Blickpunkt Hannover und Region
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Kostenlos zum Mitnehme n Hannover und Region Blickpunkt Oktober 2020 Seite 6 Seite 8 Freizeit/Tourismus I Ve Seite 25 ranstaltungen I Museen I H a rz I G astrono mie Kleines ganz groß erleben!
Gastronomie/Hotels 3 W in ter-Träu m e in S e e Was gibt es Neues bei uns??? Leider, leider, leider kommen auch wir an dem Thema Corona nicht vorbei! Aber: Das Corona-Virus fühlt sich in frischer Luft nicht wohl; WIR dagegen umso mehr!! Aus diesem Grund möchten wir Euch lieber – auch bei kühlem Wetter – in unserem „Bahnhofsgärtchen verwöhnen“. Wir werden überdachte Sitz ecken mit elektrischen Heizstrahlern ausstatten und stellen Decken zur Verfügung. So könnt Ihr – entsprechend gekleidet – das schöne Ambiente unseres Gartens genießen, wenn viele Lichter, Feuertöpfe und Wasser- spiele für eine ganz besondere Atmosphäre sorgen. PS: So helft Ihr unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern – und natürlich auch uns –, in dieser 3.-6.12.2020 s schwierigen Zeit „gut durch den Winter zu kommen“. e Im Oktober starten wir also ganz offiziell in die Herbstsaison im Biergarten! Und gerade rechtzeitig zum Tag der Deutschen Einheit ist unserem n Eierlieferanten Dirk Bartels ein Wildschwein vor die Flinte gelaufen. Das kommt am Abend vor dem Feiertag bei uns auf den Grill! Um ca. 19.00 geht’s los. Beilagen: Rotkohl, Birnen mit Preißelbeeren und frisches Brot. Essen „bis zum Abwinken“ für 19,50 Euro (Anmeldungen erbeten). Ein musikalischer „Versuchsballon“ am 03. Oktober mit einem absoluten Highlight der Bluesscene: 03. Oktober, 20.30 Uhr Paul Lamb & Chad Strentz Veranstaltungen in „Mastermind“ Paul Lamb, der Bandleader von Paul Lamb & the King Snakes, „Great Britain’s Best Bluesband“ (Zitat: „blues & rhythm“, UK.) kommt im Duo mit seinem langjährigen Sänger und Gitarristen Chad Strentz zu einem Blueskonzert der Extraklasse zu uns und präsentieren ihre aktuelle Duo-CD „Going Down This Road“. Es gibt coronabedingt nur maximal 40 Plätze! Eintrittskarten im Vorverkauf ist der sicherste Weg um an diesem besonderen Abend teilnehmen zu können. Mehr als nur eine Stadt. Info unter www.alter-bahnhof-anderten.de oder auch telefonisch unter 0511-59 17 10. Karten nur solange der Vorrat reicht ! Stadtmarketing Seesen eG - Jacobsonplatz 1 - www.stadtmarketing-seesen.de
4 Inhalt NORDSEE Wilhelmshaven A27 Stade Hamburg Impressum Bremerhaven Herausgeber: Titelbild: Sophien-Verlag • Iris Wemmel Bürger- und Miniaturenpark Postfach 1245 • 31848 Bad Münder Wernigerode Weser Lüneburg Oldenburg Kontakt: Hinweis: Bremen Bad Bevensen Tel.: 0177 - 314 03 53 Alle Angaben ohne Gewähr. Ems E-Mail: sophienverlag@gmx.de Abdrucke, auch auszugsweise, nur Langwedel Soltau Verden Munster www.sophienverlag.de mit schriftlicher Genehmigung des A1 Walsrode Verlages. Veranstaltungshinweise Bruchhausen-Vilsen Aller Anzeigen und Grafik an: ohne Gewähr. Bei Einsendungen blickpunkt@balldruck.de an die Redaktion wird das Recht Nienburg Celle zur Veröffentlichung vorausge- A7 V.i.S.d.P.: setzt. Druckreif übermittelte Gifhorn Iris Wemmel Anzeigen können seitens der HANNOVER Wolfsburg Anzeigenabteilung nicht korrigiert Stadthagen Osnabrück Bückeburg A2 Gestaltung/Redaktion/Satz/Layout: werden. Für unverlangt eingesand- Springe Frank Willig • www.balldruck.de te Manuskripte, Fotografien oder Hildesheim Braunschweig Rinteln sonstige Unterlagen wird keine Hameln Erscheinungsweise: Haftung übernommen. Alle Urhe- Leine Bad Pyrmont Goslar zweimonatlich • Anfang des Monats berrechte liegen beim Verlag. Holzminden Verbreitungsgebiet Osterode am Harz Die Kröpcke Passage Inhalt hat geöffnet! Göttingen Die Geschäfte der Passage sind wieder für Sie da, Magazin/Gastronomie/Hotels Freizeit/Tourismus mit drei Neueröffnungen! 3 Alter Bahnhof Anderten 6 Jagdschloss Springe – 5 Die Kröpcke Passage hat geöffnet! ... wo einst Kaiser und Könige jagten 10 Neues Theater Hannover – 8 Goldener Oktober im Wisentgehege Springe Hoffen und Kämpfen für die Kultur! 14 Jetzt ist Zeit für #meinNiedersachsen 1001 Creationen Geschenkideen 12 Leibniz Theater – 3 verschiedene Locations! 22 Barbarossahöhle im Kyffhäuser Bellou Coffee 16 Aufstrebender Baugrund sucht smartes 26 Aller-Leine-Tal – Delius Juwelier Gewerbe! www.seelze.de Familien-Urlaub in der Corona-Zeit 18 Museum im Schloss Bad Pyrmont – 28 Start zur Herbst- und Wintersaison „I like Elbe“ designforum Wohnaccessoires Danke, Maus! elegant & excellent Wimpern Umschlagseiten Gräf-in-Design Änderungsatelier Bäder/Wellness 1, 25 Bürger- und Miniaturenpark Wernigerode – i:belle Damenmode 20 Weser-Therme Bad Karlshafen – Kleines ganz groß erleben Trotz Corona an die Gesundheit denken! 30 Grömitzer Katenräucherei Khalil Coiffeur 24 Bad Grund ... urgesund 32 www.VISIT-HANNOVER.com Kunsthaus Hannover Liebe Parfümerie Lumas Galerie Lutz Huth Schmuck Montblanc Mühlhausen Pfeifenstudio r ö f f n u ngen! Repeat Cashmere Neue e l l o u C offee, Robbe & Berking Silber B en reation ign Rotonda Ristorante 1 0 0 1 C s äf-in-De & Bistro Origlio u n d G r Luisenstraße – Ecke Rathenaustraße www.kroepcke-passage.de Foto O.Vosshage
6 Freizeit/Tourismus Ihre Eventlocation vor den Toren Hannovers Aufgrund seiner prunkvollen Einrichtung und seiner großen Räume bietet das … wo einst Kaiser und Jagdschloss Springe zusammen mit seiner weitläufigen Gartenanlage ideale Vorausset- zungen um hier mit bis zu 150 Gästen ent- spannt und angemessen feiern zu können. Könige jagten. So können das Schloss, die Schlossterrasse, der angrenzende Marstall sowie der Schloss- garten für jegliche Arten von Feierlichkeiten und Events, von Hochzeiten, über Geburts- tagsfeiern bis hin zum Firmenevent in gehobener Umgebung, genutzt werden. Das ganze Jahr über werden durch die Nieder- sächsischen Landesforsten verschiedenste Veranstaltungen, vom naturkundlichen Vor- trag über Konzerte bis hin zum Sommerkino im Schlossgarten angeboten. Weiter bietet das Jagdschloss als Außenstel- le des Standesamtes Springe die Möglich- keit im Kaisersaal oder im großzügigen Schlossgarten in familiärer Atmosphäre Trauungen durchzuführen. Die Schlosster- rasse und der direkt angrenzende Garten laden im Anschluss zum Verweilen ein. Für nähere Informationen steht Ihnen das Team des Forstamtes Saupark jederzeit zur Verfügung. Öffnungszeiten Museum: Dienstag bis Sonntag 10-16 Uhr Eintritt 3 Euro pro Person Niedersächsische Landesforsten Forstamt Saupark Jagdschloss, 31832 Springe 05041/9468-0 poststelle@nfa-saupark.niedersachsen.de www.jagdschloss-springe.de Auge Wildtiere in freier Natur entdecken rett im ersten und zweiten Weltkrieg, und beobachten zu können. Kinderheim und Krankenhaus der Stadt Nach vierjähriger Bauzeit, wovon Springe wird heute durch den Eigentü- alleine drei Jahre für die Gestaltung der mer Niedersächsische Landesforsten im Innenräume sowie die aufwändigen Erdgeschoss des Schlosses ein Museum Decken- und Wandmalereien aufgewen- zu den Themen Natur, Jagd und Kultur A m Fuße des Kleinen Deisters, etwa 1,5 km von der Stadt Springe det wurden, wurde das Jagdschloss ab dem Jahr 1842 als Gästehaus der Welfen unterhalten. Zahlreiche Präparate der heimischen Wildtiere können hier in Text und Bilder: Niedersächsische Landesforsten entfernt, liegt das Jagdschloss Springe. genutzt. Nach Übernahme des hanno- ihrem in Vitrinen nachgebildeten und Ursprünglich als Gästehaus des verschen Besitzes durch Preußen infolge an den Wänden gemalten natürlichen hannoverschen Königshauses erbaut, der verlorenen Schlacht von Langen- Lebensräumen bestaunt werden. Dabei wird es heute als Naturkundemuseum salza erlangte das Jagdschloss und der reicht die Spanne der Exponate vom sowie als Ort für Feierlichkeiten genutzt. angrenzende Mauerpark zunehmend an Braunbären über Wildschwein und Der unmittelbar an das Jagdschloss Bedeutung und wurde besonders für re- Waschbär bis zur Graugans. Als beson- angrenzende Mauerpark, ein etwa 1600 präsentative Zwecke durch seine neuen deres Highlight des Schlosses tritt der ha großes und durch eine 16,3 km lange Besitzer eingesetzt. Kaisersaal in Erscheinung, der aufgrund Mauer umschlossenes Waldgebiet, seiner zahlreichen historisch wertvollen diente früher als Hofjagdrevier und ist Ein Museum für jung und alt Gemälde eine ganz besondere Eleganz heute Anlaufziel für Wanderungen mit Nach einer sehr vielfältigen Nutzung im ausstrahlt. der Chance bei etwas Glück und wachem Laufe der Zeit, unter anderem als Laza-
Freizeit/Tourismus 9 Geboren wurde das kleine Elchkalb Besucher des Wisentgeheges können Melanie Godorr dafür sorgen, dass ihre bereits am 20. Juli. Wisentgehegelei- Susi noch nicht erleben. Wann sie im gefiederten Freunde immer wieder freiwil- ter Thomas Hennig freute sich, dass es Wisentgehege einzieht, hängt von der lig zu ihnen zurück auf die Faust kommen. Mutter Silvia und der Kleinen nach der weiteren Entwicklung ab. Sie muss dazu Denn ein Greifvogel werde niemals zahm, Geburt gut ging. Aber bereits zwei Tage komplett von der Milch entwöhnt sein sondern gehe nur Partnerschaften ein, später kam der große Schreck: Elchkuh und absolut sicher ausreichend Futter betonen die Falkner. Noch bis Mitte No- Silvia hatte einen Milchstau – Klein Susi aufnehmen. vember starten die Flugakrobaten täglich, drohte zu verhungern. Er nahm das Elch- außer montags, um 11 und 14 Uhr. Da- baby am 22. Juli abends in seine Obhut. Übrigens: Bereits Elchkuh Silvia und ih- nach ist dann Flugpause bis Ende Februar Damit nicht genug, Mutter Silvia war in ren Zwillingsbruder Carl Gustav hatte der 2021. Die Vögel sind aber in ihren Volieren einem schlechten Zustand, musste nar- Wisentgehegeleiter mit der Flasche auf- zu sehen. kotisiert und umfassend behandelt wer- gezogen, nachdem ihre Mutter kurz nach den. Der Tierarzt nahm sogar eine Ge- der Geburt verstorben war. Seitdem be- Die Corona-Pandemie erfordert auch im bärmutterspülung vor. Und Susi sperrte steht ein Vertrauensverhältnis zwischen Wisentgehege Einschränkungen sich zuerst gegen die erste Milchfütte- Hennig und Silvia. Nur deshalb durfte er rung per Flasche, die um 22 Uhr statt- sich so kurz nach der Geburt dem Elch- Kleine Wege sind nur als Einbahnstraße fand. „Ein Nuckel ist eben anders als ein baby nähern. (Siehe Fotos) Elchkühe zu nutzen. Das betrifft den Märchenweg, Euter“, sagt Thomas Hennig. „Um 2 Uhr sind ansonsten sehr gefährlich und ver- die Freiflugvoliere, den Pilzpfad und die nachts, es war bereits die vierte Fütte- teidigen ihren Nachwuchs. Bärenbrücke. Außerdem sind nicht alle rung infolge, hatte Susi das Prinzip Nu- Spielplätze geöffnet. Geöffnet hat aber Dieser Blick: Schau mir ckel verstanden und säuft seitdem per- Flugschau auf dem Falkenhof läuft noch wieder das Café Wild. Wisentgehegeleiter in die Augen Kleines. fekt“, zeigt sich der Wisentgehegeleiter bis Mitte November Thomas Hennig bittet Besucher möglichst erleichtert. online zu buchen, dann brauchen die Kas- Wenn durch das Springer Wisentgehe- siererinnen nur den Barcode zu scannen. Fünf Wochen lang gab es zehn Mahl- ge „Scarborough Fair“ von der Grup- Und Ehrensache der Besucher sei es si- Der Herbst ist da: Goldener Oktober im Wisentgehege Springe zeiten Ziegenmilch täglich rund um die Uhr. Bis zu sechs Liter Milch betrug die pe Simon & Garfunkel erklingt, begin- nt auf dem Falkenhof eine Flugschau. cherlich, die derzeit geltenden Abstands- regeln einzuhalten, sagt Hennig. Tagesportion. Hennig bekam in dieser Ob Turmfalken, Steppenadler oder Uhu Holpriger Start in ein Elchleben – Kälbchen Susi wird mit der Flasche aufgezogen Zeit wenig Schlaf…. Schon seit der drit- – die Flugakrobaten zeigen ihr Können. Wegen der Pandemie sind alle Führungen ten Woche nahm Susi zusätzlich Blätter Die Falkner erläutern währenddessen und Veranstaltungen im Wisentgehege und Kräuter auf. „Zunächst nur in der die Eigenarten der unterschiedlichen bis Ende Oktober abgesagt. Das betrifft D ie Blätter der alten Bäume im Wi- sentgehege Springe färben sich golden – Zeit für einen entspannten Spa- Hinter den Kulissen wird das Elchmädel Susi mit der Flasche aufgezogen me hat Susi ihre Tage ausschließlich im Stall verbracht. Bei der großen Hitze- welle wurde ein Klimagerät eingesetzt. Größe eines Blumenstraußes, mittler- weile sind es etliche Zweige die mein Vogelarten. „Liebe, Vertrauen und ganz viel Geduld“ sind die Zauberwörter, mit auch das Hubertusfest. Ziehkind verputzt“, berichtet Hennig. denen die Berufsfalkner Rouven Polep, Das Wisentgehege hat täglich ab 9.00 Uhr ziergang. Das 90 ha große Wisentgehe- Fröhlich und ungestüm tobt das kleine Anders als Kälte, stellt Hitze sogar für Seit einigen Tagen frisst sie sogar pel- Katharina Renziehausen-Philipps und geöffnet. Letzter Einlass ist von Mai bis ge Springe bietet 100 Wildarten ein art- Elchbaby Susi im nichtöffentlichen Teil erwachsene Elche ein Problem dar. Spä- letiertes Spezialfutter für Elche. Susis September um 18.00 Uhr; März, April und gerechtes Zuhause. Es sorgt so für den des Wisentgeheges über die Wiese – die ter durfte das Kälbchen unter Aufsicht nächster Lernschritt wird sein, Wasser Oktober hat die Kasse bis 17.00 Uhr ge- Kappengeier im Anflug. Erhalt einer faszinierenden Artenviel- ersten Wochen möglichst mit Blickkon- auf die Wiese. Inzwischen verbringt Susi aus einem Trog zu saufen. Da weigert sie öffnet und von November bis Februar ist falt: von den urwüchsigen Wisenten und takt zu Wisentgehegeleiter Thomas Hen- fast den ganzen Tag draußen. Sie ent- sich noch beharrlich. „Bei der Aufzucht letzter Einlass um 16.00 Uhr. Przewalski-Urwildpferden, den präch- nig, ihrem Ziehvater. Der zieht sie mit der scheidet selbst, ob sie den Stall aufsucht von Susi wurde ich zeitweilig unterstützt Tagestickets: Erwachsene 12 Euro, Kin- tigen Braunbären und den eleganten Flasche auf. Zu Beginn der Inobhutnah- oder draußen ist. von Melina Hennig und Imke Heyter. Lan- der 3 bis 17 Jahre 9,50 Euro, Azubis, Stu- Fischottern bis hin zu den geheimnis- ge Zeit war Susi allerdings so auf mich denten und Menschen mit Behinderung vollen Wölfen. Auf dem sechs Kilometer fixiert, dass sie Nahrungsaufnahme in (mit Ausweis) zahlen 9,50 Euro. Infos langen Rundwanderweg warten unver- Kurz nach der Geburt: Melina Hennig meiner Abwesenheit verweigert hat.“ www.wisentgehege-springe.de gessliche Momente auf Groß und Klein. freut sich über das Kälbchen. Und in den Freigehegen kreuzt schon Im Laufe der Zeit musste das Elchbaby einmal ein mächtiger Hirsch den Weg der vier Krisen überstehen. Zweimal plagten Besucher. sie Durchfallerkrankungen, die zunächst antibiotisch behandelt wurden. Gegen Das Wisentgehege wurde 1928 gegrün- einen dritten Durchfall wurde die erste Text: Wisentgehege Springe, Bilder: Hennig det, um den Wisent, Europas größtes Wurmkur verabreicht. Später kam es Säugetier vor dem Aussterben zu retten. zu wachstumsbedingten Knochenhaut- Es gab nur noch 54 Tiere in Menschen- entzündungen, die mit entzündungs- hand. In freier Wildbahn waren alle Be- hemmenden Medikamenten und Ver- stände erloschen. 379 Wisente sind bis änderung der Milchrezeptur erfolgreich heute in Springe geboren. Das Wisentge- behandelt wurden. „Handaufzuchten hege hat damit erheblich zum bisherigen von Elchen sind schwierig. Umso mehr Überleben der Art beigetragen und ist freuen wir uns, dass es Susi gut geht“, der erfolgreichste Züchter in Europa. sagt Hennig. Bärenpaar Karla und Siggi.
10 Magazin Hoffen und Kämpfen für die Kultur! V or genau 12 Jahren hat Christopher von Berlepsch, ältester Sohn des Gründers James von Berlepsch, die HEISS – GELÖSCHT WIRD SPÄTER“ im August 2020 geplant, der Kartenverkauf sollte im April beginnen. Niemand hätte setzt werden. Einen Spielbetrieb wird das NT erst dann wieder planen können, wenn Abstandsgebote zumindest wäh- Geschäftsführung des Neuen Theaters im März gedacht, dass wir die Spielzeit rend der Vorstellungen entfallen. Und übernommen. Gemeinsam mit Florian 2020/2021 nicht eröffnen können, rund auch wenn sich eine solche Entwicklung Battermann, Künstlerischer Leiter und 1600 treue Abonnenten warten auf die realistisch andeutet, werden 2-3 Monate Mirja Schröder, Betriebsleiterin, hat ersehnte Wiedereröffnung. benötigt, um den Geschäftsbetrieb er es in 12 Jahren geschafft, dass 1962 wieder „anfahren“ zu können, Karten gegründete Theater aus einer wirtschaft- Das Schlimmste in der aktuellen Situa- zu verkaufen und eine Produktion zu lich schlechten Situation zu holen. „Ein tion ist, dass seit Juni 2020 in Niedersa- erstellen. Privattheater ohne Subventionen zu be- chen die Theater unten Einschränkungen „Wir sind weiterhin zuversichtlich, mit treiben geht nur, wenn ein Team mit viel wieder öffnen könnten - es unter diesen der Unterstützung und dem Verständnis Engagement und Herz dahintersteht“, da Bedingungen aber wirtschaftlich unmög- unseres Publikums für die Situation auch ist sich das Dreierteam einig und kämpft lich ist, den Spielbetrieb wieder aufzu- diese Krise meistern zu können!“. seitdem für den Erhalt des Theaters. nehmen. Eine Kostendeckung auch nur ansatzweise zu erzielen, ist allein schon Aktuelle Termine und Hinweise zum Endlich konnte das Theater schwarze durch das Abstandsgebot nicht möglich Neuen Theater gibt es im Internet unter Zahlen schreiben und notwendige und ein positives Vorstellungserlebnis www.neuestheater-hannover.de, zum Reparaturen für die Sommerpause für die Zuschauer und Schauspieler Förderverein unter 2020 planen, dann kam die Corona- durch die Maskenpflicht unrealistisch. www.vfnt-neuestheater-hannover.de. Pandemie: 112 Vorstellungen mussten Bei einer Wiederaufnahme des Spielbe- Kontakt kann per Mail an bis zum 04.07.2020 schweren Herzens triebes würde – selbst unter Annahme info@neuestheater-hannover.de aufge- abgesagt werden, im März und April lief bestmöglicher Auslastung – das Neue nommen werden. Die Theaterkasse ist gerade die erfolgreiche Komödie von Theater innerhalb kürzester Zeit vor dem weiterhin geschlossen. Kerry Renard, „NACKTE TATSACHEN“ finanziellen Aus stehen! mit Andreas Elsholz. Am 04. Mai hätte der Comedy-Thriller „DER GEISTER- Wie geht es weiter am Neuen Theater? LEUCHTTURM“ von Peter Colley, u.a. mit Aufgrund bestehender Spielpläne sowie Michaela Schaffrath Premiere gefeiert. aller derzeitigen Unsicherheiten konnten Im Anschluss war eine Wiederaufnahme die Ersatztermine erst ab dem Sommer der erfolgreichen Komödie „BRAND- und Herbst des kommenden Jahres ange- Text und Anzeige: Neues Theater GmbH, Foto Ssal: O. Vosshage
.. Haarmann ladt zum Dinner Bis(s) zum Letzten! .. S K u ltst u c k er Ha n n Ov theaterstü ck hönes s c h a u r ig s c e in e k ünneck m it r a in e r Exklusiv im Lei b n iz THeater son ntags & m ittwochs L e i b niz v e n t s a n goes cav allo r z e i t f i n d e n u n s e r e E D e e de n e n L o cat i o ns 3 verschi !!! v e r s t a t t MATTHIAS JUNG ILJA RICHTER JAMES BOND ABEND a n n o "Betreff: Einladung zu einer Kreuzfahrt“ H "Chill mal...!“ mit Dr. Siegfried Tesche i n Lesung 08.10. | Do.19 Uhr 11.10. | So.18 Uhr 09.11. | Mo. 20:07 Uhr Mieten Sie sich ein Theater! LOCATION: cavallo königliche reithalle · Dragonerstr. 34 · 30163 Hannover Leibniz Theater Open Air - Rückblick Wer eine außergewöhnliche Location für seine Party, Hochzeit oder sein Unsere gelungene Open Air Reihe „Kultur on the Beach“ findet Firmenevent sucht, der kann das Theater gerne mieten. Ein Geheimtipp mit einem weiteren Unplugged-Konzert der Jetlags am 2.10. einen sei noch genannt: „Theatergolf“. Spielen Sie auf Deutschlands erstem würdigen Abschluss. Hierzu ist ein „Mini-Oktoberfest“ am Blauen See 9-Loch Theater-Golf-Parcours. in Garbsen geplant. locations auf einen blick: Events ab Oktober - indoor Leibniz goes cavallo Auch im Herbst / Winter 2020 geht es mit einem bunten Programm wei- ter. Wir haben zwei wunderbare Veranstaltungsorte für unsere Indoor cavallo königliche reithalle Events gewinnen können. Zum einen das cavallo mit seiner königlichen Dragonerstr. 34 · 30163 Hannover Reithalle in stimmungsvollem Ambiente und mit dem neu eröffneten Leibniz lustwandelt bei Ludwig L e i b niz Biergarten „hallo cavallo“. Zum anderen LUDWIG – draußen & drinnen wohnen in Hemmingen; in dem stylischen Gartenmöbelcenter LUDWIG – draußen & drinnen wohnen i MARKT lust wandelt b e stehen uns ein schöner Innenhof sowie eine großzügige Halle zur Verfü- Max-von-Laue-Str. 21 · 30966 Hemmingen I M B AU MÄNNER at er Ensemb le gung. Dadurch können wir nahezu unser komplettes Programm, welches Leibniz Theater L eib niz The wir normalerweise im Leibniz Theater spielen würden, aufführen. Haarmann lädt zum Dinner - Leibniz Theater Das Leibniz Theater selbst öffnet exklusiv / ausschließlich für den Kommandanturstr. 7 · 30169 Hannover · Tel: +49 511 / 590 90 560 Tickets: www.leibniz-theater.de + www.reservix.de L udwi g 18.10. | 0 6.11 . | 20.11. Klassiker Haarmann lädt zum Dinner. Hierzu dürfen wir 35 Zuschauer ...und an allen bekannten Vorverkaufstellen. empfangen. Sonntags & mittwochs im Leibniz Theater. www. Leibniz-Theater .de LUDWIG - draußen & drinnen wohnen · Max-von-Laue-Straße 21 · 30966 Hemmingen Grafikdesign © Jana Kämmerling
Freizeit/Tourismus 15 DAS PURE LEBEN IST ZUM GREIFEN NAH! ENTDECKEN SIE NIEDERSACHSEN Wer im Herbst etwas für sein Wohlbefin- VOM ALLTAG ABSCHALTEN, SICH ERHO- UNTER EINEM NEUEN BLICKWINKEL UND den tun möchte, ist in unseren ausge- LEN UND ETWAS NEUES ENTDECKEN: ERLEBEN SIE EINEN UNVERGESSLICHEN zeichneten Kurorten und Heilbädern ALL DAS FINDEN SIE DIREKT UM DIE URLAUB, DER ZEIGT, DASS DAS BESTE gut aufgehoben. Wellness-Hotels auf ECKE – BEI UNS IN NIEDERSACHSEN. SO NAH LIEGEN KANN! höchstem Niveau, wohltuende Anwen- dungen mit natürlichen Heilmitteln und Gerade im Herbst warten in Niedersach- Und auch Kulturliebhaber und Entspan- die prächtigen, großzügig angelegten sen tolle Naturerlebnisse auf Sie: Indian nungssuchende kommen im Herbst Kurparke, die zu entspannenden Spa- Summer mit einer sagenhaften Laubver- auf ihre Kosten, denn Niedersachsen ziergängen einladen. färbung, die Erntezeit im Alten Land am punktet mit einer großen Auswahl an Elbstrom, Millionen von Zugvögeln zum Museen, Galerien und Kunsthallen und URLAUB UND ERHOLUNG GANZ SICHER Beobachten an der Nordseeküste und in über 100 Kur- und Erholungsorten. Von Ostfriesland oder mystische Moore im der größten Oldtimersammlung der Welt Selbstverständlich ist es uns allen ein Nebel im Emsland. Gehen Sie Herbst- bis zum preisgekrönten Science-Center, Anliegen, weiterhin verantwortungsvoll wandern in der Grafschaft Bentheim außergewöhnlichen Kunstaustellungen mit der Pandemie umzugehen und unser oder nutzen Sie die schönen Tage für oder einer Reise in die Vergangenheit Erreichtes nicht nachlässig zu verspie- Freizeitspaß im Braunschweiger Land. unter Tage gibt es hier einiges zu bestau- len. Wir achten auf genügend Abstand zu nen. anderen Personen – die dünn besiedel- ten Weiten Niedersachsens machen dies einfach. Dazu viele Aktivitäten an der frischen Luft – gerade im goldenen Herbst, wenn die Temperaturen nicht mehr so hoch sind. Wandern, Radfahren, Pilze suchen im Wald oder ausgedehnte Herbstspa- ziergänge halten fit und senken das Ansteckungsrisiko. Mit diesen und vielen weiteren Maßnah- men wollen wir die Fallzahlen im Norden Text: TourismusMarketing Niedersachsen GmbH Deutschlands gemeinsam auf einem so WEIL DAS GUTE SO NAH LIEGT geringen Niveau halten wie möglich. Denn unser aller Gesundheit steht an erster Stelle! U rlaub in Deutschland liegt in der ak- tuellen Situation im Trend – und das Und das Beste für Ihren Urlaub in Norddeutschland hält Niedersachsen für Nordsee, Mittelgebirge im Harz und We- serbergland, die Weiten der Lüneburger Wir freuen uns auf Sie! Foto: TMN / AlexK Media völlig zu Recht. Kurze Wege zur An- und Sie bereit – denn in keinem anderen Bun- Heide, Wassererlebnisse in der Region DAS GANZE REISELAND Abreise und ausgefeilte Hygienekon- desland gibt es so viel Unterschiedliches Elbe und Wendland oder große und klei- NIEDERSACHSEN zepte machen Ihren Urlaub besonders zu entdecken und erleben: Bezaubernde ne Städte zum Einkaufen und Schlem- sicher. Inseln und weite Sandstrände an der men – jede unserer 15 Reiseregionen ist einzigartig. Foto: TMN / Christian Bierwagen Foto: Lüneburger Heide GmbH Foto: TMN / AlexK Media Foto: Markus Tiemann
18 Magazin Museum im Schloss Bad Pyrmont: Danke, Maus! Fotografien von Heidi und Hans-Jürgen Koch Sonderausstellung im Museum im Schloss vom 1. Oktober 2020 bis 31. Januar 2021 O b Bisons in Amerika, Hummeln in Lebewesen schuldet der Mensch so viel Begleitprogramm Adresse und Kontakt Belgien oder Kamele in der Mongo- wie der Labormaus. Sie gibt ihr Leben für Museum im Schloss Bad Pyrmont lei, seit 30 Jahren richten die studierte So- unser Leben. 14. Oktober, 19 Uhr Schloßstraße 13 zialarbeiterin und der Verhaltensforscher Wir macht sie zu unserem Stellvertreter. (Anmeldung erforderlich) 31812 Bad Pyrmont einen ganz besonderen Blick auf das Tier, Ist dies moralisch zu rechtfertigen - Mäuse im Rampenlicht der Zoologie Telefon (0 52 81) 60 67 71 das für die beiden zum fotografischen Le- oder möglicherweise geradezu ethisch Der Zoologe Dr. Wolfgang Gettmann, Telefax (0 52 81) 9 69-1 26 bensthema wurde. Heidi und Hans-Jürgen zwingend? Dieses Dilemma müssen wir ehemals Direktor des Aquazoos in Düs- E-Mail: info@museum-pyrmont.de Koch bezeichnen sich selbst als Lebens- aushalten. Tagtäglich werden in den seldorf, führt in die Systematik der Mäuse www.museum-pyrmont.de form-Fotografen, eine sehr treffliche Forschungseinrichtungen dieser Welt ein, erklärt die höchst interessanten Folgen Sie uns auch auf Facebook und Bezeichnung, denn das Paar sieht sich Legionen von Labormäusen als anonyme Lebensweisen der Tiere und knüpft Instagram ganz und gar nicht als klassische Tierfo- Masse, als Tiermaterial produziert und spannende sowie überraschende Bögen tografen. Sie richten ihren Fokus bewusst verbraucht. Das wissen wir alle. Aber wer zu kulturhistorischen Aspekten. Öffnungszeiten auf das Abseitige, das Unerwartete, und kennt schon ihre Geschichte? Der Eintritt beträgt 5 Euro (ermäßigt 3 täglich außer montags erzählen so bewegende Geschichten, die Die Fotografien zeigen authentische Euro). Für Museumsvereinsmitglieder ist von 10.00 – 17.00 Uhr vor ihnen noch niemand erzählt hat. Labormäuse der Stämme DBA, BALB/c die Teilnahme kostenfrei. Wolfgang Behnken, legendärer Art Direc- und C57Bl/6. „Wir wollten Ihnen ihr Eintrittspreise tor des Wochenmagazins Stern, äußerte Gesicht zurückgeben, ihre Individualität, 8. November, 11 Uhr Erwachsene 4 EUR in seiner Laudatio zum Dr.-Erich-Salo- ihre Persönlichkeit. Letztlich handeln STUART LITTLE Kurgastermäßigung und mon-Preis der Deutschen Gesellschaft unsere Bilder von der Würde der Kreatur in den Kronen Lichtspielen, Altenaustras- Schwerbehinderte 3 EUR für Photographie: „Die Kochs zeichnet und dem Respekt vor ihr.“ So Heidi und se 1, 31812 Bad Pyrmont mit anschlie- Ermäßigungen für Schüler, Studenten der zweite Blick aus, das zu sehen, was Hans-Jürgen Koch, deren Werk vielfach ßendem Ausstellungsrundgang und Arbeitslose 2 EUR andere übersehen.“ preisgekrönt wurde. Neben dem Dr.- Der Eintritt beträgt 8 Euro; Schüler, Stu- Gruppenpreise pro Person (ab 10 Per- Ihren internationalen Durchbruch im Fo- Erich-Salomon-Preis, der wohl wich- denten und Museumsvereinsmitglieder 7 sonen) 2,50 EUR Text: Museum im Schloss Bad Pyrmont, Bilder: Heidi und Hans-Jürgen Koch tojournalismus hatten die Kochs 1990 mit tigsten Auszeichnung für publizistische Euro, Schüler bis 18 Jahre 5,50 Euro Familienkarte 8 EUR einer Reportage über Hausmäuse, die im Fotografie, die in Deutschland vergeben Stern unter dem Titel „Dass uns bloß NIE wird, wurden sie ausgezeichnet von 18. November, 19 Uhr www.museum-pyrmont.de die Mäuse ausgehen“ erschien. World Press Photo Award, Lead Awards, (Anmeldung erforderlich) In der Ausstellung im Museum im Schloss BBC Wildlife Photographer of the Year, Applaus für die Maus – Hommage an ein zollen Heidi und Hans-Jürgen Koch der La- Hansel-Mieth-Preis, Deutscher Preis für unterschätztes Nagetier bormaus, die eigentlich Menschenmaus Wissenschaftsfotografie, Alfred-Fried- Der Pyrmonter Schauspieler Jörg Schade heißen müsste, Tribut. Keinem anderen Award u.v.m. wandelt auf (Maus-)spuren durch die Literatur und fördert dabei begleitend zur Fotoausstellung selten Gehörtes, nie Geglaubtes und kaum Bekanntes über die Maus zutage. Der Eintritt beträgt 5 Euro (ermäßigt 3 Euro). Für Museumsvereinsmitglieder ist die Teilnahme kostenfrei.
20 Bäder/Wellness Anzeige Weser-Therme Bad Karlshafen – Trotz Corona an die Gesundheit denken! W enn die Tage kürzer werden und die Abende länger, dann gönnen Sie sich Entspannung in der Weser-Ther- Aktuelle Baustellen: Unser 5%-Solebecken in der Thermen- welt bleibt vorerst weiterhin geschlos- me. Die Thermenwelt mit Saunaland wird sen. Dort kam es zu einem größeren mit Thermalsole gespeist, die aufgrund Wasserschaden unter dem Becken. des hohen Anteils von Mineralien und Wir arbeiten mit Hochdruck daran, den Spurenelementen besonders gesund- Schaden zu beheben. heitsfördernd ist. Die Sole hilft nicht nur bei rheumatischen Erkrankungen Unsere wichtigsten und denen des Bewegungsapparates, Corona-Maßnahmen: sondern unterstützt auch den Hei- lungsprozess bei Hauterkrankungen. Geschlossene Teilbereiche: Genießen Sie die angenehmen Tempe- In der Thermenwelt: Infrarotkabine und raturen zwischen 33 – 36 °C in den drei Edelstein-Meditations-Grotte. In dem Innenbecken mit Solegehalten von 1,5 Saunaland: Das Dampfbad, der Osma- bis 5 %. Neben den Innenbecken gibt es nische Hamam sowie die Schneehöhle. noch drei Außenbecken, von denen zwei mit 12 % Solegehalt und einer Tempera- Maskenpflicht: tur von 32 °C für ein Gefühl wie am Toten Vom Eingang bis in die Umkleiden sowie Meer sorgen. Das Dritte weist einen auf dem Rückweg gilt die Masken- Solegehalt von 1,5 % sowie eine Tem- pflicht. Diese gilt ebenfalls in unserem peratur von 33 °C auf und ist mit einem Massagebereich. Dort auch während der Strömungskanal ausgestattet. In dem Massage-Behandlungen. Saunaland laden sieben Themensaunen und das Saunaboot „Jacques Galland“ Abstandsregelungen: mit ihren unterschiedlichen Tempera- Bitte achten Sie bei Ihrem Besuch turen von 60 – 105 °C zum Erholen ein. darauf immer den Mindestabstand Außerdem warten weitere Attraktionen, von 1,5 Metern zu den anderen Gästen wie die Schneehöhle oder die Fußbecken einzuhalten. im Saunaland auf Sie. Eine wohltuende Text und Fotos: Bad Karlshafen GmbH November- Massage stärkt Körper und Geist. Der Begrenzungen: Thermen-Bon Massage- und Kosmetikbereich bietet Alle Becken und Saunen sind mit einer Vom 5. bon! bis 15. Novem alles für einen erholsamen Tag. Begrenzung der Anzahl an Gästen, ber: 10 Kar ten kauf welche zeitgleich hineindürfen, belegt. en und 2 gratis da Bitte beachten Sie, dass auch in unserem Die Zahlen stehen an den jeweiligen zu Haus aktuell gewisse Einschränkungen Eingängen. erhalten! wegen der Corona-Krise bestehen. Wir geben unser Bestes, um Ihren Besuch Verleih von Handtüchern, dennoch so angenehm wie möglich zu Bademänteln, etc: gestalten. Dies ist nur möglich, wenn Der Verleih jeglicher Dinge ist uns aktu- alle Mitarbeiter und Gäste sich an die ell nicht erlaubt. Bitte denken Sie daran Regelungen halten. Daher möchten wir Ihre Badesachen, Bademäntel und Sie bitten, die Maßnahmen zu beachten vor allem ein großes Handtuch selbst und auch einzuhalten. mitzubringen. Informieren Sie sich unter www.weser- Informationen: therme.de über alle aktuellen Corona- WESER-THERME Maßnahmen, Baustellen und Veranstal- Kurpromenade 1, 34385 Bad Karlshafen tungen oder rufen Sie an unter 05672 05672/9211-0, 05672/9211-33 9211-0 und fragen Sie nach unseren info@wesertherme.de Broschüren. www.wesertherme.de
Freizeit/Tourismus 23 Barbarossahöhle im Kyffhäuser Anzeige Entdecken Sie ein sagenhaftes Wunder der Natur! I m Norden Thüringens, im Nationalen Neben dem Naturerlebnis des Höhlenbe- GeoPark Kyffhäuser, 6 km vom Sole- suches gibt es auch vielfältige Kulturer- heilbad Bad Frankenhausen entfernt, lebnisse. Der weit gespannte „Tanzsaal“ liegt die sagenumwobene Barbarossa- bietet eine atemberaubende Atmosphäre höhle – eines der außergewöhnlichsten für Konzerte, Theateraufführungen, Naturdenkmäler Europas. Sie wurde am Lesungen und Hochzeiten. Ja, wer den 20. Dezember 1865 zufällig von Bergleu- „Bund fürs Leben“ schließen möchte, ten bei der Suche nach Kupferschiefer kann das mystischen Naturwunders entdeckt und bereits zwei Wochen nutzen, um den Traum von einer zauber- später für Besucher freigegeben. haften Hochzeit wahr werden zu lassen. Als Anhydrithöhle ist sie eine absolute Im Außenbereich lässt eine ganz tolle At- geologische Rarität – schließlich gibt es traktion alle Kinderherzen höher schla- weltweit nur noch eine weitere Schau- gen: Die Geo-Erlebnislandschaft – Sie höhle dieser Art: die Kungur Eishöhle im bietet der ganzen Familie einen naturna- Ural. hen Raum zum gemeinsamen Aufenthalt, zum Picknick machen und zum Erholen. Vom Die seltenen Schönheit und besondere Für die Kinder ist es ein ganz besonderer 31.10. bis Eigenart der Höhle im Vergleich zu an- Ort für unbeschwerte Spielerlebnisse, 15.11.2020 – World of ligh deren Karsthöhlen liegt in der Natur des für jede Menge Abenteuer und Entde- ts – Gesteins begründet, in dem sie sich ent- ckungen. Hier dürfen sie sich wie richtige Lichterwelten Faszinierende Lichtb wickelte. Grundwasser bahnte sich einen Bergleute fühlen, schließlich gibt es ein einzigartiger Hö licke in Weg durch das Innere des Gebirges und Bergwerkstädtchen, Loren und Berg- hlenwelt Einlass erfolg t von löste im Verlauf von Jahrtausenden nicht werksgänge zum fantasievollen Spielen, 13.30 bis 16 Uh r den allgegenwärtigen Kalkstein, sondern Toben und zum Lernen. den seltenen, hier vorkommenden Anhy- dritstein auf. Sozusagen „aus dem Berg heraus“ entstanden dabei von Natur aus Barbarossahöhle riesige unterirdische Hohlräume ohne Mühlen 6 jegliche natürliche Eingänge. 99707 Kyffhäuserland, OT Rottleben Telefon: 03 46 71 / 5 45 -0, Fax: -14 Auf der rund 800 m langen spannenden Internet: www.hoehle.de Entdeckungsreise durch das 15.000 E-Mail: service@hoehle.de qm große Naturwunder erlebt man mit allen Sinnen Erdgeschichte und erfährt Öffnungszeiten: gleichzeitig viel Interessantes über 1. April bis 30. Oktober Kaiser Friedrich I. Barbarossa sowie über täglich von 10 Uhr bis 17 Uhr die alte Sage, die sich um ihn rankt. 31. Oktober bis 15. November Riesige weitgespannte Hohlräume täglich von 10 Uhr bis 13 Uhr reguläre faszinieren die Besucher ebenso wie Führungen und 13.30 Uhr bis 16 Uhr die zahlreichen kristallklaren, blaugrün Lichterwelten ohne Führung, schimmernden Seen mit ihren eindrucks- kontinuierlicher Einlass vollen Deckenspiegelungen. Die neue GeoErlebnislandschaft Text und Fotos: Barbarossahöhle im GeoPark Kyffhäuser Spektakulär und weltweit einzigartig: 16. November bis 31. März Von den Decken und Wänden wachsen Dienstag bis Sonntag von 10 Uhr skurril gebogene über ein Meter lange bis 16 Uhr Gipslappen herab, die an zum Trocknen aufgehängte Felle und Häute erinnern. Ihre und unsere Gesundheit sind uns wichtig, beachten Sie deshalb bitte … und so ganz nebenbei ist immer der folgende Hinweise: Hauch der Geschichte zu spüren, denn - Die Teilnahme an der Höhlenführung hier tief im Schoße des Kyffhäusers lebt ist nur mit Mund-Nasen-Schutz erlaubt! er fort – der Mythos Barbarossa – der - In der aktuellen Situation ist die maxi- Glaube an den verzauberten Kaiser male Teilnehmerzahl pro Führung auf Friedrich I., der der Welt Frieden und Ein- 30 Personen begrenzt. tracht stiften wird, sobald keine Raben - Die geltenden Hygiene- und Abstands- mehr um den Berg fliegen. regeln sind einzuhalten.
Heilklimatischer Kurort e un d g harzweit ... u r in geschützter Lage im Westharz BAD GRUND Bürger- und Miniaturenpark Wernigerode Kleines ganz groß erleben E s gibt im Harz nur einen Ort, an dem die bedeutendsten Sehenswürdig- keiten des gesamten Harzes nur wenige Ebenso bietet sich auf unseren weitläu- figen Wiesenflächen, im Parkrestaurant oder unter den Pavillons die Möglichkeit Park und Garten GmbH Wernigerode Dornbergsweg 27 38855 Wernigerode Schritte voneinander entfernt sind: im für ein Familien-Picknick. Genießen Sie Tel.: 03943 . 40 89 111 r Miniaturenpark „Kleiner Harz“. Mehr als Gemeinsamkeit und tanken Sie wieder www.miniaturenpark-wernigerode.de k e r t ou r i e n 60 Modelle sind hier im Maßstab 1:25 neue Energie. Nutzen Sie noch einmal ec e nachgebildet und sehen dem Original die warmen Herbsttage, um durch die Öffnungszeiten Oktober: Ent d Akt iv-F zum Verwechseln ähnlich. Tonsäulen bringen die mitunter sehr bewegte Geschichte der Gebäude näher. Begeben Sie sich auf eine spannende Entde- Themengärten des Bürgerpark zu spa- zieren, die gerade jetzt in den buntesten Farben erstrahlen. täglich 9 – 18 Uhr Einlass in den Miniaturenpark bis 1 Stun- de vor Kassenschluss. Kostenfreie Parkplätze befinden sich ckungstour von der Goslarer Kaiserpfalz Wir freuen uns auf Ihren Besuch! direkt vor dem Haupteingang. Eine Führung durch ein Korallenriff der Südsee? • Umfangreiches Wanderwegenetz durch zum Wernigeröder Schloss bis zum In der Iberger Tropfsteinhöhle ist das möglich. bunte Laub- und Nadelwäder. Bahnhof der Harzer Schmalspurbahnen. Die berühmte Dampflok können die Be- Spektakulär ist im HöhlenErlebnisZentrum • „WeltWald Harz“ mit dem einmaligen Erleb- sucher hier mitsamt ihren Waggons per auch der Nachweis des Stammbaums einer nispfad für Kinder und Erwachsene auf den Knopfdruck auf ihre Reise zum Brocken Text und Fotos: Park und Garten GmbH Wernigerode 3000 Jahre alten Großfamilie. Spuren der Indianer durch die Wälder und zurück schicken. Pressluft von einem Hydrokompressorenturm? Nordamerikas. Anschließend wartet das Natur- und Er gehört zum Weltkulturerbe „Oberharzer • König-Hübich-Route rund um das im Tal lie- Abenteuerparadies Bürgerpark. Die zahl- reichen Spielplätze laden zum ausgie- Wasserwirtschaft“, der genialen Energieversor- gende Bad Grund. Für Familien mit Kindern bigen Rutschen, Schaukeln, Klettern und gung der letzten Jahrhunderte. ist sie auch der Sagenweg „König Hübichs“. Planschen ein. Zwei freistehende 3,20 Meter hohe Kletterwände oder unsere • Wer es sportlich mag, kann das Mountain- Im Uhrenmuseum ticken über 1600 Uhren bis Minigolf-Anlage versprechen Spaß bikenetz nutzen. pur. Verpassen Sie nicht einen Besuch zurück in das 15. Jahrhundert. • Mehrmals wöchentlich Nordic Walking unseres Haustiergeheges. Dort tummeln sich Ponys, Esel, Ziegen, Minischweine, Die Vielfalt des Harzes in Bad Grund Touren. Kaninchen, Meerschweine und Co. entdecken auch unter Tourist-Info | Gesundheitszentrum Bad Grund www.bad-grund.de 37539 Bad Grund (Harz) - Elisabethstraße 1 - Tel. 05327/7007-10
26 Freizeit/Tourismus Anzeige N ach langem Warten entwickelt sich das Leben in Deutschland lang- hier hinsichtlich Erholung und Sicherheit überzeugen. „Unsere Region eignet sich Natürlich genießen In zahlreichen Hofläden und Hofcafés Kurze Wege Das Aller-Leine-Tal liegt im Süden Familien-Urlaub in sam, aber sicher wieder in Richtung ideal für eine Auszeit mit der ganzen zwischen Schwarmstedt und Rethem der Lüneburger Heide – also perfekt Normalität. Corona hat das gesamte Familie. Viele kennen unsere Freizeitparks, kann die kulinarische Vielfalt des gelegen im Städtedreieck zwischen gesellschaftliche Leben bestimmt, die aber wir punkten auch durch unsere Aller-Leine-Tals mit allen Sinnen erlebt Hannover, Bremen und Hamburg. Dank Folgen werden vermutlich noch länger herrliche Natur und die tolle Anbindung werden. Wie wär es zum Beispiel mal der Autobahnen A7 und A27 ist die der Corona-Zeit zu spüren sein. Vor allem Familien mit Kindern sind besonders betroffen. Ge- rade in den urbanen Zentren wurden die an die umliegenden Großstädte“, weiß Florian Möhlmann, Leiter der Tourismusre- gion Aller-Leine-Tal. Für den entspannten mit einem Cranberry-Chutney, einem selbstgemachten Honig-Likör, frischem Eilter Büffel-Mozzarella oder leckerer Region aus allen Städten in unter einer Stunde erreichbar. Lange und anstren- gende Autofahrten sind also passé. Und Menschen auf eine harte Probe gestellt. Kurzurlaub mit Kindern hat die Landschaft Bison-Bratwurst von der einzigen Bison- für alle, die lieber mit dem Zug anreisen, Das Aller-Leine-Tal ist vor allem Jetzt im Herbst heißt es daher: Endlich raus aus der Stadt! Für Familien beson- zwischen Rethem und Schwarmstedt tatsächlich jede Menge zu bieten: Farm Norddeutschlands? Kinder kommen vor allem auf den Blaubeer-Höfen auf bietet der „Heidesprinter“ Erixx die ideale Anbindung aus Hamburg und ders attraktiv ist daher der Kurzurlaub ihre Kosten, wo sie die „dicken Blauen“ Hannover. für Familien sehr attraktiv in der Region, vor allem die kleineren Destinationen wie das Aller-Leine-Tal Natur pur Am Ufer der Flüsse weiden Kühe, Pferde direkt vom Strauch naschen können. Echtes Landleben eben! im Süden der Lüneburger Heide können grasen sattgrünes Allergras und Störche und Reiher stelzen gemächlich durch Rasante Fahrten und wilde Tiere die Allerwiesen: Das Aller-Leine-Tal wird In der norddeutschen Tiefebene liegt geprägt durch seine bezaubernde Fluss- Afrika gleich nebenan: Im Serengeti-Park landschaft und idyllische Heidedörfer mit in Hodenhagen geht der Besucher auf Text: Tourismusregion Aller-Leine-Tal, Fotos: Markus Tiemann (Schloss Bothmer: Florian Möhlmann) pittoresken Fachwerkhäusern. Die weite Tuchfühlung mit wilden Tieren aus der Info und Buchung: Landschaft und die frische Luft lassen die ganzen Welt. Mit dem Bus oder dem ei- Beschränkungen der Corona-Pandemie genen Auto erlebt man eine einzigartige Tourismusregion Aller-Leine-Tal vergessen. Safari, bei der man neugierige Giraffen, Am Markt 1 weiße Löwen oder aufgeweckte Affen 29690 Schwarmstedt Aktivurlaub für Kinder aus nächster Nähe beobachten kann. Tel.: (05071) 86 88 Mit dem Aller-Radweg und dem Leine- Noch nicht genug Spannung? Der Heide- touristinfo@aller-leine-tal.de Heide-Radweg führen zwei Fernradwege Park Soltau, der Weltvogelpark Wals- durch die Region und verbinden alle rode und der Magic Park Verden sind www.aller-leine-tal.de Himmelsrichtungen miteinander. Aber gleich um die Ecke. Spaß und Action für auch im Aller-Leine-Tal selbst findet man die ganze Familie sind also garantiert! Rundtouren nahezu ohne Steigungen, die sogar die Kleinsten gern mitradeln. Auch die Flüsse des Aller-Leine-Tals eignen sich weitgehend ohne große Binnenschifffahrt und dank entspannter Fließgeschwin- digkeit für die idyllische Paddel- oder Kanutour mit der ganzen Familie. Schloss Bothmer
Anzeige Start zur Herbst- und Wintersaison D ie Flusslandschaft Elbe zwischen Hamburg und Hitzacker gilt noch immer als Geheimtipp für ein „einfach oder sich von den hunderttausenden blühenden Tulpen, Rosen und Dahlien in den Winsener Luhegärten verzau- Herbst- und Wintermonaten an der Elbe erlebt werden können. Auf den Social-Media-Kanälen Facebook „I like ELBE“ mal raus“. Nur wenige Fahrminuten bern lassen kann. und Instagram werden diese Themen von Hamburg beginnt eine Reise durch Viele neue Gäste haben die Region dargestellt. Zusätzlich wurden in Ham- die Region, deren Landschaft reich an Flusslandschaft Elbe in den Sommer- burg, Hannover, Winsen, Schwerin, Lü- eindrucksvoller Natur ist. monaten für sich entdeckt. Im Juli neburg und Mölln noch vor den Herbst- Die einzigartige Vielfalt von Flora und und August war die Region teilweise ferien Plakate, die auf die Kampagne Unterstützung für Tourismusbetriebe in den Fauna, die sich durch das ehemalige Grenzgebiet in der Flusslandschaft Elbe ausgebucht, die Campingplätze wur- den fast überlaufen und die Cafés und hinweisen, angebracht. Informationen zur Kampagne, Ausflugs- entwickeln konnte, ist ein Grund, wes- Restaurant waren wirklich gut besucht. zielen, Radtouren und vieles mehr sind Landkreisen Lüneburg und Harburg wegen es unter den Schutz der UNESCO Doch diese Einnahmen werden die auf der Homepage www.erlebnis-elbe. gestellt wurde. Ausfälle aus dem gesamten Frühjahr de abrufbar. „Wir sind gut vorbereitet Das flache Land ermöglicht ausgiebige nicht auffangen. und hoffen, viele Gäste in den nächsten Rad- und Wandertouren, auf denen man „Deshalb wollen wir alles Mögliche Monaten in der Flusslandschaft Elbe den Kontrast von Natur und Technik tun, um die Nebensaison anzukurbeln begrüßen zu dürfen.“ sagt Jens Kowald. am Schiffshebewerk in Scharnebeck und starten unsere Kampagne „I like erleben, die verschiedensten Fische der ELBE“.“ so Jens Kowald, Geschäftsfüh- Elbe im Aquarium des Biosphaerium Elb- rer der Flusslandschaft Elbe GmbH. Infos unter: talaue bewundern, die bunte Blütenviel- In Abstimmung mit den örtlichen Flusslandschaft Elbe GmbH falt der Orchideen im Orchideengarten in Kommunen und Tourist-Informationen Industriestr. 10, 21354 Bleckede, Dahlenburg bestaunen, die Ausstellung werden aktuelle Informationen zu Tel. (0 58 52) 951 988-0 im Archezentrum in Neuhaus sowie die Natur, Outdoor, Rad, Wandern und info@erlebnis-elbe.de Partnerhöfe der Archeregion besuchen Kultur thematisiert, die gerade in den www.erlebnis-elbe.de Text: Flusslandschaft Elbe GmbH, Tourismusmarketinggesellschaft, gr. Foto Markus Tiemann Foto: Traute Lutz Foto: Markus Tiemann Foto: Markus Tiemann Foto: Günther Schulz Foto: Uwe Schlüter
GUTSCHEIN für 1x 300 g Putensalami GUTSCHEIN! bei einem Einkauf ab 50 Euro. Unsere Philosophie, Arbeitsweise Eine Auswahl unserer und Historie Spezialitäten „Wir machen bei der Schinkenproduktion Art.Nr.: EUR/kg keine Kompromisse und veredeln die Schin- 100 Katenschinken im Ganzen 12,90 ken wie in alten Zeiten, also handwerklich!“ 110 Pape „Das Herzstück“ 26,90 Dieses Prinzip ist die Grundlage für die 111 Pape in Scheiben, ca. 200 g 31,90 erfolgreiche Herstellung des „Original Gr- 120 Blume „Nuss“ portioniert 21,90 Der Versand von unseren ömitzer Ostseeschinken“ in dem alteinge- sessenen Betrieb, der nach umfangreicher 122 Blume in Scheiben, ca. 200 g 26,90 Produkten erfolgt innerhalb Modernisierung natürlich die EG-Zulassung 130 Schinkenspeck „Kappe“ port. 15,50 von 3 Tagen mit Rechnung 132 Kappe in Scheiben, ca. 200 g 19,95 als fleischverarbeitender Betrieb besitzt. über DHL! 150 Katenrauch-Schinkenwürfel 11,30 Die Rohschinken stammen aus ausgewähl- 153 Schweinebacke Katenrauch 9,90 ten Zerlegebetrieben und werden bei der 250 Katenrauchspeck 12,90 Anlieferung einer strengen Qualitätskontrol- le unterzogen, damit am Ende des Herstel- fest, durchwachsen, zu, Braten lungsprozesses auch die erwartete Qualität 260 Katenrauchspeck, fett, Iberico 11,50 der Schinken gewährleistet werden kann. 500 Katenräucherlachs Tagespreis ab 200 g Wir gestalten unsere Koffer 200 Katenrauchmettwurst, fest 19,90 immer auf Kundenwunsch! 203 Holsteiner Bauernmettwurst 19,90 grob, im Stück, ca. 450 g oder 900 g 210 Grömitzer Pfefferjäger, 19,90 5er-Pack, ca. 300 g 300 Hausmacher Leberwurst 16,90 320 Leber-Rotwurst 16,90 617 Holst. Truthahnsalami Stück 4,30 300 g Stange 522 Rächeraal Tagespreis Grömitzer Katenräucherei GmbH & Co.KG • Körnickerfeld 14 • 23743 Ostseebad Grömitz Telefon: 04562/7017 • Fax: 04562/266616 E-Mail: info@groemitzer-katenraeucherei.de • www.groemitzer-katenraeucherei.de
HANNOVER: AUFREGEND UNAUFGEREGT DER PERFEKTE FERIENTAG Inspirationen & Buchung unter /derperfekteferientag
Sie können auch lesen