Bleiben Sie informiert! - Dr. Rainer Wild-Stiftung
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
24.03.2021
MEDIENSPIEGEL KW 11 u. 12/2021
Bleiben Sie informiert!
Studie - Kinderärzte, Wissenschaftler und AOK täglich in unseren Praxen. Wir müssen endlich die
fordern ein Verbot von Kindermarketing für Ursachen angehen für Übergewicht bei Kindern – und
Fast Food, Snacks und Süßes Werbung ist dabei ein wichtiger Faktor.“
11.03.2021, Deutsche Allianz Nichtübertragbare Krankheiten
B
Im Internet werden Kinder vor allem über Facebook mit
erlin - Ein mediennutzendes Kind sieht in Werbepostings zu ungesunden Produkten erreicht –
Deutschland durchschnittlich pro Tag 15,48 über zehn Milliarden Mal pro Jahr in Deutschland.
Werbespots oder -anzeigen für ungesunde Zudem locken die Unternehmen Kinder gezielt auf ihre
Lebensmittel. Davon entfallen 5,14 auf das Internet und Webseiten zu ungesunden Produkten und versuchen sie
10,34 auf das Fernsehen. Zugleich ist die Zahl der TV- dort durch Spiele oder ähnliches lange zu halten. Auf
Spots pro Stunde um 29 Prozent gestiegen. Das ist das YouTube erfolgt die Werbung für Ungesundes mit
Ergebnis einer Studie der Universität Hamburg, die Kindermarketing zu zwei Dritteln durch Influencer.
heute vorgestellt wurde, basierend auf Daten noch vor
der Corona-Krise. Durchschnittlich 92 Prozent der „Über 15 mal am Tag werden unsere Kinder von der
Lebensmittelwerbung, die Kinder in Internet und TV Industrie dazu animiert, mehr Zucker, Salz und Fett zu
wahrnehmen, bezogen sich auf ungesunde Produkte wie essen“, kritisiert Professor Dr. Hans Hauner, Leiter des
Fast Food, Snacks oder Süßigkeiten (Fernsehen 89 Else Kröner-Fresenius-Zentrum für Ernährungsmedizin
Prozent, Internet 98 Prozent). Ein Bündnis aus der TU München und Vorsitzender der Deutschen
Wissenschaftlern, Kinderärzten und dem AOK- Diabetes Stiftung (DDS). „Das macht alle Bemühungen
Bundesverband erneuert angesichts dieser Zahlen die um eine Erziehung zur gesunden Ernährung zunichte
Forderung, Kindermarketing für ungesunde Produkte in und darf nicht weiter toleriert werden. Diese
allen Medienarten zu untersagen – wie es in vielen Werbeaktivitäten in den digitalen Medien nehmen rasch
Ländern bereits Standard ist. zu und sind besonders wirksam.“ Zumal es Nachweise
gebe, dass Werbung sogar stärker wirken kann als ein
Die Studie von Wirtschaftswissenschaftler Dr. Tobias gutes Vorbild der Eltern.
Effertz analysiert die Werbekontakte von Kindern von
3 bis 13 Jahren für den Zeitraum März 2019 bis Februar „Die Studie zeigt erneut, dass seitens der Lebensmittel-
2020 für Internet und von Juni bis September 2019 für industrie offenkundig keine Übernahme von Verant-
TV. Grundlagen waren neben eigenen Erhebungen wortung oder Unterstützung zu erwarten ist“, sagt Dr.
unter anderem Daten von Nielsen Media Research zum Kai Kolpatzik, Leiter der Abteilung Prävention beim
Internetsurfverhalten von Kindern und zur Reichweite AOK-Bundesverband. „Es wird daher höchste Zeit,
von Webseiten sowie Daten über rezipierte Werbung. diese Branche in die Pflicht zu nehmen. Denn frei-
Die Bewertung der Produkte als gesund oder ungesund willige Selbstverpflichtungen, ganz egal ob im Rahmen
erfolgte nach dem Nutrition Profile Model der der Nationalen Reduktionsstrategie oder beim Werbe-
Weltgesundheitsorganisation (WHO), das eigens für verbot für Kinderlebensmittel, liefen bisher ins Leere.“
den Bereich Kinder entwickelt wurde. Die Auswertung Ein gesetzlich verankertes Werbeverbot fordert auch
bezog sich auf die Kinder, die Internet bzw. TV nutzen. das Wissenschaftsbündnis Deutsche Allianz Nichtüber-
tragbare Krankheiten (DANK): „Ernährungsbedingte
Die Ergebnisse sind erschreckend: So richten sich 70 Krankheiten haben sich auch bei Covid-19 als verhäng-
Prozent der untersuchten Lebensmittelwerbespots im nisvolle Risikofaktoren für schwere Verläufe und
Fernsehen durch ihre Aufmachung oder Sendeumfeld Versterben gezeigt“, sagt DANK-Sprecherin Barbara
speziell an Kinder. 89 Prozent aller TV-Spots werben Bitzer. „Viele Todesfälle hätten verhindert werden
für ungesunde Produkte. Die Zahl, der von Kindern können, wenn die Politik früher Maßnahmen gegen
gesehenen Spots pro Tag, ist zwar seit 2007 etwa Übergewicht ergriffen hätte. Deshalb ist ein
gleichgeblieben, aber Kinder sehen heute 30 Minuten Werbeverbot jetzt mehr als überfällig.“
weniger fern. Pro Stunde werden also 29 Prozent mehr
ungesunde Spots ausgestrahlt als früher. „Die Unter- Abrufbar unter:
nehmen haben den Werbedruck auf Kinder bewusst
erhöht“, kritisiert Dr. med. Sigrid Peter, Kinderärztin in https://www.bwl.uni-hamburg.de/irdw/forschung.html
Berlin und stellvertretende Vorsitzende des Berufs-
verbandes der Kinder- und Jugendärzte (BVJK). „Die Hinweis: Dieser Artikel wurde von der Dr. Rainer Wild-
schädlichen gesundheitlichen Folgen davon sehen wir Stiftung gekürzt und enthält unveränderte Auszüge aus dem
124.03.2021
MEDIENSPIEGEL KW 11 u. 12/2021
Bleiben Sie informiert!
Originalbeitrag. Der Originalbeitrag/Quelle ist zu finden
unter https://idw-online.de/de/news764764
Mit neuen Biomarkern Diabetes-Typ-2 früh-
Mehr Appetit durch Pflanzenproteine zeitig erkennen - Zucker und Zuckerverbind-
18.03.2021, FAU Universität Erlangen-Nürnberg
ungen im Fokus
E
09.03.2021, Max Rubner-Institut - Bundesforschungsinstitut
rlangen - Können innovative Pflanzenprotein- für Ernährung und Lebensmittel
K
Ballaststoff-Produkte und körperliche Aktivität
zur Vorbeugung von Mangelernährung bei arlsruhe - 463 Millionen Erwachsene weltweit
Seniorinnen und Senioren mit schlechtem Appetit leben mit Diabetes mellitus. Rund 90 Prozent
beitragen? Das untersucht das Projekt „Innovative davon weisen einen Diabetes-Typ-2 auf, der im
Ansätze mit Pflanzenproteinen, Ballaststoffen und Gegensatz zum Typ-1 maßgeblich durch den Lebensstil
körperlicher Aktivität zur Steigerung des Appetits und bedingt ist. Etwa die Hälfte der Fälle wird nicht
Vorbeugung von Mangelernährung bei Senioren“ frühzeitig diagnostiziert. Mit Hilfe einer am Max
(APPETITE). Die Ernährungswissenschaftlerin Prof. Rubner-Institut, entwickelten Analytik für eine Vielzahl
Dr. Dorothee Volkert vom Institut für Biomedizin des von Zuckerverbindungen und deren Abkömmlingen
Alterns (IBA) der Friedrich-Alexander-Universität konnten in einer Studie einige bisher im Blut nicht
Erlangen-Nürnberg (FAU) leitet als Koordinatorin das bekannte Zuckerverbindungen gefunden werden, die
multidisziplinäre Konsortium von acht Institutionen aus sich mit der Erkrankung an Diabetes-Typ-2
sechs europäischen Staaten. veränderten. Sie könnten daher als Biomarker für eine
frühzeitige und verbesserte Diagnose dienen.
Im Mittelpunkt des Projekts APPETITE stehen Senior-
innen und Senioren, die zuhause leben und sich selbst- Am Max Rubner-Institut wurde das Zuckerprofil im
ständig um ihre Ernährung kümmern – aber verringer- Blut gesunder, prädiabetischer und diabetischer Pro-
ten Appetit und damit ein erhöhtes Risiko für Mangel- banden einer humanen Interventionsstudie untersucht,
ernährung haben. Mit ihnen zusammen entwickelt das die an der Technischen Universität München (Zusam-
Forschungsteam Pflanzenprotein-Ballaststoff-Produk- menarbeit mit Arbeitsgruppe von Prof. Daniel und Prof.
te, die leicht anzuwenden sind und deshalb für einen Skurk) durchgeführt wurde. Insgesamt konnten 40
breiten Einsatz geeignet sind. verschiedene Zucker und Zuckerverbindungen im Blut
gefunden werden. Davon wurden 27 Zuckerverbin-
Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unter- dungen eindeutig identifiziert, während die verblei-
suchen, wie der menschliche Körper die pflanzlichen benden 13 Verbindungen bisher nur bestimmten Klas-
Proteine und Ballaststoffe im Vergleich zu tierischen sen von Zuckerverbindungen zugeordnet werden kon-
Proteinquellen verwertet. Anschließend prüfen sie die nten. Auch seltene und unübliche Zuckerverbindungen
Effekte ausgewählter Produktvarianten und körper- wie Allulose, Trehalose oder Xylonsäure wurden im
licher Aktivität auf den Appetit und das Auftreten von Blut nachgewiesen.
Mangelernährung bei älteren Menschen mit reduzier-
tem Appetit. Die Analysen ergaben, dass sich das Zuckerprofil im
Blut von Gesunden, Prädiabetikern und Diabetikern
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirt- bereits im Nüchternzustand deutlich unterschied: Nicht
schaft fördert das internationale Projekt, das im April nur beim klassischen „Blutzucker“ Glucose, sondern
startet, mit 125.000 Euro im Rahmen der Joint- auch bei anderen Zuckern wie Mannose, Maltose,
Programming-Initiative „A healthy diet for a healthy Trehalose, Fructose und 1,5-Anhydrosorbitol wurden
life“ (JPI-HDHL). signifikant unterschiedliche Mengen im Plasma im Ver-
gleich zu gesunden Probanden nachgewiesen. Weiter-
Hinweis: Dieser Artikel wurde von der Dr. Rainer Wild- hin konnte gezeigt werden, dass es Zuckerverbindungen
Stiftung gekürzt und enthält unveränderte Auszüge aus dem gibt, die unabhängig vom Diabetes-Status der Pro-
Originalbeitrag. Der Originalbeitrag/Quelle ist zu finden banden nach Gabe des Test-Getränks anstiegen, z.B.
unter https://idw-online.de/de/news765152 Allulose und eine weitere, bisher nicht genau
identifizierte Zuckerverbindung. Andere Verbindungen
(u.a. Trehalose, Mannose, Fructose, Threitol) zeigten
nach Aufnahme des Test-Getränks ähnliche zeitliche
224.03.2021
MEDIENSPIEGEL KW 11 u. 12/2021
Bleiben Sie informiert!
Konzentrationsverläufe wie Glucose. Welche Zu- Anforderungen haben dazu geführt, dass auf den
sammenhänge hier zum Insulinstoffwechsel bestehen, Plantagen weltweit die Sorte Cavendish dominiert und
ist noch unklar. Die Ergebnisse aus Nüchternplasma es in Deutschland zum größten Teil nur noch diese
und den Befunden aus dem oralen Glucosetoleranztest Standard-Sorte zu kaufen gibt“, sagt Linda Hering.
machen jedoch deutlich, wie wenig bisher über den
Stoffwechsel der „anderen“, bisher oft nicht erfassten Aber auch EU-Regelungen wie die Verordnung (EG)
und daher nicht beachteten Zucker bekannt ist. Nr. 2257/94 stellen Anforderungen an die Banane und
bestimmen somit, welche Bananensorten auf den
Aufgrund der charakteristischen Unterschiede einiger Plantagen in Kolumbien, Costa Rica, Ecuador und der
Zucker und Zuckerverbindungen zwischen Gesunden, Dominikanischen Republik angebaut werden. So muss
Prädiabetikern und Diabetikern erscheint es lohnens- laut dieser Verordnung eine in die EU eingeführte
wert, deren Verwendbarkeit als frühzeitige Marker für Banane mindestens 14 Zentimeter lang und mindestens
Diabetes-Typ-2 zu prüfen. 2,7 Zentimeter dick sein.
Hinweis: Dieser Artikel wurde von der Dr. Rainer Wild- Hinzu kommen die Erwartungen eines Teils der Ver-
Stiftung gekürzt und enthält unveränderte Auszüge aus dem braucher*innen hierzulande. So wird zunehmend darauf
Originalbeitrag. Der Originalbeitrag/Quelle ist zu finden Wert gelegt, dass beim Anbau und der Produktion
unter https://idw-online.de/de/news764603 soziale Standards eingehalten werden, die Plantagen-
arbeiter*innen unter anderem fair bezahlt werden, der
TU Berlin: Die Banane - Wunder der Logistik Anbau umweltschonend erfolgt und die Banane
oder Naturprodukt überhaupt das Produkt eines fairen Handels ist.
10.03.2021, Technische Universität Berlin Gleichzeitig haben sich die deutschen Verbrau-
B
cher*innen über die Jahre daran gewöhnt, dass die
erlin - Weshalb ist es möglich, ein so leicht Banane günstig zu haben, makellos in ihrem Äußeren
verderbliches Gut wie die Banane unbeschadet und immer verfügbar ist. „Auch diesem Spagat
um den Globus zu schicken? Das hat zur Folge, zwischen Ansprüchen an ein Massenprodukt und sich
dass in die Banane enorm viel technisches Wissen immer mehr individualisierenden Wünschen muss das
eingeschrieben ist unter anderem darüber, wie sie über Produkt Banane gerecht werden“, sagt Linda Hering.
den Atlantik transportiert werden muss, damit sie nicht
verfault“, so die Wissenschaftlerin Linda Hering. Die Die Logistik – also der Transport, die Lagerung, die
technische Gestaltung ist bei der Vermarktung der Bereitstellung und Verteilung – ist entscheidend dafür,
Banane jedoch nicht förderlich. Deshalb kommt ganz dass in Deutschland Bananen gekauft werden können.
viel „Erntefrische“ beim Verkauf ins Spiel. Angefangen mit dem Verpacken auf den Plantagen,
über den Transport von dort zu den Häfen, wo sie
„Die in Europa angebotenen Bananen wachsen in mittlerweile hauptsächlich in Kühl-Containern auf
Mittelamerika und in der Karibik, also vom Verkaufsort Containerschiffe verladen werden, ihre Verschiffung
etwa 8000 Kilometer entfernt, da sie in Europa – innerhalb von 14 Tagen über den Atlantik in das
abgesehen von Ausnahmen wie der Inseln Madeira und niederländische Vlissingen, das als Drehscheibe für den
den Kanaren – nicht zu kultivieren sind. Damit das Bananenimport in Nordeuropa fungiert, bis zu ihrer
leicht verderbliche Obst in den Supermärkten Deutsch- Verteilung in die Reifezentren der Länder, wo sie
lands und Europas verkauft werden kann, sind viele weiterhin in den Kühlcontainern gelagert werden, bis
Voraussetzungen zu erfüllen: Gesetzliche wie privat- der Groß- oder Einzelhandel eine bestimmte Menge
wirtschaftliche Standards der Samenproduzenten und ordert – hinter all dem steht nicht nur ein enormer
der Einzelhandelsunternehmen vor allem aus dem technischer Aufwand, inklusive der digitalen Kommu-
globalen Norden geben vor, welche Sorte auf den nikationstechnologien.
Plantagen des globalen Südens am besten für den langen
Transport und die Lagerung geeignet ist. Aber auch dem „Anstatt aber nun die Banane im Supermarkt als ein
Anbau als Monokultur muss die Bananensorte ‚Logistikwunder‘ zu präsentieren, preist sie der Handel,
gewachsen sein. Denn Monokulturen sind für der dritte Akteur, von dem sie geschaffen wird, als
Schädlings- und Krankheitsbefall anfällig. Resistenz ‚erntefrisch‘ an“, so Linda Hering. Dieses Adjektiv
sowie Transport- und Lagerfähigkeit bestimmen also suggeriert Natürlichkeit. Die Banane wird als natur-
die Sortenauswahl wesentlich. „Allein diese drei belassenes Produkt inszeniert, obwohl sie genau das
nicht mehr ist, sondern ein – wie beschrieben – durch
324.03.2021
MEDIENSPIEGEL KW 11 u. 12/2021
Bleiben Sie informiert!
viele Akteure am Anbauort und durch die Logistik Vom „Arme-Leute-Essen“ zum nachhaltigen Trend-
erschaffenes Produkt. Aber diese Informationen bleiben lebensmittel: Buchweizen hat nicht nur den Ruf, eine
verborgen. „Bei unseren Untersuchungen stellten wir ideale Insektenweide und attraktiv für eine nachhaltige
fest, dass der Handel bestimmte Informationen zum Landwirtschaft zu sein – auch aus der glutenfreien
Anbau liefert, aber andere nicht. Informationen zur Ernährung ist er längst nicht mehr wegzudenken. Bei
Logistik gibt es gar nicht. Sie werden offenbar nicht als einem Anbauversuch mit 25 Buchweizensorten haben
etwas erachtet, was als verkaufsfördernd in Szene apl. Prof. Dr. Simone Gräff-Hönninger und apl. Prof.
gesetzt werden könnte, obwohl die logistischen Abläufe Dr. Friedrich Longin von der Universität Hohenheim in
für die Warenzirkulation essentiell sind“, sagt Linda Stuttgart bereits die Potenziale von Buchweizen auf die
Hering. Probe gestellt. Als Teil dieses Forschungsprojekts
haben sie gemeinsam mit Bäckermeister und Brot-
„Was wir anhand der Banane zudem herausarbeiten sommelier Steffen Leonhardt aus Bretten und Marius
konnten, ist, dass die Räume – Anbauort, Logistik als Tim Schlatter, dem Geschäftsführer des Wirthauses
Transitraum, und der Einkaufsort –, in denen die Garbe in Stuttgart-Plieningen, nun an 18 dieser Sorten
Banane erschaffen wird, aufeinander wirken und sich getestet, inwiefern sich verschiedene Buchweizen-
gegenseitig bedingen“, erklärt Linda Hering. Dass die Sorten geschmacklich und in der Verarbeitung zu Brot
Banane verderblich ist, wirkt sich auf die Logistik aus und Blinis unterscheiden. Ihr Fazit: Das Aroma der
(Beispiel angasen). Und die Tortur des Transportes und Brote, Blinis und der gekochten Buchweizenkerne war
der Lagerung wirkt wiederum auf das Produkt und hervorragend bei allen 18 verschiedenen Buchweizen-
damit auf den Anbauort zurück, denn „um den globalen Sorten mit interessantem Potenzial in den Verarbeit-
Handel im industriellen Maßstab zu ermöglichen, ungsqualitäten.
werden die meisten Produkte, darunter auch
Frischwaren wie Obst und Gemüse, im Hinblick auf Das Ergebnis hat alle Experten positiv überrascht: Die
ihre Sortenvielfalt, Form und Größe stark homo- 18 Sorten unterschieden sich nicht nur untereinander in
genisiert, um sie so für die aufwändigen Logistikpro- Geschmack und Verarbeitung – sondern auch von
zesse handhabbar zu machen und am Ort des Verkaufes Gericht zu Gericht. „Gerade bei den gekochten Buch-
Produkte in immer gleicher Menge und Qualität weizenkernen war der Aromaunterschied so ausgeprägt,
anbieten zu können“, schreiben Hering und Fülling. Das dass ich mir sicher war, dass wir die gleichen
wiederum zementiert die Monokulturen in den Anbau- Unterschiede auch in den anderen Gerichten finden,“ so
orten Mittelamerikas und in der Karibik, lässt Biodiver- Longin. „Aber die Geschmacksintensivste Buchweizen-
sität schwinden, beschädigt Ökosysteme, läuft den reis -Variante war bei den Blinis und dem Brot nur
Erwartungen an eine nachhaltige Produktion zuwider Aroma-Mittelmaß. Das zeigt eben, wie komplex Aroma
und macht Gütesiegel zu Animateuren des Verkaufens. ist, aber eröffnet Lebensmittelherstellern enorme Poten-
ziale, wenn diese sich intensiver mit ihren Rohwaren
Hinweis: Dieser Artikel wurde von der Dr. Rainer Wild- beschäftigen.“
Stiftung gekürzt und enthält unveränderte Auszüge aus dem
Originalbeitrag. Der Originalbeitrag/Quelle ist zu finden Seine späte Anbauzeit mache den Buchweizen zu einer
unter https://idw-online.de/de/news764698 idealen Insektenweide, sagt Claus-Peter Hutter, Leiter
der Umweltakademie Baden-Württemberg und Ehren-
Brot und Blinis aus Buchweizen: Trendlebens- senator der Universität Stuttgart. „Buchweizen bietet
mittel punktet bei Geschmack und Verarbei- Insekten eine Nahrungsquelle zu einem Zeitpunkt,
tung wenn alle anderen Kulturarten und auch viele Wild-
16.03.2021, Universität Hohenheim pflanzen längst verblüht sind. Damit kann die Vielfalt
S
von nützlichen Insekten in der Landwirtschaft deutlich
tuttgart - Geschmackstest: Buchweizen ist erhöht werden. Neben Honigbienen werden die Buch-
aromatisch und hat viel Potenzial als Alternative weizenfelder vor allem von Wildbienen und anderen
zu etablierten Getreidearten, sagen Wissenschaft- Insekten wie Schmetterlingen, Käfern und Heuschreck-
ler, Bäcker und Gastwirt / Heimischer Buchweizen- en aufgesucht. Dies ist wiederum Basis für viele
anbau fördert biologische Vielfalt in der Landwirt- Feldvögel und andere Tiere der Offenlandschaft.“
schaft.
In Vergessenheit geratene Kulturpflanzen wieder zu
etablieren, komme neben dem Erhalt der Artenvielfalt
424.03.2021
MEDIENSPIEGEL KW 11 u. 12/2021
Bleiben Sie informiert!
aber auch der biologischen Vielfalt in der Landwirt- Hinweis: Dieser Artikel wurde von der Dr. Rainer Wild-
schaft zugute, sagt apl. Prof. Dr. Longin weiter. Stiftung gekürzt und enthält unveränderte Auszüge aus dem
Originalbeitrag. Der Originalbeitrag/Quelle ist zu finden
Erste Ergebnisse der Anbauversuche: https://www.uni- unter https://idw-online.de/de/news765025
hohenheim.de/uploads/media/Erste_Ergebnisse_der_A
nbauversuche.pd... Frisch erschienen: Forschungsbericht ‚Advan-
cing Science for Food & Health‘
Hinweis: Dieser Artikel wurde von der Dr. Rainer Wild- 16.03.2021, Leibniz-Institut für Lebensmittel-Systembio-
Stiftung gekürzt und enthält unveränderte Auszüge aus dem logie
F
Originalbeitrag. Der Originalbeitrag/Quelle ist zu finden
unter https://idw-online.de/de/news764968 reising - Zweijahresbericht des Leibniz-Instituts
für Lebensmittel-Systembiologie an der Tech-
Höchstmengen für Vitamine und Mineralstoffe nischen Universität München.
in Nahrungsergänzungsmitteln und angereich-
erten Lebensmitteln In unserem deutsch- und englischsprachigen For-
16.03.2021, Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) schungsbericht geben wir nicht nur spannende Ein-
B
blicke in unsere Wissenschaft und Forschung, sondern
erlin - Der Markt für Nahrungsergänzungsmittel berichten auch über wichtige Ereignisse der Jahre 2018
(NEM) und angereicherte Lebensmittel ist und 2019. Insbesondere die Feier unseres hundert-
vielfältig und wächst stetig. Die Werbung jährigen Bestehens, die Bewilligung der Bayerischen
verspricht positive Effekte für Gesundheit, Wohlbe- Projektförderung „Task-Force – Integrative Lebens-
finden und Leistungsfähigkeit. Etwa ein Drittel der mittelforschung“, der Wechsel an der Institutsspitze,
Erwachsenen in Deutschland greift regelmäßig zu Umstrukturierungen auf Arbeitsgruppenebene sowie
NEM-Präparaten; viele davon enthalten Vitamine und zahlreiche Auszeichnungen haben den Berichtszeit-
Mineralstoffe. Daten über die Nährstoffzufuhr deuten raum geprägt.
allerdings darauf hin, dass in Deutschland nur einige
wenige Vitamine und Mineralstoffe, wie Vitamin D, Der Bericht steht zum Download bereit
Calcium, Folsäure und Jod, von manchen Bevöl-
kerungsgruppen nicht entsprechend den Zufuhrempf- https://www.leibniz-lsb.de/presse-
ehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung oeffentlichkeit/jahresberichte-broschueren/
(DGE e.V.) aufgenommen werden.
Hinweis: Dieser Artikel wurde von der Dr. Rainer Wild-
Als Faustregel gilt, dass eine ausgewogene und Stiftung gekürzt und enthält unveränderte Auszüge aus dem
abwechslungsreiche Ernährung den gesunden Körper Originalbeitrag. Der Originalbeitrag/Quelle ist zu finden
ausreichend mit lebensnotwendigen Stoffen versorgt. unter https://idw-online.de/de/news765006
Nimmt man zusätzlich hoch dosierte NEM ein und
verzehrt ggf. noch angereicherte Lebensmittel, steigt Verbraucherschutz weiter auf hohem Niveau
das Risiko für eine Überversorgung mit den betref- 15.03.2021, Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebens-
fenden Mikronährstoffen. Das Bundesinstitut für mittelsicherheit (BVL)
B
Risikobewertung (BfR) befasst sich seit etwa zwei
Jahrzehnten mit der Bewertung der gesundheitlichen raunschweig - Anlässlich des Weltverbraucher-
Risiken von Vitaminen und Mineralstoffen und hatte tages erklärt der Präsident des Bundesamtes für
bereits im Jahr 2004 erstmals Höchstmengenvorschläge Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit
für NEM und angereicherte Lebensmittel erarbeitet. (BVL) Friedel Cramer: „Die Bürgerinnen und Bürger
Diese wurden nun anhand neuer wissenschaftlicher können sich auch in diesen Tagen auf das Bundesamt
Erkenntnisse überarbeitet. für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit
verlassen. Auch in Zeiten der Pandemie gibt es keine
BfR-Stellungnahme zu aktualisierten Höchstmengen- Einschränkungen bei der Lebensmittelsicherheit sowie
vorschlägen: bei der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln und
https://www.bfr.bund.de/cm/343/aktualisierte- Tierarzneimitteln. Ob im Homeoffice, am Arbeitsplatz
hoechstmengenvorschlaege-fuer-vitam... oder im Labor, die Fachleute des BVL sorgen weiterhin
für einen hohen Schutz der Verbraucherinnen und
Verbraucher in Deutschland. So werden Pflanzen-
524.03.2021
MEDIENSPIEGEL KW 11 u. 12/2021
Bleiben Sie informiert!
schutzmittel nur nach sorgfältiger Prüfung und mit Erkrankungen – von neuen Strategien der Prävention
hohen Sicherheitsauflagen durch das BVL zugelassen, bis hin zur Entwicklung kurativer Therapien.
genauso wie Tierarzneimittel.
Übergreifendes Ziel des Deutschen Zentrums für
Wie wichtig die Zusammenführung und Aufbereitung Kinder- und Jugendgesundheit ist es, optimale For-
von relevanten Daten auch aus der Lebensmittel- schungsbedingungen für die Kinder- und Jugend-
kontrolle sind, machen z. B. die neuesten Untersuch- medizin zu schaffen, vorhandene Expertisen noch bes-
ungen auf Nitrat in verschiedenen Salaten und Spinat ser zu vernetzen, Forschungsergebnisse schneller in die
deutlich. Die Auswertung von ca. 800 Proben aus den Praxis zu transferieren und damit die Gesundheits-
letzten beiden Jahren zeigt, dass vor allem Rucola versorgung von Kindern und Jugendlichen nachhaltig
weiterhin deutlich mit Nitrat belastet ist. Die meisten zu verbessern.
Überschreitungen der Höchstgehalte (20 Prozent)
wurden dabei in italienischem Rucola gefunden. Aber Hinweis: Dieser Artikel wurde von der Dr. Rainer Wild-
auch bei frischem Spinat wurden in 7 % der Proben Stiftung gekürzt und enthält unveränderte Auszüge aus dem
Höchstmengenüberschreitungen mit Nitrat festgestellt. Originalbeitrag. Der Originalbeitrag/Quelle ist zu finden
Tiefkühlspinat ist dagegen vergleichsweise weniger mit unter https://idw-online.de/de/news764858
Nitrat belastet; hier gab es in den Proben keine
Überschreitungen. Das gilt auch für den untersuchten Die Weichen für ein gesundes Leben stellen:
Eisbergsalat. Gerade im Winter sollte also auf den Ulm wird Standort des Deutschen Zentrums für
Verzehr nitratärmerer Salate geachtet werden, um ein Kinder- und Jugendgesundheit
Zuviel an Nitrat zu vermeiden. Im Körper können sich 10.03.2021, Universität Ulm
sonst krebserregende Nitrosamine bilden.“
Hinweis: Dieser Artikel wurde von der Dr. Rainer Wild-
Stiftung gekürzt und enthält unveränderte Auszüge aus dem
Originalbeitrag. Der Originalbeitrag/Quelle ist zu finden
unter https://idw-online.de/de/news764912
U lm - Wie Bundesforschungsministerin Anja
Karliczek bekanntgab, wird Ulm einer von
sieben Standorten des neu eingerichteten Deut-
schen Zentrums für Kinder- und Jugendgesundheit
(DZKJ).
München wird Standort des neuen Deutschen Im Mittelpunkt des Ulmer Konzepts stehen Schlüssel-
Zentrums für Kinder- und Jugendgesundheit komponenten der Kinder- und Jugendgesundheit und
12.03.2021, Klinikum der Universität München deren Entwicklung: Hormonsystem und Stoffwechsel,
M
Immunsystem und Körperabwehr sowie psychische
ünchen - Bundesforschungsministerin Anja Gesundheit. So beginnt das Forschungsinteresse bereits
Karliczek verkündete im Rahmen einer bei der Entwicklung im Mutterleib und in der frühen
Pressekonferenz offiziell die Standorte für Kindheit. Konkrete Schwerpunkte des Ulmer Konsor-
das neue Deutsche Zentrum für Kinder- und tiums reichen von Erkrankungen des Immunsystems mit
Jugendgesundheit. Neben Berlin, Göttingen, Greifs- seiner Bedeutung für Autoimmunerkrankungen und
wald, Ulm, Leipzig und Hamburg ist auch München als Krebsentstehung über Zelltherapie-Ansätze bis hin zur
Standort im neuen Zentrum vertreten. Die Münchner Erforschung und Behandlung von Stoffwechselstör-
Child Health Alliance (Munich CHANCE) besteht aus ungen und Adipositas – immerhin eines der größten
Ärzten und Wissenschaftlern des LMU Klinikums, des Gesundheitsprobleme deutscher Heranwachsender.
Klinikums rechts der Isar der Technischen Universität
München, des Helmholtz Zentrums München und des Neben der Bekanntgabe der neuen DZKJ-Standorte
Max-Planck-Instituts für Biochemie München sowie hatte Bundesforschungsministerin Anja Karliczek eine
kooperierenden klinischen Einrichtungen. weitere positive Nachricht für die Universität Ulm.
Gemeinsam mit dem federführenden Zentralinstitut für
Die Münchner betonen in ihrem Konzept die Beson- Seelische Gesundheit in Mannheim und Heidelberger
derheiten der Kindermedizin, insbesondere im Blick auf Kollegen tragen Ulmer Forschende zum Aufbau des
Erkrankungen des Immunsystems und des Stoff- neuen Deutschen Zentrums für Psychische Gesundheit
wechsels. Sie planen neue interdisziplinäre Projekte für (DZP) bei.
Kinder mit häufigen und für Kinder mit seltenen
624.03.2021
MEDIENSPIEGEL KW 11 u. 12/2021
Bleiben Sie informiert!
Hinweis: Dieser Artikel wurde von der Dr. Rainer Wild-
Stiftung gekürzt und enthält unveränderte Auszüge aus dem
Originalbeitrag. Der Originalbeitrag/Quelle ist zu finden
unter https://idw-online.de/de/news764671
HERAUSGEBER
Dr. Rainer Wild-Stiftung
Mittelgewannweg 10
69123 Heidelberg
Tel: 06221 7511 -200
E-Mail: info@gesunde-ernaehrung.org
Web: www.gesunde-ernaehrung.org
INFORMATIONSQUELLE
idw – Informationsdienst Wissenschaft
Web: https://idw-online.de/de/
© Dr. Rainer Wild-Stiftung, 2021
SAVE THE DATE
25. Heidelberger Ernährungsforum I 24. – 25. September 2021
7Sie können auch lesen