ANP KONGRESS 2021 10. ADVANCED NURSING PRACTICE KONGRESS - Den Kompetenzen verpflichtet - FH OÖ

Die Seite wird erstellt Yves Förster
 
WEITER LESEN
ANP KONGRESS 2021 10. ADVANCED NURSING PRACTICE KONGRESS - Den Kompetenzen verpflichtet - FH OÖ
PROGRAMM
                                  PROGRAMME

                                          © Adobe Stock
ANP KONGRESS 2021
10. ADVANCED NURSING PRACTICE KONGRESS
Den Kompetenzen verpflichtet
14. - 15. September 2021 | Linz

www.fh-ooe.at/anp2021
ANP KONGRESS 2021 10. ADVANCED NURSING PRACTICE KONGRESS - Den Kompetenzen verpflichtet - FH OÖ
­EIN HERZLICHES GRÜSS GOTT
zum 10. ANP-Kongress:
„Den Kompetenzen verpflichtet“

Wir feiern 10 Jahre ANP-Kongress! Spannende und erfolgreiche Entwicklungen durften wir
erleben. In der Vergangenheit standen bereits maßgebliche Themen im Mittelpunkt des Kon-
gresses:

                              2011      mpowerment durch Expertise
                                       E
                              2012          Management von komplexen Pflegesituationen
                                             zwischen Anpassung und Innovation
                              2013     Brückenschlag zwischen Wissen und Nachhaltigkeit
                              2014      Förderung des Selbstmanagements durch ANP
                              2015       Förderung der Sichtbarkeit der Pflege durch APN
                              2016        Herausforderung Beratung
                              2017         Komplexitäten managen
                              2018          Sichtbarkeit der Pflege durch Advanced Practice
                                             Nurses?!
                              2019          Gesundheitskompetenz durch professionelle
                                             Beziehungsarbeit
                              2021          stehen die Pflegekompetenzen im Mittelpunkt der
                                             Diskussionen:

                10. Kongress: 14. - 15.09.2021     Den Kompetenzen verpflichtet!

Besuchen Sie uns im Schlossmuseum, diesmal wieder mit vielen Expert*innen aus dem In- und
Ausland. Der Kongress wird in Kooperation mit der Swiss ANP und dem Forum ANP ausgerichtet.
Anschließend an den ersten Kongresstag laden wir zum gemeinsamen Abendessen in die​
Redoutensäle ein. Feiern und tanzen Sie mit uns!

Über Ihr Kommen freut sich
Ihre

Mag.a PhDr.in Silvia Neumann-Ponesch, MAS

2
ANP KONGRESS 2021 10. ADVANCED NURSING PRACTICE KONGRESS - Den Kompetenzen verpflichtet - FH OÖ
PROGRAMM
Dienstag 14.09.2021 | 08:00 - 18:15 Uhr, Linz
08:30 - 09:30 Registrierung und Austausch bei Kaffee

Moderation: Elisabeth Rappold, GÖG, Wien, AT
Musikalische Umrahmung mit der Drehleiher: Johannes Hainzl

09:30 - 10:10 Begrüßung
               Wolfgang Mückstein - Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege
               und Konsumentenschutz, Wien, AT (angefragt)
               Markus Achleitner - Wirtschaftslandesrat von OÖ, Linz, AT (angefragt)
               Stefan Sunzenauer - FH OÖ, Leitung Center of Lifelong Learning (CoL³), Linz
               Silvia Neumann-Ponesch - FH OÖ, CoL³, Forum ANP, Linz, AT

10:10 - 10:20 Grußworte
               Claudia Lecoultre, Swiss ANP, Zürich, CH

10:20 - 10:30 Impuls
               Elisabeth Potzmann, Präsidentin des ÖGKV, Wien, AT

10:30 - 11:45 Betroffene: Wenn das Leben dir Steine in den Weg legt, bau eine Straße
               daraus. Film: SINNvoll Leben
               Manuela Kröll, Deutschlandsberg, AT

11:45 – 12:45 Key Note
11:45 - 12:45 Advanced Nursing Practice - A Personal Reflection
               Lucia D. Wocial, Indiana University Health, Indianapolis, US

12:45 – 14:00 Mittagspause & Networking

14:00 – 18:15        Parallelsession 1: ANP Führungskräfteseminar - Was
                     Sie immer schon über ANP wissen wollten.
Moderation: Reinhard Schmidt, Österr. Rotes Kreuz, Linz, AT

14:00 - 14:30 Veränderung: von oben nach unten, von unten nach oben oder kreuz und
               quer?
               Paul Resetarics, Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und
               Konsumentenschutz, Wien, AT

                                                                                             3
ANP KONGRESS 2021 10. ADVANCED NURSING PRACTICE KONGRESS - Den Kompetenzen verpflichtet - FH OÖ
14:30 - 15:00 P
               flegeprofile neu denken – Advanced Practice Nurses als Teil des
              Strukturwandels
              Silvia Neumann-Ponesch, Claudia Leoni-Scheiber, Forum ANP, AT

15:00 - 15:45 P
               ioniere gesucht – Einführung von ANP im Krankenhaus
              Johanna Feuchtinger, Universitätsklinikum Freiburg, DE (angefragt)

15:45 - 16:15 Kaffeepause

16:15 - 16:45 Q
               ualitätsentwicklung braucht Spezialist*innen
              Franziska Moser, Uniklinikum Salzburg, Landeskrankenhaus, AT

16:45 - 17:15 A
               dvanced care im geriatrischen Setting – praxisorientierte Pflegebera-
              tung macht es möglich – Erfahrungsbericht aus Sicht der Praxis und des
              Managements
              Andrea Kapounek, Daniela Metzenbauer, Haus der Barmherzigkeit, Wien, AT

17:15 - 17:45 F
               amily Health Nursing ist Case Management und noch viel mehr…
              Natalie Lottersberger, Care-Ring Pflege-Kompetenzzentrum, Wien, AT

17:45 - 18:15 E
               rwartungen des Nachwuchses an die Karriere als APN
              Martina Spalt, Allgemeines Krankenhaus Wien, AT

14:00 - 18:15 Parallelsession 2: Rollenverteilung in diversen Settings I
Moderation: Beate Czegka, Tirol Kliniken, Innsbruck, AT

14:00 - 14:45 D
               er Mensch mit Defibrillator und Herzinsuffizienz – die Rolle der APN
              NN

14:45 - 15:30 P
               flegerische Performanz moralisch vertreten – Eine Beschreibung von
              Pflege am Lebensende auf der Intensivstation
              Anja Albers, Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf, DE

15:30 - 16:00 Kaffeepause

16:00 - 16:45 TBA
               NN

16:45 - 17:30 E
               ntwicklung von APN-Rollen in der häuslichen Gesundheitsversorgung
              Claudia Siebenhaar, Jeanine Altherr, Spitex Zürich Sihl, CH

17:30 - 18:15 P
               SN-PsychiatricSensitiveNursing im Rahmen von Shared Governance:
              Ein Pflegepraxisprojekt
              Matthias Prommersberger, Esther Pausch, Klinikum rechts der Isar der
              Technischen Universität München, DE

4
ANP KONGRESS 2021 10. ADVANCED NURSING PRACTICE KONGRESS - Den Kompetenzen verpflichtet - FH OÖ
14:00 - 18:15 Parallelsession 3: Rollenverteilung in diversen Settings II
Moderation: Herbert Herbst, Uniklinikum Salzburg, Landeskrankenhaus, AT

14:00 - 14:45 A
               PN in der Psychiatrie – Praxisentwicklung umsetzen
              Sonja Freyer, Stella Calo, Klinikum Bremerhaven, DE

14:45 - 15:30 D
               ie zukünftige Rolle der APN bei der Begleitung von Patient*innen mit
              Kopf- oder Halstumoren unter Strahlentherapie
              Phenomenon-Preisträgerin Ines Schindler, Allgemeines Krankenhaus der
              Stadt Wien, Medizinischer Universitätscampus, AT

15:30 - 16:00 Kaffeepause

16:00 - 16:45 D
               elirmanagement auf der herz- und gefäßchirurgischen Intensivstation
              Phenomenon-Preisträgerin Nicole Feldmann, Klinikum Oldenburg, DE

16:45 - 17:30 “ Auf Augenhöhe mit Demenz” – erfolgreiche Sensibilisierung für den
               Umgang mit Menschen mit Demenz
               Johannes Hainzl, Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien, AT

17:30 - 18:15 P
               flegepolitik Quo Vadis – Hat ANP eine Zukunft in Österreich?
              Markus Golla, IMC Fachhochschule Krems, Pflege Professionell, Königstet-
              ten, AT

anschließend gemeinsamer Spaziergang zu den Redoutensälen
18:15        Einladung zum gemeinsamen Dinner in den Redoutensälen inkl.
              ANP Award Verleihung, Linz
              Einleitende Worte: Elke Gornik, FH OÖ, Leitung Center of Lifelong Learning
              (CoL³); Musik, Tanz & Unterhaltung mit “Loungeplay”

                                                                                           5
ANP KONGRESS 2021 10. ADVANCED NURSING PRACTICE KONGRESS - Den Kompetenzen verpflichtet - FH OÖ
Mittwoch 15.09.2021 | 08:00 - 13:45 Uhr, Linz
08:00 - 09:00 Registrierung und Austausch bei Kaffee

09:00- 12:00 Fachvorträge
Moderation: Elisabeth Rappold, GÖG, Wien, AT
09:00 - 09:45 (K)eine Angst vor Clinical Leadership?!
               Christian Heering, Bethesda Spital, Basel, CH

09:45 - 10:30 V
               ersorgung ohne APN - Geht net, gibt´s net!
              Anneke De Jong, Hogeschool Utrecht, NL

10:30 - 11:00 Kaffeepause

11:00 - 11:30 B
               randneu: die ICN Richtlinien zu ANP
              Daniela Lehwaldt, Dublin City University, IE

11:30 - 12:00 W
               hat thinks Europe about ANP/APN?
              Wendy Preston, Royal College of Nursing, London, UK

12:00 - 12:20 R
               eglementierung von ANP in der Schweiz
              Claudia Lecoultre, Swiss ANP, Zürich, CH

12:20 – 13:45        Podiumsdiskussion
Moderation: Elisabeth Rappold, GÖG, Wien, AT

Erweitert und vertieft - (k)ein Thema?!
Wolfgang Mückstein - Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumen-
tenschutz, Wien, AT (angefragt)
Christine Merzeder, Zürich, CH
Silvia Neumann-Ponesch, Claudia Leoni-Scheiber, Forum ANP, AT
Paul Resetarics, Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumenten-
schutz, Wien, AT
Elisabeth Seidl, Rudolfinerhaus, Wien, AT

Verabschiedung und Vorschau auf 2022
Silvia Neumann-Ponesch, FH OÖ, Center of Lifelong Learning (CoL³), Forum ANP, Linz, AT

anschließend gemeinsames Mittagessen

                Bei dieser Veranstaltung wird fotografiert und gefilmt. Wir weisen
                darauf hin, dass diese Fotos und Videos auch veröffentlicht werden.

6
WICHTIGE INFORMATIONEN
Teilnahmegebühren
Dienstag 14. bis Mittwoch 15. September 2021
ANP Kongress regulär						EUR 240,–
» ANP Kongress für Frühbucher*					          EUR 220,–
» ANP Kongress für FH OÖ Alumni					         EUR 190,–
» ANP Kongress für Studierende**					        EUR 170,–

Inkl. elektronischem Tagungsband, PDF-Präsentationen zum Download auf der Webseite,
Dinner in den Redoutensälen Linz, Pausensnacks, Kaffee, Getränke, Mittagessen.
In den angeführten Beträgen ist keine Umsatzsteuer enthalten, da die FH OÖ Studienbetriebs
GmbH unecht umsatzsteuerbefreit ist.
* Frühbucherbonus bis 30.07.2021
** Bei der Registrierung vor Ort ist ein gültiger Studiennachweis vorzuweisen.

Anmeldung
Informationen und Anmeldung zum Kongress finden Sie online unter: www.fh-ooe.at/anp2021
Anmeldung bis: 31.08.2021

Tagungsort
4020 Linz

Anreise /Parkmöglichkeiten
Anreise nach Möglichkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln, da der Tagungsort über keine eigenen
Parkplätze verfügt und im Umfeld nur eingeschränkte, gebührenpflichtige Parkmöglichkeiten
bestehen.
Lageplan und detaillierte Informationen zur Anreise finden Sie auf der Webseite unter
www.fh-ooe.at/anp2021.

                                                          KONTAKT
                                                          Organisationsteam
                                                          Tel.: +43 5 0804 54106
                                                          E-mail: kongresswesen@fh-ooe.at

                                                                                            7
© Bernhard Plank
HAGENBERG | LINZ | STEYR | WELS
Wissenschaftliche ANP Kongressleitung:
Mag.a PhDr.in Silvia Neumann-Ponesch, MAS

FH Oberösterreich
Garnisonstrasße 21,
4020 Linz | Austria
Phone: +43 5 0804 54210
E-Mail: silvia.neumann-ponesch@fh-linz.at
www.fh-ooe.at/anp2021

                          A8         Hagenberg
                              Linz    Enns
                                                 VIENNA
                            Wels             A1
                                     Steyr

                         Salzburg
             A12                      A9          A2
             Innsbruck
                          A10
                                                 Graz

                           Villach
Sie können auch lesen