Aktionsplan Grüne Wirtschaft: Verringerung von Food Waste

Die Seite wird erstellt Penelope Voigt
 
WEITER LESEN
Aktionsplan Grüne Wirtschaft: Verringerung von Food Waste
Projektgruppe Food Waste
                                            Bundesamt für Landwirtschaft BLW
                                            Bundesamt für Umwelt BAFU
                                            Bundesamt für Gesundheit BAG
                                            Bundesamt für Veterinärwesen BVET
                                            Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit DEZA

Aktionsplan Grüne Wirtschaft:
Verringerung von Food Waste
Stakeholderdialog: Auswertungsbericht Einzel-/Gruppengespräche

222.1/2011/00590 \ COO.2101.101.5.1332810
Aktionsplan Grüne Wirtschaft: Verringerung von Food Waste
Aktionsplan Grüne Wirtschaft                                                                                        Verringerung von Food Waste

Inhaltsverzeichnis
1          Einleitung .................................................................................................................................. 4
2          Allgemeine Bemerkungen ....................................................................................................... 4
3          Rolle der einzelnen Wertschöpfungsstufen und Akteure .................................................... 6
3.1        Landwirtschaft............................................................................................................................. 6
3.1.1           Selbsteinschätzung ............................................................................................................... 6
3.1.2           Fremdeinschätzung ............................................................................................................... 6
3.2        Grosshandel ............................................................................................................................... 6
3.2.1           Selbsteinschätzung ............................................................................................................... 6
3.2.2           Fremdeinschätzung ............................................................................................................... 7
3.3        Industrie ...................................................................................................................................... 7
3.3.1           Selbsteinschätzung ............................................................................................................... 7
3.3.2           Fremdeinschätzung ............................................................................................................... 8
3.4        Detailhandel ................................................................................................................................ 8
3.4.1           Selbsteinschätzung ............................................................................................................... 8
3.4.2           Fremdeinschätzung ............................................................................................................... 9
3.5        Gastronomie ............................................................................................................................... 9
3.5.1           Selbsteinschätzung ............................................................................................................... 9
3.5.2           Fremdeinschätzung ............................................................................................................. 10
3.6        Gemeinnützige Hilfsorganisationen .......................................................................................... 10
3.6.1           Selbsteinschätzung ............................................................................................................. 10
3.6.2           Fremdeinschätzung ............................................................................................................. 10
3.7        Konsumentinnen und Konsumenten ........................................................................................ 10
3.8        Konsumenten-, Umwelt- und Entwicklungsorganisationen ...................................................... 11
3.8.1           Selbsteinschätzung ............................................................................................................. 11
3.8.2           Fremdeinschätzung ............................................................................................................. 11
4          Rolle von Forschung und Innovation ................................................................................... 11
5          Rolle des Staates .................................................................................................................... 12
5.1        Vermeidung .............................................................................................................................. 12
5.2        Verwertung ............................................................................................................................... 12
5.3        Prozess ..................................................................................................................................... 13
6          Handlungsfelder ..................................................................................................................... 13
6.1        Forschung zu Nahrungsmittelabfällen ...................................................................................... 13
6.2        Technische Innovationen.......................................................................................................... 14
6.3        Handelsnormen ........................................................................................................................ 14
6.4        Zusammenarbeit entlang der Wertschöpfungskette................................................................. 16
6.5        Datierung .................................................................................................................................. 17
6.6        Aktionen und Sortimentsvielfalt ................................................................................................ 19
6.7        Vermarktung von Nebenprodukten .......................................................................................... 19
6.8        Sensibilisierung der Bevölkerung ............................................................................................. 19
6.9        Information der Konsumentinnen und Konsumenten ............................................................... 20
6.10       Bildung ...................................................................................................................................... 20
6.11       Zusammenarbeit mit Hilfsorganisationen ................................................................................. 21

222.1/2011/00590 \ COO.2101.101.5.1332810                                                                                                                       2/36
Aktionsplan Grüne Wirtschaft: Verringerung von Food Waste
Aktionsplan Grüne Wirtschaft                                                                                        Verringerung von Food Waste

6.12       Verwertung ............................................................................................................................... 22
7          Schlussbemerkungen ............................................................................................................ 24
8          Anhang .................................................................................................................................... 25
8.1        Tabellarische Darstellung der Handlungsfelder ....................................................................... 25
8.1.1           Forschung Nahrungsmittelabfälle........................................................................................ 25
8.1.2           Technische Innovationen .................................................................................................... 26
8.1.3           Handelsnormen ................................................................................................................... 26
8.1.4           Zusammenarbeit entlang der Wertschöpfungskette ........................................................... 27
8.1.5           Datierung ............................................................................................................................. 28
8.1.6           Aktionen und Sortimentsvielfalt ........................................................................................... 29
8.1.7           Vermarktung von Nebenprodukten ..................................................................................... 29
8.1.8           Sensibilisierung der Bevölkerung ........................................................................................ 30
8.1.9           Information der Konsumentinnen und Konsumenten .......................................................... 31
8.1.10          Bildung ................................................................................................................................. 31
8.1.11          Zusammenarbeit mit Hilfsorganisationen ............................................................................ 32
8.1.12          Verwertung .......................................................................................................................... 33
8.2        Synoptische Tabelle ................................................................................................................. 34
8.3        Bibliografie ................................................................................................................................ 35

Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1: Klassifizierung Nahrungsmittelabfall .................................................................................. 5
Abbildung 2: Handelsnormen ................................................................................................................ 16
Abbildung 3: Zusammenarbeit entlang der Wertschöpfungskette (Gemüse/Obst/Kartoffeln) .............. 17
Abbildung 4: Zusammenarbeit entlang der Wertschöpfungskette und Haltbarkeitsdaten .................... 18
Abbildung 5: Verwertungshierarchie ..................................................................................................... 22
Abbildung 6: Verwertung ....................................................................................................................... 23

222.1/2011/00590 \ COO.2101.101.5.1332810                                                                                                                      3/36
Aktionsplan Grüne Wirtschaft: Verringerung von Food Waste
Aktionsplan Grüne Wirtschaft                                                Verringerung von Food Waste

1              Einleitung
Der Bundesrat hat am 8. März 2013 auf Antrag des Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und
Kommunikation UVEK einen Aktionsplan Grüne Wirtschaft verabschiedet. Dieser umfasst 27 Mass-
nahmen in insgesamt vier Umsetzungsschwerpunkten (Konsum und Produktion; Abfälle und Rohstof-
fe; übergreifende Instrumente; Ziel, Messung, Information, Berichterstattung). Die Verringerung von
                                                                   1
Food Waste ist eine Massnahme im Bereich Konsum und Produktion.
Die Ernährung verursacht einen beträchtlichen Teil der Umweltbelastung der Schweiz. Ein wichtiger
Ansatz zur Reduktion dieser Belastung ist die Verringerung der Nahrungsmittelverluste. In diesem
Sinne hat sich eine ämterübergreifende Projektgruppe der Bundesverwaltung (BLW, BAFU, BAG,
BVET, DEZA) der Thematik angenommen. Die Aufgaben der Projektgruppe sind ein Stakeholderdia-
log, die Überprüfung der gesetzlichen Rahmenbedingungen, ein Forscherdialog und die Sensibilisie-
rung der Öffentlichkeit.
Im Rahmen des Stakeholderdialogs wurden zwischen Dezember 2012 und März 2013 Einzel- und
Gruppengespräche mit wichtigen Akteuren der gesamten Nahrungsmittelkette sowie Konsumenten-,
Umwelt-, Hilfs- und Entwicklungsorganisationen geführt. Zum Teil wurden die Gesprächspartner
schriftlich befragt. Im vorliegenden Bericht werden die Ergebnisse der Gespräche in zusammenge-
fasster Form wiedergegeben. Das Dokument stellt kein Positionsbezug der Bundesverwaltung zu den
im Rahmen der Gespräche angesprochenen Themen dar.
Die Einzel- und Gruppengespräche sind die erste Phase in einem Zwei-Phasen-Prozess. In einer
zweiten Phase sollen die gewonnenen Erkenntnisse diskutiert und im Hinblick auf eine weitere Reduk-
tion der Nahrungsmittelabfälle gemeinsame Lösungen erarbeitet werden.
Im vorliegenden Dokument werden zuerst Einschätzungen und Forderungen allgemeiner Natur zu-
sammengefasst, die von allen Gesprächspartnern geteilt werden (2. Kapitel). Danach folgen die Mei-
nungen der Befragten zur Rolle der verschiedenen Akteure (3. Kapitel), inklusive der Rolle der For-
schung (4. Kapitel) und des Staates (5. Kapitel). Danach werden Handlungsfelder identifiziert (6.
Kapitel). Zuletzt folgen einige Schlussbemerkungen. Im Anhang werden die identifizierten Handlungs-
felder schliesslich tabellarisch zusammengefasst und eine synoptische Tabelle zeigt, wer bei welchem
Thema gemäss Einschätzung der Befragten gefordert ist.

2              Allgemeine Bemerkungen
Alle Akteure der Nahrungsmittelkette und alle Organisationen anerkennen, dass Nahrungsmittelabfälle
ein wichtiges Thema sind, welches neben einer ökonomischen auch eine gesellschaftliche und eine
ethische Dimension innehat und in einem globalen Zusammenhang betrachtet werden muss. Nah-
rungsmittelabfälle werden gleichzeitig als komplexes Thema eingestuft, zu dem es keine einfachen
und schnellen Lösungen gibt. Um die Abfälle zu reduzieren, müssen die Akteure einerseits bei sich
selbst ansetzen und andererseits über die Wertschöpfungskette hinweg zusammenarbeiten, da ge-
wisse Ursachen nur gemeinsam angegangen werden können. Die Konsumentinnen und Konsumen-
ten als wichtige Verursacher sind dabei in alle Überlegungen einzubeziehen. Grundsätzlich sind alle
Befragten bereit einen Beitrag zu leisten, auch wenn manche ihre Handlungsmöglichkeiten als be-
grenzt beurteilen.
Einig ist man sich darüber, dass die Definition von Nahrungsmittelabfällen einer Klärung bedarf. Der-
zeit werden weltweit verschiedene Definitionen verwendet. So ist sich die Forschung beispielweise
nicht einig, ob genusstaugliche Nahrungsmittel, die an Nutztiere verfüttert werden, generell als Nah-
rungsmittelabfall gelten oder nur dann, wenn sie ursprünglich für die menschliche Ernährung produ-
ziert worden sind. Selbst in letzterem Fall ist zu bedenken, dass diese, wenn auch mit erheblichen Ef-
fizienzverlusten, der menschlichen Ernährung zu Gute kommen.

1
    http://www.bafu.admin.ch/wirtschaft/11350/index.html?lang=de.

222.1/2011/00590 \ COO.2101.101.5.1332810                                                                 4/36
Aktionsplan Grüne Wirtschaft: Verringerung von Food Waste
Aktionsplan Grüne Wirtschaft                                                                    Verringerung von Food Waste

Weltweit grosse Bedeutung hat die Definition der FAO.
                                                2
Grund-Definition (nach FAO, 1981)
Als Nahrungsmittelabfall gilt derjenige Teil aller für den menschlichen Konsum bestimmten essbaren
Produkte, welcher innerhalb der Wertschöpfungskette weggeworfen wird, verloren geht, verdirbt oder
von Schädlingen gefressen wird.

Vor allem die Industrie ist nicht damit einverstanden, dass gewisse Produkte zu den Abfällen gezählt
werden, obwohl sie bei der Herstellung bestimmter von den Konsumentinnen und Konsumenten
nachgefragten Nahrungsmitteln zwingend anfallen und als Nebenprodukte noch einer Verwendung
zugeführt werden. Dazu gehören beispielsweise Kartoffelschalen in der Produktion von Kartoffelchips
oder andere Rüstabfälle, die nicht mehr separat zum menschlichen Konsum verkauft werden können.
In der Milch- und Fleischwirtschaft fallen Nebenprodukte an, die zwar an und für sich zum menschli-
chen Konsum verkauft werden könnten, als Nahrungsmittel aber nicht nachgefragt werden und von
der Industrie noch anderweitig verwendet werden. Auch hier ist die Klassifizierung als Abfall umstrit-
ten. Bei den Nahrungsmittelabfällen muss zudem differenziert werden zwischen solchen, die tatsäch-
lich vermeidbar sind und den übrigen. Verluste, die anfallen, weil Produktionsanlagen von einem Pro-
dukt auf ein anderes umgestellt werden, sind beispielsweise nur zum Teil zu vermeiden. Nur auf der
Grundlage einer solchen Unterscheidung können realistische Ziele bezüglich Reduktion der Abfall-
mengen formuliert werden.
Das unten stehende Schema geht von für die menschliche Ernährung produzierter Nahrung aus (kei-
ne Futtermittel). Ausgangspunkt sind vollständige und unverarbeitete Produkte, wie ganze Tiere und
Früchte und Gemüse mit Schalen und Kern.

    Abbildung 1: Klassifizierung Nahrungsmittelabfall

2
      In PARFITT ET AL. (2010): “Wholesome edible material intended for human consumption, arising at any point in the Food
      Supply Chain FSC that in instead discarded, lost, degraded or consumed by pests.”

222.1/2011/00590 \ COO.2101.101.5.1332810                                                                                     5/36
Aktionsplan Grüne Wirtschaft: Verringerung von Food Waste
Aktionsplan Grüne Wirtschaft                                                                Verringerung von Food Waste

3              Rolle der einzelnen Wertschöpfungsstufen und Akteure

3.1            Landwirtschaft

3.1.1          Selbsteinschätzung

Die Verluste auf Stufe Produktion werden von der Landwirtschaft insgesamt als gering eingeschätzt.
Früchte, Gemüse und Kartoffeln dürften die höchsten Verlustraten aufweisen. Da auf Stufe der Urpro-
                                          3
duktion noch relativ wenig graue Energie im Produkt steckt, sind aus Sicht der Landwirtschaft die
Verluste hier als weniger gravierend einzustufen als solche, die später im Wertschöpfungsprozess an-
fallen. Die Hauptgründe für Verluste sind die Qualitätsanforderungen der nachgelagerten Stufen, un-
erwartete Nachfrageschwankungen (z. B. EHEC) oder auch wetterbedingte Fehlproduktion. Über-
schüsse aufgrund von Nachfrageschwankungen und grossen Ernten lassen sich nicht gänzlich
vermeiden, insbesondere wenn ein hoher Selbstversorgungsgrad angestrebt wird.
Die Landwirtschaft vermag jedoch nicht abgesetzte Ware dennoch zu nutzen, sei es zum Zwecke der
Selbstversorgung oder mittels Direktvermarktung. Auch ist sie in der Lage, anfallende biogene Abfälle
effizient zu verwerten, etwa als Nutztierfutter, durch Unterpflügen, Kompostierung oder die Bestü-
ckung eigener Biogasanlagen.

3.1.2          Fremdeinschätzung

Die Industrie und der Handel sehen zwischen dem Grad der Prozessoptimierung in der Landwirtschaft
und der Höhe der Nahrungsmittelabfälle einen gewissen Zusammenhang. Je besser die Prozesse op-
timiert sind, desto besser ist ein Betrieb in der Lage, die hohen Qualitätsansprüche in den Bereichen
Gemüse, Obst oder Kartoffeln zu erfüllen. In der Milchproduktion könnten nach Einschätzung von In-
dustrievertretern die Verluste durch hemmstoffhaltige Milch (Antibiotikarückstände) noch reduziert
werden.
Wichtig ist bei ausserordentlich grossen Ernten der rasche Informationsfluss zwischen der Landwirt-
schaft und den nachgelagerten Stufen, um die Vermarktung von Überschussmengen rasch in die We-
ge leiten zu können. Ein wichtiger Kanal ist hier potenziell auch der Vertrieb via Hilfsorganisationen,
um unnötige Abfälle vermeiden zu können.

3.2            Grosshandel

3.2.1          Selbsteinschätzung

Bei hochverderblichen Produkten wie Früchte und Gemüse lassen sich Verluste nicht gänzlich verhin-
dern. Jene Verluste, die noch einer sinnvollen Verwertung zugeführt werden, sind als weniger gravie-
rend einzustufen. Die Verfütterung und die energetische Verwertung sind im Falle von Überproduktion
die optimale Verwertung.
Das Aufbewahren von Gemüse und Früchten über die Wintermonate führt zu gewissen unvermeidba-
ren lagerungsbedingten Verlusten.
Eine gute Zusammenarbeit zwischen Produktion, Verarbeitung und Handel ist wichtig, um Angebot
und Nachfrage optimal in Übereinstimmung zu bringen und die damit Entstehung von Nahrungsmittel-
abfällen so weit als möglich zu verhindern. In den letzten Jahren wurden beträchtliche Anstrengungen
unternommen, um den diesbezüglichen Informationsfluss zu verbessern.

3
    Als graue Energie wird die Energiemenge bezeichnet, die für Herstellung, Transport, Lagerung, Verkauf und Entsorgung
    eines Produktes benötigt wird. Dabei werden auch alle Vorprodukte bis zur Rohstoffgewinnung berücksichtigt und der
    Energieeinsatz aller angewandten Produktionsprozesse addiert.

222.1/2011/00590 \ COO.2101.101.5.1332810                                                                                  6/36
Aktionsplan Grüne Wirtschaft: Verringerung von Food Waste
Aktionsplan Grüne Wirtschaft                                                  Verringerung von Food Waste

Die Handelsnormen beeinflussen unbestritten den Anfall von Nahrungsmittelabfällen. Ob sie jedoch
einen Einfluss auf die Gesamtmenge der Abfälle oder lediglich auf den Ort der Entstehung der Abfälle
entlang der Wertschöpfungskette haben, ist innerhalb der Branche umstritten.

3.2.2          Fremdeinschätzung

Die Konsumenten- und Umweltorganisationen erachten die Qualitätsanforderungen des Gross- und
Detailhandels als wichtigen Grund für die Höhe der Nahrungsmittelabfälle bei Obst, Gemüse und Kar-
toffeln auf Stufe Landwirtschaft.

3.3            Industrie

3.3.1          Selbsteinschätzung

Die Verarbeitungsindustrie ist durch einen hohen Grad an Heterogenität geprägt. Einige Betriebe ver-
arbeiten landwirtschaftliche Rohstoffe und beliefern damit andere Industriebetriebe. Andere Unter-
nehmen stellen aus Rohstoffen oder schwach verarbeiteten Produkten stark verarbeitete Nahrungs-
mittel für die Konsumentinnen und Konsumenten her. Die Qualität der angelieferten Ware führt in den
Industriebetrieben kaum zu Abfällen, da die Qualitätstriage bereits vorher vorgenommen wird. Den-
noch können in allen Betrieben Nahrungsmittelverluste anfallen, sei es beim Format- oder Produkte-
wechsel, beim Verpacken oder aufgrund von Nachfrageschwankungen an. Nachfrageschwankungen
sind oft wetterbedingt und können deshalb nie vollständig antizipiert werden. Diese spielen für die
vorgelagerten Industriebetriebe, also die Zulieferer von anderen Industrieunternehmen, jedoch eine
viel geringere Rolle, weshalb sie weniger stark von Verlusten betroffen sind. Aus betriebswirtschaftli-
chen Gründen hat die Bedarfsplanung einen äusserst hohen Stellenwert und wird laufend optimiert.
Die Verwendung von Zusatzstoffen und die Art der Verpackungen können die Haltbarkeit von Produk-
ten verlängern und somit den Anfall von Nahrungsmittelabfällen im Handel und bei den Konsumentin-
nen und Konsumenten beeinflussen. Zwischen der grossen Angebotsvielfalt und den daraus resultie-
renden kleinen Produktionsmengen einerseits und dem Anfall von Nahrungsmittelabfällen andernfalls
besteht ein weiterer Zusammenhang. Eine grosse Sortimentsvielfalt wird aber von den Konsumentin-
nen und Konsumenten gewünscht. Die Industrie sieht auch einen möglichen Einfluss der Aktionstätig-
keit seitens des Detailhandels auf die Höhe der Abfälle in den Haushalten.
Bei Convenience Produkten sind die Abfälle in der Verarbeitung zwar höher, dafür fallen in den Haus-
halten bei der Zubereitung kaum mehr Abfälle an. Die entsprechenden Mengen in der Industrie sind
vor dem Hintergrund dieses Trade-offs zu beurteilen.
Zunehmend sind nicht mehr Fachleute massgeblich für den Entscheid, ob entlang der Wertschöp-
fungskette ein Produkt noch als Nahrungsmittel verwendet werden kann, sondern Managementsyste-
me. Das Fehlen einer kleinen Detailinformation zur Rückverfolgbarkeit kann deshalb beispielsweise zu
einer Entsorgung eines Produkts führen.
Nebenprodukte, welche z. B. an die Futtermittelindustrie weiter verkauft werden können, werden von
der Industrie nicht als Abfälle betrachtet. Die Industrie strebt primär eine Verwertung zu Tierfutter und
sekundär zu Biogas oder Kompost an. Nur selten werden Nahrungsmittelabfälle der Verbrennung zu-
geführt, da eine Verwertung in der Regel betriebswirtschaftlich sinnvoller ist. Viele Industriebetriebe
spenden zudem nicht verkäufliche einwandfreie Nahrungsmittel an Hilfsorganisationen.
Aus einem ökologischen Blickwinkel ist es nicht immer einfach zu entscheiden, ob etwas noch in den
Export gehen soll, um der menschlichen Ernährung zu dienen, oder hier bspw. zu Tierfutter verarbei-
tet werden soll.
Die nachfolgenden Bemerkungen beziehen sich spezifisch auf einzelne Branchen der Nahrungsmittel-
industrie.

222.1/2011/00590 \ COO.2101.101.5.1332810                                                                   7/36
Aktionsplan Grüne Wirtschaft: Verringerung von Food Waste
Aktionsplan Grüne Wirtschaft                                                    Verringerung von Food Waste

Gemüse/Obst/Kartoffeln
Über den Einfluss und die Bedeutung der Qualitätsstandards herrscht keine Einigkeit.
Milchprodukte
Molke aus Käseproduktion mittels Lab kann nicht in Betrieben weiterverarbeitet werden, die halal-
zertifiziert sind. Da bei gewissen Milchverarbeitern die Mehrheit der Betriebe halal-zertifiziert ist, führt
dies dazu, dass die Molke in der Regel verfüttert wird. Im Gegensatz zu süsser Buttermilch, kann sau-
re Buttermilch derzeit noch nicht veredelt und für die menschliche Ernährung weiter verwertet werden.
Süsse Buttermilch wird nachträglich angesäuert und direkt vermarktet oder für die Nahrungsmittelpro-
duktion weiterverwendet.
Da sich Milchprodukte nach Ablauf des Verbrauchsdatums zuerst sensorisch verändern bevor sie
verderben und gesundheitsgefährdend werden, wird die Notwendigkeit des Verbrauchsdatums für
diese Produkte in Frage gestellt.
Fleisch
In der Schweiz wird Fleisch stark zurechtgeschnitten (Fett wegschneiden etc.) und Innereien und an-
dere minderwertige Fleischteile werden hier kaum noch gegessen. Für diese Stücke konnten aber in
den letzten Jahren im Ausland Absatzkanäle erschlossen werden, so dass sie auch der menschlichen
Ernährung zugeführt werden können (z. B. Schweinsfüsse). Hierzulande wird mit Aktionen versucht,
den Absatz solcher Produkte zu erhöhen, was jedoch nur bei einzelnen Produkten wie z. B. Poulet-
schenkeln funktioniert. Einzelne Teile der Tiere (z. B. Mageninhalt) werden auch an die Pharmaindust-
rie verkauft, die sie für die Herstellung diverser Medikamente verwendet.
Einige tierische Nebenprodukte müssen aufgrund gesetzlicher Vorschriften verbrannt werden (vgl. da-
zu die Verordnung über die Entsorgung von tierischen Nebenprodukten).

3.3.2          Fremdeinschätzung

Die Konsumenten- und Umweltorganisationen sind der Ansicht, dass die Industrie die Haltbarkeitsda-
ten tendenziell zu kurz festlegt, um die Frische der Produkte zu unterstreichen. Es werde teilweise
auch auf Verpackungen ungekühlter Produkte ein Verbrauchsdatum gedruckt, obwohl dies gesetzlich
nicht vorgeschrieben sei.
Es wird auch darauf hingewiesen, dass die Zusammenarbeit zwischen der Industrie und den Nah-
rungsmitteln abgebenden Hilfsorganisationen noch nicht systematisch organisiert sei.
Fleisch
Die Entwicklungsorganisationen geben zu bedenken, dass der Export von minderwertigen Fleischtei-
len zu tiefen Preisen in Länder des Südens lokale Anbieter konkurrenzieren und potenziell die Exis-
tenz lokaler Märkte gefährden kann.

3.4            Detailhandel

3.4.1          Selbsteinschätzung

Im Detailhandel fallen die Verluste regelmässig an und bewegen sich nach Angaben der Grossvertei-
ler zwischen 0,5 und 2,5 Prozent der umgesetzten Menge. Diese Verluste ergeben sich aus der Diffe-
renz zwischen der eingekauften Menge und dem Abverkauf. Die Nahrungsmittelabfälle bestehen aus
verdorbener Ware und solcher, deren Haltbarkeitsdatum abgelaufen ist. Trotz eines bereits optimier-
ten Bestellsystems können gewisse Fehldispositionen und daraus resultierende Abfälle nie ganz ver-
mieden werden.
Das Auspacken einzelner Produkte aus einer Verpackung ist aus organisatorischer Sicht heikel (Si-
cherstellung der Warentrennung) und wird kaum gemacht. Salat oder Gemüse werden nur in ausge-
wählten Filialen einzelner Detailhändler noch nachgerüstet. Nahrungsmittelabfälle werden minimiert,

222.1/2011/00590 \ COO.2101.101.5.1332810                                                                      8/36
Aktionsplan Grüne Wirtschaft: Verringerung von Food Waste
Aktionsplan Grüne Wirtschaft                                                Verringerung von Food Waste

indem Produkte, die kurz vor Ablauf der Haltbarkeit stehen, verbilligt abgegeben werden und zuletzt
von den Mitarbeitern zu stark reduzierten Preisen erworben werden können. Die Detailhändler arbei-
ten zudem in der Regel mit Hilfsorganisationen zusammen.
Der Detailhandel sieht verschiedene Zielkonflikte. So können kleinere Verpackungen bei den Konsu-
mentinnen und Konsumenten zu weniger Nahrungsmittelabfällen führen, sie resultieren aber in zu-
sätzlichem Verpackungsabfall. Mengenrabatte animieren die Konsumentinnen und Konsumenten
mehr zu kaufen als sie benötigen, helfen aber Bestände zu bereinigen. Ohne Mengenrabatte wäre es
beispielsweise unmöglich alle Pouletschenkel abzusetzen, da die Konsumentinnen und Konsumenten
fast nur noch Pouletbrust essen wollen. Die hohe Sortimentsvielfalt führt tendenziell zu mehr Nah-
rungsmittelabfällen, eine differenzierte Nachfrage schafft aber andererseits auch einen Markt für Pro-
dukte unterschiedlicher Qualitäten und Normen, deren Verkauf Abfälle verhindert (z. B. kleine Rac-
lettekartoffeln, grosse Baked Potatoes).
Der Detailhandel bietet bereits zunehmend kleine Verpackungsgrössen und Produkte in unterschiedli-
chen Qualitäten und Normen an. Einzelne Detailhändler überprüfen derzeit den Spielraum in der Da-
tierung. Es herrscht Konsens darüber, dass die Daten weiterhin von den Herstellern festgelegt werden
sollen.
Übrig gebliebenes Brot wird zu Tierfutter verarbeitet. Die Hilfsorganisationen können die bei den
Grossverteilern anfallenden Mengen nicht annehmen. Da das Auspacken verpackter Nahrungsmittel
derzeit wirtschaftlich oft keinen Sinn macht und die meisten Biogasanlagen nur Biomasse mit einem
Fremdstoffanteil unter fünf Prozent annehmen, werden verpackte Nahrungsmittel meist verbrannt. Der
Detailhandel ist sich bewusst, dass die Handelsnormen bei Gemüse, Obst und Kartoffeln zu Nah-
rungsmittelabfällen auf den vorgelagerten Stufen führen können.

3.4.2          Fremdeinschätzung

Die Planung der Aktionen durch den Detailhandel wird in der Regel jährlich vorgenommen und ist
stark zentralisiert. Dies erschwert für die vorgelagerten Stufen eine kurzfristige Bereinigung von
Übermengen im Falle von grossen Ernten. Gewisse Mengenrabatte des Detailhandels (z. B. 3 für 2)
werden als Problem eingestuft.
Von Seiten der Industrie wird darauf hingewiesen, dass der Detailhandel sehr strenge Vorgaben be-
züglich Frische mache und beispielsweise Frischprodukte oft nur aus tagesaktueller Produktion ab-
nehme. Dies führe dazu, dass in der Industrie mehr Nahrungsmittelabfälle anfallen als nötig.
Die Konsumenten- und Umweltorganisationen stellen die hohen Qualitätsansprüche des Detailhan-
dels bei Obst und Gemüse infrage. Die Verpackungen werden generell als zu gross beurteilt, da die
durchschnittliche Haushaltsgrösse stetig abnimmt. Zudem werden auch die Angebotsvielfalt und das
freiwillige Verkaufsdatum des Detailhandels kritisiert.

3.5            Gastronomie

3.5.1          Selbsteinschätzung

Nahrungsmittelabfälle machen in der Gastronomie etwa einen Drittel der eingekauften Menge aus,
wobei mindestens zwei Drittel davon Rüstabfälle sind. Die Verwertung der Abfälle kostet viel Geld und
Zeit, weshalb Nahrungsmittelabfälle möglichst vermieden werden. Im Fast-Food-Bereich ist der Anteil
an Nahrungsmittelabfällen viel geringer, da der Gast sein Menü und dessen Grösse weitgehend selbst
bestimmt. In der Gastronomie werden zahlreiche Massnahmen umgesetzt, um die Nahrungsmittelab-
fälle zu reduzieren: kleine Menukarte, regionale und flexible Lieferanten, portionierbare Tiefkühlpro-
dukte, kleinere Portionen und das Anbieten von halben Portionen. Viele Gastronominnen und Gastro-
nomen stellen jedoch fest, dass die Gäste nur selten halbe Portionen bestellen.
Die meisten Gastronomiebetriebe lassen ihre Speisereste von Biogasanlagen abholen, da die Ver-
brennung in einer Kehrichtverbrennungsanlage teurer wäre. Es wird bedauert, dass die Verfütterung

222.1/2011/00590 \ COO.2101.101.5.1332810                                                                 9/36
Aktionsplan Grüne Wirtschaft: Verringerung von Food Waste
Aktionsplan Grüne Wirtschaft                                                Verringerung von Food Waste

von Schweinesuppe nicht mehr erlaubt ist, da dies die beste Verwertungsart sei. Fast-Food-
Restaurants lassen ihre „Tellerreste“ verbrennen, da das Essen zusammen mit der Verpackung weg-
geworfen wird und Biogasanlagen keine gemischten Abfälle annehmen.

3.5.2          Fremdeinschätzung

Viele Akteure der Nahrungsmittelkette stufen die Verlustraten in der Gastronomie als beträchtlich ein.
Bedauert wird insbesondere, dass Doggybags in der Schweiz nicht verbreitet sind.

3.6            Gemeinnützige Hilfsorganisationen
In der Schweiz sind zahlreiche Hilfsorganisationen aktiv, die einwandfreie aber nicht mehr verkäufliche
Produkte an Bedürftige abgeben. Bekannte Organisationen, die diesen Ansatz verfolgen, sind die
Caritas-Märkte, Tischlein deck dich und die Schweizer Tafeln. Sie bedienen dabei einen abgegrenzten
Markt. Nur Personen, die gewisse Bedingungen wie etwa die Abhängigkeit von Sozialhilfe erfüllen,
können ihre Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Die Produkte werden entweder stark verbilligt, zu
einem symbolischen Betrag oder gratis abgegeben. Die Hilfsorganisationen sind darauf angewiesen,
dass Akteure der Nahrungsmittelkette ihnen nicht mehr verkäufliche Produkte spenden.

3.6.1          Selbsteinschätzung

Diese Hilfsorganisationen werden von über 500 Spendern beliefert und die Produkteverfügbarkeit ge-
winnt zunehmend an Kontinuität. Finanziell sind sie jedoch von wenigen Partnern und Gönnern ab-
hängig und arbeiten nicht kostendeckend. Oft entscheiden die Filialleiterinnen und Filialleiter der De-
tailhändler selbst, ob sie Nahrungsmittel abgeben. Dies macht die Hilfsorganisationen abhängig von
persönlichen Beziehungen. Die Qualität der abgegebenen Ware ist jedoch gut und es werden kaum
beschädigte Produkte geliefert. Ware, die das Verbrauchs- oder Mindesthaltbarkeitsdatum überschrit-
ten hat, wird fast nie abgegeben. Als Grund hierfür wird meist die Produktehaftpflicht genannt. Die
Kunden der Hilfsorganisationen sind anspruchsvoll. Bspw. verkaufen sich ungewaschene Kartoffeln
auch hier sehr schlecht. Die Hilfsorganisationen müssen selbst bis zu zehn Prozent der Frischproduk-
te entsorgen.

3.6.2          Fremdeinschätzung

Grundsätzlich gibt es Konsens, dass die Abgabe an Hilfsorganisationen der Entsorgung vorzuziehen
ist. Die Zusammenarbeit mit dem Detailhandel funktioniert bereits recht gut, während sich in der In-
dustrie die Zusammenarbeit erst zum Teil etabliert hat. Für die Industrie ist es ein Problem, dass die
Hilfsorganisationen nicht in der Lage sind, einmalige grosse Fehlchargen anzunehmen. Diese wün-
schen sich Kontinuität, was die Industrie aber nicht bieten kann.

3.7            Konsumentinnen und Konsumenten
Fremdeinschätzung
Alle Akteure der Wertschöpfungskette sind sich einig, dass die meisten Verluste in der Schweiz bei
den Konsumentinnen und Konsumenten anfallen. Als Gründe dafür werden mangelndes Bewusstsein
bezüglich des Werts von Nahrungsmitteln und unzureichendes Wissen in Sachen Haltbarkeit, Lage-
rung und Methoden zur Resteverwertung genannt.
Die Industrie stellt fest, dass die Schweizer Konsumentinnen und Konsumenten kaum mehr minder-
wertige Fleischteile essen wollen. Dies führt dazu, dass diese zum Teil entsorgt oder exportiert wer-
den. Die Konsumentinnen und Konsumenten wollen zudem immer mehr vom Produkt sehen, weshalb
zunehmend Fenster in die Verpackungen eingebaut werden und helles Glas oder helles PET verwen-
det wird. Dies vermindert die Haltbarkeit der Produkte.

222.1/2011/00590 \ COO.2101.101.5.1332810                                                                 10/36
Aktionsplan Grüne Wirtschaft                                                 Verringerung von Food Waste

Visuell minderwertige Ware bleibt bei den Detailhändlern liegen oder kommt daher gar nicht erst zum
Verkauf. Gemüse und Obst werden zudem spontan und daher oft in zu grossen Mengen gekauft,
wodurch Nahrungsmittelabfälle in den Haushalten entstehen.
Die Gastronomie beobachtet, dass viele Konsumentinnen und Konsumenten die Möglichkeit, halbe
Portionen zu bestellen, gar nicht wahrnehmen und lieber Reste auf dem Teller zurück lassen.
Die biogenen Abfälle der privaten Haushalte werden heute zu einem beträchtlichen Teil mit der Keh-
richtabfuhr entsorgt und somit verbrannt. Eine Verwertung findet kaum statt.

3.8            Konsumenten-, Umwelt- und Entwicklungsorganisationen

3.8.1          Selbsteinschätzung

Die Konsumenten- und Umweltorganisationen sehen in den Qualitätsstandards, den Haltbarkeitsdaten
und den Verpackungsgrössen wichtige Gründe für die Entstehung von Nahrungsmittelabfällen. Die
Umweltorganisationen erachten zudem die strenge Produktehaftpflicht als Hindernis für die Abgabe
von Nahrungsmitteln an Hilfsorganisationen.
Die Konsumentenorganisationen sehen ihre Aufgabe primär darin, die Konsumentinnen und Konsu-
menten bezüglich Nahrungsmittelverschwendung zu informieren und zu sensibilisieren. So werden
bereits eigene Kampagnen durchgeführt. Das Ziel eines haushälterischen Umgangs mit knappen
Ressourcen ist für die Umweltorganisationen die Hauptmotivation für ihr Engagement gegen die Nah-
rungsmittelverschwendung.
Die Entwicklungsorganisationen befassen sich primär mit den Nach-Ernte-Verlusten in den Ländern
des Südens und nicht mit der Situation in der Schweiz. Die Entwicklungsorganisationen befürworten in
der Schweiz einen regionalen, saisonalen, ökologischen und fairen Konsum. Der Export von minder-
wertigen Fleischteilen in Entwicklungsländer und die Bestrebungen der Industriestaaten, ihren Selbst-
versorgungsgrad hoch zu halten, wird auch aus dem Blickwinkel der Thematik der Nahrungsmittelab-
fälle kritisiert.

3.8.2          Fremdeinschätzung

Die Akteure der Wertschöpfungskette sehen die Aufgabe der Konsumentenorganisationen primär da-
rin, die Konsumenten zu sensibilisieren. Wichtige Handlungsfelder seien insbesondere die Verbreitung
von Informationen zur Abfallvermeidung und zu den monetären Einbussen, welche die Nahrungsmit-
telverschwendung verursacht. Es wird darauf hingewiesen, dass Forderungen nach einer maximalen
Lebensmittelsicherheit zu immer strengeren Hygienestandards entlang der ganzen Wertschöpfungs-
kette und immer höheren Sicherheitsmargen geführt haben. Daraus resultiert zwangsläufig ein gewis-
ser Trade-off in der Form von grösseren Abfallmengen.

4              Rolle von Forschung und Innovation
Der Forschung kommt einerseits die Rolle zu, das Phänomen der Nahrungsmittelabfälle besser zu er-
fassen, andererseits leistet sie einen konkreten Beitrag zur Reduktion der Abfälle.
Bezüglich der Erforschung der Nahrungsmittelabfälle besteht generell Konsens darüber, dass die ak-
tuelle Datenlage in der Schweiz noch nicht gut genug ist. Insbesondere die Stufe landwirtschaftliche
Produktion sei noch unzureichend erforscht. Grundsätzlich sieht man die Rolle der Forschung in der
besseren Erfassung des Ist-Zustands. Weniger Konsens herrscht darüber, ob die Forschung Res-
sourcen in die Analyse der Gründe für Abfälle investieren soll (z. B. auf Stufe der Haushalte). Zum Teil
wird auch als wichtig erachtet, den Zusammenhang zwischen Nahrungsmittelabfällen und den Welt-
marktpreisen sowie bezüglich deren Umweltwirkungen zu untersuchen, um die Auswirkungen des
Konsumverhaltens in den Industrieländern auf die Entwicklungsländer besser aufzeigen zu können.

222.1/2011/00590 \ COO.2101.101.5.1332810                                                                  11/36
Aktionsplan Grüne Wirtschaft                                                  Verringerung von Food Waste

Im Bereich der Beiträge, welche die Forschung zur Verhinderung oder Reduktion der Abfälle leisten
kann, wird für die Stufe Landwirtschaft die Sortenzüchtung erwähnt. Diese hilft sicherzustellen, dass
die Landwirtschaft die hohen Ansprüche der nachgelagerten Stufen in Sachen Qualität erfüllen kann,
ohne dass übermässige Verluste entstehen. Die Forschung im Bereich der Bekämpfung der Nach-
Ernte-Verluste in den Ländern des Südens wird als eine weitere wichtige Aufgabe angesehen.
Einen Beitrag zu weniger Nahrungsmittelabfällen kann die Forschung auch bei der Produkteentwick-
lung auf Stufe Verarbeitung und bei der Verpackung leisten.

5              Rolle des Staates
Dem Staat kommen nach Meinung der Gesprächspartner Aufgaben in drei verschiedenen Bereichen
zu: der Vermeidung von Nahrungsmittelabfällen, der Verwertung und im Prozess zur Reduktion der
Abfälle bzw. deren besseren Verwertung.

5.1            Vermeidung
Bezüglich Sensibilisierung der Bevölkerung wird dem Staat eine zentrale Aufgabe zugeschrieben.
Wichtig sei es, den Wert der Nahrungsmittel in Erinnerung zu rufen und konkret zu informieren, wie
Nahrungsmittelabfälle vermieden werden können. Der Staat verfüge über eine hohe Glaubwürdigkeit
und könne bereits bei der Schul- und Berufsbildung auf verschiedenen staatlichen Ebenen Einfluss
nehmen (Gemeinden, Kantone, Bund).
Einen Einfluss auf die Menge der Abfälle hat der Staat grundsätzlich auch mit gewissen von ihm er-
lassenen gesetzlichen Rahmenbedingungen und im Vollzug dieser Bestimmungen (v.a. in den Berei-
chen Lebensmittelsicherheit und Abfall), welche ihrerseits zum Teil auf EU-Recht abgestimmt sind.
Gewisse Vorschriften des Bundes im Bereich der Lebensmittelsicherheit, welche EU-Recht teilweise
verschärfen würden, werden kritisiert. Die mikrobiologischen Grenzwerte der Hygieneverordnung wür-
den dafür sorgen, dass die Haltbarkeitsfristen aus Sicherheitsgründen zu kurz festgelegt werden. Ins-
besondere in der Gastronomie gibt es Befürchtungen, dass das Wiederverwerten von zu viel gerüste-
tem Gemüse bald an den staatlichen Anforderungen scheitern könnte (Vorschriften zu Haltbarkeit und
Hygiene, strenge Lebensmittelkontrollen). Ein allfälliges Öffentlichkeitsprinzip bei der Lebensmittelkon-
trolle würde diese Problematik verschärfen. Die Gastronomie fordert hingegen strengere schweizweit
geltende Vorgaben für die Ausbildung des verantwortlichen Personals. Diese soll mit der laufenden
Revision des Lebensmittelgesetzes sichergestellt werden, indem Art. 10 Hygiene verbindlich formuliert
wird.
Zum Teil als problematisch bezeichnet wird auch die Tatsache, dass Nahrungsmittel in der Tendenz
immer billiger werden. Dies begünstige die Wegwerfmentalität. Der Staat verfüge mit seiner Agrar-
und Aussenhandelspolitik über Instrumente, um hier Einfluss zu nehmen. Es wird jedoch anerkannt,
dass hier Zielkonflikte bestehen.
Als wichtig bezeichnet wird das Engagement des Bundes im Bereich der Bekämpfung der Nach-
Ernte-Verluste durch die Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit DEZA.

5.2            Verwertung
Einen Einfluss auf die Verwertung nimmt der Bund mit der Abfallgesetzgebung allgemein und der Ge-
setzgebung im Bereich der Entsorgung tierischer Abfälle. Spezifiziertes Risikomaterial gilt bspw. als
tierisches Nebenprodukt der Kategorie 1 und muss zwingend verbrannt werden (z. B. Hirn und Rü-
ckenmark von über zwölf Monate alten Rindern, vgl. dazu die Tierseuchenverordnung).
Die Gemeinden haben einen Einfluss darauf, ob Abfälle in den Privathaushalten getrennt gesammelt
werden und somit biogene Abfälle kompostiert werden, Biogasanlagen zugeführt werden oder in die
Kehrichtverbrennung gelangen. Heute sammeln nur wenige Gemeinden alle biogenen Abfälle der
Haushalte getrennt ein.

222.1/2011/00590 \ COO.2101.101.5.1332810                                                                   12/36
Aktionsplan Grüne Wirtschaft                                                Verringerung von Food Waste

5.3            Prozess
Aus Sicht der meisten Gesprächspartner soll der Bund aufgrund seiner neutralen Position im Prozess
zur weiteren Reduktion der Abfälle eine Moderatorenrolle einnehmen. Im Rahmen einer vom Bund ini-
tiierten Plattform könnten die Akteure Lösungsansätze diskutieren und konkrete Massnahmen entwi-
ckeln. Eine solche Plattform sei vor allem sinnvoll für die Diskussion von Themen, welche nicht nur
einzelne Branchen oder Wertschöpfungsstufen betreffen sondern von übergreifender Natur sind.
Branchenbezogene Fragen sollen jedoch von den Branchen selbst bearbeitet werden (z. B. im Be-
reich Fleisch durch die Nachhaltigkeitsplattform Fleisch der Proviande).
Die Umweltorganisationen würden es als sinnvoll erachten, wenn der Bund nach englischem Vorbild
gewisse Aufgaben im Bereich der Lösungssuche an eine NGO delegieren würde.

6              Handlungsfelder
In diesem Kapitel werden die von den Akteuren und interessierten Kreisen eingebrachten Lösungs-
vorschläge und Handlungsoptionen vorgestellt. Aus den Gesprächen kristallisierten sich zwölf Hand-
lungsfelder heraus.

6.1            Forschung zu Nahrungsmittelabfällen
Fundiertes Wissen zu Ausmass und Gründe der Nahrungsmittelabfälle sind die Grundlage für die Er-
mittlung des Reduktionspotenzials sowie die Konzipierung und Umsetzung wirksamer Massnahmen.
Alle Akteure sehen in erster Line einen Klärungsbedarf bezüglich der Abfalldefinition (vgl. 2. Kapitel
Allgemeine Bemerkungen).
Bei den Rüstabfällen ist man sich einig, dass nicht essbare Teile nicht zu den Abfällen gezählt werden
sollen. Da es Grenzfälle gibt, muss aber produkteweise eine Einteilung gemacht werden, damit alle
Forschenden auf der Grundlage einheitlicher Definitionen ihre Erhebungen vornehmen. Bei den ess-
baren Teilen stellt sich in einem nächsten Schritt die Frage, ob nicht eine Differenzierung angezeigt
ist, je nach dem, auf welcher Stufe die Abfälle anfallen und nach Art der Entsorgung bzw. Weiterver-
arbeitung. So sind Industrievertreter der Ansicht, dass Rüstabfälle, die auf Stufe Verarbeitung bei der
Herstellung gewisser Produkte nicht vermeidbar sind (z. B. Kartoffelchips oder Pommes Frites), nicht
zu den Abfällen zu zählen sind. Dies insbesondere dann, wenn die Rüstabfälle an Nutztiere verfüttert
werden und damit indirekt zur menschlichen Ernährung beitragen. Andererseits wäre es denkbar, Kar-
toffelschalen, welche im Haushalt beim Rüsten anfallen, zu den Abfällen zu zählen, da hier bei einigen
Zubereitungsarten die Möglichkeit besteht, diese nicht zu entfernen und zu essen.
Bei der Fleischproduktion ist ebenfalls zuerst eine Klärung vorzunehmen, welche Teile essbar sind.
Auch hier gibt es Grenzfälle (Knochenmark, Blut etc.). Die nicht essbaren Teile können nicht als Abfall
bezeichnet werden, dazu gehören auch jene Teile, die grundsätzlich essbar sind, aus Gründen der
Lebensmittelsicherheit aber nicht konsumiert bzw. in Verkehr gebracht werden dürfen (z. B. Augen,
Kehlkopf; vgl. dazu die Verordnung des EDI über Lebensmittel tierischer Herkunft). Klärungsbedarf
besteht auch bezüglich jener Produkte, die essbar sind, aber in unserem Kulturkreis nicht gegessen
werden (z. B. Hühnerfüsse) und z.T. anderweitig verwertet werden, falls sie nicht exportiert werden
können.
Bei der Milchproduktion stellt sich die Frage, wie Molke und Buttermilch zu behandeln sind. Diese sind
zwar grundsätzlich ess- resp. trinkbar, in Anbetracht der fehlenden Tradition ist der direkte menschli-
che Konsum der grossen anfallenden Mengen aber unrealistisch. Folglich sollten sie nicht zu den Ab-
fällen gezählt werden, insbesondere wenn man bedenkt, dass sie in der Regel verfüttert werden und
damit indirekt zur menschlichen Ernährung beitragen.
Um eine Vergleichbarkeit gewährleisten zu können, sollten weltweit ähnliche Definitionen Anwendung
finden. Dabei müssen kulturelle Unterschiede angemessen berücksichtigt werden. Es könnte durch-

222.1/2011/00590 \ COO.2101.101.5.1332810                                                                 13/36
Aktionsplan Grüne Wirtschaft                                                 Verringerung von Food Waste

aus angebracht sein, für Asien und Europa die Definitionen zu differenzieren. Gefordert sind daher
insbesondere internationale Organisationen wie die FAO/UNEP, die OECD und Eurostat.
Die Befragten sind sich einig, dass auf der Basis klarerer Definitionen die Datengrundlage weiter ver-
bessert werden muss. Ein grosser Forschungsbedarf besteht insbesondere auf der Stufe Landwirt-
schaft und der Stufe Konsum. Viele Akteure der Nahrungsmittelkette wünschen sich zudem eine Ge-
wichtung der Verluste nach Verwertungsart. Werden Nahrungsmittelabfälle bspw. zu Nutztierfutter
verarbeitet, gelangen diese schliesslich in den Kanal der menschlichen Ernährung, wenn auch mit ei-
nem Effizienzverlust. Die Landwirtschaft betont weiter die Wichtigkeit einer Klassifizierung der Abfälle
nach der grauen Energie, die in den Nahrungsmitteln steckt. Je später in der Nahrungsmittelkette die
Abfälle anfallen, desto mehr Energie steckt bereits in den Produkten und desto schlimmer wiegen die
Verluste.

6.2            Technische Innovationen
Die Landwirtschaft erachtet ihren Stand der Technik als gut. Aus produktionstechnischen Gründen, z.
B. bei der Ernte, fallen deshalb wenige Verluste an. Die Industrie und der Handel sehen in gewissen
Bereichen des Pflanzenbaus ein Potenzial für eine weitere Optimierung der Prozesse in der Landwirt-
schaft. Diese können dazu beitragen, die hohen Qualitätsstandards noch besser zu erfüllen und Abfäl-
le noch vermehrt zu vermeiden. Erwähnt wurden auch die Wichtigkeit der Sortenzüchtung und die
Forschung im Bereich landwirtschaftlicher Hilfsmittel inklusive der Futterzusätze, wobei der Staat hier
einen wichtigen Beitrag zu leisten habe. Die Milchverarbeitungsindustrie wünscht sich einen äusserst
sorgfältigen und gezielten Umgang mit Antibiotika, damit möglichst wenig Hemmstoffmilch anfällt.
Die Industrie hat aufgrund des zunehmenden Wettbewerbsdrucks bereits grosse Anstrengungen zur
Optimierung der Produktionstechnik und Abläufe unternommen. So konnten die Abfälle bereits stark
reduziert und Kanäle für die optimale Verwertung der nicht vermeidbaren Abfälle erschlossen werden.
Die Reduktion der Verluste und eine optimale Verwertung stehen im Einklang mit den betriebswirt-
schaftlichen Zielen der Unternehmen. Damit ist sichergestellt, dass auch weiterhin nach technischen
Lösungen zur weiteren Abfallreduktion gesucht wird.
Die Industrie sieht einen Spielraum, durch neue Konservierungsverfahren, moderne und lichtge-
schützte Verpackungsmaterialen und den vermehrten Einsatz von Zusatzstoffen die Haltbarkeit ge-
wisser Produkte zu verlängern und die Abfälle auf Stufe Detailhandel und Konsum zu reduzieren. Bei
solchen Ansätzen besteht jedoch ein gewisses Konfliktpotenzial mit den Erwartungen der Konsumen-
tinnen und Konsumenten. Diese wünschen sich primär frische und unbehandelte Produkte. Eine lange
Haltbarkeit wird tendenziell negativ wahrgenommen.
Für die Milchindustrie stellt sich das Problem, dass die Käseherstellung durch Sauerlegung (Gerin-
nung der Milch mittels Säure) noch nicht ohne Qualitätsverlust möglich ist. Dadurch kann die Molke
nicht an einem halal-Produktionsstandort weiterverwendet werden und muss verfüttert werden. Hier
gibt es somit ein Potenzial für eine technische Innovation.
Gefordert wird, dass die internationale Vernetzung der Forschung gefördert wird, damit die Schweizer
Produzenten und Unternehmen von neu entwickelten Technologien profitieren können.

6.3            Handelsnormen
Handelsnormen legen fest, welche Qualitätsmerkmale Früchte, Gemüse oder Kartoffeln erfüllen müs-
sen. Viele Vorgaben, wie Mindestgrösse, Aussehen der Schale und Krümmung, sind visueller Natur.
Handelsnormen bestimmen, wozu ein Produkt verwendet wird und ob es noch der menschlichen Er-
nährung zugeführt wird. So können Kartoffeln tieferer Qualitätsklassen noch zu Kartoffelstock verar-
beitet werden und ästhetisch nicht ansprechendes Obst geht in die Saftproduktion. Können Qualitäts-
normen nicht eingehalten werden, kann das aber auch dazu führen, dass essbare Ware verfüttert,
vergärt oder unterpflügt werden muss.

222.1/2011/00590 \ COO.2101.101.5.1332810                                                                  14/36
Aktionsplan Grüne Wirtschaft                                                Verringerung von Food Waste

Wird zwischen einem Produzenten und einem Abnehmer nichts anderes vereinbart, gelten die Han-
delsnormen der Branchenorganisationen. Die Normen verhindern aber nicht, dass auch Produkte an-
derer Qualitäten in Verkehr gebracht werden können. So werden in kleinen Quartierläden oft Waren
verkauft, die die Anforderungen der Handelsnormen nicht erfüllen. Andererseits kommt es vor, dass
die Verarbeitung oder der Detailhandel für ihre Lieferanten noch strengere Normen festlegen.
Ein gewisser Zusammenhang zwischen den Handelsnormen und dem Anfall von Nahrungsmittelabfäl-
len ist grundsätzlich unbestritten. Eine Lockerung der Handelsnormen würde dazu führen, dass mehr
Nahrungsmittel in den Kanal der menschlichen Ernährung gelangen. Ob dies zu einer substanziellen
Reduzierung der Abfälle über alle Stufen hinweg führen würde, ist aber umstritten. Der Grosshandel
vertritt die Position, dass eine Lockerung zu mehr Abfällen bei den Detailhändlern und in den Privat-
haushalten führen würde und eine Substituierung durch importierte Produkte, die strengeren Normen
entsprechen, und Convenience Produkte bewirken würde. Wichtig sei insbesondere eine professionel-
le Landwirtschaft. Diese habe keine Schwierigkeiten, die Handelsnormen zu erfüllen. In wettermässig
aussergewöhnlichen Jahren würden zudem die Normen punktuell gelockert. Betont wird auch die
Wichtigkeit der formbezogenen Normen für eine effiziente Logistik und der Grössenvorschriften für die
Handlichkeit (z. B. haben nur gleich grosse Spargeln denselben Garzeitpunkt) und den Geschmack (z.
B. sind übergrosse Zucchetti wässerig und zu kleine Eisbergsalate bitter).
Die Landwirtschaft würde eine Lockerung der Normen mehrheitlich begrüssen, anerkennt aber, dass
dies eine Bewusstseinsbildung bei den Konsumentinnen und Konsumenten voraussetzen würde, dass
auch ästhetisch nicht ansprechendes Gemüse und Obst von hoher Wertigkeit sein kann.
Der Detailhandel teilt die Befürchtung des Grosshandels einer Verschiebung der Nahrungsmittelabfäl-
le in seine Filialen bei einer Lockerung der Normen, signalisiert aber trotzdem eine Bereitschaft, über
gewisse, insbesondere visuelle Normen zu diskutieren. Bedingung hierfür sei, dass der Lead bei den
Branchenorganisationen liege und alle Detailhändler mitmachen, damit es zu keinen Wettbewerbsver-
zerrungen kommt. Angestrebt werden könnte eine leichte und graduelle Anpassung im Sinne einer
subtilen, von den Konsumentinnen und Konsumenten nicht bemerkten Lockerung der Normen, dies in
Analogie zur Strategie zur Reduktion des Salzgehalts im Brot.
Die Konsumentenorganisationen fordern die Aufnahme einer breiteren Palette von Qualitäten ins Sor-
timent. Dies wird jedoch von der Landwirtschaft abgelehnt, da davon ein allgemeiner Druck auf die
Preise ausgehen könnte. Der Detailhandel betont, dass bei verschiedenen Produkten unterschiedliche
Qualitäten bereits angeboten werden und ein Offenverkauf unterschiedlicher Qualitäten nicht möglich
sei. Hier bestehe die Gefahr, dass die Konsumentinnen und Konsumenten den billigeren Preis tippen
würden, obwohl sie sich für das Premiumprodukt entscheiden. Die Umweltorganisationen fordern eine
allgemeine Lockerung der Normen. Dem entgegnet der Detailhandel, dass bei einem heterogenen
Angebot in der Auslage davon auszugehen ist, dass die visuell schlechtere Qualität liegen bleibt.

222.1/2011/00590 \ COO.2101.101.5.1332810                                                                 15/36
Sie können auch lesen