Undsonst?! ALSDORFER STADTMAGAZIN - Stadtteilinfos im Mittelteil der

Die Seite wird erstellt Reinhold Schlüter
 
WEITER LESEN
Undsonst?! ALSDORFER STADTMAGAZIN - Stadtteilinfos im Mittelteil der
undsonst?!
                          Ausgabe 83 | 1/2019
   ALSDORFER STADTMAGAZIN
   ABBBA s
Stadtteilinilfdoer
im Mittelte e
   Ausgab

Diese Ausgabe wird
flächendeckend verteilt
Mariadorf/Blumenrath
Undsonst?! ALSDORFER STADTMAGAZIN - Stadtteilinfos im Mittelteil der
HOCHBURG DES
 KARNEVALS
FETTDONNERSTAG
28.02.2019 · 17:00 UHR
Traditioneller Möhneball
im Foyer der Stadthalle
ROSENMONTAG
04.03.2019 · 16:00 UHR
Rosenmontagsball

                                                                                                                                   Fotos: Adobe Stock

                                    FEIERN, TAGEN, ERLEBEN...
                                    KULTUR, EVENTS, TAGUNGEN, KONGRESSE ODER FEIERN...

                   Intermezzo I+II                                                                                                          hale
                                                                                                                     Tagungspausc
                                                                                                                                           Personen in
                                                                                                                     Buchbar ab 10
Die Stadthalle Alsdorf und das Restaurant Amadeus bieten Ihnen die Tagungsräume       Ihre Feier können Sie
                                                                                                                         m at isi er te n Ko  nferenzräumen
                                                                                                                     kli
Intermezzo I und II in der Stadthalle Alsdorf zu Pauschalpreisen für Ihre Betriebs-   mit einem Besuch unserer             35  ,-  bis  55 ,- Euro p.P.
                                                                                                                     von
oder Weihnachtsfeier an.                                                              Veranstaltungen im
                                                                                      großen Saal mit reserviertem Sitzplatz oder mit
Bei uns brauchen Sie sich über Tisch- und Raumdekoration (vorhandene), einer eige-    einer geselligen Kegelstunde (drei Kegelbahnen)
nen Theke oder Technik (Musikanlage, Mikros, Beamer und Leinwand) keine Gedan-        kombinieren.
ken zu machen. Sie sind in unseren Pauschalen bereits enthalten.
                                                                                      Gern vereinbaren wir mit Ihnen einen
Das Angebot reicht von der Goulaschsuppe oder unserer köstlichen Currywurst mit       Besichtigungstermin, bei dem wir Ihnen auch
Pommes bis zum schmackhaften Gala-Buffet, je nach Budget und Ihren Wünschen.          unser reichhaltiges Buffetangebot vorstellen
                                                                                      können.
                  Unsere Räume sind behindertengerecht
                  gestaltet und klimatisiert.                                         Kontakt: Marie Weidinger
                                                                                      Tel: 02404 9060 10 · Fax 906051
                                                                                      Email: info@stadthalle-alsdorf.de
                                                                                      www.stadthalle-alsdorf.de

   FreizeitObjekte Gesellschaft Alsdorf mbH · Annastr. 2-6 · 52477 Alsdorf · Telefon: 02404 9060 10
Fax: 02404 9060 51 · info@stadthalle-alsdorf.de · www.stadthalle-alsdorf.de · www.tierpark-alsdorf.de
Undsonst?! ALSDORFER STADTMAGAZIN - Stadtteilinfos im Mittelteil der
Liebe Leserinnen und Leser,
                       wir blicken mit gemischten Gefühlen auf 2019.                       Karnevalisten bringen den Menschen Spaß und viel Freude. Das finde
                       Hinter uns liegt ein Jahr, in dem vieles nicht                      ich großartig.
                       mehr so war, wie wir es über viele Jahre gewohnt                    Der Karneval ist ein wunderbares Beispiel dafür, was wir gemeinsam
                       waren. Vertrautes scheint verloren gegangen zu                      bewegen können. Im Großen und im Kleinen. Die »undsonst?!« richtet
                       sein. Gewachsene Strukturen sind aus den                            den Fokus diesmal auf 3x11 Jahre Frauengemeinschaft St. Castor und
                       Fugen geraten, seitdem in den Vereinigten Staa-                     ihre Karnevalssitzungen und auch auf die Tanzgruppe Alsdorfer Aller-
                       ten ein Präsident ins Amt gewählt worden ist, für                   lei der Prinzengarde. Alaaf!
den Werte wie Glaubwürdigkeit oder verlässliche Partnerschaft wert-                        Aber in unserem Stadtmagazin lesen wir auch etwas über den Karneval
los zu sein scheinen. Wohin geht Europa? In Brexit-Zeiten regieren                         in Italien: Der Karneval der Schönen und Hässlichen - so feiert man in
Zerwürfnisse statt Einheit. Und einige Staatenlenker sind in Europa                        der Lombardei. Franz-Josef Kochs hat sich aufgemacht, um uns von
dabei, an die Stelle von Solidarität und Gemeinsinn Nationalismus,                         einem ganz anderen Karneval zu berichten. Den Blick über den Teller-
Intoleranz und Populismus zu setzen. Auch bei uns in Deutschland                           rand werfen, sich für Anderes interessieren, zu den europäischen
melden sich lautstark politische Strömungen zu Wort, die mit einfa-                        Nachbarn schauen. Sehr interessant, ebenso wie die Ausstellung
chen Antworten auf komplizierte Zusammenhänge die Menschen hin-                            Pratschjeck im Centre Charlemagne in Aachen.
ters Licht führen wollen. Aber, mit anstrengungsloser Propaganda
kann keine verantwortungsbewusste Politik gestaltet werden.                                Und auch ganz große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Am 14.
Umso wichtiger ist es, dass wir uns auf unsere Werte besinnen. Dass                        April werden wir das 10jährige Veranstaltungsjubiläum beim Dachser
wir bereit bleiben, für diese Werte einzutreten und sie zu verteidigen.                    Duathlon feiern und die Alsdorfer Veranstaltung gehört mittlerweile
Jeder einzelne von uns kann dazu seinen Beitrag leisten. Jeder dort                        zur Duathlon Weltserie Powerman und gewinnt Jahr um Jahr nationa-
wo er steht, in seinem Verantwortungsbereich, dort wo er sich enga-                        les und internationales Ansehen.
giert. Und vor allem: in unserer Stadt. Hier kann jeder mit anpacken,                      Was mich ganz besonders freut ist eine neue Initiative in unserer
kann seine, unsere Welt mitgestalten.                                                      Stadt: Kultur im Cinetower, Plüsch, O-Club und im KuBiZ von Comedy
                                                                                           über Open Stage und Live Musik gibt es insgesamt 27 Veranstaltungen
In diesen Tagen erleben wir wieder, wie Menschen sich engagieren.                          im ersten Quartal. Und im Energeticon sind Nightwash und Co. längst
Stichwort Karneval. Ich besuche ja viele Festsäle, spreche mit den                         zu Hause, Kleinkunst vom Feinsten. Aber wie ich so oft an dieser Stelle
Menschen, es wird gemeinsam gefeiert. Und wie. Wir in Alsdorf kön-                         sage: Machen Sie sich selbst ein Bild, gehen Sie hin, besuchen Sie ein
nen auf unsere Karnevalisten sehr, sehr stolz sein. Was für eine Viel-                     Konzert oder etwas anderes. Auswahl gibt es ja wirklich genug.
falt, was für eine Arbeit, was für eine Leistung steckt hinter den vielen
Veranstaltungen unserer Vereine. Das ist für mich Heimat: Sich für                         Ich grüße Sie herzlichst
eine Sache einsetzen, nicht nur zu Hause, im stillen Kämmerlein, son-
dern in meiner Stadt, in meiner Siedlung, in meinem Ortsteil. Unsere                       Ihr Alfred Sonders, Bürgermeister

INHALT                                       Lombardei
                                             Ausstellung »Pratschjeck«
                                                                                   19
                                                                                   24
Themen der Stadtverwaltung:                  Tischfußball in GSG Annapark          28
Fettdonnerstag                        6      Buchtipp                              34
Karnevalsdisco                        6      Sitzungstermine Prinzengarde          34
Generationenwerkstatt                31      Kubiz-Realschule                      39
Neues aus der Stadtbücherei          40
Kunststoffprodukte aus Alsdorf       46      Powerman Alsdorf                       42
                                                                                           Karneval in der Lombardei             20     Powerman Alsdorf                      42
Investition in Bildung               52      Der Sportliche Hausarzt                44
Angebote des Jugendamtes             53                                                    Lust auf Urlaub?                       79     fairhandeln                           30
Belgien neues Partnerland 2019       65      ABBBA                                  47     Neues aus dem Schaffrathhaus           85     AQUS-Arbeitgebertage                  32
Historische App                      92                                                                                                  Baby-Shiatsu                          35
Vortrag über den Islam               92      Energeticon                            51     Handwerkerseiten                      86      VHS: Neues Programm                   38
                                             HuB. - Die neue Bibliothek                    Tischler geben Tipps                  86      Kutscher: Finanzierungsvarianten      46
Allerlei                               7     in Kerkrade                            54
Karnicals                              8     Künstlerehepaar malt im                       Veranstaltungskalender                 90     Serien
Prinzenpaare des Karnevals-                  Hambacher Forst                        56     Karnevalszüge Alsdorf                  91     Wilmas Seite: In der Maske
ausschusses Hoengen e.V.             10      Nachlese Konzert Kaspari               58     Regelmäßige Termine                    93     im Theater Aachen                     36
Wardener Mundartmesse                13      Der Musikbunker Aachen                 60     Sitzungskalender                       94     Radwandern
Prinzenpaar der Stadt Alsdorf                Neues aus der NaturErerlebnis-                Bürgersprechstunde                     94     in Bayrisch-Schwaben                  60
erhält »Prinzenkutsche« von                  Werkstatt                              68     ...und ein letztes Wort                94     Rezept Apfelstrudel                   62
Auto Gohr                            14      Das Gartenklima                        70                                                   Magie des Waldes                      66
Die Karnevalstruppe der St.                  Messerscharf                           72     Neues von Alsdorfer Firmen:                   Brigittes Kräuterseite                76
Castor Frauengemeinschaft            16      Amphibienranger                        74     Cinetower                               4     Fast 100jährige erzählen:
Karnevalsschaufenster                18      Der Viergrenzenweg                     75     Kultur in Alsdorf                      26     Martha Krolczik                       80
So feiert man Karneval in der                33. Internationaler Broichtallauf      78     Leufgens: Versicherungen               28     Josef Bergstein                       83

IMPRESSUM                     alspressoVerlag
Herausgeber: Alspresso Verlag · Dornbuschweg 2 · 52477 Alsdorf · Tel: 0 24 04 / 84 76 · Email: info@brants-design.de · Redaktion: Marina Brants, Rolf
Beckers, Franz-Josef Kochs, Birgit Becker-Mannheims, Marion Moretti, Brigitte Schroeder, Wilfried Schüller, Joachim Peters, Annegret Trier, Timo Sachsen, Mo Hil-
ger, Presseamt der Stadt Alsdorf · Fotos/Bildmaterial: Marina Brants, Rolf Beckers, Birgit Becker-Mannheims, Franz-Josef Kochs, Wilfried Schüller, Brigitte Schro-
eder, Horst Schädlich, Presseamt der Stadt Alsdorf, Adobe Stock · Gestaltung: Brants-Design, Alsdorf · Anzeigen: Birgit Becker-Mannheims, Wilma Mika-
Scheufen, Annegret Trier · Auflage: 6.000 Stück, Alsdorf, im Februar 2019
Namentlich genannte Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Nachdruck von Beiträgen und Fotos aus dem Inhalt, auch auszugsweise, nur mit vorheri-
ger Genehmigung. Für unverlangt eingesandte Texte und Fotos übernimmt der Verlag keine Haftung. Gestaltete Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Die Weitergabe an Dritte
ist nur mit vorheriger Genehmigung des Gestalters erlaubt.

Titelfoto: Das Gefolge des Prinzenpaares der Stadt Alsdorf, Prinz Stefan II. und Prinzessin Ute: Von links: Jasmin Kluxen, Stephan Nießen, Stefan Mingers, Gitta und Heiko Langbehn
· hockend: Gerd und Tina Holz · Foto: Marina Brants
                                                                                               Februar / März / April            3             ALSDORFER STADTMAGAZIN 1/2019
Undsonst?! ALSDORFER STADTMAGAZIN - Stadtteilinfos im Mittelteil der
CINETOWER
Halbjahresvorschau 2019

Was erwartet die Kinobesucher in
den ersten Monaten des Jahres?
Zum Jahresstart wagen wir einen
                                           Familienfilme nach Startdatum:
Ausblick auf die Blockbuster, Kino-        AB 7. FEBUAR                            Ab 6. JUNI                             Ab 21. MÄRZ
highlights und viele erwartete Neu-        DRACHENZÄHMEN LEICHT                    TKKG                                   WIR
starts mit einem besonderen Fokus          GEMACHT 3: DIE GEHEIME WELT             Robert Thalheim bringt ein neues       Thriller / Horror von Jordan Peele, mit
auf Kinder- und Familienfilme.             Humorvoller und in 3D gestalteter       Leinwandabenteuer nach den gleich-     Oscar®-Preisträgerin Lupita Nyong'o
                                           Familienfilm über die besondere Ver-    namigen Bücher- und Hörspielbestsel-   als Darstellerin
Mit gleich drei Realverfilmungen klas-     bindung zwischen dem heranwach-         lern der populären Jungdetektive.
sischer Disney-Stoffe kann das erste       senden Wikinger Hicks und seinem                                               Ab 4. APRIL
Halbjahr aufwarten, wobei nicht immer      treuen Nachtschatten-Drachen            Ab 20. JUNI                            FRIEDHOF DER KUSCHELTIERE
nur ein reiner Film für die Jüngsten       Ohnezahn.                               A TOY STORY: ALLES HÖRT AUF            Horror nach Stephen Kings Klassiker
dabei herauskommen muss: Niemand                                                   KEIN KOMMANDO
geringeres als Tim Burton, der für seine   THE LEGO MOVIE 2                        Nach langer Pause wieder eine Fort-    MONSIEUR CLAUDE 2
visionären Bilder und herzergreifenden     Großer Animationsspaß für junge         setzung der Pixar-Animation um die     Fortsetzung des französischen Komö-
Geschichten bekannt ist, setzt DUMBO       und alte Lego-Fans mit viel Witz,       Spielzeughelden Buzz Lightyear und     dienhits über die »Multi-Kulti«-Fami-
(ab 28.3.) hochkarätig besetzt mit         Action und Anspielungen auf Sci-        Woody, bei dem Initiator James Las-    lie Verneuil
Michael Keaton, Eva Green, Danny           ence-Fiction- und Fantasy-Hits jün-     seter wieder die Regie übernimmt.
DeVito und Colin Farrell als visuell be-   gerer Vergangenheit.                                                           SHAZAM!
eindruckenden Fantasy-Film in Szene.                                               Ab 4. JULI                             Comicverfilmung über einen Teen-
                                           Ab 28. FEBRUAR                          PETS 2                                 ager, der durch das Zauberwort Sha-
Guy Ritchie hingegen katapultiert den      OSTWIND - ARIS ANKUNFT                  Im zweiten Teil der Animationsreihe    zam zum Superhelden wird
Klassiker ALADDIN (ab 23.5.) mit           Der 4. Teil der Jugendreihe um Mika     nehmen es die Hunde Max und Duke
seiner rasanten Live Action-Verfilmung     und ihren Hengst Ostwind, die           mit einem bösen Tierarzt auf.          Ab 11. APRIL
ins 21. Jahrhundert und entführt in die    Zuwachs auf Gut Kaldenbach durch                                               HELLBOY - CALL OF DARKNESS
märchenhaften Welten der magischen         die kratzbürstige Aris bekommen.                                               Fantasy / Action.
Stadt Agrabah mit seinen Bazaren, Pa-
lästen und fliegenden Teppichen, in        Ab 14. MÄRZ
                                                                                   WEITERE                                Ab 18. APRIL
der Will Smith als Flaschengeist Genie
Wünsche erfüllt.
                                           ASTERIX UND DAS GEHEIMNIS
                                           DES ZAUBERTRANKS
                                                                                   HIGHLIGHTS                             DER FALL COLLINI
                                                                                                                          Drama / Thriller mit Elyas M'Barek,

Und last-but-not-least gibt es dank
                                           Neuntes Animationsabenteuer in
                                           Spielfilmlänge nach der populären,
                                                                                   FEBRUAR BIS                            Heiner Lauterbach und Alexandra
                                                                                                                          Maria Lara
Regisseur Jon Favreau ein Wiedersehen
mit Simba, dem KÖNIG DER LÖWEN
                                           europäischen Comicreihe von Ani-
                                           mationspezialist Louis Clichy, der
                                                                                   APRIL:                                 Ab 25. APRIL
(ab 18.7.), dessen herzergreifende         bereits die letzten beiden »Asterix«-                                          AVENGERS: ENDGAME
Geschichte nun als Realfilm adaptiert      Filme inszenierte.                      Ab 14.FEBRUAR                          Action / Science Fiction. Letztes Kapitel
wurde. Der neue Soundtrack zum Film                                                DER CLUB DER ROTEN BÄNDER -            der Saga der vereinten Superhelden
wird von Hollywood-Veteran Hans            Ab 9. MAI                               WIE ALLES BEGANN
Zimmer neu komponiert.                     POKÉMON MEISTERDETEKTIV                 Drama nach der gleichnamigen
                                           PIKACHU                                 Fernsehserie
                                           Auch die Pokémons trennen sich
                                           vom reinen Zeichentrick-Gewand          Ab 7.MÄRZ
                                           und lassen den Meisterdetektiv          CAPTAIN MARVEL
                                           Pikachu als flauschiges Fellwesen       Action / Science Fiction mit Brie
                                           über die Leinwand huschen               Larson, Samuel L. Jackson und
                                                                                   Ben Mendelssohn

ALSDORFER STADTMAGAZIN 1/2019              4       Februar / März / April
Undsonst?! ALSDORFER STADTMAGAZIN - Stadtteilinfos im Mittelteil der
Alle Infos, alle Filme: www.cineplex.de/alsdorf

CINETOWER-                              Die CineTowerCafé
CAFÉ GEHT
             TERMINE FEBRUAR – MAI
IN DIE
DRITTE RUNDE Mi. 20.02. Loving Vincent
             Animation / Biographie / Drama /
                                              tischen Königin Maria Stuart und ihre
                                              Rivalität zur englischen Königin Elisa-
                                        Historienfilm                              beth I. stehen im Zentrum des Films,
Im Februar startet eine neue Staf-      Die polnische Regisseurin Dorota           der durch zwei der derzeit gefragte-
fel der Cinetower-Filmreihe für         Kobiela erweckt die einzigartigen Bil-     sten und talentiertesten jungen
die Freunde des guten Films: An         derwelten Vincent van Goghs zum            Schauspielerinnen (beide bereits
jedem zweiten Mittwoch-Nach-            Leben: 125 Künstler aus aller Welt         Oscar-nominiert) verkörpert wird:
mittag gibt es wieder Kaffee,           kreierten mehr als 65.000 Einzelbilder     Saoirse Ronan (Lady Bird) und Mar-
Kuchenköstlichkeiten und ausge-         für den ersten vollständig aus Ölge-       got Robbie (I, Tonya).
wählte Kinohighlights der Saison.       mälden erschaffenen Film. Entstanden
                                        ist ein visuell berauschendes Meister-     Mi. 17.04. Der Junge muss an die
FilmCafé im »Zwei Brüder«               werk, dessen Farbenpracht und              frische Luft
ab 14.00 Uhr                            Ästhetik noch lange nachwirken und         Biographie / Tragikomödie
                                        eine neue Sichtweise auf die letzten       Basierend auf dem autobiografischen
Film mit Einführung                     Lebenswochen Van Goghs werfen.             Roman von Hape Kerkeling realisierte
ab 15.00 Uhr im Kinosaal                                                           die Oscarpreisträgerin Caroline Link
                                        Mi. 06.03. Astrid                          den Film, der sich der Kindheit des
Bis zu den Sommerferien sind insge-     Biographie/Drama                           bekannten Entertainers und Autors
samt 12 Termine eingeplant, welche      Jeder kennt Pippi Langstrumpf, Michel      entwaffnend und ehrlich widmet: Er
die Filmschätze und Publikumslieblin-   aus Lönneberga oder Ronja Räuber-          erzählt von berührenden Begegnungen
ge der Saison sowie preisgekrönte       tochter und – obwohl sie bereits in        und Verlusten, Lebensmut und der
Filme verschiedenster Genres auf der    den fünfziger Jahren erstmals erschie-     Energie, immer wieder aufzustehen.
Agenda haben.                           nen sind – haben die von Astrid Lind-
                                        gren erschaffenen Figuren bis heute        Mi. 01.05. Shoplifters – Familien-
                                        nicht an Popularität eingebüßt. Filme-     bande Drama
                                        macherin Pernille Fischer zeigt in ihrer   Zum »Tag der Arbeit« gibt es eine
                                        Biographie vor allem die kämpferi-         Filmperle des preisgekrönten Meister-
                                        sche Seite dieser starken Frau.            regisseurs Hirokazu Kore-eda über
                                                                                   prekäre Lebensverhältnisse in der
                                        Mi. 20.03. 25 km/h                         japanischen Gesellschaft, aber auch
                                        Drama / Komödie                            über die Wärme und Bedeutung von
                                        Regisseur Markus Goller und Drehbuch-      Familie. Statt mit dem düsteren
                                        autor Oliver Ziegenbalg erzählen die       Pathos sozialer Außenseiter zeichnet
                                        hochkomische und zugleich berührende       Kore-eda seine einprägsamen Charak-
                                        Geschichte zweier Brüder, die erst mit-    tere mit einfühlsamer Menschlichkeit
                                        hilfe von viel Benzin und wenig PS zu      voller Würde und Poesie.
                                        der Erkenntnis gelangen, dass Blut eben
                                        doch dicker ist als Wasser. Eine Komö-     Weitere Termine: 15. Mai 2019, 29.
                                        die über familiären Zusammenhalt,          Mai 2019, 12. Juni 2019, 26. Juni
                                        lang vergessene Träume und den Mut,        2019, 10. Juli 2019
                                        einfach mal alles anders zu machen.
                                                                                   Mehr dazu in der nächsten »und-
                                        Mi. 03.04. Maria Stuart, Königin           sonst?!«, an den Alsdorfer Kino-
                                        von Schottland Historienfilm               kassen oder unter:
                                        Das tragische Schicksal der charisma-      www.cineplex.de/Alsdorf

                                                                                      Februar / März / April        5      ALSDORFER STADTMAGAZIN 1/2019
Undsonst?! ALSDORFER STADTMAGAZIN - Stadtteilinfos im Mittelteil der
Jugendamt lädt zur
                                                                                 Karnevalsdisco
                                                                                 FÜR KINDER IN ALSDORF
                                                                                 VIELE EHRENAMTLER HELFEN
                                                                                 LOS GEHT’S AM 1. MÄRZ

Buntes Treiben: Auch am Fettdonnerstag
freut sich Bürgermeister Alfred Sonders
zusammen mit dem Altweiberkabinett
und der KG Exprinzen auf ein gut gelaun-
tes Publikum. (apa)

Fettdonnerstag
wird das Rathaus
zur Narrenhochburg                                                                                                                         Foto: Adobe Stock

Der Sturm auf das Alsdorfer Rat-   Alle Ämter des Rathauses mit Publi-          Zum zweiten Mal findet in diesem     Kindern, Mitarbeitern und natürlich
haus ist erneut ein Pflichttermin  kumsverkehr sind an diesem Tag nur           Jahr eine Karnevalskinderdisco in    den Aktiven auf der Bühne gestattet.
für die Jecken in der Stadt. Am    bis 10.50 Uhr geöffnet. Allerdings           der Mehrzweckhalle in Ofden statt.   Eltern, die gerne in der Nähe ihrer
Fettdonnerstag, 28. Februar, wird  lohnt sich ein Besuch des Verwaltungs-       Die 2014 zum ersten Mal im städti-   Kinder bleiben möchten, haben die
das Verwaltungsgebäude an der      gebäudes auch anschließend, denn             schen Jugendtreff Ofden »Alte Dorf-  Möglichkeit sich in einem abgetrenn-
Hubertusstraße einmal mehr zur     auf der Bühne vor dem Rathaus wird           schule« angebotene Veranstaltung     ten Elterncafé aufzuhalten. Hier ste-
Narrenhochburg. Bürgermeister      ein närrisches Programm geboten.             für Kinder erfreute sich so großer   hen für sie Kaffee und alkoholfreie
Alfred Sonders, seine Verwal-      Die Prinzenpaare aus Alsdorf und             Beliebtheit, dass die Räumlichkeiten Getränke bereit.
tungsmannschaft und das Altwei-    Hoengen, das Damen-Grafen-Dreige-            des Jugendtreffs nicht mehr aus-     Jürgen Hütter, der die Karnevalskin-
berkabinett unter Federführung     stirn von Kellersberg und die Kinder-        reichten. Veranstalter ist das Jugend-
                                                                                                                     derdisco auch in diesem Jahr wieder
der Mitarbeiterinnen Katja Undorf  prinzenpaare aus Alsdorf und Maria-          amt der Stadt Alsdorf in Kooperati-  federführend vorbereitet hat, wird
und Melina Jakobs machen dazu      dorf-Hoengen werden kräftig mit den          on mit dem Jugendhilfeverein         auch durch das bunte und abwechs-
mit der KG Alsdorfer Exprinzen     jecken Untertanen feiern. Auf der            »VorOrt e.V.«.                       lungsreiche Programm führen. Viele
unter dem Motto »Manage frei       Bühne vor dem Rathaus wird zudem                                                  Tollitäten aus Alsdorf haben ihr Kom-
für den Alsdorfer Zirkus« gemein-  wieder Musik von Manfred P. und den          Die Karnevalskinderdisco findet      men angekündigt, aber auch Tanz-
same Sache.                        »Tresenrittern« für Stimmung sorgen.         am Freitag, 1. März, von 16.30 bis gruppen verschiedener Karnevalsver-
                                   Auch aus Alsdorfs niederländischer           19.30 Uhr statt und richtet sich an eine. Die Teilnahme ist für die Kinder
Pünktlich um 11.11 Uhr eröffnen Partnerstadt Brunssum wird eine große           Kinder von 6 bis zwölf Jahren.       kostenlos und eine Voranmeldung ist
Prinz Stefan II. und seine Ute     Delegation erwartet - so wird die            Betreut werden die Kinder durch Mit- nicht notwendig.
(Breuer) zusammen mit dem Alt- Partnerschaft zwischen den beiden                arbeiter des Jugendamtes und ein     Alle Organisatoren freuen sich mit
weiberkabinett das närrische Trei- Städten seit vielen Jahren karnevali-        großes Team an Ehrenamtlern. Der     einem dreifachen »Alsdorf Alaaf« auf
ben im und vor dem Rathaus.        stisch gefeiert.                             Zutritt zum Discobereich ist nur den eine bunte Karnevalskinderdisco.

                                                                                                                         Mediterranes Einkaufserlebnis

  Wir sind für Sie da und beraten Sie bei allen Fragen!
  Dorothee Lücker · Theodor-Seipp-Straße 60 · 52477 Alsdorf
  Telefon: 02404 2 46 42 · Email: sonnen-apotheke.ofden@apotheken.de

                   %", (%
                                    
                                     )! $) 
                                                                   
                                                      , $%)$
                                                                                             M.O.Mode
                                                                                        Inhaber: Mohamed Beydoun

                                                                                     Telefon 02404 / 97 63 289           Uschi Gabauer · Rathausstraße 21
                                        Tragen Sie Einlagen –                      Broicher Straße 9 · 52477 Alsdorf     52477 Alsdorf · Fax: 02404/ 55 54 78 78
                                                                                                                         Telefon: 0 24 04 / 67 45 67
                                        Wir haben den passenden Schuh
                                                                                           Öffnungszeiten:               Email: info@alsdorfer-faesschen.de
                                           Auf dem Pütz 5, 52477 Alsdorf
                                                                                      Mo-Fr 10.00 bis 18.30 Uhr          ÖFFNUNGSZEITEN: Montag - Freitag
                                           (Am Burggarten) Tel.: 02404/1837                                              10:00 - 13:00 Uhr + 15:00 - 18:30 Uhr
                                           Lieferant aller Kassen                      Sa 10.00 bis 15.00 Uhr            Samstag 10:00 Uhr - 14:00 Uhr

ALSDORFER STADTMAGAZIN 1/2019               6          Februar / März / April
Undsonst?! ALSDORFER STADTMAGAZIN - Stadtteilinfos im Mittelteil der
Allerlei
EINE BUNTE
TRUPPE
IN DER KG
PRINZENGARDE
Text und Foto: Birgit Becker-Mannheims
Fotos klein: Archiv Allerlei
                                                                                                                               Aktuell gehören zur aktiven tanzen-
Die jüngste Tänzerin ist 20 Jahre und der
                                        chen-                                                                                  den Gruppe: Andrea Grünebaum,
älteste 74! Sie gehören zur Tanzgruppe  den                                                                                    Bärbel Kayser, Hannah Baumanns,
»Allerlei« in der KG Prinzengarde.      Motto                                                                                  Harald Mennicken, Heike Offer-
2012 standen sie im Karneval erstma-    der Prin-                                                                              manns, Jenny Müller, Karin Lang,
lig auf der Bühne der Prinzengardesit-  zengarde einstudiert.                                                                  Laura Zwerina, Lothar Bernard, Pia
zung und seitdem immer wieder.          »In unserer Gruppe gibt es                                                             Wißgott, Rebecca Polano, Sabine
                                        nicht nur »Profitänzer«. Auch                                                          Lang, Lisa Königs.
Ich kenne »Leipziger Allerlei« - ein    mit den weniger Tanzerfahrenen
kunterbuntes Durcheinander. Gilt dies stellen wir eine tolle Darbietung auf        Königs. »Öfters schicken wir uns privat
ebenso für »Allerlei« bei der Prinzen- die Beine«, so Lisa Königs.                 Bilder oder Videos von Urlauben, Pro-
gardesitzung?                           Oft wird beim Tanzen auch mitgesun-        ben oder gemeinsamen Aktivitäten.
»Das Allerlei, ein Durcheinander, ist   gen, jedoch die Hauptaufgabe vom           Das allergrößte Highlight würde Lisa
entstanden, weil aus vielen, »allerlei« »Allerlei« ist und bleibt das Tanzen.      Königs so beschreiben: Es ist der
Gruppen / Zutaten ein »Allerlei« wurde. Geleitet wird die Gruppe seit 2015         Zusammenhalt der Gruppe. Jeder
Heißt in unserem Fall, aus vielen ver- von Lisa Königs. Bei ihr dürfen Sie         unterstützt jeden, ob bei Allerlei oder
schiedenen Karnevalsgruppen verban- sich auch melden, wenn Sie Interesse           während der Sitzungen, zum Beispiel
den sich einige Mitglieder zu einer     an dieser Gruppe haben.                    beim Umziehen oder Stylen für andere
neuen Gruppe namens »Allerlei«.                                                    Auftritte. Aus vielen einzelnen Perso-
                                        Jede Karnevalssession ist für das          nen aus unterschiedlichen Gruppen,
Die Idee stammte von Karin Lang,        »Allerlei« eine spannende Zeit, auf        wurde eine Gruppe, die mit Herz, Seele
vielen bekannt von den »Steps«.         der Bühne der Prinzengardesitzung zu       und vor allem mit viel Spaß dabei ist.
2011 kam sie auf die Idee, eine neue stehen: Das Tüpfelchen auf dem »i«,
Gruppe zu gründen, in der Mitglieder sind die Auftritte. In der Regel dauert       Die Kostüme werden jedes Jahr von
aus anderen Gruppen der großen          der Allerlei-Tanz zwischen vier und        Allerlei selbst ausgesucht. Andrea
»Prinzengardefamilie« teilnehmen        sechs Minuten, plus Zugabe, die mei-       Grünebaum, Pia Wißgott und Bärbel
sollten, die sich über die Jahre bei    stens zwei Minuten dauert.                 Kayser sind die Kostümgruppe beim
den Vorbereitungen zu den Sitzungen Die Highlights des Allerleis sind aller-       Allerlei. Die drei suchen immer passend
besser kennengelernt hatten.            dings die gemeinsamen Zeiten und           zum Motto der Prinzengarde oder zu
                                        Proben kurz vor Karneval! Jeden            den Liedern, das passende Outfit. Sie
Wenn einige mit Gesang oder Tanz        Mittwoch probt die Gruppe dann im          organisieren, besorgen oder nähen
noch in den anderen Vereinen mitma- Castorhaus in Alsdorf, immer von 20            die »jecken« Gewänder.
chen, gibt es heute im »Allerlei« auch bis maximal 22 Uhr. An außergewöhn-
Personen, die nur im »Allerlei« vertre- lichen Terminen oder Treffen startet       Freundschaften über den Karneval
ten sind. »Also, so durcheinander wie die Gruppe auch mal um 19 Uhr.               hinaus? Ja!! Im Allerlei gibt es viele     jemanden zu Hause. Hier bringt jeder
man das Wort kennt, sind wir gar        »Jede Probe bringt immer wieder neue       Freundschaften. Einige Mitglieder          was mit und es kommt wer Zeit und
nicht, eher durcheinandergemischt«,     Lacher mit sich. Bei uns ist meist alles   sind sehr gut miteinander befreundet       Lust hat. Mal sind ganz viele vertreten,
berichtet Lisa Königs.                  locker und ungezwungen. Wir lachen         oder familiär verbunden. Nach der          mal wenige. »So verliert man sich
                                        sehr viel miteinander und haben eine       Karnevalszeit finden traditionell          auch über das Jahr hinweg nicht aus
Egal ob aktiv oder inaktiv, gemeinsam Menge Spaß. Dazu gehört auch unsere          monatliche Treffen zum Stammtisch,         den Augen«, sagt Lisa Königs. »Dar-
wird jedes Jahr ein Tanz zum entspre- WhatsApp-Gruppe,« erzählt Lisa               ebenfalls mittwochs statt. Meist bei       über hinaus wird das gesamte Allerlei

                                                                                                                             LOGO-Werbetechnik GmbH
                                                                                                                                Otto-Lilienthal-Straße 2
                                                                                                                                          52477 Alsdorf
                                                                                                                                            Besuchen Sie uns
                                                                                                                                                auf Facebook

                                                                                      Februar / März / April          7             ALSDORFER STADTMAGAZIN 1/2019
Undsonst?! ALSDORFER STADTMAGAZIN - Stadtteilinfos im Mittelteil der
auch andere Tanzrichtun-
                                                     gen. Nach einer »Tanzpau-
                                                     se«, fehlte ihr das Tanzen
                                                                                    Karnicals
                                                     und so kam sie durch           DIE KARNEVALISTISCHE
                                                     Familie und Freunde zur
                                                     Prinzengarde und zum           MUSICALGRUPPE DER
                                                     Allerlei. In der Prinzengar-
                                                     de ist sie Mitglied seit
                                                                                    PRINZENGARDE
                                                                                    Text: Birgit Becker-Mannheims
                                                     2014 und bei Allerlei hat
                                                                                    Großes Foto: Marina Brants
                                                     sie (2014/2015) unter der      Kleine Fotos: Archiv Karnicals
auch häufig zu großen Geburtstags-       Leitung von Karin Lang getanzt. »Als
feiern eingeladen.«                      Karin 2015 nicht mehr beim Allerlei        Was wäre der Alsdorfer Karneval
Ende November geht es mittwochs          als Choreographin tätig sein wollte,       und speziell die Prinzengardesitzun-
immer gemeinsam auf den Alsdorfer        wurde die Leitung mir übertragen. Sie      gen ohne die zahlreichen Gruppen,
Weihnachtsmarkt und am letzten           und Detlef Ganz stehen mir auf             die mit ihren Bühnenshows für
Mittwoch vor Weihnachten findet          Grund ihrer Erfahrung bis heute noch       Stimmung und gute Laune im Saal
eine jährliche Weihnachtsfeier mit       tatkräftig zur Seite. Wir sind so ein      sorgen. Zu diesen Gruppen gehören
einer kleinen Bescherung statt.          »kleines« Team und toben uns unter-        seit 18 Jahren die »Karnicals« – Die
                                         einander mit kreativen Ratschlägen         karnevalistische Musicalgruppe der
Bei den Proben und hinter der Bühne      aus«, berichtet die junge Frau.            Prinzengarde.
unterstützen in dieser Session:
Detlef Ganz, Gerd Rybacki und Manni      Es ist jederzeit möglich, Mitglied         Wer bei dem Namen zuerst an Kanin-
Dreschers.                               beim »Allerlei« zu werden. »Wir hei-       chen denkt, liegt falsch. Karnical setzt
Zu den Inaktiven, die mal pausieren,     ßen jeden Willkommen«, bestätigt           sich zusammen aus Karneval und
aber immer noch ein Teil der Gruppe      Lisa Königs. Allerdings müssen Inter-      Musical. Den Namen der Gruppe kre-
sind gehören: Susanne Meyer, Mech-       essenten mindestens 18 Jahre alt sein      ierte damals Dieter Baumanns, der zu
tild Wolf, Gundel Gronen-Bernard und     und Mitglied bei der Kolpingfamilie        den Gründungsmitgliedern gehört.
Anja Höppener                            werden.                                    Diese Truppe ist sozusagen die Sym-
                                                                                    biose aus einem Karnevalschor und       von rund 20 Leuten angewachsen. Sie
                                         Die maximale Anzahl (der aktiven           einer swingenden Musicalgruppe.         haben sich zu einem prägenden Ele-
Bei »Allerlei« ist Lisa Königs verant-
                                         Tänzer) sind 20 Personen, da man           2018 feierten die Karnicals ihr 18-jäh- ment der Prinzengardesitzung eta-
wortlich für die Choreographie. Als
                                         sich sonst auf der Bühne nicht mehr        riges Jubiläum. Ein schöner Erfolg!     bliert. Ihre Songs und auch die Kostü-
»junges Mädchen« hat sie jahrelang
                                         ausreichend bewegen kann. Mehr Kri-                                                me beziehen sich immer auf das
Ballett getanzt, irgendwann dann
                                         terien gibt es bei uns nicht.                 Gegründet im Millenniumjahr fan- jeweilige Jahresmotto der Prinzen-
                                                                                       den sieben Sänger und Sängerinnen garde. Wie zum Beispiel im letzten
                                                                                       zusammen. Die Idee war, den          Jahr zum Motto »Große Freiheit Prinzen-
                                                                                       Musical-Hype der 90er Jahre auf      garde« sangen und spielten sie die
                                                                                       unser Bühne zu bringen. Zu den       Geschichte vom einsamen Kölner Clown,
                                                                                       Gründungsmitgliedern gehörten        der sich auf der großen Freiheit so gar
                                                                                       neben Dieter Baumanns damals         nicht wohlfühlte und unbedingt zurück
                                                                                       seine Frau Marion, sein Bruder Jür- in seine rheinische Heimat wollte.
                                                                                       gen mit Frau Bärbel, Christa Hor-    »Ein besonderes Highlight in den 18
                                                                                       bach, Jürgen Henning, Gundel Gro-    Jahren war die Episode aus dem
                                                                                       nen-Bernard sowie Mitglieder der     Wachsfigurenkabinett »Madame Tus-
                                                                                       ehemaligen »Broichbachlerchen«: sauds«, als Heinrich der VIII sich an
                                                                                       Rita und Martina Plum, Adelgunde eine Gruppe Touristinnen ranmachte«,
                                                                                       Jentzen, Gisela Knieper und Lud-     erzählt Jürgen Baumanns rückblickend.
                                                                                       wig Grothenrath.                     »Wunderbare Darbietungen waren auch
                                                                                       Mit ihren neuen Darbietungen         die Weiherpiraten, die unser »Alsdorfer
                                                                                       wollten sie innerhalb der Prinzen-   Hausgewässer« fest im Griff hatten
                                                                                       gardesitzungen neue Akzente set-     oder die Engel und Teufel, die im Jahre
                                                                                       zen. Mittlerweile sind die Karnicals 2008 über die Stadthallenbühne wir-
                                                                                       zu einer festen, bunten Gruppe       belten.«
                                                                                                                            Die Karnicals singen nicht nur, sondern

                                                                                                                                        Inh. Irmgard
                                                                                                                                             Iris Kräckel
                                                                                                                                                      Hoyer-Schopp
                                                                                                                                                          e.K.
                                                                                                                                        Fachapothekerin Ernährung
                                                                                                                                        Naturheilmittel + Homöopathie

                                                                                      Telefon 02404 / 918 74 24 · Fax 02404 / 918 74 17
                                                                                      ÖFFNUNGSZEITEN: MONTAGS BIS SAMSTAGS 8.00 BIS 20.00 UHR

                                                                                                          Mobau Alsdorf
                                                                                                          Baumarkt
                                                                                     Am Heggeströfer 2a · 52477 Alsdorf · Tel. (02404) 9056-0 · Fax (02404) 9056-69

ALSDORFER STADTMAGAZIN 1/2019             8       Februar / März / April
Undsonst?! ALSDORFER STADTMAGAZIN - Stadtteilinfos im Mittelteil der
Zur Gruppe gehören aktuell: Dieter und
Marion Baumanns, Jürgen und Bärbel
Baumanns, Harald und Karin Mennik-
ken, Stefan und Rebecca Polano, Jörg
und Susi Meyer, Heike Offermanns,
Mechthild Wolff, Silvana Ruiz, Andrea
Bürgerhausen, Lothar Bernard, Bernd
Horbach, Ludwig Grothenrath, Maria
Pinell.

spielen und tanzen auch. Idee und Texte   Wochenplan. Diese Zeit ist sowieso        Note mit einbringen kann. In diesem     wir alle so gerne und lange schon
stammen meist von Dieter Baumanns.        Startschuss für die ambitionierten        Jahr ist das Motto der Prinzengar-      dieses wunderbare Hobby haben«,
Verraten Sie doch einmal unseren          Karnevalisten. Einige der »Karnicals«     de»#helaaf! Alles unter einer Kappe«.   berichtet Jürgen Baumanns.
Lesern, wie Jürgen und Dieter Bau-        sind ebenfalls noch in anderen Karne-                                             Was sollte jemand mitbringen, der
manns immer wieder neue karnevali-        valsgruppen unterwegs, wie zum Bei-       Wie werden die Karnicals dieses         Mitglied werden möchte, ist dies
stische Ideen finden?                     spiel bei »Allerlei« oder wie das so in   Thema umsetzen, kann man hierzu         überhaupt möglich?
Jürgen Baumanns: »Den kreativen Teil      der Prinzengarde üblich ist, beteiligen   schon etwas verraten? »Wir nehmen
übernimmt in erster Linie mein Bruder.    sich die Aktiven an all den Arbeiten,     dieses sehr traditionelle Motto zum     »Ein wenig Musikalität ist sicherlich
Er findet gewöhnlich, irgendwann in       die rund um die Veranstaltungen           Anlass, unseren Gästen zu erzählen      von Vorteil. Vor allem aber Spaß am
den Sommermonaten, den Rahmen             eben getan werden müssen, wie Saal        was eigentlich an unserem Verein so     Singen und am Karneval«, so Jürgen
für unsere Darbietung. Eine Gruppe        kramen, Bühne aufbauen, Kaffee und        einzigartig und toll ist, und warum     Baumanns.
»Freiwilliger« sucht dann nach geeig-     Kuchen servieren bzw. Geschirr ein-
neten Musikstücken zur Idee, die wie-     sammeln und vieles mehr.
derum Dieter Baumanns dann musi-          Zu den Proben treffen sich die Karni-

                                                                                          Alaaf!
kalisch oder auch textlich dem Motto      cals jeweils Dienstagabend im Castor-
anpasst. Und ich setze seit 16 Jahren     haus und dann haben die Alsdorfer

                                                                                          D’r Zoch kütt!
die Ideen um: Als »Motivator« und         Männer und Frauen fast den gleichen
Chorleiter zugleich! Wir sehen uns        Spaß wie bei ihren Auftritten selbst.
nicht so sehr als Chor sondern viel-      Allesamt Karnevalisten eben!
mehr als Gruppe mit schauspieleri-        Und ein weiterer schöner Nebenef-
schen Talenten, Rhythmusgefühl und        fekt, Freundschaften sind über den
tollen Gesangseinlagen.«                  Karneval hinaus entstanden und man
                                          trifft sich gerne zu Geburtstagen oder
Auf der Bühne und im Publikum sorgen      ähnlichen Anlässen.
sie somit seit Jahren für Stimmung
und gute Laune. Dieser Erfolg kommt       Aber was wäre so ein Auftritt ohne
natürlich nicht vom Himmel gefallen,      passende Kostüme. Hier zeigt sich
regelmäßige Proben, meist ab den          Marion Baumanns sehr kreativ, wobei
Herbstferien, sind feste Termine im       jedes »Karnical« seine persönliche

                                                                                                            www.maassen-becker.de
                                                                                                            Umzüge/Komplettservice: Inland · Ausland · Übersee
                                                                                                            Küchenmontage | Handwerksservice | Lagerungen |
                                                                                                            Klavier- und Flügeltransporte
    Wir wünschen                                                                      Umzüge für Studenten | Familien | Senioren
    allen JECKEN eine
    tolle Session 2019!
   Denkmalplatz 41 · 52477 Alsdorf                                                           52477 Alsdorf · Max-Planck-Straße 29
                                                                                             Telefon +49 (0) 2404 94 49 0
   Telefon 02404 91 95 22 · Fax 02404 91 95 23                                               Email info@maassen-becker.de
                                                                                                                                         R A H M E N V E RT R AG S PA RT N E R
   Täglich von 8-18.30 Uhr · Samstags von 8.30 - 13 Uhr                                      freecall: 0800 / 449 449 0                  D E R BUN D E S W E H R

                                                                                       Februar / März / April        9           ALSDORFER STADTMAGAZIN 1/2019
Undsonst?! ALSDORFER STADTMAGAZIN - Stadtteilinfos im Mittelteil der
Prinz Dirk I. und
                                                                      Prinzessin Sandy
                                                                       PRINZENPAAR DES KARNEVALS-
                                                                       AUSSCHUSSES HOENGEN E.V.
                                                                       Text: Birgit Becker-Mannheims · Fotos: Marina Brants

    Foto: Fotostudio Doro                                               als auch    zog er beruflich zeitweise nach Rhein-        ebenfalls ab 2004 in Flörsheim-Dals-
                                                      später mit der Grund-         land-Pfalz. Karneval gibt es dort auch,       heim. Mehrfach liefen sich die beiden
Endlich hat es in dieser Session ge- schule nahm er jedes Jahr am belieb-           aber anders, erzählt Dirk Brouers im          über den Weg, aber es dauerte ein
klappt, denn bereits als Kind träum- ten Kinderumzug im Stadtteil teil.             Interview. In der Ferne merkte der            Weilchen, bis es zwischen dem Rhein-
te Dirk Brouers davon, einmal Prinz Häufig waren die Kinderprinzen der              junge Mann, das ihm doch etwas fehlt.         länder und der Thüringerin funkte. Bis
im Karneval zu sein. Seit der Prinzen- Stadt Alsdorf Kinder aus der Siedlung        Und so fuhr er, wann immer er es ein-         2011 lebten sie gemeinsam in Rhein-
proklamation im November begei- und so hatte Dirk recht früh seinen                 richten konnte, zum rheinischen Kar-          land-Pfalz, in direkter Nähe zu den
stert er die »Jecken«, immer an         Wunsch geäußert, einmal Kinderprinz         neval in die Heimat.                          Weinbergen.
seiner Seite Prinzessin Sandy. Die      zu werden. In die Tat umsetzen konn-        Seine Frau Sandy ist 45 Jahre alt und
beiden sind das Prinzenpaar des         te er diesen Wunsch damals nicht.           gebürtig aus Bad Langensalza. Bis             Dann zog Familie Brouers mit ihren
Karnevalausschusses Hoengen e.V. In der fünften Jahreszeit ging es für              2000 lebte sie in ihrer Heimat in Thü-        zwei Kindern nach Alsdorf-Warden.
für die Stadtteile Hoengen, Warden, Dirk in Sachen Karneval auch als                ringen. »Karneval heißt bei uns Fasching      Anfangs fiel es Sandy schwer. Die
Mariadorf und Begau.                    Schüler auf dem Gymnasium weiter.           und wir rufen »Helau«, erzählt sie            gebürtige Thüringerin vermisste die
                                        Ab der 5. Klasse gehörte er zur Garde-      scherzhaft (Mittlerweile hat sie Alaaf        schöne Landschaft, die Weinberge,
Der Narrenherrscher ist zwar in Sachen ströpp. (Die Gardeströpp ist bekanntlich     gelernt). Sie ist von Beruf Chemie-           das Klima. Besonders das Wetter sei
Vereinsangehörigkeit ein Neuling und die Talentschmiede der Prinzengarde-           laborantin und zog der Arbeit wegen           in Alsdorf nicht so schön gewesen. Zum
erst seit einem Jahr Mitglied der KG    sitzungen.) Bis zur 13. Klasse stand Dirk   von Thüringen nach Heilbronn und              ersten Mal in ihrem Leben musste sie
Blaue Funken, aber das Brauchtum        jedes Jahr auf der Bühne und präsen-        später nach Worms. Ein weiterer be-           sich Regenjacke und Schirm kaufen,
Karneval hat Dirk Brouers von klein     tierte Reden sowie Sketche. Nach dem        ruflicher Wechsel führte sie nach Flörs-      erzählt sie schmunzelnd. Aber mit der
auf begeistert. In der Hofburg des      Abi war mit Karneval erstmal Pause.         heim-Dalsheim, wo sich ein Standort           Zeit haben sie sich gut in Alsdorf ein-
Kinderkarnevals, damit meine ich die                                                der Dalli Werke befindet. Karneval hat        gelebt und es ist doch toll, wenn
Siedlung Busch, ist er zeitweise auf-   Als Kaufmännischer Angestellter ist         sie früher eher selten gefeiert, lieber ist   Familie, Oma und Freunde in der
gewachsen. Prinz Dirk I. ist jetzt 40   Dirk Brouers bei den Dalli Werken be-       sie mit Freundinnen in den Skiurlaub          Nähe wohnen.
Jahre alt und denkt gerne an diese Zeit schäftigt, die neben dem Hauptsitz in       gefahren.                                     Dirk und Sandy Brouers spielen Tennis
zurück. Sowohl mit dem Kindergarten Stolberg mehrere Standorte haben. So            War es Zufall? Dirk Brouers arbeitete         bei Blau-Weiß Hoengen und als ihre

 Ihr Schuhgeschäft am Dreieck!

         Rinkens
           Orthopädie                     Schuh Shop                                 Bei Sekt
                                                                                                       Mode & Accessoires
                                                                                                       Damenmode in den Größen 34-58

                                                                                     und               Frühjahrsshopping am 9.03. von
                                                                                     Snacks:           9.30 - 16 Uhr · 20% auf alles
                                                                                    Blumenrather Straße 44 · 52477 Alsdorf · Tel. 02404 918 88 75
 Udo Rinkens, Orthopädie - Schuhmacher Meister · Eschweiler Straße 1                angela@glanzstueck-mode.de · www.glanzstueck-mode.de
 52477 Alsdorf/Mariadorf · Telefon 0 24 04 / 6 18 24 · Hausbesuche nach
 Vereinbarung · www.orthopädie-rinkens.de                                           Öffnungszeiten: Montag - Freitag 9.30 - 18.30 Uhr, Sa 9.30 - 15 Uhr

ALSDORFER STADTMAGAZIN 1/2019             10       Februar / März / April
Foto: privat

                                                                                                                »Ich arbeite mit hochwertigen Produkten von
                                                                                                                CND, alessandro, Gehwohl und RAUE«.

                                                                                                                Hand & Fußpflege Inga Görgen
                                                                                                                Kroetchensweiden 9 · 52477 Alsdorf / Hoengen
                                                                                                                inga.goergen@arcor.de
                                                                                                                www.hand-fusspflege-alsdorf.de
                                                                                                                Mobil: 0173-9641593         Termine nach Vereinbarung

jüngste Tochter Tanzmariechen bei der
KG Blaue Funken wurde, war plötzlich                                          ne sein, die zum Karne-        Jeden Monates
Karneval präsent. Die Eltern wurden                                           valsausschuss Hoengen         ein attraktiv
Mitglied im Verein und bei Dirk reifte
der Wunsch, jetzt Prinz im Karneval
                                                                             gehören. Ein schöne
                                                                             Geste findet der Präsident.
                                                                                                                Angebot!
zu werden.                                                                  Familie Brouers verbringt      Februar
                                                                           ihren Urlaub meist in Spa-      Maniküre 10,- Euro
Im ersten Vorgespräch mit Markus                                           nien, fast ihre zweite Hei-     März
Conrads, Präsident vom Karnevals-                                         mat. So lehnt sich das           Frühling-Sommer
ausschuss Hoengen, war schnell                                            Motto mit »Olé Alaaf« ein        Make-Up
klar: Ja, das würde passen, aber                                         wenig dieser Leidenschaft an.     April
nur in der Session 2018/2019,                                            Und so findet man auf dem         Wimpern färben 8,- Euro
denn im Ausschuss stehen für                                            diesjährigen Karnevalsorden
die darauffolgenden vier Jahren                                         auch die Kathedrale von            Friseur Falk · Bettina Hilgers
bereits die Prinzenpaare fest. Er gab Brouers                          Palma.                              Im Haag 47 · 52477 Alsdorf
den Rat, noch einmal zu überlegen und sich             Zum Hofstaat des Prinzenpaares gehören sie-         0 24 04 14 89
dann zu bewerben. Gesagt, getan, es folgte             ben junge Menschen, ausgesucht aus Familie          info@friseurfalk.de
keine Bierdeckel-Bewerbung, sondern für die            und Freunden. Zu den Veranstaltungen werden
heutige Zeit passend, eine Nachricht über              alle begleitet von der KG Böischer Artillerie
WhatsApp. Eine förmliche Bewerbung folgte
jedoch im Anschluss.

Markus Conrads freut sich sehr über die karne-
                                                       Mariadorf und natürlich dem Präsidenten und
                                                       Prinzenführer des KAH.

                                                       Zusammen feiern und Spaß haben ist das Ziel
                                                                                                           Wir sind im Ka,rne   val:
                                                                                                                                     Paqui
                                                                                                                                        Das
                                                                                                                             Ro sen-
                                                                                                                        tag
                                                                                                                                                  Haarstudio
valistischen »Neulinge«. Fast »Jungfräulich«           des diesjährigen Prinzenpaares und Dirk Brou-       Fettdonn ers
sind beide, ohne Berührungsängste, in die Ses-         ers bestätigt zum Abschluss des Interviews:         montag und Veoss ilchen-
sion gestartet, berichtet er. Bei jedem Verein in      Man kann es sich vorher nicht vorstellen, wie       dienstag geschl en !
den einzelnen Stadtteilen haben sie sich vor-          es sein wird. Alle Erwartungen sind bereits
gestellt und es sei sehr entspannend, mit ihnen        übertroffen worden. »Wir freuen uns auf das,         Aachener Straße 72                Prämienstraße 64c
unterwegs zu sein. Sie sind bodenständig,              was vor uns liegt und natürlich den Rosen-           52477 Alsdorf-Mariadorf           52477 Alsdorf-Zopp
volksnah und sehr herzlich.                            montagszug, wenn alle Jecken, bei hoffentlich        Tel: 02404/ 55 24 24 +25          Tel: 02404/ 67 53 52 1
Entspannt ist auch ihre Haltung, das zeige sich        schönem Wetter am Straßenrand stehen und             Öffnungszeiten:                   mo       13.00 - 18.00 Uhr
                                                                                                            di-fr 8.30 - 18.00 Uhr            di-mi-fr 9.30 - 18.00 Uhr
zum Beispiel in der Auswahl der Farben des             uns zujubeln.«                                       sa 8.00 - 14.00 Uhr               sa       9.00 - 14.00 Uhr
Ornates. Sie wählten Rot-Weiß, die Farben des                                                                                                 Do geschlossen
KAH. Prinz Dirk I. und Prinzessin Sandy möch-          »undsonst?! wünscht Prinz Dirk I. und Prin-
ten das Prinzenpaar für alle 12 Mitgliedsverei-        zessin Sandy eine unvergessliche Session!
                                                                                                            www.paqui-das-haarstudio.de

       Eiscafé                                   Ostereier von de Bache -
                                                 eine wunderbare Sache!
                                                                                                           Wir wünschen
                                                                                                           allen Jecken eine

      PINGUIN
                                                                                                           schöne Session
                                                                                                           2019!
 Mit Außenterrasse auf dem Denkmalplatz
                                                                                                                                     Du findest uns
     WIR SIND WIEDER                                                                                                                 in der Kirchstraße 31
      FÜR SIE DA!                                                                                                                    Wir freuen uns auf Deinen Besuch!
                                                                                                                                     Das Team von Figaro Groschupp

                                                                                                                                     Öffnungszeiten:
                                                                                            An allen                                 Di. + Mi.: 8.00 - 17.30 Uhr
                                                                                            Ostertagen                               Do. + Fr.: 8.00 - 19.00 Uhr
                                                                                            geöffnet.                                Sa.:      7.30 - 13.30 Uhr

Inh. Fileti & Fileti GbR · Bahnhofstraße 65   Konditorei · Café · Confiserie www.debache.de
52477 Alsdorf · Telefon 02404 / 90 33 973     52477 Alsdorf · Luisenstraße 8 · Telefon 0 24 04 / 2 11 25                                Telefon: 02404 61937
                                                                                          Februar / März / April           11           ALSDORFER STADTMAGAZIN 1/2019
Prinz Noel I. und
                                                                                   Prinzessin Johanna
                                                                                   DAS KINDERPRINZENPAAR
                                                                                    IM KARNEVALSAUSSCHUSS
                                                                                      HOENGEN E. V.

                                                                                                     Text und Foto links: Birgit Becker-Mannheims
                                                                                                     Fotos Prinzenpaar und Gefolge: Fotostudio Doro

Ein echtes »Dream Team« im Kar-         denbach mag Pferde und sie liebt das     Wunsch, einmal selbst Prinzessin im        derprinzenpaar klasse und über-
neval, das sind Prinz Noel I. und       Reiten auf Islandponys – ideal, wenn     Karneval zu sein. Als sie mit ihren        haupt nicht anstrengend. Beson-
Prinzessin Johanna. Die beiden          diese direkt auf einem Nachbargrund-     Eltern im letzten Jahr die schriftliche    ders gefallen haben ihnen die
begeistern ihr Publikum von jung        stück stehen. Und da die Nachbarin       Bewerbung an den Karnevalsaus-             Vorbereitungen zum Bühnenpro-
bis alt und regieren die »Narren«       und Pferdebesitzerin auch Klavierleh-    schuss Hoengen vorbereitete, stellt        gramm. Das Singen ihrer neuen Lie-
in den Stadtteilen Hoengen,             rerin ist, kann Johanna beides mitein-   sich die Frage: Wer sollte ihr Prinz       der frei nach Hits von den Räubern
Mariadorf, Warden und Begau.            ander verbinden. Im Karneval ist         werden? Schnell fiel ihre Wahl auf         oder Brings und die Aufnahme in
Beide sind bereits mittendrin im        Johanna schon längere Zeit als Tanz-     Noel Linke. Und Noel reagierte             einem echten Tonstudio.
karnevalistischen Trubel.               mariechen in einer Tanzgruppe des        genauso: »Als mich Johanna gefragt         Auch als Johanna und Noel ihren Mit-
                                        Karnevalsausschusses Wardener Ver-       hat, ob ich sie als Prinz begleiten        schülern erzählten, dass sie in diesem
Prinzessin Johanna (Breidenbach) lebt   eine unterwegs. Somit hat sie in den     möchte, gab es für mich nur eine Ant-      Jahr das Kinderprinzenpaar stellen,
in Hoengen, ist 12 Jahre alt und        letzten Jahren Kinderprinzenpaare        wort: Ja!«                                 gab es begeisterte Ausrufe:»Juhu wir
Schülerin des Dalton Gymnasiums in      begleitet und an Umzügen teilgenom-                                                 haben schulfrei!« Ganz so wird es
Alsdorf. Ihre Lieblingsfächer sind      men. Immer größer wurde ihr              Kein Wunder, denn Johanna und Noel         nicht sein, wobei sechs Schüler und
Mathematik und Kunst. Johanna Brei-                                              kennen sich bereits seit ihrer Kinder-     Schülerinnen die zum Gefolge gehö-
                                                                                 gartenzeit in der Maulwurfgruppe.          ren, an den Karnevalstagen von der
                                                                                 Nach der gemeinsamen Grundschul-           Schule befreit sind.
                                                                                 zeit gingen beide zunächst auf die
                                                                                 Marienschule-Realschule. Johanna           Nicht nur im Interview antworten
                                                                                 wechselte später und ist jetzt Schüle-     Prinz und Prinzessin spontan, fast wie
                                                                                 rin einer 7. Klasse des Dalton-Gymna-      Profis. Von Ulrich Rösseler, Prinzen-
                                                                                 siums.                                     führer des Karnevalsausschusses War-
                                                                                 Prinz Noel I. (Linke) wohnt in Warden      dener Vereine erfahre ich, dass Prinz
                                                                                 und ist 13 Jahre alt. Seine Lieblingsfä-   und Prinzessin sich ideal ergänzen.
                                                                                 cher sind Englisch und Kunst. Seine        Wenn sie auf der Bühne stehen, sin-
                                                                                 Leidenschaft und sein Hobby ist das        gen und tanzen, dann nehmen sie
                                                                                 »Gaming« und er zeichnet gerne             das Publikum mit. Es sei immer wie-
                                                                                 Comics. Zwar ist er nicht in Karne-        der schön zu beobachten wie die Kin-
                                                                                 valsvereinen aktiv, mag jedoch das         der sich vom ersten Auftritt an ent-
                                                                                 aktive Feiern im Straßenkarneval.          wickeln. Agieren sie bei der Prinzen-
                                                                                                                            proklamation etwas verhalten sind
                                                                                 Beide finden bisher ihre Zeit als Kin-     sie danach immer routinierter unter-

        NARREsiNnd los!
   Die

  Närrische Angebote                                                             Wir bieten Ihnen eine riesige Auswahl:
                   immer wieder neu!                                              Gartenbedarf · Dünger · Blumen- & Graberde
                                                                                  Tierfutter · Rindenmulch und Pinienmulch
                                                                                  Pferdebedarf und Reitbekleidung
                                                                                  Mehle · Schrote · Backzubehör ...und alles für die
                                                                                  Müsli · Backmischungen        Karnevalsbäckerei
                                                                                                                          www.kellersberger-muehle.de
 Broicher Straße 179       Theodor-Seipp-Straße 46
 52477 Alsdorf             52477 Alsdorf                                          Dorfstraße 5 · 52477 Alsdorf · Tel. 02404 / 2 54 11
 Tel. 02404/21538          Tel. 02404/82614

ALSDORFER STADTMAGAZIN 1/2019            12          Februar / März / April
»Vüer et Aajesesch van ose Herjott
                                        wolle ver all zesaame beene«
                                        PATER GERD BLICK ZELEBRIERTE ERSTMALS MIT DEN
                                        KARNEVALISTEN DIE WARDENER MUNDARTMESSE
                                        Text: Joachim Peters · Fotos: Ulrich Rösseler

 T ERM IN E
 FÜ R KIN D E R
 16.02. Kindersitzung Broicher-
        Siedlung
 17.02. Kindersitzung Warden
 23.02. Eröffnung Hofburg               Im Angesicht von Gott dem Herrn           der Wardener Mundart geschrieben,
        Festzelt Warden                 wollen wir alle zusammen beten:           aus dessen reichem Fundus er dann
 24.02. Kinderumzug Alsdorf             Den ersten Satz der Mundartmes-           bei der Abfassung der Wardener Mund-
        Busch                           se in der Pfarrkirche St. Jakobus         artmesse schöpfen konnte. Es handelt
 01.03. Kinderfest St. Castor           der Ältere im Stadtteil Warden            sich dabei aber nicht um eine »karne-
        Millenium Kindersitzung         spricht Pater Gerd Blick noch             valistische Messe«, wie man fälschli-                           sprachliches
        Haus Drehsen                    bedächtig und etwas vorsichtig.           cherweise meinen könnte. Karnevali-      Narrentum am Heiligen Altar?« Nein,
                                        Schließlich ist es für den Geistli-       stisch ist zweifellos der Kolorit des    und doch ja ...
wegs. So verleihen sie mittlerweile     chen des Passionisten-Ordens in           Gottesdienstes: Mitglieder des Karne-
Orden wie ihre großen Vorbilder. Dem Übach-Marienberg, der seit vier              valsausschusses Wardener Vereine mit    Der im Kölschen Karneval bewanderte
können sich auch die Eltern nur         Jahren im Alsdorfer Pastoralteam          Präsident Herbert Beckers und dem       Pater erklärt, warum das närrische
anschließen. »Wir begleiten unsere      arbeitet, der erste Mundartgot-           Kinderprinzenpaar stehen mit am Altar,  »Alaaf« Eingang in den Gottesdienst
Kinder und merken, wie sie immer        tesdienst in seiner neuen Heimat.         verrichten Messdiener- und Lektoren-    gefunden hat: »Alaaf ist ein überlie-
selbstsicherer werden und auf der                                                 dienste. Und ganz am Ende, nach dem     ferter Kölner Gruß und Ruf aus dem
Bühne strahlen.«                        Bisher - seit der Premiere im Jahre       eigentlichen Gottesdienst, gibt es in   Mittelalter und bedeutet soviel wie
                                        2006 - hatte Pater Friedrich Siegers      jedem Jahr einen Mariechentanz.         Hoch lebe Köln, alles lobe Köln. In
In dieser Karnevalssession wird das     vom Missionshaus der Spiritaner in                                                unserer Messe soll er übertragen
Kinderprinzenpaar an die 40 Auftritte Broich diese Aufgabe wahrgenommen:          Kein Abweichen von der Liturgie         bedeuten: Alle loben den Herrn«.
absolvieren, am Fettdonnerstag sind     für den gebürtigen Mariadorfer eine       Der ganze Gottesdienst ist aber, und    Zur amerikanischen Spiritualmelodie
es alleine acht. Bei den Veranstaltun- Herzensangelegenheit. Nach der             darauf legt Pater Gerd Blick viel Wert, »He’s got the whole world in his
gen unterstützen sie mit dem Verkauf Mundartmesse im Vorjahr hatte Pater          streng liturgisch aufgebaut. Kein Wort hands« kommt dann doch im weite-
eines Buttons, einen karitativen        Siegers diese Aufgabe abgegeben.          wird geändert, aber eben in die War- sten Sinne etwas wie karnevalistische
Zweck zu Gunsten der Kinderkrebs-       Dann sind die Wardener Karnevalisten      dener Mundart übertragen. Auch der Stimmung auf, wenn man dies mit
station in Aachen. Auf jeden Fall freu- auf Pater Gerd Blick aufmerksam           Kirchenchor unter der Leitung von       Ausgelassenheit und Lebensfreude
en sich Prinz Noel I. und Prinzessin    geworden, einem bekennenden Freund        Benjamin Schnarr singt durchweg         verbindet - mit Händeklatschen und
Johanna auf alles was kommt, dazu       des Brauchtums Karneval, den es in        bekannte Gemeindelieder, aber eben angedeutetem Schunkeln: »Du has de
gehören auch der große Rosenmon-        früheren Jahren auch schon einmal         in Mundartsprache. Vor dem Kyrie,       janze Welt«, gibt der Chor vor und
tagsumzug und die gegenseitigen         an den tollen Tagen nach Köln ver-        dem »Herr erbarme dich« gibt es zum die Gemeinde intoniert darauf »E de
Besuche mit dem Kinderprinzenpaar       schlug. Pater Gerd hatte gleich begei-    Ende der Weihnachtszeit - der Mess-     Häng«, zum Schluss singen alle den
der Stadt Alsdorf.                      stert zugesagt. Doch vor der Messe        tag ist ein Tag nach »Mariä Lichtmess« Refrain »Du has de Welt fass e de
                                        galt es noch, kräftig die Wardener        - noch einmal weihnachtliche Klänge: Häng« (Du hast die Welt fest in den
Der Karnevalsausschuss Hoengen e. V. Mundart zu üben, denn Pater Blick            In Wardener Übersetzung heißt es im Händen).
organisiert als Dachorganisation sei- kommt aus einer anderen Ecke des            Lied »Nun freut Euch ihr Christen«
ner 12 Mitgliedsvereine den Karneval Rheinlandes: dem Bergischen Land!            (Adeste fideles): »Jezz freut üsch ier  Pater Gerd Blick ist nun zunehmend
in den Alsdorfer Stadtteilen Hoengen, Also traf sich Pater Gerd mit Reiner        Minsche, osse Heer es komme, on hat auch in seinem Element, freudig be-
Mariadorf, Warden und Begau. Vom        Spiertz, dem in Warden wohnenden          op sing Eed Freud on Heel oss           wegt. Er stimmt mit fester Stimme Gebet
Karnevalsausschuss Wardener Vereine ehemaligen Präsidenten des Verban-            jebraat«. Pater Blick hatte zuvor mit   und mit der Gemeinde das Glaubens-
1957 e.V. wird das Kinderprinzenpaar des der Karnevals-Grenzlandvereine.          kräftiger Stimme gesprochen: »Allaaf bekenntnis »Isch jlööv an ose Herrjott,
traditionell begleitet.                 Spiertz hat vor elf Jahren ein Lexikon    op osse Herrjott!« Wie, also doch       ose allmächtije Vadder ...« und das

                                                                                        Februar / März / April     13            ALSDORFER STADTMAGAZIN 1/2019
Vater unser »Ose Vadder e dr Hem-
mel, Dinge Naam halde ver hellesch
...« an. Nur eines ist dem erdverbun-
denen Gottesmann dann doch im
wahrsten Sinne des Wortes heilig: das
Hochgebet und die Wandlung - der
Priester spricht sie in Hochdeutsch.
Doch dann - freudig bewegt - leitet er
in Mundartsprache zum erwähnten
»Vater unser« über: »Kenger Joddes
weede ver jenannt - on dat sennt ver
ooch!« (Kinder Gottes werden wir
genannt - und das sind wir auch)
»Dorömm, dörfe ver voll Vertraue zoo
ose Vadder e dr Hemmel beene: Ose
Vadder e dr Hemmel ...«. Und dem
Friedensgruß geht ein energischer
Appell des Paters voraus: »Jevvt üsch
jezz all de Hank, on fangt met dr
Freede aa«! (Jetzt gebt euch alle die
                                           Eine komfortable Prinzenkutsche
Hand,und fangt mit dem Frieden an!).
Man merkt es: Ohne dass der Messe
                                           FÜR PRI NZ STE FAN II. UN D PRI NZE SSI N UTE
der nötige liturgische Ernst abgeht,      Text: Birgit Becker-Mannheims · Fotos: Marina Brants
bringt die Mundart eine entspannte
und heitere Note ins Spiel, die viel-    Traditionell hat es sich Alexander          »Eyecatcher«. Das Redaktionsteam
leicht mancher in der strengen Litur-    Gohr nicht nehmen lassen, das Als-          der »undsonst?!« freut sich sehr dar-
gie sonst vermisst. Im Übrigen ist die   dorfer Prinzenpaar mit einem Fahr-          über, die karnevalistische Truppe für
Wardener Mundartmesse nicht nur          zeug auszustatten. Als Karnevalist          das erstes Titelbild in 2019 gewinnen
bei den Wardenern beliebt. Sie ist ein   freut er sich, dass Prinz Stefan II.        zu können. Ein Grund, mehr zu erfah-
Geheimtipp auch für Katholiken und       und seine Prinzessin Ute samt               ren und wer könnte dazu besser Aus-
Karnevalsfreunde der umliegenden         Gefolge mit einem großen Ford               kunft geben als der Narrenherrscher
Orte, bis hin nach Alsdorf-Mitte.        Transit 9-Sitzer die vielen Termine,        Prinz Stefan II. selbst…
Speziell die »Jecken« kommen dann        nicht nur in Alsdorf, trockenen                                                       buntes Kostüm für das Gefolge ent-
bei der Zugabe - dem Tanz des War-       Fußes und pünktlich erreichen.              Wie haben Sie Ihr Gefolge gefunden?       sprechend unserem Motto » Alsdorf
dener Tanzmariechens - voll auf ihre                                                 Prinz Stefan II.: Ich bin 2. Vorsitzen-   feiert International« zu finden, alle
Kosten.                                  Die neue »Kutsche« wurde extra bunt         der des Fanfarenzuges Alsdorf Schau-      dunsere Partnerstädte sollten sich
Zum Schluss ruft dann die Gemeinde       »aufgehübscht«, getreu dem diesjäh-         fenberg 1962 e.V. und meine Frau 1.       wiederfinden in dem Kostüm.
den »Hellje Köbes« an. Pater Gerd        rigen Motto: »Alsdorf feiert interna-       Kassiererin. Hier haben wir unseren
Blick muss schmunzeln, weiß aber,        tional.« Das Stadtprinzenpaar ist in        Wunsch, Prinzenpaar zu werden,            Und wo kommen die Kostüme nun
wer mit »Köbes« gemeint ist. Es han-     ihrer Session 2018/2019 zu zahlrei-         angesprochen. Mitglieder und Freunde      her?
delt sich dabei keineswegs um den        chen Veranstaltungen immer mit              des Vereines waren sofort Feuer und       Prinz Stefan II.: Meine Frau hat
Wirt oder die Wirte Kölner Brauhäu-      Unterstützung ihres Gefolges unter-         Flamme und das Gefolge spontan auf-       Wochen gesucht, bis sie im Internet
ser, die an den tollen Tagen besonders   wegs, das in diesem Jahr sehr farben-       gestellt: Gitta und Heiko Langbehn,       in der Schweiz fündig wurde. Von
stark im Einsatz sind.                   prächtig daherkommt.                        Tina und Gerd Holz, Jasmin Kluxen,        Anfang waren alle hellauf begeistert.
»Köbes« ist die Mundartform von          Prinz und Prinzessin freuen sich sehr       Stefan Nießen und Stephan Mingers.        Wir haben dann überlegt, mehrere
»Jakobus« und der ist bekanntlich        über diese Unterstützung vom Auto-                                                    Kostüme als Vorlage zu bestellen, um
der Pfarrpatron der Wardener Katholi-    haus Gohr. Für die »Prinzenkutsche«         Wer hat die tollen, farbenprächti-        eigene Ideen mit dem gleichen Stoff
ken. Angestimmt wird also das Lied       erhielt Alexander Gohr einen dicken         gen Kostüme des Gefolges gefun-           zu verwirklichen.
des hiesigen Pfarrpatrons! Ein schö-     Kuss von Prinzessin Ute und Prinz           den? und hängt das Design auch            Die Schneiderin unseres Prinzenornats
ner Abschluss einer Mundartmesse, in     Stefan II. überreichte ihm den neuen        mit dem Motto zusammen?                   hat dann geholfen, die Kostüme für
der Pater Blick bei seiner Premiere      Prinzenorden.                               Prinz Stefan II.: Es war von Anfang       jedes Mitglied des Gefolges anzupas-
mit Begeisterung angekommen ist          Das diesjährige Gefolge ist wirklich ein    an unser Wunsch, ein einheitliches,       sen. Hier wurde dann noch der nötige

                                                                          seit 1897
                                                                  Inh. Petra Grützmacher

                                                                 Bahnhofstraße 48
                                                                   52477 Alsdorf
                                                             Telefon 0 24 04 / 9 13 15-0
                                                                  Ihr Fachgeschäft
                                                                 für Augenoptik und
                                                                      Hörakustik
                                                                    Unser Geschäft in der
                                                                Bahnhofstraße gegenüber vom
                                                              Annapark ist durchgehend geöffnet!

                                                                Wir beraten Sie gern!
                                                               www.alokramer.de

ALSDORFER STADTMAGAZIN 1/2019            14       Februar / März / April
Sie können auch lesen