Ferien 2019 - Gemeinde Leidersbach
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT Der Gemeinde Leidersbach mit den Ortsteilen Ebersbach, Leidersbach, RoSSbach und Volkersbrunn HEFT NR. 30 | 26. Juli 2019 Ferien 2019 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, nächste Woche beginnen die Schulferien und für viele von uns damit auch die Urlaubszeit. Zeit für Erholung und um den inneren Akku wieder aufzuladen. Genießen Sie in den kommenden Wochen schöne und erholsame Tage – ganz egal, ob Sie in den Urlaub fahren oder diese Zeit daheim verbringen. Für unsere Kinder und Jugendlichen haben viele Vereine und Organisationen wieder ein buntes und abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt – für die Mühe und Durchführung möchte ich mich herzlich bedanken. Ich wünsche Ihnen unbeschwerte und ereignisreiche Ferientage. Erholen Sie sich gut vom Alltagsstress, tanken Sie neue Kraft, genießen Sie die Ferienzeit und bleiben Sie gesund. Im Namen des Gemeinderates, der Verwaltung und ganz persönlich wünsche ich Ihnen schöne Sommerferien. Michael Schüßler, 1. Bürgermeister Herzlichen Glückwunsch zum Goldenen Priesterjubiläum Wir gratulieren Herrn Pater Prof. Dr. Medard Kehl, der am 28. Juli 2019 sein Goldenes Priesterjubiläum feiern darf. Wir bedanken uns bei Herrn Pater Kehl für seine seelsorgerischen Verdienste um unsere Jugend, insbesondere aus dem Ortsteil Ebersbach und um unsere Gemeinde. Er hat seine Verbindung zu unserer Pfarrgemeinde immer aufrechterhalten und lädt uns alle aus Anlass seines Goldenen Priesterjubiläums am Sonntag, 22. September 2019, zu einem Festgottesdienst in die St. Barbara- Kirche im OT Ebersbach ein. Wir wünschen ihm für die Zukunft alles Gute, vor allem Gesundheit und möchten ihm für all die Arbeit mit uns und für uns ein herzliches Vergelt`s Gott aussprechen. Michael Schüßler, 1. Bürgermeister Gemeinde Leidersbach | Landkreis Miltenberg | Bayern Öffungszeiten Hauptstraße 123 Tel. 0 60 28 97 41-0 gemeinde@leidersbach.de Mo. – Fr. 8.00 – 12.00 Uhr, Mi. 14.00 – 18.00 Uhr 63849 Leidersbach Fax 0 60 28 38 17 www.leidersbach.de und nach Vereinbarung
Amts- und Mitteilungsblatt Leidersbach 30/2019 Leidersbach Leidersbach Die Gemeinde Leidersbach, Landkreis Miltenberg, sucht zum Die Gemeinde Leidersbach, Landkreis Miltenberg, sucht zum 1. September 2019 zwei nächstmöglichen Zeitpunkt eine Essensausgabekräfte (m/w/d) Reinigungskraft (m/w/d) für die Grund- und Mittelschule Leidersbach für die Grund- und Mittelschule Leidersbach (Teilzeit, unbefristet) (Teilzeit, unbefristet) Die Gemeinde Leidersbach ist zuständig für die Mittagsver- pflegung der Schulkinder in der Ganztagesbetreuung. Die Der Einsatz ist innerhalb eines Reinigungsteams mit einer Kinder erhalten in unserer Mensa eine ausgewogene Mahl- regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 25 Stunden vor- zeit. Caterer der Schulmensa ist ein örtlicher Metzgereibe- gesehen. Einsatzort ist die Grund- und Mittelschule Leiders- trieb. Das Essen wird warm angeliefert. bach (ggf. mit Einzelzuweisungen für andere öffentliche Ge- Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 8 Stunden. bäude). Arbeitszeiten sind von Montag bis Donnerstag von 11:00 Uhr Zu den Aufgaben gehören insbesondere: bis 13:00 Uhr. Die bayerischen Schulferien sind arbeitsfrei. • Reinigung von Böden, Sanitäreinrichtungen, Einrichtungs- Einsatzort ist die Grund- und Mittelschule Leidersbach. gegenständen und Fenster Zu den Aufgaben gehören insbesondere: • Grund- und Sonderreinigungsarbeiten • Vorbereitung der Essensausgabe • Bedienung von Reinigungsmaschinen • Ausgabe des Essens an die Schulkinder Eine Änderung des Aufgabenbereiches behalten wir uns vor • Nacharbeiten der Essensausgabe (z. B. Aufräumen) Wir erwarten von Ihnen: Eine Änderung des Aufgabenbereiches behalten wir uns vor • erste Erfahrungen in der Reinigung Wir erwarten von Ihnen: • engagiertes, aufgeschlossenes und motiviertes Arbeitsver- • Erfahrung im Umgang mit Lebensmitteln halten • Erfahrung mit Verpflegungssystemen (z. B. Warmanliefe- • pünktliche und zuverlässige Arbeitsweise rung) sowie den einschlägigen Hygienevorschriften • Teamfähigkeit und Flexibilität • engagiertes, aufgeschlossenes und motiviertes Arbeitsver- • Bereitschaft zur Arbeitsleistung in den Nachmittags- und halten Abendstunden und am Wochenende außerhalb der üblichen • pünktliche und zuverlässige Arbeitsweise Arbeitszeiten • Teamfähigkeit, Flexibilität und Serviceorientierung Wir bieten Ihnen: Wir bieten Ihnen: • ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis • ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis • leistungsgerechte Vergütung nach dem TVöD und die im • leistungsgerechte Vergütung nach dem TVöD und die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis spätestens 08.08.2019 Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis spätestens 08.08.2019 an die Gemeinde Leidersbach, Hauptstraße 123, 63849 Lei- an die Gemeinde Leidersbach, Hauptstraße 123, 63849 Lei- dersbach. Bitte beachten Sie, dass Bewerbungsunterlagen dersbach. Bitte beachten Sie, dass Bewerbungsunterlagen nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankier- nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankier- ter Rückumschlag beigelegt wird. Ansonsten werden die Un- ter Rückumschlag beigelegt wird. Ansonsten werden die Un- terlagen für sechs Monate sicher aufbewahrt und anschlie- terlagen für sechs Monate sicher aufbewahrt und anschlie- ßend datenschutzkonform vernichtet. ßend datenschutzkonform vernichtet. Für Auskünfte steht Ihnen unsere stellv. Geschäftsleiterin Für Auskünfte steht Ihnen unsere stellv. Geschäftsleiterin Lisa Sperlich gerne zur Verfügung (Tel.: 06028/9741-26 oder Frau Sperlich gerne zur Verfügung (Tel.: 06028/9741-26 oder E-Mail: Lisa.Sperlich@Leidersbach.de). E-Mail: Lisa.Sperlich@Leidersbach.de). AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Fahren Sie mit dem Bus innerhalb von Leidersbach Tageskarte 1 EUR ermäßigt! Kommunales Immobilienportal nen Service an und übernimmt das Einstel- bauen-wohnen/ der SpessartKraft len Ihrer Immobilie und das ohne Kosten kip-kommunales-immobilienportal/ oder für Sie. Suchen Sie ein passendes Grund- direkt mit den Eigentümern in Verbindung. Sie sind Ei- stück oder Haus für sich und Ihre Alle Details, weitere Informationen sowie gentümer Familie im Gebiet der Kommunalen Allianz Erfassungsbögen für zu verkaufende Grund- eines Hau- SpessartKraft? Nutzen Sie dafür das stücke oder Immobilien sind bei Ihrer Ge- ses oder Grundstückes, welches Sie ver- Kommunale Immobilienportal Spessart- meinde unter: www.leidersbach.de/unse- kaufen wollen? In Zusammenarbeit mit den Kraft unter https://www.kip.net/spessart- re-gemeinde/bauen-wohnen/kip-kommu- neun Kommunen der SpessartKraft hat kraft. z und treten Setzen Sie sich entwe- nales-immobilienportal/ oder im Download- sich die Gemeinde Leidersbach dazu ent- der mit der Gemeinde unter: Bereich unter www.spessartkraft.de erhält- schlossen, ein gemeinsames Kommuna- www.leidersbach.de/unsere-gemeinde/ lich. les Immobilienportal bereitzustellen, in wel- chem Sie kostenlos Ihre Immobilien inse- rieren können. Auf diese Weise können le- Herausgeber: Druckerei und Verlag Markus Reichert, Ostring 9a, 63762 Großostheim-Ringheim, Tel. bendige Ortskerne erhalten (06026) 60006-0, Fax 3777, www.druckerei-reichert.de, E-Mail: leidersbach@druckerei-reichert.de. Verantwortlich für: Den amtlichen Teil: Bürgermeister Michael Schüßler. – Kirchliche Nachrichten: die bleiben und ein attraktives jeweiligen Pfarrämter. – Vereinsteil: der jeweilige Verein – Anzeigenteil: Markus Reichert bzw. der Wohn- und Lebensumfeld be- jeweilige Inserent für den Inhalt. – Für telefonische Mitteilungen ohne jegliche Gewähr. – wahrt werden. Die Gemeinde Erscheinungsweise: wöchentlich. Abonnementgebühren: 26,– Euro jährlich. Leidersbach bietet Ihnen ei- Auflage: 1.250 Exemplare. Verteilung im Abo.
Amts- und Mitteilungsblatt Leidersbach 30/2019 Aus dem Rathaus Sprechtag des Notariats Sprechtag der Forstwirtschaft Am Mittwoch, den 07.08.2019 halten die Am Mittwoch, den 14.08.2019 hält Herr Herren Notare Herrmann und Dr. Koch Freudenberger in der Zeit von 17.00 bis Sperrung Hofwiese wegen vom Notariat Obernburg von 15.00 – 18.00 Uhr im Rathaus Leidersbach eine Hofwiesenfest 18.00 Uhr im Rathaus Leidersbach einen Sprechstunde ab. Er steht dabei allen Aufgrund des Hofwiesenfestes, das vom Sprechtag ab. Terminvergabe wird im Waldbesitzern zur Beantwortung von Fra- Freitag, 02.08.2019 bis Sonntag, 04.08.2019 Notariat in Obernburg vorgenommen un- gen der Waldbewirtschaftung zur Verfü- stattfindet, wird der Parkplatz Hofwiese ab ter der Tel. Nr. 06022/70970. gung. Mittwoch, den 31.07.2019 gesperrt. Wir bitten um Beachtung und um Verständ- nis. Ihre Eheschließung haben für den lungen etc., die im Rahmen der „Vorausge- 27.07.2019 angemeldet: füllten Steuererklärung“ bei der Steuerver- Abfallwirtschaft Sibylle Roth und Robert Reichert, beide waltung abgerufen und per Mausklick in wohnhaft in Leidersbach die Steuererklärung übernommen werden Die Tonnen müssen am Abfuhrtag um 6 können. Uhr bereit gestellt sein. Ihre Eheschließung haben für den 31.07.2019 angemeldet (Eheschließung Auf der Mainfrankenmesse in Würzburg Sollten die Mülltonnen etc. nicht abgefah- stehen Ihnen die Elsterbeauftragten der un- ren werden, bitte die Angelegenheit telefo- in Großwallstadt): Tamara Seubert und Christofer Reichert, terfränkischen Finanzämter gerne für Fra- nisch mit der Servicestelle (Tel.: 0800- gen rund um ELSTER zur Verfügung. Wir 0412412) klären. beide wohnhaft in Leidersbach zeigen Ihnen, wie Sie sich kostenlos im On- Freitag, 26. Juli 2019 line-Portal unter www.elster.de registrie- blaue Mülltonne (Papier) ren, eine Zertifikatsdatei erstellen und den braune Mülltonne (Biotonne) Abrufcode für den Abruf von Bescheini- Vorschau: Freitag, 02. August 2019 Landratsamt Miltenberg gungen beantragen können. graue Mülltonne (Restmüll) Daneben stellen wir die Ausbildungsberu- fe in der bayerischen Steuerverwaltung vor: Gemeindliche Wertstoffsammel- Öffnungszeiten des Landratsamtes Ausbildung zum/zur FinanzwirtIn, Dipl.-Fi- Miltenberg mit Dienststelle Obern- nanzwirtIn (FH), FachinformatikerIn Sys- stellen: temintegration und Dipl.-Verwaltungsinfor- • Kork und Batterien: burg matikerIn. OT Roßbach: Tonnen vor dem Bauhof Montag und Dienstag 8.00 – 16.00 Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Halle • Energiesparlampen: Mittwoch 8.00 – 12.00 Uhr 21, Stand 2147. Rathaus: Zimmer Nr. 1 Donnerstag 8.00 – 18.00 Uhr • CDs: Rathaus: Foyer Freitag 8.00 – 13.00 Uhr • Glascontainer: Telefon: 09371/501-0 (Zentrale) Sportreferat des Landkreises Miltenberg OT Leidersbach: Rot-Kreuz-Haus, MZH, Telefax: 09371/501- 79270 Jugend sucht Tenniskreismeister Sportheim E-Mail: info@lra-mil.de Das Sportreferat des Landkreises Milten- OT Roßbach: Nahkauf-Markt, Pfarrheim, Internet: www.landkreis-miltenberg.de berg lädt alle jugendlichen Tennisspiele- Feuerwehrhaus/Alter Schulhof rinnen und Tennisspieler zur Teilnahme an OT Ebersbach: Musikerheim, Netto-Markt der mittlerweile 22. Jugendkreismeister- OT Volkersbrunn: Bushaltestelle schaft im Tennis ein. Das Einzelturnier mit • Elektro-Kleingeräte: OT Leidersbach: Con- tainer an der Mehrzweckhalle Nachrichten anderer LK-Wertung, das unter Schirmherrschaft von Landrat Jens Marco Scherf steht, fin- Stellen und Behörden det von Freitag bis Sonntag, 13. bis 15. Sep- Verloren / gefunden tember, auf den Anlagen des TC Rot-Weiss Auf dem Parkplatz Pfarrheim Roßbach wur- Miltenberg nahe des Miltenberger Schüt- Finanzamt Obernburg am Main zenhauses statt. de eine Perlenkette gefunden. mit Außenstelle Amorbach Unter Turnierleitung von Steffen Wolz wer- Der Verlierer wird gebeten, sich im Rathaus, Zi.Nr. 1 zu melden. Die Digitalisierung in der Steuer- den folgende Konkurrenzen ausgespielt: verwaltung schreitet voran - ver- Junioren/Juniorinnen U21 (Jahrgänge 1998 lieren Sie nicht den Anschluss ! bis 2000), Junioren/Juniorinnen U18 (Jahr- gänge 2001/2002), Junioren/Juniorinnen Energiespartipp der Für Steuerbürger mit Gewinneinkünften ist U16 (Jahrgänge 2003/2004), Junioren/Ju- Woche die Abgabe der Steuererklärungen in elek- niorinnen U14 (Jahrgänge 2005/2006), tronischer Form seit dem Veranlagungs- Bambini U12 (Jahrgänge 2007 und jünger), zeitraum 2011 gesetzlich vorgeschrieben. Bambini U10 (Jahrgänge 2009 und jünger), Lassen Sie Ihr Haus von einem qualifizier- Unternehmenssteuererklärungen sind ab Midcourt U10 (Jahrgänge 2009 und jün- ten Energieberater untersuchen, sofern Sie dem Veranlagungsjahr 2017 unter Verwen- ger) sowie Kleinfeld U9 (Jahrgänge 2010 Sanierungen planen. So vermeiden Sie Feh- dung eines ELSTER-Zertifikats authentifi- und jünger). Gespielt wird im K.O.-System ler und erhalten wertvolle Tipps zu Förder- ziert an die Finanzverwaltung zu übermit- und/oder Round Robin, maximal 16 Teil- programmen & Co.! teln. nehmerinnen und Teilnehmer sind pro Kon- (Vorsicht: Kontaktieren Sie den Energiebe- Auch als Nicht-Unternehmer haben Sie die kurrenz möglich. Teilnahmeberechtigt sind rater vor Maßnahmenbeginn, sonst gibt es Möglichkeit, die Vorteile des Online-Diens- alle Jugendlichen der genannten Alters- meist keine Fördergelder!) tes der Steuerverwaltung zu nutzen. Im klassen, die im Jahr 2019 Mitglied eines Dienstleistungsportal „ELSTER - Ihr Online- Tennisvereins des Landkreises sind und Finanzamt“ können Sie nicht nur Steuerer- an den Medenspielen teilgenommen ha- klärungen, sondern auch diverse Anträge, ben. Standesamtliche Einsprüche, sonstige Nachrichten und seit Anmeldeschluss ist Dienstag, 10. Septem- Nachrichten Kurzem den Fragenbogen zur steuerlichen ber, 20 Uhr; direkt im Anschluss werden ab Erfassung für Existenzgründer papierlos 21 Uhr die Partien ausgelost. Anmeldun- erstellen und an Ihr Finanzamt übersen- gen sind entweder online über das BTV- Ihre Eheschließung haben für den den. Portal (https://mybigpoint.tennis.de ) oder 25.07.2019 angemeldet: Einen besonderen Vorteil bietet außerdem beim Tennisclub Miltenberg (E-Mail: info@ Sabrina Hartig und Niklas Kullmann, beide der Abruf von Steuerdaten wie Lohnsteu- tennisclub-miltenberg.de, steffenwolz@ wohnhaft in Leidersbach erbescheinigungen, Rentenbezugsmittei- aol.com ) möglich.
Amts- und Mitteilungsblatt Leidersbach 30/2019 Abhaltung von Sprechtagen BiZ dich schlau!: Business-Knigge für Aus- Welche Testarten gibt es überhaupt? Wie durch die Deutsche Rentenversi- bildungsanfänger 2019 laufen Testverfahren ab? Wie kann ich mich In einem Workshop gibt der Knigge-Exper- mit praktischen Übungen vorbereiten? cherung te Eberhard Schlage im Berufsinformati- Es können sowohl Teile des Seminars als Die Deutsche Rentenversicherung hält für onszentrum der Agentur für Arbeit Aschaf- auch das ganze Seminar gebucht werden. alle Arbeiter und Angestellte in Miltenberg, fenburg in der Goldbacher Straße 25-27 (Ki- Das Seminar wird von Christine Steger- Ämtergebäude, Fährweg 35 (nicht Land- nopolis-Passage) Tipps für einen guten Hümpfer vom Berufsinformationszentrum ratsamt) Sprechstunden ab. Start im Ausbildungsbetrieb. Aschaffenburg geleitet. Anmeldung unter Die Sprechstunden finden grundsätzlich Die Veranstaltung findet in den Sommer- Telefonnummer 06021/390-360 oder montags und mittwochs von 8.30 Uhr bis ferien am Dienstag, den 20. August von Aschaffenburg.BIZ@arbeitsagentur.de. 12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr statt. 9 bis 14 Uhr (mit Mittagspause und Ver- Den Versicherten wird damit Gelegenheit pflegung) statt. Die Teilnehmer erhalten Das AWO-Seniorenkino gegeben, sich in Fragen ihrer Rentenversi- ein Teilnahmezertifikat. cherung kostenlos beraten zu lassen. Ver- zeigt in Zusammenarbeit mit der Schriftliche Anmeldung (Anmeldeformula- sicherungsunterlagen, Ausweispapiere und, re sind im BiZ erhältlich) bis Freitag, den 9. KinoPassage Erlenbach: bei Beratung für andere Personen wie z. B. August und Zahlung der Anmeldegebühr Kirschblüten – Hamami Ehegatten, Eltern, auch eine schriftliche von 15 Euro. von Doris Dörrie; Vollmacht sind mitzubringen. Seminarinhalte: mit Elmar Wepper, Hannelore Elsner Um für die Besucher längere Wartezeiten • Der ersten Schritte in das Berufsleben Nur Trudi weiß, dass ihr Mann Rudi Krebs auszuschließen, ist eine vorherige recht- • Der erste Eindruck beim Ausbildungsbe- im Endstadium hat. …. reisen Trudi und zeitige Terminanfrage erforderlich. Die Ter- trieb Rudi in ein Hotel an die Ostsee. Dort stirbt minvergabe erfolgt telefonisch unter An- • Gute und gepflegte Umgangsformen plötzlich Trudi – Er weiß nicht, wie das Le- gabe der Versicherungsnummer beim Land- • Allgemeine Benimmregeln ben weitergehen soll. Bis er sich auf den ratsamt Miltenberg, jeweils montags bis • Welches Outfit ist das Richtige? Weg nach Japan macht, um dort den jüngs- mittwochs von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr, don- • Was verrät deine Körpersprache? ten Sohn, Karl, zu besuchen. (filmecho) nerstags von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr und • Gemeinsame Mittagspause – Mittages- Dienstag, 20. August 2019, um 14.30 Uhr. freitags von 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr unter sen, warme und kalte Getränke inklusive Vor und nach dem Film: Plauderstündchen der Tel.-Nr. 09371/501152. Referent: Eberhard Schlage / Maître d`Hotel mit koffeinfreiem Kaffee und unserem haus- dor – Weltmeister der Restaurantmeister gebackenen Bund Naturschutz – Kreisgruppe und Servicefachkräfte, Mitglied in der Uni- Kuchen Miltenberg – Exkursion on International Maître de Hotel. Rollstuhlfahrer sind herzlich willkommen! Schmetterlinge am Grohberg BiZ dich schlau: Entdecke und präsentiere deine Stärken! Schmerlenbach – Tagungszent- Lassen Sie sich am Samstag, 17. August in die bunte Welt der Schmetterlinge im Na- Am Donnerstag, den 22. August findet im rum des Bistums Würzburg turschutzgebiet Grohberg bei Faulbach ent- Rahmen der Veranstaltungsreihe „BiZ dich Schmerlenbacher Str. 8, 63768 Hösbach führen. Treffpunkt ist um 12 Uhr am Fried- schlau!“ im Berufsinformationszentrum Tel. 06021 63020, Fax: 06021 630280 hof Breitenbrunn (Dorfstraße). Von dort aus Aschaffenburg, Goldbacher Straße 25-27 mail: info@schmerlenbach.de; werden Sie gemeinsam mit den Schmet- (Kinopolis-Gebäude) ein Workshop für Aus- forum@schmerlenbach.de terlingsexperten Richard Fath, Walter Mark bildungsplatzbewerber/innen statt. www.schmerlenbach.de; und Bernd Flicker die heimische Vielfalt der Im Rahmen dieser Veranstaltung vermit- www.bildung.schmerlenbach.de Schmetterlinge erkunden. Neben Tagpfau- telt Ulrich Moos, von 10 bis 15 Uhr anhand Fr. 27.09. – So. 29.09., Beginn: 18:00 Uhr, enauge, Schwalbenschwanz und Bläuling, spezieller Techniken und Übungen größe- Ende: 13:00 Uhr treffen Sie dort auch auf seltenere Arten re Sicherheit in Vorstellungsgesprächen. Natur-Fitness – Ausgleich finden durch wie zum Beispiel den Feuerfalter, die Gol- Dieser Workshop verhilft zu aussagekräf- Nordic Walking dene Acht und den Perlmutterfalter. tigen Bewerbungsunterlagen. Komplette Beim Nordic-Walking unterstützen zwei Während dieser Exkursion werden Sie wert- Musterbewerbungsmappen sollen mitge- Stöcke den Rhythmus der Schritte. Neben volle Hinweise zur Beobachtung und Be- bracht werden. dem gelenkschonenden und Kreislauf ak- stimmung von Schmetterlingen erhalten Anmeldung unter 06021/390-360 oder un- tivierenden Effekt übt diese Art des Gehens und Interessantes zu deren Lebensweise ter Aschaffenburg.BiZ@arbeitsagentur.de auch nochmals neu die Achtsamkeit für erfahren. Richtig bewerben – aber wie? die eigene Bewegung ein und ist ein idea- Die Exkursion ist kostenlos. Um Anmeldung Bewerbungsseminar für Mittel- und Real- ler Ausgleich für alle, die im Alltag viel sit- wird gebeten: https://www.naturtalent-ge- schüler/innen. zen müssen. sucht.de/kurse/#schmetterling_exk Am 28. und 29. August, in den Ferien, fin- Die kurzen Wanderstrecken laden ein, den Dr. Jacqueline Kuhn, det im Berufsinformationszentrum, Gold- Spessart als „Natur-Fitness-Studio“ zu er- Geschäftsstellenleitung bacher Straße 25 bis 27 (Kinopolis-Gebäu- kunden, sei es mit kurzen oder intensivem de) in Aschaffenburg ein Bewerberseminar Nordic Walking – auf jeden Fall in kompe- statt. tenter Anleitung für eine optimale Technik, Agentur für Arbeit Aschaffenburg: egal ob Sie bereits mit dieser vertraut sind In der für Schülerinnen und Schüler von Veranstaltungen im BiZ im Mittel- und Realschulen konzipierten Ver- oder diese neu für Sie ist. August anstaltung, die jeweils um 10.30 Uhr be- In Zusammenarbeit mit der Bildungsaka- BiZ dich schlau: Schnell-Check von Bewer- ginnt, geht es demie des Landessportbundes Hessen. bungsunterlagen für eine Ausbildung • am Mittwoch, den 28. August, um die Anmeldung nur dort: Schülerinnen und Schüler, die sich um ei- schriftliche Bewerbung und die Online-Be- Bildungsakademie des Landessportbun- nen Ausbildungsplatz bewerben, können werbung (Dauer bis 12.30 Uhr); des Hessen e. V., Otto-Fleck-Schneise 4, ihre Bewerbungsunterlagen am Donners- Eine gute Bewerbung dient als Eintrittskar- 60528 Frankfurt am Main, Tel. 069 6789452, tag, den 8. August von 16 bis 17 Uhr im Be- te für den Einstellungstest oder das Vor- info@sport-erlebnisse.de rufsinformationszentrum Aschaffenburg, stellungsgespräch. Aber was gehört zu ei- Referentin: Petra Göpfert, Wellness- und Goldbacher Straße 25-27 (Kinopolis-Gebäu- ner vollständigen Bewerbung? Lebenslauf: Gesundheitstrainerin (DWV), Natur- und de) vorlegen. tabellarisch oder ausführlich? Welchen Ein- Klang-Pädagogin Im Rahmen der BiZ-Veranstaltungsreihe fluss hat das Bewerbungsfoto? Und was Veranstaltungen ohne Anmeldung: „BiZ dich schlau!“ werden die Bewerbungs- sollte man bei einer Online-Bewerbung be- Di. 30.07., Beginn 19:30, Ende 21:00 Uhr mappen durch Mitarbeiter des Berufsinfor- achten? Singend.Bewegt.Sein. – Offener Singkreis mationszentrums im Schnell-Check aus- • am Donnerstag, den 29. August (Dauer Wir singen gemeinsam spirituelle Lieder gewertet. Eine Anmeldung ist nicht erfor- bis 12 Uhr), um den Einstellungstest und dieser Erde und brauchen dazu weder No- derlich. das Assessmentcenter, ten noch besondere Vorkenntnisse. Wech-
Amts- und Mitteilungsblatt Leidersbach 30/2019 selgesang, Kanon, mehrstimmiger Chor – 28. Juli 2019 Ferienbetreuung 08:00 Uhr – 16:00 Uhr vieles ist möglich. Manche Lieder lassen Römer-Apotheke, 63843 Niedernberg, Groß- kostenpflichtig sich wunderbar mit Bewegung oder Tanz wallstädter Str. 22, Tel. 06028/7446 Abholzeiten: 15:10, 16:00 und 17:00 Uhr verbinden. Anstrengungsfrei zu singen 29. Juli 2019 Elternsprechzeit für OGS-Angelegenheiten weckt Freude und Lebendigkeit und ist ins- Stadt-Apotheke, Elsenfelder Str. 3, Erlen- von 15:00 Uhr – 15:30 Uhr (bitte Termin gesamt wohltuend. Referentin: Eva Wolf, bach, Tel. 09372/5483 absprechen) Tel.: 06028-9918281 Aschaffenburg 30. Juli 2019 Post-Apotheke, Bachstr. 50, Großostheim, Ansprechpersonen: So. 04.08., Beginn: 20:00, Ende: 22:00 Uhr Sabine Lemke, Lindenstr. 3, Sulzbach, (För- Benewitz Quartett – Konzert im Rahmen Tel. 06026/5222 31. Juli 2019 derverein der Herigoyen Volksschule) der 32. Aschaffenburger Bachtage Frau Carmen Engler, Herr Matthias Englert Das tschechische Streichquartett konzer- Franken-Apotheke, Odenwaldstr. 8. Wörth, Tel. 09372/944494 (Pädagogische Leitung) tiert mit Werken von Bach, Mendelssohn, Seit September 2018 Beethoven und Birtwistle. Solisten: Jakub 01. August 2019 Alte Stadt-Apotheke, Römerstr. 35, Obern- Heilpädagogische Arbeit in der Offenen Fišer – 1. Violine; Štepán Ježek – 2. Violi- Ganztagsschule. Förderung und Begleitung ne; Jirí Pinkas – Viola; Štepán Doležal – burg, Tel. 06022/8519 02. August 2019 von Kindern und Jugendlichen in einer ganz- Violoncello heitlichen Betrachtungsweise. Ort: Wallfahrtskirche Schmerlenbach Bachgau-Apotheke, Breite Straße 47, 63762 Arbeitsgemeinschaften: Kartenvorverkauf: Theaterkasse Aschaf- Großostheim, Tel. 06026/6616 Essperimentelle Küche + SchmExperten, fenburg, Tel. 06021 3301888 oder online Orientalischer Tanz, Theater, Garten- und unter www.bachtage.eu Natur, Yoga, Französisch/Zaubern Nähere Informationen und Anmeldung: Kindergarten- Auf einen Blick: Schmerlenbach – Tagungszentrum des Bistums Würzburg, Schmerlenbacher Str. Nachrichten Betreuung für Schulkinder 5.-9. Jahrgangs- 8, 63768 Hösbach, Tel. 06021 63020, Fax: stufe (kostenfrei) 630280, mail: forum@schmerlenbach.de Optionale Spätbetreuung 16:00 – 17:00 Kindergarten St. Barbara Uhr (kostenfrei) OT Ebersbach, Ebersbacher Str. 41, Warmes Mittagessen gesund und frisch Tel. 06028/1589 zubereitet „Spruch der Woche“ kindergarten-ebersbach@t-online.de Hausaufgabenbetreuung durch geschul- www.kindergarten-ebersbach@t-online.de tes Personal Kindergarten St. Johannes Heilpädagogische Förderung – Basiskom- Zufall ist ein Wort ohne Sinn. Nichts kann OT Leidersbach, Hauptstr. 140, petenzen stärken ohne Ursache existieren. (Voltaire) Tel. 06028/1552 Arbeitsgemeinschaften für jedes Alter kiga-leidersbach@gmx.de Pausenverkauf – für den Snack zwischen- www.kindergarten-leidersbach.de durch Kindergarten St. Laurentius Quali Vorbereitung – gemeinsam für den OT Roßbach, Bayernstr. 10, Abschluss lernen Bereitschaftsdienste Tel. 06092/207 kiga-rossbach@web.de Ferienbetreuungsprogramm für die Som- www.kiga-rossbach.de merferien 2019 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern Kinderkrippe Hosenmatz Verantwortlicher erste Woche: 116 117 OT Leidersbach, Waldweg 3, Carmen Engler In lebensbedrohlichen Fällen 112 Tel. 06028/9930906 Montag, 19. 08. Wanderung zu Altenburg Notfallfaxnummer für Hörgeschädigte info@kinderkrippe-hosenmatz.de Dienstag, 20. 08. Fasanerie. Zusatzkosten: 112 oder 06021 – 4561090 www.kinderkrippe-hosenmatz.de 3€ Evang. Kindergarten “Villa Kunterbunt“ Mittwoch, 21. 08. Grillen und Stockbrot Ärzte: Am Rücker Berg 1. 63839 Kleinwallstadt- Donnerstag, 22. 08. Bau von Schwert- und Der Bereitschaftsdienst der Hausärzte im Hofstetten, Telefon: 06022.25102, E-Mail: Schild-Attrappen Bereich Sulzbach, Leidersbach, Kleinwall kiga.kunterbunt.hofstetten@elkb.de Freitag, 23. 08. Wasserspiele stadt, Hofstetten und Hausen ist zu erfah- Verantwortlicher zweite Woche: ren über die Vermittlungszentrale der Kas- Matthias Englert senärztlichen Vereinigung Bayerns, Tel. Montag, 26. 08. Kinopolis in der OGS 116 117 Schulnachrichten Dienstag, 27. 08. Wunschtag Mittwoch, 28. 08. Backe, Backe, Kuchen… Zahnärzte: Donnerstag, 29. 08. Kreativwerkstatt von 10.00 – 12.00 und 18.00 – 19.00 Uhr Grund- und Mittelschule Freitag, 30. 08. Wir backen Pizza an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen Leidersbach Verantwortlicher dritte Woche: 27./28. Juli 2019 OT Leidersbach, Staudenweg 31, Carmen Engler, Matthias Englert Privatdozentin Dr. Dr. Edeltraud Reinhart, Tel. 06028/7431 Montag, 02. 09. Schatzsuche Lindenstr. 31, 63785 Obernburg, Dienstag, 03. 09. Erlebnispfad im Sulzba- Tel. 06022/509088 cher Wald Herigoyen Grund- und Mittel- Mittwoch, 04. 09. OGS Olympiade Tierärzte: schule Sulzbach a. M. Donnerstag, 05. 09. „Schönborner Hof“, An Wochenenden von Freitag 19 Uhr bis OFFENE GANZTAGESSCHULE Shoppingtour in der City und Picknick Montag 7 Uhr, an Feiertagen von 19 Uhr Hollerweg 17, 63834 Sulzbach am Vorabend bis 7 Uhr des folgenden Werk- Telefon: 06028-9918281 Fax: 9996231 tages E-Mail: OGS.Sulzbach.Main@t-online.de 27./28. Juli 2019 Herr Andreas Gräf, Marienstr. 31, 63820 El- Homepage: www.fhvs.info Gemeindebücherei senfeld, Tel. 06022/623981 Anmeldung erforderlich bei folgenden Öff- nungszeiten: Apotheken: Montag – Freitag 07:00 Uhr – 08:00 Uhr Öffnungszeiten von morgens 08.00 Uhr bis 08.00 Uhr des kostenpflichtig OT Leidersbach folgenden Tages Montag – Donnerstag 11:25 – 16:00 Uhr Dienstag 09:00 Uhr – 10:00 Uhr 27. Juli 2019 (Spätbetreuung bis 17:00 Uhr) kostenfrei Mittwoch 16:00 Uhr – 17:30 Uhr Schwanen-Apotheke, 63911 Klingenberg, Freitag 11:25 Uhr – 15:00 Uhr Freitag 17:00 Uhr – 18:30 Uhr Rathausstr. 4, Tel. 09372/2440 kostenpflichtig (freitags Eine Welt Kiosk geöffnet)
Amts- und Mitteilungsblatt Leidersbach 30/2019 Lesetipp: Martina Bergmann – Mein Leben sorgen und dass am Ende doch alles gut Wichtige mit Martha wird. Laufzeit ca. 57 Minuten, ab 3 Jahren Telefonnummern Herzerfrischende Geschichte über das Zu- sammenwachsen zweier Frauen unter- Gemeindeverwaltung 06028 / 97410 1. Bürgermeister schiedlicher Generationen unter erschwer- ten Umständen. Jugend-News Michael Schüßler 0151 / 19652254 2. Bürgermeister undSeniorenkoordinator Martina wird zu ihrer Überraschung von ei- Matthias Wolf 06028 / 6141 ner Klinik angerufen, sich um Heinrich zu Öffnungszeiten im Jugendtreff 3. Bürgermeister und kümmern, der sie als Ansprechpartnerin Jugendbeauftragter Mittwoch und Donnerstag angegeben hat. Dabei kennt Martina den Ernst Schulten 06021 / 5838-413 von 17:00 – 20:00 Uhr betagten Heinrich lediglich als gesprächi- Familienbeauftragter Ansprechpartnerin Andreas Opolka 0160 / 8868008 gen und eher ungewöhnlichen, jedoch rei- Birgit Lang, Tel. 0175/5880246 Umweltbeauftragter zenden Kunden aus ihrer kleinen Buchhand- Andreas Streck 06092 / 995344 lung. So beginnt im Jahr, das mit 2014 über- Bauhof 06092 / 5641 schrieben ist, die letztlich untrennbare Ge- Notruf Wasserversorgung 06092 / 821846 schichte von Martina und Martha, Hein- Nachbarschaftshilfe Notruf AMME Abwasserentsorgung 160/96314441 richs Ehefrau. Heinrich verstirbt und die Störung Kanalnetz 06023/96690 junge Buchhändlerin sieht sich in der Ver- Mehrzweckhalle Schule 06028 / 4195 06028 / 7431 antwortung, die demente Witwe zu beglei- Heute ein Nachbar – morgen Schule – Telefax 06028 / 995530 ten. Aus dieser Fürsorge erwächst die Idee, vielleicht ein(e) Mittagsbetreuung Schule 06028 / 995531 das Leben gemeinsam zu gestalten und so Nachbarschaftshelfer(in)?! Bücherei 06028 / 974122 reift der Entschluss zusammenzuziehen. Notruf Feuerwehr und der/die EINE STUNDE ZEIT Bürokratische und soziale Stolpersteine er- pro Woche verschenkt Rettungsdienst112 schweren den beiden Damen den Weg, doch Feuerwehrhaus 06028 / 991933 Die „Nachbarschaftshilfe die Tatkraft der einen und die Gelassenheit Leidersbach“ gibt es seit 2004 Feuerwehr OT Ebersbach: 1. Kdt. Mario S ommer 06092 / 8236699 und Lebenserfahrung der anderen machen und ist eine Initiative der Pfarrei mit Feuerwehr OT Leidersbach: schließlich das Vorhaben möglich und so Unterstützung der Gemeinde Wir wollen 1. Kdt. Florian Schüßler 06028 / 9930846 profitieren beide voneinander. Die Krank- unser Team verjüngen und suchen Feuerwehr OT Roßbach: heit Marthas raubt der Seniorin zwar das Menschen aller Altersgruppen, die Lust und 1. Kdt. Markus Pfeifer 0171 / 3800862 Gedächtnis, aber nicht Humor, Klugheit und Feuerwehr OT Volkersbrunn: Zeit haben „Nachbarn“ mal zwischendurch 1. Kdt. Anton Elbert 06092 / 6830 Weitsichtigkeit. – Diese wohl biographisch zu helfen! geprägte Literatur bekräftigt die Idee, dass Sie selbst bestimmen was Sie tun wollen Notruf Polizei 110 das generationsübergreifende Zusammen- und können. Polizeiinspektion Obernburg 06022 / 6290 leben nicht nur Lösung, sondern auch Be- Auch Zeitpunkt, Dauer und Regelmäßigkeit Rufnummern der Ärzte in Leidersbach reicherung sein kann. Das macht Mut und Allgemeinärzte liegen in Ihrer Hand. Jörg Frieß, Hauptstr. 118, zuversichtlich. Oder haben Sie eine andere Idee, welche Allgemeinarzt06028/9791250 Hörspiel für Kinder: Tonies für Kinder – Ihrer Stärken Sie einbringen möchten? Dr. med. Gerald Reus, Wiesenstr. 5, Lieselotte – Ein Geburtstagsfest für Liese- Sie lernen nette Menschen kennen und ver- Allgemeinarzt06028/4558 lotte und andere Geschichten bessern deren Leben, Sie erleben Gemein- Zahnarzt Diese Kuh macht einfach glücklich! Die Kuh schaft mit anderen Ehrenamtlichen durch Dr. med. dent. Olaf Doebert, Hauptstr. 109, Zahnarzt06028/5533 Lieselotte hat es manchmal ganz schön gemeinsame Austausche und Feiern, kön- Seniorenkreise – Ansprechpartner schwer: Sie hat Geburtstag, aber niemand nen mitgestalten, haben die Möglichkeit in Ebersbach: auf dem Buernhof scheint davon Notiz zu Schulungen Neues zu lernen und machen Margarete Borst 06028 / 1722 nehmen. Oder sie wird krank und muss das unsere Gemeinde lebens- und liebenswerter. Ulrike Hagen 06028 / 7245 Stroh hüten, während die anderen Tiere Lust bekommen, ein Stück „Nachbarschaft“ Leidersbach: draußen Drachen steigen lassen. Oder ein zu verschenken? Dann melden Sie sich Ulrike Kunkel 06028 / 6703 Paket der Bäuerin geht verloren, das Liese- doch einfach bei uns unter: Lore Hefter 06028 / 4564 Roßbach/Volkersbrunn: lotte transportieren sollte ... Wer Lieselot- Mobil Tel. (0151) 53 71 89 10 Edeltrud Bohlender 06092 / 7344 te kennt, der weiß, dass die kleinen Tücken Kroth Lydia, Tel. (0 60 28) 63 15 Nachbarschaftshilfe: des Alltags für viele lustige Turbulenzen Burkholz Heidelinde, Tel. (0171) 7 75 09 17 Mobil-Nr.0151/53718910 oder Kroth Lydia 06028 / 6315 Lischke Roswitha 06028 / 6538 Burkholz Heidelinde 06028 / 120555 Strom: bayernwerk AG 09391/903-0 bayernwerk Stromversorgung 0941/28003311 bayernwerk Störungsnummer 0941/28003366 Gasversorgung Unterfranken GmbH: Betriebsstelle Untermain (Erlenbach) 0931/27943 Störungsdienst:0941/2800355 Caritas-Sozialstation, Sulzbach 06028/9778375 BRK-Service-Center Miltenberg 09371 / 947330 Geschäftsstelle Obernburg 06022 / 6181-0 Beerdigungsinstitut Wegmann 06021 / 23424 Beratungsstelle für Senioren und pflegende Angehörige Miltenberg 09371 / 6694920 Erlenbach a. Main 09372 / 9400075 Internet unter Gesundheit und Soziales www.seniorenberatung-mil.de www.bd-untermain.de Ökumenische TelefonSeelsorge – anonym, kompetent, 0800 / 111 0111 rund um die Uhr oder 088 / 111 0222
Amts- und Mitteilungsblatt Leidersbach 30/2019 Tagespflege Sonnenblumengruppe Rhön hinauf‘. Auf hohen Matten der Son- Anmeldung bei E. Bohlender (Tel. 06092/ nenschein die kühlenden Lüfte umwehn. 7344), M. Borst (06028/1722) oder U. Hagen Wöchentlich jeweils dienstags von 14:00 Und frei ist der Blick in die Welt hinein, won- (Tel. 06028/7245) – Die Verantwortlichen – 17:00 Uhr findet ein Treffen der nig da droben zu gehn! der drei Seniorenkreise „Tagespflege Sonnenblumengruppe“ für Wir laden herzlich ein, mit den Senioren- Menschen mit Demenz im Pfarrheim Roß- kreisen jugendfrei und ohne Altersbeschrän- Seniorenkreis Leidersbach bach statt. kung zu fahren. Es geht über die Autobahn Ein Schnuppertag zum Kennenlernen ist Am Montag, 29. Juli starten wir zu unserer jederzeit möglich. Richtung Fulda. Dann stärken wir uns beim Mittagessen in Gersfeld. Von dort wollen Fahrt nach Miltenberg. Wir nehmen uns die Anmeldung bitte bei der Caritas Sulzbach Zeit zum Eis essen, Kaffee trinken und zum Frau Eitel, Tel. 06028-9778866 oder wir hoch hinauf auf die Hochrhönstraße mit ihren weiten Blicken nach Hessen, Thü- Shoppen. Wer will, findet bestimmt was. Heidelinde Burkholz, Tel. (0171) 7750917 Bei unserer Einkehr in Kaltenbrunn sehen ringen und Bayern hinein. Am Schwarzen Moor machen wir den ersten Halt zum Sit- wir diesmal keine Weihnachtsdekoration, zenbleiben, Rundumgucken und für die sondern Frühling und Sommer. Lassen wir Seniorennachrichten Wanderlustigen einen kurzen Rundgang uns überraschen. auf Holzbrettern durchs Moor mit seiner Unser Frühstück ist am Freitag, 16. August eigenen Flora. Auch Rollstuhlfahrer/innen ab 9 Uhr bei Helga im „grünen Tal“. Senioren – jung, mittel und alt – Wir bitten euch ganz herzlich, bitte meldet könnten da mit. Schließlich hinüber in die aus Ebersbach, Volkersbrunn und Thüringer Hütte, um die großen Windbeu- euch ab, wenn etwas dazwischen kommt. Roßbach tel zu genießen. Und dann wieder heim, da- Beim letzten Frühstück waren einige nicht Weil wir uns immer so gut vertragen, ma- mit wir die Abendnachrichten noch sehen. da, die sonst immer angemeldet sind. Der chen wir wieder was gemeinsam. Was wir Pfr. i. R Karl Schüßler will auch mit. Wirt richtet sich für die gemeldeten Perso- vorhaben, singen wir im Rhönlied: Zieh an Start: Volkersbrunn um 9.30 Uhr, Roßbach nen. Wir reden diesmal nicht von 2-3, die die Wanderschuh‘ und nimm den Rucksack um 9.40 Uhr, Ebersbach um 9.45 Uhr nicht da waren. Tel. Lore 4564, Tel. Ulrike auf und wirf die Sorgen ab, marschier zur Wann: Donnerstag, 01. August 2019 6703. Katholische Kirchennachrichten
Sie können auch lesen