Auch eine gute Geldanlage braucht professionelle Pflege.

Die Seite wird erstellt Max Rausch
 
WEITER LESEN
Auch eine gute Geldanlage braucht professionelle Pflege.
Auch eine gute Geldanlage
    braucht professionelle
    Pflege.
    Jetzt bei Ihrer KSN: die
    DekaBank 1,25 % Deka-
    Dividenden­Strategie CF (A)
    ­Aktienanleihe 06 / 2020

    Neue Perspektiven für mein Geld.

DekaBank Deutsche Girozentrale
www.deka.de
Unser Angebot.

DekaBank 1,25 % Deka-Dividenden­
Strategie CF (A) Aktienanleihe 06 / 2020

Basiswert der Anleihe ist ein Anteil des Investment-
fonds Deka-DividendenStrategie CF (A).

Un­abhängig von der Wertentwicklung des Basiswerts
erfolgt am jeweiligen Zinszahlungstag eine Zinszah-
lung zu einem festen Zinssatz in Höhe von 1,25 % des
Nennbetrags pro Jahr.

Der Rückzahlungstermin der Anleihe ist d
                                       ­ er
29.06.2020.

Die Rückzahlung der Anleihe am Rückzahlungs­termin
ist von der Wertentwicklung des Basiswerts abhängig.
Ausgehend von dem Basispreis, der bei 95 % des
Startwerts liegt, ergeben sich folgende Szenarien:

Szenario 1: Liegt der Kurs des Basiswerts am Bewer-
tungstag (Referenzpreis) auf oder über dem Basispreis,
erfolgt die Rückzahlung der Anleihe zum Nennbetrag.

Szenario 2: Liegt der Kurs des Basiswerts am Bewer-
tungstag (Referenzpreis) unter dem Basispreis, erfolgt
die Rückzahlung der Anleihe durch eine Lieferung
von Anteilen des ­Deka-DividendenStrategie CF (A).
Die Anzahl der zu liefernden Anteile entspricht der
Referenz­anzahl. Für Bruchteile von Anteilen erfolgt
keine Lieferung, sondern eine Zahlung eines ent­
sprechenden Geldbetrags.

2
Grafische Darstellung der Szenarien.

Kurs des Basiswerts in % des Startwerts

Startwert

                                                       Bewertungstag

Szenario 1      Szenario 2 Basispreis

Die Szenariobetrachtung ist kein Indikator für die tatsächliche
Kursentwicklung des Basiswerts.

                                                                  3
Ein verlässliches Konzept.
Von einem erfahrenen Partner.

Bei dieser Anleihe handelt es sich um eine Emission
der DekaBank, die zur Sparkassen-Finanzgruppe
­gehört. Die DekaBank gilt als erstklassige Emittentin
 mit hoher Kreditwürdigkeit.1 Als zentrales Wertpapier­
 haus der Sparkassen zählt sie zu den wichtigsten
 ­deutschen Finanzhäusern mit einer langjährigen Er­
  fahrung im Wertpapierbereich.

Hohe Wertpapier-Kompetenz und die gewachsene
Nähe zum Anleger – die Verbindung von DekaBank
und Sparkassen bietet Ihnen bei der Geldanlage mit
Zertifikaten eine verlässliche Basis.

1 S & P: Emittentenrating von A+, stabiler Ausblick (Standard & Poor’s, Update
vom 09.02.2017); Moody’s: Emittentenrating (Long-Term Senior Unsecured
Debt and Issuer Rating) von Aa3, stabiler Ausblick (Moody’s, Update vom
05.01.2017). Weitere Ratings und aktuelle Ratingberichte finden Sie unter
www.deka.de/deka-gruppe/investor-relations/ratings

4
DekaBank 1,25 % Deka-Dividenden-
Strategie CF (A) Aktienanleihe
06 / 2020

Nutzen Sie attraktive Chancen.

ƕƕ   Feste Zinszahlung: Sie erhalten am Zinszahlungstag
     eine feste Zinszahlung von 1,25 % des Nennbetrags
     pro Jahr, die unabhängig von der Wertentwicklung
     des Basiswerts ist.

ƕƕ   Risikopuffer: Die Rückzahlung erfolgt zu 100 % des
     Nennbetrags, sofern der Referenzpreis auf oder
     über dem Basispreis (95 % des Startwerts) liegt.

ƕƕ   Sie haben die Möglichkeit, einen Kursgewinn
     zu ­erzielen, wenn der aktuelle Kurs der Anleihe
     über dem individuellen Erwerbspreis liegt. Dieser
     Gewinn kann durch ­einen vorzeitigen Verkauf
     ­realisiert werden. Bitte beachten Sie dabei auch
      ­immer etwaige Kosten.

               Zeichnung bis zum
               23.06.2017 möglich. 2

2 Vorbehaltlich einer Verlängerung oder Verkürzung der Zeichnungsfrist.

                                                                          5
DekaBank 1,25 % Deka-Dividenden-
Strategie CF (A) Aktienanleihe
06 / 2020

Denken Sie an die Risiken.

ƕƕ   Sie sind dem Risiko einer Insolvenz, das heißt einer
     Überschuldung, drohenden Zahlungsunfähigkeit
     oder Zahlungsunfähigkeit der DekaBank ausgesetzt.
     Im Falle einer Bestandsgefährdung der DekaBank
     sind Sie auch außerhalb einer Insolvenz dem Risiko
     ausgesetzt, dass die DekaBank ihre Verpflichtungen
     aus der Anleihe aufgrund von behördlichen Anord-
     nungen von Abwicklungsmaßnahmen nicht oder
     nur eingeschränkt erfüllt. H ­ insichtlich der grund-
     sätzlichen Rangfolge von ­Verpflichtungen der
     ­DekaBank im Fall von Eingriffsmaßnahmen der
      Abwicklungsbehörde siehe www.bafin.de, Stich-
      wort „Haftungs­kaskade“. Ein Totalverlust des
      ­eingesetzten Kapitals ist möglich.

ƕƕ   Bei Rückzahlung der Anleihe oder bei Lieferung
     tritt ein Verlust ein, wenn der Rückzahlungsbetrag
     oder der Wert der gelieferten Anteile nebst zusätz-
     lichem Geldbetrag und die Zinsbeträge geringer sind
     als der individuelle Erwerbspreis (unter Berücksichti-
     gung etwaiger Kosten). Ungünstigster Fall: Total­
     verlust des eingesetzten Kapitals, wenn der Refe-
     renzpreis und / oder der Basiswert zum Zeitpunkt
     der Lieferung einen Wert von null haben. In diesem
     Fall verbleiben Ihnen nur die Zinsbeträge.

ƕƕ   An ­einer positiven Entwicklung des Basiswerts
     ­nehmen Sie nicht teil, da maximal der Nennbetrag
      zurückgezahlt wird.

6
ƕƕ   Die Emittentin kann die Emissionsbedingungen der
     Anleihe bei Eintritt eines außerordentlichen Ereig-
     nisses (z. B. Wegfall des Basiswerts) einseitig ändern
     bzw. kann die Anleihe mit sofortiger Wirkung kündi-
     gen. Eine Kündigung ist auch bei Rechtsänderungen
     möglich. In diesen Fällen ist auch ein Totalverlust
     möglich. Zudem tragen Sie das Risiko, dass zu einem
     für Sie ungünstigen Zeitpunkt gekündigt wird und
     Sie den Rückzahlungsbetrag nur zu schlechteren
     Bedingungen wieder anlegen können.

ƕƕ   Der Basiswert ist ein Anteil an einem aktiv gema-
     nagten Fonds. Seine wirtschaftliche Entwicklung
     hängt somit insbesondere von der erfolgreichen
     Umsetzung der verfolgten Anlagestrategie durch
     den Portfolio-Manager des Fonds und dabei ent-
     scheidend von den für die Anlage verantwortlichen
     Personen ab. Unter anderem können erhebliche
     Rücknahmeanträge den Fonds dazu veranlassen,
     seine Vermögenswerte schneller zu liquidieren als im
     Rahmen seiner Anlageplanung vorgesehen. Unter
     Umständen kann dies auch zu einer Auflösung des
     Fonds und/oder der Aussetzung der Rücknahme
     von Anteilen am Fonds führen.

Diese Aufzählung ist nicht vollständig. Es handelt sich um die wesentlichen
Chancen und Risiken. Ausführliche Informationen finden Sie im Produktinforma-
tionsblatt, im Wertpapierprospekt bzw. in den Endgültigen Bedingungen.

                                                                           7
DekaBank 1,25 % Deka-Dividenden-
Strategie CF (A) Aktienanleihe
06 / 2020

Produktdaten.

ISIN / WKN: DE000DK0KUN2 / DK0KUN

 Emittentin: DekaBank Deutsche Girozentrale
­(„DekaBank“)

Produktgattung: Aktienanleihe

Zeichnungsfrist: 15.05.2017 bis 23.06.2017
(15:00 Uhr, Frankfurt am Main), vorbehaltlich einer
­Verlängerung oder Verkürzung

Emissionstag / -valuta: 27.06.2017 / 29.06.2017

Bewertungstag: 22.06.2020

Rückzahlungstermin: 29.06.2020

Emissionspreis: 1.000,– Euro je Nennbetrag

Ausgabeaufschlag: Bei Erwerb innerhalb der Zeich-
nungsfrist wird kein Ausgabeaufschlag erhoben.3

Vertriebsvergütung (einmalig): bei Erwerb inner-
halb der Zeichnungsfrist je Anleihe 10,– Euro (1,00 %
des Nennbetrags)

Nennbetrag bzw. kleinste handelbare Einheit:
eine Anleihe im Nennbetrag von 1.000,– Euro (Stück-
notierung)

3 Hinweis: Bei Erwerb nach Beendigung der Zeichnungsfrist ist im jeweiligen
Erwerbspreis je Anleihe ein Ausgabeaufschlag in Höhe von 1,00 % des jeweiligen
Veräußerungspreises, der für die bankarbeitstägliche Rückgabe von der Emittentin
festgelegt wird, enthalten.

8
Stückzinsberechnung: Nein, anteilig aufgelaufene
Zinsen (Stückzinsen) sind im Kurs enthalten.

Basiswert: Anteil am Deka-DividendenStrategie CF (A)
(ISIN: DE000DK2CDS0)

Startwert: Kurs des Basiswerts am 26.06.2017

Referenzpreis: Kurs des Basiswerts am
Bewertungstag

Kurs des Basiswerts: Der Kurs des Basiswerts ent-
spricht dem für diesen Anteil von der Fondsgesell-
schaft berechneten Nettoinventarwert (NAV), der
­unter der Bezeichnung „Aktueller Rücknahmepreis“
 auf www.deka.de veröffentlicht wird und zu dem eine
 Rücknahme von Fondsanteilen stattfindet.

Nettoinventarwert (NAV): Der NAV wird wie folgt
ermittelt: Summe aller Vermögenswerte abzüglich aller
Verbindlichkeiten des Fonds.

Basispreis: 95,00 % des Startwerts

Zinssatz: 1,25 % pro Jahr

    Überblick.

Nr.      Zinsperiode                     Zinszah-
         von (einschl.)   bis (ausschl.) lungstag

1        29.06.2017       29.06.2018    29.06.2018

2        29.06.2018       29.06.2019    01.07.2019

3        29.06.2019       29.06.2020    29.06.2020

                                                     9
DekaBank 1,25 % Deka-Dividenden-
Strategie CF (A) Aktienanleihe
06 / 2020

Produktdaten (Fortsetzung).

Referenzanzahl: Die Referenzanzahl wird wie folgt
ermittelt: Nennbetrag geteilt durch den Basispreis
(kaufmännisch gerundet auf sechs Nachkommastellen).

Börsennotierung: keine

Kapitalschutz: nein

Verwahrfähigkeit: DekaBank Depot, Depot bei der
Sparkasse

10
Werbeinformation: Die hierin enthaltenen Informationen stellen keine Empfehlung
zum Kauf oder Verkauf des Finanzinstruments dar und können eine individuelle
Beratung nicht ersetzen. Diese Werbeinformation enthält nicht alle relevanten
Informationen zu diesem Finanzinstrument. Für vollständige Informationen sollten
potenzielle Anleger den jeweiligen Prospekt der DekaBank einschließlich etwaiger
Nach­träge (der „Wertpapierprospekt“) sowie die Endgültigen Bedingungen lesen.
Diese Dokumente sind bei der Emittentin, DekaBank Deutsche Girozentrale, kosten-
los erhältlich oder können unter www.dekabank.de heruntergeladen werden. Eine
Haftung für die Vollständigkeit, ­Aktualität und Richtigkeit dieser Werbeinformation
ist ausgeschlossen. Sollten Kurse / Preise genannt sein, sind diese freibleibend und
dienen nicht als Indikation handelbarer Kurse / Preise.

Verkaufsbeschränkung: Auf besondere Verkaufsbeschränkungen und Vertriebs-
vorschriften in den verschiedenen Rechtsordnungen wird hingewiesen. Insbe-
sondere dürfen die hierin beschriebenen Finanzinstrumente weder innerhalb der
Vereinigten Staaten von Amerika noch an bzw. zugunsten von US-Personen zum
Kauf oder Verkauf angeboten werden.

                                                                                 11
Vermögen optimieren
               Vermögen bilden
               Altersvorsorge
               Absicherung Ihrer Lebensrisiken
               Service und Liquidität

               Doppelt ausgezeichnet: Die DekaBank wurde 2016 bei den FERI EuroRating
               Awards und den ZertifikateAwards als beste Emittentin für Primärmarkt-Zertifi-
               kate ausgezeichnet. Mehr Informationen: www.deka.de/privatkunden/
               auszeichnungen

                                                                DekaBank
                                                                Deutsche Girozentrale
                                                                Mainzer Landstraße 16
                                                                60325 Frankfurt
                                                                Postfach 11 05 23
                                                                60040 Frankfurt
                                                                www.deka.de
Stand: 05.17
Sie können auch lesen