DRK Kreisverband Börde e.V. PLUSpunkte - senioren. Wohnquartier Oebis-felde eröffnet - DRK Kreisverband Börde eV
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
PLUSpunkte 02/2018 DRK Kreisverband Börde e.V. senioren. beratung. soziales. kinder. Wohnquartier Oebis- Suchtberatung und Behindertenkreis „Tausendfühler“ in felde eröffnet Suchtprävention Oebisfelde Emmeringen
Liebe Mitglieder und Mitarbeiter, sehr geehrte Leser, für unseren Kreisverband, insbesondere unserem Rettungsdienst, endet das Jahr 2018 mit einer sehr guten Nachricht. Der Landkreis Börde hat unserem Rettungsdienst den Zuschlag erteilt, ab dem 1. Juli 2019 die Ret- tungsdienstleistungen an den Standorten Erxleben, Oebisfelde und Behns- dorf für weitere sechs Jahre zu erbringen. Mehr noch, es kommen weitere Impressum Standorte hinzu, das sind: die Rettungswache Calvörde, ein Notarzt-Ein- satzstandort in Erxleben und ein KTW-Standort in Haldensleben. Wir freu- en uns auf die 14 neuen Mitarbeiter, die wir in unserem DRK-Verbund herz- DRK Kreisverband Börde e.V. lich willkommen heißen. Maschenpromenade 22 39340 Haldensleben Doch auch für das aktuelle Jahr ist die Liste mit Erfolgen und Höhepunkten lang. So haben wir im Oktober das Wohnquartier für Senioren in Oebisfel- Telefon: 03904 / 72507-0 de eröffnet. Dort sind barrierefreie Wohnungen, eine Tagespflege und der E-Mail: drk@drk-boerde.de ambulante Pflegedienst an einem einzigen Standort gebündelt und bieten www.drk-boerde.de ideale Unterstützungsstrukturen für Oebisfelde und Umgebung. Ebenfalls im Oktober erfolgte die Grundsteinlegung für ein weiteres Seniorenwohn- Grafik und Redaktion ISA_i_motion GmbH quartier in Wolmirstedt. Auch dort errichten wir ein Zentrum, in dem ältere Otto-von-Guericke-Straße 65 und pflegebedürftige Menschen die für sie passende Versorgung erhalten 39104 Magdeburg können. Mit der „Stadtmühle“ ist auch in Oschersleben das nächste große Inhalt Wohnprojekt für Senioren in der Planung. Sie dürfen gespannt sein. Telefon: 0391 / 5328562 www.isaimotion.de Die aktuelle Ausgabe der PLUSpunkte wird Sie wieder mit interessanten Einblicken in die verschiedenen Facetten unserer Verbandsarbeit überra- Fotos: seniorenpflege. schen. So hat unser Jugendrotkreuz in einer Juliwoche eine Gruppe sozial Daniel Dinse 04 Wohnquartier in Oebisfelde engagierter Jugendlicher aus Frankreich eingeladen und ihnen das Wir- ISA_i_motion GmbH ken unseres Kreisverbandes vermittelt. Unser Kindergarten „Tausendfühler“ DRK Kreisverband Börde e.V. shutterstock medien. steht seit Anfang Februar unter neuer Leitung. Wir zeigen Ihnen, was sich 05 ELAN-Wochenende thematisierte Mediennutzung im Kindergarten seitdem getan hat und welche Vorhaben es für die Zukunft pixabay gibt. Und unser Team der Suchtberatung und Suchtprävention in Oschers- kinder. leben und Wanzleben informiert auf einer Doppelseite ausführlich über die 06 KiTa „Tausendfühler“ in Emmeringen Beratungsarbeit. austausch. Dass wir über all diese Themen berichten können, verdanken wir dem 07 Jugendliche aus Frankreich besuchten den Kreisverband außerordentlichen Engagement unserer Mitarbeiter und Ehrenamtlichen. Insbesondere möchten wir allen danken, die auch an den Weihnachtsfei- beratung. ertagen ihre Zeit anderen Menschen schenken. Wir sind uns sicher, dass 08 Suchtberatung und Suchtprävention dieser Einsatz mit großer Dankbarkeit belohnt wird. Nun wünschen wir al- len Leserinnen und Lesern viel Vergnügen mit unserem aktuellen Magazin, soziales. wünschen eine frohe Weihnachtszeit, einen guten Jahreswechsel und freu- 11 Behindertenkreis in Oebisfelde en uns auf das Wiedersehen im Jahr 2019. highlights. 12 Die Höhepunkte des Jahres 2018 drk-gesichter. 14 Wolfgang Werner ist über 50 Jahre beim DRK Ralf Kürbis & kurz und knapp. Sylvia Franke 15 Kurznachrichten aus dem Kreisverband und darüber hinaus Vorstand übersicht. DRK Kreisverband Börde e.V. 16 Kontaktadressen im Überblick
4 PLUSpunkte: seniorenpflege. PLUSpunkte: medien. 5 „MEDIEN NICHT PAUSCHAL VERTEUFELN“ ELAN-Wochenende thematisierte Mediennutzung Pikachu, SpongeBob Schwammkopf oder sollte jeder bei smarten Spielzeugen und Apps vorher Feuerwehrmann Sam. Das sind nur einige Namen ganz genau prüfen, welche Daten gesammelt werden der Medienhelden unserer Kinder und Enkel. Sie kom- und wie der Hersteller sie verwendet. Auch vermeint- men heute immer früher und häufiger in Kontakt mit den lich kindgerechte Internetseiten wie „youtube kids“ kön- verschiedensten Medien. Da ist es ratsam, ihnen beizu- nen problematisch sein, da dort jeder ungefiltert Inhalte bringen, wie sie sinnvoll damit umgehen. einstellen kann. „Bei Fragen und Zweifeln können sich Eltern immer gern an das Netzwerk Medienkompetenz Beim diesjährigen ELAN-Wochenende vom 7. bis wenden und dort Rat erhalten“, lädt Jaqueline Hain ein. 9. September wurde diese Thematik aufgegriffen. Jaqueline Hain von der Servicestelle Kinder- und Jugendschutz gab den teilnehmenden Eltern Tipps, wie ein vernünftiges Konsumverhalten in der Familie eta- Beliebt bei Kindern und Ju- bliert werden kann und diskutierte den pädagogischen gendlichen: Pokémon GO. PFLEGE FÜR ALLE BEDÜRFNISLAGEN Nutzen verschiedener Kinderspielzeuge. Wohnquartier in Oebisfelde eröffnet „Wenn wir heute Kinder mit einem Handy se- hen, sollten wir das nicht sofort verteufeln“, so die Jugendmedienschutzreferentin. „Das Handy ersetzt ja heute mitunter das Buch, die Zeitung, den Gameboy, den MP3-Player, die Kamera und den Fernseher zu- Barrierefreies Wohnen, Tagespflege und ambulanter In das Haus „Am Stürholzgarten“ eingezogen ist auch gleich. Deshalb ist es nicht von Grund auf schlecht, Pflegedienst in einem Haus: Anfang Oktober wurde unser das Team der ambulanten Pflege Oebisfelde, das zu- sondern es kann ästhetische, kreative, unterhaltende neues Wohnquartier „Am Stürholzgarten“ in Oebisfelde vor in der Bahnhofstraße seinen Sitz hatte. Das neue und kulturelle Funktionen erfüllen.“ eröffnet. Zwei Jahre betrug die Bauzeit des Quartiers, für DRK Wohnquartier in Oebisfelde bietet also maßge- das die Investoren Heinrich Frejno und Martin Sporrer 2,1 schneiderte Pflegekonzepte für alle Bedürfnislagen in Doch welche Empfehlungen kann man Eltern in Millionen Euro aufwendeten. Nun wird es vollständig vom Oebisfelde und Umgebung. Hinblick auf den Medienkonsum ihrer Kinder geben? DRK Börde-Kreisverband genutzt. „Vereinbaren Sie feste Medienzeiten“, so Jaqueline Hain. „Das bedeutet im Umkehrschluss aber auch, dass Die meisten der 31 Ein- und Zweiraum-Wohnungen diese Zeiten für die Eltern gelten und sie ihrerseits kein mit barrierefreiem Zugang wurden von Senioren bereits exzessives Verhalten vorleben sollten.“ zum neuen Zuhause erkoren. Besonders angenehm für sie: Rund-um-die-Uhr-Betreuung vom DRK Personal. Auch in Hinblick auf moderne Kinderspielzeuge hatte die „Alle Bewohner können sich jederzeit sicher sein, dass Referentin einige Beispiele und Tipps für die Eltern. So sie von uns Hilfe und Unterstützung erhalten“, betont der Leiter André Wiklinsiki. Im Haus befindet sich zudem eine Tagespflege, die von Montag bis Freitag in der Zeit zwischen 8 und 16 Uhr ihren Gästen offen steht. Als idealer Mittelweg zwi- schen ambulanter Pflege und betreutem Wohnen ver- fügt die Tagespflege über eine Küche, einen Ruheraum, einen Therapieraum, ein Pflegebad sowie mehrere Aufenthaltsräume und ermöglicht damit eine abwechs- lungsreiche Alltagsgestaltung. Frühstück, Mittagessen und Kaffee können bequem in der Tagespflege ein- genommen werden, gesundheitsfördernde Angebote wie Bewegungskurse und kosmetische Angebote wie Fußpflege und Friseur gehören ebenfalls zum Leistungsspektrum. Wer nicht gut zu Fuß ist, kann sich Ansicht des neuen Wohnquartiers. gern in die Tagespflege bringen und später nach Hause fahren lassen.
6 PLUSpunkte: kinder. PLUSpunkte: austausch. 7 WO KINDER SICH FREI FREUNDSCHAFTEN ENTFALTEN KÖNNEN GEKNÜPFT KiTa „Tausendfühler“ mit neuer Leiterin und konzeptuellen Veränderungen Engagierte französische Jugendliche besuchen das JRK Mit Leichtigkeit finden Sonnenstrahlen ihren Weg Die deutsch-französische Freundschaft, die vor 55 Jah- im nächsten Sommer möchte unser JRK gern nach durch buntgefärbte Herbstbäume und spenden Wär- ren mit dem Élysée-Vertrag ihren Ausgang nahm, ist in Orléans reisen.“ me für den Spielplatz, der darunter liegt. Während der europäischen Geschichte beispiellos. Sie lebt vor ein paar Wagemutige dort die Schwingung der Nest- allem vom großartigen zivilgesellschaftlichen Engage- schaukel ausreizen, flitzen andere, kleinen Rennfah- ment beider Völker. Ganz im Geiste dieser Verbunden- rern gleich, mit Seifenkisten über die Rasenfläche. heit organisierte das Jugendrotkreuz des Kreisverban- Heitere Stimmung und ausgelassenes Spiel im Frei- des vom 11. Juli bis zum 18. Juli einen Austausch mit en, bei dem die Kinder sich selbst ausprobieren kön- Jugendlichen im Alter von 13 bis 16 Jahren aus Orléans. nen, sind wichtige Bausteine in der KiTa „Tausendfüh- ler“ im Oschersleber Ortsteil Emmeringen. „Die Gruppe engagiert sich in ihrer Heimat, im nördli- chen Teil Zentralfrankreichs, außerordentlich im sozialen Mit Daniela Willenius-Russ hat der Kindergarten seit Bereich“, berichtet JRK-Leiter Niels Langhammer. „Um diesem Jahr eine neue Leiterin. Die Sozialpädagogin noch mehr über Soziale Arbeit zu lernen, haben sich verfügt über das Montessori-Diplom und möchte die die Jugendlichen an das Rote Kreuz in Deutschland ge- KiTa konzeptuell neu ausrichten. „Montessori steht für wendet und wurden zu uns vermittelt. Das war der Be- die Förderung von Neugier und Wissensdrang“, infor- ginn einer wunderbaren Austauschwoche.“ miert die Leiterin. „In der Kindeserziehung kommt es darauf an, die je eigenen Talente und Bedürfnisse der Auf dem Programm standen etwa eine ausgiebige Heranwachsenden wahrzunehmen und wertschät- Sightseeing-Tour in Berlin und eine Stadtrallye durch die zend zu behandeln. Wer seinen eigenen Interessen Landeshauptstadt Magdeburg, wo sich die Jugendli- folgen darf und das Lerntempo selbst bestimmt, ent- chen äußerst geschichtsinteressiert zeigten. „Mitunter wickelt mehr Selbstvertrauen und Selbstständigkeit.“ die schönsten Stunden verbrachten wir, wenn wir ge- meinsam kochten und Zeit für Gespräche und Anek- 40 Kinder im Alter von ein bis sechs Jahren besuchen doten hatten.“ den „Tausendfühler“ und fünf Pädagoginnen sowie eine Hauswirtschaftshilfe und ein BFD‘ler stellen si- Nach einer intensiven Woche, in der viele Freund- cher, dass die Kleinen zahllose wertvolle und schöne schaften zwischen den Jugendlichen aus Frank- Erfahrungen sammeln. Viel Wert wird auch darauf ge- reich und den Betreuern und Jugendlichen des legt, dass sich die Kinder häufig in der Natur aufhalten JRK Börde geknüpft wurden, fiel der Abschied nie- und mit Spielzeugen spielen, die Raum für Kreativität mandem leicht. „Wir freuen uns aber auf ein baldi- und Fantasie bieten. Aktuell laufen die Vorbereitungen ges Wiedersehen“, hofft Niels Langhammer. „Denn für ein festliches Lichterfest. Herbst und Weihnachts- zeit bieten Anlass für vielfarbige Basteleien, schöne Lieder und Gedichte. Auf dem Spielplatz wird es dann zwar etwas ruhi- ger, aber auch die Räume der KiTa wurden an vielen Stellen neu gestaltet und bieten für die Kinder einen idealen Entwicklungsraum.
8 PLUSpunkte: beratung. PLUSpunkte: beratung. 9 „POSITIVE VERÄNDERUNGEN UNTERSTÜTZEN“ mittlung. Sie kooperieren mit Fachkrankenhäusern, mit ihnen zu suchen. „Durch die Suchtprävention Entwöhnungskliniken und anderen Einrichtungen möchten wir erreichen, dass Menschen von klein Drogen- und Suchtberatungsstelle in Oschersleben und Wanzleben und Diensten. Wer eine stationäre oder ambulante auf einen vernünftigen Umgang mit poten- Therapie abgeschlossen hat, kann zur Nachsorge tiell süchtig machenden Substanzen in die Suchtberatung gehen und Unterstützung bei und Medien erlernen. Damit verhin- allen Schritten zurück in den Alltag erfahren. dern wir hoffentlich, dass wir ihnen später in der Suchtberatung be- Die Räumlichkeiten der Beratungsstellen gegnen.“ sind auch Treffpunkt für mehrere Selbsthil- fegruppen. Sie bieten die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen und dadurch besonderen Rückhalt zu erfahren. Suchtprävention hilft, Probleme anders zu lö- sen Zur Vorbeugung von Suchtkrankheiten aller Art gibt es in Oschersleben und Wanzleben sucht- präventive Angebote. Inga Meyer besucht Schu- len und andere Bildungseinrichtungen sowie Frei- zeiteinrichtungen und Betriebe, um über legale und illegale Drogen sachlich aufzuklären. „Ich gestalte beispielsweise Projekttage an Schulen und nähere mich hierbei der Thematik unaufgeregt und ohne dabei Angst zu verbreiten“, sagt sie über ihre Arbeit. Ihre Zielgruppe sind Schüler und Eltern sowie Mul- tiplikatoren wie Lehrer und Sozialarbeiter. „Junge Menschen sind anfälliger für Suchterkrankungen. Meine Erfahrungen haben gezeigt, dass die Bezie- hungsarbeit mit den Heranwach- 3 CH (v.l.n.r.:) Stefanie Jarawka, Christiane Sepp und Inga Meyer von der Suchtberatung und -prävention. senden sehr wichtig ist. Denn wer über soziale Kompeten- zen verfügt, verfügt zugleich über bessere Strategien O H H Süchtiges Verhalten kann zu vielfältigen Pro- terliegt dabei der Schweigepflicht.“ der Problembewäl- blemlagen führen: Der Schulabschluss ist ge- tigung und greift fährdet, weil die Freizeit mit kiffen verbracht wurde. In der Beratung gehe es nicht dar- seltener zu Sucht- Der Haussegen hängt schief, weil bei Problemen zu um, Gebote oder Verbote auszusprechen. mitteln.“ Bei the- Flasche gegriffen wurde. Oder die sozialen Kontakte „Das ist unrealistisch“, wie Stefanie Jarawka von der matischen El- sind verloren, weil Tage und Nächte gezockt wurde. Beratungsstelle in Wanzleben weiß. „Es ist wichtig, ternabenden Wer sich in einer solchen Lage wiederfindet, hat je- die konkrete Lebenssituation des Klienten zu se nsibilisie r t C derzeit die Möglichkeit, sich an eine Suchtberatung berücksichtigen und davon ausgehend neue sie zudem Eltern, zu wenden. Zum DRK-Kreisverband Börde gehö- Möglichkeiten auszuloten.“ ihre Kinder mit Pro- N 3 H ren solche Beratungsstellen in Oschersleben und in C blemen nie allein zu las- Wanzleben. Zum Beispiel berichten Alkoholkranke, dass sen und stetig den Kontakt sie durch das Trinken von Problemen abschalten 3 H „Unser Ziel ist es, Ratsuchende bei Veränderungen können, die ihren Alltag belasten. Die Aufgabe ei- zu unterstützen“, klärt Suchtberaterin Christiane ner Suchtberatung ist es dann, über den Konsum Sepp auf. „An uns können sich Jugendliche und und seine Auswirkungen zu sprechen. Oft sind die Erwachsene bei Problemen mit Alkohol, Nikotin, il- Suchtberaterinnen des DRK die ersten Personen, legalen Drogen, Medikamenten, Glücksspiel, exzes- denen sich ein Betroffener anvertraut. sivem Medienkonsum, Essstörungen und Verhal- tenssüchten wenden. Wir bieten auch Gespräche Die Mitarbeiterinnen der Suchtberatungsstellen in- Sie haben das Bedürfnis, über Ihren Suchtmittel-Konsum in einer für Angehörige und Freunde an. Unsere Angebote formieren Ratsuchende auch über weitere Angebote geschützten und vertrauensvollen Umgebung sprechen zu wollen? Dann wenden Sie sich gern an unsere Suchtberatung. sind kostenfrei. Alles, was uns anvertraut wird, un- der Suchtkrankenhilfe und unterstützen bei der Ver- Suchtberatung Oschersleben: 03949 / 51420140 Suchtberatung Wanzleben: 039209 / 46602
10 PLUSpunkte: wasserwacht. PLUSpunkte: soziales. 11 BEHINDERTENKREIS in Oebisfelde „Mangelnde Barrierefreiheit ist ein großes Hindernis“ KNICKLICHT-TAUCHEN und vieles mehr Zeltlager der Wasserwacht Oschersleben „Allein ein Tropfen, gemeinsam ein Ozean“, „Bei all dem Vergnügen gibt es aber auch Aspekte, Was für ein Sommer! Ein Hitzerekord jag- Etwas Köpfchen benötigte man hingegen beim so würde das Motto des Behindertenkreises die uns seit einiger Zeit wurmen“, merkt Bettina Klin- te den nächsten, Ernteausfälle allerorts, an Naturquizz. Auch im Wasser warteten spannende Oebisfelde lauten, wenn er eines hätte. Hier treffen nert an. „Es gibt beispielsweise einige Arztpraxen, den Eisdielen gab es kein Halten mehr. Optimale Herausforderungen auf den Nachwuchs. „Nach sich Menschen, die sich gegenseitig aufbauen und die aufgrund mangelnder Barrierefreiheit nicht gut Voraussetzungen also für das Jahreshighlight der Einbruch der Dunkelheit haben wir Knicklichter im stärker machen. Ein Zusammenhalt mit Tradition. für Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit zu Oschersleber Wasserwacht: dem Zeltlager im Frei- Becken verteilt und die Kinder danach tauchen las- Denn seit 21 Jahren gibt es den Treffpunkt für Men- erreichen sind. Ein ähnliches Bild zeigt sich bei Fes- bad Oschersleben. Ein Wochenende lang, vom 16. sen“, sagt Jörg Jehniche, der als einer der Trainer schen mit Behinderungen aller Art bereits in der Ge- ten, die auf Kopfsteinpflaster stattfinden. Da würden bis zum 18. Juni hatten die Schwimmer und Ret- das Wochenend-Camp begleitet hat. „Das war äs- meinde im Nordwesten der Börde. Seit zwei Jahren wir uns Lösungen wünschen, um auch als Rollstuhl- tungsschwimmer das Areal in der Breitscheidstraße thetisch ein absolutes Highlight und zugleich eine finden die Treffen im Mehrgenerationenhaus in der fahrer teilnehmen zu können.“ Auch der Bahnhof ist für sich allein. anspruchsvolle Tauchübung.“ Theodor-Müller-Straße statt und seit April dieses seit vielen Jahren ohne Rampe und erschwert das Jahres ist der Behindertenkreis Teil des DRK-Kreis- Reisen für Behinderte unnötig. „Deshalb wäre es Die erste teambildende Maßnahme war der Aufbau Später gab es noch eine gemeinsame Nachtwan- verbandes Börde. gut, wenn wir an der ein oder anderen Stelle besser der Mannschaftszelte. Für 28 Kinder und 10 Er- derung mit Taschenlampen, bei der die Erwachse- wahrgenommen werden und etwas Unterstützung wachsene genügte diese Übung jedoch geradeso nen als Erschrecker ihr inneres Monster rauslassen „Ursprünglich wurde unsere Gruppe gegründet, erhalten würden“, wünscht sich Bettina Klinnert für zum warm werden, dafür blieb aber umso mehr Zeit konnten. „Ich glaube, wir haben uns mehr vor uns damit sich die Mitglieder gegenseitig bei Behörden- ihre Gruppe. für den vergnüglichen Teil des Abends, dem Baden selbst erschrocken, als die Kinder sich vor uns er- gängen helfen“, erinnert sich Rita Glaß, Mitglied der und dem gemeinsamen BBQ zur Stärkung für das schrocken haben“, hält Jehniche nachdenklich fest. ersten Stunde. „Aber im Laufe der Jahre sind wir Wochenende. Als dann der Tag der Abreise angebrochen war, immer enger zusammengewachsen und haben viel Kontakt zum Behindertenkreis: hatten die Teilnehmer jedenfalls viele Geschichten, miteinander erlebt.“ Immer donnerstags trifft sich Ein volles Programm haben sich Trainer und Betreu- die sie zuhause erzählen konnten. „Danke noch- die Gruppe zum Kaffee und gemeinsamer Freizeit. Rita Glaß er der Wasserwacht für den Samstag ausgedacht. mals an alle Helfer, die uns bei der Gestaltung des Dann werden Gesellschaftsspiele gespielt, schöne Bahnhofstraße 25 Beim Stiefelweitwurf wurde den Kindern und Ju- Wochenendes toll unterstützt haben.“ und nützliche Dinge gebastelt und Neuigkeiten aus- 39646 Oebisfelde gendlichen vor allem Kraft in den Armen abverlangt. getauscht. Einmal monatlich unternimmt der Kreis zudem einen Ausflug wie kürzlich ins beschauliche Tel.: 039002 / 43272 Freilicht-Bauernmuseum nach Diesdorf.
12 13 ni 2018 starteten / Ju Renner Börde debu rg – Die e l in Mag enstaff 10. Firm n 018. / Mai 2 r er See e er Jersleb d Zeltlag n B i l er 2018 i / Oktob ngen ms und Ehru Präsidiu ahl des r g mit W h lun rsamm a Kreisve s J Tür a g der offenen D chaft HDL Ta Bereits 2018 nslebe n / Mai HUP E Halde 2018 nsleben / Mai t Halde st Stad Juni 20 18 Kinderfe 8 018 ber 201 uztag / Mai 2 Septem ben / Weltrotkre schersle tag z u m en in O Aktions r Region Tag de 018 n/A ugust 2 ld enslebe r 2018 tfest Ha ptembe Altstad irstedt / Se lm hnquartier Wo in le g ung Wo s te Grund
14 PLUSpunkte: drk-gesichter. PLUSpunkte: kurz und knapp. 15 OSCHERSLEBENER TAFEL erhält Spende über 5000 Euro Die Oscherslebener Tafel durfte sich im November wird“, unterstrich Betriebsrat Wolfgang Kunkel. über eine Spende in Höhe von 5000 von der Firma Avacon freuen. Das Geld stammt aus dem Hilfsfonds Hoch erfreut über die Spende zeigten sich der Rest-Cent des E.ON-Konzerns. Dabei verzich- Vorstand des DRK Börde, Ralf Kürbis sowie Mandy ten Mitarbeiter am Monatsende freiwillig auf die Oelke, Leiterin der Sozialen Arbeit. „Wir sind sehr Auszahlung ihrer Netto-Cent-Beträge, damit die- dankbar für die großzügige Spende von Avacon. ses Geld für gute Zwecke eingesetzt werden kann. Schon lange planen wir die Erneuerung unserer Außerdem wird jede Spende vom Unternehmen Suppenküche. Unser DRK Kreisverband Börde e.V. selbst verdoppelt. Vorschläge für die Verwendung möchte die Spende für neuwertige Küchenmöbel und des Fonds können von den Mitarbeitern eingebracht eine neuwertige Küchenausstattung verwenden. Mit werden. „Ich kenne die Einrichtung und den persön- der Spende von Avacon können wir uns den Wunsch lichen Einsatz der freiwilligen Mitarbeiter der Tafel hier erfüllen, die bedürftigen Menschen, die zu uns in die in Oschersleben und ich bin immer wieder begeistert, Tafel Oschersleben kommen, weiterhin mit warmen mit welchem Engagement die Einrichtung betrieben Mahlzeiten und Getränken zu versorgen.“ Weitere Geldspenden im Jahr 2018: +++ März 2018 +++ Aktive Bürgerhilfe 1.000,00 EUR für die Tafelarbeit +++ August 2018 +++ Volksbank mit Herz 1.000,00 EUR für die Tafel Haldensleben WOLFGANG WERNER +++ November 2018 +++ Steinke Orthopädie ÜBER 50 JAHRE DRK-MITGLIEDSCHAFT Center 1.305,00 EUR Tafeln / Weihnachten Wir sagen DANKESCHÖN ! Mit der Motivation ist das manchmal so eine Sache: fand ich allerdings in Oschersleben und hier blieb ich Mal ist sie da, mal wieder nicht. Ganz kann man sich auch. Aufgrund meiner Vorliebe zum nassen Element auf sie nie verlassen. Umso besser, dass es Lehrer passt der Name aber noch immer“, sagt er lächelnd. und Trainer wie Wolfgang Werner gibt, die mit ihrer an- spornenden Art die Potentiale der Heranwachsenden Seine motivierende Art und pädagogisches wecken. Seit mehr als 50 Jahren ist er DRK und bil- Feingefühl führten dazu, dass man ihm eine Laufbahn DRK-Retter für das Kinderzimmer professionelle Dienstleistungen in der häuslichen det Schwimmer und Rettungsschwimmer aus. Allein als Lehrer nahelegte. Also ging er ab 1970 in die Alten-, Kranken- und Behindertenpflege. Alle von in diesem Jahr hat er aus etwa 100 Kaulquappen ba- Volksbildung zum Studium und verdingte sich an- Wer kennt sie nicht, die Spielfiguren von PLAYMOBIL? uns angebotenen Pflege- und Betreuungsleistungen detaugliche Seepferdchen gemacht. schließend als Lehrer für Deutsch und Sport. „Das In diesem Jahr können sich Kinder über eine neue werden von entsprechend qualifiziertem, erfahrenem Rettungsschwimmen war dabei stetig mein Begleiter. Themenwelt freuen, denn das Rote Kreuz hält Einzug Personal durchgeführt. Korinna Reiser und ihr Team „So lange ich zurückblicken kann, hat mich das Wichtig ist mir, für ein positives Lernumfeld zu sor- in die Spielzeugkisten. „Wie man hilft, können Kinder freuen sich auf Ihren Anruf unter: 03949 51420 – 151. Schwimmen begleitet und charakterlich geprägt“, gen, in dem jeder Anerkennung erhält und ein of- jetzt nachspielen. Sie können dabei erleben, dass weiß Wolfgang Werner zu berichten. Eigentlich war fenes Ohr für die Anliegen der Schüler zu haben. Helfen eine tolle Aufgabe ist. Ganz automatisch lernen Dietmar Bernsdorf erhält Ehrenmedaille des der gebürtige Hornhauser vom Jahrgang 1947 schon Aber auch eine gewisse Konsequenz trägt dazu bei, sie Grundwerte wie Menschlichkeit, Empathie und DRK Landesverbandes Sachsen-Anhalt auf dem guten Weg, eine Laufbahn als Mehrkämpfer dass Ziele auch wirklich erreicht werden.“ Selbst in Hilfsbereitschaft. Eine Kooperation mit PLAYMOBIL und Turner einzuschlagen. Der DDR-Sportler der hektischen Wendezeit sorgte Wolfgang Werner kurz & und Galeria Kaufhof macht es möglich“, sagt Marc Dietmar Bernsdorf hat auf der Landesversamlung knapp Wolfgang Meier wollte mich in den Kader holen und für Stabilität und Kontinuität bei den Oschersleber Groß, Bereichsleiter Marketing, Kommunikation und des DRK LVSA vom Präsidenten Roland Halang die für Olympia fitmachen. Doch leider bin ich im Verlauf Rettungsschwimmern. „Heute habe ich viele Fundraising im DRK. Ehrenmedaille des DRK Landesverbandes Sachsen- meiner Jugend zu hoch gewachsen und muss- Verantwortungen abgegeben und weiß, dass das Anhalt verliehen bekommen. Wir sagen Herzlichen te einen anderen Weg einschlagen.“ So absolvierte Training mit den Gebrüdern Siegert, Jörg Jehniche Ambulante Pflege in Gröningen verfügbar Glückwünsch, freuen uns mit Dietmar Bernsdorf er zwischen 1964 und 1966 eine Lehre als Dreher. und Andrea Diegelmann in besten Händen ist. Aber und sind stolz, so einen engagierten ehrenamtlichen Schon in der Schulzeit hatte er sich den Spitznamen ein paar Seepferdchen möchte ich schon gern noch Der DRK-Kreisverband Börde erweitert seine Mitstreiter in unserem DRK-Kreisverband Börde zu „Seemann“ verdient aufgrund seines Wunsches, ei- ausbilden.“ Tätigkeiten in der ambulanten Pflege um die Landstadt haben. nes Tages an oder auf der See zu arbeiten. „Die Liebe Gröningen. Dort bieten wir für alle Altersgruppen
16 PLUSpunkte: überblick. DRK Kreisverband Börde e.V. DRK Kreisverband Börde e.V. DRK Ambulante Pflege Börde GmbH Maschenpromenade 22, 39340 Haldensleben 03904 725070 Maschenpromenade 22, 39340 Haldensleben DRK Soziale Arbeit Bereich Haldensleben Maschenpromenade 22, 39340 Haldensleben 03904 72507250 Gerikestraße 4, 39340 Haldensleben 03904 7259040 DRK Familienzentrum, Schwangerschaftsbera- Bereich Wolmirstedt tungsstelle und Mobile Kinder- / Jugendarbeit Heinrich-Heine-Straße 5, 39326 Wolmirstedt 039201 56416 Hackelberg 6, 39387 Oschersleben 03949 51420101 Bereich Oschersleben Drogen- und Suchtberatungsstelle / Hackelberg 6, 39387 Oschersleben 03949 51420150 Suchtprävention Oschersleben Bereich Oebisfelde Hackelberg 6, 39387 Oschersleben 03949 51420140 Stürholzgarten 3, 39646 Oebisfelde 039002 489612 Drogen- und Suchtberatungsstelle Wanzleben DRK Tagespflege „Alte Schmiede“ Schulpromenade 15, 39164 Wanzleben 039209 46602 Haldensleben Bülstringer Straße 28, 39340 Haldensleben 03904 7245331 DRK Wohnquartier Haldensleben DRK Oschersleben Service gGmbH Bülstringer Straße 26, 39340 Haldensleben 03904 7245336 Puschkinstraße 34, 39387 Oschersleben 03949 921450 DRK Tagespflege Oschersleben DRK Betreuungszentrum „Am Wiesenpark“ Seilerweg 6, 39387 Oschersleben 039 49 511053 Puschkinstraße 34, 39387 Oschersleben 03949 9210 DRK Wohnquartier Oschersleben DRK Pflegezentrum Gröningen Albert-Einstein-Str. 5, Oschersleben 03949 3977208 Seilerbahn 27b, 39397 Gröningen 039403 1550 DRK Tagespflege „Am Stürholzgarten“ DRK Praxis für Ergotherapie Oschersleben Stürholzgarten 3, 39646 Oebisfelde 039002 489642 DRK Zentrum, Hackelberg 6, 39387 Oschersleben 03949 51420130 DRK Wohnquartier Oebisfelde DRK Kindergarten „Vier Jahreszeiten“OC Stürholzgarten 3, 39646 Oebisfelde 039002 489613 Wilhelm-Heine-Straße 14, 39387 Oschersleben 03949 2054 DRK KiTa „Tausendfühler“ Emmeringen Alte Emmeringer Straße 6, 39387 Oschersleben / 03949 9486191 DRK Stationäre Pflege Börde GmbH Maschenpromenade 22, 39340 Haldensleben OT Emmeringen DRK Seniorenzentrum Haldensleben Am Kamp 2, 39340 Haldensleben 03904 66813 DRK Rettungsdienst Börde gGmbH Maschenpromenade 22, 39340 Haldensleben 03904 7250713 DRK Rettungswache Erxleben DRK Verwaltungsgesellschaft Börde mbH Maschenpromenade 22, 39340 Haldensleben 03904 725070 Breite Straße 2, 39343 Erxleben DRK Rettungswache Behnsdorf Belsdorferstraße 14, 39356 Behnsdorf DRK Eingliederung Börde GmbH DRK Rettungswache Oebisfelde Maschenpromenade 22, 39340 Haldensleben Geschwister-Scholl-Straße 24, 39346 Oebisfelde DRK Tagesstätte „Plan B“ Oschersleben Friedrichstraße 28a & Alte Post 2, 03949 5114911 DRK Fahrdienst für den Kassenärztlichen 39387 Oschersleben Bereitschaftsdienst DRK Wohnheim „Kaktus“ Gröningen Maschenpromenade 22, 39340 Haldensleben Seilerbahn 27, 39397 Gröningen 039403 922330 DRK Ambulant Betreutes Wohnen „Kontra“ DLG Dienstleistungsgesellschaft Oschersleben Börde mbH Thälmannstraße 14, 39387 Oschersleben 03949 5104950 Maschenpromenade 22, 39340 Haldensleben 03904 725070
Sie können auch lesen