2022 / 2023 Kursprogramm - Bewegung ist Leben - Visalis Therapiezentrum

 
WEITER LESEN
2022 / 2023 Kursprogramm - Bewegung ist Leben - Visalis Therapiezentrum
Bewegung ist Leben

Kursprogramm
2022 / 2023
2022 / 2023 Kursprogramm - Bewegung ist Leben - Visalis Therapiezentrum
BEWEGUNG IST LEBEN                             UNSER TEAM

    Seit über fünfzehn Jahren steht das Visalis    Es erwartet Sie ein großes Team aus erfahrenen
    Therapiezentrum für umfassende thera­-         und qualifizierten PhysiotherapeutInnen, Kurs-
    peu­tische Behandlungen und gezielte           leiterInnen und Diplom-Sportwissenschaftler-
    Diagnostik am Niederrhein.                     Innen.
    Neben der Behandlung von orthopädischen,       Bei uns können Sie Mensch sein, sich wohl-
    neurologischen und traumatologischen           fühlen und wieder aufleben.
    Erkrankungen ist die Behandlungen von
    Wirbelsäulenerkrankungen ein weiterer          Dafür versuchen wir täglich das Unmögliche,
    therapeutischer Schwerpunkt.                   um das Mögliche für Ihre Gesundheit und
                                                   Genesung zu erreichen.
    In unserem hellen, 120m² großen Sportraum,
    ausgestattet mit Proxomed-Geräten, einem
    Isokinetik-Gerät, einem neuen Laufband,        Ihr(e)
    Lateralstepper, Rumpfheber, Gehbarren und
    Sprossenwand etc. lässt es sich wunderbar      Thomas Samusch,
    trainieren.                                    Ltd. Physiotherapeut

    Eine qualifizierte Lauf- und Ganganalyse
                                                   Steffi Wiemann,
    bietet unser hochmodernes Lauflabor.
                                                   Stv. Ltd. Physiotherapeutin
    Sowohl Amateuren als auch Freizeit- und
    Profi­sportlern, aber auch Menschen mit
    Gelenk- und Rückenproblemen steht eine
    umfassende Diagnostik und Therapie zur
    Verfügung.

    Für die speziellen Einzeltherapien werden
    14 gut ausgestattete Räume vorgehalten.

    Alle Räume sind vollklimatisiert, damit auch
    im Sommer das Training Spaß macht!

    Wir sind barrierefrei erreichbar!

2                                                                                                   3
2022 / 2023 Kursprogramm - Bewegung ist Leben - Visalis Therapiezentrum
I N H A LT S V E R Z E I C H N I S

    Informationen                                                          Medizinisches Aufbautraining
    Bewegung ist Leben.....................................02              Medizinische Trainingstherapie (MTT)............24
    Unser Team..................................................03         Medizinische Kräftigungstherapie (MKT).......27
    Leistungsspektrum.......................................06             Tergumed-Rückenkonzept............................28
    Was Sie wissen sollten!.................................08             Isokinetische Diagnostik u. Therapie.............32
    Förderung durch die Krankenkassen............ 10                       Laktatmessung.............................................34
                                                                           Freies Galileo-Vibrationstraining....................35
    Gesundheit und Prävention
    Aktiv-Rücken Vital........................................ 12          Rehasport
                                                                           Rehabilitationssport......................................36
    Lauflabor.................................................... 14       Sport in der Krebsnachsorge........................40

    Entspannung                                                            Allgemeine Informationen
    Yoga............................................................. 16   Kontakt........................................................42
                                                                           Anfahrt und Parken · Impressum..................43

    Stichwort Achtsamkeit
    MBSR – Stressbewältigung..........................18
    Qigong und Achtsamkeit..............................20
                                                                             Alle Kurse sind durchgängig das ganze
    NuA – getanzte Lebensfreude.......................21                     Jahr buchbar! Sprechen Sie uns gerne an.
    Yoga und Achtsamkeit..................................22

4                                                                                                                                              5
2022 / 2023 Kursprogramm - Bewegung ist Leben - Visalis Therapiezentrum
LEISTUNGSSPEKTRUM

                                                         Bobath Therapie für Erwachsene
                                                         Craniomandibuläre Dysfunktion
                                                         (Kiefergelenkbehandlung)
                                                         Sling Trainingstherapie
                                                         Funktionelle Verbände (Taping, Kinesio-Taping)
                                                         MBT-Einführungskurse
                                                         (spezielle Schuh­technologie zur Verbesserung
                   5 Säulen                              des aufrechten Ganges)
                                                         Triggerosteopraktik
     Um gemeinsam mit Ihnen Ihre therapeu-
     tischen Ziele zu erreichen, konzentrieren           Slacktrainer
     wir unsere ganzheitliche Dienstleistung             Schroththerapie
     auf fünf Säulen:                                    Fasziendistorsionsmodell (FDM) nach Typaldos
       Physiotherapie und                                Tenderpointbehandlung
       Medizinische Rehabilitation                       Schröpfen

       Medizinische Trainingstherapie (MTT)             Massagen
       Präventionsangebote                               Klassische Massage
                                                         Lymphdrainage
       Patienteninformation und -beratung
                                                         Bindegewebsmassage
       Rehasport
                                                         Triggerpunktbehandlungen
                                                         Sportmassage
    Physiotherapie
     Manuelle Therapie                                  Physikalische Therapie
     Mulligan                                            Elektrotherapie
     Sportphysiotherapie                                 Fango- und Heißluftbehandlung
     McKenzie-Wirbelsäulenphysiotherapie                 Reizstrombehandlungen
     Proprioceptive neuromuskuläre Facilitation (PNF)    Ultraschall
     Ganganalysen – Lauflabor                            Kältetherapie
                                                         Tiefenwärmebestrahlung

6                                                                                                         7
2022 / 2023 Kursprogramm - Bewegung ist Leben - Visalis Therapiezentrum
W as S ie wissen s o llten

                    ✎
                Anmeldung                                       Zahlung
                                                                       EC

     Während unserer Öffnungszeiten können      Die Zahlung der Kursgebühren erfolgt zur
     Sie sich jederzeit am Empfang oder tele­   ersten Kursstunde entweder per
     fonisch zu unseren Kursen anmelden.
                                                 Barzahlung,
     Telefon: (02 81) 106 – 20 71
                                                 EC-Karte oder
     Anmeldung per Mail – rund um die Uhr:
                                                 Lastschrift.
     E-Mail: visalis@evkwesel.de.

                                                                  
         Anmeldebestätigung                                     Beratung
     Sie bekommen von uns eine schriftliche     Haben Sie Fragen zu unseren Kursen,
     Anmeldebestätigung sowie eine Übersicht    Trainingstherapien oder zur Förderung
     über Ihre Kurstermine.                     durch die gesetzlichen Krankenkassen?

8                                                                                          9
2022 / 2023 Kursprogramm - Bewegung ist Leben - Visalis Therapiezentrum
F örderung durch die
     K rankenkassen
     Förderung von Präventionssport                   Wie beantrage ich die Förderung von
                                                      Präventionssport bei der Krankenkasse?
     Krankenkassen können nach § 20 SGB V
     im Rahmen der Gesundheitsprävention die          Bei den Krankenkassen gibt es unterschiedliche
     Kosten für Kurse zur Gesundheitsförderung        Regelungen welche Präventionskurse gefördert
     übernehmen. Der Gesetzgeber hat an die           werden.
     Durchführung solcher Kurse hohe Qualitäts­
     anforderungen gestellt, an die wir uns selbst-   Bei der Kursanmeldung müssen Sie die Kurs-
     verständlich gebunden fühlen.                    gebühr zunächst privat bezahlen. Den Antrag
                                                      auf Rückerstattung der Kosten stellen Sie
     Die gesetzlichen Krankenkassen erstatten
                                                      nach Beendigung des Kurses, indem Sie bei
     einen Großteil der Kursgebühren wenn
                                                      Ihrer Krankenkasse die Teilnahmebescheini-
     folgende Bedingungen erfüllt sind:
                                                      gung, die sie bei regelmäßiger Teilnahme von
      Die Kurse erfüllen die Voraussetzung für        uns erhalten, einreichen.
      eine Anerkennung durch die Krankenkassen
      Der Teilnehmer kann eine regelmäßige            Für weitere Informationen und Fragen steht
      Teilnahme (80%) nachweisen.                     Ihnen unser Team gerne zur Verfügung.

                                                                        
                      ☞

                                                                        E

                     Achtung                                        Förderung
      Bitte fragen Sie vor Kursbeginn bei Ihrer        Kurse mit der Möglichkeit zur Förderung
      Krankenkasse nach, oder schauen auf der          erkennen Sie im Programmheft an dem
      Homepage der jeweiligen Krankenkasse,            roten Münzsymbol.
      ob diese den ausgesuchten Kurs fördert.

10                                                                                                     11
2022 / 2023 Kursprogramm - Bewegung ist Leben - Visalis Therapiezentrum

                                                                    E
                          GESUNDHEIT UND PRÄVENTION

     GESUNDHEIT UND
     PRÄVENTION       1. Aktiv-Rücken Vital – Gerätetraining und
                         Gymnastik für Ihren starken Rücken
                         Ein starker Rücken kennt keine Schmerzen
                         und Einschränkungen. Aktiv-Rücken Vital
                         ist ein kombiniertes Indoorprogramm zum
                         kennen lernen verschiedener Möglichkeiten
                         zur Kräftigung der wirbelsäulenstabilisierenden
                         Muskulatur.

                         Es erwartet Sie eine Kombination aus
                         Gerätetraining und funktionellen Übungen

                          Kurs-ID: 20191219-1160660
                          10 x 60 Minuten Preis: 120,00 Euro
                                                                        
                                                                        E
                          Kursbeginn         Uhrzeit       Therapeut
                                             nach
                          laufend                          n.n.
                                             Absprache

12                                                                         13
2022 / 2023 Kursprogramm - Bewegung ist Leben - Visalis Therapiezentrum
Lauflabor
Das hochmoderne Lauflabor bietet mit seiner         In unserem Lauflabor werden
apparativen Laufanalyse ein einzigartiges           modernste Analyseverfahren
Diagnosetool für Freizeitsportler, Anfänger,        zur differenzierten Funktions-
sportliche Amateure und Profisportler.              diagnostik durchgeführt:

Auch Menschen mit Gelenk- und Rücken­                 Haltungsanalyse
problemen profitieren von diesen neuen Unter-         Gang- und Laufanalyse
suchungsmöglichkeiten. Ausgebildete Physio-
therapeuten testen, prüfen und analysieren            Gelenk- und Bindegewebsdiagnostik
die Beinachse inklusive der Bewegungsmuster           Motion Quest – acht Messverfahren
der Fuß- und Kniegelenke, Hüfte, Becken und           inklusive persönlicher Schuhempfehlung
Rücken. Zusätzlich werden Korrekturen des             und individuellem Workout Plan
Laufstils empfohlen. Individuelle Beratung und
                                                      Individuelle Empfehlungen
maßgeschneiderte Therapieangebote dienen
der Wiederherstellung des Lauf-Leistungsver-            für Therapie und Sport
mögens.                                                 Schuhe und Einlagen
                                                       Kräftigungs-, Stretching- und
           W E I T E R E I N F O R M AT I O N E N   		 Koordinationsübungen – Workout Plan
           FINDEN SIE AUF UNSERER                       ggf. Behandlungsvorschlag
           H O M E PA G E
                                                      Laufstilberatung
                                                      Bericht für den behandelnden Arzt
                                                      Bei Bedarf physiotherapeutische Anschluss-
                                                      Behandlung im Visalis
                                                      Medizinische Trainigstherapie
                                                      Isokinetische Kraftdiagnostik
                                                      Fuß- und Kniegelenk
                                                      Tergumed® Rückenanalyse
                                                      Ausdauer-IPN-Test und Laktatmessung

                                                                                                   15
2022 / 2023 Kursprogramm - Bewegung ist Leben - Visalis Therapiezentrum
E N T S PA N N U N G

     E N T S PA N N U N G                               10 x 90 Minuten Preis: 99,00 Euro
                                                        Kursbeginn            Uhrzeit     Therapeut

                                                        mittwochs             19:00 Uhr   Susanne Kranz

                                                       Start nach den Osterferien

 1. Yoga
     Mit Hilfe von Körper- und Atemübungen findet
     durch das Yoga eine Sensibilisierung für den
     eigenen Körper und seiner Sprache statt.
     Es gilt die Warnsignale des Körpers wahr­
     zunehmen und die eigene gesundheitliche
     Situation durch Selbstregulation zu stabili­
     sieren.

     Das Üben von Yoga kann ausgleichend auf
     Befindlichkeits­störungen, wie Lustlosigkeit,
     Erschöpfung, Steifheit oder Verspannung
     wirken. Die Übungsstunden werden dabei
     nicht einseitig in Szene gesetzt. Aktivierende,
     fordernde Anteile werden gleichberechtigt
     neben beruhigenden Zyklen geübt.

     Das Yoga fördert die Bereitschaft, sich mit
     Gelassenheit zu akzeptieren. Auf dieser Basis
     kann den beruflichen und privaten Herausfor-
     derungen angemessen begegnet werden.

     Bitte bringen Sie bequeme Kleidung,
     dicke Socken und eine Decke mit.

16                                                                                                        17
2022 / 2023 Kursprogramm - Bewegung ist Leben - Visalis Therapiezentrum
STICHWORT ACHTSAMKEIT

     STICHWORT
     ACHTSAMKEIT                                      Unser Acht-Wochen MBSR-Kurs
                                                      „Stressbewältigung durch Achtsamkeit“
                                                      nach dem Kursprogramm von Jon Kabat Zinn
                                                      Kurse 2022:
                                                      Kurs 1: 07.02.2022 – 28.03.2022
                                                      Kurs 2: 25.04.2022 – 20.06.2022
 1. MBSR – Stressbewältigung                          Kurs 3: 15.08.2022 – 11.10.2022
 		 durch Achtsamkeit                                 Kurs 4: 17.10.2022 – 05.12.2022
                                                      jeweils von 19.00 Uhr – 21.30 Uhr
     Balance finden – inne halten
                                                      Es gelten die aktuellen Corona-Regeln.
     Sie sind auf der Suche nach innerer Ruhe, weil
     Sie sich überfordert, gereizt und ausgebrannt
     fühlen?

     MBSR (Mindfulness Based Stress Reduction)
     ist ein wissenschaftlich fundiertes Programm,
     welches spezielle für Personen entwickelt ist,
     die unter einer Stresserkrankung / einem
     Burnout oder/und unter einer chronischen
     Erkrankung (z.B. Krebs, Rheuma) und damit
     verbundenen Schmerzen leiden.

     Mehr zur Methode, zum Inhalt und Ablauf der
     Kurse erläutert Kursleiterin Tanja Hesse.

     Kosten inkl. Unterlagen: 320,00 Euro

     Der Kurs wird nach § 20 SGB Prävention und
     Gesundheitsförderung von vielen Krankenkas-
     sen unterstützt. Fragen Sie bei Ihrer Kranken-
     kasse nach.

18                                                                                               19

                                                  E
                                                          STICHWORT ACHTSAMKEIT

 2. Qigong und Achtsamkeit                              3. NuA – getanzte Lebensfreude

     Zur Ruhe kommen, bei sich ankommen,                  NuA – Tanzen mit Natürlichkeit
     Spannungen lösen und die eigene Lebens-              und Achtsamkeit voller Spaß, Freude
     energie spüren – das ist Qigong mit dem              und Entspannung.
     Fokus der Achtsamkeit.
                                                          Das Wichtigste beim NuA-Tanzen (Natürlich-
     Qigong ist eine Übungsform zur Selbsthilfe           keit und Achtsamkeit tanzen) ist die Freude an
     und ein Teil der Chinesischen Medizin.               der Bewegung und die Lust, ganz bei sich
                                                          selbst zu sein!
     Achtsamkeit beschreibt die innere Haltung
     beim üben.                                           Spüren was Dir gut tut! Du folgst Deinem
                                                          eigenen Rhythmus und bestimmst, je nach
     Wir lernen, über einfache Qigong-Übungen
                                                          Tagesform und Fitness, die Intensität des
     einen achtsamen Umgang mit uns selbst zu
                                                          Trainings. Es gibt kein Richtig oder Falsch –
     entwickeln. Das hilft uns, auch im Alltag besser
                                                          entfalte Dein eigenes Bewegungspotential
     mit uns in Kontakt zu bleiben, rechtzeitig
                                                          und genieße den Moment. So entsteht eine Art
     innezuhalten, Grenzen zu setzen und neue
                                                          „Flow“: „Das völlige Aufgehen in der momen-
     Kraftquellen in uns zu entdecken.
                                                          tanen Tätigkeit“ oder „Das Verweilen in einem
     Achtsamkeitstraining und Qigong besitzen             Zustand des glücklichen Unendlichkeitsge-
     durch ihren Ursprung in der buddhistischen           fühls“. NuA hat das richtige Maß zwischen
     Tradition viele Gemeinsamkeiten. Zusammen            An- und Entspannung, um Zufriedenheit und
     angewendet potenzieren sich die positiven            Kraft zu tanken.
     Wirkungen.
                                                          Ein wichtiger Bestandteil ist die Musik, sie
                                                          unterstützt die Wahrnehmung Deiner eigenen
     Der Kurs findet donnerstags von 9.00 Uhr
                                                          Stimmungen und Emotionen - eine „bewegte“
     bis 10.00 Uhr statt und wird von den
                                                          Stunde zum Genießen!
     Krankenkassen unterstützt.
     Kursleitung: Tanja Hesse
                                                          Der Kurs findet donnerstags von 19.00 Uhr
     Es gelten die aktuellen Corona-Regeln                bis 20.00 Uhr statt.
                                                          Kursleitung: Tanja Hesse

                                                          Es gelten die aktuellen Corona-Regeln

20                                                                                                         21
STICHWORT ACHTSAMKEIT

 4. Yoga und Achtsamkeit                             Mit Yoga kann sich die Freude am eigenen
                                                     Körper und an der Bewegung entwickeln,
     Der Schlüssel zu körperlicher                   Energie wird freigesetzt und darf sich im
     und geistiger Beweglichkeit                     Körper verströmen.

     Yoga ist ein wunderbarer Weg, den eigenen
                                                     ​Achtsam praktizierter Yoga
     Körper auf achtsame Weise zu erforschen und
     dadurch einen tieferen Zugang zu sich selbst      verhilft zu einem besseren Körperempfinden
     zu gewinnen.                                      und mehr Körperpräsenz

     Dabei verstehe ich Achtsamkeitsyoga als eine      unterstützt eine annehmende und liebevolle
     Einladung, sich selbst mit allen körperlichen     Einstellung zum Körper
     Möglichkeiten und Grenzen auf freundliche
                                                       wirkt sich positiv auf das allgemeine Wohl
     Weise zu begegnen und die eigenen Bewe-
                                                       befinden aus
     gungsmöglichkeiten anzunehmen, statt gegen
     seine Grenzen anzukämpfen. In jeder Yoga-         steigert das Konzentrationsvermögen und
     stunde darf ausprobiert und entdeckt werden,      schenkt Klarheit im Geist
     was machbar und erfahrbar ist um auf diese
                                                       lindert körperliche Beschwerden und
     Weise in Kontakt zu kommen mit dem eigenen
                                                       Verspannungen
     inneren Kern jenseits von einengenden
     Mustern und Handlungsweisen.                      führt zu sanftem Muskelaufbau, zu mehr
                                                       Beweglichkeit und Flexibilität
     Das aufmerksame Beobachten unseres Körper
     und unseres Atems, der sich im Körper ent­        unterstützt Heilungsprozesse
     faltet, helfen uns dabei und führen zu einem
     tieferen Zugang zu uns selbst. Yoga kann uns      bietet einen Zugang zur eigenen inneren
     mit unseren inneren Werten und mit den eige-      Kraftquelle
     nen körperlichen und mentalen Mustern in Ver-
     bindung bringen.                                Der Kurs findet donnerstags
                                                     von 20.10 Uhr bis 21.25 Uhr statt.
     Diese daraus resultierende Selbsterkenntnis     Kursleitung: Tanja Hesse
     kann sinnvolle und heilsame Veränderungen in
     Gang setzen.                                    Es gelten die aktuellen Corona-Regeln

22                                                                                                  23
MEDIZINISCHES AUFBAUTRAINING

     MEDIZINISCHES
     AUFBAUTRAINING                                     Ablauf der MTT
                                                        Die Medizinische Trainingstherapie beginnt mit
                                                        einer physiotherapeutischen Funktionsanalyse,
                                                        in der Ihre individuelle Problematik, die Statik,
                                                        Beweglichkeit und Kraft untersucht wird.

                                                        Je nach persönlicher Zielsetzung besteht das
                                                        Training aus:
 1.		 Medizinische Trainingstherapie (MTT)
      MTT ist ein gezieltes Muskelaufbautraining an       Krafttraining an Geräten
      Kraftgeräten unter sportwissenschaftlicher und      Beweglichkeitstraining
      therapeutischer Betreuung.
                                                          Koordinationsübungen
     Dabei wird auf Beschwerden und Erkran-
                                                          Funktionsgymnastik
     kungen am Bewegungs- und Stützapparat
     eingegangen. Unsere speziell im Hinblick auf         Dehnungs- und Entspannungsübungen
     die MTT ausgebildeten Physiotherapeuten              Ausdauertraining an den hochmodernen
     und Sportwissenschaftler stellen Ihnen einen         Compass-Trainingsgeräten der Fa. Proxomed
     auf Ihren individuellen Rehabilitationsbedarf
     geeigneten Trainingsplan zusammen. Dieser          Sie erhalten dann eine Einweisung in die Trai-
     wird fortlaufend an den aktuellen konditionellen   ningsgeräte mit gleichzeitiger Erstellung Ihres
     Stand angepasst.                                   individuellen Trainingsplans. Während des
     Durch intensive fachtherapeutische Betreuung       gesamten Trainings werden sie eng durch
     ist MTT besonders geeignet für Personen mit:       eine/n Sportwissenschaftler/in, Therapeuten/in
                                                        oder Übungsleiter/in betreut.
       Rückenschmerzen
       Sonstigen Gelenk- und Muskelschmerzen
       Herz- und Kreislaufbeschwerden

24                                                                                                          25
MEDIZINISCHES AUFBAUTRAINING

     Medizinische Trainingstherapie (MTT)               2. Medizinische Kräftigungstherapie (MKT)
     Ist ein Herz-Kreislauf- oder Fettverbrennungs-        Die Medizinische Kräftigungstherapie (MKT)
     training gewünscht, wird zu Beginn des                wird über einen begrenzten Zeitraum von
     Trainings ein Ausdauertest gemacht, wodurch           12 bis 25 Trainingseinheiten an ausgewählten
     wir Ihre ideale Trainingsherzfrequenz ermitteln.      Tergumed-Therapiegeräten durchgeführt.
                                                           Ziel dieses ärztlich und therapeutisch ange­
     Danach können Sie das herzfrequenzge­
                                                           leiteten Trainingsprogramms ist es, die tief­
     steuerte Ausdauertraining mit einer Chipkarte,
                                                           liegende Rückenmuskulatur zu stärken und
     auf der Ihre Trainingsdaten gespeichert sind,
                                                           so Bandscheiben und Wirbelgelenke zu ent­
     starten.
                                                           lasten. Isolierte Muskelgruppen werden
                                                           gestärkt und damit Schmerzen gelindert.

      Medizinische Trainingstherapie (MTT)
                                                          Die MKT wird bei Rückenschmerzen, Ein-
      Kursbeginn          Uhrzeit      Therapeut          schränkungen und unterentwickelter Musku­
                                                          latur therapeutisch eingesetzt. Besonders
                          nach                            chronisch Kranken oder bislang therapiere-
      laufend                          n.n.
                          Absprache
                                                          sistente Patienten könnten mit der MKT
                                                          er­folgreich behandelt werden. Nach der
                                                          Therapie ist ein regelmäßiges Krafttraining
      Preise Medizinische Trainingstherapie (MTT)         empfehlenswert, um erreichte Erfolge zu
                                                          sichern und auszubauen.
      Funktionsanalyse           15,00 Euro

      10er Karte                119,00 Euro              Die Medizinische Kräftigungstherapie wird
                                                          sowohl von privaten Krankenkassen sowie
                                                          bei Beihilfeberechtigung übernommen.

                                                          Unsere Sportwissenschaftler geben
                                                          gerne weiterführende Informationen.

26                                                                                                         27
MEDIZINISCHES AUFBAUTRAINING

 3. Tergumed-Rückenkonzept

      A                                                                                        C
                    Erfassung des persönlichen
                                                                                                     Optimale Positionierung und
                        Leistungszustandes
                                                                                                          Fixierung an den
                    (Beweg­lichkeitsanalyse und
                                                                                                   hochtech­nisierten Medizingeräten
                       Maximalkraftmessung)

      B                                                                                        D
                                                                                                      Softwaregesteuertes Training
                     Perfekte Trainingskontrolle                                                        mit Biofeedbackkurven
                         und Reizdosierung                                                           (Kontrolle Bewegungsausmaß
                                                                                                          und Geschwindigkeit)

                                                         C                                                    D
                                                                                               A

                                                                            B

28   Tergumed ® ist ein eingetragenes Warenzeichen der proxomed Medizintechnik GmbH, Alzenau                                           29
MEDIZINISCHES AUFBAUTRAINING

     Vorbereitungsphase
     12 x 60 Minuten   Preis: 159,00 Euro
     Kursbeginn        Uhrzeit       Therapeut   12 x 60 Minuten – inklusive:
     laufend           nach          n.n.          Physiotherapeutische Funktionsanalyse
                       Absprache
                                                   Tergumed-Diagnostik (IST-Analyse und
                                                   Beweglichkeits-/Kraftmessung)
                                                   Elektronischer Trainingsplan
                                                   gezieltes Training mit Biofeedback-Kurven
                                                   Trainingskontrolle – Tergumed-Diagnostik

     Aufbauphase
     12 x 60 Minuten   Preis: 119,00 Euro
     Kursbeginn        Uhrzeit       Therapeut   12 x 60 Minuten – inklusive:
     laufend           nach          n.n.          neue Zieldefinierung & Reizsteigerung
                       Absprache
                                                   Elektronischer Trainingsplan
                                                   gezieltes Training mit Biofeedback-Kurven
                                                   Trainingskontrolle – Tergumed-Diagnostik

     Aufbauphase
     Karte             Preis                     je 60 Minuten – inklusive:
     20er Karte        179,00 Euro                 maximale und submaximale Belastungen
     40er Karte        329,00 Euro
                                                   Elektronischer Trainingsplan und
                                                   Biofeedback-Kurven
                                                   freie Übungen (z.B. Schlingen)
                                                   bei Bedarf neue Tergumed-Diagnostik

30                                                                                             31
MEDIZINISCHES AUFBAUTRAINING

 4. Isokinetische Diagnostik und Therapie
    Mit der isokinetischen Kraftmessung kann
                                                       zeit für dich
    das Ungleichgewicht in der Muskulatur sowie
    die statische und dynamische Kraft getestet
    werden. Mögliche Dysbalancen nach Opera­
    tionen oder Ruhigstellungen, Schonhaltungen
    und chronischen Schmerzen können ausge­
    glichen werden. Dies gilt auch für Sportler, die
    nach Verletzungen, bei Problemen oder einem
    Wiedereinstieg ihre Leistungen verbessern
    wollen.                                                        Gutschein
     Die Kraftmessung kann für folgende Gelenke        Immer das Richtige schenken!
     eingesetzt werden:
                                                       Mit unseren Gutscheinen überreichen
      Sprunggelenk                                     Sie das perfekte Geschenk, z.B. eine
      Kniegelenk                                       Wohlfühlmassage, eine Laufanalyse oder
      Schultergelenk                                   etwas aus unserem breitgefächerten
      Ellbogengelenk                                   Therapie- und Präventionsprogramm.

     Nach einer Aufwärmphase können folgende           Ob jung oder alt – wir haben für jeden ein
     Trainingsmöglichkeiten individuell zusammen-      passendes Angebot!
     gestellt werden:
                                                       Kommen Sie einfach zu uns oder rufen
      Muskelaufbautraining                             Sie uns an: Telefon (02 81) 106 – 20 71
      Kraftausdauertraining
                                                       Wir beraten Sie gern!
      Statisches Training
      Arthrosebehandlung

      Preise Isokinetische Diagnostik u. Therapie
      Kraftmessung              45,00 Euro

      10er Karte                69,00 Euro

32                                                                                                  33
MEDIZINISCHES AUFBAUTRAINING

 5. Laktatmessung                                       6. Freies Galileo-Vibrationstraining
    Bei der Laktatmessung wird ein Stufentest              Beim Galileo-Vibrationstraining handelt es
    durchgeführt, bei dem die Belastung sukzessiv          sich um das wissenschaftlich am besten
    ansteigt und die jeweiligen Herz­frequenzen            untersuchte System zum hocheffektiven
    und Laktatwerte gemessen werden.                       Aufbau der Muskulatur, gleichzeitig wird die
                                                           Koordination verbessert, die Muskulatur
     Dieser kann wahlweise auf dem Fahrrad­
                                                           gelockert und der Beckenboden sowie die
     ergometer oder auf dem Laufband in unserem
                                                           Rückenmuskulatur gekräftigt. Diese Form des
     Lauflabor durchgeführt werden. Der Test endet
                                                           Trainings können auch schwer beeinträchtigte
     bei einem Laktatwert von über 4 mmol/l (anae-
                                                           Schmerzpatienten ausgezeichnet absolvieren.
     robe Schwelle).
                                                          Vor Durchführung des Vibrationstrainings ist
     Anschließend werden die Ergebnisse aus­
                                                          ein Eingangs-Check erforderlich, der durch
     gewertet und entsprechende Trainingsem­
                                                          unsere Sportwissenschaftler durchgeführt
     pfehlungen gegeben. Die ermittelte THF
                                                          wird.
     (Trainingsherzfrequenz) hilft vor allem ambitio-
     nierten Breitensportlern ihr Ausdauertraining
                                                          Hauptindikationen:
     zu optimieren, Trainings­ziele zu erreichen
     sowie gesundheits­bewusst zu trainieren.               	Osteoporose-Behandlung / Prophylaxe
                                                             Beckenbodentraining / Inkontinenz
                                                             allgemeiner Muskelaufbau
                                                             Rückenschmerzen
      Preise Laktatmessung                                   Parkinsonsyndrom
      Laktatmessung              49,00 Euro               Gerne beraten wir Sie individuell zu weiteren
                                                          Indikationen des Galileo-Vibrationstrainings.
      30-minütiges
                                 15,00 Euro
      Beratungsgespräch
                                                            Preise Galileo-Vibrationstraining
                                                            Eingansuntersuchung           10,00 Euro

                                                            Halbjahreskarte*             199,00 Euro

                                                            12er Karte                    44,00 Euro
                                                          * Training max. 3x pro Woche

34                                                                                                        35
REHASPORT

     REHASPORT                                          Werden Sie Mitglied im Visalis Rehasport-
                                                        Verein, entweder mit ärztlicher Verordnung
                                                        oder ohne ärztliche Verordnung, z.B. im
                                                        Anschluss an eine Rehasportverordnung.

                                                        Ihre Vorteile:
                                                        Als Mitglied können Sie zusätzlich 3x wöchent-
                                                        lich an unserem großen Rehasportangebot teil-
     1. Rehabilitationssport                            nehmen.
        Rehasport ist ein gezieltes Gruppensportan-
        gebot zum Erhalt oder zur Wiederherstellung     Unser Rehasportangebot:
        der körperlichen Funktionsfähigkeit. Kraft,       Ausdauer-Kurs
        Beweglichkeit und Ausdauer sowie Bewe-            Gesundheitszirkel/Circuiletics
        gungssicherheit werden trainiert und Schritt     	Osteoporose
        für Schritt gesteigert. Auch psychosoziale        Sturzprophylaxe
        Aspekte werden berücksichtigt.                    Wassergymnastik

       Entspannungsübungen helfen, Krankheits­          Bei Teilnahme an anderen Visalis-Präventions-
       folgen besser zu verarbeiten. Grundsätzlich      kursen bieten wir Ihnen ermäßigte Teilnahme-
       kommt Rehasport bei jeder Beeinträchtigung       gebühren an. Die Kosten der Vereinsmitglied-
       in Betracht, die dazu führt, dass eine Person    schaft richten sich danach, ob eine ärztliche
       nicht mehr uneingeschränkt am täglichen          Verordnung vorliegt.
       Leben teilhaben kann.

       Ihr Arzt verordnet Ihnen Rehasport. Dies
       be­lastet nicht das Heilmittelbudget. Die Ver-
       ordnung schicken Sie bitte an Ihre Kranken-
       kasse, damit diese Ihnen die Kostenüber-
       nahme bestätigt. In der Regel werden 50
       Übungseinheiten innerhalb von 18 Monaten
       übernommen (bei schwerer Beeinträchtigung
       auch 120 Übungseinheiten innerhalb von
       36 Monaten). Rehasport kann auch über den
       Rentenversicherungsträger verordnet werden.

36                                                                                                       37
REHASPORT

     Wir bieten Wassergymnastik im Rahmen des
     Rehasports an. Die Gruppenkurse dauern 45
     Minuten. Bevor Sie mit einem Kurs beginnen,
     informieren Sie unsere Kursleiter ausführlich
     und finden gemeinsam mit Ihnen einen geeig-
     neten Kurs.

     Wir laden Sie herzlich zu einem persön-
     lichen Beratungsgespräch ein: Rufen Sie
     uns an und verein­baren einen Termin:
     Telefon (02 81) 106 – 20 71

38                                                   39
REHASPORT

     2. Sport in der Krebsnachsorge                     Ziele:
        Ergänzend zu medizinischer und psychosozialer
                                                         Verringerung oder Aufhebung von
        Betreuung stärkt nach einer Krebsoperation
                                                         Bewegungseinschränkungen
        sportliche Betätigung die Leistungsfähigkeit,
        gibt Kraft, Beweglichkeit und Sicherheit aber    Positive Beeinflussung der Krankheit
        auch neuen Lebensmut und körperliches            Körperwahrnehmung fördern
        Wohlbefinden.
                                                         Herz-, Kreislauf- und Immunsystem stärken
       Zunächst stehen die Verbesserung von vor-
                                                         Hilfe zur Krankheitsbewältigung
       handenen Funktionseinschränkungen und
       die Steigerung der allgemeinen Fitness im         Beschwerden, z.B. „Fatigue-Syndrom“
       Vordergrund. Darüber hinaus hilft der Sport       verringern
       in dieser speziellen Gruppe aber auch dabei,      Rückgewinnung von Körper- und
       sich gegen­seitig zu unterstützen und die         Selbstbewusstsein und Leistungsfähigkeit
       Beeinträchtigungen nach einer Krebser-
       krankung besser zu meistern.                      Nebenwirkungen abschwächen

       Für die speziell geschulte Übungsleiterin ist
       der Kurs mehr als eine reine Sportgruppe.
       Sie berät Patientinnen und Patienten in unter-
       schiedlichen Fragestellungen, hört zu und
       vermittelt gezielt Informationen.                 je 45 Minuten     Preis: siehe Seite 52
                                                         Kursbeginn        Uhrzeit     Therapeut
       Ablauf und Inhalte:                               laufend, immer                Anja
                                                                           10:00 Uhr
         Gezielte Gymnastik                              donnerstags                   Rumpf-Stenbrock

         Ausdauerübungen                                                   10:00 Uhr
                                                         laufend, immer                Anja
         Entspannungsübungen                                               11:00 Uhr
                                                         donnerstags                   Rumpf-Stenbrock
                                                                           12:00 Uhr
         Gruppenspiele mit Kleingeräten

40                                                                                                   41
K O N TA K T                                A N FA H R T U N D PA R K E N

     Visalis Therapiezentrum Niederrhein         Sie finden das Visalis Therapiezentrum direkt
     Schermbecker Landstraße 88a · 46485 Wesel   am Evangelischen Krankenhaus Wesel – von
     Leitender Physiotherapeut: Thomas Samusch   den Parkplätzen aus gesehen rechts. Bitte
     Telefon: (02 81) 106 – 20 71                folgen Sie der Beschilderung ab der Einfahrt am
     eMail:     visalis@evkwesel.de              Aaper Weg.
     Internet: www.visalis.de
                                                 Hinweis zu unseren Parkplätzen: Sie parken
                                                 im Rahmen unserer neuen Gebührenordnung
                                                 nun 60 Minuten kostenfrei. Für jede weitere
                                                 halbe Stunde fallen Parkgebühren in Höhe von
                                                 1,00 Euro an. Ein Freistempeln von Parktickets
                                                 ist nicht mehr möglich.

          H o mepage        F A C E B OO K

                                                 IMPRESSUM

                                                 Redaktion:
                                                 Susanne Brofazy, Unternehmenskommunikation
                                                 Silke Peine, Visalis Therapiezentrum Niederrhein

                                                 Gestaltung und Satz:
                                                 scape | h.c.wichert, Wesel
              Öffnungszeiten
                                                 Druck und Verarbeitung:
      Montag – Donnerstag 08.00 – 20.00 Uhr      WUB Druck, Rahden
      Fr eitag            08.00 – 18.00 Uhr

42                                                                                                  43
Ganganalyse
          Rücken
Prävention manuelle Therapie
 Physiotherapie Lauflabor
     Bewegung NuA
Krankengymnastik Sport
  Gesundheit Leben
 Massage Yoga
               Step-Kurs
Rehasport Aquagymnastik
    Qigong MBSR
Sie können auch lesen