Und 5. Sonntag der Osterzeit - Pfarreiengemeinschaft Wallenhorst
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
07. bis 21. Mai 2017
Pfarrbrief Nr. 8/2017
4. und 5. Sonntag der Osterzeit
Liebe Gemeindemitglieder, liebe Gäste!
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zur Erstkommunion! Das können wir in diesen Wochen
108 Kindern und ihren Familien sagen.
Und wir dürfen uns als Gemeinde beglückwünschen. Diese Kinder gehören nun zu
unserer Mahlgemeinschaft. Das können wir gemeinsam mit ihnen feiern. Bestimmt
werden es wieder schöne und lebendige Gottesdienste – besonders mitgestaltet von
den Kommunionkindern und unseren Chören. Wer würde sich das entgehen lassen?
Im Mitfeiern zeigen wir den Kindern: IHR SEID UNS WILLKOMMEN!
In vielerlei Weise können wir Jesus begegnen. In besonderer Weise kommt er uns
nahe in der Eucharistie. Er selbst ist das Geschenk. Ein echter Grund zum Feiern.
In einem der Kommunion-Gottesdienste singen wir: „Dieses kleine Stück Brot in
unsern Händen reicht aus für alle Menschen. Du verwandelst das Brot in Jesu Leib.
Du verwandelst den Wein in Jesu Blut. Du verwandelst den Tod in Auferstehn.
Verwandle du auch uns.“
Diese Erfahrung, verwandelt zu werden, wünsche ich uns immer wieder – in jeder
Eucharistiefeier. Allen Erstkommunionkindern, ihren Familien, Verwandten und
Freunden wünsche ich eindrückliche Gottesdienste, ein schönes Fest und Gottes
Segen für den weiteren Weg.
Gisela Püttker, GemeindereferentinPfarreiengemeinschaft Wallenhorst
Gottesdienste
St. Alexander St. Johannes St. Josef
9.00 Hl. Messe, Altenheim 15.00 Trauung 10.00 Dankmesse zur
16.15 Beichtgelegenheit Claudia Keßling und Goldenen Hochzeit der
(Pfarrer Schöneich) Nils Lehmann Ehel. Karin u. Heinz-
17.30 Banneux-Rosenkranz Dieter Paals,
17.00 Vorabendmesse mit
Sa. für die Kranken, Raphaelkapelle
Feier des 90-jährigen
06.05. Jubiläums der Kolping- Ulrichskirche 16.15 Beichtgelegenheit
familie, mit 17.30 Beichtgelegenheit (Pater Thomas)
Kirchenchor „Cäcilia“ (Pastor Rüter) 16.35 Rosenkranzgebet
18.15 Vorabendmesse 17.00 Vorabendmesse
4. Sonntag der Osterzeit
8.15 Hl. Messe 10.00 Hl. Messe 10.00 Hl. Messe
9.00 Hl. Messe, Altenheim mit Tauffeier mit Erstkommunion
mit Kinderkatechese mit CANTAREM und
So. 11.00 Hl. Messe
15.30 Sonntagssegen, Band
07.05. 12.15 Tauffeier
Kapelle Haus-Maria- 10.15 Hl. Messe,
18.00 Haltestelle Alte Kirche Frieden Raphaelkapelle
18.00 Dankandacht der
Kommunionkinder
9.00 Hl. Messe, Altenheim 18.00 Ökumenische 8.00 Laudes, entfällt
Mo. 14.30 Rosenkranzgebet Friedensandacht, 9.00 Dankmesse der
08.05. Kapitelsaal Kommunionkinder
7.00 Hl. Messe, Altenheim 15.00 Hl. Messe 9.45 Gottesdienst des
8.30 Hl. Messe Kindergartens
Di.
St. Johannes
09.05.
19.00 Hl. Messe
9.00 Hl. Messe, Altenheim 17.00 Wallfahrtsmesse der 7.35 Rosenkranzgebet
kfd Heilig Kreuz u. kfd 8.00 Hl. Messe
Mi. u. Senioren St. Pius u.
10.05. St. Johann, Osnabrück
19.00 Hl. Messe
7.00 Hl. Messe, Altenheim 9.00 Hl. Messe, entfällt 10.00 Hl. Messe,
18.30 Rosenkranzgebet 10.00 Wallfahrtsmesse der Raphaelkapelle
Do. kfd St. Clemens, Telgte 18.00 Gottesdienst für
19.00 Hl. Messe
11.05. Menschen m. Handicap
Raphaelkapelle
9.00 Hl. Messe, Altenheim 8.00 Hl. Messe, entfällt 8.00 Hl. Messe
10.00 Dankmesse zur 16.00 Dankmesse zur
Fr.
Goldenen Hochzeit der Goldenen Hochzeit der
12.05.
Ehel. Anni und Walter Ehel. Waltraud und
Schwegmann Georg Düsing
2Gemeinsamer Pfarrbrief
St. Alexander St. Johannes St. Josef
9.00 Hl. Messe, Altenheim 17.30 Beichtgelegenheit 16.15 Beichtgelegenheit
10.00 Dankmesse zur (Pfarrer Schöneich) (Pastor Heyer)
Goldenen Hochzeit der 18.15 Vorabendmesse im 16.35 Rosenkranzgebet
Ehel. Anna und Josef Piusgarten, 17.00 Vorabendmesse
Sa. Stolte, musikalisch gestaltet
13.05. mit Musikkorps Herold vom MGV „Cäcilia“.
16.15 Beichtgelegenheit
(Pater Xavier)
17.00 Vorabendmesse
5. Sonntag der Osterzeit
8.15 Hl. Messe 10.00 Hl. Messe 9.30 Hl. Messe
9.00 Hl. Messe, Altenheim mit Kinderkatechese 10.15 Hl. Messe,
So. 10.15 Hl. Messe 11.30 Dankmesse zur Raphaelkapelle
14.05. mit Erstkommunion Silbernen Hochzeit der
18.00 Dankandacht der Ehel. Claudia und
Hermann Haarmann
Kommunionkinder
15.00 Tauffeier
9.00 Hl. Messe, Altenheim 9.00 Gebet um geistliche 8.00 Laudes
9.00 Dankmesse der Berufe
Mo. Kommunionkinder,
15.05. Alte Kirche
14.30 Rosenkranzgebet
7.00 Wortgottesfeier, 15.00 Hl. Messe 19.00 Hl. Messe
Di. Altenheim
16.05. 8.30 Hl. Messe
9.00 Hl. Messe, Altenheim 14.30 Frauenfriedensgottes- 7.35 Rosenkranzgebet
15.30 Maiandacht der dienst des KDFB- 8.00 Hl. Messe, besonders
Mi. Kolpingfamilie Os-Pye, Diözesanverbandes für die Frauen
17.05. Alte Kirche Osnabrück
19.00 Hl. Messe, entfällt
7.00 Hl. Messe, Altenheim 9.00 Hl. Messe 10.00 Hl. Messe,
16.00 Hl. Messe mit 9.00 Gottesdienst im Raphaelkapelle
Senioren aus Cloppen- Kindergarten
Do
burg, Alte Kirche St. Marien
18.05.
18.30 Rosenkranzgebet
19.00 Hl. Messe
Fr. 9.00 Hl. Messe, Altenheim 8.00 Hl. Messe 8.00 Hl. Messe
19.05.
3Pfarreiengemeinschaft Wallenhorst
St. Alexander St. Johannes St. Josef
9.00 Hl. Messe, Altenheim 17.30 Beichtgelegenheit 16.15 Beichtgelegenheit
15.00 Trauung Stephanie (Pastor Heyer) (Pater Thomas)
Grewe u. Sebastian 18.15 Vorabendmesse 16.35 Rosenkranzgebet
Meyer, Alte Kirche 17.00 Vorabendmesse
Sa. 16.15 Beichtgelegenheit
20.05. (Pfarrer Schöneich)
17.00 Vorabendmesse
mit Goldener Hochzeit
der Ehel. Rosa und
Josef Selinger
6. Sonntag der Osterzeit
8.15 Hl. Messe 10.00 Hl. Messe 9.30 Hl. Messe
9.00 Hl. Messe, Altenheim mit Kinderkatechese 10.15 Hl. Messe,
10.15 Hl. Messe Raphaelkapelle
mit Erstkommunion 11.30 Tauffeier
So.
21.05. 14.00 Gottesdienst zum
Pfadfindertag,
Alte Kirche
15.00 Tauffeier
18.00 Dankandacht der
Kommunionkinder
Kollekten
St. Alexander St. Johannes St. Josef
06./07.05. Kirchensanierung Förderung geistlicher Berufe
13./14.05. Mütter in Not
20./21.05. Besonderer Missionssonntag
Kollektenergebnisse
St. Alexander St. Johannes St. Josef
25./26.03 Kirchensanierung 814,52 € ./. ./.
25./26.03. Heizkosten Kirche ./. 563,69 € 398,87 €
01./02.04. MISEREOR 6.062,03 € 4.694,83 € 9.599,13 €
08./09.04. Kollekte für das Hl. Land 419,12 € 354,28 € 334,92 €
13.04 Fastenopfer der Kinder 133,90 € 100,41 € 204,80 €
14.04. Aufgaben der Kirchengemeinde 109,67 € 106,28 € 94,95 €
15./16.04. Aufgaben der Kirchengemeinde 904,36 € 634,88 € 920,00 €
17.04. Blumenschmuck 300,17 € 189,58 € 352,83 €
22./23.04. Aufgaben der Kirchengemeinde 334,40 € 507,19 € 275,77 €
4Gemeinsamer Pfarrbrief
Liebe Gemeindemitglieder der Pfarreiengemeinschaft Wallenhorst
Die Kirchenvorstände und Pfarrgemeinderäte der PG – Wallenhorst laden Sie,
anlässlich des Silbernen Priesterjubiläums von Pfarrer Dietmar Schöneich, zum
Festhochamt am Sonntag, den 28. Mai 2017 um 11:00 Uhr in die
St. Alexanderkirche
herzlich ein!
Damit alle Gemeindemitglieder die Möglichkeit haben, zu diesem Gottesdienst
kommen zu können, wird ein Fahrdienst – Bustransfer eingerichtet!
1. Haltestellen St. Josef Hollage:
Neulandstraße / Gewerbegebiet: 10.10 Uhr
Mühlenkamp
Alle Haltestellen Fürstenauer Weg (bis Kreisel)
Pfarrkirche Hollage: ca. 10.20 Uhr
Alle Haltestellen Hollager Straße (bis Kreisel)
Alle Haltestellen Am Pingelstrang: ca. 10.30 Uhr bis Pyer Kirchweg und Pyer
Kirchweg/Richtung Wallenhorst
2. Von der Pfarrkirche St. Johannes in Rulle:
Abfahrtszeit: 10.20 Uhr
Weitere Haltestellen:
Gruthügel in Lechtingen: ca. 10.25 Uhr
Möbelhaus Bergjans in Lechtingen: ca. 10.35 Uhr
Abfahrtzeiten unter Vorbehalt; bitte rechtzeitig an den Haltestellen einfinden.
Wenn Sie den Bustransfer in Anspruch nehmen möchten, dann melden Sie sich
bitte bis zum 24. Mai in einem der Pfarrbüros an!
Nach dem Festhochamt gibt es zwei Möglichkeiten jeweils wieder zu den
Pfarrkirchen St. Josef in Hollage und St. Johannes in Rulle zurück zu kommen.
1. 13.00 Uhr Rückfahrt zu den Pfarrkirchen
2. 15.30 Uhr nach der Andacht Rückfahrt zu den Pfarrkirchen
Damit alle Gemeindemitglieder sich zu diesem Gottesdienst versammeln können,
finden die Gottesdienste am 28. Mai um 8.15 Uhr in St. Alexander Wallenhorst, um
9.30 Uhr in St. Josef Hollage und um 10.00 Uhr in St. Johannes Rulle nicht statt!
Die Vorabendmessen und übrigen Gottesdienste in den Altenheimen werden wie
gewohnt gefeiert!
5Pfarreiengemeinschaft Wallenhorst
Sprechzeiten Pfarrer Schöneich
In Wallenhorst: Mittwoch, 10. Mai 18.00-19.00 Uhr;
Dienstag, 16. Mai, 09.15-10.30 Uhr
In Hollage: mittwochs 08.45-10.00 Uhr
In Rulle: donnerstags 09.45-11.00 Uhr
im jeweiligen Pfarrhaus.
Personelle Veränderung im Pastoralteam
Im August wird Frau Elisabeth Fittkau-Fasse unsere PG verlassen. Seit 1994 arbeitet
sie in Wallenhorst und hat fast alle pastoralen Aufgabenfelder kennen gelernt und in
ihnen gearbeitet. Zuletzt hat sich Frau Fittkau-Fasse besonders um die älteren und
kranken Menschen gekümmert und die Besuchsdienste begleitet. Dabei hat sie sich
hohes Ansehen erworben. Dafür danken wir ihr sehr herzlich. Elisabeth Fittkau-Fasse
ist vom Bischof zur Krankenhausseelsorgerin im Franziskushospital, Harderberg,
ernannt worden. Wir verabschieden Frau Fittkau-Fasse am Sa., 24. Juni, um 17.00
Uhr mit der Messfeier in St. Alexander. Ihre Nachfolgerin wird Frau Regina
Holzinger-Püschel, die zur Zeit noch als Krankenhausseelsorgerin in Vechta arbeitet.
Sie begrüßen wir am So., 3. Sept., in der Pfarrfestmesse.
Besuch von Pater Franklin aus Indien
Pater Franklin aus Indien, der mit der Indienhilfe-Rulle schon viele Jahre
zusammenarbeitet, ist wieder in unserer Region, um von seinem großen Hilfswerk
für Kinder und Jugendliche zu berichten. Er wird mit Pfr. Schöneich zwei Sonntags-
Gottesdienste feiern, bei denen er auch eine kurze Predigt hält. Die Termine sind:
Sa., 20. Mai, 17.00 Uhr St. Alexander, Wallenhorst, mit Goldhochzeit, So., 21. Mai,
10.00 Uhr in St. Johannes, Rulle. Seien Sie herzlichst willkommen!
Die alten Osterkerzen aus den Pfarrkirchen
hat Pfr. Schöneich auch wieder dieses Jahr drei Männern geschenkt, die in
besonderer Weise Einsatz für die Menschen zeigen, gemeint sind unsere „aktiven
drei Pensionäre“. Pastor Linkemeyer, Pastor Plümer und Diakon Goedereis bringen
sich in der Liturgie, in der Seniorenpastoral in unseren Altenheimen und auch in der
Arbeit mit behinderten Menschen ein. Als Zeichen besonderen Dankes wurden
ihnen die Osterkerzen geschenkt, die ein Jahr lang in besonders frohen, aber auch
besonders traurigen Situationen gebrannt haben. Sie haben ein Jahr liturgisches
Gemeindeleben begleitet!
Neue Küster
In den Küsterteams haben sich einige Veränderungen ergeben: In Rulle ist die
Nachfolgerin von Herrn Reinhold Meyer Frau Magdalene Steinbrink und in
Wallenhorst ist der Nachfolger von Herrn Andreas Rechtien Herr Klaus Santel, wobei
Herr Rechtien ehrenamtlich immer mal wieder mithilft.
Allen sagen wir herzlichen Dank für den geleisteten oder auch zukünftigen Dienst,
schön, dass es so gut weiter geht!!!
6Gemeinsamer Pfarrbrief
„SonntagsSegen“
Jeden ersten Sonntag im Monat findet bis Dezember in der Kapelle des Haus Maria
Frieden in Rulle von 15.30-16.00 Uhr der „SonntagsSegen“ statt. Dieses Angebot
richtet sich an junge Familien – „für die Kleinsten“. Leitung: Diakon Johannes Buß
und ehrenamtliches Team. Herzliche Einladung! Daten: 7. Mai, 4. Juni, 2. Juli, 6.
Aug., 3. Sept., 1. Okt., 5. Nov., 3. Dez.
Firmung 2017
Nach der Firmung ist vor der Firmung… Die Termine für die nächsten Firmfeiern
stehen fest:
Hollage: 24. Nov. 2017 17.00 Uhr
Wallenhorst: 25. Nov. 2017 17.00 Uhr
Rulle: 26. Nov. 2017 10.00 Uhr
Dazu sind alle Jugendlichen unserer Gemeinden eingeladen, die momentan in der
neunten Klasse sind bzw. zum Jahrgang 2001/2002 gehören. Die Einladungen zu den
Infotreffen wurden letzte Woche verschickt. Dabei passiert es immer wieder, dass
wir nicht alle Adressen bekommen oder Briefe nicht zugestellt werden. Es sind aber
alle herzlich willkommen! Dort gibt es die Anmeldungen zu den Firmkursen und alle
weiteren Informationen. Herzliche Einladung zu einem der folgenden Treffen:
Di., 16. Mai, 18.00 Uhr im Johanneshaus Rulle (Klosterstraße 11)
Mi., 17. Mai, 18.00 Uhr im Philipp-Neri-Haus Hollage (Hollager Straße 127)
Do., 18. Mai, 18.00 Uhr im Pfarrheim Wallenhorst (Am Kirchplatz 7)
Für Fragen rund um die Firmung stehen Dominik Heggemann und Maren Klösener
zur Verfügung.
Bilder der Firmfeier im März
Falls nicht schon geschehen, wird in den kommenden Tagen allen Gefirmten, die
eine Mailadresse hinterlegt haben, ein Link zu den Bildern der Gottesdienste
zugeschickt. Wer keinen bekommen hat, kann diesen in den Pfarrbüros oder bei
Dominik Heggemann anfordern. Bei technischen Schwierigkeiten ist es möglich, die
Bilder auf CD zu bekommen.
Dankeschön für die Firmkatecheten
Fr., 12. Mai, 17.00 Uhr, in der Alte Schule in Rulle. Rund 40 Personen waren bei der
Durchführung der Firmkurse beteiligt und haben sich dort mit viel Engagement
eingebracht. Euch allen ein großes Dankeschön für euren Einsatz! Ihr seid ganz
herzlich eingeladen zu diesem Dankeschön-Treffen.
Sammlung für das Müttergenesungswerk
Am Sa./So., 13./14. Mai, wird in Hollage und in Wallenhorst (außer um 10.15 Uhr –
Erstkommunion) vor den hl. Messen für das Müttergenesungswerk gesammelt. In
Rulle gehen die Frauen der kfd zeitnah in einer Hausaktion sammeln.
Das Motto der diesjährigen Sammlung lautet: „In der Ruhe liegt die Kraft“.
7Pfarreiengemeinschaft Wallenhorst Aber darüber verfügen viele Eltern und pflegende Angehörige nicht mehr und vieles will nicht mehr gelingen. Der Wunsch nach Hilfe wird lauter. Das Müttergene- sungswerk setzt sich für die Gesundheit dieser Familien ein. Familien mit finanziellen Sorgen erhalten einen direkten Zuschuss, damit die Maßnahme nicht an den Kurnebenkosten (bis zu 220,- € Eigenanteil, Gepäck- und anteilige Fahrtkosten, Anschaffungen, Taschengeld …) scheitert. Damit geholfen werden kann und dieses keine Frage des Geldes ist, brauchen wir Ihre Unterstützung. Regenbogen-Café: Sa., 6. Mai, 15.00 – 16.30 Uhr, im Wallenhorster Pfarrheim. Menschen mit und ohne Behinderung sind herzlich eingeladen zu Tee, Kaffee, Keksen und Gesellschaftsspielen. Es freut sich über Ihr/Euer Kommen: Die Regenbogengruppe von St. Alexander. Der nächste Termin ist Sa., 10. Juni. Banneux-Rosenkranz: Sa., 6. Mai, 17.30 Uhr in der Ulrichskirche in Rulle. Abendliches Konzert am 7. Mai in Rulle In der Ruller St. Johannes-Kirche findet am Mi., 7. Mai, zu später Stunde um 21.00 Uhr ein abendliches Konzert statt. Unter dem Titel "Erschallet, ihr Lieder" singt der Johannes-Chor u. a. Werke von Bach, Mendelssohn und Schütz. Die Leitung des Chores hat an diesem Abend Larissa Schween aus Osnabrück, die seit Herbst 2016 im Rahmen ihres Studiums an der Hochschule Osnabrück ein Praktikum mit dem Johannes-Chor absolviert und dieses nun mit einer öffentlichen Aufführung abschließt. Weitere Mitwirkende sind S. Heidemann (Sopran), F. Kandler (Alt), J. Bodde (Tenor), C. Meyer-Perkhoff (Bass) und M. Tigges (Klavier). Herzliche Einladung, trotz später Stunde, zu dieser ca. 45-minütigen Aufführung. Haltestelle: Alte Kirche So., 7. Mai, 18.00 Uhr. Zur „Haltestelle: Alte Kirche“ laden wir die ganze Pfarreiengemeinschaft herzlich ein. Gebet, Bibeltext, Stille und Musik sollen wie gewohnt das Abendgebet bestimmen. Die inhaltliche Gestaltung hat die KAB Hollage; musikalische Begleitung: Saskia und Rüdiger Huesmann, Rulle. Anschließend Begegnung unterm Kirchturm. Soziale Schuldner- und Insolvenzberatung & Suchtberatung: Mo., 8. Mai: Pfarrheim Wallenhorst, Kirchplatz 5: 9.00 – 11.00 Uhr, Philipp-Neri-Haus, Hollager Straße 127: 11.15 – 13.00 Uhr. Tel. Anmeldung erwünscht: Ulrike Vennemann, Tel. 0541 33144-32, oder Stefanie Budczak, Tel. 0541 341-416. Beratungen unterliegen der Schweigepflicht und sind kostenfrei. Ökumenische Friedensandacht: Mo., 8. Mai, 18.00 Uhr, St. Johannes Rulle, Kapitelsaal. Herzliche Einladung! Taufkatechese Neuer Ausbildungskurs: Am Mo., 8. Mai, beginnt mit einem Treffen um 20.00 Uhr im Pfarrheim Wallenhorst ein neuer Ausbildungskurs für Taufkatechetinnen und – 8
Gemeinsamer Pfarrbrief
katecheten. Herzlich willkommen. Weitere Informationen dazu geben Sebastian
Mutke und Gisela Püttker.
Besinnungstag: Am Sa., 13. Mai, ab 9.00 Uhr treffen sich die Taufkatechetinnen und
–katecheten zum Besinnungstag im Priesterseminar in Osnabrück.
500 Jahre Reformation - Vortrag „Martin Luther – mal katholisch“
Do., 11. Mai, 19.30 Uhr, Johanneshaus Rulle. Am 31. Okt. jährt sich der
vermeintliche Thesenanschlag von Martin Luther an der Schlosskirche zu Wittenberg
zum 500. Mal. Dieses wollen wir zum Anlass nehmen, die Ökumene in unserem
Dekanat stärker in den Blick zu nehmen. Der Ökumenebeauftragte des Bistums
Osnabrück, Domkapitular Reinhard Molitor, möchte das Katholische an Martin
Luther beleuchten. „Martin Luther – mal katholisch“, so der Titel seines Vortrags.
Herzliche Einladung an alle!
Terminverschiebung!!! Andreas Englisch am 17. Mai in Wallenhorst
Papst Franziskus wird in der Woche vom 7. bis 14. Mai 2017 nach Fatima reisen, um
an den Feierlichkeiten anlässlich des 100. Jahrestages der Erscheinungen von Fatima
teilzunehmen. Da Andreas Englisch zu der kleinen Gruppe von Journalisten gehört,
die den Heiligen Vater immer auf seinen Reisen begleiten, muss er die für diesen
Zeitraum geplanten Vortragsveranstaltungen in Deutschland verschieben. Der
Vortrag von Andreas Englisch in Wallenhorst findet also nicht, wie angekündigt, am
10. Mai statt, sondern, um eine Woche verschoben, am Mi., 17. Mai, um 19.30 Uhr
in der Gymnastikhalle Wallenhorst. Die Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit für
den neuen Termin. Wer bereits Karten erworben hat und am 17. Mai verhindert ist,
kann die Karten an Andreas Albers zurückgeben. Der Eintrittspreis wird dann
erstattet. Bei der Zusendung der Karten ist die Angabe der Kontonummer
erforderlich. Die Veranstaltung ist mittlerweile ausverkauft. Karten können bei der
Kolpingsfamilie St. Alexander Wallenhorst, Andreas Albers, Zum Sportplatz 42,
49134 Wallenhorst, Mail: andreasalbers@osnanet.de, oder Tel. 31607, erworben
werden, sofern noch Karten durch die Terminverschiebung zurückkommen. Andreas
Englisch bittet die Veranstaltungsinteressenten herzlich um Verständnis für diese
Verschiebung. Die Veranstaltung findet in der Sporthalle Wallenhorst,
Gymnastikhalle, Fröbelstraße 2, 49134 Wallenhorst statt.
Spiegel-Eier-Zeit ... der Männerabend
Moin Männer, am Do., 18. Mai, seid ihr eingeladen um 19.30 Uhr an die St. Josef
Kirche Hollage zu kommen, um unter dem Motto „Spiegel – Eier – Zeit“ Ostern mal
männlich zu begegnen. Der Abend bringt Aufbruch, Begegnung, Osterlicht- und
Osterwasser und natürlich leckeren Austauschmomenten. Wie immer gilt:
Spontanes Hinzukommen ist gut möglich, für die Planung (Getränke, Essen und
Material) ist eine Anmeldung aber ungemein hilfreich. Sebastian Mutke, mutke@pg-
wallenhorst.de.
9Pfarreiengemeinschaft Wallenhorst 10 Jahre Dekanat Osnabrück-Nord – Sa., 20. Mai Am 20. Mai 2007 wurde im Rahmen eines Gottesdienstes der Zusammenschluss der Dekanate Vörden, Ostercappeln und Fürstenau gefeiert. Zehn Jahre später wollen wir wieder alle Gemeindemitglieder der einzelnen Gemeinden zu einem Gottesdienst einladen und für die vielfältigen Begegnungen, dem guten Zusammenwachsen und dem „gemeinsam auf dem Weg sein“ danken. Unter dem Motto „DABEI!“ (Mk 15,41) laden wir ein zum festlichen Gottesdienst am Samstag, 20. Mai, um 17.00 Uhr in die Kirche St. Johannes der Täufer in Lage/Rieste. Die Verbände sind herzlich eingeladen, mit einer Bannerabordnung dabei zu sein. Anschließend können sich alle bei einem großes Mitbringbuffet stärken. Dafür wäre es toll, wenn Sie kleine Speisen, wie Salate, Frikadellen, Brot, etc. mitbringen. Getränke und Gegrilltes können vor Ort erworben werden. An diesem Tag soll außerdem eine neue Kirchenbroschüre unseres Dekanats vorgestellt und verteilt werden. Das Vorbereitungsteam der Dekanatsarbeitsgemeinschaft der Pfarrgemeinderäte freut sich auf Ihr Kommen. Musikalische Angebote für Kinder und Jugendliche Kinderchor „Music Kids“ (5-10 Jahre) Proben: Di., 9., + 16. Mai, 16.45 -17.30 Uhr, Pfarrheim St. Alexander Wallenhorst. Jugendchor (ab Klasse 5) Proben: Di., 9., + 16. Mai, 18.00-19.00 Uhr, Philipp-Neri-Haus Hollage. A-CHOR-D (ab 16 Jahre) Probe: Di., 9., + 16. Mai, 19.00–20.00 Uhr Philipp-Neri-Haus Hollage. Informationen zu allen Angeboten: Maria Hartelt (Tel. 816447, Mail: maria.hartelt@bistum-osnabrueck.de) Toni singt - Liedergarten für Eltern mit ihren Kindern (ab 1 Jahr) Wenn Sie mit Ihrem Kind singen und musizieren möchten, können Sie in unseren Liedergartengruppen mitmachen. Bei Interesse wenden Sie sich gern an Sunna Deppe-Wiemann, Tel. 3469740. 15 Jahre Kinder- u. Jugendchöre in Hollage – Konzert am 18. Juni, 17.00 Uhr, St. Josef Achtung: geänderte Anfangszeit! Zum großen Jubiläumskonzert mit dem Titel „Come let us sing“ sind alle herzlich eingeladen, auch alle Ehemaligen! Die Mitwirkenden sind der Schulchor der Erich-Kästner-Schule, die Music Kids, der Jugendchor, A-CHOR-D und CANTAREM. Begleitet werden die Chöre von einer Band. Kommen Sie mit auf eine musikalische Reise durch die letzten 15 Jahre und lassen Sie sich überraschen, wie viele Kinder und Jugendliche schon in den Chören gesungen haben und wen Sie alles auf den Fotos entdecken werden! Die Chöre freuen sich über viele Besucherinnen und Besucher! KEB - Kurs „MEHR WISSEN WEITER GLAUBEN“ Unter diesem Motto bietet die Katholische Erwachsenenbildung (KEB) einen Zertifikatskurs für Personen an, die sich für den Inhalt des christlichen Glaubens 10
Gemeinsamer Pfarrbrief
interessieren. Beginn Sa., 16. Sept., umfasst sechs Abende und zwei Samstage und
endet im Nov. 2017. Veranstaltungsort: Osnabrück, Große Rosenstraße 18.
Infos/Anmeldung: www.keb-os.de oder Tel. 0541/35868-71.
Die katholische Kirchengemeinde St. Josef in Wallenhorst/Hollage sucht für ihre
Kindergärten zum 1. Aug.2017
Kindergarten St. Johannes:
Eine Erzieherin/einen Erzieher als Vertretungskraft mit einem wöchentlichen
Stundenumfang von 24 Std.
Eine Sozialassistentin/einen Sozialassistenten als Drittkraft in der Krippe mit einem
wöchentlichen Stundenumfang von 25 Std. Dieser kann noch durch die Betreuung
während der Sonderöffnungszeiten erhöht werden.
Kindergarten und Familienzentrum St. Stephanus:
Drei Erzieherinnen/Erzieher für die Krippe mit einem wöchentlichen Stundenum-
fang von 27 Std. Dieser kann noch durch die Betreuung während der Sonder-
öffnungszeiten erhöht werden.
Eine Sozialassistentin/einen Sozialassistenten als Drittkraft in der Krippe mit einem
wöchentlichen Stundenumfang von 30 Std.
Alle Stellen sind befristet bis zum 31. Juli 2019. Weitere Auskünfte erteilen Ihnen die
Kindergartenleiterinnen Petra Heidecker, Tel. 5319, und Angelika Uhlen, Tel. 4674.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an:
Kath. Kindergarten St. Johannes, z. Hd. Petra Heidecker, Bergstraße 10, 49134
Wallenhorst, kindergarten-st.johannes@osnanet.de bzw.
Kath. Kindergarten St. Stephanus, z. Hd. Angelika Uhlen, Stephansring 15, 49134
Wallenhorst, info-kindergarten-hollage.de.
Krankheitsvertretung dringend gesucht!
Die Kindertagesstätte St. Marien in Rulle sucht zum 15. Mai- 7. Juli 2017 eine
Erzieherin/einen Erzieher für die Tätigkeit als Urlaubs- und Krankheitsvertretung mit
20 Wochenstunden. Wir freuen uns über Ihr Interesse. Kontaktadresse: Kita St.
Marien, Riedensweg 35, 49134 Wallenhorst, Tel. 05407/6440, Ansprechpartnerin:
Pia Pryklenk.
50 Jahre Messdiener in Wallenhorst - Die Messdiener laden ein!
Im Sommer vor genau 50 Jahren haben sich die Messdiener das erste Mal auf den
Weg ins Zeltlager gemacht. Dieses Jubiläum möchten wir gerne feiern und laden alle
herzlich ein, dieses Jubiläum mit uns zu feiern. Dazu starten wir am 9. Sept. mit der
Messe um 17.00 Uhr in der St. Alexanderkirche in Wallenhorst. Anschließend
11Pfarreiengemeinschaft Wallenhorst möchten wir alle ehemaligen Gruppenleiter und -kinder zu einem gemütlichen Abend in den Garten der Pfarrei einladen. Hier soll die Möglichkeit bestehen sich auszutauschen und die ein oder andere Erinnerung zu teilen. Wir bitten um Anmeldung bis zum 11. Juni unter: 50jahremessdiener@web.de. Auch für Fragen rund um das Jubiläum stehen wir unter dieser Mailadresse zur Verfügung. Katholische Arbeitnehmer Bewegung (KAB) Haltestelle Alte Kirche: So., 7. Mai, 18.00 Uhr, Vorbereitung KAB Hollage, Musik: Saskia und Rüdiger Huesmann, Rulle. KAB-Forum „Als Christ wählen“: Mi., 10. Mai, 18.00-21.00 Uhr, Forum am Dom, Osnabrück. Gespräche mit Politikern zur Bundes-und Landtagswahl. Christi Himmelfahrt Fahrradtour: Do., 25. Mai. Abfahrt 9.30 Uhr, Rathausvorplatz. KAB-Senioren: Maigang zur Gaststätte Beckmann: Mo., 8. Mai. Treffen 17.00 Uhr, Dulings Hof. Diözesanseniorentag „Gegen Vergöttlichung von Kapital, Kommerz und Konsum“: Do., 11. Mai, „Wo stehen die Kath. Kirche und Verbände?“ Referent: Weihbischof Johannes Wübbe. ACHTUNG ÄNDERUNG; Beginn: 10.30 Uhr Berichte, Wahlen, Mittagessen, Referat und Austausch, Kaffeepause, 16.00 Uhr Gottesdienst im Bürgerbegegnungszentrum Wöhlerhof, SPELLE Wir fahren nach Icker zum „Perlengang“: Mi., 7. Juni, An der Pfarrkirche Zur schmerzhaften Mutter, Anmeldungen ab sofort bei T. Wiggerthale, Tel. 9452. Beginn der Veranstaltung wird noch bekanntgegeben Herzliche Einladung zu diesen Veranstaltungen, auch an alle Interessierte und Nichtmitglieder Bibelgespräch: Mo., 8. Mai, 9.00 Uhr, Franziskushaus Lechtingen, Schulweg 6. Wir beginnen mit einem gemeinsamen Frühstück und beschäftigen uns mit einer Bibelstelle. Erstkommunion Fr., 12. Mai, 17.00 Uhr: Üben für die Erstkommunion am 14. Mai (Kirche) Fr., 19. Mai, 16.00 Uhr: Üben für die Erstkommunion am 21. Mai (Kirche) Kath. Deutscher Frauenbund Frauenfriedensgottesdienst: Mi., 17. Mai, 14.30 Uhr, in Rulle, St. Johannes, anschl. Kaffeetrinken bei Nieporte. Referentin ist Frau Stefanie van de Loo zum Thema „Frauen der Reformation“ und zum Jubiläum 2017. Den Gottesdienst halten Diözesanfrauenseelsorger Pfarrer Jörg Buß und Pfarrer Dietmar Schöneich. Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte bei S. Egbers, Tel. 2900, anmelden. Fahrradtour: Sa., 20. Mai, wird verschoben. Ein neuer Termin wird noch rechtzeitig bekannt gegeben. Besuch der Ausstellung „Rosenstraße 76“ Di., 23. Mai, 18.00 Uhr, in den Berufsbildenden Schulen am Pottgraben, Osnabrück. Die Führung durch die Ausstellung dauert ca. 1,5 - 2 Std. Die Sozialpädagogin Frau Andrea Gebbe wird uns einiges über Gewalt an Frauen im häuslichen Umfeld berichten. Fahrgemeinschaften 12
Gemeinsamer Pfarrbrief
ab Kirche um 17.30 Uhr. Anmeldung bei Mechthild Brüggemann, Tel. 31364, oder
bei Heidi Nagel, Tel. 30183.
Fahrt zur Freilichtbühne Ahmsen: Mi., 31. Mai, mit Aufführung des Stücks „Luther“.
Kollekten der Frauenmessen: Die Kollekten der Frauenmessen – jeweils am 1.
Dienstag im Monat – sollen für die Hilfsorganisation „German Doctors“ gespendet
werden. Die German Doctors leisten freiwillige Arzteinsätze in Entwicklungsländern
und helfen dort in der Gesundheitsversorgung. Durch Vorsorgemaßnahmen wie
begleitende Ernährungsprogramme oder Hygieneschulungen wird angestrebt, die
Gesundheit der Patienten auch langfristig zu verbessern.
Treff 60
Bunter Nachmittag: Do., 18. Mai, 15.00 Uhr, im Franziskushaus mit Herrn Schawe.
Treff 60 ist offen für alle Seniorinnen und Senioren. Für Nachfragen: Frau
Hawighorst, Tel 2621, Frau Fittkau-Fasse, Tel. 8149852.
Kolping
Terminverschiebung!!! Andreas Englisch am 17. Mai in Wallenhorst: Weitere Infos
unter „Pfarreiengemeinschaft“.
Pflege Adolph-Kolping-Platz: Fr., 12. Mai, 16.00 Uhr. Der Adolph-Kolping-Platz muss
regelmäßig gepflegt werden, damit sein Erscheinungsbild im Ortszentrum gut ist.
Daher ist eine weitere Pflegeaktion vorgesehen. Wir treffen uns um die Beete und
Büsche zu pflegen. Gartengeräte bitte mitbringen. Helferinnen und Helfer, jung oder
alt, sind herzlich willkommen.
Einweihung „Haus am See“: So., 14. Mai. Beginn ist um 10.15 Uhr mit einem
Festhochamt mit Diözesanpräses Reinhard Molitor. Anschließend offizieller Festakt
und Tag der offenen Tür / Familientag mit Spielmobil, Kletterwand, Rollbahn,
Wasserbaustelle, Steinofenbrot, Kuchen, Grillimbiss und weitere Angebote. Für
musikalische Unterhaltung sorgt die Kolpingkapelle Schwagstorf. Alle Interessierten
sind herzlich eingeladen. Weitere Informationen unter www.kbs-salzbergen.de.
Familienflohmarkt: Sa., 3. Juni, 11.00 – 16.00 Uhr an und in der Hofstelle Duling. Es
sind keine Händler zugelassen. Die Standgebühr beträgt 3,- €. Anmeldungen sind bis
1. Juni unter Tel. 818855. Alle Interessierten sind zum Besuch eingeladen.
Nächste Öffnungszeit Kleiderkammer: Di., 16. Mai, 15.00 – 18.00 Uhr im Keller der
Katharinaschule (Grundschule Wallenhorst), Schneidling 18.
Musikalische Angebote für Kinder u. Jugendliche s. unter „Pfarreiengemeinschaft“.
Öffnungszeiten der Bücherei: Di. - Fr.: 15.30 – 17.30 Uhr, So.: 10.30 – 12.30 Uhr.
Messdiener
Sa., 13.05./So., 14.05.
17.00 Uhr: M.Fähmel – M.Wilker – J.Wahmhoff – L.Bornhausen – L.Demann – A.Halbach
8.15 Uhr: F.Stuckenberg – Th.Kaplytta – A. Stumpe – M.Gerade – I.Meyer – L.Behle
9.00 Uhr, Altenheim: D.Bornhausen – J.E.Bartke
10.15 Uhr: G.Feldkemper – B.Wöstendieck – T.Kleine-Bornhorst – T.Middendorf – M.Buß –
A.Ehlert; Fackelgruppe: St. Achilleus
13Pfarreiengemeinschaft Wallenhorst Sa., 20.05./So., 21.05. 17.00 Uhr: M.Quaing – N.Wallmeyer – L.Wesselkamp – v.Wenzel – E.Burmeister – F.Klück 8.15 Uhr: F.Melcher – A.Beste – M.Wolf – M.Huß – L.Coronel – P.Südmersen 9.00 Uhr, Altenheim: S.Wulftange – A.Poske 10.15 Uhr: F.Schulze – S.Hafkemeyer – S.Buitkamp – M.Hörnschemeyer – A.Görtz – L.Hörnschemeyer; Fackelgruppe: St. Fina u. St. Zoe 15.00 Uhr, Tauffeier: L.Fehlhauer – J.Trütken Wir brauchen Ihre Hilfe! Es ist Frühling. Auch wenn regelmäßig im Haus geputzt wird, einmal im Jahr ist der „Hausputz“ dran. Auch wenn eine fleißige Reinigungskraft in unserer Kirche putzt und wischt, für solch einen großen Raum braucht es mehr Hände um alles einmal zu reinigen. Wir möchten eine Grundreinigung in der Kirche machen und brauchen dafür helfende Hände. Wer ist bereit mitzumachen? Meldungen nimmt Frau Fangmann im Pfarrbüro gerne entgegen Tel. 6136. Der Termin wird mit dem Team der Helfenden abgesprochen. Im Voraus herzlichen Dank! Der Kirchenvorstand Treffen Wallfahrtskreis/Bauausschuss: Sa., 6. Mai, 10.00 Uhr, Turmeingang Kirche. Gottesdienst im Piusgarten Am Sa., 13. Mai findet um 18.15 Uhr die Vorabendmesse der Kath. Kirchengemeinde St. Johannes Rulle im Piusgarten statt. Der Gottesdienst wird vom MGV „Cäcilia“ Rulle vorbereitet und musikalisch begleitet. Vom Parkplatz „Haus Maria Frieden“ wird ein Fahrdienst eingerichtet. Bei Regenwetter findet die Veranstaltung in der Ruller Kirche statt. Wir laden herzlich zu dem Gottesdienst im Piusgarten ein. Nach der Veranstaltung sind alle Teilnehmer zum abschl. Grillen bei Maria und Josef Wellmann-Dammhus herzlich willkommen. MGV „Cäcilia“ Rulle. Maibowle am Abend Menschen kennenlernen, sich begegnen, Lust bekommen auf Besuchsdienste. In unserer Gemeinde gibt es wunderbare Besuchsdienste, zu Geburtstagen, um das Leben zu feiern oder bei Erkrankungen, wo Zuwendung gebraucht wird. Besuchs- dienste sind Dienste an der Seele jedes einzelnen Besuchten. BesucherInnen sind gefragt. Wir laden Sie, liebe Gemeindemitglieder, am Fr., 19. Mai, von 17.00-19.00 Uhr ein in unser Johanneshaus (Klosterstraße 12), um zu hören und zu schmecken, „was denn da auf mich zukäme.“ Anmeldungen (bis 12. Mai): Tel. 6136, oder pfarrbuero-st-johannes@pg-wallenhorst.de. Herzlich willkommen! Ihr Caritasausschuss. 14
Gemeinsamer Pfarrbrief
Katholische Frauengemeinschaft Rulle (kfd)
Gruppe Maria: Mo., 8. Mai, 16.45 Uhr am Johanneshaus.
Maifeier: Di., 9. Mai, Treffen um 18.30 Uhr im Johanneshaus. Wir beginnen mit
einer kurzen Maiandacht. Anschließend kommt Frau Kohrmann-Unfeld, sie wird als
Bendine Ziepelding zu einem humorvollen Abend beitragen. Für Getränke und einen
kleinen Imbiss wird gesorgt. Anmeldung bis 8. Mai bei Edith Wellmann, Tel. 6087.
Gruppe Mirjam: Do., 11. Mai, 15.00 Uhr, Johanneshaus.
Gruppe Teresa: Do., 11. Mai, 20.00 Uhr, Alte Schule. Mit Pater Franklin.
Hl. Messe besonders für Frauen: Do., 18. Mai, 8.30 Uhr Rosenkranzgebet, 9.00 Uhr
kfd Messe (vorgezogen wegen Christi Himmelfahrt).
Musikalische Angebote für Kinder u. Jugendliche s. unter „Pfarreiengemeinschaft“.
Bläserchor Rulle: Orchesterprobe: Immer dienstags, 20.00 – 21.30 Uhr, Gaststätte
„Zum Alten Kloster“ Nieporte, Saal. Infos unter Tel. 6058, oder 3481751.
Öffnungszeiten der Bücherei: Mi., Do.: 15.30 – 17.00 Uhr, Sa., 17.00 – 18.00 Uhr,
So.: 9.30 – 11.15 Uhr. Büchereiferien: Do., 25. Mai.
CANTAREM:
Probe: Fr., 5. + 12. Mai, (normale Proben) und Fr., 19. Mai, (Probe mit Martin
Tigges), 18.00 – 19.30 Uhr, Philipp-Neri-Haus.
Singen im Gottesdienst: So., 7. Mai, 10.00 Uhr Erstkommunion (Einsingen 9.15 Uhr)
Informationen bei Maria Hartelt, Tel. 816447.
Doppelkopf: Mo., 8. Mai, und Mo., 15. Mai, 14.00 -17.00 Uhr, im Philipp-Neri-Haus.
Katholischer Frauenbund (KDFB)
Maiandacht: Mo., 8. Mai, 15.00 Uhr Raphaelskapelle. Anschließend Kaffeetrinken
bei Brinkhege.
Frauenfriedens-Gottesdienst: Mi., 17. Mai, 14.30 Uhr St. Johannes Rulle, mit Pfr.
Buß, geistlicher Beirat des KDFB-Diözesanverbandes, anschließend Kaffeetrinken bei
Nieporte. Als Referentin ist Frau Stephanie Van de Loo eingeladen, sie wird zum
Reformationsjahr und Luther berichten. Anmeldungen bei Klara Kemme, Tel. 5349,
oder Gisela Buck, Tel. 2686. Abfahrt 14.00 Uhr Hollager Kirche, Fahrgemeinschaften.
Fahrt zur Waldbühne Ahmsen, Frauenkundgebung und Aufführung des Stücks
„Luther“: Mi., 31. Mai, Busabfahrt 13.00 Uhr bei Barlag. Anmeldung bei Ulrike
Windhorn, Tel. 506115; begrenzte Kartenanzahl.
15Pfarreiengemeinschaft Wallenhorst Katholische Frauengemeinschaft (kfd) Handarbeitsabend: Mo., 8. Mai, um 18.30 Uhr, im Philipp-Neri-Haus. Maiandacht im Heimathaus Hollage: Mo., 22. Mai, 18.00 Uhr. Bitte Gotteslob mitbringen. Anschließend gemütliches Beisammensein mit Grillen, Klönen, etc. Gruppe Spätschicht: Do., 8. Juni, Führung durch den Betrieb „Nordhauser Mühle“ (Fischzucht und Fischveredelung), Ostercappeln, mit anschließendem Imbiss auf rustikale Art (ca. 15,- €, einschließlich Getränke). Treff 14.15 Uhr Kirche; Fahrge- meinschaften. Anmeldung bis zum 25. Mai bei Karin, Tel. 1615, oder Karola, Tel. 4566, oder Christa, Tel. 3567. Fahrradtour: Di., 20. Juni. Treffen um 10.00 Uhr an der Kirche. Gefahren wird ca. 40 km leichte Wegstrecke. Keine Anmeldung erforderlich. Herzliche Einladung. Dienstagstreff: 9. Mai: Wissenswertes über die Straßennamen in Hollage. Referent F.-J. Hawighorst. 16. Mai: „Mit dem Postschiff durch Norwegens Fjorde“, Film- Vortrag. Jeweils um 15.00 Uhr im Raphaelssaal des St. Raphael Seniorenzentrums. Katholische Arbeitnehmer Bewegung (KAB) KAB-Forum: Mi., 10. Mai, 19.30 Uhr im Forum am Dom, Osnabrück. Unter dem Thema: „Gegen Vergöttlichung von Kapital, Kommerz und Konsum – Welche Wahl haben wir?“ gibt es Gespräche mit Politikern zur Bundes- und Landtagswahl. Bislang zugesagt haben: Burkhard Jasper MdL (CDU), Frank Henning MdL (SPD), Antje Schulte-Schoh (SPD), Volker Bajus MdL (Grüne), Günther Westermann (Grüne). Bogenschießen: Erinnern möchten wir an das gemeinsame Kaffeetrinken und anschl. Bogenschießen am So., 21. Mai (Familienkreis 1). Café und Abfahrtszeiten werden intern abgesprochen. Nächste Vorstandssitzung: Mo., 22. Mai, 19.30 Uhr im KAB-Raum. Familienfahrradtour an Christi Himmelfahrt: Do., 25. Mai, Abfahrt um 9.30 Uhr an der Kirche. Ziel: Pfarrheim Christus König in Haste. Wer eine Mitfahrgelegenheit zum Nachkommen benötigt, möge sich bitte bei Roswitha Strunk, Tel. 5335, melden, ebenfalls Kuchenspender. Zu der Fahrradtour sind Alt und Jung, Mitglieder und Freunde, herzlich willkommen! Kreis der Ehrenamtlichen St. Raphael Seniorenzentrum: Do., 11. Mai, 14.30 Uhr. Paramentengruppe: Mo., 15. Mai, von 18.30 – 21.00 Uhr im Philipp-Neri-Haus. Erstkommunion Mi., 17. Mai, 19.00 Uhr: Abschluss-Treffen der Katechetinnen im PNH Osnabrücker Tafel e. V. – Außenstelle Hollage Am Do., 18. Mai, werden wieder Lebensmittel an bedürftige Menschen ausge- geben. Keller der Erich-Kästner-Schule, Hollager Straße. Geänderte Ausgabezeiten: 14.00 – 16.00 Uhr!!! 16
Gemeinsamer Pfarrbrief
Kolping
Simmisamma rocken das diesjährige Hollager Oktoberfest: Fr., 27. Okt., 19.00, Uhr
sowie Sa., 28. Okt., 18.00 Uhr, im Festzelt an der Hansastraße/Moorlandstraße.
Infos: Internetseite www.kolping-hollage.de/oktoberfest.
Kartenvorverkauf: So., 18. Juni, ab 8.00 Uhr an der Q1-Tankstelle in Hollage. Im
Anschluss an den Vorverkaufsstart können die Karten sowohl an der Q1-Tankstelle
in Hollage als auch bei Schreibwaren Vornholt in Wallenhorst erworben werden. Die
Wiesnboxen können bereits ab Do., 1. Juni, gebucht werden. Buchungsanfragen
ausschließlich über die Internetseite www.kolping-hollage.de/oktoberfest!
Maigang mit Maiandacht und Grillen Fr., 12. Mai, um 18.00 Uhr am Philipp-Neri-
Haus. Köstlichkeiten vom Grill und kühle Getränken werden zum Abschluss nicht
fehlen. Alle Mitglieder, Freunde und Interessierte sind mit ihren Familien herzlich
eingeladen. Anmeldungen bei Thomas Schwegmann bis Mi., 10. Mai: Tel. 347808.
Sommerreise zu den Perlen des Baltikums in Zusammenarbeit mit Steckenpferd-
Reisen Osnabrück. Von Mo., 12. bis So., 18. Juni. Auf dem Programm stehen
attraktive und interessante Ziele in Litauen, Lettland, Estland, Schweden, Dänemark
und Deutschland. Im Reisepreis von 863,- € pro Person sind Halbpension, das
Besichtigungsprogramm sowie eine örtliche Reiseleitung im Baltikum enthalten.
Anmeldungen nimmt Josef Thöle unter Tel. 345890 gern entgegen.
Luther auf der Waldbühne Ahmsen: So., 23. Juli, 13.00 Uhr ab Neulandstraße
(anschl. weitere Haltenstellen). Gezeigt wird das Stück „Luther … im Kampf mit Gott
und Teufel“. Infos und Anmeldung bei Manfred Haustermann unter Tel. 4139.
Tagesfahrt zum Musical Starlight Express Bochum: So., 27. Aug. Besucht wird die
Aufführung um 14.00 Uhr, sodass auch Kinder und Jugendliche teilnehmen können.
Anmeldungen bis Mo, 15. Mai: Janina Bode, Tel. 8093370, oder per E-Mail
j.bode@kolping-hollage.de – unter Angabe von Name, Anschrift, Telefonnummer
und Alter der Teilnehmenden. Infos zu den altersabhängigen Kosten für die Fahrt
sind bei ihr ebenfalls erhältlich.
Der Katholischer Frauenbund (KDFB) und die Katholische Frauengemeinschaft
(kfd) Frauen 60+ laden zu einer Stadtrundfahrt und Führung in Osnabrück am Mi., 7.
Juni, ein. Wir fahren alle Stadtteile an und trinken anschließend Kaffee. Abfahrt
13.00 Uhr von der Neulandstraße – Kirche – Am Pingelstrang! Anmeldung bei Hilde-
gard Riepenhoff, Tel. 30181, oder Renate Brickwedde, Tel. 5531.
Musikalische Angebote für Kinder u. Jugendliche s. unter „Pfarreiengemeinschaft“.
Öffnungszeiten der Bücherei: Di. - Fr.: 15.30 – 17.30 Uhr, So.: 10.30 – 11.30 Uhr.
Tel. 59400. Büchereiferien: Do., 25. Mai, bis So., 28. Mai.
Messdiener
Sa., 13.05./So., 14.05.
17.00 Uhr: L. Weber, M. Taubitz, S. Pott, J. Hörnschemeyer, M. Weber, W. Kohlbrecher, J.
Schwegmann, N. Lanwert.
17Pfarreiengemeinschaft Wallenhorst
9.30 Uhr: S. Torbecke, M. Schwegmann, A.-K. Westermann, S. Hälker, L. Klimas, B. Arp, M. Bartke,
M. Obermeyer.
Sa., 20.05./So., 21.05.
17.00 Uhr: L. Wendt, H. Lammers, N. Volland, H. Loheide, M. Wellmann, L. Böllner, N. v.d. Benken,
N. Vocke.
9.30 Uhr: C. Leonard, D. Teepe, K. Sandmann, B. Möllenbrock, L. Sandhaus, L. Strunk, I.-M. Volk, J.
Lemper, S. Lange.
Di., 23.05., Bittprozession
19.00 Uhr: L. Hörnschemeyer, M. Wendt, J. Paul, V. Hörnschemeyer, O. Sandmann, M. Torbecke, J.
Gozian.
Mi., 24. Mai, Vorabendmesse
19.00 Uhr: A. Langkamp, A. Schmitt, J. Vocke, J. Unterberg, P. Albers.
Do., 25. Mai, Christi Himmelfahrt
9.30 Uhr: K. Hörnschemeyer, E. Lücke, L. Menkhaus, K. Böwer, F. Stallkamp, M. Sonneck, M.
Langwagen, M. Teepe, J. Hörnschemeyer.
Die nächsten Pfarrbriefe:
Erscheinungstermin: Einsendeschluss:
21. Mai 10. Mai
04. Juni 24. Mai
Beiträge können an pfarrbrief@pg-wallenhorst.de gesendet oder in den Pfarrbüros
abgegeben werden.
18Gemeinsamer Pfarrbrief
Taufen – Geburtstage – Ehejubiläen – Verstorbene
Aus Datenschutzgründen dürfen keine personenbezogenen Daten im Internet
veröffentlicht werden.
Diese Daten werden nur in der Druckversion unseres Pfarrbriefes veröffentlicht.
19Pfarreiengemeinschaft Wallenhorst
Kontakt www.pg-wallenhorst.de
Pfarrbüro St. Alexander: Kirchplatz 7, 49134 Wallenhorst
Tel. 05407 2321, Mail: pfarrbuero-st-alexander@pg-wallenhorst.de
Pfarrsekretärinnen: Öffnungszeiten: Mo, Di, Fr 9.00 – 12.00 Uhr
Heidi Nagel Do 15.00 – 18.00 Uhr
Berta Schwierjohann
Pfarrbüro St. Johannes: Klosterstraße 9, 49134 Wallenhorst
Tel. 05407 6136, Mail: pfarrbuero-st-johannes@pg-wallenhorst.de
Pfarrsekretärin: Öffnungszeiten: Di 16.00 – 18.00 Uhr
Mirjam Fangmann Mi 9.00 – 12.00 Uhr
Do 16.00 – 18.00 Uhr
Fr 9.00 – 11.00 Uhr
Pfarrbüro St. Josef: Hollager Str. 120, 49134 Wallenhorst
Tel. 05407 4589, Mail: pfarrbuero-st-josef@pg-wallenhorst.de
Pfarrsekretärinnen: Öffnungszeiten: Mo, Do, Fr 8.30 – 10.30 Uhr
Brigitte Goldkamp Di 8.30 – 11.30 Uhr
Martina Meyer Mi 16.00 – 18.00 Uhr
Pastorales Team
Pfarrer Dietmar Schöneich Tel. 895744 pfarrer-schoeneich@pg-wallenhorst.de
Pastor Carsten Heyer Tel. 822620 pastor-heyer@pg-wallenhorst.de
Pater Thomas Vaddakumchery Tel. 2832 pater-thomas@pg-wallenhorst.de
Pater Xavier Karamel Joseph Tel. 816331 pater-xavier@pg-wallenhorst.de
Pastor Otto Rüter (Subsidiar) Tel. 8166176 pastor-rueter@pg-wallenhorst.de
Diakon Rainer Hatke Tel. 4720 diakon-hatke@pg-wallenhorst.de
Diakon Hanns Jürgen Schmitz Tel. 59763 diakon-schmitz@pg-wallenhorst.de
Diakon Johannes Buß Tel. 0176 61049318 diakon-buss@pg-wallenhorst.de
Pastorale Mitarbeiterin Annegret Bosse Tel. 30422 bosse@pg-wallenhorst.de
Pastoralreferentin E. Fittkau-Fasse Tel. 8149852 fittkau-fasse@pg-wallenhorst.de
Gemeindereferent Dominik Heggemann Tel. 0160 2747848 heggemann@pg-wallenhorst.de
Jugendreferentin Maren Klösener Tel. 0151 20141275 kloesener@pg-wallenhorst.de
Pastoralreferent Sebastian Mutke Tel. 6137 mutke@pg-wallenhorst.de
Pastoralreferent Holger Schonhoff Tel. 814147 schonhoff@pg-wallenhorst.de
Gemeindereferentin Gisela Püttker Tel. 8146448 puettker@pg-wallenhorst.de
Priesternotfall-Handy (24h) Tel. 015208991643
Kindertagesstätten
St. Franziskus (Lechtingen) Tel. 9780 franziskus-kindergarten@osnanet.de
St. Johannes (Hollage) Tel. 5319 kindergarten-st.johannes@osnanet.de
St. Johannes (Rulle) Tel. 6709 kiga-st-johannes@osnanet.de
St. Marien (Rulle) Tel. 6440 kigarulle@web.de
St. Raphael (Wallenhorst) Tel. 1664 st.raphael-kiga@osnanet.de
St. Stephanus (Hollage) Tel. 4674 info@kindergarten-hollage.de
Einrichtungen in unserer Pfarreiengemeinschaft
Seniorenzentrum St. Raphael gGmbH Tel. 8400 info@st-raphael-hollage.de
Tagespflege Tel. 840300
Pflegeheim St. Josef Tel. 8980 verwaltung-stjosef@marienheime.de
Caritas-Pflegedienst Wallenhorst gGmbH Tel. 87820 SST-wallenhorst@caritas-os.de
20Sie können auch lesen