AktuellAusgabe 1/2022 - fdp-fraktion-essen.de

Die Seite wird erstellt Maximilian Anders
 
WEITER LESEN
AktuellAusgabe 1/2022 - fdp-fraktion-essen.de
Aktuell                                Ausgabe 1/2022

                                                                                             Mit dem Ablauf des Haushaltsjahres 2021
  Sehr geehrte Damen und Herren,                Genau in diesen Bereichen werden wir         hatte die Stadt Essen bereits den auf ein
  liebe Freundinnen und Freunde                 aber in den kommenden Wochen und             Jahrzehnt angelegten
  der FDP-Ratsfraktion Essen,                   Monaten, vielleicht auch Jahren, noch        Stärkungspakt Stadt-
                                                vieles gemeinsam zu leisten haben.           finanzen des Landes
  viele Mitmenschen nutzen die Zeit vor
  Ostern, um zu fasten, um ein wenig zur        Während der Krieg ganz Europa in Atem        NRW verlassen. Durch
  Ruhe zu kommen und um sich auf die            hält, ist aber auch hier in Essen die Welt   konsequente Verfol-
  wirklich wichtigen Dinge im Leben zu          für einige Familien komplett aus den Fu-     gung ihrer Konsolidie-
  besinnen. In diesem Jahr mag uns das          gen geraten. Nach dem verheerenden           rungs- und Entschul-
  nicht wirklich gelingen, denn unsere          Großbrand in Essens „Grüne Mitte“ ste-       dungsziele konnte die
  Welt ist ein Stück weit aus den Fugen         hen 128 Menschen quasi vor dem               Stadt – mit zusätzli-
                geraten, im Großen, aber        Nichts. Sie haben innerhalb kürzester        cher Haushaltshilfe
                auch im Kleinen.                Zeit alles verloren, was Ihnen lieb und      des Landes NRW und
                                                teuer gewesen ist. Dieses Gefühl möch-       des Bundes in Höhe
                 Nach dem Einmarsch von         te sicherlich keiner von uns nur ansatz-     von insgesamt 548
                 Putin in die Ukraine ist von   weise durchleben müssen.                     Millionen Euro – in
                 einem Tag auf den ande-                                                     den vergangenen Jahren ihre bilanzielle
                                                Aber auch hier hat sich gezeigt, wie eng
                 ren nichts mehr so, wie                                                     Überschuldung überwinden sowie seit
                                                die Menschen in unserer Stadt zusam-
                 wir es über Jahrzehnte                                                      dem Jahr 2017 etwa 650 Millionen Euro
                                                menstehen. Die unglaubliche Hilfsbe-
                 kannten. Wir haben wie-                                                     an Liquiditätskrediten zurückführen.
                                                reitschaft begann quasi direkt mit dem
                 der Krieg mitten in Euro-
                                                Ausbrechen des Feuers und ist noch           „Dieses Etappenziel konnte die Stadt
  pa mit vielen Konsequenzen, wie z. B.
                                                lange nicht beendet. Dafür möchte ich        endlich erreichen“, freut sich Hans-Peter
  neue Flüchtlingsströme, da derzeit täg-
                                                mich bei allen bedanken, die in irgend-      Schöneweiß, Fraktionsvorsitzender der
  lich viele Familien auseinandergerissen
                                                einer Form dazu beigetragen haben,           Essener FDP. „Die Zukunft allerdings wird
  werden und Ihre Heimat verlieren.
                                                ein wenig Leid, sei es im Großen oder        weitere Herausforderungen für unsere
  Hier möchte ich mich nicht nur ganz be-       im Kleinen, zu lindern.                      Stadt mit sich bringen. So werden in die-
  sonders bei der Stadtverwaltung bedan-                                                     sem Jahr Verschlechterungen in Höhe von
                                                Trotz dieser schwierigen Zeiten, trotz
  ken, die innerhalb kurzer Zeit viele Mög-     aller Ängste, trotz Corona und trotz der     etwa 90 Millionen Euro erwartet, die als
  lichkeiten geschaffen hat, Flüchtlinge        hohen Preissteigerungen in vielen Be-        Minderungen vor allem bei den Steuer-
  hier in unserer Stadt schnell und unkom-      reichen des öffentlichen Lebens wün-         erträgen und als Mehraufwendungen in
  pliziert aufzunehmen, vielmehr möchte         sche ich Ihnen einen guten Start in den      verschiedenen Bereichen auf die fortdau-
  ich mich auch bei den vielen privaten         Frühling! Versuchen Sie das schöne           ernden Auswirkungen der COVID-19-Pan-
  Spendern, Institutionen und Initiativen       Wetter zu genießen und haben Sie ein         demie zurückzuführen sind.“
  bedanken, die im Laufe der letzten Wo-        schönes Osterfest.
  chen unglaubliches auf die Beine ge-
                                                                                                                                         © Zerbor/Fotolia (78305235)

  stellt haben, um zu helfen und um den         Glück auf, Ihr
  Betroffenen ein kleines bisschen Sicher-
  heit in dieser schweren Zeit zu geben.

Zwischen Zahlenfriedhof und Zukunftsprojekten
Solide Haushaltsfinanzen sind Voraussetzung:
Liberale mahnen zu kontrollierten Investitionen an                                           Diese Verschlechterungen werden das
                                                                                             aktuelle Jahresergebnis der Stadt nach
Im November hat der Essener Rat den             „Voraussetzungen hierfür waren der Wie-
                                                                                             den geltenden Vorgaben des Landes
Haushalt für das Jahr 2022 beschlossen.         deraufbau von positivem Eigenkapital so-
                                                                                             nicht belasten, müssen allerdings ab
Nun konnte Regierungspräsidentin Brigitta       wie positive Jahresergebnisse im gesam-
                                                                                             dem Jahr 2025 anteilig für bis zu 50
Radermacher der Stadtverwaltung nach            ten Planungszeitraum bis 2025“, erläu-
                                                                                             Jahre bei der Ergebnisplanung als „Vor-
Prüfung bestätigen, dass die Haushalts-         tert Radermacher in einem Schreiben an
                                                                                             wegabzug“ aufgeholt werden.
satzung erstmals wieder ohne eine               Oberbürgermeister Thomas Kufen. „Ich
finanzaufsichtliche Genehmigung aus             freue mich für die Stadt Essen, die nun      „Das muss uns bewusst sein“, so Schö-
Düsseldorf in Kraft gesetzt werden kann.        auch dieses Etappenziel erreicht hat.“       neweiß weiter. „Allein angesichts der zu

                                                                                                                               Seite 1
AktuellAusgabe 1/2022 - fdp-fraktion-essen.de
FDP-Aktuell | Ausgabe 1/2022

erwartenden hohen Investitionslücke von
knapp 100 Millionen Euro der Ruhrbahn
ist Haushaltsdisziplin jetzt sehr wichtig“,
mahnt der Fraktionschef an. „Zusätzlich
werden wir viele hohe Investitionen, bei-
spielsweise im Schulneubau und für un-
sere Sportstätten tätigen müssen.“
Für die FDP-Fraktion ist somit klar, dass
es für ideologische und prestigeträchtige
Imageprojekte, wie sie CDU/Grüne der-
zeit auf den Weg bringen wollen, keinen
Spielraum gibt.
Schöneweiß: „Wir müssen auf jeden Fall
die positive Haushaltsentwicklung der
letzten Jahre fortführen und mahnen wei-
terhin zu kontrollierten Investitionen an.“

Polizei muss in Rüttenscheid bleiben
FDP-Fraktion fordert mehr
Bürgernähe der Polizei
Mit großem Unverständnis reagiert                                      Essener Liberale zeigen
die FDP-Fraktion der Stadt Essen                                       Solidarität mit der Ukraine
auf die Pläne der Essener Polizei,
                                                                       Der Angriffskrieg       tagskandidat Heiko Müller auf einer
das Präsidium im Gerichtsviertel
                                                                      durch Russland auf       Kundgebung, die von den Jugendorga-
zu verlassen und an die Theodor-
                                                                     die Ukraine erschüt-      nisationen der demokratischen Parteien
Althoff-Straße, Stadtgrenze Brede-
                                                                  tert derzeit ganz Eu-        organisiert wurde.
ney/Haarzopf, zu verlagern.
                                                               ropa, ebenso die Freien
„Wir wollen überhaupt nicht bewerten             Demokraten in Essen. Natürlich verur-
oder beurteilen, ob das alte Gebäude an          teilt auch die FDP-Fraktion die Invasion
der Blücherstraße, dass das Polizeipräsi-        in die Ukraine auf das Schärfste.
dium seit Jahrzehnten beheimatet, noch
                                                 „Für uns Freien Demokraten ist dieser
für eine moderne Polizeidienststelle ge-
                                                 Angriff nicht nur ein Angriff auf die Frei-
eignet ist oder nicht“, so FDP-Fraktions-
                                                 heit und die Unabhängigkeit eines freien
vorsitzender Hans-Peter Schöneweiß. „Wir
                                                 Staates, sondern auch auf die Freiheit
                                                 und die westlich geprägten Wertevor-
                                                 stellungen von Souveränität, Weltoffen-
                                                 heit und einem demokratisch legitimier-       Die Essener FDP-Fraktion fordert Putin
                                                       ten Rechts- und Staatssystem“,          unmissverständlich auf, diesen Krieg
                                                         so Fraktionsmitglied und Land-        sofort zu beenden.

                                 Hans-Peter               historisch gewachsen ist, son-       die Liberalen dazu auf, nach Alternativen
                                  Schöneweiß
                                                         dern auch weil in den letzten         in Rüttenscheid zu suchen.
                                                      Jahren viel Geld zum Beispiel in
                                                                                               „Wir können es sicherlich nicht vollends
                                               die Modernisierung des Verwahrungs-
                                                                                               beurteilen, warum das jetzige Präsidium
                                               traktes investiert wurde.
                                                                                                  nicht mehr den Ansprüchen genügt,
aber sind der Meinung, dass die Polizei
                                               „Auch wenn das jetzige Präsidium                        aber genauso wichtig wie eine
für die Bürger da ist und nicht umgekehrt.
                                               aus vielerlei Gründen perspekti-                         technisch moderne Dienststelle
Dazu gehört auch Präsenz im Stadtteil.
                                               visch nicht mehr für ein mo- Eduard                      ist eine bürgerfreundliche Er-
Der neue Standort am Stadtrand an der
                                               dernes Polizeiverwaltungsge- Schreyer                    reichbarkeit“, so Schreyer weiter.
Theodor-Althoff-Straße hat mit Bürgernä-
                                               bäude geeignet scheint, die Polizei                     Die FDP-Ratsfraktion ist sich
he und mit einem subjektiven Gefühl von
                                               sollte sich sehr gut überlegen, ob sie              sicher, dass auch mitten in Rütten-
Sicherheit allerdings nichts mehr zu tun.“
                                               diesen Standort komplett aufgibt, oder zu-      scheid moderne Büro-Ensembles in ent-
Laut Meinung der Essener FDP-Fraktion          mindest in Teilen weiter nutzt. Wir werden      sprechenden Größen zur Verfügung ste-
kann der jetzige Standort, zumindest für       für den Erhalt dieses Standortes kämp-          hen, die alle baulichen und technischen
eine moderne Polizeiwache, weiterhin           fen“, ergänzt Ratsherr Eduard Schreyer.         Voraussetzungen erfüllen und dazu viel
optimal genutzt werden, nicht nur, weil er     Sollte das so nicht möglich sein, fordern       mehr Bürgernähe bieten.

Seite 2
AktuellAusgabe 1/2022 - fdp-fraktion-essen.de
Entlastung für die Wirtschaft & die Bevölkerung                                    Planung nicht weitreichend genug
                               FDP-Ratsfraktion setzte sich für eine Senkung                                      FDP-Fraktion hält erweitertes
                               der Hebesteuersätze und Hundesteuer ein                                            Verkehrsgutachten bis zum
                               Die Essener FDP-Ratsfraktion wollte      ebenso eine Senkung der Hundesteuer
                                                                                                                  Helenendamm für notwendig
                               auch für dieses Haushaltsjahr per        um 20 Prozent.                            Die Fläche des ehemaligen Milchhofs
                               Antrag eine Absenkung der Hebesätze                                                „Kutel“ liegt zentral im Essener Stadtteil
                               für die Grund- und Gewerbesteuer um                                                Altenessen-Süd und soll nach der Betriebs-
                               5 Prozent erreichen.                                                               aufgabe vor knapp 20 Jahren jetzt endlich
                                                                                                                  neu bebaut werden.
                               „Mit einer Senkung der Steuersätze
                               wollten wir einmal mehr ein Signal als                                             Da allerdings der Bereich östlich dieses
                               Wirtschaftsstandort setzen und Un-                                                 Geländes bis zum Helenendamm nicht
                               ternehmen sowie Gewerbetreibende                                                   zum räumlichen Geltungsbereich gehört,
                               anlocken“, so Hans-Peter Schöneweiß,                                               betrachtet das derzeitige Verkehrsgutach-
                               Vorsitzender der FDP-Fraktion: „Wir                                                ten auch ausschließlich die Auswirkungen
                               sind uns sicher, dass wir dadurch                                                  des in Aufstellung befindenden Bebauungs-
                               einen Wettbewerbsvorteil hätten                                                    plans Nr. 11/18.
                               und sich so bedeutend mehr
                                                                                                                  Der FDP-Ratsfraktion war das eingeholte
                               Steuereinnahmen erwirtschaf-
                                                                            © Kurt Kleemann/Fotolia (13582885)   Verkehrsgutachten aber nicht weitrei-
                               ten ließen.“                                                                       chend genug und beantragte ein neues,
                                                                                    Ratsfrau Petra Hermann:       erweitertes Gutachten, das sich zusätzlich
                               Senkung der Hunde-                                      „Für viele Menschen ist    mit dem Bereich östlich dieses Geländes
                               steuer um 20 Prozent                                    der Hund ein treuer Be-    bis zum Helenendamm befasst.
                                                                                       gleiter in allen Lebens-
                               Um die Kassen                                          lagen. Besonders die        „Das bisher vorliegende
                               besonders von älte-                                   Corona-Zeit hat aber auch    Verkehrsgutachten er- Thomas
                               ren und sozial schwä-                               gezeigt, dass Haustiere,       streckt sich nahezu aus- Spilker
                               cheren Menschen sowie                          speziell Hunde, ein wichtiger       schließlich auf den räumli-
                               von jungen Familien, die gerade             Weg aus der sozialen Isolation         chen Geltungsbereich des Be-
                               jetzt durch hohe Preissteigerungen,      sind. Wir wollten mit unserem Antrag      bauungsplans Nr. 11/18 Palmbuschweg/
                               besonders auf dem Energiesektor,         verhindern, dass Bürger unserer Stadt     Milchhof auf die Fläche des Milchhofs
                               extrem belastet werden, zu entlasten,    ihre Haustiere aus finanziellen Grün-     Altenessen“, so Thomas Spilker, der für die
                               forderte die Essener FDP-Ratsfraktion    den abgeben müssen.“                      FDP-Ratsfraktion als sachkundiger Bürger
                                                                                                                  im Bau- und Planungsausschuss sitzt.
                                                                                                                  „Da es aber wünschenswert ist, ebenfalls
                               FDP-Ratsfraktion hat Sportplätze im Blick                                          Konzepte für den Bereich östlich des Milch-
                               Prioritätenliste für die Umgestaltung der städtischen                              hofs Altenessen bis zum Helenendamm zu
                                                                                                                  erarbeiten und die Investoren dies auch
                               Tennenplätze mit Kunstrasen erstellen
                                                                                                                  bereits angekündigt haben, sollten schon
                               Die vor Jahren vom Essener Rat be-       die noch vorhandenen Tennenplätze         jetzt die verkehrlichen Auswirkungen für
                               schlossene 2:1-Regelung findet derzeit   der Stadt zukünftig mit Kunstrasen        einen solchen erweiterten Plan ebenfalls
                               bei der Ertüchtigung und Erneuerung      umgestaltet werden und welche Krite-      untersucht und berücksichtigt werden.“
                                                                        rien für einen Umbau gelten.
                                                                        „Da es eine solche Liste von Verwal-
                                                                        tunsgsseite nicht gibt, haben wir uns       Osterferien
                                                                        in der Sportausschuss-Sitzung dahinge-      Von Gründonnerstag, 14. April, bis
© Jan Claus/Pixelio (761289)

                                                                        hend geeinigt, dass die Verwaltung bis      einschl. Dienstag, 19. April 2022,
                                                                        zum Frühling dieses Jahres eine Liste       bleibt die Geschäftsstelle geschlossen.
                                                                        mit den noch im Bestand befindlichen
                                                                                                                    Die Essener FDP-Ratsfraktion
                                                                                 Tennenfußballplätzen erstellt,
                                                                                                                    wünscht Ihnen und Ihrer Familie:
                                                                                   die mit weiterführenden
                                                               Tim                  Aussagen zum Zustand der        Frohe Ostern und
                                                            Wortmann                Zukunftsfähigkeit versehen
                                                                                   wird,“, so Tim Wortmann,
                                                                                                                     schöne Ferien!
                               heimischer Fußballplätze mit Kunst-               sachkundiger Bürger der FDP-
                               rasen immer weniger Beachtung. Aus       Fraktion im Sportausschuss. „So haben
                               diesem Grund wollte die FDP-Fraktion     wir einen Überblick, welche Maßnah-                                  © drubig-photo/Fotolia
                                                                                                                                                 (136979721)
                               genau wissen, in welcher Reihenfolge     men zukünftig noch umzusetzen sind.“

                                                                                                                                                          Seite 3
AktuellAusgabe 1/2022 - fdp-fraktion-essen.de
FDP-Aktuell | Ausgabe 1/2022

      Unsinnige Verkehrspolitik in Rüttenscheid
                                                         Elegante Lösungen für die Fußgängerzone
      FDP-Fraktion plädiert
      für Fahrbahnerneuerung                             FDP-Fraktion spricht sich für versenkbare
                                                                                                    David
      der Wittekindstraße                                Poller auf dem Willy-Brandt-Platz aus     Herberg

      Den Plänen, aus der Wittekindstraße in             Der Willy-Brandt-Platz bekommt im Zu-          „Nach dem Anschlag
      Rüttenscheid ebenfalls eine Fahrradstraße          ge der Renovierung der „Königsgalerie“         auf dem Berliner Weih-
      zu machen, erteilt die FDP-Fraktion im Rat         in Kürze ein neues Gesicht.                    nachtsmarkt oder der Amokfahrt in
      der Stadt Essen eine ganz klare Absage.                                                           Bottrop werden bei jeder größeren Ver-
                                                         „Da gibt es doch viele gute Gründe,
                                                                                                        anstaltung temporäre und unschöne
         „Die Wittekindstraße ist in erster Linie        jetzt bei der Neugestaltung direkt auf
                                                                                                        Blockaden als Absperrung für mehr Si-
         als Zufahrtstraße zum Alfried-Krupp-            elektrische und versenkbare Poller als
                                                                                                        cherheit genutzt. Das könnte man jetzt
         Krankenhaus gänzlich ungeeignet für             Absperrlösung zu setzen“, so David
                                                                                                        im Zuge der Baumaßnahmen nachhal-
                       eine Fahrradstraße“, ist sich     Herberg, stellvertretender sachkundi-
                                                                                                        tig und aus Gründen der Attraktivität
                         Christian Mertens, stell-       ger Bürger der FDP-Ratsfraktion im Aus-
                                                                                                        viel besser und eleganter lösen.“
                          vertretender sachkundi-        schuss Planung und Bauen.
Christian
  Mertens                 ger Bürger der FDP-Frak-
                         tion im Ausschuss Verkehr
                      und Mobilität, sicher. „Zudem
         ist sie auch Zubringer zur Wittenbergstra-
         ße und somit eine direkte Verbindung zu
                                                                                  Eine Installation
         vielen südlichen Stadtteilen.“                                           versenkbarer Poller
                                                                                  wie diese würde
      Ebenfalls kritisiert die FDP-Fraktion, dass                                 die FDP-Fraktion
      einem Umbau weitere Parkplätze zum                                          sehr begrüßen.
      Opfer fallen würden, auch wenn diese bis
      jetzt nur geduldet gewesen sind.
      Mertens weiter: „Rüttenscheid ist ein ur-
      baner Stadtteil mit hoher Bevölkerungs-          schwerer zu erkennen. Vor einigen Mo-            stellt dazu fest: „Auch wenn letztendlich
      dichte. Jeder, der nach Rüttenscheid zieht,      naten erst legte ein Cyberangriff die Stadt      nicht alle Parteien unserem Antrag kom-
      weiß das. Wir dürfen den Anwohnern und           Witten lahm.                                     plett folgten wollten, so konn-
      Besuchern nicht jede Möglichkeit neh-                                                             ten wir zumindest erreichen,
                                                       „Nicht auszudenken, wenn das auch bei
      men, Ihre Autos zu parken. Diese unsin-                                                           dass sich das Essener Sys-
                                                       uns in Essen passieren würde“, äußerte
      nige Verkehrspolitik ist mit uns nicht                                                            temhaus (ESH) nun Dr. Karlgeorg
                                                       sich FDP-Fraktionschef Hans-Peter Schö-                                       Krüger
      machbar. Wir fordern vielmehr, den Stra-                                                          vom CERT-NRW beraten
                                                       neweiß seinerzeit besorgt.
      ßenbelag auf der Wittekindstraße endlich                                                          lässt und regelmäßig dem Rat
      zu erneuern und die Parkmöglichkeiten                                                             und dem Ausschuss für Digitalisierung,
      verkehrssicher auszubauen.“                                                                       Wirtschaft, Beteiligungen und Tourismus
                                                                                                        (ADWBT) Bericht erstattet.“
      Zu guter Letzt weist die FDP-Fraktion
      darauf hin, dass es mit der Gruga-                                                                 Das CERT-NRW, ist als Teil von IT.NRW
      trasse bereits eine parallel laufen-                                                               maßgeblich für die Vorbeugung, Diag-       © Antje Delater/Pixelio (283463)

      de Fahrradstraße in unmittelbarer                                                                  nose und Bekämpfung von Cyberangrif-
      Nähe gibt.                                                                                         fen verantwortlich und versucht gezielt,
                                                                                                         Angreifer zu erkennen und frühzeitig zu
                                                                                                            enttarnen. Sie ist erster Ansprech-
      Schutz kommunaler Daten                                                                               partner bei Angriffen und koordiniert
      FDP-Fraktion macht                                                                                   Sicherheitsmaßnahmen.
      sich für Essener
      Cybersicherheit stark                                                                             Bodycams im Kommunalen Ordnungsdienst
      Digitalisierung und Vernetzung sind aus                                                           FDP-Ratsfraktion fordert
      unserem Alltag nicht mehr wegzudenken.                               Die FDP-Fraktion hat         Ausnutzung des rechtlichen
      Bedingt dadurch sind die steigende               sich daher intensiv mit diesem Thema             Handlungsrahmens
      Anzahl wertvoller Daten immer mehr ein           beschäftigt und per Ratsantrag gefordert,
                                                                                                        Mehr Schutz für Mitarbeiterinnen und
      lohnendes Ziel für Cyberkriminelle.              gemeinsam mit der Expertise des Com-
                                                                                                        Mitarbeiter des Kommunalen Ordnungs-
                                                       puter Emergency Response Team, kurz
      Immer mehr Unternehmen, öffentliche                                                               dienstes forderte die FDP-Fraktion im
                                                       CERT-NRW, für bestmögliche Cybersicher-
      Einrichtungen und vor allem auch Städte,                                                          Rat der Stadt Essen direkt, nachdem der
                                                       heit zu sorgen.
      Landkreise und Gemeinden sind täglich                                                             Landtag eine dementsprechende Geset-
      von Cyberattacken betroffen. Die Angriffe        Dr. Karlgeorg Krüger, stellvertretendes          zesänderung des Ordnungsbehördenge-
      werden dabei immer ausgereifter und sind         Fraktionsmitglied im Digitalausschuss,           setzes beschlossen hatte.

      Seite 4
AktuellAusgabe 1/2022 - fdp-fraktion-essen.de
„Endlich hat die Stadtverwal-                        Die Ausstattung mit Bodycams dient
                                                                                                                                                                   © Stephanie Hofschlaeger/
                              tung den rechtlichen Hand-                            zum einen zur Beweissicherung,                                                      Pixelio (300476)

                              lungsrahmen bekommen, Falk                            zudem wirken diese aber auch ab-
                              um Bodycams auch für die Grünebaum                   schreckend und deeskalierend.
                              kommunalen Ordnungskräfte ein-
                              zusetzen“, freut sich Falk Grünebaum,          Lücken in der Stadt schnell schließen
                              stellvertretender sachkundiger Bürger der      Fehlende Spielplätze Martin
                              FDP-Fraktion im Ausschuss für öffentli-        auf kommunalen       Hollinger
                              che Ordnung, Personal, Organisation und
                              Gleichstellung (OPOG).
                                                                             Grundstücken errichten
                                                                             Essen ist eine wachsende Großstadt,
                                                                             in der sich viele unterschiedliche städte-
   © fsHH/Pixabay (2460204)

                                                                             bauliche Interessen gegenüberstehen.
                                                                             Neben dem Bau von Kindertagesstätten
                                                                             ist auch die Bereitstellung von genügend       Die Unterversorgung an Kinderspielplätzen
                                                                                                                            sollte in Essen schnell behoben werden.
                                                                             ansprechenden Spielplätzen ein wichtiges
                                                                             Anliegen der Stadt Essen.
                                                                                                                           mal einen einzigen Spielplatz“, so Martin
                                                                             Die Grundlage für eine bedarfsorientierte     Hollinger, der als sachkundiger Bürger in
 Markus
Robusch                                                                      und strategische Planung von Spielplät-       der FDP-Fraktion stellvertretend im ASAGI-
                                              „Wir sollten die neue ge-
                                                                             zen bildet die Spielraumleitplanung, die      Ausschuss sitzt.
                                             setzliche Grundlage auf
                                                                             die Stadt bereits im Jahre 2017 in Auftrag
                                           jeden Fall nutzen, um die Be-                                                   „Für uns ist das ein unhaltbarer Zustand.
                                                                             gegeben hat. Und genau diese Spiel-
                              legschaft des Kommunalen Ordnungs-                                                           Aus diesem Grund haben wir die Ver-
                                                                             raumleitplanung hatte jetzt offengelegt,
                              dienstes (KOD) mit Bodycams auszustat-                                                       waltung direkt aufgefordert, schnell zu
                                                                             dass es in Essen zu wenig öffentliche
                              ten. Das ist ein Meilenstein für die Stär-                                                   prüfen, ob es in den unterversorgten
                                                                             Spielplätze gibt.
                              kung der Sicherheit für die Menschen,                                                        Essener Stadtteilen Möglichkeiten gibt,
                              die täglich auf den Straßen Essens für         „In einigen Stadtteilen, wie beispielswei-    auf bereits erschlossenen kommunalen
                              mehr Sicherheit unterwegs sind“, ergänzt       se Byfang und auf der Margarethenhö-          Grundstücken, wie zum Beispiel Schulen
                              Markus Robusch, ebenfalls sachkundiger         he, gibt es derzeit mangels geeigneter        und Sportplätzen, öffentliche Spielplätze
                              Bürger im OPOG-Ausschuss.                      städtischer Grundstücksflächen nicht ein-     zu errichten.“

                               FDP-Ratsfraktion setzt auf Trägerpluralität
                               Rechtsanspruch auf eine ganztägige Förderung                                               dem bestehenden Modell einer öffentli-
                                                                                                                          chen Trägerschaft (bzw. der Trägerschaft
                               und Betreuung für Grundschulkinder umsetzen                                                der Stadttochter JHE) beschrieben wird.
                               Der Rechtsanspruch auf Ganztagsbe-            konzeptentwicklungen aufzuzeigen und
                               treuung für Grundschulkinder ab 2026          entsprechende Möglichkeiten im weite-        „Andere Städte, wie beispielsweise Mül-
                               ist beschlossen. Jedes Kind, das ab dem       ren Ausbauprozess zu berücksichtigen.        heim, ziehen sich derzeit vollständig aus
                               Schuljahr 2026/2027 eingeschult wird,                                                      einer öffentlichen Trägerschaft zurück“,
                                                                             Ratsfrau Petra Hermann, die für die          so Petra Hermann. „Die Stadtverwaltung
                               soll in den ersten vier Schuljahren An-
                                                                             FDP-Ratsfraktion im Ausschuss Schule,        Essen geht da einen anderen Weg. Wir
                               spruch auf einen Ganztagsplatz bekom-
                                                                                   Bildung und Wissenschaft sitzt:        glauben aber, dass jetzt im Sinne einer
                               men. Zunächst haben alle Kinder
                                                                                      „Bereits die Rechtsanspruchs-
                               der ersten Klassenstufe den
                                                                                                                                                                                  © picjumbo_com/Pixabay (865116)

                                                                                        schaffung auf einen Kindergar-
                               Rechtsanspruch. Er wird in den
                                                                                        tenplatz stellt Essen bis heute
                               Folgejahren um je eine Klas- Petra
                                                                                        vor große Herausforderungen.
                               senstufe ausgeweitet. Ab Au- Hermann
                                                                                      Nur unter der Mitwirkung freier
                               gust 2029 haben dann alle Grund-
                                                                                 Träger und dank einer bestehenden
                               schulkinder der Klassen 1 bis 4 einen
                                                                             breiten Trägerlandschaft konnte der bis-
                               Anspruch auf ganztägige Betreuung.
                                                                             herige Ausbau überhaupt in diesem
                               Für die FDP-Ratsfraktion ist schon jetzt      Umfang vorangetrieben bzw. konnten
                                                                                                                          bestmöglichen Betreuungs- und Ange-
                               klar, dass die Stadtverwaltung bei der        zusätzliche Platzangebote realisiert wer-
                                                                                                                          botsschaffung für Schülerinnen und
                               Umsetzung dieses Gesetzes vor großen          den. Hier ist die bewährte Trägerplura-
                                                                                                                          Schüler die Weichen für grundsätzliche
                               Herausforderungen steht.                      lität als Erfolgsmodell zu beschreiben.“
                                                                                                                          Ausgestaltungsmöglichkeiten sowie Aus-
                               Aus diesem Grund beauftragte die FDP-         Genau aus diesem Grund kann die FDP-         bauplanungen gestellt werden müssen.
                               Fraktion die Verwaltung, innerhalb der        Fraktion überhaupt nicht verstehen,          Insofern sollten unserer Meinung nach
                               „Qualitätsoffensive OGS“ die Possibilitä-     dass die Stadtverwaltung innerhalb ihrer     auch die Möglichkeiten eines Einbezugs
                               ten der Trägerübernahme von freien Trä-       „Qualitätsoffensive OGS“ eine Strategie      freier Träger in allen Überlegungen mit-
                               gern darzustellen, diese in den Rahmen-       verfolgt, in der lediglich Szenarien unter   gedacht werden.“

                                                                                                                                                                        Seite 5
AktuellAusgabe 1/2022 - fdp-fraktion-essen.de
FDP-Aktuell | Ausgabe 1/2022

                                                                                                                                                          )
                                                                                                                                            (1   304419
                                                                                                                                     ixabay
                                                                                                                         © fill /P

   Presse        MELDUNGEN

Mehr Sonnenenergie für Essen        Besucher auch durch den Weg-        den Individualverkehr vorhan-    Renaturierung ist gescheitert
FDP-Ratsfraktion befür-             fall von entsprechenden Kun-        den sein.“                       Wohnbebauung an der
wortet Solaroffensive               denparkplätzen entstanden ist.                                       Langenberger Straße
                                                                        Dies gilt nach Auffassung der
Essen steht vor großen energie-     Die FDP-Fraktion der Stadt Es-      Liberalen auch und insbeson-     doch realisieren
politischen Herausforderungen.      sen weist darauf hin, dass in der   dere für die Rüttenscheider      Keinen schönen Anblick bietet
Bereits in wenigen Jahren soll      Nähe liegende Einkaufszentren       Straße. Auch dort dürfen keine   derzeit die illegale Müllkippe
die gesamte Stadt offiziell kli-    mit entsprechenden kosten-          weiteren Veränderungen mehr      auf dem Grüngürtel an der Lan-
maneutral sein. Um dieses Ziel      freien Parkangeboten einen gro-     vorgenommen werden, die die      genberger Straße 129-131, der
nur annähernd erreichen zu          ßen Teil der Besucher aus der       Attraktivität des „Einkaufens“   bis vor einigen Jahren noch
können, startete die Stadt Es-      Essener Innenstadt abziehen.        zum Nachteil der Händler vor     einem Asylbewerberheim der
sen jetzt ein Solarförderpro-                                           Ort einschränken.                Stadt als Standort diente.
                                    FDP-Fraktionschef Hans-Peter
gramm mit dem Ziel, die Photo-      Schöneweiß dazu: „Es wird           „Die angesprochene Konkur-       Nach dessen Abriss im Jahr
voltaikanlagen in Essen in den      nicht reichen, die Innenstadt       renz zu den Nachbarstädten       2018 forderte die Essener
kommenden vier Jahren zu ver-       durch Veranstaltungen attrak-       muss durch eine besucher-        FDP-Fraktion, diese Baulücke
doppeln. Dabei winken Förder-       tiver zu gestalten, sondern es      freundliche Verkehrsgestaltung   zügig durch neuen Wohnraum
gelder bis maximal 4.000 Euro       muss auch eine entsprechend         zum Positiven gewandelt wer-     zu schließen. Dieser Vorstoß
für private Solaranlagen.           günstige Parkanbindung für          den“, so Schöneweiß weiter.      scheiterte allerdings, da die
„Wir Freien Demokraten wollen                                                                            Langenberger Straße laut re-
die Energiewende stärken. Da-                                                                            gionalem Flächennutzungsplan
bei bildet die Photovoltaik einen       AUS DER FRAKTION                                                 aus dem Jahr 2009 in diesem
zentralen Pfeiler für die Klima-                                                                         Bereich zukünftig hochwasser-
politik“, so Hans-Peter Schöne-        Neues Mitglied                                                    frei geführt werden solle.
weiß, Fraktionsvorsitzender der
                                       Als Nachfolger von Michaela Schütt hat                            „Die Forderung, die Langenber-
Essener FDP. „Deswegen unter-
                                       die FDP-Fraktion mit Martin Spilker-Reitz                         ger Straße höher und somit
stützen wir diese Offensive auch
                                       ein neues Mitglied bekommen.                                      hochwasserfrei zu führen, wird
vollumfänglich.“
                                                                                                         sich auch zukünftig nicht erfül-
                                       Spilker-Reitz ist selbstständiger Elektrotechnikermeister,
Schöneweiß gibt allerdings zu                                                                            len“, ist sich Hans-Peter Schö-
                                       wohnt im Essener Stadtteil Überruhr-Holthausen und ist
bedenken, dass die Klima-                                                                                neweiß, Fraktionsvorsitzender
                                       stellvertretendes Mitglied sowohl im Ausschuss für Digi-
schutzziele nicht zu erreichen                                                                           der Essener FDP, sicher. „Daher
                                       talisierung, Wirtschaft, Beteiligungen und Tourismus als
sind, indem nur auf direkte Elek-                                                                        fordern wir noch einmal, den
                                       auch im Kulturausschuss.
trifizierung auf Basis erneuer-                                                                          derzeitig gültigen regionalen
baren Stroms in Deutschland            Michaela Schütt hat die Fraktion leider aus zeitlichen            Flächennutzungsplan schnells-
gesetzt wird. „Wir wollen eine         Gründen verlassen. Wir bedanken uns von Herzen für die            tens zu ändern und neuen
naturwissenschaftlich fundierte        von ihr geleistete Arbeit und wünschen ihr alles Gute.            Wohnraum an dieser Stelle zu-
Energiepolitik, die auf Innova-                                                                          zulassen. Dieser wird dringend
tion, Wettbewerb und hohe ge-
                                       Martin Spilker-Reitz heißen wir in der Fraktion herzlich          benötigt.“
sellschaftliche Akzeptanz setzt“,      willkommen und wünschen ihm viel Erfolg.
ergänzt Schöneweiß.                                                                                      Unschöne Schmierereien
                                                        Neuer Jugendbeauftragter                         In erster Linie kom-
Attraktive Parkangebote                                 Die Bezirksvertretung I hat mit unserem          munale Einrichtungen
FDP-Fraktion: Sorge                                     sachkundigen Bürger Martin Hollinger             von Graffitis befreien
der Essener Kaufleute                                   einen neuen Bezirksjugendbeauftragten.
                                                                                                         Es hat lange gedauert, doch im
berücksichtigen
                                                        In dieser Funktion setzt sich Hollinger in-      Frühjahr soll jetzt, auch zur
Eine Umfrage der Essener Mar-          tensiv für die Belange der Kinder und Jugendlichen in den         Freude der FDP-Ratsfraktion,
keting Gesellschaft ergab in den       Stadtteilen Stadtkern, Ostviertel, Nordviertel, Westvier-         endlich eine neu eingerichtete
zurückliegenden Tagen, dass            tel, Südviertel, Südostviertel, Huttrop und Frillendorf ein.      Taskforce den illegalen Graffitis
der Rückgang der Innenstadt-                                                                             in dieser Stadt zu Leibe rücken.
                                       Wir gratulieren Martin Hollinger zur Wahl und wünschen
                                       ihm für seine Arbeit viel Erfolg.

Seite 6
AktuellAusgabe 1/2022 - fdp-fraktion-essen.de
„Es wird Zeit, dass die Stadtver-   ten Male neue Konzepte ein-       oder zukünftig von CDU und        zukünftig mit der Schrottimmo-
waltung dieses Problem nun of-      fordern, wie mit den Verkehrs-    Grünen favorisiert werden, wir    bilie am Bahnhof Altenessen,
fensiv angeht“, so Hans-Peter       strömen auf der „Rü“ zukünftig    Liberalen fordern dazu auf, die   die laut gültigem Gerichtsurteil
Schöneweiß, Fraktionsvorsit-        umgegangen werden soll.           Wirtschaftlichkeit nicht außer    innerhalb von sechs Monaten
zender der Essener FDP. „Ganz                                         Acht zu lassen und die zu er-     vom Besitzer abzureißen ist,
                                    „Keines dieser ganzen Gutach-
im Gegensatz zur SPD-Fraktion                                         wartenden Folgen mit zu unter-    umgegangen werden soll und
                                    ten und Konzepte, die bis jetzt
sehen wir nämlich Graffitis nicht                                     suchen.“                          welche weiteren Entwicklungs-
                                    in Auftrag gegeben wurden und
als Kunst im öffentlichen Raum                                                                          möglichkeiten es auf diesem
                                    noch werden sollen, haben sich    Potenzial nicht verschlafen
an. Größtenteils verschandeln                                                                           Gelände gibt.
                                    mit den wirtschaftlichen Folgen
sie das Stadtbild, mindern zu-                                        Neuentwicklung am Bf
                                    auseinandergesetzt, die die                                         „Wir glauben nicht daran, dass
gleich das subjektive Sicher-                                         Altenessen wohl nicht
                                    Rüttenscheider Straße bei Ein-                                      der Besitzer dieser Aufforde-
heitsgefühl der Bürgerinnen                                           kurzfristig möglich
                                    bahnstraßenregelungen, Halte-                                       rung nachkommt“, so Thomas
und Bürger unserer Stadt und
                                    und Ladeverboten oder Abbie-      Mit einem Fragenkatalog an die    Spilker, der für die FDP-Fraktion
laden zusätzlich zur Vermüllung
                                    gezwängen zweifelsohne erfah-     Stadtverwaltung will die FDP-     im zuständigen Bau- und Pla-
ein. Dagegen müssen wir etwas
unternehmen.“                       ren würde“, so Schöneweiß.        Fraktion im Rat der Stadt nun     nungsausschuss sitzt. „Deswe-
                                    „Egal, welche Szenarien jetzt     Klarheit darüber erhalten, wie    gen fordern wir die Verwaltung
Gleichzeitig fordert die FDP-                                                                           bereits jetzt auf, Maßnahmen
Fraktion allerdings auch, dass                                                                          zu treffen, damit ein Abriss zeit-
sich diese neue Taskforce in           Neuer Preisträger gesucht                                        nah nach Verstreichen der Frist
erster Linie um die Entfernung                                                                          durchgeführt werden kann.“
                                       FDP-Ratsfraktion wird in diesem Jahr
von illegalen Schmierereien an
kommunalen Gebäuden, wie
                                       wieder den Essener Bürgertaler verleihen                         Weiterhin fordert die FDP-Frak-
Schulen, Sporthallen und städ-         Nach einer coronabedingten Pause wird die FDP-Frak-              tion die Verwaltung auf, schon
tischen Immobilien, kümmert.           tion im Rat der Stadt Essen in diesem Jahr erneut den            jetzt die rechtlichen Grundla-
                                       Essener Bürgertaler verleihen.                                   gen dafür zu schaffen, das Ge-
„Das Aufgabenfeld der städti-                                                                           lände schnell weiterzuentwi-
schen Mitarbeiter muss ganz            Mit dieser besonderen Ehrung zeichnet die FDP-Fraktion           ckeln. Laut Spilker gibt es viele
klar definiert sein“, so Schöne-       bereits seit 1979 Personen oder Institutionen der Es-            Möglichkeiten für das Gelände.
weiß weiter. „Bei nicht kommu-                                      sener Stadtgesellschaft             „Vorstellbar für uns wäre es, ei-
nalen Einrichtungen, wie Pri-                                       aus, die sich in besonde-           nen vernünftigen Verkehrsver-
                                                Marianne
vateigentum, Bahnhöfen, Ge-                       Menze              rer Weise ehrenamtlich             knüpfungspunkt mit Fahrrad,
schäften, Unterführungen oder                     im Jahr            im Bereich der Kultur,
                                                   2020
                                                                                                        Taxi, Bus, Tram und Bundes-
Brücken, könnten wir uns sehr                                        des Sports, des Gesund-            bahn mit der dazugehörigen
gut Kooperationen vorstellen.“                                       heitswesens oder des               Aufenthaltsqualität zu schaf-
                                                                     sozialen Miteinanders              fen“, so Thomas Spilker.
Finger weg von der „Rü“                                              verdient gemacht haben.
FDP-Ratsfraktion:                                                                                       Kritisch dagegen sieht der FDP-
                                                                      Ehemalige Preisträger             Mann den Plan, die Polizeiin-
Wirtschaftliche Folgen                                                sind u. a. Bertold Beitz,         spektion Nord an diese Stelle
nicht außer Acht lassen                Wulf Mämpel, Dr. Claus Stauder, Marianne Menze oder              zu verlagern. „Das wird nicht so
Zum wiederholten Male fordert          auch die Freiwilligen Feuerwehren Essen.                         leicht möglich sein“, glaubt
die FDP-Fraktion im Rat der            Für die diesjährige Verleihung sind bereits viele Vorschläge     Spilker. „Zum einen fühlt sich
Stadt Essen dazu auf, die Rüt-         eingegangen. Dennoch bittet der Vorsitzende des Kura-            die Polizei meines Wissens an
tenscheider Straße so zu belas-        toriums zur Verleihung des Bürgertalers, FDP-Fraktions-          dem jetzigen Standort an der
sen, wie sie ist.                      chef Hans-Peter Schöneweiß, die Essener Bevölkerung              Johanniskirchstraße sehr wohl,
                                       darum, weiterhin Vorschläge in schriftlicher Form an die         und zum anderen gibt es dort
„Die Rüttenscheider Straße ist
                                       unten aufgeführte Kontaktadresse zu schicken. Eine kur-          wohl auch noch einen langfris-
noch immer eine der belieb-
                                       ze Vorstellung der Kandidatin oder des Kandidaten mit            tigen Mietvertrag.“
testen und angesagtesten Ein-
kaufs- und Ausgehmeilen im             einer Vorschlagsbegründung wird erbeten.
                                                                                                        Politik hinters Licht geführt
gesamten Ruhrgebiet und lebt           Das prominent besetzte Kuratorium mit Sozialdezernent
von ihrer Vielfalt und guten In-                                                                        FDP-Fraktion kritisiert
                                       Peter Renzel, ESPO-Geschäftsführer Thorsten Flügel,
frastruktur. Diese müssen wir                                                                           Planungsfehler bei
                                       Mondpalast-Prinzipal Christian Stratmann sowie dem
unbedingt schützen und be-                                                                              der Stadtwache an der
                                       FDP-Fraktionsvorstand Hans-Peter Schöneweiß und Petra
wahren“, so Hans-Peter Schö-                                                                            Ellernstraße
                                       Hermann wird die eingegangenen Vorschläge beraten
neweiß, Fraktionsvorsitzender
                                       und die Auszeichnung im Sommer dieses Jahrs bei einer            Verständnislos reagiert die FDP-
der Essener FDP.
                                       offiziellen Feier vornehmen.                                     Ratsfraktion darüber, dass sich
Verschnupft reagieren die Esse-                                                                         die Umbau- und Renovierungs-
                                       Vorschläge senden Sie bitte an:
ner Liberalen jetzt darauf, dass                                                                        kosten der neuen Stadtwache
CDU und Grüne zum wiederhol-
                                       FDP-Fraktion im Rat der Stadt Essen,                             des Kommunalen Ordnungs-
                                       Alfredistraße 31, 45127 Essen oder
                                       per Mail an: info@fdp-fraktion-essen.de

                                                                                                                                  Seite 7
AktuellAusgabe 1/2022 - fdp-fraktion-essen.de
FDP-Aktuell | Ausgabe 1/2022

dienstes (KOD) an der Ellern-       eine Reinigungs- und Repara-         Rahmen der zu diskutierenden         der Fraktionsvorsitzende. „Das
straße nochmals massiv erhö-        tur-Taskforce für erste schnelle     Verkehrs- und Radwegesitua-          ist leider nicht geschehen.“
hen. Wurde die neue Stadtwa-        Maßnahmen könnten schon              tion am Bahnhof Altenessen/
                                                                                                              Ebenso liegen auch viele Toi-
che ursprünglich im Jahr 2018       eine Verbesserung bringen“, ist      Schweinemarkt die Möglichkeit,
                                                                                                              letten im Bereich der Essener
mit ca. 5,4 Millionen Euro bud-     sich Schöneweiß sicher. „Hier        über eine Begradigung der Lier-
                                                                                                              S-Bahnhöfe brach. Schöneweiß:
getiert, so wurde bereits 2020      muss die Bahn jetzt endlich mal      feldstraße nachzudenken. „So
                                                                                                              „Hier ist es doch naheliegend,
eine erste Erhöhung in Höhe         vernünftige Konzepte vorlegen        könnte die Engstelle Bernebrü-
                                                                                                              mit der Bahn zu verhandeln, um
von 1,3 Millionen Euro erfor-       und nachhaltig tätig werden.“        cke entfallen und Radwege ver-
                                                                                                              diese Toiletten zu revitalisieren
derlich.                                                                 kehrssicher angebunden bzw.
                                                                                                              und dann nach gleichem Kon-
                                    Erfreuliche Standortverlegung        Kreuzungssituationen herge-
„Natürlich soll und muss der                                                                                  zept, wie bereits beschrieben,
                                    FDP-Fraktion begrüßt                 stellt werden“, regt Thomas
KOD in unserer Stadt vernünf-                                                                                 betreiben zu lassen. Ein Miet-
                                    Planungen für neuen                  Spilker an.
tig untergebracht sein“, so                                                                                   zuschuss vonseiten der Stadt
Hans-Peter Schöneweiß, Frak-        Recyclinghof                                                              wäre von uns durchaus vor-
                                                                         Toilettenkonzept hat versagt
tionsvorsitzender der FDP in        Positiv hat Anfang März der                                               stellbar.“
Essen. „Auch wissen wir, dass
                                                                         FDP-Fraktion favorisiert
                                    FDP-Vertreter im Planungs- und
es immer wieder zu Unwägbar-                                             privatwirtschaftlich
                                    Bauausschuss, Thomas Spilker,
keiten kommen kann, wenn                                                 geführte WCs
                                    die Vorstellung zur Verlegung
man Gebäude im Bestand sa-          des Recyclinghofes an der Lier-      Dass das angedachte Toiletten-
niert. Aber es kann nicht sein,     feldstraße durch die Entsor-         konzept, das CDU/Grüne auf
dass jetzt nochmals über eine       gungsbetriebe und Stadtver-          den Weg bringen wollten, so
Million Euro für Garagen, Park-     waltung zur Emscherstraße im         nicht umsetzbar ist, verwun-
plätze und eine Einfriedung fäl-    Bezirk Zollverein bis 2024 zur       dert die FDP-Fraktion im Rat
lig werden sollen. Hier gab es      Kenntnis genommen.                   der Stadt Essen nicht.               Dem Pilotprojekt mit Chemie-
massive Planungsfehler.“                                                                                      toiletten dagegen erteilt die
                                                                         „Natürlich muss und soll es in       FDP-Ratsfraktion eine ganz
Diese Dinge hätten, laut der                                             jedem Stadtteil von Essen, zum       klare Absage. „Chemietoiletten
Essener Liberalen, bereits in der                                        Beispiel auf jedem der großen        sind sicher eine Alternative für
ersten Kostenrechnung einge-                                             Marktplätze der Stadt, öffentli-     einen kurzen Veranstaltungs-
preist sein müssen. „Hier hat                                            che Toiletten geben“, so Hans-       zeitraum, wie ein Stadtfest, Fes-
man uns bewusst hinter das                                               Peter Schöneweiß, Fraktions-         tival oder Konzert, gehören aber
Licht führen wollen“, vermutet                                           vorsitzender der FDP in Essen.       nicht über einen längeren Zeit-
Schöneweiß.                                                              „Es geht aber nicht nur darum,
                                    Thomas Spilker: „Wir begrüßen                                             raum in Parks oder auf öffentli-
                                                                         Toiletten einmalig aufzustellen,     che Flächen“, so Schöneweiß.
                                    die Maßnahme aus zwei Grün-
Unzumutbare Zustände                                                     allein die Betriebskosten für täg-
                                    den: Zum einen wird so die ver-
FDP-Fraktion fordert                kehrliche Situation auf dem
                                                                         liche Reinigung und Wartung
die Bahn auf, endlich                                                    sind für die Stadtverwaltung
                                    Recyclinghof deutlich verbes-                                               Impressum
tätig zu werden                                                          überhaupt nicht leist- und be-
                                    sert, und zum anderen wird die
                                                                         zahlbar.“                              FDP-Fraktion
Graffitis, Vermüllung, defekte      Abgabe der Wertstoffe für die
                                    Anlieferer erleichtert.“ Ebenfalls   Die Idee der Liberalen ist, öf-        Alfredistraße 31, 45127 Essen
Aufzüge und fehlende Beleuch-                                                                                   Telefon: (02 01) 49 55 13 -70
tung: Der Zustand der Essener       werden, laut Spilker, Grün und       fentliche Toiletten in Verbin-
                                                                                                                Telefax: (02 01) 49 55 13 - 99
Bahnhöfe, insbesondere vieler       Baustoffe gesondert entgegen-        dung mit privatwirtschaftlichen        E-Mail: info@fdp-fraktion-essen.de
S-Bahnhöfe, ist zu großen Tei-      genommen, so dass eine Anlie-        Interessen zu verbinden. „Un-          Web: www.fdp-fraktion-essen.de
len miserabel. Was der Ver-         ferung entzerrt und beschleu-        serer Meinung nach ist es nur                   https://www.facebook.com/

kehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR)       nigt wird.                           sinnvoll, öffentliche Toiletten                 FDP.Ratsfraktion.Essen
                                                                         beispielsweise an Trinkhallen                   https://www.instagram.com/
erneut festgestellt hat, ist auch   Positiv wird auch die Schaffung                                                      fdp_ratsfraktion_essen
für die Essener FDP-Ratsfrak-                                            oder Geschäften anzugliedern,
                                    eines Informationsraumes un-
                                                                         die dann so von externen               Herausgeber:
tion so nicht weiter tolerierbar.   terhalb der Anlieferung bewer-
                                                                         Dienstleistern und Ladenbe-            FDP-Fraktion
                                    tet. „So können Besuchergrup-                                               im Rat der Stadt Essen
„Die meisten S-Bahnhöfe in un-                                           treibern mitbetrieben werden
                                    pen jeden Alters dort über                                                  Hans-Peter Schöneweiß
serer Stadt sind in einem fürch-                                         könnten“, so Schöneweiß wei-
                                    Abfallvermeidung, -verwertung                                               V.i.S.d.P.: Peter-Michael Pfeffer
terlichen Zustand und entwi-                                             ter. „Dafür würden sie dann bei-
                                    und -trennung informiert und
ckeln sich immer mehr zu                                                 spielsweise von der Stadt einen        Layout:
                                    geschult werden“, freut sich der                                            Stefanie Kollhorst | Mediendesign
Angsträumen. Das dürfen wir                                              Mietzuschuss bekommen.“
                                    FDP-Politiker.                                                              45144 Essen
so nicht weiter hinnehmen“, so
                                                                         Genau das hätte man so, laut           E-Mail: steffi.kol@gmx.de
Fraktionschef Hans-Peter Schö-      Spilker bat um eine möglichst
                                                                         Schöneweiß, bei der Neugestal-
neweiß.                             schnelle Umsetzung, da laut                                                 Druck:
                                                                         tung des Bahnhofs in Kupfer-           druckpartner GmbH, 45307 Essen
                                    Verwaltung das Baurecht auf
Die Essener Liberalen fordern                                            dreh umsetzen können. „Hier            Telefon: (02 01) 59 29 0
                                    dem Gelände gegeben ist.
die Bahn auf, für mehr Sicher-                                           hätte man im Zuge der Baumaß-          E-Mail: info@druckpartner.de
heit und Sauberkeit zu sorgen.      Mit der Verlagerung des Recy-        nahmen sehr gut einen Kiosk            Web: www.druckpartner.de
„Eine verbesserte Technik der       clinghofes von der Lierfeldstra-     mit angegliederter öffentlicher        Auflage: 1.000
Überwachungskameras sowie           ße besteht nunmehr auch im           Toilette umsetzen können“, so

Seite 8
AktuellAusgabe 1/2022 - fdp-fraktion-essen.de AktuellAusgabe 1/2022 - fdp-fraktion-essen.de
Sie können auch lesen