BEWOHNER INFORMATION - WAG
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Zugestellt durch die Post BEWOHNER INFORMATION Ausgabe März 2019 Linz Oed: Veränderung im gesamten Stadtteil Die Veränderung des Stadtteiles Oed wird nach und nach augenscheinlich: Die Sanierung der Sied- lung ist in manchen Teilen bereits abgeschlossen, die ersten Dachgeschoss-Ausbauten sind bereits bezogen. Wo mitten im Stadtteil vor einem Jahr der Abriss des Einkaufszentrums begann und sich kurz darauf eine riesige Baugrube befand, sind mittlerweile die Bauarbeiten in vollem Gange und die Entwicklung täglich für alle BewohnerInnen ersichtlich. In dieser Broschüre informieren wir Sie wieder aus erster Hand, wie es mit dem Stadtteil Oed in den nächsten Monaten weitergeht. Die Zeit läuft und schon im nächsten Jahr 2020 wird das „Forum Oed“ mit den neuen Geschäften und Wohnungen fertig gestellt sein. Abermals möchten wir uns an dieser Stelle ausdrücklich für Ihre Geduld und Ihr Verständnis für diese nicht alltägliche Situation inmitten der Bautätigkeit mit allen damit verbundenen Unannehm- lichkeiten aufs Herzlichste bedanken! Wir sind überzeugt davon, dass Sie als BewohnerIn von Linz- Oed schon in wenigen Monaten von der neuen Qualität des Stadtteils profitieren werden!
3 1 2a+b 4 5a 5b 1 Forum Oed 2a Nahversorgung während der Umbauphase 2b Italienisches Restaurant „La Ruffa“ 3 Forum WAG: Arbeiten und Wohnen 4 Parkhaus Albert-Schöpf-Straße mit Freizeitanlage 5a Modernisierung Oed-West 5b Modernisierung Oed-Süd
1 “Forum Oed” - Wohnen am Puls Haus 1 Haus 3 Haus 2 Die Bauarbeiten rund um die Neugestaltung des Einkaufen und Gastronomie neuen Zentrums sind in vollem Gange und die Das „Forum Oed“ umfasst zahlreiche Geschäfts- Fertigstellung des „Forum Oed“ mit Geschäften und Gewerbelokale, die sich in den Erdgeschoss- und Wohnungen kann wie geplant 2020 erfol- zonen der drei Häuser befinden. gen. Als einer der ersten Mieter zieht EUROSPAR im Frühling 2020 in einer attraktiven Einkaufs- Derzeit umfasst das Angebot folgende Geschäf- welt ein. te und Nahversorger: Haus 1 WOHNEN • Optik Lampl & Böcksteiner In den Obergeschossen entstehen insge- • Kreativladen der Pro Mente OÖ samt 150 Mietwohnungen von rund 50 bis • Café/Bar/Lounge 85 m2. Jede Wohnung erhält einen eigenen PKW- • Bandagist Heindl Abstellplatz in der Tiefgarage! Für jedes Haus • Florist „Der grüne Zweig“ kann eine begrünte Dachterrasse gemeinsam • Friseur Carlo Bauer genützt werden. Die Fertigstellung und Überga- be ist für 2020 geplant. Haus 2 • Tabakwaren - Trafik Stölnberger • Änderungsschneiderei/Reinigung Asanger Interesse an einer Wohnung? • Bäckerei Fenzl • Eisdiele • Bankomat (HYPO Oberösterreich) Kontakt: Team „Vermietung Neubau“ Haus 3 Tel.: 050338-6012 • Lebensmittelhandel - EUROSPAR E-Mail: team.vermietung2@wag.at
2a Nahversorgung während der Umbauphase Während der gesamten Bauphase befinden sich die Geschäfte des ehemaligen Einkaufszent- rums in Containern an der Europastraße: • Tabakwaren-Trafik Stölnberger • Optiker Lampl & Böcksteiner • Änderungsschneiderei/Reinigung Asanger • Kreativladen der ProMente OÖ • Bäckerei Fenzl (vormittags!) • Bauernmarkt mit Bäcker, Eier/Nudeln und Obst/Gemüse aus lokaler Produktion (Sams- tag vormittag) • Bankomat • Zugeordnete Parkplätze Bitte beachten Sie, dass die Parkplätze nur für Kunden der Geschäfte zur Verfügung stehen und entsprechend zugeordnet sind! 2b italienisches Restaurant “La RUFFA” Seit November 2018 ist das italienische Restaurant „La Ruffa“ eröffnet. Das Restau- rant hat bereits morgens ge- öffnet und bietet vormittags italienisches Frühstück an. Den restlichen Tag können Sie italienische Speisen, Piz- za und Burger genießen. „La Ruffa“ hat an sieben Tagen die Woche für Sie offen und bietet Samstag und Sonntag Frühstücks- buffet an. Außerdem können zukünftig auf der frei begehbaren Dachterrasse Fitness- und Turngeräte (Kletterwand, Reck...) von al- len BewohnerInnen unentgeltlich genutzt werden.
3 Forum WAG: wOHNEN und Arbeiten Am Standort Europastraße/Landwied- straße entsteht mit dem „Forum WAG“ ein neues Gebäude für Wohnen und Arbeiten. In Summe werden sich neben den Büroräum- lichkeiten für die WAG-Zentrale rund 40 Woh- nungen in den oberen Geschossen befinden. Derzeit laufen die intensiven Planungs- und Vor- bereitungsarbeiten für dieses Projekt. Im Früh- jahr 2020 soll mit dem Bau begonnen werden, der Bezug des Gebäudes ist für 2022 vorgesehen. Am alten Bürostandort der WAG am Bindermichl werden nach Bezug des neuen Gebäudes wieder Wohnungen errichtet. 4 PARKEN IM STADTTEIL oED Für den gesamten Stadtteil Oed wurde ein um- Am Dach des Parkhauses ist ein Motorikpark fassendes Parkplatzkonzept ausgearbetet. Das gemeinsam mit der Firma Motorikdreams ge- Parkhaus Schiffmannstraße mit 80 Stellplät- plant, der den Bewohnern für körperliche Bewe- zen wurde im Herbst 2018 bereits fertig gestellt. gung zur Verfügung steht. Verschiedene Stati- Neben einer großen Tiefgarage für das neue onen sollen bei diesem Konzept Beweglichkeit, „Forum Oed“ ist ein weiteres Parkhaus in der Koordination und Ausdauer trainieren. Albert-Schöpf-Straße geplant. Weitere Park- möglichkeiten sind in Ausarbeitung. Für die BewohnerInnen der Albert-Schöpf- Siedlung entsteht ein Parkhaus mit rund 60 Parkplätzen sowie 20 Freiparker am Rande der Siedlung (Skate-Park). Die Bauverhandlung für dieses Parkhaus hat bereits stattgefunden; die Bauarbeiten werden unverzüglich nach dem po- sitiven Bescheid begonnen.
5a Schiffmannstraße Modernisierung Oed-West Europastraße Zibermayrstraße Die Modernisierung der Wohnanlagen in Oed- West schreitet weiter voran. Das Feedback der BewohnerInnen zu der neuen Außengestaltung der Gebäude mit den attraktiven Eingängen, neuer Beleuchtung und dem Außenanlagen- konzept ist sehr positiv! Im Jahr 2019 wird die Sanierung weiter fortge- setzt. Folgende Straßenzüge sind davon betrof- fen: Zibermayrstraße 67-93 Europastraße 24-34 Sanierung inklusive Außenanlagen bereits fertig gestellt. Europastraße 14-22 Schiffmannstraße 30-52 Die Haussanierung ist grundsätzlich abge- schlossen. Eingangsbereiche und Außenanla- gen werden voraussichtlich Mitte 2020 fertig gestellt. Europastraße 36-50: Sanierung der Wohnanlage wird bis Mitte 2020 fertig gestellt. Beim WAG-Bürogebäude am Bindermichl wird von 23. März bis 4. April ein neues Fahr- radparksystem, die sogenannten „Doppel- stockparker“ getestet. Mit diesem System können auf derselben Fläche doppelt so viele Fahrräder geparkt werden als bei einem her- kömmlichen Fahrradständer. Wenn das System gut ankommt, könnte es bei den neuen Fahrradeinhausungen in Oed- West und Oed-Süd zum Einsatz kommen. Wir laden daher alle BewohnerInnen von Oed sehr herzlich ein, das System mit ihrem Fahrrad am Mörikeweg zu testen und uns ihr Beispielbild Feedback dazu zu geben!
5b Modernisierung Oed-Süd: Albert-Schöpf-Siedlung Seit 2017 wird die gesamte Albert-Schöpf- Siedlung modernisiert. Die Gebäude werden umfassend saniert, die Fassaden und Dächer erneuert, Hausausgänge neu gestaltet etc. Zur besseren Orientierung erhält jeder Gebäude- komplex eine eigene Farbgebung. Die Außen- anlagen werden von einem Landschaftsplaner neu geplant. Im Zuge der Sanierung werden au- ßerdem die Dachgeschosse ausgebaut: Rund 100 neue Wohnungen entstehen auf diese Weise. Albert-Schöpf-Straße 66-88 Kokoschkastraße 27-31 Die Gebäudesanierung in diesem Bereich ist be- reits abgeschlossen. Die letzten Dachgeschoss- Wohnungen werden mit März 2019 übergeben. Kokoschkastraße 21-25 derzeit in Bau Kokoschkastraße 11-19 Die Arbeiten haben bereits begonnen. Ab Ap- ril/Mai kommt es leider zu Beeinträchtigungen in der Carportebene (Baukran- und Container- aufstellung). Teilweise können Parkplätze nicht genutzt werden. Die Hausverwaltung wird dies- bezüglich auf die betroffenen BewohnerInnen zukommen. Kokoschkastraße 1-9 Farbkonzept Mieterversammlung Anfang Februar. 2019 Be- Albert-Schöpf-Siedlung ginn der Sanierungsarbeiten: Aufzugserneue- rung, Sanierung von Balkonen/Loggien, Erneu- erung des Daches, der Gegensprechanlage, der Fenstergläser inklusive Service, Neugestaltung der Hauszugänge, Dachgeschossausbau etc. Interesse an den Dachgeschoss-Wohnungen? Albert-Schöpf-Straße 2-12 und 14-24 Die Sanierung und der Dachgeschoss-Ausbau Kontakt: sind in Planung. Team Vermietung Neubau Tel. 050 338-6012 E-Mail: team.vermietung2@wag.at
ZEITABLAUF Beginn der Bauarbeiten „Forum Oed“ Frühjahr 2018 Fertigstellung „Forum Oed“ 2020 Sanierung Oed-West 2016 bis 2019 Sanierung Oed-Süd 2017 bis 2022 Bauarbeiten „Forum WAG“ 2020-2022 Ihre Ansprechpartnerinnen WAG Wohnungsanlagen GmbH Frau Marion Ruhaltinger Frau Mag. Kerstin Kerbl Frau Ing. Carina Faustmann Mörikeweg 6, 4025 Linz Tel. 050 338-6003 oder - 6005 E-Mail: marion.ruhaltinger@wag.at kerstin.kerbl@wag.at carina.faustmann@wag.at
Sie können auch lesen