ABFALLKALENDER 2021 - Gemeinde Bottmingen

Die Seite wird erstellt Fynn Bittner
 
WEITER LESEN
ABFALLKALENDER 2021 - Gemeinde Bottmingen
ABFALLKALENDER 2021

1
ABFALLKALENDER 2021 - Gemeinde Bottmingen
ABFALL A-Z
Altöl              Werkhof           Motoren- und Speiseöl getrennt in Originalgebinden aufbewahren (nicht vermischen). Abgabe dienstags von 11.00
(Motoren- und                        bis 12.00 Uhr. Ein Werkhofmitarbeiter nimmt das Gebinde entgegen.
Speiseöle                            Niemals in den Abfluss oder in die Toilette giessen!
Aluminium          Quartiersammel-   Sauberes Aluminium an den Quartiersammelstellen in die rote Einwurfsäule werfen (wird zusammen mit Weiss-
                   stellen3          blech erfasst). Nicht in die Aluminiumsammlung gehören: Verbundstoffe wie Butterverpackungen, «Glitzerpapier»,
                                     Getränkebeutel, Suppenbeutel etc.

Asche              Hauskehricht      Asche auskühlen lassen und in einem verschlossenen Beutel im Hauskehricht entsorgen. Asche kann schadstoffbe-
                                     lastet sein. Deshalb nicht über den Biocontainer entsorgen, auch nicht als Düngemittel verwenden.

Astbündel,         Haus-zu-Haus-     Mit biologisch abbaubaren Schnüren bündeln. Max. Durchmesser: 0,5 m; max. Länge: 1,2 m.
dünne Äste         Sammlung 2        Bereitstellung auf dem Trottoir/Strassenrand (freitags, in den Wintermonaten zweiwöchentlich2).

Batterien, Akkus   Handel            Zurück an die Verkaufsstelle. Batterien und Akkumulatoren gehören keinesfalls in den Kehricht.

Bauschutt          Schönenberg   1
                                     Abgabe nur zu Öffnungszeiten1 möglich, bis maximal 120 Liter.

Bioabfälle         Haus-zu-Haus-        Sämtliche Arten von unverpackten Küchenabfällen, auch gekochte oder verarbeitete Speisen wie Fleisch und
(Garten- und       Sammlung2             Käse
Küchenabfälle)                         Grünabfälle wie Rasenschnitt und Laub
                                       Biologisch abbaubare Beutel sind erlaubt, bitte keine Plastiksäcke! (Label beachten! «Recycling»- Aufdruck
                                         heisst nicht «kompostierbar»!)
                                     Bereitstellung im Biocontainer (DIN EN 840) vor dem Haus. Alle anderen Arten von Behältern werden nicht abge-
                                     führt. Abfuhr jeweils freitags; in den Wintermonaten zweiwöchentlich2.
                   Quartiersammel-   Rasenschnitt und Laub (keine Äste und Küchenabfälle). Bereitstellung in gebührenpflichtigen Grünabfallsäcken2.
                   stellen3
                   Eigenkompostie-   Kompost- und Gartenberaterin Barbara Schumacher unterstützt Sie gerne:
                   rung              Telefon: 061 721 18 66, Email: barbara.schumacher@bluewin.ch

Elektro- und       Handel            Kostenlose Rücknahme an sämtlichen Verkaufsstellen. Ein Kaufbeleg ist nicht erforderlich.
Elektronikgeräte

Erde               Schönenberg1      Abgabe nur zu Öffnungszeiten1 möglich, bis maximal 120 Liter.

2
ABFALLKALENDER 2021 - Gemeinde Bottmingen
Glas                Quartier-          Verpackungsglas wie Flaschen und Marmeladengläser (ohne Verschlüsse) farbengetrennt einwerfen. Kein Bleiglas,
                    sammelstellen3     feuerfestes Glas, Flachglas, Porzellan, Vasen, Aquarien, Schüsseln …

                    Schönenberg1       Flachglas wie: Spiegel, Fensterglas, feuerfestes Glas, Aquarien, Bleiglas, Trinkgläser, Glasschüsseln, Vasen etc.
Glühbirnen          Hauskehricht       Alle Arten von Glühbirnen (auch Halogenlampen) werden nicht verwertet. Nicht in die Glassammlung!

Hauskehricht        Haus-zu-Haus-      Ausschliesslich nicht verwertbare, brennbare Materialien. Bereitstellung in Säcken mit Gebührenmarken. Abfuhr
                    Sammlung2          jeweils donnerstags 2.

Kunststoffe         Handel, Privates   Verpackungskunststoffe sind nur teilweise reziklierbar. Oft bestehen sie aus Verbund- oder Mischkunststoffen und
                    Entsorgungsun-     können nicht recycelt werden. Kunststoffflaschen (Shampoo, Waschmittel etc.) werden beim Handel zurückgenom-
                    ternehmen          men. Sortenreine Kunststoffe werden von einigen Recyclingbetrieben in der Region zurückgenommen.
Kaffee-Kapseln      Werkhof            Kapseln aus Aluminium und Kunststoff, Nespresso Professional Pads.
LED, Leuchtstoff-   Handel             Leuchtstoffröhren LED- und Energiesparlampen werden kostenlos an sämtlichen Verkaufsstellen zurückgenommen.
röhren                                 Ein Kaufbeleg ist nicht erforderlich.
Medikamente         Handel             Rücknahme bei Apotheken. Möglichst in der Originalverpackung aufbewahren, nicht vermischen.
Metall              Haus-zu-Haus-      Velos, Felgen, Pfannen, Vorhangschienen etc. bis maximal 25 Kilogramm pro Stück. Am Abfuhrtag gut sichtbar an
                    Sammlung2          die Strasse stellen. Fremdmaterial entfernen (Holz, Kunststoff). Kleine Teile in Behältern bereitstellen.
                    Schönenberg1       Abgabe nur zu Öffnungszeiten1 möglich.
Papier und          Haus-zu-Haus-      Papier und Karton gebündelt oder in einem Papiercontainer (DIN EN 840) bereitstellen. Nicht in die Papiersamm-
Karton              Sammlung2          lung gehören Hygienepapier, verschmutztes Papier wie Pizzakarton, beschichteter Karton und Verbundstoffe wie
                                       Getränkekartons und Lebensmittelverpackungen, Fotos, Kassenzettel, Aktenschnitzel.

PET                 Handel             Ausschliesslich PET- Getränkeflaschen! Keine Essig-, Öl- und Shampoo-Flaschen, keine PET-Schalen.
Porzellan           Schönenberg    1
                                       Abgabe nur zu Öffnungszeiten1 möglich, bis maximal 120 Liter.
Quecksilberther-    Handel             Rücknahme bei Apotheken. Nicht über den Kehricht entsorgen!
mometer
Sperrgut            Haus-zu-Haus-      Sperrgut ist brennbarer Abfall, der nicht in den Kehrichtsack passt.
                    Sammlung2          Kleinsperrgut: Ist maximal 100 x 50 x 50 cm gross (Matratzen und Teppiche bis 100 x 200 cm), maximal 25 Kilo-
                                       gramm schwer. Wird im Rahmen der Hauskehricht-Tour abgeführt (jeweils donnerstags2).

                    Privates Unter-    Grobsperrgut übersteigt die Masse von 100 x 50 x 50 cm (Sofa, Bett, Skier, etc.). Für die Abfuhr resp. Anlieferung
                    nehmen3            kontaktieren Sie ein privates Entsorgungsunternehmen Ihrer Wahl3.

3
Sonderabfälle                            Sonderabfälle aus Privathaushalten sind gefährlich und müssen separat entsorgt und verwertet werden.
                                                 Niemals vermischen (chemische Reaktionen)!
                                                 Nicht über den Kehricht oder die Kanalisation entsorgen!
                                                 Möglichst in der Originalverpackung anliefern.
                          Handel             Kostenlose Rücknahme an sämtlichen Verkaufsstellen. Ein Kaufbeleg ist nicht erforderlich.

                          Kommunale          Am Samstag, 12. Juni 2021 von 08.30 bis 12.00 Uhr    2.

    Putzmittel, Farben,   Sammlung2
    Lacke, Lösungs-
                          AUE Liestal        Bei grösseren Mengen von Sonderabfällen aus Privathaushalten kontaktieren Sie bitte das Amt für Umweltschutz
    mittel, Leime, Säu-
                                             und Energie (AUE) in Liestal, Tel. 061 552 55 05.
    ren, Spraydosen …
    Steine                Schönenberg1       Abgabe nur zu Öffnungszeiten1 möglich, bis maximal 120 Liter.
    Textilien             Quartiersammel-    Kleider und Schuhe in verschlossenen Säcken in die Sammelcontainer einwerfen. Schuhe bitte paarweise zusam-
    (Altkleider und -     stellen3           menbinden. Skischuhe werden nicht gesammelt. Kleiderbörsen, Second-Hand-Shops etc. nehmen ebenfalls Kleider
    schuhe)                                  und Schuhe entgegen.

    Tierkadaver           Werkhof Oberwil    Tierkadaver bis 50 Kilogramm können nach telefonischer Vereinbarung beim Werkhof Oberwil abgegeben werden.
                                             Sägestrasse 5, 4104 Oberwil, Tel. 061 405 42 50.

                          Tierarzt           Kleintierkadaver können auch beim Tierarzt abgegeben werden.

    Tontöpfe              Schönenberg1       Abgabe nur zu Öffnungszeiten1 möglich, bis maximal 120 Liter.
    Weissblech            Quartiersammel-    Konservendosen aus Weissblech (Stahlblech) sauber an den Quartiersammelstellen in die rote Einwurfsäule werfen
                          stellen3           (wird zusammen mit Aluminium erfasst). Keine Spraydosen (siehe Sonderabfälle).

1
    Die Sammelstelle Schönenberg ist in der Regel am 1. Samstag der Monate Januar, März, Mai, Juli, September und November von 10.00 -
    12.00 Uhr geöffnet. Adresse: Schönenbergweg, 4103 Bottmingen.
2
    Weitere Informationen zu Abfuhrtagen und Gebühren finden Sie auf der Internetseite oder im Abfallkalender der Gemeinde Bottmingen
    (QR-Code scannen).
3
    Adressen und Standorte finden Sie auf der Internetseite oder im Abfallkalender der Gemeinde Bottmingen.

4
KOSTENLOSE KOMPOSTBERATUNG:
    Barbara Schumacher                                                 Ziele:
                                                                       -   Förderung des Kompostierens im eigenen Garten
    Telefon: 061 721 18 66, E-Mail: barbara.schumacher@bluewin.ch      -   Wissen über einheimische Wildpflanzen und Blumen vermitteln
                                                                       -   Begeisterung für den eigenen Gartenbau erwecken
                 Unsere Beraterin zeigt Ihnen, wie Sie mit einer na-   -   Förderung der Biodiversität
                 turnahen Gartengestaltung den ökonomischen und
                 ökologischen Nutzen des Kompostierens im eige-        Mit dem Kompostieren holt man sich Glück in den Garten!
                 nen Garten verstehen und umsetzen können.

ABFUHR VON VERHOLZTEM MATERIAL
Der Gemeinderat Bottmingen hat in seiner Sitzung vom
09. Februar 2021 beschlossen, die probeweise für zwei
Jahre (2020/21) angesetzte kostenlose Abfuhr von
verholztem Material aus privaten Liegenschaften per
Februar 2021 einzustellen.

Dieser Entscheid wurde gefällt, da die Nachfrage seitens der
Bevölkerung sehr gering war, und die Holzabfuhr sich nicht
etablieren konnte. Die Kosten standen somit in keinem Verhältnis
  s Nutzen, und die kleinen Mengen des bereitgestellten Holzes
zum
rechtfertigen die Weiterführung der Holzsammlung nicht.

Kleinere Mengen an Holz können von nun an über die regelmässige
ordentliche Grünabfuhr abgeführt werden. Lediglich grössere
Mengen müssen nun wieder privat entsorgt werden

5
GEBÜHRENORDNUNG                                              BEREITSTELLUNG
Hauskehricht (in Säcken, nach Volumen)                       Grundsatz:
17 Liter, halbe Abfallmarke:    CHF   0.75                   Bereitstellung bis spätestens 07.00 Uhr des jeweiligen Abfuhrtages,
35 Liter, eine Abfallmarke:     CHF   1.50                   frühestens jedoch am Vorabend. Den Abfall gut sichtbar auf dem
60 Liter, zwei Abfallmarken:    CHF   3.00                   Trottoir resp. am Strassenrand bereitstellen, sodass der Verkehr
110 Liter, drei Abfallmarken:   CHF   4.50                   oder die Fussgänger möglichst nicht behindert werden.

Gewerbekehricht (exkl. MwSt.)                                Hauskehricht:
Pauschale pro Leerung:          CHF 10.00                    Die Abfallsäcke müssen mit Abfallmarken in ausreichender Höhe
Entsorgungsgebühr:              CHF 00.19/kg                 versehen sein. Das Sammeln in Containern ist grundsätzlich zuläs-
                                                             sig. Auch in Containern muss Hauskehricht aus Privathaushalten in
Kleinsperrgut                                                Form von Säcken mit Abfallmarken versehen bereitgestellt werden.
(Gebinde Abmessung max. 0,5 x 0,5 x 1,0 m)
bis 5 kg pro Gebinde:      CHF 1.50      eine Abfallmarke    Bioabfall:
5 bis 10 kg pro Gebinde:   CHF 3.00      zwei Abfallmarken   Bereitstellung im Biocontainer (DIN EN 840) vor dem Haus. Alle
10 bis 15 kg pro Gebinde:  CHF 4.50      drei Abfallmarken   anderen Arten von Behältern werden nicht abgeführt.
 S bis 20 kg pro Gebinde:
15                         CHF 6.00      vier Abfallmarken    s
                                                             Regelmässig   Leeren, unabhängig vom Füllstand des Abfallbehälters
20 bis 25 kg pro Gebinde:  CHF 7.50      fünf Abfallmarken   (Entstehung von Maden, Nutzung des Vergärungsprozesses in der
                                                             Anlage).
Bioabfälle
Grünabfallsack:                 CHF 1.00                     Papier und Karton:
Sammelcontainer                                              Gebündelt oder im Container lose.
Gebühr pro Leerung:             kostenlos*
Astbündel Gebühr                                             Containerschloss:
pro Gebinde (Ø 0,5 m,                                        Die Container unverschlossen bereitstellen (Einsicht zur Kontrolle
Länge 1,2 m):                   kostenlos*                   der Abfallmarken).
                                                             Kippschlösser: Beim Hauskehricht aus Privathaushalten sind auch
*bis Dezember 2021                                           Behälter mit Kippschlössern unverschlossen bereitzustellen
                                                             (Einsicht zur Kontrolle der Abfallmarken). Da Gewerbekehricht ver-
                                                             wogen wird, können Container mit Kippschlössern verschlossen be-
                                                             reitgestellt werden.

6
SAMMELSTELLEN
    Blauenstrasse

    Burggartenstrasse                                              1
                                            4                                  3
                                                                                                             5
    Wuhrmattstrasse (Coop)

    Im Bertschenacker
                                                              2           7
                                                                                   9
    Pfaffenrainstrasse
                                                                                         6
                                                                                                                 8
    Schützenstrasse

    Therwilerstrasse

    Schönenbergweg
    Sammelstelle Schönenberg Bau-
    schutt, Metall

                                    Sammelstelle Schönenberg
    Werkhof                         Am 1. Samstag der Monate Januar, März, Juli, September und November,
    Altöl, Kaffeekapseln            im Mai am 2. Samstag des Monats, jeweils von 10.00-12.00 Uhr geöffnet.

                                    Glas    Alu/Weissblech   Textilien   Gartenabfälle
7
Verkaufsstellen für Gebührenmarken und Grünabfallsäcke:
    Coop                        Baslerstrasse 43                                                 Abfall-Gebührenmarken, Grüngut-Säcke
    Kiosk Station BLT           Schlossgasse 6                                                   Abfall-Gebührenmarken
    Weiherschloss-Apotheke      Therwilerstrasse 2                                               Abfall-Gebührenmarken
    Gemeindeverwaltung          Schulstrasse 1                                                   Abfall-Gebührenmarken, Grüngut-Säcke

    Private Entsorgungsunternehmen („Recyclinghöfe“):
    H. Vogelsanger AG           Talstrasse 75, 4144 Arlesheim                                    Tel. 061 701 39 38      www.vogelsanger-ag.ch
    Lottner AG                  Schlachthofstrasse 18, 4056 Basel                                Tel. 061 386 96 66      www.lottner.ch
    Jost Transport AG           Sternenhofstrasse 11, 4153 Reinach                               Tel. 061 711 38 38      www.jost-transport.ch
    Waser Entsorgung AG         Entsorgungscenter Leimental, Oberwilerstrasse 48, 4106 Therwil   Tel. 061 313 48 24      www.waserag.ch
    EZB AG                      Andlauring 30, 4147 Aesch                                        Tel. 061 931 23 23      www.ezbag.ch
    REWAG Entsorgung AG         Pumpwerkstrasse 39, 4142 Münchenstein                            Tel. 061 411 03 33      www.rewag-entsorgung.ch

    Verkauf und Reinigung von Abfallcontainern:
    Anton Saxer AG              Götzisbodenweg 16, 4133 Pratteln                                 Tel. 061 332 00 22      www.antonsaxer.ch
    SRS Swissrecycling          Kiesstrasse 24, 4123 Allschwil                                   Tel. 061 482 02 02      www.srsrecycling.ch
    Contreag                    Römertorstrasse 1, 8404 Winterthur                               Tel. 052 235 39 00      www.contreag.ch

    Weitere Telefonnummern:                                                                                              Ressort Natur         Werkhof
                                                                                                                         und Umwelt
    Ressort Natur und Umwelt                                                                     Tel. 061 426 10 62
    Kompostberatung, Barbara Schumacher                                                          Tel. 061 721 18 66
    Gemeindeverwaltung                                                                           Tel. 061 426 10 10
    Werkhof (Montag bis Freitag 11.00 bis 12.00 Uhr)                                             Tel. 061 426 10 77

8
ABFUHRKALENDER 2021
            M    D   M   D   F   S   S   M   D   M    D    F    S     S      M    D     M    D    F    S    S    M    D    M    D    F    S    S    M    D    M    D    F    S    S    M    D
    Jan                      1   2   3   4   5   6    7    8    9      10    11   12    13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31

    Feb     1    2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13    14     15   16    17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28

März        1    2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13    14     15   16    17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31

    April                1   2   3   4   5   6   7    8    9    10     11    12   13    14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30

    Mai                          1   2   3   4   5    6    7    8      9     10   11    12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31

    Juni         1   2   3   4   5   6   7   8   9    10   11   12    13     14   15    16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30

      Kehricht           Papier/Karton       Bioabfall              Metall             Schadstoffe/Mehrwerttag                   Sammelstelle Schönenberg offen

Abfuhr Weihnachtsbäume: 8. und 22. Januar

9
ABFUHRKALENDER 2021
         M      D   M   D   F   S   S   M   D   M    D    F    S      S      M    D     M    D    F    S    S    M    D    M    D    F    S    S    M    D    M    D    F    S    S    M    D
 Juli                   1   2   3   4   5   6   7    8    9    10      11    12   13    14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31

 Aug                                1   2   3   4    5    6    7       8     9    10    11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31

 Sept               1   2   3   4   5   6   7   8    9    10   11     12     13   14    15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30

 Okt                        1   2   3   4   5   6    7    8    9      10     11   12    13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31

 Nov      1     2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13     14     15   16    17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30

 Dez                1   2   3   4   5   6   7   8    9    10   11     12     13   14    15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31

     Kehricht           Papier/Karton       Bioabfall               Metall             Schadstoffe/Mehrwerttag                  Sammelstelle Schönenberg offen

10
Sie können auch lesen