MITTEILUNGSBLATT DER STADT - www.loeffi ngen.de

Die Seite wird erstellt Ulrich Hirsch
 
WEITER LESEN
MITTEILUNGSBLATT DER STADT - www.loeffi ngen.de
Jahrgang 46 · Nr. 05 · Freitag, 24. März 2023                                                               www.loeffingen.de

                                MITTEILUNGSBLATT DER STADT

                                                mit den Ortsteilen Bachheim • Dittishausen • Göschweiler • Reiselfingen • Seppenhofen • Unadingen
MITTEILUNGSBLATT DER STADT - www.loeffi ngen.de
Seite 2 · Freitag, 24. März 2023

                                                                                         ANSPRECHPARTNER DER STADTVERWALTUNG
                                                                                      Zentrale                         802-0     Thomas Graf                  802-45
                                                                                       stadt@loeffingen.de                       graf@loeffingen.de

                                                                                      Bürgermeister                               offene/ mobile Jugendarbeit
                                                                                      Tobias Link                    802-20      Emanuel Kaufmann          808 5846
                                                                                       link@loeffingen.de                         Jugendarbeit@loeffingen.de

                                                                                      Sekretariat des Bürgermeisters              Jugendbeteiligung
                                                                                      Melanie Haid                802-21         Elisa Camuto              808 5823
                                                                                       haid@loeffingen.de                         Jugendbeteiligung@loeffingen.de
  SPRECHZEITEN DER
                                                                                      Altenpflegeheim St. Martin                  Klärwärter
  STADTVERWALTUNG                           ÖFFNUNGSZEITEN DER                        Martin Satler (Heimleitung)  808590        Helmut Binkert       0151 15935656
                                                                                                                                   klaeranlage@loffingen.de
  Rathausplatz 1, 79843 Löffingen
                                            TOURIST-INFORMATION                        satler@st-martin-loeffingen.de
                                                                                      Alexander Göpper (Heimvertrag)  802-51     Rene Kraft           0151 12729505
   07654/802-0                             Rathausplatz 14, 79843 Löffingen                                                       klaeranlage@loffingen.de
                                                                                       goepper@loeffingen.de
                                             07652/1206-8350
  Öffnungszeiten Rathaus:                    loeffingen@hochschwarzwald.de           Bauamt                                      Nahwärme
                                                                                      Udo Brugger                802-60          Patrick Schmid       0170 7068224
  Mo:    08:00 Uhr bis 12:00 Uhr            Mo. bis Fr.:      09:00 bis 12:00 Uhr                                                  patrick.schmid@loeffingen.de
                                                                                       u.brugger@loeffingen.de
         14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
                                            Mo./Di./Do./Fr.: 14:00 bis 16:00 Uhr      Larissa Hensler                802-63      Ordnungsamt & Standesamt
  Di:    09:30 Uhr bis 12:00 Uhr
                                                                                       hensler@loeffingen.de                     Stefanie Willmann         802-37
         14:00 Uhr bis 16:00 Uhr            Gerne stehen wir Ihnen während die-                                                    willmann@loeffingen.de
  Mi:    08:00 Uhr bis 12:00 Uhr            ser Zeit auch telefonisch oder per Mail   Nedret Kutan                   802-61
                                            zur Verfügung.                             kutan@loeffingen.de                       Personalamt
  Do:    08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
                                                                                                                                  Linda Drescher               802-39
         14:00 Uhr bis 18:00 Uhr                                                      Harald Metzler                 802-66
                                                                                                                                   drescher@loeffingen.de
  Fr:    08:00 Uhr bis 12:00 Uhr                                                       metzler@loeffingen.de
                                            IMPRESSUM                                                                             Lena Oster                   802-31
                                            HERAUSGEBER                               Simon Wolf                     802-62       oster@loeffingen.de
  Zusätzliche Sprechzeiten                  Stadt Löffingen, Rathausplatz 1,           wolf@loeffingen.de
                                            79843 Löffingen, Telefon 07654/802-32,                                                Rechnungsamt
  des Bürgerbüros:                                                                    Bauhof
                                            E-Mail: frei@loeffingen.de                                                            Susanne Bohnenstengel       802-50
  Di:     09:30 Uhr bis 12:00 Uhr                                                     Christian Heizmann            808 867
                                            VERANTWORTLICH FÜR DEN AMTLI-                                                          bohnenstengel@loeffingen.de
          14:00 Uhr bis 17:00 Uhr                                                      bauhof@loeffingen.de
                                            CHEN-/ UND NICHTAMTLICHEN INHALT                                                      Sabrina Egy                  802-55
                                            Bürgermeister Tobias Link oder die/der                                                 egy@loeffingen.de
                                            von ihm Beauftragte.
                                                                                      Bürgerbüro
  Bitte beachten Sie folgendes:                                                       Evelin Frei                    802-34
  Das Rathaus hat wieder ohne Termin-                                                  frei@loeffingen.de                        Felice Er                    802-47
                                            VERANTWORTLICH FÜR DEN
                                                                                                                                   er@loeffingen.de
  vereinbarung geöffnet. Lediglich beim     ANZEIGENTEIL, DRUCK, HERSTELLUNG,
                                            ZUSTELLUNG UND VERTEILUNG                 Ilona Hettich                  802-36
  Bauamt, bei der Grundbucheinsichts-                                                                                             Alexander Göpper             802-51
                                            Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG    hettich@loeffingen.de
                                                                                                                                   goepper@loeffingen.de
  stelle sowie bei der Auskunftsstelle      Meßkircherstraße 45, 78333 Stockach
                                            Tel. 07771/9317-11, Fax 07771/9317-40     Melanie Mutzbauer          802-32
  für Rentenangelegenheiten müssen                                                     mutzbauer@loeffingen.de                   Stadtbücherei
                                            info@primo-stockach.de,
  weiterhin Termine vereinbart werden.      www.primo-stockach.de
                                                                                                                                  Birgit Kuttruff              802-70
                                                                                      Flüchtlingsbeauftragte                       stadtbuecherei@loeffingen.net
                                                                                      Nina Pittschi                  802-43
                                                                                       pittschi@loeffingen.de                    Stadtkasse
                                                                                                                                  Lothar Baader                802-52
  SRECHZEITEN DER ORTSVERWALTUNG                                                      Kurtaxe                                      baader@loeffingen.de
  Petra Kramer, Bachheim                  Rathaus Bachheim                            Alexander Göpper               802-51      Claudia Borowski             802-58
  Dorfstr. 1, 79843 Löffingen             Bucheckstr. 1, 79843 Löffingen,              goepper@loeffingen.de                      borowski@loeffingen.de
  Tel.: 07654/7093,                       Tel.: 07654/387
                                                                                      Forstverwaltung                             Marianne Mayer               802-57
  E-Mail: p.kramer@bachheim.de            Sprechstunde:
                                                                                      Sebastian Hug                  802-41       mayer@loeffingen.de
                                          Dienstag von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
                                                                                       hug@forst-loeffingen.de
                                                                                                                                  Stadtmarketing, Kultur und Sport
  Annette Hilpert, Dittishausen           Rathaus Dittishausen                        Forst                                       Selina Straub               802-73
  Kapellenweg 33, 79843 Löffingen         Fliederstr. 2, 79843 Löffingen              Christoph Birkenmeier  0173 9464315         straub@loeffingen.de
  Tel.: 07654/808722,                     Tel.: 07654/342                             (Revierleitung Gö, Re und Ba)
  E-Mail: annette.hilpert@t-online.de     Sprechstunde:                                birkenmeierforst@t-online.de              Marita Moosmann           802-72
                                          Mittwoch von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr                                                     moosmann@loeffingen.de
                                                                                      Bastian Ulruch          0175 4720360
  Manfred Furtwängler, Göschweiler        Rathaus Göschweiler                         (Revierleitung Lö)                          Stadtwerke
  Rochusweg 4, 79843 Löffingen            Bergstr. 50, 79843 Löffingen                 ulrich@forst-loeffingen.de                Hubert Gnädinger
  Tel.: 07654/8611, Mobil: 0172           Tel.: 07654/356                                                                         (Abrechnung)                802-54
                                                                                      Sebastian Hug           0175 9035262        gnaedinger@loeffingen.de
  7418271,                                Sprechstunde:                               (Revierleitung Un und Di)
  E-Mail: manfredfurtwaengler@gmx.de      Mittwoch von 19:30 bis 21:00                 hug@forst-loeffingen.de                   Walter Flößer (Technik)     22 89 916
                                                                                                                                                      oder 0152 08624258
                                                                                      Karl Meister              0173 3052440      floesser@loeffingen.de
  Martin Lauble, Reiselfingen             Rathaus Reiselfingen                        (Holzverkauf, Revierleitung Kiesgrube Re)
  Im Zinken 14, 79843 Löffingen           Münzlochstr. 7, 79843 Löffingen              forst@meister-oberbraend.de               Steueramt
  Tel.: 07654/1763, Mobil: 0172           Tel.: 07654/226                                                                         Melanie Sättele              802-59
                                                                                      Grundbucheinsichtsstelle,                    saettele@loeffingen.de
  7330162                                 Sprechstunde:
                                                                                      Liegenschaftsverwaltung
  E-Mail: malau@t-online.de               Mittwoch von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr                                                    Marianne Mayer               802-57
                                                                                      Renate Johner              802-40
                                                                                       johner@loeffingen.de                       mayer@loeffingen.de
  Kathrin Kramer, Unadingen               Rathaus Unadingen                           Hauptamt                                    Wassermeister
  Hirschgasse 9, 79843 Löffingen          Lindenstr. 10, 79843 Löffingen              Julia Selb                     802-30      Ralf Sättele            0171 3066126
  Tel.: 07707/988172                      Tel.: 07707/225                              selb@loeffingen.de                         ralf.saettele@loeffingen.de
  E-Mail: KathrinV.Kramer@t-online.de     Sprechstunde:
                                          Mittwoch von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr        Eva Teuber                     802-29      Patrick Schmid        0170 7068224
                                                                                       teuber@loeffingen.de                       patrick.schmid@loeffingen.de
MITTEILUNGSBLATT DER STADT - www.loeffi ngen.de
Seite 3 · Freitag, 24. März 2023

AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

                                   Verwaltungsgemeinschaft Löffingen-Friedenweiler
     Die zum 23. März 2023 angesetzte Sitzung, zum Thema 10. punktuelle Flächennutzungsplan- Änderung wird auf die
     nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, 06. April 2023 um 19:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathau-
     ses Löffingen, verschoben. Unter anderem werden folgende Tagesordnungspunkte behandelt.

     10. punktuelle Flächennutzungsplan-Änderung (nur Teilbereich Bebauungsplan „Hauptstraße“, OT Rötenbach)
     a) Abwägung der Stellungnahmen aus der frühzeitigen Beteiligung
     b) Offenlagebeschluss

     Anschließend findet eine öffentliche Sitzung des Gemeinsamen Ausschusses der Verwaltungsgemeinschaft Löffin-
     gen-Friedenweiler um 19:15 Uhr, ebenfalls im Sitzungssaal des Rathauses Löffingen, zum gleichen Tagesordnungspunkt
     statt.

                Inkrafttreten des Bebauungsplanes „Abrundung Dietfurtstraße“
               mit örtlichen Bauvorschriften, Stadt Löffingen, Ortsteil Reiselfingen
                           mit Anpassung des Flächennutzungsplanes
   Der Gemeinderat der Stadt Löffingen hatte in öffentlicher     beantragen ist, und des § 44 Abs. 4 BauGB über das Erlö-
   Sitzung am 20.10.2022 den Bebauungsplan „Abrundung            schen von Entschädigungsansprüchen wird hingewiesen.
   Dietfurtstraße“ sowie die zugehörigen örtlichen Bauvor-
   schriften nach § 74 Landesbauordnung Baden-Württem-           Eine Verletzung der in § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 - 3 BauGB
   berg (LBO) nach § 10 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) je-         bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften, eine un-
   weils als Satzung im beschleunigten Verfahren nach § 13       ter Berücksichtigung des § 214 Abs. 2 BauGB beachtliche
   b BauGB beschlossen. Der räumliche Geltungsbereich des        Verletzung der Vorschriften über das Verhältnis des Bebau-
   Bebauungsplanes und der örtlichen Bauvorschriften befin-      ungsplanes und des Flächennutzungsplanes oder aber ein
   det sich im Südwesten von Reiselfingen und ist in dem ab-     nach § 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB beachtlicher Mangel im Ab-
   gedruckten Lageplan vom 20.10.2022 dargestellt. Maßge-        wägungsvorgang werden unbeachtlich, wenn sie nicht in-
   bend ist der Geltungsbereich des Bebauungsplanes in der       nerhalb eines Jahres seit dieser Bekanntmachung schriftlich
   Fassung des Satzungsbeschlusses vom 20.10.2022.               gegenüber der Stadt Löffingen geltend gemacht worden
                                                                 sind. Der Sachverhalt, der die Verletzung von Rechtsvor-
   Der Bebauungsplan „Abrundung Dietfurtstraße“ sowie die        schriften oder den Mangel im Abwägungsvorgang begrün-
   zugehörigen örtlichen Bauvorschriften werden mit die-         den soll, ist darzulegen.
   ser Bekanntmachung jeweils rechtswirksam (§ 10 Abs. 3
   BauGB).                                                       Eine Verletzung der Verfahrens- und Formvorschriften der
                                                                 Gemeindeordnung (GemO) oder der aufgrund der Ge-
   Anpassung des Flächennutzungsplanes                           meindeordnung ergangenen Bestimmungen ist nach § 4
   Der Flächennutzungsplan der Verwaltungsgemeinschaft           Abs. 4 GemO unbeachtlich, wenn sie nicht schriftlich inner-
   Stadt Löffingen-Gemeinde Friedenweiler wird in der Fläche     halb eines Jahres seit Bekanntmachung des Bebauungspla-
   des Bebauungsplanes „Abrundung Dietfurtstraße“, Stadt         nes gegenüber der Stadt Löffingen unter Bezeichnung des
   Löffingen, Ortsteil Reiselfingen, gemäß § 13b in Verbindung   Sachverhaltes, der die Verletzung begründen soll, geltend
                                                                 gemacht worden ist. Diese Wirkung tritt nicht ein, wenn
   mit § 13a Abs. 2 Nr. 2 BauGB angepasst, indem die Fläche
   als „Wohnbaufläche“ (W) dargestellt wird.                     1. die Vorschriften über die Öffentlichkeit der Sitzung, die
   Die Anpassung ist aus dem abgedruckten Planausschnitt            Genehmigung oder die Bekanntmachung des Bebau-
   vom 20.10.2022 ersichtlich. Maßgebend ist das Deckblatt          ungsplanes verletzt worden sind, oder
   zur Anpassung. Die Anpassung des Flächennutzungsplanes        2. der Bürgermeister dem Beschluss nach § 43 Gemein-
   wird am 25.03.2023 rechtswirksam.                                deordnung wegen Gesetzwidrigkeit widersprochen hat,
                                                                    oder wenn innerhalb eines Jahres seit dieser Bekannt-
   Der Bebauungsplan „Abrundung Dietfurtstraße“ mit zuge-           machung die Rechtsaufsichtsbehörde den Beschluss
   hörigen örtlichen Bauvorschriften und der angepasste Flä-        beanstandet hat oder die Verletzung von Verfahrens-
   chennutzungsplan können künftig während der üblichen             und Formvorschriften gegenüber der Stadt unter Be-
   Öffnungszeiten im Rathaus, Stadtbauamt, Rathausplatz 1,          zeichnung des Sachverhalts, der die Verletzung begrün-
   79843 Löffingen, eingesehen und über den Inhalt Auskunft         den soll, schriftlich oder elektronisch geltend gemacht
   verlangt werden.                                                 worden ist.
                          Pläne siehe auch Seite 4
                                                                 Ist eine Verletzung nach § 4 Abs. 4 Satz 2 Nr. 2 LBO geltend
   Auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 BauGB       gemacht worden, so kann auch nach Ablauf der Frist von 1
   über die Fälligkeit etwaiger Entschädigungsansprüche, de-     Jahr seit der Bekanntmachung der Rechtskraft jedermann
   ren Leistung schriftlich beim Entschädigungspflichtigen zu    diese Verletzung geltend machen.
MITTEILUNGSBLATT DER STADT - www.loeffi ngen.de
Seite 4 · Freitag, 24. März 2023

Pläne zum Artikel „Inkrafttreten des Bebauungsplanes „Abrundung Dietfurtstraße“ mit örtlichen Bauvorschriften, Stadt
Löffingen, Ortsteil Reiselfingen mit Anpassung des Flächennutzungsplanes“

RATHAUS AKTUELL
                                         FUNDSACHEN            
   Bürgermeister-
                                         Fundgegenstände, die in Löffingen abgegeben wurden:
   sprechstunde
   Liebe Mitbürgerinnen,                             Tag der
   liebe Mitbürger,                       Lfd. Nr.                  Fundort                    Fundgegenstand
                                                     Abgabe
   die nächste Bürgermeistersprech-
   stunde findet statt am                                                                       Autoschlüsselkarte (weiß) Marke
                                                                                                Renault u. schwarze Schlüssel-
         Dienstag, 02. Mai 2023.          1842       20.03.2023      Martinstr., Löffingen
                                                                                                mappe mit Aufdruck „Autohaus
                                                                                                Mayer“
   In der Zeit von 18.00 bis 20.00 Uhr
   haben Sie ohne Voranmeldung die
   Möglichkeit, Ihre Anliegen, Sorgen                                Löffingen „Gewann
                                                                                                Schlüsselbund mit 4 Schlüsseln, 2
   oder Anregungen mit mir zu be-         1843       20.03.2023      Aschbühle“ Richtung
                                                                                                davon mit schwarzer Kappe
   sprechen (Rathaus, Rathausplatz 1,                                Unadingen/ Bachheim
   1. OG, Zimmer 1.1).
   Auch haben Sie, wie bisher, die        Sollten Sie einen Gegenstand verloren haben, können Sie sich gerne an das Bürger-
                                          büro Löffingen wenden. Alle Fundsachen werden auch auf unserer Homepage www.
   Möglichkeit im Sekretariat bei Frau
                                          loeffingen.de unter der Rubrik Rathaus&Service -> Bürgerservice -> Fundsachen veröf-
   Haid Termine zu vereinbaren - Tel.     fentlicht.
   07654/802-21 – oder per E-Mail:        Bitte melden Sie bis spätestens 4 Wochen nach dieser Veröffentlichung Ihre Rechtsansprü-
   haid@loeffingen.de.                    che an den genannten Fundsachen im Fundbüro an.
   Ihr                                    Die Verwaltungsgebühr für die Abholung der Fundsache beträgt 5,00 €. Mit Ablauf von
   Tobias Link, Bürgermeister             6 Monaten nach der Anzeige des Fundes erwirbt der Finder das Eigentum an der Sache,
                                          es sei denn, der Besitzer meldet sich vorher.
MITTEILUNGSBLATT DER STADT - www.loeffi ngen.de
Seite 5 · Freitag, 24. März 2023

                                         Landschaftsputzete 2023
                                         Nur durch die tatkräftige Mithilfe der Vereine und Gruppen ist es der Gemeinde all-
                                         jährlich möglich, die Landschaft zu putzen und vom Unrat des Winters zu befreien.
                                         Diese Gemeinschaftsaktion ist vorbildlich und allen Beteiligten sei hier ganz herz-
                                         lich gedankt.

                                         Die Einteilung für Löffingen und Seppenhofen:

                                         Verein                         Gebiet
    Seniorennachmittage                  Skiclub                        Wanne, Kreuzbuck
  In der nächsten Zeit werden für un-
                                                                        Haslach vorderer Teil bis Bahnunterführung, Weg Sep-
  sere Senioren/innen die Senioren-      Turnerbund
                                                                        penhofen zum Friedhof
  nachmittage veranstaltet. Zu den
  geselligen und unterhaltsamen Zu-      DLRG                           Sensenbuck
  sammenkünften möchte ich Sie sei-
  tens der Stadt Löffingen recht herz-                                  Fußweg Löffingen-Dittishausen (Bängeleweg) beidsei-
                                         Stadtmusik
  lich einladen.                                                        tig bis Mauchach

  Erstmals feiern die Senioren/in-       Modellflieger                  Ochsenberg
  nen von Löffingen und Seppen-          Chorgemeinschaft
  hofen gemeinsam. Wir bitten um                                        Alemannenstr., Friedhofsbereich, Alenbergwäldle
                                         Dreiklang
  Beachtung! Eine persönliche Einla-
  dung wird Ihnen zugehen.                                              Beidseitig der Wachtbuckstr. und Göschweiler Str.,
                                         Tischtennisclub
                                                                        Seppenhofer Str. und Wisholzstr.
  2023 finden folgende                                                  Gebiet zwischen B 31 und Ortsverbindungsstraße nach
  Veranstaltungen statt:                 Automobilclub                  Unadingen bis Gemarkungsgrenze Löffingen-Unadin-
  Göschweiler:                                                          gen
  Mittwoch, 29.03.2023, Bürgersaal
  Reiselfingen:                          Fußballclub                    Parkplatz Waldbad
  Dienstag, 04.04.2023,                  Volleyballclub                 Dittishauser Str. bis Trafostation und Heuberg
  Gasthaus Krone
  Löffingen und Seppenhofen:             Tennisclub                     Öle, Kapf, Mauchach
  Samstag, 15.04.2023, Festhalle         Handharmonika-Spielring        Dittishauser Str. bis B 31, Fußweg Öle
  Löffingen
                                         Feuerwehr Seppenhofen          Nußberg und Ortsbereich Seppenhofen
  Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
                                         Hexengruppe                    Winterhalde
  Ihr Tobias Link, Bürgermeister
                                         Tierschutzverein               Spielplatz bei der Kirche
                                                                        Haslach hinterer Teil, Bahnunterführung, Weg Seppen-
                                         Schwarzwaldverein
  Wichtiger Hinweis an                                                  hofen, Friedhof bis Linsimühle

  alle Hundehalter                       Kegel-Sportclub
                                                                        Bereich zwischen Hohlgasse, Straße nach Rötenbach,
                                                                        Bundesbahn und Stettholz
  aus aktuellem Anlass:
  Bitte entfernen Sie Hundekot immer,    In den einzelnen Orten haben es die Ortsverwaltungen übernommen, die Gebiet-
  besonders an Straßen, Wegen und        seinteilung abzusprechen.
  Plätzen. Lassen Sie Ihren Hund auch
  nicht in landwirtschaftlichen Nutz-    Grundsätzliches zur Sammlung
  flächen sein Geschäft hinterlassen,    Müllsäcke, Greifzangen, etc. können im Bauhof in der Kesselstr. 11 abgeholt werden.
  ohne dies wegzuräumen.
                                         Der Abtransport des Unrats erfolgt in den Ortsteilen in Absprache mit den Ortsver-
  Das Verunreinigen von Flächen          waltungen und in Löffingen und Seppenhofen in besonders gekennzeichneten
  durch Hundekot kann eine Ord-          Containern, die gegenüber auf dem Bauhofgelände stehen.
  nungswidrigkeit darstellen. Darüber
  hinaus können sich privatrechtliche    In den Containern kann nicht alles entsorgt werden, da besondere Dinge Fachge-
  Schadensersatzansprüche      gegen     recht entsorgt werden müssen:
  den Halter ergeben.                    •   Restmüll:                             Container
  Im Bereich des Kurparks in Löf-        •   Sperrmüll:                            Container
  fingen wird aufgrund mehrerer          •   Bauschutt (z.B. Gipskartonplatten):   Container
  Vorfälle verstärkt kontrolliert und    •   Batterien:                            neben Container lagern, entsorgt Bauhof
  gegebenenfalls geahndet!               •   Reifen aller Art:                     neben Container lagern, entsorgt Bauhof
                                         •   Schrott und Altmetalle:               neben Container lagern, entsorgt Bauhof
                  Wir bitten um          •   Schadstoffe allgemein:                neben Container lagern, entsorgt Bauhof
                  Beachtung.             •   Flüssigkeiten:                        neben Container lagern, entsorgt Bauhof
                                         •   Elektroschrott:                       neben Container lagern, entsorgt Bauhof
                  Ihre Stadtverwaltung   •   Isolierung:                           neben Container lagern, entsorgt Bauhof
                  Löffingen              •   Fliesen und Sonstiges:                Fundort Bauhof mitteilen, wird dann entsorgt

                                         Bitte unbedingt beachten!
MITTEILUNGSBLATT DER STADT - www.loeffi ngen.de
Seite 6 · Freitag, 24. März 2023

  Treffpunkt Stadtbücherei                           ernd in ihrem Luxushotel, Maja muss funk-        LESEFÜCHSE-TREFF
                                                     tionieren. Da betritt Jessie die Klasse und      (Vor)LESETREFF für Kids
  Lesenswert - Hörenswert – Sehenswert               rockt sie. Jessie überredet Maja zum Spray-
  Hier finden Sie einen kleinen Ausschnitt un-       en und von da an passt kein Blatt mehr zwi-      Wir treffen uns in der Bücherei und erleben
  serer Neuerwerbungen für den Monat März.           schen sie - meint Maja. Ab 14.                   gemeinsam das Abenteuer „Buch“.
                                                                                                      Dienstag, 18. April um 15.00 Uhr
   BELLETRISTIK                                       TONIE                                           Die Veranstaltung richtet sich an Kinder ab
  Gutsch/Frankie – Roman - Der verzweifelte                                                           6 Jahren.
                                                     Paw Patrol – Der Delfin - Freund - Mit ih-
  Schriftsteller Richard Gold und der magere         ren ganz speziellen Fähigkeiten und coolen       Die Anmeldung unter Tel. 80-271 oder per-
  Kater Frankie begegnen einander in größter         Fahrzeugen schaffen es die Hunde, einen          sönlich in der Stadtbücherei ist erforderlich.
  Not. Richard verschiebt seinen Suizid und          kleinen Delfin aus einem Fluss zurück ins        Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Die Teil-
  Frankie zeigt ihm täglich seine Dankbarkeit        Meer zu geleiten.... Ab 3.                       nahme kostenfrei. Dauer 45 Min.
  - eine Schicksalsgemeinschaft entsteht, die
  vielleicht zu einem Happy End führen könn-          KONSOLENSPIEL                                   VERANSTALTUNG FÜR ERWACHSENE
  te ...IK: Humor/Satire                                                                              Bücherfreunde
                                                     Nintendo Switch/Super Mario 3D World -
  Kampe/ Die Löwin von Kenia – Roman -               Jump‘n‘Run für 1 bis 4 Spieler.                  In der Bücherei tagt ein Lesekreis, um sich
  Kenia, 1926. Auf der Kaffeefarm von Karen                                                           über ein vorgeschlagenes Buch auszutau-
  Blixen leben 200 Kikuyu-Familien, für die sie       CD                                              schen...
  sich verantwortlich fühlt. Darum gibt es eine      Ich find Schlager toll - Neue Folge des          Interessierte Literaturfreunde sind herzlich
  kleine Klinik für leichtere Verletzungen. Als      Schlager-Samplers. 48 aktuelle Titel von         willkommen.
  ein Helfer, der nicht lesen kann, zwei Me-         und mit Maite Kelly, Roland Kaiser, Sonia        Ohne Voranmeldung, Eintritt frei.
  dikamente verwechselt, beschließt Karen,           Liebling, Francine Jordi, Brings, Ben Zucker,    Dienstag, 4. April um 10.00 Uhr
  eine Schule zu gründen. IK: Biographie             Andrea Berg, Ramon Roselly u.v.a.
  Roberts/Im Schutz der Nacht – Roman                                                                 Impulsvortrag zur Sachliteratur der
  - Während seiner Kindheit musste Harry              HÖRBUCH                                         Stadtbücherei
  Booth mit krummen Methoden seine krebs-            Hacke/Ein Haus für viele Sommer - Der            mit Martina Keller/Heilpraktikerin:
  kranke Mutter und sich ernähren und wurde          Autor hat sich auf seiner Lieblings-Urlaubs-     „Immunstimulierende, kräftigende und
  so zum talentierten Dieb. Als er sich jetzt in     insel Elba ein Häuschen gekauft und erzählt      adaptogene Heilpflanzen und Nahrungs-
  Miranda Emerson verliebt, versucht er aus-         nun von den schönen Tagen, die er dort
  zusteigen und sie vor seinem gefährlichsten                                                         mittel“
                                                     verbringt, über die Sonne, das Leben, die
  Auftraggeber zu retten. Wird ihm das gelin-                                                         Die vergangene Zeit hat viele Menschen
                                                     Menschen im Süden, vom Nichtstun, von
  gen? IK: Thriller                                                                                   inspiriert, sich mit stärkenden und gesund
                                                     der Landschaft und vom Genießen.
                                                                                                      erhaltenden Heilpflanzen und Nahrungs-
  Schoch/Das Liebespaar des Jahrhunderts                                                              mitteln zu beschäftigen. Zur Frühlingszeit
  – Roman - Nach langer Beziehung weiß eine           DVD
                                                                                                      vitalisieren sie unseren Körper, beleben den
  Frau, dass sie ihren Mann verlassen wird.          Corellis Mandoline – „Corellis Mandoline“        Geist, stärken unser Immunsystem und er-
  Wie ist es so weit gekommen? Ihre gedank-          erzählt die Geschichte der anfangs nicht
                                                                                                      freuen unsere Seele.
  liche Rückschau bringt köstliche Gefühle in        ganz freiwilligen Liebe zwischen dem italie-
                                                                                                      Bei diesem Vortrag, stellt Frau Keller an-
  Erinnerung, gemeinsame Erlebnisse, Eltern-         nischen Hauptmann Antonio Corelli, einem
                                                                                                      schaulich Heilpflanzen und Lebensmittel
  schaft, dann die Störfeuer, anfangs beinahe        lebenslustigen Offizier, der leidenschaftlich
                                                                                                      für unsere Gesundheit vor. Sie werden be-
  nicht wahrnehmbar, dann ernüchternd zer-           gern Mandoline spielt, und der eigenwil-
  störerisch. IK: Ehe/Beziehung                      ligen, ehrgeizigen jungen Pelagia, die sich      kannte, aber auch weniger geläufige grüne
                                                     während des zweiten Weltkriegs auf der           Helfer kennen lernen, wertvolle Tipps zur
  Weiler/Älternzeit – Roman - Die Pubertiere                                                          Einnahme erhalten und Erfahrungen aus
                                                     griechischen Insel Kephallonia kennen ler-
  sind jetzt junge Erwachsene, die Forderun-                                                          der Praxis mit nachhause nehmen.
                                                     nen. IK: Drama
  gen stellen: Zuschuss zum Urlaub, Rettung                                                           Die passende Sachliteratur der Stadtbüche-
  der Erde. Und seit er mit Sohn Nick in einer                                                        rei wird an diesem Abend zur Anschauung
                                                      GESELLSCHAFTSSPIEL
  Jungs-WG lebt, muss sich Jan auf das Spiel-                                                         ausgestellt.
  chen Streich und Gegenstreich einlassen,           So Kleever – Kooperatives Partyspiel, ab 10
  bei dem er auch mal einen Nacho mit 2 Mio.         Jahren, für 3-6 Spieler
                                                                                                      WANN: Mittwoch, 5. April um 19.30 Uhr
  Scoville untergejubelt bekommt. IK: Liebe
                                                      ZEITSCHRIFT                                     Stadtbücherei Löffingen/Saal
   SACHBUCH                                                                                           Eintritt frei, jedoch sind Spenden zugunsten
                                                     Carpe diem – Zeit für ein gutes Leben!
                                                                                                      Kinderveranstaltungen der Stadtbücherei
  Bode/Der Supermarktkompass – Der                   Veranstaltung für Kinder
                                                                                                      willkommen.
  Gründer von „Foodwatch“, Thilo Bode, un-
  terzieht die wichtigsten Lebensmittel im Su-        LESEMÄUSE-TREFF
                                                                                                      VORANKÜNDIGUNG
  permarkt einem radikalen Qualitätscheck.           Wir treffen uns in der Bücherei, stöbern in
  Dazu beschreibt er, was passieren muss,            Bücherkisten, entdecken unsere Lieblings-        Am Karsamstag, 8. April bleibt die Bücherei
  damit Supermärkte die Erwartungen der              bücher und hören eine Geschichte.                geschlossen.
  Verbraucher*innen nach Transparenz und             Dienstag, 28. März um 15.00 Uhr                  Der Medienrückgabekasten bleibt über die
  Qualität erfüllen. IK: Hauswirtschaft              Die Veranstaltung richtet sich an Kinder im      Osterfeiertage geschlossen.
                                                     Alter von 4 – 5 Jahren.
   KINDER- UND JUGENDBUCH                            Die Anmeldung unter Tel. 80-271 oder per-
  Stiller/Wer nicht liebt muss sterben – Ma-         sönlich in der Stadtbücherei ist erforderlich.   Unsere digitalen Angebote bleiben wie
  jas Freundin zieht weg und mit ihr der Halt,       Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Die Teil-    gewohnt bestehen. Nähere Informationen
  die Geborgenheit. Ihre Eltern arbeiten dau-        nahme ist kostenfrei. Dauer 30 Min.              hierzu auf unserer Homepage.

                                   Öffnungszeiten                      Medienrückgabe                          Nähere Informationen hierzu auf
                                   Montag           15 Uhr - 18 Uhr    Außerhalb der Öffnungszeiten dür-       unserer Homepage.
                                   Dienstag         10 Uhr – 12 Uhr    fen Sie Ihre Medien zur Rückgabe        www.stadtbuecherei-loeffingen.de
                                                    15 Uhr – 18 Uhr    in den Medienrückgabekasten am          Tel. 07654 / 80 271 E-Mail:
                                   Mittwoch            geschlossen     Eingangsbereich einlegen.               stadtbuecherei@loeffingen.net
                                   Donnerstag       10 Uhr – 15 Uhr    Unsere digitalen Angebote und           Im Namen des Teams der Stadt-
                                   Freitag          13 Uhr – 16 Uhr    der Medienabholservice bleiben          bücherei
                                   Samstag          10 Uhr – 12 Uhr    wie gewohnt bestehen.                   Ihre Birgit Kuttruff
MITTEILUNGSBLATT DER STADT - www.loeffi ngen.de
Seite 7 · Freitag, 24. März 2023

                                              STELLENAUSSCHREIBUNGEN DER STADT LÖFFINGEN
  UNSERE
  JUBILARE
  Die Stadt Löffingen
  gratuliert allen
  Jubilaren ganz
  herzlich!

 Löffingen                                                                               • Ausbildungsplatz für die
 27.03.    95 Jahre                                                                        praxisintegrierte Ausbildung zum
                                                  Die ausführlichen Stellenausschrei-
           Hilda Kurinyj                                                                   Erzieher/zur Erzieherin (PiA),
                                                bungen finden Sie auf unserer Home-
 06.04.    70 Jahre                             page www.loeffingen.de in der Rubrik       Ausbildungsbeginn 01.09.2023
           Frieda Schmieder                        „Jobs“ oder über den „QR-Code“.
                                                               Wir freuen uns auf Sie!
 Dittishausen                                                                            • Anerkennungsjahr für die
 25.03.    70 Jahre                                                                        Ausbildung zum/zur Erzieher/in und
           Barbara Jansen                                                                  Kinderpfleger/in (m/w/d),
 26.03.    75 Jahre                                                                        Beginn 01.09.2023
           Ingrid Bachmann
 27.03.    70 Jahre                                                                      • Ausbildungsplatz zum Fachinforma-
           Monika Reichenbach                       Bei Fragen steht Ihnen das Perso-
                                                 nalamt der Stadt Löffingen gerne zur      tiker für Systemintegration (m/w/d),
 04.04.    85 Jahre
           Walter Stritt                              Verfügung (Tel.: 07654/802-31)       Ausbildungsbeginn 01.09.2023
 05.04.    85 Jahre
           Hermann Bächle

STANDESTAMTLICHE NACHRICHTEN

                            STERBEFÄLLE
                                                     Ihre Bewerbung
 10.03.2023                                       richten Sie bitte bis     Die Stadt Löffingen sucht zum nächstmöglichen
 Gilda Margarete Ruf, geb. Schiesel,                                        Zeitpunkt einen
 Schattenmühlestr. 3, 79843 Löffingen                       spätestens

 14.03.2023
                                                        09. April 2023               Mitarbeiter (m/w/d)
                                                                an die
 Maria Luise Wider, geb. Schmid,
 Seppenhofer Str. 7, 79843 Löffingen
                                                                                 für den städtischen Bauhof
                                                      Stadt Löffingen                     in Vollzeit, unbefristet.
 17.03.2023                                            Rathausplatz 1
 Erna Elisabeth Schropp, geb. Wehrle,                                       Für unseren neuen Bauhof der Stadt Löffingen mit
 Poststr. 18, 79843 Löffingen
                                                     79843 Löffingen        hervorragender Ausstattung, großzügigen Gebäu-
 19.03.2023                                                                 den und moderner Technik suchen wir einen Mitar-
 Astrid Maria Kietruschat, geb. Giesecke,                Ihre Online-       beiter (m/w/d) im Bereich Tiefbau.
 Obere Hauptstr. 23, 79843 Löffingen             Bewerbung senden           Wir wünschen uns eine engagierte, qualifizierte
                                                          Sie bitte an      und flexible Fachkraft mit einer handwerklichen
                                                 oster@loeffingen.de        Ausbildung. Ihre Bereitschaft zum Wochenend- und
                                                                            Winterdienst sowie Führerscheine der Klassen B, C
                                   GEBURTEN              Für Fragen
                                                                            und CE sind hierbei Voraussetzung.

                                                        steht Ihnen         Wir bieten Ihnen eine vielseitige und abwechs-
 Siebler Jakob
 geb.am 06.03.2023                                                          lungsreiche Tätigkeit und einen sicheren Arbeits-
                                                     Herr Heizmann
 Eltern: Siebler Selina und Christian                                       platz mit individuellen Weiterbildungsmöglichkei-
                                                      (Bauhofleiter)        ten.
 Wohnort: Unadingen
                                                  07654/808867 zur
 Weber Theo                                                                 Zu Ihrem Aufgabenbereich gehören neben den
                                                        Verfügung.          allgemeinen Aufgaben des Bauhofes u.a. alle Ar-
 geb.am 07.03.2023
 Eltern: Weber Katrin und Ralf                                              beiten im Tiefbau, der Umgang mit Maschinen und
 Wohnort: Unadingen                                                         Geräten, Straßen- und Gehwegeunterhaltung, In-
                                                                            standhaltungs- und Reinigungsarbeiten sowie der
                                                                            Winterdienst. Das Entgelt (EG 6 TvöD) mit Jahres-
                     Die nächste Ausgabe                                    sonderzahlung und leistungsorientierter Prämie so-
                         erscheint am                                       wie die zusätzlichen Sozialleistungen, z.B. der be-
                        07. April 2023.                                     trieblichen Altersvorsorge und JobRad, richten sich
                     Redaktionsschluss ist                                  nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst
                      am Mo, 03.04.2023                                     (TVöD).
                           um 6 Uhr.
MITTEILUNGSBLATT DER STADT - www.loeffi ngen.de
Seite 8 · Freitag, 24. März 2023

   Zur Verstärkung unseres Teams für                      Im Interkommunalen Forstbetrieb der Stadt Löffingen ist
   die pädagogische Betreuung von                           zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle für einen
    Schülerinnen und Schüler an der                 Trainee für den gehobenen technischen Forstdienst (m/w/d)
   Grundschule Löffingen suchen wir
                 eine                                                  befristet für 2 Jahre zu besetzen.

   Fachkraft nach § 7 KiTaG (m/w/d)         Der Interkommunale Forstbetrieb Löf-          Wir bieten Ihnen:
          oder eine geeignete               fingen – Eisenbach-Friedenweiler ist mit      • Die Möglichkeit zu eigenverantwortli-
                                            rund 4.000 ha forstlicher Betriebsfläche        cher Durchführung von Projektarbei-
       Betreuungskraft (m/w/d)              landesweit einer der größten kommu-
     für die Grundschulbetreuung                                                            ten und Tätigkeiten
                                            nalen Waldbesitzer und ermöglicht den         • Teilnahme an Lehrgängen im Rahmen
                                            Revierleitern ein kollegiales und effizien-     des Traineeprogramms für den geho-
  Bei uns erwartet Sie die
                                            tes Wirken in einem kompetenten Team            benen technischen Forstdienst
  • Begleitung und Betreuung während        mit flachen Hierarchien und kurzen Ent-       • jagdliches Engagement auf der Re-
    dem Mittagessen der Kinder in der       scheidungswegen. Die Jagdausübung               giejagd
    Mensa                                   erfolgt in kleinen Jagdbögen durch en-        • Eingruppierung in Entgeltgruppe 9b
  • Hausaufgabenbetreuung                   gagierte Pächter und in zwei Regiejag-          TVöD
                                            den. Bei jagdlichem Interesse besteht         • eine interessante und abwechslungs-
  • Ausgestaltung der Betreuungszeit:       die Möglichkeit der Mitwirkung in einer
    Schaffung von kreativen Angebo-                                                         reiche Tätigkeit in einem schlagkräfti-
                                            der beiden Regiejagden.                         gen, kompetenten und engagierten
    ten, Durchführung von freiem und
                                            Schwerpunkte unseres Betriebes sind:            Team
    gelenktem Spiel, Aufsicht und Ide-                                                    • bei persönlicher Eignung kann ein
    engeber/in sein                         • Umbau der Wälder zu naturnäheren              längerfristiges Arbeitsverhältnis in
  • Teilnahme an Teambesprechungen,           klimastabilen,    standortsgerechten          Aussicht gestellt werden
                                              Mischbeständen
    regelmäßiger und fachlicher Aus-
                                            • Erreichen von angepassten Wildbe-           Ihr Profil:
    tausch in einem erfahrenen Team           ständen
    in enger Zusammenarbeit mit dem         • Herausragende      Bedeutung      der       • abgeschlossenes Studium der Fach-
    Träger und der Schulleitung               Schutzfunktion des Waldes für Boden,          richtung Forstwirtschaft (Diplom (FH)
  • Fort- & Weiterbildungsmöglichkei-         Wasser und Luft                               oder Bachelor)
    ten                                     • Erwirtschaftung eines jährlichen Über-      • Führerschein der Klasse B und Bereit-
                                              schusses.                                     schaft zum Einsatz des privaten Pkws
                                                                                            gegen Kostenersatz
  Wir freuen uns auf eine                   Ihre Aufgaben:                                • gültiger Jagdschein
  • teamfähige, offene und motivierte       Sie werden im Rahmen des Trainee-             • hohes Maß an Teamfähigkeit, Flexibi-
    Person, die Freude, Durchsetzungs-      programms Aufgaben im Innen-                    lität, Selbstständigkeit und Engage-
    und Einfühlungsvermögen im Um-          dienst und ergänzend im forstli-                ment
    gang mit Kindern und ihren indivi-      chen Revierdienst und übernehmen
    duellen Bedürfnissen hat.               und somit auf einen späteren Ein-             Ihre Bewerbung senden Sie uns bitte bis
                                            satz in diesen Bereichen vorbereitet.         spätestens 16. April 2023. Schwerbehin-
  • Betreuungskraft, die eigenständig                                                     derte Menschen werden bei entsprechen-
                                            Zu Ihren Aufgaben gehören u.a. Mitar-
    arbeiten kann und zuverlässig ist.      beit beim Holzverkauf, Tätigkeiten der        der Eignung vorrangig berücksichtigt.
  • Ansprechperson, die ein offenes         Finanzbuch- und der Naturalbuchfüh-
    Ohr für die Kinder, Eltern und Lehrer   rung, Mitwirkung bei der Erstellung der       Für weitere Informationen stehen Ihnen
    hat.                                    Jahrespläne, Serviceleistungen für Pri-       Frau Selb, 07654/802-30, selb@loeffin-
                                            vatwaldbesitzer und Tätigkeiten für die       gen oder Frau Oster von der Personalab-
  Die Stelle ist in Teilzeit zu besetzen    Regiejagd, Erstellung von Förderanträ-        teilung der Stadt Löffingen, 07654/802-
  und umfasst 23,0 Std./Woche. Die Ar-      gen und Tätigkeiten der Revierleiter im       31, oster@loeffingen.de, zur Verfügung.
  beitszeiten sind nach dem Unterricht,     Vertretungsfall.
  von Montag bis Donnerstag von
  12.00 Uhr bis 16.30 Uhr und frei-
  tags von 12.00 Uhr bis 16.00 Uhr. In
  den Schulferien haben Sie Urlaub. Die     STADTWERKE LÖFFINGEN
  Eingruppierung richtet sich nach dem
  TVöD. Schwerbehinderte Bewerber/
  innen werden bei gleicher Eignung,
  Befähigung und fachlicher Leistung         Auswechslung von
  bevorzugt eingestellt.
                                             Wasserzählern
  Wir freuen uns über Ihre Bewerbung
                                             Seit 06.03.2023 wechselt die von den Stadt-
  bis 30. April 2023 per E-Mail an oster@
  loeffingen.de oder an die Stadtverwal-
                                             werken Löffingen beauftragte Firma Andrae
  tung Löffingen, Rathausplatz 1, 79843      Wassertechnik aus Furtwangen wieder Was-
  Löffingen.                                 seruhren aus, welche aufgrund des Eichgesetz-
                                             tes getauscht werden müssen. Die betroffenen Kunden werden durch die
  Nähere Auskünfte erteilen Ihnen            Firma Andrae Wassertechnik angeschrieben. Die Mitarbeiter führen einen
  gerne Frau Stefanie Gutenkunst, Pä-        Ausweis mit sich.
  dagogische Leitung Kinder- und Ju-
  gendarbeit (07654/802-28) oder Frau        Zur Sicherstellung eines zügigen und reibungslosen Arbeitsablaufes ist den
  Oster von der Personalabteilung (‚         Mitarbeitern ungehinderter Zugang zu den Einrichtungen zu gewähren.
  07654/802-31).
MITTEILUNGSBLATT DER STADT - www.loeffi ngen.de
Seite 9 · Freitag, 24. März 2023

                                             Dieser hat sodann den Flächennut-             Plan sieht für die Eigenbetriebe insge-
KURZBERICHTE AUS                             zungsplan beschlossen.                        samt Investitionen in Höhe von 7,3 Milli-
DEM GEMEINDERAT                              Seit längerem plant der Gemeinderat,
                                                                                           onen € vor. Insgesamt sind die Stadtwer-
                                                                                           ke so aufgestellt, dass die Gewinne aus
                                             wie auf veränderte Bestattungsformen          den Bereichen der Energieversorgung
Kurzbericht aus der                          auf dem Friedhof in Löffingen reagiert        weiter die Verluste aus dem Betrieb des
Gemeinderatssitzung vom                      werden soll. Bereits im vergangenen           Waldbads und des Hallenbad Dittis-
                                             Jahr wurde eine Planung dazu beschlos-        hausen abdecken. Damit können weiter
09. März 2023                                sen. Nun wurden die ersten Arbeiten           Gewinne zur Finanzierung von Verbes-
Der Gemeinderat hat sich mit der achten      vergeben. Der Platz vor der Ausseg-           serungen in der lokalen Infrastruktur he-
punktuellen Änderung des Flächennut-         nungshalle soll neu gestaltet werden.         rangezogen werden. Um die geplanten
zungsplans in Löffingen beschäftigt. Mit     Neue Bestattungsformen sollen ermög-          Investitionen finanzieren zu können, ist
dieser Änderung des Flächennutzungs-         licht werden. Zum Teil sind diese in das      trotzdem eine Netto-Neuverschuldung
plans soll der Bau einer Agri – PV – Anla-   bisherige Areal des Kurparks ausgela-         von 3,8 Millionen € notwendig. Damit
ge in Löffingen ermöglicht werden. Die       gert worden. Wasser- und Müllstellen          können Investitionen in Höhe von 3,5
Stadt Löffingen will damit einen großen      sollen neu gestaltet werden. Weiter ist       Millionen € aus dem Eigenkapital der
Beitrag zur Energiewende in unserer          vorgesehen, die Ost-West-Verbindung           Stadtwerke gestemmt werden.
Stadt leisten. Der Gemeinderat hat die       durch eine Allee zu stärken. Auf die Aus-
eingegangenen Stellungnahmen abge-           schreibung haben viele Unternehmen            In einem weiteren Tagesordnungspunkt
wogen und darauf Antworten erarbeitet.       Angebote abgegeben. Die Arbeiten              hat sich der Gemeinderat mit der Digi-
Da der Flächennutzungsplan in der Ver-       wurden vom Gemeinderat zum Preis von          talisierung an unseren Schulen beschäf-
waltungsgemeinschaft mit der Gemein-         287.000 € vergeben.                           tigen. Am Schulverbund und an der
de Friedenweiler zu beschließen ist, hat                                                   Grundschule Bachheim-Unadingen sind
der Gemeinderat zunächst eine Emp-           Der Gemeinderat hat den Wirtschafts-          bereits digitale Tafeln im Einsatz. Diese
fehlung für die Verwaltungsgemein-           plan der Stadtwerke Löffingen für das         haben sich sehr bewährt, so dass die An-
schaft beschlossen. Im Anschluss wurde       Jahr 2023 sowie den Wirtschaftsplan für       schaffung weiterer 21 digitaler Tafeln für
die Gemeinderatssitzung unterbrochen         die Abwasserbeseitigung für das Jahr          die Grundschule in Löffingen und den
für die Sitzung des Gemeinsamen Aus-         2023 beraten. Insbesondere wurde jede         Schulverbund beschlossen wurde. Jede
schusses der Verwaltungsgemeinschaft.        Investition vorgestellt und diskutiert. Der   Tafel kostet brutto 3.870 €.

KRISENMANAGMENT
 Informationen zum Kommunalen Krisenmanagement
 Durch die weltweite Zunahme von Wetterextremen (Hoch-              Damit auch Sie für den Krisenfall vorbereitet sind, haben wir
 wasser, Starkregen, Sturm, etc.) und Naturkatastrophen er-         Ihnen auf der Homepage der Stadt Löffingen über den But-
 gibt sich auch für die Kommune Handlungsbedarf in der              ton „Krisenmanagement“ wichtige Informationen
 Krisenprävention. Deshalb hat die Stadt Löffingen in Zusam-        • über Verhaltensweisen im Falle einer Krise (beispiels-
 menarbeit mit der EnBW ein professionelles Krisenmanage-             weise bei einem Stromausfall oder bei Hochwasser)
 mentkonzept erarbeitet. Hierbei ist ein Krisenhandbuch ent-        • sowie Informationen, wie Sie sich auf ein solches Ereig-
 standen, das am 17.03.2023 durch Herrn Edmund Martin von             nis vorbereiten können,
 der Firma ED Netze GmbH der Stadt Löffingen übergeben              bereitgestellt.
 wurde. Mit diesem Krisenhandbuch ist die Stadt Löffingen für
                                                                    Hier finden Sie unter anderem Informationsquellen im Kri-
 den Ernstfall kompetent aufgestellt und die Sicherheit der
                                                                    senfall sowie Vorgehensweisen vor, während und nach einem
 Bürger ist bestmöglich gewährleisten.
                                                                    Stromausfall/Hochwasser:
Seite 10 · Freitag, 24. März 2023

 VERANSTALTUNGSKALENDER LÖFFINGEN

         KuTipp Vorschau
  In unserem KuTipp Programm gibt
      es kurzfristige Änderungen!
      Am 28.04.2023 um 20:00 Uhr
         erwartet Sie BLUEBIRD

 BLUEBIRD – das sind Singer-Songwri-
 terin Rebekka Dold aus dem Schwarz-
 wald und Gitarrist Andi Gisler aus Ba-
 sel. Die beiden verbindet nicht nur
 eine langjährige Freundschaft, son-
 dern auch die Liebe zu guter, hand-
 gemachter Musik mit Tiefgang, und
 so finden sich in ihrem Repertoire ne-
 ben gemeinsamen Lieblingsstücken
 aus den Bereichen Americana, Folk
 und Pop Classics auch Eigenkom-
 positionen und vertonte Gedichte
 wieder. Ergänzt wird das Programm
 durch gelesene Lyrik und deutsche
 Übersetzungen der englischsprachi-
 gen Liedtexte, um den Zuhörer*in-
 nen die Bildwelt und Bedeutung der
 Songs näherzubringen.
 www.bluebirdmusic.de
 Der Saal der Tourist-Information ist
 bei freier Platzwahl gestuhlt.
 Löffingen, Saal der Tourist-Information
 Tickets: VVK 15,00 €, AK 17,00 €
 Karten erhältlich bei allen Tourist-In-
 formationen im Hochschwarzwald
 und unter www.reservix.de

  Erstaunter Glaube - Dank an die religiös Uninteressierten
  Dr. Hadwig Müller, Theologin und Psychologin, Freiburg                                           Donnerstag,
  Wer sind sie: die nicht in die Alternativen von gläubig oder nicht gläubig passen? Die     30. März 2023, 20:00 Uhr
  anderswo sind, die sich aus unseren Gemeindegottesdiensten und von den Institutio-             Kaplanei Löffingen,
  nen und ihren Glaubens-systemen fernhalten?                                                    Seppenhofer Str. 3

  Albert Rouet, der emeritierte Erzbischof von Poitiers, will es wissen. Aufmerksam schaut        Eintritt: 4,-- €,
  er hin, dringt in seinen Begegnungen zu jenen vor, die als Uninteressierte von uns Gläu-         Paare: 6,-- €
  bigen abgeschrieben werden. Er lässt erkennen, wie weit wir, die Gläubigen, vom Evan-          Schüler, Azubis,
  gelium entfernt sind. Ausgerechnet die Uninteressierten schenken dem Glauben sein              Studenten: 2,-- €
  Staunen zurück. Die Referentin wird uns in die Arbeit von Erzbischof Rouet einführen.
Seite 11 · Freitag, 24. März 2023

KINDER, JUGEND UND BILDUNG

 JMLA Theorie- Vorbereitungskurs
 Vorbereitung auf die Theorieprüfungen für das Jungmusiker-Leistungsabzeichen (JMLA) in Bronze (D1)
 Vorbereitung auf die Theorieprüfungen für das Jungmusiker-Leistungsabzeichen (JMLA) in Silber (D2)

 Kursinhalt:                               Instrumentalunterricht                      Beide Theoriekurse finden im
 Vorbereitung auf die Theorie-Prüfun-      Für Silber: Etwa 4 - 6 Jahre                Musikraum 210 des Kreisgymnasiums
 gen der Jungmusikerleistungsabzei-        Instrumentalunterricht                      Hochschwarzwald in
 chen (JMLA) in Bronze und Silber.                                                     79822 Titisee-Neustadt, statt.
 Anzahl der jeweiligen Unterrichtsein-     Termine:
 heiten: 12                                Beginn: Montag, 17. April 2023              Ansprechpartner:
                                           Prüfungstermin:                             Fabian Müller          Tel 0176/96614932
 Kosten:
                                           Samstag, 29. Juli 2023                      Mail mueller.fabian88@googlemail.com
 Kursgebühr:
                                           Anmeldeschluss:
 Für SchülerInnen der                                                                  Schulleitung Cesar Masano Cavaloti
                                           Montag, 03. April 2023                      Mail leitung@ms-hochschwarzwald.de
 Jugendmusikschule - kostenfrei
                                           Der Kurs ist auf jeweils maximal 20 Teil-
 Für externe SchülerInnen -                                                            Sekretariat der Musikschule
                                           nehmer begrenzt und wird nach Ein-
 einmalig 65,00 €                                                                      Lena-Marie Imhof         Tel 07651/971748
                                           gang der Anmeldung berücksichtigt.
                                                                                       Fax 07651/2064304
 Materialien:
                                                                                       Mail sekretariat@ms-hochschwarzwald.de
 Das Buch Musiklehre Band 1 (Bronze)       Unterrichtszeiten:
 oder Band 2 (Silber) von Michael Ste-     Bronze: montags wöchentlich                 Öffnungszeiten
 cher ist selbst zu besorgen und mitzu-    17:30 – 18:30 Uhr                           Mo – Mi 8 - 12 Uhr & 14 – 15:30 Uhr
 bringen.                                  Silber: montags wöchentlich                 Do 8 - 10 Uhr & 13 - 18 Uhr
                                           18:45 – 19:45 Uhr                           Homepage
 Voraussetzungen:                          In den Schulferien findet kein Unterricht   www.titisee-neustadt.de/leben-wohnen/
 Für Bronze: Etwa 2 - 4 Jahre              statt.                                      jugendmusikschule

VEREINE
                                           Jugendspiele in Löffingen:
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN                      Fr. 24.03.2023 / 19:15 Uhr / SG Löffin-
                                                                                         Dittishausen/ er
                                                                                         der letzten 40 Jahre
OV HOCHSCHWARZWALD                         gen – SV St. Märgen / A-Jgd.
                                           Sa. 01.04.2023 / 15:00 Uhr /                  Lichtbildervortrag
Herzliche Einladung zum Grünen             SG Löffingen 2 – SG Mundelfingen 2 /          von Otto Bourgoin
Stammtisch mit unserer Landtagsabge-       D-Jgd.
ordneten Daniela Evers.                                                                  Mittwoch, 29.3.23
Wir treffen uns am Mittwoch, den           Sa. 01.04.2023 / 16:30 Uhr /                  19.00 Uhr
05.04.2023 um 19 Uhr in der Pizzeria       SG Löffingen 1 – SG Mundelfingen 1 /          Haus des Gastes
Hexenschopf in Löffingen.                  D-Jgd.
                                                                                         Bewirtung:
Der Stammtisch richtet sich an alle In-
                                                                                         Förder-Verein Dorfgemeinschaft
teressierten an grünen Themen für Löf-
                                                                                         Dittishausen e.V.
fingen und bietet die Gelegenheit, mit     FÖRDER-VEREIN                                 Erlös zur Sanierung des Dorfladens
Daniela Evers ins Gespräch zu kommen       DORFGEMEINSCHAFT
und in gemütlicher Atmosphäre den
grünen Ortsverband näher kennen zu
                                           DITTISHAUSEN E.V.                             In Kooperation mit der
                                                                                         Kulturinitiative Kuditt und
lernen.
                                                                                         Verkehrsverein Dittishausen
Wir freuen uns auf euch!                               Einladung
                                                  Zum Händler/Markt-Tag
Bündnis 90/ Die Grünen
                                                   Dorfladen Dittishausen
OV-Hochschwarzwald
                                                     Taborstr. 27 (Molki)              SV DITTISHAUSEN
                                                   Samstag, 25.03.2023
                                                     08.00 – 11.00 Uhr                 Karfreitag - Preiscego
                                               Wir freuen uns auf Ihren Besuch.        Nach coronabedingter Pause kann nun
                                                                                       endlich wieder der traditionelle Preisce-
FC LÖFFINGEN                                   Förder-Verein Dorfgemeinschaft
                                                                                       go am Karfreitag beim SV Dittishausen
                                                       Dittishausen e.V
                                                                                       stattfinden.
Herren:
                                                                                       Wir laden Jung und Alt am Freitag, 7.
So. 26.03.2023 / 12:45 Uhr                                                             April um 16 Uhr ins Clubhaus nach Dit-
/ FCL 2 – DJK Villingen 2                                                              tishausen ein.
So. 26.03.2023 / 15:00 Uhr /                                                           Es gibt attratktive Preise zu gewinnen
FCL 1 – DJK Villingen 1                                                                und für das leibliche Wohl ist gesorgt.
                                                                                       Wir freuen uns auf zahlreiche Spieler.
Seite 12 · Freitag, 24. März 2023

                                                                                           oder dem Mitteilungsblatt und der Ta-
HANDHARMONIKA                                 LANDFRAUEN                                   gespresse. Den vollständigen Wander-
SPIELRING                                     DITTISHAUSEN                                 plan erhalten Sie im Zigarrengeschäft
                                                                                           Vogt in Löffingen oder unter info@
                                                                                           schwarzwaldverein-loeffingen.de
 Verabschiedung unseres langjähri-            Der Landfrauenverein Dittishausen lädt
 gen Dirigenten Egon Oschwald                 im Auftrag des Bildungs- und Sozialwer-      Merken Sie sich folgende Termine
 Am 22. April 2023 um 20.00 Uhr la-           kes e.V. des LandFrauenverbandes zu          vor:
 den wir Sie recht herzlich in die Fest-      folgender Veranstaltung ein:                 Leistungsschau am 21.05., hier sind wir
 halle in Löffingen ein. Verabschieden        Osterbasar                                   mit einem Infostand vertreten. Besuchen
 Sie mit uns nach 6 Jahrzehnten Di-                                                        Sie uns dort und freuen sich auf interes-
 rigententätigkeit unseren musikali-          Sonntag, 26. März 2023 von 13.00 -
                                                                                           sante Gespräche.
 schen Leiter Egon Oschwald. Dies             17.00 Uhr im Haus des Gastes
 möchten wir zusammen mit ihm und             die Landfrauen von Dittishausen laden
                                                                                           Ostermontag 10.04. Wanderung „Wer
 Ihnen würdig feiern.                         wieder zu ihrem, in der Region sehr
                                                                                           hoppelt denn da“ (ausf. Beschr. Im
                                              beliebten Osterbasar ein. Zahlreiche
 Freuen Sie sich mit uns auf einen un-                                                     nächsten Blatt) mit Einkehr in der histo-
                                              Anbieter halten tolle Produkte für sie
 terhaltsamen Konzertabend. Wir wür-                                                       rischen Gaststätte Bären am Schächer in
                                              bereit. Schauen sie vorbei, es lohnt sich.
 den uns freuen Sie an diesem Abend                                                        Fürstenberg
                                              Die Landfrauen verwöhnen sie mit ihren
 als unsere Gäste begrüssen zu dürfen.        selbstgemachten Torten, Kuchen und
                                              Kaffee. Auch können sie an diesem Tag
                                              am Stand der Landfrauen selbst gefer-        THEATERGRUPPE GÖSCHWEILER
          Das besondere Abschiedskonzert...   tigte Ostergeschenke und das Koch-
                                              buch „Landfrauen kochen mit Herz und         Theateraufführung der
                                              Liebe“ - Lieblingsrezepte der Landfrau-      Theatergruppe Göschweiler
                                              en - kaufen.
                                                                                           Am Ostersonntag, 09. April 2023, wird
                                              Wir freuen uns auf ihren Besuch!             die Theatergruppe das Theaterstück
                                                                                           „SVG im Showfieber“ eine Komödie in
                                                                                           drei Akten von Beate Irmisch, in der Bür-
                                                                                           gerhalle in Göschweiler zur Aufführung
                                                                                           bringen.
                                                                                           Zum Inhalt:
                                                                                           Der örtliche Sportverein feiert sein
                                                                                           75-jähriges Vereinsjubiläum. Die AH hat
                                                                                           sich bereit erklärt, das Fest zu organisie-
                                                                                           ren. Gute Ideen sind gefragt, aber wie
                                                                                           lockt man viele Gäste hinterm Ofen vor?
                                                                                           Der Pastoralreferent hat die zündende
                                                                                           Idee...

                                                                                           Liebe Theaterbegeisterte,
                                                                                           besuchen Sie unsere Aufführungen,
                                                                                           aber vergessen Sie Ihr Taschentuch
LANDFRAUEN REISELFINGEN                                                                    nicht. Sie können es gebrauchen, denn
                                                                                           Lachen ist gesund!
                                                                                           Karten erhalten Sie ab sofort bei den
                                                                                           Theaterspielern der Theatergruppe Gö-
    Die Landfrauen Reiselfingen wan-                                                       schweiler sowie im Dorfladen in Röten-
    dern am 14.4.23 nach Unadin-                                                           bach.
    gen in Claudia`s Früchteküche.
    Treffpunkt an der Halle 16.30 Uhr                                                      Weitere Aufführungen finden statt
    zum Wandern, um 18.15 Uhr ,wer                                                         am Freitag, 14.04. und am Samstag,
    fahren möchte.                                                                         15.04.2023. Beginn ist jeweils um 20.00
                                                                                           Uhr. Hallenöffnung 18.30 Uhr. Für Ihr
    Anmeldeschluß bei Elli bis 8.4.23                                                      leibliches Wohl sorgt die Landjugend
    ( Tel.921279 )                            SCHWARZWALDVEREIN                            Göschweiler.
    Am 21.5.23 um 9.30 Uhr ge-                                                             Wir freuen uns auf Ihren Besuch
    stalten wir gemeinsam mit dem             Der Frühling naht mit Riesenschritten
                                                                                           Theatergruppe & Landjugend Göschweiler.
    Kindergarten einen Wortgottes-            Im Moment blüht es an allen Ecken und        Info-Tel. 0170/2718987
    dienstzumMuttertag.Wir wür-               Enden. Die Märzenbecher an der Eulen-
    den uns über möglichst viele Be-          mühle stehen in voller Blüte. Gehen Sie
    sucher freuen! Erwachsene und             doch einmal in die Natur und entdecken
    Schulkinder, die mitwirken möch-          Sie die Vielfalt der Blumen und Sträu-
    ten, sind herzlich eingeladen.            cher. Übrigens..........mit dem Schwarz-
                                              waldverein macht es noch mehr Spaß
    Bitte bei Christel (Tel 8520) mel-        zu wandern. Kommen Sie doch einfach           WIR BERATEN SIE GERNE!
    den, damit wir die Proben koordi-         mal zu einer unserer Wanderungen. Sie
    nieren können.                            finden das vollständige Programm unter
                                                                                               07771 9317-11
                                                                                               anzeigen@primo-stockach.de
                                              www.schwarzwaldverein-loeffingen.de
Seite 13 · Freitag, 24. März 2023

KURSE UND SEMINARE                           ABFALLWIRTSCHAFT
                                             KONTAKT                                                          RECYCLINGHOF LÖFFINGEN
DIAKONISCHES WERK                           Abfallberatung:                        0761/2187-9707           Kesselstr. 12, 79843 Löffingen
BREISGAU                                     alb@lkbh.de                                                    Öffnungszeiten:
                                                                                                             Donnerstag:                           16.00 bis 18.00 Uhr
„Schwanger?!“                               Sperrmüllservice:                    0761/21878-8844            Samstag:                              10.00 bis 12.00 Uhr
                                             sperrmuell@lkbh.de
Ein Seminar mit Antworten rund um                                                                             GRÜNSCHNITT-SAMMELSTELLE
Schwangerschaft und Geburt                  Gebühren/Behälter:                     0761/2187-8844           Gießental, 79843 Löffingen
Sie wissen von Unterstützungen wäh-          gebuehreneinzug@lkbh.de
rend der Schwangerschaft, von Mutter-                                                                        Öffnungszeiten im November:
schaftsgeld, Elternzeit und Elterngeld.     REMONDIS (Gelber Sack):                 0761/51509-95           Mittwoch                                 15:00-17:00 Uhr
Doch Sie haben Fragen zu diesen oder         lkbh@remondis.de                                               Samstag                                  10:00-12:00 Uhr
anderen Themen rund um Schwanger-                                                                                      Die Grünschnitt-Sammelstelle bleibt
schaft und Geburt.                          Kompostberatung (Herr Schulz):                                        von Dezember 2022-Februar 2023 geschlossen.
Dann nehmen Sie doch gerne an unse-          07653/6379
                                                                                                                     Weitere Informationen erhalten Sie unter
rer Präsenz-Info-Veranstaltung teil am:                                                                              www.breisgau-hochschwarzwald.de/alb
                                                     Weitere Informationen erhalten Sie unter
Freitag, 31.03.2023 um 19:30 Uhr                                                                                              oder in der Abfall App.
                                                     www.breisgau-hochschwarzwald.de/alb.
Hirschenbuckel 3
79822 Titisee-Neustadt                                                                                        SPERRMÜLL
Diakonisches Werk Titisee-Neustadt,          ABFALLKALENDER                                                  Die personalisierten Sperrmüllkarten für das Jahr 2022
Schwangerschaftsberatungsstelle                                                                              wurden Ihnen mit dem Gebührenbescheid Anfang des
                                            Der Abfallkalender wurde letztes Jahr zusammen mit dem
                                                                                                             Jahres zugeschickt.
Das Seminar ist kostenlos!                  Mitteilungsblatt verteilt.
                                                                                                             Zur Abfuhrbestellung schicken Sie bitte die Sperrmüllkarte
Anmeldung bis 29.03.2023 unter:             Falls er verloren gegangen ist oder Sie keinen erhalten ha-      an die Abfallberatung oder melden sich online an unter
07651 93 99 0 oder                                                                                           www.breisgau-hochschwarzwald.de/sperrmuell.
                                            ben, liegen beim Bürgerbüro Löffingen weitere Exemplare
adriana.ciocea@diakonie.ekiba.de            aus.                                                             Der Abholtermin wird innerhalb von 5 Wochen mitgeteilt.

                                             AUSGABESTELLEN FÜR GELBE SÄCKE
Die Frau fürs Leben ist nicht das Mäd-
chen für alles - Der Workshop zum           Derzeit sind gelbe Säcke lediglich, solange der Vorrat reicht, beim Recyclinghof (Wertstoffhof) in der Kesselstraße
                                            erhältlich.
gleichnamigen Buch
Ein Workshop für Mütter mit Kleinkin-       Wir machen nochmals darauf aufmerksam, dass Handel-, Hotel- und Gastronomiebetriebe die gelben Säcke direkt über die
                                            Firma Remondis beziehen müssen:
dern bis sechs Jahre, die diese Fragen
täglich im Blick haben (müssen).            Kontakt Firma Remondis:
Ziel des Workshops ist es, die eigene Le-    07 61-5 15 09-95  nl.freiburg@remondis.de
                                            Bei weiteren Fragen können Sie sich gerne an die Abfallwirtschaft des Landratsamtes wenden
benssituation zu reflektieren, zu erken-
                                            ( 0761/2187-9707,  alb@lkbh.de).
nen wieso wir in dieser Aufgabenspirale
gelandet sind und wie wir wieder her-        AUSGABESTELLEN FÜR RESTMÜLLSÄCKE
auskommen können.
In dem Workshop erwarten euch Input                               • Recyclinghof, Kesselstr. 12, Löffingen
                                              Löffingen und
aus dem Buch, Analysetechniken, Raum                              • Weltladen Löffingen, Kirchstr. 10
                                              Seppenhofen
für Austausch und Coaching durch sys-                             • Bürgerbüro Löffingen, Rathausplatz 1
temische Beratung.                            Bachheim            Rathaus, Ortsverwaltung Bachheim (innerhalb der Sprechzeiten der Ortsvorsteherin)
Wer besorgt die Weihnachtsgeschenke?
Wer holt die Kinder ab? Wer schmeißt                              • Rathaus, Ortsverwaltung Dittishausen (innerhalb der Sprechzeiten der Ortsvorsteherin)
                                              Dittishausen
den Haushalt? Wer hat die Termine im                              • Metzgerei Laufer
Kindergarten auf dem Schirm? Wer ...
                                              Göschweiler         Rathaus, Ortsverwaltung Göschweiler (innerhalb der Sprechzeiten des Ortsvorstehers)
Wann: Sechs Montag-Termine jeweils            Reiselfingen        Rathaus, Ortsverwaltung Reiselfingen (innerhalb der Sprechzeiten des Ortsvorstehers)
von 17:30 – 19:00 Uhr
Wo: Diakonisches Werk Breisgau-Hoch-          Unadingen           Lebensmittelgeschäft Ketterer Leopold
schwarzwald, Hirschenbuckel 3, 79822
                                              Der landkreiseinheitliche Restmüllsack kostet 5,00 Euro.
Titisee-Neustadt
Mit wem: Carolin Gloeden, Sozialarbei-
terin, Systemische Beraterin                 WERTSTOFFSAMMLUNGEN DURCH DIE VEREINE
                                                                                                    Termine                            Termine
Anmeldung bis zum 17.04.2023                  Ort                  Verein                           Altpapier-                         Alteisen-
per E-Mail unter                                                                                    sammlungen                         und Schrottsammlungen
adriana.ciocea@diakonie.ekiba.de                                                                    Samstag, 01.04.2023
                                              Löffingen &
                                                                   FC Löffingen e.V.                Samstag, 08.07.2023                -
                                              Seppenhofen
                                                                                                    Samstag, 07.10.2023
                                                                   Freiw. Feuerwehr Löffingen,
                                              Seppenhofen                                           -                                  Samstag, 15.04.2023
                                                                   Abtl. Seppenhofen

                                              Bachheim             MV Bachheim e.V.                 Samstag, 25.03.2023                -
                                                                                                    Samstag, 15.04.2023
                                              Dittishausen         MV Dittishausen e.V.                                                Samstag, 15.04.2023
                                                                                                    Samstag, 07.10.2023
                                                                                                    Samstag, 24.06.2023
                                              Unadingen            DRK Ortsv. Unadingen                                                Samstag, 18.11.2023
                                                                                                    Samstag, 04.11.2023
Seite 14 · Freitag, 24. März 2023

KIRCHLICHE NACHRICHTEN
                                               Palmsonntag                                        Osternacht, Samstag, 08.04.
PFARREI LÖFFINGEN                              Kollekte für das Heilige Land                      21:00 Unadingen
HL. KREUZ                                      L1: Jes 50,4-7; L2: Phil 2,6-11; Ev: Mt 21,1-11;   Wort-Gottes-Feier - Feier der Osternacht
                                               Passion: Mt 26,14-27,66 od. Mt 27,11-54            anschl. Agape im Turm
 Pfarr- und Dekanatsbüro Löffingen                                                                21:00 Löffingen
                                               Samstag, 01.04.
 Pfarrweg 3, 79843 Löffingen                                                                      Eucharistiefeier - Feier der Osternacht-
 Tel. 07654/364       Fax: 07654/1035          19:00 Reiselfingen                                 mit Tauferneuerung der Erstkommuni-
 st.michael@kath-loeffingen.de                 Eucharistiefeier - Segnung der Palmen              onkinder und Gewandübergabe
 www.kath-loeffingen.de                        (Else u. Paul Kaltenbrunn)
 Öffnungszeiten                                                                                   Ostersonntag, Sonntag, 09.04.
                                               Sonntag, 02.04.                                    09:00 Unadingen
 Mo                      10.00 -12.00 Uhr
                                               09:00 Dittishausen                                 Eucharistiefeier unter Mitwirkung des
 Di und Do               8.00 -12.00 Uhr
 Do                      14.30 -16.30 Uhr      Eucharistiefeier - Segnung der Pal-                Kirchenchores
                                               men                                                10:30 Löffingen
                                               10:00 Unadingen                                    Eucharistiefeier
 Pfarrbüro Unadingen
 Tel. 07707/98060     Fax: 07707/98061
                                               Wort-Gottes-Feier mit Kommunionfeier               19:00 Reiselfingen
 st.georg@kath-loeffingen.de                   und Segnung der Palmen                             Eucharistiefeier (Gertrud Fuß u. Angeh.)
                                               10:30 Löffingen                                    19:00 Löffingen
 Das Pfarrbüro ist nach wie vor telefonisch
                                               Eucharistiefeier - Segnung der Palmen              feierliche Ostervesper
 über das Pfarrbüro Löffingen zu erreichen,
 oder per Email für Sie da.                    (1. Jahrtag für Luise Schmidt, Johann
                                               Schmidt, Hermann Wiehl, Gertrud u. Al-             Ostermontag, Montag, 10.04.
                                               fons Zipfel)                                       07:00 Unadingen
                                               19:00 Göschweiler                                  Emmausspaziergang -
      Am Montag, den 27.03.2023                Bußfeier - gestaltet von Lektoren                  Treffpunkt Kirchplatz
     ist das Pfarrbüro geschlossen!            19:00 Bachheim                                     09:00 Dittishausen
                                               Eucharistiefeier - Segnung der Palmen              Eucharistiefeier
                                                                                                  10:30 Bachheim
5. Fastensonntag                               Dienstag, 04.04.                                   Eucharistiefeier -
MISEREOR-Kollekte einschl. Fasten-             19:00 Seppenh.                                     Mitwirkung des Kirchenchores
opfer der Kinder                               Eucharistiefeier
L1: Ez 37,12b-14; L2: Röm 8,8-11; Ev: Joh                                                         19:00 Göschweiler
11,1-45 od. Joh 11,3-7.17.20-27.33b-45         Mittwoch, 05.04.                                   Eucharistiefeier
Samstag, 25.03.                                19:00 Göschweiler
18:00 Bachheim                                 Rosenkranz im Pfarrsaal / Pfarrhaus                Beten für den Frieden
Eucharistiefeier (2. Gedenken für Elisa-       19:00 Unadingen                                    Einladung zum Friedensgebet jeden
beth Wolf, Rosmarie Wolf, Walter u. Eli-       Eucharistiefeier                                   Freitag 17.30 - 17.45 Uhr in der evange-
sabeth Reichhart; Anneliese Neff)                                                                 lischen Kirche Löffingen
                                               Donnerstag, 06.04. -
Sonntag, 26.03.                                Gründonnerstag                                     Öffnungszeiten Büchereien
09:00 Göschweiler                              10:00 Unadingen
Eucharistiefeier                               Betstunde                                          Kath. Öffentliche Bücherei Bachheim:
10:30 Löffingen                                19:40 Unadingen                                    Ausleihe donnerstags 17:30 – 18:00 Uhr
Eucharistiefeier - Familiengottesdienst        Mitfahrgelegenheit zum gemeinsamen                 Kath. Öffentliche
(Josef Rappenegger; Gertrud Zepf; Jo-          Abendmahlgottesdienst um 20.00 Uhr                 Bücherei Unadingen:
hann u. Karl Köpfler, Anneliese Ketterer)      in Löffingen | Treffpunkt Kirchplatz Una-          Ausleihe dienstags 16:30 – 17:00 Uhr,
19:00 Unadingen                                dingen                                             samstags 9:30 – 10:00 Uhr, Gauchachstr.
Eucharistiefeier (Johanna u. Hermann           20:00 Löffingen                                    7 Pfarrhaus | in der Ferienzeit findet
Oschwald, Maria u. Josef Herrling, Anni        Abendmahlgottesdienst         -   Liturgie         keine Ausleihe statt!
u. Christian Greiner, Philipp Oschwald)        der Fußwaschung - anschließend Öl-
Mittwoch, 29.03.                               bergstunde                                         Krabbelgruppe Unadingen
19:00 Göschweiler                              Freitag, 07.04. - Karfreitag                       am Dienstag, den 04.04.2023 von
Eucharistiefeier entfällt                      10:00 Unadingen                                    9:30 bis 11:00 Uhr im Pfarrhaus Unadin-
19:00 Unadingen                                Betstunde                                          gen, Gauchachstr. 7
Feier der Versöhnung - Bußfeier                10:00 Löffingen
                                               Kinderkreuzweg                                     Familiengottesdienst
Donnerstag, 30.03.
18:30 Löffingen                                11:15 Unadingen                                    Herzliche Einladung zum Familiengot-
Rosenkranz                                     Kinderkreuzweg                                     tesdienst am Sonntag, den 26.03.2023
19:00 Löffingen                                15:00 Unadingen                                    um 10:30 Uhr in der Kirche St. Michael
Eucharistiefeier                               Karfreitagsliturgie - Kreuzverehrung un-           in Löffingen
                                               ter Mitwirkung des Kirchenchores
Freitag, 31.03.                                15:00 Löffingen                                    Katholischer Frauenkreis
10:00 Löffingen                                19:00 Bachheim                                     Herzliche Einladung zum Suppen-
Eucharistiefeier, Altenpflegeheim St. Martin   Karfreitagsliturgie - Kreuzverehrung               sonntag am Misereor-Sonntag, den
Samstag, 01.04                                 im Anschluss besteht die Möglichkeit               26.03.2023 nach dem 10:30 Uhr Got-
07:30 Löffingen                                zum Empfang des Sakraments der Ver-                tesdienst in der Kaplanei in Löffingen
Morgenlob gestaltet von dem Frauen-            söhnung Kreuzweg-Andacht                           Der Erlös soll der Fastenopferaktion Mi-
kreis Löffingen                                Samstag, 08.04 - Karsamstag                        sereor zugutekommen. Einladung für
11:00 Seppenhofen                              07:00 Löffingen                                    die ganze Familie zum Morgenlob in
Taufe von Ella Maria Stoll                     Trauermette                                        der Pfarrkirche St. Michael Löffingen am
Sie können auch lesen