BBO Angebote für Eltern - Kinder und Schulen

Die Seite wird erstellt Mats Beier
 
WEITER LESEN
BBO Angebote für Eltern - Kinder und Schulen
BBO Angebote für Eltern - Kinder und Schulen
                      Beruf | Bildung | Orientierung
Liebe Eltern, liebe PädagogInnen!

Es freut uns Koordinatorinnen für Bildung und Berufsorientierung sehr, Ihnen hier eine tolle
Übersicht für Workshops, Betriebsbesichtigungen, Informationsmaterial und vielem Mehr
vorstellen zu können. Durch verschiedene Möglichkeiten können Kinder bereits in die
Berufswelt schnuppern und somit eigene Stärken und Interessen entdecken. Viel Spaß beim
Schmöckern!

                                           • Wie können wir Interessen und Stärken
      Workshops,                             unserer Kinder entdecken? Diese Angebote
       Besuche                               zeigen ein vielfältiges Programm, aus dem
                                             Eltern und PädagogInnen auswählen können!

                                           • Hier wurden wesentliche Infos für
  Allgemeine Infos                           Interessierte zusammengefasst. Tolle Infos
                                             können einfach online abgerufen werden.
      und News                               Schauen Sie rein, es gibt vieles zu
                                             entdecken...

      Stand: Juli 2020 - erstellt durch die Regionalen Koordinatorinnen für Bildungs- und Berufsorientierung
                                              Kontakt: Marion Innerhofer-Eibel, A6 Fachabteilung Gesellschaft
                                                     Landeskoordination für Bildungs- und Berufsorientierung
                                                                        marion.innerhofer-eibel@stmk.gv.at

           Aktualisierung erfolgt vierteljährlich, keine Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten.
Workshops, Aktivitäten und vieles mehr…

ARGE Kiwi
Kind und Wissenschaft
                                                                              @
Diverse Workshops in Kindergärten, Schulen und Fortbildungen für Päda-
gogInnen werden angeboten. Ein großer Themenpool bietet maßgeschnei-
derte Fortbildungseinheiten für Einrichtungen. Wählen Sie selbst ein oder
mehrere Module, weitere Themen sind auch möglich!

www.arge-kiwi.at/ | office@arge-kiwi.at | Tel.: 0650 2773461
Steiermarkweit unterwegs

Bildungsdirektion Steiermark
KinderHTLs
                                                                              @
Das Kooperationsprojekt 7 steirischer HTL-Standorte und Volksschulen
sieht Forschertage, Werkstättenbesuche und kindgerechte Firmenführun-
gen in Industriebetrieben vor, um Kindern Technik und Naturwissenschaf-
ten näherzubringen.

www.lsr-stmk.gv.at/ | https://kinderhtl.at | de@bulme.at
HTL Zeltweg | HTBLA Kaindorf an der Sulm | HTL Kapfenberg | HTBLVA Graz Ortweinschule | HTL Leoben | HTL
Weiz | Chemie Akademie Graz

Creative Industries Styria
Erlebniswelt Wirtschaft
Mit speziell geschulten Guides kann ein Blick hinter die Kulissen der Wirt-
schaft geworfen werden, um interessante Berufsfelder kennenzulernen.          @

http://www.erlebniswelt-wirtschaft.at/ | https://www.cis.at/ | Tel.: 0676 331 20 65 | info@erlebniswelt-
wirtschaft.at
ONLINE abrufbar, Creative Industries Styria GmbH, Marienplatz 1, 8020 Graz

                                                                                                           1
Die Industrie
Faszination Technik
Schulprojekte und eine Plattform für Initiativen, um Kinder, Jugendliche
und junge Erwachsene für Technik zu begeistern.                             @

www.faszination-technik.at/ | https://www.wko.at/branchen/stmk/industrie/start.html |
https://www.dieindustrie.at/ | Tel. 0664/24 55 938 | info@faszination-technik.at
ONLINE abrufbar, Sparte Industrie in der Wirtschaftskammer Steiermark, Körblergasse 111-113, A-8021 Graz

Enerieforum Lippizanerheimat
Der Lerngarten Strom im VERBUND-Kraftwerk Arnstein bietet den Jüngsten
– schon ab dem Kindergartenalter – wie auch den angehenden jungen
Forschern die Möglichkeit zum Einstieg in die faszinierende Welt der er-
neuerbaren Energie; aber auch Pädagoginnen und Pädagogen sollen mit
diesem Angebot angesprochen werden.
                                                                            @
www.energieforum.st | Tel.: 0699 11 61 78 70 | rudolf.schwarz@energieforum.st

ENERGIEFORUM Lipizzanerheimat, Packer-Straße 8, 8570 Voitsberg

Holzzirkus
In der Holz-Werkstatt im Grazer Shopping Center West sollen und können
Menschen aller Altersgruppen den natürlichen Werkstoff Holz auf spieleri-
sche Art und Weise kennenlernen und auch selber - unter fachkundiger
Begleitung - ein Werkstück herstellen und mitnehmen. Es handelt sich
dabei um ein nachhaltiges Lernerlebnis für Kinder, Jugendliche und auch
Erwachsene. Die Holz-Werkstatt möchte vor allem einen leichten Zugang
zum Handwerken mit Holz ermöglichen und auch daraus einen Be-
ruf(swunsch) entstehen lassen.                                              @
www.holz-zirkus.at | Tel.: 0664 4354092| kontakt@holz-zirkus.at
Holz-Philosophie Gmbh, Bergstraße 162, 8583 Edelschrott

                                                                                                           2
IBI Weiz
Job Day for Kids

Speziell für die Volksschule, um auch den jüngeren Kindern Branchen und
Berufe näher zu bringen (inkl. Elternabend).

                                                                                  @
http://ibi-weiz.at/jobday-4-kids/ | Tel.: 0664/1040029 | office@ibi-weiz.at

IBI Weiz, Dr. Karl Renner-Gasse 2, 8160 Weiz

Kinderbüro Graz
Projekt „FreiFlug – Die Geheimnisse des Fliegens“

Das Projekt „FreiFlug“ ermöglicht Kindern und Jugendlichen altersgerecht
und niederschwellig die steirische Luft- und Raumfahrttechnik zu erleben
und aktiv mitzugestalten. Die Kinder erleben Workshops, lernen Institute
und Unternehmen kennen. Die PädagogInnen an der Schule arbeiten mit
den SchülerInnen ebenfalls zum Thema Luft- und Raumfahrttechnik.                  @
https://kinderbuero.at/projekt/freiflug-die-geheimnisse-des-fliegens/         |   Tel.:   0316/90370-180   |
office@kinderbuero.at

Kinderbüro, Karmeliterplatz 2/3, 8010 Graz

Kinder Uni Graz
Projekte, Workshops, Angebote
Kinder für Wissenschaft begeistern" ist das Motto der KinderUniGraz und
steht im Mittelpunkt einer institutionen-übergreifenden Universität für
Kinder. Vortragende der Grazer Unis und FHs wecken das Interesse des
jungen Publikums und stellen sich den Fragen der KinderUniGraz-
Studierenden.                                                                     @
https://www.kinderunigraz.at/ | Tel.: 0316/380-2179 | info@kinderunigraz.at
KinderUni Graz, Elisabethstraße 41, 8010 Graz

                                                                                                           3
Kraft das Murtal
Wirtschaft zum Angreifen
“Kinder raus aus den Schulen, rein in die Betriebe” - unter diesem Motto
erkundet Kraft. Das Murtal mit VolksschülerInnen regionale Betriebe, um         @
den Kindern die Wirtschaft näher zu bringen.

http://kraft.dasmurtal.at/de/projekte/index.asp?n=40 | www.kraft.dasmurtal.at | Tel.: 03577 / 758 320
Industrie- und Wirtschaftsentwicklung Murtal Murau GmbH, Bundesstraße 66, 8740 Zeltweg

Landwirtschaftskammer – Ländliches Fortbildungsinstitut
Schule am Bauernhof

Die Schule direkt am Bauernhof ist Lernen, Erfahren und Begreifen. Tau-
schen Sie das Klassenzimmer gegen die freie Natur, den Acker, die Wiese         @
und den Wald.

www.schuleambauernhof.at/ | https://stmk.lfi.at/ | Tel.: 0316/8050 1388 | michaela.taurer-schaffler@lfi-
steiermark.at

LFI Steiermark, Hamerlinggasse 3,8010 Graz

Regionalentwicklungsagentur Oststeirisches Kernland
Kreative Lehrlingswelten

Berufe können anhand von 25 Werkboxen ausprobiert werden. Die Werk-
boxen können (für Schulen kostenlos!) ausgeliehen werden. Fachliche Be-         @
gleitung inklusive! Die Kosten für den Transport und die Verbrauchsmate-
rialien für die Herstellung der Werkstücke werden von uns übernommen.
www.schuleambauernhof.at/ | https://stmk.lfi.at/ | Tel.: 0316/8050 1388 | michaela.taurer-schaffler@lfi-
steiermark.at
Regionalentwicklungsagentur Oststeierisches Kernland, Gewerbepark Hartl 300, 8224 Kaindorf

STVG - Steirische Wirtschaftsförderung
Bring dein Kind zur Arbeit mit - Tag
Eltern und Familien zeigen den Kindern ihren Arbeitsalltag und sensibilisie-
ren, bauen Hemmschwellen ab und erweitern das Berufswahlspektrum der
Kinder.

                                                                                @
https://stvg.at/bring-dein-kind-zur-arbeit-mit-tag-17-bis-28-juni-2019/ | Tel.: 0316 830 260| office@stvg.com
Steirische Volkswirtschaftliche Gesellschaft, Freiheitsplatz 2/III, 8010 Graz
                                                                                                                4
Informationen und Materialien

Arbeiterkammer Steiermark
Für Kinder bis acht Jahren wurde das reich illustrierte Bilderbuch "Wie ist
das eigentlich so als…?" entwickelt und für Kinder bis zwölf Jahren das       @
Buch "Dein Job mit Felix, dem Terrier". Mit dem BO³-Spiel für Volksschul-
kinder wurde ein frühzeitiges geschlechterunabhängiges Berufsorientie-
rungsspiel erstellt, welches im Unterricht eingebaut werden kann. Diese
Angebote werden kostenlos zur Verfügung gestellt.
bjb@akstmk.at | Tel. 057799/2427
ONLINE abrufbar
Lassen Sie sich gern auch in den Regionalstellen beraten:
Deutschlandsberg 05-7799-3200 | Fürstenfeld 05-7799-3400 | Hartberg 05-7799-3500 | Leibnitz 05-7799-3800 |
Leoben 05-7799-3900 | Liezen 05-7799-4000 | Murau 05-7799-4100 | Murtal 05-7799-4500 |
Mürzzuschlag 05-7799-4200 | Südoststeiermark 05-7799-3300 | Voitsberg 05-7799-4300 |Weiz 05-7799-4400

Bildungsministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Unterrichtmaterialien und Informationen zu den Themen Berufe und Ar-
beitswelt als Sachunterrichtsthema in der Volksschule.
                                                                              @

https://portal.ibobb.at/unterrichtsthemen/primarstufe/ | schule.at

ONLINE abrufbar

Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsu-
mentenschutz
Mein Berufe ABC:
Berufe aus Wissenschaft, Kunst, Technik und Handwerk werden in kurzen
Texten und Bildern vorgestellt. Das Buch ist für Kinder ab 4 Jahren.          @

www.meine-technik.at/projekt/mein-berufe-abc-zum-download-und-ausdrucken/ |

ONLINE abrufbar

                                                                                                             5
IBW – Institut für Bildungsforschung der Wissenschaft
Eine Stadt voller Berufe, Mehr als 200 Lehrberufe (VS)
Tolle Broschüren für PädagogInnen und den Einbau im Volksschulunter-
richt.                                                                        @

www.ibw.at/de/infomaterial/5-infomaterial/i064/P605-eine-stadt-voller-berufe | www.ibw.at/de/infomaterial/5-
infomaterial/i065/P606-mehr-als-200-lehrberufe

Institut für Bildungsforschung der Wissenschaft, Rainergasse 38, 1050 Wien

Weitere Angebote für Eltern in der Steiermark:

      Schulpsychologie Bildungsberatung (Bildungsdirektion Murau Murtal):
       Beratung bei Fragen zum Thema Schule und die Wahl der weiteren Schul- und Bildungslaufbahn.
       https://service.bildung-stmk.gv.at/lsrtb.net/home.mvc/ContactDetails/121518128
       https://www.bildung-stmk.gv.at/service/schulpsychologie.html
       Schulpsychologische Beratung ist auch während der aktuellen Krisensituation niederschwellig über Telefon
       möglich:

       http://www.schulpsychologie.at/psychologische-gesundheitsfoerderung/corona

      Steirische Bildungsberater:
       Einen Überblick über Schulen und Bildungswege in der Steiermark bietet der steirische Bildungsberater.
       https://bildungsberater-stmk.at/

      Eltern-Kind-Zentren Steiermark:
       https://www.verwaltung.steiermark.at/cms/beitrag/11684081/74837524/

                                                                                                                6
Sie können auch lesen