Auf dem Weg in die Schule 2021 - VON A WIE AUSFLUG BIS Z WIE ZEUGNISSE Eine Informationsbroschüre für die

Die Seite wird erstellt Sibylle-Eva Busse
 
WEITER LESEN
Auf dem Weg in die Schule 2021 - VON A WIE AUSFLUG BIS Z WIE ZEUGNISSE Eine Informationsbroschüre für die
Auf dem Weg in
                                                                                   die Schule 2021
                                               VON A WIE AUSFLUG BIS Z WIE
                                                        ZEUGNISSE
                                             Eine Informationsbroschüre für die
                                               Eltern der Schulanfänger_innen

Informationsbroschüre zur Einschulung 2021   Informationsbroschüre zur Einschulung 2021
Auf dem Weg in die Schule 2021 - VON A WIE AUSFLUG BIS Z WIE ZEUGNISSE Eine Informationsbroschüre für die
Informationsbroschüre zur Einschulung 2021   Informationsbroschüre zur Einschulung 2021
Auf dem Weg in die Schule 2021 - VON A WIE AUSFLUG BIS Z WIE ZEUGNISSE Eine Informationsbroschüre für die
AUF DEM WEG IN DIE SCHULE 2021                  Am Dienstag, 31. August 2021 ist die Einschulung.
                         VON A WIE AUSFLUG BIS Z WIE ZEUGNISSE         Ablauf Einschulungstag:
Liebe Eltern,                                                          Zurzeit kann noch keine konkrete Aussage über den genauen Ablauf erfolgen. Sie erhalten
                                                                       frühzeitig Informationen, sobald die Rahmenbedingungen geklärt sind.
ES IST SOWEIT..
Ihr Kind wird im kommenden Schuljahr                                   Unterricht vom 01. September bis 10. September 2021
die 1. Klasse oder die Vorklasse der                                    ▪ Klassenlehrerunterricht täglich von 8.40 -12.15 Uhr
Theodor-Heuss-Schule in Laubach besuchen.                              Der Stundenplan ist gültig ab der 3. Schulwoche (Montag, 13.09.2021)
Um Ihnen und Ihrem Kind die Orientierung zu erleichtern, haben wir     Für alle Kinder, die an der Mittagsbetreuung teilnehmen, beginnt die Betreuung ab
                                                                       Mittwoch, den 01. September 2021 (2. Schultag) oder ab der 2. Schulwoche (06.09.2021).
dieses Informationsheft für Sie als Eltern und Erziehungsberechtigte   Wir fragen dies im Vorfeld ab!
zusammengestellt.
                                                                       Am Donnerstag, 02. September 2021, findet um 19.30 Uhr der 1. Elternabend (im Speisesaal
                                                                       der Theodor-Heuss-Schule) statt, an dem wichtige Informationen besprochen werden.

Mit freundlichen Grüßen und den besten Wünschen für Ihr Kind und
Sie!
Für das Kollegium der Theodor-Heuss-Schule
S. Siegfried
-Schulleitung

       Informationsbroschüre zur Einschulung 2021                                      Informationsbroschüre zur Einschulung 2021
AUF DEM WEG IN DIE SCHULE 2021
                        VON A WIE AUSFLUG BIS Z WIE ZEUGNISSE
                                                                                                                                  - A, wie Affe -
                                                                                             Anfang
Zurzeit besuchen ca. 260 Kinder in insgesamt 13 Klassen vom 1. bis zum 4. Schuljahr und
                                                                                             Die Schule beginnt um 07.50 Uhr bzw. 08.40 Uhr. Damit kein Kind gehetzt den
einer Vorklasse die Theodor- Heuss-Schule.
                                                                                             Unterrichtstag beginnt, sollte es ausreichend Zeit für den Schulweg haben.
Insgesamt unterrichten an unserer Schule 23 Lehrkräfte und eine Referendarin.
                                                                                             Anrufbeantworter
Jede Klasse hat einen eigenen Klassenraum, diese sind auf die drei Gebäude (Altbau, Neubau
                                                                                             Unser Anrufbeantworter ist immer geschaltet., da das Sekretariat nicht immer besetzt ist
und Verwaltungsgebäude) verteilt. Zusätzlich stehen verschiedene Fachräume zur
                                                                                             oder wir uns im Unterricht befinden. Nutzen Sie bitte die Möglichkeit, uns eine Nachricht zu
Verfügung:
                                                                                             hinterlassen. Sie können und auch jederzeit eine E-Mail zukommen lassen unter:
▪    ein Musiksaal                                                                           poststelle@theodor-heuss.laubach.schulverwaltung.hessen.de
▪    eine Schulküche/ein Speisesaal
▪    ein Kleingruppenraum für den Förderunterricht                                           Ansprechpartner
▪    vier Klassenräume für die Schülerbetreuung                                              Die Klassenlehrkraft ist für Ihr Kind die erste und wichtigste Bezugsperson in der Schule.
▪    ein Klassenraum für die Schülerbücherei
                                                                                             Sie erteilt den größten Teil des Unterrichts, führt die Klassengeschäfte und hält die
▪    ein Werkraum
▪    ein PC-Raum                                                                             Verbindung zu den Eltern. Bei Fragen und Problemen wenden Sie sich bitte zunächst an die
▪    ein Fremdsprachenraum/kleiner PC-Raum                                                   Klassenlehrkraft.
▪    eine kleine Turnhalle                                                                   Aufsicht
                                                                                             20 Minuten vor dem Unterricht, in den Pausen und bis zur Abfahrt der Busse nach dem
                                                                                             Unterricht führen die Lehrkräfte auf dem Schulgelände Aufsicht.

      Informationsbroschüre zur Einschulung 2021                                                             Informationsbroschüre zur Einschulung 2021
Ausflüge/Klassenfahrten
An der Theodor-Heuss-Schule gibt es jährlich vor den Sommerferien eine Wanderwoche
für alle Schülerinnen und Schüler. Im dritten Schuljahr findet im Jahrgang eine mehrtägige
                                                                                                                                  - B, wie Baum -
Klassenfahrt statt.                                                                          Befreiung/Beurlaubung
                                                                                             Eine Beurlaubung von einzelnen Schülerinnen und Schülern vor den Ferien oder im Anschluss
                                                                                             daran ist nur in absoluten Ausnahmefällen und aus wichtigen Gründen zulässig.
                                                                                             Entsprechende Anträge sind von den Erziehungsberechtigten rechtzeitig (mindestens sechs
                                                                                             Wochen vorher) schriftlich zu stellen und zu begründen. Die Schulleitung entscheidet über
                                                                                             die Beurlaubung und nimmt den Vorgang zu den Akten.
                                                                                             Müssen Sie Ihr Kind für ein oder maximal zwei Tage beurlauben lassen, beantragen Sie dies
                                                                                             bitte schriftlich bei der Klassenlehrkraft.
                                                                                             Beratungs- und Förderzentrum (BFZ)
                                                                                             Das Beratungs- und Förderzentrum der Anna-Freud-Schule in Lich unterstützt und in
                                                                                             unserer Arbeit. Von den Kolleginnen erhalten wir wichtige Informationen bei
                                                                                             Lernschwierigkeiten und/oder Verhaltensauffälligkeiten von Kindern. Zwei Kolleginnen der
                                                                                             Anna-Freud-Schule sind bei uns im Haus tätig.
                                                                                             Bewegliche Ferientage
                                                                                             Die beweglichen Ferientage (drei/Schuljahr) sind meist Brückentage, welche die Schule auch
                                                                                             in Absprache mit anderen Schulen festlegt bzw. vom Staatlichen Schulamt vorgegeben
                                                                                             bekommt. Es handelt sich unter anderem um die Freitage nach Christi Himmelfahrt und
                                                                                             Fronleichnam. Zu Beginn jedes Schuljahres werden Sie in einer Elterninformation über
                                                                                             die Daten der beweglichen Ferientage informiert.

      Informationsbroschüre zur Einschulung 2021                                                             Informationsbroschüre zur Einschulung 2021
Bildung und Teilhabe
Es besteht die Möglichkeit, Anträge auf Leistung für Bildung und Teilhabe bei der
zuständigen Behörde (Jobcenter oder Landkreis Gießen) zu stellen, wenn man Anspruch                                                - E, wie Ente -
darauf hat (Bezieher von ALG2, Sozialgeld, Sozialhilfe, Hilfe zum Lebensunterhalt,             Elternabend
Kinderzuschlag, Wohngeld). Wenn der Antrag bewilligt wird, dann müssen Sie bei der             An Elternabenden wird über die Lerninhalte des Schuljahres, die Grundsätze der
Mittagsverpflegung im Rahmen des PfN (Pakt für den Nachmittag) nur 1€ pro Mahlzeit             Leistungsbewertung und weitere grundlegende schulische Belange informiert. Elternabende
bezahlen. Auch für Schulausflüge, Klassenfahrten und Schulbedarf können hier Kosten            dienen weiterhin dem Austausch der Eltern und der Planung von Klassenaktivitäten.
übernommen werden. Anträge erhalten Sie im Sekretariat oder unter www.lkgi.de (Jugend
& Familie).                                                                                    Elternbeirat
Bücher                                                                                         Der Elternbeirat einer Klasse wird in der zweiten Elternversammlung gewählt. Er besteht
                                                                                               aus dem Vorsitz und der Stellvertretung und bleibt zwei Jahre im Amt.
In Hessen gilt die Lernmittelfreiheit. Das bedeutet, dass Ihr Kind die Bücher von der Schule   Der Schulelternbeirat setzt sich aus den Klassenelternbeiräten zusammen. Er hat ein
kostenlos zur Verfügung gestellt bekommt. Diese müssen eingebunden und pfleglich               Mitbestimmungsrecht in der Schule und wird von der Schulleitung über alle wesentlichen
behandelt werden. Werden die Bücher nicht gebührend behandelt, müssen sie von Ihnen            Angelegenheiten informiert. Im aktuellen Schuljahr setzt sich der Vorstand des
ersetzt werden, da der Schule nur begrenzte Mittel für Neuanschaffungen zur Verfügung          Schulelternbeirates wie folgt zusammen:
stehen. Alle Schülerinnen und Schüler Schüler im ersten Schuljahr bekommen das
Rechenbuch sowie den Zebra-Buchstabenkurs (Heft A,B,C) geschenkt.                                                    Sabine Schindele, Heidstraße 35, 35321 Laubach-Münster,
                                                                                                Vorsitzende
Bücherei                                                                                                             06405-5068076
                                                                                                Stellvertreterin     Silke Polat, Philipp–Reis-Str. 33, 35321 Laubach, 06405-502194
Unsere Schule besitzt eine Bücherei. Seit vielen Jahren wird unsere gut ausgestattete           Schriftführer        Lisa Döhring
Schülerbücherei von hilfsbereiten, ehrenamtlich tätigen Eltern geleitet. Die Schülerbücherei                         Andrea Jopke
                                                                                                Beisitzer
ist täglich in der ersten großen Pause (9.25-09.45 Uhr) geöffnet. Es wäre schön, wenn das                            Kathrin Olsinger
Helferteam von Ihrer Seite Unterstützung bekommen könnte! Bitte melden Sie sich, wenn Sie
Zeit und Interesse haben, in regelmäßigen Abständen (einmal pro Woche oder 14-tägig) hier
mitzuhelfen.

      Informationsbroschüre zur Einschulung 2021                                                              Informationsbroschüre zur Einschulung 2021
Elterninformation
Während des Schuljahres erhalten Sie schriftliche Elterninformationen, die über wichtige
Sachverhalte bezüglich des Schullebens informieren. Bitte bewahren Sie die Informationen
                                                                                                                                - F, wie Feder -
auf, um bei Bedarf erneut nachlesen zu können.                                               Fahrradprüfung
                                                                                             In der vierten Klasse absolviert Ihr Kind bei uns die Fahrradausbildung in Zusammenarbeit
Elternsprechtag
                                                                                             mit der Verkehrsschule (zwei Polizisten). Sie besteht aus dem theoretischen Teil, den die
Der Elternsprechtag bietet den Eltern die Möglichkeit, sich bei den Lehrkräften über den     Lehrkräfte mit Ihrem Kind im Sachunterricht behandeln und dem praktischen Teil. Hier
Lern- uns Leistungsstand Ihres Kindes zu informieren. Neben dem Elternsprechtag stehen       nutzen wir den Verkehrsübungsplatz der Gesamtschule Hungen. Am Ende der
weitere Sprechzeiten zur Verfügung, die in der ersten Elterninformation mitgeteilt werden.   Ausbildungszeit können die Kinder ihr erworbenes Wissen und Können in der theoretischen
                                                                                             und praktischen Prüfung zeigen.
                                                                                             Ferien
                                                                                             Durch das Hessische Kultusministerium sind die Ferientermine festgelegt. Diese können Sie
                                                                                             auch immer über die Internetseite des Hessischen Kultusministeriums abrufen.
                                                                                             Die Ferien für das Schuljahr 2021/2022 sind wie folgt festgesetzt:
                                                                                                                                erster Ferientag             letzter Ferientag
                                                                                              Sommerferien                          19.07.2021                   27.08.2021
                                                                                              Herbstferien                           11.10.2021                  23.10.2021
                                                                                              Weihnachtsferien                     23.12.2021                    08.01.2021
                                                                                              Osterferien                           11.04.2021                   23.04.2021
                                                                                              Sommerferien                         25.07.2021                    02.09.2021
                                                                                             Die Betreuungszeiten der Mittagsbetreuung in den Ferien entnehmen Sie bitte unserer
                                                                                             Homepage.

      Informationsbroschüre zur Einschulung 2021                                                            Informationsbroschüre zur Einschulung 2021
Förderpläne                                                                                Als Getränk wird in unserer Schule Mineralwasser angeboten. Geben Sie Ihrem Kind deshalb
                                                                                           bitte täglich einen sauberen Becher (nicht aus Glas) oder eine Trinkflasche mit.
Für die Kinder, die in bestimmten Lernbereichen oder im Sozial- bzw. Arbeitsverhalten
Schwierigkeiten haben, werden Förderpläne erstellt. Im Förderplan wird genau festgelegt,   Fundsachen
woran in den nächsten Wochen und Monaten besonders gearbeitet werden soll. Diese
                                                                                           Die Fundsachen werden in unserem Fundbüro direkt neben dem Hausmeisterraum
Vereinbarungen werden auch mit Ihnen abgesprochen und beinhalten in der Regel die
                                                                                           aufbewahrt und können dort abgeholt werden Ein weiterer Aufbewahrungsort befindet
Mitarbeit der Eltern.
                                                                                           sich in den Räumen der Mittagsbetreuung.
Förderverein                                                                               Bitte versehen Sie alle Materialien und Kleidungsstücke, die Ihr Kind in die Schule mitbringt,
Der Förderverein unterstützt unsere Schule in besonderer Weise. Er ermöglicht durch den    mit Namen. So lassen sich gefundene Gegenstände leichter an ihren Besitzer zurückgeben.
Mitgliedsbeitrag die Umsetzung zusätzlicher Anschaffungen wie z.B. Sportgeräte, Bücher
für die Schülerbücherei, Spiele für aktive Pausen, Außenanstrich vom Neubau. Die jüngste
Anschaffung: Sitzbänkchen für alle Klassenräume und eine Garage für die
Pausenspielgeräte.
Der Förderverein freut sich aus diesem Grund über neue Mitglieder aus der Elternschaft
und zusätzliche Spenden. Weitere aktive Mitglieder sind selbstverständlich auch herzlich
willkommen!
Weitere Informationen können Sie der Homepage entnehmen:
http://fg-laubach.de
Frühstück
Ein Schulfrühstück soll nahrhaft und abwechslungsreich sein. Bitte beachten Sie die
Essgewohnheiten Ihres Kindes. Süßigkeiten sind kein Ersatz für ein gutes Frühstück. Die
Kinder essen jeden Tag gemeinsam in der Klasse, sodass die großen Pausen zum Spielen
genutzt werden können.

      Informationsbroschüre zur Einschulung 2021                                                           Informationsbroschüre zur Einschulung 2021
- G, wie Gabel -                                                                         - H, wie Hose -
Ganztagsschule                                                                             Homepage
Seit dem 01.02.2010 sind wir aufgenommen in das Landesprogramm der ganztägig arbeitenden   Auf unserer Homepage sind viele Informationen rund um das Schulleben zusammengestellt.
Schulen.                                                                                   Auf der Startseite sind immer auch die aktuellen Mitteilungen ersichtlich (z.B.
                                                                                           Unterrichtszeiten vor Beginn der Ferien; Zeiten der Betreuung innerhalb der Ferien).
Wir bieten somit an allen Tagen der Woche Betreuung von 7.00 Uhr bis 17.00 Uhr an. Im
                                                                                           http://theodor-heuss.laubach.schule.hessen.de/index.html
Rahmen der Mittagsbetreuung können die Kinder unter Aufsicht Hausaufgaben machen,
Mittag essen oder auch an einer Arbeitsgemeinschaft teilnehmen.                            Hausmeister
                                                                                           Herr Peppler sorgt dafür, dass das Schulgelände in Ordnung und die Schule in einem
                                                                                           technisch einwandfreien Zustand ist.

      Informationsbroschüre zur Einschulung 2021                                                          Informationsbroschüre zur Einschulung 2021
Klassenkonferenz
                                                                                             In der Klassenkonferenz beraten alle Lehrkräfte, die in der jeweiligen Klasse unterrichten.
                                       - K, wie Kiste -                                      Sie wird von der Klassenlehrkraft einberufen.
Klassenarbeiten
                                                                                             Krankmeldungen
Im ersten Schuljahr werden keine Klassenarbeiten geschrieben. Es können Übungsarbeiten
angefertigt werden mit einer Bearbeitungszeit von höchstens 15 Minuten.                      Ist Ihr Kind erkrankt, so informieren Sie die Klassenlehrkraft bitte über eine Mitschülerin
Im zweiten Schuljahr werden darüber hinaus in den Fächern Deutsch und Mathematik bis         oder einen Mitschüler. Bitte melden Sie Ihr Kind nur in begründeten Ausnahmefällen über
zu je vier Klassenarbeiten mit einer Bearbeitungszeit von 15 Minuten geschrieben. Eine       das Sekretariat ab. Geben Sie Ihrem Kind bei seiner Rückkehr in die Schule bitte zusätzlich
Benotung der Klassenarbeiten erfolgt in der Regel erst im 2. Halbjahr des zweiten            noch eine schriftliche Entschuldigung mit.
Schuljahres.
Im dritten und vierten Schuljahr werden in den Fächern Deutsch und Mathematik jeweils
nicht mehr als 6 Klassenarbeiten geschrieben.
In den Fächern Deutsch und Mathematik sowie im Sachunterricht können im dritten
Schuljahr bis zu drei und im vierten Schuljahr bis zu vier Lernkontrollen geschrieben
werden.
Klassenelternbeirat
Der Klassenelternbeirat (Vorsitzende/r und Stellvertreter/in) wird für zwei Jahre gewählt.
Er unterstützt die Lehrkraft bei Klassen- und Schulaktivitäten. Er vertritt die Interessen
der Eltern.

      Informationsbroschüre zur Einschulung 2021                                                             Informationsbroschüre zur Einschulung 2021
- L, wie Lampe -                                                                             - M, wie Maus –
Läuse                                                                                         Materialliste für das 1. Schuljahr
                                                                                              Diese Dinge benötigt Ihr Kind!
Leider gibt es diese kleinen Plagegeister immer noch. Sollten sich auf dem Kopf Ihres
                                                                                              □ 1 Schnellhefter DIN A4 rot
Kindes Läuse tummeln, behandeln Sie sie bitte mit den handelsüblichen Mitteln und
                                                                                              □ 1 Schnellhefter DIN A4 blau
verständigen Sie uns. Wir informieren dann die Kinder der Schule darüber, dass ein
                                                                                              □ 1 Schnellhefter DIN A4 gelb
Läusefall aufgetreten ist und die Eltern verstärkt auf die Köpfe ihrer Kinder achten
                                                                                              □ 1 Schnellhefter DIN A4 grün
müssen. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt. Durch gründlichste        □ 1 Schnellhefter DIN A4 weiß
Anwendung des Läusemittels und eine rechtzeitige Information der Schule können Sie dazu       (falls aus Pappe, bitte alle falten)
beitragen, dass die kleinen Tiere nicht zu einer Schulplage werden. Das Gesundheitsamt wird
ebenfalls durch uns nach den vorgegebenen Richtlinien benachrichtigt.                         Eine Sammelmappe für Schnellhefter und Ordner im Ranzen eignen sich für Erstklässler
                                                                                              nicht.

                                                                                              □ 1 Mäppchen mit Buntstiften und Filzstiften, 2 Bleistiften (Härte HB), 1 Radiergummi, 1
                                                                                              Spitzer und Lineal (15cm)
                                                                                              □ 1 kleine spitze Bastelschere - vorne ohne Abrundung
                                                                                              (Für Linkshänder gibt es extra Scheren und auch andere Materialien)
                                                                                              □ 1 Klebestift (lösungsmittelfrei), kein Flüssigkleber und ohne Glitzer!

                                                                                              Für Kunst (Bitte auf gute Qualität achten und in einer Box (Schuhkarton) aufbewahren)
                                                                                              □ 1 Zeichenblock DIN A4
                                                                                              □ 1 Zeichenblock DIN A3
                                                                                              □ 1 Sammelmappe DIN A3
                                                                                              □ 1 Farbkasten mit 12 Farben + Deckweiß

      Informationsbroschüre zur Einschulung 2021                                                               Informationsbroschüre zur Einschulung 2021
□ Borstenpinsel Nr. 12, 8 und 6 mit kurzem Stiel
□ 1 standfester Becher
□ 1 Packung Knete                                                                                                              - N, wie Nase -
□ 1 Packung Jaxonkreide
                                                                                           Notfallnummern
□ 1 altes T-Shirt als Malkittel
                                                                                           Zu Beginn des Schuljahres und an Elternabenden werden die Notfallnummern abgefragt. Wir
Für Sport:                                                                                 bitten Sie jedoch, dass Sie der jeweiligen Lehrkraft Ihres Kindes stets die aktuellen
□ 1 Sportbeutel mit Sportbekleidung                                                        Nummern mitteilen, damit wir Sie in Notfällen immer erreichen können.
 (feste Turnschuhe mit heller Sohle, Turnhose, T-Shirt)

Sonstiges:
□ 1 Trinkbecher (kein Glas)
□ 1 Küchenrolle
□ 1 Paket weißes Papier ( 500 Blatt A4 80g)

Bitte versehen Sie alle Sachen Ihres Kindes mit Namen!
Die Hefte und das Hausaufgabenheft werden von der Lehrkraft bestellt (und dann aus
der zukünftigen Klassenkasse bezahlt).

Medien
Unsere Schule verfügt über einen Computerraum. Des Weiteren sind interaktive Tafeln in
10 Klassenräumen fest installiert. Medienbildung erfolgt in allen Unterrichtsfächern von
Klasse 1 bis 4.

      Informationsbroschüre zur Einschulung 2021                                                          Informationsbroschüre zur Einschulung 2021
- P, wie Pinsel -                                                                      - R, wie Rakete -
Projekttage/Projektwoche                                                                 Ranzen
Die Projekttage sind traditionelle Bausteine unseres Schullebens. An diesen Tagen        Für die Schulanfängerinnen und Schulanfänger sollten Sie einen Ranzen (keine Schultasche)
beschäftigen sich die Kinder mit einem bestimmten Thema, meist über eine Woche hinweg.   wählen. Dies ist für die Haltung des Kindes wesentlich besser, da es das Schulgepäck
Die Projekttage enden in der Regel mit einem Schulfest, welches die Präsentation der     gleichmäßig auf beiden Schultern trägt. Damit der Ranzen nicht zu schwer wird, können
Ergebnisse ermöglicht. Zu diesem Schulfest sind die Eltern, Verwandten und Freunde der   Dinge, die zu Hause nicht benötigt werden, in der Klasse aufbewahrt werden. Denken Sie
Kinder und auch alle anderen Interessierten herzlich eingeladen.                         von Zeit zu Zeit daran den Ranzen durchzuschauen.
                                                                                         Religion/Ethik
                                                                                         In den ersten beiden Schuljahren werden Kinder beider Konfessionen (evangelisch und
                                                                                         katholisch) gemeinsam unterrichtet. Auch Ethikunterricht wird angeboten.

      Informationsbroschüre zur Einschulung 2021                                                          Informationsbroschüre zur Einschulung 2021
Stundentafel
                                                                                            Die in Hessen gültige Stundentafel wird durch das Kultusministerium festgelegt. Sie regelt,
                                      - S, wie Sonne -                                      wie viele Stunden Unterricht in welchen Fächern in welcher Jahrgangsstufe gegeben
Sekretariat                                                                                 werden müssen. Die jeweils gültige Stundentafel wird im Amtsblatt bzw. im Internet auf
Unsere Sekretärin Frau Puchowski steht Ihnen gerne für Fragen,                              der Seite des Hessischen Kultusministeriums (HKM) veröffentlicht.
Schulbesuchsbescheinigungen und vieles mehr zur Verfügung. Das Sekretariat erreichen Sie    Sprechzeiten der Lehrkräfte
unter 06405-1384 oder poststelle@theodor-heuss.laubach.schulverwaltung.hessen.de. Die
Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte der Homepage.                                            Jede Lehrkraft bietet einmal in der Woche eine Sprechstunde an. Die Zeiten können Sie
                                                                                            der Homepage unserer Schule entnehmen. Nach vorheriger Anmeldung haben Sie die
Sportunterricht                                                                             Gelegenheit, ausführliche Gespräche über Ihr Kind zu führen. Es ist ratsam und oft auch
Für den Sportunterricht benötigen die Kinder: Turnbeutel, T-Shirt, kurze oder lange         erforderlich, diese Möglichkeit einer Aussprache über Sozial- und Arbeitsverhalten,
Turnhose (je nach Jahreszeit), Schläppchen oder Turnschuhe mit heller Sohle, wenn möglich   Leistungsstand etc. zu nutzen. Zusätzlich findet einmal pro Schuljahr – in der Regel zum
mit Klettverschluss. An diesem Tag dürfen die Kinder wegen erhöhter Verletzungsgefahr       Halbjahreswechsel – ein Elternsprechtag statt. Die Sprechzeiten der Lehrkräfte sind auch
keinen Schmuck tragen. Am Sporttag bitte außerdem lange Haare zusammenbinden. Sollte        auf der Homepage ersichtlich.
Ihr Kind aufgrund einer Erkrankung zwar die Schule besuchen, nicht aber am
Sportunterricht teilnehmen können, so sollte es dennoch in den Sportstunden anwesend
sein.
Stundenplan
Auf der Grundlage der gültigen Stundentafel und der zugewiesenen Lehrerstunden
erstellen wir einen Stundenplan. Dabei sind wir bemüht, eine möglichst gleichmäßige
Verteilung des Unterrichts auf die einzelnen Wochentage abzusichern, möglichst auch
Anfangs- und Endzeiten kontinuierlich zu gestalten.

      Informationsbroschüre zur Einschulung 2021                                                            Informationsbroschüre zur Einschulung 2021
Machen Sie Ihrem Kind auch deutlich, dass es nicht mit fremden Leuten geht, auch wenn
                                                                                              diese noch so freundlich sind.
                                  - SCH, wie Schere -                                         Auf dem Weg in die Schule und nach Hause ist Ihr Kind gesetzlich unfallversichert. Bei
Schulkonferenz                                                                                einem Unfall während der Unterrichtszeit oder auf dem Schulweg ist eine Unfallmeldung im
Die Schulkonferenz ist ein aus Eltern und Lehrerkräften bestehendes Gremium, das über         Sekretariat nötig.
verschiedene schulische Belange berät und entscheidet. Sie wird alle zwei Jahre gewählt,      Schulweg mit dem Bus
alle Eltern können sich zur Wahl aufstellen lassen. Die aktuellen Mitglieder der
Schulkonferenz entnehmen Sie bitte unserer Homepage.                                          In Zusammenarbeit mit dem RMV wird Ihr Kind am Anfang des Schuljahres an einer
                                                                                              „Busschule“ teilnehmen. Dort wird gemeinsam das Verhalten im und um den Bus herum
                                                                                              geübt. Als Eltern möchten wir Sie bitten, trotzdem zusätzlich folgende Regeln mit Ihrem
Schulordnung/Pausenregeln/Busregeln                                                           Kind zu besprechen:
Die Schulordnung, Pausenregeln und Busregeln sollen allen an der Schule Beteiligten helfen,   1. An der Bushaltestelle
friedlich und harmonisch miteinander auszukommen. Sie wurden von den Schulgremien
                                                                                              ▪ Beim Aufstellen nicht drängeln: Wer kommt, stellt sich hinten an.
erarbeitet und verabschiedet, um klare Absprachen und Informationen festzulegen. Alle         ▪ Nicht zu dicht an der Bordsteinkante aufstellen.
Kinder und Eltern erhalten sie zu Schuljahresbeginn.
Schulweg zu Fuß                                                                               2. Im Bus
Sollte Ihr Kind den Weg zur Schule allein gehen, weisen Sie es bitte auf besondere            ▪ Wenn ein Sitzplatz vorhanden ist, unbedingt hinsetzen und während der Fahrt nicht
Gefahrenpunkte hin. Der kürzeste Weg ist nicht immer der sicherste.                             aufstehen.
                                                                                              ▪ Keine freien Sitzplätze mit dem Ranzen blockieren, den Ranzen immer vor sich auf den
Beginnen Sie schon vor dem Schulbeginn mit dem Schulweg-Training!                               Boden stellen.
Durch Bekleidungsstücke in Signalfarben, Reflektoren am Ranzen sowie der Jacke sind die       ▪ Wenn kein Sitzplatz frei ist: Nach hinten durchgehen und einen Platz suchen, an dem
Kinder für die anderen Verkehrsteilnehmer besser erkennbar. Sorgen Sie dafür, dass Ihr          man sich festhalten kann.
                                                                                              ▪ Während der Fahrt auf keinen Fall auf den Trittstufen der Ein- und Ausstiege stehen
Kind rechtzeitig das Haus verlässt und nicht aus Furcht vor dem Zuspätkommen zur
                                                                                                oder sitzen.
Unachtsamkeit verleitet wird.

      Informationsbroschüre zur Einschulung 2021                                                              Informationsbroschüre zur Einschulung 2021
▪ Im Bus nicht essen und auch nicht trinken.
▪ Keine Abfälle im Bus liegen lassen.
▪ Keine anderen Schülerinnen und Schüler bedrohen, sich nicht mit ihnen streiten oder
  gar prügeln.
                                                                                                                            - U, wie Unterhose -
▪ Weder den Bus noch das Eigentum anderer Schülerinnen und Schüler beschädigen.             Unterrichtsausfall
                                                                                            Durch die Vorgaben der verlässlichen Schule werden Unterrichtsausfälle vermieden.
3. Beim Aussteigen
                                                                                            Änderungen des Zeitrahmend, den die Schule abgedeckt, werden den Eltern bei bestimmten
▪ Rücksicht auf langsam aussteigende Kinder nehmen, nicht drängeln.                         Veranstaltungen im Schuljahr, wie Projektwoche, Bundesjugendspiele, pädagogischer Tag
▪ Wenn nach dem Aussteigen die Straße überquert werden muss: Warten, bis der Bus            doder Klassenfahrten , rechtezitig mitgeteilt.
  abgefahren ist.
4. Bitten an die Eltern                                                                     Unterrichtsgänge
▪ Parken Sie an den Bushaltestellen die Haltebuchten nicht zu.                              Während des Unterrichts führen wir Unterrichtsgänge durch. Diese führen je nach
▪ Wenn Sie Ihr Kind bringen oder abholen, dürfen Sie den Busverkehr auf der Helle nicht     Unterrichtsinhalt beispielsweise zur Gemeinde, einem Betrieb, in den Wald oder auf die Wiese.
  behindern (nicht auf der „Wetterseite“ oder an der Turnhalle parken!) Beachten Sie die    Hier gilt es dann, den behandelten IUnterrichtsstoff vor Ort zu erkunden.
  Verkehrsregelungen auf der Helle:
   ▪ 1. Einbahnrichtung - Einfahrt von oben und Ausfahrt beim Schützenhof 2.                Unfallkasse Hessen
        Verkehrsberuhigte Zone d.h. 7 km/h                                                  Auf dem Weg in die Schule und nach Hause ist Ihr Kind gesetzlich unfallversichert. Wenn Sie
   ▪ Wenn Sie Ihr Kind nach der Schule abholen, vereinbaren Sie genaue Treffpunkte.         mit Ihrem Kind wegen eines Unfalls bzw. wegen einer Verletzung den Arzt aufsuchen
        Achten Sie unbedingt darauf, dass Sie vor Abfahrt der Busse am Treffpunkt           müssen, melden Sie dies bitte umgehen bei der Klassenlehrkraft oder im Sekretariat, damit
        sind. Andernfalls wird Ihr Kind mit dem Bus nach Hause geschickt!
                                                                                            eine entsprechende Unfallmeldung geschrieben werden kann.
   ▪ Wenn Ihr Kind von anderen Personen abgeholt werden soll/wird, muss das Kind
        eine schriftliche Einverständniserklärung dabeihaben, die ggf. der
        aufsichtsführenden Lehrkraft vorgezeigt werden muss.
   ▪ Bitte befördern Sie Ihre Kinder verkehrssicher (Kindersitz)!
Schwimmen
Im dritten und vierten Schuljahr haben die Kinder Schwimmunterricht im Hallenbad Laubach.

      Informationsbroschüre zur Einschulung 2021                                                            Informationsbroschüre zur Einschulung 2021
Unterrichts- und Pausenzeiten
1. Stunde           7.50 – 8.35 Uhr
                                                                              - Ü, wie Überraschung -
2. Stunde             8.40 – 9.25 Uhr

20 min. Pause                                      Übergang in die weiterführende Schule

3. Stunde            9.45 – 10.30 Uhr                        Das vierte Schuljahr ist begleitet von Informationsveranstaltungen und
                                                       Beratungsangeboten zur Wahl der weiterführenden Schule für Ihr Kind. Vertreter
4. Stunde            10.30 – 11.15 Uhr                   verschiedener Schulen stellen sich in einer Informationsveranstaltung vor. Die
                                                   Klassenlehrkräfte bieten die Möglichkeit zu Beratungsgesprächen. Alle nötigen Termine und
15 min. Pause                                                          Formulare erhalten Sie zu gegebener Zeit von uns.
5. Stunde            11.30 – 12.15 Uhr
6. Stunde            12.20 – 13.05 Uhr

      Informationsbroschüre zur Einschulung 2021                 Informationsbroschüre zur Einschulung 2021
- Ver -                                                                          - Z, wie Zaun -
                                                                                          Zeugnisse
Vertretungen/Verlässliche Schule                                                          Die Kinder erhalten am Ende des ersten Schuljahres ein verbales Zeugnis, welches
                                                                                          Auskunft über ihre Leistungen in den Fächern sowie über ihr Arbeits- und Sozialverhalten
Fällt eine Lehrkraft aus, gibt es in den betroffenen Lerngruppen Vertretungsunterricht.   gibt. Am Ende der zweiten Klasse bekommen die Schülerinnen und Schüler ihr erstes
Dieser kann durch Lehrkräfte der Schule abgedeckt werden, durch den Besuch einer          Zeugnis mit Ziffernnoten und einer verbalen Beurteilung ihres Arbeits- und
Patenklasse, durch Mitbeaufsichtigung oder durch Honorarkräfte, die im Rahmen der         Sozialverhaltens. Ab Klasse 3 erhalten die Kinder halbjährlich ein Zeugnis mit Ziffernnoten
Verlässlichen Schule tätig werden. Diese Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besitzen im
                                                                                          und der verbalen Beurteilung ihres Arbeits- und Sozialverhaltens.
Allgemeinen eine pädagogische Grundausbildung und werden durch die Schulleitung
ausgewählt.
Versetzungskonferenz
Hier beraten die Lehrkräfte gemeinsam über die Noten der Schülerinnen und Schüler. In
dieser Konferenz werden auch die Entscheidungen über Versetzung und Nichtversetzung
getroffen.

      Informationsbroschüre zur Einschulung 2021                                                          Informationsbroschüre zur Einschulung 2021
Für weitere und/oder noch ungeklärte Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich immer
zur Verfügung!

 Anschrift der Schule                         Theodor-Heuss-Schule
                                              Schmelzweg 3
                                              35321 Laubach

 Telefon                                      06405-1384
 Telefax                                      06405-4486
 E-Mail                                       poststelle@theodor-
                                              heuss.laubach.schulverwaltung.hessen.de
 Homepage                                     http://theodor-
                                              heuss.laubach.schule.hessen.de/index.html
 Schulleitung                                 Sabrina Siegfried
 Konrektor/in                                 -------
 Koordination Ganztag                         Henrik Happel Telefon Ganztag: 06405-502134
 Verwaltung/Sekretariat                       Frau Puchowski
 Hausmeister                                  Herr Peppler

      Informationsbroschüre zur Einschulung 2021                                            Informationsbroschüre zur Einschulung 2021
Sie können auch lesen