Amazon-Logistikzentrum macht Fortschritte - Gemeinde ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Donnerstag, den 4. Juni 2020 Nummer 23 Amazon-Logistikzentrum macht Fortschritte Der Bau des Amazon-Logistikzentrums im „Interkommunalen Industriepark nördlicher Bodensee“ in Meßkirch/Heu- dorf macht Fortschritte. Auf dem Luftbild, das uns dankenswer- ter Weise Hobby-Pilot Helmut Baur zur Verfügung gestellt hat, erkennt man den Baufortschritt der neuen Halle. Auch die anderen Flächen im Industrie- park sind bereits weitgehend vergeben. Die Gemeinde Inzigkofen ist mit 20 % am Zweckverband Industriepark nörd- licher Bodensee beteiligt. Auch die Stadt Meßkirch und die Ge- meinden Sauldorf, Wald und Leibertin- gen sind mit jeweils 20 % am Zweckver- band beteiligt. Foto: Helmut Baur Wie sehen uns andere? Hilfe von Haus zu Haus Lesen Sie selbst, wie unsere Nachbarschaftshilfe, die es seit 12 Jah- ren gibt, wahrgenommen wird. Hier ein positives Feedback, das uns Uschi Noeske zukommen ließ: Nachbarschaftshilfe „Ist das wirklich wahr? Ihr habt in Inzigkofen die Nachbarschafts- auch in Zeiten von Corona aktiv hilfe?“ Unser Verein „Hilfe von Haus zu Haus Inzigkofen e.V.“ mit seinen Das war vor einigen Jahren die Frage einer Bekannten. „Ist ja toll!!!“ Helferinnen und Helfern ist auch in Zeiten von Corona aktiv und Ja, das ist tatsächlich toll!! Wir zwei Senioren bekommen je nach für Sie da. Jahreszeit Hilfe beim Schneeräumen, beim Rasen mähen, beim Heckenschnitt von einem fitten, netten jungen Mann!! Und seit Be- Wer Hilfeleistungen der Nachbarschaftshilfe in Anspruch nehmen ginn der Corona-Krise auf eine kurze Anfrage eine zuverlässige, im- oder sich einfach nur unverbindlich über das Aufgabenspektrum mer gut gelaunte junge Frau. Sie bringt uns regelmäßig unsere fri- der Nachbarschaftshilfe erkundigen will, kann sich vertrauensvoll schen Lebensmittel über unsere Einkaufsliste vor die Haustür, geht an die Einsatzleiterin Frau Brigitte Jeske, Birkenweg 9, Inzigkofen, für uns mit Gummihandschuhen, Atemmaske und aus Distanz zum Tel. 07571/682427, email: info@hilfevonhauszuhaus.org. Sprech- Einkaufen! Das ist einfach super und wir sind sehr froh darüber!! stunde immer dienstags von 9.00 - 11.00 Uhr im Rathaus Inzigko- fen, Zimmer 1, Telefon während der Sprechstunde im Rathaus: 0 75 Mit dem festen Händedruck werden wir wohl noch einige Zeit war- 71 / 73 07 12) wenden. Wer dem Verein als Mitglied beitreten und ten müssen?? Aber ein herzliches Dankeschön an all die freundli- dadurch finanziell unterstützen will (Mitgliedsbeitrag für Einzelmit- chen Helfer ist nie zu früh!! gliedschaft 12 € / Jahr; für Familienmitgliedschaft 18 € / Jahr), kann sich ebenfalls an Frau Jeske wenden. Also: Wir danken Euch allen! Es ist schön, dass es Euch gibt!!
2 | DONNERSTAG, 4. JUNI 2020 Mitteilungsblatt der Gemeinde INZIGKOFEN Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt 07571/7307-0 Amtlicher inhAlt Telefax 07571/7307-25 eMail post@inzigkofen.de Media4Care, seit Jahren erfahren mit Tablets in der Betreuung von Menschen mit De- Sekretariat, Bürgerblatt Geburtstage menz, und der Computer-Hersteller Lenovo Frau Uhrenbacher 7307-10 stellen deshalb in einer Corona-Hilfsaktion eMail uhrenbacher@inzigkofen.de zum 70. Geburtstag am 04. Juni 2020 Tablets für Senioren kostenlos bis zum 31. Bürgerbüro, Standesamt Herrn Alfons Miller, Vilsingen Dezember 2020 zur Verfügung. Frau Köser 7307-11 eMail koeser@inzigkofen.de Neben Beschäftigungs- und Unterhaltungs- Frau Henkel 7307-12 zum 70. Geburtstag am 04. Juni 2020 eMail henkel@inzigkofen.de Herrn Urs Schwerzmann, Inzigkofen elementen bietet das Tablet auch die sehr einfach zu bedienende Möglichkeit zur Vi- Finanzwesen zum 70. Geburtstag am 04. Juni 2020 deotelefonie – gerade in Corona-Zeiten ein Herr Balle 7307-13 eMail balle@inzigkofen.de Frau Irene Weber, Inzigkofen wichtiges Mittel, um Kontakte pflegen zu können. Abgabenveranlagung, Baurecht zum 75. Geburtstag am 06. Juni 2020 Frau Knaus 7307-14 Frau Renate Bauer, Engelswies Die Alzheimer Gesellschaft Baden-Württem- eMail knaus@inzigkofen.de berg unterstützt diese Aktion. Gemeindekasse zum 76. Geburtstag am 06. Juni 2020 Interesse? Weitere Informationen zum Tab- Frau Seifried 7307-15 Herrn Werner Starost, Engelswies let und das Teilnahmeformular (Anmelde- eMail seifried@inzigkofen.de schluss 15. Juni 2020) finden Sie unter Seniorenbeauftragte zum 78. Geburtstag am 08. Juni 2020 www.media4care.de/corona-hilfsaktion. Frau Rzepka 9 29 77 50 Frau Sieglinde Grudel, Engelswies Für Teilnehmende an dieser Aktion entste- eMail rzepka@inzigkofen.de hen keine Kosten und weiteren Verpflich- (dienstags 10.00 – 12.00 Uhr und zum 82. Geburtstag am 09. Juni 2020 tungen. Nach Ende der Aktion am 31. De- mittwochs 15.00 – 18.00 Uhr) Frau Hildegard Matheis, Engelswies zember 2020 wird das Tablet einfach über Bürgermeister den beigelegten Retourenschein kostenlos Herr Gombold 7307-20 an Media4Care zurückgeschickt. eMail gombold@inzigkofen.de Öffnungszeiten Ortsverwaltungen Vorgezogener Übrigens: zur Bedienung sind keine techni- Vilsingen Dienstag 10.00 – 12.30 Uhr schen Vorkenntnisse erforderlich.“ Mittwoch 18.30 – 19.30 Uhr Redaktionsschluss Tel.: 07571/51041 eMail ovvilsingen@t-online.de Wegen des Feiertags „Christi Himmel- fahrt“ am Donnerstag, 11. Juni wird der Engelswies Dienstag 18.00 – 19.00 Uhr Zweckverband Tel.: 07575/3674 Redaktionsschluss für das Bürgerblatt Nr. 24 um einen Tag vorverlegt, und zwar Geräte- und Personalgemeinschaft eMail ovengelswies@nc-online.de auf Montag, 08. Juni 2020. Die Texte Ostrachtal Hilfe von Haus zu Haus Inzigkofen e. V. Frau Jeske 73 07-12 müssen schriftlich bis 10.00 Uhr beim Verbandsversammlung (nur Dienstag vormittag) Bürgermeisteramt sein. am 16. Juni 2020 andernfalls 68 24 27 Wir bitten um Beachtung. Zur Verbandsversammlung des Zweckver- Sie erreichen uns im Internet unter: bandes Geräte- und Personalgemeinschaft www.inzigkofen.de Ostrachtal Forstrevier Inzigkofen-Krauchenwies Johannes Lang am Dienstag, 16. Juni 2020 um 16.00 Uhr Tel.: 07576/2157 Fax: 07576/9629049 Ein Angebot der im Katholischen Pfarrheim eMail: johannes.lang@lrasig.de Alzheimer Gesellschaft in Ostrach, Kirchstraße 4 Wasserversorgung Störung 07579/524 Ute Hauser von der Alzheimer Gesellschaft lade ich hiermit ein. Baden-Württemberg e.V. /Selbsthilfe De- Öffnungszeiten des menz informierte die Seniorenbeauftragte Mit freundlichem Gruß Bürgermeisteramts Inzigkofen Heidi Rzepka über ein Angebot, das wir hier gez. S c h u l z vormittags: gerne unverbindlich an Sie weitergeben Verbandsvorsitzender Montag - Freitag von 8.00 - 12.00 Uhr möchten: nachmittags: (Wir übernehmen allerdings für den Inhalt Mittwoch von 15.00 - 18.00 Uhr Tagesordnung: dieser Information keine Haftung): Redaktionsschluss 1. Geschäftsberichte des Vorsitzenden „Kostenlose Tablets bis Ende des Jahres für und des technischen Betriebsleiters Montag 10.00 Uhr Senioren mit oder ohne Demenz 2. Feststellung des Jahresabschlusses Impressum 2018 Herausgeber: Die Corona-Krise und die mit ihr verbun- 3. Feststellung des Wirtschaftsplanes Bürgermeisteramt Inzigkofen denen Einschränkungen haben uns alle in 2020 Telefon 07571/7307-0 bislang nicht gekanntem Ausmaß getroffen. 4. Neuwahl der Organe des Zweckver- Telefax 07571/7307-25 Um während dieser herausfordernden Zeit bandes Verantwortlich für den amtlichen Inhalt: wieder mehr Freude in das Leben unserer 1. Verbandsvorsitzender Bürgermeister Gombold zu pflegenden Mitmenschen zu bringen, Für den Anzeigenteil/ Druck: 2. Stellvertretender Verbandsvorsit- ermöglichen Media4Care und Lenovo mit zender Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG freundlicher Unterstützung der Alzheimer Meßkircher Str. 45, 78333 Stockach 5. Neuwahl des kaufmännischen Be- Gesellschaft BW eine Leihspende von Ta- triebsleiters Telefon 07771/9317-11 Telefax 07771/9317-40 blets für Senioren mit und ohne Demenzer- 6. Änderung/Neufassung der Verbands- e-Mail: anzeigen@primo-stockach.de krankungen, egal ob zu Hause oder in Pfle- satzung Homepage: www.primo-stockach.de geeinrichtungen. 7. Bekanntgaben, Anfragen
3 | DONNERSTAG, 4. JUNI 2020 Mitteilungsblatt der Gemeinde INZIGKOFEN Notrufe Polizei 110 Umweltecke Mitteilungen aus Vilsingen Feuerwehr, Notarzt, Rettungsdienst 112 Abfuhr Gelber Sack Krankentransport 19222 Benefizveranstaltung und Restmülleimer Kreiskrankenhaus 1000 Mucoviscidose! Der Gelbe Sack wird am Montag, 08. Juni 2020 ab 6.00 Uhr abgeholt. Leider müssen wir unsere Benefizveranstal- Zahnärztlicher Der Restmülleimer wird am Mittwoch, 10. tung mit den „Schrillen Fehlaperlen“ und Notdienst 01805/911660 Juni 2020 ab 6.00 Uhr geleert - bitte das „Dui do on de Sell„, die am 25.06.2020 statt- Müllgefäß mit der Räderseite zur Straße hin gefunden hätte, nochmal verschieben. Der bereitstellen und zeitnah nach der Leerung neue Termin ist nächstes Jahr am Donners- Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116117 tag, 08.07.2021 um 20.00 Uhr. wieder vom Gehweg entfernen, damit die- Kinderärztlicher Notdienst 116117 ser für Fußgänger und Kinderwägen unein- Die Karten behalten ihre Gültigkeit. Wer sie Augenärztlicher Notdienst 116117 geschränkt zur Verfügung steht. aber zurückgeben möchte, kann dies bei Jutta Schönfeld, Tel.: 07571/5841, machen. HNO-Notdienst 116117 Bitte stellen Sie Ihren Mülleimer bzw. die Gelben Säcke rechtzeitig zur Abfuhr bereit. Vielen Dank für Euer Verständnis und liebe Öffnungszeiten Notfallpraxis Grüße Samstag, Sonntag und an Feiertagen Familie Schönfeld vom 08.00 – 22.00 Uhr Bürgerbeteiligung zur Bio- abfallsammlung läuft gut an Kreisabfallwirtschaft bekommt zahlrei- Mitteilungen aus che Rückmeldungen Apotheken Mitmachen noch bis 10. Juni möglich Engelswies Noch bis 10. Juni hat jeder Bürger im Kreis (Der Notdienst beginnt immer um 8.30 Sigmaringen die Möglichkeit, seine Mei- Erzählt uns eure Geschichten Uhr bis 8.30 Uhr des darauffolgenden nung zur geplanten Bioabfallsammlung der Im Rahmen der Aktion des BürgerTreffs: Tages.) Kreisabfallwirtschaft mitzuteilen. Die Kreis- Erzählt uns eure Geschichten, verwaltung will das Stimmungsbild der Bür- stellte uns Herr Dr. Wolf Frenkel die Erinne- ger professionell auswerten lassen. Es soll rungen seiner Mutter, Ortrud Frenkel, an Samstag, 06. Juni 2020 den Kreisräten als Entscheidungsgrundlage die letzten Kriegswochen für eine Veröffent- Götz‘sche Apotheke, Ostrach dienen. „Bringen Sie sich ein und gestalten lichung zur Verfügung. Wir werden Ihnen Tel.: 07585 / 615 Sie die künftige Bioabfallsammlung mit“, diese in den nächsten Wochen als Fortset- appelliert Landrätin Stefanie Bürkle an die zungsgeschichte über mehrere Ausgaben Bürgerschaft. des Bürgerblattes vorstellen. Sonntag, 07. Juni 2020 Erinnerungen meiner Mutter Ortrud Apotheke Leopold, Sigmaringen Seit 19. Mai ist nun die Homepage des Frenkel aus ihrer RAD-Zeit in den letzten Tel.: 07571 / 13665 Landkreises www.bioabfall-sigmaringen.de Kriegswochen im Frühjahr 1945 online. Hier gibt es einen kurzen Erklärfilm, Wir durften noch einmal zu einem kurzen alle Argumente und Fakten sowie eine Stim- Urlaub nach Hause fahren (Ludwigshafen mungsabfrage. Wer detaillierte Fragen hat, am Rhein), aber außer, dass ich Mutti wie- Tierarzt kann diese über ein Kontaktformular stellen. dersah, war alles trostlos und hoffnungs- Dr. Kettenacker, Tel.: 07575/92040 los. Das große Brandloch mitten im Wohn- Zusätzlich wurden Anfang der Woche rund zimmer durch Teppich und Linoleum, die Dr. Kullen, Tel.: 07575/92310 65.000 Informationsbroschüren an alle Stabbrandbombe über dem Klavier in der Dr. Goos, Tel.: 07571/3562 Haushalte im Landkreis versendet. Hierin Decke, die zusammengefallenen Zwischen- Dr. Busch, Tel.: 07571/13654 ist zusätzlich eine Umfrage enthalten. Mit wände, die zerfetzte Drahtglasverkleidung dieser kann jeder Haushalt anonym Anga- der Fenster und das eiskalte Bett in der ben zu seiner Wohnsituation und seinem Küche mit dem Ofenrohr aus dem Fenster! bisherigen, aber auch zu einem möglichen, Auch durften weder mein Verlobter Walter EnBW zukünftigen Nutzerverhalten machen. noch mein Bruder Helmut kommen, und ich Störung 0800 3629-477 fuhr nach drei Tagen unglücklich wieder zu- „Die Resonanz ist gut und wir haben schon rück nach Calw. Unterwegs wurde der Zug viele Rückmeldungen erhalten. Das zeigt, umgeleitet, weil die Bahnstrecke teilweise dass das Thema die Leute bewegt“ so Holger zerstört war. Plötzlich fuhr man in eine ganz Stadtwerke Sigmaringen Kumpf, technischer Werkleiter der Kreisab- andere Richtung und kannte die kleinen fallwirtschaft. „Aber wir würden uns natür- Ortschaften gar nicht, durch die man kam. Öffnungszeiten lich freuen, wenn noch möglichst viele die Dann kam auch noch ein Angriff von Jabos Service-Center Umfrage ausfüllen und an uns zurückschi- (Jagdbomber) auf den Zug. Der Zug hielt, al- Leopoldplatz 4 cken würden.“ les sprang heraus und warf sich ohne Rück- sicht auf die Kleidung an den Bahndamm Die Ergebnisse der Umfrage werden dann in in Deckung. Einige Soldaten, die im Zug Montag bis Freitag 08.30 bis 12.30 Uhr der öffentlichen Kreistagssitzung am 27. Juli waren, schrien uns zu: „Hierher!“. Sie hatten und 13.00 bis 18.00 Uhr vorgestellt. Nach der Entscheidung für ein es gelernt, wo die beste Deckung ist. Als Sammelsystem muss dieses aber erst noch wir in die Nähe von Pforzheim kamen, gab genehmigt und die dafür erforderlichen es Fliegeralarm. Aber das waren keine Ja- Telefon-Service 1 06-3 33 Leistungen ausgeschrieben, vergeben und bos, - das war ein Bombengeschwader, das Telefon-Technik 1 06-2 01 vorbereitet werden. Daher kann mit dem gleich darauf zu hören war. Alles strömte Störungsannahme 1 06-2 03 Start der Bioabfallsammlung im Landkreis aus dem überfüllten Zug und suchte sich Sigmaringen voraussichtlich erst im Laufe einen Luftschutzkeller. Der Zug, bei dem die des Jahres 2023 gerechnet werden.
4 | DONNERSTAG, 4. JUNI 2020 Mitteilungsblatt der Gemeinde INZIGKOFEN Lok schon vorher leicht beschädigt worden und betete nur, dass man nicht verschüttet Nach einiger Zeit kam ein Zug und nach vie- war, fuhr weiter auf die freie Strecke und wurde. Ich weiß nicht, wie lange es dauerte, len Stunden Irrfahrt kam ich schließlich in hielt dort. Ich glaubte, dass die Bomber wei- vielleicht gar nicht mal so lange, denn wenn Calw an. Bald darauf wurden alle „Absolven- terfliegen würden zu einer größeren Stadt, Einschlag auf Einschlag mit Geheul und ten“ der Lagerschule zur MUF (Maiden-Un- aber kaum waren wir in einem Gewölbekel- Detonationen zu hören ist, da dehnen sich terführerin) befördert und durften sich den ler nahe beim Bahnhof gelandet, begannen die Minuten zu Stunden. Irgendwann hörte zweiten dunkelbraunen Streifen, eine Litze, zu unserem Entsetzen auch schon Bomben es auf. Aber man traute sich kaum aus dem auf den linken Jacken- und Mantelärmel zu fallen. Bomben auf die kleine Goldstadt! Keller. Die Soldaten liefen hoch, räumten et- nähen. Nur noch kurze Zeit waren wir in Auch Pforzheimer, die unterwegs gewesen was Schutt weg und riefen uns zu: „Ihr könnt der Lagerschule in Calw, dann mussten alle waren, waren in den Bahnhofsbunker geeilt. hochkommen.“ Es war ein Bild des Schre- wieder ihren Weg gehen in verschiedene Sie hatten mit so etwas einfach nicht ge- ckens! Die hatten systematisch die ganze Richtungen, und niemand weiß, wie viele rechnet. Eine Frau schluchzte immer wieder: kleine Stadt zerstört, bei bester Sicht am in den kommenden letzten Kriegsmonaten „Warum denn Pforzheim? Hier ist doch gar hellen Tag und mit voller Absicht! Das war doch noch umgekommen sind. Die Mäd- nichts Wichtiges!“ kein Krieg mehr gegen einen Feind, - das chen jedenfalls, die bei Walter auf Rügen war Mord an unschuldigen Frauen und Kin- waren, wurden, als es klar wurde, dass die Ich saß neben einer Frau aus dem Zug, die dern. Die Pforzheimer Frau hatte Recht: Da Russen nicht aufzuhalten waren, entlassen, ein Baby im Arm hatte in einem Kopfkissen, war kein einziges militärisches Ziel! Die un- um zu versuchen, sich nach Hause durchzu- und ich nahm das andere Kind, ein kleines glücklichen Überlebenden irrten schreiend schlagen oder bei Einheimischen auf Rügen Mädchen, auf den Schoß und versuchte es durch die Trümmer und suchten nach ihren unterzuschlupfen, während die Flak und die zu beruhigen. Viele Leute standen aber auch Angehörigen. Überall rauchende Schuttber- Radargeräte noch bis zuletzt ihren Dienst dicht gedrängt, es waren mindestens fünf- ge, Feuer und Bombenkrater. Wir vom Zug, taten. Jedes dieser Mädchen hatte wohl ein zig Menschen in dem Gewölbekeller, in dem jedenfalls die von „meinem“ Keller, waren eigenes Schicksal, und im Nachhinein habe bald die Luft knapp wurde. Ich kannte das noch einmal davongekommen. Der Bahn- ich gehofft, dass sie alle, wie auch ich, trotz ja alles, aber hier war der Bombenhagel so hof stand noch und die Strecke war auch allem durchgekommen sind. konzentriert, wie ich es kaum aus der Groß- noch intakt. Das hätte man ja noch verstan- stadt kannte. Man saß und stand wie erstarrt den, wenn sie das zerstört hätten! kirchliche nAchrichten Seelsorgeeinheit wies, Langenhart und Kreen- Evangelische Kirchen- heinstetten Laiz-Leibertingen 10.30 Uhr Laiz - Eucharistiefeier für die gemeinde Meßkirch Samstag, 06. Juni 2020 Gemeinden aus Laiz, Guten- Sonntag, 07. Juni 2020 18.30 Uhr Thalheim - Eucharistiefeier für stein und Inzigkofen 09.30 Uhr Gottesdienst die Gemeinden aus Altheim und Leibertingen 18.30 Uhr Vilsingen - Eucharistiefeier für Evangelische Kirchen- Freie Christengemeinde die Gemeinden aus Vilsingen und Inzigkofen gemeinde Sigmaringen Sigmaringen Sonntag, 07. Juni 2020 Sonntag, 07. Juni 2020 Sonntag, 07. Juni 2020 09.00 Uhr Gottesdienst in der 10.00 Uhr Gottesdienst mit Kindertreff 09.00 Uhr Thalheim - Eucharistiefeier für Krankenhauskapelle Weitere Termine unter www.fcg-sig.de die Gemeinden aus Thalheim, 09.30 Uhr Gottesdienst in der Altheim, Leibertingen und Len- Ev. Stadtkirche genfeld 10.00 Uhr Gottesdienst in der 10.30 Uhr Engelswies - Eucharistiefeier Kreuzkirche für die Gemeinden aus Engels- Aus der nAchbArschAft Hotline stellt vorläufig das Angebot der Hotline mit dem 29.Mai zu Lebensraum. Und so kann man auch unbe- beenden. Sollte sich die Situation wieder kanntere, im Verborgenen lebende Arten ihren Dienst ein verschlimmern wird die Hotline erneut akti- wie den Schwarzstorch entdecken! Seit dem 30.03.2020 bieten die Caritas Er- viert werden. ziehungsberatungsstelle, die Ehe-, Familien- Selbst in unserer heutigen modernen Welt und Lebensberatungsstelle sowie die AGJ sind wir auf der Schwäbischen Alb von Wild- Suchtberatung für Familien im Landkreis tieren umgeben. Reh, Hase und Fuchs kennt Sigmaringen aufgrund der besonderen He- Wo Fuchs und Hase jeder: Doch auch der Rotmilan und das rausforderungen durch die Corona-Pande- Sommergoldhähnchen bewohnen gemein- mie die Hotline „Zuhören für Familien“ an. sich Gute Nacht sagen sam mit uns einen Lebensraum! Die neue Vor allem in der Anfangszeit der Corona Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck zeigt Ausstellung zeigt Tierfotografien von Tim Ei- Krise konnten die Beratungsstellen für die Wildtierfotografien von der Schwäbi- chinger aus Bisingen, der aktuell ein Freiwil- Menschen ein wichtiger Ansprechpartner schen Alb liges Soziales Jahr im Freilichtmuseum leis- auch zu ungewohnten Zeiten wie am Abend Auch in Coronazeiten gibt es im Freilichtmu- tet. Corona-bedingt musste die Eröffnung und am Wochenende sein. seum Neuhausen ob Eck Neues zu entde- verschoben werden, aber umso mehr freut Parallel zu den Lockerungen haben sich die cken: Die Fotoausstellung im Obergeschoss sich der Ausstellungsmacher, dass die Besu- Anrufe deutlich reduziert, so dass sich die des Bauernhauses „Biehle“ zeigt die Wildtie- cherinnen und Besucher ab dem Pfingstwo- Beratungsstellen darauf verständigt haben, re aus unserer Region in ihrem natürlichen chenende seine Bilder betrachten können.
Mitteilungsblatt der Gemeinde INZIGKOFEN DONNERSTAG, 4. JUNI 2020 | 5 Vereine Vereine in Inzigkofen Vereine in Vilsingen Musikkapelle Inzigkofen Liebe Musikfreunde, am vergangenen Sonntag spielten wir für euch zum 11. Mal in Folge aus unseren Fenstern. An diesem Sonntag spielten wir das Lied „Somewhere over the rainbow“ für euch. Leider gibt es von nun an keine Berichte mehr über unser wöchentliches Konzert, wir werden aber auch weiterhin für euch da sein. Einige von uns werden trotz dessen am Sonntag Abend um 18 Uhr auf die Terrassen und Balkone stehen, um für euch/uns Musik zu machen, da wir unsere Proben immer noch sehr ver- missen. Wir hoffen wir konnten euch die Zeit etwas versüßen und sehen uns bald wieder! Danke für die vielen Zusprüche und Dankes- worte von allen Seiten, das hat jeden Einzel- nen Musiker unseres Vereins sehr gefreut! Eure Musikkapelle Inzigkofen e.V. wissenswertes Ergänzende unabhängige te loggen sich ab 16 Uhr unter http://chat. sich über die Website hochschulstart.de be- abi.de ein und stellen ihre Fragen direkt im werben. Das gilt auch für die Studiengänge Teilhabeberatungsstelle EUTB Chatraum. Die Teilnahme ist kostenfrei. Wer Humanmedizin, Pharmazie, Zahnmedizin Ravensburg-Sigmaringen zum angegebenen Termin keine Zeit hat, und Tiermedizin. In diesen Fächern werden kann seine Fragen vorab an die abi>> Re- die bundesweit zulassungsbeschränkten Sprechzeit jeden 2. Freitag im Monat im Rat- daktion richten (abi-redaktion@meramo.de) Studienplätze von der Stiftung für Hoch- haus Sigmaringen von 10-13 Uhr, vorherige und die Antworten im Chatprotokoll nach- schulzulassung vergeben. Terminabsprache erbeten unter 07571 75 23 lesen, das nach dem Chat im abi>> Portal 910 oder info@eutb-rv-sig.de veröffentlicht wird. Im Chat wird geklärt, wie genau die einzel- nen Verfahren funktionieren und worauf es Auf den ersten Blick kann das Thema Stu- dabei jeweils ankommt. Es wird beantwor- WEISSER RING dienbewerbung wegen der verschiedenen tet, wie man sich um einen Studienplatz be- Opferschutz-Opferrechte-Opferhilfe Zulassungsverfahren durchaus verwirren. wirbt, welche Unterlagen benötigt werden, Außenstelle Sigmaringen Einige Studiengänge sind zulassungsfrei welche Fristen aktuell aufgrund der Coro- 0151-55164829 und ermöglichen eine unkomplizierte Ein- na-Krise gelten und welche Änderungen es schreibung. Andere unterliegen örtlichen bei der Zulassung für Medizin gibt. Zulassungsbeschränkungen, hier wird die Mehrzahl der Studienplätze nach den Kri- Studienbewerbung: Exper- terien der jeweiligen Hochschule vergeben. ten-Chat auf abi.de Endlich! Entscheidend kann eine gute Abiturnote Ende des redaktionellen Teils sein, aber auch Noten in einzelnen Fächern, Wer das Abitur in der Tasche hat, kann es oft Wartesemester und Härtefallregelungen kaum erwarten, an einer Hochschule durch- können den Ausschlag für eine Zu- oder Ab- zustarten. Was angehende Studierende zu- sage geben. vor bei der Studienbewerbung beachten müssen, klärt der nächste abi>> Chat am 10. Einige Studiengänge werden zudem über Juni. Von 16:00 bis 17:30 Uhr beantworten das sogenannte Dialogorientierte Service- Expertinnen und Experten alle Fragen rund verfahren vergeben. Wer sich für ein ent- ums Thema Studienbewerbung. Interessier- sprechendes Angebot entscheidet, muss
Zahnarztpraxis Natalia Pfeuffer • Zahnärztin Hohenzollernstraße 11, 72488 Sigmaringen Implantologie • Zahnerhaltung Zahnersatz • Kinderzahnheilkunde Bestellpraxis ohne Wartezeiten Sprechstunden nach Vereinbarung Tel. 07571 - 1600
WIR SUCHEN SIE als zuverlässigen und verantwortungsbewussten Zusteller m/w/d (ab 13 Jahren, Rentner, Hausfrauen) für die Prospekt- und Anzeigenblattverteilung in Engelswies. psg Presse- und Verteilservice Baden-Württemberg GmbH zusteller@psg-bw.de bei Fragen 0800-999-5-666
Sie können auch lesen