Trassenheide Ihr Kultursommer 2018
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Künstleracts
TV-Stars live erleben
Highlightevents
Naturerlebnisse
heilklimatische Erholung
Kunstausstellungen
Ostseebad
Trassenheide Ihr Kultursommer 2018Ihr Wohlfühl- und Erlebnisurlaub kann beginnen! Liebe Gäste, Einwohner & Familien, unser Ostseebad steht für Idylle in Kombination mit unterschiedlichsten Erlebnisfak- sonnenreichen und familienfreundlichen Ostseebad Trassenheide sowie bei unseren toren. Die touristischen Anbieter wie z.B. das Wildlife Trassenheide, Europas größte Veranstaltungen begrüßen zu dürfen. Schmetterlingsfarm oder die Piraten-Insel-Usedom schaffen vielseitige Momente für Wir wünschen Ihnen erlebnisreiche und erholsame Tage und freuen uns, dass Sie da Sie. Erlebnisreich ist Trassenheide außerdem durch die unterschiedlichsten Veranstal- sind. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. tungen, die sich auf den nachfolgenden Seiten darstellen. Genießen Sie Ihren Urlaub- saufenthalt und den Besuch unserer unvergesslichen und facettenreichen Veranstal- Ihr Team der „Kurverwaltung Ostseebad Trassenheide“ tungen, Konzerte und den von Experten durchgeführten Wanderungen. Brandneue Programme, auch internationaler Art, werden sich in unserem Kultursommer 2018 auf der Konzertmuschel präsentieren. Beispielsweise begrüßen wir im Juni den kanadi- schen Gitarrist, Sänger und Komponist Marty Hall. Victoria und Manuel, von der Band 48 Stunden präsentieren ihr gesamtes Konzertprogramm im Juli. Beim 2. Usedomer Tanzfestival gibt sich die „Let’s Dance“ Gewinnerin 2017 Ekaterina Leonova die Ehre und wird unserem Sommerevent zusammen mit der Profitänzerin Melissa Ortiz-Gomez das tänzerische Feeling verleihen. Lieben Sie die Natur? Informative Vorträge, Erlebniswanderungen oder auch Aktionstage werden zu den Themenwo- chen rund um Natur, Heimat oder Bernstein im September angeboten. Zahlrei- che Animationsprogramme stehen für Familien den ganzen Sommer hinweg bereit. Die Fußball WM haben wir in unsere Planungen einfließen lassen und bieten thematische Veranstaltungen an. Neben den Events auf der Konzertmuschel sorgen Beachkonzer- te für weitere Abwechslung und nach einem Wassersporttag kann der Abend auch bei einem Getränk an der Surfbox Usedom am Trassenheider Sportstrand ausklingen. Wir möchten Ihnen einzigartige Momente schaffen und freuen uns, Sie in unserem
Kurverwaltung & Touristinformation im „Haus des Gastes“ Besuchen Sie uns in der Kurverwaltung im „Haus des Gastes“ Unsere kompetenten Mitarbeiter/innen freuen sich, Sie bei Ihrer abwechslungsreichen Urlaubsgestaltung, zu beraten. Bei einem Besuch der Touristinformation im „Haus des Gastes“ erwarten Sie außerdem: die Bibliothek mit Büchern, DVDs und CDs, ein erlebnisreiches Kinderspielzimmer und die traditionelle Trassenheider Heimatstube. Für Ihre mobile Vernetzung steht Ihnen kostenfreies Wlan im und um dem „Haus des Gastes“ zur Verfügung. Kurverwaltung & Touristinformation im „Haus des Gastes“ Strandstraße 36, 17449 Ostseebad Trassenheide Tel.: 038371 20928 • Fax: 038371 20913 kontakt@trassenheide.de • www.trassenheide.de www.facebook.com/trassenheide Öffnungszeiten: 01.05.- 30.09. Öffnungszeiten: 01.10.- 15.10. Mo. - Fr.: 09.00 Uhr - 18.00 Uhr Mo. - Fr.: 09.00 Uhr - 18.00 Uhr Sa. - So.: 10.00 Uhr - 15.00 Uhr Samstags: 10.00 Uhr - 12.00 Uhr An Feiertagen gelten gesonderte Öffnungszeiten. 3
Die besondere Art der Kunst
Ausstellungen im „Haus des Gastes“
Das Jahr 2018 gibt innerhalb der wechselnden Ausstellungen einen eindrucksvollen
Einblick in das Leben unserer vielseitigen Künstler. Natur-, Landschafts- und Portraitfo-
tografie, Gemälde in Aquarell,- Acryl- und Ölmaltechnik oder abstrakte Kunstwerke. Die
Ausstellungen sind innerhalb der Öffnungszeiten im „Haus des Gastes“ zu besichtigen.
15.01.2018 – 30.04.2018 01.08.2018 – 31.10.2018
„Bereit für die Kunst? Kunst öffnet die „Von der Natur inspiriert“, Dr. Günter
Seele & Farbig in den Frühling“, Michel Leukert und Dr. Heidemarie Leukert aus
Jacot aus Berlin (Popartkünstler) - Abs- Greifswald. Bilder, Modeschmuck,
trakte Kunstwerke sowie Kunstwerke der Seidenaccessoires.
klassischen Moderne sind ausgestellt.
12.11.2018 – 28.02.2019
07.05.2018 – 01.06.2018 „Weihnachts- und Winterausstellung“,
„Vierjahreszeiten“ – Aquarellbilder, Mar- Eva Maria Pröter aus Zinnowitz
git Recknagel aus Karlshagen
05.06.2018 – 27.07.2018
„Romantik unter Segeln“, Harald Jastram
aus Berlin - Segeln auf historischen Seg-
lern, während des Fischerfestes
„Gaffelrigg“ in Greifswald.Entspannen Sie & tun Sie Gutes für Ihr Innerstes Die Veranstaltungen Klangmeditation und Lachyoga finden jeweils um 17:00 Uhr im „Haus des Gastes“ Trassenheide, Strandstraße 36 statt. Da die Anzahl der Teilnehmer begrenzt ist, wird eine Anmeldung unter 038371 20928 empfohlen. Klangmeditation Gutes für Körper, Geist und Seele. Entfliehen Sie dem Alltag. Lassen Sie sich mitnehmen zu einer Reise mit vielfältigen Klängen aus 1001 Nacht. Hierbei kommen das Monochord und andere Instrumente zum Einsatz. Bringen Sie bitte Ihre Yoga-Matte und eine Decke mit. (Teilnahmegebühr 10,00 € pro Person) 02.05.2018, 16.05.2018, 30.05.2018 14.06.2018, 27.06.2018 05.07.2018 (13 - 14 Uhr), 19.07.2018 01.08.2018, 16.08.2018, 30.08.2018 12.09.2018, 26.09.2018 Lachyoga Mal wieder Lust auf Lachen? Aus heiterem Himmel nach Herzenslust und voller Inbrunst in Gemeinschaft? Dann begrüßt Sie Lachyoga-Therapeutin Ute Liemant jeden dritten Mittwoch im Monat (außer im Mai: 09.05.2018) Yogakenntnisse sind nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenfrei. 5 Kunst & Erholung
Highlightevents im Kutursommer 2018 Pfingstfest mit Anna Carina Woitschack Wir freuen uns die Sängerin Anna Carina Woitschack (DSDS 2011/ Top 10), welche aktuell mit ihrem Song „Verboten aber schön“ auf den vorderen Rängen in den offiziel- len Ballermann Charts ist, zu begrüßen. Wann? 20.05.2018, ab 14:30 Uhr - Wo? Konzertmuschel Kindertag & 1. Open Air Rekordversuch „Euer Handabdruck für Trassenheide“ „Der singende Hund“ - ein musikalisches Luftballon-Theaterstück von Clownin Viola. Mit ein paar Handgriffen zaubert Viola aus Luftballons so einiges: Blumen, Mäuse, Hasen, Hunde, Giraffen für die Kinder oder Herzen für die Erwachsenen. Sie zeigt Ihnen auch wie das geht, sodass die Technik gleich vor Ort erlernt werden kann. Die Kinder können Anna Carina Woitschack auch Riesenseifenblasen selbst machen und sich beim 1. Open Air Rekordversuch auf der langen Papierrolle verewigen. Wann? 02.06.2018, ab 15:00 Uhr - Wo? Konzertmuschel Ostseebadfest mit Höhenfeuerwerk & Tribute to Coldplay Viva la Vida ist die beste Coldplay Tribute Band und kommt zum Ostseebadfest nach Trassenheide. Die vier talentierten sowie professionellen Musiker umarmen Coldplay‘s Musik und schaffen eine unglaublich faszinierende Live-Atmosphäre auf der Bühne. Das WM-Fußballspiel können Sie im Live-Ticker im angrenzenden Biergarten „Zur Düne“ beim Public Viewing verfolgen. Viva la Vida - Tribute to Coldplay Wann? 06.07.2018, ab 16:00 Uhr - Wo? Konzertmuschel
2. Usedomer Tanzfestival „Tanzen wie & mit den Stars“
mit Ekaterina Leonova und Melissa Ortiz-Gomez
Zusammen mit dem erfolgreichen Turniertänzer Jörg Dünnebier vom Tanzstudio 1-2-Step
können Tanzbegeisterte das Tanzbein schwingen. Ekaterina Leonova, die „Let’s Dance“
Gewinnerin 2017 (mit Musiker und Schauspieler Gil Ofraim), gibt am 18.07.2018 zwei
Workshops in Tango und Langsamer Walzer. Melissa Ortiz-Gomez, ebenfalls ein aus der
RTL Sendung „Let‘s Dance“ bekannter Tanzstar, ist an beiden Tagen für Sie dabei und
vermittelt Ihnen Salsa (Level 1 & 2), Cha Cha Cha (Level 1 & 2), Bachata und Jive.
Am Mittwoch geht der Abend ab 20 Uhr mit der Liveband „Party-Time-Trio“ weiter, diese
spielt für Sie Tanzmusik, u.a. Rock, Pop, Standard & Latein, bis in die Nacht.
Wann? 18.07.2018, ab 10:30 Uhr, 19.07.2018, ab 15:00 Uhr
Wo? Konzertmuschel
Melissa Ortiz-Gomez
Sommernachtsparty mit Höhenfeuerwerk
In diesem Jahr sorgt die Partyband Ohrwurm für gute Stimmung. Die drei Insulaner sind
dafür bekannt, die Tanzfläche durch ihre Musik zu füllen. Viele Gäste und Einwohner
haben sich diese Band zur Sommernachtsparty gewünscht. Dem gingen wir natürlich
sehr gerne nach. Ab 16:00 Uhr bieten wir ein buntes Programm für die ganze Familie
mit Kinderschminken, Bastelstraßen und Hüpfburg.
Wann? 10.08.2018, ab 16:00 Uhr - Wo? Konzertmuschel
Schlaraffenlandparty mit riesen Bonbonregen
Unsere Konzertmuschel verwandelt sich in ein wahres Paradies, das die gesamte
Familie gemeinsam erkunden kann. Mit dem Erlebnispass können die Kinder die ein-
zelnen Entdeckerstationen aufsuchen und sich auf kleine Überraschungen, Rätsel und
Aktionen freuen. Ein abwechslungsreicher Tag mit pädagogischen Animationsprogrammen. Ekaterina Leonova
Wann? 08.09.2018, ab 14:00 Uhr - Wo? Konzertmuschel
7 TOP-Events & Kulturelle Höhepunkte4. Usedomer Buggytreffen Die kleinen geländegängigen Automobile, die sogenannten Buggys, fahren um 09:00 Uhr zur Ausfahrt und treffen sich um 12:00 Uhr am Hauptstrand (9F) wieder. Veranstalter: Steffan Brandenburg, steffan.brandenburg@gmx.de Wann? 29.09.2018, ab 09:00 Uhr - Wo? Hauptstrand 9F XXL-Feuerwerk Feuerwerke, die bunt und farbenroh sind, reihen sich von den Kaiserbädern über Trassenheide bis nach Karlshagen - wie eine Perlenkette sind sie vom Strand aus sicht- bar. Auf der Strandpromenade kann derweil stimmungsvoll in die Nacht getanzt werden. Wann? 03.10.2018, ab 19:00 Uhr (Feuerwerk in Trassenheide: 20:30 Uhr) Wo? Strandpromenade Fietes Drachenfest Drachen basteln und zu drachenstarker Musik die Hüften bewegen, sowie die Eigen- kreationen in den Himmel der Ostseeluft aufsteigen lassen. Wir laden zu einem Familienvormittag auf die Konzertmuschel ein. Wann? 13.10.2018, ab 10:30 Uhr - Wo? Konzertmuschel
Veranstaltungstipps im Winter Jahreswechsel in Trassenheide Die Tage rund um Silvester können Sie in Trassenheide aus einer Kombination zwischen Erholung und Partystimmung erleben. Am Vormittag ein winterlicher Spaziergang am Strand und am Abend mit Glühwein und Wildknacker in die Partynacht starten. Dazu gibt es am 31.12.2018 um 17:00 Uhr ein in den Himmel steigendes Familienfeuerwerk. 6. Eisbade-Spektakel – Unser Winterevent der Extraklasse Suchen Sie schon jetzt nach den „guten Vorsätzen“ für 2019, dann können wir Ihnen hier eine gute Idee unterbreiten: Seien Sie als Zuschauer oder Eisbader bei unserem 6. Eisbade-Spektakel am Hauptstrand unseres Ostseebades dabei. Zusammen mit ca. 3.000 Gästen und über 100 Eisbadern können Sie Teil unseres Winterevents werden. Merken Sie sich daher schon den 02.02.2019 vor. Wir freuen uns auf Sie. Sie sind Eisbader? Das erwartet Sie bei uns: • kostenfreie Teilnahme • beheizte Zelte zum Umziehen sowie zum Aufenthalt • nach dem Baden in der eiskalten Ostsee können Sie die Sauna besuchen • Sie können kostenfrei Heißgetränke zu sich nehmen • Sie erhalten einen Gutschein für einen Snack • Teilnahmeurkunde • Überraschungsgeschenk • abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm • erhalten Sie die Chance auf einen attraktiven Gewinn, beim Wettbewerb „Bestes Kostüm“ Mehr Informationen unter: www.trassenheide.de 9 TOP-Events & Kulturelle Höhepunkte
Gestalten Sie Ihren Urlaub kreativ & aktiv An jedem Wochentag bieten wir Ihnen, in Zusammenarbeit mit unseren Partnern, erlebnisreiche und einzigartige Momente. Im täglich wechselnden Rhythmus haben Sie die Möglichkeit ein Puppentheater zu besuchen oder das Bemalen von Keramik und viele weitere Angebote wahrzunehmen. Keramikmalen mit Gisela Groß Jeden Dienstag, 10:00 Uhr, Campingplatz „Ostseeblick“ 19.06. – 28.08.2018 Der „Ostseekasper“ spielt ein wöchentlich wechselndes Kinder-Puppentheater. (Eintritt: 5,00 €) Jeden Dienstag, 10:30 Uhr, Konzertmuschel 05.06. – 21.08.2018 Holzmalen mit Farbe und Feuer mit Annette & Marino Jeden Montag, Dienstag, Mittwoch & Freitag 10:00 Uhr, Konzertmuschel 25.06. – 17.08.2018 Keramikmalen mit Gisela Groß Jeden Donnerstag, 10:00 Uhr, Konzertmuschel 14.06. – 30.08.2018
“Klausthaler Puppenbühne“
Donnerstags, 17:00 Uhr, Konzertmuschel
05.07., 26.07., 02.08., 09.08., 16.08., 23.08.2018
“Klausthaler Puppenbühne“ - Theater für Jedermann von 3 - 100 Jahren
Die Programme sind eine Kombination aus Puppen- und Schauspiel, die traditionelle
Ausdrucksformen mit modernen Inhalten verbinden. Die Stücke wechseln wöchentlich
und bestehen aus einer Mischung von Märchen, Sagen und aktuellen Themen. Jede
Aufführung beginnt mit einem Vorspiel und endet mit einem Nachspiel, bei dem das
Publikum mitmacht.
(Eintritt: 5,00 €)
Puppentheater: Neue Geschichten von „Pettersson und Findus“/
„Der kleine Drache Kokosnuss“
Jeden Freitag, 10:30 Uhr, Konzertmuschel
08.06. – 17.08.2018
(Eintritt: 5,00 €)
Video-Abend „Insel Usedom zwischen Land und Meer“
Jeden Samstag, 20:15 Uhr, Pension Fischerhaus (Kampstraße 6)
ganzjährig
11 regelmäßige FamilienveranstaltungenErlebniseldorado Trassenheide
Neben Erholung und facettenreichen Veranstaltungen bietet Trassenheide mit
abwechslungsreichen Freizeitaktivitäten im Indoor- und Outdoorbereich Unterhaltung
für Jung und Alt. Dabei gibt es zahlreiche Angebote, die besonders bei Sonnenschein
zum Amüsieren einladen, aber auch viele wetterunabhängige Freizeitmöglichkeiten.
• „Die Welt steht Kopf“ | Wiesenweg 2
• Europas größte Schmetterlingsfarm | Wiesenweg 5
• Piraten-Insel-Usedom im Familien Wellness Hotel Seeklause
Mölschower Weg 1a
• Wildlife Usedom? Action, Wildnis, Abenteuer!
Wiesenweg 2, saisonal
• Wachsfiguren-Ausstellung | Wiesenweg 3, saisonal
• Abenteuer Minigolf „Piraten der Ostsee“ | Wiesenweg 1, saisonal
• Usedom Park „Kinderland“ | Wiesenweg 1, saisonal
• Surfbox Usedom – Wassersport und Aktivitäten
am Sportstrand, Zugang 9E1 – 9E2, saisonalUnsere Veranstaltungen für Sie
Dienstag 01.05. | 19:00 - 20:30 Uhr Freitag 04.05. | 10:00 - 14:00 Uhr
„Besser ´ne Glatze als gar keene Haare“ Usedom radelt an: Radtour zum Gnitz
Absolut persönlich gemeinte Spitzfindigkeiten und Die Halbinsel Gnitz gehört zu den naturbelassensten Gebie-
„fabelhafte“ Satire von ausgewählten Autoren aus 100 ten der Insel Usedom. Von Trassenheide führt die Radtour
Jahren Kabarett Deutschland und in deutscher, also „ver- zunächst nach Zinnowitz über die Torfheide nach Neuen-
ständlicher“ Sprache, dargeboten von Heinz-Dieter Busch. dorf. Dauer ca. 4 h, Strecke ca. 25 km, Guide: G. Graumann
Veranstaltungsort: Haus des Gastes Veranstaltungsort: Treffpunkt „Haus des Gastes“
Ticketpreise: mit/ohne Kurkarte: 5,00 €/10,00 €. Ticketpreise: mit/ohne Kurkarte: kostenfrei/5,00 €.
Bitte vorab anmelden. Anmeldung notwendig.
Mittwoch 02.05. | 09:30 - 15:00 Uhr Sonntag 06.05. | 15:00 - 16:30 Uhr
Usedom radelt an: Radtour nach Peenemünde Pommersches Blasorchester
Die Tour führt entlang der historischen Spuren im In- Das musikalische Repertoire umfasst viele Musikrichtun-
Erklärung Gustav: selnorden nach Peenemünde. Dauer ca. 5 Std., Strecke gen von Klassik bis zur Moderne.
Trassenheide ist durch den Tourismusverband Mecklen- ca. 25 km, Guide: G. Graumann Veranstaltungsort: Konzertmuschel
burg-Vorpommern als „Familienfreundliche Gemeinde“ Veranstaltungsort: Treffpunkt „Haus des Gastes“
zertifiziert. Nach außen präsentiert der gekrönte Gustav, Ticketpreise: mit/ohne Kurkarte: kostenfrei/5,00 €. Dienstag 08.05. | 19:00 - 20:00 Uhr
mit dem ebenso stolzen, wie fröhlichen Lächeln, die Anmeldung notwendig. „Eine Reise um die Welt“
Veranstaltungen, die für Familien besonders geeignet sind. Klavierkonzert mit der Pianistin Barbara Ullrich.
Donnerstag 03.05. | 10:00 - 12:00 Uhr Veranstaltungsort: Haus des Gastes
Kurkarte/Veranstaltungen: Klimawanderung
Für Besuche der Veranstaltungen, bei denen die Kurverwal- Eine Klimawanderung bietet Ihnen heilklimatische Erho- Freitag 11.05. | 10:00 - 12:00 Uhr
tung Ostseebad Trassenheide als Veranstalter auftritt, ist lung an der frischen Luft. Reizfaktoren sind Wind, Sonne, „Usedom badet an“
der Eintritt mit Kurkarte kostenfrei bzw. ermäßigt. Nähere Wasser und Sand. Herr Plötz vermittelt Ihnen gleichzei- Wir laden zu Musik, Kinderanimation und einem Bad in
Informationen dazu entnehmen Sie bitte der individuellen tig viele Informationen zum Thema Klima und Küste. die maifrische Ostsee um 11:00 Uhr ein.
Veranstaltungsankündigung. Veranstaltungsort: Treffpunkt „Strandhauptzugang“ Veranstaltungsort: Strandhauptzugang 9 F
13 Kurzfristige Veränderungen zu Veranstaltungen entnehmen Sie bitte den örtlichen Aushängen. Veranstaltungen im MaiSonntag 13.05. | 15:00 - 16:30 Uhr Sonntag 20.05. | 14:30 - 22:00 Uhr Donnerstag 24.05. | 10:00 - 13:00 Uhr
Willi Freibier mit seinem Programm: Pfingstfest Forstwanderung- Revierförster Axel Schiebe führt Sie
„Gestern-Heute-Morgen“- Ein norddeutsches Musik- Das Pfingstfest startet mit einem Kinderprogramm, an- durch den Küstenwald und vermittelt viel Wissenswer-
und Unterhaltungsprogramm, die Mixtour besteht aus schließend singt Anna Carina Woitschack. Zum Abend tes zur Entstehung, Geschichte und Nutzung.
folgenden Programmpunkten: Moderation, Zwischen- lädt die Band „Heart of Stones“ Sie auf eine musikali- Veranstaltungsort: Treffpunkt „Försterei“
texte in lockerer, norddeutscher Art mit Gedichten und sche Reise zu den Rolling Stones ein.
Geschichten, Interpretation von humoristischen-lyri- Veranstaltungsort: Konzertmuschel Samstag 26.05. | 15:00 - 16:00 Uhr
schen Liedern. Veranstaltungsort: Konzertmuschel Klavierkonzert mit der Pianistin Esther Oelsner
Dienstag 22.05. | 19:00 -20:30 Uhr Beschwingte und nachdenkliche Klänge im Frühling.
Dienstag 15.05. | 20:00 - 22:00 Uhr „Die Elbe rauf und runter“ – Ein Programm vom Veranstaltungsort: Haus des Gastes
„Sehnsucht – poesie & guitar“ vom Kieck-Theater Allround-Entertainer Lothar Wolf
Eine Liaison aus frech-romantischen Texten und emo- Quer durch Deutschland in drei Viertelstunden mit hel- Dienstag 29.05. | 15:00 - 16:30 Uhr
tionalen Songs. Die stilistische Vielfalt von Texten und ler Freude am Lachen in unseren deutschen Mundarten „Songs für die Ewigkeit“- Das Musikprogramm von
Musik garantiert einen Abend, der kurzweilig, abwechs- mit Ihrem heiteren Reisebegleiter. Martin Bohnstädt beinhaltet bekannte Klassiker der
lungsreich und tiefgründig zugleich unterhält. Veranstaltungsort: Haus des Gastes Rockgeschichte, dargeboten im akustischen Gewand.
Veranstaltungsort: Haus des Gastes Ticketpreise: mit/ohne Kurkarte: 5,00 €/10,00 €. Veranstaltungsort: Konzertmuschel
Ticketpreise: mit/ohne Kurkarte: 7,00 €/10,00 €.
Donnerstag 17.05. | 10:00 - 11:00 Uhr
Kräuterwanderung mit dem Kräuterkundler Win-
fried Dinse- Entdecken Sie bei dieser Wanderung, was
für kleine Pflanzenwunder am Trassenheider Waldesrand
wachsen und welche Wirkungen diese haben können.
Veranstaltungsort: Treffpunkt „Haus des Gastes“
Freitag 18.05.2018, 09:30 Uhr - 15:00 Uhr
Radtour nach Peenemünde
Dauer ca. 5 h, Strecke ca. 25 km, Guide: G. Graumann.
Veranstaltungsort: Treffpunkt „Haus des Gastes“ Forstwanderung
Ticketpreise: mit/ohne Kurkarte: 7,00 €/10,00 €.
Anmeldung notwendig.Donnerstag 31.05. | 10:00 - 11:00 Uhr Donnerstag 07.06. | 14:00 - 15:00 Uhr Freitag 15.06. | 15:00 - 16:00 Uhr
Entdecke die Kinderrätseltafeln Buchlesung für Kinder Überraschungsveranstaltung für Familien
Diese Wanderung führt zu den Rätseltafeln und Fietes Das dicke Märchenbuch oder auch die Geschichten über Aktiv sein mit der ganzen Familie.
Schatztruhe, für jedes Kind wartet eine kleine Überra- Maskottchen Fiete stehen zur Auswahl. Veranstaltungsort: Treffpunkt „Strandhauptzugang“
schung in der Truhe. Veranstaltungsort: Haus des Gastes
Veranstaltungsort: Treffpunkt „Haus des Gastes“ Sonntag 17.06. | 21:00 - 22:30 Uhr
Sonntag 10.06. | 19:30 - 21:30 Uhr Nachtsession mit „Teddy & the Blue Jeans Band“
Freitag 01.06. | 11:00 - 12:00 Uhr „Usedom tanzt“ in Trassenheide „… von Petticoats & Blue Jeans“. Die Band überträgt
Wir suchen im Wald die versteckten Kindertags- Partytanz mit „Ohrwurm“. musikalisch die Ära des Wirtschaftswunders respektvoll
überraschungen Veranstaltungsort: Konzertmuschel in ein neues Zeitalter.
Maskottchen Fiete hat kleine Überraschungen versteckt, Veranstaltungsort: Konzertmuschel
kommt mit uns auf die Suche. Montag 11.06. | 15:00 - 15:30 Uhr
Veranstaltungsort: Treffpunkt „Haus des Gastes“ Märchenerzählungen mit Annika am Strand
Taucht in eine bunte Welt mit Riesen, Feen und Zauberern ein.
Samstag 02.06. | 15:00 - 17:00 Uhr Veranstaltungsort: Strandhauptzugang 9 F
Fietes Kinderfest & 1. Open Air Rekordversuch
„Euer Handabdruck für Trassenheide“ Dienstag 12.06. | 15:00 - 16:00 Uhr
Das Fest für die ganze Familie mit Kinderprogramm und „Bluesnight“
vielen bunten Fingermalfarben für den 1. Open Air Re- Marty Hall ist ein Ästhet, der den Blues zu einer Kunst-
kordversuch „Euer Handabdruck für Trassenheide“. form entwickelt. Der kanadische Gitarrist, Sänger und
Veranstaltungsort: Konzertmuschel Komponist gehört zu den Musikern, die es schaffen, ihr
Publikum schon mit den ersten Takten zu fesseln.
Dienstag 05.06. | 15:00 - 16:30 Uhr Veranstaltungsort: Konzertmuschel
Maritimes Programm vom Shanty Duo Usedom
Jan und Hein unterhalten Sie mit Live Musik und Donnerstag 14.06. | 10:00 - 11:00 Uhr
Schnacks von Küste und Seefahrt. Kräuterwanderung
Veranstaltungsort: Konzertmuschel Bei der geführten Wanderung werden die gefundenen
Marty Hall
Pflanzen am Wegesrand direkt erläutert. Über die eine
oder andere Pflanze werden Sie gewiss staunen.
Veranstaltungsort: Treffpunkt „Haus des Gastes“
15 Tipp: 01.06. – 03.06. – XTREME COAST RACE USEDOM Veranstaltungen im Mai & JuniDienstag 19.06. | 10:00 - 12:00 Uhr
Vortrag „V1 & V2 - Geschichte und Technik
in Peenemünde“- von Sven Grempler mit zahlreichen
Abbildungen & Originalteilen zum Anfassen.
Veranstaltungsort: Haus des Gastes
Donnerstag 21.06. | 10:00 - 12:00 Uhr
Strandwanderung- Bei dieser Wanderung führt Sie
Herr Plötz entlang des Küstenwaldes bzw. direkt an den
Strand. Erfahren Sie u.a. Wissenswertes über Entste-
hung und Entwicklung der Insel Usedom sowie zum The-
ma der Nachhaltigkeit „Schutz der Umwelt“.
Veranstaltungsort: Treffpunkt „Strandhauptzugang“
Sonntag 24.06. | 11:00 - 12:00 Uhr
Seemanns-Frühschoppen
mit dem Shantychor Insel Usedom e.V.
Veranstaltungsort: Konzertmuschel
Montag 25.06. | 15:00 - 16:00 Uhr
Fußball-Strandspiele „WM in Trassenheide“
Torwandschießen und alles rund um den Ball.
Veranstaltungsort: Strandhauptzugang 9 F Donnerstag 28.06. | 10:00 - 13:00 Uhr Freitag 29.06. | 10:00 - 14:00 Uhr
Forstwanderung Geführte Radtour zur Halbinsel Gnitz
Mittwoch 27.06. | 20:00 - 21:30 Uhr Eine Wanderung durch die, von der Ostsee geprägte Der Gnitz ist ein wahres Naturparadies mit dem Natur-
Konzert vom Duo „LOOPOLIA“ Küstenlandschaft mit Revierförster Axel Schiebe. schutzgebiet und dem Wandergebiet „Weißer Berg“.
LOOPOLIA, benannt nach dem Planeten der Liebenden, Veranstaltungsort: Treffpunkt „Försterei“ Dauer ca. 4 h, Strecke ca. 25 km, Guide: G. Graumann
singen für Sie deutsch und klingen mit ihrem elektroa- Veranstaltungsort: Treffpunkt „Haus des Gastes“
kustischen Sound nach 80er, Meer & Strand. Ticketpreise: mit/ohne Kurkarte: 7,00 €/10,00 €.
Veranstaltungsort: Konzertmuschel Anmeldung notwendig.Freitag 29.06. | 19:30 - 22:00 Uhr Samstag 30.06. | 18:00 - 19:30 Uhr und voller Enthusiasmus wieder, wie keine Band sonst.
Singer-Songwriter Paul Kamp zu Gast bei „Surfbox Show des Artistenstudio´s Bautzen „Traumwelten“ Das WM-Fußballspiel können Sie im Live-Ticker im an-
Usedom“- Paul Kamp, das sind deutschsprachige, fein- Elly träumt davon eine Artistin zu sein und begibt sich grenzenden Biergarten beim Public Viewing verfolgen.
sinnige, entspannt klingende Songs mit Akustikgitarre auf eine abenteuerliche Reise. Begleiten wir sie durch Veranstaltungsort: Konzertmuschel
und Ukulele, die mal sanft, mal percussiv groovend da- die zauberhafte Welt der Artistik.
herkommen, pur und authentisch in seinen Geschich- Veranstaltungsort: Konzertmuschel Sonntag 08.07. | 20:00 - 22:00 Uhr
ten, die vom Leben erzählen und gleichsam die tiefe Party am Strand mit „Zig-Zag“
Sehnsucht nach Wasser und Wind in sich tragen. Montag 02.07. | 15:00 - 16:00 Uhr Die Band bewegt sich in den Genres: Pop, Reggaeton,
Veranstaltungsort: Surfbox Usedom, Sportstrand Strandspiele zur „Fußball WM“- Torwandschießen, Rock, Ambient & Electronik. Tanzen Sie mit dem Sand
9E1-9E2 Wettsprinten und alles rund um den Ball. unter den Füßen.
Veranstaltungsort: Strandhauptzugang 9 F Veranstaltungsort: Strandhauptzugang 9 F
Mittwoch 04.07. | 19:30 - 21:30 Uhr Montag 09.07. | 14:00 - 17:00 Uhr
Musicalshow des Studio W.M. DLRG & NIVEA Strandfest
Ein Abend im Zeichen der Musical- und Showsongs. Entdecke die verschiedenen Spiel-Stationen mit viel
Veranstaltungsort: Konzertmuschel Wissenswertem zu Badesicherheit und Verhalten am
Strand. Großes Highlight zum Abschluss ist der Wasser-
Donnerstag 05.07. | 13:30 - 15:00 Uhr balltanz für alle Kinder.
Keyboardorchester „TaktgeFühl“ Veranstaltungsort: Strandhauptzugang 9 F
präsentiert ein breit gefächertes Programm mit Musik
von Adel Tawil, Dirty Dancing bis Fluch der Karibik. Dienstag 10.07. | 15:00 - 15:30 Uhr
Veranstaltungsort: Konzertmuschel Geschichtenerzählung am Strand
Sind die Geschichten von Aschenputtel, der Prinzessin
Freitag 06.07. | ab 16:00 Uhr auf der Erbse oder dem Jungen, der eine Bohnenranke
Ostseebadfest: WM Live-Ticker, Viva La Vida hochkletterte bekannt?
A Tribute to Coldplay, Höhenfeuerwerk Veranstaltungsort: Strandhauptzugang 9 F
Familienunterhaltung, Musik von Viva La Vida die welt-
Artistenstudio Bautzen weit beste Coldplay Tribute Show. Die vier außergewöhn-
lichen Musiker geben die Songs von Coldplay authentisch
17 Kurzfristige Veränderungen zu Veranstaltungen entnehmen Sie bitte den örtlichen Aushängen. Veranstaltungen im Juni & JuliMittwoch 11.07. | 10:00 - 14:00 Uhr Freitag 13.07. | 09:30 - 16:30 Uhr Freitag 13.07. | 19:30 - 22:00 Uhr
Brandmalkurs mit Familie Heber Radwanderung von Trassenheide „After Surf“ mit Paul Kamp
Im Brandmalkurs werden verschiedene Techniken des über Zinnowitz zum Loddiner Höft Der Singer-Songwriter und Surfer Paul Kamp ist zu Gast
Brennens gezeigt, im Anschluss gestalten Sie sich ein Die Tour geht, mit Halt an einigen Sehenswürdigkeiten, bei „Surfbox Usedom“ direkt am Strand, wie es passen-
eigenes Kunstwerk. über Zempin und Koserow nach Loddin. Nach einem Spa- der nicht sein könnte. So meinte das Uniradio Berlin/
Veranstaltungsort: Konzertmuschel ziergang zum nördlichsten Weinberg Deutschlands und Brandenburg zu seiner Musik einst, „man spüre beim
einer Weinverkostung kann man sich in einem der örtli- Hören den Sand zwischen den Zehen“. Begleitet wird
Donnerstag 12.07. | 20:00 - 21:30 Uhr chen Restaurants für die Rückfahrt stärken. Die Strecke (hin Paul Kamp bei seinem Konzert an der Surfbox von Chris-
„Im Bett mit Udo“ Udo Lindenberg Coverband und zurück ca. 35 km) geht über Waldwege und befestigte toph Keck (Cajon/Perc./voc).
Lindenberg geschüttelt & gerührt, im Bann der Akus- Wege. Dauer der Fahrt (je nach Aufenthalt unterwegs und Veranstaltungsort: Surfbox Usedom, Sportstrand
tik. Ein fabelhaftes Quintett, mit allen harmonischen in Loddin) ungefähr 6 - 7 Stunden. Guide: W. Büstrin 9E1 – 9E2
Wassern gewaschen, nimmt sich die Frechheit heraus, Veranstaltungsort: Treffpunkt „Haus des Gastes“
der Nachtigall aus Hamburg ohne Hut und Sonnenbrille Ticketpreise: mit/ohne Kurkarte: 7,00 €/10,00 €. Samstag 14.07. | 10:00 - 14:00 Uhr
nahe zu treten. Anmeldung notwendig. „Fußballmotive“ Brandmalkurs mit Familie Heber
Veranstaltungsort: Konzertmuschel Im Brandmalkurs werden verschiedene Techniken des
Brennens gezeigt, im Anschluss gestalten Sie sich ein
eigenes Kunstwerk.
Veranstaltungsort: Konzertmuschel
Sonntag 15.07. | 15:00 - 16:00 Uhr
Strandspiele rund um den Ball mit Musik
Sportliches und musikalisches Warm UP zum WM-Finale.
Veranstaltungsort: Strandhauptzugang 9 F
Montag 16.07. | 10:00 - 11:00 Uhr
Aktiv für Kids: Zumbatomic
Einfach zu erlernende Zumba-Steps zu abwechslungsrei-
chen Rhythmen.
Veranstaltungsort: Konzertmuschel
Surfbox UsedomMontag 16.07. | 19:00 - 20:00 Uhr Mittwoch 18.07. | 10:00 - 14:00 Uhr Freitag 20.07. | 09:30 - 16:30 Uhr
Zeit für Zumba Brandmalkurs mit Familie Heber Radwanderung von Trassenheide über Zinnowitz
Zumba kombiniert Aerobic mit lateinamerikanischen so- Im Brandmalkurs werden verschiedene Techniken des zum Loddiner Höft- Die Tour geht, mit Halt an eini-
wie internationalen Tänzen. Fühlen Sie den Beat. Brennens gezeigt, im Anschluss gestalten Sie sich ein gen Sehenswürdigkeiten, über Zempin und Koserow
Veranstaltungsort: Konzertmuschel eigenes Kunstwerk. nach Loddin. Nach einem Spaziergang zum nördlichs-
Veranstaltungsort: Konzertmuschel ten Weinberg Deutschlands und einer Weinverkostung
Dienstag 17.07. | 17:00 - 18:00 Uhr kann man sich in einem der örtlichen Restaurants für
„Tierisch gut drauf!“ Cattu, der Traumfänger Mittwoch 18.07. | 10:30 - 23:00 Uhr die Rückfahrt stärken. Die Strecke (hin und zurück ca. 35
Tierische Lieder zum Mitsingen, Mitmachen und Träu- 2. Usedomer Tanzfestival km) geht über Waldwege und befestigte Wege. Dauer
men. In diesem tierischen Liederprogramm statten wir „Tanzen wie & mit den Stars“ der Fahrt (je nach Aufenthalt unterwegs und in Loddin)
zusammen mit Cattu verschiedensten Tieren einen mu- mit den RTL „Let´s Dance“-Gewinnerinnen Ekaterina Le- ungefähr 6 - 7 Stunden. Guide: W. Büstrin
sikalischen Besuch ab. Ein Spaß für Tierliebhaber und onova & Melissa Ortiz-Gomez/“Summer-Feeling-Party“ Veranstaltungsort: Treffpunkt „Haus des Gastes“
die ganze Familie. Dance-Battle „Boys-Ladys“- Workshops mit Ekaterina Ticketpreise: mit/ohne Kurkarte: 7,00 €/10,00 €.
Veranstaltungsort: Konzertmuschel Leonova: Tango, langsamer Walzer. Workshops mit Me- Anmeldung notwendig.
lissa Ortiz-Gomez: Salsa (Level 1), Cha Cha Cha (Level
1), Bachata. Ab 20:00 Uhr mit der Liveband „Party-Time-
Trio“, diese spielt für Sie Tanzmusik u.a. Rock, Pop, Stan-
dard & Latein.
Veranstaltungsort: Konzertmuschel
Ticketpreise: Teilnahmegebühr je Workshop.
Donnerstag 19.07. | 15:00 - 18:30 Uhr
2. Usedomer Tanzfestival
„Tanzen wie & mit den Stars“
Workshops mit RTL „Let´s Dance“ Gewinnerin Melissa
Ortiz-Gomez & Jörg Dünnebier vom Tanzstudio „1-2-
Step“ aus Auerbach: Salsa (Level 2), Cha Cha Cha (Level
2), Jive
Veranstaltungsort: Konzertmuschel
Ticketpreise: Teilnahmegebühr je Workshop.
19 Kurzfristige Veränderungen zu Veranstaltungen entnehmen Sie bitte den örtlichen Aushängen. Veranstaltungen im JuliSamstag 21.07. | 10:00 - 11:00 Uhr Montag 23.07. | 17:00 - 18:00 Uhr Mittwoch 25.07. | 10:00 - 14:00 Uhr
Aktiv für Kids: Zumbatomic- Einfach zu erlernende Theater im Palais „Hans im Glück“- Als Lohn für seine Brandmalkurs mit Familie Heber- Im Brandmalkurs
Zumba-Steps zu abwechslungsreichen Rhythmen. Arbeit erhält der junge Hans von seinem Meister einen werden verschiedene Techniken des Brennens gezeigt,
Veranstaltungsort: Konzertmuschel Klumpen Gold... So wirklich weiß er mit dem schweren im Anschluss gestalten Sie sich ein eigenes Kunstwerk.
Ding nichts anzufangen. Also tauscht er das Gold gegen Veranstaltungsort: Konzertmuschel
Sonntag 22.07. | 20:00 - 21:30 Uhr ein Pferd.... und so geht das illustre Wechselspiel immer
48 Stunden Pop aus Berlin weiter. Am Ende steht Hans mit leeren Händen da und ist Mittwoch 25.07. | 20:00 - 21:30 Uhr
Deutsche Popmusik. Victoria und Manuel schreiben nun am glücklichsten. Veranstaltungsort: Konzertmuschel „Bos Taurus“ Rock Cover aus Berlin- Die Band legt
Songs vom Leben und Lieben – inspiriert von Menschen, großen Wert darauf, die Songs so original wie möglich
Erfahrungen und ihrem direkten Umfeld. Ihre Musik ist Dienstag 24.07. | 19:00 - 20:00 Uhr dem Publikum zu präsentieren, ohne die eigene Note
nachdenklich, ehrlich und immer authentisch. Zumba Gold zu verlieren...
Dabei verfolgen die beiden Berliner ehrgeizig das Ziel, Lernen Sie Zumba Übungen, die speziell für aktive, älte- Veranstaltungsort: Konzertmuschel
die Menschen mit ihrer Musik zu berühren. re Erwachsene entworfen wurden, die nach einem weni-
Veranstaltungsort: Konzertmuschel ger intensiven Workout suchen. Donnerstag 26.07. | 11:00 - 23:00 Uhr
Veranstaltungsort: Konzertmuschel Aktiv Tag in Trassenheide
Fuß- und Volleyballturniere, Wassersportangebote, Spiel
& Spaß für die ganze Familie, „After Surf“ ab 20:00 Uhr mit
einem Konzert der Singer-Songwriterin Miriam Spranger.
Veranstaltungsort: Surfbox Usedom, Sportstrand
„48 Stunden“ 9E1-9E2
Donnerstag 26.07. | 18:00 - 19:30 Uhr
Kinderbuch-/interaktive Autorenlesung mit Carina
Reich „Die Ameise im Bernstein“
Die Zinnowitzer Autorin Carina Reich stellt ihr frisch
gedrucktes Buch vor. Als spannende und unterhaltsa-
me Kindergeschichte erzählt, enthält das Buch auch
eindrucksvolle „Aha-Effekte“ mit allem Wissenswerten
über den Sonnenstein der Ostsee. Ein Zuhörerlebnis für
die ganze Familie. Anmeldung erforderlich.
Veranstaltungsort: Strandhauptzugang 9 FFreitag 27.07. | 09:30 - 15:00 Uhr Montag 30.07. | 15:00 - 17:00 Uhr Donnerstag 02.08. | 10:00 & 14:00 Uhr
Radtour nach Peenemünde Sandburgenmeisterschaft Beachvolleyball und Mehr...- Schnupperkurse in einer
Radtour nach Peenemünde. Die Tour führt entlang der Schneemänner gibt es nur im Winter, aber im Sommer familiären Atmosphäre für Kinder ab 9 Jahre, Jugendli-
historischen Spuren im Inselnorden nach Peenemünde. gibt es eben Sandmänner! Der Sand muss schön feucht che und Erwachsene. Anmeldung notwendig. Eltern und
Dauer ca. 5 h, Strecke ca. 25 km, Guide: G. Graumann. sein, dann könnt ihr zwei oder sogar drei Kugeln for- Begleiter sind als Zuschauer oder vielleicht zum Mitma-
Veranstaltungsort: Treffpunkt „Haus des Gastes“ men. Für Augen, Nase und Mund braucht ihr Kiesel oder chen herzlich willkommen. Ab 10:00 Uhr Kurs für Kinder
Ticketpreise: mit/ohne Kurkarte: 7,00 €/10,00 €. Muscheln, vielleicht bekommt der Sandmann auch See- und Jugendliche bis 14 Jahre, ab 14:00 Uhr Kurs für Ju-
Anmeldung notwendig. tang-Haare oder einen Dünengras-Bart? Anmeldungen gendliche ab 15 Jahre und Erwachsene.
direkt am Strand, 10 min vor Beginn. Veranstaltungsort: Sportstrand 9 E1
Sonntag 29.07. | 20:00 - 21:15 Uhr Veranstaltungsort: Strandhauptzugang 9 F
„Sommer-Sonne-Gute-Laune-Tour 2018“ Donnerstag 02.08. | 19:30 - 22:00 Uhr
mit der Happy Feeling Band. Dienstag 31.07. | 17:00 - 18:00 Uhr Singer-Songwriter Paul Kamp zu Gast bei
Veranstaltungsort: Konzertmuschel Rabatzzz mit Clown Maxxx „Surfbox Usedom“- Paul Kamp steht für deutschspra-
Coole Musik, Zauberei und fetzige Tänze chige, feinsinnige, entspannt klingende Songs.
Veranstaltungsort: Konzertmuschel Veranstaltungsort: Surfbox Usedom, Sportstrand
9E1-9E2
Mittwoch 01.08. | 10:00 - 14:00 Uhr
Brandmalkurs mit Familie Heber- Im Brandmalkurs Freitag 03.08. | 09:30 - 16:30 Uhr
werden verschiedene Techniken des Brennens gezeigt, Radwanderung von Trassenheide über Zinnowitz
im Anschluss gestalten Sie sich ein eigenes Kunstwerk. zum Loddiner Höft
Veranstaltungsort: Konzertmuschel Die Tour geht, mit Halt an einigen Sehenswürdigkeiten,
über Zempin und Koserow nach Loddin.
Mittwoch 01.08. | 19:30 - 21:00 Uhr Guide: W. Büstrin
Die MSL BigBand- Die MSL BigBand das sind junge Veranstaltungsort: Treffpunkt „Haus des Gastes“
Jazz-Musiker/innen der Musikschule Leipzig „Johann Se- Ticketpreise: mit/ohne Kurkarte: 7,00 €/10,00 €.
bastian Bach“. Erleben Sie stilecht die glorreiche Ära des Anmeldung notwendig.
Swing, fühlen Sie die Funk-Rhythmen der 70er und genie-
ßen Sie das Pop-Fieber mit Hits aus den 80er Jahren!
Veranstaltungsort: Konzertmuschel
21 Kurzfristige Veränderungen zu Veranstaltungen entnehmen Sie bitte den örtlichen Aushängen. Veranstaltungen im Juli & AugustFreitag 03.08. | 19:30 - 21:30 Uhr Mittwoch 08.08. | 20:00 - 21:30 Uhr Samstag 11.08. | 19:00 - 20:00 Uhr
Showdarbietung des Weimarer Schauorchesters Partyshowband SOWIESO Festlicher Umzug des Jugendfanfarenzug Belzig e.V.
Die 30 Musiker mit ihrem Gesangsquartett und dem Die Band bietet mehr als gute Musik. Sie bekommen Der Umzug wird über den Campingplatz „Ostseeblick“
6 - 8 köpfigen Showballett unter der Generalleitung von nicht nur einen „Ohren-“ sondern auch einen „Augen- durchgeführt. Es sind alle Gäste herzlich willkommen.
Hans Gärtner, begeistern Sie in einer musikalischen schmaus“ geboten. Neben der Tanzmusik, verblüfft die Veranstaltungsort: Campingplatz „Ostseeblick“
Show und präsentieren ein Erlebnis mit Werken von Jo- Band mit Star-Parodien der Extraklasse.
hann Strauß, Bert Kaempfert, Glenn Miller, James Last Veranstaltungsort: Konzertmuschel
und noch vielen mehr.
Veranstaltungsort: Konzertmuschel Donnerstag 09.08. | 10:00 & 14:00 Uhr
Beachvolleyball und Mehr...-
Sonntag 05.08. | 20:00 - 21:30 Uhr Schnupperkurse in einer familiären Atmosphäre für Kin-
Beachkonzert mit Codotaxi- Oldies & internationaler der ab 9 Jahre, Jugendliche und Erwachsene. Anmel-
Mix. Veranstaltungsort: Strandhauptzugang 9 F dung notwendig. Veranstaltungsort: Sportstrand 9 E1
Montag 06.08. | 17:00 - 18:00 Uhr Freitag 10.08. | 09:30 - 16:30 Uhr
„NOBEL-POPEL“ Musiktheater für Kinder- Ein mär- Radwanderung von Trassenheide über Zinnowitz Walter Martinez Trio
chenhaftes und spannendes Theaterstück mit einfühlsa- zum Loddiner Höft
mer Inszenierung. Veranstaltungsort: Konzertmuschel Die Strecke (hin und zurück ca. 35 km) geht über Wald-
wege und befestigte Wege. Dauer der Fahrt (je nach Auf-
Dienstag 07.08. | 11:00 - 23:00 Uhr enthalt unterwegs und in Loddin) ungefähr 6 - 7 Stun- Sonntag 12.08. | 19:30 - 21:00 Uhr
Aktiv Tag in Trassenheide- Fuß- und Volleyballturnie- den. Guide: W. Büstrin „Cuban Urban Sound Musik mit Lebensfreude“
re, Wassersportangebote, Spiel & Spaß für die Familie, Veranstaltungsort: Treffpunkt „Haus des Gastes“ vom Walter Martinez Trio
„After Surf“ ab 20:00 Uhr mit einem Party-Konzert von Ticketpreise: mit/ohne Kurkarte: 7,00 €/10,00 €. Mit einem Programm aus eigenen Kompositionen, so-
„Zig-Zag“. Anmeldung notwendig. wie geschmackvollen Interpretationen namenhafter
Veranstaltungsort: Surfbox Usedom, Sportstrand Songs, erleben Sie eine einzigartige Kombination aus
9 E1-9 E2 Freitag 10.08. | ab 16:00 Uhr Salsa, Latin Beats und Funk. In kraftvollem, lebendi-
Sommernachtsparty mit Höhenfeuerwerk gen und direkten Sound lässt das Trio eine originelle
Dienstag 07.08. | 17:00 - 17:45 Uhr Partystimmung der Extraklasse, einen ganzen Abend Mischung aus Buena Vista Social Club, Santana und Red
„Kinderleicht“- Musikalisches Kinderprogramm zum lang (ab 19:30 Uhr) mit der Partyband „Ohrwurm“. Hot Chili Peppers entstehen.
Mitmachen. Veranstaltungsort: Konzertmuschel Veranstaltungsort: Konzertmuschel Veranstaltungsort: KonzertmuschelMontag 13.08. | 17:00 - 18:00 Uhr Mittwoch 15.08. | 20:00 - 21:30 Uhr Dienstag 21.08. | 19:00 - 21:00 Uhr
„Willy Wolf und das Wiesenglück“ Willi Freibier mit seinem Programm: 12. Internationale Jugendkammerchorbegegnung
Klar, Willy Wolf ist ein Wolf. Aber was für einer! Er ist ein „Gestern-Heute-Morgen“ des AMJ- Jugendchöre aus Europa versammeln sich auf
singender Wolf. Clownin Viola bietet ein musikalisches Ein norddeutsches Musik- und Unterhaltungspro- Usedom. Veranstaltungsort: Konzertmuschel
Mitmach-Theaterstück. gramm. Veranstaltungsort: Konzertmuschel
Veranstaltungsort: Konzertmuschel Mittwoch 22.08. | 15:00 - 15:30 Uhr
Sonntag 19.08. | 19:30 - 21:00 Uhr Geschichtenerzählung mit Märchenfee Annika am
Dienstag 14.08. | 07:00 - 08:00 Uhr Konzert mit BlackBird Strand- über Fabelwesen, Prinzessinnen & Co.
Guten Morgen Trassenheide Intensive Songs zwischen Melancholie und Hoffnung. Veranstaltungsort: Strandhauptzugang 9 F
Eine Wanderung entlang des Trassenheider Strandes In ihren Songs erzählen sie von der Hoffnung, einen ver-
für Familien. Riecht ihr das Meer? Fühlt ihr den feinen loren geglaubten Menschen, nach dessen endgültigen Donnerstag 23.08. | 19:30 - 21:00 Uhr
Sand? Schmeckt ihr die salzige Luft? Wer genau beob- Weggang, an einem schönen Ort zu wissen, von den Shantycool: Shanty-Musicalabend zur Eröffnung des
achtet, sieht mehr – und kann sich durch Konzentrati- verschiedenen Facetten der Liebe in Glück und Schmerz, Usedomer Shanty-Chor-Festivals
on und Fokussierung auf einfache Dinge, so richtig gut von der Kälte unserer Gesellschaft und der Sehnsucht Veranstaltungsort: Konzertmuschel
entspannen. nach Werten und Würde.
Veranstaltungsort: Treffpunkt „Strandhauptzugang“ Veranstaltungsort: Konzertmuschel Freitag 24.08. | 13:00 - 18:00 Uhr
6. Usedomer Shanty-Chor-Festival „Tag der Chöre“
Montag 20.08. | 10:00 & 14:00 Uhr Der Shanty-Chor Insel Usedom lädt zur 6. Auflage des
„Werde Stranddetektiv!“-Tour Festivals ein. Deutsche und internationale Chöre wer-
Werde Stranddetektiv und gehe auf eine spannende den ihr eigenständig geprägtes, maritimes Repertoire
Entdeckungstour am Meer. Das Deutsche Meeresmuse- zum Besten geben.
um lädt Kinder ein, mit Kescher und Lupe ausgestattet Veranstaltungsort: Konzertmuschel
auf die Suche nach Strandschätzen zu gehen.
Veranstaltungsort: Strandhauptzugang 9 F Sonntag 26.08. | 11:00 - 12:00 Uhr
Seemannsgottesdienst
Dienstag 21.08. | 15:00 - 16:00 Uhr Zusammen mit der ev. Kirchengemeinde „Krummin-
Überraschungsveranstaltung für Familien Karlshagen-Zinnowitz“ und dem Shantychor Insel Usedom.
Aktiv sein mit der ganzen Familie Veranstaltungsort: Konzertmuschel
Veranstaltungsort: Treffpunkt „Strandhauptzugang“
23 Kurzfristige Veränderungen zu Veranstaltungen entnehmen Sie bitte den örtlichen Aushängen. Veranstaltungen im AugustMontag 27.08. | 15:00 - 16:00 Uhr Donnerstag 30.08. | 10:00 - 12:00 Uhr Donnerstag 06.09. | 10:00 - 13:00 Uhr
Piratenschatzsuche Strandwanderung Forstwanderung durch die Trassenheider Natur
Schatzkarte, versteckte Hinweise und eine Piratencrew, Eine interessante Wanderung mit Wissen rund um un- Revierförster Axel Schiebe führt Sie mit viel wissenswer-
das sind die Zutaten, um einen Schatz zu finden. sere Küste. ten Erläuterungen durch die Wälder.
Veranstaltungsort: Treffpunkt „Strandhauptzugang“ Veranstaltungsort: Treffpunkt „Strandhauptzugang“ Veranstaltungsort: Treffpunkt „Försterei“
Dienstag 28.08. | 15:00 - 15:30 Uhr Freitag 31.08. | 09:30- 15:00 Uhr Freitag 07.09. | 09:30 - 15:00 Uhr
Märchenstunde mit Fee Annika Radtour nach Peenemünde Radtour nach Peenemünde- Vorbei an alten Trans-
Lausche den Abenteuern von einer Welt, wo Tiere singen Entlang des ältesten norddeutschen Naturschutzge- portwegen und Ruinen der berühmt-berüchtigten,
und Magie Wunder bewirkt. bietes erleben Sie urwüchsige Natur und entdecken ehemaligen Heeresversuchsanstalt geht es durch urige
Veranstaltungsort: Strandhauptzugang 9 F anhand der Ruinen die Geschichte der einstigen Hee- Landschaften entlang des Vogelschutzgebietes nach
resversuchsanstalt. Dauer ca. 5 Std., Strecke ca. 25 km, Peenemünde und längsseits des Peenestromes vorbei
Mittwoch 29.08. | 19:30 - 21:15 Uhr Guide: G. Graumann an den Bunkern in den Peenewiesen. Dauer ca. 5 Std.,
Folkrock der Band „Horch“ Veranstaltungsort: Treffpunkt „Haus des Gastes“ Strecke ca. 25 km, Guide: G. Graumann.
„Alte Dichtkunst groovt im nagelneuen Folkrock quer Ticketpreise: mit/ohne Kurkarte: 7,00 €/10,00 €. Veranstaltungsort: Treffpunkt „Haus des Gastes“
durch die Jahrhunderte, Troubadour meets Wechsel- Anmeldung notwendig. Ticketpreise: mit/ohne Kurkarte: 7,00 €/10,00 €.
strom...“ Anmeldung notwendig.
Veranstaltungsort: Konzertmuschel Sonntag 02.09. | 19:00 - 20:30 Uhr
Konzert mit „Sabines Schlagermix“ Samstag 08.09. | 14:00 - 18:00 Uhr
Schlager aus 7 Jahrzehnten mit Sabine Amtsberg & Mar- Schlaraffenlandparty mit riesigem Bonbonregen
tin Bohnstaedt. Es gibt viel zu entdecken: Reise durch die Erlebnisstatio-
Veranstaltungsort: Konzertmuschel nen, Animation, Kinderschminken und vieles mehr.
Veranstaltungsort: Konzertmuschel
Dienstag 04.09. | 19:00 - 20:00 Uhr
Klavierkonzert mit Barbara Ullrich Dienstag 11.09. | 16:00 - 17:30 Uhr
„Das deutsche Schlagerparadies“ mit Liedern am Kla- Themenwoche Heimat: Vortrag Trassenheide & Insel
vier, Interpretationen von Helene Fischer, Andrea Berg Usedom- Unterstützt durch Luftaufnahmen, werden die
und Beatrice Egli. Vielfalt der Natur und deren Schutzgebiete, Sturmflut-
Veranstaltungsort: Haus des Gastes gefahren auch im Wechsel der Jahreszeiten sowie die
Seebäder und deren Architektur durch Herrn Plötz vor-
gestellt. Veranstaltungsort: Haus des GastesDonnerstag 13.09. | 10:00 - 11:30 Uhr res”, sie können eigene Funde mitbringen und auf Echt- Anmeldung erforderlich (Mindestteilnehmerzahl).
Themenwoche Heimat: heit prüfen lassen. Abschließend kann ein Schaufischen Veranstaltungsort: Haus des Gastes
Mein Trassenheide - Ortswanderung vorgeführt werden (witterungsabhängig). Anmeldung Ticketpreise: Materialkosten je nach Bernsteingrö-
Herr Plötz führt Sie durch das Ostseebad mit wissens- erforderlich, max. Teilnehmeranzahl: 15 Personen. ße. Teilnahme mit Kurkarte kostenfrei/ohne Kurkar-
werten Hintergründen zur Entstehung des Ortes. Veranstaltungsort: Treffpunkt „Strandhauptzugang“ te 5,00€
Veranstaltungsort: Bahnhof Trassenheide
Dienstag 25.09. | 16:00 - 17:30 Uhr Freitag 28.09. | 10:00 - 14:00 Uhr
Samstag 15.09. | 15:00 - 16:30 Uhr Themenwoche Bernstein: Bernsteinvortrag mit Cari- Radtour zum Gnitz
Konzert „De Mönchguter Fischköpp“ na Reich „Bernstein-Sonnenstein der Ostsee“ Die Halbinsel Gnitz gehört zu den naturbelassensten
Das ist norddeutsche Musik als Markenzeichen einer Vortrag mit Mitmach-Effekten für alle Sinne: Entste- Gebieten der Insel Usedom. Von Trassenheide führt die
Nation, einer Region, eines Lebensgefühls oder ganzer hung, Herkunft, Vorkommen ++ Vielfalt, Farben, Imit- Radtour zunächst nach Zinnowitz und über die Torfhei-
Generationen. ate und Verfälschungen ++ Suchen, Erkennen, Testen de nach Neuendorf. Dauer ca. 4 Std., Strecke ca. 25 km,
Veranstaltungsort: Konzertmuschel ++ Historische Bernsteinstraßen++ Bernstein als fossi- Guide: G. Graumann.
les Heilmittel in der Naturheilkunde ++ Sonstiges und Veranstaltungsort: Treffpunkt „Haus des Gastes“
Dienstag 18.09. | 16:00 - 17:00 Uhr offene Fragen. Anmeldung erforderlich (Mindestteil- Ticketpreise: mit/ohne Kurkarte: 7,00 €/10,00 €.
Themenwoche Natur: Mythos und Magie der Pilze nehmeranzahl). Anmeldung notwendig.
Ein Vortrag mit Bildern und Originalen vom Pilzsachver- Veranstaltungsort: Haus des Gastes
ständigen Winfried Dinse.
Veranstaltungsort: Haus des Gastes Mittwoch 26.09. | 11:00 - 12:30 Uhr
Themenwoche Bernstein: Bernsteinschleifen mit
Donnerstag 20.09. | 10:00 - 11:00 Uhr Thomas Reich Bernstein, faszinierend „Meer“
Themenwoche Natur: Pilzwanderung- Es begleitet Sie die neue Art von Luxus selbstgemacht
der Pilzsachverständige Winfried Dinse. Alle gefunde- Bernsteinanhänger – selbst herstellen (Kostenbeitrag
nen Pilze werden benannt und die speziellen Verwen- einplanen). Hier erfahren die Teilnehmer/innen vom Ex-
dungszwecke erläutert. Treffpunkt „Haus des Gastes“ perten zunächst Wissenswertes zum Thema Bernstein
und werden bei der Gestaltung der Steine angeleitet.
Montag 24.09. | 11:00 - 12:30 Uhr Eigenfunde können auf Echtheit geprüft und ebenfalls
Themenwoche Bernstein: Bernsteinsuche am Strand bearbeitet werden. Eine Veranstaltung, die für alle ab 6
mit Thomas Reich - Die Teilnehmer erfahren vom Bern- Jahren gut geeignet ist und ein unverwechselbares Erin-
steinschleifer Wissenswertes über das “Gold des Mee- nerungsstück entstehen lässt.
25 Kurzfristige Veränderungen zu Veranstaltungen entnehmen Sie bitte den örtlichen Aushängen. Veranstaltungen im August & SeptemberSamstag 29.09. | 09:00 - 13:00 Uhr Freitag 05.10. | 11:00 - 12:00 Uhr
4. Usedomer Buggytreffen in Trassenheide Malen & Co.
Die kleinen geländegängigen Automobile, die sogenann- Ausmalbilder passend zur bunten Jahreszeit. Farben
ten Buggys, fahren um 09:00 Uhr zur Ausfahrt und treffen und Stifte stehen zur Verfügung.
sich wieder um 12:00 Uhr am Hauptstrand. Veranstalter: Veranstaltungsort: Haus des Gastes
Herr Brandenburg, steffan.brandenburg@gmx.de Für bestimmte Bastelmaterialien wird ggf. ein Un-
Veranstaltungsort: Strandhauptzugang 9 F kostenbeitrag erhoben.
Dienstag 02.10. | 15:00 - 17:00 Uhr Dienstag 09.10. | 19:00 - 20:00 Uhr
Vortrag „V1 & V2 - Geschichte und Technik Pilzvortrag mit Winfried Dinse
in Peenemünde“ Zu dem ein oder anderen Pilz gibt es eine kleine Ge-
von Sven Grempler mit historischen Zahlen, Erläuterun- schichte. Es können Geruchs- oder auch Kostproben vor
gen und Originalteilen zum Anfassen. Ort erfolgen, um die manchmal seltsam klingenden Na-
Veranstaltungsort: Haus des Gastes men der Pilze besser zu verstehen.
Veranstaltungsort: Treffpunkt „Haus des Gastes“
Mittwoch 03.10. | 19:00 - 22:00 Uhr
XXL Strandfeuerwerke über die Insel Usedom Mittwoch 10.10. | 15:00 - 16:30 Uhr
Farbenfrohe Feuerwerke entlang der gesamten Ostsee- Kinderbuch-/ Autorenlesung mit Carina Reich
küste Usedoms im 10 min Takt. In Trassenheide wird das „Die Ameise im Bernstein“
Feuerwerk um 20:30 Uhr gezündet. Die Zinnowitzer Autorin Carina Reich stellt ihr frisch
Veranstaltungsort: Strandhauptzugang 9 F gedrucktes Buch vor. Als spannende und unterhaltsa-
me Kindergeschichte erzählt, enthält das Buch auch
Donnerstag 04.10. | 10:00 - 11:00 Uhr eindrucksvolle „Aha-Effekte“ mit allem Wissenswerten
Pilzwanderung über den Sonnenstein der Ostsee. Ein Zuhörerlebnis für
Geführte Wanderung mit dem Experten Winfried Dinse, die ganze Familie. Anmeldung erforderlich.
gefundene Pilze werden erläutert. Eignen sich diese di- Veranstaltungsort: Haus des Gastes
rekt zum Essen oder lieber als Gewürz an Speisen?
Veranstaltungsort: Treffpunkt „Haus des Gastes“Donnerstag 11.10. | 10:00 - 11:30 Uhr Klimawanderung Eine Klimawanderung bietet Ihnen heilklimatische Erho- lung an der frischen Luft. Reizfaktoren sind Wind, Son- ne, Wasser und Sand. Herr Plötz vermittelt Ihnen gleich- zeitig viele Informationen zum Thema Klima und Küste. Veranstaltungsort: Treffpunkt „Strandhauptzugang“ Freitag 12.10. | 09:30 - 15:00 Uhr Radtour nach Peenemünde Die Tour führt entlang alter Ruinen nach Peenemünde, erfahren Sie dabei viel Geschichtliches. Dauer ca. 5 Std., Strecke ca. 25 km, Guide: G. Graumann Veranstaltungsort: Treffpunkt „Haus des Gastes“ Ticketpreise: mit/ohne Kurkarte: 7,00 €/10,00 €. Anmeldung notwendig. Samstag 13.10. | 10:30 - 13:00 Uhr Fietes 10. Drachenfest mit Drachenbasteln und Kinderprogramm wird ein Herbsttag zum Erlebnis. Natürlich soll der buntgestaltete Drachen dann auch am Ostseestrand ausprobiert werden. Veranstaltungsort: Konzertmuschel Donnerstag 18.10. | 10:00 - 13:00 Uhr Herbstliche Forstwanderung Durch die Flora und Fauna, mit Wissenswertem rund um die Natur mit unserem Revierförster Axel Schiebe. Veranstaltungsort: Treffpunkt „Försterei“ 27 Kurzfristige Veränderungen zu Veranstaltungen entnehmen Sie bitte den örtlichen Aushängen. Veranstaltungen im September & Oktober
Die Konzertmuschel • wurde im Jahr 2004 gebaut • Regen ist dank der Schirme kein Pro- blem, nur zu windig darf es nicht sein • 2018 finden in Trassenheide ca. 170 Konzerte und Aufführungen (Kinder- programm, Kurse, Feste etc.) statt. • online sind alle Veranstaltungen auf www.trassenheide.de und www.usedom.de zu sehen Gästebefragung: der „iiQ-Check“ Möchten Sie uns Ihre Gedanken und Meinungen zum Ostseebad Trassenheide sowie zum kulturellen Angebot vor Ort mitteilen, dann freuen wir uns über Ihre Teilnahme bei unserer Online-Gästebefragung auf www.trassenheide.de Ihre Wünsche? Kennen Sie eine gute Band, einen eindrucksvollen Künstler oder ein mitreißendes Kinderprogramm, dann können Sie uns diese gerne empfehlen. Auch über besondere Musikerwünsche freuen wir uns. Diese prüfen wir intern für die Saison 2019 und vielleicht spielt dann die Band im nächsten Sommer bei uns, die Sie vorgeschlagen haben!
Sie können auch lesen