AKTUELL ADLER 3. AUSGABE 2019/2020 - FC Union Heilbronn

Die Seite wird erstellt Klaus-Peter Witte
 
WEITER LESEN
AKTUELL ADLER 3. AUSGABE 2019/2020 - FC Union Heilbronn
ADLER
                                                                 EIN
                                                                    ES
                                                                      T

                                                                      AD
                                                                        T.
                                                                           EIN
                                                                               VEREIN. E
AKTUELL

                                                                                        IN
                                                                                           ZI
                                                                                             E
                                                                     L!

                                             3. AUSGABE 2019/2020

DER TRADITION VERBUNDEN - DER ZUKUNFT VERPFLICHTET!
                 STANDORT VON „ANPFIFF HEILBRONN“,
   EINEM PROJEKT ZUR FÖRDERUNG UNSERER JUGEND MIT DEN PARTNERN
AKTUELL ADLER 3. AUSGABE 2019/2020 - FC Union Heilbronn
UNSERE PARTNER                          GRUSSWORT VORSTAND

                     LIEBE FANS UND FREUNDE DES FCU,
                     LIEBE GÄSTE,

                     gegen einen Landesligaabsteiger und einen Mitfavoriten für den (Wieder-)
                     Aufstieg zu verlieren, ist keine Schande. Deshalb die deutliche Niederlage
                     letzten Sonntag in Schluchtern schnell abhaken, die aus dem Spiel gewon-
                     nenen Erfahrungen verarbeiten und den Fokus wieder nach vorne auf das
                     nächste Spiel richten. Das muss die Devise unserer jungen Truppe beim heutigen Spiel
                     gegen die Mannschaft des FSV Friedrichshaller SV sein, die wir samt Anhänger und Gäste
                     herzlich willkommen heißen. Es gilt, in den kommenden Wochen zumindest einen Platz im
                     Mittelfeld der Tabelle zu sichern. An dieser Stelle möchte ich auch darauf hinweisen, dass
    BRONZE-PARTNER   unser Pokalspiel gegen den SV MassenbachHausen bereits am Mittwoch, 02.10. um 19:30
                     Uhr in Massenbachhausen stattfindet.

                     Leider müssen wir noch viele Wochen auf unseren Kapitän Kevin Herrmann verzichten. Er-
                     freulich ist, dass die Operation gut verlaufen ist und gute Heilungsaussichten prognostiziert
                     werden.
                     Noch etwas Erfreuliches kann vermeldet werden: Unser Spieler Sascha Gotthardt und sei-
                     ne Nina haben sich vor ein paar Tagen das Ja-Wort gegeben. Wir wünschen den beiden in
                     ihrem neuen gemeinsamen Lebensabschnitt alles Gute, Glück und Zufriedenheit bei bester
    SILBER-PARTNER   Gesundheit!

                     Erlaubt sei auch ein Rückblick auf das in Kooperation mit Anpfiff ins Leben e.V. und der
                     Dieter Schwarz Stiftung im Juli gestartete Jugendförderprogramm. Hier wird mit Hochdruck
                     daran gearbeitet, um unseren Jugendlichen und Kindern möglichst optimale Bedingungen
                     zur Umsetzung des Förderprogramms zu schaffen. Deshalb an dieser Stelle ein herzliches
                     Dankeschön an alle, die daran mitarbeiten sowie auch an alle meine Kolleginnen und Kolle-
                     gen im Vorstand und im Führungsteam, die hervorragende Arbeit leisten und unseren Ver-
                     ein immer weiter nach vorne bringen!
     GOLD-PARTNER
                     Es grüßt herzlich

                     Werner Schmidt
    PLATIN-PARTNER   1.Vorsitzender

1                    ADLER AKTUELL - FC Union Heilbronn                                                              2
AKTUELL ADLER 3. AUSGABE 2019/2020 - FC Union Heilbronn
Blumen ... Garten ... Grünfühlen
                                                    Gärtnerei
                                                                             Pflanzen
                                                         Grabpflege
                                                    Wohnen                      Individuell
                                                                    Floristik
                                                    Gärtnerei am Westfriedhof
                                                    Neipperger Str. 121
                                                    74080 HN-Böckingen
                                                    Tel.: 07131 - 38 00 00
                                                    www.gaertnerei-widmann.de                             www.fensterbau-boes.de
                                                    Öffnungszeiten: Mo - Fr: 9 - 18 Uhr, Sa: 9 - 13 Uhr

                Peter Erbe GmbH
         Sanitär - Heizung - Solartechnik
     Klingenberger Str. 46 | 74080 Heilbronn
Tel.: 07131 7 797 95 90 | Fax; 07131 / 797 95 959
            E-Mail: info@erbe-gmbh.de
AKTUELL ADLER 3. AUSGABE 2019/2020 - FC Union Heilbronn
UNSER LEITBILD                                                             INHALT

            Uns verbindet die gemeinsame Liebe zum Fußball.              MIXED ZONE

                     Wir fördern den Spaß am Fußball.                    Neuigkeiten beim FCU							Seite 7

                                                                         Einblicke ins Führungsteam						Seite 8
               Wir stehen für leistungsorientierten Fußball.
                                                                         Mitglied werden								Seite 12
       Wir wollen den sportlichen Erfolg, aber nicht um jeden Preis.

    Wir verstehen uns als Team, das gemeinsam den Verein voranbringt.    ADLER
                                                                         Coaching Zone								Seite 15
              Wir begegnen uns mit gegenseitigem Respekt.
                                                                         Teamvorstellung								Seite 16
            Wir verpflichten uns zu Toleranz gegenüber jedem.
                                                                         Die Mannschaft								Seite 17
             Wir verinnerlichen Fairplay und üben Solidarität.
                                                                         Tabelle / Spieltag								Seite 18
                    Wir sind ehrlich und offen für Kritik.               Vorfreude									Seite 19

            Wir sind pünktlich und in jeder Hinsicht verlässlich.        Nachspielzeit									Seite 20

                                                                         ADLER NACHWUCHS
                         Heilbronn, September 2019
                    Der Vorstand des FC Union Heilbronn                  Coaching Zone								Seite 23

                                                                         Nachspielzeit									Seite 24

                                                                         Die Mannschaften								Seite 25

                                                                         Anpfiff Heilbronn								           Seite 26

5                                                                       ADLER AKTUELL - FC Union Heilbronn              6
AKTUELL ADLER 3. AUSGABE 2019/2020 - FC Union Heilbronn
NEUIGKEITEN BEIM FCU                                                                     EINBLICKE INS FÜHRUNGSTEAM

    ANPFIFF HEILBRONN UNTERSTÜTZER FEIERTE 80. GEBURTSTAG                                         WAS BEWEGT DEN JUGENDVORSTAND IN SEINEM AMT

    Am vergangenen Dienstag feierte Dieter Schwarz, unser finanzieller Unterstützer des Ju-       Zunächst einmal möchte ich mich kurz vorstellen: Mein Name ist Can
    gendförderprojektes Anpfiff Heilbronn, seinen 80. Geburtstag. Wir wollten uns die Gelegen-    Kara und ich bin ein gebürtiger Seeräuber mit Wurzeln aus dem Schwar-
    heit nicht entgehen lassen, ihm zu seinem Ehrentag zu gratulieren.                            zen Meer in der Türkei. Ich bin 40 Jahre alt, verheiratet und habe 3 Söh-
                                                                                                  ne mit 15, 12 und 3 Jahren. Seit 15 Jahren arbeite ich für die Volksbank
    Wie Antoine de Saint-Exupéry einmal sagte: "Das, worauf es im Leben ankommt, können           Heilbronn eG. Hier bin ich derzeit als Regionalmarktleiter für die Filialen
    wir nicht vorausberechnen. Die schönste Freude erlebt man immer da, wo man sie am we-         Böckingen, Kirchhausen und Neckargartach tätig.
    nigsten erwartet hat."
                                                                                                  Welche Motivation hat mich auf die Funktion als Jugendvorstand beim FC Union Heilbronn
    Von Herzen wünschen wir alles Gute zum Geburtstag und viel Erfolg und Freude für die          angetrieben? Der Verein hat doch einen schlechten Ruf? Der Verein befindet sich doch in
    Zukunft.                                                                                      einer finanziellen Schieflage? Es gibt keine Strukturen im Verein und folglich herrscht hier
                                                                                                  Chaos.

                                                                                                  Sind die o.g. Punkte nicht Motivation genug, um hier ehrenamtlich Tätig zu werden? Für
                                                                                                  mich ist die Antwort ein klares „JA“. Der Hauptgrund ist aber, zunächst einmal meinen Dank
                                                                                                  zu erweisen. Ich bin in Böckingen geboren und aufgewachsen. Von klein auf habe ich nahe-
                                                                                                  zu meine ganze Jugend beim FV Union Böckingen Fußball gespielt. Es war eine gute Zeit,
                                                                                                  auf die ich gerne mit Stolz zurückblicke. Die aktive Mannschaft hatte in der Landesliga ge-
                                                                                                  spielt und wir hatten das Glück und den Ehrgeiz, in der B- und A- Jugend in der Verbands-
    NACHRUF: WALTER LUTZENBERGER VERSTORBEN                                                       staffel zu spielen. Unsere Gegner wie VfB Stuttgart oder Stuttgarter Kickers hatten für uns
                                                                                                  als Kinder einen hohen Stellenwert und deshalb waren wir auch immer sehr motiviert.
    Freud und Leid folgt zu gleich, denn unerwartet und tief betroffen mussten wir die traurige
    Nachricht zur Kenntnis nehmen, dass unser ehemaliger Leiter der Geschäftsstelle Walter        Nun gilt es für mich etwas zurückzugeben. Das tue ich mit meiner ehrenamtlichen Tätigkeit
    Lutzenberger (bis Ende Juni 2019) plötzlich und überraschend verstorben ist.                  als Jugendvorstand und bin mit Leib und Seele dabei. Natürlich habe ich auch das Glück,
                                                                                                  Dank unserem Vorstand Herrn Werner Schmidt, mit der Kooperation „Anpfiff ins Leben“ die
    Der Verein wird dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren. Unser ganzes Mit-            Jugendarbeit noch attraktiver zu gestalten. Das ist eine großartige Veränderung für den Ver-
    gefühl in diesen schweren Stunden gilt seiner Familie und den Angehörigen.                    ein in die richtige Richtung.

    Mit stillem Gruß, auch im Namen aller Mitglieder,                                             Veränderung!
    das Führungsteam
                                                                                                  Bereits dieses Wort löst bei manchen Menschen eine Stressreaktion aus. Denn obwohl wir
                                                                                                  wissen, dass nichts wichtiger ist als sie, tun wir uns mit dem Loslassen einerseits so schwer.
                                                                                                  Andererseits kommt mit dem Neuen auch die Angst vor dem Unbekannten ins Spiel. Wo der
                                                                                                  Status quo doch so vertraut ist. Das wussten schon die alten Griechen. Machen wir es wie
                                                                                                  sie: Heißen wir die Veränderung willkommen. Von Heraklit stammt die Formel „Panta rhei“,
                                                                                                  alles fließt. Er erkannte: Man kann nicht zweimal in denselben Fluss steigen. Ist uns der Ne-
                                                                                                  ckar wegen seiner permanenten Veränderung unvertraut!? Oder betrachten wir uns selbst:
                                                                                                  In etwa 11 Monaten sind nahezu alle Körperzellen einmal komplett erneuert. Sie sind prak-
                                                                                                  tisch ein neuer Mensch. Beunruhigt Dich Dein Spiegelbild? Wohl kaum. Eher das Gegenteil:
                                                                                                  Würde der Neckar nicht fließen, wäre er schnell faulig. Und würden wir uns nicht in jedem
                                                                                                  Augenblick erneuern, wäre unsere Lebenszeit sehr überschaubar. Die Veränderung scheint
                                                                                                  also eins der elementarsten Naturgesetze zu sein. Also doch ein Grund zur Freude.

7                                                                                                  ADLER AKTUELL - FC Union Heilbronn                                                              8
AKTUELL ADLER 3. AUSGABE 2019/2020 - FC Union Heilbronn
Interessant bei der Veränderung ist der Prozess, mit dem sie abläuft: Etwas Neues kündigt
    sich in unserem Leben an. Wir sind kritisch, finden jede Menge Gründe, warum es so nicht
    geht. Und halten fest am Bestehenden. Diese Tendenz ist übrigens der Grund dafür, warum           BIST DU
                                                                                                      BEREIT
    es neue Ideen so überaus schwer haben. Wir sehen zu oft nur, was dagegenspricht und
    verbauen uns damit Chancen. Wir könnten viel gewinnen, wenn wir zunächst vorbehaltlos
    fragen, welches Potenzial in einem neuen Gedanken steckt. Beispiele, die zeigen, wie selbst-
    verständlich wir Veränderungen rückwirkend annehmen, gibt es viele: Ein neues Automodell
    wird eingeführt. Revolutionär das Design. Was zunächst ungewohnt erscheint, ist bald schon
    ein gewohnter Anblick.

    Daher bedeutet für mich Stillstand gleich Rückschritt. Gebt uns die Zeit, Veränderungen wirk-     FÜR
                                                                                                      180 METER
    sam werden zu lassen und trennt euch von alten Gewohnheiten „Früher war alles besser“.
    Vor diesem Hintergrund bin ich derzeit damit beschäftigt, die Strukturen in der Jugendarbeit
    zu ordnen. Hierbei werde ich von unserem Projektkoordinator Dominik Hager tatkräftig unter-
    stützt. Es ist sehr viel Arbeit, was auf der Oberfläche nicht sichtbar ist. Wenn wir aber Stück
    für Stück die Erfolge aus unserem Handeln sehen und in glückliche Kindergesichter blicken,
    ist jede Anstrengung wertvoll. In diesem Sinne wünsche ich uns allen viel Erfolg und eine
                                                                                                      TIEFE?
    erfolgreiche Saison 2019/2020.

    Mit sportlichen Grüßen

    Can Kara
    Jugendvorstand

                                                                                                      40 m Erlebnisrutsche            Schausprengung                   Interaktives Labor

                                                                                                      Das Besucherbergwerk Bad Friedrichshall ist das perfekte Ausflugsziel für Jung und Alt bei
                                                                                                      jedem Wetter. Erlebe in 180 Metern Tiefe die rund 200 Millionen Jahre alte Welt des Salzes
                                                                                                      mit ihren faszinierenden Attraktionen.

                                                                                                      Nicht täglich geöffnet! Details und weitere Informationen unter www.salzwelt.de

                                                                                                      19. April – 6. Oktober

                                                                                                      Salzbergwerk Bad Friedrichshall • Bergrat-Bilfinger-Str. 1 • 74177 Bad Friedrichshall
                                                                                                      Telefon 07131 959-3303 • Fax 07131 959-1055 • E-Mail: info@salzwelt.de

9
AKTUELL ADLER 3. AUSGABE 2019/2020 - FC Union Heilbronn
MITGLIED WERDEN

WERDE EIN TEIL VON UNS

Hast Du Interesse, aktiv beim FC Union Heilbronn mitzuarbeiten oder willst Du den Verein
mit einer passiven Mitgliedschaft unterstützen? Dann werde Mitglied beim FC Union Heil-
bronn. Denn nur mit vielen Helfern und Unterstützern können wir in Heilbronn etwas im Fuß-
ball bewegen. Wir brauchen Dich!

Einfach den Mitgliedsantrag in der Geschäftsstelle bzw. bei Heimspielen de Aktiven an der
Eintrittskasse holen oder online auf unserer Homepage herunterladen, ausdrucken, aus-
füllen und per Post an nachfolgende Adresse senden oder bei einem Verantwortlichen ab-
geben:

Natürlich kannst Du bei Fragen auch vorab Kontakt mit einem Verantwortlichen aus der
Vorstandschaft aufnehmen. Lasse Dich überzeugen! Genieße zudem alle Vorteile einer Mit-
gliedschaft:

- Mitbestimmung über das Vereinsleben in der Hauptversammlung (ab 18 Jahren)
- FCU-Mitglieder zahlen ermäßigten Eintritt bei den Heimspielen der Aktiven
- FCU-Mitglieder bis 18 Jahre erhalten freien Eintritt bei allen Heimspielen der Aktiven
- FCU-Mitglieder erhalten ermäßigte Dauerkarten
- Vergünstigungen bei vielen Sponsoren durch den künftigen Mitgliederausweis.

Mitglieder ab dem 65. Lebensjahr: 84 Euro
Jugendliche unter 19 Jahren:      120 Euro
Mitglieder ab dem 19. Lebensjahr: 120 Euro
Familienmitgliedschaft:           150 Euro (gilt nur bei Beitritt aller Familienmitglieder)

       Wir haben unsere Waschstrasse modernisiert und umgebaut!

                Fahrzeuge mit einer Reifengröße bis zu 360 mm sind kein Problem.
       Lackschonende Materialien und pflegende Substanzen lassen Ihr Lieblingsstück glänzen.
                      LED Hintergrundbeleuchtung sorgt für gute Stimmung.
                      Kuschelweiche Teddytex-Streifen sorgen für den Rest.

                     Auf geht's zum rundum Wohlfühlprogramm - für Ihr Auto!

                     Wir freuen uns auf Ihren Besuch – Ihr CarWash Heibl Team

 ADLER AKTUELL - FC Union Heilbronn                                                            12
AKTUELL ADLER 3. AUSGABE 2019/2020 - FC Union Heilbronn
DU hast das TALENT.
     WIR passende FUNKTIONSKLEIDUNG.
                                                        Sekt in the City!
                                     SCHUHE.
                                       BÄLLE.

                     PROFIMARKT
                Edisonstraße 5 | 74076 Heilbronn
                 www.saemann-sportkultur.de

                                                                                        Cuvée
                                                                                HEILBRONNER STAUFENBERG

                                                                                   SEKT ROSÉ & BL ANC
                                                                                     Versprüht ein neues Lebensgefühl.

                                                                         Heilbronn
                                                   G E N O S S E N S C H A F T S K E L L E R E I        H E I L B R O N N
AKTUELL ADLER 3. AUSGABE 2019/2020 - FC Union Heilbronn
COACHING ZONE                                                                              TEAMVORSTELLUNG

     AUS UND RÜCKBLICK DES TRAINERTEAMS                                                                            SASCHA GOTTHARDT                                       SALVATORE CLIMACO

     Mit dem FSV Friedrichshaller SV erwarten wir heute eine Mannschaft, die mit Sicherheit
     bisher nicht die Ergebnisse einfahren konnte, die man sich selbst erhofft hat. Letzte Woche
                                                                                                   Rückennummer: 19						Rückennummer: 9
     gegen die Spfr Untergriesheim hat das Team aber ein erstes Ausrufezeichen gesetzt und
                                                                                                   Position: RV							Position: Sturm
     trotz langer Unterzahl mit 1:0 gewonnen. Grundsätzlich bietet der Gast aus Friedrichshall
                                                                                                   Im Verein seit: 2017						            Im Verein seit: Juli 2019
     ähnliche Voraussetzungen wie unser Team. Viele Junge Spieler gespickt mit einigen erfah-
                                                                                                   Stärken im Fußball: Kampfsau				      Stärken im Fußball: Schnelligkeit
     ren Akteuren. Aus dieser Perspektive betrachtet eine sehr spannende Partie.
                                                                                                   Lieblingsverein: FC Bayern München			 Lieblingsverein: Juventus Turin
                                                                                                   Lieblingsspieler: Arturo Vidal				Lieblingsspieler: -
     Wir haben uns bestmöglich auf diesen Gegner vorbereiten und werden ihn in keinem Fall
     unterschätzen. Für uns war es vergangene Woche wichtig, die 0:5 Niederlage gegen den
                                                                                                   1. Warum hast Du Dich (weiterhin) für den FCU entschieden?
     SV Schluchtern schnell abzuhaken und uns wieder auf das Wesentliche zu konzentrieren.
                                                                                                   Sascha: Ich habe schon in der Jugend bei der Union gespielt und fühle mich auch bei der
     Wenn unsere Mannschaft aus der Niederlage die richtigen Schlüsse gezogen hat, werden
                                                                                                   Aktiven seit 2 Jahren pudelwohl.
     wir heute als Sieger vom Platz gehen. Wir müssen lernen, unsere Chancen sehr viel effizi-
                                                                                                   Salvatore: Wegen den Trainern.
     enter zu nutzen und unsere Fehler im eigenen Ballbesitz zu minimieren.
                                                                                                   2. In diesem Jahr hat ein regelrechter Umbruch stattgefunden. Viele Spieler sind ge-
     Wir wünschen eine spannende und faire Bezirksliga-Begegnung.
                                                                                                   gangen und einige konnten dazu gewonnen werden. Wie empfindest Du die Atmosphä-
                                                                                                   re innerhalb der Mannschaft?
                                                                                                   Sascha: Wir haben menschlich und sportlich viele gute Spieler verloren, aber auch einige
                                                                                                   junge, ehrgeizige Spieler dazugewonnen. Die Stimmung auf dem Platz und in der Kabine ist
                                                                                                   einwandfrei.
                                                                                                   Salvatore: Finde die Atmosphäre gut. Jeder hat sich direkt mit jedem verstanden.

                                                                                                   3. Der Saisonstart ist vorbei. Wie bewertest du die Leistungen zuletzt und wo soll es
                                                                                                   diese Saison hingehen?
                                                                                                   Sascha: Die Leistung der ersten Saisonspiele ist durchaus positiv. Zwar haben wir gegen die
                                                                                                   Meisterschaftsfavoriten aus Schluchtern und Neckarsulm auch in der Höhe verdient verloren,
                                                                                                   konnten hingegen aber gegen Lauffen und Brackenheim zeigen, dass wir durchaus gegen
                                                                                                   langjährige solide Bezirksligamannschaften mithalten können. Jetzt gilt, an diesen Leistun-
                                                                                                   gen anzuknüpfen und als junge Mannschaft in der ziemlich starken Liga anzukommen.
                                                                                                   Salvatore: Ich bin zufrieden mit unserer Leistung bis jetzt und hoffe, dass wir es möglichst
     Euer Trainerteam
                                                                                                   weit nach vorne schaffen.
     Nico Kiesel & Robin Hubmann
                                                                                                   4. Und welches persönliche Ziel setzt Du Dir für diese Saison?
                                                                                                   Sascha: Verletzungsfrei bleiben.
                                                                                                   Salvatore: Mich weiterzuentwickeln.

                                                                                                   5. Wie schätzt Du die gesamte Bezirksliga Unterland in diesem Jahr ein?
                                                                                                   Sascha: Wie schon gesagt, die Bezirksliga ist dieses Jahr sehr stark besetzt. Ich denke, man
                                                                                                   muss sehr konstant spielen, um dieses Jahr nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben.
                                                                                                   Salvatore: Sehr stark. Es gibt viele Mannschaften, die sich um die ersten Plätze streiten.

                                                                                                   6. Wer schafft deiner Meinung nach zum Schluss den Aufstieg in die Landesliga?
                                                                                                   Sascha: Ich denke, es kommt zu einem Zweikampf zwischen den Landesligaabsteigern SV
                                                                                                   Schluchtern und Aramäer Heilbronn.
                                                                                                   Salvatore: SV Schluchtern.

                            EINE STADT. EIN VEREIN. EIN ZIEL.
15                                                                                                 ADLER AKTUELL - FC Union Heilbronn                                                             16
AKTUELL ADLER 3. AUSGABE 2019/2020 - FC Union Heilbronn
DIE MANNSCHAFT                                                                                                     TABELLE / SPIELTAG

                                                                                                            Platz Mannschaft                                                     Sp          S            U        N          Tore          +/-    PKT

                                                                                                             1     SV Schluchtern                                                6           5            0        1         32:10          22     15

                                                                                                             2     Aramäer Heilbronn                                             6           5            0        1          22:8          14     15

                                                                                                             3     Spfr Untergriesheim                                           6           4            0        2          11:9           2     12

                                                                                                             4     FSV Schwaigern                                                5           3            1        1          13:6           7     10

                                                                                                             5     SG Bad Wimpfen                                                6           3            1        2         24:20           4     10

                                                                                                             6     Türkspor Neckarsulm                                           6           3            1        2         16:12           4     10

                                                                                                             7     Spfr Lauffen                                                  6           3            0        3          16:9           7       9

                                                                                                             8     TSG Heilbronn                                                 5           3            0        2         13:10           3       9

                                                                                                             9     FV Wüstenrot                                                  6           3            0        3         17:18           -1      9

                                                                                                            10 FC Union Heilbronn                                                6           2            2        2          7:12           -5      8

                                                                                                            11 Neckarsulmer SU II                                                6           1            3        2         12:18           -6      6

                                                                                                            12 SGM Krumme Ebene a. N.                                            5           1            2        2           7:8           -1      5

                                                                                                            13 SC Ilsfeld                                                        5           1            1        3           3:9           -6      4

                                                                                                            14 FSV Friedrichshaller SV                                           6           1            1        4          6:18         -12       4

                                                                                                            15 SG Stetten-Kleingartach                                           6           1            1        4         10:33         -23       4

                                                                                                            16 VfL Brackenheim                                                   5           1            0        4          7:11           -4      3

                                                                                                            17 TGV Dürrenzimmern                                                 5           0            3        2          6:11           -5      3
                                                                                                                 Aufsteiger    Aufstiegsrelegation     Abstiegsrelegation       Absteiger

o.v.l.n.r.: Adama Balde, Stefan Gündisch, Zhun-Giel Kim, Philip Melzer, Kevin Herrmann, Dramane Traore
                                                                                                            HEUTIGER SPIELTAG                                                            NÄCHSTER SPIELTAG
m.v.l.n.r.: Trainer Nico Kiesel, Metehan Yildiz, Sascha Gotthardt, Mike Fredman, Elias Bizid, Mert Ünal,
            Halil Yildirim, Co-Trainer Robin Hubmann                                                        SG Stetten-Kleingartach       -   FSV Schwaigern
                                                                                                                                                                            Sa, 28.09.
                                                                                                                                                                                         FSV Friedrichshaller SV   -   SC Ilsfeld
                                                                                                                                                                                                                                                  So, 06.10.

u.v.l.n.r.: Salvatore Climaco, Lorentin Shala, Leander Wallmann, Alperen Yilmaz, Semsettin Saglam.
                                                                                                                                                                              17:00                                                                 15:00

                                                                                                            VfL Brackenheim               -   Türkspor Neckarsulm             17:30      SV Schluchtern            -   SGM Krumme Ebene a. N.       15:00

Es fehlen: Emiliano Campo, Zhelyazko Kalinov, Jonas Heberle, Gabor Lazar, Markus Junker und Tobias Neutz.   Spfr Untergriesheim           -   SG Bad Wimpfen
                                                                                                                                                                            So, 29.09.
                                                                                                                                                                                         Spfr Lauffen              -   VfL Brackenheim              15:00
                                                                                                                                                                              15:00

                                                                                                            FV Wüstenrot                  -   TGV Dürrenzimmern               15:00      Neckarsulmer SU II        -   SG Stetten-Kleingartach      15:00

                                                                                                            Aramäer Heilbronn             -   TSG Heilbronn                   15:00      FSV Schwaigern            -   Aramäer Heilbronn            15:00

                                                                                                            SGM Krumme Ebene a. N.        -   Spfr Lauffen                    15:00      SG Bad Wimpfen            -   FC Union Heilbronn           15:00

                                                                                                            SC Ilsfeld                    -   SV Schluchtern                  15:00      TSG Heilbronn             -   FV Wüstenrot                 15:00

                                                                                                            FC Union Heilbronn            -   FSV Friedrichshaller SV         15:00      TGV Dürrenzimmern         -   Spfr Untergriesheim          15:00

  17                                                                                                          ADLER AKTUELL - FC Union Heilbronn                                                                                                               18
VORFREUDE                                                                                       NACHSPIELZEIT

     WICHTIGES HEIMSPIEL GEGEN DEN FSV FRIEDRICHSHALLER SV                                            NICHTS ZU HOLEN BEIM SV SCHLUCHTERN

     Im Rahmen des siebten Spieltages empfängt der FC Union Heilbronn heute den FSV Fried-            Der FC Union Heilbronn unterlag am letzten Sonn-
     richshaller SV zum nächsten Heimspiel im Stadion am "See".                                       tag dem favorisierten SV Schluchtern mit 5:0. Zwar
                                                                                                      hielt man phasenweise gut mit, dennoch war man
     Die Gäste aus Bad Friedrichshall belegen aktuell den 14. Tabellenplatz mit 4 Punkten aus 6       in den entscheidenden Zweikämpfen nicht präsent
     Spielen und einem Torverhältnis von 6:18 Toren. Nach einem schwächeren Saisonstart mit           genug, sodass die Gegentore unter dem Strich zu
     nur einem Punkt aus den ersten fünf Spielen gab es am vergangenen Wochenende einen               einfach fielen.
     wahren Achtungserfolg, als der FSV Friedrichshaller SV die Spfr Untergriesheim trotz fast
     neunzigminütiger Unterzahl mit 1:0 bezwingen und somit den ersten Dreier bejubeln konnte.        Der SV Schluchtern übernahm von Beginn an die
     Ähnlich wie bei unserem FCU gab es vor der Saison einen größeren Umbruch, sodass sich            Initiative und schaffte es immer wieder, durch Dia-
                                                                                                      gonalbälle Druck über die Außen zu erzeugen.
     die mit eigenen Jugendspielern verjüngte Mannschaft erst noch finden muss.
                                                                                                      Die erste Chance ergab sich bereits in der zwei-
                                                                                                      ten Spielminute: Der Schluchterner Soner Bostan       beim ersten Schuss von Zhelyazko Kalinov war
     Für unseren FCU ist das Heimspiel ein richtungsweisendes Spiel. Mit zwei Siegen, zwei            tankte sich auf der linken Seite durch, flankte in    SVS-Torhüter Fabian Guttleber zur Stelle, der
     Unentschieden und zwei Niederlagen bei diesem schweren Auftaktprogramm ausgeglichen              die Mitte, doch der Abschluss von Cristiano Alves     zweite Schuss von Mike Fredman ging am Tor
     in die Saison gestartet, stellt sich in den kommenden Spielen heraus, wo die Reise in dieser     war zu schwach, um FCU-Schlussmann Leander            vorbei.
     Saison hingehen wird. Der Abstand auf Platz 4 beträgt gerade einmal zwei Punkte, während         Wallmann in Bedrängnis zu bringen. Keine fünf Mi-
     der Abstand auf den ersten Abstiegsplatz, den der FSV Friedrichshaller SV derzeit inne hat,      nuten später dann doch die frühe Führung für die      Nach der Pause stellten die ADLER um und
     auch nur vier Punkte beträgt. Nun ergibt sich die Möglichkeit, durch einen Heimsieg ins          Gastgeber: Ein Schnittstellenball erreichte Soner     standen defensiv nun wesentlich kompakter.
     vordere Drittel vorzustoßen, vor allem aber den FSV und die Abstiegsränge auf Distanz zu         Bostan, der aus abseitsverdächtiger Position das      Nachdem Pascal Münzer mit einem Kopfball in
     halten. Positiv stimmen die bisherigen Heimauftritte, denn aus den ersten drei Heimspielen       1:0 erzielen konnte. Im Gegenzug ergab sich für       der 47. Minute knapp scheiterte, hatte Salvato-
     holte man satte 7 Punkte und ist damit noch ungeschlagen. Knüpft die junge Mannschaft            die ADLER die Riesenmöglichkeit zum Ausgleich:        re Climaco in der 51. Minute die nächste Chan-
                                                                                                      Nach einem schönen Spielzug über mehrere Sta-         ce: Fabian Guttleber´s Spieleröffnung ging
     an die bisherigen Heimauftritte an, so ist sicherlich auch im vierten Heimspiel ein dreifacher
                                                                                                      tionen schickte Alperen Yilmaz Salvatore Climaco      direkt in die Füße des FCU-Angreifers, doch
     Punkterfolg möglich.                                                                             mit einem perfekt getimten Ball auf die Reise, der    dieser zögerte zu lange, sodass nur eine Ecke
                                                                                                      Fabian Guttleber im Tor des SV Schluchtern be-        heraussprang, die ungefährlich blieb. Nach ei-
     Auf geht´s ADLER!                                                                                reits umkurvte, allerdings konnte der Abschluss       ner Doppelchance in der 59. und 61. Minute,
                                                                                                      aus spitzem Winkel gerade noch vorm Überschrei-       als sich FCU-Schlussmann Leander Wallmann
                                                                                                      ten der Linie geklärt werden. Den nachfolgenden       erneut auszeichnen konnte, beruhigte sich die
                                                                                                      Eckball setzte Halil Yildirim knapp neben das Tor.    Partie. Zwar kam der FCU nun öfters bis an den
                                                                                                      Das 2:0 resultierte aus einem einfachen Ballver-      Schluchtener Strafraum, außer ein paar weni-
                                                                                                      lust kurz vor dem eigenen Sechzehner, der Ball        gen Halbchancen war aber nichts Zwingendes
                                                                                                      gelangte zu Simon Wörner, der nicht entschei-         dabei, um doch noch den Ehrentreffer zu erzie-
                                                                                                      dend gestört wurde und den scharfen Ball in die       len. Den Schlusspunkt der Partie setzte Corin
                                                                                                      Mitte musste Philipp Matyssek nur noch über die       Bechtle, der in der 81. Minute nach einem Frei-
                                                                                                      Linie drücken. Die Gastgeber waren sehr effizient,    stoß per Kopf den 5:0-Endstand markierte.
                                                                                                      denn auch der nächste Angriff mündete in einen
                                                                                                      Treffer. Nach einem schönen Doppelpass war So-        Für den FCU spielten: Leander Wallmann, Lo-
                                                                                                      ner Bostan in der 27. Minute abermals über links      rentin Shala, Halil Yildirim, Salvatore Clima-
                                                                                                      freigespielt, legte zurück auf Simon Wörner, der      co (62. Dramane Traore), Alperen Yilmaz (46.
                                                                                                      keine Mühe mehr hatte, den Ball zum 3:0 für den       Elias Bizid), Zhelyazko Kalinov, Philip Melzer,
                                                                                                      SV Schluchtern zu verwerten. Der FCU suchte           Mike Fredman, Sascha Gotthardt (71. Adama
                                                                                                      trotz des Rückstandes den Weg nach vorne, doch        Balde), Gabor Lazar und Emiliano Campo.
                                                                                                      nach eigenem Ballverlust stimmte die Umschalt-
                                                                                                      bewegung nicht, sodass man sich nun auch noch
                                                                                                      auskontern ließ: Ein langer Ball landete bei Pas-
                                                                                                      cal Münzer, der in die Mitte spielte und der völlig
                                                                                                      freistehende Soner Bostan ließ sich diese Chan-
                                                                                                      ce zum 4:0 nicht entgehen. Kurz vor der Halbzeit
                                                                                                      noch einmal die ADLER mit zwei Distanzschüssen,

19                                                                                                    ADLER AKTUELL - FC Union Heilbronn                                                                      20
ZIELE
         SETZEN                                                                    Zeit für Ihre Auszeit
                                                                                   in der Soleo Saunalandschaft

         Wie alle Sportler setzen wir uns harte Ziele und haben
         uns auch dieses Jahr zum zehnten Mal in Folge wieder
         die Auszeichnung zum »TOP-Lokalversorger« geholt.
         Für Top-Preis-Leistung, Service, regionales Engagement
         und Umweltschutz. Vor allem aber für Sie.

         www.zeag-energie.de

                                                                                      Soleo • Untere Neckarstraße 21 • 74072 Heilbronn
                                                                                                  www.soleo-heilbronn.de
ZEAG_Anzeige_A4_FC_Union_Heilbronn_190318.indd 1                  18.03.19 16:42
COACHING ZONE                                                                                         NACHSPIELZEIT

     INTERVIEW MIT DEM TRAINER DER C2-UNIOREN                                                        C2 GEWINNT DAS AUFTAKTSPIEL

     1. Warum hast Du Dich weiterhin für den Trainerposten beim FCU entschieden?                     Das Spiel begann mit echt guten Torchancen          In der 2. Halbzeit dasselbe Bild, wobei dann in
     Carmelo: Als ehemaliger Union-Böckingen-Spieler ist es mir eine Ehre, hier Trainer sein zu      seitens unserer C2, die leider nicht zur verdien-   der 47. Minute einer der wenigen Konter zum
     dürfen. Ich habe und werde diesen Verein immer verteidigen. Nach zwei Jahren als D-Ju-          ten Führung führten. Und wie es im Fußball          1:0 durch Batu Angelike vollendet wurde. 3 Mi-
                                                                                                     eben so ist, bekommt man dann ein Tor. Ein          nuten später hatten wir die Möglichkeit, durch
     gendtrainer und dazu auch noch sehr erfolgreich, stand nichts im Wege, diese Kids jetzt in
                                                                                                     Leingartener kam außerhalb des Sechzehner           einen Strafstoß zu erhöhen. Dieser wurde lei-
     der C1 weiter zu trainieren.
                                                                                                     unbedrängt zum Abschluss und erzielte das           der durch den Torspieler mit den Fingerspitzen
                                                                                                     schmeichelhafte 1:0. Die Partie schien aus der      an den Pfosten gelenkt. So blieb es bis kurz vor
     2. Wie lief die Vorbereitung und wie seid ihr in die neue Saison gestartet?                     Hand zu gleiten, denn die Fehleranzahl häufte       Schluss beim 1:0, wobei der Druck durch den VfL
     Carmelo: Die Vorbereitung war zwar kurz, aber dafür sehr intensiv. Das hat sich gleich zum      sich in der Folgezeit. Doch nach einer schönen      Obereisesheim so stark wurde, dass sich unsere
     Saisonstart gezeigt, da wir auswärts 3 Punkte geholt haben. Und das als 2006er Mann-            Kombination erzielte die stark spielende Num-       Jungs nicht mehr befreien konnten. So kam es
     schaft gegen 2005er.                                                                            mer 13 den 1:1-Ausgleichstreffer. Die Gegner        2 Minute vor Schluss zum hochverdienten Aus-
                                                                                                     kamen meistens über ihre rechte Angriffsseite       gleichstreffer zum 1:1.
     3. Was hat sich seit April 2019 positiv verändert?                                              und stellten uns hier häufiger vor Probleme.
     Carmelo: Durch „Anpfiff Heilbronn“ und die Social-Media-Beiträge hat sich der Verein sehr       Gerade in der Phase, in der man sich defen-
     positiv nach außen verbessert.                                                                  siv stabilisieren konnte, wurde unser Torspie-      E3: TORREICHES UNENTSCHIEDEN
                                                                                                     ler mit einem weiten Fernschuss überwunden
                                                                                                     und es stand plötzlich 2:1. Doch unsere Jungs   Viele Tore gab es beim ersten Meisterschafts-
     4. Wie siehst Du die Zukunft beim FCU?
                                                                                                     zeigten Kampfgeist, die Mittelfeldspieler rissenspiel unsere E3. Mit 5:5 trennte man sich beim
     Carmelo: Durch das neue Projekt „Anpfiff Heilbronn“ bin ich mir sicher, dass sich für den       das Spiel nach und nach an sich und mit einer   SC Ilsfeld letztendlich leistungsgerecht. Unsere
     FCU die Möglichkeit ergeben wird, wieder ganz oben mitzuspielen und im Heilbronner Fuß-         schönen Kombination gelang schließlich der      Jungs gingen mit 0:1 in Führung, mussten je-
     ball etwas zu bewegen. Spieler werden in Zukunft gerne bleiben, sich verbunden fühlen und       erneute Ausgleich.                              doch durch ein Eigentor den Ausgleich und in der
     hoffentlich, dann als Spieler der Aktiven im Stadion am „See“ auflaufen. Natürlich braucht                                                      Folge noch 3 weitere Tore zum 4:1 hinnehmen.
     das etwas Zeit, aber ich bin davon überzeugt, dass wir das schaffen, wenn alle ihr Engage-      In der zweiten Halbzeit merkte man sofort, Mit einer tollen Aufholjagd ging man dann sogar
     ment hierfür entsprechend einsetzen.                                                            dass unsere Jungs das Spiel noch gewinnen mit 4:5 in Führung, doch den Gastgebern aus Ils-
                                                                                                     wollten. Zusätzlich wurde von Seiten des Trai- feld gelang kurz vor Schluss noch der Ausgleich.
     5. Was ist Dein persönliches Ziel für diese Saison?                                             nergespanns positionelle Änderungen vorge-
     Carmelo: Mein Ziel ist es, die Jungs weiterhin bei Ihrer Entwicklung zu unterstützen, mit       nommen, um der Mannschaft mehr Stabilität zu
     meiner Philosophie eine gute Meisterschaft zu absolvieren und vor allem auch den Spaß           geben. Und es zahlte sich aus, denn die Mann- Die Ergebnisse im Überblick:
                                                                                                     schaft trat selbstsicherer und zweikampfstärker
     am Fußball zu vermitteln. Als nächstes möchte ich meine Trainerlizenz, die ich bereits be-
                                                                                                     auf. Erneut ließen wir Chancen liegen und als 21.09.-22.09.2019
     gonnen habe, abschließen.
                                                                                                     das sichere 2:3 zu fallen schien, hatte unsere FCU U17 - SGM Stetten-Kleingartach 4:4
                                                                                                     Nummer 7 leider nicht das nötige Quäntchen SV Leingarten - FCU C2 2:3
                                                                                                     Glück, den Ball im Kasten unterzubringen. Ge- FCU D1 - VfL Obereisesheim 1:1
                                                                                                     rade als sich alle mit dem Unentschieden ab- FCU D2 - SGM Herbolzheim/Untergriesheim 3:1
                                                                                                     gefunden haben, legte unsere Nummer 10 tat- FCU E1 - TV Flein 2:5
                                                                                                     sächlich noch einen nach, sodass das Spiel SC Ilsfeld - FCU E3 5:5
                                                        Unser Trainer der C2-Junioren heißt
                                                                                                     schlussendlich noch gewonnen wurde.
                                                        Carmelo Parasiliti, ist 37 Jahre alt, ver-
                                                                                                                                                     25.09.2019
                                                        heiratet und war bereits auch schon in       D1 STARTET UNENTSCHIEDEN                        Aramäer Heilbronn - FCU E2 2:13
                                                        den vergangenen zwei Jahren Trainer                                                          SGM Brettach KoBra - FCU C1 1:4
                                                        beim FC Union Heilbronn. Er wird von         Von Anfang an wurden unsere D1 durch einen SGM Oedheim/Dahenfeld - FCU U17 2:3
                                                        Simone Giannuzzi unterstützt.                sehr starken VfL hauptsächlich in der Abwehr (Bezirkspokal)
                                                                                                     gefordert. Entlastung nach vorne war ganz we-
                                                                                                     nig vorhanden, jedoch stand die Mannschaft in Glückwunsch für die tollen Leistungen!
                                                                                                     der Defensive sehr gut, so dass es mit einem
                                                                                                     0:0 in die Halbzeit ging.

23                                                                                                   ADLER AKTUELL - FC Union Heilbronn                                                                     24
DIE MANNSCHAFTEN                                                                            ANPFIFF HEILBRONN

     JUGEND HILFT AUF DEM WEINDORF                                                               TRAINERLEHRGÄNGE UND HAUSAUFGABENBETREUUNG STARTEN

     Wie bereits auch schon in den vergangenen Jahren halfen alle Jugendmannschaften ab          Mittlerweile sind drei Monate seit Beginn des Projekts vergangen und einiges konnte schon
     der E-Jugend tagsüber auf dem 49. Weindorf vom 12.09.-22.09.2019, um das Festgelände        erreicht und angepackt werden. Seit dieser Woche treten alle unsere Jugendmannschaften
     sauber zu halten. Unsere Kinder und Jugendliche waren sich nicht zu scheu, den Abfall von   in den neuen Trikots auf. Dies möchte ich auch zum Anlass nehmen, um mich bei der Volks-
     den Tischen abzuäumen. Das verdient einen großen Applaus.                                   bank Heilbronn und deren Engagement recht herzlich zu bedanken. Von den Bambinis bis
                                                                                                 zur A-Jugend sind nun alle Jugendmannschaften einheitlich bei den Spielen eingekleidet.
     Wer die nachfolgenden Bilder betrachtet, sieht schnell, dass sich hinter dieser Aufgabe
     auch viel Spaß verbirgt. Und so soll es auch sein.                                          Ein weiterer wichtiger erster Schritt im sportlichen Bereich hat am letzten Wochenende
                                                                                                 im Frankenstadion stattgefunden. Der Wfv war bei uns zu Besuch und führte den Basis-
     Wir möchten uns an dieser Stelle nochmals ganz besonders für euer Engagement bedan-         lehrgang für Trainer durch. Dies ist der erste von drei Kursen auf dem Weg zur Prüfung
     ken und freuen uns bereits auf die Unterstützung im nächsten Jahr.                          und damit dem Erlangen der C-Lizenz. Ich bin froh, dass insgesamt sechs unserer Trainer
                                                                                                 an diesem Lehrgang teilgenommen und damit die Ausbildung begonnen haben. Zusätzlich
                                                                                                 zu den Trainern, bei denen die Ausbildung bereits gestartet ist. Wir können unseren An-
                                                                                                 sprüchen, ein qualifiziertes Training durchzuführen, nur gerecht werden, wenn alle unsere
                                                                                                 Trainer sich stetig fortbilden. Das ist die Basis, um unseren Sportlerinnen und Sportlern im
                                                                                                 Verein ein altersgruppenspezifisches und zielgerichtetes Training und damit ein qualitativ
                                                                                                 hochwertiges Training anbieten zu können. Bereits Ende Oktober startet im Frankenstadion
                                                                                                 der Lehrgang Teamleiter Jugend.

                                                                                                 Auch im schulischen Bereich können die ersten Schritte ab Anfang Oktober gegangen wer-
                                                                                                 den. Ca. 20 Kinder und Jugendliche nehmen das Angebot der wöchentlichen Lernzeit wahr
                                                                                                 und haben sich angemeldet. Ein kontinuierliches und strukturiertes Lernen ist die Grund-
                                                                                                 lage für Verbesserungen im schulischen Bereich. Hier wollen wir unterstützend einwirken
                                                                                                 und Hilfestellungen bieten. Durch die Betreuung im Betreuungsschlüssel 5:1 ist es möglich,
                                                                                                 individuell auf die Kinder und Jugendliche einzugehen und sie bei der Erledigung der Haus-
                                                                                                 aufgaben zu fördern.

                                                                                                 Sowohl im sportlichen als auch im schulischen Bereich wird es wichtig sein, die ersten
                                                                                                 positiven Signale weiter zu verfolgen und auszubauen. Grundsätzlich sind wir immer nach
                                                                                                 engagierten Personen auf der Suche, die das Projekt unterstützen wollen. Ebenso nach
                                                                                                 qualifizierten Trainern bzw. Trainern, die Lust und Freude im Umgang mit Kindern haben
                                                                                                 und bereit sind, sich fortzubilden. Auch im schulischen Bereich soll das Angebotsportfolio
                                                                                                 mittelfristig ausgebaut werden, weshalb weitere Lernbegleiter/Nachhilfelehrer zur Umset-
                                                                                                 zung entscheidend sind. Für Rückfragen stehe ich hierfür gerne zur Verfügung.

                                                                                                 Sportliche Grüße

                                                                                                 Dominik Hager
                                                                                                 Projektkoordinator "Anpfiff Heilbronn"

25                                                                                               ADLER AKTUELL - FC Union Heilbronn                                                             26
m  e  .d e j e d e  rze i t
Mit Stim
b est e n s i n fo r m i e r t !
                     Nachrichten rund um
                     die Uhr online lesen –
                     daheim oder unterwegs.

                       Jetzt die neuesten
                       Meldungen lesen
                       unter www.stimme.de
Sie können auch lesen