Amtliche Bekanntmachungen Trochtelfingen hat gewählt

Die Seite wird erstellt Lina Ehlers
 
WEITER LESEN
Stadtteile: TROCHTELFINGEN – HAUSEN – MÄGERKINGEN – STEINHILBEN – WILSINGEN
                           Herausgeber: Stadt Trochtelfingen – Verantwortlich für den amtlichen Inhalt: e-Mail info@trochtelfingen.de
                           Bürgermeister Christoph Niesler, Trochtelfingen                              Internet www.trochtelfingen.de
                           Anzeigen und Druck: Acker GmbH, Gammertingen, Mittelberg 6, Telefon (0 75 74) 93 01-0, Telefax (0 75 74) 93 01-30, E-Mail: amtsblatt@druckerei-acker.de.
                           Bezugspreis vierteljährlich 12,00 Euro. Darin enthalten ist die gesetzl. MwSt., sowie die Agenturvergütung

Nr. 39                                             Trochtelfingen, den 30. September                                                                                 2021

                                      Amtliche Bekanntmachungen

                                          Trochtelfingen hat gewählt

         Liebe Bürger von Trochtelfingen und allen Teilgemeinden,

         Trochtelfingen hat gewählt, und besonders stolz hat mich auf Ihr reges Interesse an dieser Wahl
         gemacht: Die Wahlbeteiligung lag überdurchschnittlich hoch, und zwar ganz knapp bei 80 Prozent
         (79,7 %), damit gut zwei Prozent höher als im Landesdurchschnitt (77,8 %) von Baden-Württem-
         berg. Vielen Dank dafür, dass Sie dieser Einladung so zahlreich gefolgt sind.
         Dass im Zeichen von Klimawandel und Energiewende die Grünen Stimmen zulegen würden, hat
         sich dagegen nur im Landesformat bestätigt, wo dieser Stimmenanteil im Vergleich zu 2017 um 4,4
         Prozent zugenommen hat. Für das Bundesland Baden-Württemberg hat man der SPD offensicht-
         lich mehr zugetraut, was den Umgang mit der Zukunft der Republik angeht, ausgesprochen durch
         einen Stimmenzuwachs von 1,5 Prozent gegenüber einem dramatischen Rückgang der Wähler-
         stimmen für die CDU, der sich auf minus 9,6 Prozent summiert. Kaum milder steht dieser Effekt für
         Trochtelfingen im Wahlergebnis, wo minus 8,4 Prozent an CDU-Stimmen zu verzeichnen sind, im-
         merhin plus 1,2 Prozent für die SPD und beachtlichen plus 4,2 Prozent für die FDP.
         Das Ergebnis liegt vor uns, und während die Koalitionsverhandlungen in Berlin dieser Tage rund
         um die Uhr geführt werden, bleibt mir die wichtige Aufgabe, unseren vielen Wahlhelfern zu danken:
         Sie haben samt Coaching und Wahlvorbereitung in hunderten von ehrenamtlichen Einsatzstunden
         einen völlig reibungslosen Ablauf der Wahl durch ihren besonnenen Einsatz ermöglicht. Dieser
         Fleißaufgabe gebührt mein tiefer Respekt und zugleich unser aller Hochachtung. Pannen und be-
         sondere Ereignisse sind ausgeblieben. Vielleicht auch deshalb, weil die Wähler in Trochtelfingen
         und allen Teilgemeinden den Wahltag zum Einkaufsbummel im Städtle gemacht haben, wo der ver-
         kaufsoffene Wahlsonntag von vielen Bürgern sichtlich genossen wurde.
         In diesem Sinne wünsche ich allen Wahlhelfern eine sinnreiche Erholung von den zurückliegenden
         Einsätzen, und allen unseren Bürgern einen möglichst goldenen Oktober.

         Bürgermeister Christoph Niesler
2                                                                                                           Amtsblatt der Stadt Trochtelfingen - Nr. 39 vom 30. September 2021

                                                                               Bundestagswahl - Ergebnisse

                                                                                             Erststimme
                                                                                                                                                                                   Freie
                       Wahlbezirke                   Wahlberechtigte   Wahlbeteiligung        CDU              SPD      GRÜNE      FDP          AfD       Die Linke Die Partei    Wähler    dieBasis

                  Trochtelfingen Rathaus                  969                  74,11          140              53            21     37          65            8             1        7         7
                  Trochtelfingen Schule                   1419                 76,66          203              107           54     78          88            13            10       5        11
               Zwischensumme Kernstadt                    2388                 75,62          343              160           75     115         153           21            11      12        18

                         Hausen                           181                  86,26          31               14            11     13          20            7             3        2         4
                        Wilsingen                         309                  90,90          100              13            7      33          34            0             0        5         1
                       Mägerkingen                        917                  79,92          180              57            42     52          31            23            6        3         13
                        Steinhilben                       970                  84,75          229              27            35     59          54            12            2       12        16
               Zwischensumme Ortschaften                  2377                 83,80          540              111           95     157         139           42            0        0        34

                     Briefwahl gesamt                                                         607              265          214     268         176           54            0        0         0

               Trochtelfingen mit Briefwahl               4765                 79,71          1490             536          384     540         468          117            43      100       82

                                                                                         Zweitstimme
                                                                                                                                  Tierschutz-
                Wahlbezirke                   CDU         SPD          Grüne           FDP           AfD             Die Linke       partei      Die Partei        Freie Wähler   Piraten     dieBasis

           Trochtelfingen Rathaus             99           65           22             52            62                 16            2               1                 8           0               7
            Trochtelfingen Schule             175         106           41             110           89                 13            4               7                 4           2              13
         Zwischensumme Kernstadt              274         171           63             162           151                29            6               8                12           2              20

                   Hausen                     23           20           13             15            21                 3             2               1                 1           2               4
                  Wilsingen                    70          24            8             43            36                 0             3               1                 4           0               1
                Mägerkingen                   142          74           44             63            41                 15            2               4                 3           1               8
                 Steinhilben                  173          50           33             82            62                 7             6               2                 8           2              10
         Zwischensumme Ortschaften            408         168           98             203           160                25            13              8                16           5              23

              Briefwahl gesamt                477         318          219             309           180                52            26              17               54           2              28

         Trochtelfingen mit Briefwahl         1159        657          380             674           491               106            45              33               82           9              71

             Einladung zur Gemeinderatssitzung
Am Dienstag den 05. Oktober 2021 um 19:30 Uhr findet in Augst-                                                               Neues zum Corona-Virus
berghalle (Albstraße 5) in Trochtelfingen-Steinhilben eine öffent-
liche Gemeinderatssitzung statt.
Hierzu laden wir die Bevölkerung recht herzlich ein.                                                       Endlich einmal gibt es wieder fallende Werte zu verzeichnen,
                                                                                                           nachdem die Welle der Reiserückkehrer zum Ende der Urlaubs-
                                                                                                           zeit ganz offensichtlich über Wochen zu hohen Infektionswerten
Öffentlich:                                                                                                und leider auch zu steigenden Patientenzahlen in den Kranken-
1.        Bekanntgaben                                                                                     häusern geführt hat.
2.        Beratung und Beschlussfassung zur Vergabe von Arbeiten                                           Allein zum Samstag, den 25. September 2021, hat das Landes-
          zum Einbau neuer Fenster auf der Westseite des alten                                             gesundheitsamt weitere 1.321 neue bestätigte Infektionen mit
          Schulhauses in Wilsingen                                                                         dem Coronavirus im Vergleich zur Vorwoche gemeldet. Damit
3.        Beratung und Beschlussfassung über die 3. Änderung des                                           stieg die Zahl der seit Beginn der Pandemie Infizierten in
          Bebauungsplanes ‚Seiteʻ im Stadtteil Mägerkingen – Sat-                                          Baden-Württemberg auf mindestens 566.922 an, davon wurden
          zungsbeschluss                                                                                   15.450 für den Landkreis Reutlingen gemeldet. Derzeit sind 439
                                                                                                           Menschen im Landkreis mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) in-
4.        Beratung und Beschlussfassung über die Erweiterung des                                           fiziert.
          Bebauungsplanes „Sondergebiet Schuppen für nichtprivile-
          gierte Landbewirtschafter: Bärenrain“ – Satzungsbe-                                              Behandlung in Krankenhäusern
          schluss                                                                                          Nach Daten des DIVI-Intensivregisters von Krankenhaus-
5.        Beratung und Beschlussfassung über die Ergänzungssat-                                            Standorten mit Intensivbetten zur Akutbehandlung sind zum 25.
          zung Hofäcker – Stadt Trochtelfingen – Auslegungsbe-                                             September 2021 insgesamt 181 COVID-Fälle in Baden-Würt-
          schluss                                                                                          temberg in intensivmedizinischer Behandlung, davon werden
6.        Verschiedenes, Wünsche, Anträge                                                                  98 (54,1 %) invasiv beatmet. Der Anteil an COVID-19 Fällen in
                                                                                                           intensivmedizinischer Behandlung an der Gesamtzahl der be-
                                                                                                           treibbaren ITS-Betten beträgt 8,8 %.
Vor Beginn der Sitzung können zwischen 19:00 – 19:30 Uhr
Protokolle eingesehen und unterzeichnet werden.                                                            Die Hospitalisierungsinzidenz bezogen auf 100.000 Einwohner
                                                                                                           in Baden-Württemberg) liegt aktuell bei:
Im Anschluss an die öffentliche Sitzung findet eine nicht                                                  •     7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz im Landes-Durchschnitt:
öffentliche Sitzung statt!                                                                                       2,1
Amtsblatt der Stadt Trochtelfingen - Nr. 39 vom 30. September 2021                                                                   3

•   28-Tage-Hospitalisierungsinzidenz bei vollständig Geimpf-        dafür zuständig, die alten Schwellen aus der Bahntrasse zu reis-
    ten: 3,4                                                         sen, den alten Schotter zu entfernen und den neuen wieder auf-
•   28-Tage-Hospitalisierungsinzidenz bei Ungeimpften, nicht         zubringen. Das geht derzeit derartig flott voran, dass nach einer
    vollständig Geimpften und Fällen ohne Angaben zum Impf-          Woche die Hälfte der Strecke von Engstingen nach Trochtelfingen
    status: 31, damit um das Neunfache höher als bei geimpften       bereits bearbeitet war.
    Personen.
Aktuell gilt für Baden-Württemberg die BASISSTUFE. Die
Alarmstufe wird erst dann ausgerufen, wenn die Hospitali-
sierungsinzidenz an fünf Werktagen in Folge den Wert von
12,0 erreicht oder überschreitet oder die Auslastung der In-
tensivbetten in Baden-Württemberg an zwei aufeinanderfolgen-

                                                                                                                                            Foto KoMeCon
den Werktagen den Wert von 390 erreicht oder überschreitet.
Die Corona-Fallzahlen im Landkreis Reutlingen zur 7-Tage-Inzi-
denz wurden für die vergangene Woche (KW 38) mit folgenden
Werten vom Gesundheitsamt bestätigt. Diese Werte werden
nicht mehr als entscheidender Kennwert für die Regulierung der
Anordnungen im öffentlichen Leben herangezogen. Sie geben
aber immer noch einen brauchbaren Überblick über die Ent-            Der Gleisabbau schreitet zügig voran, was auch dadurch be-
wicklung der Pandemie in unserem Alltag:                             günstigt wird, dass die alten Holzschwellen teilweise stark ver-
                                                                     rottet sind
•   24.09.2021     73,4
•   23.09.2021     75,5                                              Der Grund für die Umbauten, die insgesamt bei SWEG mit elf Mil-
•   22.09.2021     77,2                                              lionen Euro beziffert werden, liegt in der überalterten Struktur der
•   21.09.2021     83,1                                              Bahnlinie: Das alte Schotterbett aus Älbler Kalkstein ist so weich
•   20.09.2021     83,1                                              geworden, dass die Schienen ihr exaktes Fahrprofil nicht mehr
                                                                     halten können. Die Abweichungen vom idealen Spurprofil der
                                                                     Bahn haben im Betrieb bereits ein paar Achsen der Personen-
    Übersicht für den Landkreis Reutlingen                           züge durch Verschleiss regelrecht verwüstet. Zahlreiche Lang-
    für Kalenderwoche 38:                                            samfahrstrecken machen es zudem zunehmend schwer, einen
    Gesamtzahl laborbestätigter Fälle                                halbwegs schlüssigen Fahrplan einzuhalten. Dahinter steht der
     Landkreis Reutlingen:                              15.615       Beschluss des Landes, bis 2030 den Zugang zum öffentlichen
    (+ 36 zum Vortag, + 266 im Vergleich zur Vorwoche)               Nahverkehr bedeutend zu steigern (plus 30 Prozent). Da bleibt
    Gesamtzahl genesener Fälle                                       für die Strecke im Seckachtal nur der Neubau, wenn das Bahn-
    Landkreis Reutlingen (+320):                        14.749       fahren in Zukunft wieder zum Vergnügen werden soll.
    Aktive Fälle (-31):                                    439
    Todesfälle (+/- 0)                                     284
    Inzidenz pro 100.000                                  73,4
    Quelle: Landratsamt Reutlingen,
    https://www.kreis-reutlingen.de/, Stand 25. 9. 2021

Zum Vergleich: Vor der Sommerpause lagen die Inzidenz-Werte
für den Landkreis Reutlingen bei 15, davor waren Werte unter
zehn die Regel. In Baden-Württemberg wurden bisher 7,2 Mil-
lionen Erst- und 6,9 Millionen Zweitimpfungen ausgeführt.
Das Rathaus in Trochtelfingen ist für Sprechstunden geöff-
net
Das Rathaus in Trochtelfingen bietet nach der Sommerpause            Im Hasental lagern die alte und die Schotterqualität Seite an
wieder normale Öffnungszeiten, der Haupteingang ist zu den           Seite, rechts der Kalkschotter, der im Recycling-Verfahren wie-
Dienstzeiten geöffnet. Allerdings werden alle Bürger vor anste-      der aufbereitet wird, links der neue besonders harte Porphyr-
henden Behördengängen gebeten, ihren Termin mit der Dienst-          Schotter für die neue Zeit. Der Bussard vor Ort findet es nahe der
stelle telefonisch abzustimmen. Im Rathaus gilt weiterhin            Baustelle ziemlich toll, denn die Baumaschinen scheuchen mit
Masken- und Abstandspflicht.                                         ihrem Getöse offensichtlich mehr Mäuse auf, als er selber sonst
                                                                     bewerkstelligen kann
In diesem Sinne wünschen wir unseren Bürgern in allen Teilge-
meinden einen entspannten Umgang mit der Gemeindeverwal-             Viel Widerstand haben die 70 Jahre alten Holzschwellen dem Ab-
tung und allen Dienststellen. Bitte beachten Sie, dass im            riss nicht mehr entgegenzusetzen: Anstatt die Schienen zu de-
Rathaus und in allen Diensträumen Maskenpflicht gilt, dazu bit-      montieren, indem man die vier Kinderarm-starken Schrauben für
ten wir höflich darum, die Abstandsregelung einzuhalten.             jede Schwelle einzeln löst, bewährt sich auf der Baustelle die Me-
Das Wichtigste: Bleiben Sie positiv gestimmt, bleiben Sie            thode, mit der Baggerschaufel ein wenig an der Schiene zu zie-
sachlich, halten Sie alle die AHA-Regeln ein - Abstand hal-          hen, dann trennen sich die ursprünglich fest verschraubten
ten – Hygieneregeln – Alltagsmaske. Und vor allem: Blei-             Einheiten zumeist recht einfach. Die Schienen werden anschlie-
ben Sie gesund, bitte.                                               ßend verschrottet. Die Öl-imprägnierten Schwellen müssen auf-
                                                                     wendig als Problemstoff entsorgt werden, während sie durch
Die Gemeindeverwaltung wünscht allen Bürgern einen son-              stabile Betonschwellen ersetzt werden.
nigen Oktober.                                                       Kein Lastwagen fährt derzeit leer über die Haid-Baustelle: Neben
                                                                     dem Bahndamm liegt bereits in großen Haufen der neue Porphyr-
                                                                     Schotter, der nicht wieder so schnell weich werden soll wie die
                  Weitere Bekanntmachungen                           alten Kalksteine, die tatsächlich zum Steinerweichen geeignet
                                                                     scheint.
  Bauarbeiten an der Bahnlinie Engstingen -Trochtelfingen            Die Bauarbeiten sollten nach Plan eigentlich bis Anfang Novem-
Wer fleissige Handwerker sehen will, der wird einem alten Kin-       ber abgeschlossen sein. Der Termin steht – wen wundertʼs – in
derlied folgend im Kindergarten am besten bedient. Für die Troch-    Gefahr, etwas überzogen zu werden. Die Bahn schafft es nicht,
telfinger gilt derzeit, dass es im Hasental auch ganz heftig zur     die nötigen Schienen rechtzeitig herbeizuschaffen und begründet
Sache geht: Die Bauarbeiten entlang der Bahnstrecke schreiten        den Lieferausfall – Ironie des Schicksals – mit den Folgen des
hurtig voran. Der Bautrupp vom Ressort Strassenbau der Bahn ist      Lokführerstreiks.
4                                                                     Amtsblatt der Stadt Trochtelfingen - Nr. 39 vom 30. September 2021

                                                                                   Landratsamt Reutlingen

                                                                                           Allgemeines

                                                                     Öffentliche Bekanntmachung des Landratsamts Reutlingen
                                                                     Die Ott GmbH & Co. KG, Spitzäcker 4, 72818 Trochtelfingen-Wil-
                                                                     singen, beabsichtigt die Änderung der Abbauflächen des Stein-
                                                                     bruchs in Trochtelfingen-Wilsingen. Aufgrund schlechter
                                                                     Gesteinsqualität wird eine genehmigte und noch nicht aufge-
                                                                     schlossene Abbaufläche im Südosten vom Abbau abgemeldet.
                                                                     Es handelt sich dabei um die Flst. Nrn. 2300, 2301, 2303, 2303
                                                                     (teilweise) und 2332 (teilweise). Als Ausgleich für diese Abbau-
                                                                     fläche soll eine an den Steinbruch westlich angrenzende Fläche
                                                                     neu als Abbaufläche genehmigt werden. Dies sind folgende Flst.
                                                                     Nrn. (z.T. teilweise): 2282, 2283, 2284, 2275, 2320 und 2319. So-
                                                                     wohl die abzumeldende Fläche als auch die neu beantragte Ab-
Die neuen Schwellen aus Stahlbeton wiegen jeweils 280 Kilo-          baufläche haben eine Größe von 24.450 m². Gleichzeitig wird die
gramm und formen das Fundament zu einem Gleiskörper, der             Änderung der Abbautiefe der südlichen Abbaufläche von der ge-
beinahe ewig halten soll. Kosten tut er heute schon, so etwa 11      nehmigten Abbautiefe von 700 m ü.NN auf 670 m ü.NN bean-
Millionen veranschlagt die SWEG für die acht Kilometer zwischen      tragt. Im Zuge der beantragten Änderungen muss auch die
Engstingen und Trochtelfingen.                                       Rekultivierungsplanung geändert werden. Der beantragte verän-
                                                                     derte Betrieb ist mit Erteilung der Genehmigung vorgesehen.
Egal, Trochtelfingen hat derzeit ein paar neue Adressen, die man
beim Spazierengehen rund ums Städtle näher erkunden kann.            Das Vorhaben bedarf einer immissionsschutzrechtlichen Ände-
Sobald der Abschnitt bis zum Stadtrand erledigt ist, soll es zügig   rungsgenehmigung nach § 16 Abs. 1 Bundesimmissionsschutz-
in Richtung Gammertingen weitergehen. Da fällt jedem Trochtel-       gesetz (BImSchG) i.V.m. § 1 Abs. 1, § 2 der Verordnung über
finger ein, dass ja im Stadtkern noch ein Fußgänger-Zugang über      genehmigungsbedürftige Anlagen (4. BImSchV) und Ziffer 2.1.1
den Gleiskörper fehlt, der alle Bahnfahrer der nahen Zukunft si-     des Anhangs 1 hierzu.
cher und zügig vom Stadtkern zur zum Bahnsteig geleiten soll.        Das Landratsamt Reutlingen führt als zuständige Genehmi-
Ob diese Baumaßnahme beim Umbau des Gleisbetts gleich mit            gungsbehörde ein förmliches Genehmigungsverfahren durch. Die
erledigt werden kann, muss sich weisen. Aktuell werden hierzu        Öffentlichkeit wird nach § 10 BImSchG sowie §§ 8 - 10, 12 und 14
noch Wetten angenommen.                               Michl Koch     bis 19 der Neunten Verordnung über das Genehmigungsverfah-
                                                                     ren (9. BImSchV) beteiligt.
                                                                     Der Genehmigungsantrag und die dazugehörigen Unterlagen lie-
 Das Bürgerauto „TroMobil“ fährt für Sie in Trochtelfingen!          gen in der Zeit vom 08.10.2021 bis einschließlich 08.11.2021
Die Fahrgäste sind aufgefordert einen Mund-Nasen-Schutz              beim Landratsamt Reutlingen, Karlstraße 27, Zimmer Nr. 303,
bereits beim Einsteigen zu tragen. Auch unsere Fahrer ge-            72764 Reutlingen, und bei der Stadt Trochtelfingen, Rathausplatz
hören der Risikogruppe an und wir sind dankbar, dass sie             9, Zimmer 1.11, 72818 Trochtelfingen, jeweils während der
diese ehrenamtliche Aufgabe des Fahrens für unsere Bür-              Dienststunden zur Einsichtnahme aus. Es wird darauf hingewie-
ger übernehmen. Deshalb bitten wir darum, das TroMobil               sen, dass die Dienststellen nur mit einem medizinischen Mund-
nicht anzufordern bzw. zu benutzen, wenn Sie sich krank              Nasen-Schutz sowie unter Einhaltung der geltenden Hygiene-
fühlen, Schnupfen oder Husten haben. Für Ihr Verständnis             und Abstandsregeln betreten werden dürfen.
bedanken wir uns im Voraus.
                                                                     Während der Auslegungsfrist sind der Antrag und die Antrags-
Fahrzeiten: Dienstag und Freitag ab 8.30 – 17:00 Uhr                 unterlagen zusätzlich auf der Homepage des Landratsamts Reut-
Anmeldung: Montag- und Donnerstagvormittag von 9.00 –                lingen unter https://kreis-reutlingen.de/Bekanntmachungen
11.00 Uhr Tel. 07124/48-23                                           verfügbar.
Welche Strecken fährt das Bürgerauto „TroMobil“?                     Einwendungen gegen das Vorhaben können innerhalb der Aus-
Am Dienstag und Freitag innerhalb des gesamten Stadtgebiets          legungsfrist und bis zu zwei Wochen danach, also vom
Trochtelfingen, einschließlich den Stadtteilen                       08.10.2021 bis einschließlich 22.11.2021, schriftlich oder elek-
Was müssen Sie tun?                                                  tronisch bei den o.g. Stellen (umweltschutzamt@kreis-reutlin-
Sofern Sie an einem Dienstag oder Freitag von ehrenamtlichen         gen.de oder rathaus@stadt-trochtelfingen.de) erhoben werden.
Fahrern gefahren werden wollen, müssen Sie sich am Vortag            Die Einwendung muss unterschrieben sein und die vollständige
zwischen 9:00 Uhr und 11:00 Uhr unter der Telefon-Nummer             Adresse des Einwenders enthalten.
07124/4823 anmelden, damit eine Einteilung der Fahrten erfol-        Mit Ablauf dieser Einwendungsfrist sind für das Genehmigungs-
gen kann. Sollte der Anrufbeantworter anspringen, hinterlassen       verfahren alle Einwendungen ausgeschlossen, die nicht auf be-
Sie bitte auch Ihre Telefonnummer, wir rufen Sie dann umge-          sonderen privatrechtlichen Titeln beruhen. Dieser Einwendungs-
hend zurück.                                                         sauschluss gilt nicht für ein sich anschließendes Widerspruchs-
Ehrenamtlich- Kostenlos (Spende willkommen) – Abholung zu            und Klageverfahren.
Hause                                                                Einwendungen werden dem Antragsteller und den Behörden,
                                                                     deren Aufgabenbereich berührt wird, bekanntgegeben. Die Ein-
          Öffnungszeiten der Grüngutsammelstelle                     wender können verlangen, dass ihr Name und ihre Anschrift vor
Von April – Oktober 2021 hat die Grüngutsammelstelle zu fol-         der Bekanntgabe unkenntlich gemacht werden, wenn diese An-
genden Zeiten geöffnet: Dienstag bis Freitag (mit Ausnahme           gaben zur ordnungsgemäßen Durchführung des Genehmi-
von Feiertagen) jeweils von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr und Sams-        gungsverfahrens nicht erforderlich sind.
tag von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr.                                     Sofern Einwendungen erhoben werden, können diese am Don-
Montags ist die Grüngutsammelstelle geschlossen!                     nerstag, 13.01.2022, um 9.00 Uhr beim Landratsamt Reutlin-
                                                                     gen, Bismarckstr. 47, Großer Sitzungssaal, 72764 Reutlingen,
Bitte beachten Sie die Anweisungen des Aufsichtspersonals.           öffentlich erörtert werden. Ob der Erörterungstermin durchgeführt
                                                                     wird, entscheidet das Landratsamt Reutlingen nach Ablauf der
 Wichtig: Wir bitten die Bevölkerung die Baumschnitte und            Einwendungsfrist nach pflichtgemäßem Ermessen; die Entschei-
 das Grüngut säuberlich zu trennen und frei von jeglichem            dung wird öffentlich bekanntgemacht. Die Bekanntmachung er-
 Hausmüll abzuliefern.                       Vielen Dank!            folgt in der gleichen Art wie die Bekanntmachung des Vorhabens
                                                                     selbst. Die frist- und formgerecht erhobenen Einwendungen kön-
Amtsblatt der Stadt Trochtelfingen - Nr. 39 vom 30. September 2021                                                                 5

nen auch bei Ausbleiben des Antragstellers oder von Personen,
die Einwendungen erhoben haben, erörtert werden.
Die Entscheidung über den Genehmigungsantrag wird öffentlich
bekannt gemacht. Die Zustellung der Entscheidung an Personen,
die Einwendungen erhoben haben, kann durch öffentliche Be-
kanntmachung ersetzt werden.

Landratsamt Reutlingen, den 23.09.2021
- Umweltschutzamt -

                        Abfallbeseitigung

     A b f a l l t i p p d e r Wo c h e
  Die Papiertonne wird wie folgt geleert:
  Mittwoch, 06.10.2021 in Trochtelfingen und Haid
  Der Gelbe Sack wird wie folgt geholt:
  Donnerstag, 07.10.2021 Hausen, Mägerkingen, Steinhil-              Am blauen Gebäude ist der Fortschritt am besten sichtbar: Noch
  ben und Wilsingen                                                  ein wenig Landschaftsarchitektur, dann steht der Bau wie aus
                                                                     dem Ei gepellt.
  Das Problemstoffmobil kommt am Mittwoch, 06.10.2021
  zu folgenden Zeiten:                                               Die Schülermensa ist ein echtes Schmuckstück geworden, die
  08:30 Uhr bis 09:30 Uhr nach Mägerkingen Parkplatz bei             Essensausgabe flutscht wie geschmiert. Die tägliche Anlieferung
  der Festhalle, Reutlinger Straße 9                                 von nachhaltigen Menus aus der Küche von Mariaberg ist an Rei-
  10:00 Uhr bis 12:00 Uhr nach Trochtelfingen Parkplatz im           bungslosigkeit kaum noch zu überbieten. Höchstes Qualitäts-
  Talweg beim Friedhof                                               merkmal: die Mensa und ihr Angebot werden gut genutzt, ja sogar
  12:30 Uhr bis 13:30 Uhr nach Steinhilben Parkplatz ge-             vereinzelt von Anekdoten umrankt, wie etwa dem Zitat „Mama, in
  genüber Vereinsheim, Im Gäßle                                      der Schule schmeckt das aber besser“.

                             Asylkreis

               ASYLCAFE TROCHTELFINGEN
Das Asylcafé bleibt momentan geschlossen.

                     HANDARBEITSTREFF
             „PATCHWORLD“ TROCHTELFINGEN
Wir stricken, häkeln und nähen wieder! Entweder für einen
guten Zweck oder jeder für sich. Wer also Lust hat, gemeinsam
mit einer bunten Truppe zu handarbeiten, ist herzlich willkom-       Die Mensa ist ein Schmuckstück geworden und erfreut sich gro-
men. Wir treffen uns immer mittwochs von 16 Uhr bis 18 Uhr in        ßer Beliebtheit
der Pfarrscheuer. Die aktuelle Coronaverordnung lässt dies           Weniger ausgeprägt ist der Fortschritt noch im grünen und im gel-
wieder zu.                                                           ben Gebäude, wo die Improvisation manchmal den Schulalltag
Wer lieber zuhause handarbeiten möchte: wir brauchen für die         ebenso eindringlich diktiert wie sonst nur der Stundenplan. Es ist
Flüchtlingslager in Griechenland Mützen, Schals, Socken und          freilich dabeigeblieben, dass die Maschinenarbeit der Fassaden-
Stulpen. Wir freuen uns über jede helfende Hand.                     bauer auf die Nachmittagszeit beschränkt bleiben soll, wenn nicht
Auch Spenden von Kuscheltieren für die Kinder nehmen wir             alle Klassen gleichzeitig vom durchdringenden Ton von Kreissäge
gerne an!                                                            und Presslufthammer irritiert werden. Aber die Gänge zum Pau-
Kontakt: Frau Niedermeier 07124-604                                  senhof führen teilweise eng am Bauzaun entlang, der Hintergrund
                                                                     zum Vesperbrot ist garniert vom Baugerüst, Kran und Material-
                                                                     vorräten. Doch der obere Schulhof ist heute bereits frei von sol-
                                                                     cher Deko, und auch im unteren gelingen das freie Durchatmen
                             Schulen                                 und die Erholung vom Unterrichtsstoff bereits ganz ordentlich.

               Neues von der Werdenbergschule
Nach Blau folgt Grün und Gelb
Es waren harte Zeiten für die Werdenbergschule, solange der Un-
terricht zwischen Baukran, Zementpumpe und Kreissäge statt-
finden musste. Dazu Corona-Verordnungen mit allem Trara,
gelegentlich konnte man sich den Umgang mit dem Schulbetrieb
wirklich abgewöhnen, zumindest fiel das Home-Schooling so we-
sentlich leichter.
Der Schulumbau geht nun ins dritte Jahr und zeigt an manchen
Stellen schon ein sehr erfreuliches Umfeld. Im blauen Gebäude
sind die Anzeichen der Baukultur am weitesten gediehen. Sekre-
tariat, Lehrerzimmer und Rektorat stehen ebenso taufrisch he-
rausgeputzt wie die vier Klassenzimmer. Die Feuertreppe
funktioniert schon so reibungslos, dass immer wieder Lehrkräfte
in ihrer persönlichen Pausenzeit dort platznehmen, die Aussicht
auf den Sportplatz ist einfach schöner als auf Baustofflager und     Pausen-gerechtes Abschalten gelingt auch zwischen Baustoffla-
Kran.                                                                ger und Gerüst ganz ordentlich
6                                                                   Amtsblatt der Stadt Trochtelfingen - Nr. 39 vom 30. September 2021

                               Manch eine Ecke des unteren
                               Pausenhofes trägt noch die Merk-
                               male des intensiven Baubetriebs.
                               Aber das Schlimmste ist dem-
                               nächst erst einmal vorbei.
                               Reinste Baustellenkultur herrscht
                               noch in den Räumen für die tech-
                               nischen Fächer, wo sich die sau-
                               ber gestapelten Stühle noch vor
                               den tiefen Gräben für die kom-

                                                                                                                                           Grafik: KuMin_BW
                               mende Installation zu fürchten
                               scheinen. Fenster sollen – hof-
                               fentlich - noch vor dem Winter
                               einziehen, dann kann man auch
                               hier wenigstens am Bau weiterar-
                               beiten, ohne dass es in das halb-
                               fertige Klassenzimmer herein-
                               schneit.
                                                                                 Unsere Jugend braucht Sie –
                                                                       Wir suchen Unterstützung für das Förderprogramm
                                                                                   „Lernen mit Rückenwind“
                                                                   Kinder und Jugendliche sind von den Auswirkungen der Corona-
                                                                   Pandemie beson- ders betroffen. Um den Auswirkungen rasch
                                                                   entgegenzuwirken, sollen die Schülerinnen und Schüler best-
                                                                   möglich unterstützt werden. Das Land Baden-Württemberg star-
                                                                   tet dazu im Rahmen des Bund-Länder Aktionsprogramms
                                                                   „Aufholen nach Corona“ das auf zwei Jahre angelegte Förder-
                                                                   programm „Lernen mit Rückenwind“.
                                                                   Dazu brauchen wir Sie: Studierende, Pensionäre, ausgebildete
                                                                   Lehrkräfte, Personen mit pädagogischer Vorbildung. Auch Ko-
                                                                   operationspartner, d. h. Institutionen und Organisationen wie
                                                                   Nachhilfeinstitute sprechen wir an.
                                                                   Wir freuen uns auf Ihr Mitwirken bei dieser so wichtigen Aufgabe.
                                                                   Informationen finden Sie auf der Homepage unter www.lernen-
                                                                   mit-rueckenwind.de. Hier gelangen Sie auch zum Registrie-
                                                                   rungsportal, dem „virtuellen Marktplatz“
                                                                   Sollten Sie ganz gezielt eine Schule in Ihrem Umfeld unterstützen
Im Technikraum landen noch manchmal die Singvögel, aber so-        wollen, so ist es möglich, dies bei der Registrierung anzugeben.
bald auch hier die Fenster montiert sind können die Bauarbeiter
wieder allein regieren                                             Bitte melden Sie sich - wir freuen uns auf Ihre Unterstützung.
Der Lehrkörper hat erfreulichen Zuwachs erfahren, zugleich tum-
meln sich 70 Schüler mehr im Gebäude als je zuvor. Das Wachs-                         Öffentlicher Badebetrieb
tum wird so ähnlich weitergehen, wenn im übernächsten
Schuljahr die Grundschule aus dem Trochtelfinger Schloss zu-                  Öffnungszeiten der Lehrschwimmbecken
sätzlich in den Neubau umzieht. Ob bis dahin alles ganz fix und
fertig sein wird, kann man heute noch nicht so ganz genau sagen,   Im Lehrschwimmbecken Trochtelfingen: freitags von 17.15
denn die Baufirmen an der Werdenbergschule kämpfen ebenso          Uhr bis 19.45 Uhr Im Lehrschwimmbecken Mägerkingen:
mit Problemen der Lieferkette wie das gesamte Baugewerbe im        samstags von 9.45 Uhr bis 12.00 Uhr
Land. Aber eines weiß Schulleiter Andree Fees heute schon          Der Eintritt beträgt für Erwachsene 1 Euro, für Kinder 0,50
genau: „Der Zwang zur Improvisation wird immer weniger“. Und       Euro. Kinder unter sieben Jahren dürfen nur in Begleitung von
das ist gut so.                                                    Erwachsenen ins Schwimmbad. Wir wünschen allen Badegäs-
                                                                   ten viel Spaß und Freude beim öffentlichen Schwimmen.
                                                                               Senioren-/ Erwachsenenschwimmen
                                                                   Das Senioren-Schwimmen findet immer montags von 18.00-
                                                                   19.30 Uhr im Lehrschwimmbecken in Mägerkingen statt.
                                                                   Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Verordnungen!

                                                                                         Öffentliche Bücherei

                                                                   Jugendbuchpreise
                                                                   Die neueste Auslage im Erdgeschoss ist dem
                                                                   Deutschen Jugendbuchpreis und dem Ka-
                                                                   tholischen Jugendbuchpreis gewidmet. Aus beiden Auswahl-
                                                                   listen haben wir einige Bücher gekauft. Sollten Sie sich (solltest
                                                                   Du Dich) für ein weiteres Buch der Liste ineressieren, können
                                                                   wir es gerne ebenfalls bestellen.
                                                                   Öffnungszeiten:      Mo.    15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
                                                                                        Di.    18.00 Uhr bis 20.00 Uhr
                                                                                        Do.    15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
                                                                                        Fr.    15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Im neuen Lehrerzimmer empfängt man heute schon manchmal
                                                                                        Sa.    10.30 Uhr bis 12.30 Uhr
den Nachwuchs der Kollegen. Und bis der eingeschult wird,
                                                                   Telefon: 929759
steht die Werdenbergschule in neuer Pracht, so viel ist sicher
                                                                   E-Mail: buecherei@buecherei-trochtelfingen.de
Amtsblatt der Stadt Trochtelfingen - Nr. 39 vom 30. September 2021                                                                   7

                                                                     •    Angebote bei Unterstützungs-, Betreuungs-, Pflegebedarf
                                VHS
                                                                          gibt es sehr viele, aber welche sind in der konkreten Situation
                                                                          passend und wie werden sie finanziert?
Information – Anmeldung telefonisch
                                                                     •    Wo finde ich die nötigen Ansprechpartner?
bei Edgar Dreher: 07124-932179.
                                                                     •    Welche Anträge müssen gestellt werden und welche Leistun-
                                                                          gen bietet die Pflegeversicherung?
Neuer Kurs: Anmeldung ist schon jetzt möglich
                                                                     •    Wie kann ich als pflegende/r Angehörige/r Entlastung in mei-
Zumba für Kids (6 - 12 Jahre) Zumba ist Bewegung, Spaß und Fit-           ner persönlichen Lebenssituation erhalten oder als alleinle-
ness in einem. Zumba enthält Schritte aus lateinamerikanischen            bender Mensch mit Betreuungs-/ Pflegebedarf solange wie
Tänzen wie z. B. Salsa, Merengue, Reggaeton oder Cumbia. Das              möglich in meinem vertrauten Zuhause bleiben?
Wichtigste ist Spaß an der Musik und der Bewegung. Pamela Nu-        •    Wie finde ich ein geeignetes Pflegeheim, wenn die häusliche
voli, geplant ab Mitte Oktober, Fr 17:00–17:45 Uhr, Turnhalle             Versorgung nicht mehr sichergestellt werden kann?
Steinhilben, Zusatzraum                                              •    Welche Unterstützungsmöglichkeiten können genutzt wer-
Kurse für Kinder im Herbst: Auch hier schon anmelden, damit die           den, damit auch für die letzte Lebensphase Lebensqualität
Kurse bei genügender Teiln.zahl durchgeführt werden können.               bestmöglich erhalten bleibt?
Zauberkunst lernen mit Victor Schiwago – Für Kinder von 9            Jede Lebenssituation ist verschieden, deshalb ist die Nut-
- 12 Jahren, 212-89201, Victor Beskrownych, 29 €                     zung individueller Beratung sinnvoll. Der Pflegestützpunkt
Di, 16.11.2021, 16:00–17:30 Uhr, 3 x                                 gibt Antworten auf Ihre Fragen.
Werdenberg-Schule Trochtelfingen                                     Die Beratung erfolgt ...
                                                                     •   kostenlos und neutral
Töpfern – Für Kinder ab 6 Jahren (Anf. und Fortg.)                   •   unter Einhaltung der Schweigepflicht
212-89202, Sandra Brauneisen, 50 €                                   •   telefonisch oder im persönlichen Gespräch
Mo, 15.11.2021,16:30–18:30 Uhr, 4 x                                  •   im Pflegestützpunkt oder bei Ihnen zu Hause
Werdenberg-Schule Trochtelfingen
                                                                     Bei Bedarf leisten wir konkrete Hilfestellungen bei der Beantra-
                                                                     gung von Leistungen, der Vermittlung der nötigen Kontakte und
Selbstverteidigung für Kinder von ca. 7 - 12 Jahren
                                                                     bei der Organisation der benötigten Hilfen.
212-89300, Iris Hollauf-Möck, 45 €
Sa, 27.11.21, 10:00–16:00 Uhr, 1 x                                   Terminvereinbarungen unter:
Turnhalle Steinhilben, Zusatzraum Albstraße                          Tel.: 07381 182-194
                                                                     Email: pflegestuetzpunkt-muensingen@kreis-reutlingen.de
Aktueller Stand (16.09.21) der Teilnahmebedingungen bei
den Erwachsenenkursen wegen Corona:
                                                                                                   Soziales
Die Warnstufe gilt landesweit ab einer Auslastung von 250 In-
tensivbetten oder einer Sieben-Tage-Hospitalisierungs-Inzi-
denz von 8 Intensivpatient*innen pro 100.000 Einwohner*innen;
                                                                                            Wir suchen Verstärkung!!!
Für unsere Kurse gilt:                                                                    Die Nachbarschaftshilfe Trochtelfingen ist
Basisstufe (unter 250 Intensivbetten): In geschlossenen Räu-                              eine ehrenamtlich organisierte Einrichtung
men: 3G-Nachweis (geimpft, genesen, getestet) erforderlich.                               für die Gesamtstadt Trochtelfingen. Er-
Schnelltest/Antigentest zu jedem Kurstermin aktuell mitbrin-                              freulicherweise wird unsere Hilfe immer
gen. Dies gilt auch für die Kursleitenden.                                                mehr in Anspruch genommen, und
                                                                         manchmal fehlen uns leider genügend Helfer/innen.
Warnstufe (250 Belegungen – laut Landesgesundheitsamts                   Wir suchen daher
s.o.) wahrscheinlich demnächst erreicht): 3G-Nachweis (nur                      ehrenamtliche Nachbarschaftshelferinnen
mit PCR-Test falls nicht geimpft). Dies gilt auch für die Kurslei-                     und Nachbarschaftshelfer
tenden.
                                                                         zur Verstärkung unseres Teams. Sie haben Freude am Um-
Alarmstufe (390 Belegungen): Teilnahme nur mit 2G-Nach-                  gang mit Menschen und sind gerne für andere da? Dann sind
weis. Dies gilt auch für die Kursleitenden.                              Sie bei uns richtig! Der Dienst wird mit einer Aufwandsent-
                                                                         schädigung entlohnt. Über Ihr Interesse würde ich mich sehr
Natürlich gelten weiterhin die Abstandsregel, Maskenpflicht              freuen. Auch unverbindliche Fragen sind jederzeit willkom-
beim Betritt der Gebäude, ...                                            men.                            G. Rist, Telefon 07124/1557

Bei Sprachkursen in geschlossenen Räumen gilt zusätzlich
Maskenpflicht im Unterricht.                                             Wohnberatung – Selbstbestimmtes Wohnen
                                                                                 Perspektiven für das höhere Lebensalter
                                                                                      Kostenfreie Beratung vor Ort
                             Soziales                                             Herr H. Menkel – Telefon: 07124/4423

   Der Pflegestützpunkt bietet
   umfassende Beratung und
     Unterstützung bei der
    Organisation von Hilfen                                              Freundeskreis Magdalena-Hospiz e.V.
                                                                         AMBULANTER HOSPIZDIENST REUTLINGER ALB
Ein Unfall, ein Schlaganfall oder eine andere schwere Erkrankung                             Mobil: 0170-5925146
kann das Leben von heute auf morgen verändern. Das kann Men-
schen aller Altersstufen betreffen.
Wenn Pflegebedürftigkeit eintritt, sich anbahnt oder sich ver-                  Projekt Rat & Tat Trochtelfingen – Westalb
schlimmert, ist Vieles zu klären und Entscheidungen müssen ge-       In der Regel ist das Büro mittwochs besetzt, die Sprechzeiten an
troffen werden.                                                      diesem Tag sind von 10:00 – 12:00 Uhr und von 14:00 – 16:00 Uhr.
Vielleicht besteht auch noch kein Pflege- oder Betreuungsbedarf,     Ihre Ansprechpartnerin ist die Sozialpädagogin Christine Kuhnle.
aber viele Dinge werden altersbedingt beschwerlich und es stellen    Ein Termin kann vereinbart werden unter 0174 9960852 oder per
sich Fragen nach geeigneten Entlastungsmöglichkeiten und wie ein     Mail: christine.kuhnle@diakonie-reutlingen.de. Die Beratungsstelle
selbstbestimmtes Leben im Alter sichergestellt werden kann.          finden Sie in der Bücherei, Marktstraße 23, Trochtelfingen.
8                                                                       Amtsblatt der Stadt Trochtelfingen - Nr. 39 vom 30. September 2021

                                                                                   Stadtteil Steinhilben

                                                                                                              Volksbund Deutsche
                                                                                                            Kriegsgräberfürsorge e.V.
  Die Stadtverwaltung sucht frühestmöglich zur Wiederbeset-
  zung eine engagierte und einsatzfreudige Reinigungskraft/                                                     Bezirksverband
  Amtsboten m/w/d                                                                                          Südbaden-Südwürttemberg
   für den Kindergarten, die Mehrzweckhalle und                                       Haus- und Straßensammlung
   das Rathaus in Hausen a. d. L. mit 9,5 Stunden
  pro Woche, für die Reinigung der Ortschaftsver-                                 vom 17. Oktober bis 21. November 2021
  waltung Mägerkingen mit 3 Stunden pro Woche                          Für die deutschen Kriegsgräberstätten im Ausland und die
    sowie der Amtsbotentätigkeit in Mägerkingen                        Jugendarbeit bittet der Volksbund Deutsche Kriegsgräber-
      mit 5,52 Std. pro Woche durchschnittlich,                        fürsorge e. V. um Ihre Spende.
     Gebäudereinigung für den Kindergarten in                          Im letzten Jahr mussten wir wegen der Corona-Pandemie die
     Mägerkingen mit 9,89 Stunden wöchentlich,                         Haus-und Straßensammlung abbrechen. Unsere Arbeit, die
            sowie weitere Einsatzstellen in Vertretung                 Pflege von Kriegsgräbern in ganz Europa, führten wir dennoch
                                                                       unter schwierigsten und eingeschränkten Bedingungen durch. In
  in öffentlichen Gebäuden der Stadt Trochtelfingen. Die Reini-        der 102-jährigen Geschichte unseres Vereins eine hoffentlich ein-
  gung der Kindergärten wird vorwiegend abends und freitag-            malige Erfahrung, die wir alle nicht mehr erleben möchten. Co-
  nachmittags benötigt, die Amtsbotentätigkeit sowie die               rona hat unser Leben, unsere Arbeit und unsere
  Reinigung der Ortschaftsverwaltung richtet sich nach deren           Gestaltungsräume bestimmt.
  Öffnungszeiten bzw. kann frei eingeteilt werden. Das Beschäf-        Allerdings ist dies wenig im Vergleich zu unseren Eltern und
  tigungsverhältnis richtet sich im Grundsatz nach dem TVöD,           Großeltern, die 1945 - nach Ende des Zweiten Weltkriegs – aus
  die Bezahlung erfolgt nach Haustarif mit einem derzeitigen           dem Nichts ein zerstörtes Deutschland wiederaufgebaut haben.
  Stundenlohn von 13,08 €. Die Amtsbotentätigkeit wird nach            Hunger, Not und Elend haben damals die Menschen nicht verza-
  TVöD, EG 2 vergütet. Insgesamt beträgt der Beschäftigungs-           gen lassen. Diese Gedanken leiten uns, in unserer Arbeit für den
  umfang 71,38 %. Eine Aufteilung der Stellenanteile ist eventuell     Frieden nicht nachzulassen.
  möglich.                                                             So schwierig dies auch in der Pandemie sein kann, so lohnend ist
                                                                       es doch. Unser Bestreben aufeinander zuzugehen und zu ver-
  Wir bieten Ihnen einen krisensicheren, vielseitigen Arbeitsplatz     söhnen ist entscheidend für die Wahrung des Friedens in ganz
  mit dem Vorteil einer mindestens zur Hälfte flexiblen Arbeits-       Europa. Wir erleben in Mitteleuropa die längste Friedenszeit. Eine
  zeiteinteilung.                                                      Tatsache, die für uns heute selbstverständlich erscheint und ak-
                                                                       tuell zu wenig Beachtung findet.
  Für Fragen steht Ihnen das Hauptamt im Rathaus,
  Herr Hilsenbeck, Tel. 07124 48-20 gerne zur Verfügung.               Neben der traditionellen Verpflichtung, die Gräber der Gefallenen
                                                                       aus zwei Weltkriegen zu pflegen und bestehende Kriegsgräber-
  Interessierte richten ihre Unterlagen bitte bis 28.10.2021
                                                                       stätten zu Lernorten für die Jugend- und Bildungsarbeit zu ent-
  schriftlich (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Lichtbild, Zeug-      wickeln, bieten wir Jugendbegegnungen in ganz Europa an. Auf
  nisse etc.) an die Stadtverwaltung Trochtelfingen, Hauptamt,         diese Weise lernen junge Menschen Vieles über die Entwicklung
  Rathausplatz 9, 72818 Trochtelfingen.                                eines modernen Kontinents, aber auch über die verhängnisvolle
                                                                       Zerstörungskraft des Nationalismus.
                                                                       Bitte spenden Sie in dieser schwierigen Zeit. Ihre Spende ver-
                          Geburtstage                                  wenden wir für die Anlage und Pflege von Kriegsgräberstätten,
                                                                       Beantwortung von Suchanfragen sowie für den Ausbau der Bil-
                 Herzlichen Glückwunsch                                dungs- und Jugendarbeit.
                                                                       Sie tragen so zum Frieden in Europa bei!
Frau Gisela Freudemann am 03.10. zum 75. Geburtstag
                                                                       Guido Wolf MdL                                  Frank Hämmerle
                                                                       Vorsitzender des Landesverbands                 Landrat a. D.
                        Zu verschenken                                                                                 Vorsitzender des
                                                                                                                       Bezirksverbandes
Gegenstand                                               Telefon Nr.   Bankverbindung: Sparkasse Bodensee
Bosch Küchenmaschine, voll funktionsfähig                    929911    IBAN: DE81 6905 0001 0000 0122 52
2 Standlautsprecher 120W, Größe ca. 100 cm                      897
                                                                       Aufgrund der aktuellen Situation der Corona-Pandemie ist die
Interessenten für die oben genannten Gegenstände setzen sich           Haus- und Straßensammlung vom 17. Oktober bis 21. Novem-
bitte direkt mit der angegebenen Telefonnummer in Verbindung.          ber 2021 durch örtliche Schüler dieses Jahr wieder nicht durch-
Im Amtsblatt werden wöchentlich die abzugebenden Gegen-                führbar – es stehen aber Sammeldosen für Ihre Spenden im
stände kostenlos veröffentlicht. Wer etwas zu verschenken hat,         „Lädeli“ und auf der „Ortschaftsverwaltung Steinhilben“ be-
kann sich telefonisch mit der Stadtverwaltung unter der Nr. 48-        reit und es gibt die Möglichkeit, Spenden auf das unten ge-
11, in Verbindung setzen. Die Meldungen sollten spätestens bis         nannte Konto zu überweisen.
montags 18.30 Uhr vorliegen.                                           • Kontoinhaber: Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
                                                                       • Kreditinstitut: Sparkasse Bodensee
                                                                       • IBAN: DE81 6905 0001 0000 0122 52
                                                                       • BIC: SOLADES1KNZ
                Stadtteil Hausen                                       Schafweideverpachtung
                                                                       Die Herbstschafweide wurde wieder an den Schäfer Manfred Alig
      Sprechstunde von Herrn Bürgermeister Niesler                     verpachtet. Voraussichtlich ist er um den 10. Oktober 2021 auf
                                                                       unserer Gemarkung. Grundstückseigentümer/Grundstückspäch-
Die nächste Bürgermeistersprechstunde findet am 07. Oktober            ter, welche ihre Grundstücke noch abmähen wollen, werden ge-
2021 von 16 – 18 Uhr in den Räumen der Ortschaftsverwaltung            beten, diese zu kennzeichnen.
Hausen statt.                                                                                                Alwin Ott, Ortsvorsteher
Amtsblatt der Stadt Trochtelfingen - Nr. 39 vom 30. September 2021                                                                                9

           Freiwillige Feuerwehr Trochtelfingen                                wieder die größte Nordic-Walking Veran-
                                                                               staltung auf der Schwäbischen Alb aus-
Abteilung Steinhilben                                                          richten: den Trochtelfinger Stöckles-Cup!
In KW 41 oder 42 findet eine Alarmübung mit entsprechendem                     Zögert nicht lange und meldet euch jetzt
Hygienekonzept statt.                                                          gleich allein, zu zweit oder mit einer gan-
                       Lutz Marquardt, Abteilungskommandant                    zen Gruppe für eure Lieblingsstrecke auf
                                                                               8, 12 oder 16 km an. Nachmeldungen vor
                                                                               Ort sind gegen eine kleine Gebühr eben-
                                                                               falls möglich.
                                                                               Alle Infos sowie den Link zur Anmeldung
                Stadtteil Wilsingen                                            findet ihr unter www.stoeckles-cup.de oder
                                                                               natürlich über die ALB-GOLD Homepage
                                                                               (alb-gold.de à Sport à Stöckles-Cup). Wir
            Öffnungszeiten Rathaus Wilsingen                                   freuen uns auf euch!
immer mittwochs von 19:00 bis 20:00 Uhr.                                       Alexandra Buckel und Stéphane Garnier
                                         Ortsvorsteher Ziegler                 TSV Trochtelfingen - Leichtathletik

                                                                                                  Förderverein TSV Trochtelfingen
                                                                               Herzliche Einladung des Förderverein TSV Trochtelfingen zum diesjähri-
       VEREINSMITTEILUNGEN                                                     gen Bayrischen Abend. Am Samstag 02.10.2021. Zur musikalischen Un-
                                                                               terhaltung spielen dieses Jahr wieder zwei starke Typen.
                                                                               Manne & Danne
                      TSV Trochtelfingen 1871 e.V.                             Stimmung Spaß und gute Laune. Es gelten die 3G Regeln
SGM TSV Steinhilben/TSV Trochtelfingen
Kreisliga A Alb Staffel 1 Sonntag, 26.9.2021 7.Spieltag                                           Stadtkapelle Trochtelfingen e. V.
SGM TSV Steinhilben/TSV Trochtelfingen – SV Hülben 5:3 (1:2)
Tore: 0:1 (6.) Markus Buck-1:1 (40.) Pascal Geiselhart-1:2 (43.) Justin De-    Stadtkapelle Trochtelfingen
limar-2:2 (49.) Steffen Betz-3:2 (52.) Rene Mayer-4:2 (69.) Rene Mayer-        Am Donnerstag, den 30.09.2021 ist von 20:00 – 22:00 Uhr Probe. Die
4:3 (75.) Markus Buck-5:3 (90.+2) Steffen Betz                                 Probe findet unter Einhaltung der 3Gs wieder im Probelokal statt. Achtet
Schiedsrichter: Alfons Rist (Mengen)                                           bitte wie immer auf das Hygienekonzept und die Hygienevorschriften.
Gelbe Karten: 4:2                                                              Am Samstag, den 02.10.2021 wird unser Kameradschaftsabend stattfin-
Eckball 2:5                                                                    den. Dafür treffen wir uns um 17:00 Uhr mit festem Schuhwerk und dem
                                                                               Wetter angepasster Kleidung am Probelokal.
Winter Elf weiter im Aufwind – Spiel gegen den SV Hülben gedreht –
Rene Mayer trifft doppelt                                                      Jugendkapelle Trochtelfingen
Der SV Hülben begann in einem rassigen, kampfbetonten und guten A-             Die Probe findet am Freitag, den 01.10.2021 von 18:30 – 19:30 Uhr unter
Liga Spiel furios und brachte die Heimelf in Schwierigkeiten. Schon früh       der Beachtung der Hygienevorschriften in Steinhilben statt.
gelang Markus Buck die Führung. Im Gegenzug verpasste die Winter Elf                                                                  Franziska Fecht
den Ausgleich. Kilian Uhland bediente mustergültig Timo Nölke, der aber
den Gästetorspieler nicht überwinden konnte (10.). Die zu diesem Zeit-                         Schützenverein Trochtelfingen 1564 e.V.
punkt überlegene Gäste Elf versäumte es jedoch die Führung auszu-              Das diesjährige Vereinspokalschießen findet im Oktober zu den folgen-
bauen und kassierte den Ausgleichstreffer durch SGM Torjäger Pascal            den Zeiten statt:
Geiselhart in der 40.Spielminute nach Vorarbeit von Kilian Uhland und          08. u. 09. Oktober, Training, jeweils von 19:00 - 22:00 Uhr;
Simon Roggenstein. Noch vor dem Seitenwechsel gelang Justin Delimar            13. 14. u. 15. Oktober, Wettkampf, jeweils von 19:00 - 22:00 Uhr;
die erneute Führung. Die Halbzeitansprache von Lothar Winter zeigte Wir-       18. 19. u. 20. Oktober, Wettkampf, jeweils von 19:00 - 22:00 Uhr;
kung. Wie verwandelt kam der Gastgeber aus der Pause und zum er-               Siegerehrung am Samstag, 06. November, um 19:00 Uhr im Schützen-
neuten Ausgleich. Steffen Betz brachte sein Team wieder heran und Rene         haus Trochtelfingen.
Mayer ließ die SGM Fans gleich zwei Mal jubeln. Mit einem Doppelpack           Dazu sind alle Vereine/Gruppen/Interessenten der Stadt herzlich einge-
sorgte er für den jetzt neuen Dritten der Tabelle für das 4:2. Dann parierte   laden. Bitte bis 04. Oktober bei Ewald Heinzelmann anmelden, unter der
Michael Dziemba in höchster Not, der abprallende Ball donnerte Justin          Telefon-Nr.: 07124 2050 oder per E-Mail: e.heinzelmann@web.de.
Delimar gegen die Querlatte (71.). Die starke Gastmannschaft um das            Hinweis zur Teilnahme: Eine Mannschaft besteht aus drei Personen in
Trainergespann Markus Lude und Ingo Schäfer gab sich weiter nicht auf          den Kategorien: Damen, Herren, Gemischte Mannschaft. Mindestalter der
und Markus Buck schaffte nach einem Eckball per Kopf den erneuten An-          Teilnehmer: 16 Jahre. Geschossen wird mit dem Kleinkalibergewehr, lie-
schluss. In der Nachspielzeit krönte Steffen Betz seine starke Leistung        gend aufgelegt auf 50 m Entfernung. Es werden 4 Schuss zur Probe ab-
am Wahlsonntag mit dem 5:3, glänzend eingeleitet von Timo Genkinger,           gegeben und 15 Schuss zur Wertung. Die Einlage pro Mannschaft
der wie in den letzten Partien wiederum mit einer souveränen Leistung          beträgt 20 €.
aufwartete und an zwei SGM Treffern direkt beteiligt war. Alfons Rist aus      Der Schützenverein würde sich über eine rege Teilnahme freuen.
Mengen leitete die kampfbetonte Partie umsichtig und souverän. Das
SGM Team schaffte den fünften Sieg in Folge und kann im nächsten Spiel
                                                                                                 Generalversammlung Kulturverein
beim TSV Holzelfingen auf eine geschlossene Mannschaftsleistung
setzen. Das Spiel der zweiten SGM Elf gegen die SGM TSV Kohlstetten/           Wir laden alle Mitglieder und Interessierten zur Generalversammlung am
SV Gächingen wurde kurzfristig auf den 10.Oktober verlegt.                     Samstag, den 23.10.2021 um 19:30 Uhr im Albquell Bräuhaus ein.
Die weiteren Spieltermine in der Übersicht:                                    Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
Sonntag, 3.Oktober 2021 15.00 Uhr                                              1. Begrüßung
8.Spieltag Kreisliga A Alb Staffel 1                                           2. Rechenschaftsbericht des Vorstandes
TSV Holzelfingen-SGM TSV Steinhilben/TSV Trochtelfingen                        3. Bericht des Kassierers
Spielort: Sportgelände Burgstraße in Holzelfingen                              4. Entlastung des Vorstandes
13.00 Uhr                                                                      5. Künftige Aktivitäten/Antrag Schlossnutzung
8.Spieltag Kreisliga B Alb Staffel 2                                           6. Neuwahlen                                              Der Vorstand
FC Sonnenbühl II-SGM TSV Steinhilben/TSV Trochtelfingen II
Spielort: Sportgelände Bronnhalde in Sonnenbühl/Willmandingen                                 Historische Bürgerwehr Trochtelfingen
Sonntag, 10.Oktober 2021 15.00 Uhr                                             Einladung zur Jahreshauptversammlung
9.Spieltag Kreisliga A Alb Staffel 1                                           der Historischen Bürgerwehr Trochtelfingen
SGM TSV Steinhilben/TSV Trochtelfingen-SV Lautertal                            Gem. §7 der Satzung der Historischen Bürgerwehr werden hiermit alle
Spielort: Sportgelände Mettlau in Steinhilben                                  aktiven und passiven Mitglieder der Wehr recht herzlich zur Jahres-
13.00 Uhr                                                                      hauptversammlung eingeladen. Diese Einladung gilt auch für die Mitglie-
Nachholspiel vom 7.Spieltag Kreisliga B Alb Staffel 2                          der der Alterswehr sowie alle Freunde und Gönner der Historischen Bür-
SGM TSV Steinhilben/TSV Trochtelfingen II-SGM TSV Kohlstetten/                 gerwehr.
SV Gächingen                                                                   Die Versammlung findet am Freitag, den 22.Oktober, um 20:00 Uhr im
Spielort: Sportgelände Mettlau in Steinhilben                                  Bürgerwehrkeller statt.
Wir bedanken uns für die Unterstützung unserer Zuschauer in der Sai-           Tagesordnung:
son 2021/22 und freuen uns mit euch auf weitere spannende und hof-             1. Begrüßung
fentlich für unsere SGM erfolgreiche Spiele.        (Michael Eberle)           2. Berichte des Kommandanten, Schriftführer und Schatzmeister
                                                                               3. Bericht der Kassenprüfer
Abt. Leichtathletik – Der 17. Stöckles-Cup findet statt!!!                     4. Vorschau 2022
Liebe Stöckles-Cup Fans,                                                       5. Verschiedenes
endlich ist es wieder soweit – am 10. Oktober dürfen wir in diesem Jahr        6. Wünsche und Anträge.
10                                                                                 Amtsblatt der Stadt Trochtelfingen - Nr. 39 vom 30. September 2021

Wünsche und Anträge müssen bis spätestens 15.10.2022 in Schriftform              vielen Fachausschüssen innerhalb und außerhalb des Sozialverbands
oder per E-Mail beim Kommandanten eingegangen sein. Die Versamm-                 VdK. Etliche Jahre stand Sing zudem an der Spitze des Landessenio-
lung findet unter der jeweils gültigen Corona-Verordnung statt.                  renrats von Baden-Württemberg. Für seine Verdienste um das Gemein-
                                                    Jean-Joachim Pollok          wesen wurde er vielfach geehrt – unter anderem 2015 mit dem Bundes-
                                                            Schriftführer        verdienstkreuz Erster Klasse.
                                                                                 Email: ov-trochtelfingen@vdk.de                  Wolfgang Demmerer
Der Schlosskeller ist am Sonntag, den 03.10.21, von 10:00 Uhr bis
12:30 Uhr zum Frühschoppen geöffnet.
Diensthabende: Joachim Pitzler und Tobias Schmid                                     Briefmarkensammlerverein Trochtelfingen-Gammertingen e.V.
                                                                                 Das nächste Tauschtreffen findet am 03.10.2021 statt. Zeit und Ort wurde
          Geschichts- und Heimatverein Trochtelfingen e.V.                       beim Tauschtag am 19.09.2021 bekanntgegeben und kann auf der Home-
Öffnung unseres Museums am Hohen Turm                                            page eingesehen werden. Wer nicht zum Tauschtag kommen konnte
Am Sonntag, 03. Oktober, von 14:00 - 17:00 Uhr ist unser Museum wie-             und/oder keinen Internet-Zugang hat, kann sich auch telefonisch an
der geöffnet. Wir zeigen die Ausstellung “Stadtfest” und “200 Jahre Stadt-       Sammlerfreund Klaus Heinrich wenden.
kapelle”. Bilder von 1986 bis 2018 zeigen die gesamte Bandbreite des             Am 07.10.2021 werden nachstehende Neuheiten ausgegeben:
Stadtfestes. Die lange Geschichte des Musikvereins Trochtelfingen, un-           SoPwz-Serie „Optische Täuschungen“, Motiv „Schmetterlinge?“: 155
ter dem Titel “200 Jahre Stadtkapelle”, können Sie anhand von Doku-              Cent, je 10er Bogen nassklebend . Möglicherweise ist auch eine selbst-
menten und Fotos Revue passieren lassen. Herr Bernhard Klingenstein              klebende Folienblatt-Variante zu erwarten
wird, unter Beachtung der Abstandsregel, ihre Fragen beantworten.                SoPwz-Serie „Sagenhaftes Deutschland“, 2 Werte: 60 Cent = Motiv 1
Die neuesten Ausgaben, Nr. 11 und Nr. 12 unserer Geschichtsblätter,              „Die Heinzelmännchen“; 80 Cent = Motiv 2 „Die Nibelungen“, jeweils 10er
können Sie im Museum, in der Schreibkultur am Schloss sowie in der Bü-           Bogen nassklebend
cherei käuflich erwerben. Im Heft Nr. 11 werden folgende Themen be-              SoPwz-Serie „Street Art“, Motiv „1010 – Tropfen und Ringe“: 80 Cent,
handelt: Die Geschichte der Hinteren Burg/ Burg Haideck, das Jahr 1920,          10er Bogen nassklebend
eine Liebeserklärung an das alte Trochtelfingen sowie das Kriegsende             SoPwz „Gefahren des Klimawandels / Wald ist Klimaschutz“, 80
1945 in Trochtelfingen. Im Heft Nr. 12 sind folgende Abhandlungen ent-           Cent, 10er Bogen nassklebend.
halten: Flurnamen und was dahinter steckt, das Jahr 1921, die Wander-            Welche Ausgaben mit Matrix-Code ausgestattet sind, ist zum Zeitpunkt
wege des Leinewebers Nepomuk Schmid um 1800 sowie ein Bericht über               der Artikelniederschrift noch nicht bekannt.
den Arzt Dr. Hermann Epstein.
Hinweis aufgrund der Corona-Auflagen:
Wir bitten Sie im Museum Mundschutz zu tragen, vor Betreten der Räume                                            DRK-Yoga
sich die Hände zu desinfizieren und die Abstandsregel einzuhalten. Las-          Liebe Yoginis,
sen sie sich trotz dieser Einschränkungen vom Besuch unserer Ausstel-
lung nicht abhalten.                                                             wir können wieder mit Yoga beginnen.
                                                                                 Wir treffen uns am 4.10.21 um
               Schwäbischer Albverein OG Trochtelfingen                          18:15 Uhr (Kurs I) und um
Sonntag 03. Oktober - Tripsdrill und Weinbergwanderung                           19:30 Uhr (Kurs II),
Wir fahren pünktlich um 7.30 Uhr mit dem Bus unter den aktuellen Co-             und das ist neu, im roten Saal der Schlossschule in Trochtelfingen.
rona Maßnahmen am Stadtbrunnen Trochtelfingen ab. Eine Pause mit                 Da der Kurs im März 2020 wegen der Pandemie unterbrochen werden
Vesper ist unterwegs nicht eingeplant. Der Bus fährt direkt nach Tripsdrill      musste, wird er jetzt fortgesetzt. D. h., es können im Moment keine neuen
und ist somit rechtzeitig um 9.00 Uhr zur Park-Öffnung dort. Bitte die Co-       Teilnehmer aufgenommen werden.
rona- Auflagen dort beachten. Im Moment besteht keine 3G-Nachweis-
                                                                                 Es gelten die allgemein geltenden Hygienemaßnahmen.
pflicht für den Einlass in den Erlebnispark. Jedoch ist für den Zugang zu
                                                                                 Nach der geltenden 3G – Regel muss ich eine Nachverfolgungs-Liste füh-
den Achterbahnen “Karacho” und Gʼsengte Sau” sowie in Innenräumen
                                                                                 ren. Bitte bringt zum Eintragen einen eigenen Kuli mit. Sofern ihr geimpft
usw. ein 3G-Nachweis in Verbindung mit einem Ausweisdokument not-
                                                                                 seid, bringt den entsprechenden Nachweis mit. Teilnehmer, die nicht
wendig. Noch nicht schulpflichtige Kinder sowie Schüler sind von der
                                                                                 geimpft sind, müssen vor jeder Stunde einen Negativtest (nicht älter als
Testpflicht befreit (Jugendliche und erwachsene Schüler bitte Schüler-
                                                                                 24 Stunden) vorweisen (Zertifikat einer Teststelle, der Teststreifen alleine
ausweis, Kinderausweis o.ä. mitnehmen). Der Bus bringt die Wanderer
                                                                                 reicht hierbei nicht). Renate Anna Miny, Tel. 07124 1494
dann bis nach Kirchheim am Neckar. Wir wandern dort durch die Wein-
berge zuerst am Neckar entlang bis zum Weinfest in Bönnigheim. Dann              Ich freue mich auf unser Wiedersehen
weiter durch die Weinberge bis zum Weinfest in Brackenheim. Die                  und grüße euch mit einem herzlichen Namasté
Strecke beträgt ca. 15 km mit ca. 150 Metern Höhenmetern. Bitte Ruck-
sackvesper mitnehmen. Die Abrechnung mit Busfahrt und Eintritt für                                      TSV Mägerkingen 1892 e.V.
Tripsdrill erfolgt im Bus auf der Hinfahrt. Kurzentschlossene Wanderer           Fußball
können sich bei Othmar Schmid unter 015772889617 oder Uwe Blaser                 TSV Mägerkingen - FC Blochingen abgesagt
unter 016096406415 melden.                                                       Die Spiele der 1. und 2. Mannschaft gegen den FC Blochingen wurden
Othmar Schmid freut sich auf viele Teilnehmer. Neue Gesichter sind               abgesagt, da es beim Gegner positive Corona-Fälle gab. Nachholtermine
herzlich willkommen.                                                             sind Stand jetzt noch nicht bekannt.
                                                         L.Rau, Pressewart       Vorschau
                                                                                 Bereits am Samstag geht es weiter mit dem Derby beim TSV Neufra. An-
                   Sozialverband VdK Trochtelfingen                              stoß ist um 17 Uhr, die Mannschaft würde sich dabei über viele Zuschauer
                        www.ov-trochtelfingen.de                                 freuen. Die Zweite ist spielfrei und greift erst wieder in der kommenden
September                                                                        Woche ins Geschehen ein. (mg)
Das ist ein Abschied mit Standarten aus Pflaumenblau und Apfelgrün.              Tischtennis
Goldlack und Astern flaggt der Garten, und tausend Königskerzen glühn.           Mädchen
  Das ist ein Abschied mit Posaunen, mit Erntedank und Bauernball. Kuh-          Unsere Mädchenmannschaft startet am Samstag in Altenburg in die
glockenläutend ziehn die braunen und bunten Herden in den Stall.                 Punkterunde. Ab 10.00 Uhr trifft sie auf den TSV Altenburg und den SV
 Das ist ein Abschied mit Gerüchen aus einer fast vergessenen Welt. Mus          Weilheim.
und Gelee kocht in den Küchen. Kartoffelfeuer qualmt im Feld.                    FiTTer 50+, Tischtennis für Erwachsene
  Das ist ein Abschied mit Getümmel, mit Huhn am Spieß und Bier im               Morgen, Freitag, 01.10. fällt wegen Terminüberschneidung mit den Vor-
Krug. Luftschaukeln möchten in den Himmel. Doch sind sie wohl nicht              arbeiten zur Alb-Gold Trophy FiTTer 50+ aus.
fromm genug.
  Die Stare gehen auf die Reise. Altweibersommer weht im Wind. Das ist           Alb-Gold Trophy am Sonntag, 03.10.2021
ein Abschied laut und leise.                                                     Zum 25. Mal findet in diesem Jahr wieder die beliebte Alb-Gold Trophy
Die Karussells drehn sich im Kreise. Und was vorüber schien, beginnt.            statt. Start und Ziel der anspruchsvollen Strecke über die Schwäbische
                                                       Von Erich Kästner         Alb ist in diesem Jahr in Münsingen – unser Stadtgebiet wird im Bereich
                                                                                 der Firma Alb-Gold und dem Teilort Haid im Rahmen der Langdistanz-
VdK-Landesehrenvorsitzender Roland Sing wird 80                                  strecke tangiert.
Ende September 2021 vollendet der Ehrenvorsitzende des Sozialver-                Wir laden alle Radsportbegeisterten ein, sich an der Strecke dieses Event
bands VdK Baden-Württemberg, Roland Sing, sein 80. Lebensjahr. Sing              anzuschauen. Seien Sie „live“ dabei wenn ca. 1.000 Starterinnen und
hatte den Südwest-VdK vom Frühjahr 2011 bis Oktober 2020 mit großem              Starter in Kurz- und Langdistanz, dem Mini-Marathon sowie der eMTB
Fachwissen und viel Engagement geführt. Bereits seit 2004 hatte der So-          Country Tour und der „Gravel Challenge“ um Erfolge kämpfen.
zial-, Pflege- und Gesundheitsexperte als Landesvize und Vorsitzender            Nähere Informationen zum Streckenverlauf und den Startzeiten entneh-
des VdK Nordwürttemberg gewirkt. Seit dieser Zeit hat der Landesver-             men Sie bitte der Internetseite des Veranstalters: www.alb-gold.de
band seinen Aktionsradius sehr erweitert. Mitgliederserviceleistungen            Alle eingeteilten Helfer des TSV Mägerkingen - Aufbauteam, Streckenpo-
aber auch Öffentlichkeitsarbeit und Medienpräsenz wurden erheblich               sten, Verpflegungsstand - bitte ich pünktlich und vollzählig zu den genann-
ausgebaut. Die Zahl der Beratungsstellen stieg auf 35, die der VdK-Juri-         ten Treffpunkten zu erscheinen, um auch in diesem Jahr wieder in be-
sten, die Mitglieder in sozialrechtlichen Streitfällen vertreten, erhöhte sich   währter Weise eine erfolgreiche Durchführung der Alb-Gold Trophy zu ga-
auf 58 und die Mitgliederzahl auf aktuell 248.000 Menschen. Akzente              rantieren. Bitte rechtzeitig abmelden, wenn jemand keine Zeit haben sollte.
setzte Roland Sing auch als Vizepräsident des VdK Deutschland und in             Wir bitten die Bevölkerung, Anwohner, Jagdpächter und Landwirte um
Sie können auch lesen