Arbeitsrecht & Human Resources - Business Circle
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Highlights im Herbst 2021 Arbeitsrecht & Human Resources Sie brennen für Neues? Sie haben Lust auf Weiterbildung? Sie wollen sich mit den klügsten Köpfen vernetzen? Hier finden Sie alle Seminare und Lehrgänge auf einen Blick. enn Menschen inspiriert und W voller Tatendrang nach Hause gehen, wissen wir dass wir einen guten Job gemacht haben.
HR-Daten Erlaubtes & Verbotenes 28. Sept. 2021, Wien Vortragender INHALT r. Barbara Bartlmä, LL.M. D Betriebsvereinbarung (Columbia University, NY) • Normen schaffen durch Betriebsvereinbarungen: Wie wirken sie? promovierte 1999 in Wien und ist • Wann und für wen gelten Betriebsvereinbarungen? Rechtsanwältin und Partnerin bei Bartlmä Madl Rechtsanwälte OG. E-Mail und Internet am Arbeitsplatz Zugelassen als Anwältin im • Privatnutzung E-Mail / Internet: Erlaubt oder verboten? Bundesstaat NY seit 1999 und in • Mitarbeiter@Unternehmen.at / E-Mail-Adressen ehemaliger Wien seit 2003. Schwerpunkte: Mitarbeiter? Arbeits-, Immaterialgüterrecht und • Zugang des Betriebsrats zu modernen Medien gewerblicher Rechtsschutz. • Entlassung wegen E-Mail / Internet-Missbrauchs Regelmäßige Vortragstätigkeit zu arbeitsrechtlichen Themen. Personalfragebögen / Einstellungsfragebögen • Fragen, die man nicht (ohne weiteres) stellen darf r. Rainer Knyrim ist Gründer der D • Wo muss der Betriebsrat zustimmen? Rechtsanwaltskanzlei Knyrim Trieb und Certified Information Kontrollmaßnahmen Privacy Manager der IAPP. • Welche Kontrollen berühren die Menschenwürde? Wo und wie Rechtsanwälte. Seine muss der Arbeitgeber den Betriebsrat einbinden? Schwerpunkte sind Datenschutz • Beispiele aus der Praxis: Telefon, E-Mail, Internet, Zeiterfassung und IT-Recht. Personaldatensysteme und Personalbeurteilungssysteme • Der gläserne Mitarbeiter – Wer ist über welche (Personal-) Daten Nutzen zu informieren? • Ermittlung / Verarbeitung / Übermittlung von Personaldaten – Wussten Sie, dass Arbeitgeber was ist erlaubt, was verboten? personenbezogene Daten der Mitarbeiter nicht • Daten und Systeme zur Mitarbeiterbeurteilung: Wie ist der wahllos ermitteln, verarbeiten und übermitteln Betriebsrat einzubinden? dürfen? Diese Daten unterliegen bestimmten Verwendungsbeschränkungen. • Neue OGH-Entscheidung zur Personalbeurteilung Die DSGVO stellte HR Verantwortliche vor Einführung HR-Daten und Datenschutzrecht große und neue Herausforderungen. Aktuell • Grundrecht auf Datenschutz & Datenverarbeitungsgrundsätze gibt es in Österreich kein expliziertes • Die drei Akteure im Datenschutzrecht Arbeitnehmerdatenschutzgesetz. Dadurch erfolgt in der Praxis der Schutz von Zulässigkeit der Verarbeitung und Übermittlung von HR-Daten personenbezogenen Daten im Zusammenspiel • Rechtliche Befugnisse des Dienstgebers aus Arbeitsrecht und Datenschutzrecht. • Schutzwürdige Geheimhaltungsinteressen der Dienstnehmer Erfahren Sie in diesem Seminar, welche • Zustimmung Zusammenhänge, Ergänzungen, Einflüsse • Mitarbeiterdaten im Konzern (besonders durch den Betriebsrat) aber auch • Prüfschema Datenverarbeitung / -übermittlung Ö / EU / weltweit Widersprüche sich beim Zusammenspiel dieser Regelungen ergeben. HR-Datenverarbeitung • Prüfung, ob Meldepflicht besteht • Dauer: 9.00 - 18.00 Uhr • Typische Fälle bei HR-Datenverarbeitung aus der Praxis Datenschutzpflichten des Dienstgebers Outsourcing von HR-Datenverarbeitung Neue Entwicklungen in der HR-Datenverarbeitung Datengeheimnis • Vertragliche Verpflichtung / Pflichten des Dienstnehmers
Profiling - Exklusiv für HR-Experten 11. / 12. Okt 2021, Wien Vortragende INHALT Partricia Staniek ist internationale erbessern Sie Ihre Analysefähigkeit, um in Zukunft noch V Consulterin & CERTIFIED MASTER erfolgreicher Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auszuwählen PROFILER, Trainerin, Coach, • Die 7 universellen Basisemotionen ausgebildete F.A.C.S.-Coder • Verborgene Emotionen in der Mimik erkennen (Mimik) für den allgemeinen • Maskierte Gesichter – Der Blick hinter die Maske Sicherheitsbereich, Konzerne, • Never lie to me – Die Wahrheit und nichts als die Wahrheit Politiker, Topmanager, • Abrupte Verhaltensveränderungen und deren mögliche Führungskräfte und Sportler. Sie Bedeutungen ist Expertin für das Verhalten des • Was psychophysiologische Phänomene wie Herz- und Menschen als Individuum und in Pulsfrequenz verraten können Gruppen. Als Profilerin liest und • Know-how über die Anteile unterschiedlicher Persönlichkeiten analysiert sie Menschen auf wie Narzisst, Psychopath, Soziopath, Dramaqueen, Opfer und höchst professioneller Ebene. anderer Manipulationstäter Nutzen Dauer: 9.00 - 17.00 Uhr In diesem Seminar erlernen Sie: Hintergrund • Mimik lesen, Gefühle identifizieren: Offene und In diesem Workshop erhalten Sie Know-how, um das emotionale verborgene Gefühle & Gedanken anhand von Verhalten Ihres Bewerbers einzuschätzen und sich ein Bild über Körperbotschaften lesen seine Persönlichkeit zu machen. Menschen geben ihre wahren • Täuschungen, Schwindeleien und Lügen Emotionen nicht immer preis. Sie wollen sie vor anderen verbergen. enttarnen Doch im Recruiting kann etwas, das übersehen wurde, zu einer • Emotion erkennen und Fehlentscheidung führen und kostenintensive Folgen haben. Handlungsentscheidung treffen Welche Emotion verbirgt der Bewerber, was steckt dahinter und ist • Manipulatoren, Illustratoren, Embleme der diese positiv für das Ziel? Der menschliche Körper und seine Körpersprache erkennen Gesichtsmimik versorgen Sie mit einer Menge an Botschaften, ohne • Micorexpressions sehen und einordnen dass der Bewerber ein Wort gesprochen hat. Stimme, Sprache, können, Handlungsentscheidung treffen psychophysiologische Phänomene wie Herz- oder Atemfrequenz • Einfach und strukturiert aufgebautes sind weitere Informationslieferanten für Sie. Lernkonzept, das sofort umgesetzt und angewendet werden kann Patricia Staniek ist als Profilerin eine erfahrene Expertin für das • Sofort anwendbare und zahlreiche Methoden, Herausfiltern von Wahrheit oder Lüge und weist Sie in diese Strategien und Handlungsalternativen, die Sie Masterclass des Profilings ein. in Ihrer facettenreichen Aufgabe als Führungskraft optimal unterstützen. Nutzen Sie diese Kenntnisse für effektivere und effizientere Recruitings und kooperative Mitarbeitergespräche mit der Methode Methodik Profiling PScn! • Coaching und Trainingssequenzen • Unterschiedliche Analyse • Microexpression und Lie Detection Online-Trainingsprogramm
Der Betriebsrat 20. Okt. 2021, Wien Vortragende INHALT Dr. Barbara Bartlmä, LL.M. Der Betriebsrat – ein Portrait (Columbia University, NY) • Zwischen den Fronten: promovierte 1999 in Wien und ist -- Wessen Interessen vertritt der Betriebsrat? Rechtsanwältin und Partnerin bei -- Grundsätze der Interessenvertretung Bartlmä Madl Rechtsanwälte OG. Zugelassen als Anwältin im -- Ein besser gestellter Arbeitnehmer? Bundesstaat NY seit 1999 und in -- Besonderheiten des Dienstverhältnisses des Betriebsrats Wien seit 2003. Schwerpunkte: -- Grundzüge Kündigung / Entlassung des Betriebsrats Arbeits-, Immaterialgüterrecht und Der Betriebsrat – ein zweiter „Personalchef“? gewerblicher Rechtsschutz. • Wann kann der Betriebsrat in Personalangelegenheiten Regelmäßige Vortragstätigkeit zu mitreden? arbeitsrechtlichen Themen -- Akteneinsicht -- Einstellung von Arbeitnehmern Nutzen -- Versetzungen -- Kündigungen / Entlassungen In diesem Seminar erhalten Sie einen -- Einvernehmliche Beendigung umfassenden Überblick über die wesentlichen -- Beförderungen Betriebsrat-Aufgaben. Die Teilnehmer erfahren, wie der Betriebsrat in personelle und -- Den Betriebsrat übergehen: Risiken wirtschaftliche Maßnahmen einzubinden ist -- Novelle ArbVG (neues Kündigungsvorverfahren, und wo die Grenzen von Rechten und Pflichten neue Beschlussfassung) des Betriebsrats liegen. Der Betriebsrat als „Gesetzgeber“? Die Betriebsvereinbarung Betriebsratsmitglieder lernen, welche • Normen schaffen durch Betriebsvereinbarung Möglichkeiten der Mitgestaltung sie haben und • Wann und für wen gelten Betriebsvereinbarungen? wie ihre Interessenvertretung geregelt ist. Das • Formverstöße vermeiden Seminar zeigt die Risiken auf, die bestehen, • Was kann Thema einer Betriebsvereinbarung sein? wenn der Betriebsrat übergangen wird. Ausgewählte Beispiele Sie erhalten zahlreiche Tipps, wie Sie Fehler • Vorsicht Falle: die freie Betriebsvereinbarung vermeiden können. Der Betriebsrat in Zeiten des Umbruches • Keine Betriebsänderung ohne Betriebsrat? Präzisierung der wirtschaftlichen Informationsrechte durch Novelle ArbVG • Information und Beratung bei Massenkündigungen, Betriebsverlegung, Betriebsstilllegung, u.ä. • Der Sozialplan • Exkurs: Informationspflicht bei Einkommensbericht nach dem Gleichbehandlungsgesetz Dauer: 9.00 - 18.00 Uhr
Dynamiken von Machtspielen und Manipulation in Teamprozessen 11. / 12. Mai 2022, Wien Vortragende INHALT artricia Staniek ist internationale P Consulterin & Profilerin, Trainerin, Tag 1 - Part 1: Coach, ausgebildete F.A.C.S.-Coder • Profiler‘s Rules, um sachlich und respektvoll zu analysieren (Mimik) für den allgemeinen • Wie Ihr Verhalten den Ablauf mitbestimmt Sicherheitsbereich, Konzerne, • Wie Analyse in der Praxis funktioniert Politiker, Topmanager, • Welche Methoden aus Kriminologie und Profiling PScn können Sie Führungskräfte und Sportler. Sie ist effektiv anwenden Expertin für das Verhalten des Menschen als Individuum und in • Was ist überhaupt analysierbar und wo liegen die Grenzen Gruppen. Als Profilerin liest und • Präventive Verringerung des menschlichen Risikofaktors analysiert sie Menschen auf höchst • Wo bekommen Sie im Ernstfall professionelle Unterstützung professioneller Ebene. Part 2: • Manipulation und Macht Erkennen - • Wie Menschen in Gruppen manipulieren und gezielt steuern • Die Psychobase! Das psychologische Strickmuster der Entschlüsseln - Manipulanten Verhindern • Kleinkriminelle Alltagsmanipulatoren, halbprofessionelle Manipulationsstrategen und tatsächliche Psychos Bremsfaktoren ausschalten – Erfolgsfaktoren • Warum es möglich ist andere zu quälen! aktivieren. Wir manipulieren ständig und werden • Wie Sie hinterhältigen und verdeckten Manipulanten auf die manipuliert. Die unterschiedlichen Manipulations Schliche kommen stufen und Formen reichen von der alltäglichen bis zur bösartigen Manipulation. Wo Menschen Tag 2 - Part 1: zusammenkommen zeigen sich Dynamiken, die • Persönlichkeitsanteile BAD-MAD-SAD Mitglieder in Teams blockieren und die • Warum uns jemand in den Bann ziehen kann – Leistungsfähigkeit eindämmen können. in den gefährlichen Bann • Persönlichkeitsanteile und -störungen – Das Verhalten und die Das Ziel jedes Unternehmens muss es sein, ... Marker: Narzissmus, Psychopathie, Soziopathie, Schizoide, ...ein Umfeld zu schaffen, in dem Mitarbeiter Paranoide, Opfer ... gefördert und gefordert werden und Leistung bringen können. Kleinere oder größere Konflikte • Mobbing, Stalking und Leistungsbremser die im Team entstehen, werden entweder offen Part 2: ausgelebt oder unter den Teppich gekehrt. Es wird zu wenig in guter Qualität miteinander • Sicherheit-, Schutz- und Anti-Fraudarchitektur für Mitarbeiter und kommuniziert. Das mindert die Leistungsfähigkeit Sie selbst der Mitarbeiter und bedeutet für Unternehmen oft • Verhalten bei Bedrohungen und Krisen einen großen Verlust. In diesem Seminar erfahren • Die Navigation: Aus welchen Bausteinen Ihr eigener Sie, wie man Gruppen erfolgreich leitet, steuert Sicherheitsbunker besteht – wie Sie sich für Angriffe, Attacken, und Kooperation fördert und wie man eine Manipulanten und Machthabern unantastbar machen gesunde Konfliktkultur schafft. • Wo Ihnen das Recht recht gibt Teilnehmerstimmen FACTS Ich habe viele Antworten auf Fragen, die ich im • Dauer: Kopf hatte, bekommen, aber auch auf Fragen, von Tag 1: 9.00 - 17.30 Uhr denen ich gar nicht wusste dass ich sie hatte! Tag 2: 9.00 - 16.30 Uhr Martina Tommasini, 3-S-IT Dienstleistungen • Kontakt & Anmeldung Mein Wahrnehmungsfilter wurde geschärft und businesscircle.at/staniek ich konnte gute Handlungsimpulse mitnehmen. Andreas T. Moser, Raiffeisen Bank International
Anmeldung businesscircle.at/HR anmeldung@businesscircle.at Teilnahmegebühr (Preise exkl. MwSt.) Haben Sie Fragen? Seminare Frühjahr 2020 Rufen Sie an! T +43 1 /522 58 20 Der Betriebsrat EUR 799 info@businesscircle.at Profiling EUR 1.199 Dynamiken, Macht & Manipulation EUR 1.599 HR-Daten, Erlaubtes & Verbotenes EUR 799 Leistungen Vortragsdokumentation und volle Verpflegung. Übernachtungskosten nicht inkludiert. Jahresforen Lehrlingsforum 17./18. Nov. 2021 EUR 1.599 Veranstaltungsorte Pep 11. / 12. Nov. 2021 EUR 1.499 Die Hotels in Wien geben wir Ihnen zeitgerecht bekannt. Frühbucherbonus Worauf warten? Lehrgang: EUR 300 Rabatt bei Buchung & Zahlung bis 2 Monate und EUR 100 Rabatt bis 1 Monat vor dem Lehrgang. Seminare & Module: EUR 100 Rabatt bei Buchung & Zahlung bis 2 Monate und EUR 50 Rabatt bis 1 Monat vor dem Seminar / Modul. Sie können den Frühbucherbonus bei Zahlung in Abzug bringen. Partner Sichern Sie sich rechtzeitig Ihren Teilnahmeplatz und bis zu 100 Euro Frühbucherbonus! Veranstalter Business Circle Management FortbildungsGmbH Ölzeltgasse 3, A-1030 Wien, T: +43 1 /522 58 20
Sie können auch lesen