BRIGITTENAU - Impfen ohne Termin - Impfbus jetzt auch in der Brigittenau!

Die Seite wird erstellt Niklas-Maximilian Ruf
 
WEITER LESEN
BRIGITTENAU - Impfen ohne Termin - Impfbus jetzt auch in der Brigittenau!
..
                                                                    FUNF

    U  n s e r e
                                                                    2021

    BRIGITTENAU

    Impfen ohne Termin –
    Impfbus jetzt auch in der
    Brigittenau!                                  Seite 2
    Unsere Brigittenau und die Brigittenauer BezirkspolitikerInnen unterstützen
1   die Impfaktion gegen Corona.

                                             Welttag des Kindes
    Europafest light               Seite 4   der Kinderfreunde               Seite 5
BRIGITTENAU - Impfen ohne Termin - Impfbus jetzt auch in der Brigittenau!
NE WS AUS DER BRIGIT TENAU

                                                                                                                    ENTGELTLICHE EINSCHALTUNG
       Ihr direkter Draht zur
                     Bezirksvorstehung
                                                                     Bezirksvorsteher
                                                                     des 20. Bezirkes
                                                                     HANNES DERFLER
                                                      Tel:           4000 / 20111
                                                      Fax:           4000 / 9920120
                                                      E-Mail:        hannes.derfler@wien.gv.at
                                                      Adresse:       Brigittaplatz 10, 2. Stock

                                                      Sprechstunden:
                                                      Um Wartezeiten zu vermeiden, wird
         2
                                                      um telefonische Voranmeldung gebeten

   IMPFEN ohne Anmeldung:
   Der Impfbus in der Brigittenau!
  Der Bus ist an folgenden Tagen voraus-

                                                                                                                        UNENTGELTLICHE EINSCHALTUNG
  sichtlich an diesen Standorten in der
  Brigittenau.
  10.9. Nähe Friedrich Engelsplatz
  11.9. Nähe Mortarapark
  12.9. Nähe Allerheiligenpark
  25.9. Nähe Friedrich Engelsplatz
  29.9. Nähe Leipziger Platz
  30.9. Nähe Wallensteinplatz
                                            3
  Details entnehmen Sie bitte der Home-
  page www.impfservice.wien/corona.at
                                             Freie Impfstoffwahl! Geimpft wird
                                           ■	                                    Millennium City. Öffnungszeiten:
  ■	Jeweils von 11 – 20 Uhr                 mit Johnson & Johnson und BioN-      Montag bis Freitag:
     (Freitag, Samstag, Sonntag) und         Tech/Pfizer.                         8:00 bis 12:00/13:00 bis 20:00 Uhr;
     10 – 19 Uhr                                                                  Samstag:
     (Montag bis Donnerstag)               ■	Anmeldung ist nicht notwendig       07:30 bis 12:00/13:00 bis 18:00.

  Zur Impfung wird Lichtbildausweis,       Übrigens: bis mindestens Ende Sep-
  e-card und Impfpass (wenn vorhanden)     tember (Verlängerung möglich) gibt
  benötigt.                                es eine Impfbox im Billa Plus in der

2 ||
       U nsere
       BRIGITTENAU
BRIGITTENAU - Impfen ohne Termin - Impfbus jetzt auch in der Brigittenau!
NE WS AUS DER BRIGIT TENAU

Neue Betriebe                                                                                                        Letzte
in der Brigittenau                                                                                             Freundschaftsgrüße
Diesen Sommer besuchten Bezirksvorsteher Hannes Derfler und die Bezirksvor­                                     Am 25. Mai
sitzende des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes Sabine Valentin neue                                       d. J. starb
Betriebe in der Brigittenau.                                                                                   Kommer­zialrat
                                                                                                                   Anton
                                                        Auf der Wallensteinstraße eröffnete ein
                                                                                                                Prikowitsch
                                                        Fachgeschäft für Klemmbausteine. Die
                                                                                                                      im
                                                        Szene für diese Art von Modellbau ist                                                      6
                                                                                                               79. Lebensjahr.
                                                        groß und der Neo-Geschäfts­    besitzer
                                                        von „Die Klemme“, Leopold-Blaim                        Toni Prikowitsch war über 40 Jahre
                                                        Markus hofft im 20. Bezirk noch mehr                   Mitglied des Sozialdemokratischen
                                                        Menschen zu begeistern.
                                                                                                               Wirtschaftsverbandes Wien. Für fast
                                                                                                               30 Jahre engagierte er sich in der
                                                                                                           5     Fachvereinigung der Installateure.
                                                                                                               Ebenso lange war er Mitglied im
 4                                                                                                             Vorstand des Sozialdemokratischen
                                                                                                               Wirtschaftsverbandes      Brigittenau,
                                                                                                               wo er viele Jahre als Vorsitzender
In der Leystraße hat Attila Yüksel
                                                                                                               tätig war und die letzten 12 Jahre die
seinen Elektrofachbetrieb eröffnet.
                                                                                                               Funktion als stv. Vorsitzender inne-
Elektro Ionas berät, plant und in­stal­
                                                                                                               hatte. Über sieben Jahre war Toni
liert Elektroanlagen sowohl für privat
                                                                                                               Prikowitsch Bezirksrat und Grün-
als auch Firmen und ist ein kompe-
                                                                                                               der sowie langjähriger Obmann von
tenter Ansprechpartner in Fragen der
                                                                                                               Technopool Jugendförderung. Ein
Planung, Installation und Wartung von
Audio- und Videosprechanlagen.                                                                                 aufrichtiges Beileid seiner Familie.

Stadtentwicklungsgebiet Nordwestbahnhof
                                                                                     Auf dem heute noch als Fracht- und Güterbahnhof der ÖBB
                                                                                     in Verwendung befindlichen Areal des Nordwestbahnhofs
                                                                                     werden in den nächsten Jahren Wohnungen für rund 16.000
                                                                                     Menschen, Arbeitsplätze für rund 5.000 Menschen, große
                                                                                     Schulen, ein 10 Hektar großer
                                                                                     Grünraum und vieles mehr           Vorsitzender des
                                                                                     entstehen. Die Fläche von 60      Gemeinderatsaus-
                                                                                     Fußballfeldern umfasst das schusses für Stadtent-
                                                                                     44 ha große Stadtentwicklungs- wicklung und Mobilität
                                                                                     gebiet. Als zentrale Anlauf- und    Erich Valentin:
                                                                                     Infostelle für die Bürgerinnen    „Ein einzigartiges
                                                                                     und Bürger wurde das ÖBB- Projekt – lebenswert
                                                                                     Infozentrum „Stadtraum“ nach       und gleichzeitig
  7                                                                                  coronabedingter Schließung im
                                                                                                                           klimafit.“
                                                                                     Sommer wiedereröffnet.
                    (v.l.n.r.) GR Erich Valentin, Stadträtin Ulli Sima,              Wir werden regelmäßig über dieses Musterprojekt
                             BV Hannes Derfler, GRin Yvonne Rychly                   informieren.

IMPRESSUM           1200 Wien; Medieninhaber und Herausgeber: Damm Werbung
Werbeges.m.b.H, 1200 Wien (Redaktion, Layout); Grafik: graphic-design Ruth Kvech;
Druck: Mar tini Druck; Ver teilung und Verrechnung: echo medienhaus ges.m.b.H.
Fotos: © Thomas Vecsei (1), BV 20 (2, 4, 5, 20 - 22), MA 15 (3, 9), privat (6), PID/Fürthner (7),
Damm Werbung (8, 10 -14, 16, 18, 23 - 27), Andreas Urban (15), Filip Worotynski (17), ASKÖ WAT Wien (19)                                 U nsere
                                                                                                                                         BRIGITTENAU    || 3
BRIGITTENAU - Impfen ohne Termin - Impfbus jetzt auch in der Brigittenau!
NE WS AUS DER BRIGIT TENAU

                                                                  - ein Vorgeschmack auf 2022
                                                                                                             light
                            Veranstalter:

                                                                        mit Unterstützung von                  und

                            Freitag, 10. September 2021:
ENTGELTLICHE EINSCHALTUNG

                                                                                                                                          11
                            Friedrich Engelsplatz – bei Engerthstraße
                            Samstag, 11. September 2021:
                            Mortarapark
                            Sonntag, 12. September 2021:
                            Allerheiligenpark

                                                                                                                                                  12
                                                                                                       10

                                                              9

                             8

                                 Bei Schönwetter jeweils
                                 von 14 – 18 Uhr
                            • Musikprogramm:                                                            14
                               10.9.: Casino Project, Countrymen,
                                                                                                13             • Food Truck
                                       Jetones, OMB Session Band
                               11.9.: Casino Project, Orpheus, Pet-                                           • K inderfreunde Brigittenau am Welt-
                                      ticoats, OMB Session Band        • G ratis Kaffee beim Café mobil mit      tag des Kindes am 12. September
                               12.9.: Casino Project, Petticoats,        MandatarInnen der SPÖ Brigitten­        2021 – Details siehe Seite 5
                                       Orpheus, Honky Tonk Bar-           au
                                       flies                           • Infobus der SPÖ Brigittenau           Achten Sie auf Ihre Gesundheit (Hand-
                            • Impfbus – vorauss. in der Nähe der      • Beratung der Volkshochschule         hygiene, Abstand) und halten Sie sich
                               Veranstaltungsorte an allen drei Ta-       Brigittenau                          an die 3 G-Regel sowie alle behördli-
                               gen von 11 bis 20 Uhr                   • Info von WAT & ASKÖ                   chen Maßnahmen.

4 ||
                              U    nsere
                              BRIGITTENAU
BRIGITTENAU - Impfen ohne Termin - Impfbus jetzt auch in der Brigittenau!
ENTGELTLICHE EINSCHALTUNG
                                                                                             NE WS AUS DER BRIGIT TENAU

                                                    Welttag des Kindes
                                                             12.9. Allerheiligenpark
                                                                 14 bis 18 Uhr
                                                                      bei Schönwetter
                                         Stationen:
                                      • Hindernisparcours
                              • Riesen-Mensch-Ärgere-Dich-Nicht
                                        • Riesen-Schach
                                         • Riesen-Jenga
                                         • Boden-Malen
                                           • Wurfspiele
                                          • Tischtennis
                                         • Tischfußball              15

                                                                            I
                                                               EINTRITT FRE
                                         • Chill-Lounge
                                             • Musik
                                           • Spieletisch             Covid-Beauftragter
                                       • Tombola im Zelt                  vor Ort

                                                              LÄDT ZU ERNTEDANKFESTEN

                                                                                                       I
                                                                                          EINTRITT FRE
                            mit Unterstützung von              und

                                                                                          •	Musikprogramm
                             JETZT SCHON                                                  •	Impfbus – in der Nähe des Stand-
                             VOR MER K EN!                                                   orts
                                                                                          • Gratis Kaffee beim Café mobil
                               Auch heuer gibt es wieder                                     mit MandatarInnen der SPÖ
                                     Erntedankfeste.                                         Brigittenau
                                  25. September 2021:                                     •	Infobus der SPÖ Brigittenau
                                                                                          •	Beratung der Volkshochschule
                             Friedrich Engelsplatz Rondeau
                                                                                             Brigittenau
                                  29. September 2021:
ENTGELTLICHE EINSCHALTUNG

                                                                                          •	Info von WAT & ASKÖ
                                     Leipziger Platz                                      •	Food Truck
                                  30. September 2021:                                     •	Präsentation und Verkauf:
                                    Wallensteinplatz                                         Obst & Gemüse
                                                                                             von Gartenbau Auer
                                Jeweils von 14 – 18 Uhr        16                            am 29. und 30.9.21

                                                                                                                 U nsere
                                                                                                                 BRIGITTENAU   || 5
BRIGITTENAU - Impfen ohne Termin - Impfbus jetzt auch in der Brigittenau!
NE WS AUS DER BRIGIT TENAU

  SeniorInnenbeauftragte Bergmann:
  Gegen physische und mentale Isolation im Alter
  Seit einigen Monaten ist Bezirksrätin Dagmar-Eva Bergmann
                                                                    Zur Person:
  SeniorInnenbeauftragte für die Brigittenau. Für jemanden,
                                                                    Mehr Senioren-Hippie als Golden Girl
  der sich seit Jahren beruflich für die ältere Generation ein-
                                                                    Dagmar Eva-Bergmann (Jahr-
  setzt, bedurfte es nicht erst der Pandemie, um zu wissen, dass
  Isolation eines der großen Probleme für die ältere Generation     gang 1956) kommt aus einer
  ist. Und Isolation im Alter hat viele Gesichter.                  Glasbläserdynastie und ist ge-
  Da ist zum einen die typische Islolation, die sich aus dem        lernte      Laborfachverkäuferin.
  Mangel an Mobilität ergibt. Ältere Menschen können oft            Nach über 30 Berufsjahren sat-
  keine langen Strecken mehr zurücklegen und gehen weniger          telte sie beruflich um. Sie leitete
  aus dem Haus. Dadurch reduzieren sich ihre Kontakte mit           15 Jahre lang einen Pensionist­
  der Außenwelt und sie drohen zu vereinsamen. „In der Stadt        Innenklub in Wien-Floridsdorf
  Wien wird dieses Problem besser bewältigt als in vielen ande-     und war bei den SeniorInnen sehr
  ren Kommunen“, betont Bergmann. Es gibt Sport- und Bil-           beliebt. Politisch war Dagmar-       17
  dungsangebote für SeniorInnen, aber auch Möglichkeiten der        Eva Bergmann schon seit ihrer
  Begegnung, wie das „gesellige Grätzel“. Bergmann appelliert       Jugend aktiv. Folgerichtig ging sie mit 60 Jahren nicht in
  an die ältere Generation, diese Angebote aktiv zu nutzen.         Pension, sondern in die Politik. Zunächst als Mitarbeiterin
  Eine andere Gefahr für die Vereinsamung liegt in der Spra-        der SPÖ Brigittenau und nun auch als Bezirksrätin.
  che. Gerade die Brigittenau mit ihrem hohen Anteil an Men-
  schen mit Migrationshintergrund muss hier gegensteuern,           Für Dagmar-Eva Bergmann ist Alter nur eine Zahl auf
  sagt Bergmann. „Es ist bekannt, dass mit dem Alter die Ge-
                                                                    dem Papier. Sie verfolgt und befolgt Mode- und Musik-
  dächtnisleistung nachlässt und spät Erlerntes verloren geht.
                                                                    trends wie vor 40 Jahren und genießt die Dynamik, die
  Daher fallen Menschen, die erst als Erwachsene Deutsch
                                                                    sie selbst in ihr Leben bringt. Bezirksrätin Bergmann fühlt
  gelernt haben, stärker auf ihre Muttersprachen zurück. Da
                                                                    sich damit als typische Vertreterin der neuen, nicht mehr
  bedarf es einer gezielten Ausbildung an Pflegekräften in den
  Betreuungseinrichtungen.“                                         ganz jungen Generation.

  Friedensglocke                                                   SPORT.PLATZ Wien
  feierlich eingeweiht                                                   – TANZ DICH FIT
  Diesen Sommer war es endlich soweit. Die weltweit zweite
  Friedensglocke wurde im Brigittenauer Bezirksmuseum vom
  Dompfarrer Toni Faber geweiht. Er und die amtierende Miss
  Vienna Beatrice Körmer sind die Botschafter der Friedens-
  glocke. Gemeinsam mit SPÖ Gemeinderätin Yvonne Rychly
  wurde die Glocke
  erstmals zum Läu-
  ten gebracht.
  Der Name ist
  kein Zufall: Die
  Glocke wurde aus
  dem Metall ein-
  geschmolzener
  Kriegswaffen her-
  gestellt.   Hinter                                     18                                                                 19
  dem Friedenssym-
  bol steht das Peace­         (v.l.n.r.) BV Hannes Derfler,       Über 50 TeilnehmerInnen sind der Einladung des ASKÖ/
  Bell-Projekt von                     GRin Yvonne Rychly,         WAT Brigittenau gefolgt und haben am Wallensteinplatz
  Michael Patrick           Miss  Vienna    Beatrice Körmer,       begeistert mitgetanzt. Viele Zuseher spendeten Applaus und
  Kelly.                            Dompfarrer    Toni Faber       genossen den Sommer-Abend.

6 ||
       U nsere
       BRIGITTENAU
BRIGITTENAU - Impfen ohne Termin - Impfbus jetzt auch in der Brigittenau!
NE WS AUS DER BRIGIT TENAU

Corona ist nicht vorbei…

                                                                                                                                    ENTGELTLICHE EINSCHALTUNG
                                        21                                     22

 19                                     20

J
     e nach Impffortschritt kann man weltweit beobach-           Wir haben durch den engen Kontakt mit „Pensionist­Innenklubs“
     ten, wie sich strenge Lockdowns in einigermaßen             und der Sozialarbeit schon länger ein gut funktionierendes Netz-
     normales Leben umwandeln. Gewisse Regeln                    werk, durch das wir rasch wussten wer Hilfe und Unterstützung
     bleiben allerorts aufrecht und bei allzu schnel-            benötigt.
     len Locker­u ngen im Sommer müssen jetzt einige             Wir haben mechanische Hilfsmittel wie Schilde oder Masken
wieder zurückrudern.                                             angeschafft und gratis an jene verteilt, die die damit verbunde-
                                                                 nen Kosten nicht so leicht tragen konnten.
Auch die Pandemie kann man auf den Bezirk runterbrechen.
                                                                 Unsere Brigittenau:
Wir wollten von Bezirksvorsteher Hannes Derfler wissen, was er
                                                                 Ihrer Einschätzung nach, sind wir am Ende der Pandemie
in Sachen Covid-19 für den Bezirk tun konnte.
                                                                 angelangt?
Unsere Brigittenau:                                              Hannes Derfler:
Herr Bezirksvorsteher, gab es in den letzten 1 ½ Jahren einen    Das glaube ich nicht. Mit diesem Gespräch ziehen wir sicher
Moment, wo Sie wegen Corona aufgeben wollten?                    nur eine Zwischenbilanz. Aber wir haben füreinander Verant-
Hannes Derfler:                                                  wortung übernommen und gelernt mit dem Virus umzugehen.
Briefe gibt man auf. Nein, ich habe damit recht behalten, von    Das zählt für mich!
Anfang an Zuversicht zu bewahren. Wir haben Impfstoffe in        Unsere Brigittenau:
ausreichender Menge. Das war nicht absehbar zu Beginn der        Ist das ein versteckter Appell zur Impfung?
Pandemie, aber man konnte darauf hoffen und versuchen, den       Hannes Derfler:
Menschen Hoffnung zu geben.                                      Nicht versteckt, sondern laut und deutlich. Man kann es ruhig
Unsere Brigittenau:                                              ansprechen: In der Brigittenau ist im Bezug auf die Impfquote
Wie konnten Sie konkret im 20. Bezirk den Bewohnerinnen und      Luft nach oben. Deshalb habe ich mich zuletzt für Impfbus und
Bewohnern helfen?                                                Impfbox im Bezirk eingesetzt. Danke auch an die UB, dass Sie
Hannes Derfler:                                                  darüber berichtet.
Vieles was wir in der Vergangenheit – ohne jemals an Corona      Unsere Brigittenau:
zu denken – eingerichtet, entwickelt und umgesetzt haben, hat    Und wir danken für das Gespräch!
uns geholfen. Wir haben viel Grünraum und Freiflächen, die es
möglich gemacht haben die Wohnung zu verlassen und Luft zu        Lassen auch Sie sich impfen! Alle Standorte und weitere
schöpfen.                                                         Infos zur Impfung finden Sie unter brigittenau.wien.gv.at

                                                                                                                   U  nsere
                                                                                                                   BRIGITTENAU   || 7
BRIGITTENAU - Impfen ohne Termin - Impfbus jetzt auch in der Brigittenau!
NE WS AUS DER BRIGIT TENAU

                            Die Zukunft in der Brigittenau
                              Lebenswert & klimafit
                                                                                                          e    halten.
                            Beispiel 1
                                                                                          Versprochen & g
                            Ein lebenswertes Hannovermarkt-Grätzel
                            •	Wohnstraße - kein Durchzugsverkehr in der •	Zusätzliche Begrünung in der Kluckygasse
                               Othmargasse im Bereich Hannovermarkt
                                                                         • Neu gestaltetes Marktportal
                            • 	
                               Verkehrsberuhigung  in der Othmargasse
                               durch Aufdoppelungen                      •	Wasserbrunnen und Nebeldusche im Markt-
                                                                            eingangsbereich
                            •	Mehr Parkplätze für AnrainerInnen durch
                               AnrainerInnen-Parken im gesamten          •	Einbeziehung der AnrainerInnen durch
                                Grätzelbereich                                 Befragung – über 70 % waren für die jetzt
                            BV-Stv. Christine Widholm,
                                                                               durchgeführten Maßnahmen
                            BV Hannes Derfler und GR Erich Valentin

                              23                                        24                      25                     26

                            Beispiel 2
                            Wasserspielplatz am Freigelände des Brigittenauer Bades
                            Ein gelungener cooler Wasserspielplatz.
                            Es zeigten sich beeindruckt:
                            GR Erich Valentin, BV Hannes Derfler,
                            Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr,
                            BV-Stv. Christine Widholm und
                            Bäderchef Obersenatsrat
                            DI Hubert Teubenbacher
                                                                                                                       27

                                   Damit die Zukunft in
ENTGELTLICHE EINSCHALTUNG

                                   guten Händen bleibt!
                                   Tel.: 01 330 38 39 . E-Mail: wien.brigittenau@spw.at

8 ||
                               U   nsere
                               BRIGITTENAU
BRIGITTENAU - Impfen ohne Termin - Impfbus jetzt auch in der Brigittenau! BRIGITTENAU - Impfen ohne Termin - Impfbus jetzt auch in der Brigittenau!
Sie können auch lesen