Bericht und Antrag an den Grossen Gemeinderat - GGR-Geschäft 16.05.2 15-2 - Stadt ...

Die Seite wird erstellt Jasper Ullrich
 
WEITER LESEN
Bericht und Antrag an den Grossen Gemeinderat - GGR-Geschäft 16.05.2 15-2 - Stadt ...
Bericht und Antrag
an den Grossen Gemeinderat
GGR-Geschäft 16.05.2 15-2                                           Stadtratsbeschluss vom 15. Juni 2016

Bericht

Ausgangslage

Am 31. März 2015 hat die SP-AW-Fraktion des Grossen Gemeinderates die Motion "FiZ – Familie im
Zentrum" eingereicht. Die Motion verlangt die Erarbeitung eines Konzepts für den Verein FiZ sowie ei-
nen Kreditantrag für einen jährlich wiederkehrenden finanziellen Beitrag der Stadt Wetzikon an die
Angebote des Vereins.

Die Motion wurde mit § 18 des Kinder- und Jugendhilfegesetzes des Kantons Zürich "Die Gemeinden
sorgen für ein bedarfsgerechtes Angebot an familienergänzender Betreuung von Kindern im Vorschul-
alter" begründet. Dass Wetzikon dieser Verpflichtung einigermassen nachkomme, sei fast ausschliess-
lich privater Initiative zu verdanken. Anfänglich im 1987 gegründeten "Verein Chlichind und Eltere",
seit 2014 in zwei weiterführenden Organisationen: Die "Stiftung Kind & Eltern" ist für die gesetzlich ge-
regelte familienergänzende Betreuung (insbesondere die Krippenangebote) zuständig, während der
Verein "FiZ – Familie im Zentrum" für die weiteren Angebote für Eltern und Kinder besorgt ist. In ande-
ren Städten werden Familienzentren mit unterschiedlichen Strukturen seit Jahren von der öffentlichen
Hand unterstützt. Nun sei es an der Zeit, die bestehenden Strukturen auch in Wetzikon auf ein dauer-
haftes, personenunabhängiges Fundament zu stellen und diese Aufgaben im öffentlichen Interesse
auch mit öffentlichen Mitteln sicherzustellen.

Aus dem Text der Motion lassen sich folgende Vorgaben für eine Unterstützung definieren:

 Es soll ein Konzept in Zusammenarbeit mit dem Vorstand des Vereins FiZ erarbeitet werden.
 Das Angebot des Vereins FiZ soll dabei überprüft und allenfalls angepasst werden.
 Der niederschwellige Zugang ist sicher zu stellen (Angebote sollen einer möglichst breiten Bevölke-
   rungsschicht zugänglich sein).
 Die Strukturen müssen personenunabhängig sein, um die Kontinuität in den betrieblichen Abläufen
   sicherzustellen.
 Ehrenamtliche Tätigkeit soll als Teil des Konzepts weiter gefördert werden
 Der Verein FiZ soll weiterhin die Trägerschaft bilden.
 Es ist ein nachhaltiges Finanzierungskonzept auszuarbeiten.
 Spätestens ab 2016 soll der Stadtrat längerfristig finanzielle Mittel für den Betrieb sicherstellen.

Der Grosse Gemeinderat überwies dem Stadtrat am 28. September 2015 die Motion "FiZ – Familie im
Zentrum" zur Berichterstattung und Antragstellung. Es ist gemäss Art. 41 der Geschäftsordnung des
Grossen Gemeinderates (GeschO GGR) "ein selbständiger Antrag, welcher den Stadtrat verpflichtet,
den Entwurf für den Erlass, die Änderung oder die Aufhebung eines Beschlusses vorzulegen, der in die
Kompetenz der Gemeinde oder des Gemeinderates fällt". Nach Art. 42 Abs. 4 GeschO GGR hat der
Stadtrat über eine überwiesene Motion innert neun Monaten (bis 28. Juni 2016) Bericht zu erstatten
und Antrag zu stellen. Mit vorliegendem Bericht und Antrag zur Motion "FiZ – Familie im Zentrum" ist
die Frist zur Bearbeitung eingehalten.

Protokollauszug des Stadtrats Wetzikon, Sitzung vom 15. Juni 2016                              Seite 1 von 8
Bericht und Antrag an den Grossen Gemeinderat - GGR-Geschäft 16.05.2 15-2 - Stadt ...
Nach der Überweisung der Motion hat der Stadtrat am 4. November 2015 einen Kredit in eigener
Kompetenz über 22‘000 Franken zu Lasten der Laufenden Rechnung für eine Fachbegleitung zur Unter-
stützung des Geschäftsbereichs Bildung + Jugend für die Bearbeitung der Motion genehmigt. Die Firma
CDS-Consulting Wetzikon wurde mit der externen Begleitungsaufgabe beauftragt.

Das Wichtigste in Kürze

Bis heute betreibt die Stadt Wetzikon kein eigenes Familienzentrum und richtet auch keine finanziellen
Beiträge an ein diesbezügliches Angebot aus. Es besteht auch kein gesetzlicher Auftrag zur Führung von
Familienangeboten durch die öffentliche Hand. Allerdings legt die Kantonsverfassung fest, dass Kanton
und Gemeinden in Zusammenarbeit mit Privaten die Familie als Gemeinschaft von Erwachsenen und
Kindern fördert (Art. 112). Trotzdem werden alle bestehenden Angebote in Wetzikon ausschliesslich
von privaten Personen oder Institutionen auf eigene Kosten geführt. Eine davon ist der Verein "FiZ –
Familie im Zentrum", welcher mit seinen Angeboten vor allem für Kinder im Vorschulalter einen Spiel-,
Lern- und Lebensraum bietet. Er unterstützt dabei Eltern und Familien in ihrem Integrations- und Er-
ziehungsauftrag. Die Räumlichkeiten und die Angebote des FiZ werden in Wetzikon rege genutzt und
auch sehr geschätzt.

Der Verein FiZ – Familie im Zentrum stösst seit längerem an die Grenzen der Finanzierbarkeit und ist
derzeit überschuldet. Eine finanzielle und betriebliche Sanierung ist unumgänglich. In Zusammenarbeit
mit dem Verein wurde in den vergangenen Monaten intensiv an einer zukunftsfähigen Lösung gearbei-
tet. Der Verein FiZ hat sich bereit erklärt, die Sanierung selber aktiv voranzutreiben, indem er die
Fremdverschuldung abbaut und gleichzeitig das Angebot, vor allem dort wo es defizitär ist, zurückfährt.
Trotz dieser Bemühungen ist einerseits eine finanzielle Überbrückung für das 2016 unabdingbar und im
laufenden Betrieb ein jährlicher Beitrag der Stadt von maximal 30'000 Franken erforderlich.

Situation im Verein "FiZ – Familie im Zentrum"

Strukturen

Der Verein FiZ weist per 31. Dezember 2015 einen Mitgliederbestand von 54 Personen aus. Der Ver-
einsvorstand besteht zurzeit aus dem Präsidenten Frank Steiner, der Vizepräsidentin Rahel Bibermann
und weiteren vier Personen (Margrit Anderegg, Jacqueline Brockmann, Felix Blindenbacher, Silvio
Fimian). Operativ wird der Verein massgebend durch Margrit Anderegg und Frank Steiner geführt. Bei-
de haben jedoch bereits mehrmals darauf hingewiesen, dass sie diese Aufgaben nicht mehr länger
übernehmen können. Mit den aktuellen Strukturen wird daher in naher Zukunft das bisherige, umfas-
sende Angebot nicht mehr aus eigener Kraft betrieben werden können.

Buchhaltung

Die Buchhaltung des Vereins wird heute unentgeltlich durch einen dem Verein nahe stehenden Treu-
händer geführt. Diese Lösung endet demnächst und der Verein muss sich neu organisieren.

Belegung

Die Besucherzahlen im Familienzentrum sind im Grossen und Ganzen relativ stabil geblieben und be-
wegen sich zwischen 2‘000 Erwachsene / 2‘000 Kinder und 2‘320 Erwachsene / 2‘330 Kinder pro Jahr.
Während 2015 aufgrund der Bautätigkeit im Nachbarhaus die Besucherzahl leicht rückgängig war,
konnte dieses Jahr bis Ende März bereits wieder ein Anstieg verzeichnet werden.

Juni bis Dezember 2013               1‘278 Erwachsene                 966 Kinder
2014                                 2‘319 Erwachsene               2‘328 Kinder
2015                                 2‘011 Erwachsene               2‘010 Kinder
Januar bis März 2016                   566 Erwachsene                 561 Kinder

Protokollauszug des Stadtrats Wetzikon, Sitzung vom 15. Juni 2016                           Seite 2 von 8
Bericht und Antrag an den Grossen Gemeinderat - GGR-Geschäft 16.05.2 15-2 - Stadt ...
Finanzielle Situation des Vereins FiZ – Familie im Zentrum

Bilanz 2015

Die Bilanz per 31.12.2015 zeigt eine Bilanzsumme des Vereins FiZ von Fr. 157'754.07 auf. Die grösste
Aktivposition ist die Liegenschaft Kindergartenstrasse, die mit 138'000 Franken bilanziert ist. Bei den
Passiven fällt die Darlehenssumme von 130'000 Franken gegenüber Frank Steiner und Margrit Ande-
regg ins Gewicht. Zudem ist die Liegenschaft Kindergartenstrasse mit einer Hypothek von 100'000
Franken belastet. Der Jahresverlust beläuft sich auf Fr. 111'345.57. Zusammenfassend muss festgestellt
werden, dass der Verein FiZ – Familie im Zentrum seit längerem an die Grenzen der Finanzierbarkeit
stösst. Zudem liegt eine Überschuldung vor, da die bilanzierten Aktiven das Fremdkapital nicht voll-
ständig decken. Ohne finanzielle Sanierung ist die Fortführung des Vereins nicht gewährleistet.

Budget 2016

Für das Budget 2016 wurde aufgrund der Tatsache, dass Frank Steiner und Margrit Anderegg, welche
sich bis jetzt für die Betriebsführung des FiZ verantwortlich gezeigt haben, die Absicht geäussert haben,
sich aus der Betriebsführung zurückzuziehen, eine neue Leitung mit einem Pensum von rund 40 % ein-
gerechnet. Dies in der Annahme, dass nach wie vor am bestehenden Angebot im Familienzentrum
festgehalten wird.

Das Budget 2016 des Vereins FiZ – Familie im Zentrum weist daher einen Ertrag von 272'540 Franken
und einen Aufwand von 392'540 Franken aus. Somit resultiert ein Verlust von 120‘000 Franken. Auch in
den folgenden Jahren muss der Verein mit einem Defizit in vergleichbarem Rahmen rechnen. Aufgrund
der erfolgten Angebots-Überprüfung wurde klar festgestellt, dass ausser dem speziellen, von der Pri-
marschule Wetzikon geförderten und unterstützen Angebot "Spielgruppen plus", keines der übrigen
Angebote des Familienzentrums wie Kinderhüte, Kontaktcafé, Chrabbelgruppe, Ludothek, Momo-
Beratung usw. rentiert. Gemäss Detail-Budget resultieren diese am Jahresende mit einem Verlust. Der
Kostendeckungsgrad liegt bei diesen Angeboten zwischen 0 und 61 %.

Helfer- und Freiwilligenarbeit im Familienzentrum

Im Familienzentrum Wetzikon stehen diverse Helfer in den verschiedenen Angeboten im Einsatz. Diese
erhalten zurzeit eine Entschädigung von Fr. 10.00 pro Stunde. Dies ergibt Personalkosten von insge-
samt 21‘600 Franken pro Jahr.

Zudem kann das Familienzentrum aber nur mit sehr viel unentgeltlicher Freiwilligenarbeit geführt wer-
den. Pro Woche werden rund 83 Stunden in Fronarbeit geleistet, was bei einem fiktiven Stundenansatz
von 30 Franken für 44 Wochen im Jahr eine Eigenleistung von rund 109'000 Franken ergibt.

Leistungsvereinbarung für "Spielgruppen plus"

Die Primarschulpflege schloss mit dem Vereinsvorstand eine Leistungsvereinbarung im Rahmen der
Frühförderung für den Einkauf der Dienstleistung "Führung von Spielgruppen plus" ab 1. Januar 2016
ab. Frühe Förderung hat in erster Linie vorbeugenden Charakter und minimiert im Bildungsbereich Kos-
ten für sonderpädagogische Massnahmen. Für dieses Angebot "Spielgruppen plus" unterstützt die
Stadt Wetzikon den Verein FiZ – Familie im Zentrum mit jährlich rund 46'700 Franken. Dieser Betrag ist
im provisorischen Budget 2016 vom 31. März 2016 des Vereins FiZ – Familie im Zentrum bereits enthal-
ten. Die Kosten werden zwischen der Primarschule (40‘100 Franken) und dem Geschäftsbereich Bevöl-
kerungsdienste (6‘600 Franken aus der Integration) aufgeteilt. Durch diese finanzielle zweckgebundene
Beteiligung der Stadt Wetzikon können die "Spielgruppen plus" kostendeckend abgerechnet werden.

Die finanzielle Unterstützung für dieses spezielle Angebot zur Frühförderung der künftigen Kindergar-
tenkinder steht nicht im Zusammenhang mit dem grundsätzlichen Betrieb des Familienzentrums und
ist deshalb auch nicht Bestandteil der Motion. Bei den "Spielgruppen plus" steht klar eine pädagogi-

Protokollauszug des Stadtrats Wetzikon, Sitzung vom 15. Juni 2016                             Seite 3 von 8
Bericht und Antrag an den Grossen Gemeinderat - GGR-Geschäft 16.05.2 15-2 - Stadt ...
sche Vorgabe der Primarschule Wetzikon im Zentrum. Jeder Spielgruppen-Betreiber, welcher die an-
spruchsvollen Kriterien zur Führung einer "Spielgruppe plus" erfüllt, könnte die gleiche Leistungsver-
einbarung mit der Stadt abschliessen.

Situation in anderen Städten und Gemeinden

Ein Vergleich mit anderen Familienzentren zeigt, dass keiner dieser Betriebe ohne namhafte Beiträge
der öffentlichen Hand überleben kann. Als sinnvoller Vergleich zu Wetzikon können die Zentren in Us-
ter und Dübendorf betrachtet werden.

Die Trägerschaft des Familienzentrums Uster liegt bei einem Verein, welcher von der Stadt Uster einen
jährlichen Beitrag von rund 80'000 Franken erhält. Weiter erledigt die Stadtverwaltung kostenlos die
Buchführung für den Verein. Durch einen Einsitz im Vereinsvorstand sichert sich die Stadt Uster einer-
seits eine angemessene Mitsprache im Familienzentrum auf strategischer Ebene. Andererseits unter-
stützt dieser Einsitz zusammen mit dem Buchführungsmandat das Controlling für die Verwendung der
öffentlichen Gelder. Das Familienzentrum wird durch eine vom Verein angestellte Betriebsleitung ge-
führt. Die verschiedenen Angebote werden direkt vom Verein oder durch zahlende Untermieter ge-
führt.

In Dübendorf liegt die Trägerschaft des Familienzentrums bei der Stadt. Das Zentrum wird durch eine
von der Stadt angestellte Betriebsleistung geführt. Das Gebäude wird von der Stadt Dübendorf gemie-
tet. Zur Führung des Familienzentrums genehmigte der Grosse Gemeinderat einen jährlich wiederkeh-
renden Kredit von 142‘000 Franken. Die verschiedenen Angebote im Familienzentrum werden entwe-
der von einem Verein (z.B. Elternverein), von kantonalen Angeboten (z.B. Mütterberatung) oder von
selbständigen Personen (z.B. Spielgruppenleitungen oder Coiffeur) geführt.

Sanierung und Unterstützung des Vereins FiZ – Familie im Zentrum

Im Verlauf der Geschäftsbehandlung und im Zusammenhang mit dem Jahresabschluss 2015 und der
Budgeterstellung 2016 hat sich klar gezeigt, dass der Verein ohne interne Finanzsanierungsmassnah-
men, ohne Organisations- und Strukturanpassungen und ohne finanzielle Unterstützung der Stadt das
Familienzentrum mit dem aktuellen Angebot nicht mehr weiterführen kann. Das aus dem Budget 2016
resultierende Sockeldefizit von jährlich rund 120'000 Franken kann nicht mehr finanziert werden. In
der Folge erarbeitete die Arbeitsgruppe des Geschäftsbereichs Bildung + Jugend mit den Vertreterin-
nen und Vertretern des FiZ sowohl diverse Sanierungsmassnahmen wie auch ein neues und reduziertes
Angebot für das Familienzentrum aus. Ziel war dabei, ein kleines, überschaubares Familienzentrum mit
einem adäquaten Grundangebot für einen Begegnungs-, Integrations- und Bildungsort in der Stadt
Wetzikon zu definieren.

Verkauf Liegenschaft Kindergartenstrasse

Im Rahmen der internen Sanierungsmassnahmen ist es unumgänglich, die Vereinsliegenschaft an der
Kindergartenstrasse abzustossen. Margrit Anderegg unterbreitete in der Folge dem Verein ein Kaufan-
gebot für das Objekt zum Schätzpreis der Zürcher Kantonalbank über 310‘000 Franken. Der Vorstand
hat an seiner Sitzung vom 20. April 2016 dieser Verkaufsabsicht zugestimmt. Dadurch ist es dem Verein
anschliessend möglich, die diversen Darlehen von Margrit Anderegg, Frank Steiner und die Hypothek
für die Liegenschaft, welche die Bilanz des Vereins belasten, zeitnah abzulösen. Damit jedoch das Fami-
lienzentrum nicht auf das Angebot "Spielgruppen plus" verzichten muss, wird Margrit Anderegg die
Räumlichkeiten anschliessend dem Verein zu einem akzeptablen Preis vermieten.

Protokollauszug des Stadtrats Wetzikon, Sitzung vom 15. Juni 2016                             Seite 4 von 8
Bericht und Antrag an den Grossen Gemeinderat - GGR-Geschäft 16.05.2 15-2 - Stadt ...
Gesuch um Erlass des bestehenden Darlehens aus dem Hans Trachsler-Fonds

Weiter stellte der Vereinspräsident der Kommission Hans Trachsler-Fonds zu Handen der Sitzung vom
5. Juli 2016 ein Gesuch um Erlass des Darlehens über 29‘000 Franken, welches den Verein finanziell
stark belastet und aus eigener Kraft nicht zurückerstattet werden kann. Die Kommission wurde er-
sucht, dem Verein FiZ die Rückzahlung des Darlehens für den anstehenden Neustart in Zusammenar-
beit mit der Stadt Wetzikon zu erlassen.

Kündigung Räumlichkeiten Bachtelstrasse

Aufgrund der Prüfung der Vereinsfinanzen hat sich ebenfalls gezeigt, dass die zugemieteten und nicht
rentablen Räumlichkeiten an der Bachtelstrasse baldmöglichst aufgegeben werden müssen. Es ist ge-
plant, den bestehenden Mietvertrag per Ende Januar 2017 zu kündigen. Künftig soll nur noch in der
städtischen Liegenschaft an der Ettenhauserstrasse ein kleines und überschaubares Familienzentrum
mit einem Spiel-, Lern- und Lebensraum vor allem für Kinder im Vorschulalter durch den Verein FiZ ge-
führt werden. Insbesondere wird dort zur Unterstützung von Eltern in ihrem Integrations- und Erzie-
hungsauftrag ein niederschwelliges Informations-, Präventions-, Bildungs- und Beratungsangebot ent-
stehen.

Bei einer Kündigung der Räumlichkeiten an der Bachtelstrasse ergeben sich jedoch geschätzte Rück-
baukosten von rund 5‘000 Franken, damit das Objekt im ursprünglichen Zustand zurückgegeben wer-
den kann. Zudem werden Umzugskosten von ca. 1‘000 Franken erwartet.

Wird künftig das KontaktKafi mit Chrabbelgruppe und Momo-Beratung in der Liegenschaft Etten-
hauserstrasse geführt, müssen dort im Zusammenhang mit der Umorganisation diverse bauliche An-
passungen oder Reparaturen durchgeführt werden. Dafür muss mit Aufwendungen von ca. 6‘000 Fran-
ken gerechnet werden. Für einen störungsfreien Betrieb des Familienzentrums sind noch vereinzelte
elektrische (Nach-)Installationen zu erwarten. Dafür sind Kosten von rund 5‘000 Franken vorzusehen.

Reduziertes Angebot

Bei der Evaluation der Angebote des Familienzentrums Wetzikon und im Gespräch mit Vertretungen
aus dem Vereinsvorstand wurde festgestellt, dass es verschiedene Möglichkeiten sowohl zur Ertrags-
steigerung wie auch zur Aufwandminderung des Betriebs gibt. Einerseits muss für Beratungs-Ange-
bote, die heute noch gratis zur Verfügung stehen, in Zukunft ein Unkostenbeitrag verlangt werden. Zu-
dem sind allgemein die Räumlichkeiten an der Ettenhauserstrasse noch nicht gut ausgelastet. Der Ver-
ein wird sich daher Gedanken machen, wie er Zusatzeinnahmen durch die Vermietung der Räume an
Dritte für Spezialangebote generieren kann. Mit einer aktiven und innovativen Betriebsführung kann
dadurch mit einer Ertragssteigerung gerechnet werden.

Der Verein FiZ – Familie im Zentrum zählt per 31. Dezember 2015 54 Mitglieder, welche einen Jahres-
beitrag von 50 Franken entrichten. Ein Anstieg der Mitgliederzahl ist daher anzustreben, um eine Er-
tragssteigerung aufgrund der Mitgliederbeiträge zu erreichen. Gleichzeitig stärkt dies auch die Veran-
kerung in der Stadt und erhöht die Bindung bei den Nutzern. Den Vereinsmitgliedern könnten attrakti-
ve Vergünstigungen geboten werden und dennoch würde durch die Mitgliederbeiträge eine Steigerung
des Ertrages erzielt werden. Der Vereinsvorstand hat sich diesbezüglich bereits entschieden, ab Som-
mer 2016 auch die Eltern von Spielgruppenkindern zu einer Mitgliedschaft im Verein zu verpflichten.
Dadurch kann mit einer Erhöhung der Mitgliederzahl bereits im laufenden Jahr von 40 bis 50 Familien
gerechnet werden.

Protokollauszug des Stadtrats Wetzikon, Sitzung vom 15. Juni 2016                          Seite 5 von 8
Bericht und Antrag an den Grossen Gemeinderat - GGR-Geschäft 16.05.2 15-2 - Stadt ...
Reduktion von Personalkosten

Weiter weist der ursprüngliche Voranschlag 2016 des Vereins Personalkosten von 21'600 Franken aus
bei Angeboten, die in anderen Gemeinden durch Freiwilligenarbeit abgedeckt werden. Es muss daher
in Zukunft zwingend wie in anderen Familienzentren auf eine Entschädigung der Helfer verzichtet wer-
den. Dadurch wird sich der Personalaufwand klar verringern.

Einführung einer Betriebsleitung

Die Betriebsleitung des Vereins FiZ – Familie im Zentrum besteht derzeit aus Frank Steiner und Margrit
Anderegg. Zur Sicherstellung einer sinnvollen Nachfolgereglung wird der Verein eine neue Betriebslei-
tung einsetzen. Diese wird ab 2017 mit einer kleinen Entschädigung von rund 9‘000 Franken für ihren
Aufwand für Koordinations- und Organisationsaufgaben im Familienzentrum angestellt. So können
auch künftig einheitliche Abläufe im Betrieb gewährleistet werden.

Finanzielle Beteiligung der Stadt Wetzikon

Werden nun sämtliche Sanierungs- und Reduktionsmassnahmen durch den Verein wie geplant umge-
setzt, kann mit einer jährlich wiederkehrenden finanziellen Unterstützung von 30‘000 Franken durch
die öffentliche Hand das Familienzentrum mit einem reduziertem Angebot weiter geführt werden. Da-
bei soll der Gestaltungsspielraum des Vereins FiZ – Familie im Zentrum nach wie vor bezüglich Ange-
botsausgestaltung und Preisbildung frei bleiben. So kann auf die Bedürfnisse der Nutzer eingegangen
und ein aktuelles Angebot zur Verfügung gestellt werden. Nur so kann ein Familienzentrum mit einem
vielfältigen Beratungs- und Integrationsangebot erfolgreich als Mehrwert für die Stadt Wetzikon ge-
führt werden. Um jedoch die finanzielle Unterstützung der Stadt klar definieren zu können, wird auf
der Basis eines Betriebskonzepts mit dem Verein FiZ – Familie im Zentrum eine Leistungsvereinbarung
mit konkreten Zielvorgaben und speziellen Prämissen abgeschlossen.

Das Plan-Budget des Vereins FiZ für das Jahr 2017 sieht folgendermassen aus:

Aufwand 2017                                                             Fr. 276‘755.00
Ertrag 2017                                             Fr. 246‘755.00
Jahrespauschale der Stadt Wetzikon                      Fr. 30‘000.00           _____
                                                        Fr. 276‘755.00   Fr. 276‘755.00

Bei einer finanziellen Unterstützung des FiZ ist jedoch auf das Gleichbehandlungsgebot zu achten, d. h.
dass weitere Vereine mit gleichen Angeboten grundsätzlich ebenfalls Anrecht auf Beiträge geltend ma-
chen können.

Einmaliger Überbrückungskredit

Aufgrund der heutigen finanziellen Situation des Vereins FiZ – Familie im Zentrum ist jedoch klar, dass
im 2016 die jährlich wiederkehrende finanzielle Unterstützung durch die Stadt Wetzikon von 30‘000
Franken nicht ausreicht. Die geplanten und zum Teil bereits in die Wege geleiteten Sanierungsmass-
nahmen kommen erst im Folgejahr 2017 zum Tragen. Zudem sind diese zum Teil mit Zusatzkosten ver-
bunden, die der Verein aus eigener Kraft nicht leisten kann. Damit aber der Verein FiZ die Chance für
einen Neustart in Zusammenarbeit mit der Stadt Wetzikon in Angriff nehmen kann, ist eine finanzielle
Überbrückung für das 2016 unumgänglich. Ohne diese Zusicherung ist es dem Verein FiZ – Familie im
Zentrum nicht möglich, den finanziellen Verpflichtungen nachzukommen.

Protokollauszug des Stadtrats Wetzikon, Sitzung vom 15. Juni 2016                            Seite 6 von 8
Bericht und Antrag an den Grossen Gemeinderat - GGR-Geschäft 16.05.2 15-2 - Stadt ...
Einmaliges Defizit aus Budget 2016                                  Fr. 22‘000.00
Rückbaukosten Bachtelstrasse                                        Fr.   5‘000.00
Umzugskosten                                                        Fr.   1‘000.00
Installationen                                                      Fr.   5‘000.00
div. Anpassungen und Sanierungen                                    Fr.   6‘000.00
Totalkosten Überbrückungskredit                                     Fr. 39‘000.00

Erwägungen des Stadtrates

Der Verein FIZ leistet mit seinen niederschwelligen Dienstleistungen, für die es in einigen Bereichen
keine anderen Anbieter gibt, einen wertvollen Beitrag bei der Unterstützung und Beratung von Eltern
und Familien. Mit dieser Anlaufstelle können auftauchende Probleme frühzeitig abgefangen oder es
kann zumindest auf Probleme rechtzeitigt reagiert werden. Dadurch sind früher oder später auch die
kommunalen oder kantonalen Institutionen im Bereich Kinder-, Jugend- und Familienhilfe entlastet.

Die derzeitige finanzielle Situation des FIZ erfordert eine nachhaltige Sanierung, ansonsten droht die
Zahlungsunfähigkeit und das FIZ müsste aufgelöst werden. Der Verein FIZ hat sich bereit erklärt, die
Sanierung selber aktiv voranzutreiben, in dem er die Fremdverschuldung abbaut und gleichzeitig das
Angebot, vor allem dort wo es defizitär ist, zurückfährt. So wird auch die Liegenschaft Bachtelstrasse
13b auf Frühjahr 2017 aufgegeben. Trotz dieser Bemühungen ist eine finanzielle Überbrückung für das
2016 unabdingbar und im laufenden Betrieb, zumindest vorläufig, ein jährlicher Beitrag seitens der
Stadt von maximal 30‘000 Franken erforderlich.

Für den Stadtrat liegt der Erhalt des FiZ – Familie im Zentrum im öffentlichen Interesse. Sanierung und
Unterstützung in Form eines Überbrückungskredites sowie eines jährlichen Beitrages sind daher
zweckmässig und sinnvoll.

Antrag

Der Stadtrat beantragt dem Grossen Gemeinderat, er möge folgende Beschlüsse fassen:
(Referent: Bildungs- und Jugendvorstand Franz Behrens)

1. Dem Verein FiZ – Familie im Zentrum wird basierend auf einer Leistungsvereinbarung rückwirkend
   ab 1. Januar 2016 ein jährlich wiederkehrender Betriebsbeitrag über 30'000 Franken zur Führung
   eines Familienzentrums in Wetzikon zugesprochen.

2. Dem Verein FiZ – Familie im Zentrum wird für das Betriebsjahr 2016 ein einmaliger, nicht rückzahl-
   barer Überbrückungskredit über 39'000 Franken für die Führung des Familienzentrums im 2016
   und die Umnutzung in einen reduzierten Betrieb ab 2017 gewährt.

3. Der Stadtrat wird ermächtigt, mit dem Verein FiZ – Familie im Zentrum eine Leistungsvereinbarung
   abzuschliessen.

4. Die Motion "FiZ – Familie im Zentrum" wird abgeschrieben.

Protokollauszug des Stadtrats Wetzikon, Sitzung vom 15. Juni 2016                            Seite 7 von 8
Bericht und Antrag an den Grossen Gemeinderat - GGR-Geschäft 16.05.2 15-2 - Stadt ...
Im Namen des Stadtrates

Ruedi Rüfenacht                              Marcel Peter
Präsident                                    Stadtschreiber

versandt am: 23.06.2016

Aktenverzeichnis
– Jahresabschluss FiZ per 31. Dezember 2015
– Sanierte Bilanz durch Verkauf Liegenschaft (Annahme)
– Budget FiZ 2016 aktuell (bei vollem Angebot wie bisher)
– Budget FiZ 2016 minimal (Übergang und Reduktion Angebot)
– Voranschlag FiZ 2017 (Minimalangebot)
– Vergleich Rechnung FiZ 2015 und Budget FiZ 2016 (bei vollem Angebot wie bisher)
– Produktebeschrieb FiZ (bei vollem Angebot wie bisher)
– Produktebeschrieb FiZ (Minimalangebot in der Liegenschaft Ettenhauserstrasse)
– Entwurf Betriebskonzept FiZ
– Entwurf Leistungsvereinbarung FiZ
– Entwurf Stellenbeschreibung Betriebsleitung FiZ
– Offerte Umzug FiZ
– prov. Einrichtungspläne FiZ Ettenhauserstrasse
– Notariell beglaubigte Kaufabsicht Margrit Anderegg
– Protokollauszug Vorstandssitzung FiZ 20. April 2016
– Arbeitsstunden Helfer FiZ 2015
– Vergleich andere Familienzentren
– Raumauslastung 2016
– FiZ-Besucher seit Mai 2013
– Protokollauszug Stadtrat vom 4. Mai 2016

Protokollauszug des Stadtrats Wetzikon, Sitzung vom 15. Juni 2016                   Seite 8 von 8
Bilanz per 31.12.2015                                                                              Sanierte Bilanz durch Verkauf Liegenschaft
                                                                                                                                                                                                        Veränderung
                                                                                                                                                                                                          gegenüber
Nummer   Bezeichnung                                                               Saldo            Vorjahr             Nummer          Bezeichnung                                           Saldo         31.12.15

1        Aktiven                                                                                                        1               Aktiven
1000     Kasse                                                                      14.30              15.90            1000            Kasse                                              80'014.30       80'000.00
1020     Privatkonto CS 568248-20                                                    0.00           3'280.10            1020            Privatkonto CS 568248-20                                0.00            0.00
1021     Sparkonto CS 568248-20.1                                                    0.00            501.99             1021            Sparkonto CS 568248-20.1                                0.00            0.00
1024     Privatkonto ZKB 1155-0120.803                                           5'415.38         20'461.41             1024            Privatkonto ZKB 1155-0120.803                       5'415.38            0.00
1025     Clientis 61.026.540.467.5                                               6'743.99         26'307.04             1025            Clientis 61.026.540.467.5                           6'743.99            0.00
100      Total Flüssige Mittel und Wertschriften                                12'173.67          50'566.44           100              Total Flüssige Mittel und Wertschriften            92'173.67       80'000.00

1300     Aktive Rechnungsabgrenzung/TA                                           7'580.40           8'517.50            1300            Aktive Rechnungsabgrenzung/TA                       7'580.40            0.00
130      Total Aktive Rechnungsabgrenzung                                         7'580.40           8'517.50          130              Total Aktive Rechnungsabgrenzung                    7'580.40            0.00

10       Total Umlaufvermögen                                                 19'754.07          59'083.94              10              Total Umlaufvermögen                             99'754.07        80'000.00

1600     Liegenschaft Kindergartenstrasse                                     138'000.00         138'000.00             1600            Liegenschaft Kindergartenstrasse                        0.00      -138'000.00
160      Total Immobile Sachanlagen                                            138'000.00         138'000.00           160              Total Immobile Sachanlagen                              0.00      -138'000.00

14       Total Anlagevermögen                                               138'000.00          138'000.00              14              Total Anlagevermögen                                   0.00     -138'000.00

1        Total Aktiven                                                      157'754.07          197'083.94              1               Total Aktiven                                    99'754.07       -58'000.00
                                                                                                                                                                                                                0.00
2        Passiven                                                                                                       2               Passiven                                                                0.00
2000     Kreditoren                                                             -5'461.95               0.00            2000            Kreditoren                                         -5'461.95            0.00
200      Total Kurzfr. Verbindlichkeiten aus Leistungen                          -5'461.95              0.00           200              Total Kurzfr. Verbindlichkeiten aus Leistungen      -5'461.95           0.00

2300     Passive Rechnungsabgrenzung/TP                                       -14'736.25           -7'182.50            2300            Passive Rechnungsabgrenzung/TP                    -14'736.25            0.00
230      Total Passive Rechnungsabgrenzung                                      -14'736.25          -7'182.50          230              Total Passive Rechnungsabgrenzung                  -14'736.25           0.00

20       Total Kurzfristiges Fremdkapital                                    -20'198.20          -7'182.50              20              Total Kurzfristiges Fremdkapital                 -20'198.20             0.00

2500     ZKB-Hyporthek LS Kindergartenstrasse                                -100'000.00         -100'000.00            2500            ZKB-Hyporthek LS Kindergartenstrasse                    0.00      -100'000.00
2550     Darlehen Trachslerfonds                                              -29'000.00                0.00            2550            Trachslerfonds                                    -29'000.00            0.00
2560     Darlehen Frank Steiner                                              -100'000.00         -100'000.00            2560            Darlehen Frank Steiner                                  0.00      -100'000.00
2570     Darlehen Margrit Anderegg                                            -30'000.00                0.00            2570            Darlehen Margrit Anderegg                               0.00       -30'000.00
240      Total Langfristige Finanzverbindlichkeit                             -259'000.00         -200'000.00          240              Total Langfristige Finanzverbindlichkeit           -29'000.00     -230'000.00

24       Total Fremdkapital langfristig                                    -259'000.00         -200'000.00              24              Total Fremdkapital langfristig                   -29'000.00     -230'000.00

2800     Vereinsvermögen                                                       10'098.56            9'865.32            2800            Vereinsvermögen                                   -50'555.87       60'654.43
280      Total Kapital                                                          10'098.56            9'865.32          280              Total Kapital                                      -50'555.87      60'654.43

2995     Jahresverlust /-gewinn                                               111'345.57             233.24             2995            Jahresverlust /-gewinn                                  0.00    -111'345.57
28       Total Eigenkapital                                                 121'444.13           10'098.56              28              Total Eigenkapital                               -50'555.87      172'000.00

2        Total Passiven                                                    -157'754.07         -197'083.94              2               Total Passiven                                   -99'754.07      -58'000.00

                                                                      Zufluss Liquidität =       310'000.00     Verkaufserlös Liegenschaft Kindergartenstrasse
                                                                      Abfluss Liquidität =       -230'000.00    Schuldenrückzahlung (Hypothek und Darlehen Anderegg/Steiner)

                                                                              Zunahme            80'000.00

                                                                         Verkaufserlös =         310'000.00
                                                                             Buchwert =          -138'000.00    Verkaufsnebenkosten (Notariat usw.) nicht berücksichtigt

                                                                                Gewinn          172'000.00

                                                                                                                Seite 1 von 1
                                                          Buchgrindelstr. 13 ▲ 8620 Wetzikon ZH ▲ Tel. 044 930 68 82 ▲ Fax 044 930 68 83 ▲ www.cds-online.ch ▲ info@cds-online.ch
Stand: 27.06.2016

Voranschlag 2016 FiZ (bei vollem Angebot wie bisher)

                               Umlagen auf Kostenträger                                                                                                                                                            Kostenträger
                         Ertrag/         Differenz       Ertrag/         Spielgruppen+      Halbtages-            Hüeti                   KontaktKafi inkl.           Ludothek                      Kleinkinderbörse         Angebote und               Kinderlounge und Momo           Babysitter-           Vermietung Büro     Vereinsangebote/
Ertrag-/
                         Aufwand                         Aufwand                            spielgruppen+                                 Chrabbelgruppe                                                                     Kurse                      -werkstatt                      vermittlung           an Stiftung "Kind     Verwaltung
Aufwandarten
                         gem. Budget                     gem. Budget                                                                                                                                                                                                                                              & Eltern"
                         je Angebot                      2016
                         2016

Elternbeiträge                189'640                0        189'640
Elternbeiträge                 160'640               0         160'640             95'475              55'500                     4'680                                                     4'500                                                                                                      485
Einnahmen                        3'000               0           3'000                                                                                        3'000
Kleiderverkauf                  18'000               0          18'000                                                                                                                                             18'000
Bücherladen                      5'000               0           5'000                                                                                                                                              5'000
Kursbeiträge                     1'500               0           1'500                                                                                                                                                                          1'500
Mieteinnahmen                    1'500               0           1'500                                                                                                                                                                          1'500

Weiteres                       82'900                          82'900
Spenden                         10'000               0          10'000              2'500               2'850                                                                                                                                                                                                                                 4'650
Spenden Elternbriefe             8'000               0           8'000                                                                                                                                                                                                                                                                        8'000
Mitglieder                       5'000               0           5'000                                                                                                                                                                                                                                                                        5'000
Aktionen                         3'000               0           3'000                                                                                                                                                                                                                                                                        3'000
Untermiete                      10'200               0          10'200                                                                                                                                                                                                                                                   10'200
Leistungs-
vereinbarung                    46'700               0          46'700             26'900              19'800

Ertrag                        272'540                0        272'540            124'875             78'150                      4'680                      3'000                          4'500                 23'000                         3'000                 0            0                  485               10'200              20'650

Personalkosten                236'940                0        236'940
FiZ-Betriebsleitung
40%                             33'000               0          33'000                  0                   0                     1'900                       7'200                         7'200                    7'200                      1'000              1'000        1'000                  500                                    6'000
Leitung Angebote                95'350               0          95'350             49'000              35'100                     4'050                       2'400                         2'400                    2'400
AssistentInnen                  43'640               0          43'640             27'000              16'640
MitarbeiterInnen                26'600               0          26'600                                                                                        6'800                         6'800                    6'800                                         1'200        4'000                 1'000
Hauswartung                     17'000               0          17'000              7'575               4'500                       750                       1'000                         1'000                    1'000                                                                                                 700                 475
Sozialleistungen                13'650               0          13'650              4'750               5'100                       255                       1'000                         1'000                    1'000                                          300          245
Elternanlässe,
Elterngespräche                  1'400               0           1'400              1'000                   400

Aus- und Weiterbildung           3'300               0           3'300              1'500                   600                     250                                                      500                                                                                 450
Sonstige
Personalkosten                   3'000               0           3'000                                                                                                                                                                                                                                                                        3'000

Mietkosten                    108'500                0        108'500
Bachtelstrasse                  48'000               0          48'000                                                                                      12'000                         12'000                  12'000                       6'000              6'000
Nebenkosten
Bachtelstr.                      7'500               0           7'500                                                                                        2'000                         2'000                    2'000                        750               750
Ettenhauserstrasse              37'000               0          37'000             15'600               9'360                     1'560                                                                                                                                                                                   9'500                980
Unterhaltsarbeiten               4'500                           4'500              2'800               1'700                                                                                                                                                                                                                                    -
Nebenkosten Ett.                 5'000               0           5'000              3'900               1'000                       100
Miete Kgstrasse 8                5'000               0           5'000              5'000
Nebenkosten Kgstrasse
8                                1'500               0           1'500              1'500

                                                                                                                                                                           Seite 1 von 2

                                                                                                                      Buchgrindelstr. 13 ▲ 8620 Wetzikon ZH ▲ Tel. 044 930 68 82 ▲ Fax 044 930 68 83 ▲ www.cds-online.ch ▲ info@cds-online.ch
Stand: 27.06.2016

                             Umlagen auf Kostenträger                                                                                                                                                               Kostenträger
                       Ertrag/         Differenz       Ertrag/         Spielgruppen+         Halbtages-            Hüeti                    KontaktKafi inkl.          Ludothek                      Kleinkinderbörse         Angebote und                Kinderlounge und Momo            Babysitter-           Vermietung Büro     Vereinsangebote/
Ertrag-/
                       Aufwand                         Aufwand                               spielgruppen+                                  Chrabbelgruppe                                                                    Kurse                       -werkstatt                       vermittlung           an Stiftung "Kind     Verwaltung
Aufwandarten
                       gem. Budget                     gem. Budget                                                                                                                                                                                                                                                   & Eltern"
                       je Angebot                      2016
                       2016

Sachkosten                   47'100                0         47'100
Unterhalt/
Reparaturen                   800.00               0          800.00                   200                   100                                                                               500
Anschaffungen               3'900.00               0        3'900.00                   400                   500                                                                             3'000
Neueinrichtungen              400.00               0          400.00                   200                                                                                                     200
Spiel- und
Werkmaterial                  900.00               0          900.00                   400                   500
Telefon                     1'500.00               0        1'500.00                   300                   250                       50                                                     400                       200                                                                                                                       300
Nahrungsmittel,
Getränke, Haushalt          1'800.00               0        1'800.00                                         200                     100                       1'500
Administration/Buch-
haltung/Diverses            7'200.00               0        7'200.00              2'500                  1'200                                                   800                          800                       800                         300               500            300
Sachversicherungen          2'800.00               0        2'800.00                500                    500                         50                         50                          300                       300                                                                                                                      1'100
Drucksachen                 5'000.00               0        5'000.00                                                                                                                                                                                                                                                                             5'000
Verbandsbeiträge              500.00               0          500.00                                                                                                                          200                                                                                                                                                  300
Porto                         800.00               0          800.00                                                                                                                                                                                                                                                                               800
EDV Homepage                2'500.00               0        2'500.00                                                                                                                                                                                                                                                                             2'500
Bankspesen                    300.00               0          300.00                                                                                                                                                                                                                                                                               300
Inserate                      500.00               0          500.00                                                                                                                                                                                                                                                                               500
Werbung (Local etc.)        7'200.00               0        7'200.00                   750                   500                     500                         500                          500                       750                         500               500                                  500                                   2'200
Kleiderankauf               3'000.00               0        3'000.00                                                                                                                                                  3'000
Elternbriefe                8'000.00               0        8'000.00                                                                                                                                                                                                                                                                             8'000

Aufwand                  392'540.00         0.00         392'540.00            124'875                78'150                      9'565                    35'250                      38'800                     37'450                         8'550             10'250         5'995                  2'000             10'200             31'455

Gewinn/Verlust             -120'000                        -120'000                     0                     0                 -4'885                    -32'250                     -34'300                    -14'450                         -5'550           -10'250         -5'995             -1'515                     0             -10'805

Kostendeckungs-
                                 69                              69                100                   100                          49                           9                           12                        61                         35                  0             0                    24                 100                  66
grad in %

Freiwilligenarbeit     108'750.00                  0      108'750.00                                                                    0                    16'500                         26'250                  24'000                            0                 0          3'000                     0                   0              39'000
gerechnet mit Stundenansatz von Fr. 30.-

                                                                                                                                                                            Seite 2 von 2

                                                                                                                       Buchgrindelstr. 13 ▲ 8620 Wetzikon ZH ▲ Tel. 044 930 68 82 ▲ Fax 044 930 68 83 ▲ www.cds-online.ch ▲ info@cds-online.ch
Stand: 27.06.2016

Voranschlag 2016 FiZ - minimal (Übergang und Reduktion Angebot)

                             Umlagen auf
                                                                                                                                                                              Kostenträger
                             Kostenträger
                         Ertrag/Aufwand        Spielgruppen+      Halbtages-            Hüeti           KontaktKafi inkl.       Ludothek                    Kleinkinderbörse              Angebote und               Kinderlounge und Momo             Babysitter-           Vermietung Büro     Vereinsangebote/
Ertrag-/
                         gem. Budget je                           spielgruppen+                         Chrabbelgruppe                                                                    Kurse                      -werkstatt                        vermittlung           an Stiftung "Kind      Verwaltung
Aufwandarten
                         Angebot 2016                                                                                                                                                                                                                                            & Eltern"

Elternbeiträge                      189'640
Elternbeiträge                       160'640             95'475             55'500              4'680                                              4'500                                                                                                              485
Einnahmen                              3'000                                                                            3'000
Kleiderverkauf                        18'000                                                                                                                                  18'000
Bücherladen                            5'000                                                                                                                                   5'000
Kursbeiträge                           1'500                                                                                                                                                               1'500
Mieteinnahmen                          1'500                                                                                                                                                               1'500

Weiteres                             90'400
Spenden                               10'000              2'500              2'850                                                                                                                                                                                                                           4'650
Spenden Elternbriefe                   8'000                                                                                                                                                                                                                                                                 8'000
Mitglieder                             5'000                                                                                                                                                                                                                                                                 5'000
Aktionen                               3'000                                                                                                                                                                                                                                                                 3'000
Untermiete                            10'200                                                                                                                                                                                                                                            10'200
Leistungs-
vereinbarung                          46'700             26'900             19'800
Liquidationserlös                      7'500                                                                                                       2'500                          5'000

Ertrag                              280'040            124'875              78'150              4'680                 3'000                       7'000                      28'000                       3'000                           0       0                   485              10'200              20'650

Personalkosten                      189'340
FiZ-Betriebsleitung
40%                                        0                  0                  0                  0                       0                          0                              0                          0                        0       0                                                              -
Leitung Angebote                      95'350             49'000             35'100              4'050                   2'400                      2'400                          2'400
AssistentInnen                        43'640             27'000             16'640
MitarbeiterInnen                      15'500                                                                            4'000                      3'000                          3'000                                                 500    4'000                 1'000
Hauswartung                           15'500              7'575              4'500                750                     500                        500                            500                                                                                                   700                 475
Sozialleistungen                      13'650              4'750              5'100                255                   1'000                      1'000                          1'000                                                 300     245
Elternanlässe,
Elterngespräche                        1'400              1'000                   400

Aus- und Weiterbildung                 2'800              1'500                   600             250                                                                                                                                           450
Sonstige
Personalkosten                         1'500                                                                                                                                                                                                                                                                 1'500

Mietkosten                          104'500
Bachtelstrasse                        44'000                                                                          11'000                      11'000                      11'000                       5'500                       5'500
Nebenkosten
Bachtelstr.                            7'500                                                                            2'000                      2'000                          2'000                       750                       750
Ettenhauserstrasse                    37'000             15'600              9'360              1'560                                                                                                                                                                                    9'500                980
Unterhaltsarbeiten                     4'500              2'800              1'700                                                                                                                                                                                                                              -
Nebenkosten Ett.                       5'000              3'900              1'000                100
Miete Kgstrasse 8                      5'000              5'000
Nebenkosten Kgstrasse
8                                      1'500              1'500

                                                                                                                                                                  Seite 1 von 2

                                                                                                             Buchgrindelstr. 13 ▲ 8620 Wetzikon ZH ▲ Tel. 044 930 68 82 ▲ Fax 044 930 68 83 ▲ www.cds-online.ch ▲ info@cds-online.ch
Stand: 27.06.2016

                           Umlagen auf
                                                                                                                                                                                  Kostenträger
                           Kostenträger
                       Ertrag/Aufwand          Spielgruppen+         Halbtages-            Hüeti            KontaktKafi inkl.       Ludothek                     Kleinkinderbörse             Angebote und               Kinderlounge und Momo               Babysitter-           Vermietung Büro     Vereinsangebote/
Ertrag-/
                       gem. Budget je                                spielgruppen+                          Chrabbelgruppe                                                                    Kurse                      -werkstatt                          vermittlung           an Stiftung "Kind      Verwaltung
Aufwandarten
                       Angebot 2016                                                                                                                                                                                                                                                    & Eltern"

Sachkosten                         38'200
Unterhalt/
Reparaturen                         300.00                     200                   100                                                                     0
Anschaffungen                       900.00                     400                   500                                                                     0
Neueinrichtungen                    200.00                     200                                                                                           0
Spiel- und
Werkmaterial                        900.00                     400                   500
Telefon                           1'500.00                     300                   250              50                                                  400                           200                                                                                                                         300
Nahrungsmittel,
Getränke, Haushalt                1'800.00                                           200             100                    1'500
Administration/Buch-
haltung/Diverses                  7'200.00                2'500                 1'200                                         800                         800                           800                       300                        500      300
Sachversicherungen                2'800.00                  500                   500                 50                       50                         300                           300                                                                                                                        1'100
Drucksachen                       5'000.00                                                                                                                                                                                                                                                                         5'000
Verbandsbeiträge                    500.00                                                                                                                200                                                                                                                                                        300
Porto                               800.00                                                                                                                                                                                                                                                                           800
EDV Homepage                      2'500.00                                                                                                                                                                                                                                                                         2'500
Bankspesen                          300.00                                                                                                                                                                                                                                                                           300
Inserate                            500.00                                                                                                                                                                                                                                                                           500
Werbung (Local etc.)              5'000.00                     750                   500             500                      500                            0                            0                       500                        500                             500                                   1'250
Kleiderankauf                         0.00                                                                                                                                                0
Elternbriefe                      8'000.00                                                                                                                                                                                                                                                                         8'000

Aufwand                        332'040.00              124'875                 78'150              7'665                23'750                      21'600                       21'200                       7'050                        8'050    4'995                  1'500             10'200             23'005

Gewinn/Verlust                    -52'000                       0                     0            -2'985              -20'750                     -14'600                            6'800                  -4'050                        -8'050   -4'995             -1'015                     0              -2'355

Kostendeckungs-
                                          84               100                   100                  61                       13                          32                          132                         43                          0        0                    32                 100                  90
grad in %

Freiwilligenarbeit           108'750.00                                                                 0                 16'500                      26'250                      24'000                             0                          0    3'000                     0                   0              39'000
gerechnet mit Stundenansatz von Fr. 30.-

                                                                                                                                                                      Seite 2 von 2

                                                                                                                 Buchgrindelstr. 13 ▲ 8620 Wetzikon ZH ▲ Tel. 044 930 68 82 ▲ Fax 044 930 68 83 ▲ www.cds-online.ch ▲ info@cds-online.ch
Stand: 27.06.2016

Voranschlag 2017 FiZ - Minimalangebot

                           Umlagen auf
                                                                                                                                    Kostenträger
                          Kostenträger
                         Ertrag/Aufwand      Spielgruppen+      Halbtages-            Hüeti           KontaktKafi inkl.         Angebote und               Momo                         Babysitter-                Vermietungen an         Vereinsangebote/
Ertrag-/
                         gem. Budget je                         spielgruppen+                         Chrabbelgruppe            Kurse                                                   vermittlung                     Dritte                Verwaltung
Aufwandarten
                          Angebot 2017

Elternbeiträge                    162'055
Elternbeiträge                     156'055             95'475             55'500              4'680                                                                                                          400
Einnahmen                            3'000                                                                             3'000
Kleiderverkauf                           0
Bücherladen                              0
Kursbeiträge                         1'500                                                                                                         1'500
Mieteinnahmen                        1'500                                                                                                         1'500

Weiteres                            84'700
Spenden                             10'000              4'700              2'850                                                                                                                                                                       2'450
Spenden Elternbriefe                 8'000                                                                                                                                                                                                             8'000
Mitglieder                           5'000                                                                                                                                                                                                             5'000
Aktionen                             3'000                                                                                                                                                                                                             3'000
Untermiete                          12'000                                                                                                                                                                                        12'000
Leistungs-
vereinbarung                        46'700             26'900             19'800

Ertrag                            246'755            127'075              78'150              4'680                   3'000                       3'000                             0                       400                   12'000             18'450

Personalkosten                    186'765

FiZ-Betriebsleitung X%               9'000                                                    1'000                    1'000                       1'000                       2'000                         500                                       3'500
Leitung Angebote                    90'550             49'000             35'100              4'050                    2'400
AssistentInnen                      43'640             27'000             16'640
MitarbeiterInnen                    11'800                                                                             6'800                                                   4'000                       1'000
Hauswartung                         15'225              7'575              4'500                750                    2'400
Sozialleistungen                    11'350              4'750              5'100                255                    1'000                                                     245
Elternanlässe,
Elterngespräche                      1'400              1'000                   400

Aus- und Weiterbildung               2'800              1'500                   600             250                                                                              450
Sonstige
Personalkosten                       1'000                                                                                                                                                                                                             1'000

Mietkosten                          55'200
Bachtelstrasse
Nebenkosten
Bachtelstr.
Ettenhauserstrasse                  37'000             15'600              9'360              1'560                                                                                                                                9'500                980
Unterhaltsarbeiten                   4'500              2'800              1'700
Nebenkosten Ett.                     5'000              3'900              1'000                100
Miete Kgstrasse 8                    7'200              7'200
Nebenkosten Kgstrasse
8                                    1'500              1'500

                                                                                                                                                             Seite 1 von 2

                                                                                                        Buchgrindelstr. 13 ▲ 8620 Wetzikon ZH ▲ Tel. 044 930 68 82 ▲ Fax 044 930 68 83 ▲ www.cds-online.ch ▲ info@cds-online.ch
Stand: 27.06.2016

                         Umlagen auf
                                                                                                                                        Kostenträger
                        Kostenträger
                       Ertrag/Aufwand        Spielgruppen+         Halbtages-            Hüeti            KontaktKafi inkl.         Angebote und                 Momo                       Babysitter-                 Vermietungen an       Vereinsangebote/
Ertrag-/
                       gem. Budget je                              spielgruppen+                          Chrabbelgruppe            Kurse                                                   vermittlung                      Dritte              Verwaltung
Aufwandarten
                        Angebot 2017

Sachkosten                         34'790
Unterhalt/
Reparaturen                         300.00                   200                   100
Anschaffungen                     1'340.00                   400                   500                                       440
Neueinrichtungen                    200.00                   200
Spiel- und
Werkmaterial                        900.00                   400                   500
Telefon                             900.00                   300                   250              50                                                                                                                                                     300
Nahrungsmittel,
Getränke, Haushalt                1'800.00                                         200             100                     1'500
Administration/Buch-
haltung/Diverses                  6'000.00              2'500                 1'200                500                       800                         300                         500                         200
Sachversicherungen                2'200.00                500                   500                 50                        50                                                                                                                          1'100
Drucksachen                       5'000.00                                                                                                                                                                                                                5'000
Verbandsbeiträge                    300.00                                                                                                                                                                                                                  300
Porto                               800.00                                                                                                                                                                                                                  800
EDV Homepage                      2'500.00                                                                                                                                                                                                                2'500
Bankspesen                          300.00                                                                                                                                                                                                                  300
Inserate                            500.00                                                                                                                                                                                                                  500
Werbung (Local etc.)              3'750.00                   750                   500             500                       500                                                                                 500                                      1'000
Kleiderankauf                         0.00
Elternbriefe                      8'000.00                                                                                                                                                                                                                8'000

Aufwand                        276'755.00            127'075                 78'150              9'165                  16'890                        1'300                       7'195                       2'200                   9'500            25'280

Gewinn/Verlust                    -30'000                     0                     0            -4'485                -13'890                        1'700                      -7'195                     -1'800                    2'500             -6'830

Kostendeckungs-
                                        89               100                   100                  51                        18                         231                            0                         18                   126                  73
grad in %

Freiwilligenarbeit               58'500.00                                                            0                   16'500                             0                     3'000                            0                     0              39'000
gerechnet mit Stundenansatz von Fr. 30.-

                                                                                                                                                                 Seite 2 von 2

                                                                                                            Buchgrindelstr. 13 ▲ 8620 Wetzikon ZH ▲ Tel. 044 930 68 82 ▲ Fax 044 930 68 83 ▲ www.cds-online.ch ▲ info@cds-online.ch
Stand: 27.06.2016

Betriebsabrechnungsbogen FiZ Vergleich RG 2015 - Budget 2016 (bei vollem Angebot wie bisher)
                                                Umlagen auf Kostenträger                                                                                                                                               Kostenträger
                                          Ertrag/        Differenz       Ertrag/         Spielgruppen+ Halbtages-    Hüeti                               KontaktKafi     Ludothek                        Kleinkinder-               Angebote und     Kinderlounge   Momo           Babysitter-          Vermietung     Vereinsange-
Ertrag-/ Aufwandarten                     Aufwand                        Aufwand                       spielgruppen+                                     inkl. Chrabbel-                                 börse                      Kurse            und -werkstatt                vermittlung         Ettenhauser-       bote/
                                          gem.                           gem. Budget                                                                     gruppe                                                                                                                                             str.       Verwaltung
                                          Rechnung                       2016
                                          2015

Elternbeiträge                                168'335                         189'640
Elternbeiträge                                 144'682        15'958           160'640           95'475                55'500                    4'680                                           4'500                                                                                           485
Einnahmen                                        7'026        -4'026             3'000                                                                                   3'000
Kleiderverkauf                                  13'922         4'078            18'000                                                                                                                                 18'000
Bücherladen                                      2'645         2'356             5'000                                                                                                                                  5'000
Kursbeiträge                                        60         1'440             1'500                                                                                                                                                       1'500
Mieteinnahmen                                        0         1'500             1'500                                                                                                                                                       1'500

Weiteres                                       39'283                          82'900
Spenden                                         11'321        -1'321            10'000            2'500                  2'850                                                                                                                                                                                                 4'650
Spenden Elternbriefe                             6'000         2'000             8'000                                                                                                                                                                                                                                         8'000
Mitglieder                                       3'170         1'830             5'000                                                                                                                                                                                                                                         5'000
Aktionen                                             0         3'000             3'000                                                                                                                                                                                                                                         3'000
Untermiete                                      12'191        -1'991            10'200                                                                                                                                                                                                                        10'200
Leistungs-
vereinbarung                                     6'600        40'100            46'700           26'900                19'800

Ertrag                                        207'617                0        272'540          124'875                78'150                   4'680                   3'000                   4'500                 23'000                 3'000                0            0                  485         10'200          20'650

Personalkosten                                171'467        65'473           236'940
FiZ - Betriebsleitung 40%                            0        33'000            33'000                0                     0                    1'900                   7'200                   7'200                      7'200            1'000            1'000        1'000                 500                           6'000
Leitung Angebote                               109'100       -13'750            95'350           49'000                35'100                    4'050                   2'400                   2'400                      2'400
AssistentInnen                                       0        43'640            43'640           27'000                16'640
MitarbeiterInnen                                23'581         3'019            26'600                                                                                   6'800                   6'800                      6'800                             1'200        4'000             1'000
Hauswartung                                     17'998          -998            17'000            7'575                  4'500                     750                   1'000                   1'000                      1'000                                                                                700             475
Sozialleistungen                                18'700        -5'050            13'650            4'750                  5'100                     255                   1'000                   1'000                      1'000                              300          245
Elternanlässe, Elterngespräche                       0         1'400             1'400            1'000                    400
Aus- und Weiterbildung                           1'304         1'996             3'300            1'500                    600                     250                                             500                                                                      450
Sonstige Personalkosten                            784         2'216             3'000                                                                                                                                                                                                                                         3'000

Mietkosten                                     97'461        11'039           108'500
Bachtelstrasse*                                 85'262       -37'262            48'000                                                                                 12'000                  12'000                  12'000                6'000            6'000
Nebenkosten Bachtelstr.*                         9'699        -2'199             7'500                                                                                  2'000                   2'000                   2'000                  750              750
Ettenhauserstrasse*                                  0        37'000            37'000           15'600                  9'360                   1'560                                                                                                                                                         9'500             980
Unterhaltsarbeiten*                                  0                           4'500            2'800                  1'700                                                                                                                                                                                                     -
Nebenkosten Ett.*                                    0         5'000             5'000            3'900                  1'000                     100
Hypothek Kindergartenstrasse 8                   2'500         2'500             5'000            5'000
Nebenkosten Kindergartenstrasse 8*                   0         1'500             1'500            1'500

* RG 2015: Alle Liegenschaften zusammen

                                                                                                                                                       Seite 1 von 2

                                                                                                  Buchgrindelstr. 13 ▲ 8620 Wetzikon ZH ▲ Tel. 044 930 68 82 ▲ Fax 044 930 68 83 ▲ www.cds-online.ch ▲ info@cds-online.ch
Stand: 27.06.2016

                                                 Umlagen auf Kostenträger                                                                                                                                             Kostenträger
                                          Ertrag/         Differenz     Ertrag/         Spielgruppen+ Halbtages-    Hüeti                               KontaktKafi     Ludothek                        Kleinkinder-               Angebote und    Kinderlounge   Momo            Babysitter-          Vermietung        Vereinsange-
Ertrag-/ Aufwandarten                     Aufwand                       Aufwand                       spielgruppen+                                     inkl. Chrabbel-                                 börse                      Kurse           und -werkstatt                 vermittlung         Ettenhauser-          bote/
                                          gem.                          gem. Budget                                                                     gruppe                                                                                                                                             str.          Verwaltung
                                          Rechnung                      2016
                                          2015

Sachkosten                                     50'035         -2'935          47'100
Unterhalt/
Reparaturen                                    7'915.50        -7'116          800.00             200                     100                                                                     500
Anschaffungen                                  6'052.80        -2'153        3'900.00             400                     500                                                                   3'000
Neueinrichtungen                                      0           400          400.00             200                                                                                             200
Spiel- und Werkmaterial                        6'303.54        -5'404          900.00             400                     500
Telefon                                        1'225.60           274        1'500.00             300                     250                      50                                             400                       200                                                                                                    300
Nahrungsmittel, Getränke, Haushalt               540.35         1'260        1'800.00                                     200                     100                   1'500
Administration/ Buchhaltung/ Diverses          3'237.20         3'963        7'200.00            2'500                  1'200                                             800                     800                       800              300             500            300
Sachversicherungen                             2'790.00            10        2'800.00              500                    500                      50                      50                     300                       300                                                                                                  1'100
Drucksachen                                      151.25         4'849        5'000.00                                                                                                                                                                                                                                            5'000
Verbandsbeiträge                                 648.00          -148          500.00                                                                                                             200                                                                                                                              300
Porto                                            288.00           512          800.00                                                                                                                                                                                                                                              800
EDV Homepage                                      92.00         2'408        2'500.00                                                                                                                                                                                                                                            2'500
Bankspesen                                       723.70          -424          300.00                                                                                                                                                                                                                                              300
Inserate                                              0           500          500.00                                                                                                                                                                                                                                              500
Werbung (Local etc.)**                        13'403.33        -6'203        7'200.00             750                     500                     500                     500                     500                        750             500             500                                500                              2'200
Kleiderankauf                                         0         3'000        3'000.00                                                                                                                                      3'000
Elternbriefe                                   6'663.65         1'336        8'000.00                                                                                                                                                                                                                                            8'000

Aufwand                                     318'962.77     73'577.23      392'540.00          124'875                78'150                   9'565                   35'250                38'800                  37'450                 8'550          10'250         5'995             2'000            10'200             31'455

Gewinn/Verlust                                -111'346                      -120'000                 0                       0               -4'885                   -32'250              -34'300                 -14'450                -5'550         -10'250         -5'995           -1'515                     0        -10'805

Kostendeckungs-grad in %                             65                           69              100                    100                       49                        9                     12                        61               35               0             0                  24             100                 66

** RG 2015: Inkl. Homepage und Inserate

                                                                                                                                                      Seite 2 von 2

                                                                                                 Buchgrindelstr. 13 ▲ 8620 Wetzikon ZH ▲ Tel. 044 930 68 82 ▲ Fax 044 930 68 83 ▲ www.cds-online.ch ▲ info@cds-online.ch
Stand: 27.06.2016

Produktebeschrieb FiZ
                        KontaktKafi                    Garten-Kafi                        Momo - Zeit für ein                 Eltern-Kind-Treff/                  Eltern-Kind-Aktivitäten             Elternbriefe                     Kursangebote für Eltern     Babysitter-
                                                                                          Gespräch                            Chrabbelgruppe                                                                                                                       Vermittlungsdienst

Beschrieb               Treff- und                     Bei schönem Wetter treffen         Niederschwellige, kostenlose Treff im KontaktKafi                       Eltern-Kind-Basteln, Eltern-        Die Pro Juventute Elternbriefe Elternbildungsangebote sind   Vermittlung von
                        Austauschmöglichkeit für       sich die BesucherInnen im          Beratung für Eltern, z.B. bei                                           Kind-Singen, Kasperlitheater,       werden Eltern nach der          geplant                      BabystitterInnen ab 14
                        Eltern, Grosseltern,           Garten des sehr nahen Spiel-       Kinderängsten, Einschlafpro-                                            Geschichten erzählen,               Geburt des ersten Kindes                                     Jahren, i.d.R. mit Kurs
                        Neuzugezogene,                 gruppenhauses: für Kinder          blemen, Eifersucht, Streit etc.                                         Spielnachmittage                    gratis zugestellt - dann folgen
                        MigrantInnen, Kinder spielen   gibt es vielfältige Spiel- und                                                                                                                 22 weitere Briefe bis zum 3.
                        in der Spielarena und          Bewegungsmöglichkeiten                                                                                                                         Geburtstag des Kindes
                        Kinderlounge
Zielgruppe              Erwachsene mit Kindern ab       Wie KontaktKafi                   Elternteil, evtl. mit Kind          Eltern mit Chrabbelkindern          Interessierte Eltern und ihr/e      Eltern nach der Geburt des       Interessierte Eltern        Eltern
                        Babyalter bis erstes Schulalter                                                                                                           Kind/er                             ersten Kindes

Anzahl Teilnehmer       Während der Öffnungszeiten: Wie KontaktKafi                                                           4-8 Erwachsene mit Kindern          Sehr unterschiedliche               Mehr als 100 Neugeborene in Je nach Angebot
                        5-20 Erwachsene und 4-35                                                                                                                  Belegung                            Wetzikon
                        Kinder da

Häufigkeit              Mo/Di/Fr 9-11 Uhr              Jeden Mittwoch bei schönem         Dienstag, 9-11 Uhr,          z.B. jeden Montag- oder                    Regelmässig: einmalig,              Monatlich werden etwa 200        unterschiedlich             Nach Bedarf
                        Mi 9-11/14-17 Uhr              Wetter von 14-17 Uhr               Mittwoch 15-17 Uhr oder nach Dienstagmorgen von 9.30-11                 wöchentlich, 1 oder 2x pro          Briefe versandt - vorwiegend
                        Do 9-11 Uhr                                                       Absprache                    Uhr                                        Monat, Angebote werden im           in deutscher Sprache
                        1. Sa im Monat 9-12 Uhr                                                                                                                   FiZ-Leporello ausgeschrieben
Kostenbeiträge          Getränke: 2-4 Franken (Sirup Konsumation wie KontaktKafi          Kostenlos                           Wenn die Gruppe von einer    10 Franken pro Mal                         Die Kosten (ca. 8'000 Franken 10-20 Franken pro 2 Std.       Eltern bezahlen eine einma-
                        für Kinder gratis) Snacks:                                        freiwilliger Beitrag                Fachperson geleitet wird, 10                                            pro Jahr) werden vom FiZ-     (Morgen, Nachmittag oder       lige Vermittlungsgebühr Die
                        1-2 Franken                                                                                           Franken pro Mutter-Kind wenn                                            Verein bezahlt (dank privater Abend)                         BabysitterInnen werden von
                                                                                                                              ungeleitet, Kafi gratis                                                 Sponsoren)                                                   den Eltern direkt bezahlt.
                                                                                                                                                                                                                                                                   Der FiZ-Verein bezahlt der
                                                                                                                                                                                                                                                                   Vermittlerin eine Pauschale.
Lohnansätze                 Bruttolohn 20.00+40.00+60.00+60.00+20.00/Monat                                                                                        Bruttolohn 120.00/Monat
                                              =200.00/Jahr                                                                                                        Nettolohn 112.50/Monat
                            Nettolohn 18.75+37.50+56.25+56.25+18.75/Monat
                                              =187.50/Jahr

Standort                Bachtelstrasse 13b             Ettenhauserstrasse 9               Bachtelstrasse 13b                  Bachtelstrasse 13b                  Bachtelstrasse 13b oder             Versand: Geschäftsstelle         Bachtelstrasse 13b          Bei den Familien zu Hause
                                                                                                                                                                  Ettenhauserstrasse 9                Ettenhauserstrasse 9

Nutzen für Stadt        Geeignete Umgebung,            Wie KontaktKafi                    Prävention,                                                             Familienunterstützung               Ein wichtiger Service für neue Zufriedene, kompetente
                        neuzugezogene Familien                                            Familienunterstützung                                                                                       Eltern - familienunterstützend Familien
                        finden hier erste Kontakte
Andere bzw. ähnliche    Treff 8 der Ref.               Robinson Spielplatz                AJB                                 Kafi-Mats im Zauberschlössli        MuKiTurnen (Turnverein)             Viele Städte und Gemeinden       Elternbildung               Liliput Kinderbetreuung
Anbieter                Kirchgemeinde                                                     Mütterberatung und                                                      Babyschwimmen                       bieten Eltern zur Geburt des     Kirchgemeinden              babysitting24
(Nicht abschliessend)                                                                     Erziehungsberatung                                                      Geschichten erzählen                ersten Kindes diese Briefe       Schulen                     betreut24
                                                                                          evtl. Schulsozialarbeitende                                             (Bibliothek)                        gratis an (1-6 Jahre).
                                                                                          evtl. Kirchliche Sozialdienste                                                                              Elternbriefe können von den
                                                                                                                                                                                                      Eltern auch direkt bei der Pro
                                                                                                                                                                                                      Juventute bestellt werden,
                                                                                                                                                                                                      gegen Bezahlung.

                                                                                                                                             Seite 1 von 2

                                                                                        Buchgrindelstr. 13 ▲ 8620 Wetzikon ZH ▲ Tel. 044 930 68 82 ▲ Fax 044 930 68 83 ▲ www.cds-online.ch ▲ info@cds-online.ch
Stand: 27.06.2016

                        Chinderhüeti                  Ludothek                          Kinderkleider- und                  Bücherladen                         Kinder-Coiffeuse                    Spielabend für                  Spielgruppe+ 3 Stunden           Halbtages-Spielgruppe+
                                                                                        Spielsachenbörse                                                                                            Erwachsene                                                       4.5 Stunden

Beschrieb               Betreuung durch ausgebildete Angebot zum Ausleihen:             Angebot an Kinderkleidern,          Angebot an Bilderbüchern,           Kinder-Coiffeuse im                 Spielabend für Erwachsene       Freies Spielen und Werken        Wie Spielgruppe+ 3 Stunden
                        Fachpersonen                 Gesellschafts- und Lernspiele,     Kinderschuhen, Baby- und            Sachbüchern,                        KontaktKafi                                                         drinnen und draussen;
                                                     Konstruktionsspiele,               Kleinkindausrüstungen,              Erziehungsratgebern                                                                                     Sozialisation, Integration und
                                                     Kinderfahrzeugpark, Kinder-        Spielsachen, Spiele, Bücher                                                                                                                 Sprachförderung
                                                     kostüme, Musikinstrumente
                                                     usw.
Zielgruppe              Kinder ab 2 Jahren            für Kinder ab 6 Monaten bis       Kinder von Geburt bis 12            Eltern und Kinder                   Kinder ab dem ersten                Erwachsene                      Kinder ab 3 Jahren               Kinder ab 2 Jahren
                                                      Jugendliche und Erwachsene        Jahre                               Spielgruppenleiterinnen und         Haarschnitt                                                         unabhängig von Erstsprache
                                                                                                                            Kindergärtnerinnen

Anzahl Teilnehmer                                     Zur Zeit ca. 80 Familien          Täglich 8-30 BesucherInnen                                              8-16 Kinder am 1. Samstag im                                        8-12 Kinder pro Gruppe           8-12 Kinder pro Gruppe
                                                                                        (Erwachsene und Kinder)                                                 Monat

Häufigkeit              Freitag 8.30-11.30 Uhr        Mo/Di/Fr 9-11 Uhr                 Mo/Di/Fr 9-11 Uhr                   Mo/Di/Fr 9-11 Uhr                   1x monatlich                        1x monatlich                    1x oder 2x wöchentlich           2-4x wöchentlich
                                                      Mi 9-11/14-17 Uhr                 Mi 9-11/14-17 Uhr                   Mi 9-11/14-17 Uhr                                                                                       Mo 13.30-16.30 Uhr               Di/Do oder Mi/Fr 7.45-12.15
                                                      Do 9-11 Uhr                       Do 9-11 Uhr                         Do 9-11 Uhr                                                                                             Mo - Fr 8.30-11.30 Uhr           Uhr
                                                      1. Sa im Monat 9-12 Uhr           1. Sa im Monat 9-12 Uhr             1. Sa im Monat 9-12 Uhr

Kostenbeiträge          7.-/Stunde                    30.-/Jahreskarte (zusätzliche     Artikel können gebracht             Die neuen Bücher wurden       15 Franken pro Haarschnitt                10 Franken pro Abend            105.-/pro Monat (1x/Wo)          250.-/pro Monat (2x/Wo)
                                                      Gebühren pro Spiel)               werden und die Kundinnen            geschenkt und können von                                                                                195.-/pro Monat (2x/Wo)          370.-/pro Monat (3x/Wo)
                                                      80.-/Jahreskarte plus (es         erhalten dafür Gutscheine, mit      den KundInnen zu reduzier-                                                                                                               490.-/pro Monat (4x/Wo)
                                                      können kostenlos Spiele           denen sie einkaufen können          ten Preisen bezogen werden.
                                                      bezogen werden)                   im FiZ.                             Der Erlös geht vollumfänglich
                                                                                                                            in die FiZ-Kasse.

Lohnansätze                                           Bruttolohn                        Bruttolohn 260.00+410.00                                                                                                                    Bruttolohn                       Bruttolohn 18'958.33/Jahr
                                                      80.00+40.00+40.00/Monat           +40.00+130.00/Monat                                                                                                                         936.00/Mt für 7h/Wo +            inkl. 13. Monatslohn
                                                      =160.00/Jahr                      =840/Jahr                                                                                                                                   720.00/Mt für 2 VM)              Nettolohn 17'545.94/Jahr
                                                      Nettolohn 80.00+37.50+            Nettolohn 243.75+384.50+                                                                                                                    + 13. Monatslohn
                                                      37.50/Monat                       37.50+121.90/Monat                                                                                                                          =21'528.00/Jahr
                                                      =155.00/Jahr                      =787.65/Jahr                                                                                                                                Nettolohn 20'182.50/Jahr

Standort                Ettenhauserstrasse 9          Bachtelstrasse 13b                Bachtelstrasse 13b                  Bachtelstrasse 13b                  Bachtelstrasse 13b                  Bachtelstrasse 13b              Ettenhauserstrasse 9 und         Ettenhauserstrasse 9
                                                                                                                                                                                                                                    Kindergartenstrasse 8

Nutzen für Stadt                                      Wichtiges Angebot für die         Recycling ist umweltfreund-                                                                                                                 Sozialisation, Integration und   Wie Spielgruppe 3 Stunden
                                                      Bevölkerung - analog              lich, Wiederverwertung,                                                                                                                     Sprachförderung erleichtert
                                                      Bibliothek                        weniger Abfall                                                                                                                              den Kindergartenstart

Andere bzw. ähnliche    Evtl. in Freikirchen?         Beschränktes Angebot in der       Hits for Kids (Schliessung?)        Bibliothek (aussortierte            Zauberschlössli                     Alle Anbieter für Jassen,       Auf dem Morgen             Sunneschy
Anbieter                                              Bibliothek                        Little Queenie (nicht mehr in       Bücher)                                                                 Bowling, Fussball usw.          Bärestübli                 Wunderland Dinne und Dusse
(Nicht abschliessend)                                                                   Wetzikon)                           Brockenstube                                                            Evtl. gibt es in Altersheimen   Sunneschy                  Zauberschlössli
                                                                                        Frühlings- und Herbst-                                                                                      Spielgelegenheiten für die      Wunderland Dinne und Dusse
                                                                                        Kinderartikel-Kinderkleider-                                                                                BewohnerInnen                   Zauberschlössli            Keine Spielgruppe+
                                                                                        und Spielwarenbörse an
                                                                                        verschiedenen Orten in                                                                                                                      Keine Spielgruppe+
                                                                                        Wetzikon
                                                                                        Brockenstuben

                                                                                                                                           Seite 2 von 2

                                                                                      Buchgrindelstr. 13 ▲ 8620 Wetzikon ZH ▲ Tel. 044 930 68 82 ▲ Fax 044 930 68 83 ▲ www.cds-online.ch ▲ info@cds-online.ch
Sie können auch lesen