AM SONNTAG ZUR WAHL GEHEN! - Gemeinde Neuweiler
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Nummer 10 Donnerstag, 11. März 2021 Diese Ausgabe erscheint auch online www.neuweiler.de AM SONNTAG ZUR WAHL GEHEN! Am kommenden Sonntag findet in Baden-Württemberg die Landtagswahl statt. Zu wählen ist ein Bürgerrecht - und un- sere Pflicht. Nutzen Sie Ihre Stimme und bestimmen Sie mit, wer künftig die Geschicke unseres Bundeslandes leitet. Ihr hin. wahl. G ehen Sie andtags ärz ist L Am 14. M BW Foto: lpB
Seite 2 / Nummer 10 Amts- und Mitteilungsblatt Neuweiler Donnerstag, 11. März 2021 Aus unserer Gemeinde Planungen Feuerwehrgerätehaus und Rathausumbau vorgestellt In der vergangenen Gemeinderatssitzung vorgestellt wurde die die sogenannte Schwarz-Weiß-Trennung, was bedeutet, dass Planung für das neue Feuerwehrgerätehaus in Neuweiler. Bür- nach Einsätzen alle Feuerwehrleute in das Neuweiler Gerä- germeister Martin Buchwald begrüßte hierzu die Architekten tehaus zurückrücken. Das Gerätehaus soll aus dem Rathaus Karl-Heinz Röttgen und Lars Erik Prokop, welche die Pläne herausgenommen und im Gewerbegebiet angesiedelt werden. entworfen haben. Dabei lagen die Festlegungen des Feuer- Nach kontroverser Diskussion wurde dem Planentwurf zuge- wehrbedarfsplans zu Grunde, die vorsehen, dass drei Stell- stimmt. Damit kann, sofern die gestellten Zuschussanträge plätze gebaut werden sollen. Ebenfalls berücksichtigt wurde positiv beschieden werden, mit dem Bau begonnen werden. Ansicht Süd-West des geplanten Feuerwehrgerätehauses in Neuweiler. Ebenfalls vorgestellt wurden die Ergebnisse der Konzeption eine Vorentwurfsplanung weiter verifiziert werden. Dies ist er- des Büros Sutter³ für die Sanierung des Neuweiler Rathauses. forderlich, um das für die weitere Beauftragung der Planung Hierbei waren drei verschiedene Varianten betrachtet worden, erforderliche Verfahren durchführen zu können. Hierzu wurde wobei sich der Gemeinderat für die Variante 4B entschieden der Auftrag an das Büro Sutter³ zum Angebotspreis von pau- hat. Die vorliegenden Ergebnisse der Konzeption müssen über schal 57.000,- € netto vergeben. Ansicht geplanter Rathausumbau von der Marktstraße aus. Auf dem ehemaligen Grundstück des Gasthauses Krone in waltung ermächtigt, die Verträge zu unterzeichnen und den Neuweiler ist ein Mehrfamilienhaus geplant. Das gewünschte Auftrag zur Überplanung an das Büro Künster zu vergeben. Vorhaben kann in Absprache mit dem Vorhabenträger und dem Landratsamt Calw nur durch eine Überplanung verwirk- Als technische Unterstützung des Bauhofs bei der Kontrolle licht werden. Ein diesbezüglicher Planungskostenvertrag mit der Gemeindestraßen vorgeschlagen war die Anschaffung des Zusage der Kostenübernahme wurde von dem Vorhabenträger Systems vialytics. Dabei handelt es sich um ein System zur unterzeichnet und lag dem Gemeinderat zur Zustimmung vor. Aufnahme und Auswertung von Straßenschäden, das auch in Bürgermeister Martin Buchwald bat zudem um eine grund- das Geoinformationssystem der Gemeinde Neuweiler einge- sätzliche Aussage des Gemeinderats zum geplanten Vorha- bunden ist. Dieses hat den Vorteil, dass auf dieser Basis die ben, um diese in die Planungen mit einfließen lassen zu Straßenzustände besser im Blick gehalten und priorisiert wer- können. Dabei wurde insbesondere die Ortseingangssituation den können. Die Entscheidung über den Auftrag wurde nach hervorgehoben und ein im Vergleich zur Planung kleineres Beratung und Beschluss im Gemeinderat auf einen späteren Gebäude gewünscht. Nach kurzer Beratung wurde die Ver- Zeitpunkt verschoben.
Donnerstag, 11. März 2021 Amts- und Mitteilungsblatt Neuweiler Nummer 10 / Seite 3 Im Rahmen der Wahltagsbefragung sprechen unsere Kor- Amtliche Bekanntmachungen respondenten die Wählerinnen und Wähler nach Verlassen des Wahlraumes an und bitten sie, einen kurzen Fragebogen auszufüllen. Der ausgefüllte Fragebogen wird dann in einen ... zur Wahl gehen! Pappkarton eingeworfen. Die Befragung zur Wahl ist freiwillig und anonym. Erfahrungsgemäß nehmen die Wähler sehr zahl- Am Sonntag ist Landtagswahl. reich an der Befragung teil. Verantwortungsvolle Bürger nehmen an der Wahl teil Alle Wähler werden auf dem Fragebogen nach ihrer Wahl- und machen von ihrem Wahlrecht Gebrauch. Deshalb entscheidung sowie nach Alter, Geschlecht und dem wahl- gilt für mündige Wahlberechtigte: „Nicht abseits steh‘n, entscheidenden Thema gefragt. Stündlich melden unsere zum Wählen geh‘n!“ Korrespondenten telefonisch die Ergebnisse der Befragung in unsere Datenzentrale. Auf der Basis dieser Befragungen entsteht die Prognose für das landesweite Ergebnis, die um 18 Uhr auf der ARD präsentiert wird. Darüber hinaus sind die In Neuweiler und Gaugenwald: Daten der Wahltagsbefragung Basis für eine Reihe weiterer Analysen des Wahlergebnisses (wie z. B. Wahlverhalten in Wahllokale in andere Räume verlegt Altersgruppen). Für die Landtagswahl am 14. März 2021 wurden die Wahlräume Nach Schließung der Wahllokale melden uns unsere Korres- in Neuweiler und Gaugenwald - wie berichtet - in andere Räume pondenten schnellstmöglich die vorläufigen amtlichen Wahl- als bei früheren Wahlen verlegt. In Neuweiler befindet sich das ergebnisse, die dort von den Wahlvorständen gezählt und Wahllokal für die Wählerinnen und Wähler aus Neuweiler und bekannt gegeben werden. Diese fließen direkt in die Hoch- Hofstett im Musiksaal der Waldschule Neuweiler. In Gaugenwald rechnungen der ARD ein. wird im Feuerwehrgerätehaus gewählt. Die Wählerinnen und Wähler werden um Beachtung und Verständnis gebeten. Um den Gesundheitsschutz während der Corona-Pandemie zu gewährleisten, haben wir für die Nachwahlbefragung ein Hygienekonzept entwickelt. Unsere Wahlkorrespondenten Am 12. und 13. März: sind verpflichtet, sich an die Regeln dieses Konzepts bei der Durchführung der Nachwahlbefragung zu halten (Einhalten des Rathaus-Sonderdienst zur Landtagswahl Sicherheitsabstands, Handhygiene, etc.) und werden eigens Einem Wahlberechtigten, der glaubhaft versichert, dass dafür mit FFP2-Masken und Desinfektionsmittel ausgestattet. ihm der früher beantragte Wahlschein für die Landtagswahl Mehr Informationen finden Sie unter www.infratest-dimap.de. nicht zugegangen ist, kann bis zum Tage vor der Wahl, 12 Uhr, ein neuer Wahlschein erteilt werden. Unter der Tele- Hygienemaßnahmen gelten auch bei fonnummer 07055 9298-13 können sich davon Betroffene am Samstag in der Zeit von 11 Uhr bis 12 Uhr an den zu- der Wahl ständigen Mitarbeiter des Bürgermeisteramtes wenden. Es Wähler*innen und Wahlhelfer*innen müssen bei der Landtags- wird außerdem noch einmal darauf hingewiesen, dass im wahl am 14. März 2021 im Wahllokal eine medizinische oder Falle nachweislich plötzlicher Erkrankung, die ein Aufsuchen eine FFP2-Maske tragen. Die aktuelle Corona-Verordnung re- des Wahlraumes nicht oder nur unter nicht zumutbaren gelt den Infektionsschutz rund um die Wahlen. Schwierigkeiten möglich macht, der Antrag auf einen Wahl- schein noch am Wahltag bis 15 Uhr gestellt werden kann. „Für die Wählerinnen und Wähler, die sich für die Wahl im Wahl- In diesem Fall werden die betreffenden Personen gebeten, lokal entscheiden, und vor allem für die rund 80.000 ehrenamtlich sich am Wahlsonntag bis 15 Uhr an das Bürgermeister- tätigen Wahlhelferinnen und Wahlhelfer wollen wir einen mög- amt Neuweiler zu wenden. Der für die Ausstellung von lichst sicheren Wahltag“, sagte der stellvertretende Ministerprä- Wahlscheinen zuständige Gemeindebedienstete, Wolfgang sident und Innenminister Thomas Strobl anlässlich der jüngsten Dürr, ist unter Telefon 07055 9298-13 erreichbar bzw. kann Änderung der Corona-Verordnung. Dort wurden Regelungen für über diese Telefonnummer verständigt werden. Verlorene den Infektionsschutz bei Wahlen aufgenommen (siehe § 10a). Wahlscheine werden nicht ersetzt. Im Übrigen wird auf die Bekanntmachung im Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 6/2021 Für Wählerinnen und Wähler gilt im Wahllokal, wie bereits von vom 11. Februar 2021 hingewiesen. der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel oder dem Einkauf im Supermarkt gewohnt, die Pflicht zum Tragen einer medizini- schen Maske oder einer FFP2-Maske. Ausnahmen sind ledig- Hochrechnungen der ARD zur Landtagswahl: lich aufgrund ärztlicher Bescheinigung oder eines sonstigen zwingenden Grundes möglich. Wer keine Maske trägt, auf Wahlbezirk Zwerenberg dabei den zugleich keine Ausnahme zutrifft, kann nicht im Wahllokal Von Infratest werden zur Wahlbefragung bei der Landtagswahl wählen. Außerdem gilt es, im Wahllokal Abstand zu halten und am 14. März 2021, für die in der Gemeinde Neuweiler der die Desinfektionsmöglichkeiten zu nutzen. Personen, die Sym- Wahlbezirk 00505 Zwerenberg ausgewählt wurde, folgende ptome einer COVID-19-Infektion wie Fieber, trockenen Husten Hintergrundinformationen gegeben: oder eine Störung des Geschmacks- oder Geruchssinns auf- weisen oder in den letzten zehn Tagen vor der Wahl Kontakt „Die ARD berichtet in gewohnter Ausführlichkeit über die Land- zu einer infizierten Person hatten, dürfen nicht im Wahllokal tagswahl am 14. März 2021 in Baden-Württemberg. Die Be- wählen. Für diese kurzfristig erkrankten oder abgesonderten richterstattung baut wesentlich auf der Prognose, den Hoch- Personen besteht dann bis 15 Uhr am Wahltag die Möglich- rechnungen und einer differenzierten Analyse auf, die von den keit, Briefwahl zu beantragen. Wahlforschern von Infratest dimap erstellt werden. Infratest dimap mit Sitz in Berlin ist die für die Wahlforschung zuständige Personen, die die Wahlhandlung oder die Auszählung auf- gemeinsame Tochtergesellschaft von Kantar und von dimap. grund des Öffentlichkeitsgrundsatzes verfolgen wollen, müs- Am Wahlsonntag werden die Fernseh- und Hörfunkstudios sen ebenfalls eine medizinische Maske oder eine FFP2-Mas- aktuell mit Informationen versorgt. Eine wesentliche Grundlage ke tragen, wenn nicht eine der genannten Ausnahmen greift. dafür bildet die repräsentative Wählerbefragung am Wahltag. Personen, die nach diesen Ausnahmen von der Masken- Dazu wurde eine repräsentative Stichprobe ausgewählt, in de- pflicht befreit sind, dürfen sich dann maximal für 15 Minuten nen am Wahltag unsere Korrespondenten eingesetzt werden. im Wahlgebäude aufhalten. Zudem müssen alle Personen, Die Auswahl der Wahlbezirke basiert auf einem komplexen die aufgrund des Öffentlichkeitsgrundsatzes im Wahlgebäu- Verfahren, dessen Ziel es ist, sowohl das alte als auch das de anwesend sind, ihre Daten zur Kontaktnachverfolgung aktuelle Wahlergebnis exakt widerzuspiegeln. angeben.
Seite 4 / Nummer 10 Amts- und Mitteilungsblatt Neuweiler Donnerstag, 11. März 2021 Nur organische Abfälle dürfen in die von Vierbeinern zeigen. Die Spielregel ist eigentlich ganz ein- fach: Wenn ein Hund auf einem fremden Grundstück seine Friedhofscontainer "Tretmine" hinterlässt, dann ist es die Pflicht des Halters, für die ordnungsgemäße Beseitigung zu sorgen. Ganz abgese- hen davon, dass Hundekot vor dem Haus, im Vorgarten, auf Gehwegen, in Grünanlagen oder gar auf Kinderspielplätzen unangenehm wirkt, kann er darüber hinaus gesundheitsge- fährdend sein und auf landwirtschaftlichen Grundstücken "ab- gelagert" auch noch schwerwiegende Folgen haben, wenn Krankheiten in Ställe verschleppt werden, oder auch sonst die ohnehin mit schwierigen Marktbedingungen kämpfenden Landwirte Geld kosten. Es wird darauf hingewiesen, dass verwendete Hundekottü- ten - auch die an den Hundetoiletten entnommenen - nicht in Wald und Wiesen landen dürfen, sondern entweder in die Hundetoiletten geworfen oder mit nach Hause genommen werden müssen. Zuwiderhandlungen stellen eine Ordnungs- widrigkeit dar, die mit Bußgeld geahndet werden kann. Kommt Hundekot ins Erntegut, so kann dieses vom Geruch und vom Geschmack her so verunreinigt werden, dass Rinder und Schafe dieses Futter liegen lassen; bei Mäh- und Ernte- vorgang können außerdem Hundekot und mit diesem Krank- heitserreger auf das Futter verteilt werden. Wenn so Krank- heiten in den Stall einziehen, ist dies nicht nur unangenehm, sondern zieht auch erhebliche finanzielle Einbußen nach sich. Deshalb gibt es auch verschiedene Vorschriften, die vor die- sem Hintergrund dem Hundehalter gewisse Pflichten aufer- legen. So gilt das Betretungsverbot für landwirtschaftliche Flächen innerhalb der Vegetationsperiode gemäß § 37 des Naturschutzgesetzes; in der Zeit zwischen Saat und Ernte, bei Grünland im Zeitraum des Aufwuchses, gilt dieses Be- tretungsverbot. Aber auch die polizeiliche Umweltschutzver- ordnung besagt, dass Halter oder Führer von Hunden dafür zu sorgen haben, dass ihre Vierbeiner die "Notdurft nicht auf In letzter Zeit kommt es leider vermehrt vor, dass in den Con- Gehwegen, in Grün- und Erholungsanlagen oder in fremden tainern auf den Friedhöfen der Gemeinde Neuweiler Kränze Vorgärten" verrichten. "Dennoch dort abgelegter Hundekot ist unverzüglich zu beseitigen", lautet die bußgeldbewehrte und sonstiger Abfall entsorgt wird, was nicht erlaubt ist. In die Vorschrift weiter. Container dürfen nur organische Abfälle eingeworfen werden, dazu gehören die Kränze nicht. Alle nicht organischen Abfälle In jedem Ortsteil gibt es Hundetoiletten in den Containern sorgen für erhebliche Mehrkosten bei der Entsorgung. Deshalb die Bitte der Gemeindeverwaltung: Krän- ze und nicht organische Abfälle in dem großen Kunststoffbe- hälter neben dem Container ablegen. Appell an Hundehalter, dies nötig haben: Kein Hundekot auf fremde Grundstücke! In der Gemeinde Neuweiler gibt es in jedem Ortsteil Hunde- toiletten, die auch von den meisten Hundebesitzern benutzt werden. Die Standorte in den einzelnen Ortsteilen sind nach- stehend aufgeführt: • Agenbach: K 4325 Straßenwartshütte, Verlängerung Tan- nenweg bei der Nachtloipe, Wasserhochbehälter/Sportplatz und Im Alten Hau beim Parkplatz oben bei der Wandertafel • Breitenberg: Dorfwiesenweg, Glasmühlenweg, Sportplatz- weg und Sumpfsträßle So sollten die Hundekotbeutel • Gaugenwald: Kreuzung Müllerweg/Eichwaldstraße nicht entsorgt werden! • Hofstett: Alte Feuerwehr und Radweg Richtung Aichhal- den Es ist sicher eine Minderheit • Neuweiler: Friedhofstraße, Kirchweg, Sportplatz Schulst- der Hundehalter, für welche raße/Trimm Dich Pfad, Sumpfsträßle bei der Waldschule diese Zeilen gedruckt werden, und Wildbader Weg aber die Hinweise sind leider • Oberkollwangen: Angelweg beim Waldanfang und Hö- nötig, wie wieder verstärkt henweg im Rathaus vorgetragene Be- • Zwerenberg: Bernecker Straße bei der Säge, Grenzweg schwerden aus jüngerer Zeit bei Wendeplatte, Holunderweg, Parkstraße bei Feuerwehr über rücksichtslose Besitzer und Wasserreservoir
Donnerstag, 11. März 2021 Amts- und Mitteilungsblatt Neuweiler Nummer 10 / Seite 5 Beschwerden häufen sich, deshalb Hunde nicht frei laufen Da derzeit pandemiebedingt keine persönlichen Beratungen lassen! in den Regionalzentren und Außenstellen der DRV Baden- Württemberg stattfinden können, sollten sich Interessierte ent- weder per Video beraten lassen oder sich telefonisch an die DRV wenden (Kontaktdaten unter www.deutsche-rentenversi- cherung-bw.de). Mehr Informationen rund um die freiwilligen Beiträge enthält die kostenlose Broschüre »Freiwillig rentenversichert: Ihre Vor- teile«. Die Broschüre »Flexibel in den Ruhestand« beschreibt die freiwillige Beitragszahlung für Arbeitnehmer ab 50. Wei- tergehende Informationen zum Thema Steuern finden Interes- sierte in »Versicherte und Rentner: Informationen zum Steu- errecht«. Die Broschüren können von der Internetseite www. deutsche-rentenversicherung-bw.de heruntergeladen oder als Papierversion bestellt werden (Telefon: 0721 825-23888 oder E-Mail: presse@drv-bw.de). Aktuelle Veranstaltungen Veranstaltungen in der Gemeinde Die meisten Hundebesitzer verhalten sich rücksichtsvoll, in Dienstag, 23. März letzter Zeit häufen sich aber im Rathaus Neuweiler die Be- 15:30 bis 19:30 Uhr Waldschulhalle Neuweiler: Blutspende- schwerden, dass Hundehalter ihre Tiere frei laufen lassen. aktion des Deutschen Roten Kreuzes Die Polizeiverordnung der Gemeinde Neuweiler besagt, dass Hunde im Innenbereich (§§ 30 bis 34 Baugesetzbuch) auf öffentlichen Straßen und Gehwegen an der Leine zu führen sind. Ansonsten dürfen Hunde ohne Begleitung einer Person, Das Landratsamt gibt bekannt die durch Zuruf auf das Tier einwirken kann, nicht frei umher- laufen. Verstöße gegen diese Vorschriften können mit einer Geldbuße bis zu 2.000 Euro geahndet werden. Hundehalter Förderzusage für Neubau Krankenhaus Calw werden deshalb gebeten, diese Hinweise zu beachten. Landeskrankenhausbauprogramm plant Teilprojekt des Gesundheitscampus ein Deutsche Rentenversicherung Die Landesregierung hat am 02. März 2021 das Landeskranken- hausbauprogramm 2021 beschlossen. Der Gesundheitscampus Calw mit dem Neubau des Calwer Krankenhauses ist mit einer Antragssumme von 68 Millionen Euro aufgenommen worden. Bis 31. März freiwillige Rentenbeiträge zahlen „Hierfür sind wir der Landesregierung sehr dankbar. Es zeigt, Obwohl das neue Jahr schon längst begonnen hat, können dass wir mit dem Konzept für den Gesundheitscampus Calw in der Rentenversicherung freiwillige Beiträge für 2020 noch mit einer patientenorientierten und sektorenübergreifenden bis 31. März 2021 rückwirkend gezahlt werden. Das teilt die Versorgung auf dem richtigen Weg sind. Der Neubau des Deutsche Rentenversicherung (DRV) Baden-Württemberg mit. Calwer Krankenhauses und die anderen stationären und am- Freiwillig einzahlen können zum Beispiel selbstständig Tätige, bulanten Angebote sind vernetzt und stehen für eine moderne Beamtinnen und Beamte sowie Hausfrauen/-männer. Wie hoch und zukunftsfähige medizinische Versorgung im ländlichen die freiwilligen Beiträge sein sollen, bestimmt man selbst: min- Raum“, erklärt Landrat Helmut Riegger. destens 83,70 Euro und höchstens 1.283,40 Euro pro Monat sind zahlbar, wenn die Beiträge für 2020 gelten sollen. Höchs- Aktuell laufen auf dem Campusgelände Erschließungsmaßnah- tens 1.320,60 Euro, wenn sie für 2021 entrichtet werden. men. Der Bauantrag für den Neubau des Krankenhauses ist eingereicht und derzeit laufen die Werkplanungen dafür. Weite- Aber auch pflichtversicherte Arbeitnehmerinnen und Arbeit- re Bestandteile des Gesundheitscampus sind ein Gebäude für nehmer ab 50 können mit zusätzlichen Einzahlungen Ab- das ZfP (Zentrum für Psychiatrie), das Haus der Gesundheit, schläge ausgleichen und ihre Rente damit erhöhen. Wie hoch eine Kurzzeitpflege des DRK und ein Parkhaus. Diese befin- in diesem Fall die Einzahlungen sein müssen, berechnet auf den sich in der Entwurfsphase zur Vorbereitung der Bauanträ- Wunsch der Rentenversicherungsträger. Für die Einzahlungen ge und diese werden nach Fertigstellung bei der Stadt Calw erhält man Ansprüche auf Rehabilitationsleistungen und Schutz als zuständige untere Baurechtsbehörde eingereicht. für Hinterbliebene. Darüber hinaus erhöht man den Anspruch auf eine Altersrente und unter besonderen Voraussetzungen Mit dem Neubau des Gesundheitscampus Calw und der Sa- auch die Anwartschaft auf eine Erwerbsminderungsrente. Aber nierung des Krankenhauses Nagold kann nun die landkreis- auch die Rendite der gesetzlichen Rentenversicherung kann weite Gesundheitspolitik umgesetzt werden. Für die Bürge- sich sehen lassen: Für Abschlagseinzahlungen zum Beispiel in rinnen und Bürger im Landkreis wird dann eine hochwertige Höhe von 5.000 Euro schreibt die DRV derzeit Ansprüche von medizinische Versorgung angeboten werden. 22,12 Euro monatlich brutto gut. Allerdings sollten Interessier- te vor der Einzahlung beachten, dass man sich im Gegensatz zu vielen privaten Vorsorgeformen bei der gesetzlichen Rente das eingezahlte Kapital nicht vorzeitig wieder auszahlen lassen kann. Bei Tod besteht jedoch in der Regel für die Eheleute oder eingetragenen Lebenspartnerinnen und -partner ein An- spruch auf eine Hinterbliebenenrente. Auch Kinder im Alter unter 27 Jahren, die sich noch in Ausbildung befinden, sind durch Waisenrenten abgesichert. Aus steuerlichen Gründen können die zusätzlichen Einzahlungen in die gesetzliche Ren- tenversicherung ebenfalls interessant sein. Sie können als Altersvorsorgeaufwendungen steuerlich geltend gemacht wer- den. Dafür muss die Rente im Alter versteuert werden. Ebenso zahlen Rentnerinnen und Rentner Kranken- und Pflegeversi- Visualisierung des zukünftigen Gesundheitscampus Calw. cherungsbeiträge aus den Einnahmen. Bildquelle: Landratsamt Calw
Seite 6 / Nummer 10 Amts- und Mitteilungsblatt Neuweiler Donnerstag, 11. März 2021 BereitSchAftSdienSte Ärztlicher Bereitschaftsdienst Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Allgemeiner Notfalldienst Der Zahnarzt ist von 10 bis 11 Uhr und von 16 bis 17 Uhr Kinderärztlicher Notfalldienst in der Praxis anwesend, in der übrigen Zeit telefonisch Augenärztlicher Notfalldienst HNO-ärztlicher Notfalldienst erreichbar - bitte unbedingt vorher anmelden - an Wochenenden, Feiertagen und außerhalb der Sprech- 13. März, 8 Uhr, bis 15. März, 8 Uhr: stundenzeiten (Anruf ist kostenlos): 116117 Dr. Kirsten Gründel, Liebenzeller Straße 31, Schömberg, - Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr: docdirekt - Kostenfreie Onlinesprechstunde von niedergelassenen Haus- und Telefon 07084 4420 Kinderärzten, nur für gesetzlich Versicherte unter 0711 96589700 oder docdirekt.de Apotheken-Bereitschaftsdienst Ärztliche Notfallpraxis im Krankenhaus Calw Samstag, Sonn- und Feiertage von 8 - 21 Uhr ... außerhalb der üblichen Öffnungszeiten haben (jeweils von 8.30 bis 8.30 Uhr) am Ärztliche Notfallpraxis im Krankenhaus Nagold Samstag, Sonn- und Feiertage von 8 - 22 Uhr 13. März 2021 Stadt-Apotheke Nagold, Marktstraße 1, Nagold, Kinder- und Jugendärztliche Notfallpraxis im Kranken- haus Freudenstadt Telefon 07452 5037 Karl-von-Hahn-Straße 120 14. März 2021 Samstag, Sonn- und Feiertage von 9 - 15 Uhr Burg-Apotheke, Schwarzwaldstraße 59, Calw-Altburg, Diakoniestation Teinachtal Telefon 07051 51104 Kontaktdaten: Tierärztlicher Bereitschaftsdienst Allmandweg 2, Altes Schulhaus Liebelsberg, 75387 Neubulach-Liebelsberg ... für Groß- und Kleintiere ab Vorabend 20 Uhr haben, falls Geschäftsführung: der Haustierarzt nicht erreichbar ist, am Beate Nothacker Tel. 07053 188 95-51 / Fax 07053 188 95-91 13./14. März 2021 E-Mail: info@diakonie-teinachtal.de Heiner Schenk, Talstraße 3, Wildberg, Telefon 07054 5237 Pflegedienstleitung (PDL): Elfriede Messal Notrufe Tel. 07053 188 95-54 Feuer/Rettungsdienst/Notarzt 112 Einsatzleitung Nachbarschaftshilfe (EL): Helene Rothfuß Polizei 110 Tel. 07053 188 95-53 Krankentransport 07051 19222 Polizeiposten Neuweiler 07055 7377 Öffnungszeiten: Polizeirevier Calw 07051 161-250 Montag - Freitag 8:00 - 12:00 Uhr Montag - Donnerstag 14:00 - 16:30 Uhr Für pflegerische Notfälle ist ein Anrufbeantworter geschal- Redaktionsschluss tet, der täglich mehrmals abgehört wird. Für Beratungsge- spräche empfiehlt sich eine Terminvereinbarung. Redaktionsschluss für die donnerstags erscheinende Gemeindezeitung ist am Montag zuvor um 10 Uhr; spä- Tagespflege Herbstrose ter eingehende Berichte können nicht mehr berücksich- tigt werden. Miteinander & Füreinander in der Gemeinde Neuweiler e.V. (MFN), Tulpenstraße 13, 75389 Neuweiler Kontaktdaten: Leitung: Hannelore Rack, Tel. 07055 9309801, E-Mail: HRack@gmx.de Tagesbetreuung-Unterstützung für pflegende Angehörige, häusliche Betreuung Impressum Verantwortlich für den amtlichen Beratung für pflegende Angehörige Teil, alle sonstigen Verlautbarungen montags 16 bis 18.30 Uhr oder nach Vereinbarung Herausgeber: und mitteilungen: Gemeinde Neuweiler Bürgermeister Martin Buchwald, Druck und Verlag: Nussbaum Medien 75389 Neuweiler, Marktstraße 7, Hilfs- und Beratungsdienste Weil der Stadt GmbH & Co. KG, oder sein Vertreter im Amt. 71263 Weil der Stadt, Verantwortlich für „Was sonst noch Baden-Württembergischer Landesverband Merklinger Str. 20, interessiert“ und den Anzeigenteil: für Prävention und Rehabilitation: Telefon 07033 525-0, Klaus Nussbaum, Opelstraße 29, Fachambulanz für Abhängigkeitserkrankungen mit Fach- www.nussbaum-medien.de 68789 St. Leon-Rot stelle für Suchtprävention und Gesundheitsförderung, Ju- gend- und Drogenberatung in der Bahnhofstraße 31, 75365 InformATIonen Tel.: 07033 6924-0, Calw, Telefon 07051 93616, Fax: 07051 936188 E-Mail: info@gsvertrieb.de Vertrieb (Abonnement und Frauenhaus Calw: Telefon 07051 78281 Zustellung): G.S. Vertriebs GmbH, Internet: www.gsvertrieb.de Telefonseelsorge: Telefon 0800 111011 Josef-Beyerle-Str. 2, Anzeigenverkauf: Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“: 08000 116 016 71263 Weil der Stadt, wds@nussbaum-medien.de Online-Beratung unter www.hilfetelefon.de
Donnerstag, 11. März 2021 Amts- und Mitteilungsblatt Neuweiler Nummer 10 / Seite 7 Öffnung des Einzelhandels im Landkreis Calw ab • Friseurbetriebe und Barbershops dürfen wieder alle 09. März 2021 Dienstleistungen anbieten. Bei den Behandlungen müs- sen Kund*innen und Beschäftige eine medizinische oder Neue Corona-Verordnung lässt weitere Lockerungen zu FFP2-/KN95-/N95-Maske tragen. Wenn bei einer Behand- Die neue Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg lung oder aus anderen Gründen keine Maske getragen sieht einen Stufenplan vor, nach dem die einschränkenden werden kann, müssen die Kund*innen einen tagesaktuellen Regelungen abhängig vom regionalen Infektionsgeschehen negativen Schnelltest haben. gelockert werden. • Museen, Galerien, Gedenkstätten, zoologische und bo- Landkreise mit einer stabilen 7-Tages-Inzidenz von unter tanische Gärten können auch ohne vorherige Buchung 50/100.000 Einwohner dürfen dabei weitere Öffnungsschrit- besucht werden. Die Kontaktdaten der Besucher*innen te veranlassen. Bei der Prüfung der Inzidenz hat das Ge- müssen dokumentiert werden. sundheitsamt zu prüfen, inwieweit es sich um ein diffuses • Musik-, Kunst- und Jugendkunstschulen können Einzelun- Geschehen oder um klar abgrenzbare Ausbrüche handelt. terricht und Unterricht für Gruppen von bis zu fünf Kindern Das Gesundheitsamt im Landratsamt hat daher die Infektions- bis einschließlich 14 Jahre anbieten. Dies gilt nicht für zahlen der letzten sieben Tage detailliert gesichtet und unter Ballett- und Tanzschulen. Berücksichtigung von lokalen Ausbrüchen bewertet. • Der Betrieb von Sportanlagen und Sportstätten in ge- schlossenen Räumen (ohne Schwimmbäder) ist für den Nach Angaben des Gesundheitsamtes ist das Infektionsge- Freizeit- und Amateurindividualsport mit maximal fünf Per- schehen im Landkreis in maßgeblichen Teilen eingrenzbar und sonen aus nicht mehr als zwei Haushalten erlaubt. Die somit nicht diffus. Eingrenzbare und nachvollziehbare Fallhäu- Kinder der beiden Haushalte bis einschließlich 14 Jahre fungen in größeren Familien, Unternehmen sowie Einrichtun- gen werden als Ausbrüche gewertet. zählen dabei nicht mit. Paare die nicht zusammenleben gelten als ein Haushalt. Mit Stand vom 07.03.2021 ergibt sich eine bereinigte 7-Tages- • Kontaktarmer Sport in kleinen Gruppen von nicht mehr Inzidenz des diffusen Infektionsgeschehens von 39. Insgesamt als zehn Personen ist im Freien und auf Außensportanla- lag die bereinigte Inzidenz seit mehr als fünf Tagen nachein- gen möglich. Kontaktarmer Sport in Gruppen von bis zu ander unter dem Wert von 50. 20 Kindern bis einschließlich 14 Jahren ist nur im Freien Daher werden im Landkreis Calw ab Dienstag, 09.03.2021 möglich. Für nicht kontaktarmen Sport gelten die Rege- Lockerungsschritte umgesetzt. Mit Blick auf den Einzelhan- lungen für den Betrieb in geschlossenen Räumen. Die del wurden im Vorfeld die Gewerbevereine der Kommunen, Nutzung von Umkleiden, sanitären Anlagen und anderen der DEHOGA-Kreisverband, die Tourismus GmbH Nördlicher Aufenthaltsräumen oder Gemeinschaftseinrichtungen ist in Schwarzwald vom Gesundheitsamt sowie der Hausspitze des keinem Fall erlaubt. Landratsamtes Calw informiert. Steigt in einem Landkreis die 7-Tage-Inzidenz an drei aufein- „Ich halte es für elementar, dem Einzelhandel und weite- anderfolgenden Tagen wieder über 50, entfallen diese Locke- ren von der Verordnung erfassten Bereichen konkrete und rungen automatisch wieder. vertretbare Öffnungsperspektiven zu bieten. Um die niedrige Inzidenz halten zu können, bitten wir den Einzelhandel und Diese Öffnungsschritte werden durch folgende Maßnahmen die Geschäfte, strenge Hygienekonzepte umzusetzen und auf und Angebote des Landratsamtes begleitet und ergänzt: freiwilliger Basis Kontaktdaten der Kunden zu erheben, um Maßnahmen des Landratsamtes Calw: Infektionsketten frühzeitig unterbrechen zu können“, betont • Es gibt drei Drive-In-Teststationen in Calw, Nagold und auf Landrat Helmut Riegger. dem Dobel, in denen sich Bürgerinnen und Bürger mittels Die bereinigte 7-Tages-Inzidenz wird ab sofort am Folgetag mit eines PCR-Tests auf das Coronavirus testen lassen kön- der täglichen Fallzahlenmeldung vom Landkreis veröffentlicht. nen. Derzeit sind freie Testkapazitäten für Personen mit Unter Berücksichtigung der aktuellen Corona-Verordnung gel- Symptomen oder Kontaktpersonen von Indexfällen in den ten ab 09. März 2021 somit folgende Regelungen im Land- Zentren verfügbar, sodass ein Testtermin rasch vermittelt kreis Calw: werden kann. Zur Terminvereinbarung wenden Sie sich • Einzelhandel, Ladengeschäfte und Märkte können unter bitte unter Nennung von vollständigem Namen, Geburts- geltenden Hygieneauflagen für diesen Bereich wieder datum, Telefonnummer und Grund der Testung mit einer komplett öffnen: Maskenpflicht (medizinische oder FFP2-/ Email an corona-test@kreis-calw.de. KN95-/N95-Maske), Begrenzung der Kundenzahl auf einen • Zusätzlich können an den Standorten Calw und Nagold Kunden pro zehn Quadratmeter (m²) für die ersten 800 kostenlose Schnelltests durchgeführt werden. Zwei weitere Quadratmeter Verkaufsfläche und einem weiteren Kunden Standorte sind in Planung. Termine können unter www. für jede weiteren 20 m² Verkaufsfläche. kreis-calw.de/schnelltest gebucht werden. • Treffen von bis zu fünf Personen aus nicht mehr als zwei • Betrieb einer Bürgerinfohotline mit der Rufnummer 07051 Haushalten sind wieder möglich. Die Kinder der beiden 160-160, die von montags bis donnerstags von 8 bis 16 Haushalte bis einschließlich 14 Jahre zählen dabei nicht mit. Uhr und freitags von 8 bis 13 Uhr besetzt ist. Paare, die nicht zusammenleben, gelten als ein Haushalt. • Das Coronateam im Landratsamt nimmt die Kontaktperso- • Buchhandlungen dürfen wieder unter den Hygieneauflagen nennachverfolgung sehr ernst und Fälle können i.d.R. noch für den Einzelhandel öffnen – Maskenpflicht (medizinische am selben Tag abgewickelt werden. oder FFP2-/KN95-/N95-Maske), Begrenzung der Kunden- • Einführung der Luca-App zur Digitalisierung und Vereinfa- zahl auf einen Kunden pro zehn Quadratmeter (m²) für chung der Kontaktpersonennachverfolgung und Dokumen- die ersten 800 Quadratmeter Verkaufsfläche und einem tation der Besucherinnen und Besucher weiteren Kunden für jede weiteren 20 m² Verkaufsfläche. • Im Kreisimpfzentrum werden bis zu 750 Personen am Tag • Gärtnereien, Blumenläden, Baumschulen, Garten-, Bau-, geimpft. Noch im März werden alle Pflegeheime durch und Raiffeisenmärkte dürfen wieder ihr komplettes Sorti- die mobilem Impfteams durchgeimpft sein. Weitere Ka- ment anbieten. Hier gelten ebenfalls die Hygieneauflagen für den Einzelhandel. pazitäten werden aufgestockt, um auch die Kommunen • Körpernahe Dienstleistungen sind wieder erlaubt. Dazu mit mobilen Impfteams für weitere Einrichtungen zu unter- zählen Kosmetik-, Nagel-, Massage-, Tattoo- und Pier- stützen. Impftermine können über www.impfterminservice. cingstudios, sowie kosmetische Fußpflegeeinrichtungen de gebucht werden. Details zur Impfberechtigung finden und ähnliche Einrichtungen. Bei den Behandlungen müs- Sie hier: https://sozialministerium.baden-wuerttemberg.de/ sen Kund*innen und Beschäftige eine medizinische oder de/gesundheit-pflege/gesundheitsschutz/infektionsschutz- FFP2-/KN95-/N95-Maske tragen. Wenn bei einer Behand- hygiene/informationen-zu-coronavirus/impfberechtigt-bw/. lung oder aus anderen Gründen keine Maske getragen • Der Landkreis Calw wird aktuell von ca. 30 Soldaten werden kann, müssen die Kund*innen einen tagesaktuel- unterstützt. Diese arbeiten im Coronateam im Landrat- len negativen Schnelltest haben. Für die Mitarbeitenden samt sowie in mobilen Abstrichteams und im Kreisimpf- braucht es ein Testkonzept. zentrum.
Seite 8 / Nummer 10 Amts- und Mitteilungsblatt Neuweiler Donnerstag, 11. März 2021 26 weitere Corona-Fälle im Landkreis Calw Corona-bedingte Zufahrtsbeschränkungen auf Im Landkreis Calw wurden zwischen 06. und 08. März 2021 den Recyclinghöfen des Landkreises 26 neue Infektionen mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) ge- Wegen der Corona-Pandemie darf aktuell nur eine bestimm- meldet. te Anzahl von Kundenfahrzeugen auf die Recyclinghöfe im Aktuell befinden sich in den Kliniken im Landkreis Calw 17 Landkreis Calw eingelassen werden. Diese ist abhängig von Personen, die positiv auf eine Infektion mit dem Coronavirus der Größe der Anlage. Das kann bei größerem Andrang schon einmal zu Wartezeiten führen. getestet wurden, in stationärer Behandlung – zwei davon auf der Intensivstation. Schönes Wetter - Gartenzeit. Und dann noch kurz zum Ab- laden zum Recyclinghof. Das ist in Normalzeiten häufig pro- Die Neuinfektionen verteilen sich wie folgt auf die Kommunen blemlos möglich. Nicht aber in Zeiten von Corona. „Aus Si- im Landkreis Calw: cherheitsgründen darf sich immer nur eine bestimmte Anzahl Kommune Neu bestätigte Bestätigte Fälle der von Kundenfahrzeugen gleichzeitig auf den Anlagen befinden“, Corona-Fälle letzten 10 Tage ku- berichtet Sebastian Glück, Bereichsleiter Betrieb und zustän- muliert dig für die Anlagen der AWG Abfallwirtschaft Landkreis Calw Altensteig 0 9 GmbH (AWG). „Deshalb lassen sich bei schönem Wetter, wenn Althengstett 0 2 alle im Garten arbeiten und danach anliefern, Wartezeiten Bad Herrenalb 0 3 kaum vermeiden.“ Bad Liebenzell 0 3 Zwar hat sich die Situation mittlerweile bezüglich der Corona- Bad Teinach-Zavelstein 0 2 Fallzahlen gegenüber den Vormonaten etwas entspannt, wich- Bad Wildbad 1 8 tig für die AWG ist aber weiterhin, dass das Abstandsgebot Calw 11 37 zwischen Personen und auch die Maskenpflicht eingehalten Dobel 0 1 wird. Das gilt sowohl an der Kasse als auch beim Abladen Ebhausen 0 6 der Abfälle. Und Abstand halten geht nur, wenn nicht zu vie- Egenhausen 0 0 le Personen auf dem Betriebsgelände unterwegs sind. „Wir Enzklösterle 0 0 bitten unsere Kundinnen und Kunden, diese Vorgaben auch Gechingen 0 1 einzuhalten“, so Glück. „Und wenn möglich, sollte eine Anlie- Haiterbach 2 4 ferung nicht unbedingt am besucherstarken Samstag erfolgen, Höfen 0 0 sondern gerne auch unter der Woche. Das hilft, Wartezeiten Nagold 2 14 zu reduzieren.“ Neubulach 0 4 Neuweiler 0 2 Weitere Informationen zu den Öffnungszeiten und zu allen Oberreichenbach 1 2 weiteren Auswirkungen der Corona-Krise auf die Abfallwirt- Ostelsheim 4 5 schaft im Landkreis Calw sind bei der Abfallberatung unter der Rohrdorf 0 0 kostenlosen Servicenummer 0800 30 30 839, per Fax 07452 Schömberg 5 5 6006-7777, via E-Mail abfallberatung@awg-info.de oder auch Simmersfeld 0 0 auf der Website unter www.awg-info.de erhältlich. Dort wer- den immer die neuesten Informationen eingestellt. Simmozheim 0 0 Unterreichenbach 0 1 Wildberg 0 6 GESAMT 26 115 Stand 08.03.2021, 15.30 Uhr Die Gesamtzahl der bestätigten Infektionen und der Todes- fälle sowie die Inzidenz des Landkreises Calw kann dem täglichen Bericht des Landesgesundheitsamtes entnommen werden. Diese Infos finden Sie täglich ab ca. 18 Uhr unter Landesgesundheitsamt BW - Lagebericht COVID-19 Baden- Württemberg (gesundheitsamt-bw.de). Die bereinigte 7-Tages-Inzidenz, die ausschließlich das diffuse Infektionsgeschehen erfasst, lag am Sonntag, 07. März 2021 bei 39. Die Bürgerinfohotline im Landratsamt Calw, an die sich Bür- gerinnen und Bürger bei Fragen zum Coronavirus unter der Rufnummer 07051 160-160 wenden können, ist von montags Die Ampel zeigt auch manchmal Rot: Auf den Recyclinghöfen bis donnerstags von 8 bis 16 Uhr und freitags von 8 bis 13 im Landkreis Calw gilt Corona-bedingt eine Obergrenze bei Uhr besetzt. Auf der Website des Landkreises Calw unter der Anzahl von Kundenfahrzeugen www.kreis-calw.de/corona steht ein Corona-Dashboard zur Bildquelle: AWG Abfallwirtschaft Landkreis Calw GmbH Verfügung. Dieses liefert alle Zahlen, Daten und Fakten rund um die Entwicklung der Corona-Fallzahlen im Landkreis Calw. Personen, die bei sich eine Infektion mit dem neuartigen Was die Landwirte interessiert Coronavirus (SARS-CoV-2) vermuten, sollen auch in Zukunft NICHT direkt in ein Krankenhaus oder eine Arztpraxis gehen, sondern unbedingt ihren Hausarzt anrufen. Weitere Informatio- nen zum Thema Coronavirus sind im Internet auf der Website Junge LandFrauen Calw des Landkreises Calw unter www.kreis-calw.de/corona sowie auf der Website des Robert-Koch-Instituts unter www.rki.de Gründung der Jungen LandFrauen Calw abrufbar. Pünktlich zum 8. März 2021, dem Internationalen Tag der Frau, wurden im Landkreis Calw die Jungen LandFrauen Calw gegründet. Die von Klara Scheuren und dem LandFrauenver- Abfuhrtermine stehen an band Calw ins Leben gerufene Initiative geht dann mit dem In der Gemeinde Neuweiler stehen laut Abfallkalender folgen- Launch der Webseite (www.jungelandfrauencalw.de) und der de Abfuhrtermine an: Social-Media-Kanäle auf Facebook und Instagram offiziell an - Restabfall am Freitag, 12. März 2021 den Start. Anfang Mai laden die Jungen LandFrauen Calw zu - Bioabfall am Montag, 15. März 2021 einem geselligen Beisammensein und persönlichen Austausch
Donnerstag, 11. März 2021 Amts- und Mitteilungsblatt Neuweiler Nummer 10 / Seite 9 in den idyllischen Theurerhof in Calw-Speßhardt ein, um die N10605 Gründung der Jungen LandFrauen offiziell zu feiern. Sofern Online-Kurs: Kleiderschrank mit System es die Corona-Pandemie erfordert, wird die Veranstaltung ins Möchten Sie mehr Platz im Kleiderschrank? Ein nur leicht be- Digitale verlagert. füllter Kleiderschrank mit Lieblingsteilen, die alle kombinierbar sind und trotz ihrer überschaubaren Menge ein Outfit für jede Die Jungen LandFrauen Calw richten sich mit ihrem Pro- Gelegenheit bieten. Klingt toll? gramm an alle Frauen, die jung oder junggeblieben und jetzt im Landkreis Calw zuhause sind: Singles, Ehefrauen und Schritt für Schritt erklärt Ihnen die Outfitexpertin Jasmin Mütter, in der Landwirtschaft oder in anderen Berufen tätig. Link, wie Sie Ordnung und System in Ihren Kleiderschrank Die Jungen LandFrauen Calw lieben das Leben auf dem Land bringen. Enthalten ist außerdem: Bestimmung des eigenen und begreifen den Landkreis Calw als Möglichkeitsraum, der Figurtyps (für die passenden Kleidungsschnitte), der Ge- vielfältige Chancen und Perspektiven bietet. sichtsform (interessant für Brillenformen) und Tipps für Klei- Mit ihrer Gründung möchten die Jungen LandFrauen Calw derschnitte, Längen, Materialien und dazu passenden Ac- einen Rahmen schaffen, um die individuelle persönliche und cessoires wie Schuhe, Gürtel, Tasche, Kette. Wie läuft das berufliche Verwirklichung junger Frauen im ländlichen Raum Online-Seminar ab? In der Präsentation werden die Themen bestmöglich zu unterstützen. Die grundlegenden Ziele sind anschaulich durch Graphiken sowie mündlich erklärt, Erklär- deshalb, ihre Gemeinschaft und Vernetzung zu stärken, ein Videos ergänzen. Über eine Chat-Funktion können Sie Ihre vielseitiges und auf ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnit- Fragen stellen. Ein langer Schal wäre gut um eine Übung tenes Bildungsangebot in der Region zu sichern sowie ihre mitzumachen. Interessen in Gesellschaft und Politik zu vertreten. Jasmin Link Interessierte junge Frauen haben mehrere Möglichkeiten, um Fr., 19.03.2021 | 19:00-21:00 Uhr | In Zoom von Ihrem Rech- am Programm der Jungen LandFrauen Calw teilzuhaben: Wer ner aus sich erst einmal einen Eindruck verschaffen will, kann durch EUR 30,00 die Inhalte der Webseite stöbern oder den Jungen LandFrauen Calw auf Facebook und Instagram folgen. Die Teilnahme an Veranstaltungen ist auch ohne Mitgliedschaft im LandFrau- N50109 enverband jederzeit möglich. Darüber hinaus gibt es auch Online-Kurs: Blockchain, Kryptowährungen und das "digita- die kostenlose Schnuppermitgliedschaft, die nach einem Jahr le Gold" - steht uns die Revolution des Finanzsektors bevor? automatisch endet, aber alle Vorteile einer Mitgliedschaft, wie etwa reduzierte Teilnahmegebühren bei allen Veranstaltungen, Vor etwas mehr als 11 Jahren, inmitten der letzten großen mit sich bringt. Finanzkrise, veröffentlichte am 31. Oktober 2008 ein zuvor unbekanntes Internetpseudonym namens Satoshi Nakamo- to ein Schreiben mit dem Titel "Bitcoin: A Peer-to-Peer Volkshochschule Electronic Cash System". Ein Papier, welches das Potential hat, die technologische Entwicklung des 21. Jahrhunderts mitzugestalten wie kaum ein anderes. Die bis heute größte Die Volkshochschule informiert Kryptowährung Bitcoin und seine Blockchain waren gebo- N10071 ren. Online-Vortrag: Angela Merkel ist Hitlers Tochter Kryptowährungen und die Blockchain-Technologie geraten im- Im Land der Verschwörungstheorien mer öfter in die öffentliche Wahrnehmung, ob im Zusammen- Die BRD existiert nicht. Angela Merkel ist Hitlers Tochter. hang mit neuen Internetbetrügereien oder einer alternativen Und Chemtrails sollen uns vergiften. Deutschland ist verrückt geworden. Christian Alt und Christian Schiffer zeigen, wie es Version unserer heutigen Währung, sogenannten Central Bank so weit kommen konnte. Auf ihrer Reise durch ein paranoides Digital Currencies. Land treffen sie Verschwörungstheoretiker, Aussteiger und Op- Diese Veranstaltung hat das Ziel, die Teilnehmer mit Informa- fer. Sie decken die psychologischen Mechanismen auf, die zu tionen über diese spannende neue Technologie zu versorgen Verschwörungstheorien führen, erklären, warum das Internet und sie damit in die Lage zu versetzen, sich selbstständig nur zum Teil Schuld hat und tragen 23 goldene Regeln zusam- eine kritische Meinung über die aktuellen und zukünftigen men, mit denen wir den Wahnsinn endlich aufhalten können. Entwicklungen rund um Kryptowährungen und die Blockchain Ein aufklärerisches Manifest und ein furioser Road Trip – auf zu bilden. dem sie dann aber einen großen Fehler machen: Sie erfinden eine eigene Verschwörungstheorie. Dazu reißen wir knapp deren (Vor-)Geschichte an, besprechen deren Funktionsweise und die Probleme, die sie lösen auf Christian Alt, Jahrgang 1988, studierte Germanistik und Phi- einer fundamentalen Ebene, besprechen aktuelle Entwicklun- losophie an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. Seit gen und beleuchten deren mögliche Anwendungen und Aus- 2010 schreibt er für verschiedene Medien über Pop- und wirkungen auf unser Finanzsystem und andere Branchen der Netzkultur. Inzwischen arbeitet er beim Bayerischen Rundfunk Wirtschaft. vor allem für das Szenemagazin „Zündfunk". Er ist Kolumnist für PULS und Feature-Autor für verschiedene ARD-Anstalten. Selbstverständlich bleibt auch genug Zeit für Ihre kritischen Für den BR entwickelt er ebenfalls Podcasts, unter anderem Fragen. den Storytelling-Podcast „Einfach machen“, den er auch mo- deriert. Seine Arbeit wurde mit dem Robert Geisendörfer Preis Der Dozent ist Bachelor of Science der Luft- und Raumfahrt- und Bildungspreis der Telekom Stiftung ausgezeichnet. technik und studiert Blockchain und Digitale Währungen an der Universität Nicosia. In den drei Jahren, in denen er sich Christian Schiffer, Jahrgang 1979, Politologe, kam 2008 zum mittlerweile aktiv mit den Themen Blockchain und Digitale Szenemagazin „Zündfunk“ des Bayerischen Rundfunks und Währungen auseinandersetzt, hat er Einblicke in russische arbeitet dort als Redakteur und Kolumnist. Darüber hinaus und amerikanische Blockchain-Unternehmen erhalten und un- arbeitet er als Autor für verschiedene ARD-Anstalten und terstützt als Teil des Stuttgarter Interessenverbands blockLAB moderiert die Sendung „Netzfilter“ auf PULS. Für sein Hör- aktiv, das Land Baden-Württemberg in Themen der Block- funkfeature „Im Schutz der Dunkelheit - Eine Expedition ins chain-Technologie voranzubringen. Darknet“ wurde er 2015 mit dem Prix Marulic ausgezeichnet. 2016 arbeitete Schiffer für das ZDF die Deutsche "Killerspiel"- Voraussetzungen: Durchschnittliche Computer- und Internet- Debatte in Form von mehreren Fernseh-Dokumentationen auf. kenntnisse, keine Vorkenntnisse zu Blockchain oder Kryp- Diese wurden 2017 für den Grimme-Preis nominiert. towährungen notwendig Christian Schiffer, Christian Alt Markus Koch Do., 18.03.2021 | 19:30-21:00 Uhr Sa. 20.03. und Mi. 24.03.2021 In Zoom von Ihrem Rechner aus 19:00-21:00 Uhr | In Zoom von Ihrem Rechner aus EUR 6,00 EUR 48,00 (ermäßigt EUR 39,00)
Seite 10 / Nummer 10 Amts- und Mitteilungsblatt Neuweiler Donnerstag, 11. März 2021 N89511 Online-Kurs schul-fit Mathe: Mittlere Reife Gleichungen und Bruchgleichungen Im neu hinzugekommenen Teil A1 der Abschlussprüfung sollen Grundkenntnisse aus allen Gebieten getestet werden. Kopf- rechnen ist angesagt! In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit den Themen, die bisher nicht unbedingt im alten A-Teil vorkamen: Wir werden kurz auf die Theorie zu Wurzel- und Prozentrechnung, Zahlenfolgen, Körpernetzen, Strahlensatz und Einheitskreis eingehen und die notwendigen Formeln zu- sammenfassen. Anschließend ist Zeit zum Üben. Die einstündige Unterbrechung solltet ihr neben der Mittags- pause auch zum Vertiefen des vorher Gelernten nutzen. Es wäre schön, wenn ihr Zugang zu einem Drucker habt, um euch vorher einige Materialien auszudrucken. Bitte bereit halten: Taschenrechner, Formelsammlung, Aufga- bensammlung Alle Module können unabhängig voneinander besucht werden Susanne Stoffels Sa. 20.03. und Sa. 27.03.2021, 09:30 - 11:00 Uhr und 12:00 - 14:30 Uhr In Zoom von Ihrem Rechner aus EUR 40,00 Weitere Informationen und Anmeldung bei der Volkshoch- schule Calw, Tel. 07051-93650 oder im Internet unter www. vhs-calw.de
Sie können auch lesen