BHAK/BHAS Hartberg: Gegen Rassismus - Nordoststeirischer ...

Die Seite wird erstellt Stefan-Albert Geißler
 
WEITER LESEN
BHAK/BHAS Hartberg: Gegen Rassismus - Nordoststeirischer ...
Ausgabe 4 /2020              Nordoststeirischer Heimatblick                          17
                                                                                      17

                  BHAK/BHAS Hartberg:
                  Gegen Rassismus

                  Die rassistischen Vorfälle in den     vom Verein „ARGE Jugend gegen
                  USA rund um George Floyd zei-         Gewalt und Rassismus“ durchge-
                  gen wieder, wie tief Rassismus        führt wurde. Anschließend konn-
                  in unserer Gesellschaft verankert     ten sich die SchülerInnen mehre-
                  ist. Die BHAK Hartberg setzt da-      re Workshops aussuchen, um sich
                  gegen ein Zeichen und nahm in         auf verschiedene Themengebiete
                  diesem Schuljahr mit zwei Klas-       zu fokussieren.
                  sen (2AK und 3AK) am Projekt
                  „Schule ohne Rassismus“ teil.         Um das Projekt erfolgreich abzu-
                                                        schließen, mussten zusätzlich zu
                  Dabei handelt es sich um ein eu-      den Workshops pro Klasse min-
                  ropäisches Schulprojekt für sozio-    destens 16 Unterrichtseinheiten
                  kulturelle Vielfalt und Zivilcoura-   zu den Themen soziokulturelle
                  ge, welches vom Ressort Bildung       Vielfalt und Zivilcourage durch-
                  und Gesellschaft des Landes           geführt werden. Alle LehrerInnen
                  Steiermark gefördert wird. Im         beteiligten sich intensiv an die-
                  Vordergrund steht die Förderung       sem Projekt, um die Handelsaka-
                  eines respektvollen Miteinanders      demie Hartberg zu einem rassis-
                  und friedlichen Zusammenlebens        musfreien Raum zu machen und
                  in Vielfalt. Des Weiteren sollen      einen positiven Beitrag für unse-
                  Vorurteile abgebaut werden und        re Gesellschaft zu leisten.
                  eine Sensibilisierung gegenüber
                  Rassismus, Sexismus, Diskrimi-
                  nierung und Gewalt stattfinden.
                  Am Beginn des Projekts stand ein         Weitere Informationen:
                  Einführungsworkshop, welcher               www.bhak-hartberg.at

                                    HEUTE SCHON GELACHT?

                                        Beim Bewerbungsgespräch:

                     Der Chef: „Am Anfang können Sie 2.500 Euro im Monat verdienen.
                             Und später können es auch 5.000 Euro werden.”
                                                   -
                            Darauf der Bewerber: „Ok, dann komme ich später.”
BHAK/BHAS Hartberg: Gegen Rassismus - Nordoststeirischer ...
18        Nordoststeirischer Heimatblick

Generationen Lernen Joglland: Sommer in Piregg
Nachdem aufgrund der Corona-          Mit Claudia Perhofer-Pöllabauer
Situation sämtliche Veranstaltun-     ging es einmal mehr in die bun-
gen im Frühjahr abgesagt werden       te Welt der Malerei beim MAL-
mussten, freuten wir uns sehr,        WORKSHOP.        Verschiedenste
dass wir zumindest unser Som-         Techniken und vor allem die Liebe
merprogramm heuer umsetzen            zum Malen haben die Kids dabei
konnten. Unter Berücksichtigung       erfahren dürfen. Die entstande-
aller bestehenden Maßnahmen           nen Kunstwerke sind wirklich
durften etliche Kinder wieder in-     beachtlich.
teressante und spannende Projek-
                                      Zum zweiten Mal fanden heuer
te bei uns besuchen.
                                      auch unsere OUTDOOR DAYS
                                      stat. Dieses Mal ebenfalls in
Den Beginn machten heuer Her-
                                      Fischbach auf der Märchenwie-
mine Weissenbacher und Katha-
                                      se. Das Bauen einer Kugelbahn
rina Traxler von kat.her mit ihrer                                         Auch bei den PROJEKTZWER-
                                      in freier Natur machte allen Kids
NÄHWOCHE. Die beiden Damen                                                 GEN fanden die Kinder einen
                                      viel Spaß.
haben den Kids alles gezeigt, was                                          guten Spielort, wenn die Eltern      nen, ist jederzeit zu einer kosten-
es rund um Zwirn und Faden zu         Jakob Göslbauer tanzte mit den       arbeiten mussten. Die Projekt-       losen Schnupperstunde eingela-
wissen gibt und ihnen ermög-          Kids drei Tage lang beim HIP-        gruppe war den ganzen Sommer         den - die Projektzwerge werden
licht, tolle Werke selbst zu nähen.   HOP-SUMMER-CAMP und zeig-            ausgebucht. Von Langeweile war       das ganze Jahr angeboten. Ab
                                      te viele seiner Moves und Tricks.    für die Kinder da keine Rede         September bekommen wir durch
Auf dem Bergbauernhof von Mi-         Die Anmeldungen für das Schul-       mehr. Denn Tagesmutter Heidi         Kindergartenpädagogin Judith
chaela Tödling in Fischbach gab es    jahr 2020/2021 laufen bereits.       Holzerbauer hat immer tolle Ba-      Pötz tatkräftige Unterstützung
heuer wieder die KRÄUTERZAU-                                               stel- und Spielideen parat. Und      und haben mehr Plätze zur Ver-
BEREI. Dabei durften die Kinder       Zum Abschluss ging es für die        wenn sich die Kinder gleich selbst   fügung.
nicht nur Kräuterhexe und -zau-       Kids der ENGLISH SUMMER              etwas zu spielen finden, umso
berer sein, sondern auch im neu       DAYS noch auf eine spielerische,     besser. Am besten gefällt es den
renovierten Gästehaus übernach-       sprachliche    Entdeckungsreise.     Kindern immer im Wald und am            Weitere Informationen:
ten. Es gab wie immer viel zu ent-    Karin Zottler hat den Kids ge-       Bacherl, wo sie etliche Stunden                Heidi Holzerbauer,
decken und Michaela Tödling hat       zeigt, dass Englisch sprechen viel   verbracht haben.                             Tel.: 0664 / 487 90 06
den Kindern gezeigt, was sie mit      Spaß machen kann, beispielswei-                                             Judith Pötz, Tel. 0676 / 740 68 77
ihren Kräuterfunden in Wald und       se beim gemeinsamen Kochen           Wer Lust und Laune hat unsere
Wiese alles zaubern können.           und Essen.                           Projektgruppe mal kennenzuler-        www.generationen-lernen-joglland.at

                        Karate
                        Schnuppertraining
        
                                                                                                     ♦   

                                                                 ♦   

                                                                        ♦   
                          
                                                                                        ♦   

                                                                             ♦   
                 
                                                                                         ♦   
BHAK/BHAS Hartberg: Gegen Rassismus - Nordoststeirischer ...
Ausgabe 4 /2020                                                                        Nordoststeirischer Heimatblick                  19
                                                                                                                                        19

Wandern, Klettern, Mountainbiken:
Bergsportunfälle zählen zu den teuersten Sportunfällen Österreichs
Mit rund 638 Millionen Euro           „In Summe nehmen Unfallfol-
pro Saison gehören Unfälle beim       gekosten durch Sommerberg-
Sommer-Bergsport in Öster-            sport in Österreich mit rund
reich zu den teuersten Sportun-       638 Millionen Euro neben Ski-,
fällen. Trotz Covid-19 bedingter      Rad- und Fußballunfällen Platz
Veränderung des Bergsporttou-         vier der teuersten Sportun-
rismus rechnet das KFV (Kura-         fälle ein, bei Betrachtung von
torium für Verkehrssicherheit)        Einzelfallkosten nehmen Un-
in der heurigen Saison mit einer      falle durch Sommerbergsport
ähnlichen Größenordnung an            in Österreich mit 30.200 Euro
Folgekosten. Der Grund: ver-          pro Fall Rang drei ein“, erklärt
stärkt zieht es Österreicherin-       Präventionsexpertin und KFV-
nen und Österreicher in die Ber-      Sprecherin Dr. Johanna Trau-
ge, darunter auch immer mehr          ner-Karner. Neben den unmit-
ungeübte. Mehr als 10.000             telbarsten Unfallkosten – jenen
Menschen verletzen sich jähr-         für die medizinische Behand-
lich bei Bergsportunfällen. Ex-       lung – umfasst diese Gesamt-
perten zufolge lässt sich eine        summe auch Bergungskosten
Vielzahl der Unfälle vermeiden.       (ohne Kosten unverletzt Ge-
                                      borgener) sowie Kosten durch
Unfälle beim Sommerbergsport          Krankenstand und Invalidität
gehören zu den teuersten Spor-        (Leistungspotenzialverluste).
tunfällen Österreichs. Wie eine
aktuelle Studie des KFV zeigt,        Einerseits erklären sich die
verursacht ein verunfallter           hohen Kosten dadurch, dass
Sommer-Bergsportler durch-            Bergwandern in Österreich ein
schnittlich 30.200 Euro an Un-        Breitensport ist. Über 3 Mil-
fallfolgekosten (zum Vergleich:       lionen Österreicher führen ihn
der Durchschnitt aller Sportar-       zumindest gelegentlich aus;
ten liegt bei ca. 19.900 Euro).       daneben gibt es noch rund
                                      600.000 Mountainbiker und
Mehr als 10.000 Personen ver-         über 300.000 Kletterer. Ande-
letzten sich von Mai bis Septem-      rerseits führen schwere und
ber 2019 bei Wander-, Kletter-        tödliche Verletzungen bei Klet-
oder Mountainbike-Unfällen so         ter-, Mountainbike- aber auch
schwer, dass sie im Kranken-          Bergwander-Unfällen zu hohen         © Trauner-Karner
haus behandelt werden mus-            Leistungspotenzialverlusten.
sten. 50 Personen verunfallten        „Beim Bergwandern gilt es,
tödlich (mit Bergsporttouristen       durch richtige Einschätzung der
aus dem Ausland waren es 105          eigenen Fitness besonders die        Verletzte beim Wandern, Bergsteigen, Klettern und
tödlich Verunfallte). Mit einer       Unfallursache Herz-Kreislauf-        Mountainbiken (Mai - September 2019 nach Geschlecht)
ähnlichen, wenn nicht sogar           Versagen zu vermeiden, die im
höheren Anzahl an Verletzten          Mittel der letzten 10 Jahre für      Sportart                       männlich   weiblich   Gesamt
muss trotz Covid-19 bedingter         37 Prozent der Bergwander-           Wandern                         2300       3100      5400
Veränderungen im Bergsport-           Unfälle mit tödlichem Ausgang
tourismus auch in diesem Som-         verantwortlich war.“                 Bergsteigen                      200        200       400
mer gerechnet werden.                                                      Klettersport in freier Natur     500        300       800
                                                                           Radsport bzw. Mountainbike      3500        800      4300
                      Weitere Informationen:
  Kuratorium für Verkehrssicherheit • Tel. 05 / 77077 -1919 • www.kfv.at   Gesamt                          6500       4400      10900
BHAK/BHAS Hartberg: Gegen Rassismus - Nordoststeirischer ...
20       Nordoststeirischer Heimatblick

Veranstaltungskalender
ANGER (Baierdorf, Feistritz, Naintsch)                               SANKT JAKOB im Walde
23.09. Musik & Kulinarik auf Schloss Külml, 19.30 Uhr                20.09. Erntedankfest der Pfarre, 09.00 Uhr
                                                                     03.10. Sturm- und Maronifest, Freiwillige Feuerwehr, Rüsthaus
BIRKFELD (Gschaid, Haslau, Koglhof, Waisenegg)
                                                                     08.11. Ripperlessen beim Gh. Lueger, 11.00 Uhr
18.09. Birkfelder Markttag am Hauptplatz, 13.00 Uhr
                                                                     21.11. Cäcilienkonzert des MV St. Jakob, Jogllandhalle, 19.30 Uhr
19.09. Kinderklettern des ÖAV Birkfeld, Stock- und Kletterhalle
26.09. Konzert „G. Laube & Stefan Schubert“. Schlagers, 20.00 Uhr
                                                                     SANKT KATHREIN am Hauenstein
02.10. Karate-Anfängerkurs im Turnsaal der MS, 18.00 Uhr
                                                                     25.09. bis 27.09. Ripperltage im Gh. Roseggerhof
04.10. Erntedankfest in Birkfeld, 08.45 Uhr
                                                                     23.10. bis 26.10. Ganslessen beim Gh. Willenshofer
04.10. Maibaumumschneiden, LJ Birkfeld, Hauptplatz, 10.00 Uhr
                                                                     26.10. Kaffee- und Mehlspeisentag beim Gh. Roseggerhof
10.10. Abschlusswanderung ÖAV Birkfeld, 08.00 Uhr
                                                                     20.11. bis 26.12. Wildtage beim Gh. Roseggerhof (Mi., Di. Ruhetag)
10.10. Kastanien und Sturm, Bachstube, 15.00 Uhr
11.10. Maroni und Sturm, SPV Herda, Rüsthaus Rabend., 13.00 Uhr
                                                                     STUBENBERG am See
16.10. Eröffnung Ausstellung „Objekte und Gedanken“,
                                                                     10.10. Sturmwandertag Buschenschank Hofer Toni und
		     Dr. Matthias Ranegger, Galerie Reitbauer, 19.30 Uhr
                                                                     		     Buschenschank Gruber, Tiefenbach
18.10. Erstkommunion der Pfarre Birkfeld, 08.45
11.10. Konzert „2KW“ Schlagers, 19.00 Uhr
                                                                     WALDBACH-MÖNICHWALD
25.10. Erntedankfest in Koglhof, 10.00 Uhr
                                                                     20.09. Wasser-Rad-Tour, SPÖ, Start: RAIBA Waldbach, 10.00 Uhr
06.11. ÖAV Jahresrückblick, Gh. Baumgartmühle, 19.00 Uhr
                                                                     27.09. Erntedank und Kindergarteneröffnung, Pfarre, 09.00 Uhr
11.11. Bunter Nachmittag, Seniorenb., Gh. Baumgartm., 14.00 Uhr
                                                                     27.09. Herbst-Brunch im Mönichwalderhof, 11.30 Uhr
FEISTRITZTAL (Blaindorf, Kaibing, St.Johann, Siegersdorf)            04.10. Erntedankfest in Mönichwald, 09.00 Uhr
11.10. Herbstfest im Wüstengarten Siegersdorf                        10.10. Stodlfest (Absage vorbeh.), Gh. Hold, Waldbach
                                                                     24.10. Kirchenkonzert TK Mönichwald Holzbläser, 19.30 Uhr
GASEN
                                                                     25.10. „Es wird WILD am Buffet“, Mönichwalderhof, 11.30 Uhr
16.09. Harmonika-Servicetag im Stoani Haus der Musik
                                                                     26.10. Fitmarsch der SPÖ, Start: Sportplatz Mönichwald, 10.00 Uhr
27.09. Erntedankfest im Dorfbereich und bei den Gasthöfen
                                                                     01.11. Familienbrunch zu Allerheiligen, Mönichwalderhof
11.10. Erstkommunion in Gasen
                                                                     07.11. Kirchenkonzert TK Mönichwald Blechbläser, 19.30 Uhr
KAINDORF (Dienersdorf, Hofkirchen)                                   08.11. Martinisonntag Kirtag, Gemeinde Mönichwald
20.09. Erstkommunion in Kaindorf                                     08.11. Burgenländisches Martinigansl, Mönichwald, 11.30 Uhr
25.09. Blutspendeaktion in der MS Kaindorf, 16.00 Uhr                11.11. Martini- und Laternderlfest, Kindergarten und Pfarre
27.09. Firmung in Kaindorf                                           20.11. Kabarett-Abend, Mehrzweckhalle Waldbach, 19.30 Uhr
01.10. bis 31.10. Schnäppchenwochen bei der Baumschule Loidl
03.10. sang & klangvoll, MGV Kaindorf, Kulturhaus, 20.00 Uhr         WENIGZELL
03.10. Nacht der Ballone, Ballonhotel Thaller, Hofkirchen            04.10. Wildspezialitäten, Jogllandhotel Prettenhofer
03.10. bis 10.10. Herbstballonwoche in Hofkirchen                    26.10. Hillclimbing Bike‘n‘fun beim Schneeland Wenigzell
04.10. Herbstkirtag vor dem Ballonhotel in Hofkirchen                27.10. Erntedankfest
11.10. Erntedankfest in Kaindorf                                     02.11. bis 04.11. Wildbrettage bei der Bergler Stub‘n
16.10. bis 26.10. Wildbretwochen beim Gh. Rechberger                 		     Weitere Termine: 09.-11.10., 16.-18.10., 23.-25.10.
24.10. und 25.10. Perchtenmaskenausstellung, Mehrzweckhalle          03.10. Konzert „Federspiel“. Begegnungszentrum, 19.30 Uhr
27.10. ESV Hallenabschluss, WM-Halle Hofkirchen                      10.10. Buchtelkirtag, Buchtelbar
14.11. Krimiherbst der Bücherei Kaindorf, Kulturhaus Kaindorf        10.10. Bieranstich, Oktoberbräu, Jogllandhotel Prettenhofer
                                                                     25.10. Nachprimiz, Hr. Elias
KRIEGLACH
                                                                     30.10. und 31.10. Theater der Theatergruppe, Kultursaal
03.10. und 04.10. Kunstmesse „Krieglach ist Kunst“ im VAZ
                                                                     		     Weitere Termine: 13. und 14.10.
PUCH bei Weiz
04.10. Kastanien & Sturm bei den Betrieben der Elzer Roas
25.10. bis 30.10. Apfelmontgolfiade, Internat. Ballonfahrertreffen
07.11. Kabarettabend mit Seppi Neubauer, Hofer Stadl
RATTEN
                                                                          HUBSTAPLERKURS
03.10. Wintersportartikeltauschmarkt, Schulzentrum, 13.00 Uhr           im Technik Center Rosel, Birkfeld
04.10. Wildbrettage im Gh. Dirndlhof, Weitere Termine:
		     11.10., 18.10., 25.10. und 26.10.                              • Freitag           30.10.2020          14 - 22 Uhr
07.11. Mexikanische Spezialitäten im Gh. Albert, Weitere Termine:     • Samstag           31.10.2020          08 - 17 Uhr
		     08.11., 14.11. und 15.11.                                      • Freitag           06.11.2020          14 - 22 Uhr
RETTENEGG                                                             • Samstag           07.11.2020          08 - 16 Uhr
                                                                     			                  (anschließend       Prüfung)
17.10. bis 05.12. Wildspezialitäten im Gh. Simml
25.10. Kirchenkonzert MV Ortsmusik Rettenegg, 19.30 Uhr
                                                                                          Kosten: € 189,- exkl. MWSt.
01.11. Allerheiligenkirchtag, Kranzniederlegung am Soldatenfriedh.
07.11. Skiservice Annahme, SU Rettenegg, Sporthaus, 08.00 Uhr            Anmeldungen bitte unter Tel. 03174/4448, Fr. Hausleitner
07.11. Martinitanz des ÖKB Rettenegg                                       (vormittags) oder per E-Mail: buchhaltung@rosel.at
08.11. Martinigansl-Sonntag im Gh. Simml                                          Veranstalter: WIFI Steiermark. Der Kurs findet ab 18 Personen statt.
                                                                        Keine Stornogebühr bis 05.10.2020, 10.10.2020-15.10.2020 50%, ab 16.10..2020 100%
28.11. Perchtenlauf „Rettenegger Fösnteifl“ mit Nikolo, 18.00 Uhr
BHAK/BHAS Hartberg: Gegen Rassismus - Nordoststeirischer ...
Ausgabe 4 /2020             Nordoststeirischer Heimatblick                          21
                                                                                     21

                  Mehr als € 6.000,- gesammelt:
                  Erfolgreiche Spendenaktion
                  der Landjugend Bezik Weiz

                  Fest spenden statt Festwies’n –     Gekrönt wurde die Aktion durch
                  so lautete das Motto der Spen-      einen Fotowettbewerb auf den
                  denaktion der Landjugend Bezirk     Sozialen Medien Facebook und
                  Weiz, die heuer statt dem tradi-    Instagram mit dem Hashtag
                  tionellen Teichalmtreffen durch-    #tat2020, deren stolze Gewinne-
                  geführt wurde.                      rin Lisa Rieger (LJ Passail-Hohe-
                                                      nau) nun ein Teichalmtreffen-to-
                  Coronabedingt fiel das Fest auf     go-Paket gewonnen hat.
                  der Festwiese beim Angerwirt
                  leider in diesem Sommer aus und     Die Landjugend bedankt sich bei
                  so entstand die Idee, Geld für      allen Unterstützer/innen, die mit
                  wohltätige Zwecke zu sammeln.       ihrem Beitrag rasche und wich-
                  Freunde der Landjugend und LJ-      tige Hilfe vor Ort ermöglichen
                  Mitglieder spendeten 6507,01 €      und freut sich auf ein Wiederse-
                  an den Dr. Karl-Schwer-Fonds,       hen beim Teichalmtreffen 2021 -
                  der unschuldig in Not geratene      „imma uman Annatog!“
                  Bauernfamilien unterstützt. Die
                  stolze Summe wurde im Beisein
                  von Bezirksbäurin Ursula Rei-
                  ter und Kammerobmann Josef             Weitere Informationen:
                  Wumbauer der Landjugend Stei-           www.landjugend.at/weiz
                  ermark übergeben.

                       „Mein schönstes Platzerl“

                    „ An schönen, klaren Tagen reicht die Weitsicht von der Aibel-Höhe
                    in Gasen weit über die ungarische Grenze hinaus. Die knapp 55km
                       entfernte Riegersburg ist ebenfalls mit freiem Auge zu sehen.“
                   Herzlichen Dank an Alexander Binder aus Gasen für die Einsendung!
                       Wenn auch Sie Ihren Lieblingsplatz mit uns teilen möchten,
                        senden Sie einfach ein Foto und eine kurze Beschreibung
                                      an redaktion@heimatblick.at
BHAK/BHAS Hartberg: Gegen Rassismus - Nordoststeirischer ...
22         Nordoststeirischer Heimatblick

Erfolgreiches Geschäftsjahr
in der BHAK Hartberg

V.l.n.r.: Coach Mag. Andreas Grandits, Lena Liphart, Sarah Haberler,
               David Jahrmann, Dir. Mag. Herbert Hofer

Mit dem Ende des Schuljahres                genstandes Entrepreneurship &
endet auch das erfolgreiche Ge-             Management konnten einen re-
schäftsjahr der Junior Company              alen Einblick in die Wirtschafts-
„Simply Green – Alles im grünen             welt bekommen, ihr erworbenes
Bereich“ der BHAK Hartberg.                 Wissen anwenden und neue
                                            Kompetenzen erwerben.
Eine Junior Company dient dem
Erwerb von praktischem Wirt-                Das selbstständige, praktische
schaftswissen und der Förderung             Arbeiten mit Unterstützung des
des unternehmerischen Denkens               Coaches Mag. Andreas Grandits
und Handelns. Neben der Eröff-              ist die beste Vorbereitung auf das
nung eines Bankkontos, der Füh-             spätere Berufsleben.
rung der Buchhaltung und der
Kontrolle der Zahlungsein- und              Ein großes Dankeschön gilt vor
-ausgänge war es unter anderem              allem unseren Kunden sowie
Aufgabe der Schülerinnen und                unseren Unterstützern und Part-
Schüler Marketingkonzepte aus-              nern, der Grünen Laune in St.
zuarbeiten, Pflanzen zu produzie-           Magdalena, der Raiffeisenbank
ren und abzusetzen.                         Region Hartberg und der Steiri-
                                            schen Volkswirtschaftlichen Ge-
Nicht nur in finanzieller Hinsicht          sellschaft.
wurde auch in diesem Geschäfts-
jahr wieder ein Gewinn erzielt.
                                               Weitere Informationen:
Die engagierten Schülerinnen
                                                 www.bhak-hartberg.at
und Schüler des Schwerpunktge-                                                                         KLEINANZEIGEN
                                                                                      Günstige Mietflächen in            Birkfeld Gastlokal: ca. 200 m²
 Impressum: Herausgeber, Medieninhaber, Verleger: Nordoststeiermark Aktiv, 8190       Birkfeld - als Büro, Ordination    (Café), Terrasse, eigener Kühl-
 Birkfeld; Redaktionsleitung: Ing. Mag. Josef Rosel, 8190 Birkfeld, Gasener Str. 1,   oder auch nur Lager, EG und /      raum, voll möbliert, beste Lage
 Tel. 03174/4448, Fax DW 72, Email: redaktion@heimatblick.at; Verlagspostamt
 8190 Birkfeld. ZVR-Nr.: 314191411
                                                                                      oder 1.OG - Direkt an der Bun-     im Einkaufszentrum Birkfeld -
                                                                                      desstraße, Parkplätze. B72 -       Gasenerstraße. Auf Wunsch
 Druck: Universitätsdruckerei Klampfer GmbH, 8160 Weiz. Grafik: Willingshofer         Super frequentierte Straße in      auch mit Wohnmöglichkeit,
 EDV, 8616 Gasen. Namentlich gekennzeichnete Beiträge müssen sich nicht mit           unmittelbarer Nähe Sparmarkt,      sehr günstig zu vermieten!
 der Meinung der Redaktion decken. Für von Inserenten beigestellte Fotos werden       Hofer, Tankstelle, Landring etc.   Anfragen an Mag. Josef Rosel
 keine Verpflichtungen gegenüber dem Urheber übernommen. Für unverlangt ein-
 gesandte Manuskripte und Fotos übernehmen wir keine Haftung und Garantie für         E. Rosel, Tel.: 0676 / 630 44 48   unter Tel. 03174 / 4448
 ihr Erscheinen bzw. gewähren dafür keinerlei Honorare!
                                                                                      Büro in Birkfeld (Parkettbo-       Zweiteinkommen mit
 Fortsetzung der Verteilerliste: Oberrettenbach, Passail, Piregg, Pischelsdorf,       den, EDV-Verkabelung, 1 od. 2      kaufm. Tätigkeit. Termin/Info:
 Pöllau, Pöllauberg, Pressguts, Puchegg, Puch/Weiz, Rabenwald, Ratten, Reichendorf,
 Rettenegg, Riegersberg, Rohr/Hartberg, Saifen-Boden, Sebersdorf, Stanz/Mürztal,      Arbeitsplätze) mit 20m² ab so-     Tel: 0676 / 305 54 48
 St. Erhard, St. Jakob/Breitenau, St. Jakob/Walde, St. Johann/Herberstein, St. Jo-    fort zu vermieten.
 hann/Haide, St. Kathrein/Hauenstein, St. Kathrein/Offenegg, St. Lorenzen/Wech-       Tel: 0664 / 302 74 20
 sel, St. Magdalena/L., St. Ruprecht/Raab, Sebersdorf, Siegersdorf/H., Sonnhofen,
 Schachen/Vorau, Schönegg/ Pöllau, Stambach, Strallegg, Stubenberg, Thannhausen,
                                                                                      Verkaufsräume im Einkaufs-              Ihre Kleinanzeige im
 Tiefenbach, Unterfladnitz, Unterrohr, Vorau, Vornholz, Waisenegg, Waldbach, Weiz,                                        Nordoststeirischen Heimatblick
 Wenigzell, Wörth/Lafnitz.                                                            zentrum in Birkfeld sowie La-               senden Sie an:
                                                                                      gerraum für gewerbliche Mieter
                 Nächster Redaktionsschluss: 06. November 2020
                                                                                      in Birkfeld zu vermieten. Mag.         redaktion@heimatblick.at
                                                                                      Josef Rosel, Tel.: 03174 / 4448
BHAK/BHAS Hartberg: Gegen Rassismus - Nordoststeirischer ...
Ausgabe 4 /2020                               Nordoststeirischer Heimatblick                         23
                                                                                                      23

                                        Hallo ... ween!

                  NATALYA@Adobe Stock
                                                                                              EU!
                                        Hallo ... Herbstkurs! N
                                        Vom 23.10. – 02.11.2020.
                                        Jetzt anmelden!

                                         fahrschulen
                                        korossy                                Weiz 03172/2243
                                        &
                                          kiskilas                             Gleisdorf 03112/2559
                                                         Besser fahren lernen. www.korossy-kiskilas.at
BHAK/BHAS Hartberg: Gegen Rassismus - Nordoststeirischer ...
24          Nordoststeirischer Heimatblick

  IHR HAUSHALTSGERÄTE - PROFI IN DER OSTSTEIERMARK!

 KÜHLSCHRANK KS 85-9 RVA                           EINBAUKÜHLSCHRANK                                   STANDKÜHL-                                         GEFRIER-
    EEK: A+                                       EKS 131                                             SCHRANK                                            SCHRANK
     Nutzinhalt: 82 l                                                                                  GS 270-1                                           GNP 2713
                                                     EEK: A++
    Türanschlag wechselbar                           Nettoinhalt: 130 l                               EEK: A++                                          EEK: A++
    Maße (HxBxT): 845x450x450 mm                     Türanschlag wechselbar                           Nutzinhalt:                                       7 Schubfächer
                                                      mit und ohne Gefrierfach                          183 l                                             Nutzinhalt:
                                                                                                        NoFrost                                            221 Liter
                                                                                                        Türanschlag:                                      Höhe: 164 cm
                                                                                                         wechselbar                                          in verschiedenen
                                                                                                        Maße(HxBxT):                                        Höhen lieferbar.
                                                                                                         1687x554x
                            statt € 189,-                                       jetzt nur                646mm                    statt € 499,-
                         € 119,-                                           € 199,-                                             € 349,-

 WASCHMASCHINE WTV 783                             WÄRMEPUMPENTROCKNER                                WASCHMASCHINE L6FBA684
  EEK: A+++                                       TKF 8206                                            EEK: A+++
  Füllmenge: 7 kg                                  EEK: A++                                          XXL Türöffnung
  Schleuderdreh-                                   Fassungsver-                                        für einfachste Be-
                                                                                                         und Entladung
   zahl: 1600U/min                                   mögen: 8 kg
  Programmanzahl:                                  16 Programme                                      Inverter Motor
                                                                                                         mehr Leistung und
   15                                               Startzeitvorwahl                                    Langlebigkeit
  Maße (HxBxT):                                    Maße (HxBxT):                                     Schleuderdreh-
   840x600x550 mm                                    846x595x609 mm                                     zahl: 1500U/min
                                                                                                       Fassungsver-
                            statt € 841,-                                     statt € 599,-             mögen: 8 kg               statt € 699,-

                         € 329,-                                            € 399,-                                            € 499,-

TECHNIK CENTER ROSEL • GROSSE AUSWAHL • BESTES SERVICE

                                                                                                       KAFFEEVOLLAUTOMAT                                 AKKUSTAUBSAUGER
                    “
               / V
                 58
             m -T

                                                                                                       EP 2224/10                                        Digitaler Motor V7
           6c ED

                                                                                                        Farbe:grau/schwarz
         14 L

                                                                                                                                                          2 Tier RadialTM Cyclone Technologie
                                                                                                        Wassertank: 1,8 l                                Nickel-Mangan-Cobalt Akku
                                                                                                         abnehmbar                                        Oben, unten und für Zwischenräume
                                                                                                        12 stufig einstell-                              Verbesserte hygienische
                                                                                                         bares Keramik-                                    Behälterentleerung
                                                                                                         Scheibenmahlwerk                                 2 Jahre Garantie
                                                                                                        Kaffeetemperatur:
                                                                 ON
                                                   TV-SOMMERAKTI                                         3-stufig regelbar
                                                                                                        Leistung:
                                                                                                         1500 Watt           statt € 399,99                                            jetzt nur
                                                                                                                               € 299,-                                            € 299,-

     58“ SMART-TV TX58-HXF887                                                                                             EMAIL-
                                                                                                                          GESCHIRR
        Auflösung 3840x2160px 4K Ultra HD mit Multi-HDR                                                                                                 RASIERER S1070/04
        1.600 Hz Bildwiederholungsrate
        3x HDMI 2.1, 1xUSB3.0, 1xUSB2.0, WLAN, Bluetooth, Composite                                                                                      Nass-/Trockenanwendung
        My Home Screen 5.0 Betriebssystem                                                                                                                Akkubetrieb
        Quattro-Tuner (DVB-T/​-T2/​-C/​-S/​-S2) + CI-Modul                                                                                               abwaschbar unter
        Dynamic Surround Sound Plus Soundsystem + Dolby Atmos                                                                                             fließendem Wasser
                                                                                                                                                          flexible Scherköpfe
                                                                                                                                                          Ladeanzeige
                                                                                     N
     SOUNDBAR SC-HTB 510 + Subwoofer
                                                                    AKTIO
        Kanäle: 2.1
        Digital Audio In (optisch), HDMI out                                                                                    jetzt in Aktion!                                    statt € 63,99
     
     
         Gesamtleistung: 240W
         Bluetooth, Google Cast
                                                                                                                                 - 50%                                           € 44,90
     Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. Statt-Preise beziehen sich auf den unverbindlich empfohlenen Verkaufspreis der Lieferanten! HB-Aktionspreise gültig bis 26.09.2020
BHAK/BHAS Hartberg: Gegen Rassismus - Nordoststeirischer ... BHAK/BHAS Hartberg: Gegen Rassismus - Nordoststeirischer ...
Sie können auch lesen