Neue Impulse - intelligent vernetzt- 22. 11. 2018, Frankfurt am Main - House of Logistics and Mobility
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Neue Impulse – intelligent vernetzt 20. – 22. 11. 2018, Frankfurt am Main Data Analytics & Security Smart & digital Regions Sustainability Synchronised & urban Logistics Hypermodality = intermodal + multimodal + digital Monitoring & Connectivity Transparency Unter der Schirmherrschaft von:
Mobilität und Logistik werden eins Disruptive Ideen und digitale Vernetzung für integrierte Verkehrs- und Logistiksysteme Messe, Tech-Talks und Konferenzen: Erleben Sie disruptive Technolo- Mit der Hypermotion bietet die gien und digitale Schwarmintelli- Hochkarätige und fachkundige Partner Messe Frankfurt einen innovativen genz: Auf der Hypermotion werden Veranstaltungsmix für die Mobility- Lösungen für die Mobilität 4.0 und und Logistik-Szene. Der Fokus liegt Logistik 4.0 präsentiert, diskutiert auf intelligenten Systemen und und gemeinsam direkt vor Ort Lösungen für Mobilität, Verkehr, entwickelt. Die Hypermotion ist Schirmherrschaft Logistik und digitale Infrastruktur. mehr als eine Fachmesse – sie Das Teilnehmer spektrum reicht ist eine Plattform für wichtige von großen Konzernen über mittel- Zukunftsthemen und treibt mit ständische Unternehmen und hochkarätigen Fachkonferenzen, Start-ups bis hin zu Ver tretern Ideen-Pitches für Start-ups oder aus Wissenschaft, Politik und einem Hackathon die Mobilität Verbänden. von morgen voran. Institutionelle Partner Konzeptionelle Partner 2 3
Zukunft beginnt mit Fragen Data Analytics & Security Sustainability • Wie können Logistik- und Mobilitätsprozesse durch Die Hypermotion gibt Antworten in Datenanalysen laufend • Wie können Emissionen in Logistik und Mobilität besser optimiert werden? sieben vernetzten Bereichen • Wie können die Bedürfnisse gemessen und vermieden werden? des Endkunden in Logistik • Welche Konzepte bestehen, und Mobilität durch um die soziale Nachhaltigkeit Datenanalysen besser von Logistik und Mobilität zu verstanden und antizipiert fördern? werden? • Wie können externe Kosten • Wie können finanzielle besser antizipiert werden? Transaktionen in Logistik- Synchronised & und Mobilitätssystemen urban Logistics sicher gestaltet werden? • Wie muss eine synchrone und kundengetriebene Wert- schöpfungskette gestaltet sein? • Welche Konzepte ermögli- chen eine kosteneffiziente und flexible Zustellung auf der letzten Meile? • Wie können Produkte in Produkt-Service-Systeme verwandelt werden, die über den gesamten Lebenszyklus Hypermodality Smart & digital Regions rückverfolgbar sind? • Wie können auf den End- • Wie müssen Städte und kunden individuell ange- Regionen im Rahmen der Connectivity passte, personalisierte Digitalisierung von Logistik Monitoring & Logistik- und Mobilitätsketten und Mobilität reorganisiert • Wie können Zustandsdaten werden? Transparency gestaltet werden? über Gebäude, Infrastruktur • Wie kann die Nutzung von • Wie verändern sich Logistik- und Fahrzeuge erzeugt und Flächen in Smart Regions und • Wie kann eine durchgängige und Mobilitätsprozesse durch übertragen werden? Cities flexibilisiert werden? Transparenz über alle Digitalisierung und Dekar- • Wie können Teilnehmer von • Wie kann die „Citizen Logistik- und Mobilitäts- bonisierung und welche Verkehrs- und Logistik- Experience“ für Bürger durch prozesse geschaffen werden? Chancen ergeben sich systemen besser miteinan- die digitale Transformation • Wie können Logistik- und dadurch für alle Teilnehmer? der kommunizieren? verbessert werden? Mobilitätsprozesse integriert • Wie müssen Logistik- und • Welche Innovationen gibt es betrachtet und proaktiv Mobilitätssysteme aufgrund zur Vernetzung von Logistik gesteuert werden? der Intermodalität durch und Mobilität? • Wie können Daten zum Digitalisierung neu gestaltet Nutzen aller Prozessteilnehmer werden? zentral bereitgestellt werden? 4 5
„Die Hypermotion Start-up-Pitches von Premiere mit Unternehmen aus den Bereichen Mobilität und Logistik sind ein tolles Abbild der Dynamik, die aktuell in diesen Branchen „Die Hypermotion hat ein tolles Konzept, sie geht davon aus, herrscht – von LiDAR Sensoren für das dass ich mich nicht für ein bestimmtes Verkehrsmittel autonome Fahren bis hin zu Tracking- Perspektiven entscheide, sondern dass ich situativ und routenabhängig Lösungen für die Supply Chain ist alles entscheide, welches Verkehrsmittel das richtige für dabei.“ meine Strecke ist, und dass ich eventuell auch mehrere kombiniere.“ Alexander Kiltz, Investment Associate bei Unternehmertum Venture Prof. Dr. Florian Matthes, Capital Partners 2017: erfolgreiches Debüt, 2018: geschärftes Profil Technische Universität München, Institut für Informatik „Die European Space Agency ist sehr aktiv in mehreren „Was ich sehr spannend finde, ist die Bereichen, die auch auf der Messe Hypermotion relevant Verbindung von Logistik und Mobilität. sind. Beispielsweise die Satellitennavigation, die Sie unbe- Ich habe den Eindruck, dass es hilft, dingt benötigen, wenn Sie eine digitale Logistik oder eine wenn Unternehmen, die schon lange digitale Mobilität haben wollen.“ in diesem Themengebiet arbeiten, in engem Austausch stehen mit Händlern, Prof. Dr.-Ing. Johann-Dietrich Wörner, Logistik-Dienstleistern, aber auch Vorstandsvorsitzender Europäische Weltraumorganisation ESA Start-ups, der Forschung, wissenschaf t- lichen Institutionen, Politik und Ver- waltung.“ Prof. Dr.-Ing. Uwe Clausen, Leiter des Fraunhofer Instituts für Materialfluss und Logistik IML Top Zufriedenheitswerte Top 5 Konzept der Hypermotion kommt gut an Aussteller nach Geschäftsbereichen 100 % 52 % Logistikunternehmen 42 zufrieden 38 50 % Verkehrsbetriebe 43 % Automobil- und Fahrzeugbau Auf der Hypermotion trifft eine neue Generation von Mobilitäts- und Logistikspezia- 53 außerordentlich listen auf etablierte Unternehmen sowie Verbände und Politik. Ein dynamisches 41 zufrieden 33 % Lokale, regionale, nationale Behörde / Einrichtung Netzwerk aus Messe und Konferenzen lädt an drei Veranstaltungstagen zu Wissens- 0% 29 % Dienstleistungsanbieter im Bereich Software und IT austausch und Networking ein. Das Konzept findet bei Experten, Ausstellern Aussteller Besucher und Besuchern großen Anklang und wird 2018 mit neuen Partnern, Themen und Konferenzen konsequent weiterentwickelt. 79 % der Aussteller und 95 % der Besucher sind sehr zufrieden 6 7
Hypermotion-Lab Bühne und Zukunftschance für Newcomer und für spannende Experten-Talks: So präsentieren junge Mobilitäts- und Logistik-Unternehmen ihre Geschäftsideen und Raum für Visionen, Unternehmensvisionen per Elevator-Pitch, aber auch Finalisten aus renommierten Unternehmen kämpfen um den begehrten Supply Chain Management Award. 1 Ideen und Lösungen Start-ups Eine neue Generation von Mobilitäts- 2 und Logistikspezialisten stellt mit innovativen Produkten, Dienst- Die Hypermotion im Überblick leistungen und Apps ihre konzep- tionellen Fähigkeiten unter Beweis. Haupteingang 5 6 1 2 5 8 Aussteller 4 3 Die Hypermotion ist die Netzwerkplattform für große Konzerne, mittelständische 4 Unternehmen, Start-ups sowie Vertreter aus Wissenschaft, 7 DAM-Lab (Workshops) Politik und Verbänden. Zukunftsweisende Ideen direkt vor Ort entwickeln: In den Workshops des Deutschen Architekturmuseums DAM wird untersucht, wie durch regionale Vernetzung und Mobilität neue stadt- räumliche und landschaftliche Pers- pektiven entstehen können. 7 Konferenzen Renommierte Konferenzpartner inspirieren mit einem exklusiven Programm zu Wissensaustausch und Networking über Branchen hinweg. NÄCHSTE HYPERMOTION: VERANSTALTUNGSORT: MEHR INFOS: 1 Hypermotion-Lab 2 Start-ups 3 Speeddating 4 DAM-Lab (Workshops) 20. – 22. 11. 2018 Halle 5.1 + Congress Center www.hypermotion-frankfurt.com 5 Aussteller 6 Networking-Areal 7 Konferenzen 8 Food Court Messe Frankfurt 8 9
Ein Programm, drei Tage, EXCHAiNGE – The Supply Chainers’ Community 2018 zahlreiche Impulse Die EXCHAiNGE, die renommierte internationale Veranstaltung für Supply-Chain-Management, Finanzen, Logistik und Einkauf, durch einen Kuschelkurs und nicht ohne einschneidende Veränderung der Organisation herbeiführen lässt. Doch wie sieht eine Kultur Abend verliehen wird, würdigt herausragende, realisierte SCM- Konzepte, die in produzierenden Unternehmen entwickelt und um- kommt zur Hypermotion. 2018 aus, die sich bei der weiter steigen- gesetzt werden. Dort leisten sie findet das 6. Treffen der Supply- den Beschleunigung von Prozessen einen entscheidenden Beitrag, Die Konferenzmodule der Hypermotion Chain-Experten und Operations- und Veränderungen, bei hoher um die Lieferkette zu optimieren, Verantwortlichen erstmals unter Komplexität und Unsicherheit, be - Kosten zu reduzieren, die Trans- dem Dach der Hypermotion in haupten kann? Diesen und weite- parenz zu erhöhen oder die Zusam- Dienstag, 20. 11. 2018 Mittwoch, 21. 11. 2018 Donnerstag, 22. 11. 2018 Frankfurt statt, um über Manage- ren Herausforderungen stellen sich menarbeit zu verbessern. Diese Messe ment 4.0-Themen in puncto New die Teilnehmer der EXCHAiNGE Lösungen verbessern die Wett- Work & Digital Business zu disku- in Sessions, Supply-Chain-Simu- bewerbsfähigkeit und sind weg- s=mc2 – Smart Mobility 6. ZEIT Konferenz Conference + Communication Logistik & Mobilität tieren. Digitalisierung schafft die lationen und Talkrunden. Als be - weisend für andere Unternehmen. Basis für neue, auch disruptive sonderes Highlight wird auf der Bereits zum 13. Mal stehen 2018 Fraunhofer Mobility Infusion Geschäftsmodelle und Services. EXCHAiNGE der Supply-Chain- besondere Konzepte und Supply- Die Verantwortlichen der Supply Management Award verliehen. Die Chain-Manager im Mittelpunkt. Forum Public Mobility Chain sind gefordert, als Initiator begehrte Auszeichnung, die von Eröffnung und Treiber von Innovationspro- Strategy&, der Strategieberatung EXCHAiNGE – The Supply Chainers‘ Community zessen aufzutreten. Dazu gehört von PwC, und dem Fachmagazin ein Kulturwandel, der sich nicht LOGISTIK HEUTE am zweiten ITS Congress Logistics Digital Conference! Hypermotion-Lab Talks – Start-up-Pitches – Hackathon – Finalisten-Pitches – Supply-Chain-Simulations Neue Partner, Themen und Konferenzen s=mc2 steht für Smart Mobility Nachhaltige urbane Mobilität in Neu an Bord der Hypermotion Conference + Communication und Ballungsräumen fördert auch der ist auch der Bundesverband der ist eine Fachkonferenz zum Thema NUMBR1 Award, welcher von der Deutschen Luftverkehrswirtschaft Nachhaltige Urbane Mobilität. Ihr Nahverkehrspraxis powered by (BDL), der die Luftfahrt als unver- Ziel ist die Entwicklung und Um- Hypermotion verliehen wird. Der zichtbares Glied globaler Logistik- setzung von Green City Master- Award zeichnet intelligente Kon- ketten thematisieren wird. Darüber plänen mit 60 deutschen Städten. zepte für die Zukunft des öffentli- hinaus wird sich atene KOM auf Im Rahmen der Hypermotion chen Verkehrs aus. Die Bewer- der Digital Regions Conference der werden sich Städte und Kommunen tungskriterien sind dabei vor allem digitalen Vernetzung Deutschlands als Treiber der Verkehrswende Nutzen für die Bevölkerung, Kon- widmen. atene KOM bietet Bera- präsentieren sowie Entwicklung zept und Strategie sowie Über- tungsleistungen in den Bereichen und Fortschritt ihrer Projekte tragbarkeit und Erfolgsaussichten. Regionalentwicklung, digitaler dokumentieren. Infrastrukturausbau sowie Mobi- lität, Energie und Bildung an. 10 11
Sie wollen auf der Änderungen vorbehalten. Stand April 2018. Printed in Germany 4 / 18 / 2.0 D Hypermotion 2018 ausstellen? Bitte kontaktieren Sie: Danilo Kirschner Britta Castaneda Street Heike Dietz Projektleiter Sales Managerin Sales Managerin Tel. +49 69 75 75-52 72 Tel. +49 69 75 75-52 69 Tel. +49 69 75 75-52 65 danilo.kirschner@ britta.castaneda.street@ heike.dietz@ messefrankfurt.com messefrankfurt.com messefrankfurt.com Sie wollen Partner der Hypermotion werden? Bitte kontaktieren Sie: Helena Harms-Janssen Project Manager Sponsoring / Partnerships Tel. +49 69 75 75-59 13 helena.harms-janssen@ messefrankfurt.com Messe Frankfurt Exhibition GmbH Postfach 15 02 10 60062 Frankfurt am Main Telefon +49 69 75 75-52 72 Telefax +49 69 75 75-9 52 72 www.hypermotion-frankfurt.com twitter.com/hypermotionfair
Sie können auch lesen