BayernInvest CIO Corner Aufbruch in die Nach-Corona-Zeit - Daniel Kerbach, Chief Investment Officer

Die Seite wird erstellt Mats Heinze
 
WEITER LESEN
BayernInvest CIO Corner Aufbruch in die Nach-Corona-Zeit - Daniel Kerbach, Chief Investment Officer
BayernInvest CIO Corner
Aufbruch in die Nach-Corona-Zeit
Daniel Kerbach, Chief Investment Officer
Webinar, 22. April 2021

                           Nicht für die Weitergabe an Privatkunden i.S.d. WpHG / Privatanleger i.S.d. KAGB bestimmt!
BayernInvest CIO Corner Aufbruch in die Nach-Corona-Zeit - Daniel Kerbach, Chief Investment Officer
BayernInvest CIO Corner
Referenten

Daniel Kerbach                   Bernhard Grünäugl, CFA
Chief Investment Officer         Senior Economist & Makro Strategist
Leiter Investment Management     Leiter Investment Strategy & ESG
Telefon: +49 89 54 850-177       Telefon: +49 89 54 850-121
daniel.kerbach@bayerninvest.de   bernhard.gruenaeugl@bayerninvest.de

2                                           Nicht für die Weitergabe an Privatkunden i.S.d. WpHG / Privatanleger i.S.d. KAGB bestimmt!
BayernInvest CIO Corner Aufbruch in die Nach-Corona-Zeit - Daniel Kerbach, Chief Investment Officer
1. US-Fiskalpolitik und Fed-Zinsversprechen
Agenda   2. EZB als Rendite-Bremse
         3. Verschuldung und längerfristige Implikationen
         4. Asset Allokation und Positionierung
         5. Nachhaltigkeit – BayernInvest normative Mindeststandards

           Nicht für die Weitergabe an Privatkunden i.S.d. WpHG / Privatanleger i.S.d. KAGB bestimmt!
BayernInvest CIO Corner Aufbruch in die Nach-Corona-Zeit - Daniel Kerbach, Chief Investment Officer
US-Fiskalpolitik und Ausblick auf Inflation und Geldpolitik

4                        Nicht für die Weitergabe an Privatkunden i.S.d. WpHG / Privatanleger i.S.d. KAGB bestimmt!
BayernInvest CIO Corner Aufbruch in die Nach-Corona-Zeit - Daniel Kerbach, Chief Investment Officer
US-Haushaltsdefizit bleibt hoch!

Quelle: Refinitiv Datastream, IIF, BayernInvest; Stand: März 2021

5                                                                   Nicht für die Weitergabe an Privatkunden i.S.d. WpHG / Privatanleger i.S.d. KAGB bestimmt!
BayernInvest CIO Corner Aufbruch in die Nach-Corona-Zeit - Daniel Kerbach, Chief Investment Officer
Hohe konjunkturelle Dynamik
5 % BIP-Wachstum in 2021 und 2022

Quelle: BayernInvest, Stand: 06.04.2021

6                                         Nicht für die Weitergabe an Privatkunden i.S.d. WpHG / Privatanleger i.S.d. KAGB bestimmt!
BayernInvest CIO Corner Aufbruch in die Nach-Corona-Zeit - Daniel Kerbach, Chief Investment Officer
Tatsächlich nur ein temporärer Inflationsanstieg?
Inflation steigt über 2 % in 2021, 2022 und 2023

Quelle: BayernInvest, Stand: 06.04.2021; PCE = Personal Consumption Expenditures

7                                                                 Nicht für die Weitergabe an Privatkunden i.S.d. WpHG / Privatanleger i.S.d. KAGB bestimmt!
BayernInvest CIO Corner Aufbruch in die Nach-Corona-Zeit - Daniel Kerbach, Chief Investment Officer
Gefahr steigender Renditen ist im $-Bereich virulenter
Fed-Zinserwartungen schieben sich nach vorne

8                        Nicht für die Weitergabe an Privatkunden i.S.d. WpHG / Privatanleger i.S.d. KAGB bestimmt!
BayernInvest CIO Corner Aufbruch in die Nach-Corona-Zeit - Daniel Kerbach, Chief Investment Officer
EZB-Politik und Renditeanstieg im Euroraum

9                      Nicht für die Weitergabe an Privatkunden i.S.d. WpHG / Privatanleger i.S.d. KAGB bestimmt!
EZB setzt Anleihekäufe fort, Zinsen bleiben negativ
Günstige Finanzierungsbedingungen bleiben vorerst erhalten

Dezember Sitzung: Preserving favourable financing conditions over the pandemic period.
PEPP-Programm um 500 Mrd. Euro auf 1.850 Mrd. Euro erhöht, Laufzeit bis März 2022
verlängert; zusätzliche TLTROs mit günstigen Konditionen.
Höhere Inflationsraten und steigende Inflationserwartungen in den USA, aber auch der
Eurozone könnten im weiteren Jahresverlauf die Notenbanken vor Herausforderungen stellen.
Immerhin wird die EZB im Herbst 2021 über eine weitere Verlängerung des PEPP Programms
entscheiden müssen. Die Fed wird in 2022 voraussichtlich ihre Anleihekäufe reduzieren.

Quelle: EZB, BayernInvest; Stand März 2021; PEPP = Pandemic Emergency Purchase Programme; TLTRO = Targetet Long-Term Refinancing Operation

10                                                             Nicht für die Weitergabe an Privatkunden i.S.d. WpHG / Privatanleger i.S.d. KAGB bestimmt!
Europa kommt nur langsam aus dem Corona-Lockdown-Modus
aber deutliche zyklische Erholung voraus

Quelle: ECDC, Refinitiv Datastream, BayernInvest; Stand 9. April 2021

11                                                                  Nicht für die Weitergabe an Privatkunden i.S.d. WpHG / Privatanleger i.S.d. KAGB bestimmt!
Unternehmen erwarten höhere Preise
Inflation nähert sich in 2022 dem EZB Ziel an

12                       Nicht für die Weitergabe an Privatkunden i.S.d. WpHG / Privatanleger i.S.d. KAGB bestimmt!
Zyklische Faktoren sorgen für Renditeanstieg – strukturelle Gründen sprechen aber
dennoch für langfristig niedriges Niveau
1 % für 10y Bunds – unrealistisch

Quelle: ECDC, Refinitiv Datastream, BayernInvest; Stand 9. April 2021

13                                                                  Nicht für die Weitergabe an Privatkunden i.S.d. WpHG / Privatanleger i.S.d. KAGB bestimmt!
Liquidität bahnt sich den Weg in die Aktienmärkte… noch!
Vorsichtiger Rückzug der Notenbanken stellt Aktienmärkte auf die Probe

14                      Nicht für die Weitergabe an Privatkunden i.S.d. WpHG / Privatanleger i.S.d. KAGB bestimmt!
Prognosen

        (in % ggü. Vj.)                               2018                         2019                          2020                         2021           2022

        Eurozone BIP                                  1,9                          1,2                           -6,8                           4,0          4,3
        Eurozone Inflation                            1,8                          1,2                           0,2                            1,4          1,7
        USA BIP                                       2,9                          2,2                           -3,7                           5,5          5,5
        USA Inflation                                 2,4                          1,8                           1,2                            2,3          2,5

                                                      Aktuell (06.04.2021)                    Q2 2021                             Q4 2021                Q2 2022

        Eurozone Leitzins                                    0,00 %                            0,00 %                             0,00 %                  0,00 %
        Eurozone Einlagesatz                                 -0,50 %                          -0,50 %                             -0,50 %                -0,50 %
        USA Leitzins                                    0,00 % - 0,25 %                   0,00 % - 0,25 %                     0,00 % - 0,25 %         0,00 % - 0,25 %
        Bundesanleihen 10y
                                                             -0,31 %                          -0,35 %                             -0,10 %                +0,10 %
        (Rendite in %)
        US Treasuries 10y
                                                             1,67 %                            1,50 %                             1,90 %                  1,90 %
        (Rendite in %)
        € IG Unternehmensanleihen
                                                               66                                60                                  65                     75
        (ASW in Bp)
        Euroland Aktien
                                                              3970                              4150                               4000                    3700
        (Euro Stoxx 50, Indexstand)

       Quelle: BayernInvest, Stand: 06.04.2021
15                                               Nicht für die Weitergabe an Privatkunden i.S.d. WpHG / Privatanleger i.S.d. KAGB bestimmt!
Verschuldung und längerfristige Implikationen

16                      Nicht für die Weitergabe an Privatkunden i.S.d. WpHG / Privatanleger i.S.d. KAGB bestimmt!
Die globale Verschuldung steigt 2020 in neue Dimensionen…

                                                                                                                      ›     Globale Verschuldung der Staaten, Haushalte und
                                                                                                                            Unternehmen ist in 2020 auf 281 Billionen USD gestiegen

                                                                                                                      ›     Entspricht 355% der globalen Wirtschaftsleistung

                                                                                                                      ›     Fortgesetzte expansive Fiskalpolitik und günstige
                                                                                                                            Finanzierungsbedingungen sprechen dafür, dass die
                                                                                                                            Verschuldung auch in 2021 weiter ansteigen wird

                                                                                                                      ›     Kapitalmärkte trotz der hohen Verschuldungsgrade
                                                                                                                            scheinbar gelassen. Niedrigzinspolitik der Notenbanken
                                                                                                                            und umfangreiche Liquiditätsmaßnahmen senken
                                                                                                                            Risikoaufschläge und halten Zinsniveau niedrig

Quelle: Refinitiv Datastream, IIF, BayernInvest; Stand März 2021

17                                                                 Nicht für die Weitergabe an Privatkunden i.S.d. WpHG / Privatanleger i.S.d. KAGB bestimmt!
… aber der Schuldendienst sinkt, Dank niedriger Zinsen
Schuldentragfähigkeit vorerst gesichert!

18                      Nicht für die Weitergabe an Privatkunden i.S.d. WpHG / Privatanleger i.S.d. KAGB bestimmt!
Gibt es Wege aus der Verschuldung? Ja, aber kein Allheilmittel …

                    Lösungsansätze                                                                                                                           Konsequenzen

     Inflation:
     steigende Inflation reduziert realen Wert der                                                                                                Strukturelles Niedrigzinsumfeld bleibt
     Verschuldung                                                                                                                                 erhalten
                                                                                 Kein Allheilmittel!
     Wachstum:
     Schuldentragfähigkeit durch höhere                                          wahrscheinlichstes
     Wirtschaftsleistung sicherstellen                                                                                                                Höhere Inflationstoleranz der
                                                                                 Szenario:                                                            Notenbanken
     Haushaltskonsolidierung:                                                    „Durchwursteln“
     Rückführung der Schulden durch dauerhaft hohe
     Haushaltsüberschüsse                                                                                                                             Hohe Schuldenquoten senken
                                                                                 Wir rechnen mit höheren                                              Potenzialwachstum der Wirtschaft;
     Staatsfinanzierung:                                                         Inflations- und Wachstumsraten in                                    auch ggf. aufgrund höherer Steuern
     Notenbanken finanzieren Staatsschulden direkt und                           den nächsten 2 Jahren, allerdings
     dauerhaft                                                                   nicht ausreichend, um
                                                                                 Schuldenquoten signifikant, auf                                   Haushaltsspielraum der Staaten ist
     Restrukturierung:                                                           Vorkrisenniveaus, zu senken.                                      eingeschränkt – zukünftige staatl.
     Schulden werden „gestrichen“ bzw. restrukturiert                                                                                              Hilfsmaßnahmen fallen ggf. selektiver
                                                                                                                                                   aus (ESG-Faktoren als mögliche
                                                                                                                                                   Unterscheidung)

19                                                   Nicht für die Weitergabe an Privatkunden i.S.d. WpHG / Privatanleger i.S.d. KAGB bestimmt!
Asset Allokation und Positionierung

20                      Nicht für die Weitergabe an Privatkunden i.S.d. WpHG / Privatanleger i.S.d. KAGB bestimmt!
Performance einzelner Assetklassen in 2021
Konjunkturelle Erholungsaussichten stützen Aktien und Öl
                                        25                                                                                                                                 24

                                        20

                                                                                                      YTD       MTD
                                        15
                     Performance in %

                                              12       11   11
                                        10
                                                                  6
                                         5
                                                                                       2                    2

                                         0
                                                                            -1
                                                                                                                                -2
                                         -5                                                                          -3                             -3
                                                                                                 -4                                       -4
                                                                                                                                                              -5

                                        -10
                                                                                                                                                                    -10

                                                   Aktien                 Unternehmensanleihen                               Staatsanleihen                    Währungen / Rohstoffe

Quelle: Bloomberg, in lokaler Währung; Stand: 19.04.2021

21                                                               Nicht für die Weitergabe an Privatkunden i.S.d. WpHG / Privatanleger i.S.d. KAGB bestimmt!
BayernInvest Investmentansatz (BIIA)
Kernkomponenten

        Attraktive Rendite          durch nachhaltige substanzerhaltende Investitionen
                                    bei gleichzeitiger Begrenzung von Verlusten durch aktives Risikomanagement

        Steigerung der Rendite durch aktive Asset Allokation und Nutzung von Chancen

                                                                                            +                                                        Markt

                                                 Risiko Management Interventionen
                    Aktives Risiko-                                                 Nachhaltige Robuste                    Aktive Asset
                     management                                                     Investmentstrategie                    Allokation

                                                                                                                           Verbesserte wirkungs-
              Begrenzte Verluste                                                    Solide Rendite
                                                                                                                           orientierte Rendite
            › Abschwächung signifikanter                                            Breite Diversifikation und Fokus auf   Die Strategie ist adaptiv und sucht
              Verluste durch Verkürzung                                             nachhaltige Substanz, soliden          aktiv nach Opportunitäten in
              der Reaktionszeit                                                     Ertrag, Innovation und Wachstum        ausgewählten Märkten und Themen.
            › Integration von physischen und                                        sorgen für erhöhte Resilienz über      Flexible Anpassungen durch kurze
              transformatorischen ESG-Risiken                                       den gesamten Anlagezyklus.             Reaktionszeiten.

22                                      Nicht für die Weitergabe an Privatkunden i.S.d. WpHG / Privatanleger i.S.d. KAGB bestimmt!
Entwicklung der BayernInvest Asset Allokation
Wie haben wir in unserem ausgewogenen Risikoprofil die Asset Allokation
verändert?

                                      Aktien Global                                                                                                 Anleihen Global
 25%                                                                                       60%          10%
                                                                                                                                                                                                                54%
                                                                                                                                                                                                                       Erhöhung der
                                                                                           58%
 15%
                                                                                           56%                                                                                                                  52%     Aktienquote auf rund 49%
                                                                                                           5%
     5%                                                                                    54%                                                                                                                  50%     Anfang Januar 2021 &
  -5%
                                                                                           52%
                                                                                                           0%                                                                                                   48%     Reduzierung auf 45%
                                                                                           50%
 -15%                                                                                      48%
                                                                                                                                                                                                                46%
                                                                                                                                                                                                                        durch Gewinnmitnahmen
                                                                                                           -5%                                                                                                  44%
 -25%
                                                                                           46%
                                                                                                                                                                                                                42%
                                                                                                                                                                                                                        Mitte April
                                                                                           44%
 -35%                                                                                      42%          -10%                                                                                                    40%    Absenkung der

                                                                                                                    01.20

                                                                                                                                    03.20

                                                                                                                                                05.20

                                                                                                                                                          07.20

                                                                                                                                                                     09.20

                                                                                                                                                                              11.20

                                                                                                                                                                                            01.21

                                                                                                                                                                                                     03.21
            01.20

                     03.20

                                         07.20

                                                            11.20

                                                                      01.21

                                                                                 03.21
                              05.20

                                                   09.20

                                                                                                                                                                                                                        Anleihenquote auf rund
                    Kursverlauf MSCI World (ls)              Allokation Aktien (rs)                                         Kursverlauf Renten Aggregiert (ls)                        Allokation Renten (rs)            42% durch
                                      Alternatives                                                                                                                Cash                                                  Gewinnmitnahmen bei
                                                                                                                                                                                                                        Staatsanleihen und
                                                                                           10%                                                                                                                   7%
                                                                                                                                                                                                                        Hochzinsanleihen
 8%
                                                                                           8%         2%                                                                                                               Reduzierung der
 4%
                                                                                           6%
                                                                                                                                                                                                                 5%     Portfolioduration Anfang
 0%
                                                                                           4%         0%                                                                                                                Januar um ein Jahr
 -4%                                                                                                                                                                                                             3%

 -8%                                                                                       2%
                                                                                                                                                                                                                       Erhöhung der alternativen
-12%                                                                                       0%
                                                                                                     -2%                                                                                                         1%     Allokationsquote auf 7%
                                                                                                            01.20

                                                                                                                            03.20

                                                                                                                                            05.20

                                                                                                                                                        07.20

                                                                                                                                                                    09.20

                                                                                                                                                                              11.20

                                                                                                                                                                                             01.21

                                                                                                                                                                                                        03.21
          01.20

                    03.20

                             05.20

                                         07.20

                                                   09.20

                                                             11.20

                                                                        01.21

                                                                                   03.21

              Kursverlauf Global Hedgefunds (ls)           Allokation Alternatives (rs)                                               Kursverlauf EONIA (ls)                 Allokation Cash (rs)

Quelle: Bloomberg, BayernInvest; Stand: 20.04.2021

23                                                                              Nicht für die Weitergabe an Privatkunden i.S.d. WpHG / Privatanleger i.S.d. KAGB bestimmt!
Entwicklung der BayernInvest Asset Allokation
Wie haben sich die Allokationen im Aktienbereich entwickelt?

                                           Aktien Global                                                                                     Aktien Euroland
 25%
                                                                                                        58%         10%
 15%                                                                                                                                                                                                   50%

     5%                                                                                                 54%
                                                                                                                     0%                                                                                       Erhöhung der
                                                                                                                                                                                                       45%

     -5%
                                                                                                                   -10%                                                                                        Aktienallokation
                                                                                                        50%
                                                                                                                   -20%
                                                                                                                                                                                                       40%
                                                                                                                                                                                                               Anfang 2021 über die
 -15%
                                                                                                        46%        -30%                                                                                35%     Aufstockung von
 -25%
                                                                                                                   -40%                                                                                30%
                                                                                                                                                                                                               Entwicklungsländer-
 -35%                                                                                                   42%
                                                                                                                                                                                                               und US-Aktien

                                                                                                                          01.20

                                                                                                                                    03.20

                                                                                                                                             05.20

                                                                                                                                                     07.20

                                                                                                                                                              09.20

                                                                                                                                                                          11.20

                                                                                                                                                                                   01.21

                                                                                                                                                                                             03.21
           01.20

                    03.20

                                  05.20

                                             07.20

                                                         09.20

                                                                    11.20

                                                                                01.21

                                                                                            03.21
                                                                                                                                  Kursverlauf MSCI EMU (ls)            Allokation Aktien EMU (rs)             Gewinnmitnahmen bei
                   Kursverlauf MSCI World (ls)                        Allokation Aktien (rs)
                                                                                                                                                                                                               europäischen & US-
                                            Aktien USA                                                                              Aktien Entwicklungsländer                                                  Aktien Mitte April
  30%                                                                                                    5%         40%                                                                                4%     Beibehaltung des Tilts
                                                                                                                    30%
  20%                                                                                                    4%
                                                                                                                                                                                                       3%      hin zu zyklischen
  10%                                                                                                    3%         20%
                                                                                                                    10%                                                                                2%
                                                                                                                                                                                                               exportorientierten
     0%                                                                                                  2%

 -10%                                                                                                    1%
                                                                                                                     0%                                                                                        Sektoren innerhalb
                                                                                                                                                                                                       1%
 -20%                                                                                                    0%
                                                                                                                   -10%                                                                                        eines nachhaltigen
                                                                                                                   -20%
 -30%                                                                                                    -1%
                                                                                                                   -30%
                                                                                                                                                                                                       0%      substanzstarken
 -40%                                                                                                    -2%
                                                                                                                   -40%                                                                                -1%     Aktienblocks
           01.20

                     03.20

                                   05.20

                                               07.20

                                                           09.20

                                                                       11.20

                                                                                    01.21

                                                                                                03.21

                                                                                                                          01.20

                                                                                                                                    03.20

                                                                                                                                             05.20

                                                                                                                                                      07.20

                                                                                                                                                               09.20

                                                                                                                                                                           11.20

                                                                                                                                                                                     01.21

                                                                                                                                                                                               03.21
                             Kursverlauf MSCI USA (ls)             Allokation Aktien USA (rs)
                                                                                                                                   Kursverlauf MSCI EM (ls)             Allokation Aktien EM (rs)

Quelle: Bloomberg, BayernInvest; Stand: 20.04.2021
24                                                                                          Nicht für die Weitergabe an Privatkunden i.S.d. WpHG / Privatanleger i.S.d. KAGB bestimmt!
Entwicklung der BayernInvest Asset Allokation
Wie haben sich die Allokationen im Anleihesegment entwickelt?

                                Anleihen Global                                                                                              Euro Staatsanleihen
 10%                                                                                                                                                                                                      12%
                                                                                              54%
                                                                                                           5%

                                                                                                                                                                                                                 Reduktion der
                                                                                              52%
     5%                                                                                                                                                                                                   10%
                                                                                              50%          3%

     0%                                                                                       48%                                                                                                         8%
                                                                                                                                                                                                                  langlaufenden Euro-
                                                                                              46%
                                                                                                           1%
                                                                                                                                                                                                                  Staatsanleihen zum
     -5%                                                                                      44%
                                                                                                           -1%                                                                                            6%      Jahresanfang bei
                                                                                              42%
                                                                                                                                                                                                                  gleichzeitiger Absenkung
 -10%                                                                                         40%          -3%                                                                                            4%
                                                                                                                                                                                                                  der Portfolioduration um
           01.20

                      03.20

                               05.20

                                        07.20

                                                  09.20

                                                             11.20

                                                                           01.21

                                                                                    03.21

                                                                                                                      01.20

                                                                                                                                     03.20

                                                                                                                                                05.20

                                                                                                                                                           07.20

                                                                                                                                                                     09.20

                                                                                                                                                                                 11.20

                                                                                                                                                                                          01.21

                                                                                                                                                                                                  03.21
                   Kursverlauf Renten Aggregiert (ls)                Allokation Renten (rs)                                    Kursverlauf Euro Sovereign (ls)               Allokation Staatsanleihen (rs)
                                                                                                                                                                                                                  ein Jahr
                                                                                                                                                                                                                 Aufstockung der
                   Inflationsgebundene Anleihen                                                                                                         Pfandbriefe                                               Pfandbriefquote zulasten
 15%                                                                                          5%         3%                                                                                               12%     der Staatsanleihen
 10%                                                                                          4%         2%                                                                                               10%    Beibehaltung der
     5%                                                                                       3%         1%                                                                                               8%      Inflationsgebundenen
     0%                                                                                       2%         0%                                                                                               6%      Anleihen zulasten der
 -5%                                                                                          1%        -1%                                                                                               4%      langlaufenden
-10%                                                                                          0%        -2%                                                                                               2%      Unternehmensanleihen
-15%                                                                                          -1%       -3%                                                                                               0%      und der Staatsanleihen
           01.20

                      03.20

                               05.20

                                        07.20

                                                  09.20

                                                             11.20

                                                                           01.21

                                                                                    03.21

                                                                                                              01.20

                                                                                                                                 03.20

                                                                                                                                             05.20

                                                                                                                                                        07.20

                                                                                                                                                                   09.20

                                                                                                                                                                               11.20

                                                                                                                                                                                         01.21

                                                                                                                                                                                                  03.21
              Kursverlauf Inflation-Linked (ls)           Allokation Inflation-Linked (rs)                                    Kursverlauf Euro Pfandbriefe (ls)               Allokation Pfandbriefe (rs)

Quelle: Bloomberg, BayernInvest; Stand: 20.04.2021
25                                                                                 Nicht für die Weitergabe an Privatkunden i.S.d. WpHG / Privatanleger i.S.d. KAGB bestimmt!
Entwicklung der BayernInvest Asset Allokation
Wie haben sich die Allokationen im Anleihesegment entwickelt?

                   EU Unternehmensanleihen                                                                                           Nachranganleihen
                                                                                                25%                                                                                            7%
                                                                                                               5%
  4%

  2%                                                                                                           0%                                                                              6%

  0%
                                                                                                              -5%                                                                              5%
                                                                                                20%
 -2%

 -4%                                                                                                         -10%                                                                              4%     Erste
 -6%
                                                                                                             -15%                                                                              3%
                                                                                                                                                                                                       Gewinnmitnahmen

                                                                                                                    01.20

                                                                                                                             03.20

                                                                                                                                       05.20

                                                                                                                                                07.20

                                                                                                                                                         09.20

                                                                                                                                                                     11.20

                                                                                                                                                                              01.21

                                                                                                                                                                                       03.21
 -8%                                                                                            15%                                                                                                    bei Hochzinsanleihen
        01.20

                   03.20

                             05.20

                                       07.20

                                                 09.20

                                                            11.20

                                                                           01.21

                                                                                      03.21
                                                                                                                    Kursverlauf Nachranganleihen (ls)            Allokation Nachranganleihen (rs)
                                                                                                                                                                                                       Mitte April bei
                  Kursverlauf Euro Corporates (ls)                  Allokation Credits (rs)
                                                                                                                                                                                                       gleichzeitiger
                             Hochzinsanleihen                                                                               Entwicklungsländeranleihen                                                 Beibehaltung des
   5%
                                                                                                7%            10%                                                                              3%      Übergewichtes
   0%                                                                                           6%             5%
                                                                                                                                                                                               2%     Erhöhung der
  -5%                                                                                           5%             0%                                                                                      Entwicklungsländeran-
                                                                                                                                                                                               1%

 -10%                                                                                           4%
                                                                                                              -5%                                                                                      leihen
                                                                                                                                                                                               0%
                                                                                                             -10%
 -15%                                                                                           3%
                                                                                                             -15%                                                                              -1%
 -20%                                                                                           2%
                                                                                                                    01.20

                                                                                                                             03.20

                                                                                                                                       05.20

                                                                                                                                                07.20

                                                                                                                                                         09.20

                                                                                                                                                                    11.20

                                                                                                                                                                             01.21

                                                                                                                                                                                      03.21
          01.20

                     03.20

                               05.20

                                         07.20

                                                   09.20

                                                              11.20

                                                                             01.21

                                                                                        03.21

                                                                                                                                     Kursverlauf Entwicklungsländeranleihen (ls)
                   Kursverlauf High Yield (ls)             Allokation High Yield (rs)                                                Allokation Entwicklungsländeranleihen (rs)

Quelle: Bloomberg, BayernInvest; Stand: 20.04.2021
26                                                                                   Nicht für die Weitergabe an Privatkunden i.S.d. WpHG / Privatanleger i.S.d. KAGB bestimmt!
Entwicklung der BayernInvest Asset Allokation
Wie haben sich die Allokationen im Alternativen Segment entwickelt?

                                       Alternatives                                                                                                                Gold
                                                                                                                             40%                                                                                                   4%

                                                                                                                      10%
     8%                                                                                                                      30%
                                                                                                                                                                                                                                   4%
     4%
                                                                                                                      8%
                                                                                                                             20%                                                                                                         Erhöhung der
                                                                                                                      6%                                                                                                           3%
     0%
                                                                                                                             10%                                                                                                          alternativen
                                                                                                                      4%
 -4%
                                                                                                                              0%
                                                                                                                                                                                                                                   3%     Investmentquote
 -8%                                                                                                                  2%

                                                                                                                            -10%                                                                                                   2%
                                                                                                                                                                                                                                          auf 7% Mitte April
-12%                                                                                                                  0%
                                                                                                                                                                                                                                         Beibehaltung der

                                                                                                                                     01.20

                                                                                                                                              03.20

                                                                                                                                                      05.20

                                                                                                                                                               07.20

                                                                                                                                                                            09.20

                                                                                                                                                                                       11.20

                                                                                                                                                                                                   01.21

                                                                                                                                                                                                                   03.21
          01.20

                    03.20

                             05.20

                                         07.20

                                                      09.20

                                                                    11.20

                                                                                    01.21

                                                                                                      03.21
              Kursverlauf Global Hedgefunds (ls)                  Allokation Alternatives (rs)                                               Kursverlauf Gold in USD (ls)                Allokation Gold (rs)                             Rohstoffallokation
                                       EUR in USD                                                                                                             EUR in CHF                                                                  innerhalb der
                                                                                                                             5%
                                                                                                                                                                                                                                          alternativen
     9%
     7%                                                                                                                      3%
                                                                                                                                                                                                                                          Investmentquote
     5%
                                                                                                                             1%
                                                                                                                                                                                                                                          bei 3% über
     3%
     1%                                                                                                                     -1%
                                                                                                                                                                                                                                          nachhaltiges,
  -1%                                                                                                                                                                                                                                     physisch
                                                                                                                            -3%
  -3%
                                                                                                                                                                                                                                          hinterlegtes Gold
  -5%                                                                                                                       -5%
                                                                                                                                   01.20

                                                                                                                                             03.20

                                                                                                                                                      05.20

                                                                                                                                                                07.20

                                                                                                                                                                               09.20

                                                                                                                                                                                           11.20

                                                                                                                                                                                                           01.21

                                                                                                                                                                                                                           03.21
          01.20

                     03.20

                               05.20

                                            07.20

                                                          09.20

                                                                            11.20

                                                                                            01.21

                                                                                                              03.21

                                                    EURUSD                                                                                                              EURCHF

Quelle: Bloomberg, BayernInvest; Stand: 20.04.2021

27                                                                                                  Nicht für die Weitergabe an Privatkunden i.S.d. WpHG / Privatanleger i.S.d. KAGB bestimmt!
BayernInvest Anlagestrategie 2021
                                                                   Asset Allokation-Empfehlung
                                                         --           -         neutral         +           ++

                                     Liquidität

                                     Anleihen
                                  Rates Duration
                               Staatsanleihen USA
                            Staatsanleihen Euroraum
                         Inflationsgeschützte Anleihen
                                    Pfandbriefe
                                    Credit Beta
                           Unternehmensanleihen IG
                               High Yield Anleihen
                           Anleihen Schwellenländer

                                          Aktien
                                    Aktien USA
                                 Aktien Euroraum
                             Aktien Schwellenländer

                             Alternative Investments
                                          Gold
                                   Infrastruktur
                                    Sonstige AI

                                           FX
                                     USD/EUR

Quelle: BayernInvest, Stand: 20.04.2021

28                                                       Nicht für die Weitergabe an Privatkunden i.S.d. WpHG / Privatanleger i.S.d. KAGB bestimmt!
BayernInvest Asset Allokation in den                                                                                   Währungsallokation –
    drei Multi-Asset Riskioprofilen                                                                                        Konservatives Risikoprofil

                 Konservativ                            Ausgewogen                           Dynamisch

  Liquidität      6%                               6%                             7%
                                                                                                                                                     13

                                                                                                                                             5
  Anleihen                         63%                    42%                       13%
                                                                                                                                         4
                                                                                                                                        3

                                                                                                                                                                     60
     Aktien             25%                               45%                                           72%
                                                                                                                                             15

 Alternative
                  6%                               7%                              8%
Investments

               0% 20% 40% 60% 80% 100%        0%   20% 40% 60% 80% 100% 0%         20% 40% 60% 80% 100%                           EUR         USD        GBP   CHF   SEK   Sonstige

    Quelle: BayernInvest, Stand: 20.04.2021

    29                                                      Nicht für die Weitergabe an Privatkunden i.S.d. WpHG / Privatanleger i.S.d. KAGB bestimmt!
Nachhaltigkeit – BayernInvest normative Mindeststandards

30                     Nicht für die Weitergabe an Privatkunden i.S.d. WpHG / Privatanleger i.S.d. KAGB bestimmt!
Bausteine einer Anlagestrategie
Klassische Anlageansätze lassen sich mit Nachhaltigkeitskriterien kombinieren

                                  NEGATIVLISTE                                                          AKTIVE INTEGRATION

                                                                                                                                             Wirkungsorien-
                                Ausschlussfilter         +           Best-in-Class            +         ESG-Integration             +        tierung (Impact)

                 Ziel       Normenbasierte                      Auswahl der besten                  Systematische
                                                                                                                                         Zielt neben einer
                            Analyse, Ausschluss                 Unternehmen                         Integration von
                                                                                                                                         ökonomischen Rendite
                            aufgrund spezifischer               innerhalb der Peer                  ESG-Kriterien in die
                                                                                                                                         auch auf nicht-
                            Wertvorstellungen                   Group basierend auf                 Fundamentalanalyse
                                                                                                                                         finanzielle Faktoren ab
                                                                ESG-Kriterien

                 Beispiel   Ausschluss von                      Investition in Branchen-            Übergewichtung von                   Spezifische Ausrichtung
                            Waffenproduzenten                   führer in den Bereichen             Unternehmen mit                      auf erneuerbare Energien
                                                                Umwelt, Soziales und                hohem ESG-Rating                     oder Green Bonds
                                                                Governance (ESG)
                 Primäre    ›    Aktien                         ›   Aktien                          ›    Aktien                          ›    Aktien
                 Assets     ›    Anleihen                       ›   Anleihen                        ›    Anleihen                        ›    Anleihen
                                                                                                    ›    Alternatives                    ›    Alternatives

Inwiefern Nachhaltigkeitskomponenten in dem Investmentprozess berücksichtigt werden sollten, erfolgt in enger Absprache mit unseren Kunden.

31                                          Nicht für die Weitergabe an Privatkunden i.S.d. WpHG / Privatanleger i.S.d. KAGB bestimmt!
Nachhaltige Finanzprodukte
Empfohlene Mindestausschlüsse für nachhaltige Produkte

                                                                              Normative Mindeststandards

                        NACHHALTIGE ROBUSTE
                        INVESTMENTSTRATEGIE                                      (schwere) Kontroversen

                                                                                                                        KUNDENPORTFOLIO
                                                                               UN Global Compact (UNGC)
                         Solide Rendite

                         Breite Diversifikation und Fokus             Rüstung: jeglicher Bezug zu kontroversen Waffen
                         auf nachhaltige Substanz, soliden
                         Ertrag, Innovation und Wachstum
                                                                               Rüstung: 10 % Umsatzgrenze
                         sorgen für erhöhte Resilienz über
                                                                                Kohle: 30 % Umsatzgrenze
                         den gesamten Anlagezyklus.
                                                                                 Tabak: 5 % Umsatzgrenze

* Ausnahme BayernInvest Euro Reserve Bond Fonds. Stand: 01.04.2021.
BayernInvest für Sie!

33                      Nicht für die Weitergabe an Privatkunden i.S.d. WpHG / Privatanleger i.S.d. KAGB bestimmt!
Ihre Ansprechpartner

34                     Nicht für die Weitergabe an Privatkunden i.S.d. WpHG / Privatanleger i.S.d. KAGB bestimmt!
Ihre Ansprechpartner
Kundenbetreuung & Vertrieb

Holger Leimbeck                   Steffen Hahn, CFA                       Hermann Boscheinen                             Heinrich Oberkandler, CFA
Bereichsleiter                    Leiter                                  Bereichsdirektor Sparkassen                    Direktor
Kundenbetreuung & Vertrieb        Institutionelle Kunden                  Institutionelle Kunden                         Institutionelle Kunden
holger.leimbeck@bayerninvest.de   steffen.hahn@bayerninvest.de            hermann.boscheinen@bayerninvest.de             heinrich.oberkandler@bayerninvest.de

Patrick Klinger, CFA              Peter Tscheperkow
Direktor                          Sales Manager
Institutionelle Kunden            Institutionelle Kunden
patrick.klinger@bayerninvest.de   peter.tscheperkow@bayerninvest.de

35                                                 Nicht für die Weitergabe an Privatkunden i.S.d. WpHG / Privatanleger i.S.d. KAGB bestimmt!
Disclaimer

Diese Präsentation wurde auf Grundlage von nach Ansicht der BayernInvest Kapitalverwaltungsgesellschaft (BI) als zuverlässig und genau geltenden Quellen erstellt, ohne dass die BI eine Gewähr
für Vollständigkeit und Richtigkeit dieser Quellen übernimmt. Aus der in dieser Präsentation gemachten Angaben kann keine verbindliche Aussage über künftige Wertentwicklungen gemacht
werden.
Die Präsentation wurde von der BI nach bestem Wissen und Gewissen erstellt, ohne dass eine Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen wird. Sie soll lediglich als allgemeine
Information dienen und gibt das Meinungsbild der BI wieder. Die geäußerten Ansichten können je nach Markt- und anderen Bedingungen jederzeit Veränderungen unterliegen. Die BI übernimmt
keine Gewähr dafür, dass sich Länder, Märkte oder Branchen wie erwartet entwickeln. Investitionen enthalten Risiken, bspw. politische und währungsbedingte Risiken. Die Rendite und der Wert
der zugrunde liegenden Anlagen können sinken oder steigen und können zu einem vollständigen Verlust des eingesetzten Kapitals führen. Die BayernInvest haftet nicht für den Eintritt einer
bestimmten Performance der Anlage. Soweit die Präsentation eine Angabe einer Performance eines von der BI verwalteten Fonds enthält, ist die Performance nach BVI-Methode berechnet. Bei
Bruttoperformance werden die auf Fondsebene anfallenden Kosten (z.B. Verwaltungsvergütung, Prüfungskosten, Trading Kosten etc.) nicht, bei Nettoperformance werden die auf Fondsebene
anfallenden Kosten berücksichtigt. Die auf Kundenebene anfallenden Kosten (Ausgabeaufschlag, Depotkosten etc.) sind in der angegebenen Performance nicht berücksichtigt. Bei einer Anlage in
Publikumsinvestmentvermögen sind die im Verkaufsprospekt beschriebenen Regelungen maßgeblich.
Die Haftung der BI beschränkt sich auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Im Falle der Verletzung von Kardinalpflichten haftet die BayernInvest auch für einfache Fahrlässigkeit. In diesen Fällen ist
die Haftung jedoch auf den typischen und vorhersehbaren Schaden beschränkt. Die Haftungsbeschränkung gilt neben dem Empfänger dieses Dokuments auch gegenüber Dritten, die dieses
Dokument möglicherweise prüfen oder Informationen hieraus verwenden. Die Beschränkung der Haftung bezieht sich auf sämtliche Verluste sowie unmittelbare Schäden und Folgeschäden. Die
Präsentation beinhaltet weder eine persönliche anleger- und objektgerechte, bzw. steuerliche oder rechtliche Beratung. Diese Präsentation richtet sich an „Professionelle Kunden“ und „Geeignete
Gegenparteien“, nicht aber an „Privatkunden“ im Sinne des § 67 WpHG. Es wird darauf hingewiesen, dass diese Präsentation in Folge dessen nicht die Vorgaben der BaFin im Hinblick auf
Informationen durch Kapitalverwaltungs- und Wertpapierhandelsgesellschaften gegenüber Privatkunden erfüllt.

36                                                         Nicht für die Weitergabe an Privatkunden i.S.d. WpHG / Privatanleger i.S.d. KAGB bestimmt!
Wir danken Ihnen
für Ihre Aufmerksamkeit.

www.bayerninvest.de   Nicht für die Weitergabe an Privatkunden i.S.d. WpHG / Privatanleger i.S.d. KAGB bestimmt!
Sie können auch lesen