Tagesfahrten Mai - Dezember 2018 - Sabtours
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Herzlich willkommen! xxx Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. Mark Twain „Tagesfahrten haben bei uns eine lange Tradition. Wir bewahren sie wie einen kleinen Schatz, denn unsere Kunden schätzen diese geselligen Ausflüge sehr. Sind es doch auch die kleinen, überraschenden Geschenke, die uns besonders Freude machen. Ob zu zweit, in einer kleinen Runde oder für einen selbst – die Gesellschaft im Bus macht Freunde. Mag. Carl Raml, Leiter Marketing & Produktion
Bestes Service inklusive! Veranstalter: sabtours Touristik GmbH, Stelzhamer str. 2, 4020 Linz; V-Nr.: 2006/0061. Mindestteilnehmerzahl falls nicht anders angegeben 25 Personen. Es gelten die Reisebedingungen laut Katalog „Reisen 2018/19“ bzw. stets aktuell auf www.sabtours.at. Für Buchungen ab dem 1.7.2018 treten die Bestimmungen des Pauschalreisegesetzes (PRG) an die Stelle der §§ 31b bis 31f Konsumentenschutzgesetz (KSchG). Beachten Sie bitte die jeweils gültigen - auf Ihrer persönlichen Reisebestätigung ausgewiesenen - Storno bedingungen. Preis- und Satzfehler vorbehalten. Preisstand und Drucklegung: 17. April 2018. 03
! NEU MAI Regensburg Schiele, Klimt, Moser Oper Passau mit Kristallschiff in Linz & Wien „Lucrezia Borgia“ © Donauschifffahrt Wurm+Köck © Leopold Museum, J. Spicker © P. Litvai, LT Niederbayern Die „Kristallkönigin“ besticht durch eine Anlässlich der 100. Wiederkehr ihres Selten gespieltes Melodramma nach exklusive Ausgestaltung mit Kristallele Todes werden diesen bedeutenden Victor Hugo, Libretto von Felice Romani, menten der Firma Swarovski. Erleben Vertretern der Wiener Moderne sowohl dem „Leib-Librettisten“ der Mailänder Sie das Weltkulturerbe Regensburg vom im Lentos in Linz als auch in bedeu- Scala. Nützen Sie die Gelegenheit zur Schiff aus, inmitten einer funkelnden Welt tenden Wiener Museen hochkarätige Repertoireerweiterung! aus Licht, Kristallen und Wasser. Ausstellungen gewidmet. Linz 7.00 Uhr - Wels 7.40 Uhr über Passau nach Wels ab 9.00 Uhr - Linz 09.40 Uhr zum Linz 15.00 Uhr über Wels 15.40 Uhr auf der Regensburg. Bummel durch die herrliche Altstadt Kunstmuseum Lentos. Kuratorenführung durch die Autobahn nach Passau. Zeit zur freien Verfügung oder zum Schloss St. Emmeram. Möglichkeit zu Ausstellung mit Vize-Direktorin Elisabeth Nowak- und Möglichkeit ein Abendessen einzunehmen. einem Mittagessen in der berühmten Wurstkuchl Thaller. Weiterfahrt nach Wien zum Museumsbezirk, Um 19.30 Uhr Beginn der Vorstellung „LUCREZIA oder am Schiff. Um 13.00 Uhr etwa zweistündi- freie Mittagspause. Im Museum Leopold Führung BORGIA“ im Stadttheater. Nach der Aufführung ge Fahrt mit dem Schiff „Kristallkönigin“ bis zur durch die Ausstellung. Weiterfahrt zum Unteren Rückfahrt auf der Autobahn nach Wels und Linz. Walhalla und retour. Am Nachmittag Rückfahrt mit Belvedere und Führung durch die Ausstellung. Um Zwischenstopp in Passau nach OÖ. 18.15 Uhr Rückfahrt über Linz nach Wels. SA 05. Mai 2018 € 69,- FR 18. Mai 2018 € 109,- FR 25. Mai 2018 € 91,- Leistungen: Bus, Schifffahrt, Reisebegleitung Leistungen: Bus, Er. Eintrittspaket Leistungen: Busfahrt, Opernkarte 1. Kat. RDERK ZKAT2 Operneinführung, Fachreiseleitung ODEPA 04
MAI/JUNI Burg Hohenwerfen Krumau Honig & Schokolade mit Greifvogelschau Perle an der Moldau Bienenhof u. Frucht & Sinne © Österreich Werbung © Bienenhof Attersee © Cesky Krumlov Die Festung Hohenwerfen zählt zu den Ein reger Kulturaustausch zwischen Was Sie noch nicht über Honig wussten? eindrucksvollsten Burganlagen Öster Böhmerwald und Donauraum war bis zum Dann ist der Bienenhof genau das richtige reichs. Die über dem Salzachtal wachende, Ende der Donaumonarchie gang und für Sie! Um den Tag noch abzurunden, aus dem 16. Jh. stammende Wehranlage gäbe. Nach dem Fall des Eisernen Vor darf auch ein Stückchen Schokolade von beherbergt auch eine Falknerei, welche hangs ist Krumau wieder ein beliebtes Frucht & Sinne nicht fehlen. Kommen Sie täglich Vorführungen zeigt. Ziel für Tagesausflüge geworden. einfach mit zur süßen Verführung! Linz 7.00 Uhr - Wels 7.40 Uhr auf der Westautobahn Wels 7.15 Uhr - Linz 8.00 Uhr über Bad Leonfelden Linz 8.15 Uhr - Wels 9.00 Uhr - Autobahn bis über Salzburg zur Burg Hohenwerfen. Führung auf zur böhmischen Grenze und über Friedberg nach Seewalchen und weiter nach Attersee. Bei einer der mittelalterlichen Wehrburg mit anschließender Krumau, der schönen Stadt an der Moldau, dessen Führung am Bienenhof erfahren Sie alles rund Greifvogelflugvorführung mit Falken, Bussarden, Zentrum mit dem Schloss zum Weltkulturerbe um den Beruf des Imkers. Nach der Mittagspause Adlern und Geiern. Am Nachmittag Fahrt nach der UNESCO zählt. Zweistündige Stadtführung, Weiterfahrt nach Frankenmarkt und Besuch der Hallein. Kleiner Rundgang in der bezaubernden Möglichkeit für Besichtigungen, Aufenthalt bis ca. Schokoladenmanufaktur Frucht & Sinne. Hier sehen Kleinstadt und Zeit für eine Kaffeepause. Rückfahrt 17.30 Uhr. Rückfahrt über Rosenberg - Wullowitz - Sie, was aus Gartenfrüchten alles werden kann. Am nach OÖ auf derselben Strecke wie bei der Anreise. nach Linz und Wels. späten Nachmittag Rückfahrt nach Wels bzw. Linz. SA 26. Mai 2018 € 62,- MI 30. Mai, 19. Sept. 2018 € 39,- SA 09. Juni 2018 € 59,- Leistungen: Bus, Führung & Greifvogelschau, Leistungen: Bus, Stadtführung Krumau Leistungen: Bus, Eintritt & Führung Bienenhof und Reisebegleitung RATBH RCZKR Frucht & Sinne, Reisebegleitung RATBF 05
! NEU JUNI Adalbert Stifter Strauß & Bailoni Ins Mühlviertel Ein literarischer Ausflug Vogelfarm & Likör Pferdeeisenbahn & Kräuter © Franz Reiss Der Tod des großen Dichters Adalbert Was Sie schon immer über den Vogel Der Besuch im Bahnhof der Pferdeeisen- Stifter jährte sich im Jänner dieses Jahres Strauß wissen wollten, erfahren Sie bei bahn nach Budweis, verbunden mit einer zum 150. Mal. Begeben Sie sich gemein- dieser Tagesfahrt zur Straußenfarm nach Nostalgiefahrt, versetzt Sie zurück in die sam mit einer Stifter-Kennerin auf eine Niederösterreich! Als Wohltat für Ihren „gute alte Zeit“. Im Kräuterdorf Hirschbach spannende, von Lesungen und Erzählungen Gaumen sorgt der Besuch in der tradi- lernen Sie Anbau und Verwendung vieler aufgelockerte literarische Reise! tionsreichen Destillerie der Familie Bailoni. Heil- und Küchenkräuter kennen. Wels 07.00 Uhr - Linz 07.45 Uhr - nach Oberplan. Wels 6.15 Uhr - Linz 7.00 Uhr - Autobahn bis St. Wels 8.15 Uhr - Linz 9.00 Uhr - Autobahn Freistadt Besuch des Museums im Geburtshauses. Weiter Pölten und weiter über Krems nach Schönberg - Rainbach - Kerschbaum. Besichtigung des Pferde- nach Lackenhäuser. Zum Mittagessen kehren Sie in am Kamp. Besuch im „Straussenland“. Bei einer eisenbahnmuseums mit lustiger Nostalgiefahrt. das „Wirtshaus zum Rosenberger“ ein, bevor Sie am geführten Besichtigung erfahren Sie alles über diese Weiterreise nach Guttenbrunn, Mittagspause beim Nachmittag während einer einfachen Wanderung ein Riesenvögel. Nach der Mittagspause Fahrt nach Kräuterwirt, danach Betriebsbesichtigung in der „bewegtes Theater“ erwartet. Am späten Nachmittag Krems-Stein, Besichtigung der Marillen-Destillerie Bergkräutergenossenschaft Hirschbach und Besuch Gelegenheit zum Besuch des Heimathauses mit Bailoni und Möglichkeit zur Verkostung. Abends am Biohof Abraham mit Kräutergarten. Abends Stifter Museum. Rückfahrt nach Linz bzw. Wels. Rückfahrt über die Autobahn nach Linz bzw. Wels. Rückfahrt über Reichenau nach Linz bzw. Wels. SO 10. Juni 2018 € 69,- DO 21. Juni 2018 € 59,- FR 22. Juni 2018 € 59,- Leistungen: Bus, Eintritte & Führungen, Wanderung, Leistungen: Bus, Eintritte und Führungen, Leistungen: Bus, Eintritte/Führungen, Literarische Begleitung: Gertraud Weghuber ZKAT3 Reisebegleitung RATBF Reisebegleitung RATMV 06
JUNI/JULI Grafenegg Ins Waldviertel Almrauschblüte Sommernachtsgala Sonne, Mohn und Bären auf der Planai Die Atmosphäre am Wolkenturm im © Werner Kmetitsch Eine interessante Mischung bietet Wunderbare Berge im Herzen Österreichs, Schlosspark von Grafenegg muss man unsere Tagesfahrt ins Waldviertel. Die blühende Almwiesen, eine gemütliche einfach einmal erlebt haben! Gastsolisten Sonnenuhren im Weitental, die blühenden Wanderung und einen zünftigen Früh sind die südafrikanische Sopranistin Pretty Mohnfelder bei Armschlag und die drol- schoppen mit Musik erleben Sie bei Yende, der maltesische Tenor Joseph ligen Bären im Bärenwald bei Arbesbach dieser Tagesfahrt zur Schafalm auf der Calleja und die Cellistin Harriet Krijgh. werden Sie bestimmt begeistern! Planai in Schladming. Wels 14.20 Uhr, Linz 15 Uhr über Melk zunächst Wels 7.45 Uhr - Linz 8.30 Uhr Autobahn Pöchlarn - Linz 8.00 Uhr - Wels 8.40 Uhr über Liezen nach Spitz an der Donau. Aufenthalt und Gelegenheit Weiten. Besuch im Sonnenuhrengarten Jindra. Durch nach Schladming. Fahrt auf die Planai. Direkt an zur Stärkung. Anschließend Fahrt nach Grafenegg. das „Tal der Sonnenuhren“ geht die Tour in das der Bergstation liegt die Schafalm. Gemütliche Spazieren Sie vor dem Konzert durch den frei „Mohndorf Armschlag“. Kleine Wanderung auf dem Wanderung mit erfahrener Wanderbegleitung. zugänglichen Schlosspark oder besuchen Sie das Mohn-Rundweg und Mittagspause. Danach Fahrt Genießen Sie den wunderbaren Blick auf die im Stil des Historismus erbaute Schloss (erm. Eintritt nach Arbesbach. Besuch im Bärenwald mit seinen 8 Bergwelt im Herzen Österreichs. Teilnahme am mit Konzertkarte € 4,-). Nach Ende des Konzerts Braunbären und kleine Wanderung. Rückfahrt über Frühschoppen mit Musik. Rückfahrt gegen 16.30 Rückfahrt über St. Pölten nach Linz bzw. Wels. Mönchdorf - Bad Zell nach Linz bzw. Wels. Uhr nach Wels bzw. Linz. FR 22. Juni 2018 € 134,- FR 06. Juli 2018 € 59,- SO 08. Juli 2018 € 55,- Leistungen: Bus, Konzertkarte Kat. 5, Leistungen: Bus, Eintritte, Reisebegleitung Leistungen: Busfahrt, Maut, Wanderbegleitung, Fachreiseleitung OATGF RATWV Reisebegleitung RATAP 07
JULI Postalm „Tosca“ Zum Marillenkirtag mit Panoramastraße Burgfestspiele Gars am Kamp in Spitz an der Donau © Österreich Werbung, Semrad © Österreich Werbung © Österreich Werbung Die Salzburger Postalm ist das größte zu- Seit mehr als 20 Jahren ist der nö. Ort Bereits seit 1950 steht der Donaumarkt sammenhängende Almgebiet Österreichs Gars am Kamp jährlicher Schauplatz von Spitz beim Marillenkirtag alljährlich ganz und ein Paradies für Wanderer und Natur qualitativ hochwertigen Opernfestspielen. im Zeichen der Wachauer Köstlichkeit. Am liebhaber. Von der Panoramastraße genießt Heuer steht in der Kulisse der Burgruine Kirchenplatz dreht sich dabei alles um die man einen herrlichen Rundblick auf die Giacomo Puccinis grandiose Opern weichen, süßen Früchte mit dem unver- Bergwelt. komposition „Tosca“ auf dem Programm. kennbaren Geschmack. Linz 7.00 - Wels 7.40 Uhr auf der Autobahn über Wels 14.20 Uhr - Linz 15.00 Uhr - Westautobahn Wels 10.00 Uhr - Linz 10.40 Uhr auf der Westauto- Regau - Bad Ischl nach Strobl am Wolfgangsee. Amstetten - St. Pölten - Krems - Langenlois bahn - Melk entlang der rechten Donauseite nach Auffahrt auf der Panoramastraße bis zur Postalm. nach Gars am Kamp. Gelegenheit zur Einnahme Rossatz. Gelegenheit zum Einkauf der goldgelben Genießen Sie einen Rundblick vom Dachsteinmassiv eines Abendessens. Um 20.00 Uhr Besuch Früchte in der größten Marillenanbaugemeinde bis zum Untersberg sowie die gemütlichen Wander- der Vorstellung „TOSCA“ auf der Burg. Nach Österreichs. Über Mautern - Dürnstein und Weißen möglichkeiten! Am Nachmittag Fahrt über Abtenau der Vorstellung Rückfahrt nach Oberösterreich. kirchen geht es nach Spitz. Teilnahme am Kirtag - Pass Gschütt nach Goisern und über Gmunden Eintrittskarte inkl. Bearbeitungsgebühr. mit Festzug. Um 17.30 Uhr Schifffahrt nach Melk, (Aufenthalt) zurück nach Wels bzw. Linz. Rückfahrt nach Linz bzw. Wels. SA 14. Juli 2018 € 52,- FR 20. Juli 2018 ab € 92,- SO 22. Juli 2018 € 65,- Leistungen: Bus, Postalm-Maut, Reisebegleitung Leistungen: Bus, Eintrittskarte Kat. D, Leistungen: Bus, Eintritt Marillenkirtag, Schifffahrt RATPP Aufz. auf höhere Kat. möglich! RATTG Spitz - Melk, Reisebegleitung RATSM 08
JULI/AUG/SEPT „Gräfin Mariza“ Kristallwelten Unterhofalm OUT A4 QUER Seefestspiele Mörbisch Swarovski & Rattenberg Schönste Alm Österreichs ULI BIS AUGUST 2018 © Ramsau /Dachstein © Swarovski Kristallwelten Gräfin Emmerich Kálmáns „Gräfin Mariza“ gehört zu den beliebtesten Bühnenwerken der Der seit 1895 in Wattens ansässige Kristallschleifer hat sich zu einem 100. Zur schönsten Zeit des Jahres möchten wir Sie in die heimische Bergwelt ent- Mariza N MERICH LMÁN leichten Muse und passt von der Stimmung www.seefestspiele.at Gründungsjubiläum von Andre Heller führen. Die Landschaft rund um Sengsen- hervorragend zu Mörbisch. Lassen Sie sich eine einzigartige Erlebniswelt errichten gebirge, Warscheneck und Dachstein von der übermütigen Gräfin verführen und lassen. Seit 2015 erstrahlen die Kristall- leuchtet in prächtigen Farben, im Hofalm- kommen Sie mit ihr „nach Varasdin“! welten in neuem Glanz. gebiet lässt sich noch super wandern. Wels 13.20 Uhr - Linz 14.00 Uhr - Westautobahn - Linz 7.00 Uhr - Wels 7.40 Uhr - Salzburg über Linz 7.00 Uhr - Wels 7.40 Uhr über Sattledt - Spital Alland - Eisenstadt nach Rust. Gelegenheit zur Rosenheim nach Wattens. Erleben Sie die faszinie- am Pyhrn - Pyhrnpass ins Ennstal und weiter Einnahme eines Abendessens. Weiterfahrt nach rende Welt von Andre Heller rund um das Kristall. nach Schladming. Gemütlicher Ortsrundgang, kurze Mörbisch zum Festspielgelände. Besuch der 19 Jahre nach Eröffnung wurde die Ausstellung Fahrt nach Ramsau am Dachstein, Besichtigung der Vorstellung „GRÄFIN MARIZA“ auf der Seebühne. umgebaut und öffnete im Mai 2015 ihre Pforten einzigartigen Lodenwalke. Fahrt zur Unterhofalm Sichern Sie sich rasch Ihre Karten. Nach der neu. Weiterfahrt in die Glasstadt Rattenberg. Rund- bei Filzmoos, Mittagspause, Wandermöglichkeit. Vorstellung Rückfahrt nach Oberösterreich. Eintritts- gang durch die kleinste Stadt Tirols. Rückfahrt am Über Salzburger Dolomitenstraße - Pass Gschütt - karte inkl. Bearbeitungsgebühr. späteren Nachmittag nach Wels bzw. Linz. Salzkammergut retour nach Wels bzw. Linz. SA 28. Juli 2018 ab € 86,- SA 04. August 2018 € 79,- DO 13. September 2018 € 49,- Leistungen: Bus, Eintrittskarte Kat. 9, Leistungen: Bus, Eintritt Kristallwelten, Leistungen: Bus, Besichtigung Lodenwalke, Aufz. auf höhere Kat. möglich! RATTM Reisebegleitung RATSR Reisebegleitung RATUH 09
! ! NEU NEU SEPT/OKT/NOV Die Garten Tulln Opernhaus Passau Oper in Salzburg & Arche Noah Schaugarten „Der fliegende Holländer“ Landestheater – „Manon“ © P. Litvai, LT Niederbayern © Salzburger Landestheater © A. Haiden Die Garten Tulln ist die erste ökologische Die Tagesfahrten ins klassizistische Fürst- Weniger bekannt als Puccinis Manon Gartenschau Europas. Die Arche Noah bischöfliche Opernhaus sind bereits seit Lescaut, fasziniert Massenets Vertonung kümmert sich um die Erhaltung alter vielen Jahren nicht mehr aus dem Musik derselben literarischen Vorlage beson- Kulturpflanzen. Bei dieser Tagesfahrt reisen-Programm wegzudenken. Das ders durch ihre äußerst sensible melo- können Sie sich vom TV-Biogärtner Karl Opernhaus punktet in der neuen Saison dramatische Ausformung der einzelnen Ploberger Tipps & Tricks abschauen! mit Richard Wagners romantischer Oper. Figuren. Vöcklabruck 6.30 Uhr - Wels 7.10 Uhr - Linz 7.45 Linz 14.00 Uhr - Wels 14.40 Uhr auf der Autobahn Linz 10.30 Uhr - Wels 11.10 Uhr auf der Autobahn Uhr auf der Westautobahn nach Tulln. Führung nach Passau. Zeit zur freien Verfügung und nach Salzburg. Gelegenheit zum Mittagessen. durch die Garten Tulln. Es bleibt auch noch Zeit Möglichkeit ein frühes Abendessen einzunehmen. Um 15 Uhr beginnt im wunderschönen Fellner & für Erkundungen und Einkäufe. Zum Mittagessen Um 18.00 Uhr Beginn der Vorstellung „DER FLIE- Helmer-Theater Massenets „MANON“ (in franz. haben wir im Gartenrestaurant ein Menü bestellt. GENDE HOLLÄNDER“ im Stadttheater. Nach der Originalsprache). Nach Ende der Vorstellung Anschließend geht es nach Schiltern im Kamptal. Aufführung Rückfahrt auf der Autobahn nach Wels Rückfahrt nach Wels bzw. Linz. Experten-Führung durch den Schaugarten der und Linz. Arche Noah. Rückfahrt gegen 16.30 Uhr. FR 14. September 2018 € 105,- SO 14. Oktober 2018 € 92,- SO 18. November 2018 ab € 94,- Leistungen: Bus, Eintritt & Führung Tulln & Arche Leistungen: Bus, Karte Kat. 1, Operneinführung Leistungen: Bus, Karte Kat. 4, Operneinführung Noah, Mittagsmenü, RL K. Ploberger ZBBTA Fachreiseleitung ODEPA Fachreiseleitung Aufz. auf höhere Kat. möglich! OOTSL 10
NOV/DEZEMBER Adventstimmung Advent in Augsburg Tiroler Advent am Wolfgangsee Märchenstraße & Postamt Kufstein & Rattenberg © Regio Augsburg Tourismus GmbH Der Advent in den Gemeinden St. Gilgen, Nicht nur die langjährige Tradition, son- Die Festungsstadt Kufstein lockt mit Strobl & St. Wolfgang bietet noch lebendi- dern auch das historische Ambiente einem besonderen Adventmarkt – auf ges Brauchtum und echte Tradition. locken jedes Jahr unzählige Besucher der Burganlage. Highlight ist das Konzert Dort hat der Weihnachtsmann nichts ver zum Augsburger Christkindlesmarkt. der Heldenorgel. Dann wird noch die loren, es wird noch das Christkind mit Highlights sind das Christkindles-Postamt Veranstaltung „Rattenberger Advent“ in Freuden erwartet. und die Märchenstraße. der romantischen Glasstadt besucht. Linz 09.20 Uhr - Wels 10.00 Uhr über Bad Ischl nach Abfahrt Linz 07.00 Uhr - Wels 07.40 - über Salz Linz 07.30 Uhr - Wels 08.10 Uhr - über Rosenheim Strobl. Aufenthalt im Krippendorf. Fahrt nach St. burg nach Augsburg. Der Hauptmarkt befindet nach Kufstein. Möglichkeit zur Fahrt mit der Wolfgang, Aufenthalt im romantischen Marktflecken sich auf dem Rathausplatz. Aber auch vor dem Panoramabahn auf die Festung. Um 12.00 Uhr mit seiner riesigen Friedenslichtlaterne, wo nach Zeughaus, in der „Alten Silberschmiede“ und in der ertönt das Konzert der größten Freiorgel der Einbruch der Dunkelheit überall die Lichter funkeln. Fuggerei sind weitere Märkte zu finden. Der ganze Welt. Am Nachmittag Besuch der mittelalterlichen Abends Fahrt nach St. Gilgen, wo der „barocke“ Tag steht zur freien Verfügung. Um ca. 16.00 Uhr Glasstadt Rattenberg, wo Sie ein ausgesuchtes Advent gefeiert wird. Rückfahrt über Mondsee, Rückfahrt nach Linz. adventliches Programm erwartet. Rückfahrt nach Ankunft Linz ca. 21.45 Uhr. OÖ, Ankunft in Linz um ca. 21.30 Uhr. SO 25. Nov., SO 16. Dez. 2018 € 37,- SA 01. Dezember 2018 € 59,- SA 01. Dezember 2018 € 57,- Leistungen: Bus, Reisebegleitung Leistungen: Bus Leistungen: Bus, Reisebegleitung RATWO RDEAU Eintritte jeweils ca. € 6,- RATKR 11
! ! NEU NEU DEZEMBER Nürnberg Regensburger Advent Wiener Ronacher Deutsche Weihnachtsstadt mit Schiffsrundfahrt Musical „Bodyguard“ © Gut Aiderbichl © vbw, Paul Ott © Uli Kowatsch © vbw Einer der ältesten und bekanntesten vor- Nach einer Schiffsrundfahrt auf der Donau Erleben Sie die Musical-Fassung des inter- weihnachtlichen Märkte Süddeutschlands zur Walhalla können Sie in der romanti- national erfolgreichen Kino-Blockbusters ist der Christkindlesmarkt in Nürnberg. schen Domstadt gleich unter vier Christ in einer aufwendigen deutschsprachigen Etwa 180 mit rot-weißem Stoff dekorierte kindlmärkten wählen. Einerseits auf mar- Inszenierung, mit grandiosen Choreo Holzbuden verbreiten auf dem Hauptmarkt kanten Plätzen der Altstadt, andererseits graphien und den weltbekannten, in eng adventliches Flair. im fürstlichen Schloss Thurn und Taxis. lischer Sprache gesungenen Songs! Linz 06.30 Uhr - Wels 07.10 Uhr auf der Auto Linz 9.00 Uhr - Wels 9.40 Uhr - Autobahn Passau Wels 13.20 Uhr - Linz 14.00 Uhr auf der Autobahn bahn nach Nürnberg. Besuch des Christkindles - Regensburg. Nach der Mittagspause zweistün- nach Wien. Gelegenheit zum Abendessen. Um 19.30 marktes, der Nürnberg im Advent in eine Weih dige Erlebnisrundfahrt auf der Donau mit dem Uhr Beginn der Vorstellung „Bodyguard“. Tauchen Sie nachtsstadt verwandelt. Der hübsche Markt, den Kristallschiff, anschließend Bummel auf den ein in die packende Liebesgeschichte um Superstar Nürnbergs Partnerstädte in unmittelbarer Nachbar Christkindlmärkten in der Altstadt (Neupfarrplatz, Rachel Marron und ihren Bodyguard Frank Farmer schaft des Christkindlesmarkts ausrichten, ver- Haidplatz oder beim Katharinenspital). Besonders und genießen Sie die Supersongs, allen voran „I Will breitet zudem internationales Flair. Um ca. 16.30 romantisch ist der Weihnachtsmarkt im fürstlichen Always Love You“! Nach der Vorstellung Rückfahrt Uhr Nonstop-Rückfahrt, Ankunft Linz ca. 21.00 Uhr. Schloss (Eintritt!). Um 17.00 Uhr Rückfahrt. nach OÖ. Kinderkarte bis 15 J. 35% ermäßigt. SA 01. Dezember 2018 € 52,- SA 01. Dezember 2018 € 69,- SA 01. Dezember 2018 ab € 93,- Leistungen: Bus Leistungen: Bus, Schifffahrt, Reisebegleitung Leistungen: Bus, Eintrittskarte Kat. E RDENU RDERA Aufz. auf höhere Kat. möglich! RATWR 12
! NEU DEZEMBER Raimund Theater Kabarett Simpl Weitraer Adventtage „I am from Austria“ „Alles war gut“ Romantik im Waldviertel Die Simpl Revue 2018/2019 Alles © MTW Zwettl war gut © vbw © vbw Eine kabarettistische Revue von Michael Niavarani und Albert Schmidleitner Der Kulthit des Wiener Barden Rainhard Auch über 100 Jahre nach seiner Grün Das erste Adventwochenende ist in der Fendrich ist zum Titel eines neuen Musi dung ist das Kabarett Simpl jung wie eh Waldviertler Kleinstadt Weitra ein Höhe- cals geworden, in dem über 20 seiner Hits und je. Dafür sorgt auch diesmal das Duo punkt im Jahreskreis – die weihnachtlich im Rahmen der Handlung verwoben wurde. Niavarani & Schmidleitner, welches wieder geschmückte Altstadt ist adventlicher Lassen Sie sich von der fröhlich-frechen für das neue Programm „Alles war gut!“ Treffpunkt, bietet aber auch ein Einkaufs Story voller Romantik verzaubern! verantwortlich zeichnet. erlebnis. Wels 13.20 Uhr - Linz 14.00 Uhr auf der Autobahn Wels 13.20 Uhr - Linz 14.00 Uhr auf der Autobahn Wels 09.20 Uhr - Linz 10.00 Uhr - über Freistadt - nach Wien. Gelegenheit zum Abendessen. Um 19.30 nach Wien. Gelegenheit zum Stadtbummel oder zum Sandl - Karlstift nach Weitra. Sowohl in der Altstadt Uhr Beginn der Vorstellung „I am from Austria“. Abendessen. Um 20.00 Uhr Beginn der Vorstellung als auch am Rathausplatz, Kirchenplatz und im Erleben Sie ein beeindruckendes Bühnenbild, mit- „Alles war gut!“, die in typischer Simpl-Manier - oft Fürstenberg-Renaissanceschloss werden erlese- reißende Choreographien und schillernde Kostüme kurzweilig und manchmal tiefgründig - wieder in die nes Kunsthandwerk, Weihnachtsschmuck und sowie Ohrwürmer wie „Macho, Macho“, „Es lebe österreichische Seele blicken lässt. Freuen Sie sich Spezialitäten aus dem Waldviertel feilgeboten. der Sport“ usw. Nach der Vorstellung Rückfahrt auf einen schönen Abend! Anschließend Rückfahrt Lebende Werkstätten bereichern das Programm. nach OÖ. Kinderkarte bis 15 J. 35% ermäßigt. nach Oberösterreich. Um ca. 18.00 Uhr Rückfahrt nach Linz. SA 01. Dezember 2018 ab € 83,- SA 01. Dezember 2018 ab € 82,- SO 02. Dezember 2018 € 37,- Leistungen: Bus, Eintrittskarte Kat. E Leistungen: Bus, Eintrittskarte Leistungen: Bus Aufz. auf höhere Kat. möglich! RATRT Aufz. auf höhere Kat. möglich! RATKS RATAW 13
! NEU DEZEMBER Großarler Bergadvent Adventzauber Passau & Vilshofen im Salzburgerland im Stift Göttweig Advent an der Donau ©Stift Göttweig © www.salzi.at Das Großarltal zeichnet sich durch eine In der 1. Adventwoche findet alljährlich im Bei unserer Tagesfahrt verbinden wir den kaum verfälschte Berglandschaft aus. weithin sichtbaren, auf dem Göttweiger Besuch des traditionsreichen Weihnachts- Der Advent folgt dort noch Traditionen, Berg thronenden, Wachauer Benediktiner markts im Zentrum der Dreiflüssestadt Echtheit und Qualität werden hoch gehal- stift ein besonders zauberhafter Advent mit dem romantischen „Schwimmenden ten! Abgerundet wird der Ausflug mit dem markt statt, wo der Besucher in das klös- Christkindlmarkt“ im bezaubernden Besuch der Stille Nacht – Stadt Hallein. terliche Leben eingebunden wird. Donaustädtchen Vilshofen. Linz 09.00 Uhr - Wels 09.40 Uhr - Autobahn Hallein. Wels 8.20 Uhr - Linz 9.00 Uhr - Autobahn Melk Linz 09.00 Uhr - Wels 09.40 Uhr über Suben Möglichkeit zum Besuch des Stille Nacht Museums. - Schönbühel - Rossatz - Mautern nach Göttweig. nach Passau. Besuch des Christkindlmarkts Weiter ins Großarltal. Im Ort gibt es eine Krippe Besuch des Adventmarktes mit kulinarischen am Dom oder Möglichkeit zum Bummel und mit lebensgroßen Schnitzfiguren zu bestaunen, Köstlichkeiten und kunsthandwerklichen Schätzen, Einkaufen. Nachmittags Besuch des roman- außerdem finden Sie eine Krippenausstellung und Möglichkeit zur Teilnahme am Mittagsgebet, tischen „Schwimmenden Christkindlmarktes“ in einen Adventmarkt mit tollen Angeboten. Rückkunft Stiftsführung mit Kaiserstiege, Orgelmusikprogramm Vilshofen mit der riesigen Brettkrippe und der in Linz ca. 21.00 Uhr. in der Stiftskirche. Um 18.00 Uhr Fahrt nach St. „Stallweihnacht“. Rückkehr nach Linz ca. 20.30 Pölten und auf der Autobahn nach OÖ. Uhr. SO 02. Dezember 2018 € 46,- FR 07. Dezember 2018 € 69,- SA 08. Dezember 2018 € 43,- Leistungen: Bus Leistungen: Bus, Eintritt, Stiftsführung, Advent- Leistungen: Bus RATGB konzert, Reisebegleitung RATAG RDEPV 14
DEZEMBER Mariazeller Advent München Schlösseradvent mit Mariazellerbahn Advent & Shopping Mondsee & Gmunden © www.salzi.at © Mariazell Der stimmungsvolle Adventmarkt im Schon Tradition ist am Marienfeiertag ein Das Salzkammergut hat sich in den letzten Zentrum des Wallfahrtsortes zählt zu den Ausflug in die bayerische Metropole. Die Jahren zum Mekka der oberösterreichi- schönsten des Landes. Auch die Führung verschiedenen Christkindlmärkte laden schen Adventmärkte entwickelt. Neben am Adventpfad und die Zugfahrt auf der ebenso zum Kaufen und Verweilen ein wie dem Wolfgangsee-Advent sind auch die Mariazellerbahn sind ein echtes Erlebnis. die geschmückten Einkaufsstraßen mit Veranstaltungen am Mond- und Traunsee ihren vielen Geschäften. äußerst romantisch und stimmungsvoll. Wels 06.45 Uhr - Linz 07.30 Uhr über die Autobahn Linz 06.30 Uhr - Wels 07.10 Uhr auf der Autobahn Linz 09.00 Uhr - Wels 09.40 Uhr - Autobahn nach Amstetten und weiter über Scheibbs nach nach München, Ankunft ca. 10 Uhr. Zeit zur freien Mondsee. Vor dem einzigartigen Ambiente der baro- Laubenbachmühle. Um 09:50 Uhr Zugfahrt mit Verfügung zum Bummeln, Schauen, Schnuppern. cken Basilika ist ein stimmungsvoller Adventmarkt der „Himmelstreppe“ nach Mariazell. Aufenthalt Am bekanntesten ist der Christkindlmarkt rund um aufgebaut. Eventuell ist auch Gelegenheit zu einer im Ort, um 14.00 Uhr Führung am Adventpfad mit den Marienplatz, interessant auch der Kripperlmarkt romantischen Schifffahrt. Am Nachmittag Fahrt Heimathaus, sehenswerten Krippen und Brauch- am Rindermarkt, der Schwabinger Weihnachtsmarkt an den Traunsee, wo im Landschloss und im tumsstraße. Gelegenheit zum Besuch der Basilika. etc. Um 16.00 Uhr Nonstop-Rückfahrt. Ankunft in Seeschloss Ort der romantische Schlösseradvent Um 16.00 Uhr Rückfahrt nach Linz bzw. Wels. Linz ca. 19.30 Uhr. stattfindet. Rückkehr nach Linz ca. 20.00 Uhr. SA 08. Dezember 2018 € 59,- SA 08. Dezember 2018 € 49,- SA 08. Dezember 2018 € 41,- Leistungen: Bus, Führung Adventpfad, Zugfahrt Leistungen: Bus Leistungen: Bus, Eintritt Schlösseradvent Ort RATAM RDEMU RATMG 15
! ! NEU NEU DEZEMBER Grafenegger Advent Meine Stille Nacht Sbg. Adventsingen Tradition im Märchenschloss Felsenreitschule Salzburg im Großen Festspielhaus © Salzburg Tourismus GmbH Schloss Grafenegg östlich von Krems Die Felsenreitschule wird die Kulisse Beim traditionsreichen, von Tobi Reiser zählt zu den schönsten im englischen für ein neues Musical, das aus mehre- und seinen Freunden begründeten Tudor-Stil erbauten Anlagen des Landes ren Perspektiven die Erwartungshaltung Salzburger Adventsingen steht heuer die und ist seit mehr als 40 Jahren Schau- der Menschen an das Fest des Friedens Entstehungsgeschichte von „Stille Nacht“ platz eines anheimelnden, romantischen beleuchtet. Das Lied „Stille Nacht“ verbindet im Mittelpunkt. Mehr als 150 Mitwirkende Weihnachtsmarktes. die Menschen und bringt sie einander näher. bereiten Ihnen ein einmaliges Erlebnis. Wels 10.20 Uhr - Linz 11.00 Uhr über die West Linz 9.00 Uhr - Wels 9.40 Uhr auf der Autobahn Linz 9.00 Uhr - Wels 9.40 Uhr auf der Autobahn nach autobahn Melk - Wachau - Krems nach Grafenegg. nach Salzburg. Bummeln durch die romanti- Salzburg. Bummeln durch die Christkindlmärkte in Im Schlosspark werden Sie im weitläufigen schen Christkindlmärkte, Gelegenheit zum Besuch der Altstadt oder auf der Festung, Gelegenheit Hüttendorf kulinarisch mit niederösterreichischen der Sonderausstellung „200 Jahre Stille Nacht“ zum Besuch der Sonderausstellung „200 Jahre Schmankerln verwöhnt, in der Reithalle gibt es im Salzburg Museum. Um 15.00 Uhr Beginn des Stille Nacht“ im Salzburg Museum. Um 14.00 Uhr musikalisch umrahmte Veranstaltungen, im Schloss neuen, von einem hochkarätigen Team aus den USA Beginn des „Salzburger Adventsingens“ mit kom- selbst den Kunsthandwerksmarkt. Um ca. 18.30 produzierten Musicals „Meine Stille Nacht“ in der plett neuem Programm im Großen Festspielhaus. Uhr Rückfahrt nach Oberösterreich. Felsenreitschule. Rückfahrt um ca. 19.00 Uhr. Rückfahrt nach OÖ. um ca. 19.00 Uhr. SO 09. Dezember 2018 € 51,- SO 09. Dezember 2018 ab € 94,- SO 09. Dezember 2018 ab € 91,- Leistungen: Bus, Schlosseintritt Leistungen: Bus, Eintrittskarte Kat. 5, Reise- Leistungen: Bus, Eintrittskarte Kat. 4, Reise- RATGA begleitung, Aufz. auf höhere Kat. möglich RATFS begleitung, Aufz. auf höhere Kat. möglich! RATSA 16
DEZEMBER Besinnlicher Advent Adventstadt Graz Adventliches Krumau bei Sonnentor & Kittenberger Staunen & genießen Juwel Südböhmens © Graz Tourismus © Cesky Krumlov Im Rahmen dieser Tagesfahrt steht einer- In der Vorweihnachtszeit verwandelt Das Juwel Krumau putzt sich gerade in seits der besinnliche Adventmarkt im sich die Stadt an der Mur in das Wohn- der Vorweihnachtszeit besonders schön Waldviertler Kräuterdorf Sprögnitz, ander zimmer des Christkindes. In der roman- heraus. An den Adventwochenenden gibt erseits der schon traditionelle Advent tischen Altstadt am Fuße des Uhrturms es auf dem altböhmischen Weihnachts zauber in der Erlebnisgärtnerei Kitten gibt es nämlich gleich 13 verschiedene markt Punsch und Gebäck sowie allerlei berger in Schiltern auf dem Programm. Weihnachtsmärkte! Mitbringsel zu kaufen. Wels 08.30 Uhr - Linz 09.10 Uhr - Freistadt - Linz 09.00 Uhr - Wels 09.40 Uhr - Sattledt - Wels 07.20 Uhr - Linz 08.00 Uhr über Bad Sandl - Zwettl nach Sprögnitz. Besuch in den duf- Pyhrnautobahn nach Graz. Den ganzen Nachmittag Leonfelden zur böhmischen Grenze und über tenden Hallen des Kräuterproduzenten Sonnentor haben Sie auf den zahlreichen Adventmärkten Zeit Friedberg nach Krumau. Rundgang durch die win- mit stimmungsvollem Rahmenprogramm. Nach der zum Bummeln, Gustieren, Verkosten. Und dabei terliche Welterbestadt, Zeit zur freien Verfügung für Mittagspause Fahrt über Gföhl nach Schiltern. Dort legt die Stadt Wert auf Top-Qualität. Attraktionen Einkäufe, zum Rundgang am Christkindlmarkt, wo erwartet Sie in der märchenhaften Adventlandschaft sind Krippenweg, Adventzug, Weihnachtsbaum, sich so manches nette Mitbringsel findet, oder zum der Erlebnisgärtnerei Kittenberger ein romantisches Riesenrad und - wenn das Wetter passt - die Besuch im Egon Schiele Art Centrum. Um 17.00 Programm mit Adventkonzert. Eiskrippe. Rückkehr nach Linz ca. 21.00 Uhr Uhr Rückfahrt auf der gleichen Strecke nach Wels. SA 15. Dezember 2018 € 60,- SA 15. Dezember 2018 € 53,- SA 15. Dezember 2018 € 37,- Leistungen: Bus, Eintritte, Adventkonzert, Leistungen: Bus, Stadtführung Leistungen: Bus, Stadtführung 1 Becher Punsch, Reisebegleitung RATSK RATAG RCZKR 17
! ! NEU NEU DEZEMBER Historienspiel Zum Christkindl Traditionsmärkte Pfarrkirche Hochburg-Ach Steyr & Steinbach rund um Salzburg © Adventzauber Hellbrunn © OÖ Tourismus GmbH OÖ Tourismus GmbH © Stille Nacht - Auf den Spuren des weltbekannten Weih- Kommen Sie mit zu einer Reise auf den Der Besuch von gleich drei der schönsten nachtsliedes „Stille Nacht“ geht es von Spuren des Christkindls rund um die alte Adventmärkte in der Umgebung Salz Oberndorf über Arnsdorf zum Geburtsort Eisenstadt. Bestaunen Sie großartige burgs steht auf dem Programm: der des Komponisten F.X. Gruber, wo in der Krippen, bummeln Sie in der Altstadt und „Adventzauber“ vor Schloss Hellbrunn, Pfarrkirche in Hochburg die Geschichte des erleben Sie die erleuchteten Fenster des der Adventmarkt St. Leonhard sowie als Komponisten und des Liedes erzählt wird. Steinbacher Adventkalenders. Höhepunkt der Berchtesgadener Advent. Linz 8.00 Uhr - Wels 8.40 Uhr Autobahn Salzburg Wels 9.00 Uhr - Linz 9.40 Uhr - Enns - Steyr. Linz 09.30 Uhr - Wels 10.10 Uhr - Autobahn nach - Oberndorf. Besuch der Stille Nacht Kapelle und Besuch der Wallfahrtskirche Christkindl und Salzburg. Besuch des Adventmarktes vor der zau- des Museums, weiter nach Arnsdorf zur F.X. Besichtigung der großartigen Krippen im Pfarrhof. berhaften Kulisse von Schloss Hellbrunn, anschlie- Gruber Schule. Danach Fahrt nach Hochburg-Ach. Danach Bummel auf dem Krippenpfad, auf dem ßend weiter zum stimmungsvollen Adventmarkt Besuch des romantischen Handwerksmarktes, des Christkindlmarkt und Besuch der Ausstellung von St. Leonhard am Fuße des Untersbergs. Der F.X. Gruber Museums und als Höhepunkt des im Schloss Lamberg. Am Nachmittag Fahrt zum Nachmittag steht ganz im Zeichen des traditionsrei- Historienspieles „Auf der Suche nach der Stillen Adventmarkt im romantischen Adventkalenderdorf chen Adventmarktes von Berchtesgaden. Um 18.00 Nacht“ in der Pfarrkirche. Rückfahrt nach OÖ. Steinbach. Um 18.00 Rückfahrt nach Wels - Linz. Uhr Rückfahrt zu Ihrer Einstiegsstelle. SA 15. Dezember 2018 € 79,- SO 16. Dezember 2018 € 45,- SO 16. Dezember 2018 € 39,- Leistungen: Bus, Eintritte Oberndorf & Arnsdorf, Leistungen: Bus, Eintritt Pfarrhof & Schloss Leistungen: Bus Historienspiel, Reisebegleitung RATHA Lamberg, Reisebegleitung RATSS Eintritt Hellbrunn ca. € 3,- RATHE 18
! NEU DEZEMBER Schloss-Silvester in Waidhofen/Ybbs Bus-Events BUS-Events 2018 Bustaufe-Reisen Zauchensee – Inse l Rab – Mähren 2018 Erstmals bieten wir heuer eine Silvester- Bustaufe-Reisen Zauchensee & Mähren Tagesfahrt an. Feiern Sie in gemütlicher sabtours setzt auf Qualität und investiert in diesem Jahr wieder in drei neue Reisebusse. Selbst- Runde in der romantischen Kleinstadt verständlich sind alle Busse auf höchstem Niveau was Sicherheit, Komfort und Umweltschutz Waidhofen/Ybbs im ehemaligen Rothschild- betrifft. Kommen Sie mit und testen Sie mit uns die neuen Fahrzeuge auf einer der angebotenen „Bustaufe-Reisen“ mit besonderen Highlights und tollen Leistungspaketen. Schloss den Jahreswechsel und stoßen Sie Unser Motto: Busreisen – die bequemere Art zu reisen. um Mitternacht auf das neue Jahr an! Bergerlebnis im Salzburger Land Olmütz & Ostmähren Wels 16.15 Uhr - Linz 17 Uhr - Autobahn Amstetten nach Waidhofen/Ybbs. Nachtwächter-Spazier gang Mit Bustaufe in Altenmarkt-Zauchensee Mit Bustaufe im mährischen Wallfahrtsort Velehrad durch die romantischen Gassen. Nach einem Glüh 23. - 24. Juni 2018 € 169,- 17. - 19. August 2018 € 379,- most-Empfang im beleuchteten Schlosshof lädt das Restaurant Schlosswirt zum Silvesterdinner. Um Die ausführlichen Reisebeschreibungen finden Sie im Folder BUS-Events 2018. 0.00 Uhr Tanz zu den Klängen von Donauwalzer und Pummerin im Schlosshof und Mitternachtssekt. Um 1.00 Uhr Rückfahrt nach Linz und Wels. MO 31. Dezember 2018 € 99,- Leistungen: Bus, Nachtwächterführung, Programm beim Schlosswirt RATSI 19
Unsere aktuellen Kataloge für Gruppenreisen mit Bus, Flug & Schiff: Reisen Maresol auf den schönsten Routen 2018 Ferienbusse Italien – Slowenien – Kroatien 2018 Bus – Flug – Schiff Beratung und Buchung: 4020 Linz, Promenade 9 / Arkade, Tel. 0732 / 774833, arkade@sabtours.at • 4020 Linz/Wegscheid, Helmholtzstraße 15 / Interspar, Tel. 0732 / 384229, wegscheid@sabtours.at • 4040 Linz/ Urfahr, Blütenstraße 13-23 / Lentia City, Tel. 0732 / 908635, lentia@sabtours.at • 4061 Pasching, Pluskaufstraße 7 / PlusCity, Tel. 07229 / 72646, pluscity@sabtours.at • 4070 Eferding, Schmied- straße 6, Tel. 07272 / 6575, eferding@sabtours.at • 4150 Rohrbach, Stadtplatz 3, Tel. 07289 / 8510, rohrbach@sabtours.at • 4230 Pregarten, Stadtplatz 1, Tel. 07236 / 8700, pregarten@sab- tours.at • 4240 Freistadt, Hauptplatz 15, Tel. 07942 / 73008, freistadt@sabtours.at • 4540 Bad Hall, Hauptplatz 4, Tel. 07258 / 7878-6320, bad.hall@sabtours.at • 4560 Kirchdorf/Krems, Dr. Gaisbauer-Straße 1 / B 138, Tel. 07582 / 64484, kirchdorf@sabtours.at • 4600 Wels, Kaiser-Josef-Platz 5, Tel. 07242 / 635-550, wels@sabtours.at • 4710 Grieskirchen, Roßmarkt 45, Tel. 07248 / 68541, grieskirchen@sabtours.at • 4840 Vöcklabruck, Graben 23, Tel. 07672 / 75321, voecklabruck@sabtours.at • Mobiles Reisebüro, „Oberes Mühlviertel“, Tel. 0664 / 8149303 • Mobiles Reisebüro, „Bezirk Eferding“, Tel. 0664 / 4307734 • Mobiles Reisebüro, „Bezirk Perg“, Tel. 0664 / 8149282 ONLINE surfen & buchen im Internet: Buchungstelefon 0800 / 800 635 (Auswahl „1“ Busreisen) Mo-Sa 9-18 Uhr www.sabtours.at / busreisen@sabtours.at
Sie können auch lesen