Gladbeck und Essen Programm 2019 - Kneipp-Vereine Gladbeck
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Programm 2019 Gladbeck und Essen Angebote auch in Gelsenkirchen und Westerholt www.kneippvereine-gladbeck-essen.de 1
Inhalt Wichtige Informationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 04 125 Jahre Kneipp-Verein Essen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 06 Arzt-Patienten-Seminar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 Kooperation mit dem Roten Kreuz und der Kita/Familienzentrum Maria-Theresien-Str. in Gladbeck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 Impressionen aus 2018, der Kneipp-Gala und den Jahreshauptversammlungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 / 33 / 64 / 70 Die Teams in Gladbeck und Essen, Beitrittserklärungen . . . . . . . 41 / 66 / 67 / 68 / 69 Impressum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71 KINDER Angebote für Kinder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ab S. 18 WASSER Kneipp-Workshops . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 07 Aqua-Fitness und Wassergymnastik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 09 Reha-Sport Wassergymnastik und Orthopädie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 2 BEWEGUNG Gesundheitssport Sport, Spiel, Spaß und Bewegungslandschaften für Kinder / Wirbelsäulengymnastik / Standfest und Stabil / Fitnessgymnastik für Herz und Kreis- lauf / Fit und gesund / Standfest und Stabil für Senioren / Indian Balance / Workshop Qigong/ Aufbaukurs für Standard- und Latein-Tänze / YOGA / Mach mit und denk dich fit! Ganzheitliches Gedächtnistraining mit Kneipp . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ab S. 23 Weitere Bewegungsangebote Wandergruppe 2019 / Ü-60 Gruga-Gesundheitsgang / Badminton / Walking-Treff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ab S. 35 ERNÄHRUNG Kneipp – Genusserlebnisse Grüne Lust – Fit mit Kräutern / Im Reich der Sinne – Weinerlebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45 HEILPFLANZEN Kräuter – Apotheke der Natur Kräuterwanderung für Kinder mit ihren Eltern . . . 46 LEBENSORDNUNG Spielen und Kaffee trinken / Sketch-Gruppe „Die verrückten Hühner“ . . . . . ab S. 50 Vorträge Klassische Homöopathie / Kneipp-Gesundheits-Vortragsreihe / Zukunft St. Josef / Klüger gegen Betrüger! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54 Reisen und Tagesfahrten in bester Begleitung Weihnachtsmarktfahrt nach Hameln / Weihnachtsmarktfahrt nach Düren und Schloss Merode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61 Tagesfahrt nach Maastricht / Tagesfahrt nach Verden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
90 JAHRE 125 JAHRE Kneipp-Verein Gladbeck e.V. Kneipp-Verein Essen e.V. Josi Marten Liebe Kneippianerinnen und Kneippianer, liebe Kneipp-Freundinnen und –Freunde! Wie schnell doch wieder das Jahr vergangen ist. Rückblickend war es eine ereignisreiche Zeit mit sehr vielen Aktivitäten. Alles ist in Bewegung und im Wandel. Wo etwas wegbricht, entsteht Neues – die Kneipp-Vereine Gladbeck und Essen stellen sich den Herausforde- rungen in 2019. Jetzt schon möchte ich auf ein besonderes Ereignis hinweisen: der Kneipp-Verein Essen feiert seinen 125. Geburtstag. Die Gründung des Vereins wurde persönlich von Sebastian Kneipp durchgeführt. Notieren Sie sich das Ereignis und ich lade sie ganz herzlich dazu ein, dieses besondere Fest mit allen Kneippianern und Kneipp-Freunden zu feiern. Der diesjährige Höhepunkt war sicherlich die Kneipp-Gala mit einem abwechslungsreichen Programm in der Stadthalle, das auch mit Akteuren aus den eigenen Reihen gestaltet wer- den konnte. Alle Aktiven des Vereins haben sich eingebracht, geplant, mitgearbeitet und sich engagiert. Die Resonanz war überwältigend, wie Sie es vielleicht selber miterlebt oder anhand der Bilder in diesem Jahresprogramm oder auch auf unserer Homepage feststellen konnten. 3 Wir können jetzt beruhigt auf das Jahr 2018 zurückblicken. Das vorliegende Programmheft 2019 beinhaltet viele Angebote. Wieder werden Angebote in allen 5 Säulen nach Pfarrer Kneipp angeboten: im Bereich Bewegung (Gymnastik im Wasser, Wirbelsäulengymnastik für Jung und Alt, Wanderungen, Gesundheitsgang usw.), Workshops und Angebote für Qigong, Indian Balance und ganz neu Entspannung für Kin- der. In den Säulen Kräuter und Ernährung werden unsere bekannten Kräuterwanderungen im Programm sein, sowie Kochen mit Kräutern aber auch ein Weinseminar. Unsere Feste und Feiern in Gladbeck und Essen (Gesundheitstag, Wir für Kinder bis Senioren mit vielen Organisatoren und das Kneipp-Fest im Oktober in der Stadthalle und in Essen die frohe vorweihnachtliche Runde) gehören zur Lebensordnung. Der Bereich Wasseranwendungen wird durch zwei verschiedene Workshops abgedeckt. Das vorliegende Programmheft bietet altvertrautes aber auch einiges neues. Schauen Sie einfach mal hinein. Auf ein gesundes und aktives Jahr Ihre Vorsitzende Kneipp-Verein Gladbeck e.V. Vorsitzende Kneipp-Verein Essen e.V.
Wichtige Informationen DIE MITGLIEDSCHAFT Mitgliedsbeitrag pro Jahr (incl. der Monatszeitschrift „Kneipp-Journal”): Einzelbeitrag Kinder: 36,– Euro GLA Einzelbeitrag Erwachsene: 42,– Euro Beitrag Familien: 60,– Euro, max. 78,– Euro Kündigung der Mitgliedschaft: Zum Jahresende bis zum 30. September. Die Kün- digung muss schriftlich an die Geschäftsstelle Gladbeck „Kneipp-Verein Gladbeck e.V., Mittelstr. 37, 45964 Gladbeck“ erfolgen. Jahresbeitrag ab 18 Jahre: 40,– Euro E Jahresbeitrag Familien: 50,– Euro Aufnahmegebühr: 3,– Euro (einmalig) Kündigung der Mitgliedschaft: Zum Jahresende bis zum 30. September. Die Kün- digung muss schriftlich an „Kneipp-Verein Essen e.V., z. H. Gregor Heinrichs, Rühlestr. 20, 45147 Essen“ erfolgen. 4 Beitragsrückerstattungen für das laufende Geschäftsjahr sind laut Satzung nicht möglich. Im begründeten Einzelfall kann der Mitgliedsbeitrag vom Vorstand ermäßigt werden. DIE KURSE Anmeldungen zu Kursen: Der Einstieg in laufende Kurse ist bei der Kursleitung zu erfragen. Kursgebühren: Die Kursgebühren werden im Voraus bei der Kursleitung bezahlt. Sondergebühren aus sozialen Gründen sind möglich. Sportversicherung: Wir weisen darauf hin, dass Mitglieder des Kneipp-Vereins zusätzlich über die Sporthilfe versichert sind. In jedem Fall zahlt zuerst die reguläre Krankenversicherung. Ehrungen 2018 in Essen
JAHRESHAUPTVERSAMMLUNGEN Samstag, 30. März 2019 GLA Ort: Konferenzraum des St. Barbara-Hospitals 15:00 Uhr | Kaffeetrinken 15:30 Uhr | Vortrag: „Was man über das Schlafen wissen sollte“ Referentin: Irene Jarmusz, Physiotherapeutin 16:15 Uhr | Beginn der Jahreshauptversammlung mit Ehrung der Mitglieder für 10-, 20- und 25-jährige Mitgliedschaft Samstag, 23. März 2019 Ort: Ev. Versöhnungskirche, Pfarrsaal, Alfredstraße 215 / Ecke Lambertstraße, E 45131 Essen 15:00 Uhr | Kaffeetrinken 15:30 Uhr | Vortrag: „Wenn die Seele krank macht“ Referent: Dipl.-Geogr. Jan Jütte, Heilpraktiker 16:15 Uhr | Beginn der Jahreshauptversammlung mit Ehrung der Mitglieder 5 für 10-, 20- und 25-jährige Mitgliedschaft Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Der Kneipp-Verein auf facebook.com Ehrungen 2018 in Gladbeck
125 Jahre Kneipp-Verein Essen Grußwort von Präsident Klaus Holetschek. Sehr geehrte Sehr Damen und Herren, geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Frau Marten, sehr geehrte Frau Marten, liebe Kneipp-Freundinnen und Kneipp-Freunde, liebe Kneipp-Freundinnen und Kneipp-Freunde, „es ist nicht selbstverständlich, „es ist nicht selbstverständlich, dass sichdass sich Menschen Menschen ehrenamtlich ehrenamtlich für für Gesundheit Gesundheit engagieren“ – das sagte vor einigen Jahren Dr. Frank-Walter Steinmeiner, engagieren“ – das sagte vor einigen Jahren Dr. Frank-Walter Steinmeiner, heutiger Bundespräsident, angesprochen auf den Kneipp-Bund und seine heutiger Bundespräsident, Kneipp-Vereine. angesprochen auf den Kneipp-Bund Wenn nun der Kneipp-Verein und seineJubiläum Essen sein 125-jähriges Kneipp-Vereine. Wenn feiert, nun so ist dasder Kneipp-Verein wahrhaft Essen sein 125-jähriges keine Selbstverständlichkeit – sondern der Jubiläum Verdienst feiert, so ist dasvon vielen gesundheitsorientierten wahrhaft Menschen. Ein keine Selbstverständlichkeit besondererder – sondern Dank gilt dem Verdienst Vorstandsteam um Josi Marten, die sich zudem als stellvertretende Beiratsvor- von vielen gesundheitsorientierten Menschen. Ein besonderer Dank gilt dem sitzende und auch als Vorsitzendes des Kneipp-Vereins Gladbeck für unsere VorstandsteamGesundheitsbewegung um Josi Marten, die sich zudem engagiert – aber als stellvertretende natürlich Beiratsvor- auch allen ehrenamtlich tätigen sitzende und auch als Vorsitzendes des Kneipp-Vereins Gladbeck für unsere 6 Mitgliedern. Gesundheitsbewegung engagiert – aber natürlich auch allen ehrenamtlich tätigen Seminare, Vorträge, Aktionen, Workshops und Wanderungen: Die regional Mitgliedern. übergreifenden Angebote – ob nun in Essen, Gelsenkirchen, Westerholt oder Gladbeck – zeichnen das Bild eines hervorragend aufgestellten Vereins, der die Seminare, Vorträge, Aktionen, Begeisterung für dieWorkshops Kneippschen und Wanderungen: Naturheilverfahren nachDie außenregional strahlt. Ich übergreifendenweiß Angebote – obErfahrung, aus eigener nun in Essen, Gelsenkirchen, mit wie viel Westerholt Zeit und Arbeit das oder Amt des Vorsitzen- Gladbeck – zeichnen den eines Kneipp-Vereins das verbunden ist. Haben Bild eines hervorragend Sie vielen Dank aufgestellten für das, Vereins, der wasdieSie alle für die Gesundheit Ihrer Mitmenschen geleistet haben. Begeisterung für die Kneippschen Naturheilverfahren nach außen strahlt. Ich weiß aus eigenerIch Erfahrung, wünsche mir, mit dasswie viel Schwung wir den Zeit undundArbeit das Amt des die Begeisterung ausVorsitzen- Essen mit in den eines Kneipp-Vereins das Jahr 2021verbunden nehmen können. ist. Haben Siedievielen Dann feiert gesamteDank für das, was Kneipp-Familie Sie weltweit den 200. Geburtstag alle für die Gesundheit von Sebastian Ihrer Mitmenschen Kneipp. Schon geleistet haben. jetzt gibt es viele Ideen, Anregungen, Vorschläge und Pläne diesen Anlass zu nutzen, um die einzigartige, Ich wünsche mir,ganzheitliche dass wir Naturheilmethode den Schwung und Kneipps die wieder mehr in den Begeisterung ausBlickpunkt Essen der mit in Öffentlichkeit zu rücken. Dass Kneipp hilft, dass Kneipp die Gesundheit stärkt, das Jahr 2021 davon nehmen können. Dann feiert die gesamte Kneipp-Familie weltweit sind wir überzeugt. Lassen Sie uns gemeinsam auch andere von Kneipp den 200. Geburtstag von Sebastian überzeugen. Kneipp. In diesem Sinne Schon wünsche jetztalles ich Ihnen gibtGute es viele Ideen, zum Jubiläum. Anregungen, Vorschläge und Pläne diesen Anlass zu nutzen, um die einzigartige, Bleiben Sie aktiv & gesund ganzheitliche Naturheilmethode Kneipps wieder mehr in den Blickpunkt der Öffentlichkeit zu rücken. Dass Kneipp hilft, dass Kneipp die Gesundheit stärkt, davon sind wir überzeugt. Lassen Sie uns gemeinsam auch andere von Kneipp überzeugen. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen alles Gute zum Jubiläum. Klaus Holetschek, MdL Präsident Bleiben Sie aktiv Kneipp-Bund e.V. & gesund Klaus Holetschek, MdL Präsident Kneipp-Bund e.V.
125 JAHRE Kneipp-Verein Essen e.V. Feiern Sie mit uns am 5. Oktober 2019 in der Ev. Versöhnungskirche, Pfarrsaal, Alfredstraße 215 / Ecke Lambertstraße, 45131 Essen. Weitere Informationen über das Programm erhalten Sie über die örtliche Tagespresse oder auf unserer Homepage www.kneippverein-essen-ev.de 7 Impressionen aus Weihnachtsfeier in Essen
Kneipp-Workshops „Wir kneippen uns gesund“ MÖGLICHKEITEN VON KNEIPP-ANWENDUNGEN BEI BEFINDLICHKEITSSTÖRUNGEN GLA Eine häufige Ursache vieler Befindlichkeitsstörungen und Krank- heitsbilder ist, dass in unserer heutigen leistungsorientierten und hektischen Zeit die meisten Menschen den Kontakt zu einer ein- fachen, naturgemäßen Lebensweise verloren haben. Viele mer- Josi Marten ken erst nach dem Ausbruch einer Krankheit, dass sie in ihrem Leben etwas nicht richtig gemacht haben (Fehlernährung, Bewe- gungsmangel, mangelnde Abhärtung, ständige Überforderung durch Stress). Meist ergibt sich dann auch erst durch einen solchen Lei- densdruck der Anlass zu einer anderen, gesünderen Lebensweise. Marianne Kalfhues Die Kneipp-Therapie und -Lebensweise ist heute aktueller denn je. Erkältungszeit – wie kann ich mich schützen? Termin: Samstag, 04.05.2019, 11:00 — 14:00 Uhr Vorbeugung von Erkältungen und Abhärtungsmöglichkeiten. Kennenlernen verschiedener Güsse, Bäder, Tees, Entspannungsübungen 9 Stress ade Termin: Samstag, 22.06.2019, 11:00 — 14:00 Uhr Erschöpfung bei Stress, Möglichkeiten der Stressbewältigung. Ken- nenlernen verschiedener Heilpflanzen, Trockenbürsten, Kräuterbäder, Wechselbäder, Entspannungsübungen Kursleitung und Anmeldung: Josi Marten und Marianne Kalfhues, Gesundheitstrainerinnen, Tel.: 02043/5992623 Kursort: Gruppenraum Kneipp-Verein Gladbeck, Mittelstr. 37, 1. Etage Kosten: Mitglieder 14,50 €, Nichtmitglieder 16,50 € Kneipp-Garten
zahnmedizin am goetheplatz F. Nowroozi Die zentrale Lage, hochwertige ganzheitliche Verfahren und die frische fröhliche Atmosphäre – das ist Ihre persönliche Zahnarztpraxis in Gladbeck. 10 Von der Prophylaxe bis hin zur Implantologie – Sie sind bei uns gut aufgehoben! Unsere Leistungen: Parodontologie Endodontie Implantologie Kinderzahnheilkunde Hausbesuche Zahnmedizin am Goetheplatz Fereshteh Nowroozi Goetheplatz 5 45964 Gladbeck Telefon 02043-2 24 64 E-Mail info@zahnmedizin-nowroozi.de Web www.zahnmedizin-nowroozi.de
Aqua-Fitness und Wassergymnastik KURSORTE Ein Kurs umfasst jeweils 12 Termine. Kur vor Ort – Kurhaus im Grugapark GmbH (Grugapark-Therme) E Kursgebühr: Mitglieder 93,– € | Nichtmitglieder 102,– € Lührmannstraße 70, 45131 Essen | Tel.: 0201/85 610-0 Wellnesslandschaft Landhaus Pieper (Pieper) GLA Kursgebühr: Mitglieder 60,– € | Nichtmitglieder 78,– € Möllerstraße 32-36, 45964 Gladbeck | Tel.: 02043/44444 Gertrudis Hospital (Gertrudis) WE Kursgebühr: Mitglieder 44,– € | Nichtmitglieder 64,– € Kuhstraße 23, 45701 Herten-Westerholt | Tel.: 0209/61910 11 MICHAEL GRECKSCH Sanitär- und Heizungstechnik GmbH HEIZUNG SANITÄR REGENERATIVE ENERGIEN Wir installieren für Sie Anlagen für Kneipp-Güsse auf Wunsch. Michael Grecksch Sanitär- und Heizungstechnik GmbH Harkortstraße 15 45145 Essen Telefon: 0201/ 71 25 00 Fax: 0201 / 87 15 832 E-Mail: info@grecksch.com Homepage: www.grecksch.com
Immer einen Trend voraus! 12 Ihr Modegeschäft mit Tradition im Herzen Gladbecks Horster Straße 20 · 45964 Gladbeck · Telefon 02043-64667 Öffnungszeiten: Montag-Freitag 9.30-18.00 Uhr · Samstag 9.30 - 14.00 Uhr www.hagemann-moden.de
Aqua-Fitness und Wassergymnastik Unsere Angebote im Gesundheitssport werden in Kursform angeboten. Außerhalb der Ferien schließt sich ein neuer Kurs direkt an den vorangegangenen an. Ein Kurs umfasst jeweils 12 Termine. MONTAG 09:30 — 10:15 Uhr | Wassergymnastik (Pieper) GLA Leitung: Elke Wanderer, Tel.: 02043/24107 Elke Wanderer DIENSTAG 09:00 — 09:45 Uhr | Aqua-Fitness (Pieper) GLA Leitung: Jutta Czwikla, Tel.: 02043/44338 16:30 — 17:15 Uhr | Wassergymnastik (Pieper) Jutta Czwikla Leitung: Jutta Czwikla, Tel.: 02043/44338 18:00 — 18:45 Uhr | Aqua-Fitness (Pieper) Leitung: Jutta Czwikla, Tel.: 02043/44338 MITTWOCH Andrea Biehl 13 GLA 09:00 — 09:45 Uhr | Wassergymnastik (Pieper) Leitung: Jutta Czwikla, Tel.: 02043/44338 17:30 — 18:15 Uhr | Wassergymnastik (Pieper) Leitung: Andrea Biehl, Tel.: 02043/503706 Sportgruppe im Kneipp-Garten ( GLA ) Reha-Wassergymnastik Rademacher
Marktfrische, mediterrane Küche schmackhaft zubereitet und freundlich serviert, das ist das Markenzeichen unseres Hauses. Genießen Sie griechische Gastlichkeit in modern-freundlichem Ambiente und lernen Sie die Feinheiten der leichten mediterranen Küche kennen. ,,Gönnen Sie sich dieses Erlebnis mediterraner Gastlichkeit!‘‘ In unserem Restaurant stehen ca. 80 Sitzgelegenheiten zur Verfügung. Gerne stehen wir Ihnen auch für Ihre Feierlichkeiten zur Verfügung, natürlich auch ,,außer Haus‘‘. Zusätzlich besteht die Möglichkeit auf unsere Kegelbahn mit Ihren Freunden zu kegeln. An wärmeren Tagen bieten sich auch die ca. 80 Sitzplätze in unserem Biergarten an, wo man auch abends in gemütlicher Atmo- sphäre sitzen und sich mit den Spezialitäten unseres Hauses verwöhnen lassen kann. Für das ,,Besondere‘‘ fragen Sie auch nach unseren Gutscheinen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch Das Team vom Restaurant Poseidon 14 Restaurant Poseidon Öfnungszeiten Fon 02043/ 29 52 64 Friedrichstr. 23 Mo., Mi, - Sa 17:00 Uhr – 22:00 Uhr Fax 02043/ 29 55 67 45964 Gladbeck Sonntags 12:00 Uhr – 21:30 Uhr service@poseidon-gladbeck.de Feiertage 12:00 Uhr – 15:00 Uhr Inh:. Konstantinos Prasinos www.poseidon-gladbeck.de 17:00 Uhr – 22:00 Uhr Dienstag Ruhetag
Aqua-Fitness und Wassergymnastik Unsere Angebote im Gesundheitssport werden in Kursform angeboten. Außerhalb der Ferien schließt sich ein neuer Kurs direkt an den vorangegangenen an. Ein Kurs umfasst jeweils 12 Termine. DONNERSTAG 09:00 — 09:45 Uhr | Aqua-Fitness (Pieper) GLA Leitung: Jutta Czwikla, Tel.: 02043/44338 17:30 — 18:15 Uhr | Wassergymnastik (Pieper) Jutta Czwikla Leitung: Elke Wanderer, Tel.: 02043/24107 FREITAG 10:00 — 10:45 Uhr | Wassergymnastik (Gertrudis) Elke Wanderer WE 10:50 — 11:35 Uhr | Wassergymnastik (Gertrudis) Leitung: Valentin Marenziehn, Tel.: 0209/781376 13:00 — 14:00 Uhr | Wassergymnastik (Kur vor Ort) E Leitung: Elke Wanderer, Tel.: 02043/24107 Valentin Marenziehn GLA 18:15 — 19:00 Uhr | Wassergymnastik (Pieper) 15 19:00 — 19:45 Uhr | Wassergymnastik (Pieper) Leitung: Mechthild Müller, Mob.: 01577/6445995 Mechthild Müller ( GLA ) Reha-Wassergymnastik Rosenhügel Gesundheitsgang
KOMMEN! STAUNEN! 5500 m2 SCHNÄPPCHEN MACHEN! C mping/Outdoor/ Wohnmobile Caravan /Boot • Mode • Funktionsbekleidung • Ca- ravan-Zubehör • Lampen • Öfen • Iso- matten • Rucksäcke • Alu-Flaschen • Grillgeräte • Zelte • Schlafsäcke • Ko- cher • Seesäcke • Lauf-Schuhe • Tische • Klappmöbel • Stühle • Schlauchboote • Werkstattservice • Sat-TV u. Solarenergie • Pieper Gas 99% (5 kg/11 kg/33 kg) • etc. PIEPER-FREIZEITMÄRKTE www.pieper-freizeit.de Sandstr. 12-18 + Rockwoolstr. 35 - Gladbeck 16 Landhaus – Pieper Restaurant/Biergarten l Neuer, gemütlicher Biergarten l Täglich frische Angebote von unserem Meisterkoch „Tommy“ l Küchenzeiten: Mo.-So. 11.30-22.00 Uhr l Feste jeder Art – wir machen es möglich! l Bundesliga live auf 4 gr. Flatscreens o l - S a una - Po s Wellnes Möllerstr. 34 · 45964 Gladbeck-Ellinghorst www.soccer-arena-gladbeck.de Reservierungen und Infos unter Tel. 0 20 43 / 4 44 44
Reha-Sport – Wasser- gymnastik und Orthopädie KURSORTE Wassergymnastik: GLA Landhaus Pieper, Möllerstr. 32-36, 45964 Gladbeck Orthopädie: Bürgerhaus-Ost, Bülser Str. 172, 45966 Gladbeck Wassergymnastik Lehrschwimmbecken: Schule am Südpark (Rosenhügel), Münsterländer Straße 10, 45968 Gladbeck, Tel.: 02043/31344 MONTAG 11:15 — 12:15 Uhr | Wassergymnastik (Pieper) Leitung: Heidi Rademacher,Tel.: 02043/71934 17:00 — 18:00 Uhr | Wassergymnastik (Pieper) Heidi Rademacher Leitung: Mechthild Müller, Mob.: 01577/6445995 DIENSTAG 16:30 — 17:15 Uhr | Wassergymnastik (Rosenhügel) 17 Leitung: Elke Wanderer, Tel.: 02043/24107 Mechthild Müller 17:15 — 18:30 Uhr | Wassergymnastik (Rosenhügel) Leitung: Elke Wanderer, Tel.: 02043/24107 MITTWOCH Elke Wanderer 09:00 — 09:45 Uhr | Orthopädie (Bürgerhaus-Ost) Leitung: Elke Wanderer, Tel.: 02043/24107 11:00 — 12:00 Uhr | Wassergymnastik (Pieper) Leitung: Irene Jarmusz, Tel.: 02043/26412 16:00 — 17:00 Uhr | Orthopädie (Bürgerhaus-Ost) Irene Jarmusz Leitung: Irene Jarmusz, Tel.: 02043/26412 17:00 — 18:00 Uhr | Orthopädie (Bürgerhaus-Ost) Leitung: Irene Jarmusz, Tel.: 02043/26412 DONNERSTAG 16:00 — 17:00 Uhr | Wassergymnastik (Pieper) Leitung: E lke Wanderer, Tel.: 02043/24107 19:00 — 20:00 Uhr | Wassergymnastik – Frauentag (Pieper) Leitung: Irene Jarmusz, Tel.: 02043/26412
Für Kinder ELTERN-BABY-GRUPPEN Kneippen ist nicht nur etwas für ältere Menschen. Kindergärten, GLA Grundschulen, offene Ganztagsschulen arbeiten nach den fünf Säu- len der Kneipp-Philosophie. Auch der Kneipp-Verein hat für die Jüngs- Carmen Bongers ten ein schönes Angebot, in dem Eltern mit ihren Babys gemeinsame Aktionen starten. Unter der Leitung der Gesundheitsreferentin und Übungsleiterin für Kinder, Carmen Bongers, finden informative Treffen statt. Hier wird mit den Babys gesungen und gelacht und es werden Bewegungsspiele angeboten. Wichtige Tipps im Bereich gesundheit- licher Vorbeugung, wie u.a. Kräutertees und Wickel beim fiebernden Kind, kann Carmen Bongers geben. Auch der Austausch zwischen den Eltern bei einer Tasse Kaffee oder Tee kommt nicht zu kurz. Kurse werden angeboten für Eltern mit Kindern im Alter von 3 – 6 Mo- naten, 7 – 12 Monaten und 13 – 18 Monaten. Zusätzlich findet eine Mini- gruppe für Kinder von 1,5 – 3 Jahren statt. Beginn: Februar 2019 18 Ort: Bürgerhaus-Ost, Bülser Str. 172, 45966 Gladbeck Kursgebühren: 10 Termine á 60 Minuten für Mitglieder 45,– € und für Nichtmitglieder 50,– € Anmeldung: Carmen Bongers, Übungsleiterin + Gesundheitsreferen- tin, Tel: 0162/8224774 Eltern-Baby-Gruppe
WIR FÜR KINDER BIS SENIOREN am 06.07.2019 von 11:00 – 15:00 Uhr im Kneipp-Garten am St. Barbara-Hospital Rollatorencheck, Quiz und Spiele, Cross Boccia, AWO-Kita-Chor, Hüpfburg, Button-Maschine, Schminken, Sitzgymnastik, Reiten, Bastelangebote, Johannes-van-Acken Chor, Bewegungsspiele, Fühlsäckchen und Duftgläser 19 – Für das leibliche Wohl ist gesorgt – Gemeinnützige Jugend- und Behindertenhilfe Gladbeck
Für Kinder OFFENER ELTERN-KIND-TREFF In diesem Jahr eröffnet der Kneipp-Verein wieder einen Eltern-Kind- GLA Treff. Dort können sich Eltern mit ihren Kindern in einer kindgerecht gestalteten Atmosphäre mit anderen Eltern zu einem Kaffee treffen. Carmen Bongers In dieser Zeit können die Kleinsten krabbeln, spielen, singen und toben. Hier dürfen die Kinder einfach Kind sein. Kinderwagen, Windeln, Gläs- chen und Geschrei sind nicht nur erlaubt, sondern auch gewünscht. Beginn: 2019 Ort und Zeit werden durch die Presse bekanntgegeben. Julia Lukaszewski Weitere Informationen und Anfragen bei der Leitung: Carmen Bongers, Gesundheitsreferentin nach Kneipp, Tel.: 0162/8224774 CHILL MAL – SELBSTWERT- UND ENTSPANNUNGS-TRAINING FÜR KINDER 20 Durch Termin- und Leistungsdruck und Reizüberflutung können Konzentrationsstö- rungen, Schulangst und Nervosität entstehen. Die natürliche Fähigkeit, zur Ruhe zu kom- GLA men geht verloren. Entspannungstechniken können helfen, Stress abzubauen und Kör- per, Geist und Seele wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Emotionale Reaktionen werden nicht mehr so schnell ausgelöst, wenn ein Kind gelernt hat, sich aktiv zu entspannen. Kinder sind nach regelmäßigem Üben in der Lage, in stressigen Situationen körperliche und seelische Entspannung selbst zu erreichen. Das Selbstwert- und Entspannungs- training führt zur Verbesserung des Wohlbefindens. Jede Kursstunde hat einen festen Aufbau mit einem Begrüßungs- und Abschiedsritual. Ein Bewegungsspiel führt in die Entspannung mit Fantasiereisen ein. Durch kreative Einheiten können die Kinder ihren Gedanken und Gefühlen freien Lauf lassen und zum Ausdruck bringen. Dienstags 16:15 — 17:15 Uhr: 6 — 9 Jahre Dienstags 17:20 — 18:20 Uhr: 10 — 12 Jahre 3 Kurstermine 2019: 12.02. — 02.04.2019 | 30.04. — 18.06.2019 | 29.10. — 17.12.2019 Kursdauer: 60 Min. Leitung: Julia Lukaszewski, Dipl. Sozialpädagogin/Dipl. Sozialarbeiterin, Dipl. Entspannungspädagogin Ort: Bürgerhaus-Ost, Bülser Str. 172, 45966 Gladbeck Kursgebühren: 50 € inkl. Material für 8 Einheiten, Sondergebühren aus sozialen Gründen sind möglich. Anmeldung und weitere Informationen: 0176/73039421
Für Kinder SPORT, SPIEL, SPASS UND BEWEGUNGSLANDSCHAFTEN FÜR KINDER Sportbegeisterte Jungen und Mädchen können bei den Übungslei- GLA terinnen Christine Engelkamp und Patricia Smith ihren Bewegungs- drang durch Bewegungslandschaften, Turnen und Spiele ausleben. Patricia Smith Die Sportgruppe findet ohne Eltern statt. In der „Schnupperstunde“ sind sie herzlich willkommen. Montags 17:00 — 18:15 Uhr Alter: 3 – 9 Jahre Leitung: Patricia Smith, Mob.: 0178/5457823 und Christine Engelkamp Christine Engelkamp, Mob.: 0176/62361120 Ort: Turnhalle Pestalozzi-Schule Zweckel Kursgebühren: 10er Karte 15,– € oder Jahresmitgliedschaft im Kneipp-Verein 36,– € 21
Praxis für Physiotherapie Irene Jarmusz individuell und kompetent KASSENLEISTUNGEN (mit 10% Kostenbeteiligung) • Krankengymnastik und Atemübungen • Krankengymnastik nach Bobath für Kinder und Erwachsene • Manuelle Therapie • Klassische Muskelmassage • Bindegewebsmassage / Colonmassage • Heissluft oder Warmpackung / Lava-Tuffgestein • Elektrotherapie 22 PRIVATE LEISTUNGEN • Osteopathische Anwendungen • Präventionsbehandlung bei Osteoporose (Sturzprophylaxe in der Gruppe) • Vibrationsplatte WELLNESS ANGEBOTE • Ayurvedische Ganzkörperölmassage • Kräuterstempelmassage • Ayurvedische Kopfmassage • Fussreflexzonenbehandlung • Cranio Sacrale Therapie WIR BIETEN NACH ABSPRACHE HAUSBEHANDLUNGEN AN. Praxis für Physiotherapie | Irene Jarmusz (PT/MT/Osteo) Wilhelmstr. 44 | 45964 Gladbeck Telefon/Fax (02043) 26412 | Mobil (0163) 6312 63 3 E-Mail i.jarmusz@gmx.de
Impressionen aus dem Jahr 2018 Preisverleihung: RWW – „Menschen machens möglich“ Seniorenbeirat im Kneipp-Garten 23 Wir für Kinder bis Senioren Gesundheitstag Ausflug der Mitarbeiter Kneipp-Vereine Gladbeck und Essen
Tanja Rieger Podologin DDG | Wundassistentin DDG Podologische Allgemeinpraxis Schwerpunktpraxis für Risikopatienten 24 Unsere Leistungen . med. Fußbehandlungen . Hühneraugen- und inklusive Fußbad Warzenbehandlungen . podologische . Nagelpilzbehandlungen Komplexbehandlungen spezielle Behandlung des diabetischen . Nagelprothetik Fußes nach den Richtlinien der . Laserbehandlung Deutschen Diabetes Gesellschaft bei Entzündungen . Kinderfußbehandlungen Nagel-, und Hautpilzinfektionen u.v.m. . Nagelkorrekturspangen . Orthosen Druckentlastungen individuell angepaßt Herstellung im hauseigenen Labor bei eingewachsenen Zehennägeln . Schuh- und - z.T. auf Verordnung möglich - Einlagenberatungen . Podo - Taping - Therapie Öffnungszeiten: Di. - Fr. : 09.00-12.00 und 13.30-20.00 Uhr (und nach Vereinbarung) Telefonisch erreichen Sie uns: Dienstags 09.00-12.00 und 15.00-18.00 Uhr Mittwochs-Donnerstag 15.00-18.00 Uhr Freitags 10.00-14.00 Uhr Charlottenstraße 14 – 45964 Gladbeck Tel. 02043 – 95 70 70 9 – Fax 02043 – 95 70 66 7 www.podologie-in-gladbeck.de – Email: info@podologie-in-gladbeck.de
Gesundheitssport Unsere Angebote im Gesundheitssport werden in Kursform angeboten. Außerhalb der Ferien schließt sich ein neuer Kurs direkt an den vorangegangenen an. Ein Kurs umfasst in der Regel 12 Termine. MONTAG 17:00 — 18:15 Uhr | Sport, Spiel, Spaß und Bewegungslandschaften GLA für Kinder Sportbegeisterte Jungen und Mädchen können bei der Übungsleiterin, Patricia Smith Christine Engelkamp, ihren Bewegungsdrang durch Bewegungsland- schaften, Turnen und Spiele ausleben. Die Sportgruppe findet ohne Eltern statt. In der „Schnupperstunde“ sind sie herzlich willkommen. GLA Leitung: Patricia Smith, Mob.: 0178/5457823 und Christine Engelkamp, Mob.: 0176/62361120 Christine Engelkamp Weitere Infos auf Seite 19 18:00 — 18:45 Uhr | Wirbelsäulengymnastik Leitung: Elke Wanderer, Tel.: 02043/24107 Ort: Turnhalle Eduard-Michelis-Haus Kursgebühren: Mitglieder: 30,– € | Nichtmitglieder: 50,– € Elke Wanderer 25 DIENSTAG 11:00 — 11:45 Uhr | Standfest und Stabil (10 Termine) GLA Es ist ein Bewegungskurs, der die Beinmuskelkraft, Ausdauer und das Gleichgewicht älterer Menschen kräftigt. Bewegungsunsicherheit, Sturzrisiko und Standfestigkeit werden für den Alltag trainiert. Ein Stuhl kann jederzeit Stützhilfe geben. Leitung: Elke Wanderer, Tel.: 02043/24107 Ort: Service Wohnen | August-Wessendorf-Weg 7 Kursgebühren: Bewohner: 20,– € | Nichtbewohner: 25,– € Sportgruppe im Kneipp-Garten
Gesundheitssport DIENSTAG 18:30 — 20:15 Uhr | Wirbelsäulengymnastik (12 Termine) GLA „Sanft und effektiv“ Dieser Wirbelsäulengymnastikkurs zielt mit seinen speziellen Bewegungsformen allgemein auf die Vermeidung und Re- Josi Marten duzierung von Rückenschmerzen. Angeboten wird ein gezieltes Ganz- körpertraining als Ausgleichsgymnastik gegen Fehlhaltungen bedingt durch Alltag oder Beruf. Trainiert werden die gesamte Muskulatur des Haltungs- und Bewegungsapparates, die Ausdauer, die Stabilität und die Koordination. Neben der Kräftigung und Dehnung der Muskulatur Marianne Kalfhues mit Musik und Freude findet immer auch eine Entspannung zum Ende der Einheit statt. Beginn: 12.03.2019 Leitung: Josi Marten und Marianne Kalfhues, Tel.: 02043/5992623 Ort: Turnhalle Ratsgymnasium, Eingang Mittelstraße Kursgebühren: Mitglieder: 47,– € | Nichtmitglieder: 65,– € 26 18:30 — 20:15 Uhr | Fitnessgymnastik für Herz und Kreislauf (12 Termine) „Gesund und Fit“ Ausdauer und Kraft werden gefördert und tragen zu einer Verminderung von Risikofaktoren wie Bluthochdruck, Störungen des Stoffwechsels, Übergewicht und muskuläre Dysbalancen bei. Beginn: 02.07.2019 Leitung: Josi Marten und Marianne Kalfhues, Tel.: 02043/5992623 Ort: Turnhalle Ratsgymnasium, Eingang Mittelstraße Kursgebühren: Mitglieder: 47,– € | Nichtmitglieder: 65,– € 18:30 — 20:15 Uhr | Wirbelsäulengymnastik (12 Termine) „Rücken Aktiv – Bewegen statt Schonen“ In diesem Kurs erlernen Sie das gesundheitsgerechte Bewegungsverhalten. Ihre Körperwahrneh- mung wird geschult und es wird das Erkennen und Vermeiden von Fehlbelastungen im Alltag trainiert. Ziel des Kurses ist das Erlernen und Festigen rückenfreundlicher Verhaltensweisen. Beginn: 03.12.2019 Leitung: Josi Marten und Marianne Kalfhues, Tel.: 02043/5992623 Ort: Turnhalle Ratsgymnasium, Eingang Mittelstraße Kursgebühren: Mitglieder: 47,– € | Nichtmitglieder: 65,– €
MITTWOCH E 09:00 — 10:00 Uhr | Wirbelsäulengymnastik (12 Termine) Leitung: Carin Schmidt-Kümpers, Tel.: 0201/2481546 Ort: „Kur vor Ort“ – Kurhaus im Grugapark Kursgebühren: Mitglieder: 75,– Euro | Nichtmitglieder: 92,– Euro Carin Schmidt-Kümpers DONNERSTAG 18:15 — 19:45 Uhr | Fit und Gesund (12 Termine) GLA In diesem Kurs wird die Funktionstüchtigkeit des Bewegungs- und Josi Marten Haltungsapparates verbessert. Durch Schulung von Koordination und Konzentration werden Herz, Kreislauf und Stoffwechsel trainiert. Dehn-, Entspannungs- und Atemübungen runden die Stunde ab. Termine: 24.01.2019 | 09.05.2019 | 10.10.2019 Leitung: Josi Marten und Marianne Kalfhues, Tel.: 02043/5992623 Marianne Kalfhues Ort: Turnhalle Pestalozzi-Schule Zweckel Kursgebühren: Mitglieder: 30,– € | Nichtmitglieder: 48,– € FREITAG 27 10:00 — 10:45 Uhr | Standfest und Stabil für Senioren (10 Termine) Elke Wanderer GLA Ein Bewegungskurs, der die Beinmuskelkraft, Ausdauer und das Gleichge- wicht älterer Menschen kräftigt. Bewegungsunsicherheit, Sturzrisiko und Standfestigkeit werden für den Alltag trainiert. Ein Stuhl kann jederzeit Stützhilfe geben. Leitung: Elke Wanderer, Tel.: 02043/24107 Ort: Wintergarten Service Wohnen | Hermannstr. 14 Kursgebühren: Bewohner: 20,– € | Nichtbewohner: 25,– € Sportgruppe im Kneipp-Garten
Gesundheitssport INDIAN BALANCE – WORKSHOP Samstags 10:00 — 12:00 Uhr und 13:00 — 15:00 Uhr (2 Termine) GLA Indian Balance ist das alte Wissen vom Fließen der Körperenergien. Der Workshop richtet sich an alle, die sich bewegen wollen während die Seele sich ausruht. In den gemeinsamen Stunden lernen sie fließende Gaby Ahlers Bewegungen, die Kraft und innere Stärke verleihen. Das Indian Balance Programm basiert auf 3 Grundprinzipien: 1. Kon- zentration/Warm up, 2. Mobilisation, 3. Tiefenentspannung. Rücken, Bauch, Beine und Po werden trainiert und der Körper durch Gleichge- wichtstechniken in Balance gebracht. Atmung, Bewegung und Musik werden mit moderner Bewegungslehre verknüpft. Auf der Suche nach Ursprünglichkeit und Harmonie in unserer schnelllebigen Welt sind wir dankbar für alle Methoden und Hilfsmittel, um uns stärker auf das We- sentliche zu besinnen. Die innere Ruhe während der Übungen ist eine Wohltat und verbessert die Konzentrationsfähigkeit, mindert Stress und stärkt das Immunsystem. 28 -> Bringen Sie bitte bequeme Kleidung, rutschfeste Socken und eine Yogamatte mit. Termine: 1. Workshop: 02.03.2019 2. Workshop: 21.09.2019 Leitung: Gaby Ahlers, Mob.: 0157/82985161 Ort: Konferenzraum St. Barbara-Hospital, Mittelstr. 37, 45964 Gladbeck Kursgebühren: Mitglieder: 14,50 € | Nichtmitglieder: 16,50 € incl. einem Snack und Getränken Gesundheitstag: Indian Balance mit Gaby Ahlers
Das Kneipp-Fest des Kneipp-Vereins Gladbeck Feiern Sie mit uns mit umfangreichem Rahmenprogramm in der Stadthalle Gladbeck. Weitere Informationen über das Programm erhalten Sie über die örtliche Tagespresse oder auf unserer Homepage www.kneippverein-gladbeck.de. 29 INDIAN BALANCE – TRAINING Mittwochs 18:00 — 19:00 Uhr (10 Termine) GLA Indian Balance vereint das alte indische Wissen vom Fließen der Kör- perenergie mit moderner Bewegungslehre. Die fließenden Bewegungen Gaby Ahlers verleihen Kraft und innere Stärke. Mit den Entspannungsübungen fällt das Loslassen leicht. Das Programm vermittelt einGladbeck neues Körpergefühl. Die Durchblutung und Sauerstoffzufuhr, die Beweglichkeit und Muskel- Begrüßungen, Dattelner Hafenchor, kontrolle werden durch Indian Balance erheblich gefördert. Geeignet ist das Angebot für alle Altersgruppen und Konditionstypen. Kinderchor AWO Familienzentrum Marienstraße, Wir bewegen den Körper, während sich die Seele ausruht. Ballett der Musikschule Gladbeck, Beginn: fortlaufend, bitte beim Übungsleiter erfragen Leitung: Gaby Ahlers, Mob.: 0157/82985161 Sketchgruppe „Die verrückten Hühner“, Ort: Kath. Christus König Kirche, Musikraum, Schultenstraße 42, 45966 Gladbeck Tanzgruppe „Shuffled“, Tombola Kursgebühren: Mitglieder: 35,– € | Nichtmitglieder: 49,– € Eintritt 8,50 €, incl. 2 Tassen Kaffee und 1 Stück Kuchen Einlass: 13:45 Uhr, Beginn: 14:30 Uhr
Gesundheitssport WORKSHOP QIGONG Der Frühling und der Sommer sind die Zeit der Reife. Einfache, weiche GLA und fließende Qigong-Bewegungen fördern die Funktion von Leber und Gallenblase, stärken Muskeln und Sehnen, die Sehkraft, einen guten Stand sowie das äußere und innere Gleichgewicht. Elisabeth Kress Samstags 11:00 — 14:00 Uhr Termine: 16.02.1019 | 13.07.2019 Ort: Konferenzraum, Mittelstr. 37, 45964 Gladbeck Jede/r übt entsprechend seinen Möglichkeiten. Evelin Equit Vorerfahrungen sind nicht erforderlich. -> Bitte bequeme Kleidung, warme, rutschfeste Socken oder Schuhe mit dünner Sohle sowie einen kleinen Imbiss und ein Getränk mitbringen. Leitung: Elisabeth Kress, zertifizierte Lehrerin für Qigong Yangsheng, Tel.: 0201/692947, Email: e.kress1@gmx.de 30 Kursgebühren: Mitglieder: 25,– € | Nichtmitglieder: 30,– € NEUER AUFBAUKURS FÜR STANDARD- UND LATEIN-TÄNZE Ältere und „Junggebliebene“, die Freude an der Bewegung haben, kön- GLA nen hier in netter Gesellschaft ihre Fähigkeiten in „Standard- und La- tein-Tänzen“erweitern. Immer wieder wird unterschätzt, dass gerade Tanzen in idealer Weise die Muskulatur kräftigt und das Herz-Kreis- laufsystem stärkt. Um das Erlernte zu vertiefen und Unsicherheiten ab- zubauen, steht Frau Equit jeweils kurz vor Kursbeginn zur Verfügung. Donnerstags von 17:30 — 18:45 Uhr Leitung: Evelin Equit, Tel.: 02043/72950 Ort: Bürgerhaus Ost | Bülser Str. 172, Gladbeck-Ost Kursgebühren: Mitglieder: 30,– € | Nichtmitglieder: 42,– € 12 Termine, der Kurs wird fortgeführt. Kursbeginn bitte beim Kursleiter erfragen.
YOGA – QUELLE DER GESUNDHEIT, WOHLFÜHLEN DURCH YOGA Mittwochs 16:00 — 17:30 Uhr und 17:30 — 19:00 Uhr (10 Termine) E Yoga ist ein Weg, der von allen Altersgruppen praktiziert werden kann. Hier verbinden sich Lebensordnung und Bewegung. Yoga hilft Ihnen Hannelore Küpper freier zu atmen und führt zur inneren Ausgeglichenheit. Wir stärken unsere Muskulatur in Verbindung mit sanfter Atemführung. Termine: 1. Kurs: 9.1.2019 — 13.3.2019 | 2. Kurs: 10.4.2019 — 3.7.2019 | 3. Kurs: 18.9.2019 — 4.12.2019 Carin Schmidt-Kümpers Leitung: Hannelore Küpper, Tel.: 02051/84673 Ort: Bardeleben-Schule, Bardelebenstraße 5, 45147 Essen Kursgebühren: Mitglieder: 45,– € | Nichtmitglieder: 62,– € MACH MIT UND DENK DICH FIT! GANZHEITLICHES GEDÄCHTNISTRAINING MIT KNEIPP Mittwochs 10:30 — 12:00 Uhr (12 Termine) E Der Kurs richtet sich an Personen, die sich durch regelmäßiges Gedächt- 31 nistraining fit halten möchten. Mit leicht erlernbaren und abwechs- lungsreichen Übungen werden Merkfähigkeit, Denkflexibilität und Konzentration auf spielerische Weise trainiert. Merkhilfen, sogenannte Eselsbrücken werden erlernt, um sich das Einprägen von Gedächtnis- stoff zu erleichtern. Geübt wird mit Spaß und Freude in einer stress- freien und lockeren Atmosphäre. Der Einstieg ist auch später möglich. Beginn: fortlaufend, bitte beim Übungsleiter erfragen Leitung: Carin Schmidt-Kümpers, Tel.: 0201/2481546 Ort: Saal im Marienhaus, Wehmenkamp 25, 45131 Essen-Rüttenscheid Kursgebühren: Mitglieder: 52,– € | Nichtmitglieder: 71,– € ( GLA ) Tanzgruppe Equit ( E ) Yoga-Gruppe Küpper
32 Unsere verschiedenen Hilfsangebote und Sie haben Fragen? Rufen Sie uns an. Wir Dienstleistungen ermöglichen es Ihnen, helfen gerne weiter. trotz Pflegebedürftigkeit oder Krankheit ohne Sorge lange in Ihrer gewohnten Seniorenzentrum Johannes-van-Acken- Umgebung zu leben. Haus Rentforter Str. 30 | 45964 Gladbeck Wir bieten Telefon: (02043) 3712-00 • Tagespflege • Ambulante Dienste / Seniorenzentrum St.-Altfrid-Haus Pflege & Betreuung Auf`m Kley 5 | 45968 Gladbeck • Seniorenberatung Telefon: (02043) 373-0 • Seniorenwohnungen Ambulante Dienste • Essen auf Rädern Rentforter Str. 30 | 45964 Gladbeck • Catering Telefon: (02043) 3712-115 Bei Bedarf finden Sie in unseren Senioren- zentren ein neues, gemütliches Zuhause. Wir verfügen über • zwei Seniorenzentren: das Johannes-van-Acken-Haus sowie das St.-Altfrid-Haus • Kurzzeitpflegeplätze
Impressionen aus dem Jahr 2018 Wir für Kinder bis Senioren 33 Vortrag van-Acken Haus St. Immaculata-Besuch Vortrag AWO Düsseldorf Besuch der VHS-Migranten Fitnessmesse
34
Weitere Bewegungsangebote DIENSTAG 13:30 Uhr | Wandergruppe 2019 E Leitung: Ruth Brandow, Tel.: 0178/1613079 Ort: siehe Tabelle ab Seite 43 Ruth Brandow Kosten: Mitglieder: –,50 € | Nichtmitglieder: 2,– € 13:30 Uhr | Ü-60 Gruga-Gesundheitsgang E Nach dem Essen soll man ruhn oder 1000 Schritte tun. Der Gesundheit wegen haben wir uns für die Schritte entschieden. Wir gehen durch die Gregor Heinrichs schöne Natur der Gruga oder um die Gruga und berücksichtigen auch langsame Geher. Zwischendurch kann es Atemübungen am Gradier- werk oder andere Übungen mit gesundheitlichem Aspekt und diverse Informationen geben. Leitung: Gregor Heinrichs, Tel.: 0171/9352144 Sandra Kowalsky Treffpunkt: An der Kneipp-Bank vor der Gruga-Therme (Kur vor Ort) Kosten: Mitglieder: –,50 € | Nichtmitglieder: 2,– € MITTWOCH 35 20:00 Uhr | Badminton Anne Gudd GLA Leitung: Sandra Kowalsky, Tel.: 02043/682275 Ort: Neue Turnhalle an der Schule am Rosenhügel Kosten: Mitglieder: 30,– € jährlich | Nichtmitglieder: 4,– € pro Teilnahme FREITAG Walking-Treff GLA Walken durch den Wittringer Wald Leitung: Anne Gudd, Tel.: 02043/9824982 Ort: Ecke Gildenstr. / Zum Mühlenbach Beginn: April bis Oktober 16:00 — 17:00 Uhr, November bis März 15:00 — 16:00 Uhr Kosten: kostenfrei SAMSTAG 13:30 Uhr | Wandergruppe 2019 E Leitung: Ruth Brandow, Tel.: 0178/1613079 Ort: siehe Tabelle ab Seite 39 Kosten: Mitglieder: –,50 € | Nichtmitglieder: 2,– € Gesundheitsgang in der Gruga Essen
Weitere Bewegungsangebote Wandergruppe 2019 Dienstags und Samstags 13.30 Uhr Leitung: Ruth Brandow, Mob.: 0178/1613079 Ort: siehe Tabelle Ruth Brandow E Wandergroschen: Mitglieder: 0,50 € | Nichtmitglieder: 2,– € Januar Samstag 05.01.2019 13:30 Uhr ab Bredeney Endstation Dienstag 08.01.2019 13:30 Uhr ab Gruga Endstation Samstag 12.01.2019 13:30 Uhr ab Mülheim Bhf. R Dienstag 15.01.2019 13:30 Uhr ab Altenessen Bhf., Ausgang Palmbuschweg Samstag 19.01.2019 13:30 Uhr ab Erbach Gaststätte R Dienstag 22.01.2019 13:30 Uhr ab Kruppallee Samstag 26.01.2019 13:30 Uhr ab Nierenhof Bhf. R Dienstag 29.01.2019 13:30 Uhr ab Steele-Ost Bhf. Februar Samstag 02.02.2019 13:30 Uhr ab Kettwig-Stausee R Dienstag 05.02.2019 13:30 Uhr ab Unterstraße Endstation, Frintrop Linie 105 Samstag 09.02.2019 13:30 Uhr ab Werden Bhf. Dienstag 12.02.2019 13:30 Uhr ab Kupferdreher Bhf. 36 Samstag Dienstag 16.02.2019 19.02.2019 13:30 Uhr 13:30 Uhr ab Bottrop Hbf. ab Stadtwaldplatz R Samstag 23.02.2019 13:30 Uhr ab Plätzchen* R Dienstag 26.02.2019 13:30 Uhr ab Stoppenberg Stiftskirche, Haltestelle Ernestinenstraße März Samstag 02.03.2019 13:30 Uhr ab Hattingen-Mitte Bhf. Endstation Dienstag 05.03.2019 13:30 Uhr ab Meisenburg Samstag 09.03.2019 13:30 Uhr ab Arenbergstraße R Dienstag 12.03.2019 13:30 Uhr ab Steele-Mitte-Bhf. Samstag 16.03.2019 13:30 Uhr ab Langenberg Bhf. Dienstag 19.03.2019 13:30 Uhr ab Trabrennbahn R Samstag 23.03.2019 13:30 Uhr ab Heidhauser Platz Dienstag 26.03.2019 13:30 Uhr ab Elisabeth Krankenhaus, Nebeneingang Moltkestraße Samstag 30.03.2019 13:30 Uhr ab Borbeck Bhf. R April Dienstag 02.04.2019 13:30 Uhr ab Am Schwarzen Samstag 06.04.2019 13:30 Uhr ab Mülheim Bhf. R Dienstag 09.04.2019 13:30 Uhr ab Bredeney Endstation Samstag 13.04.2019 13:30 Uhr ab Gruga Endstation Dienstag 16.04.2019 13:30 Uhr ab Altenessen Bhf., Ausgang Palmbuschweg Samstag 20.04.2019 13:30 Uhr ab Erbach Gaststätte R Dienstag 23.04.2019 13:30 Uhr ab Kruppallee Samstag 27.04.2019 13:30 Uhr ab Nierenhof Bhf. R Dienstag 30.04.2019 13:30 Uhr ab Steele-Ost Bhf.
E Mai Samstag 04.05.2019 13:30 Uhr ab Kupferdreher Bhf. Dienstag 07.05.2019 13:30 Uhr ab Stadtwaldplatz Samstag 11.05.2019 13:30 Uhr ab Kettwig-Stausee R Dienstag 14.05.2019 13:30 Uhr ab Werden Bhf. Samstag 18.05.2019 13:30 Uhr ab Bottrop Hbf. R Dienstag 21.05.2019 13:30 Uhr ab Stoppenberg Stiftskirche, Haltestelle Ernestinenstraße Samstag 25.05.2019 13:30 Uhr ab Plätzchen* R Dienstag 28.05.2019 13:30 Uhr ab Unterstraße Endstation, Frintrop Linie 105 Juni Samstag 01.06.2019 13:30 Uhr ab Hattingen-Mitte Bhf. Endstation Dienstag 04.06.2019 13:30 Uhr ab Steele-Mitte-Bhf. Samstag 08.06.2019 13:30 Uhr ab Langenberg Bhf. Dienstag 11.06.2019 13:30 Uhr ab Trabrennbahn R Samstag 15.06.2019 13:30 Uhr ab Heidhauser Platz Dienstag 18.06.2019 13:30 Uhr ab Arenbergstraße R Samstag 22.06.2019 13:30 Uhr ab Elisabeth Krankenhaus, Nebeneingang Moltkestraße Dienstag 25.06.2019 13:30 Uhr ab Borbeck Bhf. R Samstag 29.06.2019 13:30 Uhr ab Meisenburg 37 Juli Dienstag 02.07.2019 13:30 Uhr ab Erbach Gaststätte R Samstag 06.07.2019 13:30 Uhr ab Bredeney Endstation Dienstag 09.07.2019 13:30 Uhr ab Steele-Ost Bhf. Samstag 13.07.2019 13:30 Uhr ab Nierenhof Bhf. R Dienstag 16.07.2019 13:30 Uhr ab Kruppallee Samstag 20.07.2019 13:30 Uhr ab Mülheim Bhf. R Dienstag 23.07.2019 13:30 Uhr ab Altenessen Bhf., Ausgang Palmbuschweg Samstag 27.07.2019 13:30 Uhr ab Am Schwarzen Dienstag 30.07.2019 13:30 Uhr ab Gruga Endstation August Samstag 03.08.2019 13:30 Uhr ab Bottrop Hbf. R Dienstag 06.08.2019 13:30 Uhr ab Werden Bhf. Samstag 10.08.2019 13:30 Uhr ab Kettwig-Stausee R Dienstag 13.08.2019 13:30 Uhr ab Stoppenberg Stiftskirche, Haltestelle Ernestinenstraße Samstag 17.08.2019 13:30 Uhr ab Plätzchen* R Dienstag 20.08.2019 13:30 Uhr ab Stadtwaldplatz Samstag 24.08.2019 13:30 Uhr ab Kupferdreher Bhf. Dienstag 27.08.2019 13:30 Uhr ab Unterstraße Endstation, Frintrop Linie 105 Samstag 31.08.2019 13:30 Uhr ab Steele-Mitte-Bhf. Im Sommer fallen die Wanderungen bei großer Hitze (30 Grad) aus, dies gilt ebenfalls für Unwetterwarnungen und bei Glatteis. Im Zweifel bitte Wanderleiter/in anrufen. Nach 3 x Schnuppern würden wir uns über eine Anmeldung als neues Mitglied freuen.
Herzlich Willkommen Besuchen Sie uns in einem außergewöhnlichen Ambiente! Wir bieten Ihnen mittags und abends neben einer Standardkarte eine wechselnde Marktkarte mit saisonalen Angeboten an. Lassen Sie sich zur Kaffeezeit mit frischem Kuchen verwöhnen. Jeden Sonntag von 11.00 Uhr bis 15.00 Uhr großes Sonntagsbuffet. Ob Hochzeiten, Geburtstage, Betriebsfeiern, Familienfeiern oder auch Beerdigungen – sprechen Sie uns an, neben den unterschiedlichsten Gesellschaftsräumen bieten wir in die Kombination mit unseren schönen Außenanlagen an. In den Sommermonaten erwartet Sie ein wunderschöner großer Biergarten! 38 Unsere Öffnungs- und Küchenzeiten: Die. – So. 11.00 Uhr bis 24.00 Uhr, montags geschlossen Warme Küche: 11.30 Uhr bis 15.00 Uhr und 17.30 Uhr bis 21.00 Uhr Restaurant Hülsmannshof Lehnsgrund 14a - 45149 Essen-Margarethenhöhe Telefon: 0201/87125-0 Telefax: 0201/87125-20 www.huelsmannshof.de restaurant@huelsmannshof.de
Weitere Bewegungsangebote Wandergruppe 2019 September Dienstag 03.09.2019 13:30 Uhr ab Meisenburg Samstag 07.09.2019 13:30 Uhr ab Hattingen-Mitte Bhf. Endstation E Dienstag 10.09.2019 13:30 Uhr ab Arenbergstraße R Samstag 14.09.2019 13:30 Uhr ab Langenberg Bhf. Dienstag 17.09.2019 13:30 Uhr ab Elisabeth Krankenhaus, Nebeneingang Moltkestraße Samstag 21.09.2019 13:30 Uhr ab Heidhauser Platz Dienstag 24.09.2019 13:30 Uhr ab Trabrennbahn R Samstag 28.09.2019 13:30 Uhr ab Borbeck Bhf. R Oktober Dienstag 01.10.2019 13:30 Uhr ab Gruga Endstation Samstag 05.10.2019 13:30 Uhr ab Nierenhof Bhf. R Dienstag 08.10.2019 13:30 Uhr ab Bredeney Endstation Samstag 12.10.2019 13:30 Uhr ab Am Schwarzen Dienstag 15.10.2019 13:30 Uhr ab Altenessen Bhf., Ausgang Palmbuschweg Samstag 19.10.2019 13:30 Uhr ab Erbach Gaststätte R Dienstag 22.10.2019 13:30 Uhr ab Kruppallee Samstag 26.10.2019 13:30 Uhr ab Mülheim Bhf. R Dienstag 29.102019 13:30 Uhr ab Steele-Ost Bhf. 39 November Samstag 02.11.2019 13:30 Uhr ab Kettwig-Stausee R Dienstag 05.11.2019 13:30 Uhr ab Stoppenberg Stiftskirche, Haltestelle Ernestinenstraße Samstag 09.11.2019 13:30 Uhr ab Unterstraße Endstation, Frintrop Linie 105 Dienstag 12.11.2019 13:30 Uhr ab Kupferdreher Bhf. Samstag 16.11.2019 13:30 Uhr ab Bottrop Hbf. R Dienstag 19.11.2019 13:30 Uhr ab Stadtwaldplatz Samstag 23.11.2019 13:30 Uhr ab Werden Bhf. Dienstag 26.11.2019 13:30 Uhr ab Steele-Mitte-Bhf. Samstag 30.11.2019 13:30 Uhr ab Plätzchen* R Dezember Dienstag 03.12.2019 13:30 Uhr ab Trabrennbahn R Samstag 07.12.2019 13:30 Uhr ab Langenberg Bhf. Dienstag 10.12.2019 13:30 Uhr ab Heidhauser Platz Samstag 14.12.2019 13:30 Uhr ab Hattingen-Mitte Bhf. Endstation Dienstag 17.12.2019 13:30 Uhr ab Meisenburg Samstag 21.12.2019 13:30 Uhr ab Arenbergstraße R Dienstag 28.12.2019 13:30 Uhr ab Borbeck Bhf. R (*Velbert) aktuelle Abfahrtszeiten bitte überprüfen Mit „R“ gekennzeichnete Wanderungen enden am Ausgangspunkt Nach 3 x Schnuppern würden wir uns über eine Anmeldung als neues Mitglied freuen.
40
Das Team in Gladbeck SERVICE Edith Rohr, Leitung Service Renate Mätzig Anne Gudd Else Meyer Evelin Equit Roswitha Arndt Christel Salten Margret Kuhlmann Anne Kütemann 41 Mary Krause Margret Siedler Elke Wanderer KNEIPP-GARTEN Josi Marten, Leitung Klaus Mätzig Arthur Arndt Elke Wanderer, stellv. Leitung Mary Krause Mitarbeiter aus Gladbeck und Essen im Kneipp-Garten
Arzt-Patienten-Seminar Am 06. Oktober 2018 fand im großen Rastssaal der Stadt Gladbeck das Arzt-Patienten- Seminar gemeinsam gestaltet von der Stadt Gladbeck und dem St. Barbara-Hospital zum Thema „Allergien im Fokus“ unter der Leitung von Chefarzt der Klinik für Innere Medizin und konservative Intensivmedizin Dr. Peter G. Auer statt. Das Rahmenprogramm wurde von den Veranstaltern an den Kneipp-Verein Gladbeck e. V. übertragen. Die bestens informierten Mitarbeiter des Vereins hatten die Möglichkeit, ihr Wissen über Wasseranwendungen, Kräuter und gesunde Ernährung zum Thema an die Teilnehmer weiterzugeben. Somit wurde auch wieder die Wichtigkeit von natürlichen Mitteln zum gesunden, präven- tiven Leben allen Anwesenden nahegebracht. 42 Arzt-Patienten-Seminar Arzt-Patienten-Seminar
Der Gesundheitstag Aktiv und gesund durchs Leben Feiern Sie mit uns rund um das Tretbecken am 11. Mai 2019 von 11.00 bis 16.00 Uhr im Kneipp-Garten. Programm: Live-Musik, Informationen, Vorträge, Erste-Hilfe-Show und Bewegungsangebote. Lassen Sie sich überraschen! Weitere Informationen entnehmen Sie der örtlichen Presse und S T. B ARB A RA - H OSP ITAL auf www.kneippverein-gladbeck.de und www.drk-gladbeck.de Gladbeck 43
44
Kneipp – Genusserlebnisse GRÜNE LUST – FIT MIT KRÄUTERN Schmackhafte und gesunde Zubereitungen mit Küchen- und Heilkräu- GLA tern können Sie beim Kneipp-Kräuter-Menü kennnenlernen. Sie werden überrascht sein, in kulinarischen Köstlichkeiten mit Kräutern, Blüten und Blättern hergestellt werden. Das Geschmackserlebnis mit der Kräu- Josi Marten terküche wird Sie begeistern. Mit allen Sinnen werden Sie praktisch die Kräuter verarbeiten. Nach dem Kocherlebnis wird es Ihnen leichter fal- len, die Kräuter in den Alltag einzubeziehen. 17.07.2019 – „Grüne Lust – Gesundes Essen aus dem Kräuter-Garten“ Martin Volmer Der Sommer bringt eine Geschmacksvielfalt auf den Teller. Das Zube- reiten der Speisen weckt wahre Lebensfreude. 25.09.2019 – „Kräuterschock – aromatisch und lecker“ Tauchen Sie ein in die duftenden Welt der Kräuter, die uns die Natur zur Verfügung stellt. Verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit leckeren Ge- richten. Termine: Mittwochs von 18:30 — 21:30 Uhr Kursleitung und Anmeldung: 45 Josi Marten, Tel.: 02043/5992623 Kursort: Gruppenraum Kneipp-Verein Gladbeck, Mittelstr. 37, 1. Etage Kosten: Mitglieder 14,50 €, Nichtmitglieder 16,50 €, incl. Getränke -> Bitte Schürze mitbringen. IM REICH DER SINNE – WEINERLEBNIS Riechen, schmecken, fühlen – mit allen Sinnen genießen. GLA Wein einmal anders wahrnehmen. Weingenuss kann man lernen. Wir laden Sie zu einer Weinverkostung mit Martin Volmer ein. Termin: 10.04.2019 von 19:30 — 22:00 Uhr Ort: Weinhandlung Entdeckerweine, Marktstr. 21, 45964 Gladbeck Kosten: 22,– € für Mitglieder, 24,– € für Nichtmitglieder (incl. Handout, Verkostung, Brot, Wasser, Seminarunterlagen) Anmeldungen und weitere Informationen: Josi Marten, Tel.: 02043/5992623
Kräuter – Apotheke der Natur Mit viel Motivation im Gepäck machen wir uns heute auf, um die Schön- heit der heimischen Pflanzen zu erfahren. Viele Wildkräuter säumen un- seren Weg. Wir lernen diese Pflanzen kennen und erfahren, welche er- staunlichen Heilwirkungen sie haben. Ich werde Ihnen zeigen, weshalb Ralf Nickel sie keine (Un-) Kräuter sind. Anhand kleiner „Geschichtchen“, die ich selber erlebt habe, möchte ich Ihnen die Magie, die Vielfalt und Anmut der Heilpflanzen näherbringen. Sie werden von mir erfahren, dass die Kräuter nicht nur die Gerichte schmackhafter und vitaminreicher wer- den lassen; ich werde Ihnen auch die medizinische Wirkung der Pflan- zen erklären. Wenn Sie möchten, können Sie gerne einen kleinen Korb mitbringen, um die Kräuter für den Eigenbedarf mitzunehmen. Ich gebe Ihnen Tipps, wie Sie selber das Erlernte weiter vertiefen und anwenden können. Natürlich sind auch Kinder recht herzlich eingeladen, mitzugehen. Ich werde speziell auf die Wünsche und Fragen der Kinder eingehen. Das ist mir ein besonderes Anliegen. 46 Ralf Nickel, zertifizierter Natur- und Landschaftsführer, Buchautor, Kräuterfachmann, Dozent an Volkshochschulen und Familienbildungs- stätten, Tel.: 0172/2083475 Kräuterwanderung
Sie können auch lesen