22 MÄRZ - Tausendschön - Fleurop

Die Seite wird erstellt Lenny-Stefan Graf
 
WEITER LESEN
22 MÄRZ - Tausendschön - Fleurop
MÄRZ

                         22
Ihr Kundenmagazin
von Fleurop

MIT FLEUROP
IN DEN FRÜHLING

Tausendschön
Das edle Gänseblümchen
22 MÄRZ - Tausendschön - Fleurop
AN DIE DRÄHTE,
                                                                      ACH, WIE HERRLICH, DER FRÜHLING                              FERTIG, LOS!
                                                                      IST DA! Und der Titelstrauß zeigt schon
                                                                      eindrucksvoll, was für eine blütenreiche
                                                                      Jahreszeit es wird. Die Komposition aus
                                                                      Anemonen, Narzissen, Persischen Schach­
                                                                      brettblumen, Nerinen, Tulpen, Trauben­
                                                                      hyazinthen, Hartriegel- und Eukalyptus­
                                                                      zweigen ist eine wahre Augenweide. Solche                                              L E S E-
                                                                      Frühlingsbouquets sind auch in den Fleurop-                                            TIPP
                                                                      Fachgeschäften erhältlich.

                                        Unser
                                      Titelbild
                                                                                                                              So vielseitig wie Draht ist kaum
                                                                                                                              ein anderes Material. Die ideen­
                                                                                                                              reichen Möglichkeiten sind
                                                                                                                              schier unendlich und immer

HEUTE FEIERN WIR,                                                                                                             raffiniert. Vor allem in Kombi­
                                                                                                                              nation mit Blumen und Pflan­                 DIE NEUE TV-STAFFEL
           was wir wollen!                                                                     LIEBE BUNTE-BLUMEN-
                                                                                               WELT-LESER, wir freuen
                                                                                                                              zen entstehen individuelle De­
                                                                                                                              korationen – passend zu jeder
                                                                                                                              Jahreszeit. Das Buch „Neues
                                                                                                                                                                           ­„GARTEN & LECKER“ STARTET
                                                                                                                                                                           Der charmante Garten-Wettbewerb „Garten
Was oder wen würden                                                                            uns auf Ihre Post!             aus der Drahtwerkstatt“ bietet               & Lecker“ geht in die nächste Runde. Sechs
Sie gern mal feiern                                                                            ­Schreiben Sie uns, wie        Ihnen jede Menge Inspirationen               Hobbygärtner treten in einem freundschaft-
oder wem einen per­                                                                             Ihnen unser Kunden­           für DIY-Projekte rund um das                 lichen Wettbewerb an und l­ aden sich gegen-
sönlichen Feiertag                                                                              magazin gefällt.              biegsame Metall. Ob angesagte                seitig zum Gartenfest ein. Begleitet und
widmen? I­ hrem be­                                                                                                           Loops, stimmungsvolle Ge­                    kommentiert wird die dritte Staffel auch
                                                                                               Schicken Sie Ihre

26.
rühmt-berüchtigten                                                                                                            schenke oder ausgefallene                    dieses Mal vom sympathischen Florist-
                                                                                               ­Zuschriften bitte an:
Käse­kuchen vielleicht                                                                                                        Tischdeko – mit hilfreichen                  meister Björn Kroner. Wer wird wohl das
                                                                                                Fleurop AG,
oder der l­ ieben Freun­                                                                                                      Schritt-für-Schritt-Anleitungen              beste Party-Motto, das leckerste Essen und
din, die in Ihrem Urlaub
                                                                                                Stichwort: „Leserbriefe“,     und detailreichen Bildern ge­
                                                                                                12200 Berlin                                                               die schönste Tischdeko haben? Sie erfahren
immer die Pflanzen                                                                                                            lingen Ihnen die Werke schnell
                                                                                                                                                                           es ab dem 7. März jeden Montag um 21 Uhr
gießt? Völlig egal, denn                                                                       oder mit dem Betreff           und einfach. Also ab an den
                                                                                                                                                                           im WDR.
am 26. März können Sie alles und jeden feiern, denn                                            ­„ Leserbriefe“ per E-Mail     Draht und los geht’s!
dann ist weltweit der „Erfinde-deinen-eigenen-Feier­                                            an bunte-blumenwelt@          Giulia Seibel & Team BLOOM’s,
tag“-Tag. Leider darf man an diesem Tag nicht wie                                               fleurop.de                    Neues aus der Drahtwerkstatt –
bei gesetzlichen Feiertagen freimachen, aber lustig                                                                           Über 50 Ideen zum Selbermachen,
ist es dennoch und Geschenke, Kuchen sowie Blu­                                                                               128 Seiten, Format 25 x 28 cm,
                                                                                                                              Softcover, BLOOM’s Verlag, 16,90 €.
men sind auch hier gern gesehen.                                                                                              Weitere Infos und Leseprobe unter:
                                                                                                                              blooms.de/neuedrahtwerkstatt
                                                                                                                                                                                        Leserbrie
IMPRESSUM                                                                                         Werde Fan von @fleurop.de
                                                                                                                                                                                                 f
Die Bunte Blumenwelt erscheint zwölfmal im Jahr und ist kostenlos                                     #sagsmitblumen            Guten Morgen,
im Fleurop-Fachgeschäft erhältlich. Ein Nachdruck, auch auszugsweise,
bedarf der Genehmigung des Herausgebers.                                                                                        das war eine Überraschung, als die Fleurop-Botin unseres Floristen mit einem großen
Herausgeber: Fleurop AG, Lindenstraße 3–4, 12207 Berlin                                                                         ­Paket vor der Haustür stand. Ich konnte es kaum fassen. Zu diesem Zeitpunkt ging es
V.i.S.d.P.: Dr. Stefan Gegg
                                                                                                                                 mir gesundheitlich nicht gut. So kam mein „Gewinn“ zum richtigen Zeitpunkt. Er hat
Redaktion: Hella Henckel, Julia Bramhoff, Giulia Seibel, Natalie Hanß, Mariana Jentsch
Grafik/DTP: Mandy Schubert, Marion Hennig, Britta Baschen                                                                        erheblich zur Besserung beigetragen! Wir haben einen guten Platz im Haus gefunden.
Druck: MÖLLER PRO MEDIA GmbH, Ahrensfelde                                                                                        Dort hängt er richtig und strahlt mich an; täglich viel Freude auslösend. […]
Fotos: BLOOM’s GmbH (Titel, S. 2–13), Deike Verlag (S. 15), Fotolia.com (S. 7), Pixabay
(S. 2/3, S. 7, S. 14, Rückseite), WDR/Garten & Lecker/Fotografie Melanie Grande (S. 3), Yves
                                                                                                                                Herzliche Grüße
Sucksdorff (Rückseite)                                                                                                          E. Smarczyk, Brüggen
2                                                                                                                                                                                                                      3
22 MÄRZ - Tausendschön - Fleurop
LINKS: Wie frisch vom Markt
                                                                                      mitgebracht, wirken die in
                                                                                      gemustertes Papier einge­
                                                                                      rollten Bellis in der schicken
                                                                                      Vase mit Fuß. Dazu gesellen
                                                                                      sich einzelne Blüten in nied­
                                                                                      rigen Gläsern.

    Tausendschön
        DAS EDLE ­
         GÄNSE-
                     Er liebt mich, er liebt mich nicht, er liebt mich ... Schon im
                     15. Jahrhundert diente das Tausendschön (Bellis perennis)
                     jungen Mädchen als Liebesorakel – daher stammt auch

       BLÜMCHEN
                     die alternative deutsche Bezeichnung „Maßliebchen“. Die
                     Germanen weihten die Bellis sogar ihrer Liebes- und
                     Frühjahrsgöttin Freya. Die hübsche Blüherin, die uns auch
                     heute noch jedes Jahr als eine der ersten mit ihrem An-
                     blick verzaubert, gehört zur Familie der Korbblütler. Sie
                     ist die Kulturform des wilden Gänseblümchens, kommt
                     also im Gegensatz zu diesem nicht in der freien Natur vor.

                     Mit 15 bis 30 Zentimetern hat sie einen deutlich höheren
                     Wuchs als ihre kleine Schwester. Zudem besitzt sie größere
                     und meist üppig gefüllte Blüten, bei denen es sich eigent-
                     lich um Blütenstände handelt. Denn wie bei allen Korb-
                     blütlern bestehen diese aus vielen kleinen gelben Einzel-
                     blüten in der Mitte und umgebenden Hüllblättern. Letztere
                     schimmern nicht nur in strahlendem Weiß, sondern auch             OBEN: Kommt ein Vogel
                     in zartem Rosa, leuch­tendem Pink oder sattem Rot. Wie           ­ eflogen ... Neben dem Piep­
                                                                                      g
                     bauschige Pompons thronen die Blütenköpfe auf schlichten,        matz sind die Tausendschön­
                     blattlosen Stielen, welche sich über den bodennahen              blüten in den baumelnden
                     Blattrosetten erheben.                                           Miniväschen der wahre Blick­
                                                                                      fang. An den geweißten Apfel­
                     Bereits ab März blüht das Tausendschön sowohl in Kübeln          baumzweigen bringen sie
                     und Schalen auf Balkon und Terrasse als auch im Garten –         ­frische Farbe ins Spiel.
                     bei idealen Bedingungen bis in den Mai oder sogar in den
                     Juni hinein. Dafür sollte Verblühtes regelmäßig abgeschnit-
                     ten und die Erde stets gleichmäßig feucht gehalten werden.
                     Eine Düngung ist in der Regel nicht notwendig. Allerdings
                     bevorzugt die zierliche Pflanze einen sonnigen Standort.

4                                                                                                                  5
22 MÄRZ - Tausendschön - Fleurop
Aufgrund seiner langen, kräftigen Stiele
eignet sich das Kultur-Gänseblümchen
prima als Schnittblume und sorgt dann in
Sträußen, Gestecken oder Kränzen für
zauberhafte Blühfreude im Haus. So macht
                                                                                                 TAUSENDSCHÖN-FACTS im Überblick
es seinem schmeichelhaften Namen „Tau-                                                              	Die Blüten der Bellis sind sogenannte Scheinblüten, denn die
sendschön“ alle Ehre. Und auch der bota-                                                              wahren Blüten sind Hunderte kleine, gelbe Köpfe in der Mitte
nische Begriff Bellis perennis, der „das dau-                                                         der farbigen Blütenblätter.
erhaft Schöne“ bedeutet, betont die Attrak-
tivität der Frühlingsblüherin. Weitere der                                                          	Zu ungeahntem Ruhm kam die Blume, als König Ludwig IX.
zahlreichen deutschen Bezeichnungen                                                                    (1214–1270) sie zusammen mit der Lilie in sein Wappen
sind zum Beispiel „Marienblümchen“,                                                                   ­aufnahm.
„Monatsröserl“ oder „Himmelsblume“.
                                                                                                    	Überlieferungen gemäß soll jeder, der im Frühling die ersten
Doch die zarte Pflanze hat noch weitaus                                                               drei Gänseblümchen in der Natur findet und isst, das ganze
mehr zu bieten. So sind Blüten und Blätter                                                            restliche Jahr über weder Zahnschmerzen noch Augen­
des wilden Gänseblümchens ein würziger,                                                               probleme oder Fieber bekommen.
leicht nussig schmeckender Snack im Salat
                                                                                                    	Die immergrüne Pflanze überwintert meist
oder Kräuterquark. Glaubt man allerdings        OBEN: Als kleines Geschenk zusammen mit               problemlos, wenn sie mit einer schützen­
der keltischen Mythologie, bleiben Men-         süßen Leckereien oder als liebliche Dekoration        den Schicht aus Reisig bedeckt wird.
schen, die es verzehren, kleinwüchsig. Die      für zu Hause – der Kranz aus Tausendschön
Naturmedizin schätzt seine blutreinigende       versprüht Frühlingscharme.                          	Das Tausendschön gibt es mit
Wirkung, außerdem kommt es als Stoff-                                                                 ­gefüllten und ungefüllten Blüten.
wechsel- und Appetitanreger sowie bei                                                                  Besonders beliebt sind vor allem
­Leberleiden zum Einsatz. Gegen Verstau-                                                               die Sorten aus der Pomponette-
 chungen oder Haut­erkrankungen verwen-                                                                Serie – halbkugelig mit gekräu­
 den Kenner es eben­falls als natürliches                                                              selten Blütenblättern.
 Hausmittel. Dafür sollten jedoch nur eigens
 angepflanzte E­ xemplare genutzt werden,
 bei denen man sicher sein kann, dass sie
 völlig unbehandelt sind.

                                                                OBEN: Die ganze Vielfalt der
                                                                attraktiven Frühlingsblüherin
                                                                spiegelt sich in dem üppig
                                                                besteckten Kranz wider. Pas­
                                                                send dazu hat sich auf dem
                                                                geweißten Ast ein prächtiger
                                                                Papierschmetterling nieder­
                                                                gelassen.

                                                                LINKS: Federleichte Grüße
                                                                überbringt die Mischung aus
                                                                verschiedenfarbigen Bellis in
                                                                der Metallschale. Nach dem
                                                                Verblühen können die Blumen
                                                                im Beet eingepflanzt werden.

6                                                                                                                                                                    7
22 MÄRZ - Tausendschön - Fleurop
ZARTROSA GRÜSSE
                                                                                      ZUTATEN (FÜR CA. 8 PORTIONEN):               ­ igelb in eine Schüssel geben. Blättchen
                                                                                                                                   E
                                                                                      Blätter vom Kleinen Wiesenknopf,             vom Kleinen Wiesenknopf sehr fein h ­ acken,
                                                                                      4 Eier, 6 EL Frischkäse, 4 EL saure Sahne,   mit Eigelb, Frischkäse und saurer Sahne
                                                                                      4–6 Kapern, ½ kleine Zwiebel, Salz,          vermischen. Zwiebeln und Kapern sehr
                                                                                      Pfeffer                                      fein schneiden und dazugeben. Mit Salz
         Endlich ist der Frühling da! Unsere Freude darüber möchten wir                                                            und Pfeffer abschmecken. Die Masse in
         natürlich mit unseren Liebsten teilen, und was eignet sich da                ZUBEREITUNG: Eier hart kochen, ab­           die Eihälften füllen und verzieren.
         besser als ein liebevoller Blumengruß? Unser locker gebundener               schrecken, pellen, halbieren und das
         Premiumstrauß „Zartrosa Grüße“ verbreitet mit seiner pastelligen

                                                                                      GEFÜLLTE EIER
         Blütenpracht die ersten zarten Frühlingsgefühle. Das Bouquet
         können Sie auf www.fleurop.de oder bei Ihrem Fleurop-Floristen
         vor Ort bestellen.

    Tulpe
                                                      Gerbera
                                                                                         mit W iesenknopf
                                                                                                                                                            Dieses Rezept stammt aus
                                                                                                                                                            dem Buch „Wildpflanzen –
                                                                                                                                                            Mein Superfood“ von Celia
                                                                                                                                                            Nentwig, erschienen im
                                                                                                                                                            BLOOM’s Verlag.

                                                                            Prärie-
                                                                            enzian

    Eukalyptus
                            Freesie

                                                          Waxflower

8                                                                                                                                                                                       9
22 MÄRZ - Tausendschön - Fleurop
Wer kein geeignetes Plätzchen zum Gärt-            KLEINE NAMENSKUNDE
                                                                                                nern besitzt, kann sich die floralen Früh-
                                                                                                                                                   DER FRÜHBLÜHER
HOLEN SIE DEN FRÜHLING
                                                                                                lingsboten stattdessen als Schnittblumen
                                                                                                ins Wohnzimmer holen: Bei Ihrem Fleurop-
                                                                                                                                                   Hyazinthe

                 ins Wohnzimmer!
                                                                                                Floristen und im Onlineshop www.fleurop.de
                                                                                                finden Sie unsere Osterkollektion mit einer        Der Name entstammt der griechischen
                                                                                                großen Auswahl an frühlingshaften Sträußen         Mythologie. Apollon, der griechische Gott
                                                                                                und Gestecken. Ergänzend dazu haben                der Sonne, tötete versehentlich mit einem
                                                                                                Fleurop-Floristen oft auch extravagante            Diskus seinen Sohn Hyakinthos. Daraufhin
                                                                                                Sorten im Angebot – fragen Sie doch einmal         verwandelte Apollon dessen Blutstropfen
                                                                                                nach Traubenhyazinthen, Dufttazetten               in Blumen.
                                                                                                oder Papagei-Tulpen. Oder mögen Sie gern
                                                                                                Überraschungen? In diesem Fall können              Narzisse (Osterglocke)
                                                                                                Sie online einen unserer Überraschungs-            Die Blume verdankt ihren Namen dem
                                                                                                sträuße zu Ostern bestellen und gespannt           griechischen Helden Narziss, der so schön
                                                                                                auf das Ergebnis sein. Sicher ist: Ihr Florist     war, dass er sich in sein eigenes Spiegel­
                                                                                                wird aus frischen, zueinander passenden            bild im Fluss verliebte und beim Versuch, es
                                                                                                Blüten ein liebevoll gebundenes Einzel-            zu umarmen, ins Wasser fiel und ertrank.
                                                                                                stück zaubern.
                                                                                                                                                   Ranunkel
                                                                                                Wenn Sie Ihre Liebsten über die Osterfeier-
                                                                                                                                                   Da diese Blume in der Natur häufig in
                                                                                                tage mit einem Blumengruß von Fleurop
                                                                                                                                                   feuchten Gebieten vorkommt, erhielt sie
                                                                                                überraschen wollen, beachten Sie bitte,
                                                                                                                                                   den lateinischen Namen ranunculus, zu
                                                                                                dass am Karfreitag und Ostermontag keine           Deutsch „Fröschlein“.
                                                                                                Fleurop-Aufträge ausgeführt werden. Auf-
                                                                                                träge für den Ostersonntag am 17. April
                                                                                                können Sie bis Samstag, den 16. April um           Tulpe
                                                                                                12 Uhr bestellen. Durch unseren einzig­             Tulpen stammen ursprünglich aus der
                                                                                                artigen Lieferservice wird das Fleurop-­            ­Türkei und Persien. Ihr Name leitet sich
                                                                                                Arrangement pünktlich den Ostertisch er-             vom türkischen Wort „tülbend“ (was „Tur­
                                                                                                hellen. Für einen besonderen und zugleich            ban“ bedeutet und auf die turbanähnliche
                                                                                                sicheren Übergabemoment sorgt unsere               ­Blütenform verweist) und vom persischen
                                                                                                mit Wasser gefüllte Flower-Bag, in der Ihr          Wort „delband“ ab. Dies bedeutet so viel
                                                                                                Ostergruß mehrere Stunden frisch bleibt.            wie „Geliebte/r“.
Das Gesteck aus zu Spiralen geformten
Weidenzweigen und frischen Frühlings­
blühern ist ein echter Hingucker und lässt
die reich gedeckte Tafel erstrahlen.

                                                                                                                                                     Frühlingsboten für drau en
DIE FLEUROP-OSTERKOLLEKTION                                                                                                                        Viele Fleurop-Fachgeschäfte führen neben
                                                                                                                                                   Schnittblumen auch florale Dekorations­
Kein anderes christliches Fest wird auf so        Im April sind die meisten Frühlingsblumen                                                        ideen für den Außenbereich, z. B. frühlings­
vielfältige Art zelebriert wie Ostern: Wäh-       voll erblüht und setzen bunte Farbtupfer in                                                      hafte Türkränze oder in Pflanzschalen
rend für manche Menschen der Kirchen­             Parks, Gärten und auf Balkonen. Frühblüher                                                       arrangierte Zwiebelblüher.
besuch fest dazugehört, ziehen andere ­einen      wie Osterglocken, Hyazinthen, Anemonen,
Brunch mit Freunden, vergnügtes Ostereier-        Ranunkeln und Tulpen gehören zu den
suchen oder das Zusammensitzen ums knis­          Klassikern im Frühlingsbeet. Nachdem ihre
ternde Osterfeuer vor. Unabhängig von             Zwiebeln den Winter in der Erde überdauert                                                     Durch pastellfarbene Klas­siker
­unseren individuellen Festtagstraditionen        haben, treiben sie zwischen März und April                                                     wie Narzissen, Ranunkeln,
 feiern wir Ostern in diesem Jahr erst Mitte      zügig aus und blühen dann mehrere Wochen                                                       ­Hyazinthen und Tulpen in
 April – zu einer Zeit, in der die Natur wieder   lang – ein Naturschauspiel, das Garten-                                                         ­Kombination mit zart blühenden
voll erwacht ist.                                 freunde in jedem Frühjahr aufs Neue faszi-                                                       Zweigen kommt echte Feier­
                                                  niert.                                                                                           tagsstimmung auf.

10                                                                                                                                                                                                11
22 MÄRZ - Tausendschön - Fleurop
BLUMIGE
        Frühlingsgrü e
       Das Windlicht erstrahlt inmitten der frischen Blüher
       und verströmt damit gleich warme Frühlingsgefühle
       im ganzen Haus.

               1                                 2            3

     IHRE ZUTATEN:
     Schale, Glas, Kerze, Packpapier, Steckschaumring
     mit Kunststoffschale, doppelseitiges Transparent­
     klebeband, und Floralien wie Ranunkeln, Trauben­
     hya­zinthen, ­Tulpen, ­S terndolden, Jasmin, Flam­
     mendes Käthchen und Zwiebeln

     SO WIRD’S GEMACHT:
     1. D
         en Rand der Kunststoffschale abschneiden und den
        Steckschaumring wässern (1).
     2. D
         oppelseitiges Transparentklebeband so um den
        Ring kleben, dass der seitliche Bereich des Steck­
        schaums bedeckt ist (2).
     3. G
         erafftes Packpapier um den Ring kleben
        (3). Dann die Floralien auf der Oberseite des
        Rings einzeln einstecken und das Glas­
        gefäß mit Kerze mittig einfügen. Wer mag,
        kann das Windlicht noch mit einem auf
        Architektenpapier geschriebenen
        Spruch verzieren.

12                                                            13
22 MÄRZ - Tausendschön - Fleurop
MEIN                                                                          SUDOKU                                                                      FINDEN SIE DIE 7 UNTERSCHIEDE?

     NAME IST
                                                                                                                                                                       4 5     7   8 2         1       3       6 9
                                                  Ich weiß, mein Äußeres               4                    8 2                       3                                8 2     6 9 5           3       4 1             7
                                                  ­ä hnelt etwas der Pfingst­                                                                                          1   3   9 7     6 4 8 2                         5
                                                   rose, doch ich bin durch                    2            9                         4 1                              2   8 5     1   9 6 7                   4 3

     Kamelie
                                                   und durch eine Japanische                                                                                           7   1   3   5   4 8 2                   9 6
                                                   Kamelie (Camellia japonica),        1                    7         6 4 8                                            9 6 4 2         3       7       5       8 1
                                                   auch bekannt als Japani-                                                                                            5   4 2     3   1       9 6 7                   8

                                                   sche Rose, und gehöre zu
                                                                                                   5        1                         7         4                      3   7   1   6 8 2               9 5             4
                                                                                                                                                                       6 9 8 4 7               5       1       3       2
                                                   den Teebaumgewächsen.               7                                                        9
      Ich stamme ursprünglich aus dem ostasiatischen Raum und bin nah                          6 4                    3               5         8
      verwandt mit der Chinesischen Kamelie (Camellia sinensis), aus deren
      Blättern schon seit mehr als 4 000 Jahren der Grüne und fermentierte                                  3               9 6
      Schwarze Tee gewonnen wird. Ich hingegen diene wegen meiner beein-
      druckenden Blüten, die bis zu 15 Zentimeter groß werden können, ­a llein                     1        6 8 2                               5
      der Zierde in Gärten und Kübeln. Nach Europa gelangte ich v­ ermutlich
                   im Laufe des 16. Jahrhunderts, als sich die europäischen                        8                                                       2
                          Staaten besonders darum bemühten, vermeintlich
                             kostbare Teepflanzen zu importieren. China                                                                          Abk.:
                                                                                   nicht                   bayrisch:
                                                                                                                                                 Waren-
                              jedoch wollte sein damaliges Tee-Monopol             süß                     Brezel                                                  S   B W
                                                                                                                                                 zeichen
                              schützen und hat uns Zier-Kamelien als Tee-                                                                        letzter         M A E R Z
                                                                                                                                                 Buchsta-          U   E   O
                              Kamelien ausgegeben. Und was soll ich sagen,                                                                       be (griech.       E K Z E M
                                mittlerweile bin ich eine beliebte Garten-                                                      2                Alphabet)       F R A N K E
                                                                                   Früh-                   Tee-                      Elektro-                        M   G G
                                  pflanze und wachse in milden Regionen            lings-                  strauch-
                                                                                                                                     kardio-                       F E E   A
                                                                                                                                     gramm
                                   als aufrechter Strauch bis zu vier Meter        monat                   gewächs                   (Abk.)
                                                                                                                                                                 H A L L E
                                                                                                                                                                   E I   L R
                                    in die Höhe.                                   Flechte,                                                                        H E L I O
                                                                                   Hautaus-                                                                      L I   A A S
                                                                                   schlag                                                                          G   U S A
                                     Eine meiner ältesten Verwandten Europas
                                                                                                                                                                FRUEHLING
                                     steht übrigens im Schlosspark Pillnitz                                                                                                    SCHLANGENWORT
                                                                                                                                                                    Finden Sie den Anfangsbuchstaben und lesen Sie
                                    und ist mittlerweile über 230 Jahre alt. Mit                                                8                                  schlangenförmig, um das Lösungswort zu erhalten.
                                   einer Höhe von knapp neun Metern und            Bewohner kapabel,                    Abk.:
                                                                                   einer dt. in der
                                 ­einem Durchmesser von etwa elf Metern            Land-
                                                                                   schaft    Lage
                                                                                                                        Grund-
                                                                                                                        gesetz                             9     N             E                   U                       A         G
                                blühen zwischen Februar und April bis zu
                              35 000 Blüten. Sie sehen also, bei guter und         Märchen-                                          Prophet
                             fürsorglicher Pflege kann ich durchaus mehrere
                                                                                   gestalt
                                                                                                       1
                                                                                                                                     im A. T.                     E            M                   L                       E         N
                            Jahrhunderte alt werden. Zwar komme ich als
                            klassischer Solitärstrauch in Vorgärten oder                                                                         zartrot
                                                                                                                                                                 H             C                   B                       E         S
                              Pflanzkübeln besonders gut zur Geltung, doch                  5
                                                                                   Sport-
                               auch als Schnittblume ist meine Schönheit           spiel-
                                                                                                                        hand-
                                                                                                                        warm                                   AUFLÖSUNG
                               die reinste Augenweide.                             raum                                                      6
                                                                                                                                                                                                                               FRUEHLING
                                                                                                                                                                                                                                        2
                                                                                   Fremd-
                                                                                                                                                                                                                           A       G    U S
                                        Lassen Sie die Kamelie                     wortteil:                                                                                                                               S   2L I 5 A A      8
                                                                                   Sonne                            4
                                          für sich sprechen!                                                                                                                                                                   9 6H E L I
                                                                                                                                                                                                                           O
                                                                                                           verwe-                                                                                                          R       E I    L
                                                                                                           sender                                                                                                               H 5A 8L L E    3
                                Ob in Weiß, Rosa oder Gelb – die Kamelie steht                             Tier-
                                für Reinheit, Bewunderung, Freundschaft und                            7   körper                                                                  2   3   1   5   6 9 8 4 7
                                                                                                                                                                                                                           A       F 9E E
                                                                                                           westl.                                                                                                          G         M    G
                                in Japan sogar als Sinnbild für das Streben
                                                                                                                                                                                   4   9 5     6 8 2           1   7   3
                                                                                   Abk.:
                                                                                                                                                                                                                                  7 4
                                                                                                           Welt-                                                                   8   9 6 7       1   3       4 2     5   E    F R A N K
                                                                                   links                   macht
                                nach Harmonie. Mit ihr sagen Sie: „Deine                                                         3
                                                                                                                                                                                   8 1     5   7   3   9 6 4 2
                                                                                                           (Abk.)
                                                                                                                                                                                                                           M   4 8E K Z E      6
                                                                                                                                          DP-613-0122-18                           9 6     4 8 2       5       3   1   7

                                Freundschaft ist mir sehr wichtig!“                1        2      3       4        5      6         7       8         9       GAENSEBLUEMCHEN
                                                                                                                                                                                   4 3
                                                                                                                                                                                   5
                                                                                                                                                                                           9 6 7
                                                                                                                                                                                       6 4 8 2         9 7
                                                                                                                                                                                                           1   8 5
                                                                                                                                                                                                                   3
                                                                                                                                                                                                                       2
                                                                                                                                                                                                                       1
                                                                                                                                                                                                                           O      4U 1 E
                                                                                                                                                                                                                                M A E R Z
                                                                                                                                                               WORT                7   4 1     3   6 9 5           8 2            3S           2
                                                                                                                                                               SCHLANGEN-          6 9     3   1   8 2         7   4 5
                                                                                                                                                                                                                                        B W

14                                                                                 BUNTE BLUMENWELT          03 I 2022                                                                                                               15   15
22 MÄRZ - Tausendschön - Fleurop
Als Gewinn erhalten Sie diesmal einen
                                                                          von zehn Sträußen mit dem Namen
                                                                           „Frühlingszauber“. Er besteht aus
                                                                               Germini, Inkalilien, Anemonen,
                                                                                  Hyazinthen und Waxflower
                                                                                    in den zauberhaften
                                                                                     ­Farben Rosa, Pink und
                                                                                       Flieder. Um an der Ver­
                                                                                      losung teilzunehmen,
                                                                                       müssen Sie die unten
                                                                                       stehende Frage richtig
                                                                                    beantworten.

                                                                    Einfach Frage beantworten und einen
                                                                    von zehn Blumensträußen gewinnen.
                                                                    VIEL GLÜCK!

     SCHENKT MAN DER KELTISCHEN MYTHOLOGIE GLAUBEN, BLEIBEN
     MENSCHEN NACH DEM VERZEHR VON TAUSENSCHÖN-BLÜTEN …?
     DIE ANT WORT L AU TE T:

                    L           E                                           Ü                                    S               G

 Vor- und Nachname                                                                         E-Mail oder Telefon

 Straße und Hausnummer                                                                     PLZ und Ort

Senden Sie diesen Gewinnspiel-Coupon auf
dem Postweg an:                                      Mein Lieblingsflorist, bei dem ich die Bunte Blumenwelt erhalten habe:
BLOOM’s GmbH
Stichwort: Bunte Blumenwelt
Halskestraße 46                                       Name des Geschäfts
40880 Ratingen

oder eine E-Mail an blumenwelt@blooms.de
Bitte tragen Sie in die Betreffzeile das Stichwort
                                                      Adresse des Geschäfts
„Bunte Blumenwelt“ ein und geben in der E-Mail
das Lösungswort, Ihren Namen und Ihre Adresse
                                                     Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich.
sowie den Namen und die Anschrift des Fleurop-
                                                     Veranstalter des Gewinnspiels ist die Fleurop AG. Teilnahme ab 18 Jahren.
Floristen an, bei dem Sie die Bunte Blumenwelt
                                                     Unter mehreren richtigen Einsendern entscheidet das Los. Die Gewinner werden per
erhalten haben.
                                                     E-Mail oder Post benachrichtigt. Die im Rahmen des Gewinnspiels erhobenen personen-
Einsendeschluss ist der 31. März 2022.               bezogenen Daten werden zur Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels genutzt.
                                                     Die Verarbeitung der Daten erfolgt entsprechend der Datenschutzerklärung:
                                                     www.blooms.de/datenschutz/gewinnspiele
22 MÄRZ - Tausendschön - Fleurop
Sie können auch lesen