Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim - Deutsche Weinstraße

Die Seite wird erstellt Luis Merkel
 
WEITER LESEN
Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim - Deutsche Weinstraße
Amtsblatt
                                                  Verbandsgemeinde Freinsheim
                                                                                          Deutsche Weinstraße
Bobenheim am Berg l Dackenheim l Erpolzheim l Freinsheim l Herxheim am Berg | Kallstadt l Weisenheim am Berg l Weisenheim am Sand

   42. Jahrgang                 Nr. 11             Donnerstag, 12. März 2015                        www.freinsheim.de
Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim - Deutsche Weinstraße
Seite 2                                                           Donnerstag, den 12. März 2015                                                       Freinsheim

                     Wichtiges auf einen Blick
                                                       Urlaubsregion Freinsheim                                Augenärztlicher Notdienst
     Verbandsgemeindeverwaltung                        i-Punkt Kallstadt                                       zu erfragen unter               Tel.: 06232/1330
Anschrift                                              Weinstraße 111, 67169 Kallstadt
                                                       Tel. 06322/667838, Fax 06322/667840                     Notdienst der Apotheken
Bahnhofstraße 12, 67251 Freinsheim                                                                             Ansage des Apothekennotdienstes über landes-
Telefon                                                i-Punkt Freinsheim
                                                       Bis auf weiteres (während der Umbaumaßnah-              einheitliche Rufnummern:
06353/9357-0     Zentrale und Bürgerbüro
06353/9357-236 Vorzimmer des Bürgermeisters            men) befindet sich der I-Punkt Freinsheim in der        deutsches Festnetz:        0180-5-258825-PLZ
06353/9357-250 Bürgertelefon (Anregungen,              Weingalerie. Tel. 06353/989294, Fax 06353/              (0,14 €/Min.)
                 Ideen, Beschwerden)                   989904, E-Mail: touristik@vg-freinsheim.de              Mobilfunknetz:             0180-5-258825-PLZ
Telefax                                                Internet www.freinsheim.de                              (max. 0,42 €/Min.)
06353/9357-70 Zentrale und Bürgerbüro                  Geschäftszeiten                                         Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im
06353/9357-51 Vorzimmer des Bürgermeisters             Montag – Freitag                       10 – 16 Uhr      Internet unter www.lak-rlp.de. Der Notdienst
06353/9357-52 Fachbereich Bauen und Liegen-            Kurzinformationen im Servicebereich des i-Punk-         wechselt jeweils morgens um 8:30 Uhr
                 schaften
                                                       tes Kallstadt – mit Scheckkarte jederzeit erreichbar.   Tierärztlicher Notfalldienst
Internet         http://www.freinsheim.de
E-Mail           verwaltung@vg-freinsheim.de           Kindertagesstätten                                      Unter der Tel.-Nr. des Haustierarztes zu erfragen.
Öffnungszeiten der Verwaltung                          KiTa „Hexe Lisbeths Abenteuerland“                      Stromversorgung
(Fachbereiche Zentrale Angelegenheiten, Bürger-        Bobenheim am Berg                                       In allen Orten der VG Freinsheim:
dienste, Finanzen, Bauen und Liegenschaften,           Tel.: 06353/91121, Fax: 06353/914476                    Pfalzwerke Netz AG, Netzteam Maxdorf,
Verbandsgemeindewerke)                                 KiTa Erpolzheim                                         Voltastr. 1, 67133 Maxdorf, Tel.: 06237/935 211
Montag bis Freitag       08.30 bis 12.00 Uhr           Tel.: 06353/1356,   Fax: 06353/932443                   Fax: 06237/935 253
Mittwoch                 14.00 bis 18.00 Uhr           KiTa „An der Bach“ Freinsheim                           Bei Störungen im Stromnetz: 0800/7 97 77 77
Öffnungszeiten des Bürgerbüros                         Tel.: 06353/6880
Montag und Donnerstag 08.00 bis 16.00 Uhr              KiTa „Haus für Kinder“ Freinsheim                       Gasentstörung
Dienstag und Freitag  08.00 bis 12.30 Uhr              Tel.: 06353/2151,   Fax: 06353/508493                   Bobenheim/Bg., Erpolzheim, Freinsheim,
Mittwoch              08.00 bis 18.00 Uhr              KiTa „Kinderland“ Kallstadt                             Herxheim/Bg., Kallstadt, Weisenheim/Bg.,
                                                       Tel.: 06322/66026                                       Weisenheim/Sd.:
Sprechstunden von                                      KiTa „Weisenheimer Spatzennest“
Bürgermeister Wolfgang Quante und dem                                                                          Pfalzgas GmbH, Frankenthal
                                                       Weisenheim am Berg                                      Gasentstörung:             Tel. 0800/100 34 48
Ersten Beigeordneten Jürgen Oberholz und
                                                       Tel.: 06353/8815
Beigeordneter Jürgen Menge
Nur nach Vereinbarung unter Tel. 9357-236              KiTa „An der Bleiche“ Weisenheim am Sand                     Impressum
Die weitere Beigeordnete ist Silvia Schmitz-Görtler.   Tel.: 06353/1075
                                                                                                               Herausgeber:
                                                       Schulen                                                 Verbandsgemeindeverwaltung Freinsheim.
Kontakt zu den kommunalen Vollzugsbeam-                Hermann-Sinsheimer-Grundschule Freinsheim
ten Herr Joseph und Herr Lander                        Tel.: 06353/4209,   Fax 06353/3661                      Verantwortlich für den amtl. Teil, Nachrich-
Festnetz:       06353/9357-215                                                                                 ten und Hinweise:
                                                       Grundschule Kallstadt                                   Wolfgang Quante, Bürgermeister.
Fax:            06353/9357-70
E-Mail:         vollzugsdienst@vg-freinsheim.de        Tel.: 06322/1881    Fax 06322/969899
                                                       Grundschule Weisenheim am Berg                          Verlag und verantwortlich für Anzeigen:
Handy Hr. Joseph:          0176 430 68810                                                                      Fieguth-Amtsblätter, SÜWE Vertriebs- und Dienst-
Handy Hr. Lander:          0170 964 3379               Tel.: 06353/507824 Fax: 06353/507828                    leistungs-GmbH & Co. KG, Rainer Zais, Niederlas-
(Nur während der Sprechzeiten, eine 24-Std.-Ruf-       Grundschule Weisenheim am Sand                          sung Friedrichstraße 59, 67433 Neustadt, Tel.
bereitschaft besteht nicht)                            Tel.: 06353/8806    Fax: 06353/915457                   06321 3939-60, Fax 06321 3939-66, E-Mail:
Sprechzeiten:                                          Realschule Plus Weisenheim am Berg                      Anzeigen@amtsblatt.net.
Montag bis Freitag         08.30 bis 12.00 Uhr         Tel.: 06353/3952                                        Für den Inhalt der Auftraggeber.
Telefonnummern Verbandsgemeindewerke                                                                           Druck: Badisches Druckhaus Baden-Baden GmbH,
Werkleitung 06353/9357-276, Fax -61                         Notdienste                                         Flugstr. 9, 76532 Baden-Baden
Wasserwerk 06353/7373, Fax 06353/6918                                                                          Zustellung: Kostenlose Zustellung wöchentlich
Kläranlage 06353/989542, Fax: 06353/989544             Feueralarm/Notruf                          112/110      donnerstags, Einzelstücke zu beziehen bei der
Internet: www.vgwerke-freinsheim.de                    Notfallrufe                                             Verbandsgemeindeverwaltung gegen Erstattung
E-Mail:     werke@vg-freinsheim.de                     Rettungsdienst - Notarzt - DRK Bad Dürkheim             der Versandkosten.
                                                                                       Tel.: 06322/19 222      Amtsblatt - in eigener Sache
Bereitschaftsdienst Abwasserbeseitigung
Kläranlage Weisenheim am Sand, Almenweg 52             Vergiftungsfälle: Giftnotrufzentrale Mainz              Auflage: 7.600 Exemplare
Bei Schäden oder Störungen bei der Abwasserbe-                                       Tel.: 06131/23 24 66      Erscheinungstermin: donnerstags
seitigung steht außerhalb der regulären Dienstzeit     Polizeiinspektion Bad Dürkheim
folgende Rufbereitschaft zur Verfügung:                                                   Tel.: 06322/9630     Redaktion
                               0173 / 3 48 28 94                                                               Telefonische Auskünfte:
Bereitschaftsdienst Wasserversorgung                   Ärztliche Bereitschaftsdienste                          Frau Schmitt (Mi. und Do. nachmittag)
Wasserwerk Bobenheim/Berg, Zum Krumbach 50             Freinsheim, Weisenheim am Sand und Umgebung             Telefon: 06353/9357-229, Fax: -51,
Bei Schäden oder Störungen bei der Wasserver-          Notfalldienstzentrale Bad Dürkheim-Freinsheim,          E-Mail: amtsblatt@vg-freinsheim.de
                                                       Dr. Kaufmann-Straße, Bad Dürkheim,                      Redaktionsschluss für das Amtsblatt:
sorgung steht außerhalb der regulären Dienstzeit                                                               donnerstags 14.00 Uhr
folgende Rufbereitschaft zur Verfügung:                                     Tel.: 116117 (ohne Vorwahl)
                                0172 / 620 16 37       Bobenheim am Berg                                       Kein Amtsblatt erhalten?
Fundbüro                           06353/9357-0        Ärztliche Notdienstzentrale Grünstadt und Umge-         Fieguth-Amtsblätter, SÜWE GmbH
Schiedsmann: Jürgen von der Au                         bung, Kreiskrankenhaus Grünstadt                        Telefon: 06321 3939-70
Terminvereinbarung            0160/8818633                                   Tel. 116117 (ohne Vorwahl)        E-Mail: vertrieb@amtsblatt.net
                                                       Kernöffnungszeiten jeweils:
Beratungsstelle für allein Erziehende und                                                                      Anzeigenannahme im Verlag
Frauen                                                 Mittwoch, 14.00 Uhr – Donnerstag, 07.00 Uhr             Fieguth-Amtsblätter
Ingeborg Aldenhoven-Krauß     06353/915191             Freitag,   16.00 Uhr – Montag,       07.00 Uhr.         Richard Feider
Bahnhofstr. 12a, Freinsheim                                                                                    Tel.      06321 3939-64, Fax -66
                                                       Zahnärztlicher Notfalldienst                            Mail      anzeigen@amtsblatt.net
Gleichstellungsbeauftragte                             Sa. 9 – 12 Uhr, Sonn- und Feiertage 11 – 12 Uhr         Internet www.amtsblatt.net
der Verbandsgemeinde                                   ZA. Küchel, Weinstr. 31,                                Annahmeschluss: Montag, 12.00 Uhr
Ingeborg Aldenhoven-Krauß           06353/915191       Kallstadt                     Tel.: 06322/67903         (in Feiertagswochen einen Tag früher)
Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim - Deutsche Weinstraße
Seite 3                                                   Donnerstag, den 12. März 2015                                               Freinsheim

Liebe Mitbürgerinnen                                                    LEADER-Region „Rhein-Haardt“
und Mitbürger,                                                          Leben, Wohnen und Arbeiten zwischen den Metropolregionen -
                                                                        Gestaltung einer gemeinsamen Zukunft
                                                                        Die Verbandsgemeinde Freinsheim hat sich mit den Verbandsgemein-
bisher konnten Sie sich über die Sitzungen der Ortsgemeinderäte
und des Verbandsgemeinderates in unserem Amtsblatt informie-            den Grünstadt-Land, Hettenleidelheim und Monsheim sowie der Stadt
ren. Künftig soll das Informationsangebot über kommunalpoliti-          Grünstadt zur gemeinsamen LEADER-Region „Rhein-Haardt“ zusam-
sche Angelegenheiten deutlich erweitert werden. Hierzu wurde            mengeschlossen, um sich für die Teilnahme an dem von der EU geför-
extra ein sogenanntes Bürgerinformationsportal im Internet einge-       derten Regionalentwicklungsprogramm LEADER (Förderperiode 2014–
richtet. Dort stehen Ihnen die öffentlich zugänglichen Informatio-      2020) zu bewerben. Wenn diese Bewerbung Erfolg hat, stehen Förder-
nen zur Verfügung.                                                      mittel zur Verfügung, um die Entwicklung der Region voranzutreiben.
                                                                        Die hierfür erforderliche Lokale integrierte ländliche Entwicklungsstra-
Auf der Startseite dieses neuen Portals finden Sie Informationen        tegie (LILE) wurde inzwischen erstellt. Zahlreiche Vereine, Verbände,
über die nächsten Sitzungstermine der Räte und Ausschüsse. Wenn         Organisationen, Kommunen, Fachleute, Bürgerinnen und Bürger
Sie einen Sitzungstermin anklicken, werden Ihnen weitere Infor-         haben sich dabei engagiert und gemeinsam eine anspruchsvolle Stra-
mationen, wie zum Beispiel die Beschlussvorlagen zu den öffentli-       tegie entwickelt, damit die Region gemäß ihrem Leitbild „Leben, Woh-
chen Tagesordnungspunkten zur Verfügung gestellt. Selbstver-            nen und Arbeiten zwischen den Metropolregionen – Gestaltung einer
ständlich finden Sie hier auch Niederschriften über öffentliche Sit-    gemeinsamen Zukunft“, attraktiv für alle bleibt und sich weiterhin
zungen unserer Gremien. Es sind auch Niederschriften aus der vor-       zukunftsfähig aufstellen kann.
hergehenden Wahlperiode (seit 2009) eingestellt.                        Die Region ist ländlich geprägt und weist bei aller Gemeinsamkeit viel-
Das Bürgerinformationsportal finden Sie über die Homepage der           fältige Besonderheiten auf. Gleichzeitig wirken verschiedene Einflüsse
Verbandsgemeinde Freinsheim unter www.freinsheim.de. Sollten            und Entwicklungen von außen, die aufzugreifen sind. Die LILE soll zu
Sie Fragen oder Anregungen zu unserem Bürgerinformationsportal          einer stabilen gemeinsamen Entwicklung beitragen, wobei vorhandene
haben, so stehen wir Ihnen gerne unter 06353/ 9357-230 telefo-          Planungen und Konzepte nicht ersetzt, sondern vielmehr einbezogen
nisch oder per E-Mail (walz@vg-freinsheim.de) zur Verfügung.            und verknüpft werden sollen. Sie zielt mittels einer vorausschauenden
                                                                        Strategie darauf ab, die Stärkung der regionalen Kompetenzen sicher-
Mit freundlichen Grüßen                                                 zustellen, auch indem den zukünftigen Anforderungen einer sich ver-
                                                                        ändernden Gesellschaft Rechnung getragen wird.
Ihr                                                                     Die LILE stellt den Aktionsrahmen für die Region Rhein-Haardt dar.
Wolfgang Quante                                                         Neben dem angemessenen Umgang mit inhaltlichen Schwerpunkten
Bürgermeister
                                                                        in den Bereichen der Unternehmensförderung sowie der Landwirt-
                                                                        schaft und regionalen Produkten, dem Klimaschutz und dem Ausbau
                                                                        der Erneuerbaren Energien, der Erhaltung der Dörfer und Städte sowie
                                                                        der Stärkung des Tourismus, ist die Umsetzung gemeinsam mit den
                                                                        Akteurinnen und Akteuren unter Einbeziehung ihrer Interessen und
                                                                        Entwicklungsvorstellungen eine große Herausforderung. Bereits bei der
                                                                        Erarbeitung der vorliegenden Strategie zeigte sich, dass die unter-
                                                                        schiedlichen Vorstellungen und Bedürfnisse erfolgreich kanalisiert und
                                                                        gebündelt werden konnten.
                                                                        Die Abschlussveranstaltung mit Vorstellung der Lokalen Integrier-
                                                                        ten Ländlichen Entwicklungsstrategie für die LEADER-Bewerbung
                                                                        der Region findet am Dienstag, 24. März 2015 um 19.00 Uhr in der
                                                                        Anhäuser Mühle (Alzeyer Straße 15) in Monsheim statt.
                                                                        Alle Bürgerinnen und Bürger der Region sind herzlich eingeladen!
                                                                        Verbandsgemeinde Freinsheim
Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim - Deutsche Weinstraße
Seite 4                                                          Donnerstag, den 12. März 2015                                                     Freinsheim

 Verbandsgemeinde
                                                     Aufruf an alle Sportvereine
                                                     Auszeichnung mit dem Sport-Obelisk                      Urlaubsregion Freinsheim
 Freinsheim                                          Das Ministerium des Innern, für Sport und Infra-        Deutsche Weinstraße
  Amtliche Nachrichten                               struktur hat im Jahr 1996 den „Sport-Obelisk“
                                                     gestiftet. Es werden jährlich fünf Persönlichkeiten
 Kontaktdaten zur Verbandsgemeindeverwaltung
                                                     ausgezeichnet, die sich in Sportvereinen in
 Freinsheim siehe Seite 2
                                                     langjährigem Wirken (mindestens 20 Jahre) her-
                                                                                                            Sonderveranstaltungen auch
                                                     ausragende Verdienste um den Sport erworben            für Einzelpersonen buchbar
                                                     haben. Ebenso können Sportlerinnen und Sportler
 Vorverlegung Redaktions-                            mit besonderer Vorbildfunktion vorgeschlagen
                                                                                                            im i-Punkt Freinsheim, Tel: 06353/989294

 schluss des Amtsblattes                             werden.   Die Vorschläge sollen eine kurze schlüssi-
                                                                                                            Freitag, 13.03.2015
                                                     ge Begründung enthalten und aufzeigen, worin
 Wir machen darauf aufmerksam, dass der Redak-                                                              19.00 Uhr - „rosa“ 3-Gang-Menü im Restaurant
                                                     die Verdienste um den Sport bestehen. Außerdem
 tionsschluss für das Amtsblatt der 15. KW                                                                  „Zum Weingockel“
                                                     sollen sie die vollständigen Personalien (Name,
 (09.04.2015) vorverlegt werden muss auf                                                                    Preis € 45,- p. Person
                                                     Geburtsname, Adresse, Geburtsdatum u. Ort, ggf.
       Mittwoch, 01.04.2015, 10.00 Uhr.              Beruf) enthalten.
 Später eingehende Beiträge können nicht mehr                                                               Samstag, 14.03.2015
                                                     Wir bitten die Vereinsvorsitzenden auf diesem
 berücksichtigt werden.                                                                                     11.30 Uhr - „rosa“ Genusswanderung mit dem
                                                     Wege, ihre Vorschläge schriftlich bis zum 20. März
                                                                                                            Wanderführer, Dauer ca. 3 Stunden, Preis € 23,- p.
                                                     2015 an die Verbandsgemeindeverwaltung Freins-
                                                                                                            Person. Ihr Wanderführer begleitet Sie fachkundig
                                                     heim, Fachbereich Zentrale Angelegenheiten,
                                                                                                            durch die Weinberge vor den Toren der Stadt.
Altablagerungen                                      Bahnhofstraße   12 in 67251 Freinsheim, bzw. per
                                                                                                            Unterwegs verkosten Sie Genüsse aus unserer
                                                     FAX unter Nummer 06353/9357-51 oder elektro-
„Am Bruchhübel“                                                                                             Urlaubsregion wie - Mandellikör - Mandelschoko-
                                                     nisch unter verwaltung@vg-freinsheim.de zu rich-
                                                                                                            lade und Pralinen aus der Chocolaterie Meyer -
Öffentliche Informationsveranstaltung am ten. Für telefonische Rückfragen stehen wir unter                  Wurstspezialitäten aus der Landmetzgerei - Wein-
19. März 2015 in Bad Dürkheim                        der Nummer 06353/9357-236 zur Verfügung.
                                                                                                            verkostung aus verschiedenen Winzerbetrieben
Neustadt an der Weinstraße/Bad Dürkheim - Auf-
grund der Altablagerungen „Am Bruchhübel“ fin-                                                              20.00 Uhr – Theatervorstellung „Balladenzeit“ im
det eine weitere Öffentlichkeitsveranstaltung statt: Die VG-Sporthalle Freinsheim bleibt während            „kleinsten Theader der Welt“
                                                      den Osterferien in der Zeit von
Am                                                                                                          Preis € 15,- p. Person.
                                                                  Samstag, den 04.04.2015
           19.03.2015, um 18.00 Uhr
                                                        bis einschließlich Samstag, den 11.04.2015
               im Dürkheimer Haus,                                                                          Sonntag, 15.03.2015
                                                      geschlossen.
              Kaiserslauterer Straße 1                                                                      11.00 Uhr Stadtführung entlang der mittelalterli-
                                                      Wir bitten um Beachtung.
             in 67098 Bad Dürkheim.                                                                         chen Stadtmauer, Dauer ca. 1Stunde,
                                                      Verbandsgemeindeverwaltung
                                                                                                            Preis € 4,- p. Person
Hierzu sind alle interessierten Bürgerinnen und
                                                                                                       Freitag, 20.03.2015
Bürger und die Vertreterinnen und Vertreter von      Wohnungen gesucht                                 20.00 Uhr - Konzert des Lions-Club
Presse, Funk und Fernsehen eingeladen.
Die BASF und die beauftragten Planungsbüros          Die Verbandsgemeinde sucht zum nächstmögli- „Canto del mondo“
werden über den Abschluss der Sanierungsmaß-         chen Zeitpunkt für die Unterbringung von Asylbe- Preis € 15,- p. Person
nahmen an der Fahnenspitze von Feld 3 berichten.     werbern Wohnungen in der Verbandsgemeinde
                                                     Freinsheim.                                       Samstag, 21.03.2015
Auch die Ergebnisse der weitergehenden Baugrun-
                                                     Sollten Sie Wohnungen anzubieten haben, so mel- 11.30 Uhr - „rosa“ Genusswanderung mit dem
duntersuchung zur Sanierungsplanung an der
                                                     den Sie sich bitte bei Anja Wolf, 06353/9357-287, Wanderführer, Dauer ca. 3 Stunden, Preis € 23,- p.
Quelle von Feld 3 werden vorgestellt. Nähere
                                                     E-Mail: anja.wolf@vg-freinsheim.de                Person. Ihr Wanderführer begleitet Sie fachkundig
Informationen erhalten Sie auch über den Sachbe-                                                       durch die Weinberge vor den Toren der Stadt.
stand der Sanierung der Westgruppe. Absch-                                                             Unterwegs verkosten Sie Genüsse aus unserer
ließend werden die Ergebnisse der orientierenden     Abholung von Reisepässen                          Urlaubsregion wie - Mandellikör - Mandelschoko-
Erkundungen von weiteren Altablagerungen am          Reisepässe, die bis zum 18.02.2015 beantragt wur- lade und Pralinen aus der Chocolaterie Meyer -
Bruchhübel, die im Auftrag der SGD Süd durchge-      den, können abgeholt werden. Bitte abgelaufene Wurstspezialitäten aus der Landmetzgerei - Wein-
führt worden sind, vorgestellt.                      und vorläufig ausgestellte Reisepässe mitbringen. verkostung aus verschiedenen Winzerbetrieben

                     Abfall-Infos
                     des Abfallwirtschaftsbetriebes des Landkreises Bad Dürkheim und der Verbandsgemeinde Freinsheim

Die Müllentsorgung erfolgt durch den Abfallwirt-     aus Küche und Garten“, appelliert AWB-Leiter Klaus     Herxheim/Bg:
schaftsbetrieb des Landkreises Bad Dürkheim,         Pabst. Plastiktüten, Wertstoffe, Windeln und sonsti-   Samstag von       13.30 – 15.30 Uhr
Philipp-Fauth-Straße 11, 67098 Bad Dürkheim,         ge Abfälle müssten im Kompostwerk von Hand (!)         Die Öffnungszeiten können dem Bedarf angepasst
Tel. 06322/961-5555                                  aussortiert werden. „Das sollten wir den Arbeitern     werden.
                                                     dort nicht zumuten.“ Auch Tierkot und Katzen-
                                                     streu hätten aus hygienischen Gründen in der Bio-
Müllabfuhr                                           tonne nichts zu suchen, „außerdem gefährden sie        Wertstoffhöfe
vom 16.03. bis 20.03.2015                            die Qualität des späteren Komposts“.                   Öffnungszeiten
Restmüll, Leichtverpackungen                                                               Grünstadt, Fa. Wagner,
Dackenheim, Freinsheim, Herxheim/Berg, Kall- Öffnungszeiten                                Industriegebiet, Carl-Zeiss-Straße
stadt, Weisenheim/Sand
                                                für die Schredderplätze Weisenheim am Sand Mo. bis Do.: 09.00 - 12.00 Uhr + 13.00 - 17.00 Uhr
Bio, Papier, Glas                                                                          Fr.: 09.00 -12.00 Uhr und 13.00 - 18.00 Uhr
                                                und Herxheim am Berg
Bobenheim/Berg, Erpolzheim, Weisenheim/Berg
                                                Weisenheim/Sd:                             Wertstoffhof Friedelsheim
Biotonne                                        Dienstag von     14.00 - 17.00 Uhr         Mo.: bis Fr. 08.30 - 12.00 Uhr + 12.30 - 16.00 Uhr
„In die Biotonne gehören nur organische Abfälle Samstag von      09.00 - 13.00 Uhr         Sa.: 08.30 - 12.00 Uhr
Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim - Deutsche Weinstraße
Seite 5                                                         Donnerstag, den 12. März 2015                                                    Freinsheim

19.00 Uhr - „rosa“ 3-Gang-Menü im Restaurant Überraschungen für die erwachsenen Gäste                     Ort: Kallstadt
„Weinreich“ in Freinsheim                           Anmeldung erbeten Tel. 06353-5080410                  Veranstalter: Winzerhof Schuster-Ehrlich
Preis € 45,- p. Person                              Ort: Freinsheim
                                                    Veranstalter: Hotel Freinsheimer Hof                  Sonntag, 22.03.                           11 Uhr
Sonntag, 22.03.2015                                                                                       Stadtführung durch die hist. Altstadt. Dauer ca. 1
11.00 Uhr Stadtführung entlang der mittelalterli- Freitag, 20.03.                                         Std. Anmeldung erbeten Tel. 06353-989294
chen Stadtmauer, Dauer ca. 1 Stunde,                „Dinner in the dark“. 5-Gang Menü in absoluter        Ort: Freinsheim
Preis € 4,- p. Person                               Dunkelheit. Anmeldung erforderlich.
                                                    Tel. 06353-94000 o. info@hotel-annaberg.com           Nähere Informationen zu den einzelnen Terminen
                                                    Ort: Kallstadt,                                       erhalten Sie im i-Punkt Kallstadt.
         Veranstaltungstermine                      Veranstalter. Weinhotel Annaberg
            vom 13. bis 22. März 2015
                                                    Freitag, 20.03. u. Samstag, 21.03.          20 Uhr               Alters- und Ehejubiläen
                                                    Schädelstätte oder die Bekehrung der heiligen                    vom 13. bis 19. März 2015
Immer Samstag und Sonntag              14 – 18 Uhr Maria mit dem am Kreuz hängenden Jesus. Ein
Handwerkermuseum und Sasch`s Art Deko               humorvoller-provokanter und zutiefst irdischer
Für Gruppen auf Anfrage andere Termine möglich Mutter-Sohn-Konflikt. Von Andreas Erdmann.
Tel. 06353-989294                                   Kartenreservierung erbeten Tel. 06353-932845 o.
Ort: Freinsheim; Handwerkermuseum                   info@theader.de
                                                    Ort: Freinsheim, Theader Freinsheim im Casino-
Ausstellungen                                       turm
Bis Sonntag, 02.08.           Mo. – Fr. 8 – 18 Uhr,
                   Sa. 9 – 18 Uhr, So. 10 – 18 Uhr Freitag, 20.03.                              20 Uhr
„Underground“ neue Kunstausstellung mit Foto- CantoDelMondo – eine Musikreise um die Welt.
grafien von Melanie Hubach .                        Stemning Stimmung – Chormusik aus Skandinavi-
Ort: Kallstadt, Winzergenossenschaft                en unter der Leitung von Martina Jutz. Ein Benefiz-
                                                    konzert des Lionsclub Freinsheim. Eintritt. Karten-
Freitag, 13.03. u. Samstag, 14.03.                  reservierung I-Punkt Freinsheim Tel. 06353-
Balladenzeit                                        989294.
Balladen, Geschichten, Gedichte und Lieder rund Ort: Freinsheim, Von-Busch-Hof
um die Liebe, die Freundschaft, den Mut und das
Leben.                                              Freitag, 20.03.                             14 Uhr
Kartenreservierung erbeten Tel. 06353-932845 o. Geführte Wanderung entlang der Mandelbäume.
info@theader.de                                     Sie erfahren Wissenswertes über das heimische
Ort: Freinsheim, Theader im Casinoturm              Steinobst u. genießen 4 ausgesuchte Weine. Zum
                                                    Abschluss gibt es ein Glas Sekt auf der neuen Pan-
Freitag, 13.03.                             18 Uhr oramaterrasse. Teilnehmerbeitrag.
Freinsheim`s genussvolle Ver-Führung. Die Freins- Anmeldung erforderlich Tel. 06353-989100 o.
heimer Gästebetreuer entführen die Teilnehmer in info@wg-herxheim.de
hist. Gewändern durch die verschiedenen Epochen Treffpunkt: Vinothek der WG Herxheim/Bg.
der Stadt. Bei einem drei Gänge Menü ausge- Ort: Herxheim/Bg.
suchter Freinsheimer Gastronomen erwartet die
Gäste bei einem abendlichen Spaziergang ein Freitag, 20.03. und Samstag, 21.03. 20 Uhr
interessanter Abend. Dauer ca. 4 Stunden.           Riesling Rocks – 2-tägiges Rockfestival in Freins-
Unkostenbeitrag. Anmeldung erbeten unter            heim
gaestebetreuer-freinsheim@t-online.de               Ort: Freinsheim
Ort: Freinsheim                                     Veranstalter: Weingut Weisbrod
Treffpunkt: hist. Marktplatz
                                                     Samstag, 21.03.                            20 Uhr
Samstag, 14.03.                         19.30 Uhr
                                                     Gitarrenkonzert „Acoustic Guitar Special“ mit dem
Himbeereis und flotter Käfer – die Wirtschaftswun-
                                                     deutschen Gitarristen Peter Kroll-Ploeger
der Revue
                                                     Kartenvorverkauf Karten@muk-weisenheim.de o.
„Komm ein bisschen mit in die 50er & 60er Jahre“.
                                                     Musicant Frankenthal, Tel. 06233-21777 o. Albert
Kartenvorverkauf: Bäckerei Willmann, Bahnhofstr.
                                                     Groh, W/Sd., Tel. 06353-7362.
12 u. Blumengeschäft am Obertor
                                                     Ort: Weisenheim/Sd.
Ort: Weisenheim/Sd., ev. Gemeindehaus
                                                     Veranstalter: Weingut Langenwalter                    Bobenheim am Berg
Veranstalter: Heimat u. Museumsverein
                                                                                                           Amtliche Nachrichten
Samstag, 14.03.                            11 Uhr Samstag, 21.03.                  20 Uhr
Stadtführung durch die hist. Altstadt. Dauer ca. 1 Konzert des MGV Eintracht 1900
                                                                                                          Leininger Str. 44,
Std. Anmeldung erbeten Tel. 06353-989294           Ort: Weisenheim/Sd.
                                                                                                          67273 Bobenheim am Berg
Ort: Freinsheim                                                                                           Telefon: 06353/8321, www.bobenheim.de
                                                   Samstag, 21.03.                 20 Uhr
Sonntag, 15.03.                      14 u. 16 Uhr Konzert SUN – erstmalig im Adler                        Ortsbürgermeister: Dietmar Leist
Jeda der Schneemann. Die Geschichte vom Ort: Weisenheim/Sd.                                               Sprechstunde:            Mi. 17.00 – 18.00 Uhr
Schneemann Jeda, der unbedingt einmal den Veranstalter: Musikkneipe „Zum Adler“                           Telefon privat:          06353 / 93108
Sommer erleben möchte. Von Mark Wetter und                                                                E-Mail: dietmar.leist@t-online.de
Paul Steinmann. Für Kinder ab 4 Jahren.          Samstag, 21.03. – Sonntag, 22.03. 12 – 18 Uhr
Kartenreservierung erbeten Tel. 06353-932845 o.  Tage der offenen Weinkeller                              Erste Beigeordnete: Erika Neuhauss
info@theader.de                                  Ort: Kallstadt                                           Telefon privat:     06353 / 8107
Ort: Freinsheim, Theader im Casinoturm
                                                 Samstag, 21.03.                     ab 18 Uhr            Beigeordnete: Maria Schwarze-Kaufmann
Sonntag, 15.03.                       ab 10 Uhr Zum Tag der offenen Weinkeller Live-Musik Melo-           Telefon privat:      06353 / 989431
Kochkurs für Kinder ab 8 Jahre mit Eltern/Groß- dien zum Genießen mit Petra Laur. Eintritt frei.          E-Mail: mskaufmann@t-online.de
eltern. Beginn ab 10 Uhr . Ab 12 Uhr starten die Reservierung erbeten
Seite 6                                                           Donnerstag, den 12. März 2015                                                            Freinsheim

Aufbaugemeinschaft                                    Zwecks rascher Stimmerfassung werden die Mit-
                                                      glieder dringend ersucht, bereits vor der Stimmer-
                                                                                                                Jagdgenossenschaft
Die Aufbaugemeinschaft Weisenheim am Berg lädt        fassung für jedes Aufbaugebiet eine eigene Auf-           Die Versammlung der Jagdgenossenschaft findet
hiermit alle Mitglieder zu einer                      stellung der Eigentumsflächen unter Angabe der            am Donnerstag, dem 26.03.2015 um 19.00 Uhr
              Mitgliederversammlung                   Plan-Nrn. und Größe vorzunehmen und die                   in der Weinstube des Weingutes Spielmann und
am Mittwoch, den 8. April 2015 um 9:30 Uhr in         Flächen zu addieren. Bitte achten Sie auch auf die        Sohn statt.
den Saal des Bürgerhauses Weisenheim am Berg,         vollständige Ausfüllung und korrekte Flächenaddi-         Tagesordnung
Hauptstr. 72, ein. Um den rechtzeitigen Versamm-      tion der Vertretungsvollmachten. Verschiedene             1. Eröffnung und Begrüßung
lungsbeginn zu ermöglichen, erfolgt die Stimmer-      Vertretungsvollmachten sind nicht zusammenzu-             2. Bericht des Vorsitzenden
fassung bereits ab 8:30 Uhr.                          zählen.                                                   3. Entlastung der Vorstandschaft
Tagesordnung                                          Thorsten Karr                                             4. Auskehrungsanspruch
1. Begrüßung und Bericht der Vorsitzenden                                                                       5. Beschluss über die Verwendung des Reinertrages
2. Vorstandswahlen für den gemeinsamen Auf-                                                                     6. Anfragen von Mitgliedern
    bauabschnitt WaBg/BoBg AA 3/AA1                   2. Flurbegang                                             7. Verschiedenes
3. Durchführung des AA 3 als 1 ½-Jahresverfahren      der Ortsgemeinde                                          Markus Hinterbichler
4. Verschiedenes                                                                                                1.Vorsitzender
Die Mitglieder werden gebeten, vor Beginn der         Am Samstag, 21. März 2015 laden wir alle Mit-
Versammlung an der Registrierung im Versamm-          bürgerinnen und Mitbürger recht herzlich zu unse-
lungslokal ihren im Aufbaugebiet der Aufbauge-        rem 2. Flurbegang ein.                                     Sonstige Nachrichten
meinschaft Weisenheim am Berg gelegenen               Aufgrund der Arbeitsbelastung unseres Revierförs-
gesamten Weinbergsbesitz zu Protokoll zu geben.       ters ist es nicht mehr möglich, jährlich einen Wald-
Dies, damit Abstimmungen gemäß § 11 (1) der           begang mit seiner Unterstützung auszurichten.             Bauern- und Winzerschaft
Satzungen flächenmäßig vorgenommen werden             So hat sich unsere Bauern- und Winzerschaft berei-
                                                      terklärt, bei einem Flurbegang über die Arbeit in         Die Versammlung der Bauern- und Winzerschaft
können.                                                                                                         findet am Donnerstag den 26.03.2015 um 19.30
Das Aufbaugebiet (§ 11 Abs. 2 WAG) der Aufbau-        den Weinbergen und die Entwicklung der Bewirt-
                                                      schaftung in den letzten Jahren zu informieren.           Uhr in der Weinstube des Weingutes Spielmann
gemeinschaft Weisenheim am Berg umfasst die                                                                     und Sohn statt.
gesamte Weinbergsfläche der Gemarkung Weisen-         Auch zum Stand der Flurbereinigungsverfahren
                                                      wird informiert.                                          Tagesordnung
heim am Berg, die in der Gemarkung Herxheim                                                                     1.Eröffnung und Begrüßung
am Berg gelegenen Plan-Nrn. 2620, 2623, 2622,         An alle Rats- und Ausschussmitglieder ergeht eben-
                                                                                                                2.Bericht des Vorsitzenden
2621, 2619, 2627, sowie die in der Gemarkung          falls herzliche Einladung.
                                                                                                                3.Bericht des Schriftführers
Bobenheim am Berg im Aufbauabschnitt BoBg I           Treffpunkt ist um 09.00 Uhr am Dorfgemein-
                                                                                                                4.Bericht des Kassenwartes und der Kassenprüfer
gelegenen Weinberge, die laut Beschluss der           schaftshaus, Leininger Straße.
                                                                                                                5.Entlastung der Vorstandschaft
gemeinsamen Mitgliederversammlung der Auf-            Wie immer werden wir die Veranstaltung bei
                                                                                                                6.Wahl eines Versammlungsleiters
baugemeinschaften WaBg und BoBg vom                   einem Mittagsimbiss und einem Pfälzer Schoppen
                                                                                                                7.Wahl des Stellvertretenden Vorsitzenden
9.12.2013 dem Aufbaugebiet der Aufbaugemein-          ausklingen lassen (Verpflegungskostenbeitrag 5,00
                                                                                                                8.Wahl des Kassenwartes
schaft Weisenheim am Berg zugeordnet wurden.          €/pro Person).
                                                                                                                9.Wahl des Schriftführers
An den Abstimmungen teilnehmen kann nur, wer          Bitte füllen Sie nachfolgend abgedruckte Anmel-
                                                                                                                10.Wünsche und Anträge
seine Fläche in geeigneter Form nachweist.            dung aus, damit wir entsprechend disponieren              11.Verschiedenes
Eigentümer, die nicht selbst bewirtschaften, kön-     können.                                                   Stephan Schindler
nen ihre Fläche z.B. mit dem letzten Abgabenbe-       Terminvorschau:
scheid, einem Pachtvertrag oder einem Kataster-       Samstag, 18. April 2015,
oder Grundbuchauszug nachweisen. Bewirtschaf-         Arbeitseinsatz auf dem Waldfestplatz und im Dorf          Der Bürgerverein
ter legen die Änderungsmeldung zur aktuellen EU-      Sonntag, 26. April 2015,                                  Bobenheim am Berg lädt ein zum
Weinbaukartei (nicht die Mitteilung zum Gesamt-       7. Frühlingsfest auf dem Waldfestplatz                    Liedermacherkonzert
hektarertrag) sowie gegebenenfalls Vollmachten        Ihr Dietmar Leist
                                                                                                                Lucie Mackert und Peter Fischer
für ihre Pachtfläche/n vor.                           Ortsbürgermeister
                                                                                                                   Samstag, 14.3.2015, 19.30 Uhr, Eintritt frei
Stimmberechtigte Mitglieder der Aufbaugemein-                                                                      Gewölbekeller des Gemeindehauses Bobenheim
schaften sind die Eigentümer von Rebflächen in        Anmeldung beim Ortsbürgermeister oder den
                                                                                                                   am Berg
den jeweiligen Aufbaugebieten, sowie die Inhaber      Ortsbeigeordneten bis spätestens 18.03.2015 Lucie Mackert, die aus Bobenheim am Berg stam-
von dinglichen oder persönlichen Rechten, die         abgeben.                                                     mende 27-jährige Liedermacherin und Schauspie-
zum Besitz oder zur Nutzung dieser Weinberge                                                                       lerin begleitet ihre feinsinningen deutschsprachi-
berechtigen und deren Nutzung sie tatsächlich           >>>>>                                                >
Seite 7                                                           Donnerstag, den 12. März 2015                                                     Freinsheim

TuS                                                    Weisenheim am Berg).
                                                       Jahresbeitrag 2015: Der Jahresbeitrag von 23,- €
                                                                                                             2. Bericht des 1. Vorsitzenden
                                                                                                             3. Bericht Kassenwart
Die Fußball Freizeitmannschaft des                     (Einzelperson), 30,- € (Familie) ist zu entrichten.   4. Aktivitäten 2015
TuS Bobenheim am Berg informiert:                      Wer nicht am Einzugsverfahren teilnimmt bitten        5. Anträge
Unsere Fußball-Freizeitmannschaft                      wir um Überweisung auf unser Konto bei der VR         6. Aussprache
trainiert jeden Mittwoch von 20 Uhr                    Bank (EBAN: DE98 5469 1200 0111 1557 04).             Anträge müssen bis 17.03.2015 bei der Vorstand-
bis 21:30 Uhr in der Schulturnhalle in Weisenheim      Bitte Bankwechsel unbedingt mitteilen, da sonst       schaft eingereicht werden.
am Berg. Wir sind eine Gruppe im Alter von 16 bis      unnötige Kosten entstehen!                            Gertraud Fröhlich
52 Jahren. Alter spielt bei uns keine Rolle. Neue      Verleih von Pflegehilfsmittel: Rollatoren, Roll-
Spieler sind jederzeit willkommen. Der Spaß am         stühlen, Toilettenstühle, nach Anmeldung in der
Fußball steht bei uns immer an erster Stelle. Die      Geschäftsstelle.
                                                                                                             Turnverein 1906
Geselligkeit kommt auch nicht zu kurz.                 Patientenverfügungen und Betreuungsvoll-              Hiermit laden herzlich zu unserer diesjährigen Mit-
Interessierte sind gerne zu einem Probetraining        machten: in der Regel montags 18.30 bis 19.30         gliederversammlung ein.
eingeladen.                                            Uhr in der Geschäftsstelle erhältlich.                Die Versammlung des Turnverein Erpolzheim 1906
Interessierte melden sich bitte bei Lorenz Röhm                                                              findet am
zwecks weiteren Informationen und Absprachen.                                                                              17.04.2015, 19:00 Uhr
Mobil: 0170 1857047                                     Dackenheim                                           in der Turnhalle statt.
Mail: lorenz.roehm@lorenzroehm.de                                                                            Wir freuen uns auf viele interessierte Mitglieder
http://www.tus-bobenheim-am-berg.de                     Amtliche Nachrichten                                 Tagesordnung
                                                                                                             01. Begrüßung
                                                       Kirchheimer Straße 16
                                                                                                             02. Totengedenken
                                                       67273 Dackenheim
                                                                                                             03. Bericht des 1. Vorstandes
                                                       Ortsbürgermeister: Edwin Schrank                      04. Berichte der Fachwarte
                                                       Sprechstunde: Termine nach Vereinbarung               05. Bericht der Kassiererin
                                                       Telefon privat:       06353 / 91006                   06. Bericht der Kassenprüfer.
                                                       Fax privat:           06353/3871                      07. Entlastung
                                                       E-Mail: e.e.schrank@gmx.de                            08. Anträge – müssen schriftlich zwei Wochen
                                                                                                                  vorher eingereicht werden
                                                       Erste Beigeordnete: Doris Mäurer                      09. Anfrage
                                                       Telefon privat:       06353 / 6677                    10. Aussprache
                                                       E-Mail: D.MaeurerGemeindeDackenheim@web.de            11. Schlusswort und Schließung der Versammlung
                                                                                                             Karl Beck
                                                       Beigeordneter:                                        Die nächste Ausschusssitzung ist am 20.03.,
                                                                     Hans Winkels-Herding-Friedrich          19:30 Uhr.
                                                       Telefon privat:       06353 / 7326                    Hiermit ergeht Einladung.
                                                                                                             Wir bitten bei Verhinderung um Information
                                                                                                             Karl Beck
                                                        Erpolzheim
                                                        Amtliche Nachrichten                                 LandFrauenverein
                                                       Hauptstraße 23                                        Wir fahren am Freitag, den
                                                       67167 Erpolzheim                                      13.03.2015 mit der Bahn nach Wachenheim.
                                                       Telefon: 06353 / 7337, www.erpolzheim.de              Herstellung von Pfälzer Spezialitäten - Besuch in
                                                                                                             der Metzgerei Hambel, Wachenheim
                                                       Ortsbürgermeister: Alexander Bergner                  Unkostenbeitrag: 5,00 €
                                                       Sprechstunde:       1. und 3. Montag im Monat         Es gibt einiges zum Probieren!
                                                                               von 18.00–19.00 Uhr           Abfahrt Erpolzheim Bahnhof: 10:10 Uhr
                                                       Telefon privat:         06353 / 6411                  Bitte schnellstens anmelden bei H. Röddel Tel:
                                                       E-Mail: Bergner-Erpolzheim@t-online.de                7241.
                                                       Erster Beigeordneter: Günther Beck                    Einladung zu dem Kurs Milchwirtschaft
                                                       Geschäftsbereich Bau- und Friedhofsangelegen-         Donnerstag, den 19.03.2015 um 19:00 Uhr im
                                                       heiten                                                Bürgerhaus .
                                                       Telefon privat:         06353 / 1543                  Thema: Milch, Joghurt & Co. passen in jeden
                                                                                                             Foodtrend!
Diakonissenverein                                      E-Mail: guenther.beck.erp@t-online.de
                                                                                                             Wir begrüßen zu diesem Kurs auch die LF Gönn-
Weisenheim am Berg/ Bobenheim am Berg e.V.             Beigeordneter:         Christoph Unverzagt            heim bei uns.
Geschäftstelle:                                        Geschäftsbereich Grünflächen, Feld, Umwelt            Referentin: Frau Memmel
Kirchgasse 9, 67273 Weisenheim am Berg,                und Spielplätze
 1. Vorsitzender: Pfr. Helmut Meinhardt                Telefon privat:        06353 / 989763
Fon: 7482, Fax: 507728, E-Mail:                        E-Mail: Christoph.Unverzagt@t-online.de
                                                                                                             Spendenübergabe
pfarramt.weisenheim.am.berg@evkirchepfalz.de                                                            der Werbegemeinschaft Erpolzheimer Martins-
Jahresversammlung: Dienstag, 17. März um                                                                markt an OMEGA Freundes- und Förderkreis
19.30 Uhr, nach den Regularien Vortrag Pfr.i.R.
                                                        Sonstige Nachrichten                            Hospiz
Johann Mergl: Palliativ- und Hospizarbeit als Hilfen                                                    Anlässlich des Erpolzheimer Martinsmarktes 2014
zum selbstbestimmten Leben.                                                                             konnten die Organisatoren zusammen mit Kirche,
Auf der TO stehen folgende Punkte: Feststellung        FWG                                              Kunsthandwerkern und Erpolzheimer Bürgern das
der Beschlussfähigkeit, Protokoll der letzten Mit-     Einladung zur Mitgliederversammlung              in Bad Dürkheim zu bauende Hospiz mit einer
gliederversammlung, Geschäftsberichte seitens          BERICHTIGUNG                                     stattlichen Summe von 1.900.—Euro unterstützen.
des Vorsitzenden, der Kassenwartin Sylvia Heintz,      Die FWG Mitgliederversammlung findet am          Die Spendenübergabe für die Werbegemeinschaft
der Kassenprüfung.                                           DIENSTAG, 24.03.2015 um 19:30 Uhr          Martinsmarkt erfolgte durch Sandra Guhl und Jutta
Entlastung und Vorhaben 2015 sowie Informatio-         im Nebenzimmer des TVE statt. Wir freuen uns auf Schettgen am 01. März 2015.
nen, Anfragen, Wünsche.                                zahlreiche Teilnahme.                            Der Vorsitzende Reinhard Steiniger bedankte sich
Jahresfahrt: Donnerstag, 25. Juni nach Pirmasens,      Tagesordnung:                                    auf das Herzlichste für die großzügige Spende, die
Diakoniezentrum, Abfahrt 8.30 Bobenheim, 8.35          1. Begrüßung                                     wieder ein Baustein für das neue Hospiz ist.
Seite 8                                                             Donnerstag, den 12. März 2015                                                  Freinsheim

                                                         5   Satzung über die Durchführung des Altstadt-    Hiermit laden wir zur Jahreshauptversammlung am
                                                             festes (Marktsatzung Altstadtfest)             Mittwoch, 25.03.2015 um 19.30 Uhr in das Feu-
                                                             Hier: Beschluss                                erwehrgerätehaus in der Dackenheimer Straße in
                                                         6 Satzung über die Durchführung des Stadt-         Freinsheim ein.
                                                             mauerfestes (Marktsatzung Stadtmauerfest)      Tagesordnung:
                                                             Hier: Beschluss                                1. Begrüßung durch den Vorsitzenden mit Fest-
                                                         7 Satzung über die Durchführung des Freinshei-        stellung der Beschlussfähigkeit
                                                             mer Marktes (Marktsatzung Freinsheimer         2. Tätigkeitsbericht
                                                             Markt)                                         3. Kassenbericht
                                                             Hier: Beschluss                                4. Bericht des Kassenprüfers
                                                         8 Satzung über die Durchführung der Kulinari-      5. Entlastung der Vorstandschaft
                                                             schen Weinwanderung (Marktsatzung Kulina-      6. Anschaffungen
                                                             rische Weinwanderung)                          7. Anträge von Mitgliedern
                                                             Hier: Beschluss                                8. Wünsche und Anregungen
                                                         9 Satzung über die Durchführung des Weih-          Anträge müssen mindestens eine Woche vor der
                                                             nachtsmarkt (Marktsatzung Weihnachts-          Versammlung beim ersten Vorsitzenden schriftlich
                                                             markt)                                         eingegangen sein.
                                                             Hier: Beschluss                                Über eine rege Beteiligung würden wir uns freuen.
                                                         10 Organisation und Durchführung der Feste der     Thomas Simon
Um den wunschgemäßen Baubeginn im Jahr 2016
                                                             Stadt Freinsheim
einhalten zu können will die Werbegemeinschaft
                                                             Hier: Grundsatzbeschluss zur Vergabe einer
Erpolzheimer Martinsmarkt auch 2015 die Förde-
                                                             Dienstleistungskonzession an einen Dritten     Wasser– und Bodenverband
rung dieses wertvollen regionalen Projektes unter-
                                                         11 Einwohnerfragestunde                         Einladung zur Generalversammlung 2015
stützen.
                                                         12 Anfragen von Ratsmitgliedern                 Die diesjährige Generalversammlung findet am
                                                         Nichtöffentlicher Teil                               Montag, den 23.03.2015 um 19.30 Uhr
                                                         1 Mitteilungen der Verwaltung                   im Weingut Kreuzhof, Familie Herbel statt.
Freinsheim                                               2 Bauangelegenheiten                            Folgende Tagesordnung steht auf dem Programm:
Amtliche Nachrichten                                     3 Grundstücksangelegenheiten                    1. Begrüßung
                                                         4 Anfragen von Ratsmitgliedern                  2. Tätigkeitsbericht
Bahnhofstraße 12                                                                                         3. Kassenbericht
67251 Freinsheim
Telefon: 06353/1779, www.stadt-freinsheim.de             Verkehrsbeeinträchtigungen 4.                      Bericht der Kassenprüfer
                                                                                                         5. Entlastung der Vorstandschaft
Stadtbürgermeister: Jürgen Oberholz                      Freinsheim, Herxheimer Straße                   6. Neuwahlen
Sprechstunde:           Mo. 19 - 20 Uhr und              Art: Vollsperrung des Raiffeisenplatzes wegen 7. Wünsche, Anträge, Verschiedenes
                        nach Vereinbarung                Umbaumaßnahmen                                  Um pünktliches und zahlreiches Erscheinen wird
Die Bürgermeistersprechstunde findet im Retzer-          Dauer: ab 23.02.2015 für die Dauer von voraus- gebeten.
haus in der Herrenstraße 10 statt.                       sichtlich 3 Monaten                             - Einladung ergeht nur auf diesem Wege -
Telefon privat:         06353/5080846                    Die Straßenverkehrsbehörde bittet um Beachtung.
E-Mail: romy-juergen@t-online.de                                                                            Anwendergemeinschaft
                                                         Jagdgenossenschaft                                 Pheromone
Erster Beigeordneter: Manfred Dreier
Geschäftsbereich Bauen und Stadtentwicklung,             Einladung zur Generalversammlung 2015
                                                                                                            Hiermit lade ich alle Mitglieder zu unserer Gene-
Soziales, Kultur, Tourismus und Wirtschaft               Die diesjährige Generalversammlung findet am
                                                                                                            ralversammlung ein. Sie findet am Montag,
Telefon privat:          06353/9365454                        Montag, den 23.03.2015 um 19.00 Uhr
                                                                                                            23.3.2015 um 20.00 Uhr in der Weinstube Herbel
E-Mail: manfreddreier@t-online.de                        im Weingut Kreuzhof, Familie Herbel statt.         statt.
                                                         Folgende Tagesordnung steht auf dem Programm:      Tagesordnung:
Beigeordneter:           Thomas Krüger                   1. Jahresbericht des Vorstandes                    1. Begrüßung des Vorsitzenden
Geschäftsbereich Umwelt, Landwirtschaft                  2. Entlastung der Vorstandschaft                   2. Bericht über das abgelaufene Jahr/ Ausblick auf
und Forsten                                              3. Verwendung des Jagderlöses                         die neue Förderperiode
Telefon privat:          06353/3592                      4. Beschlussfassung Haushaltspläne                 3 Bericht der Geschäftsführerin
E-Mail: t.krueger-freinsheim@gmx.de                      5. Wünsche, Anträge, Verschiedenes                 4. Bericht der Kassenprüfer
                                                         Um pünktliches und zahlreiches Erscheinen wird     5. Entlastung der Vorstandschaft
                                                         gebeten.- Einladung ergeht nur auf diesem Wege -   6. Aushängaktion 2015
Bekanntmachung                                                                                              7. Wünsche und Anträge
Am Donnerstag, 19.03.2015 um 19:00 Uhr, fin-                 Sonstige Nachrichten                           8. Verschiedenes
det eine öffentliche / nichtöffentliche Sitzung statt.                                                      Anträge sowie Einwände gegen die Tagesordnung
Gremium:            Stadtrat Freinsheim                                                                     können schriftlich bis einen Tag vor der Versamm-
Sitzungsort:        Rathaus der VG Freinsheim                                                               lung beim Vorsitzenden eingereicht werden.
Freinsheim, den 06.03.2015
                                                         Freie Wählergruppe                                 Ich freue mich auf eine zahlreiche Beteiligung an
Jürgen Oberholz                                          Freinsheim                                         der Versammlung!
Stadtbürgermeister                                                                                          Thomas Simon
                                                         Am Samstag den 14.03.2015 um 19 Uhr wollen
Tagesordnung:                                            wir gemeinsam zum „Mediterraner Frühling –
Öffentlicher Teil                                        Schlemmeressen“ beim FV Freinsheim gehen. Bauern- und Winzerverband
1 Mitteilungen der Verwaltung                            Anmeldungen hierzu bitte bei Silke Bähr, Tel. Hiermit lade ich alle Mitglieder zu unserer Gene-
2 Haushaltssatzung und Haushaltsplan 2015/               91156 , Handy 0171 7858500 oder per Mail unter ralversammlung ein. Sie findet am Montag,
   2016                                                  baehrsilke@t-online.de                         23.3.2015 um 20.30 Uhr in der Weinstube Herbel
   Hier: Beratung und Beschluss
                                                                                                        statt.
3 Satzung über die Durchführung der Rotwein-
   wanderung (Marktsatzung Rotweinwanderung)             Förderkreis                                    Tagesordnung:
                                                                                                        1. Begrüßung des Vorsitzenden
   Hier: Beschluss                                       der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Freins- 2. Tätigkeitsbericht
4 Satzung über die Durchführung des Blütenfes-           heim e.V.                                      3. Kassenbericht
   tes (Marktsatzung Blütenfest)                         Einladung zur Generalversammlung für das Jahr 4. Bericht der Kassenprüfer
   Hier: Beschluss                                       2014                                           5 Entlastung der Vorstandschaft
Seite 9                                                      Donnerstag, den 12. März 2015                                                  Freinsheim

6. Neuwahlen                                      HSG Eckbachtal - TV Hochdorf                        FV Freinsheim
7. Wünsche und Anträge                            14.03.2015 17:00 Uhr Sporthalle Freinsheim          13:00 C1-Junioren SG Freinsheim/Weisenheim -
8 Verschiedenes                                   mB - Jugend Pfalzliga :                             SC Alemannia Maudach
Anträge sowie Einwände gegen die Tagesordnung     HSG Eckbachtal - TV Dudenhofen                      14:30 B-Juniorinnen FV Freinsheim - FC Speyer 09
können schriftlich bis einen Tag vor der Versamm- 15.03.2015 14:00 Uhr Sporthalle Dirmstein           15:45 B2-Junioren SG Limburgerhof -
lung beim Vorsitzenden eingereicht werden.        mC1 - Jugend Pfalzliga :                            SG Freinsheim/Weisenheim II
Ich freue mich auf eine zahlreiche Beteiligung an HSG Eckbachtal - TUS KL - Dansenberg                16:00 B1-Junioren SG Freinsheim/Weisenheim -
der Versammlung!                                  14.03.2015 15:15 Uhr Sporthalle Freinsheim          DJK SW Frankenthal
Thomas Simon                                      mD1 - Jugend Pfalzliga :                            So 15.03.2015
                                                  HSG Eckbachtal - JSG Mutterstadt/Ruchheim           11:00 A-Junioren SV Pfingstweide -
                                                  15.03.2015 15:45 Uhr Sporthalle Dirmstein           SG Freinsheim/Weisenheim
                                                  mD2 - Jugend Bezirksliga :
                                                  HSG Eppst./Maxdorf - HSG Eckbachtal
                                                                                                      Fußball-Förderverein F                ussball
                                                                                                                                               örderverein
                                                  15.03.2015 11:30 Uhr Waldsporthalle Maxdorf                                              FF      reinsheim

                                                  Spielefest Minis :                                  Der FFF lädt am
                                                  TSG Friesenheim - HSG Eckbachtal - TV Rheingön-           Freitag, 27. März 2015 um 19:00 Uhr
                                                  heim                                                in die „Harmonie“, Freinsheim, Dackenheimer Str.
Neues aus der Stadtbücherei                       21.03.2015 TSG 14:00 Uhr                            40, satzungsgemäß zu einer Mitgliederversamm-
FREINSHEIMER GESCHICHTEN FÜR JUNG UND Sportzentrum Friesenheim                                        lung ein.
ALT                                                                                                   Tagesordnung:
   LESEN…HÖREN…MITMACHEN                          Tischtennis                                         Bericht des Vorstands
Die erste Runde der “Freinsheimer Geschichte(n) – Herren 1 - Bobenheim a.Bg.                    9:5   Bericht des Kassenwarts
Hören Lesen Mitmachen” hat Spaß gemacht. Kir- Wiederum grippegeschwächt siegte unsere erste           Bericht der Kassenprüfer
schen, Brunnen, Ziegeleigeschichten, viele Fragen Mannschaft dennoch klar mit 9:5 (Vorrunde 9:4).     Entlastung des Vorstands
und Antworten – und Gedichte. Es war kurzweilig Dabei war überraschend, dass gleich zu Beginn alle    Neuwahl der Kassenprüfer
und anregend. Wir wollen uns wieder treffen und drei Doppel gewonnen werden konnten. Mit die-         Beschlussfassung über vorliegende Anträge
freuen uns auf weitere Mitmacher/innen.           sem Vorsprung ging es in die Einzel, die dann von   Etwaige Anträge müssen der Vorstandschaft späte-
   Donnerstag, 26. März 2015 um 17.00 Uhr         Philipp Keil (2), Michael Keil (2) sowie Max Kron   stens am Donnerstag, 19. März 2015 vorliegen.
in unserer Stadtbücherei                          und Werner Grimm gewonnen wurden. Das mitt-         Der Vorstand erwartet ein möglichst vollständiges
E-Mail-Adresse:stadtbuecherei@stadt-freins- lere Paarkreuz ging diesmal trotz guter Leistung          Erscheinen der Mitglieder.
heim.de                                           knapp leer aus. Insgesamt gab es auch an diesem     Hans Hüner
Öffnungszeiten:                                   Abend wieder sehr gute und spannende Spiele zu
Montag 15:00 - 17:00 Uhr                          sehen.                                              Tennisclub
Mittwoch 17:00 - 19:00 Uhr                        Herren 2 - Bobenheim 4                        8:4
Freitag 17:00 bis 19:00 Uhr                       Die Siegesserie unserer zweiten Mannschaft hält     Mitgliederversammlung 2015
Telefon : 06353- 989678                           an, wobei wieder einmal Werner Grimm mit 3 Ein-     Wir laden herzlich ein zu unserer
                                                  zelsiegen und einem Doppel der Wegbereiter des      ordentlichen Mitgliederversammlung
                                                  Erfolges war. Die anderen Punkte steuerten Micha-   am
TSV 1885                                          el Schiffmacher, Gerald Pasternack (2) und Kurt        Mittwoch, 25. März 2015 um 20.00 Uhr
www.tsv-freinsheim.de                             Wagner bei.                                         in unserem Clubhaus.
Abteilung Handball                                                                                    Tagesordnung
HSG Eckbachtal                                                                                        Begrüßung und Bericht des 1. Vorsitzenden
Ergebnisse Aktive :
                                                  Fußballverein 1924                                  Bericht des Sportwartes
28.02. + 01.03. 2015                              Ergebnisse FV Freinsheim:                           Bericht des Jugendwartes
Herren 1 - Pfalzliga :                            A-Junioren VfR 1905 Friesenheim -                   Bericht des Vergnügungswartes
HSG Eckbachtal 1 -                                SG Freinsheim/Weisenheim            1:5             Bericht des Kassenwartes
SG Albersweiler/Ranschbach                  37:29 E-Junioren FV Freinsheim II -                       Diskussion der Berichte
Herren 2 - A-Klasse 1 :                           SG Maxdorf/Birkenheide II                     4:1   Bericht der Rechnungsprüfer
HSG Eckbachtal 2 - TSG Mutterstadt          28:32 B2-Junioren SG Freinsheim/Weisenheim II –           Entlastung des Vorstandes
Ergebnisse Jugend :                               TSG Eisenberg II                              2:5   Après-Ski-Party
28.02. + 01.03. 2015                              C2-Junioren SG Freinsheim/Weisenheim II -           Beschlussfassung über vorliegende Anträge
mA - Jugend Pfalzliga :                           Ludwigshafener SC III                         3:7   Verschiedenes
HSG Eckbachtal - TV Offenbach               27:28 B-Juniorinnen FV Freinsheim -                       Anträge sind spätestens 14 Tage vorher (bis
mB - Jugend Pfalzliga :                           SV Gossersweiler-St.                          1:2   11.03.2015) bei Ulrich Schetschorke einzureichen.
SG Ottersh./Bellh./Zeisk. - HSG Eckbachtal 25:26 B1-Junioren SG Freinsheim/Weisenheim I –             Wir bitten um rege Teilnahme.
mC1 - Jugend Pfalzliga :                          SV Südwest Ludwigshafen                       1:0
HSG Eckbachtal - TV Dudenhofen              31:37 F2-Junioren VfR Grünstadt -                         MGV 1846
mD1 Jugend Pfalzliga :                            SG Freinsheim/Weisenheim am Sand              1:2
JSG Wörth/Hagenbach - HSG Eckbachtal 1 33:27 Vorschau:                                                Unsere Mehrtagesfahrt
mD2 - Jugend Bezirksliga :                        Mi 11.03.2015                                       nach Holland vom 13.-17. Mai
HSC Frankenthal - HSG Eckbachtal             6:19 19:00 B-Juniorinnen FV Freinsheim - 1. FC Lustadt   Wir haben noch Plätze frei.
mE1 - Jugend Bezirksliga :                        Fr 13.03.2015                                       Interessiert? Info und Programm Tel. 9365980
SKG Grethen - HSG Eckbachtal 3               0:23 18:00 E-Juniorinnen                                 (Katz)
Vorschau Aktive :                                 FV Freinsheim - TuS 1913 Diedesfeld                 Jahreshauptversammlung 2015 mit Neuwahlen
14.03. + 15.03.2015                               18:00 F2-Junioren                                   Am Donnerstag, den 19.03.15 beginnt die Jahres-
Herren 1 Pfalzliga :                              JFV Leiningerland I - SG Freinsheim/Weisenheim II   hauptversammlung um 19.30 Uhr im vereinseige-
HSG Eckbachtal - TV Ruchheim                      19:00 C2-Junioren FC Arminia Lu’hafen 2 -           nen Sängerheim in der Judengasse. Dazu sind
15.03.2015 17:30 Uhr Sporthalle Dirmstein         SG Freinsheim/Weisenheim II                         sowohl sämtliche aktiven als auch passiven Mit-
Herren 2 A - Klasse 1:                            Sa 14.03.2015                                       glieder freundlich eingeladen.
HSG Eckbachtal 2 - TuS Neuhofen                   10:00 G-Junioren TuS 1891 Flomersheim II -          Tagesordnung:
14.03.2015 19:00 Uhr Sporthalle Freinsheim        SG Freinsheim/Weisenheim                            1. Begrüßung, Totenehrung, Rückblick, Vorschau
Vorschau Jugend                                   11:00 F1-Junioren SG Freinsheim/Weisenheim -        2. Chronik 2014 vom Schriftführer
14. + 15.03.2015                                  TuS Sausenheim                                      3. Tätigkeitsbericht der Chorleitung
mA -Jugend Pfalzliga :                            11:00 E1-Junioren VFR Frankenthal IV -              4. Bilanzen der Finanzverwaltung
Seite 10                                                        Donnerstag, den 12. März 2015                                                   Freinsheim

5. Kontrollbericht der Revision                      ADAC – Ortsclub                                     Da wir eine kleine Abendmahlzeit anbieten wollen,
6. Entlastung der Vorstandschaft                                                                         bitten wir um Rückmeldung bis zum 20. März 15
7. Neuwahlen                                         Termine für das Jahr 2015                           in den Briefkasten der Gemeinde, Leistadter Str. 4
8. Wünsche und Anträge, wobei diesbezügliche         21.06. – 25.06., Jahresausflug                      oder per mail an romy.feuerbach@kallstadt.de.
Satzungsänderungen 2 Wochen vor dem oben             15.08., Sommernachtsfest                            Bitte bringen Sie Teller, Besteck und ein Glas mit.
genannten Termin eingereicht sein sollten.           12.09., Kreisfahrrad-Turnier Bad Dürkheim           Dr. Thomas Jaworek             Romy Feuerbach
                                                     16.09., Tagesausflug                                Ortsbürgermeister Erste Ortsbeigeordnete
                                                     07.10., Wanderung
                                                     23.10., Clubabend                                      >>>>>                                 >
Seite 11                                                       Donnerstag, den 12. März 2015                                                      Freinsheim

                                                    den jeweiligen Aufbaugebieten, sowie die Inhaber
 Weisenheim am Berg                                 von dinglichen oder persönlichen Rechten, die          Sonstige Nachrichten
 Amtliche Nachrichten                               zum Besitz oder zur Nutzung dieser Weinberge
                                                    berechtigen und deren Nutzung sie tatsächlich
Hauptstraße 72
67273 Weisenheim am Berg                            ausüben (Beteiligte gem. § 11 Abs. 2 WAG). Päch-
Telefon: 06353/3113, www.weisenheim.de              ter sind abstimmungsberechtigt, wenn sie eine
                                                    schriftliche Vollmacht des Eigentümers vorlegen.
Ortsbürgermeister:                                  Für jedes Aufbaugebiet bedarf es einer eigenen
                      Joachim Udo Schleweis         Vertretungsvollmacht.                                 Seniorenfrühlingsfahrt
Sprechstunde:           Do. 18.00 – 19.00 Uhr       Vordrucke zu Vertretungsvollmachten sind bei der      Wir laden unsere Senioren von Weisenheim/Berg
Telefon privat:         06353 / 989011              Verbandsgemeindeverwaltung Freinsheim, Zim-           und Bobenheim am Berg und Gäste hiermit ein zu
E-Mail: j.schleweis@web.de                          mer 202, bei der Ortsverwaltung Weisenheim am         unserer diesjährigen Seniorenfrühlingsfahrt als
                                                    Berg zu den üblichen Büro- bzw. Sprechzeiten,         einer Pfalzfahrt am
Erster Beigeordneter: Klaus Lindenblatt
                                                    sowie beim 1. Vorsitzenden der Aufbaugemein-                        Mittwoch, 18.03.2015.
Telefon privat:         06353 / 6354
                                                                                                          Abfahrt: 9.00 Uhr ab Dorfplatz Weisenheim/Berg.
Fax                     06353 / 508402              schaft Weisenheim am Berg, Thorsten Karr, Kirch-
                                                                                                          9.10 Uhr am ehemaligen Winzereck in Boben-
E-Mail: lindenblatt-g-k@t-online.de                 heimer Straße 10, 67273 Weisenheim a. Bg.
                                                                                                          heim/Berg.
Beigeordneter:           Erhard Freunscht           erhältlich.
                                                                                                          Entlang der alten Weinstraße über Bad Dürkheim,
Telefon privat:          06353 / 93142              Jedes Mitglied kann sich durch den Ehegatten,         Neustadt/W., Edenkoben, Hainfeld, Albersweiler,
Fax                      06353/915685               durch einen Verwandten gerader Linie oder durch       geht es zu unserem Zielort Annweiler.
E-Mail: freunscht@klojer.de                         eine im ständigen Dienst des Vertretenen beschäf-     Nach dem Mittagessen um 12.00 Uhr wartet auf
                                                    tigte Person vertreten lassen, soweit diese persön-   uns ein kleine Stadtführung, ab 14.00 Uhr etwa
                                                    lich bekannt sind. Andernfalls benötigen sie eben-    eine Stunde. Anschließend besteht die Möglich-
                                                    falls eine schriftliche Vollmacht. Anwesende Mit-     keit, das Trifels-Heimatmuseum in Annweiler zu
Aufbaugemeinschaft                                  glieder können ihr Stimmrecht oder ihre Stimmen       besuchen, ohne Führung 2,— Euro Eintritt.
Die Aufbaugemeinschaft Weisenheim am Berg lädt      nicht an andere Personen abtreten (§ 10 der Sat-      Ab 16.00 Uhr sind wir in einem Cafe angemeldet.
hiermit alle Mitglieder zu einer                    zung).                                                Nach persönlicher Freizeit zur freien Verfügung tre-
             Mitgliederversammlung                  Zwecks rascher Stimmerfassung werden die Mit-         ten wir um10.30 Uhr die Heimreise an.
am Mittwoch, den 8. April 2015 um 9:30 Uhr in       glieder dringend ersucht, bereits vor der Stimmer-    Anmeldung zur Fahrt bitte umgehend an Rosema-
den Saal des Bürgerhauses Weisenheim am Berg,       fassung für jedes Aufbaugebiet eine eigene Auf-       rie Haas, Tel 914490 oder Otmar Fischer, Tel.
Hauptstr. 72, ein. Um den rechtzeitigen Versamm-    stellung der Eigentumsflächen unter Angabe der        914415.
lungsbeginn zu ermöglichen, erfolgt die Stimmer-    Plan-Nrn. und Größe vorzunehmen und die
fassung bereits ab 8:30 Uhr.                        Flächen zu addieren. Bitte achten Sie auch auf die    Neues Atelier
Tagesordnung                                        vollständige Ausfüllung und korrekte Flächenaddi-
                                                    tion der Vertretungsvollmachten. Verschiedene         Am 22. Februar wurde das neue Atelier von Flavio
1) Begrüßung und Bericht der Vorsitzenden                                                                 Orellano in Weisenheim am Berg, Jahnstraße 16,
2) Vorstandswahlen für den gemeinsamen Auf-         Vertretungsvollmachten sind nicht zusammenzu-
                                                                                                          eröffnet. Der Künstler spricht lieber von seiner
   bauabschnitt WaBg/BoBg AA 3/AA1                  zählen.
                                                                                                          Werkstatt, nehmen doch Brennofen, Töpferschei-
3) Durchführung des AA 3 als 1 ½-Jahresverfahren    Thorsten Karr
                                                                                                          be, Trocknungsregale den größten Raum ein. Orel-
4) Verschiedenes                                                                                          lano kam vor fünf Jahren als Skulpteur aus der
Die Mitglieder werden gebeten, vor Beginn der       Verkehrsbeeinträchtigungen                            Toskana in die Pfalz, wo er eine Familie gründete.
Versammlung an der Registrierung im Versamm-                                                              Nach seinem Studium in Florenz haben Großauf-
                                                    Weisenheim am Berg, Dackenheimer Weg
lungslokal ihren im Aufbaugebiet der Aufbauge-                                                            träge wie ein Denkmal in Apulien, Mitarbeit in der
                                                    Art: Vollsperrung mit Umleitung
meinschaft Weisenheim am Berg gelegenen                                                                   Ciné Città Rom u.a. ihn beschäftigt. Einige wenige
                                                    Dauer: bis 27.03.2015                                 Ausstellungen seiner originellen Skulpturen in der
gesamten Weinbergsbesitz zu Protokoll zu geben.
Dies, damit Abstimmungen gemäß § 11 (1) der                                                               Pfalz, damals noch gebrannt im Haus Catoir, Bad
Satzungen flächenmäßig vorgenommen werden           Arbeitskreis Verkehr                                  Dürkheim, machten ihn inzwischen bei den hiesi-
können.                                                                                                   gen Interessenten bekannt.
                                                    Mit der ersten Sitzung am 28. Januar 2015 nahm
Das Aufbaugebiet (§ 11 Abs. 2 WAG) der Aufbau-                                                            Am 19. Februar nahm ihn die Künstlergruppe der
                                                    der AK Verkehr seine Arbeit auf.                      “Offenen Ateliers” neben Friedrich, Göschel, Hau-
gemeinschaft Weisenheim am Berg umfasst die         Eingeladen waren alle Bürger des Ortes, um über
gesamte Weinbergsfläche der Gemarkung Weisen-                                                             ser, Nikolaus und Würtz als sechstes Mitglied in
                                                    die aktuelle Situation des fließenden und ruhenden    ihre Reihe auf. Für Besichtigungen seiner Arbeiten
heim am Berg, die in der Gemarkung Herxheim         Verkehrs in Weisenheim am Berg zu beraten und
am Berg gelegenen Plan-Nrn. 2620, 2623, 2622,                                                             steht er nach telefonischer Anmeldung (Tel. 06353
                                                    Problemstellen aufzuzeigen.                           – 9396570) gerne zur Verfügung.
2621, 2619, 2627, sowie die in der Gemarkung        Eine große Teilnehmerzahl ermöglichte die Einrich-
Bobenheim am Berg im Aufbauabschnitt BoBg I         tung von drei Arbeitsgruppen:
gelegenen Weinberge, die laut Beschluss der         1. Task Force (Ermitteln kurzfristig umsetzbarer      Deutsch-Französischer
gemeinsamen Mitgliederversammlung der Auf-          Lösungen)                                             Freundeskreis
baugemeinschaften WaBg und BoBg vom                 2. Parken (Beraten über aktuelle und künftige Par-
9.12.2013 dem Aufbaugebiet der Aufbaugemein-                                                              Weisenheim am Berg/St. Gengoux-le-National e.V.
                                                    kräume)
schaft Weisenheim am Berg zugeordnet wurden.                                                              Hier: Einladung zur Mitgliederversammlung
                                                    3. Sicherheit (Maßnahmen für u.a. Fußgänger-
An den Abstimmungen teilnehmen kann nur, wer                                                              Die für den 12. März vorgesehene Sitzung muss
                                                    schutz).
seine Fläche in geeigneter Form nachweist.                                                                verschoben werden, da eine Satzungsänderung
                                                    Die ersten Arbeitsgruppensitzungen haben zwi-
Eigentümer, die nicht selbst bewirtschaften, kön-                                                         erfolgen muss, aus der hervorgeht, dass wir einen
                                                    schenzeitlich stattgefunden, die Zwischenstände       Mitgliedsbeitrag erheben werden.
nen ihre Fläche z.B. mit dem letzten Abgabenbe-     werden am 18. März 2015 ab 19 Uhr im Bürger-          Neuer Sitzungstermin ist also
scheid, einem Pachtvertrag oder einem Kataster-     haus WaB vorgestellt.                                       Freitag, der 20. März 2015 um 19 Uhr,
oder Grundbuchauszug nachweisen. Bewirtschaf-       Eine Zusammenfassung des ersten Treffens sowie        im Bürgerhaus in Weisenheim am Berg.
ter legen die Änderungsmeldung zur aktuellen EU-    eine Diskussion über das weitere Vorgehen runden      Tagesordnungspunkte sind:
Weinbaukartei (nicht die Mitteilung zum Gesamt-     den Termin ab.                                        1) Programm für die Franzosen am Heimatfest
hektarertrag) sowie gegebenenfalls Vollmachten      Eingeladen sind erneut alle interessierten Bürger     2) Anmerkungen zum Verein
für ihre Pachtfläche/n vor.                         von Weisenheim am Berg.                               3) Satzungsänderung
Stimmberechtigte Mitglieder der Aufbaugemein-       Joachim Schleweis                                     4) Verschiedenes
schaften sind die Eigentümer von Rebflächen in      Ortsbürgermeister                                     gez. Brigitte Hauser
Sie können auch lesen