BR - NEWS BETRIEBSRAT - Betriebsrat LKH Villach
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
BR - NEWS ❘ Ausgabe 106 / Juni 2021 BR - NEWS Seite 1 BETRIEBSRAT LKH VILLACH Ausgabe 106 | Juni 2021 Lange und schwer erwartet geht die neu strukturierte Baustufe I nunmehr ins Finale. Als Objekt B wird sie nach dem Umzug und der Inbetriebnahme zu Sommerbeginn die Abteilungen für Innere Medizin sowie Kinder- und Jugendheilkunde beherbergen. Viele kleinere und größere Hürden werden noch zu meistern sein, doch wir sind überzeugt, dass Ihr alle mit eurem Engagement und mit eurer Lösungskompetenz diese fertig- gestellte Riesenbaustelle in funktionierende Abteilungen umgestaltet. Nebst neuer Räume gibt es auch noch viele neue Organisationseinheiten und somit neue Arbeitsteams. Diese Mühe verdient nach getaner Arbeit wohl eines: Einen schönen Sommer und einen gesunden und glücklichen Urlaub! Diesen wünschen wir allen Kolleginnen und Kollegen sowie ihren Angehörigen und Freunden. 13. Juni: Aus dem Inhalt Vatertags-Torten- Herzlich willkommen Seite 02 Verteilaktion Auf ein Wort Seite 03 9. - 11. Juli: Neustrukturierung Baustufe 1 Seite 04 Mörbisch Light Studienteilnehmer*innen gesucht Seite 09 16. - 18. Juli: ORBIS & epa - wir sind bereit Seite 10 Mörbisch Kultur Internationaler Tag der Händehygiene Seite 12 22. - 22. Juli: Hätten Sie gewusst, dass…? Seite 13 Eis-Verteilaktion Wissen was läuft – mit der BR-App Seite 14 30.+31. Juli: Dies & Das Seite 16 Jedermann
Seite 2 BR - NEWS ❘ Ausgabe 106 / Juni 2021 BR - NEWS ❘ Ausgabe 106 / Juni 2021 Seite 3 > Auf ein Wort Herzlich willkommen! Liebe Kolleginnen schließlich die Pandemie-Situation, doch die Möglichkeit, Sie möglichst und Kollegen! sondern speziell die bevorstehende aktuell zu informieren und Ihnen Wir haben neue KollegInnen bekommen: Totalumstellung auf ORBIS - ist der kurzfristige Angebote zeitgerecht Siedeln, in Betrieb nehmen, Sta- Aufwand allerseits enorm. Tonnen- zukommen zu lassen. Wir arbeiten tionseinheiten neu gestalten sind weise Schulungen und Trainings- intensiv daran, dieses Service stä- Kaiser Verena, DGKP, Kdr/Jgd-FrKdr.Int Steinlechner Madeleine, DGKP, Psy-Stat D wohl die derzeit markantesten The- einheiten stehen an, um mit Jänner tig zu verbessern und zu erweitern. men im LKH Villach. Wir werden uns 2022 die Monsterumstellung zu Gerne nehmen wir Anregungen Klimkewitz Martina. DKKS, Neurologie Kogler Johanna, Biomedizinische Analytikerin, seitens des Betriebsrates bemühen, schaffen. dazu an und werden - soweit es Patho.-Zentral Sie während der Siedlungstage mit technisch und organisatorisch mög- Lackner Ramona, Sonstiges Personal, Pat. Transp. Uhl Magdalena, DGKP, AG/R-Klasse Speis und Trank zu stärken. Gleich- 2022 wird es auch für die Bediens- lich ist - diese aufnehmen. Zauchner Andreas, DGKP, Neuro/P-Stat.B zeitig mit dem Umzug gibt es für teten im Verwaltungsdienstsche- Egger Bettina, DKKS, Kdr/Jgd-Säugling das Objekt B ein großes Projekt zur ma einige Änderungen geben. Wir planen seitens des Betriebsrates Pesentheiner Elisabeth, Physiotherapeutin, Eigenreinigung. Der Aufgabenbe- Hauptsächlich betroffen werden und der Direktionen mit ihnen ge- Therap. Dienste Stastny Katarzyna, Handwerklicher Hilfsdienst, reich des Reinigungsdienstes wird alle Neueinstellungen im Verwal- meinsam im Spätsommer endlich Zentralküche in Reinigung und hauswirtschaftli- tungsbereich sein. Die Veränderun- wieder eine Feier zu genießen. Zu Moschik Tanja, Pflegefachassistentin, Neuro/P-Stat.C che Serviceleistung organisatorisch gen für bereits zuvor eingetretene feiern hätten wir, wie sie dem Text Nessmann Verena, DGKP, Med.Abt.-Stat.D getrennt und mit hauseigenem Per- Kolleginnen und Kollegen werden zuvor entnehmen können, viel: den Grud Katharina, DGKP, Med.Abt.-Stat.B sonal besetzt. Für all die neuen Auf- derzeit auf Auswirkungen und Dar- Bezug des Hauses, die 130-Jahr- Fischer Evelyn, DGKP, Psy-Stat.D gaben wünschen wir allen Akteuren stellung eventueller vorteiliger Um- Feier, die neue Namensgebung, die Augustin Margarethe, DGKP, Med.Abt.-Dia viel Energie, ein reibungsloses Sie- steigemöglichkeiten bearbeitet und erfolgreiche Inbetriebnahme der Orter Reinhold, Hausarbeiter, Harb-P/Hauf/Insp deln, Umgestalten und eine erfolg- abgeklärt. Im Herbst werden wir Ih- BR-App, … und nicht zuletzt das gut Kofler Mario, DGKP, Med.Abt.-Int. Zaviska Nicole Mag., Klinische Psychologin in reiche Inbetriebnahme. nen dazu genauere Informationen bewältigte Arbeitspensum in Pande- Podlipnig Simone, sonstiges Personal, Pat. Transp. zukommen lassen. miezeiten. Als unverbesserliche Op- Ausbildung, Psychol. Dienst Neben den alltäglichen Herausfor- timisten freuen wir uns schon heute Köfeler Andrea, DGKP, Orthop.-Chir. Soelva Katharina, Klinische Psychologin in derungen, die in den letzten Mo- Die in Betrieb genommene BR-App darauf und arbeiten an den Vorbe- Ausbildung, Psychol. Dienst naten nicht geringer wurden - und erfreut sich großen Zuspruchs und reitungen eines Festes in einem neu- Neuwirth Nadine, DGKP, Neuro/P-Stat.B damit meine ich keineswegs aus- das freut uns, gibt diese dem BR en Rahmen. Perdacher Johannes, sonstiges Personal, Pat. Transp. Penz Stephanie, Klinische Psychologin in Ausbildung, Psychol. Dienst Wir werden auch alles daransetzen, Sdoutz Peter, Handwerklicher Hilfsdienst, dass sie so bald als möglich das Ge- Sartor Francesco Dr., Assistenzarzt, Med.Abt.-Allg. meinschaftshaus wieder in gewohn- Schlosserwerkst. ter Form nutzen können. Einige Dobnig Daniela, DGKP, Med.Abt.-Stat.D Leitner Hannes, Facharbeiter, Schlosserwerkst. Auflagen werden wir dabei erfüllen müssen und bitten Sie, uns dabei zu Maier Angelika, Abteilungssekretärin, Neuro/P-Allg. Gabriel Darina Dr., Ärztin in Basisausbildung, unterstützen, den Weg zur einer ge- Gyn-Allg. wissen Normalität gut zu erreichen. Rudman Klemensek Anja Dr., Ärztin in Basis- ausbildung, Anästh-ID-Aufw. Seebacher Sabrina, DGKP, Psy-Stat. D Zu guter Letzt nur noch eine Be- merkung zur Super-Karten-Aktion. Widhalm Ursula Dr., Fachärztin, ZRI Warum Veronika, Abteilungssekretärin, Sie läuft super und das freut uns, AG/R-Remob da mit dieser Aktion viele von vielen Valzacchi Angela, DGKP, Kdr/Jgd.-Kdr.Stat beschenkt werden und dies mit aus- Diancourt Eva-Mai Dr., Assistenzärztin, RZI gesuchtem Wert. Pichler Mirjam, Pflegefachassistentin, Neuro/P-Stat.C Meglitsch Konstantin, Physiotherapeut, Therap. Waldner Jerome Dr., Assistenzarzt, Neuro/P-Allg Dienste Einen ebensolchen super verlau- fenden Urlaub wünschen wir Ihnen Volynska Mariia Dr., Ärztin in Ausbildung f. Allge- Baier Michael, DGKP, Med. Abt.-Stat.B und Ihren Angehörigen und Freun- meinmedizin, Neuro/P-Stat-Allg den. Bleiben Sie gesund, genießen Sie den Urlaub - denn Sie haben ihn sich verdient. In der Freude, Sie im Spätsommer Impressum beim geplanten Fest treffen zu kön- nen, wünsche ich Ihnen viel Freude Herausgeber und Medieninhaber: Gewerkschaft öffentlicher Dienst Sektion 9 (Gesundheitsgewerkschaft), beim Lesen. Bahnhofstraße 44, 9020 Klagenfurt Für den Inhalt verantwortlich: Betriebsratsvorsitzende des LKH Villach, Waltraud Rohrer, Nikolaigasse 43, 9500 Villach. Blattlinie: periodische Zeitschrift zur Information der MitarbeiterInnen des LKH Villach Redaktion: BR-Stv. Michael Orasch, Christian Wiedenig, Druck und Layout: Gerin Druck GmbH, 9501 Villach Erscheinungsweise: vierteljährlich und nach Bedarf zusätzlich
BR - News Ausgabe 79 / Juli 2013 Seite 4 BR - NEWS ❘ Ausgabe 106 / Juni 2021 BR - NEWS ❘ Ausgabe 106 / Juni 2021 Seite 5 verlegt. Dieses Großprojekt wurde der- und Jugendheilkunde und in- „Das Vertrauen der parallel zu anderen Projekten und Ar- terimsmäßig von der Abteilung für Entscheidungsträger in beiten im Außenbereich umgesetzt, Innere Medizin besiedelt werden. das 2015 neu formierte die Großteils bereits im Sommer Insgesamt wurden 172 Betten wäh- Projektteam, der Wille 2019 finalisiert wurden. Dazu zählen rend dem laufenden Betrieb übersie- und Mut zur Umsetzung, die Adaptierung der Tiefgarage, der delt – das sind etwa ein Viertel aller die positive Grundstimmung Zufahrtsstraße und der Gehwege, Betten des LKH. im Projekt verbunden mit der Parkplätze sowie der künftigen einer hohen Einsatzbereitschaft Grünanlagen, die sich unmittelbar aller Projektteammitglieder vor dem neuen und bereits überge- haben letztlich zu dem Erfolg benen Gebäude befinden. geführt, wofür aus meiner Sicht an alle Beteiligten Einbahnsystem Danke zu sagen ist“, Im Rahmen der Baumaßnahmen so DI Werner Leitner von im Bereich der Außenanlage wur- der Abteilung Bau und den auch die Verkehrsführung und Projektmanagement Unter Dach und Fach: das Leit- und Orientierungskonzept am Gelände verbessert. So wurde LKH Villach. Neustrukturierung Baustufe 1 beispielsweise ein Einbahnsystem eingeführt, welches sich bereits als provisorische Lösung während der Gut geplant ist halb gewonnen Von dem Neu- und Umbau dieses modernen und richtungsweisenden „Eine Reise von tausend Meilen be- Bauarbeiten der letzten zwei Etap- heilkunde sowie die Abteilung für Rohbauarbeiten zum Neubau über Gesundheitszentrums profitieren ginnt mit dem ersten Schritt.“ (La- pen haben rund vier Jahre gedauert, Innere Medizin untergebracht sind. der Tiefgarage bewährt hatte. Dieser Patientinnen und Patienten sowie otse) Wohl Kaum ein überliefertes wobei im Gesamtprojekt rund 75 Neubau West wurde im Frühsom- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zitat könnte die Genese des über Millionen Euro investiert werden. „Das Projekt bedeutet mer 2019 fertiggestellt und konnte gleichermaßen. Dank gilt neben den die vergangenen Jahre am Gelände nicht nur eine Verbesserung bereits von der Abteilung für Kin- Kapitalgebern und Entscheidungs- des LKH Villach realisierten Projektes Neuer, großer Gebäudekomplex in der Patientenversorgung, „Neustrukturierung Baustufe 1“ bes- Das Bestandsgebäude wurde in den die Bautätigkeiten sind ser beschreiben. Nach Realisierung Jahren 1977 bis 1984 als Stahlbeton- auch ein Motor für die der vorgezogenen Baumaßnahmen, Massivbau errichtet und anschlie- heimische Wirtschaft“, welche im Jahr 2016 die Neonatolo- ßend in Betrieb genommen. Im sagt der Vorsitzende des gie und Kinderintensiv der Abteilung Laufe der folgenden drei Jahrzehnte Lenkungsausschusses The Spotlight Squad Charlize Theron für Kinder- und Jugendheilkunde wurden vereinzelt Erneuerungen bei Kaufmännischer Direktor Misty Copeland Yao Chen umfasste, sowie im Jahr 2017 die En- laufendem Betrieb durchgeführt. Dr. Wolfgang Deutz doskopie der Abteilung für Inneren Durch das gegenständliche Projekt Medizin, war es im Frühjahr 2021 wurde das Gebäude von Grund auf 400 Kilometer Kabel soweit, denn nun wurde auch die saniert sowie im Westen um einen Auf einer Geschoßfläche von rund größte der zahlreichen Bauetappen modernen Neubau erweitert, wel- 23.000 m² arbeiteten täglich bis zu dieses Projektes erfolgreich abge- cher bereits im Sommer 2019 in Be- 90 Arbeiter an der Neustrukturierung schlossen. Damit konnten die Arbei- trieb genommen wurde. In Summe des Hauptgebäudes. So wurden bei- ten zur Erneuerung des mittlerweile ergibt sich daraus ein neuer großer spielsweise rund 6.500 m³ Beton 37 Jahre alten Bestandsgebäudes Gebäudekomplex, in dem wie bisher sowie rund 830 t Stahl verbaut und „Baustufe 1“ vollendet werden. Die die Abteilung für Kinder- und Jugend- mehr als 400 km Kabel im Gebäude LKH Villach, Haus B (Baustufe 1) – vor Umbau LKH Villach, Haus B – Abbruch- und Entkernungsarbeiten
Seite 6 BR - NEWS ❘ Ausgabe 106 / Juni 2021 BR - NEWS ❘ Ausgabe 106 / Juni 2021 Seite 7 Hygieneteam des LKH Villach durch- gründete Hauptabteilung „Bau und Klagenfurt überwiesen geführt. Um absolut sicher gehen zu Immobilienmanagement“ (BIMM), werden“, erklärt können, wurde zusätzlich über die unter der Führung von Dipl. KH-Bw. Prim. Dr. Christa Rados. Projektleitung eine Hotline für die Ing. Jürgen Schratter, MBA, über die Zudem wird die Abteilung Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Unterabteilung Bau und Projektma- für Psychiatrie um des Hauses eingerichtet. Sofern es nagement LKH Villach (BPVI) mit DI eine Tagesklinik, zu Beeinträchtigungen im laufenden Werner Leitner als Leiter. Als Projekt- eine Psychosomatikstation Betrieb kam, konnten so die Bau- leiter wurde Baumeister DI Markus und eine zentrale maßnahmen über diese Hotline vo- Fischer eingesetzt, welcher bereits Aufnahmestation erweitert. rübergehend unterbrochen werden. erfolgreich bei der Erneuerung des Klinikum Klagenfurt a. W. tätig war. In der letzten Phase dieses richtungs- „Bautechnisch wurden weisenden Projektes werden nun äußerst sensible Bereiche „Gemäß dem Regionalen noch die Räumlichkeiten der Ab- parallel zum laufenden Strukturplan Gesundheit (RSG) teilung für Psychiatrie und psycho- LKH Villach, Haus B – nach Umbau Kernteam Entscheidungsträger Bau und Technik Krankenhausbetrieb werden wir künftig therapeutische Medizin adaptiert. bearbeitet, weshalb auf mehr Betten zur Verfügung Diese wird dann auf den Ebenen 0 trägern vor allem dem Projektteam auch den Vertreterinnen und Vertre- der Arbeiten. Die Bauphasen wur- baustellenbedingte haben und allen Patienten und +1 des Neubaus untergebracht und den ausführenden Firmen für tern von Medizin und Pflege für ihre den in enger Abstimmung mit den Vibrationen und des Oberkärntner Raums sein. Die Fertigstellung und damit ihre handwerklichen Leistungen, wie Geduld und ihr Verständnis während jeweiligen Abteilungen sowie dem Lärmentwicklungen in Villach eine Vollversorgung das Ende dieser letzten Bauetappe ist besonderes Augenmerk anbieten können. für Herbst 2021 geplant. gelegt werden musste“, Zudem werden wir durch ergänzt der Projektleiter die Baumaßnahmen auch alle DI Markus Fischer. psychiatrisch schwer- und schwerstkranken Menschen Letzte Bauetappe im Herbst behandeln können. Die Finalisierung dieses Projektes er- Diese mussten bisher folgte durch die mit 01.01.2020 ge- teilweise ins Klinikum & & O,- –50,- VILLACH
Seite 8 BR - NEWS ❘ Ausgabe 106 / Juni 2021 BR - NEWS ❘ Ausgabe 106 / Juni 2021 Seite 9 Statements: Studienteilnehmer*innen gesucht Tiersymbole schnell und leicht erreicht werden. versität in Salzburg am Institut für Betriebsrates des A. ö. LKH Villach Fuchs, Das Stationsbad wurde behinder- Pflegewissenschaft und –praxis. Im mit Einkaufsgutscheinen der Stadt Krokodil, tengerecht ausgeführt und mit an- Rahmen meiner Doktorarbeit mit Villach unterstützt werden wird. Der Kind Schildkröte genehmer, dimmbarer Deckenbe- dem Titel „Auswirkungen von Habi- voraussichtliche Diskussionstermin er- nd u Jug endheilkunde und Wal. leuchtung ausgestattet. Der Bereich tus und Normen auf den Berufsan- ist Mitte September 2021, detail- Damit unterstützt man der Kinderpsychosomatik wurde fang der Pflegefachassistenz – eine lierte Informationen erfolgen ehest- Patienten und Besucher mit Schulräumen, einem Werkraum Annäherung nach der Dokumenta- möglich. nicht nur bei der schnel- und Inhalten der Sonderpädagogi- rischen Methode“ untersuche ich Ich würde mich sehr freuen, wenn len Orientierung, son- scher Förderung erweitert. Die hier die persönliche Sichtweise der Pfle- Sie Interesse und Zeit haben, sodass dern verleiht der Abtei- gewählte Raumgestaltung bietet gefachassistenz (PFA) und die Sicht- ich mein Promotionsvorhaben er- lung, für jede Altersstufe vielfältigen Raum für Kreativität und weise der DGKP´s zum Berufsbild folgreich abschließen kann. Sie sind gerecht, einen anspre- fördert die Aktivität. der PFA. Insbesondere interessiere herzlich eingeladen, mit mir Kontakt Leiten die Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde: Prim. Univ. Prof. Dr. Robert Birnbacher chenden Farbtupfer. ich mich für Ihr persönliches Ar- aufzunehmen, um eventuelle offene und stv. Pflegedirektorin ALP Patricia Ventre Die Gastmütterzimmer Durch die neue Zusammenführung beitshandeln, das heißt „WIE“ Sie Fragen in einem persönlichen Ge- für unsere „Allerkleins- der Stationen wird nicht nur den das machen, was Sie in Ihrer fachli- spräch zu klären. ten“ befinden sich in Patienten und Besuchern ein moder- chen Arbeit machen. In den Grup- Renate Greinig, BA M. Ed. Kunst am Bau örtlicher Nähe der Kinder- und nes und professionelles Gesicht der pendiskussionen (sieben bis neun Vielen Dank für Ihr Interesse und Ihre Am 22. Juni 2021 ist es endlich so- Neointensivstation. Hier steht den medizinischen und pflegerischen Ar- Teilnehmer*innen/Berufsgruppe) Unterstützung! weit – die Säuglingsstation und die Gastmüttern außerdem ein eigener beit am LKH Villach präsentiert, sie Sehr geehrte Damen werde ich verschiedene offene Fra- Kinderstation werden auf einer Ebe- Aufenthaltsraum zum gemeinsa- fördert intern eine engere Zusam- und Herren, gen stellen, bei denen ich Sie als ne im Neubau West im 2. OG zusam- men Austausch und Verweilen zur menarbeit und ermöglicht stetige mein Name ist Renate Greinig. Ich interessierte PFA´s und DGKP´s herz- mengeführt. Das Gesicht und die Verfügung. Die Milchküche wurde Kommunikation und Kooperation bin diplomierte Gesundheits- und lich einlade, mir all das zu erzählen, Kontakt: optische Identität der Abteilung für entsprechend den neuesten HACCP der interdisziplinären Teams. Wenn Krankenpflegerin (DGKP) und als was für Sie relevant und wichtig ist. Renate Greinig, BA M. Ed. Kinder- und Jugendheilkunde wurde Vorgaben umgesetzt und entspricht ihr unsere Stationen besichtigen Lehrerin für Gesundheits- und Kran- Die Gruppendiskussion ist pro Be- renate.greinig@stud.pmu.ac.at durch das Projekt „Kunst am Bau“ somit dem modernsten Stand der wollt, so folgt einfach dem Fuchs, kenpflege an der Schule für GuK in rufsgruppe mit einem ca. dreistün- oder renate@greinig.at gestaltet. Die einheitliche und Kind Technik. Durch ihre zentrale Po- dem Krokodil, der Schildkröte oder Villach tätig und promoviere an der digem Zeitaufwand verbunden, wel- + 43 676 900 17 10 gerechte Gestaltung der Kinder- und sitionierung kann sie auf kurzem dem Wal! Paracelsus Medizinischen Privatuni- cher dankenswerterweise seitens des Jugendabteilung verwendet als Weg- Wege von der Säuglingsstation und weiser in den Räumlichkeiten die der Kinder- und Neointensivstation Wir freuen uns auf Euren Besuch! sprechungen wurde voller Einsatz gezeigt, medizinisches, pflegerisches Fachwissen wurde mit Architektoni- schem kombiniert. Das Ergebnis ist gelungen. Der Neubau kann sich sehen lassen. Der ÖBV Unfallschutz Das Ergebnis ist gelungen. Optimale Voraussetzungen um bestmögliche, Wir machen den Unfallschutz für Sie bezahlbar: professionelle und zeitgemäße Ar- beit leisten zu können. Die Stations- Denn Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. größen und Abläufe sind angepasst, Leiten die Abteilung für Innere Medizin: Prim. Univ. Prof. Dr. Sabine Horn Nähere Infos auf www.unfallschutz.at Teams zugeordnet und Servicekräf- und ALP Doris Singerl (mit Team am neuen Arbeitsplatz) te neu integriert. Endlich ist es so- Ihr Ansprechpartner: weit. Die Rücksiedlung steht vor der > Flexible Lösungen für jede Lebensphase Julian Seelack Die Wege werden wieder kürzer Örtlichkeiten hatte zur Folge, dass Türe. Gesagt – getan. Alles geplant, ÖBV Berater Durch die schon lange und intensive Bereiche zusammengelegt wurden, alles wird eingepackt. Die Zerstreu- > Leistungen als Bausteine individuell wählbar Tel: Nutzung des folglich renovierungs- eine neue Station entstand und an- ung der Abteilung hat ein Ende, die julian.seelack@oebv.com bedürftigen Hauses musste im Juni dere Teamkonstellationen gebildet Wege werden wieder kürzer. Zurück > Bis zu 600 % Leistung bei dauernder Invalidität www.oebv.com 2019 die gesamte Interne Abteilung wurden. Unterstützt durch konstruk- gesiedelt wird im Juni 2021. Fast die innerhalb einer Woche aussiedeln. tive Ideen vieler Beteiligter. Die Wege gesamte Innere Medizin ist ab dem Der angekündigten Zeitspanne von wurden für alle sehr weit. Was den zweiten Halbjahr wieder in einem :HLWHUH3URGXNWLQIRUPDWLRQHQ¿QGHQ6LHLQGHQ%DVLVLQIRUPDWLRQVEOlWWHUQXQWHUwww.oebv.com/bib. zwei Jahren Umbauzeit ist mit gut Neu- und Umbau betrifft, folgten Haus vereint. Die jetzt spürbare Vor- und teils neu adaptierten „Ersatzsta- viele Baubesprechungen und Bege- freude auf die neue Zeit möge die tionen“ der Schrecken genommen hungen, vieles wurde umgeplant, Zufriedenheit und die Zusammenar- Zum Glück gibt’s die ÖBV. worden. Der Umzug in die neuen vieles neugestaltet. Bei den Baube- beit steigern.
Seite 10 BR - NEWS ❘ Ausgabe 106 / Juni 2021 Zwei einfache Wege zum BR - NEWS ❘ Ausgabe 106 / Juni 2021 Seite 11 XXX-Lutz-Gutschein! ORBIS & epa - 10 % Rabatt Manuel Hörnler ist der neue Filialleiter vom XXXLutz in Villach und möchte die seit mehr als 20 Jahren bestehende Partnerschaft zwischen dem Betriebs- rat des LKH-Villach und dem Möbelhaus XXXLutz mit neuen Vereinfachungen festigen. Basis bleibt der 10%-Rabatt für alle aktiven, karenzierten und pen- sionierten LKH-Villach-Bediensteten sowie für Krankenpflegeschüler/ innen und Rot-Kreuz-Mitarbeiter/innen auf die mit dem Betriebsrats- Stempel gekennzeichneten Lutz-Gutscheine. Zwei einfache Wege füh- ren ab sofort zum Gutschein: • Gutscheine bis € 1.000,- werden direkt im BR-Büro aus der sog. Stückelung verkauft, die normalerweise immer ausreichend vorhanden ist. Eine telefonische Reservierung wird dennoch empfohlen, falls wir einmal unerwartet ausverkauft sind. Achtung: An der XXX-Lutz-Kassa werden diese „BR-Gutscheine“ nur noch bis maximal € 1.000,- akzeptiert! • Gutscheine ab € 1.001,- werden ab sofort im Lutz-Büro (EG nach Haupteingang rechts) ausgestellt. Am besten unmittelbar nach Kaufvertragsabschluss und mit dem Mitarbeiterausweis (oder noch besser einer Kopie davon) in der Hand. Anschließend kann der Auftrag mit diesem Gutschein an der Kassa sofort mit 10% Rabatt Am LKH-Villach erfolgt im Laufe des 4-stündige Basisschulung durch un- schiedlicher Berufsgruppen begleitet bezahlt werden. Jahres 2021 die Umstellung auf die sere Trainer*innen des Hauses und wird. Krankenhaussoftware (Krankenhaus- mit Unterstützung eines 1-stündigen Beide Arten der Gutscheine gelten ausschließlich für den Einkauf beim XXXLutz Villach. Also nicht in Spittal informationssystem) ORBIS, parallel Lernvideos. Hier stellen der gehobe- Den zuständigen Führungskräften oder Klagenfurt, auch nicht bei konzernzugehörigen Häusern wie MÖBELIX oder MÖMAX. Die Auslieferung durch dazu erfolgt die Implementierung ne Dienst für Gesundheits- und Kran- ist es wichtig, die Mitarbeiter*innen andere Filialen in ganz Österreich ist aber möglich. Als Betriebsrat garantieren wir mit unserer Kontrolle, dass der epa/LEP–Methode. Epa/LEP ist kenpflege sowie die Pflegefachassis- durch gezielte Informationen, einer der/die Auftragnehmer/in den vereinbarten LKH-Bezug besitzt. Ausgenommen und ebenso berechtigt sind nur Per- eine Methode, um die gesetzlich tenz die Zielgruppen dar. Im Herbst gut überlegten Trainingsstrategie sonen, die im gemeinsamen Haushalt wohnen oder die Gutscheine (bis 1.000 Euro) als Geschenk erhalten haben. vorgeschriebene Pflegedokumenta- erfolgen 1,5-stündige abteilungsspe- und weiteren Unterstützungsange- Vereinbarungen zwischen GÖD und XXXLutz bleiben von unserer Vereinbarung unberührt. tion (Problemlösungsprozess) mit zifische Schulungen in Form von Fall- boten durch diese Herausforderung zuverlässigen, relevanten Informatio- beispielen. zu begleiten. nen über den Patienten darzustellen. Die Nr. 1 in Villach Die Software und das Assessment- Wichtig in diesem Zusammenhang instrument gehen im Jänner 2022 in ist zu erwähnen, dass im ersten den Echtbetrieb über. Schritt die stationären Bereiche ge- schult werden und im zweiten Schritt Die erste Jahreshälfte 2021 diente alle anderen Bereiche. dazu Trainer*innen auszuwählen und auszubilden. Diese motivierten Dem voran steht ein detaillierter und gut ausgebildeten Trainer*innen Planungs- und Umsetzungsprozess, stehen den einzelnen Mitarbeitern welcher durch die Expertise unter- bis über die Implementierung der he n Softwareumstellung zur Verfügung. B e su c b e im s Si e u n u t z i n X X X L h, V il l a c g 3 Im Mai startete die ORBIS-Road- show, in welcher die Basisinfor- mationen über das System den Voller Service Au e n we Mitarbeiter*innen aus allen Berufs- gruppen zugänglich gemacht wer- beim Impfen den. In den Sommermonaten stehen 5 Module zum Thema ORBIS-Lernen und Testen für die Mitarbeiter*innen im KABEG Lernmanagementsystem (LMS) zur Mittlerweile ist es schon fast zur Routine geworden - das Testen und Verfügung. Die restlichen Trainings Impfen am Arbeitsplatz LKH Villach. Und dass es so gut funktioniert und Schulungen finden im Herbst und von den Bediensteten gerne angenommen wird, verdanken wir statt. einerseits der sehr guten Planung und Organisation durch die Direktion und andererseits der Flexibilität und Ausdauer von den in diesen beiden Jetzt 24h online shoppen auf www.xxxlutz.at Unter der Devise: „Sommerzeit Bereichen arbeitenden Kolleginnen und Kollegen. Dafür wollen wir uns ist epaZeit“ erfolgt in den Mona- alle hier einmal in aller Deutlichkeit bedanken! ten Juni bis Mitte September eine
Seite 12 BR - NEWS ❘ Ausgabe 106 / Juni 2021 BR - NEWS ❘ Ausgabe 106 / Juni 2021 Seite 13 05. Mai 2021 Hätten Sie gewusst, dass...? Internationaler Tag der Händehygiene … Chicorée getrieben wird? wie Möhren – geerntet und bis zum nem speziellen Gestell übereinander Die Weltgesundheitsorganisation Bevor man die hellen Chicoréespros- Treiben in einem Kühlhaus zwischen- gestapelt im warmen Treibhaus (12- (WHO) hat den 5.5. zum „Internatio- se in der Auslage der Gemüseabtei- gelagert. Bei Temperaturen zwischen 18 °C) aufgestellt. Bis zur Ernte zir- nalen Tag der Händehygiene“ erklärt. lung findet, werden sie in dunklen -1 und 0 °C lassen sich die Rüben kuliert temperiertes Wasser in einem Das Datum soll die fünf Finger jeder Treibhäusern aus Chicoréerüben ge- ohne nennenswerten Qualitätsver- geschlossenen Kreislauf durch die Hand symbolisieren. Im Jahr 2009 trieben. Die Rüben müssen die Land- lust über einige Monate lagern. Auf Kisten. Innerhalb von drei Wochen initiierte die WHO diese jährliche, wirtinnen und Landwirte zuvor auf diese Weise kann Chicorée das ganze treiben aus den Rüben die bekann- weltweite Kampagne „SAVE LIVES: ihren Feldern anbauen und ernten. Jahr über angeboten werden. ten dichten Sprosse mit den hellgel- Clean Your Hands“, welche sich Der Chicoréeanbau gliedert sich also In der Treiberei ben Blättern. Wenn die Sprosse die gezielt an das Gesundheitspersonal in mehrere Phasen: Das eigentliche Treiben findet in ei- gewünschte Größe erreicht haben, richtet. Die Kampagne dient vor al- Auf dem Feld nem speziellen Treibhaus statt. An- werden sie in der Regel maschinell lem dazu, den Stellenwert der Hän- Zwischen April und Mai sät der ders als die uns bekannten hellen von der Rübe getrennt, gereinigt dehygiene im Gesundheitswesen Landwirt auf dem Acker Chicoréesa- Gewächshäuser sind diese Chicorée- und für den Handel verpackt. darzustellen und als wichtige Säule men aus. Über Sommer entwickelt Treibhäuser absolut dunkel. Dies ist in der Prävention von lebensbedroh- sich daraus eine Pflanze, die dem Lö- wichtig, denn die Dunkelheit verhin- lichen Gesundheitssystem-assoziier- wenzahn sehr ähnlich sieht und wie dert, dass die Chicoréeblätter grün ten Infektionen zu würdigen. dieser zur Familie der Korbblütler und bitter werden: Ohne Licht wer- Foto: © hansenn / Fotolia.com gehört. Unterirdisch bildet der Chi- den weder Chlorophyll noch Bitter- Die einfache Anwendung der Hän- Die Patientinnen und Patienten er- corée eine etwa 15 cm lange und stoffe in den Blättern gebildet. dehygiene kann, wenn diese ge- hielten, mit dem Frühstück serviert, 3-5 cm dicke Rübe, die für das späte- Die Rüben werden auf eine Länge wissenhaft durchgeführt wird, die einen Informationsfolder und Hän- re Treiben wichtig ist. gebracht dicht nebeneinander in Weitergabe krankmachender Mikro- dehygienetücher. Im Kühlhaus wassergefüllte Kunststoffkisten ge- organismen verhindern. Im Herbst, wenn die Rüben die richti- stellt, sodass sie nicht umfallen kön- ge Dicke haben, werden sie – ähnlich nen. Die Kisten werden dann in ei- Die Händehygiene wird auch bei uns als wichtiger und wirkungsvoller Hel- fer im Kampf gegen die Infektions- krankheiten anerkannt und deswe- gen beteiligt sich das LKH Villach alle ALLES WIEDER meins! Jahre an dieser Aktion. Das diesjährige Motto lautet: Weiteres wollen wir darüber infor- THERME mieren, dass sich das LKH Villach, Warmbad-Villach „Hand in Hand - 30 Sekunden als erstes österreichisches Krankhaus für Ihre Sicherheit“ für den European Hand Hygiene Ex- cellence Award (Auszeichnung für engagierte Krankenhaushygiene) be- worben hat. Es ist wieder so weit! Blaunasse Vergnügungszeit. Auf diesem Wege möchten wir uns auch bei allen Mitarbeiterinnen und Drinnen & Draußen. Wo´s Spaß macht und schmeckt. Mitarbeitern für die tolle Zusammen- Täglich von 09:00 - 21:00 Uhr. arbeit bedanken. www.kaerntentherme.at Wir vom Team der Stabsstelle Hy- giene konnten heuer aufgrund der Pandemiesituation keine große Ver- anstaltung, wie wir es eigentlich ge- plant hatten, abhalten. So besuchten EINTRITT wir die Mitarbeiterinnen und Mitar- beiter vor Ort, an ihren Arbeitsplät- zen und brachten „Give aways“ vor- bei und konnten so nebenbei auch online buchen! noch viele interessante Gespräche führen.
Seite 14 BR - NEWS ❘ Ausgabe 106 / Juni 2021 BR - NEWS ❘ Ausgabe 106 / Juni 2021 Seite 15 Nutzen Sie schon unsere neue An the winner is… Bei der Einführung der BR-App haben wir unter den ers- BR-APP? ten 300 angemeldeten Usern 3 lukrative Preise verlost. In der Betriebsratssitzung vom April 2021 wurden diese Trachtenunikate mit viel Liebe zum Detail drei glücklichen Gewinnerinnen mittels Zufallsgenerator von Grünschnabel & Gänseblümchen OBALOD’N – gezogen. Je 300,- Euro Stadt Villach Gutscheine ergingen an: ONMÖLDN – INFORMIERN Foto: © Kaja & Clark / Chakkboom, Klagenfurt Für K ABEG VESPA Aktion beim größten Angestellte -10 % VESPA Händler in Villach Rabatt PRIMAVERA 50 2.950,- GTS 125 4.990,- GTS 300 5.990,- Anita Fritz / DGKP, Abt. f. Gynäkologie und Geburtshilfe BEVERLY 350 4.490,- Kontaktdaten: Claudia Hochmüller, +43 664 50 33 060, 9584 Finkenstein Bis 4 Jahre Werksgarantie! Alle Farben Bitte um telefonische Terminvereinbarung. und Modelle lagernd, komm vorbei zur Probefahrt! Badstubenweg 68, Villach, www.gruenschnabelundgaensebluemchen.com * 04242/30788, www.motorradklinik.at Der volle Erfolg der Super- Karten-Aktion beweist uns, dass wir mit unserer App direkt am Puls der Zeit sind. Diese Aktion wurde ausschließlich über Tabea Schretter / DGKP Abt. f. Kinder- und Jugendheilkunde /ŶƚĞŶƐŝǀŬƵƌƐĞ͊ die App promotet. :ƵŶŝ͗ĂďDŝƚƚǁŽĐŚ͕͘͘͘͘Ϯϯ͘Ϭϲ͘ϮϬϮϭ Bereits mehr als ein Drittel der Belegschaft verwendet :Ƶůŝ͗ĂďDŽŶƚĂŐ͕͘͘͘͘͘͘ϭϮ͘Ϭϳ͘ϮϬϮϭ auch schon die neue BR-APP und ist somit immer über Ăď&ƌĞŝƚĂŐ͕͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϭϲ͘Ϭϳ͘ϮϬϮϭ alle Aktionen, Leistungen, Veranstaltungen und Verteil- aktionen des Betriebsrates „just-in-time“ informiert. ƵŐƵƐƚ͗ĂďŽŶŶĞƌƐƚĂŐ͕ϭϮ͘Ϭϴ͘ϮϬϮϭ ĂďDŽŶƚĂŐ͕͘͘͘͘͘͘͘ϯϬ͘Ϭϴ͘ϮϬϮϭ No Fake News Wenn Sie möchten, können Sie die App unter dem Rei- ĞŐƺŶƐƚŝŐƵŶŐĞŶĨƺƌ
Dies & Das clever fit Villach Wiedereröffnungsangebot für LKH-Villach-Bedienstete verlängert! After Lockdown Special € 29,90 für Ultra All In statt € 44,90 pro Monat Jetzt online anmelden! 14. INTERNATIONALES GITARRENFESTIVAL LA GUITARRA ESENCIAL 4. - 8. August 2021 THE POWER OF MUSIC / MILLSTATT AM SEE Spannungsgeladen. Hochvirtuos. Im Fluss der Emotionen. Kartenreservierung per E-Mail an karten@gitarrenfestival.at oder auf www.oeticket.com Wohnung zu vermieten Wohnung gesucht LKH-Nähe / Gabelsbergerstraße / 55 m² / voll möbliert / inkl. Waschmaschine, Suche Wohnung circa 60 m² / Staubsauer, Geschirrspüler, etc. / ruhig und hell / Singlewohnung oder ideal bevorzugt ländlicher Raum / für Pärchen / mittelgroße Loggia / Parkplatz für PKW und Motorrad / Fahr- für Polizistin mit Hund / radkeller / ab Juli 2021 / unbefristet oder temporär / Mietzins inkl. BK und Miete circa 500 Euro / Wasser: 630 Euro / Anfragen bitte per E-Mail an: healthcare@gmx.at 0664 222 02 51 Laufende BR-Aktionen (auch in BR-App) Fragen Sie vor Ort nach der Bis 31.8. gibt es wieder Ab sofort unterstützt LKH-Mitarbeiter-Aktion Pellets & Co zum Sonderpreis. der BR ihre KärntenCard für Sommerreifen. Bestellung ausschließlich über mit 25,- Euro pro Bedienstete/n das BR-Büro. gegen Vorlage der Rechnung. Verlagspostamt 9020 Klagenfurt Aufgabepostamt 9500 Villach / P.b.b. Zulassungsnummer: GZ 02Z033543 Bei Unzustellbarkeit bitte zurück an LKH Villach Betriebsrat Nikolaigasse 43, 9500 Villach
Sie können auch lesen