
                                                                                                                                                                                                                                         16

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   ch e sc an
                                                                                                                                                                                                                                                                                                im

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         e            n,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  rn

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     ne ha d a ifelt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Ges

                                                                                                                                                                                                                                                                                                    o

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        t d llp us
                                                                                                    ne

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              en
                                                                                                             ir v

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  la
                                                                                                                                                                                                                                                                          so

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           ie
                                                                                                                                                                  Oder so Gedichte

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 der zur
                                                                                                                                                                                                                                                                                                        präc

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              ho tte
                                                                                                  r

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           ückste
                                                                                                                                                Ingeborg Görler

                                                                                                                                                                                                         Erzäh

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 te n.                         Beweis              henden
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   lb
                                                                                                                                                                                                                                                                                                             h
                                                                                                                                                                                                    Was
                                                                                                                  o

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Sonne.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Vear                sic unser
                                                                                                         m

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       rs                 h Ve          Schatt
                                                                                                                                                                                                               l mir
                                                                                                                                                                                            Petra

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Grä prec                   letzrlater         en, also
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      tsch hens                     uf Ho
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Mit         e de ,          mit unsens rizont, also
                                                                                                  Mis

                                                                                                                                                                                                        se

                                                                                                                                                                                                                     vom

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            All geöf            s                       wande
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 eini fnet Denke dieser
                                                                                                                                                                                                 Gang

                                                                                                                                                                                                                       lan G

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                rnder,
                                                                                                                                                                                                                        r im

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      ge       en        ns          Berg
                                                                                                                                                                                                                         Mistr

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Setz Möw Ob(F                     sei uns
                                                                                           tra

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             woliehl
                                                                                                                                                                                                  so

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              un         en        ge nirg          er
                                                                                                                                                                                                                           dp er räch G
                                                                                                                                                                                                   lbaue

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   g amauf, de ns) end
                                                                                                                                                                                                                            nja

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             den                s beh
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Mee r Gipfel
                                                                                                                                                                                                                               al ar

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       auptet
                                                                                      lG

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       vor  jed               zu.             wird,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              resg
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 em Sch
                                                                                                                                                                                                                                  haes

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      und           ru
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            zählt nd ritt
                                                                                                                                                                                                        r
                                                                                 ed

                                                                                                                                                                                                                                    rt p

                                                                                                                                                                                                                                    tie

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     bei Nu           jetzt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            leiser
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             so

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             ll an
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               nja
                                                                                ich

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Man
                                                                                                                                                                                                                                        sto

                                                                                                                                                                                                                                                                                                     aus                                                                                  fängt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  ha

                                                                                                                                                                                                                                                                                               – hin                                                                                                 jeden
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Petra

                                                                                                                                                                                                                                                                                     r Psyche
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     rte

                                                                                                                                                                                                                                                                    m.                                                                                                                                       Morge
                                                                           te

                                                                                                                                                                                                                                                           lila Rau          unsere
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       r

                                                                                                                                                                                                                                                    den,                                                       kelt                                                                                                  n
                                                                                                                                                                                                                                                                     tück
                                                                                                                                                                                                                                            rn

                                                                                                                                                                                                                                                                                                        h dun
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Gan

                                                                                                                                                                                                                                            wogen obahnteils                wird                al noc                                                                                  Letzt
                                                                                                                                                                                                                                     in den        Aut             nc, er            , das
                                                                                                                                                                                                                                                                                           einm
                                                                                                                                                                                                                                               og

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       glba

                                                                                                                                                                                                                                           letzten Mont Bla                 Gestein zukommt,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             en En
                                                                                                                                                                                                                                      zum                          Licht                                                                                               des
                                                                                                                                                                                                                                              nel des
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         uer
                                                                                                                                                                                                                                                edic

                                                                                                                                                                                                                                       im Tun           Bäume                  auf uns
                                                                                                                                                                                                                                                                       ußen                                                        12
                                                                                                                                                                                                                                                  ed

                                                                                                                                                                                                                                               ieht als         er dra                  Innen,           t,
                                                                                                                                                                                                                                        vorbeiz           tlich                     ene             Hau
                                                                                                                                                                                                                                                  er deu                   ins eig             der
                                                                                                                                                                                                                                                     ich

                                                                                                                                                                                                                                                                                            Ingebo

                                                                                                                                                                                                                                         das imm                   karte              en, auf13
                                                                                                                                                                                                                                                      hte

                                                                                                                                                                                                                                                      en   Schatz        i, drei Tag
                                                                                                                                                                                                                                                  end               zwe
                                                                                                                                                                                                                                                         te

                                                                                                                                                                                                                                          der leb             nach                  ne,
                                                                                                                                                                                                                                                         Reinha

                                                                                                                                                                                                                                                                          zur Son
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  rg Gör

                                                                                                                                                                                                                                                   finden
                                                                                                                                        16                                                                                                 die wir
                                                                                                                                                                                                                                            von uns
                                                                                                                                                                                                                                                     erer Exp
                                                                                                                                                                                                                                                                edition
                                                                                                                                                                                                                                                                        haben
                                                                                                                                                                                                                                                                                 am Rüc
                                                                                                                                                                                                                                                                                          kweg
                                                                                                                                                                                                                                                                                                             en –
                                                                                                                                                                                                                                                                rd Lec

                                                                                                                                                                                                                                                                                                        ler

                                                                                                                                                                                                                                                                wieder            lieren             en soll it,
                                                                                                                                                                                                                                                   14
                                                                                                                                                                                                                                              und viel
                                                                                                                                                                                                                                                       leicht
                                                                                                                                                                                                                                                                 ses Leb
                                                                                                                                                                                                                                                                          en ver
                                                                                                                                                                                                                                                                                      hätte
                                                                                                                                                                                                                                                                                             schließ
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  ter, den
                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Stre
                                                                                                                                                                                                        hner

                                                                                                                                                                                                                                                       llen die             hboden                               ück –
                                                                                                                                                                                                                                                                                         im Win           st zur
                                                                                                                                                                                                                                               wir wo            am Dac vom See                uns selb
                                                                                                                                                                                                                                                          Luke
                                                                                                                                                                                                                                                wer die lüssel, Fot
                                                                                                                                                                                                                                                                          os             mehr
                                                                                                                                                                                                                                                                                en wir
                                                                                                                                                                                                                                                 einen
                                                                                                                                                                                                                                                         Sch
                                                                                                                                                                                                                                                                  tstä tte lass
                                                                                                                                                                                                                                                          er Ras
                                                                                                                                                                                                                                                  An jed
KEIPER
                                           ISBN 978-3-903322-34-9

cap al silenci – variationen               LY R I K
keiper lyrik 25                            ISBN 978-3-903322-34-9

von Manon Bauer                            9 783903 322349

                                           ca. 160 Seiten
                                           9 783903
                                           Broschur         322349
                                           € 16,50 (A) / 16,05 (D)

                                           Manon Bauer steht für
                                           Lesungen zur Verfügung.

„
variation 3

bauen wir
                                                   24. SEPTEMBER 2021
ja, bauen wir
in die stille luft
einen ort eine weltstadt oder ein zimmer
in das wir alles bringen
was in uns sprach
in dem moment
da wir beschlossen haben
zu schweigen

lass uns schweigen und bauen
bis alles aufgebraucht ist
was da war bevor es tiere gab
lass unsere rücken rund werden
bis unsere hände den boden berühren

                                                              11
¬          Liebesgedichte einmal anders: Ruppig und herrlich direkt!
¬          Ein Band für luftig und unkonventionell Verliebte.
¬          Unterhaltend und emotional mitreißend.

                                                                 i
„Zu Zeiten rückläufiger Alphabetisierungsquoten in zu-
                                                                     Susanna Bihari verzichtet
nehmender Bedrängnis, bleibt die Lyrik die literarische
Königsdisziplin. Allerdings glaube ich in der gegenwärtigen          demonstrativ darauf, litera-
Produktion oft eine gewisse Einförmigkeit zu erkennen. In            risch avanciert aufzutreten,
dieser Situation haben mich die vorliegenden Liebesgedichte          und punktet mit spontaner
förmlich umgeworfen: Unumwunden, unter Verzicht auf Ge-              Prosa-Lyrik. Sie ist eine wahre
heimnisraunen und metaphorisches Pirouettendrehen, ohne              Meisterin im spielerischen
Larmoyanz und pädagogisch-feministischen Furor fliegen
sie dem Empfänger um die Ohren. Der larmoyante Narziss,
                                                                     Jonglieren mit Worten und
der hier mit Witz, Formgefühl und eigensinniger, prägnanter          stellt ihre höchst vergnügliche
Sprache apostrophiert wird, ist auf den ersten Blick nicht zu        Dichtkunst souverän unter
beneiden. Dann aber schon, denn solch ein Stück Poesie muss          Beweis.
man erst auf den Weg befördert haben.”
(Heinz Sichrovsky)

Susanna Bihari, aufgewachsen in Innsbruck, lebt in Wien
und Oberösterreich als freischaffende Schauspielerin, Spre-
cherin, Kulturproduzentin und Autorin. Das 2011 von ihr
mitbegründete Festival kult: Das neue Mühlfestival wurde mit
dem Großen Bühnenkunstpreis des Landes Oberösterreich
und mit dem Bank Austria Kunstpreis ausgezeichnet. Seit
2014 leitet sie gemeinsam mit Regisseur und Stückautor Ulf
Dückelmann das Festival theaterzeit//Freistadt, wo sie neben
ihrer Tätigkeit der Festivalintendanz auch regelmäßig als Dar-
stellerin auf der Bühne steht. Zudem initiiert sie mit ihrem
Verein kult:Mühlviertel verschiedenste transnationale Kunst-
und Kulturprojekte im Bereich der darstellenden Kunst und
Musik und Film.

3x Liebe ist ihre erste literarische Veröffentlichung.
                                                                                       Foto: Johannes Siglär

Bilder: OSSO (www.osso-art.com)
ISBN 978-3-903322-40-0

3x Liebe                                                                             GEDICHTE
Gedichte                                                                             ISBN 978-3-903322-40-0

von Susanna Bihari                                                                   9 783903 322400

                                                                                     ca. 110 Seiten
                                                                                     9 783903
                                                                                     Pappband         322400
                                                                                     € 18,00 (A) / 17,51 (D)

                                                                                     Susanna Bihari steht für
                                                                                     Lesungen zur Verfügung.

                                                                                             24. SEPTEMBER 2021
                                                Coverbild: OSSO (www.osso-art.com)

„
ich seh in deine augen einmal nur kurz hinein
und schreib dir ein lied

                                                                                                        13
¬       Grünholz ist das Geständnis einer Jugend. Ohne Filter. Unmittelbar.
¬       Eine sensible Auseinandersetzung mit der Grenzenlosigkeit der Jugend und den
        Grenzen von Freundschaft.
¬       Ein Coming-of-Age-Roman, der sich gegen die Scheinheiligkeit einer
        toleranten Gesellschaft stellt.

                                                                 i
Alles ist neu, als Jonas und Oskar ins Internat kommen: die          Emil Kaschka, bekannt in der
Schule, die Mitschüler, das ganze Drumherum, das so bedeut-          Poetry-Slam-Szene, veröffent-
sam ist für das Hineinwachsen in dieses kleine Universum.            licht mit Grünholz seinen ers-
Zum ersten Mal spüren sie, was es heißt, einen besten Freund         ten Roman. Er taucht tief in
zu haben – und den brauchen sie, denn die Erstklässler sind          die Einsamkeit seiner Haupt-
in der Schulhierarchie ganz unten. Es gibt das erste Bier und
                                                                     personen und beschreibt
erste Küsse, doch es gibt auch Mobbing und viele Verunsi-
                                                                     äußerst erschütternd und
cherungen. Zumindest im Fall von Oskar, den der Mix aus
                                                                     eindringlich deren jugend-
Erwachsenwerden, Einsamkeit und sadistischen Sticheleien
einen fatalen Weg gehen lässt. Grünholz erweist sich für den
                                                                     lich-linkische Aufbruchszeit
einen als Möglichkeit der persönlichen Reifung – und für den         in einem nur scheinbar tole-
anderen als tödlicher Abgrund.                                       ranten Umfeld.

„
Emil Kaschka, geb. 1996 in Tirol. Wuchs flämischsprachig
am Land auf. Arbeitete in Santiago de Chile, bevor er Ger-
manistik in Innsbruck, Sevilla und Wien studierte. Seine Texte
performt er auf großen Poetry-Slam-Bühnen in Deutschland,
Österreich und der Schweiz. Auftritte in Rundfunk und Fern-
sehen. Grünholz ist sein Roman-Debüt.

Oskar war so still. Unser Zimmer füllte
sich mit Nicht-Gesagtem und mir war
es zu mühsam, mit dem Aufräumen zu
beginnen. Also sagte ich auch nichts.
                                                                               Autorenfoto: © Bernhard Kapelari
JUGEND-
Grünholz                                                                                                                      ROMAN
Jugendroman
von Emil Kaschka

                                                                                                                              190 Seiten

                                                      Deb                                                                     Broschur

                                                               üt                                                             € 18,00 (A) / 17,51 (D)

                                                                                                                              Emil Kaschka steht für
                                                                                                                              Lesungen zur Verfügung.

                                                                                                                                      8. OKTOBER 2021
                                                                   Coverbild: iStock; Covergestaltung: Valentin Strahlhofer

„
Wenn ich mich zwang, mich zum Lernen hinzusetzen, dann zeichnete ich gedan-
kenverloren Kringel an den Heftrand. Bald waren die meisten Seiten von Kugel-
schreiberhecken zugewachsen, wie bei Dornröschen, nur dass keiner die Vokabeln
und Formeln wachküssen wollte.

                                                                                                                                                15
¬       Die Corona-Pandemie im Spiegel von Kunst und Literatur.
¬       Eine gemeinsame Aufgabe in Zeiten der Isolation vermag den
        Zusammenhalt zu stärken und kommunikative Energie zu erzeugen.
¬       Bilder und Texte als künstlerische Dokumentation einer außer-
        gewöhnlichen Zeit.

                                                                  i
Niemand konnte zu Beginn der Pandemie das Ausmaß oder
                                                                           Die Künstlerin Edith Tem-
die Dauer der ganzen Einschränkungen absehen, man wusste
zu wenig von Corona, und es hat viele Menschen kalt er-
                                                                           mel dokumentierte mit ihren
wischt – so auch die Künstler/innen. Keine Ausstellungen,                  Bildern die Anfänge der
Auftrittsverbote, kein Einkommen …                                         Corona-Pandemie als Zeit
Doch Kunst braucht den Dialog und die Auseinandersetzung                   einer Ausnahmesituation und
mit aktuellen Fragen. So hat Edith Temmel zwischen 9. März                 initiierte einen künstlerisch-
und 13. April 2020 jeden Tag ein Bild zum jeweiligen aktuellen             literarischen Dialog mit einer
Geschehen gemalt, insgesamt 37 Bilder, Farbe, 80 x 60 cm,                  Gruppe von Autorinnen.
auf Papier, Mischtechnik. Die „Wortspinnerinnen” haben zu
diesen Bildern aktuelle Texte, nah am Tagesgeschehen, verfasst
und somit einen künstlerischen Dialog mit neuen Aspekten
entstehen lassen.

Edith Temmel, geb. 1942 in Graz. Seit 1969 Ausstellungs-
tätigkeit / freischaffend künstlerisch tätig, ordentl. Mitglied
Forum Stadtpark. Weiterbildung für Glasgestaltung in
Deutschland und OÖ (Glasmalerei Stift Schlierbach), Grün-
dungsmitglied der Gruppe 77. Seit 1984 zahlreiche Aufträge
zur Gestaltung von Glasfenstern im In- und Ausland. Fresko-

                             „
Malerei (Schutzengel-Kirche, Graz). Gem. mit Margret Roth
Gründung der StyrianARTfoundation zur Förderung regiona-
ler begabter Künstler und Künstlerinnen. Bevorzugtes Werk-
thema: Seit 1991 synästhetische Simultanübersetzung von
Musik in Malerei. Bilderzyklen u. a. zu J.S. Bach, A. Bruckner,
O. Messiaen, M. Durufle, Gipsy-Music und Jazz.
Internationale Ausstellungstätigkeit, viele Auszeichnungen                             Autorenfoto: Jorj_Konstantinov
und Preise.

                                Hiob du Freund
                                Der du blickst mir ins Herz
                                Rechts sitzest du und gleichzeitig zur Linken
                                nicht achtend der Kälte der Nacht.
                                Sieben Tage, sagt man,
                                und sieben Nächte am Boden
                                saßen sie, die Freunde, und sprachen kein Wort.
                                Kein einziges Wort.
                                Sprachloses Weinen.
                                Der Schmerz war groß.
                                (Edith Temmel)
ZEITGEIST,
                                                                                      KUNST UND
Corona Tagebuch                                                                       KULTUR
Ein Projekt von Edith Temmel und den „Wortspinnerinnen”
Bilder: Edith Temmel
Texte: Britta Badura, Saskia Dyk, Anita Hollauf, Mirjam Karch, Da-
niela Kleinschek, Magdalena Lenz-Spari, Gertrud Mayer-Reinbacher,                     82 Seiten
                                                                                      Gebunden / Pappband
Ingeborg Plhak, Christine Prassl, Pavitra Schachinger, Edith Temmel                   € 20,00 (A) / 19,45 (D)

                                                                                      Edith Temmel und die Wort-
                                                                                      spinnerinnen stehen für
                                                                                      Lesungen zur Verfügung.

                                                                                              24. SEPTEMBER 2021

„
                                                            Coverbild: Edith Temmel

9. März – Akute Krise. Entsetzen überall
Das kleine Mädchen hat so etwas schon mal erlebt, sie war ganz
klein. Da war etwas, keiner erklärte es ihr, sie spürte es nur.
Spürte das Ungesagte, Namenlose, das Entsetzen, die Ängste.
Und wurde krank, fieberte hoch.
(Daniela Kleinschek)

                                                                                                         17
¬       Wundersam poetische Geschichten voller Phantasie, die berühren und inspirieren.
¬       Die Texte machen Mut, an Harmonie und Zusammengehörigkeit zu glauben.
¬       Mit farbenfrohen Bildern von der Autorin!

                                                                    i
Diese Sammlung von modernen Märchen und metaphori-
                                                                        Worte haben ihre eigene
schen Geschichten, die ein dringend notwendiges, positives
Bild unserer Welt zeichnen, ist für Kinder ebenso geeignet wie
                                                                        Magie und Wirkkraft, sie
für Erwachsene. Die poetisch-phantasievollen Texte erzählen             können Veränderung herbei-
von Feuerfisch und Meeresschildkröte, die sich Zeit nehmen              führen. In den ermutigenden
für die Schönheit der Erde, vom großen Dunkel, das erken-               Geschichten von Helga Cor-
nen muss, dass es das kleine Kind nicht besiegen kann, von              nelia Pfeifer ist eine hoff-
Gorunder, der auszog, um seine Herzensgeschenke zu ver-                 nungsvolle Zukunftsvision
teilen, vom Einhorn, das von einem unbestimmten Sehnen                  spürbar.
in die Weiten des Alls gelockt wird, von der Suche nach dem
Glück, die beim eigenen Herzen endet, und von unserem ver-
letzlichen Planeten, der letztendlich von den Erdenbewohnern
gerettet werden kann.

Helga Cornelia Pfeifer, geb. 1955, studierte Anglistik und
Germanistik an der Karl-Franzens-Universität Graz. Nach einem
Auslandsjahr als Lektorin für Germanistik an der Universität
von East Anglia, Norwich, Großbritannien, arbeitete sie als
AHS-Lehrerin und war Lehrbeauftragte an der Karl-Franzens-
Universität Graz. In Verbindung mit ihrer beruflichen Tätigkeit
hielt sie Vorträge und Workshops in verschiedenen Teilen der
Welt zum Thema Kreativität und Begabungsförderung. Seit
ihrer Pensionierung wirkt sie als Tai-Ji-Lehrerin, Künstlerin und
Wegbegleiterin von Menschen in Wandlungsphasen.
                                                                                          Autorenfoto: Privat
ZEITGEIST,
                                                                                              KUNST UND
Hoffnungsschimmer                                                                             KULTUR
Geschichten aus dem Freudenland
von Helga Cornelia Pfeifer

                                                                                              72 Seiten
                                                                                              Gebunden / Pappband
                                                                                              mit Farbbildern
                                                                                              € 20,00 (A) / 19,45 (D)

                                                                                              Helga Cornelia Pfeifer
                                                                                              steht für Lesungen zur
                                                                                              Verfügung.

                                                                                                      BEREITS ERSCHIENEN
„
                                                          Coverbild: Helga Cornelia Pfeifer

Das kleine Kind stand eine Weile ganz reglos da, dann
blickte es der großen Dunkelheit ins Gesicht und sagte:
„Aber ich bin das Licht, und du bist in mir!”

                                                                                                                 19
Verlagsvertretung Österreich

                              Verlagsagentur Neuhold
                              An der Kanzel 52
                              8046 Graz
                              M: 0043 664 91 653 92
                              F: 0043 810 9554 464886
                              E: buero@va-neuhold.at          Auslieferung
            edition keiper                                    ÖSTERREICH
Puchstraße 17, 8020 Graz      Barsortimente
                                                              Mohr Morawa Buchvertrieb GmbH
     T +43(0)316 269298       Libri GmbH                      Sulzengasse 2
     F +43(0)316 269299       Friedensallee 273               1230 Wien
                              DE-22763 Hamburg                Tel.: +43 (1) 680-14-0
   office@editionkeiper.at    home.libri.de                   Fax: +43 (1) 688-71-30 oder 689-68-00
                                                              bestellung@mohrmorawa.at
    www.editionkeiper.at      G. Umbreit GmbH & Co. KG        www.mohrmorawa.at
                              Mundelsheimer Straße 3
                              DE-74321 Bietigheim-Bissingen   DEUTSCHLAND
                              www.umbreit.de                  RUNGE VA / Medien Service Runge
                                                              Bergstraße 2
                              Zeitfracht GmbH                 DE-33803 Steinhagen
                              Industriestraße 23              T +49 (0) 5204998-0
                              DE-70565 Stuttgart              F +49 (0) 5204998-111
                              www.knv-zeitfracht.de           info@rungeva.de

                             Gehen Sie mit uns auf Buchfühlung!
Sie können auch lesen