BMW ConnectedDrive. Mehr Sicherheit, mehr Komfort, mehr Freude am Fahren.
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Mehr über BMW BMW ConnectedDrive www.bmw.de www.bmw- www.bmw.com Freude am Fahren connecteddrive.com Freude am Fahren BMW ConnectedDrive. Mehr Sicherheit, mehr Komfort, mehr Freude am Fahren. © BMW AG, November 2004
Bewegung verbindet. BMW ConnectedDrive. Die intelligente Verknüpfung zwischen Fahrer, Fahrzeug und Umwelt. Ein BMW ist mehr als nur ein Automobil. Er verbin- det modernes Design, führende Ingenieursleistung und hohen Sicherheitsstandards mit souveränem Fahrgenuss. Bei BMW ConnectedDrive werden Informations-, Kommunikations-, und Assistenzsysteme innerhalb und außerhalb des Fahrzeugs miteinander vernetzt. Das ist intelligente Mobilität durch zielorientierte und standortbezogene Informationsdienstleistungen. In BMW ConnectedDrive ergänzen sich die Teil- bereiche BMW Assist, BMW Online und die Fahrer- assistenz zu einem Ganzen, das Ihnen einzigartige Freiräume der Mobilität verschafft, für die Freude am Fahren, auch in Zukunft. Lernen Sie BMW ConnectedDrive auf den folgen- den Seiten ausführlich kennen.
Nie wieder Straßenkarten lesen, nie wieder nach Aktuelle Verkehrsinformationen. dem Weg fragen, früher von Staus erfahren: Mit BMW Assist wird Ihr Auto zum perfekten Reise- Mit BMW Assist erhalten Sie Informationen über manager, der dem Fahrer die aktualisierte Verkehrs- die aktuelle Verkehrslage schneller als aus dem lage auf seiner Fahrtroute meldet. Radio. Mehr als 4000 Sensoren entlang aller bun- desdeutschen Autobahnen liefern ihre Messer- Ein Knopfdruck verbindet Sie mit den kompetenten gebnisse, um in Echtzeit die Verkehrssituation Mitarbeitern des telefonischen Auskunftsdienstes. abzubilden. Bei einer Stauwarnung bietet das Hier erhalten Sie Informationen, die Sie an Ihrem Navigationssystem Ihres Fahrzeugs automatisch Stand- oder Zielort benötigen, z.B. Hotel- und eine Ausweichempfehlung an. Restauranttipps, Branchen-, Adress- und Telefon- auskünfte. Alle angeforderten Daten können direkt in das Navigationssystem und das Autotelefon übernommen werden. Auch im Not- oder Pannenfall unterstützt Sie BMW Assist. Ein automatischer Notruf an die Einsatzzentrale und die Übertragung von Fahr- zeugdaten an den BMW Service bei einer Panne sorgen für schnelle zielgerichtete Hilfe vor Ort. Mit BMW Assist erreichen Sie schneller und sicherer das Ziel. Notruf mit automatischer Ortung. In einer Unfallsituation sorgt BMW Assist für schnelle Hilfe. Sobald Ihre Airbags ausgelöst werden, stellt BMW Assist automatisch eine Telefonverbindung zum BMW Call Center her. Der Notruf wird dann an die nächstgelegene Rettungsstelle weitergeleitet. Ent- scheidend dabei ist - BMW Assist übermittelt auch Ihre aktuelle Fahrzeugposition. Auch wenn Sie bei einem Unfall vor Ort sind, ohne beteiligt zu sein, können Sie manuell eine Verbindung zur Servicezentrale herstellen. BMW Assist sorgt hier für schnelle Hilfe. Intelligente Auskunft. Was wird mir am Zielort in Sachen Kunst und Kultur geboten? Wo ist in der Nähe meines aktuellen Stand- orts ein Restaurant oder Hotel? Die kompetenten Mitarbeiter des telefonischen Auskunftsdienstes haben immer eine ganz persönliche Antwort, maß- geschneidert auf den Stand- oder Zielort. Auf Wunsch werden die gewünschten Adressen und Telefon- nummern zu Ihnen ins Fahrzeug gesendet. Das Reiseziel kann auf Knopfdruck ins Navigations- system übernommen werden. Übertragene Ruf- nummern können genauso einfach in das Auto- telefon eingespeichert werden. Das ist Auskunft Plus. BMW Pannenhilfe. Für den Fall, dass Sie vor Ort Unterstützung durch ein BMW Servicemobil benötigen, finden Sie bei BMW Assist den Eintrag Pannenhilfe. Durch Akti- vierung dieses Menüpunkts werden Ihre aktuelle Position sowie wichtige Fahrzeugdaten zum BMW Assist. BMW Servicepartner übertragen. Der BMW Ser- vicepartner kann Ihnen so schnellstmöglich vor Ort helfen. Damit Sie Ihre Fahrt zügig fortsetzen können. Schneller ans Ziel kommen.
Mobile Office. BMW Online bringt internetbasierte Dienste in Ihr Fahrzeug. So sind Sie jederzeit noch aktueller E-Mails und persönlichen Daten lassen sich auch unterwegs ganz informiert als bisher. Das bedeutet, Sie genießen einfach nutzen. BMW Online verwandelt Ihren BMW in eine mobile weiterführende Services die das mobile Leben Kommunikationszentrale mit E-Mail-Account und persönlichem noch angenehmer machen und Ihnen mehr Zeit Adressbuch. Bestehende Adressen können von einem PC über für die wichtigen Dinge im Leben geben. Ein per- das BMW Online Portal ins Fahrzeug übertragen werden und als sönliches BMW Onlineportal mit exklusiven Mobili- Fahrtziel direkt ins Navigationssystem übernommen werden. E-Mails tätsinformationen, Serviceleistungen und Office- können direkt im Fahrzeug abgerufen werden. funktionen macht es möglich. Stand- und Zielort- suche, das Empfangen und Senden von E-Mails sowie die Übernahme von Adressen und Telefon- Mobilitäts-Dienste. nummern ins Navigationssystem oder Autotelefon Erst eine stundenlange Fahrt. Und dann auch noch stundenlang sind zentrale Bereiche von BMW Online. einen Parkplatz suchen? Am besten man lässt BMW Online suchen. Über das Navigationssystem wird der Fahrer zum Ziel geleitet: z.B. zum nächsten BMW Händler oder einem freien Parkhaus. Dabei werden freie Parkplätze in den meisten Großstädten und Flughäfen dargestellt, bei Parkhäusern mit aktuellem Stand der Belegung. Nachrichten, Wetter und Börseninformationen. Nachrichten und Wetter inklusive Vorhersage sind topaktuell als standortspezifische Informationen verfügbar. Börsenkurse bringt BMW Online zu Ihnen ins Fahrzeug. Mit an Bord: persönliche „Watchlist“ und Stockinformer für die gezielte Suche nach einzelnen Papieren. Aktuelle Unternehmensnachrichten und grafische Markt- übersichten verschaffen den großen Überblick Von A-Z. Wo ist der nächste Geldautomat? Welche Notdienst-Apotheke in der Nähe meines Standorts hat geöffnet? BMW Online kennt nicht nur über 65.000 Geldautomaten sondern auch viele Branchenin- BMW Online. formationen. Private Telefonnummern und Firmen-Adressen aus ganz Deutschland stehen ebenfalls zur Verfügung. Auf Knopfdruck übernehmen Sie die Daten direkt ins Navigationssystem bzw. Überall Bescheid wissen. Autotelefon. So werden Sie schnell zum Ziel geleitet. Hotels und Restaurants. Endlich am Ziel der Reise – aber wo ist ein geeignetes Restaurant? Oder das passende Hotel? Mit BMW Online verkürzen Sie die Suche ganz entscheidend. Das ausgewählte Ziel wird dann ganz einfach per Knopfdruck ins Navigationssystem übernommen. Auch eine direkte Telefonverbindung kann schnell hergestellt werden. Die Empfehlungen basieren unter anderem auf dem MICHELIN® Führer. Freizeit und Reisen. Freizeit ist die schönste Zeit. Mit BMW Online haben Sie jetzt noch mehr davon. Sehenswürdigkeiten und Museen in der Nähe des Standorts Ihres Fahrzeugs oder auch eines beliebigen anderen Zielorts sind für BMW Online kein Geheimnis. Der grüne Reiseführer von Via Michelin gewährleistet die höchstmöglichste Aktualität und Qualität der Informationen. Dies sind nur einige Beispiele von BMW Online. Die einzelnen Angebote können sich von Land zu Land unterscheiden. Details erfahren Sie bei Ihrem BMW Partner.
Unabhängig, immer auf dem neuesten Stand und flexibel informiert. Die Dienste von BMW Assist und BMW Online stehen Ihnen auch außerhalb Ihres BMW Fahrzeugs zur Verfügung: BMW Assist ist zusätzlich über PC erreichbar, BMW Online über PC und Handy. Sie profitieren von der Vernetzung von Fahrzeug, Internet und Mobiltelefon, weil Sie entscheiden können, wann Sie welchen Dienst wo und mit welchem Medium nutzen möchten. BMW Online BMW Assist Mit BMW Assist sind Sie über Ihren PC bestens informiert und perfekt organisiert. Genießen Sie die unkomplizierte Art, sich über aktuelle Kultur- und Reisetipps etc. zu informieren. Diese Daten können Sie dann als Navigationsziele oder Telefonnummern direkt in Ihren BMW senden. Auch Familienmitglieder oder Mitarbeiter können als Zweitnutzer aktiv werden, um Ihnen Informa- tionen direkt ins Fahrzeug zukommen zu lassen. Mit BMW Online können Sie über Ihren PC auch mobil viel erledigen und abfragen. Nutzen Sie die Möglichkeiten der Vernetzung Ihres Fahrzeuges mit BMW Online und Ihrem PC. Von der Abfrage Ihrer E-Mails über diverse Persona- lisierungsdienste bis hin zur Übertragung Ihrer per- sönlichen digitalen Adressen mit Ihrem BMW Online Adressbuch – Sie müssen unterwegs auf nichts verzichten. Machen Sie Ihr WAP-Handy mit BMW Online zu Ihrem persönlichen Assistenten. Ihr WAP-Handy kann mehr als Sie denken – besonders in Verbindung mit BMW Online. Nutzen Sie es als mobiles Büro mit Adressbuch und E-Mail Account oder fragen Sie damit umfassende Tipps wie z.B. Nachrichten, Wetter, Hotels und Restaurants sowie Kulturtipps ab. Die Inhalte werden von ausgewählten Partnern wie z.B. ViaMichelin geliefert. Mehr über Nutzen Sie BMW Assist die Partner erfahren Sie auf der letzten Seite. und BMW Online, wann und wo Sie wollen.
Gerade bei einem BMW besteht immer die Gefahr, dass er nicht Autodiebstähle sind nie auszuschließen. Mit nur Ihnen ganz besonders gut gefällt, sondern auch für Andere ein BMW Tracking kann man einen Diebstahl zwar nicht Objekt der Begierde ist. In Italien ist jetzt als erstem Land BMW verhindern, aber man kann die negativen Folgen Tracking verfügbar. Ein besonders attraktiver Faktor: BMW deutlich eingrenzen. BMW Tracking sorgt dafür, Tracking kann beim Kauf eines neuen BMW einfach dazu bestellt das Ihr Fahrzeug im Falle eines Diebstahls schnell werden. Versicherungen gewähren in Italien außerdem hohe wiedergefunden werden kann. Ein in das Fahrzeug Prämienrabatte für mit BMW Tracking ausgestattete BMW integriertes Tracking-Modul meldet im Fall der Fälle Fahrzeuge. Die Investition in BMW Tracking refinanziert sich auf den Standort des Fahrzeugs weiter. diese Art von selbst. Ein gutes Ende für den Fall der Fälle. Das so genannte Tracking-Modul ist an einer verborgenen Stelle im Fahrzeug eingebaut. Wird das Fahrzeug gestohlen und dabei die Alarmanlage ausgelöst, sendet das Tracking-Modul ein inter- vallartiges Signal aus, welches die Standortkoordinaten übermittelt. Auf Grund dieses Signals kann die aktuelle Position des Fahrzeugs bestimmt werden. So kann das Fahrzeug leichter wieder aufge- funden werden. Der BMW meldet sich also selbstständig als gestohlen – wenn die fahrzeugeigene Alarmanlage ausgelöst wird. Alternativ kann auch der Eigentümer selbst den entsprechenden Alarm auslösen. Generell gilt: die Position des Fahrzeugs kann nur dann nachvoll- zogen werden wenn der Besitzer sein Einverständnis gibt. Derzeit nur in Italien verfügbar. Die Einführung in weiteren Ländern ist in Planung. BMW Tracking. Damit aus Diebstahl kein Verlust wird.
Chancen erkennen, Chancen nutzen. Aber vor Machen Sie die Welt zu Ihrem Zuhause, mit allem genießen. BMW ConnectedDrive. Nutzen Sie die Möglichkeiten, die BMW ConnectedDrive gegenwärtig bietet und Die Welt dreht sich weiter. Und die Vernetzung ver- freuen Sie sich auf alles, was die Zukunft auf dem schiedenster Kommunikations-Medien gewinnt Gebiet der mobilen Kommunikation noch bringt. immer mehr an Bedeutung. Schön, wenn man zu Und hören Sie niemals auf, zufrieden zu sein – wie denen gehört, die als erste von diesen Entwicklungen wir. Wir sind noch lange nicht am Ziel. profitieren können. Betrachten Sie BMW ConnectedDrive mit seinen universellen Einsatzmöglichkeiten als die emotionale und willkommene Antwort auf die Herausforder- ungen unserer Zeit. Hier stehen Sie im Mittelpunkt: als anspruchsvoller BMW Fahrer, und als innovativer und weltoffener Mensch, als neugieriger und kritischer Zeitgenosse und auch als Trendsetter. Schritt für Schritt zu noch mehr Fortschritt. Die klare Zielsetzung ist eine weittestgehende Ver- netzung von Fahrer, Fahrzeug und Umwelt. Den Weg dorthin nehmen wir in Etappen – unter Rück- sichtnahme unterschiedlicher, länderspezifischer Bedingungen und technischer Voraussetzungen. Das bedeutet: Noch sind nicht alle Dienste von BMW ConnectedDrive über die Kontinente und Ländergrenzen hinweg überall erhältlich und ver- fügbar. Für welche BMW Modelle ist BMW ConnectedDrive erhältlich? BMW Assist und BMW Tracking sind für alle BMW Modelle verfügbar. BMW Online ist bislang exklusiv für BMW 3er, BMW 5er, BMW 6er und BMW 7er erhältlich. Wie sind die technischen Vorraussetzungen? Navigationssystem Professional, Mobiltelefon bzw. Fest-Einbautelefon oder eine telematikfähige Bluetooth Handyvorbereitung business. In welchen Ländern ist welches System erhältlich? BMW Assist ist erhältlich in Deutschland, Großbri- tannien, Italien, Dubai, Australien, USA und Japan. BMW Online wird in Deutschland, Großbritannien, Italien, Dubai und Australien angeboten. Die Welt von morgen. BMW Tracking ist momentan nur in Italien verfügbar. Bitte beachten Sie, dass sich kurzfristig Änderungen ergeben können. Wir bitten Sie, sich aktuell bei Ihrem BMW Partner über die Verfügbarkeit der BMW ConnectedDrive Produkte zu informieren. Für Sie exklusiv schon heute.
Fahrzeug zu Fahrzeug Kommunikation. Man kann vorausschauend Auto fahren. Oder man fährt ein vorausschauendes Auto: Mit den In Zukunft können verschiedene BMW Fahrzeuge auch direkt mit- BMW Fahrerassistenzsystemen. Die Vernetzung einander kommunizieren. Basis dieser Technologie sind Daten, die von Fahrzeugelektronik und mechanischen Systemen das Fahrzeug sammelt. Dazu zählen z.B. Regensensor, Klimaanlage, führt zu Ergebnissen, die vor ein paar Jahren noch ABS, und Außenthermometer. Die Daten geben Aufschluss über als undenkbar galten. die Beschaffenheit der Straße oder die aktuelle Wetterlage. Alle An- gaben können direkt an das nächste Fahrzeug weitergeleitet werden. Die Kernaussage von BMW ConnectedDrive – die Ein Beispiel: Ein Sensor meldet eine erhöhte Scheibenwischer- Vernetzung von Fahrer, Fahrzeug und Umwelt – aktivität und eine verlangsamte Geschwindigkeit. Daraus lässt sich spiegelt sich hier am deutlichsten wider: Aus allen eine erhöhte Rutschgefahr in dem entsprechenden Gebiet ableiten. drei Bereichen werden vielfältige fahrrelevante Die „Rutschgefahr-Warnung“ kann wiederum anderen Fahrzeugen Daten erfasst und von den verschiedenen Assistenz- zur Verfügung gestellt werden. systemen ausgewertet und beurteilt. Der Fahrer bleibt natürlich eigenverantwortlich im Mittelpunkt, wird aber von den Systemen aktiv unterstützt und entlastet. Durch diese intelligenten Copiloten wird der Fahrer dezent, aber spürbar auf Gefahrenmo- mente hingewiesen. So kann z.B. eine Spurwechselwarnung den Fahrer auf mögliche Gefahren aufmerksam machen. Eine Parkhilfe könnte sogar die volle Kontrolle über das Fahrzeug übernehmen, wenn der Fahrer ein auto- matisches Einparken wünscht. Diese und weitere Assistenzsysteme befinden sich noch in der Ent- wicklung und praktischen Erprobung. Spurwechselwarnung. Jeder kennt diese Situation: Man möchte zum Überholen ansetzen Fahrerassistenz. und übersieht ein auf der Überholspur befindliches Fahrzeug. Diese Situationen könnten mit der Spurwechselwarnung der Ver- gangenheit angehören. Die Spurwechselwarnung würde dann dem Fahrer signalisieren, wenn sich auf der Überholspur ein Fahrzeug befindet. Der Fahrer kann so frühzeitig reagieren und das Über- holmanöver abbrechen. Vorrausschauend Fahren. Parkassistent. Einparken ist manchmal gar nicht so leicht, wie es aussieht. Aber vielleicht muss man in Zukunft dieses Fahrmanöver gar nicht mehr Forschung und Entwicklung. selbst ausführen? Ein Parkassistent könnte diese Aufgabe dem Fahrer bequem abnehmen. Zukunftsmusik? Zur Zeit wird diese Fahrerassistenz bereits praktisch getestet: Quasi im Vorbeifahren findet sie nicht nur die Parklücke, sondern parkt Ihr Fahrzeug auch gleich perfekt ein. Sie steuern durch dosiertes Gasgeben und Bremsen nur den Fahrvorgang, die Lenkung erfolgt automatisch.
Was heute noch wie Science Fiction klingt, ist in einem Einfamilienhaus in der Schweiz heute schon Realität. Im Futurelife Haus testet BMW zusammen mit anderen Technologie-Unternehmen verschie- dene Zukunftstechnologien, die das Leben der Bewohner angenehmer machen. Dabei ist das Haus kein Testfeld im herkömmlichen Sinne. In diesem Haus lebt eine Familie ihren ganz gewöhnlichen Alltag – nur eben mit Unterstützung modernster Techniken. Das bedeutet Alltagstauglichkeit steht im Vordergrund. Das Projekt Futurelife Haus zeigt uns bereits heute ganz praktisch was mit intelligent vernetzten BMW ConnectedDrive Diensten in Zukunft möglich sein wird. Beim Projekt Futurelife Haus ist ein online- fähiger BMW 5er mit dem Wohnhaus vernetzt. Der Fahrer des BMW hat so Zugriff auf verschiedene Funktionalitäten im Wohnhaus. Herzstück des gesamten Konzepts im Fahrzeug ist BMW Online. Daraus ergeben sich viele alltagstaugliche Möglichkeiten: Es beginnt überraschend zu regnen und die Fenster sind geöffnet. Leider ist gerade niemand im Haus. Der Fahrer schließt aus seinem fahrenden BMW heraus die Fenster. Ob die Fenster geöffnet oder geschlossen sind, lässt sich ebenfalls per BMW Online feststellen. Ein alltäglicher Fall: Eine Familie befindet sich auf einem Wochendausflug. Bereits 50 km vom Haus entfernt bemerkt jemand, das vergessen wurde, das Bügeleisen abzuschalten. Kein Problem. Über BMW Online lässt sich der Strom für die entsprech- Futurelife Haus. ende Steckdose unterbrechen. Genauso lassen sich auch nachträglich Geschirrspüler oder Wäsche- trockner starten. Von unterwegs erhält der Fahrer einen Anruf von einem Bekannten, der vor der Haustür steht, und Was die Zukunft bringt. seine Jacke am Vorabend im Haus vergessen hat. Per BMW Online öffnet der Fahrer einfach die Haustür. Per Videoübertragung ins Fahrzeug kann Im Auto unterwegs, den Haushalt unter Kontrolle. der Fahrer sogar sehen, wer vor der Haustür steht. Dies sind nur einige der vielen Möglichkeiten die Familie Steiner bereits heute in Ihrem vernetzten BMW 5er nutzt. Wenn Sie mehr über das Projekt Futurelife Haus wissen möchten, besuchen Sie www.futurelife.ch im Internet.
Partner von BMW ConnectedDrive: dpa - die Deutsche Presse-Agentur ist in Deutschland führend und weltweit eine der größten Nachrichtenagenturen. Mehr als 700 fest angestellte Journalisten sowie tausend freie Mitarbeiter liefern rund um die Uhr zuverlässig die neuesten Informationen aus allen Themenbereichen von Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. 11 88 0 - die bekannte Auskunft mit dem persönlichen Service kann weit mehr als schnell und freundlich Rufnummern, Adressen und Postleitzahlen ansagen. Kino-, Veranstaltungs- und Restauranttipps gehören ebenso zum Info-Angebot wie Fahrpläne und Hotelbuchung. Aktuelles über ViaMichelin - der unverzichtbare Partner auf Ihren Reisen, begleitet Sie auf Ihren Routen mit dem MICHELIN® Führer und dem Grünen Reiseführer inklusive der bekannten Michelin-Kategorien. BMW ConnectedDrive Apotheken.de - die Initiative des Deutschen Apotheker Verlages, das unabhängige Gesundheitsportal. Notdienstdaten, aber auch die Repräsentanz von über 6.000 und seine Partner. Apotheken im Internet gehören zu dieser Kommunikationsplattform. MECOMO AG - bietet Inhalte für die mobile Zukunft. Das Unternehmen verfügt über Zusammenarbeit führt zum Ziel. ein umfangreiches Inhalteportfolio sowie die technische Kompetenz zur Umsetzung von Lösungen auf allen mobilen Informationskanälen. MECOMO liefert BMW Daten zu über 65.000 deutschen Geldautomaten. MagicMaps GmbH - Das junge Unternehmen wurde als Spin-Off der Universität Tübingen gegründet. Es entwickelt und vertreibt Dienstleistungen und Produkte im Bereich der interaktiven 3D-Geovisualisierung. Für BMW stellt es den Dienst Wetter in 3D bereit, mit Möchten Sie mehr über BMW ConnectedDrive erfahren, so erhalten Sie die ständig aktualisierten dem BMW Online Nutzer dreidimensionale Ansichten, kombiniert mit aktuellen Wetterdaten, Informationen auf unserer Website: www.bmw-connecteddrive.com aus dem Fahrzeug heraus abrufen können. parkinfo.com parkinfo.com - ist eine BMW Initiative, die detaillierte Informationen über Parkmöglichkeiten in allen Großstädten und an den Flughäfen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz anbietet. Aus 32 Metropolen werden dynamische Daten geliefert, d.h. der Fahrer erhält die aktuelle Belegung und sogar den Trend der weiteren Verfügbarkeit von freien Stellplätzen, ins Fahrzeug. Infobolsa Deutschland GmbH - ist eine hundertprozentige Tochter der Infobolsa S.A. Hinter dem Unternehmen stehen die Partner Deutsche Börse AG und die Börse Madrid. Kerngeschäft von Infobolsa ist die Aufbereitung und Verteilung von Echtzeit-Finanz- informationen im deutschsprachigen Markt. D&B - der weltweit führende Businessdaten Provider Dun & Bradstreet liefert laufend aktuelle Fakten über Firmen und Betriebe.
Sie können auch lesen