AMTSBLATT DER GEMEINDE ACHBERG

Die Seite wird erstellt Dustin Wulf
 
WEITER LESEN
AMTSBLATT DER GEMEINDE ACHBERG
AMTSBLATT
                            DER GEMEINDE ACHBERG
  Ausgabe 33 vom 19. August 2021                                                                             Seite 1

           Not- und Bereitschaftsdienste                     Intensivbetten), der Sieben-Tage-Inzidenz, der Impfquote
                                                             und der Anzahl schwerer Krankheitsverläufe (Hospitalisie-
Siehe letzte Seite unten rechts                              rungen).
                  Aus dem Rathaus                            Zusammengefasst hier die wichtigsten (Neu-)Regelungen:
                                                            - Die Verordnung tritt am 16. August 2021 in Kraft und läuft
Wahlunterlagen zur Bundestagswahl am 26.09.2021              zum 13. September 2021 aus.
Am 26.09.2021 findet die Wahl zum 20. Deutschen             - Die Abstandsregel wurde zu einer Empfehlung umgestaltet.
Bundestag statt. In den kommenden Wochen werden              Im Übrigen bleiben die weiteren AHA+L-Regeln (Lüften,
Ihnen hierfür die Wahlbenachrichtigungen zugestellt.         Hygiene, Maskenpflicht) erhalten.
Wahlberechtigte, die in ein Wählerverzeichnis eingetra-     - Differenzierung zwischen immunisierten und nicht-immuni-
gen sind, können ihr Wahlrecht am 26.09.2021 im Wahl-        sierten Personen. Nicht-immunisierte Personen unterliegen
lokal oder ohne Vorliegen eines besonderen Grundes           grundsätzlich der Testverpflichtung bei Zutritt zu Einrich-
durch Briefwahl ausüben.                                     tungen bzw. Teilnahme an Veranstaltungen.
Briefwahlunterlagen können durch das Formular auf der       - Schülerin oder Schüler einer Grundschule, eines sonderpäd-
Rückseite Ihrer Wahlbenachrichtigung, sowie schriftlich      agogischen Bildungs- und Beratungszentrums, einer auf der
per Brief, Fax oder E-Mail im Rathaus beantragt werden.      Grundschule aufbauenden Schule oder einer beruflichen
Außerdem bieten wir Ihnen die Beantragung der Unter-         Schule gelten als getestete Personen (bis zum 13. September
lagen per Internet an. Den Link hierzu finden Sie auf der    2021). Somit sind zum Beispiel Ferienprogramme für Schü-
Homepage        der    Gemeinde       Achberg      unter     lerinnen und Schüler auch weiterhin ohne Testnachweis
www.achberg.de > Aktuelles. Telefonische Anträge und         möglich.
Anträge per Social Media sind nicht zulässig. Die Brief-    - Private Zusammenkünfte und private Veranstaltungen sind
wahlunterlagen werden Ihnen nach der Beantragung             ohne Beschränkungen zulässig.
zugestellt.                                                 - Öffentliche Veranstaltungen in geschlossenen Räumen
Eine Briefwahl ist auch möglich, wenn sie sich vorüber-      unterliegen der 3G-Nachweispflicht. Im Freien gilt dies für
gehend im Ausland befinden. Es steht Ihnen offen, sich       Großveranstaltungen ab 5.000 Besucherinnen und Besu-
die Unterlagen an Ihre Anschrift in Achberg oder an eine     chern und für Veranstaltungen bei denen ein Mindestab-
abweichende Versandanschrift senden zu lassen. Bitte         stand von 1,5 Metern nicht zuverlässig eingehalten werden
achten Sie hierbei auf einen frühzeitigen Versand.           kann. Insgesamt bleibt es bei der festgelegten Obergrenze
                                                             von 25.000 Personen.
Neue Corona-Verordnung des Landes Baden-Würt-               - Kultur-, Freizeiteinrichtungen, Messen, Ausstellungen und
temberg seit 16.08.2021                                      Kongresse usw., Angebote der außerschulischen und Erwach-
                                                             senenbildung und Freizeitverkehre unterliegen einer 3G-
Mit der Zehnten Verordnung der Landesregierung über          Nachweispflicht, soweit es sich um den Zutritt zu geschlos-
infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbrei-            senen Räumen handelt.
tung des Virus SARS-CoV-2 (Corona-Verordnung – Coro-
naVO) wurden die bislang geltenden Regelungen               - Die Sportausübung in Sportstätten in geschlossenen
grundlegend überarbeitet. Kernpunkt der Neuregelung          Räumen unterliegt grundsätzlich der 3G-Nachweispflicht.
ist, dass der Zutritt zu Einrichtungen und Veranstaltun-    - Diskotheken, Clubs und ähnliche Einrichtungen unterliegen
gen im Innenraum grundsätzlich unter der Vorausset-          der PCR-Testpflicht für nicht-immunisierte Personen.
zung geimpft, genesen („immunisierte Personen“) oder        - In der Innengastronomie sowie bei Beherbergungsbetrie-
getestet („nicht-immunisierte Person“) erfolgt. Der zu       ben gilt eine 3G-Nachweispflicht. Bei Betriebskantinen und
verzeichnende Impffortschritt hat zudem zur Folge, dass      Mensen gilt dies nur für externe Gäste.
darüberhinausgehende Beschränkungen (insbesondere           - Der Einzelhandel (Ladengeschäfte und Märkte) ist ohne
Kapazitätsgrenzen) – mit Ausnahme der Basisschutzmaß-        3G-Nachweispflicht zulässig.
nahmen („AHA-Regeln“) – weitestgehend zurückgenom-          - Körpernahe Dienstleistungen unterliegen generell der
men werden können.                                           3G-Nachweispflicht mit Ausnahme gesundheitsbezogener
Die in der Verordnung getroffen Maßnahmen erfolgen           Dienstleistungen.
nunmehr unter Berücksichtigung der Belastung des                                         Fortsetzung siehe S. 2
Gesundheitswesens (insbesondere der Auslastung der
AMTSBLATT DER GEMEINDE ACHBERG
Seite 2                                                                        Ausgabe 33 vom 19. August 2021

- Aufnahme einer Vorschrift mit Anforderungen zur corona-     2022 wird als flächendeckende Erhebung durchgeführt,
 konformen Durchführung der anstehenden                       bei der Eigentümerinnen und Eigentümer bzw.
 Bundestagswahl.                                              Verwaltungen aller Gebäude mit Wohnraum und
Weitergehende Informationen erhalten Sie unter                Wohnungen befragt werden. ‬Lesen Sie mehr unter
 www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-         www.zensus2022.de/DE/Wer-wird-befragt/Vorbefragung-
 zu-corona/aktuelle-corona-verordnung-des-landes-baden-       gebaeude-und-wohnungszaehlung.html
 wuerttemberg/.                                               Die gesetzlichen Grundlagen für die Datenerhebung sind
                                                              das       Bundesstatistikgesetz       (BStatG),      das
Fundsache                                                     Zensusvorbereitungsgesetz (ZensVorbG 2022) und das
Zwischen Baind und Bahlings wurde am Wegrand ein              Zensusgesetz (ZensG 2022). Nach § 24 des Zensusgesetzes
neongelbes, blinkendes Reflektorband mit Klettverschluss      besteht Auskunftspflicht. Für das Statistische Landesamt
gefunden.                                                     Baden-Württemberg hat der Schutz personenbezogener
                                                              Daten höchste Priorität. Die Online-Datenübermittlung
                                                              erfolgt verschlüsselt. Die gewonnenen Daten werden
Vorbefragung zur Gebäude- und Wohnungszählung in
                                                              ausschließlich für statistische Zwecke genutzt,
Baden-Württemberg ab September 2021
                                                              Rückschlüsse auf einzelne Personen oder die Weitergabe
Im Jahr 2022 wird in Deutschland der nächste Zensus           von Daten an Dritte sind ausgeschlossen.
durchgeführt. Der Zensus beinhaltet eine Volks-,
Gebäude- und Wohnungszählung und wird in allen
Mitgliedsstaaten der EU turnusmäßig durchgeführt. Mit
                                                                                     Vereine
dieser statistischen Erhebung wird ermittelt, wie viele
                                                                      SV Achberg Fußball Aktive
Menschen in Deutschland leben, wie sie wohnen und
arbeiten. Viele Entscheidungen in Bund, Ländern und                    Sonntag, 22.08.21
Gemeinden beruhen auf Bevölkerungs- und                       Damen – Bezirkspokal
Wohnungszahlen. Um verlässliche Basiszahlen für               TSV Schlachters – SV Achberg 11 Uhr
Planungen zu haben, ist eine regelmäßige                      Herren
Bestandsaufnahme der Einwohnerzahl notwendig.                 SV Achberg II – SG Kißlegg II 12.45 Uhr
Bereits in diesem Jahr nimmt das Statistische Landesamt
                                                              SV Achberg I – SG Kißlegg I 15 Uhr
Baden-Württemberg im Rahmen der Vorbefragung zur
                                                              Es gelten die derzeitigen Corona - Verordnungen.
Gebäude- und Wohnungszählung (GWZ) für den Zensus
2022 Kontakt mit einem Teil der Eigentümerinnen und
Eigentümern bzw. Verwaltungen von Gebäuden mit                          Ev. Kirchengemeinde in Wangen
Wohnraum bzw. Wohnungen in Baden-Württemberg auf.             Gottesdienste während der Sommerferien am
Diese Vorbefragung dient der Überprüfung der                  Stadtkirche/Gemeindehaus
vorliegenden        Daten       zu      Gebäuden        und   Sonntag, 22. August
Eigentumsverhältnissen hinsichtlich Qualität und               9.15 Uhr Gottesdienst im Garten des Gemeindehauses
Aktualität. So wird sichergestellt, dass die Angaben zu den   (bei Regen in der Kirche) (Hönig)
auskunftspflichtigen Personen sowie zu den Gebäuden
und Wohnungen zur GWZ im Jahr 2022 korrekt vorliegen          Wittwaiskirche
und die Belastung aller Beteiligten dadurch minimiert         Sonntag, 22. August
wird. Die Entscheidung bezüglich der Auswahl der              10.45 Uhr Gottesdienst im Freien (Hönig)
Auskunftspflichtigen zur Vorbefragung 2021 hängt von          Aufgrund der aktuellen Situation können sich kurzfristig
Struktur und Aktualität der Daten ab, die dem                 Änderungen ergeben.
Statistischen Landesamt Baden-Württemberg vorliegen.          Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage:
Ca. 1 Mio. ausgewählte Eigentümerinnen und Eigentümer         www.evkirche-wangen.de
bzw. Verwaltungen erhalten im September 2021 ein              Evangelisches Gemeindebüro Bahnhofplatz 6, 88239
Anschreiben mit Zugangsdaten zu einem Online-                 Wangen im Allgäu, Telefon 07522 2324 - Fax 07522 5852
Fragebogen und werden gebeten Auskünfte zu Ihrem              gemeindebuero.wangen@elkw.de
Gebäude oder Ihrer Wohnung zu erteilen. Die maximal 11        Bürozeiten: dienstags bis freitags 8.30 – 11.30 Uhr,
Fragen der Vorbefragung 2021 können schnell und               donnerstags auch 13 – 16 Uhr
einfach beantwortet werden. Dies nimmt nur etwa 5-10          Homepage der Kirchengemeinde: www.evkirche-
Minuten in Anspruch. Wer zur Vorbefragung 2021 kein           wangen.de
Schreiben erhält, wird erst zur GWZ 2022 befragt. Die GWZ
AMTSBLATT DER GEMEINDE ACHBERG
Ausgabe 33 vom 19. August 2021                                                                     Seite 3

                         Kirchliche Mitteilungen der Achberger katholischen Pfarreien
                                                                                                    St. Micha-

Pfarrer Erhard Galm Tel. 07528 / 927149     Pfarrbüro Achberg, Kirchstraße 8            pfarramt.achberg@drs.de
PR Mirjam Schweizerl Tel. 07520 / 9669066             Tel. 08380/ 254                        www.se-argen.drs.de
                                              Di. und Mi. 8.30 bis 11.30 Uhr
Seite 4                                                                            Ausgabe 33 vom 19. August 2021

                                                               Gut erhaltene Herbst- und Winterkleidung (50 Teile) + 4
                                                               Paar Schuhe ,
                                                               1 Karton Spielzeug, Kinderwagen, Kinderfahrzeuge
                                                               Abholung nicht verkaufter Ware:
                                                               Sonntag 12.09.21 von 17:30 bis 18:00 Uhr
                                                               Unkostenbeitrag: 3,00 € + 10 % vom Verkaufserlös
                                                               Verkaufsnummern vom 31.07.-05.08.21 nur über
                                                               Homepage!
                                                               Infos unter: www.kujhvw.de
                                                               Veranstalter: Kinder- und Jugendhilfeverein
                                                               Weißensberg e.V.

                                                               Tagesmütter/-väter gesucht
                                                               Sie haben Freude am Umgang mit Kindern und
                                                               Erziehungserfahrung zum Beispiel durch die Erziehung
                                                               eigener Kinder? Sie können sich vorstellen, fremde Kinder
                                                               in deren Haushalt oder in Ihrem eigenen zuhause zu
                                                               betreuen?
                                                               Dann bewerben Sie sich bei uns als Tagesmutter bzw.
                                                               Tagesvater. Die Qualifizierung ist kostenfrei. Der nächste
                                                               Vorbereitungskurs startet am 25. Septermber 2021 in
                                                               Weingarten.
                                                               Infos und Kontakt:
                                                               Vermittlungsstelle für Kindertagespflege der Diakonie
                                                               Spitalstraße 16, 88239 Wangen
                                                               Telefon: 07522-70 750–15 oder
                                                               E-Mail: ktp-allgaeu@diakonie-oab.de.
                                                               Homepage: www.tagespflege-ravensburg.de
                                                               www.diakonie-oab.de

                                                                            Not- und Bereitschaftsdienste
                                                              Feuerwehr                         Tel. 112
                                                              Polizei-Notruf                    Tel. 110
                                                              Lebensbedrohliche Situationen Tel. 112
                                                              Zahnärztli. Bereitschaftsdienst   Tel. 01805-911630
                                                              Ärztlicher Bereitschaftsdienst    Tel. 116 117
                                                              Pflegestützpunkt Lkr. RV.         Tel. 0751/ 853318+19
                                                              Nachbarschaftshilfe Achberg       Tel. 0160/5511855
                                                              (Vertr. 542)
                                                              Apotheke Samstag Steig-Apotheke, Lindau
                                                              Apotheke Sonntag Marien-Apotheke, Neuravensburg
                                                              Corona-Schnelltestmöglichkeiten:
                                                              Rochus - Apotheke, Wangen Tel. 07522/21379
Kinderkleiderbasar In der Festhalle Weißensberg               Engel - Apotheke, Wangen Tel. 07522/91 23 92
Sonntag 12.09.2019 von 11:00 bis 13:00 Uhr                    Apotheke im alten Bahnhof, Lindau Tel. 08382/275312
Einkauf für Schwangere: 10:00 – 10:45 Uhr                     (Telefonische Terminvergabe)
Kaffee & Kuchen (auch zum Mitnehmen)
                                                              Sporthalle Wangen: samstags von 8:00 - 14:00
Annahme der Ware:
                                                              Teststation Achberg tägl. 8-20 Uhr 0151-42339770
Samstag 11.09.21 von 15:00 bis 17:00 Uhr

                        Herausgegeben, gedruckt und verlegt vom Bürgermeisteramt der Gemeinde Achberg
                    88147 Achberg Kirchstraße 9 Telefon 08380 / 226 Fax 08380 / 422 eMail info@achberg.de
                                             V.i.S.d.P. Bürgermeister Tobias Walch
Sie können auch lesen