Geistliche Abendmusik zum Palmsonntag

Die Seite wird erstellt Philipp Freitag
 
WEITER LESEN
Geistliche Abendmusik zum Palmsonntag
Langenau                               7. April 2022                             Nr. 14

Geistliche Abendmusik zum
Palmsonntag
Am Palmsonntag, 10. April, findet um
18:00 Uhr in der Langenauer Martins­
kirche eine geistliche Abendmusik mit
der Langenauer Sopranistin Anna Ei-
senmann statt.

Sie gestaltet den Abend mit Arien und
Kunstliedern von Johann Sebastian
Bach bis Richard Strauss. Conrad
Schütze begleitet am Klavier und auf
der Lenter-Orgel. Die Liturgie über-
nimmt Pfarrer Dr. Martin Hauff.

Der Eintritt ist frei. Spenden werden
erbeten.                                                                                                © Stadtmarketing & Tourismus

Fairtrade-Projektgruppe                   Energieversorgung von Privathaushalten ist sicher
und POEMA-AG auf dem                      Wärmenetz, Photovoltaikanlagen, Bio-           Bei Erdgas ist die Abhängigkeit am größ-
Wochen­markt                              gas, Energiemanagement: Die Stadt Lan-         ten. Etwa 50 Prozent des in Deutschland
Ostern steht vor der Tür und damit der    genau arbeitet schon seit längerem in-         verbrauchten Gases stammt aus Russ-
Verkauf von Osterschokolade. Ein rie-     tensiv an einer nachhaltigen Energiever-       land. Doch: Auch ein kurzfristiger Lie-
siges Geschäft. 214 Millionen Scho-       sorgung. Der russische Angriffskrieg in        ferstopp werde zu keinen unmittelba-
ko-Hasen wurden im letzten Jahr allein    der Ukraine wirft trotzdem die Frage auf,      ren Einschränkungen für die Verbrau-
in Deutschland produziert.                wie verlässlich die Energiemärkte liefern      chenden führen. Das erklärt beispiels-
                                          können und wie sich die Preise entwi-          weise die Leopoldina, Nationale Akade-
Die Fairtrade-Projektgruppe Langenau      ckeln. „Tatsächliche Versorgungsprob-          mie der Wissenschaften. Sollten bei ei-
möchte deshalb in der Osterzeit auf ihr   leme gibt es derzeit jedenfalls nicht“, sagt   nem vollständigen Lieferstopp aus Russ-
Anliegen aufmerksam machen und ist        Langenaus Beigeordneter Christoph              land über einen längeren Zeitraum hin-
am Samstag, 9. April von 8:00 bis 12:00   Schreijäg.                                     weg Versorgungsengpässe entstehen,
Uhr mit einem Stand auf dem Lange-                                                       greifen sogenannte „unterbrechende
nauer Wochenmarkt vertreten. Dort und     Die Stromversorgung über das europäi-          Lieferverträge“. Das heißt: Bestimmte
im Weltladen kann fair gehandelte Os-     sche Verbundnetz verfüge national und          Großabnehmende würden weniger Gas
terschokolade gekauft werden.             international über verschiedene Aus-           erhalten, zugunsten von Privathaushal-
                                          gleichs- und Rückfalloptionen. Der Bei-        ten und sensiblen Einrichtungen. „Die
Wer fair kauft, handelt nachhaltig und    geordnete verweist auf Diskussionen,           Versorgung normaler Haushalte ist da-
macht sich für die Einhaltung von Um-     dass je nach Entwicklung auch langfris-        mit aus Sicht der Energiewirtschaft im-
weltstandards, Menschen- und Arbeits-     tig nicht erstrebenswerte Optionen mit         mer gesichert“, sagt der Beigeordnete.
rechten stark.                            einbezogen werden müssten. Ein Bei-
                                          spiel hierfür sei die Verstromung von Koh-     Die aktuelle Krise zeigt jedenfalls, dass
Die POEMA-AG verkauft ebenfalls am        le. „Die Versorgung ist auch bei Ausfall       die Stadt auf dem richtigen Weg ist mit
Samstag Selbstgebasteltes und -geba-      von Lieferungen aus Russland aus Sicht         ihrem Bemühen, möglichst stark auf re-
ckenes, selbstgemachte Marmelade          der Energiewirtschaft gesichert“, erklärt      generative Energien und moderne Ver-
und Osterdekoration. Der Erlös wird       Christoph Schreijäg. Das gelte auch für        netzung zu setzen. „Diesen Kurs wer-
an Indigene im Amazonasgebiet ge-         Erdöl, das über den Weltmarkt vergleichs-      den wir beibehalten und forcieren“, er-
spendet.                                  weise flexibel bezogen werden kann.            klärt Bürgermeister Daniel Salemi.
Geistliche Abendmusik zum Palmsonntag
Kultur

                                                                                                                                      Langenau
                                                                                                                       im Pfleghof

                                                                                        Pfleghof spendet 1.005 Euro
                                                                                        1.005 Euro Spenden sind beim Bene-
                                                                                        fiz-Konzert für die Ukraine am vergan-
                                                                                        genen Sonntag im Pfleghof zusam-
                                                                                        mengekommen, obwohl nur 45 Men-
                                                                                        schen den Weg in den Saal fanden.

                                                                    © Steffen Beuthan
Kuchenverkauf für die Ukraine
„Oh, das sieht aber lecker aus!“ hieß es am Dienstag, 29. März in den großen Pau-
sen am Robert-Bosch-Gymnasium. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5b ha-
ben einen Kuchenverkauf zugunsten der Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine orga-
nisiert. Alle Lehrerinnen und Lehrer sowie die Schülerschaft waren dazu eingela-
den, sich für kleines Geld die Pause zu versüßen und die Auswahl konnte sich se-
                                                                                                           © Christoph Mittermüller
hen lassen. Insgesamt wurden 275 Euro eingenommen, die vollumfänglich an das
Aktionsbündnis Katastrophenhilfe gespendet werden. Großer Dank gilt allen Be-           Das KulturBüro Langenau, das zu die-
teiligten für diese großartige Hilfsaktion.                                             sem Konzert eingeladen hatte, be-
                                                                                        dankt sich beim Publikum und beim
                                                                                        „Orchestra Mondo“, das auf die Gage
Bücherflohmarkt zugunsten der Ukrainehilfe                                              verzichtet hatte, für dieses schöne Zei-
Ein runder Betrag von 600 Euro konnte auf das Konto des Initiativkreis 8. Mai über-     chen der Solidarität. Die Besucher und
wiesen werden. Das war ein toller Erfolg für die Aktion „Bücherflohmarkt“ an der        Besucherinnen geizten auch nicht mit
Robert-Bosch-Grundschule in Albeck. Familien spendeten gelesene Bücher, die             Applaus und ließen die Musiker erst
mit einem Euro pro Buch beim                                                            nach der zweiten Zugabe von der
Flohmarkt an den neuen Besitzer                                                         Bühne.
oder die Besitzerin gingen. Nach
Klassenstufen sortiert waren die                                                        „die untertöner“ abgesagt
Tische in der Aula und im Glas-                                                         Das für Sonntag, 10. April im Pfleghof-
bau voll mit Kinderbuchklassi-                                                          saal geplante Gastspiel der „unter-
kern, aber auch Sachbüchern                                                             töner“ entfällt. Die gesamte Tour der
oder Comics. Dass Kinder gerne                                                          Kabarettgruppe ist seit längerem ab-
lesen, belegte der überschauba-                                                         gesagt. Bereits für den Pfleghof ge-
re Rest an übrigen Büchern. Mit                                                         kaufte Karten werden zurückerstattet.
Extra-Spenden aus der Eltern-
und Lehrerschaft konnte dem gu-                                                         Frühjahrskonzert des Musik-
ten Zweck eine schöne Summe                                                             vereins Langenau
zukommen. Gleichzeitig wurde                                                            Nach über zwei Jahren Pause veran-
aus dem Kontakt mit der Familie                                                         staltet der Musikverein Langenau am
Göbel in Langenau deutlich, dass                                                        9. April wieder sein Frühjahrskonzert.
Sachspenden gefragt sind. Ein                                                           Einlass ist um 18:30 Uhr, Beginn des
Teil der Einnahmen wurde des-                                                           Konzertabends um 19:30 Uhr. Die
halb umgewandelt in Babynah-                                                            Langenauer Schwäble sowie die
rung, Fläschchen und Zubehör.                                                           Stadtkapelle haben ein buntes Pro-
Familie Göbel bedankte sich bei                                                         gramm auf die Beine gestellt. Es wird
der Übergabe bei allen, die die-                                                        ein Abend voller voluminöser Klänge
se Aktion unterstützten.                                                                sowie viel Spaß und Freude.
                                                                         © Petra Wild

                                                              2
Geistliche Abendmusik zum Palmsonntag
ÄRZTL. BEREITSCHAFTSDIENST                       APOTHEKEN-NOTDIENST
                                            am Wochenende, an Feiertagen und nachts:         Sonntags- und Bereitschaftsdienst

                                               Allgemein- und HNOärztlich              Freitag,    8. April Stadt Apotheke,
                                                       Telefon 116 117                             Burghofstraße 1, Langenau
                                               _________________________________       Samstag,    9. April Antonius Apotheke,
                                                        Augenärztlich                              Augsburger Straße 26, Günzburg
                                                       Telefon 116 117                 Sonntag,    10. April Adler Apotheke,
                                               _________________________________                   Bahnhofstraße 10, Langenau
                                                        Zahnärztlich                               geöffnet von 11 – 12 Uhr
               StadtBücherei                       Telefon 0180 5911601                            sonst Rufbereitschaft
                        im Pfleghof            _________________________________       Montag,     11. April Apotheke am Stadtbach,
 Freiwillig Maske tragen                            Bereitschaftsdienst                            Am Stadtbach 19, GZ
 Seit Samstag, 3. April fallen die bis-               Diakoniestation                  Dienstag,   12. April Obere Apotheke am
                                                   Telefon 07345-933590                            Günzburger Markt, Marktplatz 7, GZ
 herigen Zugangsbeschränkungen
                                                                                       Mittwoch, 13. April Adler Apotheke,
 und -kontrollen weg. Auch in Innen-
                                            ÄRZTLICHER NOTDIENST FÜR                             Bahnhofstraße 10, Langenau
 räumen müssen nicht mehr überall
                                            KINDER UND JUGENDLICHE                     Donnerstag, 14. April Apotheke Brenner,
 Masken getragen werden. Das Team                                                                  Reindlstraße 5, Günzburg
 der StadtBücherei schließt sich trotz-     Zentrale Notfallpraxis an der Universi­
                                            tätsklinik für Kinder- und Jugendliche,    zusätzliche Infos von 8.00 – 8.00 Uhr
 dem der Empfehlung für die Rathäu-
                                            Eythstr. 24, 89075 Ulm, Tel. 116 117       des Folgetages:
 ser an und bittet darum, beim Besuch
                                                        Öffnungszeiten:                Festnetz: Tel. 0800 00 22 8 33 (kostenfrei)
 der Bücherei auch weiterhin eine
                                            Montag – Freitag:  19.00 – 22.00 Uhr      Mobilnetz: Tel. 22 8 33 (max. 69 ct/min.)
 Maske zu tragen.
                                            Sa., So.- + Feiertag: 9.00 – 21.00 Uhr    Homepage: http://lak-bw.notdienst-portal.de

 Vor allem im Thekenbereich und an
 den zahlreichen Engstellen im histo-
 rischen Gebäude dienen die Masken
                                           Für Frieden und in Geden-                     Das vergessene Grab –
 der gegenseitigen Rücksicht und
                                           ken an Francis Bioret                         Lesung mit Anna Opel
 Vorsorge für Kundinnen und Kunden
                                           Auf dem Langenauer Marktplatz erin-           Der Blick geht vom Balkon in Moabit
 und dem Büchereiteam.
                                           nert seit 2013 eine von dem Künstler          weg auf ein scheinbar vergessenes
                                           Michael Döhmann gestaltete Tafel an           Grab von Albrecht Haushofer. Anfangs
 Um einen möglichst entspannten,
                                           das Schicksal von Francis Bioret. Der         Teil des verbrecherischen Naziregimes,
 anregenden und sicheren Aufent-
                                           französische Zwangsarbeiter wurde am          schließt dieser sich dem Widerstand an
 halt garantieren zu können, bittet
                                           13. April 1945, nur wenige Tage vor           und wird kurz vor dem Ende des Krie-
 die StadtBücherei alle Personen über
                                           Ende des 2. Weltkrieges, unschuldig           ges ermordet. Zurück bleiben nur die
 sechs Jahren in den Räumen der Bü-
                                           von den Nazis erhängt.                        „Moabiter Sonette“ – Gedichte, die er
 cherei und bei Veranstaltungen bis
                                                                                         während seiner Zeit im Gefängnis ge-
 auf Weiteres freiwillig Masken zu
                                           Was nicht mehr für möglich gehalten           schrieben hat. Die Autorin Anna Opel
 tragen.
                                           wurde, ist seit einigen Wochen                beginnt mit ihrer Annäherung an
                                           schreck­liche Realität: In Europa tobt        Haushofer, befragt Texte, Orte, Fotos
                                           wieder ein brutaler, menschenverach-          und findet eine widersprüchliche Le-
Regulärer Publikumsverkehr                 tender und durch nichts zu rechtferti-        bensgeschichte. Daraus ist ein Buch
in den Rathäusern der Stadt                gender Krieg. Deshalb ist es wichtig zu       entstanden, dem sie den Titel „Recher-
Langenau                                   Erinnern und diesem Wahnsinn etwas            che Haushofer“ gegeben hat.
Nach der bundesweiten Änderung des         entgegenzusetzen, ein Zeichen für ein
Infektionsschutzgesetzes ist die Masken-   friedliches Miteinander der Völker.           Ähnlich hat sich auch der Hergang der
pflicht auch für Verwaltungsgebäude                                                      Ermordung von Francis Bioret in den
entfallen. Zum Schutz der Mitarbeiterin-   Die Stadt Langenau lädt am Mittwoch,          letzten Kriegstagen in Langenau erst
nen und Mitarbeiter sowie der Kundin-      13. April, 18:30 Uhr am Mahnmal auf           nach und nach erschlossen, in dem
nen und Kunden werden alle Besuche-        dem Marktplatz zu einer Gedenk- und           auch ihn „Recherche“ vor dem Verges-
rinnen und Besucher gebeten, dennoch       Mahnfeier für Bioret und für Frieden          sen bewahrt hat. Das Gedenken an den
in den Dienststellen weiterhin eine me-    ein, musikalisch umrahmt von Anja             französischen Zwangsarbeiter ist auch
dizinische Maske zu tragen.                Baldauf am Akkordeon.                         der Grund für die Einladung von Anna
                                                                                         Opel, die dem Publikum am Mittwoch,
Um den nach der Öffnung zu erwarten-       Anschließend findet um 20:00 Uhr im           13. April, 20:00 Uhr im Pfleghofsaal in
den Publikumsansturm besser zu regeln,     Pfleghofsaal eine Lesung statt, die von       Langenau ihr Buch über den Wider-
wird dringend empfohlen, Termine auf       der Buchhandlung Mahr, der vh Ulm,            standskämpfer vorstellen wird. Der
der Homepage www.langenau.de zu ver-       der StadtBücherei und dem KulturBüro          Abend wird von Anja Baldauf am Ak-
einbaren. Aufgrund der sehr positiven      veranstaltet wird.                            kordeon begleitet. Der Eintritt ist frei.
Resonanz aus der Bürgerschaft bleibt das
System der Terminvereinbarungen auch
über den 4. April 2022 hinaus bestehen.

                                                               3
Geistliche Abendmusik zum Palmsonntag
Glückwünsche                           22.3.
                                                                                   Emma Margaretha Dauner, geb. Wörz
                                                                                   Werdenbergstr. 12, 89129 Langenau
                                           Ganz herzlich werden folgende Ein-
                                           wohnerinnen und Einwohner beglück-      27.3.
                                           wünscht, die in den kommenden Wo-       Rosa Babette Renz, geb. Herrmann
Musikalischer Anfang                       chen ihren Ehrentag feiern können:      Reisergasse 21, 89129 Langenau
Über 450 Kinder erleben zurzeit an
der Musikschule den Beginn ihrer mu-       am 12.4. Waltraud Elisabeth Röder,
sikalischen Laufbahn. Je nach Alter        Langenau, den 75. Geburtstag,           Traditionelles Schießen am
der Kinder werden hier drei Möglich-       am 15.4. Jürgen Walter Schauer,         Palmsonntag
keiten angeboten:                          Langenau, den 75. Geburtstag,           Der Schützenverein Zimmerstutzenge-
                                           am 15.4. Aynur Aktekin, Langenau,       sellschaft Langenau e.V. freut sich,
In der Eltern-Kind-Musikgruppe, dem        den 70. Geburtstag,                     nach zweijähriger Pandemie-Pause, in
„Klangnest“ haben eineinhalb bis           am 15.4. Yasar Uygan, Langenau, den     diesem Jahr wieder alle interessierten
dreijährige Kinder in Begleitung eines     70. Geburtstag,                         Langenauerinnen und Langenauer zu
Elternteiles die Möglichkeit, Musik        am 17.4. Georg Hans Falk, Langenau,     seinem traditionellen Ostereierschie-
aktiv zu erleben. Mit Singen, Tanzen,      den 70. Geburtstag.                     ßen einladen zu können. Am Palm-
Fingerspielen, Kniereitern und vielem                                              sonntag, 10. April wird von 10:00 bis
mehr versuchen diese Kurse auch, das       Alles Gute, Wohlergehen und vor al-     16:00 Uhr auf der Schießanlage im
häusliche Musizieren anzuregen. Die        lem Gesundheit allen Jubilaren, auch    Lerchenbühl (Breiter Weg) in Lange­
Kurse sind auf ein halbes Jahr angelegt.   den hier nicht Genannten.               nau um Ostereier und Palmbrezeln ge-
                                                                                   schossen.
Die Musikalische Früherziehung ist
gedacht für Kinder zwischen vier und        Standesamt Langenau                    Ein Durchgang besteht aus zehn
sechs Jahren. In spielerischer und                                                 Schuss und kostet 5,00 Euro inklusive
kindgerechter Form werden die Kin-                                                 Munition (3,00 Euro für Vereinsmit-
der an die Musik herangeführt. Der         In der Zeit vom 1. März bis zum 31.     glieder mit eigener Munition). Für je-
Spaß am „Erlebnis Musik“ steht dabei       März 2022 wurde im Standesamt           den Zehner gibt es ein Osterei, für
im Vordergrund. Musikalische Fähig-        Langenau der Sterbefall folgender       fünf Zehner eine Palmbrezel. Es kön-
keiten und Fertigkeiten werden ge-         Personen beurkundet; die schriftliche   nen beliebig viele Durchgänge nach-
weckt und gepflegt, Begabungsrich-         Einwilligung zur Veröffentlichung       gekauft werden. Schützen ab 14 Jah-
tungen erkannt und gezielt gefördert.      liegt vor.                              ren schießen mit dem Kleinkaliberge-
Durchschnittlich acht Kinder werden                                                wehr auf eine Entfernung von 50 Me-
in einem Kurs unterrichtet. Die zwei       4.3.                                    tern. Für Kinder und Jugendliche un-
Jahre dauernden Kurse finden in den        Helmut Lutz                             ter 14 Jahren steht die Anlage für das
meisten der angeschlossenen Gemein-        Pfarrer-Dieterich-Str. 13, 89129        Schießen mit dem Lichtgewehr auf 10
den vor Ort statt.                         Langenau                                Meter zur Verfügung. Hier gibt es für
                                                                                   einen Zehner ein Schokoladenosterei
Die Musikalische Grundausbildung           10.3.                                   und für fünf Zehner einen Schoko-Os-
ist ein einjähriger Kurs für sechs- und    Horst Herrmann                          terhasen. Eine Wertungsserie mit zehn
siebenjährige Kinder mit einem Pro-        Elchinger Str. 2, 89129 Langenau        Lichtschüssen kostet einen Euro. Pro-
gramm, das das Musikmachen ganz in                                                 beschüsse sind mit dem Lichtgewehr
den Vordergrund stellt. Gedacht ist die    11.3.                                   in unbegrenzter Anzahl kostenlos
Musikalische Grundausbildung auch          Maria Sibylla Hepperle, geb. Mack       möglich.
als Vorbereitung für solche Instrumen-     Marktplatz 9, 89129 Langenau
talfächer, die noch nicht im ganz frü-                                             Am Vormittag wird im Schützenheim
hen Alter begonnen werden können.          11.3.                                   ein Weißwurstfrühstück angeboten,
Die Musikalische Grundausbildung           Peter Ertle                             am Nachmittag gibt es Kaffee und Ku-
findet bisher nur in Langenau statt.       Masurenstr. 2, 89129 Langenau           chen. Der Verein freut sich auf viele
                                                                                   Gäste und rege Teilnahme.
Die An- und Abmeldefrist läuft bis         13.3.
zum 31. Mai. Anmeldeformulare und          Margit Luise Schlegel, geb. Gebhard
Informationsbroschüren gibt es im          Schammenstr. 9, 89129 Langenau
Musikschulbüro des Verwaltungsver-                                                        „Zu verschenken“
bands Langenau, Kuftenstraße 19. Un-       19.3.                                   GegenstandTelefon
terrichtsbeginn ist nach den Sommer-       Christa Auguste Dangel, geb. Masche
                                                                                   4-teilige Garderobe mit Spiegel, Eiche
ferien. Nähere Informationen zur Mu-       Schulgasse 10, 89129 Langenau           hell, an Selbstabholer
sikschule und den einzelnen Fächern                                                7121
gibt es im Internet unter www.vv-lan-      21.3.
                                                                                   „Zu verschenken“ - Rathaus Langenau
genau.de. Hier können auch Anmel-          Hermine Maria Nusser, geb. Wegmer        — Redaktion Heimat-Rundschau —
dungen heruntergeladen werden.             Kirchleswiesenweg 12, 89129 Öllingen

                                                              4
auf die Verwaltung beziehungsweise
 Bericht aus dem                                                                    Neue Regeln im
                                         an den Ausschuss für Technik und
 Gemeinderat                                                                        Gesundheitszentrum
                                         Umwelt.

Sitzung vom 1. April 2022                Neufassung der Geschäftsord-              Wegfall der 3G Regel für ambulante
                                         nung für den Gemeinderat                  Patienten
Ausbau der südlichen Wettinger           Mit Einführung eines Ratsinforma­         Seit 4. April können ambulante Pati-
Straße                                   tionssystems ist eine Anpassung des       entinnen und Patienten des Gesund-
Die südliche Wettinger Straße – zwi-     Paragraphen 12 Absatz II der Ge-          heitszentrum in Langenau wieder oh-
schen Lange und Karlstraße – steht       schäftsordnung für den Gemeinderat        ne einen Nachweis einer Impfung, ei-
angesichts des schlechten baulichen      notwendig, die dann Grundlage für ei-     ner durchgemachten Infektion oder ei-
Zustands als einer der nächsten Stra-    ne Einberufung in elektronischer Form     nes negativen Testergebnisses gegen
ßen, laut der durch den Gemeinderat      ist. Die Änderung soll zum 1. Mai 2022    SARS-CoV-2 ihre Termine wahrneh-
beschlossenen Prioritätenliste, zum      in Kraft treten. Der Gemeinderat          men. Zum Schutz von Patientinnen
Ausbau an. Der Gemeinderat be-           stimmte der Anpassung einstimmig zu.      und Patienten und dem Personal wird
schließt die Bauleistung Tief- und                                                 an der Zugangskontrolle bis auf weite-
Straßenbauarbeiten an den günstigs-      Änderung der Satzung über die             res die Körpertemperatur kontrolliert
ten Bieter, die Firma Eckle GmbH,        Form der öffentlichen Bekanntma-          und gegebenenfalls ein Schnelltest
Langenau mit einer Vergabesumme          chung                                     veranlasst.
von 829.812,06 Euro zu vergeben.         Mit Änderung der Durchführungsver-
                                         ordnung zur Gemeindeordnung Ba-           FFP2-Maskenpflicht gilt weiterhin
Ersatzneubau der Naubrücke im            den-Württemberg wird den Gemein-          Für den Zugang zum Gesundheitszen-
Zuge der Ostener Kuften                  den eröffnet, öffentliche Bekanntma-      trum gilt aber weiterhin die FFP2-
In der Sitzung des Gemeinderates am      chungen durch Bereitstellung im In-       Maskenpflicht. Diese hat auch Auswir-
19. November 2021 wurde der vorge-       ternet durchzuführen. Unabhängig          kungen auf die Besucherinnen und
stellten Planung zugestimmt und der      von Redaktionszeiten des Amtsblattes      Besucher des Café-Restaurants Rondo
Baubeschluss der Naubrücke gefasst.      können Bürgerinnen und Bürger künf-       sowie des Fitnessstudios Cardio Plus.
Der Gemeinderat beschließt die Bau-      tig zeitnah und zeitgemäß informiert      Auch sie brauchen für den Zugang
leistung Straßen-, Tiefbau- und Brü-     werden, die Veröffentlichungen in der     weiterhin eine FFP2-Maske, aber kei-
ckenbauarbeiten an den günstigsten       Heimat Rundschau haben dann nur           nen 3G-Nachweis. Für öffentliche Ver-
Bieter, die Firma Hubert Schmid Bau-     noch informativen Charakter. Der Ge-      anstaltungen, zum Beispiel Informati-
unternehmen mit einer Vergabesum-        meinderat bittet die Verwaltung zu        onsabende gilt die Pflicht zum Tragen
me von 974.382,32 Euro zu vergeben.      prüfen, ob die Veröffentlichung in der    der Maske auch am Platz. Wer das
                                         Heimat Rundschau sowie im Aushang         Café-Restaurant besucht, kann die
Einbau von Raum-Luft-Techni-             zusätzlich in den Satzungsentwurf mit     Maske am Sitzplatz ablegen. Der
schen-Anlagen                            aufgenommen werden kann.                  Personen­kreis, der das Fitnessstudio in
An der Robert-Bosch-Grundschule,                                                   Anspruch nimmt, muss die Maske mit
Albecker-Tor-Schule, Ludwig-Uh-          Verschiedenes                             Rücksicht auf die gefährdeten Patien-
land-Schule, Friedrich-Schiller-Real-    Der Gemeinderat weist die Verwal-         tinnen und Patienten mit Komplexthe-
schule und am Robert-Bosch-Gymna-        tung auf die veralteten touristischen     rapien in der Umkleide und im
sium sollen Raum-Luft-Technische-        Informationstafeln im Ried hin und bit-   Schwimmbad tragen, kann sie aber für
Anlagen eingebaut werden. Hierfür        tet diese zu erneuern.                    das Training abnehmen.
beschließt der Gemeinderat, die Bau-
leistung Lüftungsbauarbeiten an den       Hilfstransport in die Ukraine            Besuche mit Einschränkungen erlaubt
günstigsten Bieter, die Firma ABC Kli-    Oksana und Dieter Göpel aus Lange­       Beschränkte Besuche im Alb-Donau
ma mit einer Vergabesumme von             nau organisieren erneut einen Hilfs­     Klinikum sind in der Zeit von 14:00 bis
1.918.982,10 Euro zu vergeben. Der        transport in die Ukraine. Dringend       17:00 Uhr wieder möglich. Auf Grund
Einbau der Raum-Luft-Technischen-         benötigt werden haltbare Lebensmit-      der Therapiezeiten gilt für Patientin-
Anlagen beginnt mit den Grundschu-        tel, Hygiene- und Haushaltsproduk-       nen und Patienten in Komplexthera-
len und wird im Zeitraum ab den           te (Waschmittel, Seife und ähnliches),   pien eine Besuchszeit von 15:30 bis
Pfingstferien ausgeführt.                 Baby- und Tiernahrung. Für die Kran-     17:00 Uhr. Dabei sind die individuel-
                                          kenhäuser werden Bettwäsche, Hand-       len Therapiezeiten zu berücksichti-
Erweiterung Kindergarten Göttin-          und Duschtücher, Schlafsäcke, Iso-       gen. Pro Patientin oder Patient darf es
gen/Hörvelsingen                          matten sowie Verbandsmaterial drin-      täglich nur einen Besuch von einer
Um die Beauftragungen der Vergaben        gend benötigt.                           Person geben. Der Besuch muss im
Herstellung der Außenanlage im Kin-                                                Vorfeld angemeldet werden. Alle Be-
dergarten Göttingen und Abdichtungs­      Spenden können am Freitag, 8. Ap-        sucherinnen und Besucher müssen un-
arbeiten sowie Spenglerarbeiten im        ril und am Samstag, 9. April zwischen    abhängig von ihrem Impfstatus ein
Kindergarten Hörvelsingen zeitnah         9:00 und 12:00 Uhr in 89129 Öllin-       zertifiziertes negatives Testergebnis
veranlassen zu können, beschließt der     gen, Hauptstraße 52 abgegeben und        mitbringen (Antigen-Schnelltest maxi-
Gemeinderat die Delegierung der Ver-      ausschließlich in dieser Zeit auch an-   mal 24 Stunden alt, PCR-Test maximal
gaben sowie alle weiteren Vergaben        genommen werden.                         48 Stunden alt).

                                                            5
Grüngutabfuhr
                                                                                   Die Abfuhr findet statt:
                                                                                   In Langenau
                                                                                   am Montag, 25. April
   Öffnungszeiten
   in den Osterferien 2022                                                         in Albeck, Göttingen, Hörvelsingen
                                                                                   am Dienstag, 26. April.
   Hallenbad
   Mittwoch        13. April    10:00 bis 20:00 Uhr
   Donnerstag      14. April    10:00 bis 20:00 Uhr                                Das Material muss am Abfuhrtag
   Karfreitag      15. April    10:00 bis 21:00 Uhr                                ab 6:00 Uhr zur Abholung bereitge-
   Karsamstag      16. April     9:00 bis 20:00 Uhr                                stellt sein. Papiersäcke sind in den
   Ostersonntag    17. April    10:00 bis 20.00 Uhr                                Rathäusern sowie im Dorfladen
   Ostermontag     18. April    10:00 bis 20:00 Uhr                                Hörvelsingen zum Preis von
   Dienstag        19. April    10:00 bis 20:00 Uhr                                0,50 Euro erhältlich.
   Mittwoch        20. April    10:00 bis 20:00 Uhr
   Donnerstag      21. April    10:00 bis 20:00 Uhr                                Es werden folgende Materialien
   Freitag         22. April    10:00 bis 20:00 Uhr
                                                                                   mitgenommen:
                                                                                   - Reisig
   Sauna
   Mittwoch        13. April    10:00 bis 22:00 Uhr                                - Gras
                                                      Telefon 0 73 45 / 933 630
   Donnerstag      14. April    10:00 bis 22:00 Uhr   www.naubad.de                - Gartenabraum
   Karfreitag      15. April    10:00 bis 21:00 Uhr   info@naubad.de               - Heckenschnitt
   Karsamstag      16. April     9:00 bis 22:00 Uhr   Wörthstraße 16               - Laub
   Ostersonntag    17. April    10:00 bis 21.00 Uhr   89129 Langenau
   Ostermontag     18. April    10:00 bis 21:00 Uhr                                Bei der Bereitstellung des Grüngu-
   Dienstag        19. April    10:00 bis 22:00 Uhr                                tes bitte folgende Punkte beachten:
   Mittwoch        20. April    10:00 bis 22:00 Uhr                                · Das Material muss gebündelt oder
   Donnerstag      21. April    10:00 bis 22:00 Uhr                                  in Papiersäcken verpackt sein.
   Freitag         22. April    10:00 bis 22:00 Uhr
                                                                                   · Äste und Zweige dürfen eine Län-
                                                                                     ge von 1,50 Meter nicht über-
   Die Damensauna am Dienstag in den Ferien findet statt!
                                                                                     schreiten.
                                                                                   · Zur Bündelung dürfen keine Ny-
                                                                                     lon- oder Kunststoffschnüre ver-
                                                                                     wendet werden. Zugelassen sind
Ostermarsch in Langenau                    Gesprächscafé im evangeli-                lediglich Schnüre aus Naturmate-
„Kriege beenden – Kriege lösen die         schen Gemeindehaus                        rialien.
Konflikte nicht für ein Europa der Ab-     Am Dienstag, 12. April um 14.30 Uhr,    · Material, das in Kunststoffsäcken
rüstung und Verständigung“ – so lau-       findet im evangelischen Gemeinde-         verpackt, mit Kunststoffschnüren,
tet das Motto einer Demonstration und      haus, Kirchgasse 13 in Langenau das       Draht oder ähnlichem zusammen-
Kundgebung am Ostersamstag, 16.            nächste Gesprächscafé Alter und De-       gebunden wurde oder in sonstiger
April.                                     menz vom ProjektDEMENZ Ulm statt.         Weise durch Störstoffe belastet ist,
                                                                                     wird vom Abfuhrunternehmer
Zu der Aktion, die um 16:00 Uhr im         Eingeladen sind alle, die sich in Ge-     nicht mitgenommen.
Pfleghof in Langenau beginnt, rufen        meinschaft austauschen, Fragen stel-
die Naturfreunde Langenau e.V., der        len und Kontakte knüpfen wollen. Es
Initiativkreis 8. Mai, der Sozialverband   gelten die aktuellen Corona-Regelun-
VdK, die SPD und das KulturBüro der        gen des Landes Baden-Württemberg.
Stadt gemeinsam auf.

                                                                                              Heim  at
                                           Thema: „Dieser Geruch – ich halte
Im Anschluss an die Demonstration          ihn nicht mehr aus!“ – Persönliche
findet auf dem Marktplatz in Lange­        Grenzen bei Inkontinenz.
nau eine Kundgebung statt. Außer-
                                                                                              Rundschau
dem ist der Liedermacher Philip Böl-       Der nächste Termin ist am Dienstag,                73. Jahrgang
ter, der auch beim Benefizkonzert          26. April. Tagesthema ist „Ich bin zu
                                                                                              Erscheint einmal wöchentlich
„Ukraine-Hilfe“ im Pfleghof mitwirk-       Hause wie einsperrt“ – Abhängigkeit                Auflage: 4.600 Stück + 210 Versand
te, mit von der Partie. Mit dieser Akti-   und Angebundensein.                                Bezugspreis: 25 Euro / jährlich

on für den Frieden wird an eine lange                                                         Verantwortlicher Herausgeber:
                                                                                              Stadt Langenau
Tradition der Friedensbewegung, die        Wer Fragen hat wendet sich an Pro-                 Bürgermeister Daniel Salemi
Ostermärsche, angeknüpft.                  jektDEMENZ Ulm, Christine Metzger                  Marktplatz 1
                                                                                              89129 Langenau
                                           Telefon 0731 1538-505 oder E-Mail an               Telefon 07345 9622-183 / -184
                                           cmetzger@kirche-diakonie-ulm.de                    Telefax 07345 9622-185
Fundamt                                                                                       heimatrundschau@langenau.de
                                                                                              Druck: Honold GmbH, Langenau
Abgegeben wurde: 1 Brille

                                                             6
Wasserzähleraustausch                     chen Dienststunden aus.
In den nächsten Wochen wird die           Die Planunterlagen können auch bei
städtische Wasserversorgung in fol-       den Bürgermeisterämtern in Altheim
genden Straßenzügen in Langenau-          (Alb), Asselfingen, Ballendorf, Bern­
                                                                                     Stadtteil Albeck
Hörvelsingen die Wasserzähler aus-        stadt, Börslingen, Breitingen, Holz­
tauschen:                                 kirch, Langenau, Neenstetten,
                                          Nerenstetten, Öllingen, Rammingen,       Einladung zur Sitzung des
Am Ofenloch, Bergstraße, Blumen-          Setzingen, Weidenstetten zu den übli-    Ortschaftsrates
straße, Gartenstraße, Hadergasse, Ho-     chen Dienstzeiten eingesehen werden.     Am Dienstag, 12. April 2022 um 19:30
lunderweg, Kiefernweg und Wachol-                                                  Uhr findet eine Sitzung des Ortschafts­
derweg.                                   Weiterhin sind die Planunterlagen mit    rates in der Robert-Bosch-Halle in
                                          Begründung auch unter www.verwal-        Albeck, Turnhallenweg 15 statt.
Nach dem Eichgesetz müssen Wasser-        tungsverband-langenau.de/aktuelles/
zähler alle 6 Jahre ausgetauscht wer-     aktuelle-informationen abzurufen.        Tagesordnung
den. Die Kosten dieses Austausches                                                 1. Langenau 2035 – das Stadtentwick-
werden von der städtischen Wasser-        Bürgeranhörung                           lungskonzept
versorgung getragen.                                                               Grundsätze, Strategische Ziele, Pro-
                                          Am Dienstag, 31. Mai und Mittwoch,       jekte/Planungen
Der Wasserzähler muss zugänglich          1. Juni 2022 ganztägig, wird beim
sein und den Mitarbeitern der städti-     Verwaltungsverband Langenau,             2. Langenau 2035 – Entwicklungskon-
schen Wasserversorgung der Zugang         Kuften­straße 19, Sitzungssaal (2. OG)   zept Teilbereich Albeck
zum Gebäude gewährt werden. Diese         eine Bürgeranhörung gemäß Para-          Diskussion und Empfehlungen für den
können sich nach Aufforderung ord-        graph 3 Absatz 1 Baugesetzbuch           Gemeinderat
nungsgemäß ausweisen. Eine vorheri-       durchgeführt, bei welcher die Gene-
ge Anmeldung ist aus betrieblichen        ralfortschreibung des Flächennut-        3. Anfragen und Akteneinsicht von
Gründen nicht möglich.                    zungsplans und die sich daraus erge-     Mitgliedern des Ortschaftsrats
                                          benden Änderungen erläutert werden.      Information zur rechtlichen Situation
Der Wasserzähleraustausch wird unter
Einhaltung der aktuell gültigen Infek-    Es wird darum gebeten, dass sich Inte-   4. Anfrage von Ortschaftsrat Stefan
tionsschutzregeln durchgeführt. Dazu      ressierte unter der Telefonnummer        Schmidt
gehören beispielsweise die Beachtung      07345 9640-511 für einen Termin vor-     hier: Anforderung Medienplan (Kanal-
des vorgeschriebenen Mindestab-           merken lassen.                           und Wasserleitung) für den Bereich
stands, das Tragen eines Mund-Na-                                                  Robert-Bosch-Straße Kreuzung Bol-
sen-Schutzes, sowie die Handdesin-        Außerdem besteht die Möglichkeit,        straße
fektion nach jedem Hausbesuch.            sich bis zum 17. Juli 2022 beim Ver-
                                          waltungsverband Langenau, Kuften­        5. Verschiedenes, Bekanntgaben und
                                          straße 19, 89129 Langenau, zu der        Anfragen
                                          Planung zu äußern.
                   Verwaltungs                                                     Unterlagen, die an die Mitglieder des
                   Verband                Verwaltungsverband Langenau              Ortschaftsrats verschickt wurden, kön-
                                          Langenau, 5.4.2022                       nen in der Ortsverwaltung eingesehen
                   Langenau                                                        werden.
                                          Verbandsvorsitzender
Generalfortschreibung des                                                          Alle interessierten Bürgerinnen und
Flächennutzungsplans des                  Daniel Salemi                            Bürger werden zu dieser Sitzung ein-
Verwaltungsverbands                       Bürgermeister                            geladen.
Langenau
Die Verbandsversammlung des Ver-                                                   Walter Wiedenmann
waltungsverbands Langenau hat in ih-                                               Ortsvorsteher
rer Sitzung am 31. März 2022 die Ge-
neralfortschreibung des Flächennut-
zungsplans beschlossen (Aufstellungs-
beschluss). Gemäß Paragraph 3 Bau-
gesetzbuch wird der Entwurf der Ge-        Hygienekonzept für Gremiensitzungen
neralfortschreibung mit Begründung         In Baden-Württemberg gelten neue Regelungen. Besucherinnen und Besucher
ab dem 19. April bis zum 17. Juli 2022     von Gremiensitzungen sind zum Tragen einer Maske verpflichtet, ab einem
ausgelegt.                                 Alter von 18 Jahren ist eine Atemschutzmaske (FFP2 oder vergleichbar) erfor-
                                           derlich, bei jüngeren Personen genügt eine medizinische Maske.
Die Planunterlagen liegen mit Begrün-
                                           Vor Ort können weitere Maßnahmen angeordnet werden. Es wird um Beach-
dung zur Einsichtnahme beim Verwal-
                                           tung des Hygienekonzepts für Gremiensitzungen gebeten, welches auf der
tungsverband Langenau, Kuftenstraße
                                           Home­page der Stadt Langenau unter Rathaus >Gremien zu finden ist.
19 (Informationsschalter), zu den übli-

                                                            7
Verbrennen von pflanzlichen
                                                                                   Abfällen
                                                                                   Nach Paragraph 6 Kreislaufwirt-
                                                                                   schaftsgesetz (KrWG) sind Abfälle vor-
                                                                                   rangig zu verwerten, bevor sie besei-
                                                                                   tigt werden. Das Beseitigen, also Ver-
                                                                                   brennen von pflanzlichen Abfällen oh-
                                                                                   ne Zusatznutzen, ist somit grundsätz-
                                                                                   lich verboten. Als pflanzliche Abfälle
                                                                                   zählen zum Beispiel Baum- und Ge-
                                                                                   hölzschnitt, Laub oder Gras aus Gär-
                                                                                   ten und Streu­obstwiesen.

               6,7            (6,5)       242            (267)                     Welche Verwertungsmöglichkeiten es
                                                                                   für pflanzliche Abfälle gibt, darüber
                     Stand: 5.4.2022                                               können nähere Auskünfte beim Ei-
                                                                                   genbetrieb Abfallwirtschaft Alb-Do-
                                                                                   nau-Kreis unter www.aw-adk.de, Tele-
                                                                                   fon 0731 185-3333 oder per E-Mail an
                                                                                   kundenservice@aw-adk.de erfragt
                                                                                   werden.

                                                                                   Wann das Verbrennen pflanzlicher
Sitzung des Ausschuss für                Hygieneregelungen für diese öffentli-     Abfälle ausnahmsweise zulässig und
Umwelt und Technik des                   che Sitzung                               was dabei zwingend zu beachten ist,
Kreistags/Betriebs­ausschuss             Sie wird aufgrund der Corona-Pande-       darüber gibt die Untere Abfallbehör-
Eigenbetrieb „Abfallwirt-                mie (Abstandsregelungen) und des          de, Landratsamt Alb-Donau-Kreis un-
schaft Alb-Donau-Kreis“                  vorhandenen Platzangebotes im Sit-        ter Telefon 0731 185-1115 oder per
Am Montag, 11. April 2022, findet im     zungsraum die Zahl der Besucherin-        E-Mail an Umwelt-Arbeitsschutz@alb-
großen Sitzungssaal des Landratsamts     nen und Besucher auf 15 Personen be-      donau-kreis.de Auskunft.
in Ulm eine Sitzung des Ausschusses      grenzt.
für Umwelt und Technik des Kreis-
tags/Betriebsausschuss Eigenbetrieb      Damit diese Höchstzahl von 15 Perso-
„Abfallwirtschaft Alb-Donau-Kreis“       nen bei der Sitzung eingehalten wer-
statt. Beginn ist um 14:30 Uhr.          den kann, ist eine vorherige Anmel-
                                         dung bei der Geschäftsstelle des
Tagesordnung                             Kreistags unter Telefon 0731 185-1246
                                         oder per E-Mail an Geschaeftsstel-
1. Kreisstraße 7406 Sonderbucher Stei-   le-Kreistag@alb-donau-kreis.de bis
ge, Informationen zum aktuellen Stand    spätestens Montag 11. April um 9:00
und zur Bürgerbeteiligung                Uhr erforderlich. Bei einer Anmeldung
                                         per E-Mail wird schriftlich zu- oder            Redaktionsschluss
2. Bauwerkssanierungen an Kreisstra-     abgesagt. Erscheinen vor Ort weitere
ßen; Vergabe der Arbeiten                Personen ohne Anmeldung als Besu-
                                                                                         vorverlegt
                                         cherinnen und Besucher können diese
                                                                                         Wegen der Osterfeiertage
3. Betriebsausschuss: Eigenbetrieb       nur eingelassen werden, wenn noch               wird der Redaktionsschluss
Abfallwirtschaft Alb-Donau-Kreis (BA:    freie Plätze (bis zur Höchstzahl von 15         in Kalenderwoche 16 für
AWA) 2023 – Ertüchtigung Bringsys-       Personen) vorhanden sind.                       alle Nachrichten und Anzei-
tem: Baubeschluss der Entsorgungs-                                                       gen auf Dienstag, 19. April,
zentren in Blaustein, Erbach, Laichin-   Nach der derzeitigen CoronaVO                   10:00 Uhr vorverlegt. Farb-
gen, Schelklingen und Vergabe der        (Stand 30.3.2022) für Baden-Württem-            aufträge müssen bereits
Bauleistungen                            berg gelten für Teilnehmende und Be-            in Kalenderwoche 15 am
                                         suchende an Sitzungen kommunaler                Donnerstag, 14. April 12:00
4. BA: AWA 2023 – Festlegung der         Gremien keine Nachweispflichten                 Uhr vorliegen.
Öffnungszeiten für das Bringsystem       oder anderweitige Vorgaben.
                                                                                         Die Heimat Rundschau
5. Bekanntgaben                          Allerdings besteht für Besucherinnen
                                                                                         erscheint wie gewohnt.
                                         und Besucher eine Pflicht zum dauer-
Heiner Scheffold                         haften Tragen einer FFP2-Maske wäh-
Landrat                                  rend der Sitzung.

                                                            8
Gottesdienst-Anzeiger                     Martinskirche                            „Wo wir dich loben, wachsen neue
                                           Freitag, 8. April 2022                   Lieder“ gehen:
                                           18:00 Uhr ökumenisches Friedensge-       Montag: NL+ 164 In einer fernen Zeit,
                                           bet, Pfrin. Herminghaus                  Dienstag: NL+ 208 Warum leiden so
Aus der Ökumene                                                                     viele Menschen,
                                           Samstag, 9. April 2022                   Mittwoch: NL+ 203 Verraten, verspot-
Ökumenisches Friedensgebet                 14:00 Uhr kirchliche Trauung von Fe-     tet, verhöhnt und verlacht.
Das nächste ökumenische Friedensge-        lix Junginger und Tanja, geb. Häußler,   Herzliche Einladung!
bet findet am Freitag, 8. April, um        Pfarrer Dr. Hauff
18:00 Uhr in der Martinskirche statt. In                                            Kinderbibeltag am Gründonnerstag
der Woche darauf findet das ökumeni-       Palmsonntag, 10. April 2022              „Ruth – Auf der Suche nach Heimat“ –
sche Friedensgebet am Dienstag, 12.        10:00 Uhr Gottesdienst, Pfarrer Dr.      unter diesem Motto findet am Grün-
April um 18:00 Uhr in der Christuskir-     Hauff                                    donnerstag, 14. April von 9:00 bis
che statt.                                 Der Gottesdienst kann auch im Live­      16:00 Uhr ein Kinderbibeltag im evan-
                                           stream mitgefeiert werden.               gelischen Gemeindehaus statt. Kinder
Ökumenischer Pilgerweg am Grün-            Opfer: für die Aufgaben der eigenen      von der 1. bis zur 7. Klasse treffen sich
donnerstag                                 Kirchengemeinde                          zu einem bunten Programm aus ge-
Die Ökumene Langenau lädt herzlich         Predigttext: Johannes 12, 12 – 19        meinsamem Spielen, Bastelaktionen
zu einem Pilgerweg mit geistlichen         18:00 Uhr Palmsonntagskonzert mit        und Liedern rund um die Geschichte
Impulsen von Langenau nach Göttin-         Anna Eisenmann und Conrad Schütze        von Ruth. Über unsere Homepage
gen ein (zurück per Shuttle oder zu                                                 können Sie ein Anmeldeformular her-
Fuß). Wir wollen gemeinsam den Jün-        Gründonnerstag, 14. April 2022           unterladen.
gern in Gethsemane, Judas und sei-         19:00 Uhr Gottesdienst mit Abend-
nem Verrat und der Volksmenge, die         mahl, Pfarrer Dr. Hauff                  Aktuelle Regelungen zu den Gottes-
Jesus Tod fordert, nachspüren. Start ist                                            diensten
am Gründonnerstag, 14. April an der        Leonhardskirche                          Die Maskenpflicht und Abstandsre-
katholischen Kirche Langenau gegen         Palmsonntag, 10. April 2022              geln in den Gottesdiensten ist gültig
19:00 Uhr (direkt im Anschluss an die       9:00 Uhr Gottesdienst, Pfarrer Dr.      bis 24. April.
18:00 Uhr Messe). Ziel ist die katholi-    Hauff
sche Kirche Göttingen (Martinsweg,         Montag, 11. April 2022                   Abschied Pfarrer Dr. Hauff
Göttingen). Der Abschluss wird vor-        19:30 Uhr Passionsandacht, Pfarrerin     Zur Verabschiedung von Pfarrer Dr.
aussichtlich gegen 21:00 Uhr sein.         Martzy                                   Martin Hauff soll ein besonderes An-
                                                                                    denken aus der Langenauer Gemein-
Ökumenischer Frauenstammtisch              Dienstag, 12. April 2022                 de vorbereitet werden. Wollen Sie ei-
Am Montag, 25. April: Bibel einmal         19:30 Uhr Passionsandacht, Pfarrerin     ne persönliche Nachricht, einen Gruß,
anders: Mach‘ mal Halt – Unterwegs         Martzy                                   ein besonderes Lied, ein Foto, einen
mit Straßenbahn und Bibel. Treffpunkt                                               Bibelvers für Pfarrer Dr. Martin Hauff
17:35 Uhr am Bahnhof Langenau. Kos-        Mittwoch, 13. April 2022                 zum Abschied schreiben? Gerne dür-
ten: 7,00 Euro inklusive Fahrkarte,        19:30 Uhr Passionsandacht, Pfarrerin     fen Sie sich mit einer Seite an einem
Dauer insgesamt: gute drei Stunden.        Martzy                                   Buch zum Andenken an Langenau be-
Bitte Getränk und Handvesper für ei-                                                teiligen. Nach den Gottesdiensten
ne kleine Stärkung mitnehmen. An-          Gründonnerstag, 14. April 2022           oder im Gemeindebüro zu den übli-
meldung bei Regina Grundmann, Te-          18:00 Uhr Gottesdienst mit Abend-        chen Öffnungszeiten können Sie eine
lefon 928982                               mahl, Pfarrer Dr. Hauff                  vorbereitete leere Seite abholen und
                                                                                    diese nach Ihren Wünschen gestalten.
                                                                                    Die gestalteten Seiten werden nach
                                                                                    Rückgabe (bis spätestens 25. April) zu-
                                                                                    sammengefügt. Bitte beachten Sie: die
                                                                                    Seite hat eine Markierung, welche frei
                                                                                    bleiben muss. Die Markierung befin-
                                                                                    det sich auf der linken Seite des leeren
                                           Kinderkirche jeden Sonntag 10:10 –       Blattes. Sie dürfen die Seite von Hand
                                           11:00 Uhr, im Gemeindehaus, großer       beschriften, bedrucken, bemalen oder
                                           Saal, 1. Stock. Thema am 10.4.2022:      auch bekleben. Falls etwas nicht ge-
                                           „Das andere Ende“.                       klappt hat, können Sie eine neue Seite
                                                                                    holen. Bei Fragen wenden Sie sich an
                                           Passionsandachten                        das Gemeindebüro oder an ingo.
                                           Die Passionsandachten finden dieses      schleicher@kirche-langenau.de.
Palmarum/Palmsonntag                       Jahr in der Leonhardskirche statt, von
                                           Montag bis Mittwoch der Karwoche         www.kirche-langenau.de
Das Wahrzeichen unserer Stadt ist          jeweils um 19:30 Uhr. In diesem Jahr     Hier finden Sie aktuelle Berichte, z.B.
von 9:00 Uhr – 19:00 Uhr geöffnet.         wird es um neue Passionslieder aus       vom Gottesdienst mit der Bruderhaus-

                                                             9
diakonie, von der offiziellen Verab-      Feier der Osternacht in Göttingen          Gründonnerstag, 14. April 2022
schiedung der Diakonieladen-Leiterin      Wir treffen uns, vermutlich ist es noch    19:00 Uhr gemeinsamer Gottesdienst,
Regina Mittnacht und Informationen        dunkel, am Friedhof in Göttingen. Wir      Predigt: Eva Ursula Krüger; Musik:
rund um unsere Kirchengemeinde.           hören Klänge, Taizélieder und Worte,       Pfeiffer mit Abendmahl, in der Lam-
                                          die von der Grabsituation Jesu erzäh-      bertuskirche Bernstadt
                                          len. Nach circa zehn Minuten spazie­
                                          ren wir weiter zum Pfarrgarten zur         Karfreitag, 15. April 2022
                                          Feuerstelle. Dort wird, mit Texten und     10:30 Uhr Gottesdienst Predigt: Pfarre-
                                          Liedern begleitet, das Osterfeuer ent-     rin Eva Ursula Krüger; Musik: Krüger
                                          zündet. Das Geläut der Kirchenglocken      15:00 Uhr Kreuzweg der Jugend mit
                                          begleitet die Erzählung von der Aufer-     den Konfirmanden
                                          stehung Jesu. Das Licht breitet sich
                                          aus, es wird heller, alle bekommen ein     Ostersonntag, 17. April 2022
Sonntag, 10. April 2022                   kleines Osterlicht in die Hand. Schließ-    5:00 Uhr Osternacht mit Abendmahl
  9:30 Uhr Gottesdienst, Martinskirche    lich bringen wir das Licht der Osterker-   und Posaunenchor, auf dem Ofenloch
Göttingen Pfrin. Ahlers                   ze gemeinsam zur Kirche. Die Gemein-       10:00 Uhr Osterweg mit der Kinderkir-
10:45 Uhr Gottesdienst, Jakobuskirche     de bleibt im alten Friedhof/Kirchhof       che und Team
Albeck, Pfrin. Ahlers                     beieinander. Hier erfolgt der Abschluss
10:45 Uhr Kinderkirche, Pfarrsaal Göt-    der Feier. Sie dauert insgesamt unge-      Ostermontag, 18. April 2022
tingen                                    fähr 60 Minuten.                           10:30 Uhr ökumenischer Gottesdienst
11:30 Uhr Taufe von Finja Liebisch,                                                  zum Osterfest, Predigt: Pfarrerin Eva
Jakobuskirche Albeck, Pfrin. Ahlers       Familiengottesdienst zu Ostern in          Ursula Krüger und Pfarrer Michael
                                          Albeck                                     Reimann; Musik: Krüge in der Lam-
Montag, 11. April 2022                    Um 10:00 Uhr laden wir alle Großen         bertuskirche Bernstadt
19:30 Uhr Vorbereitung der Oster-         und Kleinen zu einem Familiengottes-
nachtsfeier, Pfarrhaus Göttingen          dienst in die Albecker Kirche ein. Wir     Neues Hygieneschutzkonzept
20:00 Uhr A7-Vorbereitung, Pfarrsaal      freuen uns, dass wir in dem Gottes-        Martinskirche
Göttingen                                 dienst die Taufe des kleinen Leon Sorg     Angesichts des weiterhin dynami-
                                          feiern können. Im Mittelpunkt des          schen Infektionsgeschehens hat sich
Donnerstag, 14. April 2022                Gottesdienstes steht natürlich die Ge-     der Oberkirchenrat Stuttgart für die
19:00 Uhr Gottesdienst zum Gründon-       schichte vom offenen Grab und die          Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske
nerstag, mit Abendmahl Jakobuskir-        Osterfreude.                               für Personen ab 18 Jahren bei Gottes-
che Albeck, Pfrin. Ahlers                                                            diensten in geschlossenen Räumen
                                          Aktuelles unter www.gemeinde.goet-         entschieden. Ebenso die allgemeine
Aktuelles zum Hygieneschutz in Got-       tingen-albeck.elk-wue.de                   Abstandsempfehlung. Diese Regelun-
tesdiensten                                                                          gen gelten bis einschließlich 24. April.
Auf Empfehlung der Landeskirche
halten wir daran fest, dass im Gottes-                                               Osterweg der Kinderkirche
dienst in der Kirche weiter ein Mund-                                                Herzliche Einladung an alle Familien
Nasenschutz getragen wird. Auch                                                      zum Osterweg um die Martinskirche.
wird weiterhin Abstand gehalten. Wir                                                 Start ist um 10:00 Uhr am Ostermor-
hoffen auf Ihr Verständnis. Familien                                                 gen, 17. April an der Martinskirche.
und Festgesellschaften können beiein-
andersitzen. Bei Gottesdiensten im                                                   Kinderbibelwoche in Hörvelsingen
Freien brauchen keine Masken mehr         Termine                                    Vom 19. Bis 22. April. Anmeldungen
getragen zu werden.                                                                  sind im Dorfladen oder im Pfarramt
                                          Freitag, 8. April 2022                     Bernstadt erhältlich und bis 10.4. im
Mittendrin-Andachten münden im            11:00 Uhr Sprechstunde Pfarrerin Eva       Briefkasten des Pfarrhauses in Hörvel­
Gründonnerstag-Gottesdienst               Ursula Krüger, Pfarrhaus                   singen oder im Pfarramt Bernstadt ab-
Durch die fast siebenwöchige Fasten-                                                 zugeben. Es sind noch Plätze frei!
zeit hindurch haben wir immer mitt-       Sonntag, 10. April 2022
wochs um 18:00 Uhr für eine halbe         10:30 Uhr Gottesdienst zum Konfi-3-        Kochkiste für die Ukraine
Stunde zur Mittendrin-Andacht einge-      Abschluss, Predigt: Eva Ursula Krüger;     Kochen Sie mit Hilfe der Konfirman-
laden, abwechselnd in Albeck und          Musik: Krüger mit Abendmahl                den das ukrainische Nationalgericht
Göttingen.                                                                           „Warenyky“. In Kochkisten sind alle
In der Karwoche laden wir anstatt zur     Mittwoch, 13. April 2022                   wichtigen Zutaten enthalten. Dazu das
Mittwochsandacht am Gründonners-          14:30 Uhr Konfirmandenunterricht           Rezept und die Kochanleitung. Der Er-
tag um 19:00 Uhr zum Abendmahlgot-        (Gruppe 1), ev. Gemeindehaus Bern-         lös ist bestimmt für die Ukraine Hilfe
tesdienst in der Albecker Kirche ein.     stadt                                      vom Gustav Adolf Werk (GAW). Sie
Es ist ein meditativer Gottesdienst und   15:45 Uhr Konfirmandenunterricht           können diese gegen eine Spende im
knüpft in Form und Inhalt an die Mit-     (Gruppe 2), ev. Gemeindehaus Bern-         Dorfladen in Hörvelsingen erhalten.
tendrin-Andachten an.                     stadt

                                                            10
Gruppen wöchentlich                     Pfarrbüro                                 Kath. Kirchengemeinde
Mittwoch                                Das Pfarrbüro ist wieder zu den ge-       Hörvelsingen
14:30 Uhr Konfirmandenunterricht        wohnten Öffnungszeiten für den Pub-
(Gruppe 1), ev. Gemeindehaus            likumsverkehr geöffnet.                   Gottesdienste in Dornstadt, Beimer­
15:45 Uhr Konfirmandenunterricht                                                  stetten, Bernstadt und Hörvelsingen
(Gruppe 2), ev. Gemeindehaus            Aktuelle Regelungen zu den Gottes-
                                        diensten                                  Freitag, 8. April 2022
Freitag                                 Maskenpflicht und Abstandsregeln          Dornstadt: 18:30 Uhr Rosenkranz
20:00 Uhr Posaunenchor, Ofenlochhalle   gelten bis auf weiteres.                  Dornstadt: 19:00 Uhr Messe

                                        Kollekte für das Heilige Land             Sonntag, 10. April 2022 – Palmsonntag
                                        Der Leitgedanke zur Palmsonntags-         – Kollekte für das Hl. Land
                                        kollekte 2022 lautet: „Sehnsucht nach     Dornstadt: 10:30 Uhr Messe mit Palm-
                                        Frieden in der Heimat Jesu – Gemein-      prozession und Kommunionkindern
                                        sam für die Menschen im Heiligen
                                        Land“. Die Kollekte ist für die Unter-    Donnerstag, 14. April 2022 – Gründon-
                                        stützung von Projekten und Einrich-       nerstag
Freitag, 8. April 2022                  tungen im Heiligen Land bestimmt,         Dornstadt: 10:00 Uhr Andacht zum
 8:30 Uhr Hl. Messe in Langenau         die in karitativer Arbeit im Alltag für   letzten Abendmahl mit/für Kommuni-
18:00 Uhr ökum. Friedensgebet in        Frieden und Verständigung sorgen          onfamilien
Langenau, Martinskirche                 wollen.
                                                                                  Freitag, 15. April 2022 – Karfreitag
Samstag, 9. April 2022                  Familiengottesdienst an Palmsonntag       Beimerstetten: 10:15 Uhr Kreuzwegan-
– Kollekte für das Hl. Land –           „Jesus zieht in Jerusalem ein. Hosian-    dacht
17:30 Uhr – 18:30 Uhr Beichtgelegen-    na!“ Wir freuen uns sehr darüber, dass    Dornstadt: 15:00 Uhr Karfreitagslitur-
heit in Rammingen                       wir in diesem Jahr wieder die Mög-        gie mit Kirchenchor und Kommunion-
19:00 Uhr Vorabendmesse in              lichkeit haben, den Einzug Jesu in Je-    kindern
Rammingen                               rusalem mit einem Familiengottes-
                                        dienst am Palmsonntag, 10. April um       Samstag, 16. April 2022 Ostern
Sonntag, 10. April 2022                 9:00 Uhr in der katholischen Kirche       Dornstadt: 20:30 Uhr Osternacht der
– Kollekte für das Hl. Land –           Mater Dolorosa zu feiern. Wie ge-         SE
 9:00 Uhr Familiengottesdienst in       wohnt beginnen wir vor der Kirche mit
Langenau mit Palmbuschenweihe           der Segnung der Palmen und ziehen         Aktuelles für die Seelsorgeeinheit
10:30 Uhr Hl. Messe in Rammingen        dann gemeinsam in die Kirche ein.
mit Palmbuschenweihe                    Insbesondere die Kinder sind eingela-     Osterkerzenverkauf
10:30 Uhr Taufe von Paul David Bühl-    den, selbst gebastelte Palmen mitzu-      Auch in diesem Jahr gestalten die Mi-
maier in Langenau                       bringen. Darüber hinaus fertigen ein      nistranten und Ministrantinnen von St.
                                        paar unserer Firmlinge kleine Palmbus-    Ulrich wieder Osterkerzen für Sie. Am
Montag, 11. April 2022                  chel für die Gottesdienstbesucher an.     Palmsonntag, 10.4. werden die Kerzen
15:00 Uhr Rosenkranz in Langenau                                                  vor und nach der Messe in der Kirche
                                        Buchs- und Thujaspenden für Palm-         in Dornstadt verkauft. Jede Kerze kos-
Dienstag, 12. April 2022                buschen                                   tet 2,00 Euro die passenden Gläschen
18:00 Uhr ökum. Friedensgebet in        Für unsere Palmbuschen, die an Palm-      dazu 0,50 Euro.
Langenau, Christuskirche                sonntag an unsere Gottesdienstbesu-
18:30 Uhr Hl. Messe in Rammingen,       cher und -besucherinnen ausgegeben        Kirchengemeinderat
Gemeindehaus                            werden, benötigen wir dringend            Die nächste öffentliche Sitzung des
                                        Buchs- und Thujaspenden. Diese kön-       Kirchengemeinderates ist am Diens-
Mittwoch, 13. April 2022                nen bis Samstag, 9. April um 8:00 Uhr,    tag, 12. April um 20:00 Uhr im Ge-
 8:30 Uhr Hl. Messe in Langenau         vor dem Gemeindehaus auf der Ra-          meindehaus St. Ulrich.
(† Gabriele und Bernhard Barteczko u.   senfläche neben der Garage deponiert
verstorbene Angehörige)                 werden.                                   Kinderkreuzweg
                                                                                  Herzliche Einladung zum Kinderkreuz-
Donnerstag, 14. April 2022              Familienkreuzweg an Karfreitag in         weg, inklusiv und draußen, am Kar-
18:00 Uhr Abendmahlmesse in Lange­      Langenau                                  freitag, 15. April um 10:30 Uhr am
nau (im Anschluss an die Messe be-      Herzliche Einladung zum Familien-         Parkplatz am Bürgersaal Dornstadt, Im
steht die Möglichkeit zu einem ökum.    kreuzweg an Karfreitag, 15. April um      Mittelbühl 25, 89160 Dornstadt.
Pilgerweg nach Göttingen, Treffpunkt    10:30 Uhr in der Kirche. Liebe Kinder,
ca. 19:00 Uhr Mater Dolorosa)           bringt bitte zum Gottesdienst eine Blu-
19:30 Uhr Abendmahlmesse in             me mit.
Rammingen
21:00 Uhr ökum. Jugendkreuzweg in       Informationen unter www.kirche-lan-          www.langenau.de
Rammingen, GH                           genau-rammingen.drs.de.

                                                          11
In Erinnerung an Jesu Tod
                                                                                     Am Freitag, 15. April gedenken Jeho-
                                                                                     vas Zeugen auf der ganzen Welt des
                                                                                     Todes Jesu. Jeder in der Region Lan­
                                                                                     genau ist eingeladen, an diesem be-
                                                                                     sonderen Gottesdienst kostenlos teil-
Freitag, 8. April 2022                   Donnerstag, 7. April 2022                   zunehmen. Jedes Jahr gedenken Je-
18:15 Uhr Jungschar                      16:00 Uhr Bibelstunde bei uns im Hau-       hovas Zeugen auf der ganzen Welt des
                                         se                                          Todes Jesu. Das tun sie gemäß dem
Samstag, 9. April 2022                   Mädchenjungschar fällt aus                  Vorbild der ersten Christen genau an
ab 9 Uhr Arbeitseinsatz „ Aufräumen                                                  dem Abend, an dem Jesus mit seinen
der Kirche“                              Freitag, 8. April 2022                      Aposteln das Passah feierte. Es ging in
                                         Teeniekreis: Freizeit vom 8. bis 10.4.      die Geschichte als „das letzte Abend-
Sonntag, 10. April 2022                  20:00 Uhr Jugendkreis                       mahl“ ein. Im Mittelpunkt dieses be-
10:00 Uhr Gottesdienst                                                               sonderen Gedenkgottesdienstes am
                                         Sonntag, 10. April 2022                     Freitag, 15. April um 20:00 Uhr steht
Dienstag, 12. April 2022                 11:00 Uhr Gottesdienst                      die Dankbarkeit für das Leben und
18:00 Uhr Friedensgebet                  Zusätzlich Streaming über You Tube.         Sterben Jesu und was das für jeden
                                         Eine Anmeldung ist nicht mehr erfor-        einzelnen Menschen bedeutet. Im ver-
Zweckgebundene Spenden für Hilfs-        derlich. Die Kinder treffen sich parallel   gangenen Jahr nahmen weltweit über
maßnahmen infolge des Krieges in der     zu ihrem eigenen Programm.                  21,3 Millionen Besucher an dieser
Ukraine können unter dem Stichwort       20:00 Uhr Anbetungsabend                    denkwürdigen Feier digital teil.
„Ukraine“ auch auf unser bekanntes
Bezirkskonto überwiesen werden.          Mittwoch, 13. April 2022
                                         18:00 Uhr Bubenjungschar                    Sonntag, 17. April Kreiskongress (Stre-
                                                                                     am). Wer einen Gottesdienst, das
Neuapostolische Kirche                   Donnerstag, 14. April 2022                  Abendmahl oder den digitalen Kreis-
                                         Bibelstunde fällt aus                       kongress besuchen möchte, kann In-
In unserer Kirche in der Hauffstraße                                                 formationen über die Kontakttelefon-
22 findet Gottesdienst statt am:         Karfreitag, 15. April 2022                  nummer auf der Website jw.org >
                                         Karfreitagskonferenz in Berghülen –         „Über uns“ > „Zusammenkünfte“
Sonntag, 10. April um 9:30 Uhr zu        Auhalle. Der gleiche Gottesdienst wird      oder > „Abendmahl“ erfragen. Die
Palmsonntag                              morgens um 10:00 Uhr und nachmit-           Teilnahme ist kostenlos. Es finden kei-
Thema: Der Einzug Jesu in Jerusalem      tags um 14:00 Uhr angeboten. Zum            ne Sammlungen oder Spendenaufrufe
unter großen Erwartungen.                Thema „Die Macht des Kreuzes“               statt.
Was erwarten wir heute von Jesus?        spricht Pfarrer Johannes Luithle, Di-
Was erhoffen wir uns von ihm für un-     rektor der Liebenzeller Mission.
sere Zukunft? Bekennen wir Jesus als                                                  Vereins-Nachrichten
unseren Erretter?                        Ostersonntag, 17. April 2022
                                          8:00 Uhr Osterfrühgottesdienst mit
Eine Abstandsregel ist nicht mehr ver-   anschließendem Osterfrühstück
bindlich. Teilnehmer am Gottesdienst
sind gebeten eine medizinische Maske                                                                Akkordeon-Orchester
zu tragen. Die Gottesdienste können      Zeugen Jehovas                                             Langenau
auch per Telefon mitgehört werden.
Anfragen hierzu unter der Telefon-       Zusammenkünfte
nummer 07345 4863.                       Wieder Präsenz- (bitte nur mit FFP2         Jahreshauptversammlung
Videogottesdienste sonntags um 9:30      Maske, im Saal Hygienekonzept be-           Am 28. März 2022 fand um 19:00 Uhr
Uhr auf NAK Geislingen youtube. In-      achten) – und – Digital-Zusammen-           die Jahreshauptversammlung im Gast-
formationen auf www.nak-heiden-          künfte. (Präsenzbesucher müssen             haus „Zur Linde“ in Langenau statt.
heim.de.                                 symp­tomfrei und 10 Tage ohne Kon-          Vorstand Michael Mettmann begrüßte
                                         takt zu Covid19 Erkrankten sein).           alle Anwesenden und stellte nochmals
                                                                                     die Tagesordnung vor. Im Anschluss
                                         Sonntag 10:00 Uhr – Biblischer Son-         daran folgten die Jahresberichte für
                                         dervortrag „Echte Hoffnung – wo zu          die Jahre 2020 und 2021. Die Jahres-
  Altpapier                              finden?“ und Bibelstudium anhand            hauptversammlung 2020 fand in
                                         der Zeitschrift „Der Wachtturm“             schriftlicher Form statt, die JHV 2021
                                                                                     wurde auf das Jahr 2022 verschoben.
                                         Mittwoch, 13. April – Keine Zusam-          Aufgrund der Corona-Pandemie fielen
                                         menkunft                                    die Berichte recht kurz aus, da alle ge-
  Bitte                                                                              planten Konzerte und Aktivitäten ab-
  sammeln Sie mit!                                                                   gesagt werden mussten und Proben

                                                            12
nur vereinzelt möglich waren. Jedoch
war es schön zu sehen, dass man trotz                    Arbeiterwohlfahrt
aller Widrigkeiten Kontakt hielt. Die                    Langenau                                   Bezirksimkerverein
Kassenprüferinnen Sandra Schmid                                                                     Langenau
und Heidemarie Wagner bestätigten
eine ordnungsgemäß geführte Kasse.        Mittwochstreff
Im Namen aller Anwesenden stellte         Am 13. April ab 14:00 Uhr lassen wir       Imkerkurs für Anfänger und Interes-
Ehrenmitglied Karl Trackl den Antrag      uns wieder eine oder auch zwei             sierte
auf Entlastung der Vorstandschaft und     gute Tassen Kaffee und Kuchen in der       Am Donnerstag, 28. April findet der
der Kassenprüfer. Dieser Antrag wur-      Tagesstätte schmecken.                     erste Praxistermin für unseren Imker-
de einstimmig angenommen und die          Allen einen schönen Palmsonntag.           kurs für Anfänger und Interessierte
Vorstandschaft wurde einstimmig ent-                                                 statt.
lastet. Turnusgemäß fanden in diesem                                                 Uhrzeit 17:15 bis 19:00 Uhr am Bie-
Jahr Vorstandswahlen statt, auch die-                                                nenstand in 89177 Börslingen, Haupt-
se wurden von Karl Trackl geleitet.                                                  straße 12.
Schatzmeisterin Monika Kaiser stellte                                                Thema: Detaillierte Infos zur Umstel-
sich nach 15 Jahren nicht mehr zur                                                   lung vom Wintervolk auf Sommervolk,
Wiederwahl. Vorstand Michael Mett-                                                   Völker erweitern, Honigraum aufset-
mann dankte ihr für ihr Engagement                                                   zen, Schwarmkontrolle. Wir bitten um
und überreichte ihr ein Präsent im Na-                                               3G und FFP2-Masken, wenn der Min-
men des Vereines. Für das Amt der         Erste-Hilfe-Schulungen (9 UE)              destabstand nicht eingehalten werden
Schatzmeisterin konnte Daniela Mett-      Für alle Führerscheinklassen, Trainer-     kann. Für weitere Informationen bitte
mann gewonnen werden. Sie wurde,          scheine und Interessierte: Aufgrund        UweGrundmann@gmx.de kontaktie-
wie auch alle anderen Vorstandsmit-       der aktuellen Richtlinien dürfen wir die   ren.
glieder, einstimmig (wieder)gewählt.      Kurse nur mit verringerter Teilnehmer-
Als Vorstand Michael Mettmann,            zahl stattfinden lassen. Eine Teilnahme    Monatsversammlung
zweiter Vorstand Kathi Pchaik, Schrift-   ist daher ausschließlich nach vorheriger   Ebenfalls am 28. April findet unsere
führerin Maike Lang, Noten- und Ge-       Anmeldung unter info@asb-langenau.         Monatsversammlung der Imkerinnen
rätewart Werner Feist, Beisitzer Daniel   de oder 0176 53928581 möglich.             und Imker statt. Gäste sind herzlich
Feist und Silvia Orth. Dirigentin ist                                                willkommen. Beginn ist um 19:00 Uhr
und bleibt Gudrun Gaal. Auch beide        Termine                                    am Bienenstand in 89177 Börslingen,
Kassenprüferinnen wurden für ein          Samstag, 9.4. von 8:30 bis 16:00 Uhr       Hauptstraße 12.
Jahr wiedergewählt. Dieses Jahr stand     Sonntag, 10.4. von 8:30 bis 16:00 Uhr      Thema: kurze Infos zu Umstellung
auch eine Satzungsänderung an. Mi-        Samstag, 21.5. von 8:30 bis 16:00 Uhr      vom Wintervolk auf Sommervolk, Völ-
chael Mettmann stellte diese dar und      Sonntag, 22.5. von 8:30 bis 16:00 Uhr      ker erweitern, Honigraum aufsetzen,
sie wurde von allen Anwesenden zu-                                                   Schwarmkontrolle. Anschließend
gestimmt. Somit ist es jetzt auch mög-    Weitere Termine und Informationen          möchten wir wieder gemeinsam fach-
lich, Online-Versammlungen durchzu-       finden Sie auf unserer Homepage.           simpeln. Hygieneregeln und Infos sie-
führen. Schriftliche Anträge sind keine                                              he Imkerkurs oben.
eingegangen. Nachdem der Vereins­         Die Kursgebühr beträgt 35 Euro. Bitte
beitrag und die Ehrenamtspauschale        beachten Sie die 3G-Regelung (die zu-
unter dem Punkt Verschiedenes disku-      grundeliegende Testung darf im Falle
tiert und abgestimmt wurden, war die      eines Antigen-Schnelltests maximal 24
Versammlung offiziell beendet.            Stunden, im Fall eines PCR-Tests ma-
                                          ximal 48 Stunden zurückliegen) und                         Ortsgruppe Langenau
Probe                                     denken Sie an Ihren Mundschutz
Kommenden Montag, 11. April proben        (med. Maske oder FFP2-Maske)!
wir wie gewohnt um 19:00 Uhr im Alt-                                                 Wachdienst
bau des Gymnasiums.                       Fachabend                                  Am 9. und 10. April 2022 hat die
                                          Der nächste Fachabend findet am 7.4.       Gruppe 1 Wachdienst.
Weitere Informationen unter               um 20:00 Uhr statt. Thema des Abends
www.akkordeonorchester-langenau.de        wird „SHT“ sein.                           Info- und Kontaktdaten
                                                                                     Hier finden Sie immer die neuesten
                                          Jugendgruppe                               Vereinsnachrichten und nähere Infor-
                                          Die Jugendgruppe findet immer mon-         mationen zu allen Veranstaltungen.
                                          tags um 18:15 Uhr in unseren Vereins­      http://www.Langenau.DLRG.de
                                          räumlichkeiten statt. Wir freuen uns       Info@Langenau.DLRG.de
             E-Mail-Adresse               auch immer über neue Gesichter!            https://langenau.dlrg.de/mitglieder/
             der Heimat Rundschau                                                    newsletter/
                                          Info- und Kontaktdaten                     Jugend@Langenau.DLRG.de
             heimatrundschau              https://www.asb-langenau.de/               https://langenau.dlrg.de/jugend/
             @langenau.de                 info@asb-langenau.de                       newsletter/

                                                            13
Sie können auch lesen