DWS Aktien Schweiz Halbjahresbericht 2019/2020
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
DWS Investment GmbH DWS Aktien Schweiz Halbjahresbericht 2019/2020
DWS Aktien Schweiz
Inhalt Halbjahresbericht 2019/2020 vom 1.10.2019 bis 31.3.2020 (gemäß § 103 KAGB) Hinweise ...................................................................................................................... 2 Halbjahresbericht DWS Aktien Schweiz ................................................................................................... 4 1
Hinweise Wertentwicklung Darüber hinaus sind in den Angaben zur Der Erfolg einer Investment- Berichten auch die entspre- Kostenpauschale fondsanlage wird an der chenden Vergleichsindizes – In der Kostenpauschale sind Wertentwicklung der Anteile soweit vorhanden – dargestellt. folgende Aufwendungen nicht gemessen. Als Basis für die Alle Grafik- und Zahlenangaben enthalten: Wertberechnung werden die geben den Stand vom a) im Zusammenhang mit dem Anteilwerte (=Rücknahmepreise) 31. März 2020 wieder (sofern Erwerb und der Veräußerung herangezogen, unter Hinzu- nichts anderes angegeben ist). von Vermögensgegenstän- rechnung zwischenzeitlicher den entstehende Kosten; Ausschüttungen, die z.B. im Verkaufsprospekte b) im Zusammenhang mit den Rahmen der Investmentkonten Alleinverbindliche Grundlage Kosten der Verwaltung und bei der DWS Investment GmbH des Kaufs ist der aktuelle Verwahrung evtl. entstehen- kostenfrei reinvestiert werden; Verkaufsprospekt einschließlich de Steuern; bei inländischen thesaurieren- Anlagebedingungen sowie das c) Kosten für die Geltend den Fonds wird die – nach Dokument „Wesentliche Anle- machung und Durchsetzung etwaiger Anrechnung ausländi- gerinformationen“, die Sie bei von Rechtsansprüchen des scher Quellensteuer – vom der DWS Investment GmbH Sondervermögens. Fonds erhobene inländische oder den Geschäftsstellen der Kapitalertragsteuer zuzüglich Deutsche Bank AG und weite- Details zur Vergütungsstruktur Solidaritätszuschlag hinzuge- ren Zahlstellen erhalten. sind im aktuellen Verkaufspros- rechnet. Die Berechnung der pekt geregelt. Wertentwicklung erfolgt nach der BVI-Methode. Angaben zur Ausgabe- und bisherigen Wertentwicklung Rücknahmepreise erlauben keine Prognosen für Börsentäglich im Internet die Zukunft. www.dws.de Coronakrise Seit Januar 2020 hat sich das Coronavirus ausgebreitet und in der Folgezeit zu einer ernsten, wirtschaftlichen Krise geführt, deren konkrete Auswirkungen auf die Konjunktur, einzelne Märkte und Branchen aufgrund des hohen Grads an Unsicherheit aktuell noch nicht verlässlich abschätzbar sind. Angesichts dessen hat sich die Kapitalverwaltungs- gesellschaft des Sondervermögens nach Gesprächen mit den wichtigsten Dienstleistern davon überzeugt, dass die getroffenen Maßnahmen und Pläne zur Sicherstellung der Fortführung des Geschäftsbetriebs die derzeit absehbaren bzw. laufenden operativen Risiken eindämmen und gewährleisten, dass die Verwaltung des Sondervermögens wei- terhin ordnungsgemäß erfolgen kann. Der Ausbruch und die Dynamik der globalen Ausbreitung des Virus haben je- doch dazu geführt, dass die möglichen Auswirkungen im Jahr 2020 mit bedeutenden Unsicherheiten behaftet und zum Zeitpunkt der Aufstellung des vorliegenden Berichts nicht abschließend beurteilbar sind. Die Kapitalverwaltungs- gesellschaft ergreift alle als angemessen erachteten Maßnahmen, um die Anlegerinteressen bestmöglich zu schüt- zen. Fondsübertragung Der Fonds DWS Zürich Invest Aktien Schweiz wurde mit Wirkung zum 31. Januar 2020 in die Anteilklasse LD des Fonds DWS Aktien Schweiz eingebracht. 2
Halbjahresbericht
DWS Aktien Schweiz DWS AKTIEN SCHWEIZ Wertentwicklung der Anteilklassen vs. Vergleichsindex (in CHF) Anteilklasse ISIN 6 Monate Klasse CHF LC DE000DWS0D27 -8,8% Klasse CHF FC DE000DWS1VC7 -8,6% Klasse EUR LD 2) DE000DWS23F6 -9,1%1) SPI -7,5% 1) aufgelegt am 5.12.2019 2) in EUR Wertentwicklung nach BVI-Methode, d. h. ohne Berücksichtigung des Ausgabeaufschlages. Wertentwicklungen der Vergangenheit ermöglichen keine Prognose für die Zukunft. Stand: 31.3.2020 DWS AKTIEN SCHWEIZ Überblick über die Anteilklassen ISIN-Code CHF LC DE000DWS0D27 CHF FC DE000DWS1VC7 EUR LD DE000DWS23F6 Wertpapierkennnummer (WKN) CHF LC DWS0D2 CHF FC DWS1VC EUR LD DWS23F Fondswährung CHF Anteilklassenwährung CHF LC CHF CHF FC CHF EUR LD EUR Erstzeichnungs- CHF LC 2.4.2007 (ab 19.3.2013 als und Auflegungsdatum Anteilklasse CHF LC) CHF FC 20.8.2013 EUR LD 5.12.2019 Ausgabeaufschlag CHF LC 5% CHF FC Keiner EUR LD 5% Verwendung der Erträge CHF LC Thesaurierung CHF FC Thesaurierung EUR LD Ausschüttung Kostenpauschale CHF LC 1,3% p.a. CHF FC 0,8% p.a. EUR LD 1,3% p.a. Mindestanlagesumme CHF LC Keine CHF FC CHF 2.000.000 EUR LD Keine Erstausgabepreis CHF LC CHF 52,50 (inklusive Ausgabeaufschlag) CHF FC CHF 45,46 EUR LD EUR 100 (zzgl. Ausgabeaufschlag) 4
DWS Aktien Schweiz Vermögensübersicht zum 31.03.2020 Bestand in CHF %-Anteil am Fondsvermögen I. Vermögensgegenstände 1. Aktien (Branchen): Gesundheitswesen 81 328 500,00 32,61 Finanzsektor 48 550 600,00 19,47 Hauptverbrauchsgüter 38 714 650,00 15,52 Industrien 31 538 050,00 12,65 Grundstoffe 21 914 100,00 8,79 Informationstechnologie 10 803 000,00 4,33 Dauerhafte Konsumgüter 6 316 800,00 2,53 Sonstige 5 254 000,00 2,11 Summe Aktien: 244 419 700,00 98,01 2. Bankguthaben 5 030 793,85 2,02 3. Sonstige Vermögensgegenstände 213 392,25 0,08 II. Verbindlichkeiten 1. Sonstige Verbindlichkeiten -276 949,81 -0,11 III. Fondsvermögen 249 386 936,29 100,00 Durch Rundung der Prozentanteile bei der Berechnung können geringfügige Rundungsdifferenzen entstanden sein. 5
DWS Aktien Schweiz Vermögensaufstellung zum 31.03.2020 Stück Käufe/ Verkäufe/ Kurswert %-Anteil Wertpapierbezeichnung bzw. Whg. Bestand Zugänge Abgänge Kurs in am Fonds- in 1000 im Berichtszeitraum CHF vermögen Börsengehandelte Wertpapiere 244 419 700,00 98,01 Aktien ABB Reg. (CH0012221716). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Stück 400 000 70 000 61 000 CHF 16,7000 6 680 000,00 2,68 Alcon (CH0432492467). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Stück 140 000 21 600 19 200 CHF 48,4700 6 785 800,00 2,72 Bâloise Holding Reg. (CH0012410517). . . . . . . . . . . . . . . Stück 20 000 3 550 2 650 CHF 128,2000 2 564 000,00 1,03 Barry Callebaut Reg. (CH0009002962). . . . . . . . . . . . . . . Stück 1 500 95 745 CHF 1 932,0000 2 898 000,00 1,16 BELIMO Holding Reg. (CH0001503199). . . . . . . . . . . . . . Stück 500 25 75 CHF 6 210,0000 3 105 000,00 1,25 Cembra Money Bank Reg. (CH0225173167) . . . . . . . . . . Stück 40 000 6 600 5 800 CHF 90,6000 3 624 000,00 1,45 Cie Financière Richemont Reg. (CH0210483332). . . . . . . Stück 120 000 4 800 27 000 CHF 52,6400 6 316 800,00 2,53 Credit Suisse Group Reg. (CH0012138530). . . . . . . . . . . Stück 550 000 91 000 71 000 CHF 7,9720 4 384 600,00 1,76 DKSH Holding Reg. (CH0126673539). . . . . . . . . . . . . . . . Stück 55 000 57 900 22 600 CHF 47,5600 2 615 800,00 1,05 Emmi Reg. (CH0012829898). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Stück 4 200 230 430 CHF 883,5000 3 710 700,00 1,49 Galencia Reg. (CH0360674466) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Stück 60 000 4 400 14 900 CHF 67,0500 4 023 000,00 1,61 Geberit Reg. Disp. (CH0030170408). . . . . . . . . . . . . . . . . Stück 11 000 1 650 2 870 CHF 428,0000 4 708 000,00 1,89 Givaudan Reg. (CH0010645932). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Stück 2 500 110 355 CHF 2 957,0000 7 392 500,00 2,96 Helvetia Holding (CH0466642201) . . . . . . . . . . . . . . . . . . Stück 32 000 11 200 3 650 CHF 82,5000 2 640 000,00 1,06 Interroll Holding Reg. (CH0006372897) . . . . . . . . . . . . . . Stück 1 800 2 000 740 CHF 1 612,0000 2 901 600,00 1,16 LafargeHolcim Reg. (CH0012214059). . . . . . . . . . . . . . . . Stück 130 000 13 500 33 500 CHF 35,0700 4 559 100,00 1,83 Leonteq Reg. (CH0190891181). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Stück 70 000 80 000 10 000 CHF 37,9000 2 653 000,00 1,06 Logitech International Reg. (CH0025751329). . . . . . . . . . Stück 110 000 32 000 20 000 CHF 42,3500 4 658 500,00 1,87 Lonza Group Reg. (CH0013841017). . . . . . . . . . . . . . . . . Stück 22 000 4 050 2 100 CHF 400,7000 8 815 400,00 3,53 Nestlé Reg. (CH0038863350). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Stück 245 000 52 000 77 000 CHF 99,1600 24 294 200,00 9,74 Novartis Reg. (CH0012005267). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Stück 310 000 43 500 53 500 CHF 78,0600 24 198 600,00 9,70 Partners Group Holding Reg. (CH0024608827) . . . . . . . . Stück 7 500 100 180 CHF 672,4000 5 043 000,00 2,02 SIG Combibloc Services (CH0435377954). . . . . . . . . . . . Stück 300 000 57 000 47 000 CHF 14,6000 4 380 000,00 1,76 Sika Reg. (CH0418792922). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Stück 35 000 2 600 7 600 CHF 159,5000 5 582 500,00 2,24 SoftwareONE Holding (CH0496451508). . . . . . . . . . . . . . Stück 160 000 107 000 57 000 CHF 18,7000 2 992 000,00 1,20 Sonova Holding Reg. (CH0012549785). . . . . . . . . . . . . . . Stück 18 000 5 800 9 350 CHF 175,3000 3 155 400,00 1,27 Stadler Rail (CH0002178181) 3) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Stück 80 000 20 000 23 600 CHF 44,1600 3 532 800,00 1,42 Straumann Holding Reg. (CH0012280076). . . . . . . . . . . . Stück 6 000 860 1 210 CHF 724,2000 4 345 200,00 1,74 Swiss Life Holding Reg. (CH0014852781) . . . . . . . . . . . . Stück 10 000 1 650 4 550 CHF 327,0000 3 270 000,00 1,31 Swiss Re Reg. (CH0126881561). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Stück 75 000 4 000 4 900 CHF 73,2000 5 490 000,00 2,20 Swisscom Reg. (CH0008742519). . . . . . . . . . . . . . . . . . . Stück 10 000 3 750 2 100 CHF 525,4000 5 254 000,00 2,11 Tecan Group Reg. (CH0012100191). . . . . . . . . . . . . . . . . Stück 10 000 10 000 CHF 289,6000 2 896 000,00 1,16 Temenos Reg. (CH0012453913). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Stück 25 000 4 850 15 150 CHF 126,1000 3 152 500,00 1,26 UBS Group Reg. (CH0244767585). . . . . . . . . . . . . . . . . . Stück 800 000 47 000 120 000 CHF 9,0080 7 206 400,00 2,89 VAT Group Reg. (CH0311864901) . . . . . . . . . . . . . . . . . . Stück 25 000 10 500 13 100 CHF 133,8500 3 346 250,00 1,34 Vifor Pharma Reg. (CH0364749348). . . . . . . . . . . . . . . . . Stück 20 000 6 100 7 600 CHF 134,9500 2 699 000,00 1,08 Zur Rose Group Reg. (CH0042615283). . . . . . . . . . . . . . . Stück 22 000 28 000 6 000 CHF 123,0000 2 706 000,00 1,09 Zurich Insurance Group Reg. (CH0011075394). . . . . . . . . Stück 34 000 3 100 3 400 CHF 343,4000 11 675 600,00 4,68 Sonstige Beteiligungswertpapiere Chocoladefabriken Lindt & Spruengli Part. Cert. (CH0010570767). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Stück 650 171 259 CHF 7 855,0000 5 105 750,00 2,05 Roche Holding Profitsh. (CH0012032048) . . . . . . . . . . . . Stück 78 000 9 300 24 800 CHF 312,9500 24 410 100,00 9,79 Schindler Holding (participation cert.) (CH0024638196). . Stück 22 000 700 250 CHF 211,3000 4 648 600,00 1,86 Summe Wertpapiervermögen 244 419 700,00 98,01 Bankguthaben und nicht verbriefte Geldmarktinstrumente 5 030 793,85 2,02 Bankguthaben 5 030 793,85 2,02 Verwahrstelle (täglich fällig) CHF - Guthaben. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . CHF 1 954 591,77 % 100 1 954 591,77 0,78 Guthaben in EU/EWR-Währungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . CHF 200 942,89 % 100 200 942,89 0,08 Guthaben in Nicht-CHF-Währung Britische Pfund . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . GBP 0,40 % 100 0,47 0,00 US Dollar. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . USD 268,33 % 100 258,72 0,00 Termingeld CHF - Guthaben (Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . CHF 2 875 000,00 % 100 2 875 000,00 1,15 Sonstige Vermögensgegenstände 213 392,25 0,08 Dividenden-/Ausschüttungsansprüche . . . . . . . . . . . . . . . CHF 208 000,00 % 100 208 000,00 0,08 Quellensteueransprüche. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . CHF 2 754,54 % 100 2 754,54 0,00 Sonstige Ansprüche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . CHF 2 637,71 % 100 2 637,71 0,00 6
DWS Aktien Schweiz Stück Käufe/ Verkäufe/ Kurswert %-Anteil Wertpapierbezeichnung bzw. Whg. Bestand Zugänge Abgänge Kurs in am Fonds- in 1000 im Berichtszeitraum CHF vermögen Sonstige Verbindlichkeiten -276 949,81 -0,11 Verbindlichkeiten aus Kostenpositionen. . . . . . . . . . . . . . CHF -275 991,52 % 100 -275 991,52 -0,11 Andere sonstige Verbindlichkeiten. . . . . . . . . . . . . . . . . . CHF -958,29 % 100 -958,29 0,00 Fondsvermögen 249 386 936,29 100,00 Anteilwert bzw. Stück Anteilwert in der umlaufende Anteile bzw. Whg. jeweiligen Whg. Anteilwert Klasse CHF LC. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . CHF 64,64 Klasse CHF FC. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . CHF 67,62 Klasse EUR LD . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . EUR 90,87 Umlaufende Anteile Klasse CHF LC. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Stück 1 195 473,978 Klasse CHF FC. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Stück 6 733,941 Klasse EUR LD . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Stück 1 784 359,464 Durch Rundung der Prozentanteile bei der Berechnung können geringfügige Rundungsdifferenzen entstanden sein. Devisenkurse (in Mengennotiz) per 31.03.2020 Britische Pfund . . . . . . . . . . . . . . . . . . GBP 0,842433 = CHF 1 US Dollar. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . USD 1,037125 = CHF 1 Fußnoten 3) Diese Wertpapiere sind ganz oder teilweise als Wertpapier-Darlehen verliehen. Der Gegenwert der verliehenen Wertpapiere beläuft sich auf CHF 1 059 840,00. Während des Berichtszeitraums abgeschlossene Geschäfte, soweit sie nicht mehr in der Vermögensaufstellung erscheinen Käufe und Verkäufe in Wertpapieren, Investmentanteilen und Derivate (in Opening-Transaktionen umgesetzte Optionsprämien bzw. Volumina Schuldscheindarlehen (Marktzuordnung zum Berichtsstichtag) der Optionsgeschäfte, bei Optionsscheinen Angabe der Käufe und Verkäufe) Stück Käufe Verkäufe Wertpapierbezeichnung bzw. Whg. bzw. bzw. Volumen in 1000 in 1000 Zugänge Abgänge Terminkontrakte Börsengehandelte Wertpapiere Aktienindex-Terminkontrakte Aktien Gekaufte Kontrakte: CHF 6 827 ams (AT0000A18XM4) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Stück 113 000 113 000 (Basiswerte: Swiss Market Index (SMI)) Flughafen Zürich Reg. (CH0319416936). . . . . . . . . . Stück 6 450 6 450 Kühne + Nagel International Reg. (CH0025238863). Stück 400 22 000 PIERER Mobility (AT0000KTMI02) . . . . . . . . . . . . . . Stück 18 500 Siegfried Holding Reg. (CH0014284498) . . . . . . . . . Stück 2 500 Sunrise Communications Group (CH0267291224). . Stück 13 000 Wertpapier-Darlehen (Geschäftsvolumen, bewertet auf Basis des bei Abschluss des Darlehensgeschäftes vereinbarten Wertes) Volumen in 1000 unbefristet CHF 7 717 Gattung: ABB Reg. (CH0012221716), Partners Group Holding Reg. (CH0024608827), Stadler Rail (CH0002178181) 7
DWS Aktien Schweiz Anhang gemäß § 7 Nr. 9 KARBV Sonstige Angaben Anteilwert Klasse CHF LC: CHF 64,64 Anteilwert Klasse CHF FC: CHF 67,62 Anteilwert Klasse EUR LD: CHF 90,87 Umlaufende Anteile Klasse CHF LC: 1 195 473,978 Umlaufende Anteile Klasse CHF FC: 6 733,941 Umlaufende Anteile Klasse EUR LD: 1 784 359,464 Angabe zu den Verfahren zur Bewertung der Vermögensgegenstände: Die Bewertung erfolgt durch die Verwahrstelle unter Mitwirkung der Kapitalverwaltungsgesellschaft. Die Verwahrstelle stützt sich hierbei grundsätzlich auf externe Quellen. Sofern keine handelbaren Kurse vorliegen, werden Bewertungsmodelle zur Preisermittlung (abgeleitete Verkehrswerte) genutzt, die zwischen Verwahrstelle und Kapitalverwaltungsgesellschaft abgestimmt sind und sich so weit als möglich auf Marktparameter stützen. Diese Vorgehensweise unterliegt einem permanenten Kontrollprozess. Preisauskünfte Dritter werden durch andere Preisquellen, modellhafte Rechnungen oder durch andere geeignete Verfahren auf Plausibilität geprüft. Die in diesem Bericht ausgewiesenen Anlagen werden nicht zu abgeleiteten Verkehrswerten bewertet. 8
DWS Aktien Schweiz Angaben gemäß Verordnung (EU) 2015/2365 über die Transparenz von Wertpapierfinanzierungs geschäften (WpFinGesch.) und der Weiterverwendung sowie zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 648/2012 – Ausweis nach Abschnitt A Wertpapierleihe Pensionsgeschäfte Total Return Swaps Angaben in Fondswährung 1. Verwendete Vermögensgegenstände absolut 1 059 840,00 - - in % des Fondsvermögens 0,42 - - 2. Die 10 größten Gegenparteien 1. Name Barclays Bank PLC, London Bruttovolumen 618 240,00 offene Geschäfte Sitzstaat Großbritannien 2. Name Morgan Stanley & Co. International PLC Bruttovolumen 441 600,00 offene Geschäfte Sitzstaat Großbritannien 3. Name Bruttovolumen offene Geschäfte Sitzstaat 4. Name Bruttovolumen offene Geschäfte Sitzstaat 5. Name Bruttovolumen offene Geschäfte Sitzstaat 6. Name Bruttovolumen offene Geschäfte Sitzstaat 7. Name Bruttovolumen offene Geschäfte Sitzstaat 8. Name Bruttovolumen offene Geschäfte Sitzstaat 9. Name Bruttovolumen offene Geschäfte Sitzstaat 9
DWS Aktien Schweiz 10. Name Bruttovolumen offene Geschäfte Sitzstaat 3. Art(en) von Abwicklung und Clearing (z.B. zweiseitig, dreiseitig, zweiseitig - - zentrale Gegenpartei) 4. Geschäfte gegliedert nach Restlaufzeiten (absolute Beträge) unter 1 Tag - - - 1 Tag bis 1 Woche - - - 1 Woche bis 1 Monat - - - 1 bis 3 Monate - - - 3 Monate bis 1 Jahr - - - über 1 Jahr - - - unbefristet 1 059 840,00 - - 5. Art(en) und Qualität(en) der erhaltenen Sicherheiten Art(en): Bankguthaben - - - Schuldverschreibungen 456 803,99 - - Aktien 655 139,36 - - Sonstige - - - Qualität(en): Dem Fonds werden – soweit Wertpapier-Darlehensgeschäfte, umgekehrte Pensionsgeschäfte oder Geschäfte mit OTC-Derivaten (außer Währungstermingeschäften) abgeschlossen werden - Sicherheiten in einer der folgenden Formen gestellt: - liquide Vermögenswerte wie Barmittel, kurzfristige Bankeinlagen, Geldmarktinstrumente gemäß Definition in Richtlinie 2007/16/EG vom 19. März 2007, Akkreditive und Garantien auf erstes Anfordern, die von erstklassigen, nicht mit dem Kontrahenten verbundenen Kreditinstituten ausgegeben werden, beziehungsweise von einem OECD-Mitgliedstaat oder dessen Gebietskörperschaften oder von supranationalen Institutionen und Behörden auf kommunaler, regionaler oder internationaler Ebene begebene Anleihen unabhängig von ihrer Restlaufzeit - Anteile eines in Geldmarktinstrumente anlegenden Organismus für gemeinsame Anlagen (nachfolgend „OGA“), der täglich einen Nettoinventarwert berechnet und der über ein Rating von AAA oder ein vergleichbares Rating verfügt - Anteile eines OGAW, der vorwiegend in die unter den nächsten beiden Gedankenstrichen aufgeführten Anleihen / Aktien anlegt - Anleihen unabhängig von ihrer Restlaufzeit, die ein Mindestrating von niedrigem Investment-Grade aufweisen - Aktien, die an einem geregelten Markt eines Mitgliedstaats der Europäischen Union oder an einer Börse eines OECD-Mitgliedstaats zugelassen sind oder gehandelt werden, sofern diese Aktien in einem wichtigen Index enthalten sind. Die Verwaltungsgesellschaft behält sich vor, die Zulässigkeit der oben genannten Sicherheiten einzuschränken. Des Weiteren behält sich die Verwaltungsgesellschaft vor, in Ausnahmefällen von den oben genannten Kriterien abzuweichen. Weitere Informationen zu Sicherheitenanforderungen befinden sich in dem Verkaufsprospekt des Fonds/Teilfonds. 10
DWS Aktien Schweiz 6. Währung(en) der erhaltenen Sicherheiten Währung(en): CAD; EUR; NOK; JPY; USD - - 7. Sicherheiten gegliedert nach Restlaufzeiten (absolute Beträge) unter 1 Tag - - - 1 Tag bis 1 Woche - - - 1 Woche bis 1 Monat - - - 1 bis 3 Monate - - - 3 Monate bis 1 Jahr - - - über 1 Jahr - - - unbefristet 1 111 943,35 - - 8. Ertrags- und Kostenanteile (vor Ertragsausgleich) Ertragsanteil des Fonds absolut 3 022,62 - - in % der Bruttoerträge 67,00 - - Kostenanteil des Fonds - - - Ertragsanteil der Verwaltungsgesellschaft absolut 1 488,92 - - in % der Bruttoerträge 33,00 - - Kostenanteil der - - - Verwaltungsgesellschaft Ertragsanteil Dritter absolut - - - in % der Bruttoerträge - - - Kostenanteil Dritter - - - 9. E rträge für den Fonds aus Wiederanlage von Barsicherheiten, bezogen auf alle WpFinGesch. und Total Return Swaps absolut - 10. Verliehene Wertpapiere in % aller verleihbaren Vermögensgegenstände des Fonds Summe 1 059 840,00 Anteil 0,43 11. Die 10 größten Emittenten, bezogen auf alle WpFinGesch. und Total Return Swaps 1. Name Deutschland, Bundesrepublik Volumen empfangene 198 905,29 Sicherheiten (absolut) 2. Name Belgium, Kingdom of Volumen empfangene 79 239,08 Sicherheiten (absolut) 11
DWS Aktien Schweiz 3. Name TietoEVRY Oyj Volumen empfangene 58 811,95 Sicherheiten (absolut) 4. Name Intesa Sanpaolo S.p.A. Volumen empfangene 58 809,61 Sicherheiten (absolut) 5. Name Franco-Nevada Corp. Volumen empfangene 58 808,14 Sicherheiten (absolut) 6. Name Kemira Oy Volumen empfangene 58 805,54 Sicherheiten (absolut) 7. Name Bank of Montreal Volumen empfangene 58 798,44 Sicherheiten (absolut) 8. Name Canadian Pacific Railway Ltd. Volumen empfangene 58 786,52 Sicherheiten (absolut) 9. Name Canadian Tire Corporation Ltd. Volumen empfangene 58 785,03 Sicherheiten (absolut) 10. Name Toronto-Dominion Bank, The Volumen empfangene 58 774,89 Sicherheiten (absolut) 12. W iederangelegte Sicherheiten in % der empfangenen Sicherheiten, bezogen auf alle WpFinGesch. und Total Return Swaps Anteil - 13. V erwahrart begebener Sicherheiten aus WpFinGesch. und Total Return Swaps (In % aller begebenen Sicherheiten aus WpFinGesch. und Total Return Swaps) gesonderte Konten / Depots - - Sammelkonten / Depots - - andere Konten / Depots - - Verwahrart bestimmt Empfänger - - 12
DWS Aktien Schweiz 14. Verwahrer/Kontoführer von empfangenen Sicherheiten aus WpFinGesch. und Total Return Swaps Gesamtzahl Verwahrer/ 1 - - Kontoführer 1. Name Bank of New York verwahrter Betrag absolut 1 111 943,35 13
Kapitalverwaltungsgesellschaft Geschäftsführung Verwahrstelle DWS Investment GmbH Manfred Bauer (seit dem 2.12.2019) State Street Bank International GmbH 60612 Frankfurt Sprecher der Geschäftsführung Brienner Straße 59 Eigenmittel am 31.12.2019: 289,2 Mio. Euro (seit dem 1.1.2020) 80333 München Gezeichnetes und eingezahltes Kapital Eigenmittel am 31.12.2019: am 31.12.2019: 115 Mio. Euro Vorsitzender des Vorstandes der 2.207,5 Mio. Euro DWS Investment S.A., (im Sinne von Artikel 72 der Verordnung Aufsichtsrat Luxemburg (EU) Nr. 575/2013 (CRR)) Mitglied der Geschäftsführung der Gezeichnetes und eingezahltes Kapital am Dr. Asoka Wöhrmann DWS Beteiligungs GmbH, 31.12.2019: 109,4 Mio. Euro Vorsitzender Frankfurt am Main DWS Management GmbH Vorsitzender des Verwaltungsrates der Gesellschafter der (Persönlich haftende Gesellschafterin der DWS CH AG, DWS Investment GmbH DWS Group GmbH & Co. KGaA), Zürich Frankfurt am Main DWS Beteiligungs GmbH, Dirk Görgen Frankfurt am Main Christof von Dryander stellv. Vorsitzender Mitglied der Geschäftsführung der Cleary Gottlieb Steen & Hamilton LLP, DWS Management GmbH Frankfurt am Main (Persönlich haftende Gesellschafterin der DWS Group GmbH & Co. KGaA), Hans-Theo Franken Frankfurt am Main Deutsche Vermögensberatung AG, Mitglied der Geschäftsführung der Frankfurt am Main DWS Beteiligungs GmbH, Frankfurt am Main Dr. Alexander Ilgen Deutsche Bank AG, Stefan Kreuzkamp Frankfurt am Main Mitglied der Geschäftsführung der Dr. Stefan Marcinowski DWS Management GmbH Ludwigshafen (Persönlich haftende Gesellschafterin der DWS Group GmbH & Co. KGaA), Prof. Christian Strenger Frankfurt am Main Frankfurt am Main Mitglied der Geschäftsführung der DWS Beteiligungs GmbH, Gerhard Wiesheu Frankfurt am Main Teilhaber des Bankhauses Mitglied des Aufsichtsrates der B. Metzler seel. Sohn & Co. KGaA, DWS Investment S.A., Frankfurt am Main Luxemburg Susanne Zeidler Dr. Matthias Liermann DWS Beteiligungs GmbH, Frankfurt am Main Mitglied der Geschäftsführung der DWS International GmbH, Frankfurt am Main Mitglied der Geschäftsführung der DWS Beteiligungs GmbH, Frankfurt am Main Mitglied des Aufsichtsrats der DWS Investment S.A., Luxemburg Mitglied des Aufsichtsrats der Deutsche Treuinvest Stiftung, Frankfurt am Main Holger Naumann (bis zum 31.12.2019) Frankfurt am Main Petra Pflaum Mitglied der Geschäftsführung der DWS Beteiligungs GmbH, Frankfurt am Main Stand: 30.4.2020
DWS Investment GmbH 60612 Frankfurt am Main Tel.: +49 (0) 69-910-12371 Fax: +49 (0) 69-910-19090 www.dws.de
Sie können auch lesen