Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft "Nesseaue" - VG Nesseaue
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Amtsblatt der
Verwaltungsgemeinschaft
„Nesseaue“
Bekanntmachungen der Verwaltungsgemeinschaft „Nesseaue“
Mitgliedsgemeinden
Bienstädt – Eschenbergen – Friemar – Molschleben – Nottleben
Pferdingsleben – Tröchtelborn – Tüttleben – Zimmernsupra
28. Jahrgang Montag, den 27. Mai 2019 Nr. 06/2019
Nächster Redaktionsschluss: 09.06.2019
Nächster Erscheinungstermin: Montag, den 24.06.2019
Die D-Junioren des TSV 90 Molschleben e.V.
Trainingslager 2019
(mehr Informationen finden Sie auf Seite 9)Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft „Nesseaue“ -2- Nr. 06/2019
Öffnungszeiten der Schiedsstelle
Verwaltungsgemeinschaft „Nesseaue“ Zur Zeit nicht besetzt.
Dr.-Külz-Straße 4, 99869 Friemar
Dienstag 09:00 bis 12:00 Uhr und Sprechzeiten des Kontaktbereichsbeamten
13:00 bis 18:00 Uhr Polizeihauptmeister Rödiger
Donnerstag 09:00 bis 12:00 Uhr und Dienstag 10:00 bis 12:00 Uhr
13:00 bis 17:00 Uhr Donnerstag 15:00 bis 17:00 Uhr
Freitag 09:00 bis 12:00 Uhr Dr.-Külz-Straße 4, 99869 Friemar
In begründeten Ausnahmefällen sind Termine nach vorheriger
Absprache selbstverständlich auch außerhalb dieser Öffnungs- Der ärztliche Bereitschaftsdienst
zeiten möglich.
Amt/ Funktion Telefonnummer Wann rufen Sie die 116 117 an?
Zentrale 036258 / 535-0 Handelt es sich um eine Erkrankung, mit der Sie normalerweise
Leiter Hauptamt 036258 / 535-16 einen niedergelassenen Arzt in der Praxis aufsuchen würden,
Hauptamt aber die Behandlung aus medizinischen Gründen nicht bis zum
SG Ordnungsamt 036258 / 535-25 nächsten Tag warten kann, ist der ärztliche Bereitschaftsdienst
Hauptamt zuständig.
SG Personal 036258 / 535-14 Der Bereitschaftsdienst ist nicht zu verwechseln mit dem Ret-
Hauptamt tungsdienst, der in lebens-bedrohlichen Fällen Hilfe leistet. Bei
SG Einwohnermeldeamt 036258 / 535-15 Notfällen, wie Herzinfarkt, Schlaganfall und schwere Unfälle,
Hauptamt alarmieren Sie den Rettungsdienst unter der Notrufnummer
SG Friedhofsverwaltung 036258 / 535-37 112.
Hauptamt
Redaktion Amtsblatt 036258 / 535-13 Notruf- und andere wichtige Nummern
Leiter Bauamt 036258 / 535-29
Bauamt 036258 / 535-32 Feuerwehr 112
SG Liegenschaften Polizei 110
Leiterin Finanzen 036258 / 535-24 Giftnotruf 0361 / 730-730
Finanzen 036258 / 535-34 Geburtshilfe 03621 / 220-5173
SG Kasse Kinderstation 03621 / 220-289
Jugendpfleger 036258 / 535-23 Kreißsaal 03621 / 220-274
0151 / 54818957 Notaufnahme 03621 / 220-162
Kontaktbereichsbeamter 036258 / 535-38 Zahnarzt 116 117
Fax 036258 / 535-30 Landratsamt Gotha 03621 / 214-0
E-Mailadresse info@vg-nesseaue.de Kfz- Angelegenheiten 03621 / 214-593
Internetpräsentation www.vg-nesseaue.de Tierschutz 03621 / 214-901
Tierheim „Arche Noah“ 03621 / 755 425
Gotha-Uelleben
Sprechzeiten unserer Bürgermeister Boilstädter Str. 26
99869 Gotha-Ülleben
Bienstädt Dienstag,
Abfallservice 036253 / 311-29
Birte Kalmring 16:00 bis 17:30 Uhr
Tel.: 0172 / 3444932 Stadtwerke Gotha - 03621 / 433-222
Zentrale Service Hotline
Eschenbergen Dienstag,
(Gasversorgung außer Tüttleben)
Ines Laufer 17:00 bis 18:00 Uhr
Tel./Fax: 036258 / 50218 Ohra Hörselgas - 03622 / 621-6
Störungsmeldestelle
Friemar Mittwoch,
(Gasversorgung nur Tüttleben)
Katrin Rothlauf 16:30 bis 17:30 Uhr
Tel.: 036258 / 53535 Wasser- und Abwasserzweckver- 03621 / 387-30
band
Molschleben Dienstag,
(Wasser- und Abwasser)
Marcel Struppert 16:00 bis 18:00 Uhr
Tel.: 036258 / 50234 Stadtwerke Erfurt 0361 / 564- 51113
Fax: 036258 / 55515 (Wasser Bienstädt und Zimmern-
supra)
Nottleben Donnerstag,
Jochem Bachies 18:00 bis 19:00 Uhr Thüringer Energie AG (Elektro- 03641 / 817-1111
Tel.: 0174 / 9954547 energie)
Pferdingsleben Mittwoch, Weißer Ring e. V. 116 006
Sandra Kamm 17:00 bis 19:00 Uhr Frauenhaus 03621 / 403209
Tel.: 01520 / 6012564 SOS- Kinderdorf 089 / 12606-0
Tröchtelborn Mittwoch,
Hartmut Brand 16:00 bis 18:00 Uhr
Tel.: 036258 / 51279 Redaktion
Tüttleben Mittwoch, Tel. 036258/535-13,
Klaus Lewald 16:00 bis 18:00 Uhr E-Mail: amtsblatt@vg-nesseaue.de
Tel.: 03621 / 510919
Zimmernsupra Dienstag, Beiträge aus dem Vereins- und Gemeindeleben übersenden
Enrico Hilke 19:00 bis 20:00 Uhr Sie bitte an die oben genannte E-Mail-Adresse bis zum an-
gegebenen Redaktionsschluss. Es besteht kein Rechtsan-
spruch auf Aufnahme eines Beitrags. Mit der Übersendung
Fundbüro ist der Verfasser des Beitrags und ggf. Inhaber des Bildes
zwingend mit Vor- und Zuname, Telefonnummer und ggf. E-
Ordnungsamt, Dr.-Külz-Str. 4, 99869 Friemar Mail-Adresse zu benennen. Ohne diese Angaben kann keine
Tel.: 036258 / 535-0 Veröffentlichung erfolgen.
E-Mail: info@vg-nesseaue.deAmtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft „Nesseaue“ -3- Nr. 06/2019
Wichtige Hinweise für Veröffentlichungen (Artikel/Anzeigen) im Amtsblatt
Wir bitten bei der Übersendung von Artikeln für eine Veröffentlichung unbedingt auf Folgendes zu achten:
1. Die Standardbreite der Artikel ist 90 mm oder 183 mm.
2. Maximalgröße für die kostenfreien Anzeigen oder Veranstaltungshinweise sind 183 mm breit und 135 mm hoch (DIN A5 quer).
3. Bilder werden nur als jpg oder pdf-Datei angenommen, unter Angabe der Person, die die Rechte an dem Bild besitzt.
4. Gewerbliche Anzeigen oder Familienanzeigen werden über den Verlag Linus Wittich Medien KG direkt vertrieben.
Ansprechpartner ist hier Frau Carola Mietle - 0175/5951011 oder 03677/205037 oder per Mail c.mietle@wittich-langewiesen.de.
5. Wir nehmen keine handschriftlich geschriebenen Artikel/Anzeigen auf Papier an. Des Weiteren werden auch keine Artikel
veröffentlicht, aus denen nicht ganz deutlich der Verfasser des Artikels hervorgeht.
6. In jedem Amtsblatt wird der Redaktionsschluss für das nächste Amtsblatt und der nächste Erscheinungstermin bekanntgegeben.
7. Nach Redaktionsschluss eingegangene Beiträge werden nicht berücksichtigt. Direkt an den Verlag gesandte Beiträge wer-
den nicht bearbeitet.
Verwaltungsgemeinschaft „Nesseaue“
Müllabfuhrplan Juni 2019
GEMEINDE HAUSMÜLL BIOMÜLL GELBER SACK PAPIER
Bienstädt 17.06. 14. + 28.06. 05. + 19.06. 13.06.
Eschenbergen 11.06. 07. + 21.06. 05. + 19.06. 14.06.
Friemar 13.06. 07. + 21.06. 12. + 26.06. 13.06.
Molschleben 13.06. 07. + 21.06. 05. + 19.06. 13.06.
Nottleben 19.06. 07. + 21.06. 12. + 26.06. 25.06.
Pferdingsleben 13.06. 07. + 21.06. 12. + 26.06. 25.06.
Tröchtelborn 19.06. 14. + 28.06. 12. + 26.06. 13.06.
Tüttleben 19.06. 13. + 27.06. 12. + 26.06. 25.06.
Zimmernsupra 19.06. 14. + 28.06. 12. + 26.06. 13.06.
Gegebenenfalls unterstrichene Termin sind Verlegetermine aufgrund eines Feiertages.
Bei Fragen zum Thema Abfallentsorgung wenden Sie sich bitte
an den kommunalen Abfallservice des Landkreises Gotha,
An der Hardt 1, 99894 Leinatal OT Wipperoda,
Servicetelefon (036253) 31129
oder per E-Mail: abfallservice@kreis-gth.de.Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft „Nesseaue“ -4- Nr. 06/2019
Verwaltungsgemeinschaft „Nesseaue“
Nichtamtlicher Teil
NOCH PLÄTZE FREI!!!
Sommerferienangebot
„Natur in Action erleben im Saale-
Holzlandkreis“
29.07.2019- 02.08.2019
(mit Übernachtung)
Einige Programmpunkte:
Schwimmbadbesuch Trockenborn-Wolfersdorf und
Stadtroda, Besuch Kletterwald „Koala“, Besuch Tiergehege
Gneus, Besuch Kristallhof und Strohatelier, Lehmhof in
Lindig, Waldspielplatz, Lagerfeuer, Nachtwanderung und,
und, und…
Kinder aus dem Landkreis Gotha von 7 bis 15 Jahren
NOCH PLÄTZE FREI!!! Kosten: 175 €
(inkl. Transport ab Friemar u. Rückbringung, Vollverpflegung, Programm,
Eintritte u. Übernachtung)
Sommerferienangebot
„Natur in Action erleben im Saale- Anmeldung bis 06.06.2019 und Info’s bei:
Holzlandkreis“
Roman Diller (Jugendsozialarbeiter der VG Nesseaue)
0151 5481 8957
29.07.2019- 02.08.2019 jugendarbeit-nesseaue@mail.de
(mit Übernachtung)
Einige Programmpunkte:
Schwimmbadbesuch Trockenborn-Wolfersdorf und
Stadtroda, Besuch Kletterwald „Koala“, Besuch Tiergehege
Gneus, Besuch Kristallhof und Strohatelier, Lehmhof inAmtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft „Nesseaue“ -5- Nr. 06/2019
Bienstädt Eschenbergen
Gratulationen Gratulationen
Wir gratulieren herzlich: Wir gratulieren herzlich:
Herrn Hans-Werner Fell am 19.06.2019 zum 70. Geburtstag Frau Odelinde Kaufmann am 16.06.2019 zum 75. Geburtstag
Herrn Jörn Schwarze am 24.06.2019 zum 70. Geburtstag Herrn Gerd Enders am 16.06.2019 zum 70. Geburtstag
Vereinsleben/Sonstiges
Mitteilungen Bürgermeister/
Gemeinderat
Krabbelnachmittag
Im Thepra-Kindergarten „Zum
lustigen Bienenkorb“ findet der
Krabbelnachmittag am Mitt- Die Gemeinde informiert
woch, den 26.06.2019 von 15:00
bis 17:00 Uhr statt. Am 19.04.2019 fand das traditionelle Osterfeuer am Feuer-
Bitte Wechselschuhe mitbringen! platz an der Feldscheune statt.
Wir freuen uns auf Euch. Im Vorfeld des Lagerfeuers konnte von den Bürgern Grün-
und Baumschnitt abgegeben werden.
Das Erzieherteam Hierbei möchte ich lobend erwähnen, dass sich alle Bürger
an die Vorgaben der Gemeinde und der FFW gehalten ha-
ben und den Baum- und Grünschnitt zu den angegebenen
Abgabezeiten gebracht haben.
Ines Laufer
Seniorennachmittag Bürgermeisterin
Hiermit sind alle Seni- im Namen des Ortsbrandmeisters sowie
orinnen und Senioren dem Feuerwehrverein Eschenbergen
recht herzlich am Mitt- Ich wünsche allen Bürgerinnnen und Bürgern auch im Na-
woch, den 12.06.2019 men des Gemeinderates schöne Pfingstfeiertage.
um 14:00 Uhr in den
Kirchenraum zum ge-
mütlichen Kaffee einge-
laden.
Einladung des Jagdvorstandes
Bienstädt
Die Jahreshauptversammlung der Mitglieder der Jagdge-
nossenschaft Bienstädt findet am 17.06.2019 um 19:30
Uhr im Aufenthaltsraum der Feuerwehr statt.
Es sind alle Eigentümer der Grundflächen, die zum Jagd-
bezirk Bienstädt gehören, recht herzlich eingeladen.
Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Bericht des Jagdvorstehers
3. Kassenbericht
4. Entlastung des Vorstandes
5. Bericht des Jagdpächters
6. Sonstiges und Diskussion
Der Jagdvorstand Bienstädt
1. Kindersachenflohmarkt in Eschenbergen in der Feldscheune
am 23.06.2019
von 10-15 Uhr
Wer möchte mitmachen?Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft „Nesseaue“ -6- Nr. 06/2019
Vereinsleben/Sonstiges
Der SV Union Friemar lädt ein
zum 2. Allianz-Soccer-Turnier!
Wann: am Sonnabend, den 15.Juni,
Sportplatz Friemar
Start: 11:00 Uhr, für G-Junioren
Zum Programm gehört das Turnier mit 8 Mannschaf-
ten aus dem Landkreis Gotha sowie Kinderprogramm
mit Tombola, Luftballon-Weitflug-Wettbewerb, Hüpf-
burg und Kutschfahrten (ab 13:00 Uhr).
Für die Versorgung mit Erbsensuppe vom Gasthof
„Krone“ aus Molschleben, Kaffee und Kuchen und
Gebratenen vom Rost ist gesorgt.
Ab 15:00 Uhr findet als Angebot der offenen Ju-
gendarbeit der VG „Nesseaue“ ein Soccer-Turnier
für die Altersklassen bis 13 Jahre, bis 16 Jahre und
17-26 Jahre statt.
Gespielt wird mit 4 Spielern im Team.
Es können sich auch einzelne Spieler für das Turnier
anmelden.
Für alle Volleyball-Fans findet ab 17:00 Uhr ein Tur-
nier statt.
Für alle Teilnehmer gibt es im Anschluss an das Tur-
nier leckere Pizza.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um verbind-
liche Anmeldung bis zum 7. Juni an jugendarbeit-
nesseaue@mail.de oder per SMS an Roman Diller
0151 5481 8957 oder Jürgen Sachse 0173 373 4204.
Friemar
Fußballfest am letzten
Gratulationen Juni-Wochenende
In diesem Jahr findet das Fußballfest des SV Union
Wir gratulieren herzlich: Friemar e.V. am 28. und 29.06.19 statt. Dabei prä-
sentieren sich folgende Mannschaften den hoffentlich
Herrn Bernd Wagner am 12.06.2019 zum 70. Geburtstag zahlreich erscheinenden Fans:
Herrn Bernd Sülzenbrück am 19.06.2019 zum 70. Geburtstag
Frau Roswitha Eichhorn am 24.06.2019 zum 80. Geburtstag Alte Herren: Freitag 18:00 Uhr
G-Junioren: Samstag 13:30 Uhr
1.Mannschaft: Samstag 14:00 Uhr
F-Junioren: Samstag 14:30 Uhr
Traditionself: Samstag 16:00 Uhr
Turnier der Freizeitmann- Samstag 18:00 Uhr
schaften:
Vereinsleben/Sonstiges (Mannschaftsmeldungen Freizeitmannschaften kön-
nen noch unter Tel. 01622959586 oder sv-union-frie-
mar@gmx.de erfolgen)
Das Rahmenprogramm bilden die traditionelle Rad-
Krabbelnachmittag tour am Freitag ab 17:00 Uhr (Abfahrt Sportplatz)
Im Kindergarten „Ritterknirpse“ in sowie der gemütliche Ausklang Samstagabend am
Friemar findet der nächste Krab- Lagerfeuer. Für Speis` und Trank ist wie gewohnt bes-
belnachmittag am Donnerstag, tens gesorgt.
den 27.06.2019 von 15:30 bis
17:30 Uhr statt. SV Union Friemar e.V.
Wir freuen uns auf Euch. Der Vorstand
Das ErzieherteamAmtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft „Nesseaue“ -7- Nr. 06/2019
18. Stauseekirmes 14. - 16. Juni 2019
Die Kirmesgesellschaft Friemar lädt Sie herzlich ein, ein unvergessliches Wochenende am wunderschönen Stausee Friemar zu verbringen.
Das erwartet Sie:
Freitag 14. Juni
19:00 Uhr Fackelumzug mit „SMK Nägelstädt“ ab Bushaltestelle Friemar
20:00 Uhr Lagerfeuer mit „SMK Nägelstädt“ und zünftigen Abendessen
22:00 Uhr MDR Sputnik „Heimattour“
Samstag 15. Juni
ab 8:00 Uhr Kirmesständchen durch das Dorf mit „Doomsday“
18:00 Uhr Warm-Up-Party mit Musik und Freibier an der Feuerwehr Friemar
19:30 Uhr Umzug aller Gesellschaften durch das Dorf zusammen mit „Doomsday“ und „SMK Nägelstädt“
20:00 Uhr Kirmestanz mit „Joe Eimer & die Skrupellosen“ im Festzelt
Sonntag 16. Juni
10:00 Uhr Kirchweihgottesdienst
10:00 Uhr Frühschoppen mit „SMK Nägelstädt“ und zünftigem Mittagessen
14:00 Uhr Familien- und Kinderkirmes mit vielen tollen Überraschungen,
und Kaffee und Kuchen
Wir freuen uns auf ein tolles Wochenende mit IHNEN und EUCH !
Die Kirmesgesellschaft Friemar 2001 e.V.
Molschleben
reibungslos und unser Mai-
Gratulationen baum stand schnell an alt-
bewährter Stelle.
Hierfür möchte ich allen Be-
Wir gratulieren herzlich: teiligten danken und hoffe,
dass dies nächstes
Frau Ulricke Rang am 15.06.2019 zum 80. Geburtstag Jahr wieder so funktioniert.
Herrn Walter Kosch am 16.06.2019 zum 85. Geburtstag
Herrn Wilfried Ziervogel am 28.06.2019 zum 70. Geburtstag 30 JAHRE DAMALS /
HEUTE - so lautet unser
Motto zum diesjährigen
Pfingstfest, zu welchem ich
Sie recht herzlich einladen
möchte. Gemeinsam mit
unseren Vereinen haben
wir ein buntes Programm
geplant, wo sicherlich für
jeden was dabei ist. Höhe-
Mitteilungen Bürgermeister/ punkt wird der Umzug am
Gemeinderat Pfingstmontag sein, wo mit
den dargestellten Bildern
eine Zeitreise in die Vergan-
genheit gemacht wird. Nä-
Molschleber Dorffunk here Informationen zu den
Programmpunkten finden
Liebe Molschleberinnen, Sie im Heft.
liebe Molschleber,
Zum Schluss des Dorffunks
zu Beginn des heutigen Dorffunkes würde ich mich freuen,
möchte ich danke sagen an die Gäste wenn unsere fleißigen Gartenfreunde die vier Ortseingangsschil-
des diesjährigen „Tanz in den Mai“. Ab- der wieder mit einer Blumenpracht ausschmücken würden. Die
züglich aller Kosten sind mehr als 1.200 notwendigen Pflanzkästen stehen im Bauhof bereit. Im Voraus
€ für unseren Spielplatz übrig geblieben. Es war eine rund her- schon mal vielen Dank!
um gelungene Veranstaltung und bringt uns unserem Ziel wie- Ihr Bürgermeister
der ein Stück näher. Marcel Struppert
Erstmals in diesem Jahr wurde der Maibaum gemeinsam vom
Feuerwehrverein und der Kirmesgesellschaft gestellt. Alles liefAmtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft „Nesseaue“ -8- Nr. 06/2019
Vereinsleben/Sonstiges Nottleben
Traditionelles Pfingstreiten
in Molschleben
„30 Jahre damals Gratulationen
und heute“
8.Juni – 10.Juni 2019
Wir gratulieren herzlich:
Samstag, 8. Juni 2019 Frau Ingeborg Elmerich am 22.06.2019 zum 70. Geburtstag
10:00 Uhr Kinderfußballturnier E-Junioren auf dem Sportplatz im Ried
13:00 Uhr Kinderfußballturnier D-Junioren auf dem Sportplatz im Ried
ab 14:00 Uhr Gemeindefeuerwehrtag an der Feuerwehr
20:00 Uhr Fackelumzug durchs Dorf
(von der Regelschule beginnend bis zum Zelt auf dem Schenksplatz)
ab 21:00 Uhr Pfingsttanz im Zelt mit Musi Men & Solar Band
Vereinsleben/Sonstiges
Seniorennachmittag
Hiermit sind alle Seni-
orinnen und Senioren
Sonntag, 9.Juni 2019 recht herzlich am Frei-
7:00 Uhr Hähne krähen an der Gartenanlage Gierstädter Straße
tag, den 28.06.2019
13:00 Uhr Freizeitfußball auf dem Sportplatz im Ried um 14:00 Uhr im Bür-
gerhaus zum gemüt-
lichen Kaffee eingela-
den.
Montag, 10. Juni 2019
ab 10:00 Uhr Buntschacken schnitzen und Blumenkränze binden im Zelt gez. B. Schmidt
13:30 Umzug durchs Dorf mit allen Vereinen, sowie den
Guggenmusikern von „OHR gugge ma“,
anschließend Platzkonzert
Kaffeestube im Heimatverein sowie im Saal durch den
Sportverein
ab 19:00 Uhr Konzert für Trompete und Orgel in der Kirche Pferdingsleben
Krabbelnachmittag
Der Krabbelnachmittag in der Kita Mitteilungen
„Villa Sonnenschein“ in Molschleben Bürgermeister/Gemeinderat
findet am Mittwoch, den 26.06.2019
von 15:00 bis 17:00 Uhr statt.
Bitte Wechselschuhe mitbringen.
Information
Das Erzieherteam
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
in der am 25.04.2019 erfolgten Gemeinderatssitzung wurde
unter anderem auch die am 28.03.2019 erfolgte Einwohnerver-
sammlung ausgewertet.
Einer der Punkte der Tagesordnung war die Errichtung eines
Funkmastes zur Stabilisierung des vorhandenen Mobilfunknet-
zes für unsere Gemeinde.
Der daraus entstandenen Diskussionen und die folgenden Re-
Mit viel Training in die Ferien... aktionen unserer Bürger verpflichteten uns zu einer wiederholten
Betrachtung und Diskussion zu dieser sensiblen Thematik.
Pünktlich am Nachmittag des letzten Schul- Aus diesem Grund wurde in der öffentlichen Gemeinderatssit-
tages vor den Osterferien ging’s los ins zung am 03.05.2019 der Beschluss gefasst, dass nach Prüfung
Trainingslager 2019. Diesmal nicht zur Feu- des Vertragsentwurfes der Deutschen Funkturm AG keine Ga-
erkuppe sondern das erste Mal nach Bad rantie gegeben ist, die gewünschte Empfangsqualität sicherzu-
Blankenburg in die Sportschule mit 17 Kin- stellen.
dern der D-Junioren, 3 Trainern und 2 Helfern. Ein Vertrag mit der Deutschen Funkturm AG wird somit nicht ver-
Trotz leichter winterlicher Temperaturen war es eine tolle Zeit für einbart.
uns vom 12.04 bis 15.04.2019. Frühsport um 6:30 Uhr und meh- Demzufolge wird momentan kein Funkturm auf gemeindeeige-
rere Trainingseinheiten standen auf dem Programm. Höhepunkte nen Flächen errichtet.
waren Fitnessgeräte ausprobieren und ein Ausflug in das Frei- Wir als Gemeindevertreter werden weiterhin nach Alternativ-
zeitbad „Saale-Max“ in Rudolstadt. lösungen suchen, welche die gewünschte Empfangsqualität
Wir möchten DANKE sagen, auch im Namen unserer Eltern, erreicht, sowie gesundheitliche Folgeschäden für unsere Ein-
für die tolle Betreuung an unsere Trainer Johannes Keyßner, wohner, der angrenzenden Gemeinden, der Natur und Region
Lucas Baumgarten, Sven Funke sowie an Stefan Graf und minimiert.
Heiko Dittmer. Wir werden Sie zeitnah informieren.
Die D-Junioren des TSV 90 Molschleben Gemeinderat und die BürgermeisterinAmtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft „Nesseaue“ -9- Nr. 06/2019
Vereinsleben/Sonstiges Veranstaltungshinweise Troebo e.V.
Seniorennachmittag 01.06.2019 - Kinder
und Familienfest
Liebe Seniorinnen
und Senioren, wer- Wann? 14:00 - 18:00 Uhr auf dem Sportplatz
te Vorruheständler! Wo? auf dem Sportplatz und unter den Linden
Einladung zum Som-
merfest der Senioren 28.06.2019 - Konzert mit Danny Dziuk
am und Karl Neukauf
Freitag, den 28. Juni
2019 ab 15:00 Uhr Was? Konzert mit Danny Dziuk und Karl
in das Bürgerhaus der Neukauf - Songs mit scharfer Zunge und
Gemeinde Pferdingsle- hellwachem Blick
ben.
Wann? am Freitag, dem 28. Juni 2019,
Neben der bekannten gemütlichen Kaffeerunde ist, wie ge- 20:00 Uhr,
wohnt, auch eine „kulturelle Einlage“ geplant. Form und Inhalt Einlass 19:00 Uhr
interessieren allgemein. Lassen Sie sich überraschen. Wo? Tröchtelborn, Bornberg 14, Scheune
Der nächste Seniorennachmittag findet planmäßig wieder am Eintritt: 14,- €
letzten Freitag im September, dem 27.09.2019 ab 15:00 Uhr,
Ticketverkauf: info@troebo-ev.de und unter 0162 420
statt.
13 40
Kulturbund e.V. „Heimatverein Pferdingsleben“
Tröchtelborn
Gratulationen
Wir gratulieren herzlich:
Frau Christa Krähmer am 18.06.2019 zum 85. Geburtstag
Frau Ingrid Kalensee am 28.06.2019 zum 75. Geburtstag
Vereinsleben/Sonstiges
Einladung des Heimatvereins Tröchtelborn e.V.
260. Plauschnachmittag
bei der Lindenwirtin
am Donnerstag 06. Juni 2019
ab 14 Uhr
Flurbegehung
Da wegen Regen der erste Ter-
min der Flurbegehung ins Was-
ser gefallen war, nun der 2. Ver-
such:
am Samstag, den 22. Juni
2019 ab 14 Uhr
mit anschließendem Imbiss.
Genauere Infos demnächst. Für Essen, Getränke, Kaffee und Kuchen ist ausreichend gesorgt!
Es laden ein: Heimat und Kulturverein Tröchtelborn e.V. - Tröbo e.V. - Gemeinde TröchtelbornAmtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft „Nesseaue“ - 10 - Nr. 06/2019
Veranstaltung in Tröchtelborn Mitteilungen Bürgermeister/
Gemeinderat
Pfingstgrüße
Auf diesem Wege wünsche ich allen Einwohnern
von Tüttleben und Ihren Angehörigen schöne
Pfingsten und erholsame Feiertage.
Klaus Lewald
Bürgermeister
Tüttleben
Gratulationen Vereinsleben/Sonstiges
Wir gratulieren herzlich: Krabbelnachmittag
Herrn Johann Hadrawa am 02.06.2019 zum 80. Geburtstag Hiermit laden wir unsere Jüngsten
Herrn Hans-Gerd Rohbock am 06.06.2019 zum 70. Geburtstag zum Krabbelnachmittag am Mitt-
Herrn Günter Poltermann am 18.06.2019 zum 70. Geburtstag woch, den 26.06.2019 von 15:00
Frau Gisela Roth am 27.06.2019 zum 85. Geburtstag bis 17:00 Uhr recht herzlich ein.
Herrn Reimund Schleusener am 30.06.2019 zum 70. Geburtstag Bitte Wechselschuhe mitbringen.
Wir freuen uns auf Euch!
Das Erzieherteam des
„THEPRA“-Kindergartens
Tüttleben
Impressum
Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft „Nesseaue“ 98704 Ilmenau OT Langewiesen, info@wittich-langewiesen.de, www.wittich.de,
Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft „Nesseaue“, Tel. 0 36 77 / 20 50 - 0, Fax 0 36 77 / 20 50 - 21
Dr.-Külz-Straße 4, 99869 Friemar, Verantwortlich für den Anzeigenverkauf:
Tel. 036258/535-0, Fax 036258/535-30, Carola Mietle, erreichbar unter Tel.: 0175 / 5951011,
E-Mail: info@vg-nesseaue.de E-Mail: c.mietle@wittich-langewiesen.de
Verantwortlich für den amtlichen Teil: Gemeinschaftsvorsitzender der Verwal- Verantwortlich für den Anzeigenteil: David Galandt – Erreichbar unter der An-
tungsgemeinschaft „Nesseaue“, Arndt Schulz schrift des Verlages. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag keine
Verantwortlich für nichtamtlichen Teil: LINUS WITTICH Medien KG, Ilmenau OT Gewähr. Vom Verlag gestellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig verwendet
Langewiesen werden. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allge-
Haftung: Die Verwaltungsgemeinschaft „Nesseaue“ übernimmt keine Haftung für meinen und zusätzlichen Geschäftsbedingungen und die zurzeit gültige Anzeigen-
die Korrektheit und Vollständigkeit von nichtamtlichen Veröffentlichungen. Alle preisliste. Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von
veröffentlichten Beiträge von Lesern müssen nicht mit der Meinung der Redaktion uns aus 4-c Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten, genau-
übereinstimmen. so wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für eine
Es erfolgt am Ausgabetag eine kostenlose Verteilung an alle Haushalte der Mit- genaue Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstan-
gliedsgemeinden der Verwaltungsgemeinschaft. Für nicht gelieferte Amtsblätter dungen verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung.
besteht kein Anspruch auf Entschädigung. Verlagsleiter: Mirko Reise
Verlag und Druck: LINUS WITTICH Medien KG, In den Folgen 43,Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft „Nesseaue“ - 11 - Nr. 06/2019
Jagdgenossenschaft Zimmernsupra
Die Freiwillige Feuerwehr und
der Feuerwehrverein Tüttleben e.V. Einladung zur Jahreshauptversammlung
laden recht herzlich zum Hiermit lädt der Vorstand der Jagdgenossenschaft Zimmern-
supra alle Eigentümer von Grundflächen, auf denen die Jagd
Feuerwehrfest am 22. Juni 2019 ausgeübt wird, recht herzlich ein.
Am Donnerstag 27.06.2019, um 19:00 Uhr in der Gaststätte
auf dem Sportplatz Tüttleben
„Zur Kaiserlinde“ in Zimmernsupra.
12.00 Uhr Eintreffen der Wehren
13.00 Uhr Eröffnung und Begrüßung Tagesordnung:
13.30 Uhr Beginn der Läufe im Löschangriff um den 1. Eröffnung und Begrüßung
Wanderpokal des Tüttleber Feuerwehrvereins
2. Bericht des Vorstandes
3. Kassenbericht
Lauf der Männer und Frauen
4. Bericht der Revision
In der Pause Hakenleitersteigen
5. Entlastung des Vorstandes
18.00 Uhr Siegerehrung 6. Diskussion, Anfragen und Jagdbericht
20:00 Uhr Fackelumzug ab altem Spritzenhaus (Fackeln kön- 7. Schlusswort
nen bei uns am Getränkewagen oder vor Ort erworben werden) Der Vorstand
Für reichlich Speisen und Getränke ist gesorgt. Auch in
diesem Jahr gibt es wieder eine Tombola mit tollen Preisen!
25-Jährigen Jubiläum der Jugendfeuerwehr
am 23. Juni 2019 auf dem Sportplatz Tüttleben
08:30 Uhr Eintreffen der Jugendfeuerwehren
09:00 Uhr Begrüßung
09:30 Uhr Geländelauf
12:00 Uhr Mittagspause
13:00 Uhr Vorführung der Jugendfeuerwehr Tüttleben
(es wird heiß!)
Danach wollen wir den Tag mit euch bei Kaffee und Kuchen
ausklingen lassen.
www.feuerwehr-tüttleben.de
Zimmernsupra
Gratulationen
Wir gratulieren herzlich:
Frau Rosemarie Pappe am 17.06.2019 zum 70. Geburtstag
Vereinsleben/Sonstiges Kirchliche Nachrichten
Seniorennachmittag Kirchengemeindeverband Fahner Land
Zu unserem Rent-
nernachmittag am Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten
Donnerstag, den
20.06.2019 ab 14:00 30.05.2019 Christi - Himmelfahrt:
Uhr sind alle Rentne- 14.00 Uhr Bienstädter Warte,
rinnen und Rentner gemeinsamer Himmelfahrtsgottesdienst
herzlich in das Gast- 01.06.2019
haus „Zur Kaiserlin- 17.00 Uhr Ballstädt, Sommermusikfest
de“ eingeladen. 18.00 Uhr Konzert mit Larksome (irische Musik)
gez. Frau Dittmar 02.06.2019
09.00 Uhr Großfahner
09.15 Uhr Gierstädt
10.30 Uhr TöttelstädtAmtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft „Nesseaue“ - 12 - Nr. 06/2019
12.06.2019 Als Solotrompeter wirkte Manfred Röse auch bei Oratorienauf-
14.00 Uhr Ballstädt, führungen in Bad Berka mit.
Hausgottesdienst/Pfarrh.
09.06.2019 - Pfingstsonntag Orgelsommerplausch in Töttelstädt
13.30 Uhr Friemar, Konfirmation Freitag: 28.06. - 19.04 Uhr mit Frank Schreiber
17.00 Uhr Tröchtelborn, Konfirmation Frank Schreiber, in Annaberg-
10.06.2019 - Pfingstmontag Buchholz geboren, studierte
19.00 Uhr Konzert Molschleben Kirchenmusik, Orgel und Orge-
zum Abschluss des Pfingstreitens limprovisation in Dresden und
Berlin.
14.06.2019
Er arbeitet als Kantor in drei
18.00 Uhr Andacht zur Kirmeseröffnung evangelischen Gemeinden in
16.06.2019 - Trinitatis Berlin-Schöneberg. In diesem
09.00 Uhr Großfahner Bereich schlägt sein Herz be-
10.00 Uhr Friemar, Kirmesgottesdienst sonders für das Musizieren
19.06.2019 - Mittwoch mit Kindern und Familien, was
15.00 Uhr Sommerfest Kindergarten Friemar neben der Leitung einer Chor-
23.06.2019 - 1. Sonntag nach Trinitatis singschule auch Kompositio-
10.00 Uhr Eschenbergen, Gottesdienst nen und Arrangements für die-
se Arbeit mit einschließt.
14.00 Uhr Kleinfahner, Paulus Musicalaufführung
Daneben ist er Assistent im
unter der Leitung von Debora Mothes
Kinderchor der Staatsoper
27.06.2019 Unter den Linden, Berlin. Als
17.30 Uhr Friemar, Andacht zum Zuckertütenfest Pianist und Organist ist er so-
28.06.2019 wohl solistisch, als auch als Kammermusikpartner und Begleiter
19.04 Uhr Töttelstädt, Orgelkonzert gefragt. Es erklingen Werke von Bach Mendelsohn und Louis
mit Organist Frank Schreiber (Berlin-Schönau) Vierne und Improvisationen über Themenwünsche aus dem Pu-
30.06.2019 - 2. Sonntag nach Trinitatis blikum.
09.00 Uhr Großfahner und • Bach Tokkata und Fuge d-Moll, BWV 656
10.00 Uhr gemeinsam in Pferdingsleben • Improvisation nach Publikumswünschen, Fantasie à 5
• Mendelssohn-Bartholdy, Sonate D-Dur, op. 65,5
• Bach Fantasie und Fuge g-Moll, BWV 542
Konfirmanden 2019 • Improvisation nach Publikumswünschen, Fantasie à 5
• Louis Vierne, Carillion de Westminster, op. 54,6
In diesem Jahr werden am 9.6. konfirmiert: In der Musik stehen sich zwei grundsätzliche Praktiken gegen-
Leonie Winzer, Luis Neidel (aus Moschleben), über: Das spielen von Musik nach Noten, also die Komposition
Pascal Horn, Tamina Geißler, Jannes Bernecker, Theresa auf der einen, sowie das Erfinden von Musik aus dem Moment
Schwerhoff, heraus, die Improvisation, auf der anderen Seite. In der klassi-
(aus Eschenbergen) schen Musik wird beinahe ausschließlich nach Noten gespielt,
Hannes Köllner und Mara Breßling (aus Ballstädt) in anderen Musikbereichen, beispielsweise dem Jazz, meistens
Oskar Hoyer, Otto Schmidt, Ida Just, Marius Kirstein, improvisiert. Organisten sind traditionell in beiden Welten zu
Helena Koschig, Marius John (aus Friemar) Hause: Zum einen gibt es einen großen Schatz bester Literatur
Finja Gleichmar, Pete Kley (aus Tröchtelborn) für dieses tolle Instrument, zum anderen wird in der gottesdienst-
Leonie-Chantal Kalensee (Tüttleben/Tröchtelborn) lichen Praxis schon seit vielen Jahrhunderten improvisiert und
aus dem Moment heraus fantasiert.
Musical „Saulus wird Paulus“
Seniorenkreise/Cafe der Begegnung
am 23.06. - 14.00 Uhr in der Kirche zu Kleinfahner
11.6. 14.30 Uhr Molschleben
18.6. 14.00 Uhr Tröchtelborn
25.6. 14.00 Uhr Bienstädt
27.6. 14.00 Uhr Friemar
Konzert für Trompete und Orgel
Pfingstmontag 10. Juni 2019 - 19 Uhr
Manfred Röse (Jena) Trompete
Kirchenmusikdirektor Bernd Müller (Erfurt)
Werke von Händel, Haydn,
Clarke, Veijvanowski u.a.
Manfred Röse war viele
Jahre als Posaunenwart der
evangelisch lutherischen Kir-
che Thüringen tätig. Danach
wirkte er als Kirchenmusiker
in Göschwitz. Bernd Müller
war bis 2005 Kirchenmusiker
in Bad Berka und lebt jetzt
im Ruhestand in Erfurt. Bei-
de Musiker gestalten schon
seit vielen Jahren gemein-
sam Programme für Solo- Mitwirkende:
trompete und Orgel. In Kon- Chöre mit über 70 Kindern und Erwachsenen und Musikern der
zerten waren sie bisher u.a. Region
in Göschwitz, Jena, Weimar, DIE GESCHICHTE
Erfurt und Bad Berka, Dorn- Die spannende Geschichte, wie Saulus zu Paulus wird, beginnt
heim und Bedheim zu hören. mit der Steinigung des Stephanus. Das Volk war noch aufgewühltAmtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft „Nesseaue“ - 13 - Nr. 06/2019
von der Kreuzigung und der Auferstehung Jesu. Nun wollte Sau- Donnerstag, 08.08.
lus diese Christen bis nach Damaskus brutal verfolgen, doch un-
terwegs begegnet ihm Jesus persönlich. Aus dem Verfolger der 14:30 Uhr Erzählkaffee mit einem Gast aus der Region
Christen wird der verfolgte Christ namens Paulus, der später vie- 16:30 Uhr „Handwerk für Kinder“
le Gemeinden gründete und dessen Leben und Briefe wir heute Kreativ - Bastel - Bau Angebote für Kinder
im neuen Testament nachlesen können. 18.00 Uhr Stockbrot und Singen an der Feuerschale
Mit ergreifenden Liedern und Texten von Debora Mothes, für Jung und Älter
Gierstädt Freitag, 09.08.
Kinderfreizeit Molschleben vom 8. bis 12. Juli: 14:30 Uhr Erzählkaffee mit einem Gast aus der Region
16:30 Uhr Regenschirm golfen für Kinder und Erwachsene
„Jo und die Abenteuer des Sunda Plumbori“
das andere Freizeiterlebnis im Sommer! 18.00 Uhr Familienabend mit Buffet
Herzliche Einladung zur Kinderfreizeit in Molschleben: Wir ma- „Futtern wie auf der Arche“
chen uns vom 8. bis 12. Juli auf die Reise in ein Abenteuer, wo anschließend gemütlicher Abend mit Live Musik
du dir mit deiner eigenen Währung etwas verdienen und etwas Sonntag, 11.08.
Feines kaufen kannst. Von 9.30 bis 16.30 Uhr hast du die Wahl: 10:30 Uhr Pfarrhof, Gottesdienst
Artistik einzuüben, dich in der Wellnesszone hübsch machen zu mit dem Mühlberger Posaunenchor
lassen, kreativ zu sein in der Herstellung von Schmuck, Backwa- anschließend gemeinsamer Mittagsimbiss
ren und im bauen mit Holz. Vieles mehr erwartet dich! am „Mitbringe-Buffet“
Anmeldeflyer sende ich Ihnen gern zu. Einfach eine kurze Mail an
C. Andrae
Für Kinder
claudia.andrae@googlemail.com
Diakonin für Kinder und Familien Kirchenmäuse
in den Regionen West und Nord/Ost des Kirchenkreises Gotha
Claudia Andrae treffen sich wieder am 12.06. wie gewohnt im Pfarr-
0152-26393677 haus Seebergen, von 16:30 bis 17:30 Uhr.
Pfarramt Seebergen Christenlehre
Kirchengemeindeverband Seebergen Vor den Sommerferien habe wir nur noch einmal
mit Cobstädt, Günthersleben, Seebergen, Tüttleben Christenlehre, nämlich am 4.6. in Günthersleben
und den Kirchgemeinden Gamstädt und Grabsleben wie gewohnt von 16:30 Uhr bis 18 Uhr.
In der Woche drauf gibt es ein besonderes An-
Gottesdienste gebot am Freitag 14. Juni ab 18 Uhr Nachts in
der Kirche als unser Abschluss vor den Sommerferien, zu dem
02. Juni - Exaudi
man sich aber anmelden muss: Flyer sind im Pfarramt erhältlich!
09:30 Uhr Gottesdienst mit Jubelkonfirmation Christenlehreabschlussfest der Region ist am Mittwoch 26.6. in
und Abendmahl in Günthersleben Apfelstädt
11:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Seebergen
13:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Gamstädt Vorschau: Freizeiten für Kinder
„Mit Noah unterm Regenbogen“ - eine Zeltfreizeit für Teens ab
4. Juni - Dienstag
10 Jahren
10:00 Uhr Andacht und Gespräch in Tüttleben 7. - 9.8.2019 im Pfarrhof Seebergen; nähere Informationen und
5. Juni - Mittwoch Anmeldeflyer dazu erfragen Sie bitte im Pfarramt.
17:00 Uhr Familienandacht in Tüttleben
8. Juni - Samstag
20:00 Uhr Dank und Beicht-Gottesdienst in Günthersleben
9. Juni - Pfingstsonntag
13:00 Uhr Konfirmation mit Abendmahl in Grabsleben
15:00 Uhr Konfirmation mit Abendmahl in Günthersleben
16. Juni - Trinitatis
10:00 Uhr Gottesdienst in Tüttleben
23. Juni - 1. N.Trinitatis
09:30 Uhr Gottesdienst in Güntherleben
11:00 Uhr Gottesdienst in Seebergen
13:00 Uhr Gottesdienst in Gamstädt
Gemeindenachmittage
Cobstädt am Dienstag, 11.06. um 14:30 Uhr
Günthersleben am Freitag, 21.06. um 15:00 Uhr
Seebergen am Donnerstag, 27.06. um 14:30 Uhr
Tüttleben am Mittwoch, 12.06. um 14:30 Uhr
Pastorin Denner ist zu erreichen unter:
Ev.-Luth. Pfarramt Seebergen,
Tel.: 036256 / 21605 oder unter pfarramt@kgv-seebergen.de
CAMP DER BEGEGNUNG -
SOMMERTAGE IM PFARRHOF SEEBERGEN
Seit einigen Jahren gibt es diese „locker freien Sommertage“
im Pfarrhof Seebergen. Die verschiedenen Angebote für jung
und älter können ohne Anmeldung kostenfrei genutzt werden.
Es sind Begegnungstage auch zwischen den Generationen - je
nach Interesse und zeitlichen Möglichkeiten. Unser diesjähriges
Programm entnehmen Sie bitte dieser Übersicht. Fühlen Sie sich
frei zu kommen und gehen, wie Sie es möchten.Sie können auch lesen