BEST PRACTICE - KRONE GMBH

Die Seite wird erstellt Sebastian Lindemann
 
WEITER LESEN
BEST PRACTICE - KRONE GMBH
BEST PRACTICE

     Differenzierung durch Design: Die Sondereditionen funktionieren
     im Kühlregal sehr erfolgreich als „Entscheidungsverkürzer“

72   absatz
     wirtschaft 4 2021
BEST PRACTICE - KRONE GMBH
Best Practice

                      MARKENERFOLG MIT
                        BORDMITTELN
                                Fischgroßhändler Krone erzielt mit seinen eigenen Marken mittlerweile
                                 mehr Umsatz als mit Handelsmarken. Das hat auch mit Bauchgefühl,
                                    Zusammenhalt und einer großen Portion Pragmatismus zu tun
                                                                AUTORIN VERA HERMES

                      Krone ist der Inbegriff eines kleinen schlagkräf-      gangenen Geschäftsjahr (Juni 2019 bis Juni 2020)
                      tigen inhabergeführten Unternehmens. 30 Fest-          ein Etappenziel, auf das die Mannschaft drei Jahre
                      angestellte arbeiten bei dem Fischgroßhändler in       lang hingearbeitet hatte: Krone erwirtschaftete mit
                      Steinbach im Taunus. 15 in der Verwaltung, 15 im       seinen Marken Krone Fisch, Krone Lieblinge und
                      Lager. Der Umsatz liegt bei 120 Millionen Euro. Gut    Krone Selection erstmals mehr Umsatz als mit sei-
                      10 500 Tonnen Fisch schlägt Krone jährlich um.         nen Handelsmarken.
                         Die Produkte kommen von Lieferanten, mit                Grundsätzlich sei der Wettbewerb für gekühlte
                      denen Krone teils jahrzehntelange Beziehungen          SB-Fischprodukte mittelständisch geprägt, erklärt
                      pflegt, sie werden nach Spezifikationen von Krone      Mirjam Knobloch. Wettbewerber Friedrichs positio-
                      hergestellt, in Steinbach angeliefert,                                niere sich als hochpreisige Premium-
                      dort etikettiert und dann binnen kür-                                 marke, Wechsler setze voll auf Bio,
                      zester Frist bundesweit zu Discoun-                                   „uns würde ich als klassische Mittel-
                      tern und den Supermärkten von Rewe,            Die Aufgabe:           preissegmentmarke bezeichnen. Wir
                      Edeka & Co. geliefert.                           Die Marke            sind nicht die teuersten, wir sind aber
                         Die Ware ist höchst verderblich,              Krone soll           natürlich über Preiseinstieg positio-
                      weshalb allein fünf Köpfe bei Krone           stärker werden          niert.“ Die Ostwestfälin verfügt übri-
                      im Qualitätsmanagement arbeiten                                       gens über jede Menge Erfahrung im
                      und von jeder Charge kosten (diese                                    Category Management: 16 Jahre lang
                      fünf dürften mit Omega-3-Fettsäuren hinreichend        war sie bei Carolinen in Bielefeld, danach betreute
                      versorgt sein). Täglich verlassen drei bis vier Lkw    sie drei Jahre bei Coca-Cola Deutschland die Han-
                      mit, so der Claim, „feinen Fisch-Ideen“ das Unter-     delskunden Edeka und Rewe.
                      nehmen, zu Weihnachten oder Ostern können es               Die Markenprodukte von Krone liegen im Kühl-
                      auch mal zwölf sein.                                   regal neben den günstigeren Handelsmarken. Das
                         Wenn es hart auf hart kommt, stellt sich auch das   Unternehmen macht sich also quasi selbst Konkur-
                      Team aus der Verwaltung in die auf minus sieben        renz. Wie sich die Handels- und Markenprodukte
                      Grad gekühlte Halle und etikettiert Fischfeinkost-     aus Steinbach eigentlich unterscheiden? Zuallererst
                      produkte mit Lachs, Forellen, Makrelen und Garne-      durch die Qualität. Die Markenprodukte werden laut
                      len. Der interne Zusammenhalt wird hochgehalten        Unternehmensangaben länger geräuchert oder fei-
                      und vom Geschäftsführungstrio Lars und Mirjam          ner veredelt. Außerdem unterscheiden sie sich in
                      Knobloch sowie Marina Hamann stets betont.             Grammatur, Verpackung, Design und mitunter auch
                      Produktideen, erzählt Mirjam Knobloch, entstehen       in der Zertifizierung. Für das Marketing von Krone
                      im Team. Vom Azubi bis zur kaufmännischen An-          ist es die größte Herausforderung, den Kunden die-
                      gestellten, vom Qualitätsprüfer bis zur Vertriebsver-  sen Mehrwert der Marke nahezubringen.
Fotos: Krone, Getty

                      antwortlichen bringe bei Krone jeder seine Perspek-        Dafür hat das Krone-Team einiges getan: Sorti-
                      tive ein.                                              mentsseitig stoppte das Unternehmen sein eher
                         Das 1972 gegründete Unternehmen vertreibt rund      mau laufendes Heringsgeschäft, strategisch verord-
                      80 eigene Markenprodukte – und erreichte im ver-       nete es sich eine Stärkung der eigenen Marken

                                                                                                                                             absatz
                                                                                                                                  4 2021 wirtschaft   73
BEST PRACTICE - KRONE GMBH
Vorher/Nachher:
     Mit dem Relaunch
     bekam die Marke ein
     moderneres, frisches                                                       Mirjam Knobloch (r.) und Saskia Schuberth von der Grafik Werkstatt
     Gesicht                                                                    punkten mit ihren Sondereditionen bei Handel und Kunden

                       inklusive eines frischen Auftritts. „Der      Die Umsetzung:          gessen hätten – und deshalb so lange
                       Relaunch der Marke Krone Fisch war            Frisches Design,        gemeinsam mit Produzenten forsch-
                       ein Balance-Akt, denn wir wollten,           Innovationen und         ten und tüftelten, bis sie das Produkt
                       dass die alten Kunden das Produkt             Kommunikation           in die Regale bringen konnten. Was
                       noch erkennen und gut finden, aber                                    das Lachs-Carpaccio betrifft, war
                       natürlich auch neue Leute für unsere                                  Krone „First Mover“ – mittlerweile ist
                       Produkte gewinnen.“ In der Rückschau ist beides         das Produkt von Wettbewerbern längst kopiert und
                       gelungen, der Relaunch habe der Marke „wirklich         überall zu haben. Bei Krone wird weiter getüftelt:
                       sehr gutgetan“, resümiert Mirjam Knobloch.              Allein im Jahr 2020 brachte das Unternehmen sechs
                          So ein Wandel findet bei Krone nicht als Consul-     Innovationen auf den Markt.
                       ting- und marktforschungsgestützter Megaprozess            Die Marketingabteilung – bestehend aus einein-
                       statt, sondern ganz pragmatisch: Entscheidungen         halb Menschen – hieß bis vor Kurzem noch Ver-
                       werden auf dem sehr kurzen Dienstweg getroffen.         packungsabteilung. Der Relaunch wurde inhouse
                       Man könnte auch sagen: Das Team bei Krone arbei-        mit einer befreundeten Grafikerin umgesetzt. Zu-
                       tet agil im besten Sinne. „Wir sind ein Unternehmen,    dem pflegt das Unternehmen eine sehr enge Bezie-
                       das vom Unternehmer lebt. Mein Mann und Ralph           hung zur Grafik Werkstatt in Gütersloh. Dort arbei-
                       Ziegelmeier, die das Unternehmen                                      tet Mirjam Knoblochs Freundin Saskia
                       jahrzehntelang erfolgreich geführt ha-                                Schuberth. Gemeinsam entwickelten
                       ben, hatten ganz oft das richtige                                     die beiden Frauen Verpackungen für
                       Bauchgefühl und haben einfach auch                  Der               Räucherlachs- und Forellen-Sonder-
                       viel probiert“, berichtet Mirjam                  Ausblick:           editionen zu Weihnachten. Die kamen
                       Knobloch. Da gibt es zum Beispiel die         Wachstum dank           bei Händlern und Endkunden glei-
                       Anekdote, dass die beiden Männer in                Marke              chermaßen gut an und funktionier-
                       Restaurants gern Lachs-Carpaccio ge-                                  ten, heißt es in einer Pressemittei-

74     absatz
       wirtschaft 4 2021
BEST PRACTICE - KRONE GMBH
Best Practice

                      lung, als „Entscheidungsverkürzer im Markt“. Die-
                      ser Erfolg soll fortgeschrieben werden: Zu Ostern
                      gibt es erneut eine besondere Verpackung samt          Fisch liegt im Trend
                      Geschenkkarte zum Ausschneiden und 20 Prozent          Corona sorgt bekanntlich dafür,         Weihnachten noch gar nicht einge-
                      Rabatt für den Einkauf im Webshop der Grafik           dass die Menschen mehr einkau-          rechnet.
                      Werkstatt.                                             fen, mehr kochen und sich in Er-            Generell landeten gemäß dem
                         Zwar investiert das Unternehmen noch immer          mangelung anderer erreichbarer          Branchenverein Fisch-Informations-
                      auch in Handelskommunikation – etwa in Form von        Genüsse nun im Supermarkt gern          zentrum, kurz FIZ, hierzulande deut-
                      Anzeigen in Fachmedien oder PR –, der Fokus liegt      etwas Besonderes gönnen. Davon          lich mehr Fische und Meeresfrüchte
                                                                             profitieren Marken – und eben auch      auf den heimischen Tellern als vor
                      aber auf der Endkundenansprache. Um sich neue
                                                                             Krone Fisch. Mirjam Knobloch spricht    der Pandemie, was allein im ersten
                      Zielgruppen zu erschließen, arbeitet Krone mit         sehr schön vom „kleinen Glück im        Halbjahr 2020 für einen Rekordum-
                      klassischen PoS-Aktionen, und auch mit kleineren       Supermarkt“.                            satz von 2,4 Milliarden Euro sorgte.
                      Grammaturen: Schließlich leben immer mehr                  Hinzu kommt der Trend zu Fisch.     Das entspricht einem Zuwachs von
                      Singles in Deutschland, und die kaufen sich keine      Der hat als Lebensmittel ein deutlich   16,5 Prozent gegenüber dem Vorjah-
                      klassische 200-Gramm-Packung Räucherlachs, son-        besseres Image als Fleisch – auch       reszeitraum.
                      dern lieber 50 Gramm. Auch Produkte wie das            wenn Themen wie Überfischung                Und der Markt hat noch jede
                                                                             oder Medikamenteneinsatz in Aqua-       Menge Potenzial: In der aktuellen
                      „Goldstück“, ein Premium-Räucherlachs mit
                                                                             kulturen immer mal wieder öffentlich    Verbrauchs- und Medienanalyse
                      spezieller Schnitttechnik in goldener Verpackung,      diskutiert werden. Außerdem ist         VuMA Touchpoints 2021 ist nachzu-
                      oder die aufmerksamkeitsstark gestaltete „Lieb-        Fisch proteinreich und gesund. Laut     lesen, dass rund 58 Prozent der
                      lings“-Range für jüngere Leute locken neue Kund-       dem „Fischmagazin“ aßen die Men-        Befragten selten oder nie abgepack-
                      schaft.                                                schen in Deutschland in den ersten      ten Fisch aus dem Kühlregal essen,
                         Große Investitionen in Werbung können sich die      elf Monaten des Jahres 2020 gut         ähnliche Ergebnisse ergibt die Frage
                      Fischprofis nicht leisten, also stehen keine TV-       22 Prozent mehr Lachs als im Vorjahr    nach Frischfisch von der Theke. Da
                                                                             – und da ist die Spitzensaison zu       ist also noch Luft nach oben.
                      Spots, sondern erste Gehversuche in digitalen
                      Medien an. Die Website ist relauncht, Instagram und
                      Facebook sind gesetzt, erste Aktionen mit Foodblog-
                      gerinnen erfolgreich abgeschlossen. „Das alles wol-
                      len wir noch professionalisieren und mit kleinen
                      Schritten ins Endverbrauchermarketing einsteigen,
                      das ist unser Ziel“, sagt die Chefin.
                         Krone will sich in Social Media nahbarer zeigen,
                      will Transparenz beweisen und informieren. Insbe-
                      sondere zum Verbraucherthema Nachhaltigkeit.
                      Das steht bei der Kundschaft – und all denen, die es
                      mal werden sollen – weit oben auf der Agenda. Nicht
                      nur deshalb, sondern, so Mirjam Knobloch, auch aus
                      eigener Überzeugung engagiert sich Krone stark in
                      puncto Nachhaltigkeit – von der Produktion bis zur
                      Verpackung.
                         Die neue Markenstrategie ist aufgegangen, Krone
                      ist heute laut eigenen Angaben „marktführende
                      Herstellermarke für Räucherlachs im deutschen
                      Lebensmittelhandel“. Handel und Kunden reagie-
                      ren positiv, die Absatzzahlen gehen nach oben und
                      das Unternehmen heimst einen Branchen-Award
                      nach dem anderen ein, zuletzt zwei Bestseller von
                      der „Rundschau für den Lebensmittelhandel“ und
                      die Auszeichnung „Produkt des Jahres 2021“ von
                      der „Lebensmittel Praxis“. Dank der Warenkorbana-
                      lysen von Payback-Karteninhabern weiß Krone,
                      dass seine Marken nun auch jüngere Zielgruppen
                      erreichen.
                         Und was kommt als Nächstes? Inhaber Lars
                      Knobloch bringt die Vorhaben wie folgt auf den
                      Punkt: „Die Verteidigung der Marktführerschaft,
                      Ausbau der Kompetenzführerschaft und die
Fotos: Krone, Getty

                      Bestätigung als ein besonders zuverlässiger Partner
                      des Lebensmittelhandels.“ Man habe bereits Pro-
                      dukt-Innovationen und marktgerechte Marketing-                                                                    Quelle: FIZ, Stand 2019
                      ideen im Köcher.

                                                                                                                                                          absatz
                                                                                                                                               4 2021 wirtschaft   75
BEST PRACTICE - KRONE GMBH BEST PRACTICE - KRONE GMBH BEST PRACTICE - KRONE GMBH BEST PRACTICE - KRONE GMBH BEST PRACTICE - KRONE GMBH BEST PRACTICE - KRONE GMBH
Sie können auch lesen