Oldtimer-Bulldogtreffen St. Peter - St. Peter im Schwarzwald
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Nr. 31 Donnerstag, 2. August 2018 Oldtimer-Bulldogtreffen St. Peter k e r w e g Am Hohac 03. - 05. August Freitag 03. August ab 14 Uhr Anfahrt der Traktoren ab 17 Uhr Feierabendhock ab 19 Uhr musikalische Unterhaltung ''steirischer Abend'' Samstag 04. August ab 19 Uhr Tauziehen ''Mensch gegen Maschine'' ab 20 Uhr musikalische Unterhaltung mit ''LätzЯum'' Linedance ab 22 Uhr Oldtimer-Nacht-Quadrille mit Feuer��how Sonntag 05. August Frühstück für Camper ab 13 Uhr Hindernis- und Geschicklichkeitsfahren Für unsere Nachwuchspiloten: Fahren mit einem echten Traktor www.bulldogfreunde-st-peter.de
2 Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde St. Peter Nr. 31 2. August 2018 Gemeindeverwaltungsverband St. Peter: Öffentliche Bekanntmachung Aufstellungsbeschluss zur 2. Punktuellen Änderung des Flä- chennutzungsplans des Gemeindeverwaltungsverbandes St. Öffentliche Gemeinderatssitzung Peter Am Montag, 06.08.2018, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Ge- meinderatssitzung in der Aula der Abt-Steyrer-Schule, Mühlegra- Die Verbandsversammlung des Gemeindeverwaltungsverbands St. ben 2, statt, zu welcher herzlich eingeladen wird. Tagesordnung: Peter hat in ihrer öffentlichen Sitzung am 19.06.2018 aufgrund des 11.1 Bekanntgaben § 2 Abs. 1 in Verbindung mit § 1 Abs. 8 Baugesetzbuch (BauGB) be- 11.2 Kenntnisgabeverfahren: Neubau Reihenmittelhaus mit Car- schlossen, den Flächennutzungsplan mit den Teilplänen Glottertal, port auf Flst. Nr. 536/21 sowie 536/35 + 536/36, Karolina-Rei- St. Märgen und St. Peter zu ändern (2. Punktuelle Änderung). ner-Str. 11 11.3 Projekt „Jugend bewegt“: Bericht bisheriger Projektbegleiter Der Planbereich umfasst die nachfolgenden Gebiete (s. Ausschnitte Rolf Martin und ggfls. Benennung neuer Projektbegleiter aus Lagepläne). Gemeinderat 11.4 Einführung des Neuen Kommunalen Haushaltsrechts (NKHR) Ziele und Zweck der Planung: Mit der Änderung des Flächennut- ab 01.01.2020 – Grundsatzbeschlüsse zungsplans sollen die planungsrechtlichen Voraussetzungen für 11.5 Verschiedenes eine Neuausweisung von Wohnbaugebieten und Gewerbeflächen 11.6 Einwohnerfragen unter Berücksichtigung einer geordneten städtebaulichen Entwick- lung und Erschließung sichergestellt werden. Fortsetzung siehe Seite 4 Notruf-Nr. für den Rettungsdienst/ Notfallrettung: 112 Kirchliche Sozialstation Dreisamtal: DRK-Krankentransport weiterhin 0761-19222. erreichbar unter Tel. 07661 9868-0 Die 112 ersetzt nicht die 110, welche für die Polizei steht. Dorfhelferin: Dorfhelferinneneinsatz: Tel.: 07661 7077 Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Tel. 116 117 DRK-Pflegedienst: Ansprechpartnerin: U. Hummel, Kinderärztlicher Notfalldienst: 0180 6076111 Tel. 920353 oder Mobil 0175/2244311 Augenärztlicher Notfalldienst: 0180 6075311 Pflege mobil: Tel. 07660/941769-18 oder 0171/8341982 Tageselternverein Dreisamtal: Tel. 07661 627970, Notfallsprechstunde: Sa./So., jeweils 9.00 - 9.30 Uhr, Gemein- tagesmuetter-hsw@gmx.de schaftspraxis Dr. Krimmel + Reisch, Seelgutweg 8, St. Peter www.tev-dreisamtal-hochschwarzwald.de -gilt nicht für Feiertage- Beratungsstelle für ältere Menschen und deren Angehörige Zahnärztlicher Notfalldienst: Tel. 01803 22255545 - im Dreisamtal: 07661 391-114 nur Sa./So .u. Feiertage Krebsinformationsdienst Apothekenbereitschaft: am Deutschen Krebsforschungszentrum: Von Samstag, 04.08.2018, 8.30 Uhr, bis Samstag, 11.08.2018, Tel: 0800 420 30 40, kostenfrei, tägl. 8-20 Uhr 8.30 Uhr. www.krebsinformationsdienst.de Sa., 04.08.2018: Greifen-Apotheke, Bahnhofstr. 6, Kirchzarten So., 05.08.2018: St. Barbara-Apotheke, Lindenmattenstr. 40, Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“: Freiburg 0800 116116 www.hilfetelefon.de Mo., 06.08.2018: Bären-Apotheke, Hirschenweg 6, Stegen Di., 07.08.2018: Breisgau-Apotheke, Eisenbahnstr. 64, Freiburg Blaues Kreuz: Mi., 08.08.2018: Pinocchio-Apotheke, Günterstalstr. 11, Freiburg Treffen freitags, 19.30 Uhr, Kirchzarten, Schauinslandstr. 8, Do., 09.08.2018: Kloster-Apotheke, Wagensteigstr. 11, Infos: 07660 2127588 St. Märgen Polizeiposten Kirchzarten: Tel. 07661 979190 Fr., 10.08.2018: Zähringer-Apotheke, Zähringerstr. 12, St. Peter Sa., 11.08.2018: easy-Apotheke im Hbf, Bismarckallee 13, Hospizgruppe Dreisamtal: 0160/96263862 Freiburg Einsatzleitung Brigitte Eckmann Öffnungszeiten der Zähringer-Apotheke, Bestattungen Horizonte Dreisamtal: Tel. 9208050 Tel. 1555, Fax 9208058, Öffentliche Wasserversorgung: Mo., Di., Do., Fr.: 8.30 - 12.30 Uhr + 15.00 - 19.00 Uhr EWK Kirchzarten, Tel. 07661 393-50 Mi., Sa.: 8.30 - 12.30 Uhr Impressum: Herausgeber: Gemeinde St. Peter, Telefon 07660 9102-0, Telefax 9102-911, Internet: www.st-peter.eu; Textannahme: meldeamt@st-peter.eu Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Rudolf Schuler o.V.i.A.; Redaktionsschluss: jeweils Dienstag 12.00 Uhr Öffnungszeiten: Montag-Donnerstag: 7.30 - 12.00 Uhr, Donnerstag Nachmittag: 13.30 - 18.30 Uhr, Freitag 7.30 - 13.00 Uhr Für den Anzeigenteil/ Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG, Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach, Telefon: 07771 9317-11; Telefax: 9317-40, E-Mail: anzeigen@primo-stockach.de, Homepage: www.primo-stockach.de
4 Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde St. Peter Nr. 31 2. August 2018 Folgende Flächen sollen als punktuelle Änderungen in ihrer Nut- Straße In der Wiehre sowie im Westen durch die Straße Roter Weg zung geändert werden: begrenzt. • Glottertal: Neuaufnahme „Sondergebiet Lebensmittelmarkt“: Neuüberplanung für die Ansiedlung eines Lebensmittelmarktes. Der Planbereich befindet sich am östlichen Rand des Ortskerns von Glottertal in der Nähe von Rathaus/Schule/ Mehrzweckhalle und Kindergarten. Er wird im Westen und Norden umschlossen vom Wal- demar-Koch-Weg, im Süden von der Talstraße (L112) und erstreckt sich ab der Einmündung vom Waldemar-Koch-Weg in die Talstraße etwa 110 m nach Osten. Er grenzt im Westen an Wohnbebauung, im Norden und Osten an landwirtschaftliche Flächen an. In 60 m Entfer- nung talaufwärts befindet sich der örtliche Sportplatzbereich, nach Süden liegt jenseits der Glotter Wohnbebauung und eine freige- räumte Fläche (ehemals Raiffeisenlager, jetzt temporärer Parkplatz). Der Standort ist jetzt landwirtschaftlich als Acker genutzt, er ist rela- tiv eben mit einem schwachen Anstieg in Richtung Norden. • St. Märgen: Neuaufnahme Gewerbefläche „Thurner nördlich der B 500“: Ausweisung Gewerbefläche zur Betriebserweiterung sowie • St. Märgen: Neuaufnahme Gewerbefläche „Thurner südlich der B 500“: Ausweisung Gewerbefläche zur Betriebserweite- rung. Die Flächen liegen nördlich bzw. südlich der B 500 im Bereich der Kreuzung Spirzenstraße/B 500 am Thurner. • St. Peter: Aufnahme des Bebauungsplans „Gerbe“ (Wohn- und Mischgebiet): Darstellung einer Teilfläche als Mischgebiet statt Wohngebiet. Der Planbereich liegt im Innerort und wird im Norden durch die Zäh- ringerstraße, im Osten durch den Roten Weg, im Süden durch die Bebauung nördlich der Straße Am Birkenrain sowie im Westen durch die Straße Bürgerschaft begrenzt. Gemeindeverwaltungsverband St. Peter gez. Schuler, Verbandsvorsitzender Auf den Aushang an der Bekanntmachungstafel im Torbogen für die Dauer einer Woche wird hingewiesen. Stellenangebot: Reinigungspersonal Für die Reinigung von öffentlichen Toilettenanlage/n suchen wir 1-2 Personen (w/m). Die Reinigung ist einmal täglich durchzuführen. Wei- tere Informationen erhalten Sie bei H. Bechtold, Tel. 9102-23, oder H. BM Schuler, Tel. 9102-20. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis 15.08.2018 an Bürgermeisteramt St. Peter, Hauptamt, Klosterhof 12, 79271 St. Peter oder an gemeinde@st-peter.eu. Die Gemeinde bietet für alle Mitarbeiter/innen ein betriebliches Ge- • St. Peter: Aufnahme des Bebauungsplans „Wiehre-Nord“ sundheitsmanagement über die Fa. Hansefit an, womit Vergünsti- (Wohn- und Mischgebiet): Darstellung einer Teilfläche als Misch- gungen für Sportstudios und Schwimmbäder bestehen. gebiet statt Wohngebiet. Der Auftrag kann statt im Beschäftigtenverhältnis auch an selbstän- Der Planbereich liegt im Innerort und wird im Norden durch die Zäh- dige Personen der Reinigungsbranche gegen Rechnung erteilt wer- ringerstraße, im Osten durch den Seelgutweg, im Süden durch die den.
2. August 2018 Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde St. Peter Nr. 31 5 Öffentliche Ausschreibung Die Gemeinde 79271 St. Peter schreibt auf der Grundlage der VOB folgende Bauarbeiten aus: Bauvorhaben: Energetische Modernisierung, Umbau und Erweiterung der Mehrzweckhalle mit Hallenbad, Mühlegraben 4, St. Peter Erd-, Beton- und Stahlbetonarbeiten Bauherr: Gemeinde St. Peter Klosterhof 12, 79271 St. Peter vertr. durch BM Rudolf Schuler Art und Umfang der Leistungen: Abbruch und Ergänzungsarbeiten an der bestehenden Stahlbeton- konstruktion, Boden- u. Deckendurchbruch, Auflagertasche Ergänzung von Stahlbetonstützen usw. 100 m³ Fundamente 60 m³ Bodenplatten 400 m³ Stahlbetonwände 650 m² Schalung Sichtbeton 250 m³ Stahlbetondecke Ausführungstermin: Oktober 2018 bis Januar 2019 Ausgabe der Angebotsunterlagen: ab Montag, 06.08.2018, bei Riede Ingenieur-AG Hebelstraße 22, 79843 Löffingen Entschädigung und Verdingungsunterlagen: 30,00 € pro Exemplar, incl. Datenträger-CD (DA83), Postversand zzgl. 5,00 € Datum, Uhrzeit und Ort der Angebotseröffnung: Mittwoch, 29.08.2018, 14:30 Uhr, bei Gemeinde St. Peter, Rathaus Sitzungssaal, Klosterhof 12, 79271 St. Peter Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und/oder deren Bevollmächtigte Ende Zuschlagsfrist: 28.09.2018 Planung, Bauleitung: Riede Ingenieur-AG, Löffingen Stelle zur Nachprüfung Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald, behaupteter Vergabeverstöße: Stadtstr. 2, 79104 Freiburg gez. Rudolf Schuler, Bürgermeister Projektbegleiter „Jugend bewegt“ gesucht Begonnen wird mit der Sanierung L127 zwischen Schwörerhof in Eschbach und St. Peter (Abzweig Zähringerstraße). Dieser Abschnitt Für das seit letztem Jahr laufende Projekt „Jugend bewegt“ mit dem soll bis Ende September fertig gestellt sein. Parallel beginnen bereits Ziel einer Verbesserung der Jugendbeteiligung in der Kommunal- Mitte September die Sanierungsarbeiten der Landesstraße in der politik suchen wir ein oder zwei Personen/en (m/w) als Projektbe- Ortsdurchfahrt (ab Abzweig Zähringerstraße) von St. Peter bis zur gleiter/Koordinatoren. Das Projekt läuft noch ca. 1 Jahr und wird von L 112 (Abfahrt St. Märgen bzw. Glottertal bei Umgehungsbrücke). Fachleuten aus dem Landratsamt wie auch voraussichtlich von einer Begonnen werde hier mit Randarbeiten, die jedoch auf den Verkehr Person aus dem Gemeinderat begleitet. Der Zeitaufwand der Koor- keinen großen Einfluss nehmen werden, heißt es aus dem RP. Von dination sowie an der Teilnahme von einigen wenigen Veranstaltun- Montag, 24. September, bis Freitag, 28. September, muss die Orts- gen im Landratsamt ist sehr überschaubar. Die bisherigen ehrenamt- durchfahrt dann voll gesperrt werden, wobei die Zufahrt zum Edeka lichen Projektbegleiter können aus familiären Gründen ihre Tätigkeit jederzeit gewährleistet sein wird. Anlieger im Baustellenbereich wer- nicht fortsetzen. den gebeten, ihre Pkw zeitweise auf dem Parkplatz „Weiherloch“ an Wenn Sie Interesse haben, mit Jugendlichen zusammen eine Ju- der Eschbachstraße abzustellen. gendbeteiligung in St. Peter durchzuführen oder aufzubauen, bitten Neben der Erneuerung der Fahrbahndecke wird auch die Straßen- wir Sie um Kontaktaufnahme mit H. Bechtold, Tel. 9102-23, gemein- entwässerung angepasst und das Fahrzeugrückhaltesystem erneu- de@st-peter.eu oder BM Schuler, Tel. 9102-20. ert. Die Sanierung soll Ende September vollständig abgeschlossen sein. Die Sanierung kostet ca. 1,4 Millionen Euro. Die Arbeiten wer- den von der Firma Vogel Bau aus Lahr ausgeführt. L 127 zwischen Stegen und St. Peter wird saniert Umweltbörse Vollsperrung in der zweiten Hälfte der Sommerferien / Umlei- tung über St. Märgen oder Glottertal 2 Schuhschränke (2 bzw. 5 Fächer) sowie große Pflanzschale an Das Regierungspräsidium Freiburg (RP) saniert ab Mittwoch, 8. Au- Selbstabholer zu verschenken, Tel. 480. gust, die L 127 zwischen dem Schwörerhof im Stegener Ortsteil Eschbach und der Abfahrt nach St. Märgen in St. Peter auf einer Län- ge von knapp vier Kilometer. Für den Großteil der Arbeiten wird die Landesstraße halbseitig ge- Wohnungen für Flüchtlinge gesucht sperrt. Der Verkehr wird in dieser Zeit per Ampel geregelt. In der Der Gemeinde St. Peter werden regelmäßig Flüchtlinge im zweiten Hälfte der Sommerferien (Mittwoch, 22. August, bis Freitag, Rahmen der Anschlussunterbringung zugewiesen, für die eine 7. September) muss die Straße auf der freien Strecke bis zur Ortsein- Unterkunft erforderlich ist. Die Verwaltung bittet alle Woh- fahrt nach St. Peter für den Einbau der Asphaltdecke voll gesperrt nungs- und Hauseigentümer um Mitteilung über kurzfristig werden. Der Verkehr wird über St. Märgen umgeleitet, es besteht verfügbare Zimmer, Wohnungen etc. Die Anmietung und Be- aber auch die Möglichkeit, die Baustelle über das Glottertal zu um- zahlung erfolgt über die Gemeinde. Auch Gästezimmer und/oder fahren. Die Sperrung betrifft auch den Linienbusverkehr der Südba- Ferienwohnungen für eine beschränkt vermietbare Zeit im In- denBus GmbH. Das RP weist darauf hin, dass der Linienverkehr der nen- und Außenbereich bitten wir uns anzubieten. Bitte nehmen SBG während der Bauzeit eingeschränkt sein wird und die Strecken Sie Kontakt mit dem Bürgermeisteramt auf unter Tel. 9102-12 (H. geändert werden. Nähere Informationen werde die SBG rechtzeitig Lemke) oder 9102-23 (H. Bechtold). vor Baubeginn herausgeben.
6 Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde St. Peter Nr. 31 2. August 2018 Kommunale Geschwindigkeitsmessungen Informationsabende für Interessierte: Mittwoch, 26.09.2018, um 18.00 Uhr im Landratsamt, Berliner Allee durch den Landkreis 3, 79114 Freiburg. Folgende Geschwindigkeitsmessung wurde vom Landkreis durch- Mittwoch, 14.11.2018, um 18.00 Uhr im Amt für Kinder, Jugend und geführt: Familie der Stadt Freiburg i. Br., Kaiser-Joseph-Straße 143, 79098 Frei- Datum: 10.07.2018 burg. Zul. Höchstgeschwindigkeit: 30 Interessierte können sich für nähere Informationen zum Thema Pfle- Messpunkt: Zähringerstraße ge und eine persönliche Beratung gerne jederzeit an folgenden Kon- Einsatzzeit: 5.14 – 8.30 Uhr takt wenden: Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald. Pflege- und Gemessene Fahrzeuge: 303 Adoptivkinderdienst, Berliner Allee 3, 79114 Freiburg im Breisgau, Beanstandungen: 9 Tel. 0761/2187-2270, Telefax: 0761/2187-772270. E-Mail: pakd@lkbh.de Höchstgeschwindigkeit: 43 Zähringer-Mediathek St. Peter Zähringerstraße (gegenüber Bäckerei Knöpfle), geöffnet täglich von 09:00 bis 18:00 Uhr (außer Montag), mit viel Wissenswertem zu Tourist-Information den Zähringern und den Zähringerstädten sowie dem Konzept für das Haus der Zähringer. Öffnungszeiten: Unser Büro ist Montag bis Freitag von 9.00 bis 12.00 Uhr und von 15.00 bis 17.00 Uhr sowie am Samstag von 9.00 bis 12.00 Uhr geöffnet. Telefonisch erreichen Sie uns unter 07652/1206-8370. Spruch der Woche Bulldog-Treffen Der beste Weg, einen Freund zu haben, Die Bulldogfreunde St. Peter laden alle Einwohner und Gäste herz- ist der, selbt einer zu sein. lich zum Oldtimer-Bulldog-Treffen am Hohackerweg von Freitag, 03.08., bis Sonntag, 05.08.2018, ein. (Ralph Waldo Ermerson) Wanderfreunde St. Peter-Glottertal e.V. Sa./So., 04./05. August 2018: Wanderung in Erstein (Elsass). So., 05. August 2018: Wanderung in Reichenbach-Gengenbach, Start: Lahr. Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald Evang. Versöhnungsgemeinde Der Pflege- und Adoptivkinderdienst sucht Pflegefamilien Nicht immer können Kinder und Jugendliche in ihren Familien aufwach- Sonntag, 5.8.18 sen. Die Gründe hierfür sind vielfältig und für alle Beteiligten oftmals 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr. Geyer) im Ökumen. Zen- mit äußerst hohen Belastungen verbunden. Wenn Eltern für ihre Kinder trum Stegen „ausfallen“, weil sie aus welchen Gründen auch immer ihren elterlichen 19.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Geyer) in der kath. Pfarrkirche St. Märgen Aufgaben und Pflichten nicht nachkommen können, besteht die Mög- lichkeit einer Unterbringung in einer geeigneten Pflegefamilie. Anders als in der Heimerziehung und sonstigen betreuten Wohnformen, kön- Josefshaus nen Kinder und Jugendliche hier im privaten Wohn- und Lebensumfeld einer Familie leben. Die Einbettung der Erziehung in das Zusammenle- Das WerkstattCafé ist am Sonntag, 05.08.2018, ab 14.00 Uhr geöff- ben der Familienmitglieder, das hohe Maß an gegenseitiger Sorge, der net. Neben frisch gebrühtem Kaffee und selbstgebackenen Kuchen Schutz eines sicheren Zuhauses und die Möglichkeit der Beheimatung aus unserer eigenen Josefshausbackstube werden auch in Handar- an einem sicheren und liebevollen Lebensort, bieten dabei den jungen beit gefertigte Produkte aus unserer Abteilung Ergotherapie ange- Menschen die Chance, ungünstigen biografischen Verläufen nachhaltig boten. Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Kommen. eine andere Richtung zu geben. Pflegeeltern stellen sich der verantwortungsvollen Herausforderung, betroffene Kinder und Jugendliche in ihrer Familie aufzunehmen und Internationale Orgelkonzerte in ihrer Persönlichkeit und mit ihrer schwierigen Lebensgeschichte Am Sonntag, 05.08., um 17 Uhr erklingt mit Trompete und Orgel anzunehmen. Sie benötigen viel Geduld und Empathie, um einem ein beliebtes instrumentales Paar, umso spannender, wenn das Duo jungen Menschen das Gefühl zu geben, dass er willkommen ist und von einem Geschwisterpaar ausgeführt wird. Anna Ivanova absol- um ihm optimale Entwicklungschancen zu ermöglichen. Pflege- vierte ihr Orgelstudium an der Universität St. Petersburg, interna- eltern erleben dabei nicht nur den Alltag mit ihren Schützlingen, tionale Wettbewerbserfolge machten sie in der Fachwelt bekannt. sondern arbeiten auch eng mit dem Jugendamt und gegebenenfalls Ihr Bruder Alexsey Ivanov ist Trompeter im renommierten Mari- weiteren Institutionen und der Herkunftsfamilie des Kindes zusam- insky-Orchester. Die Geschwister spielen Werke von Tartini, Mozart, men. Außerdem erfüllen sie mit ihrem Engagement einen wichtigen Eben und Liszt. gesellschaftlichen Auftrag. Weitere Termine der Konzertreihe: Das Landratsamt sucht Menschen, die bereit sind, Kinder und Ju- 12.08. Johannes Götz, Orgel und URBAN NOMADES (Weltmusik) gendliche mit Zuversicht und Liebe, Offenheit und Mut bei sich 19.08. Jean-Baptiste Robin, Paris aufzunehmen. Angesprochen sind Familien, Paare - auch gleichge- 26.08. Stephen Tharp, New York schlechtliche - und Alleinstehende, die in unserem Landkreis leben. 02.09. Wladimir Matesic, Orgel und Serena Arnò, Gesang, Bologna. Gesucht werden dabei sowohl Menschen, die sich eine Tätigkeit in Eintritt: 10 € zzgl. VVK, FREIER Eintritt für Schüler/Studenten, freie der Bereitschaftspflege für eine vorübergehende Unterbringung Platzwahl, Vorverkauf an BZ-Vorverkaufsstellen und www.reservix. von Kindern und Jugendlichen in Akutsituationen oder im Rahmen de, Abendkasse ab 16.30 Uhr geöffnet, kostenlose Orgelführung im der Vollzeitpflege zeitlich befristet oder als auf Dauer angelegte Le- Anschluss an das Konzert. bensform vorstellen können.
2. August 2018 Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde St. Peter Nr. 31 7 sind international bekannte Größen. Sie spielen Werke von G.F. Händel, L. Mozart, W.A. Mozart und P. Eben. Montag, 06.08.2018 Sportverein 16:00 - 17:00 Uhr Mehrzweckraum der Abt-Steyrer-Schule Öffnungszeiten Clubheim: Das Clubheim macht bis zum 20.08.2018 Puppentheater - Ein spannendes Abenteuer Betriebsferien. von Mascha und der Bär Die Wölfe, welche im Rettungswagen wohnen, entführen die kleine Mascha und geben sie erst wieder frei, wenn der Bär was von seinem großen Kühlschrank abgibt. Das Abenteuer beginnt. Können Hasi, der Bär und die Kinder Mascha wieder befreien? Ein spannen- des Abenteuer für die ganze Familie. Spieldauer Freitag, 03.08.2018 ca. 45 Minuten. KB 7 €. 14:00 Uhr Hohackerweg Oldtimer Bulldogtreffen Für alle großen und Dienstag, 07.08.2018 kleinen Bulldog-Fans. Mit buntem Rahmenpro- 10:00 - 12:30 Uhr Treffpunkt: Tourist-Info gramm, Verköstigung und musikalischer Unter- Piraten in Sicht Wer ist der stärkste Pirat? Und haltung. 14 Uhr: Anfahrt der Traktoren, ab 17:00 wer kann ein echtes Piratenfloß bauen? Wo ist Uhr: Feierabendhock; ab 19 Uhr musikalische Un- nur der Schatz versteckt? Bei Spiel und Spaß ver- terhaltung “steirischer Abend”. KB 2 €. bringen wir gemeinsam den Nachmittag. KB 4 €/ 15:00 - 16:30 Uhr Klosterhof HSC 2 € Bauernmarkt Hochwertige Erzeugnisse heimi- 10:00 Uhr Treffpunkt: Tourist-Info scher Direktvermarkter. Im Angebot: von Bau- Gästewanderung für Frauen: Auf den Höhen ernbrot, Speckbrötchen und süßen Teilchen über über St. Peter Diese Rundwanderung ist ein Honig, Gemüse, Käse und Wurstwaren bis hin zu Angebot an Urlauberinnen, die gerne gemein- feinsten Spirituosen und Produkten aus Alpa- sam die Natur genießen. Unsere Tour führt uns ka-Wolle. zunächst zur Lindlehöhe und von dort über den Steingrubenhang und Vorderwillmen zurück Samstag, 04.08.2018 nach St. Peter. Dabei bleibt viel Zeit, die Aussicht ganztägig Hohackerweg auf sich wirken zu lassen und dazu Wissenswer- Oldtimer Bulldogtreffen Für alle großen und tes über Land und Leute zu erfahren. Am Ende kleinen Bulldog-Fans. Mit buntem Rahmenpro- besteht die Möglichkeit, gemeinsam in ein ge- gramm, Verköstigung und musikalischer Unter- mütliches Gasthaus einzukehren. Strecke: 11 haltung. Ab 19 Uhr: Tauziehen “Mensch gegen km; Höhenmeter: 220; Gehzeit: 3,5 Std.; Schwie- Maschine“; 20 Uhr Livemusik mit “LätzЯum” und rigkeitsgrad: leicht. Anmerkung: Die Wanderung Linedance. KB 2 €. kann von einzelnen Teilnehmerinnen problemlos 15:00 - 17:00 Uhr Heimatstüble/Eckpeterhof nach Hälfte der Strecke beendet werde. Bitte an Was Sie schon immer über Kräuter wissen festes Schuhwerk und ein Rucksackvesper den- wollten ... Katja Walliser erzählt in ihrem Hei- ken. Die Wanderung wird von einer Wanderfüh- matstüble Wissenswertes über die alte Traditi- rerin des Schwarzwaldvereins geleitet. Es ist kei- on des Räucherns im Schwarzwald sowie aller- ne Anmeldung erforderlich. lei Interessantes über Kräuter & Co. Infos unter 11:00 Uhr Pforte Geistliches Zentrum 0176/27198251. Führung durch Barockkirche und Rokoko- Bibliothek Sonntag, 05.08.2018 18:00 Uhr Abt-Steyrer-Schule ganztägig Hohackerweg Nordic Walking mit dem Skiclub Angesprochen Oldtimer Bulldogtreffen Für alle großen und sind alle, die Lust an dieser Sportart haben und kleinen Bulldog-Fans. Mit buntem Rahmenpro- in geselliger Runde etwas für ihre Gesundheit tun gramm, Verköstigung und musikalischer Unter- wollen. Machen Sie mit! Ob Anfänger oder Kön- haltung. Frühstück für Camper; ab 13 Uhr Hinder- ner - alle sind herzlich willkommen. Treffpunkt: nis und Geschicklichkeitsfahren; Kinder dürfen Eingang Schule. sich im Traktorfahren üben. KB 2 €. 20:00 Uhr Musicosophia-Schule 10:00 - 12:00 Uhr Heimatstüble/Eckpeterhof Erlebniswelt Musik Musikhören als aktiver und Was Sie schon immer über Kräuter wissen schöpferischer Prozess. Erleben Sie klassische wollten ... Katja Walliser erzählt in ihrem Hei- Musik auf ungewöhnliche Weise und entdecken matstüble Wissenswertes über die alte Traditi- Sie ihren inneren Reichtum. Anmeldung bis zum on des Räucherns im Schwarzwald sowie aller- Vortag um 12 Uhr unter Tel. 581. KB 6 €. lei Interessantes über Kräuter & Co. Infos unter 0176/27198251. Mittwoch, 08.08.2018 11:30 Uhr Pforte Geistliches Zentrum 15:30 - 19:00 Uhr Eingang Klosterpforte Führung durch Barockkirche und Rokoko- Kath. öffentliche Bücherei im „Pfarrzimmer“ Bibliothek Kostenlose Ausleihe von Büchern, DVDs und Hör- 14:00 Uhr Badweiher büchern für Erwachsene und Kinder. Einfach vor- Bei den Modellschiffkapitänen am Badweiher beikommen! Ein Riesenspaß für alle jungen und jung geblie- 19:00 Uhr Klosterhof benen Modellbau-Liebhaber. Heutige Veranstal- Geführter Historischer Dorfrundgang Folgen tung: Schifflefahren, Truckfahren, klönen. Sie uns unter der Leitung von T. Respondek auf 17:00 Uhr Barockkirche einem spannenden Rundgang in die Vergangen- Internationale Orgelkonzerte St. Peter - Kon- heit unseres Dorfes. Im Anschluss wird ein kurzer zert mit Anna Ivanova und Alexey Ivanov Kon- Film über St. Petermer Brauchtum gezeigt. Stre- zert mit den Geschwistern Anna Ivanova (Orgel) cke: ca. 1,5 km; Höhenmeter: keine; Gehzeit: ca. und Alexey Ivanov (Trompete). Beide Musiker 1,5 Std.
8 Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde St. Peter Nr. 31 2. August 2018 Donnerstag, 09.08.2018 Spielangebote für die Kleinen runden das Sonntagsvergnügen ab. 10:30 Uhr Parkplatz Rossweiher Einen Überblick über die Höfe und die Angebote gibt es unter www. Geführte Kandelwanderung in englischer/ naturpark-brunch.de. deutscher Sprache Geführte Wanderung in englischer/deutscher Sprache/guided tour in english/german language. Anmeldung bis mitt- Fohlenschau wochs 18:00 Uhr unter +49 7660 9413724/ registration required, until each wednesday Am Donnerstag, 09.08.2018, findet ab 9.00 Uhr die Fohlenschau 18:00 phone +49 7660 9413724. der Schwarzwälder Kaltblutfohlen in St. Märgen beim Sportplatz Kandel - Berg der Kräfte/Kandel - Mountain of statt. Rund 60 Fohlen werden von ihren Züchtern dem Richtergremi- Energy. Der Kandel (1241 m) ist ein magischer um des Pferdezuchtverbandes Baden-Württemberg präsentiert und Ort und der Hausberg von St. Peter. Dort startet bewertet. Gegen 15 Uhr findet die Siegerehrung statt. Der Bezirks- unsere Wanderung. Vorweg Busfahrt von St. Pe- verein Hochschwarzwald bewirtet neben dem Reitplatz und in der ter zum Kandelrasthaus. Über den Gipfel geht es Schwarzwaldhalle. Das Team der Kaffeestube freut sich über reichli- zum Kandelfelsen. Um die Mittagszeit Einkehr bei che Kuchenspenden. Mehr Info: www.schwarzwaelder-pferdezucht- der urigen Gummenhofhütte. Anschließend wan- genossenschaft.de dern wir hinunter nach St. Peter. 45 Minuten vor dem Ende der Wanderung bietet sich im Ortsteil Sägendobel die Möglichkeit für eine Erfrischung Rock am Bach 2018 im zweitältesten Gasthaus von St. Peter. Strecke: 12,5 km; Höhenmeter: 250 m hoch, 750 m hinab; Am 07.09.18 und 08.09.18 ist es Zeit für das liebevolle Kultfestival Gehzeit: 4,5 Std., Schwierigkeitsgrad: mittel. Nicht „Rock am Bach“ am Engenwald in Kirchzarten. Gefüllt werden die geeignet für Kinder unter 10 Jahren. beiden Spätsommerabende mit Musik verschiedenster Art. Mitrei- Kandel Mountain (1241 m) is a magic place, situ- ßende Balkanbeats, Brass und Pop bieten die Band Rasga Rasga. Der ated above the village of St. Peter. This is where Liedermacher Götz Widmann bringt mit seinen schnodderschnauzi- we will start our guided walk. We will use public gen Texten den einen oder anderen zum Nachdenken, aber alle zum transport from St. Peter up to Kandel Inn. From Feiern und bei der Band „Birth of Joy“ erinnert nicht nur das Ausse- here, we will walk over Kandel summit to Grand hen des Frontsängers an eine energiegeladene Form des Frontmann Kandel Rock. We arrive for lunch at Gummen- Jim Morrison der Band „The Doors“. Sie klingen wie ein modernisier- hof Lodge. After lunch we will continue the tour tes Update, mit ihrer Mischung aus Rock´n´Roll, Blues und verspiel- downhill to St. Peter. 45 minutes before the end ten elektronischen Einflüssen. of the tour there is an opportunity for refresh- Neben der musikalischen Gestaltung bietet das Open-Air-Festival ments in the second oldest inn of St. Peter, in the wieder ein wunderschönes Ambiente. Kleine bunt-beleuchtete Bu- district of Sägendobel. Distance: 12,5 km; Altitu- den bieten verschiedenste kulinarische Verpflegung, die geschweiß- de difference: up 250 m, down 750 m; walking ten Feuerkugeln sorgen für Spektakel und Wärme, während der an- time: 4,5 hours; Level of difficulty: medium. Not grenzende Bach und Engenwald in wohligen Farben erhellt werden. suitable for children under the age of ten. Karten gibt es bald online bei www.reservix.de und in den Vorver- 15:00 Uhr Pforte Geistliches Zentrum kaufsstellen BZ-Kartenservice Freiburg und der Bücherstube Kirch- Führung durch Barockkirche und Rokoko- zarten. Alle weiteren Informationen sind auf www.rockambach.info Bibliothek oder www.facebook.com/rockambach/ zu finden. Bildungshaus Kloster St. Ulrich Wenn der Körper zeigt, dass die Seele streikt Kompaktseminar zur Burnout-Prävention für Frauen, 19.-23.09.2018. Das Angebot richtet sich an Frauen, die viel leisten, sich aber er- NABU Dreisamtal schöpft fühlen und das Empfinden haben, den Anforderungen des Entdecken Sie die bunte Vielfalt auf sechs Beinen Alltags im Beruf und im Privatleben nicht mehr gerecht werden zu Beobachten Sie das Summen und Brummen in Ihrer Umgebung und können. Frühzeitig erkannt, kann wirkungsvoll gegengesteuert und werden Sie Teil der bundesweiten Meldeaktion für Insekten, die der das drohende Burnout-Syndrom abgewendet werden. Das fünftägi- NABU (Naturschutzbund) Deutschland zum ersten Mal in diesen ge Intensiv-Seminar vermittelt wirksame Strategien, es ist evaluiert Sommer anbietet. Die erste Zählperiode war im Juni 2018; die zweite und autorisiert durch das Institut für Burnout-Prävention Hamburg. Etappe findet vom 3. bis zum 12. August 2018 statt. Nebenbei kön- Eine Teilerstattung der Seminarkosten durch gesetzliche Kranken- nen Sie mit der Teilnahme an der Zählaktion auch tolle Preise gewin- kassen (nach § 20 „Präventionsgesetz“) ist möglich. Gerne schicken nen. Der optimale Tag, um viele Insekten zu sehen, ist ein sonniger, wir Ihnen den ausführlichen Prospekt. Tel. 07602/9101-0, info@bksu.de warmer und trockener Tag. Notieren Sie alle Insekten, die Sie inner- halb einer Stunde an Ihrem Beobachtungsplatz entdecken können, von jeder Art die größte gleichzeitig anwesende Zahl von Tieren. Alle weitere Infos unter www.NABU.de. Dort finden Sie auch eine App „In- sektenwelt“ mit den häufigsten heimischen Insekten. Auch das Er- gebnis der Zählaktion vom Juni 2018 ist dort nachzulesen. Weitere Infos zur NABU-Gruppe Dreisamtal unter www.nabu-dreisamtal.de. HTG - Stellenangebote Mitarbeiter (m/w) – Zielgruppenmanager Brunch auf dem Bauernhof „Anspruchsvoller Genießer“ Ein herrliches Buffet tischen am Sonntag, 5. August 2018, 16 Höfe Die Hochschwarzwald Tourismus GmbH sucht ab sofort einen Mit- für den „Brunch auf dem Bauernhof“ im Naturpark Südschwarzwald arbeiter (m/w) als Zielgruppenmanager „Anspruchsvoller Genießer“ auf. Wer sich mit den Spezialitäten aus der Bauernküche verwöhnen in Vollzeit (40 Stunden). Weitere Informationen zur Stelle finden Sie lassen möchte, sollte sich jetzt beeilen. Freie Plätze bieten noch der unter www.hochschwarzwald.de/jobs. Wir freuen uns auf Ihre aus- Ramstalhof, Teningen-Köndringen, Tel. 07641/8437, der Lederhof, sagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail bis zum 05.08.2018 Hasel, Tel. 07762/1691, sowie der Bärenhof, Dachsberg-Wilfingen, an: Personalabteilung, Carolin Sternberg, Tel. 07652/1206-8212, Tel. 07755/457. Aufgetischt wird von 9 bis 14 Uhr, Hofführungen und jobs@hochschwarzwald.de.
2. August 2018 Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde St. Peter Nr. 31 9 Praktikant/Ferienjobber (m/w) Tourist-Information Todtmoos – Als Schnupperangebot können alle Einheimischen im Zeitraum vom ab sofort bis September 2018 10.- 24. August 2018 den BMW i3 für 3 Stunden gratis testen. Re- Die Hochschwarzwald Tourismus GmbH sucht ab sofort bis Sep- gistrieren Sie sich einfach vom 10.- 24. August 2018 in einer der un- tember 2018 einen Praktikanten/Ferienjobber für die Tourist-Infor- ten aufgeführten Tourist-Informationen und profitieren Sie von un- mation Todtmoos. Weitere Informationen zur Stelle finden Sie unter serem Schnupperangebot. Zusätzlich erhalten Sie den Lap-ID-Chip www.hochschwarzwald.de/jobs. Wir freuen uns darauf, Sie kennen- zum Sonderpreis von nur 9,90 € statt 19,00 €. Das Angebot gilt zulernen. ausschließlich für neu registrierte Kunden. In nur wenigen Schritten können auch Sie eines der Elektroautos im Mitarbeiter (m/w) Tourist-Information Todtmoos und Todtnau Rahmen des Carsharings nutzen: Die Hochschwarzwald Tourismus GmbH sucht zum nächstmögli- chen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w) für die Tourist-Informatio- 1. Registrieren Sie sich einmalig unter www.hochschwarzwald.de/ nen Todtmoos und Todtnau in Teilzeit (62%). Weitere Informationen carsharing. Dafür benötigen Sie lediglich Ihre Führerscheinnum- zur Stelle finden Sie unter www.hochschwarzwald.de/jobs. Wir freu- mer und eine Kreditkarte. en uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail 2. Besuchen Sie eine Tourist-Information im Hochschwarzwald bis zum 08.08.2018 an jobs@hochschwarzwald.de! (Hinterzarten, Breitnau, Lenzkirch, Schluchsee, Löffingen, Titisee, Grafenhausen, St. Blasien, Todtnau, Ühlingen-Birkendorf ). 3. Die Mitarbeiter der Tourist-Information prüfen Ihren Führer- schein und stellen Ihnen einen Lap-ID-Chip als Aufkleber zur Verfügung. Dieser Chip wird auf Ihren Führerschein geklebt und kostet einmalig 19,00 Euro (Sonderpreis 9,90 Euro). 4. Mit dem Chip lässt sich das Auto für den reservierten Zeitraum E-Carsharing im Hochschwarzwald schlüssellos öffnen und schließen. 5. Unter www.hochschwarzwald.de/carsharing können Sie nun ei- Schnupperangebot für Einheimische nen brandneuen BMWi3 buchen. Die Ferienregion Hochschwarzwald freut sich das Projekt „E-Carsha- ring im Hochschwarzwald“ mit einer neuen Flotte von insgesamt Die Fahrzeuge stehen auf ausgewiesenen Parkplätzen an Stromtank- sechs BMW i3 (Elektroautos) weiterzuführen. Die brandneuen Elek- stellen im Hochschwarzwald und können ab 10 Tage vor Fahrtantritt troautos stehen seit Juli mit einer verbesserten Reichweite von bis gebucht werden. Ausführliche Informationen zur Reservierung, zu 200 km und einer Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h in fol- AGB´s, Preisstruktur, Standorte der Stromtankstellen und der BMW i3 genden Orten zur Verfügung: Hinterzarten, Schluchsee, Titisee-Neu- finden Sie ebenfalls unter: www.hochschwarzwald.de/carsharing stadt, St. Blasien, St. Märgen, Todtnau.
SOMMER, SONNE UND RABATTIERTE ANZEIGEN... SALE! %* 25 Raberat-t zum Somm anfang! Wir gehen in die Verlängerung, unsere Aktion ist gültig bis in der KW 35. Aktionscode P-2018-04 SATTE PROZENTE IN DER SOMMERZEIT! Mit Ihrem persönlichen Rabatt-Coupon reduzieren Sie selbst Es gelten unsere AGB (siehe www.primo-stockach. ab sofort Ihre nächsten 3 Anzeigenschaltungen. Sie haben die de) und unsere aktuelle Preislisten für Gewerbe- Wahl. 25% Rabatt auf Ihre nächsten 3 Anzeigen. Na? Fühlt treibende und Werbeagenturen (gültig ab 1. Januar 2018). *Um in den Genuss dieser Aktion zu kommen sich Ihr Sommer schon gut für Sie an? liefern Sie bitte Ihre druckfähigen, fertigen Anzei- genvorlagen (Daten) bis donnerstags, 9 Uhr in der Unsere Aktion wird verlängert und gilt nun bis zum Vorwoche. Ebenfalls bitten wir um die Abbuchungs- erlaubnis, andere Zahlungsmethoden sind ausge- 31.08.2018 (KW 35). schlossen. Alle bestehenden Rabatt-, Abschluss- und Skontovereinbarungen mit unserem Verlag sind außer Kraft gesetzt. Jedoch wird das mm-Volumen Ihrem BUNT BRINGT BEACHTUNG! Denken Sie daran: Mit einer farbigen Kundenkonto gutgeschrieben. Farbzuschläge sind Anzeige fallen Sie auf und machen besonders stark aufmerksam! nicht rabattier fähig. PRIMO-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG 0 77 71 93 17-11 anzeigen@primo-stockach.de 0 77 71 93 17-40 www.primo-stockach.de
Anwaltskanzlei Mohr & Stritt Zähringer-Apotheke Dagmar Bantel Rechtsanwälte Zähringerstraße 12 Matthias Mohr 79271 St. Peter / Schwarzwald Fachanwalt für Familienrecht Stella M. Stritt Telefon 07660 / 1555 Fachanwältin für Arbeitsrecht Dipl.-Finanzwirtin (FH) Ab sofort haben wir aus personellen Gründen Daniela Evers Nina David Mittwoch Nachmittag Hirschenbuckel 3 geschlossen. 79822 Titisee-Neustadt Telefon: 07651/918120 Wir freuen uns, Frau Wir bitten um Ihr Verständnis. Telefax: 07651/3058 Rechtsanwältin Nina David E-Mail: mohr-stritt@t-online.de neu in unserem Team begrüßen zu dürfen. www.rae-mohr-stritt.de Telefonzeiten: Ihre Schwerpunkte sind: - Familienrecht Mineralwollplatten ca. 20 qm 8:00-12:00 Uhr und 14:00-17:00 Uhr - Mietrecht 120 x 40 x 10 cm für 100 Euro in St. Peter - Termine nach Vereinbarung - - Pferderecht abzugeben. Tel. 0 76 60 / 9 41 37 37 (AB) Geflügelverkauf am Di., 07.08. und Di., 04.09.2018 St. Peter, Lagerhaus 15.15 Uhr Geflügelzucht J. Schulte • Tel. 05244/89 14 • Fax 05244/7 72 47 Suche Haushaltshilfe 1 x wöchentlich für 1-Fam.-Haus in Glottertal. Zeit nach Vereinbarung • 0151 - 68 66 17 34 Angelsportverein St. Peter e.V. Großes Fischerfest am 26. August 2018 Ruhiger Rentner sucht eine Weitere Infos unter www.angelsportverein-st-peter.eu info@angelsportverein-st-peter.eu 1-2-Zimmer-Wohnung Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Ihr Angelsportverein St. Peter e.V. (NR) • Kasemägi • Tel. 920 259
Sie können auch lesen