Biologische Produkte für Haus, Garten und Stall - Agroline

Die Seite wird erstellt Melina Gross
 
WEITER LESEN
Biologische Produkte für Haus, Garten und Stall - Agroline
Biologische Produkte
                                                                                                                                        für Haus, Garten und Stall
4147 Aesch
             Nordring 4
             fenaco Genossenschaft
             AGROLINE Bioprotect

                                     4147 Aesch
                                     Nordring 4
                                     fenaco Genossenschaft
                                     AGROLINE Bioprotect
                                                             AGROLINE Bioprotect
                                                             fenaco Genossenschaft                                               ine!
                                                                                                                            nl
                                                                                                                 uem o
                                                             Nordring 4
                                                                                                l e n S ie b e q         . c h
                                                                                              l                 o te c t
                                                             4147 Aesch              B e s te         . bio p r
                                                                                             w    w w

                                                             058 434 32 82
                                                             bioprotect@fenaco.com
                                                                                                                                                                     2021
                                                             www.bioprotect.ch                                                                                       Besuchen Sie auch
                                                                                                                                                                     unseren Online-Shop!

                                                                                                                                                                     www.bioprotect.ch
Biologische Produkte für Haus, Garten und Stall - Agroline
INHALTSVERZEICHNIS

                           GARTEN                                   4    gegen Unkraut                            34

                           in Hecken & Ziersträuchern                    für Biodiversität                        36
                           Buchsbaumzünsler                          6
                           Dickmaulrüssler                           8
                                                                         HAUS                                      38
                           im Rasen                                      auf der Terrasse
                           Engerlinge                               10   Fliegen                                   40
                           Wiesenschnakenlarven                     14
                                                                         auf der Fensterbank
                           im Obstbaum                                   Thripse, Weisse Fliegen & Trauermücken    42
                           Kirschenfl egen & Walnussfruchtfl egen   16   Trauermückenlarven                        44
                           Kirschessigfliegen                       18
                                                                         im Vorratsschrank
                           Schadfalter                              20
                                                                         Lebensmittelmotten                        46
                           Apfelwicklerlarven                       22
INFORMATIONEN
                                                                         im Kleiderschrank
Bestellung            56   im Gemüsebeet                                 Kleidermotten                             48
Allgemeine                 Schadfliegen im Gewächshaus              24
Verkaufsbedingungen 57
                           Schadfalter                              26
                                                                         TIERHALTUNG                               50
                           Erdraupen & Werren                       28
                                                                         im Stall
   Besuchen Sie uns        für vitale Pflanzen                           Stallfliegen                              52
    auch online auf
                           Pflanzenstärkung                         30   Rote Vogelmilben                          54
  www.bioprotect.ch
                           Krankheiten                              32

                                                                                                                    3
Biologische Produkte für Haus, Garten und Stall - Agroline
GARTEN                                                                                                                                                                                                         GARTEN

S. 6/7                      S. 8/9                      S. 10/13                  S. 14/15                      S. 22/23             S. 24/25                   S. 26/27                 S. 28/29
Buchsbaumzünslerfalle       Nematop, Nematop Käfer-     GranMet, Melocont,        Nemastar                      Nemapom              Gelbtafel                  Deltafalle Schadfalter   Nemastar
Falle mit Pheromon BuxUno   Stopp Nematoden gegen       Nemagreen                 Nematoden gegen               Nematoden gegen      Farbfalle Minierfliegen,   Gemüse                   Nematoden gegen Erdraupen
                            Dickmaulrüsslerlarven und   Pilze und Nematoden       Wiesenschnakenlarven          Apfelwicklerlarven   Weisse Fliegen             Pheromonfalle            und Werren
                            adulte Dickmaulrüssler      gegen Engerlinge

S. 16/17                    S. 16/17                    S. 18/19                  S. 20/21                      S. 30/31             S. 32/33                   S. 34/35                 S. 36/37
Kirschenfliegenfalle        Walnussfruchtfliegenfalle   Kirschessigfliegenfalle   Deltafalle Schadfalter Obst   NuTrinum & Ortical   Arvento & Salicor          Hanfvlies                BeeHome
Monitoring und Befalls-     Monitoring und Befalls-     Becherfalle               Pheromonfalle                 Pflanzenstärkung     Pflanzenauszüge            gegen Unkraut            Wildbienenhaus
reduktion Schadfl egen      reduktion Schadfl egen                                                                                   gegen Krankheiten                                   mit Startpopulation

4                                                                                                                                                                                                                   5
Biologische Produkte für Haus, Garten und Stall - Agroline
IN HECKEN & ZIERSTRÄUCHERN                                                                                                                                                                                                                                                                         GARTEN

Buchsbaumzünsler                                                                                        Lebenszyklus                          Produkte                                                   Produkt              Art.-Nr.   Einheit        unverbind­liche   Information
                                                                                                                                                                                                                                                        Richt­preise
                                                                                                                                                                                                         Buchsbaum-           3611.01    1 Falle         29.90            März – Oktober
                                                                                                                                                                                                         zünslerfalle:                                                    1 Falle / 30 m2 bei starkem Befall
                                                                                                                                                                                                         Set bestehend aus                                                1 Falle / 180 m2 bei normalem Befall
                                                                                                                                                                                                         – Falle
                                                                                                                                                                                                         – Pheromon-                                                      Die Buchsbaumzünslerfalle
                                                                                                                                                                                                           dispenser                                                      erhalten Sie auch in Ihrem
                                                                                                                                                                                                           BuxUno                                                         LANDI-Laden per Abrufkarte.

                                                                                                                                                                                                         Zum Nachfüllen:      3632.01    1 Pheromon-    16.90
                                                                                                                                                                                                         Pheromon-                          dispenser
                                                                                                                                                                                                         dispenser BuxUno

Schadbild: Stark befallene Buchsbaum-Hecke                                                              Lebenszyklus vom Buchsbaumzünsler.
                                                                                                        Der Zyklus wiederholt sich ein paar
                                                                                                        Mal im Jahr.
                                             Schädling: Buchsbaumzünsler-Raupe

                                                                                                                                              Anwendung
                                                Der Buchsbaumzünsler stammt aus Asien und hat sich bei uns mittlerweile stark
                                                ausgebreitet. Je nach Witterung kann er bis zu 4 Generationen pro Jahr bilden.
                                                Wann genau die jeweilige Eiablage stattfinden wird, kann also nur grob vorausgesagt
                                                werden. Wer die gefrässigen Raupen erkennen möchte, bevor ein grosser Schaden
                                                entsteht, sollte das Auftreten der Falter überwachen.
Der Falter kann in
                                                Hierzu dient die Buchsbaumzünslerfalle: Der Pheromondispenser BuxUno lockt
2 Farbvarianten auftreten
                                                männliche Falter an, die die Falle nicht mehr verlassen können. BuxUno ist eine                                                                                                            Info Der Pheromondispenser BuxUno hält die ganze
                                                ganze Saison lang aktiv und muss nur 1 × jährlich ausgewechselt werden, was                                                                                                                Saison und muss nicht ausgewechselt werden!
                                                                                                                                              Aufhängen der Falle in der Nähe der Buchsbäume, z. B. an einem Ast oder einem
                                                die Flugüberwachung besonders präzise und einfach macht.                                      Pfahl. Die Falle sollte wöchentlich auf Falter kontrolliert werden.

6                                                                                                                                                                                                                                                                                                           7
Biologische Produkte für Haus, Garten und Stall - Agroline
IN HECKEN & ZIERSTRÄUCHERN                                                                                                                                                                                                                                                                              GARTEN

Dickmaulrüssler & Dickmaulrüsslerlarven                                                                         Nützling                         Produkte                               Produkt             Art.-Nr.   Einheit            unverbind­liche   Information
                                                                                                                                                                                                                                          Richtpreise
                                                                                                                                                                                        Nematop             8013.02    50 m2               39.90            April, Mai, August, September
                                                                                                                                                                                        gegen Dickmaul-     8013.03    100 m2              54.­­—           Bodentemperatur: > 12 °C für einige Std. / Tag
                                                                                                                                                                                        rüsslerlarven
                                                                                                                                                                                                                                                            In Ihrem LANDI-Laden erhalten Sie Abrufkarten
                                                                                                                                                                                                                                                            für 20 m2-Packungen.

                                                                                                                                                                                        Nematop cool        8014.02    50 m2               39.90            März, April, Oktober
Schadbild: Buchtenfrass am Blattrand    Schädling: Dickmaulrüsslerkäfer
                                                                                                                                                                                        gegen Dickmaul-     8014.03    100 m2              54.—             Bodentemperatur: > 10 °C für einige Std. / Tag
                                                                                                                                                                                        rüsslerlarven
                                                                                                                                                                                                                                                            In Ihrem LANDI-Laden erhalten Sie Abrufkarten für
                                                                                                                                                                                                                                                            20 m2-Packungen.

                                                                                                                                                                                        Nema-Sprayer        8009.01                        46.—             Einfaches Ausbringen von Nematop/Nematop cool
                                                                                                                                                                                                                                                            Alternative zur Ausbringung per Giesskanne

                                                                                                                                                                                        Nematop             8015.01    1 Stk. für 4 m2     25.50            Mai bis September / Bodentemperatur: 12 °C – 30 °C.
                                                                                                                                                                                        Käfer-Stopp                    2 Stk. für 8 m2     48.90            Das Brett wird direkt unter die befallene Pflanze oder
                                                                                                                                                                                        gegen Dickmaul-                3 Stk. für 12 m2    71.25            in unmittelbare Nähe gelegt.
                    Schädling: Dickmaulrüsslerlarve                       Dickmaulrüsslerlarven fressen an      Nematoden
                                                                          den Wurzeln verschiedener Pflanzen.                                                                           rüsslerkäfer
                                                                          Die Käfer setzen den Blättern zu.

Der ausgewachsene Dickmaulrüssler, welcher den typischen Buchtenfrass an den Blättern vieler Zier- und Nutzpflanzen verursacht,                  Anwendung
tritt je nach Witterung von April bis September auf. Seine Eier legt er an die Wurzelhälse der Pflanzen, woraus in Folge die Larven schlüpfen,                                                                                              Unser Tipp Nematop Käfer-Stopp wirkt gegen die aus-
welche sich unterirdisch von den Wurzeln ernähren. Der Larvenfrass führt zu Wachstumshemmung, Welke und zum Absterben der betroffe-                                                                                                         gewachsenen Käfer. Kieselsteine, Rindenmulch oder
nen Pflanzen. Die Larven überwintern in tieferen Bodenschichten und können sich ab März wieder in Wurzelnähe aufhalten. In Innenräumen                                                                                                      Ähnliches sollte aus der direkten Umgebung wenn
und Gewächshäusern können Käfer und Larven ganzjährig auftreten. Bekämpfung mit Nematoden: Nematoden sind mikroskopisch kleine                                                                                                              möglich entfernt werden, damit die Käfer das Brett als
Fadenwürmer, die sich in den Produkten Nematop, Nematop cool und Nematop Käfer-Stopp befinden. Sie infizieren die Larven oder die aus-                                                                                                      bevorzugtes Versteck nutzen und sich darunter infizie-
gewachsenen Dickmaulrüssler, woraufhin diese absterben. Die Nützlinge sind ungefährlich für Mensch und Tier, einfach in der Anwendung                                                                                                       ren.
                                                                                                                                                 Nematop gemäss Gebrauchsanleitung in Wasser lösen und mit der Giesskanne
und sehr wirksam.                                                                                                                                ausgiessen.

8                                                                                                                                                                                                                                                                                                                9
Biologische Produkte für Haus, Garten und Stall - Agroline
IM RASEN                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           GARTEN

Engerlinge: Übersicht                                                                                                                                         Lebenszyklus
 Maikäfer

                                                                                                                                                               M     J     J      A       S       O       N       D       J       F       M   A   M   J   J   A    S       O       N       D       J       F       M       A   M     J

                   – Engerling bewegt sich auf glatter   Hinterende mit Strich             Käfer ist 2 – 3 cm gross   Nützling: Pilz Beauveria brongniartii   Der Lebenszyklus vom Maikäfer ist 3- bis 4-jährig. Nützlingseinsatz möglich von April bis Oktober.
                     Oberfläche seitlich gekrümmt fort                                                                Produkt: Melocont
                   – 2.5 – 3.5 cm gross
 Junikäfer

                                                                                                                                                               J      A      S        O       N       D       J       F       M       A       M   J   J   A    S       O       N       D       J       F       M       A       M     J

                   – Engerling bewegt sich auf glatter   Hinterende mit «Mercedes-Stern»   Käfer ist ca. 1 cm gross   Nützling: Pilz Metarhizium anisopliae   Der Lebenszyklus vom Junikäfer ist 2-jährig. Nützlingseinsatz möglich von April bis Oktober.
                     Oberfläche in Bauchlage fort                                                                     Produkt: GranMet
                   – 2.0 – 3.5 cm gross
 Gartenlaubkäfer

                                                                                                                                                               J             J                A               S               O               N       D        J               F               M               A               M

                   – Engerling bewegt sich auf glatter   Hinterende mit «Smiley»           Käfer ist ca. 1 cm gross   Nützling: Nematoden Heterorhabditis     Der Lebenszyklus vom Gartenlaubkäfer ist 1-jährig. Nützlingseinsatz möglich von Mitte Juli bis Ende September.
                     Oberfläche in Bauchlage fort                                                                     bacteriophora
                   – bis 1.5 cm gross                                                                                 Produkt: Nemagreen
10                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       11
Biologische Produkte für Haus, Garten und Stall - Agroline
IM RASEN                                                                                                                                                                                                                                                                                    GARTEN

Engerlinge (Unterscheidungsmerkmale: s. Seite 10)                            Nützling                              Produkt                 Produkte                               Produkt               Art.-Nr.      Einheit        unverbindliche   Information
                                                                                                                                                                                                                                     Richtpreise
                                                                                                                                                                                  Melocont              3604.02       200 m2           70 .—          April – Oktober
                                                                                                                             Melocont                                             gegen Maikäfer-                     jede weitere   + 35 .—
                                                                                                                                                                                  engerlinge                          100 m2                          In Ihrem LANDI-Laden erhalten Sie Abrufkarten
                                                                                                                                                                                                                                                      für 100 m2-Packungen.

                                       Schädling: Maikäferengerling          Pilz Beauveria brongniartii
                                                                                                                                                                                  GranMet               3605.02       200 m2           70 .—          April – Oktober
                                                                                                                                                                                  gegen Junikäfer-                    jede weitere   + 35 .—
                                                                                                                                                                                  engerlinge                          100 m2                          In Ihrem LANDI-Laden erhalten Sie Abrufkarten
                                                                                                                              GranMet                                                                                                                 für 100 m2-Packungen.

                                                                                                                                                                                  Nemagreen             8012.02       100 m2           54 .—          Mitte Juli – Ende September
                                       Schädling: Junikäferengerling         Pilz Metarhizium anisopliae                                                                          gegen Gartenlaub-
                                                                                                                                                                                  käferengerlinge

                                                                                                                                                                                  Zusatzprodukt         3615.01       1 Stk.           47.30          Mitte Mai – Mitte Juni
                                                                                                                             Nemagreen                                            Gartenlaub-
                                                                                                                                                                                  käferfalle inkl.
                                                                                                                                                                                  Lockstoff

Schadbild: abgestorbene Rasenflächen   Schädling: Gartenlaubkäferengerling   Nematoden Heterorhabditis bacterio-                           Anwendung Melocont & GranMet
                                                                             phora

Nützliche Pilze gegen Mai- und Junikäferengerlinge: Melocont und GranMet enthalten als natürliche Gegenspieler nützliche Pilze.            1                            2                               3                                        Info Weitere Anwendungsmöglichkeiten
Der jeweilige Pilz ist auf sterilisierten Gerstenkörnern aufgebracht, die als Träger dienen und dem Produkt die Struktur eines Granulats                                                                                                         für Melocont & GranMet:
geben. Die Pilze können sich bei erfolgreicher Ansiedelung jahrelang im Boden halten und versprechen so einen langfristigen Bekämp-                                                                                                              Mit einem Setzholz oder einem Aerifizier-
fungserfolg. Erste Erfolge sind nach bis zu 2 Monaten sichtbar, da sich das Produkt zunächst im Boden ausbreiten muss.                                                                                                                           gerät Löcher im Boden vorbereiten.
                                                                                                                                                                                                                                                 Granulat einstreuen und Löcher mit Erde
                                                                                                                                           Mit einem Spaten Schlitze    Granulat in die Schlitze      Offene Schlitze zutreten.
Nematoden gegen Gartenlaubkäferengerlinge: Die in Nemagreen enthaltenen Nematoden bekämpfen zuverlässig die Engerlinge                     in den Boden stechen.        einstreuen.                                                              verschliessen.
vom Gartenlaubkäfer.                                                                                                                       Nemagreen wird in Wasser gelöst und ausgegossen.

12                                                                                                                                                                                                                                                                                                    13
Biologische Produkte für Haus, Garten und Stall - Agroline
IM RASEN                                                                                                                                                                                                                                                                           GARTEN

Wiesenschnakenlarven                                                                                                                       Produkt                                Produkt             Art.-Nr.     Einheit   unverbindlicher   Information
                                                                                                                                                                                                                             Richtpreis
                                                                                                                                                                                  Nemastar            8010.02      100 m2     32.—             September – Oktober

                                                                                                                                                                                                                                               In Ihrem LANDI-Laden erhalten Sie Abrufkarten
                                                                                                                                                                                                                                               für 20 m2-Packungen.

Wiesenschnake                                          Wiesenschnakenlarven                               Nematoden befallen die Larven,
                                                                                                                                           Anwendung                                                                                     Info Die grösseren Larvenstadien, die von
                                                                                                          woraufhin diese absterben.
                                                                                                                                                                                                                                         Februar bis Juni vorkommen, richten zwar
Die adulten Wiesenschnaken sind harmlose Blütenbesucher. Ihr Larvenstadium kann jedoch im Grünland und Sportrasen einen erheblichen                                                                                                      den eigentlichen Schaden an, sind jedoch
Schaden durch Wurzelfrass verursachen, der sich durch Welkeerscheinungen und/oder nesterförmige Kahlstellen im Rasen sichtbar macht.                                                                                                     nicht anfällig für die Behandlung mit Nema-
Tagsüber halten sich die Larven unmittelbar unter der Grasnarbe auf und sind somit leichte Beute für Vögel und Säugetiere, durch deren                                                                                                   toden. Bekämpft werden die jungen Larven-
Wühltätigkeit zusätzlicher Schaden angerichtet wird.                                                                                                                                                                                     stadien im September, sodass diese sich
                                                                                                                                                                                                                                         nicht erst zu grösseren Larven entwickeln
Von Februar bis Juni sind die grösseren Lavenstadien vorhanden, welche den Hauptschaden anrichten, bevor sie sich verpuppen. Diese sind                                                                                                  können, die im Folgejahr Schaden anrichten
jedoch kaum anfällig für eine Bekämpfung, weshalb die kleineren Stadien kurz nach dem Schnakenflug im September bekämpft werden                                                                                                          würden.
                                                                                                                                           Nemastar gemäss Gebrauchsanleitung in Wasser lösen und mit der Giesskanne
sollten, bevor sich diese erst zu grösseren Larven entwickeln können.                                                                      ausgiessen.
Die in Nemastar enthaltenen Nematoden bekämpfen die jungen Larvenstadien im September zuverlässig.

14                                                                                                                                                                                                                                                                                         15
Biologische Produkte für Haus, Garten und Stall - Agroline
IM OBSTBAUM                                                                                                                                                                                                                             GARTEN

Kirschenfliegen & Walnussfruchtfliegen                                                                                 Produkte   Produkte           Art.-Nr.   Einheit    unverbindlicher   Information
                                                                                                                                                                           Richtpreis
                                                                                                                                  Kirschenfliegen-    –         8 Fallen    29.95            Die Kirschenfliegenfalle erhalten Sie im Set
                                                                                                                                  falle                                                      zu 8 Stück in Ihrer LANDI.

                                                                                                                                                                                             Anwendungszeitraum:
                                                                                                                                                                                             ab Mitte Juni, mit Farbumschlag der ersten Früchte

Schadbild: Larven der Kirschenfliege in der Frucht        Ausgewachsene Kirschenfliege                                            Walnussfrucht-     4295.01    8 Fallen    29.95            Anwendungszeitraum:
                                                                                                                                  fliegenfalle                                               ab Ende Juni

Die grüne Schale von Walnüssen wird von Larven der Wal-   Ausgewachsene Walnussfruchtfl ege
nussfruchtfl ege gefressen.                               Bild: C. Daniel, FiBL
                                                                                              Zur Befallskontrolle:
                                                                                              8 Fallen pro 50 Bäume

                                                                                              Zur Befallsreduktion:
                                                                                              4 – 10 Fallen pro Baum

16                                                                                                                                                                                                                                            17
Biologische Produkte für Haus, Garten und Stall - Agroline
IM OBSTBAUM                                                                                                                                                                                                                                                       GARTEN

Kirschessigfliegen                                                                                         Lebenszyklus                      Produkte    Produkt            Art.-Nr.    Einheit                  unverbindliche    Information
                                                                                                                                                                                                                 Richtpreise
                                                                                                                                                         Becherfalle        1384.02-1   32 Becherfallen           75.60            für erdnahe Kulturen, z. B. Erdbeeren
                                                                                                                                                         mit biologischem               8 Schutzdeckel
                                                                                                                                                         Lockstoff                      4 Steckdrähte 20 cm

                                                                                                                                                                            1384.02-2   32 Becherfallen           75.60            für höherwachsende Kulturen,
                                                                                                                                                                                        8 Schutzdeckel                             z. B. Himbeeren
                                                                                                                                                                                        4 Steckdrähte 90 cm

                                                                                                                                                                            1384.02-3   32 Becherfallen           75.60            für Sträucher und Bäume
                                                                                                                                                                                        8 Schutzdeckel
                                                                                                                                                                                        4 Aufhängedrähte

                                                                                                                                                                            1384.02-4   1 Becherfalle              1.50            für den Einsatz mit schon vorhandenen
Schadbild: Die Larven verursachen Fruchtfäule        Schädling: Kirschessigfl egen                         Lebenszyklus Kirschessigfliege.                                              ohne Schutzdeckel                          Schutzdeckeln und Befestigungsdrähten
Bild: C. Daniel, FiBL                                Bild: C. Daniel, FiBL                                 Bei warmen Temperaturen dauert                                               ohne Befestigungsdraht
                                                                                                           eine Generation nur 10 Tage.

Die Kirschessigfliege (Drosophila suzukii) ist eine asiatische Fliege, welche 2011 erstmals in der Schweiz nachgewiesen wurde.               Anwendung
Die Männchen besitzen schwarze Flecken auf den Flügeln, die Weibchen tragen am Hinterteil einen markanten Stachel. Beide besitzen
rote Facettenaugen.
                                                                                                                                                                                                                          Kurz vor dem erwarteten Flug der Kirschessig-
                                                                                                                                                                                                                          fliege, spätestens bei beginnendem Farbum-
Mit Hilfe des Stachels verletzen die Weibchen gesunde Früchte, um ihre Eier in ihnen abzulegen. Aus den Eiern schlüpfen die Larven,
                                                                                                                                                                                                                          schlag der Früchte.
welche sich durch das Fruchtfleisch fressen. Befallene Früchte werden faul und somit ungeniessbar. Gefährdet sind alle saftigen Beeren
                                                                                                                                                                                                                          Zur Befallskontrolle: 1 Falle / 50 m
und Früchte, darunter vor allem Erd-, Him-, Brom- und Heidelbeeren, sowie Kirschen, Pfirsiche und Aprikosen.
                                                                                                                                                                                                                          Zur Befallsreduktion: im Abstand von 2 m
                                                                                                                                                                                                                          rund um die zu schützenden Pflanzen

18                                                                                                                                                                                                                                                                         19
IM OBSTBAUM                                                                                                                                                                                                                                                                                                        GARTEN

Schadfalter                                                                                                                Lebenszyklus                        Produkt                                   Produkt               Art.-Nr.   Einheit        unverbindliche   Information
                                                                                                                                                                                                                                                         Richtpreise
                                                                                                                                                                                                         Deltafalle-Set      3610.01-1    1 Falle,        20.90           Bei der Bestellung bitte einen Schädling
                                                                                                                                                                                                         bestehend aus                    3 Leimböden,                    mit angeben
                                                                                                                                                                                                         – Deltafalle                     1 Pheromon-                    Apfelglasflügler, Blausieb, kl. Fruchtwickler,
                                                                                                                                                                                                         – 3 Leimböden                       dispenser                    Johannisbeerglasfl gler
                                                                                                                                                                                                         – 1 bis 2 Pheromon-
                                                                                                                                                                                                           dispenser (je
                                                                                                                                                                                                           nach Schädling,   3610.01-2    1 Falle,        28.40           Bei der Bestellung bitte einen Schädling
                                                                                                                                                                                                           s. rechts)                     3 Leimböden,                    mit angeben
                                                                                                                                                                                                                                          2 Pheromon-                    Apfelwickler, Einb. Traubenwickler, Bekr. Trauben-
                                                                                                                                                                                                                                             dispenser                    wickler, Pflaumenwickler, Schalenwickler

Schadbild am Beispiel Pflaume. Die Larven des Pflaumen-   Der Apfelwickler als Beispiel für einen Schadfalter, der seine   Beispielhafter Lebenszyklus eines
wicklers verderben das Obst.                              Eier am Obst ablegt.                                             Schadfalters im Obst

                                                                                                                                                               Anwendung

Schadfalter im Obst sind zunächst unscheinbare Schmetterlinge. Es sind ihre Larven, die grosse Schäden verursachen:
Nachdem die Falter ihre Eier an die Wirtspflanze gelegt haben, schlüpfen die Raupen und beginnen sofort damit, sich durch das Obst                                                                                                                       Info Der Pheromondispenser sendet einen spezifi-
zu fressen. Der Befall wird demnach oft erst erkannt, wenn die Schäden offensichtlich sind.                                                                                                                                                              schen Lockstoff aus, der den jeweiligen Schadfalter
                                                                                                                                                                                                                                                         anlockt. Dieser bleibt auf der Leimfläche haften.
Mit der Deltafalle sind Sie vorgewarnt: Je nach Schädling, dessen Auftreten Sie überwachen möchten, wird eine Pheromonkapsel                                                                                                                             Regelmässige Kontrollen geben Aufschluss über
mitgeliefert, die einen spezifischen Lockstoff enthält. Die männlichen Schadfalter werden angelockt und bleiben auf einer Leimfläche                                                                                                                     das Vorhandensein und die Stärke eines Befalls,
haften. So ist eine rechtzeitige Planung der Larven-Bekämpfung möglich.                                                                                                                                                                                  sodass Bekämpfungsmassnahmen geplant werden
                                                                                                                                                                                                                                                         können.
                                                                                                                                                               Deltafalle kurz vor dem erwarteten Flug des jeweiligen Schadfalters
                                                                                                                                                               z. B. an einem Ast montieren.

20                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         21
IM OBSTBAUM                                                                                                                                                                                                                                                                        GARTEN

Apfelwicklerlarven                                                     Schädling                        Nützling                    Produkt                            Produkt              Art.-Nr.   Einheit            unverbindlicher      Information
                                                                                                                                                                                                                          Richtpreis
                                                                                                                                                                       Nemapom              8017.02    10 Mio. für           27.95             September – März
                                                                                                                                                                       gegen Apfel-                    ca. 20 Spalier-                         Temperatur: > 10 °C für einige Std. / Tag
                                                                                                                                                                       wicklerlarven,                  bäume oder 3
                                                                                                                                                                       inkl. Netzmittel                Halb-/Hoch-
                                                                                                                                                                                                       stämme

Schadbild: Apfelwicklerlarven fressen   Schädling: Apfelwicklerlarve   Apfelwicklerlarven überwintern   Nematoden
sich durch das Fruchtfleisch                                           ab September unter der Rinde

Nachdem sich die Larven des Apfelwicklers durch die Früchte gefressen haben, überwintern sie in Hohlräumen unter der Rinde oder     Anwendung
im Boden. Zu dieser Zeit, zwischen September und März, lassen sie sich mit Nemapom bekämpfen: Die in Nemapom enthaltenen            1            2                a                 b
                                                                                                                                                                                                                         Info Bei der Verwendung einer Pflanzenschutzspritze:
Nematoden befallen die überwinternden Larven, woraufhin diese absterben. Die angemischte Nematodenlösung wird mit einer Pflanzen-                                                                                        – Druck unter 5 bar
schutzspritze oder mit einem Quastenpinsel auf die Rinde aufgebracht. Der Boden unter den behandelten Apfelbäumen sowie Holz                                                                                             – Düsendurchmesser mind. 0.8 mm
das sich direkt unter den Apfelbäumen befindet (z. B. eine Holzbank oder ein Holzsandkasten) wird zusätzlich mit Nematodenlösung                                                                                         – Sehr gute Reinigung des Geräts, wenn zuvor
begossen.                                                                                                                                                                                                                 Insektizide, Herbizide oder Fungizide verwendet
                                                                                                                                                                                                                          wurden.
                                                                                                                                                                                                                         Der Nema-Sprayer ist für die Anwendung von Nema-
                                                                                                                                    Nematoden        Netzmittel   Mit einer Rückenspritze oder einem                     pom nicht geeignet.
                                                                                                                                    mit Wasser       hinzugeben   Kleisterpinsel auftragen
                                                                                                                                    mischen

22                                                                                                                                                                                                                                                                                         23
IM GEMÜSEBEET                                                                                                                                                                                                                                                                                            GARTEN

Schadfliegen im Gewächshaus                                                                       Lebenszyklus                                        Produkt                                 Produkt                  Art.-Nr.   Einheit          unverbindliche   Information
                                                                                                                                                                                                                                                   Richtpreise
                                                                                                                                                                                              Gelbtafel                3614.01    10 Stk. à          6.60           Die Gelbtafeln sind ausschliesslich für den
                                                                                                                                                                                              Die Schädlinge                      10 × 25 cm                        Einsatz im Gewächshaus vorgesehen.
                                                                                                                                                                                              werden von der gelben
                                                                                                                                                                                              Farbe angezogen und      3614.02    10 Stk. à         18.90           Das Material ist spritzwasserfest.
                                                                                                                                                                                              bleiben auf der Klebe-              40 × 25 cm
                                                                                                                                                                                              fläche haften.                                                        Eine Gelbtafel pro 10 – 50 m2

Schadbild: Die Larve der Minierfliege frisst sich   Schädling: Minierfl ege
durch das Blatt.                                                                                   Minierfliege

Schadbild: Weisse Fliegen und deren Larven auf      Schädling: Weisse Fliege                       Weisse Fliege                                      Anwendung
der Blattunterseite. Die Larven saugen am Pflan-
zensaft.
                                                                                                                                                                                                                                    Produkteansicht im Detail

                                                             Weisse Fliegen legen ihre Eier auf der Blattunterseite ab, aus denen die Larven
                                                             schlüpfen. Diese ernähren sich saugend von den Pflanzensäften. Die Minierfliegen
                                                             legen ihre Eier auf der Blattoberseite ab. Die daraus geschlüpften Larven fressen sich
                                                             durch Blätter oder Stängel und hinterlassen so die charakteristischen hellen Minen.
Blätter von Tomatenpflanzen sind bei Weissen
                                                             Ausgewachsene Minierfliegen ernähren sich von Pflanzensäften, an die sie durch
Fliegen besonders beliebt.
                                                             das Einstechen der Blattoberfläche gelangen.                                             Mehrere Gelbtafeln werden an einem Stab zwischen dem Gemüse platziert.

24                                                                                                                                                                                                                                                                                                            25
IM GEMÜSEBEET                                                                                                                                                                                                                                                                                                  GARTEN

Schadfalter                                                                                                            Lebenszyklus                   Produkt                                    Produkt                 Art.-Nr.          Einheit          unverbindliche    Information
                                                                                                                                                                                                                                                            Richtpreise
                                                                                                                                                                                                 Deltafalle-Set          3610.01-3         1 Falle,          20.90            Bei der Bestellung bitte einen Schädling
                                                                                                                                                                                                 bestehend aus                             3 Leimböden,                       mit angeben
                                                                                                                                                                                                 – Deltafalle                              1P heromon-                       Erbsenwickler, Erbseneule, Gemüseeule,
                                                                                                                                                                                                 – 3 Leimböden                               dispenser                        Lauchmotte
                                                                                                                                                                                                 – 1 bis 2 Pheromon-
                                                                                                                                                                                                   dispenser (je
                                                                                                                                                                                                                         3610.01-4         1 Falle,          28.40            Bei der Bestellung bitte einen Schädling
                                                                                                                                                                                                   nach Schädling,
                                                                                                                                                                                                                                           3 Leimböden,                       mit angeben
                                                                                                                                                                                                   s. rechts)
                                                                                                                                                                                                                                           2P heromon-                       Kohleule
                                                                                                                                                                                                                                             dispenser

Schadbild am Beispiel Erbsen. Die Larven des Erbsenwick-   Der Erbsenwickler als Beispiel für einen Schadfalter, der   Beispielhafter Lebenszyklus
lers verderben die Ernte.                                  seine Eier an Gemüse ablegt.                                eines Schadfalters im Gemüse

                                                                                                                                                      Anwendung

Gemüse-Schadfalter legen ihre Eier gezielt an der jeweiligen Futterpflanze ab. Aus den Eiern schlüpfen die Larven, die zu Beginn
ihrer Entwicklung zwar sehr klein sind, jedoch schon grosse Schäden durch ihren Frass anrichten. Die Schädlinge werden somit meist
erst dann erkannt, wenn das Gemüse schon durchlöchert und verdorben ist.                                                                                                                                                                                  Info Der Pheromondispenser sendet einen spezifi-
                                                                                                                                                                                                                                                          schen Lockstoff aus, der den jeweiligen Schadfalter
Mit dem Einsatz von Deltafallen müssen Sie nicht erst auf diese unangenehme Überraschung warten:                                                                                                                                                          anlockt. Dieser bleibt auf der Leimfläche haften.
Dank einem spezifischen Lockstoff wird der Schadfalter in die Falle gelockt, den Sie in Ihrem Gemüsebeet vermuten, und bleibt auf                                                                                                                         Regelmässige Kontrollen geben Aufschluss über das
der Leimfläche haften. Wird so erkannt, dass ein Befall vorliegt, können Bekämpfungsmassnahmen gegen die Larven rechtzeitig                                                                                                                               Vorhandensein und die Stärke eines Befalls, sodass
geplant werden.                                                                                                                                                                                                                                           Bekämpfungsmassnahmen geplant werden können.
                                                                                                                                                      Deltafalle kurz vor dem erwarteten Flug des jeweiligen Schadfalters z. B. an einem
                                                                                                                                                      Ast nahe der zu schützenden Kultur befestigen.

26                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       27
IM GEMÜSEBEET                                                                                                                                                                                                                                                                                    GARTEN

Erdraupen & Werren                                                        Schädlinge                           Nützling                            Produkt                                Produkt             Art.-Nr.         Einheit   unverbindlicher   Information
                                                                                                                                                                                                                                         Richtpreis
                                                                                                                                                                                          Nemastar            8010.02          100 m2     32.—             Erdraupen: Juni – September
                                                                                                                                                                                                                                                           Werren: April – Juli

                                                                                                                                                                                                                                                           Bodentemperatur: > 12 °C für einige Std. / Tag

                                                                                                                                                                                                                                                           In Ihrem LANDI-Laden erhalten Sie Abrufkarten
Erdraupen fressen sich bevorzugt an         Schädling: Erdraupe                                                                                                                                                                                            für 20 m2-Packungen.
Wurzelgemüse wie z. B. Karotten satt.

                                                                                                               Nematoden

                                                                                                                                                                                                                                         Info Nemastar bekämpft Erdraupen, Werren und Wie-

Oft werden auch Stängel, z. B. vom Lauch,   Schädling: Werre
                                                                                                                                                                                                                                         senschnakenlarven (s. Seite 14).
                                                                          Nematoden befallen die Schädlinge
angefressen oder ganz durchtrennt.                                        und töten sie somit ab.                                                  Anwendung                                                                             – Erdraupen: Juni – September
                                                                                                                                                                                                                                         – Werren: April – Juli, am besten möglichst früh
Erdraupen sind die Larven sogenannter Eulenschmetterlinge (Noctuidae). Die Schadlarven sind nachtaktiv und verstecken sich tagsüber.                                                                                                       im April vor der Eiablage
Erdraupen fressen an Knollen, Blättern und Stängeln verschiedener Gemüsearten, auch Zierpflanzen werden beschädigt. Charakteristisch                                                                                                     – Wiesenschnakenlarven: September, wirkt
sind auch knapp über dem Boden abgebissene Jungpflanzen. Die in Nemastar enthaltenen Nematoden befallen die Schädlinge, woraufhin                                                                                                          gegen die frühen Larvenstadien im Herbst und beugt
diese absterben.                                                                                                                                                                                                                           Schäden durch späte Stadien im Folgejahr vor
Werren, auch Maulwurfsgrillen genannt, sind braune Grillen mit als Grabschaufeln dienenden Vorderfüssen. Nach der Paarung im April / Mai                                                                                                 – Ausbringung auch mit dem Nema-Sprayer möglich
baut das Weibchen von Mai bis Juni mehrere Nester, in die es jeweils bis zu 300 Eier legt. Der Frass an Wurzeln und Knollen sowie die Wühltätig­                                                                                           (s. Seite 9)
                                                                                                                                                   Nemastar gemäss Gebrauchsanleitung in Wasser lösen und mit der Giesskanne
keit richten teilweise grosse Schäden an. Die in Nemastar enthaltenen Nematoden befallen die ausgewachsenen Werren und töten diese ab.             ausgiessen.

28                                                                                                                                                                                                                                                                                                          29
FÜR VITALE PFLANZEN                                                                                                                                                                                                                                      GARTEN

Pflanzenstärkung                                                       Pflanzenstärkung über die Wurzeln                               Produkte   Produkt             Art.-Nr.   Einheit         unverbindliche   Information
                                                                                                                                                                                                 Richtpreise
                                                                                                                                                  NuTrinum Granulat   3708.01    600 ml           29.80           NuTrinum Granulat:
                                                                                                                                                  Für Zierpflanzen               für 60 m2                        – Vor Regen auf den Boden streuen oder
                                                                                                                                                  und Gemüse                                                         – nach dem Austreuen wässern oder
                                                                                                                                                                                                                     – mit in die Pflanzgrube geben
                                                                                                                                                                                                                  – Vermischung mit Kompost ermöglicht bessere
                                                                                                                                                                                                                     Langzeitwirkung

                                                                                                                                                                                                                  NuTrinum Granulat und NuTrinum Gel:
                                                                                                                                                  NuTrinum Gel        3710.01    500 ml           50.30           – Zur Bodenbehandlung
                                                                                                                                                  Für Rasen und                  für 250 m2                       – Anwendung von Frühling bis Herbst möglich
                                                                                                                                                  Zierpflanzen                                                    – Zusatzgaben im 3- bis 4-wöchigen Rhythmus
                                                                                                                                                                                                                     für raschere Ergebnisse
                                                                                                                                                                                                                  – Behandlung von Bäumen: doppelte Fläche der
                                                                                                                                                                                                                     Kronentraufe
                                                                                                                                                                                                                  – Ideale Bodentemperatur: > 12 °C
                                                                                                                                                                                                                  – Angebrochenes Produkt gekühlt bis zu 3 Monate
                                                                                                                                                                                                                     lang haltbar

Nützliche Mikroorganismen und Brennnesselextrakt stärken Zier- und                                                                                                                                                NuTrinum Gel:
Nutzpflanzen.                                                                                                                                                                                                     – In Wasser verdünnen und auf den Boden giessen

Von innen heraus gestärkte Pflanzen sind widerstandsfähiger gegenüber äusseren Einflüssen und vitaler. Natürliche Pflanzenstärkungs­              Ortical             4226.03    1,8 l            29.90           Ortical:
mittel tragen so zu einem erfolgreichen Gartenjahr bei.                                                                                           Für Zierpflanzen,              (1 l/1000 m2)                    – Wasserlösliches Konzentrat
                                                                                                                                                  Gemüse und Obst                                                 – Zur Behandlung von Boden und Blättern geeignet
NuTrinum enthält Trichoderma harzianum, pflanzenstärkende Mikroorganismen. Diese wirken sich fördernd auf Widerstandsfähigkeit und
                                                                                                                                                                                                                  – Anwendung von Frühling bis Herbst möglich
Wurzelwachstum der Pflanzen sowie auf ein mikrobielles Gleichgewicht im Boden aus. Verschiedene Gemüse- und Zierpflanzen können
stärker gedeihen.
Ortical enthält Brennnesselextrakt mit hohem Nährstoffgehalt, der den behandelten Pflanzen zugutekommt. Zudem wirkt sich der hohe
pH-Wert positiv auf die Stickstoffaufnahme der Pflanzen aus und die enthaltenen Mikroorganismen begünstigen ein vitales Bodenklima,
was die Widerstandskraft der Pflanzen erhöht. Zusätzlich besitzt Ortical fungizide und insektizide Eigenschaften.

30                                                                                                                                                                                                                                                                31
FÜR VITALE PFLANZEN                                                                                                                                                                                                                                                                                GARTEN

Krankheiten                                                                                                                             Produkte                                   Produkt                  Art.-Nr.       Einheit                    unverbindliche     Information
                                                                                                                                                                                                                                                      Richtpreise
                                                                                                                                                                                   Arvento                  4206.01        1l                          21.30             Die benötigte Menge wird gemäss
                                                                                                                                                                                                                                                                         Gebrauchsanleitung zusammen mit
                                                                                                                                                                                                                                                                         Wasser ausgebracht.

                                                                                                                                                                                                                                                                         Die erste Behandlung erfolgt zu
                                                                                                                                                                                                                                                                         Vegetationsbeginn.

                                                                                                                                                                                                                                                                         Arvento und Salicor sind bei sach-
                                                                                                                                                                                                                                                                         gerechter Lagerung bis zu 18 Monate
                                                                                                                                                                                   Salicor                  4205.01        1l                          21.30
                                                                                                                                                                                                                                                                         ab Herstellungsdatum haltbar.

Echter Mehltau an Weintrauben   Botrytis an Erdbeeren          Septoriose an Tomaten                   Schorf an Äpfeln

Bakterien- und Pilzkrankheiten können einer Vielzahl von Gemüse- und Obstpflanzen stark zusetzen. Meist ist es schon zu spät für eine
erfolgreiche Behandlung, wenn der Schaden bemerkt wird. Vorbeugend angewendet, schützen Pflanzenauszüge vor der Entstehung
                                                                                                                                        Arvento    Salicor   Kultur                          Krankheit                                            Aufwandmenge/Anwendung         Anzahl Anwendungen/Jahr
diverser Pflanzenkrankheiten.
Arvento besteht aus Schachtelhalmextrakt, Salicor aus Weidenrindenextrakt. Neben der Stärkung der pflanzeneigenen Abwehrkräfte            ✔          ✔       Äpfel und Pfirsiche             Kräuselkrankheit, Schorf, Echter Mehltau             0,1 – 0,2 l/100   m2                      2–6

und der Erhöhung der Stresstoleranz weisen Arvento und Salicor eine präventive bakterizide und/oder fungizide Wirkung auf. Mehrere        ✔          ✔       Weinreben                       Echter und Falscher Mehltau                          0,05 l/100 m2                             2–6

Anwendungen pro Jahr halten die Wirkung aufrecht, die erste Behandlung erfolgt zu Vegetationsbeginn.                                      ✔		                Himbeeren und Erdbeeren         Botrytis, Echter und Falscher Mehltau, Anthraknose   0,1 l/100 m2                              4–8

                                                                                                                                          ✔		                Tomaten und Gurken              Dürrfleckenkrankheit, Septoriose                     0,1 l/100   m2                            2

                                                                                                                                          ✔		                Kartoffeln                      Botrytis, Dürrfleckenkrankheit, Echter Mehltau       0,1 l/100   m2                            4–8

32                                                                                                                                                                                                                                                                                                         33
GEGEN UNKRAUT                                                                                                                                                                                                                                     GARTEN

Hanfvlies                                                                                                                              Produkte   Produkt         Art.-Nr.   Einheit                    unverbindliche   Information
                                                                                                                                                                                                        Richtpreise
                                                                                                                                                  Hanfvlies 3M    4231.01    5 m x 0.88 m, 320 g/m2      26.90           Die 3M Hanfvliese bestehen zu
                                                                                                                                                                                                                         100 % aus Hanffasern.
                                                                                                                                                                  4232.01    25 m x 0.88 m, 320 g/m2     79.90
                                                                                                                                                                                                                         Die Lebensdauer beträgt je nach
                                                                                                                                                                                                                         Witterung 3 bis 6 Monate.

                                                                                                                                                  Hanfvlies 9M    4233.01    5 m x 0.70 m, 500 g/m2      29.50           Die 9M Hanfvliese bestehen zu
                                                                                                                                                                                                                         100 % aus Hanffasern.
                                                                                                                                                                  4230.01    25 m x 0.75 m, 500 g/m2    106.90
                                                                                                                                                                                                                         Die Lebensdauer beträgt je nach
                                                                                                                                                                                                                         Witterung 9 bis 15 Monate.

Im Gemüsebeet, rund um frisch gepflanzte Bäume oder zwischen Ziersträuchern: Unkraut ist schnell verbreitet. Mit dem Hanfvlies kann               Hanfvlies 36M   4289.01    50 m x 0.56 m, 450 g/m2     85.—            Die 36M Hanfvliese bestehen zu
                                                                                                                                                                                                                         100 % aus Hanffasern und sind mit
sich das unerwünschte Grün jedoch gar nicht erst ansiedeln: Der Einsatz vom Hanfvlies erspart somit das lästige Jäten sowie die Ver­                              4229.01    50 m x 0.88 m, 450 g/m2    125.—            einem Biokunststoff überzogen.
wendung von Herbiziden.
                                                                                                                                                                                                                         Die Lebensdauer beträgt je nach
Zudem führt die Abdeckung zu einer Erwärmung der unter dem Hanfvlies befindlichen Erdoberfläche gegenüber dem umliegenden Boden,
                                                                                                                                                                                                                         Witterung 36 bis 48 Monate.
wodurch die von Unkraut freizuhaltenden Pflanzen bei kühlen Temperaturen bessere Wachstumsbedingungen erhalten. Bei sehr hohen
Temperaturen hingegen ist mit dem Hanfvlies eine leichte Abkühlung der obersten Bodenschichten möglich. Der Boden unter dem Hanf-
vlies bleibt locker und trocknet weniger schnell aus. Auch die Ausbreitung gewisser Bodenkrankheiten sowie die Auswaschung von Nähr­                                                   Anwendung
stoffen kann minimiert werden. Das Hanfvlies kann nach der Ernte problemlos in den Boden eingearbeitet und so zu organischer Materie
                                                                                                                                                                                       Das Hanfvlies wird einfach von Hand auf die zu schützende
abgebaut werden, was wiederum der Bodenstruktur und -Fruchtbarkeit zugutekommt.                                                                                                        Fläche zugeschnitten, auf die Erde gelegt und bei Bedarf mit
                                                                                                                                                                                       Metallheringen (in Ihrer LANDI erhältlich) befestigt oder auf
                                                                                                                                                                                       den Seiten im Boden versenkt. Für Setzlinge können mit einem
                                                                                                                                                                                       scharfen Messer Löcher in das Vlies geschnitten werden.

34                                                                                                                                                                                                                                                         35
FÜR BIODIVERSITÄT                                                                                                                                                                                                                                                                      GARTEN

Wildbienen: Nützliche Bestäuber                                                                                 Lebenszyklus                Produkte                                   Produkt                 Art.-Nr.     Einheit               unverbindliche   Information
                                                                                                                                                                                                                                                  Richtpreise
                                                                                                                                                                                       BeeHome Classic         3701.01      1 BeeHome             120.—
                                                                                                                                                                                       Wildbienen-                          Classic mit                                            2
                                                                                                                                                                                       Zuhause mit                          25 Mauerbienen-                        1
                                                                                                                                                                                       Startpopulation                      kokons

                                                                                                                                                                                                                                                                            CODE       CODE

                                                                                                                                                                                       BeeHome Observer        3702.01      1 BeeHome             175.—
                                                                                                                                                                                       Wildbienen-                          Observer mit
                                                                                                                                                                                       Zuhause mit                          25 Mauerbienen-
                                                                                                                                                                                                                                                              4                    3
                                                                                                                                                                                       Beobachtungs-                        kokons
                                                                                                                                                                                       schublade und
                                                                                                                                                                                       Startpopulation

Mauerbienen gehören zu den Wildbienen                 Eine Mauerbiene bei der Arbeit

Einheimische Wildbienen                                                                                                                     Anwendung                                                                                                                              6
                                                                                                                                                                                                                                                              5
Die Mauerbiene ist eine einheimische Wildbiene, die anders als die                     Unser Tipp Das BeeHome Observer hat eine Beo-        1 Ihr persönlicher Häuschencode befindet sich auf der Rückseite des BeeHomes, welches Sie kurz nach
                                                                                                                                              der Bestellung erhalten.
Honigbiene solitär lebt. Das bedeutet, dass jedes Weibchen ein eige-                   bachtungsschublade, in der die Entwicklung der
                                                                                                                                            2 Mit dem Code bestellen Sie im Frühling, sobald die Blütezeit in Ihrem Garten / auf Ihrem Balkon beginnt,
nes Nest baut, beispielsweise in Bambusröhrchen. Aus Pollen und                        heranwachsenden Mauerbienen beobachtet werden
                                                                                                                                              online Ihre Startpopulation mit den Bienenkokons.
Nektar gebildete Vorräte ernähren die Larven, die sich in einzelnen                    kann. Grosse und kleine Naturliebhaber lernen hier
                                                                                                                                            3 Die Startpopulation wird Ihnen per Post zugestellt.
hintereinander angeordneten Brutzellen entwickeln. Jede Brutzelle                      auf anschauliche Weise vieles über die nützlichen
                                                                                                                                            4 Bitte die Startpopulation sofort nach Erhalt in das BeeHome einsetzen.
wird mit lehmiger Erde verschlossen. Mauerbienen stechen nicht                         Insekten. Unsere Wildbienen fühlen sich sowohl im
und lassen sich nicht von Süssgetränken oder Speisen anlocken.                         Garten als auch auf dem Balkon wohl, in der Stadt    5 Nach ein paar Tagen schlüpfen die ersten Bienen.

                                                                                       und auf dem Land.                                    6 Die Bienen bestäuben Obst- und Zierblüten.

                                                                                                                                            7 Die Bienen legen Eier in die Niströhrchen, aus denen sich weitere Bienen entwickeln.                                      7

36                                                                                                                                                                                                                                                                                            37
HAUS                                                                                                                                                                                     HAUS

S. 40/41                        S. 42/43                     S. 44/45                    S. 46/47              S. 46/47                  S. 48/49                   S. 48/49
FlyBuster                       Blautafel, Gelbtafel         Nemaplus                    Trichokarte           Lebensmittelmottenfalle   Trichokarte Kleidermotte   Kleidermottenfalle
Fliegenfalle für die Terrasse   Farbfallen Thripse, Weisse   Nematoden gegen Trauermü-   Lebensmittelmotte     Pheromonfalle             Schlupfwespen gegen        Pheromonfalle
                                Fliegen, Trauermücken        ckenlarven                  Schlupfwespen gegen                             Kleidermotten
                                                                                         Lebensmittelmotten

38                                                                                                                                                                                         39
AUF DER TERRASSE                                                                                                                                                                                                               HAUS

Fliegen                                                                                                                          Produkt   Produkt           Art.-Nr.         Einheit                        unverbindlicher
                                                                                                                                                                                                             Richtpreis
                                                                                                                                           FlyBuster 2 l     4162.01          FlyBuster 2 l                    29.—
                                                                                                                                                                              (Behälter inkl. Lockstoff-
                                                                                                                                                                              pulver)

                                                                                                                                           Nachfüllpackung   4163.01          Nachfüllpackung                  21.—
                                                                                                                                                                              (40 g Lockstoffpulver)

                   Fliegen am Gartensitzplatz sind nicht nur lästig, sie sind auch unappetitlich und sie an besonders schö-
                                                                                                                                                                        Anwendung
                   nen Tagen von der Terrasse fern­zuhalten scheint aussichtslos. Hier schafft die FlyBuster-Fliegenfalle
                   Abhilfe: Ein 100 % natürlicher Lockstoff, der in der Falle mit Wasser vermischt wird, zieht Fliegen aus der                                          • Pulver im Behälter gemäss Gebrauchsanleitung
                                                                                                                                                                          mit Wasser mischen.
                   näheren Umgebung an. Die Fliegen können die Falle nicht verlassen und verenden.
                                                                                                                                                                        • Behälter mit Lochdeckel schliessen und an ruhigem
                                                                                                                                                                          Ort platzieren.
                   Der natürliche Lockstoff entfaltet seine Höchstwirkung bei ca. 25 °C Aussentemperatur. An besonders
                                                                                                                                                                        • Die Fliegen in der Flüssigkeit regelmässig entfernen.
                   warmen Tagen kann es zu intensiver Geruchsbildung kommen. Dies steigert die Wirkung zusätzlich, da                                                   • Verdampftes Wasser kann bis zu 60 Tage lang nach-
                   die Fliegen den FlyBuster anderen Geruchsquellen vorziehen.                                                                                            gefüllt werden.

                                                                                                                                                                        Der FlyBuster eignet sich nur für den Aussenbereich.

40                                                                                                                                                                                                                                 41
AUF DER FENSTERBANK                                                                                                                                                                                                                                             HAUS

Thripse, Weisse Fliegen & Trauermücken                                                                                                   Produkte    Produkt        Art.-Nr.            Einheit      unverbindliche   Information
                                                                                                                                                                                                     Richtpreise
                                                                                                                                                     Blautafel      3613.01             10 Stk. à      6.60           Die blaue Farbe zieht den Kalifornischen
                                                                                                                                                                                        10 × 25 cm                    Blütenthrips an. Die Insekten bleiben auf der
                                                                                                                                                                                                                      Klebefläche haften.

                                                                                                                                                                    3613.02             10 Stk. à     18.90
                                                                                                                                                                                        40 × 25 cm

                                                                                                                                                     Gelbtafel      3614.01             10 Stk. à      6.60           Die gelbe Farbe zieht Weisse Fliegen und
                                                                                                                                                                                        10 × 25 cm                    Trauermücken an. Die Insekten bleiben auf der
                                                                                                                                                                                                                      Klebefläche haften.

                                                                                                                                                                    3614.02             10 Stk. à     18.90
                                                                                                                                                                                        40 × 25 cm
Schädling: Kalifornischer Blütenthrips        Schädling: Weisse Fliege                       Schädling: Trauermücke

Diese drei Schädlinge sind nur bis zu 2 mm klein, können jedoch sehr grosse Schäden anrichten. Meist werden sie mit gekauften Pflanzen   Anwendung
eingeschleppt und breiten sich bei warmen Temperaturen schnell aus. Die ausgewachsenen und die Larven-Stadien saugen die Pflanzen-
säfte (Kalifornischer Blütenthrips und Weisse Fliegen) oder ernähren sich von den Wurzeln (Trauermückenlarven).

                                                                                                                                                                 Die Tafel auf einen
                                                                                                                                                                 Stab (z.B. einen
                                                                                                                                                                 Holzspiess) stecken,
                                                                                                                                                                 Folie beidseitig ab-
                                                                                                                                                                 ziehen und den Stab
                                                                                                                                                                 in die Erde setzen.

42                                                                                                                                                                                                                                                                    43
AUF DER FENSTERBANK                                                                                                                                                                                                                                                               HAUS

Trauermückenlarven                                             Schädling                              Nützling                       Produkt                                Produkt                              Art.-Nr.   Einheit         unverbindliche     Information
                                                                                                                                                                                                                                            Richtpreise
                                                                                                                                                                            Nemaplus                             8011.01    10 m2            23.90             Anwendung ganzjährig
                                                                                                                                                                            gegen Trauer­mückenlarven

                                                                                                                                                                                                                 8011.02    20 m2             27.95            Anwendung ganzjährig

Schadbild: Welke Pflanzen   Schädling: Trauermückenlarve
                                                                                                                                                                                                                 8011.03    100 m2           32.—              Anwendung ganzjährig

                                                               Trauermücken fallen auf, wenn sie      Nematoden
                                                                                                                                     Anwendung
                                                               beim Giessen der befallenen Pflanzen
                                                               hochfliegen. Ihre Larven schädigen
                                                               die Wurzeln.

                                     Trauermückenlarven ernähren sich von den Wurzeln diverser Pflanzen, vor allem Jungpflanzen
Ausgewachsene Trauermücke
                                     und Kräuter sind betroffen. Der Wurzelfrass schwächt die Pflanzen massiv, sodass sie welk                                                                                              Unser Tipp
                                     werden und absterben können. Die in Nemaplus enthaltenen Nematoden bekämpfen die                                                                                                       Verwenden Sie die Gelbtafel, um einen Befall
                                     Trauer­mückenlarven. Da die Nützlinge ungefährlich für Mensch und Tier sind, können sie prob-                                                                                          frühzeitig zu erkennen (s. Seite 43).
                                                                                                                                     Nemaplus gemäss Gebrauchsanleitung in Wasser lösen und mit der Giesskanne
                                     lemlos auch in Küchenkräutern eingesetzt werden.                                                ausgiessen.

44                                                                                                                                                                                                                                                                                    45
IM VORRATSSCHRANK                                                                                                                                                                                                                                                                                          HAUS

Lebensmittelmotten                                                         Wirkungsmechanismus Schlupfwespen                              Produkte                                  Produkt               Art.-Nr.          Einheit          unverbindliche      Information
                                                                                                                                                                                                                                             Richtpreise
                                                                                                                                                                                    Trichokarte           8007.03           1 Karte /         24.—               In der Karte befinden sich rund 2000 Schlupf-
                                                                                                                                                                                    Lebensmittel-                           Tablar,                              wespen in Ei-Form. Sobald die Karten im Vor-
                                                                                                                                                                                    motte                                   8 Lieferungen                        ratsschrank platziert werden und einige Zeit an
                                                                                                                                                                                                                                                                 Raumtemperatur sind, beginnen die Nützlinge
                                                                                                                                                                                                                                 r                               zu schlüpfen.
                                                                                                                                                                                                                         in Ihre
                                                                                                                            6                                                                                     Auch brufkarte
                                                                                                                                                                                                               A N D I per A ch!                                 Der Preis beinhaltet alle 8 Lieferungen jeweils
                                                                                                             5                                                                                               L
                                                                                                                                                                                                                      erhält
                                                                                                                                                                                                                             li
                                                                                                                                                                                                                                                                 einer Trichokarte.
                                                                                 3                 4
                                                                                                                                                                                    Lebensmittel-         8003.01           1 Falle inkl.     11.50              Klebefalle mit spezifischem Pheromon, das die
                                                                                                                                                                                    mottenfalle                             Pheromon-                            männlichen Motten anlockt.
                                                                                                                                                                                                                            kapsel /
Schädling: Lebensmittelmotte                 Schadbild: Lebensmittel-                                                                                                                                                       Raum                                 Die Falle dient der Befallsüberwachung.
                                             mottenlarven in Dörrobst       2                                                    7

                                                                                            1
                                                                                                                                          Anwendung
In den meisten Fällen gelangen Lebensmittelmotten mit den Einkäufen in die Küche, da sich manchmal winzig kleine Motteneier an den
Lebensmittel-Verpackungen befinden. In der Küche schlüpfen aus den Eiern kleine Larven (1), die Löcher in die Verpackungen fressen oder
vorhandene Öffnungen nutzen, um an Nahrung zu kommen. In den Lebensmitteln fressen die Larven fast ununterbrochen, um zu wachsen
und sich dann an Randbereichen der Verpackungen oder in Ecken der Schränke zu verpuppen (2). Aus den Puppen schlüpfen nach kurzer
Zeit Motten (3), welche erneut Eier ablegen (4). Der Zyklus beginnt von Neuem.
Die 0,3 mm kleinen Schlupfwespen legen ihre eigenen Eier in die der Motten (5), sodass sich aus den Eiern keine Mottenlarven, sondern
weitere Schlupfwespen entwickeln (6). Um alle noch entstehenden Lebensmittelmotteneier zu bekämpfen, muss die Anwendung 8-mal             Pro Tablar, auf dem Lebensmittel gelagert werden, wird eine Tricho-        Pro Raum, der auf Lebensmittelmotten überprüft werden soll, wird
                                                                                                                                          karte platziert. Auch Tablare mit Gewürzen und Tee sollten behandelt       eine Falle platziert.
wiederholt werden, da die Anzahl der aus Motteneiern schlüpfenden Nützlinge (7) hierfür nicht ausreicht.                                  werden. Insgesamt 8 Mal werden alle 2 Wochen die Trichokarten
                                                                                                                                          durch neue ersetzt (Lieferung erfolgt automatisch).

46                                                                                                                                                                                                                                                                                                            47
IM KLEIDERSCHRANK                                                                                                                                                                                                                                                                                          HAUS

Kleidermotten                                                           Wirkungsmechanismus Schlupfwespen                                   Produkte                                   Produkt                 Art.-Nr.   Einheit          unverbindliche    Information
                                                                                                                                                                                                                                           Richtpreise
                                                                                                                                                                                       Trichokarte             8007.04    1 Karte /         24.—             In der Karte befinden sich rund 2000 Schlupfwespen
                                                                                                                                                                                       Kleidermotte                       Tablar,                            in Ei-Form. Sobald die Karten im Kleiderschrank
                                                                                                                                                                                                                          8 Lieferungen                      platziert werden und einige Zeit an Raumtemperatur
                                                                                                                                                                                                                                                             sind, beginnen die Nützlinge zu schlüpfen.
                                                                                                                                                                                                                                                             Der Preis beinhaltet alle 8 Lieferungen jeweils einer
                                                                                                                            6
                                                                                                                                                                                                                                                             Trichokarte. Pro Kleiderstange sind 2 Karten nötig.
                                                                                                            5
                                                                            3                     4
                                                                                                                                                                                       Kleidermottenfalle      8002.01    1 Falle inkl.     11.50            Klebefalle mit spezifischem Pheromon, das die
                                                                                                                                                                                                                          Pheromon-                          männ­lichen Motten anlockt.
                                                                                                                                                                                                                          kapsel / Raum
Schadbild: Löchrige Textilien   Schädling: Kleidermotten-Larve                                                                                                                                                                                               Die Falle dient der Befallsüberwachung.
                                                                        2                                                        7

                                                                                          1
                                                                                                                                            Anwendung
                                Kleidermotten legen ihre Eier bevorzugt an tierische Materialien wie Wolle, es können aber auch andere
                                Textilien befallen sein. Manchmal werden Motteneier mit neuen Textilien eingekauft, aus denen dann im
                                Kleiderschrank Larven schlüpfen (1), die sich durch die Stoffe fressen. Sie verpuppen sich schliesslich
                                (2) und schlüpfen nach kurzer Zeit als Motten (3), welche erneut Eier ablegen (4). Der Zyklus beginnt von
                                Neuem.
Schädling: Kleidermotte
                                Die 0,3 mm kleinen Schlupfwespen legen ihre eigenen Eier in die der Motten (5), sodass sich aus den
                                Eiern keine Mottenlarven, sondern weitere Schlupfwespen entwickeln (6). Um alle noch entstehenden           Pro Tablar, auf dem Textilien gelagert werden, wird eine Trichokarte     Pro Raum, der auf Kleidermotten überprüft werden soll, wird eine
                                                                                                                                            platziert. Pro Kleiderstange werden 2 Trichokarten benötigt. Insge-      Falle platziert.
                                Kleidermotteneier zu bekämpfen, muss die Anwendung 8-mal wiederholt werden, da die Anzahl der aus           samt 8 Mal werden alle 2 Wochen die Trichokarten durch neue er-
                                Motteneiern schlüpfenden Nützlinge (7) hierfür nicht ausreicht.                                             setzt (Lieferung erfolgt automatisch).

48                                                                                                                                                                                                                                                                                                              49
TIERHALTUNG                                                                 TIERHALTUNG

S. 52/53               S. 52/53              S. 54/55
FlyBuster              FlyVep                Diacellite Nutri (Kieselgur)
Fliegenfalle für den   Schlupfwespen gegen   Kieselgurpulver gegen
Aussenbereich          Stallfliegen          Rote Vogelmilben

50                                                                                   51
IM STALL                                                                                                                                                                                                                                                TIERHALTUNG

Stallfl egen                                                              Schädling                         Nützling                          Produkt   Produkt                        Art.-Nr.   Einheit            unverbindlicher   Information
                                                                                                                                                                                                                     Richtpreis
                                                                                                                                                        FlyVep                         3709.01    Becher für         291.—             Der Preis beinhaltet alle 12 Liefe-
                                                                                                                                                        gegen Stallfliegen                        100 m2 à                             rungen jeweils eines Bechers.
                                                                                                                                                                                                  12 Lieferungen
                                                                                                                                                                                                                                       Anwendungsbeginn, sobald die
                                                                                                                                                                                                                                       ersten Fliegen im Frühjahr auf-
                                                                                                                                                                                                                                       tauchen.

Beispielhafter Einsatzort FlyVep     Beispielhafter Einsatzort FlyVep

                                                                          Lästling: Stallfl ege             Nützling: Schlupfwespe                      FlyBuster – Fliegenfalle 2 l   4162.01    FlyBuster 2 l       29.—
                                                                                                                                                                                                  (Behälter inkl.
                                                                                                                                                                                                  Lockstoffpulver)

                                                                                                                                                                                       4163.01    Nachfüllpackung     21.—
Beispielhafter Einsatzort FlyVep                                                                                                                                                                  (40 g Lockstoff-
                                                                                                                                                                                                  pulver)                              Die FlyBuster-Fliegenfalle fängt
                                                                                                                                                                                                                                       massenhaft Fliegen.
Die in FlyVep enthaltenen Schlupfwespen werden erfolgreich gegen Stallfliegen im Festmistbereich eingesetzt. Sie bewegen sich krabbelnd
fort und vermeiden den direkten Kontakt mit den Tieren, sie werden nicht selbst zur Plage. Die Nützlinge suchen aktiv die Puppen der Stall-
fliegen auf und legen ihre Eier in die Puppen hinein, womit sie sie zerstören.
Da zusätzlich zu den Puppen gleichzeitig alle weiteren Fliegenstadien vorhanden sind, werden die Schlupfwespen insgesamt 12 Mal im Ab-
stand von jeweils 2 Wochen ausgebracht. So werden die Stallfliegen während der warmen Saison dauerhaft auf minimalem Niveau gehalten.
Um den Zuflug von Aussen stark zu minimieren, eignet sich ergänzend die Fliegenfalle FlyBuster. Der 100 % natürliche Lockstoff zieht
Fliegen an, die die Falle nicht mehr verlassen können.

52                                                                                                                                                                                                                                                                       53
IM STALL                                                                                                                                                                          TIERHALTUNG

Rote Vogelmilben                                                      Produkt                             Produkt                                  Art.-Nr.   Einheit   unverbindlicher
                                                                                                                                                                        Richtpreis

Diacellite Nutri (Kieselgur)                                                                              Diacellite Nutri (Kieselgur)             1434       1 kg        25.50

Kieselgurpulver besteht aus Diatomeenerde und lässt, im Hühner-
stall eingesetzt, Rote Vogelmilben sowie andere Ektoparasiten
austrocknen.
Zudem kann Diacellite Nutri auch als Pflanzenhilfsmittel eingesetzt
werden: Das Kieselgurpulver trägt in hohem Masse zur Gesundheit
von Boden und Pflanzen bei und findet Anwendung bei der Rasensaat,
der Pflanzung von Bäumen und Sträuchern, sowie im Gemüsebau.

                                                                      Anwendung im Hühnerstall

                                                                      • Die Hühner aus dem Stall bringen und den Stall misten.
                                                                      • Das Pulver gemäss Gebrauchsanleitung verteilen (ca. 5 – 15 g/m2).
                                                                      • Die Anwendung kann alle 5 – 6 Wochen wiederholt werden, je nach Befall.
                                                                      • Die Hühner können ebenfalls mit dem Pulver eingerieben werden.

                                                                      Anwendung als Pflanzenhilfsmittel

                                                                      Das Pulver kann sehr vielseitig eingesetzt werden, so zum Beispiel bei der
                                                                      Rasensaat, bei der Pflanzung von Bäumen und Sträuchern, im Gemüse-
                                                                      und im Ziergarten. Das Pulver mit der Erde vermischen oder auch direkt
                                                                      auf die Pflanzen streuen.

54                                                                                                                                                                                         55
BESTELLUNG

                     Senden Sie nebenstehende Bestellkarten ein
             oder geben Sie Ihre Bestellung telefonisch unter 058 434 32 82,
                         via E-Mail an bioprotect@fenaco.com
                       oder bequem in unserem Online-Shop auf:

                               bioprotect.ch
                                  CODE

56
EDITORIAL                                                                                                                                                                                                                                                               INFORMATIONEN

                                                                                                                                                Allgemeine Verkaufsbedingungen

Als Ruheoase, Obst- und Gemüselieferant sowie als Spielplatz für Mensch und Tier hat der eigene Garten viele Funktionen. Umso wichtiger
ist es, dass wir dort, ebenso wie in den eigenen 4 Wänden, schonende Methoden wählen um das zu schützen, was uns lieb ist.                      Versand                                                                Rückgaberecht
                                                                                                                                                Wir versenden nur innerhalb der Schweiz und nach Liechtenstein.        AGROLINE Bioprotect gewährt ein freiwilliges Rückgaberecht
Wir bieten Ihnen nachhaltige Lösungen für höchste Ansprüche:                                                                                    Die Produkte werden nur im jeweils angegebenen Anwendungszeit-         von insgesamt 10 Tagen. Demnach können Sie sich vom Vertrag

    Als natürliche Gegenspieler vieler Schadinsekten sind Nützlinge eine zuverlässige Methode im Pflanzen- und Vorratsschutz sowie in           raum versendet.                                                        lösen, indem Sie die Ware innerhalb von 10 Tagen nach Erhalt
    der Fliegenbekämpfung. Unsere Nützlinge sind nicht nur äusserst wirksam gegen Schädlinge, sie sind auch ungefährlich für Mensch                                                                                    (Fristbeginn am Tag nach Warenerhalt) an uns zurücksenden.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     * Für Rückfragen

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 * Für Rückfragen
    und Tier.                                                                                                                                   Zahlung                                                                Die rechtzeitige Absendung reicht zur Fristwahrung aus. Vorausset-
                                                                                                                                                Alle Produktpreise sind in Schweizer Franken inkl. Mehrwertsteuer,     zung für die Ausübung des Rückgaberechts ist jedoch, dass es sich

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Telefon *

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Telefon *
    Stärkende Mikroorganismen bieten Ihren Pflanzen die notwendige Basis für eine optimale Entwicklung und erhöhte Stressresistenz.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   PLZ, Ort

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               PLZ, Ort
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          E-Mail *

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      E-Mail *
                                                                                                                                                exkl. Porto. Sie erhalten mit Ihrer Lieferung eine Rechnung mit Ein-   bei der Ware nicht um lebendes Material wie Nützlinge und Mikro­

                                                                                                                                                                                                                                                                                            Bezeichnung

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Bezeichnung
    Friedliche Wildbienen laden zum Staunen ein und bestäuben fleissig Ihre Obstbäume.
                                                                                                                                                zahlungsschein. Für Produkte, die mehrmals geliefert werden (z. B.     organismen und nicht um Verderbliches wie Pheromone, Lockstoffe
                                                                                                                                                Trichokarte Lebensmittelmotte), erhalten Sie die Rechnung nicht        und Pflanzenextrakte handelt. Ausserdem bitten wir darum, die
Entdecken Sie all dies und noch mehr in unserem neuen Katalog. Wir blicken auf über 30 Jahre Erfahrung im biologischen Pflanzenschutz           mit der ersten, sondern mit einer späteren Lieferung. Der Kaufpreis    Ware in der Originalverpackung an uns zurück zu senden. Zur Rück-
zurück und stehen gerne beratend zur Seite.                                                                                                     wird am Tag des Eingangs der Rechnung zur Zahlung fällig. Die Zah-     sendung verwenden Sie bitte die untenstehende Adresse. Das Rück-

                                                                                                                                                                                                                                                                                            Anzahl

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Anzahl
                                                                                                                                                lung muss innert 14 Tagen erfolgen.                                    gaberecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die
Wir freuen uns, Ihnen auf den folgenden Seiten nachhaltige Lösungen für Haus und Garten anzubieten.                                                                                                                    aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet
                                                                                                                                                Porto                                                                  sind.
Ihr Team von AGROLINE Bioprotect                                                                                                         au f   Aus ökologischen Gründen sind wir bemüht, unsere Produkte ideal
                                                                                                                              o n l in e
                                                                                                                              h
                                                                                                                      s au c
                                                                                                          n S i e un            .c h            im Verhältnis zur Paketgrösse zu verpacken. Bei Mehrfachlieferung      AGROLINE Bioprotect, fenaco Genossenschaft,
                                                                                              B esu c h e                 o ct
                                                                                                                           t e
                                                                                                          w w   . bio p r                       wird das Porto pro Lieferung berechnet.                                Nordring 4, 4147 Aesch
                                                                                                        w
                                                                                                                                                – Briefversand CHF 2.–

                                                                                                                                                                                                                                                                                            Art.-Nr.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Art.-Nr.
                                                                                                                                                – Paketversand CHF 9.– bis 11.–                                        Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Absender

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Absender
                                                                                                                                                – Expressversand CHF 18.–                                              auf www.bioprotect.ch/agb

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Vorname

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Vorname
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Strasse

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Strasse
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Name

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Name
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         4.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              5.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   6.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     4.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          5.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               6.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                               2.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    3.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           2.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                3.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                          1.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      1.
2                                                                                                                                                                                                                                                                                      57
Sie können auch lesen