BORKEN Veranstaltungen 2019 - Stadt Borken
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
VHS FilmForum Alle 14 Tage sonntags, 13.30 Uhr, und dienstags, 20.30 Uhr Kinocenter Borken 31.03. + 02.04.19 Swimming with Men 14.04. + 16.04.19 Am Strand 05.05. + 07.05.19 Die Wunderübung 19.05. + 21.05.19 Die Frau, die vorausgeht 02.06. + 04.06.19 Candelaria - Ein kubanischer Sommer 16.06. + 18.06.19 Kindeswohl 30.06. + 02.07.19 Book Club - Das Beste kommt noch
AUF NACH BORKEN! Eine umfassende Übersicht des vielfältigen kulturellen Lebens unserer Stadt gibt Ihnen unser vierteljährlich erscheinender Veranstaltungska- lender. Ob außergewöhnliches Kabarettprogramm, hochkarätiger Musikgenuss oder mitreißende Sportveranstaltung – sicherlich ist auch Ihr persön- liches „Highlight“ in Borken, Gemen, Weseke, Marbeck, Burlo und Umgebung dabei. Druckfrisch: Gerne lassen wir Ihnen unseren Veranstaltungskalender auch alle drei Monate per Post zukommen. Melden Sie sich hierzu einfach bei der Tourist-Info Borken. Immer aktuell: Eine Übersicht der Veranstaltungstermine sowie ergänzende Informationen finden Sie auch im Internet unter www.borken.de/veranstaltungen Viel Vergnügen wünscht Ihre Tourist-Info Borken
Vortrag: Kampf gegen die DI, Säkularisierung – Weltkriegserfahrung 02.04. und Pastoral bei Bischof Michael Keller Der ehemalige Generalvikar des Bistums Münster und Kirchenhistoriker Norbert Köster gibt einen geschichtlichen Rückblick auf das Leben und Wirken des Bi- schofs Michael Keller. Eine Anmeldung ist über die VHS Borken oder die Familien- bildungsstätte Borken möglich. 19.30 - 21.00 Uhr, Jugendtreff Christus König, Freiheit 18, Gemen DI, VHS FilmForum 02.04. „Swimming with Men“ Komödie über einen Familienvater, der seine Midlife-Crisis überwindet, indem er einer Synchronschwimm-Mannschaft beitritt - feinstes Ballett in Badehosen. 20.30 Uhr, KinoCenter Borken, Johann-Walling-Straße 26 MI, Indiana Jones und Terra X: 03.04. Archäologie in Kino und TV Referentin Corinna Endlich, Leiterin des Kult – Kulturhistorisches Zentrum West- münsterland, stellt die Frage, wieviel Wahrheit in den Geschichten der Hol- lywood-Produktionen oder TV-Dokumentationen steckt. Der Vortrag stellt so manchen bekannten Kinohelden in ein neues Licht der Archäologie, zeigt auf unter- haltsame Art kleine Fehler in der Geschichtsdarstellung und lässt auch die Sendung mit der Maus nicht aus. 19.30 - 21.00 Uhr, VHS-Forum, Heidener Straße 88 DO, Theater 04.04. „Auerhaus“ Schauspiel nach dem Spiegel-Bestseller von Bov Bjerg: Sechs WG-Freunde wollen ihr eigenes Leben leben und zugleich das ihres Freundes Frieder retten, der be- reits versucht hat, sich umzubringen. Gegen die Angst um Frieder wird angelebt. Mit voller Kraft. Gemeinsam. 20.00 Uhr, Stadthalle Vennehof, Am Vennehof 1
FR, Brainrallye 05.04. „Denkmal nach“ Auf einem Erlebnisspaziergang durch die Natur rund um das Heimathaus Weseke erfahren Sie Historisches, Amüsantes und schärfen Ihren Seh-, Hör- und Tastsinn. Es erwartet Sie eine Wanderung, gespickt mit kleinen Denkübungen. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich (Ursula Klingebiel, Tel. 02862 416627, u.klingebiel@hohemarkerleben.de) 16.00 - 18.15 Uhr, Treffpunkt: Parkplatz Bockwindmühle, Eschwiese 2, Weseke FR, Benefizkonzert des Luft- 05.04. waffenmusikkorps Münster Das Festkommers zum 100-jährigen Bestehen des Borkener Blasorchesters ver- spricht hochklassige Blasmusik. Mit Ihren Eintrittsgeldern unterstützen Sie die Ar- beit der Lebenshilfe Borken und der Jugendarbeit des Borkener Blachsorchesters. Einlass: 19.15 Uhr 20.00 Uhr, Stadthalle Vennehof, Am Vennehof 1 SA, Fahrradbörse Montessori 06.04. Wer ein günstiges Fahrrad sucht, ist hier genau richtig. Erwachsenen- und Kinder- fahrräder, Zubehör und vieles mehr aus zweiter Hand. 09.00 - 13.00 Uhr, Montessori Gesamtschule, Röwekamp 19, Gemen SA, Instrumentenvorstellung und Abschlussvorstellung der Früh- 06.04. erziehungsgruppen Präsentiert von der öffentlichen Musikschule Borken, Heiden, Raesfeld, Reken und Velen. 11.00 - 13.00 Uhr, Gymnasium Remigianum, Josefstraße 6
SO, Trödelmarkt 07.04. An zahlreichen Ständen kann ausgiebig gestöbert, gefeilscht und gehandelt werden. 11.00 - 18.00 Uhr, Parkplatz Edeka Wilger, Otto-Hahn-Straße SO, Ostermarkt 07.04. Verkaufsoffener Sonntag mit Bauernmarkt! Auf dem Marktplatz gibt es eine große Auswahl an Ständen mit farbenfrohen Blumen, traditionellem Handwerk, Osterde- korationen für Haus und Garten, sowie Kulinarisches. Die Geschäfte sind von 13.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. 11.00 - 18.00 Uhr, Borken SO, Konzert 07.04. „Liebe, Lust und Leiden“ Es erwartet Sie ein romantischer Liederabend mit Liedern von Robert Schumann, Ludwig van Beethoven, Franz Schubert und Johannes Brahms. Tenor: Sascha Dücker, Klavier: Sara Pavlovic 18.00 Uhr, Gymnasium Mariengarden, Vennweg 6, Burlo
SO, Bernd Stelter: „Hurra, ab Montag 07.04. ist wieder Wochenende!“ Ein Programm für alle, die über Montage mosern, über Dienstage diskutieren, die Mittwoche mies und Donnerstage doof finden. 19.00 Uhr, Stadthalle Vennehof, Am Vennehof 1 MO, Vortrag: 08.04. Private Altersvorsorge Gerade für Frauen notwendig – aber auch machbar? Der Vortrag bietet einen Über- blick über die Möglichkeiten zusätzlicher privater Altersvorsorge. Veranstaltung der Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Borken 19.30 Uhr, Rathaus Borken, Im Piepershagen 17 DI, Krammarkt 09.04. An jedem zweiten Dienstag im Monat findet in Borken einer der größten Krammärkte der Region statt. 07.30 - 13.00 Uhr, Innenstadt DI, Orgelmusik zur Marktzeit 09.04. Auszeit vom Alltag: Am Krammarkt erklingt die Orgel in der Propstei-Kirche St. Remigius. 10.30 - 11.00 Uhr, Propstei-Kirche St. Remigius
DI, The Johnny Cash-Show – 09.04. Presented by THE CASHBAGS Das Quartett um US-Sänger Robert Tyson gleicht in Klang und Erscheinungsbild seinem berühmten Vorbild. The Cashbags sind mit unzähligen Konzerten seit 2008 Europas erfolgreichstes Johnny Cash Revival. 20.00 Uhr, Stadthalle Vennehof, Am Vennehof 1 MI, Plattdeutscher Leseabend 10.04. mit Märchen der Brüder Grimm Heinz Eming erzählt das Märchen „Von einem der auszog, das Gruseln zu lernen“ und andere. Zu diesem Leseabend sind alle Freunde der plattdeutschen Sprache herzlich eingeladen. 19.00 - 20.30 Uhr, VHS-Forum, Heidener Straße 88 MI, Vortrag: „Shoah-Überlebender und Gerechtigkeit Suchender. Das zweite 10.04. Leben des Erich Haas in Borken“ Erich Haas floh wenige Tage nach der Pogromnacht in die Niederlande und musste seine Familie zurücklassen. Nach mehr als sechs Jahren kehrte er nach Borken zu- rück und wurde für seinen mutigen Kampf um Wiedergutmachung bekannt. Referent: Hartmut Bringmann. Vortrag mit Abendkasse. 19.30 Uhr, VHS-Forum, Heidener Straße 88 MI, „Nicht direkt perfekt!“ 10.04. In ihrem zweiten Stand-Up-Programm widmet sich Nicole Jäger den absurden Facetten der Weiblichkeit, wobei sie ihr, sowohl weibliches als auch männliches Publikum, nicht nur zum Lachen bringt, sondern auch zu Tränen rührt. 20.00 Uhr, Stadthalle Vennehof, Am Vennehof 1
DO, Theater 11.04. „Der kleine schwarze Fisch“ Dies ist eine Geschichte für Erwachsene, Jugendliche und Kindern ab 10 Jahren, welche von einem kleinen Fisch, der Fernweh hat, erzählt. Er möchte unbedingt herausfinden, wo das Ende des Baches liegt. Obwohl alle, vor allem die großen alten Fische, ihm davon abraten, begibt er sich auf das ungewisse Abenteuer. Ein Märchen, das Mut macht, sich in unbekannte Gewässer zu begeben und sich dem Fremden gegenüber zu öffnen. Vorverkauf: Tourist-Info Borken 19.00 Uhr, Stadthalle Vennehof, Am Vennehof 1 SA, Öffentliche Stadtführung 13.04. durch Borken Viele Informationen erhalten Bürger, Neubürger und Gäste bei einem kurzweiligen Rundgang durch die Borkener Innenstadt. 11.00 - 12.30 Uhr, Treffpunkt: Altes Rathaus, Marktplatz SA, „Wie ein Fuchspelz 13.04. leuchtet das Moor“ Moorlandschaften haben von jeher Literaten und Poeten angezogen. Auf einem ca. 2,5 bis 3-stündigen Spaziergang durch das Wooldsche Venn (Niederlande) begegnen Natur- und Literaturinteressierte neben dem Droste‘schen Knaben im Moor auch an- deren Bewohnern dieser faszinierenden Venne, die durch die Jahrhunderte literari- sche Spuren hinterlassen haben. Und Sie können auch selbst zum Dichter werden… (Ursula Heidbüchel, Tel. 02862 416627, u.heidbuechel@hohemarkerleben.de) 14.00 - 17.00 Uhr, Ort wird bei Anmeldung bekannt gegeben SA, Volleyballspiel (2. Bundesliga) 13.04. Skurios Volleys Borken – SF Aligse 19.30 Uhr, Mergelsberg-Sporthalle, Parkstraße 9
SA, Konzert: 13.04. „Reinier Baas“ (Jazz) In Borkens schönstem Jazz-Club erwartet die Besucher ein besonderes Konzert des niederländischen Ausnahmegitarristen Reinier Baas. 20.30 Uhr, KulturRaum³, Röwekamp 14, Gemen SO, VHS FilmForum 14.04. „Am Strand“ Das Schwierigste am Heiraten ist die Hochzeitsnacht. Jedenfalls für das frischvermählte Ehepaar Florence Ponting und Edward Mayhew, das 1962 seine Flitterwochen an ei- nem Strand verbringen möchte. Weitere Vorstellung am 16.04. um 20.30 Uhr 13.30 Uhr, KinoCenter Borken, Johann-Walling-Straße 26 SO, Jahreskonzert 14.04. Musikverein Weseke Weitere Informationen: www.musikverein-weseke.de 19.00 Uhr, Stadthalle Vennehof, Am Vennehof 1
SO, Osterfeuer 21.04. am Ostersonntag Burlo: 17.00 Uhr, Schützenfestplatz Gemen: 19.30 Uhr, ökumenische Osterandacht in der Marien- kirche, Holzplatz, anschließend Osterfeuer auf dem Kalverkamp Marbeck: 19:30 Uhr, Schützenfestplatz, Zum Waldfriedhof Grütlohn: 20.00 Uhr, ehemalige Schule MO, Trödelmarkt 22.04. An zahlreichen Ständen kann ausgiebig gestöbert, gefeilscht und gehandelt werden. 11.00 - 18.00 Uhr, Parkplatz OBI, Gelsenkirchener Straße SA, Schützenfest Frauenschützen 27.04. Münsterland Das erste Schützenfest der Frauenschützen Münsterland findet statt. Und damit eröffnen die Frauen die Borkener Schützenfestsaison. www.frauenschützen-münsterland.de Vogelstange: Am Sternbusch, Gemen Festzelt: Kalverkamp, Gemen SA, Naturkundliche Kinder- 27.04. Wanderung in den Frühling Eine Wanderung für Kinder ab 5 – 10 Jahren und deren Eltern. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich: 02862 2920 10.00 - 12.30 Uhr, Treffpunkt: Muttergottesbild, Voßkamps Diek, Burlo
SA, Konzert der Band „Coltplay“: 27.04. „A Tribute to Coldplay“ Das „T“ macht den Unterschied – zumindest beim Namen. Die Band „Coltplay“ tritt mit dem Anspruch an, dem britischen Original ansonsten so nah wie möglich zu kommen. Die bisherigen Shows geben ihnen recht. Ausverkaufte Konzerte, unvergessliche Momente und unzählige Lächeln. Einlass ab 20.00 Uhr. 21.00 Uhr, Jugendhaus Borken, Josefstraße 1 DI, Maitremsenfeier 30.04. des Heimatvereins Borken e.V. Singen, Spielen und Tanzen als Auftakt zum Borkener Brauch der Maitremsenfeiern in den Nachbarschaften. 17.00 Uhr, Marktplatz DI, Maibaumaufstellen in Marbeck 30.04. Veranstalter: Marbecker Vereine Gesellig geht es zu beim Aufstellen des Maibaums, zu dem die Marbecker Vereine einladen. 18.00 Uhr, Wendeplatz Bahnhof Marbeck, Engelradingstraße DI, Maibaumaufstellen 30.04. und Maisingen in Gemen Traditionell stellt der Heimatverein Gemen am Abend vor dem 1. Mai in der Burg- freiheit einen Maibaum auf und lädt Familien zum Maisingen ein. 18.00 Uhr, Historische Freiheit, Jugendburg Gemen
DI, Hoxfelder Wiesnfest 30.04. InBeidiesem Jahr findet das zweite Hoxfelder Wiesnfest statt. bayerischem Flair und guter Musik kommt Stimmung auf. 18.00 Uhr, Parkplatz DATA Sportpark, Pröbstinger Allee 7, Hoxfeld DI, May Dance 30.04. Die Midlife Company lädt ein zum stimmungsvollen und zwanglosen Tanz in den Mai. 20.00 Uhr, Midlife Company e.V., Eingang Hansestraße 42 MI, Aktionstag 01.05. des Heimatvereins Weseke Erleben Sie einen vielfältigen Tag mit Führungen durch den Apotheker- und Geo- logischen Garten, einer Brotback-Aktion und musikalischer Unterhaltung. 11.00 - 18.00 Uhr, Weseker Heimathaus, Hans-Sachs-Straße 16, Weseke MI, Trödelmarkt 01.05. An zahlreichen Ständen kann ausgiebig gestöbert, gefeilscht und gehandelt werden. 11.00 - 18.00 Uhr, Parkplatz Möbel Euting, Otto-Hahn-Straße DO, Theater „Willkommen 02.05. bei den Hartmanns“ Komödie nach dem Film von Simon Verhoeven. Angelika Hartmann, frustrierte Ehefrau, sucht nach einer sinnvollen Beschäftigung und bietet dem afrikanischen Asylbewerber Diallo ein Zuhause. Die Villa der Familie Hartmann wird wegen in- terfamiliärer Spannungen zum Narrenhaus. 20.00 Uhr, Stadthalle Vennehof, Am Vennehof 1
03.05. Schützenfest Hoxfeld - 05.05. St. Ludgerus Schützenverein Hoxfeld e.V. Festzelt Tennisanlage Pröbsting, Hoxfeld SA, Vogelkundliche Wanderung 04.05. um den Pröbstingsee Bei einer Wanderung mit dem Natur- und Vogelschutzverein lernen Sie die Natur und die Vögel rund um den Pröbstingsee besser kennen. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich (Joachim Teroerde, 02861 2859). 08.00 Uhr, Treffpunkt: Ludgeruskapelle, Pröbstinger Allee 6, Hoxfeld SA, Speziell für Kinder: „Die Suche nach 04.05. der versunkenen Burg in Gemen“ Ein öffentlicher Rundgang um die Wasserburg Gemen und ein Waldspaziergang durch den Sternbusch mit dem Burgkastellan. Eine vorherige Anmeldung bei der Tourist-Info Borken ist erforderlich. 11.00 Uhr, Treffpunkt: Ackerbürgerhaus Grave, Achter de Waake 13, Gemen SA, „Borksken Wind“ 04.05. Blasmusik-Konzertreihe im Rahmen der Borkener Stadtmusik. Es spielt die Musikkapelle Burlo e.V. 11.00 - 13.00 Uhr, Marktplatz SA, Stand-Up Kabarett 04.05. mit Ludger K.: „BÖST of“ Mitten im Leben stehend, aber nie richtig erwachsen geworden, zeigt Ludger K. eine herrlich knackige Expedition ins Menschenreich, immer mit der Fähigkeit zur Selbstironie. 20.00 Uhr, Stadthalle Vennehof, Am Vennehof 1
SO, Trödelmarkt 05.05. An zahlreichen Ständen kann ausgiebig gestöbert, gefeilscht und gehandelt werden. 11.00 - 18.00 Uhr, Edeka Wilger Parkplatz, Boumannstraße SO, VHS FilmForum 05.05. „Die Wunderübung“ Verfilmung des Theaterstückes über ein Ehepaar, das bei einem Therapeuten die kriselnde Beziehung retten will – doch die Sitzung nimmt eine unerwartete Wendung. Weitere Vorstellung am 07.05. um 20.30 Uhr 13.30 Uhr, KinoCenter Borken, Johann-Walling-Straße 26 SO, Konzert: Stefan Temmingh und 05.05. Capricornus Barock-Consort Basel Das fünfte Konzert im Rahmen der Borkener Konzertreihe mit Konzerten von Johann Sebastian Bach und Antonio Vivaldi. 19.00 Uhr, Stadthalle Vennehof, Am Vennehof 1 Vortrag: Kaffeehaus Europa! DI, Kaffeehauskultur als völker- 07.05. verbindendes Element Lassen Sie sich von dem Kaffeehausgänger Wolfgang Hoffmann mit historischen und aktuellen Bildern sowie unterhaltsamen und amüsanten Rezitationen in die faszinierende Welt der europäischen Kaffeehauskultur entführen. Anmeldung über die VHS Borken. 18.30 Uhr, VHS-Forum, Heidener Straße 88
10.05. Schützenfest Rhedebrügge - 12.05. Schützenverein St. Hubertus Rhedebrügge Festzelt an der Kirche, Rhedebrügger Straße 78 10.05. Borkener Bierbörse 2019 - Die Innenstadt verwandelt sich an drei Tagen in Borkens größten Bier- 12.05. garten. Bei über 300 Variationen des Gerstensaftes findet sicherlich jeder Bierliebhaber das passende Getränk. 15.00 - 24.00 Uhr, Marktplatz SA, Morgen-Wanderung 11.05. ins Wooldsche Venn Erkunden Sie bei dieser geführten Wanderung die morgendliche Schönheit des Burlo-Vardingholter Venns und des Wooldsche Veen. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich: 02862 2920 06.00 - 10.45 Uhr, Treffpunkt: Restaurant Klosterpforte, Vennweg 4, Burlo SA, ADFC-Tagestour „Zu den Wild- 11.05. pferden im Merfelder Bruch“ Länge der Tagestour: 70 km. Bei den Tagestouren werden Wirtschaftswege, ruhige Straßen und Pättkes befahren. Tourenleitung: Martin Wilger, 0175 1933760 09.00 Uhr, Treffpunkt: Marktplatz
SA, Öffentliche Führung 11.05. um die Wasserburg Gemen Bei einem Rundgang durch die Oberste und Niederste Freiheit weiß der Gäste- führer zahlreiche Geschichten vom Leben früherer Tage in Gemen zu berichten. 11.00 - 12.30 Uhr, Treffpunkt: Ackerbürgerhaus Grave, Achter de Waake 13, Gemen SA, „Borksken Wind“ 11.05. Blasmusik-Konzertreihe im Rahmen der Borkener Stadtmusik. Es spielt das Borkener Blasorchester e.V. 11.00 - 13.00 Uhr, Marktplatz DI, Krammarkt 14.05. An jedem zweiten Dienstag im Monat findet in Borken einer der größten Krammärkte der Region statt. 07.30 - 13.00 Uhr, Innenstadt DI, Orgelmusik zur Marktzeit 14.05. Auszeit vom Alltag: Am Krammarkt erklingt die Orgel in der Propstei-Kirche St. Remigius. 10.30 - 11.00 Uhr, Propstei-Kirche St. Remigius DI, Vortrag: Musterschüler und 14.05. Zauberlehrling - Wieviel Westen steckt im modernen Islam? Referent Thomas Bauer entwickelt ausgehend von einer zunehmenden Skepsis gegenüber einer wachsenden Vielfalt religiöser Gruppen in der Gesellschaft ei- nen eigenen geschichtlichen wie theoretischen Ansatz, der eingefahrene Sicht- weisen auf Orient und Okzident zurechtrückt. Eine Anmeldung ist über die VHS Borken oder die Familienbildungsstätte Borken möglich. 19.30 - 21.00 Uhr, Jugendtreff Christus König, Freiheit 18 DI, Vortrag: Interesse an inter- 14.05. nationalen Begegnungen? Der Partnerschaftsverein Borken gibt einen Überblick über seine Arbeit und bietet einen Einblick in die Partnerstädte. 19.30 - 21.00 Uhr, VHS-Forum, Heidener Straße 88
MI, Maiandacht und 15.05. anschließendes Maisingen An die Maiandacht am Marienbildstock am Heimathaus schließt sich das traditio- nelle Maisingen des Heimatvereins an. 19.30 Uhr, Heimathaus Marbeck, Schulstraße 1A, Marbeck DO, Vortrag: 16.05. „Ohne Moos nix los...“ Börse und Geldanlagen für Frauen: Viele Themengebiete und Fragen, kombiniert mit praxisbezogenen Beispielen, werden an diesem Abend behandelt. Veranstaltung der Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Borken 19.00 Uhr, Rathaus Borken, Im Piepershagen 17 SA, „Borksken Wind“ 18.05. Blasmusik-Konzertreihe im Rahmen der Borkener Stadtmusik. Es spielt der Spielmannszug Borken 1886 e.V. 11.00 - 13.00 Uhr, Marktplatz 18.05. Schützenfest Marbeck - 20.05. Schützenverein „St. Michael“ Marbeck Festzelt Zum Haselhof, Marbeck SA, Musikschule – ExtraSchicht 18.05. mit Freunden und Gästen aus Kunst und Kultur Die gemeinsame Musikschule für Borken, Heiden, Raesfeld, Reken und Velen prä- sentiert sich mit einem vielfältigen Programm an verschiedensten Spielstätten in den teilnehmenden Kommunen. 17.00 - 23.00 Uhr, Borken, Heiden, Raesfeld, Reken und Velen
SA, wXw Wrestling: 18.05. Live in Borken Neben der Action im Ring, wozu neben den spannenden Fights auch packend erzählte Geschichten gehören, zeichnet sich wXw seit jeher durch eine unmit- telbare Nähe zu den anwesenden Zuschauern aus. 19.00 Uhr, Stadthalle Vennehof, Am Vennehof 1 SO, VHS FilmForum 19.05. „Die Frau, die vorausgeht“ Die New Yorker Künstlerin Catherine Weldon kommt durch ein Erbe zu Geld und reist nach North Dakota, um ein Porträt von dem legendären Stammeshäuptling der Hunkpapa-Lakota-Sioux zu malen, doch dieser ist skeptisch und verlangt zu- nächst ein Honorar von der selbstbewussten Künstlerin. Weitere Vorstellung am 21.05. um 20.30 Uhr 13.30 Uhr, KinoCenter Borken, Johann-Walling-Straße 26 SO, Öffentliche Führung 19.05. über den jüdischen Friedhof Walter Schiffer und Mechtild Schöneberg erläutern die Geschichte des Begräbnis- platzes, das Selbstverständnis des Friedhofes, den Aufbau der Inschriften sowie einige Biographien. Eine vorherige Anmeldung bei der Tourist-Info ist unbedingt erforderlich. 15.00 Uhr, Otto-Hahn-Straße, Gemen DI, Naturally 7 21.05. „Best of Vocal Play“- Tour Das Septett singt zwar A-Cappella, ist aber mit Gruppen dieses Genres nicht ver- gleichbar. Sie bedienen Songs aus den Genres R’n’B, Soul oder HipHop, Gospel, Rap, Pop oder Rock. 20.00 Uhr, Stadthalle Vennehof, Am Vennehof 1
MI, Themen-Radtour 22.05. Heimatverein Gemen Weitere Informationen: www.heimatverein-gemen.de 14.00 Uhr, Treffpunkt: Ackerbürgerhaus Grave, Achter de Waake 13, Gemen DO, Treffen 23.05. Gründerklub Borken ExistenzgründerInnen und JungunternehmerInnen treffen sich zum zwanglosen Erfahrungsaustausch. Veranstalter: Wirtschaftsförderung der Stadt Borken 19.00 Uhr, Klatsch, Heilig-Geist-Straße 3 SA, Dragonboatcup 2019 25.05. Spannende Wettkämpfe garantieren die offenen internationalen Stadtmeister- schaften. Weitere Informationen unter www.dragonboat-borken.de PröbstingSee, Pröbstinger Allee, Hoxfeld SA, „Borksken Wind“ 25.05. Blasmusik-Konzertreihe im Rahmen der Borkener Stadtmusik. Es spielt der Musikverein Rhedebrügge 1893 e.V. 11.00 - 13.00 Uhr, Marktplatz
SA, „Borken – that‘s live“ 25.05. Live-Musik von Rock bis Jazz 19.00 Uhr, Kneipen Borkener Innenstadt SA, Ingrid Kühne: 25.05. „Okay, mein Fehler!“ Ingrid Kühnes Schlagfertigkeit und ihr bodenständiger Witz bringen jeden zum Lachen. Ob Mann, pubertierender Sohn oder die Schwiegermutter, hier bekom- men alle ihr Fett weg. 20.00 Uhr, Stadthalle Vennehof, Am Vennehof 1 30.05. Schützenfest Borkenwirthe - 31.05. Schützenbruderschaft „St. Wendelin“ Borkenwirthe Festzelt Engeland Esch, Borkenwirthe DO, 49. Internationales Handball- 30.05. Jugendturnier des TV Borken Gespielt wird auf Kleinfeldern mit ca. 100 Mannschaften von der F-Jugend bis zur A-Jugend. 09.00 - 19.00 Uhr, Netgo-Arena, Parkstraße
DO, Trödelmarkt 30.05. An zahlreichen Ständen kann ausgiebig gestöbert, gefeilscht und gehandelt werden. 11.00 - 18.00 Uhr, Festplatz, Weseke FR, Konzert 31.05. „Fré“ (Jazz) Feinster Jazz! FRÉ spielt zeitgenössische Art-Songs deren Texte farbenfrohe, manchmal kritische, immer aber hoffnungsvolle Bilder unserer Welt zeichnen. 20.30 Uhr, KulturRaum³, Röwekamp 14, Gemen 01.06. - Borkener Gartentage 02.06. Zahlreiche Gartenbesitzer in und um Borken gewähren an diesen Tagen interessier- ten Besuchern einen Einblick in ihre liebevoll gepflegten Privatgärten. 11.00 - 18.00 Uhr, Verschiedene Privatgärten in und um Borken SA, ADFC-Tagestour „Zum 01.06. Bierbrauer nach Winterswijk“ Länge der Tagestour: 70 km. Bei den Tagestouren werden Wirtschaftswege, ruhige Straßen und Pättkes befahren. Tourenleitung: Hermann Eiting, 0178 8785276 09.00 Uhr, Treffpunkt: Marktplatz
SA, Kinderfloh- 01.06. und -trödelmarkt Rund um den Walienplatz, Kapuzinerstraße und Walienstraße darf ausgiebig gefeilscht und gehandelt werden. 11.00 - 14.00 Uhr, Walienstraße, Kapuzinerstraße SA, „Borken lädt ein“ - Kaffeetafel 01.06. Unter freiem Himmel bitten die Innenstadt-Kaufleute und die Stadtverwaltung die Bürger, Besucher und Gäste zu Kaffee und Kuchen – und kellnern selbst. 11.00 - 17.00 Uhr, Kornmarkt SA, Festliches Chorkonzert mit dem 01.06. Kammerchor „ad libitum Dresden“ Festliches Chorkonzert mit dem Kammerchor „ad Libitum Dresden“ unter der Leitung von Karsten Sprenger. 19.00 Uhr, Schönstatt-Au, Kapellenstraße 60 SO, Radtour zu Orchideen, 02.06. Sonnentau & Co. Auf der grenzüberschreitenden, geführten Tour erkunden die Radler die Flora und Fauna des Burlo-Vardingholter Venns und des Wooldschen Veens. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich: 02862 2920 10.00 - 18.00 Uhr, Treffpunkt: Parkplatz Turnhalle, Vennweg, Burlo
SO, VHS FilmForum „Candelaria – 02.06. Ein kubanischer Sommer“ Kubanische Dramödie um ein altes Ehepaar, das die Liebe füreinander verloren hat, und erst durch die Linse einer Videokamera wieder zueinander findet. Weitere Vorstellung am 04.06. um 20.30 Uhr 13.30 Uhr, KinoCenter Borken, Johann-Walling-Straße 26 SO, Konzert der Gesangsklasse 02.06. von Frau Adams-Heidbrink Unter dem Motto „Wie im Morgenglanze: Lieder zum Frühling und Sommer“ hö- ren Sie ein Konzert der Gesangsklasse von Frau Adams-Heidbrink der gemeinsa- men Musikschule für Borken, Heiden, Raesfeld, Reken und Velen. 17.00 Uhr, Hof Schlüter-Müller, Hagenstiege 43, Gemen MI, Themen-Radtour 05.06. Heimatverein Gemen Weitere Informationen: www.heimatverein-gemen.de 14.00 Uhr, Treffpunkt: Ackerbürgerhaus Grave, Achter de Waake 13, Gemen DO, Susan Albers & Peter 06.06. Baartmans live in Concert Der holländische Weltklassepianist Peter Baartmans und Gänsehaut-Sängerin und Pi- anistin Susan Albers entführen in die Welt des Musicals, des Jazz, der Klassik und der Popmusik der letzten Jahrzehnte. 19.30 Uhr, Stadthalle Vennehof, Am Vennehof 1
FR, 33. Borkener Citylauf Bambini-Lauf (0,4 km), Schülerlauf (2,5 km), 07.06. Schüler-/Erwachsenenläufe (5 km und 10 km) 16.00 Uhr, Innenstadt (Start am Marktplatz) FR, Vortrag: 07.06. Nachhaltigkeit?! Was ist mit Nachhaltigkeit gemeint? Was muss getan werden, damit Entwicklungs- ziele verwirklicht werden können? Welchen Beitrag können Einzelne dazu leisten? Ein Anmeldung ist über die VHS Borken möglich. 17.00 - 19.15 Uhr, VHS Forum, Heidener Straße 88 08.06. Schützenfest Grütlohn - 10.06. Rogerius Schützenverein Grütlohn Festzelt Zum Ehrenmal, Grütlohn SA, Sonderfahrt mit dem Schienenbus REVIER-Sprinter 08.06. (Flachsmarkt Burg Linn) Ziel der Fahrt mit dem Uerdinger Schienenbus aus den 1960er Jahren ist der Flachsmarkt auf der Burg Linn bei Krefeld. Fahrkarten können bei der Tourist-Info Borken erworben werden. 10.00 Uhr, Treffpunkt: Bahnhof Borken
08.06. Pfingst-Dressur- und Spring- - 10.06. turnier des ZRFV Borken e.V. Dressur und Springen der Klassen A-S. Mannschaftsspringen, S-Dressur und -Springen unter Flutlicht. Reitanlage am PröbstingSee, Pröbstinger Allee 10, Hoxfeld SA, Führung 08.06. „Mein Freund, der Baum“ Anlässlich des Tags der Gärten und Parks in Westfalen findet ein naturkundlicher Spa- ziergang durch den Borkener Stadtpark mit Naturführerin Doris Gausling statt. Eine vorherige Anmeldung bei der Tourist-Info Borken ist unbedingt erforderlich. 14.00 - 16.00 Uhr, Treffpunkt: Brücke am Wedemhoveturm, Am Sengelgraben SO, Trödelmarkt 09.06. An zahlreichen Ständen kann ausgiebig gestöbert, gefeilscht und gehandelt werden. 11.00 - 18.00 Uhr, Parkplatz Möbel Skurios, Otto-Hahn-Straße
MO, Deutscher Mühlentag in der 10.06. Bockwindmühle Weseke Erleben Sie den Mahlbetrieb bei Kaffee, Kuchen, Grillspezialitäten und frisch gebacke- nem Brot. Kinderbelustigung und Hüpfburgen für die Kinder. 11.00 - 18.00 Uhr, Bockwindmühle Weseke, Eschwiese 2c, Weseke MI, „Sommer-Sonne-Blasmusik“ 10.06. Veranstalter: Musikverein Weseke Am Heimathaus werden alle Orchester des Musikvereins ihr Können präsentieren. Klassische Blasmusik wie Marsch und Polka gibt es genau so zu hören wie Rock-, Pop- und Jazzstücke oder klangvolle symphone Blasmusik. 14.30 - 18.00 Uhr, Weseker Heimathaus, Hans-Sachs-Straße 16, Weseke DI, Krammarkt 11.06. An jedem zweiten Dienstag im Monat findet in Borken einer der größten Krammärkte der Region statt. 07.30 - 13.00 Uhr, Innenstadt DI, Orgelmusik zur Marktzeit 11.06. Auszeit vom Alltag: Am Krammarkt erklingt die Orgel in der Propsteikirche St. Remigius. 10.30 - 11.00 Uhr, Propsteikirche St. Remigius
13.06. Borkener Weinfest - In gemütlicher Atmosphäre präsentieren Winzer Weine aus ver- 16.06. schiedenen deutschen Anbaugebieten. Dazu werden verschie- dene kulinarische Köstlichkeiten geboten. Donnerstag: 15.00 - 22.00 Uhr, Kirchplatz St. Remigius Freitag & Samstag: 16.00 - 24.00 Uhr, Kirchplatz St. Remigius Sonntag: 12.00 - 19.00 Uhr, Kirchplatz St. Remigius DO, Sebastian Pufpaff 13.06. „Wir nach“ Sebastian Pufpaff präsentiert scharfzüngige, bissige und angriffslustige Unter- haltungskunst, wenn er auf der Bühne steht. Selbstbewusst bedient sich der Ka- barettist und Zyniker der Satire. 20.00 Uhr, Stadthalle Vennehof, Am Vennehof 1 14.06. Schützenfest Westenborken - 16.06. Sankt Hubertus Schützenverein Westenborken e.V. Hof Spöler, An der Kieskuhle 5, Westenborken 15.06. Schützenfest Burlo - 17.06. Bürgerschützenverein Burlo e.V. Festzelt Gutenbergstraße, Burlo
SA, BIT² | Berufs-Informations-Tag 15.06. Berufsorientierungsmesse Bei der Berufsorientierungsmesse der Agentur für Arbeit Borken gibt es Informa- tionen über die Ausbildungsmöglichkeiten in der Region sowie zum Studium und Auslandsaufenthalt. 10.00 - 14.00 Uhr, Berufskolleg Borken, Josefstraße 10 SA, Öffentliche Führung 15.06. mit dem Torwächter Einst wachte er an den Pforten in der Freiheit Gemen. Heute weiß der Gästeführer in der Rolle des Torwächters spannende Geschichten aus der Vergangenheit Ge- mens zu erzählen. Führung anlässlich des Schlösser- und Burgentages. Eine vorhe- rige Anmeldung bei der Tourist-Info Borken ist zwingend erforderlich. 18.30 Uhr, Treffpunkt: Ackerbürgerhaus Grave, Achter de Waake 13, Gemen SA, Konzert der Abiturientinnen 15.06. und Abiturienten Es musizieren fortgeschrittene und ehemalige Schülerinnnen und Schüler der ge- meinsamen Musikschule für Borken, Heiden, Raesfeld, Reken und Velen. 19.00 Uhr, Forum Mariengarden, Vennweg 6, Burlo
SO, Radtour zu Orchideen, 16.06. Sonnentau & Co. Auf der grenzüberschreitenden, geführten Tour erkunden die Radler die Flora und Fauna des Burlo-Vardingholter Venns und des Wooldschen Veens. Eine vor- herige Anmeldung ist erforderlich: 02862 2920 10.00 - 18.00 Uhr, Treffpunkt: Parkplatz Turnhalle, Vennweg, Burlo SO, Musikalische Wanderung 16.06. von Burg zu Burg Bei dieser Wanderung zwischen dem Haus Pröbsting und der Burg Gemen lernen Sie die Geschichte der Herrenhäuser und der Kulturlandschaft kennen. Ensemb- les der Musikschule sorgen unterwegs für Unterhaltung. Führung anlässlich des Schlösser- und Burgentages. Eine vorherige Anmeldung bei der Tourist-Info Borken ist zwingend erforderlich. 13.00 Uhr, Innenhof Haus Pröbsting, Pröbstinger Allee 14, Hoxfeld SO, VHS FilmForum 16.06. „Kindeswohl“ In dem Gerichtsdrama muss Emma Thompson als Richterin entscheiden, ob ein Kind eine lebensrettende Behandlung erhält, obwohl diese seiner Religion widerspricht. Weitere Vorstellung am 18.06. um 20.30 Uhr 13.30 Uhr, KinoCenter Borken, Johann-Walling-Straße 26 19.06. Schützenfest Gemenkrückling - 21.06. Schützenverein Gemenkrückling/Feldmark Festzelt Krummenkamp 15, Gemenkrückling 19.06. Schützenfest Hovesath - 21.06. Schützenverein Hovesath Festzelt Festplatz, Weseler Straße, Hovesath
MI, 6. Azubi-Speed-Dating 19.06. Beim „Azubi-Speed-Dating“ haben alle Ausbildungssuchenden die Möglichkeit, sich bei den Unternehmen persönlich vorzustellen. 09.00 - 13.00 Uhr, Stadthalle Vennehof, Am Vennehof 1 MI, Themen-Radtour 19.06. Heimatverein Gemen Weitere Informationen: www.heimatverein-gemen.de 14.00 Uhr, Treffpunkt: Ackerbürgerhaus Grave, Achter de Waake 13, Gemen DO, Trödelmarkt 20.06. An zahlreichen Ständen kann ausgiebig gestöbert, gefeilscht und gehandelt werden. 11.00 - 18.00 Uhr, Festplatz, Weseke FR, Street Basketball 2019 21.06. Über drei Wochen lang können sich Teams und Schulen in 16 verschiedenen Städ- ten Nordrhein-Westfalens für das Finale am 6. Juli in Recklinghausen qualifizieren. Weitere Informationen unter: www.nrw-tour.de Marktplatz SA, Deutsch-Holländischer Stoffmarkt 22.06. „Borken erblüht in tausenden Farben“ Zahlreich kreativ dekorierte Stände verwandeln den Marktplatz in ein buntes Pa- radies für HobbyschneiderInnen. 10.00 - 17.00 Uhr, Kirchplatz St. Remigius-Kirche
SA, Summer Dance 22.06. Die Midlife Company lädt ein zum stimmungsvollen und zwanglo- sen Tanz im Sommer. 20.00 Uhr, Midlife Company e.V., Eingang Hansestraße 42 SO, Trödelmarkt 23.06. An zahlreichen Ständen kann ausgiebig gestöbert, gefeilscht und gehandelt werden. 11.00 - 18.00 Uhr, Parkplatz OBI, Gelsenkirchener Straße MO, Johanni-Läuten 24.06. der Nachbarschaften Der alte Brauch, am Johanni-Tag die Glocke der Nachbarschaft zu läuten, wird von der Borkener Nachbarschaft Commende/Heilig-Geist-Straße gepflegt. 13.00 Uhr, Turm Altes Rathaus, Marktplatz DI, Vortrag: „Mach mal Pause“ 25.06. Entspannt durch den Tag und geruhsam zur Nacht. Sie erhalten praxisnahe Tipps, die problemlos und sofort anwendbar sind. Veranstaltung der Gleichstellungsbe- auftragten im Kreis Borken 19.00 Uhr, Rathaus Borken, Im Piepershagen 17 FR, Borkener Schlagersause 28.06. Das diesjährige Borken Open Air steht wieder ganz im Zeichen der Partymusik. Mit dabei sind die Top-Interpreten Mickie Krause, Hermes House Band, DJ Ötzi und Olaf Henning. 19.00 Uhr, Marktplatz
29.06. Schützenfest Eschriege - 01.07. Schützenverein Eschriege 1674 e.V. Rhedebrügge Festzelt Gemeindeplatz, Tenkweg, Rhedebrügge SA, Konzert „Tag der Jugend“ 29.06. Das Jubiläum „100 Jahre Borkener Blasorchester“ wird mit einem grandiosen Open- Air-Konzert des Borkener Jugendorchester und zahlreichen Jugendorchestern be- freundeter Musikvereine gefeiert. Es schließt ein gemütlicher Dämmerschoppen an. 14.00 - 17.30 Uhr, Kirchplatz Propstei-Kirche, St. Remigius, Remigiusstraße SO, VHS FilmForum „Book Club – 30.06. Das Beste kommt noch“ Eine erotische Lektüre stellt das (Liebes-)Leben von vier älteren Damen auf den Kopf und sie finden sich auf einmal in einer Reihe von aufregenden romantischen Abenteuern wieder. Weitere Vorstellung am 02.07. um 20.30 Uhr 13.30 Uhr, KinoCenter Borken, Johann-Walling-Straße 26 SO, Lesecafé 30.06. der ZWAR Gruppe Borken Bei Kaffee und Kuchen besteht Gelegenheit, sich mit anderen Bücherfreunden auszutauschen, sowie bei der kostenlosen Büchertauschbörse nach neuem Le- sematerial zu stöbern. 14.30 - 17.00 Uhr, Jugendhaus Borken, Josefstraße 1
BORKENER STADTMUSIK Musik in der Innenstadt! Ab dem 03. Mai 2019 Freitags (15.00 - 18.00 Uhr) Samstags (10.30 - 13.30 Uhr) www.stamu-borken.de
SCHLÖSSER- UND BURGENTAG im Münsterland 15. Juni 2019 18.30 Uhr: Torwächterführung in Gemen 16. Juni 2019 13.00 Uhr: Musikalische Wanderung von Burg zu Burg REDAKTION ERSCHEINUNGSWEISE Uwe Schinkel IMPRESSUM Tourist-Info Borken quartalsweise zum 1. Jan., Musikverein Weseke: Neutor 5 1. Apr., 1. Juli und 1. Okt. Musikverein Weseke 46325 Borken Die nächste Ausgabe Osterfeuer: © Adobe Stock Telefon 02861 939-252 erscheint am Coltplay: Michael Helten tourist-info@borken.de 1. Juli 2019. Willkommen bei den Hartmanns: Bernd Böhner Es besteht kein Anspruch Ludger K.: www.ludger-k.de auf Vollständigkeit. Stefan Temmingh: HERAUSGEBER Alle Angaben erfolgen Harald Hoffmann Stadt Borken nach bestem Wissen Naturally 7: kuenster-monsterpics Im Piepershagen 17 und ohne Gewähr. Ingrid Kühne: Agentur Ahrens 46325 Borken Susan Albers: Susan Albers Telefon 02861 939-0 AUFLAGE Citylauf : © Adobe Stock www.borken.de 5.000 Weinfest : © Adobe Stock Sebastian Puffpaff: Manuel BILDNACHWEISE Berninger VHS FilmForum: BIT²: Agentur für Arbeit Borken DRUCK UND LAYOUT © shutterstock, 268855172 Borkener Schlagersause: Das Werbe Werk Auerhaus: Marco Prill Werbeagentur Heimspiel Nina und Jürgen Linfert GbR Luftwaffenmusikkorps Münster: Tag der Jugend: Pröbstinger Busch 6a Luftwaffenmusikkorps Münster Borkener Blasorchester 46325 Borken Bernd Stelter: Manfred Esser Telefon 02861 9290441 The Cashbags: Thomas Baumgärtel www.das-werbe-werk.de Der kleine schwarze Fisch:
Jeden Donnerstag von 15.00 - 19.00 Uhr Remigiuskirchplatz, Borken Der etwas andere Markt! Schlemmen und genießen Sie sich in den Feierabend. Diverse Verkaufs- und Verköstigungsstände. STADTFÜHRUNGEN BORKEN ÖFFENTLICHE FÜHRUNGEN 13.04.19: Stadtführung in Borken 11.05.19: Führung durch Gemen 19.05.19: Führung über den jüdischen Friedhof in Gemen 08.06.19: Führung durch den Stadtpark 15.06.19: Torwächterführung in Gemen WEITERE INFORMATIONEN Wir sind gerne für Sie da: Öffnungszeiten: Tourist-Info Borken Mo. - Mi., Fr. 10.00 - 13.00 Uhr Neutor 5 und 14.00 - 17.00 Uhr 46325 Borken Do. 10.00 - 17.00 Uhr Sa. 10.00 - 13.00 Uhr Telefon: 02861 939-252 Telefax: 02861 66792 tourist-info@borken.de www.borken.de/veranstaltungen
Sie können auch lesen