BUB FORUM BIBLIOTHEK UND INFORMATION - JAHRESREGISTER 70. JAHRGANG 2018 - BUB " FORUM BIBLIOTHEK UND ...

Die Seite wird erstellt Norbert Geisler
 
WEITER LESEN
J    A   H   R   E    S   R   E   G   I   S   T   E   R

                 BuB
    Forum Bibliothek und Information

                     Jahresregister
                 70. Jahrgang 2018
BuB Forum  Bibliothek
    und Information
Fachzeitschrift des BIB
Berufsverband Information Bibliothek e.V.
70. Jahrgang, 2018
ISSN 1869-1137

Herausgeber (institutionell) / Eigenverlag
Berufsverband Information Bibliothek (BIB)
Gartenstraße 18 · 72764 Reutlingen

Herausgeber (fachlich)
Brigitte Döllgast, München
Olaf Eigenbrodt, Hamburg
Dr. Carola Schelle-Wolff, Hannover
Dr. Dirk Wissen, Berlin

Redaktionsbeirat
Dale S. Askey, Mc Master Univ. Library, Hamil-
ton, Ontario · Dr. Jan-Pieter Barbian, Stadtbiblio-
thek Duisburg · Dr. Jürgen Lodemann, Schriftstel-
ler, Freiburg im Breisgau und Essen · Dr. Gerhard
W. Matter, Kantonsbibliothek Baselland, Liestal ·
Walburgis Fehners, Bibliothek der FH Oldenburg/
Ostfriesland/Wilhelmshaven · Eva Ramminger, Uni-
versitäts- und Landesbibliothek Tirol, Innsbruck
(Österreich) · Barbara Schleihagen, Deutscher Bi-
bliotheksverband, Berlin · Prof. Cornelia Vonhof,
Hochschule der Medien, Stuttgart · Dr. Harald Wei-
gel, Vorarlberger Landesbibliothek, Bregenz

Redaktion
Postfach 13 24 · 72703 Reutlingen
Telefon (07121) 34 91-0 / E-Mail: bub@bib-info.de
Redaktion: Bernd Schleh (verantwortlich, slh)
und Steffen Heizereder (hei)
Rezensionen: Dr. Jürgen Plieninger
Aus dem Berufsverband: Katrin Lück und
Karin Holste-Flinspach

Anzeigen
Annegret Kopecki, Tel: 07121/3491-15
Miriam Stotz, Tel: 0711/781988-34
E-Mail: anzeigen@bib-info.de

Druck
Bechtel Druck
Hans-Zinser-Str. 6, 73061 Ebersbach/Fils

Vertrieb
Winkhardt Print & Mail
Ernsthaldenstraße 53, 70565 Stuttgart

verbreitete Auflage
7512 Exemplare (4. Quartal 2018)
verkaufte Auflage
6906 Exemplare (4. Quartal 2017)

Datenschutzbeauftragte
Regina Störk

Erscheinungsweise
zehn Hefte jährlich (Doppelhefte:
Februar/März und August/September)

Preis
je Heft € 15, jährlich € 100, ermäßigt € 50
Preise einschließlich MwSt. und zzgl. Versand-
gebühr. Für Mitglieder des BIB ist der Bezug im
Mitgliedsbeitrag enthalten.
Arbeitsplatzgestaltung / Stuttgart –                Automatisierung [Vw.]
Aufsätze und Berichte                                 Bibliothekarlehrinstitut                            s. Automatische Inhaltserschließung
                                                      Vonhof, Cornelia: Arbeitsplatz Hochschule /         s. Bibliotheksautomatisierung
                                                      Ein bisschen New Work darf‘s schon sein. –          s. Bibliotheksrationalisierung
                                                      70(2018)07, S. 408–410
A                                                                                                       B
                                                    Archiv [Vw.] s.u. GND / Archiv / Museum
Aarhus – Dokk1 [Vw.] s.u. Arbeitsplatzgestaltung
                                                    Artothek [Vw.]                                      Baden-Württemberg [Vw.] s.a.
  / Aarhus – Dokk1 / Østergård, Marie /
                                                      s.a. Sankt Gallen – Sitterwerk –                    Bibliothekspädagogischer Tag Baden-
  Interview
                                                      Kunstbibliothek                                     Württemberg
68er-Bewegung [Vw.] s. 1968er-Bewegung                s.u. Berlin – Staatsbibliothek zu Berlin –        Baden-Württemberg / Personalgewinnung /
Actionbound (App)                                     Preußischer Kulturbesitz / Artothek                 Bibliotheksumfrage
  Hochstein, Bianca / Topf, Romy: Kein              aubib.de (Online-Plattform)                           Engpässe bei Stellenbesetzungen und
  Selbstläufer – jedoch hilfreiches Werkzeug /        Bärnreuther, Karin / Gehring, Tanja / Iturralde     Nachwuchsgewinnung / Ergebnisse der dbv-
  Wie man die App Actionbound in den                  Bluhme, Beatrice / Moßburger, Luis /                Umfrage zur Situation bei Stellenbesetzungen
  Bibliotheksalltag einbauen kann / Ein               Rammler, Christina: Information bewegt die          in Bibliotheken in Baden-Württemberg. –
  Anwenderbericht. – 70(2018)05, S. 270–271           Welt! / Studierende starten neue                    70(2018)08/09, S. 474–475
Agenda 2030 [Vw.] s.u. Südtirol (Region) /            Onlineplattform aubib.de. – 70(2018)12, S. 676    Beger, Gabriele [Vw.] s.u. Bibliothekarische
  Agenda 2030 / Bibliotheksentwicklungsplanung      Augsburg – Stadt- und Staatsbibliothek [Vw.] s.u.     Berufsethik / Positionspapier / BID / Beger,
Agenda 2030                                           Irsee – Klosterbibliothek (Sammlung) /              Gabriele / Interview
  Klauser, Hella: Die Agenda 2030 erreicht die        Ausstellung / Augsburg – Stadt- und               Beger, Gabriele / Bundesverdienstkreuz
  Bibliotheken in Deutschland / Die 17                Staatsbibliothek                                    Prof. Gabriele Beger mit dem
  Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen       Auskunftsdienst [Vw.] s.u. Bibliotheksroboter /       Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. –
  und die Aufgabe und Chance der Bibliotheken         Auskunftsdienst / Wildau – Technische               70(2018)04, S. 172
  bei der Zielerfüllung. – 70(2018)12, S. 686–        Fachhochschule – Hochschulbibliothek / Wilma      Behinderter Mensch [Vw.] s. Mensch mit
  689                                                 (Roboter) / Interview                               Behinderung
  Kaufmann, Andrea: Bibliotheken als Orte des
  Erwerbs von ökologisch und sozial                 Ausländische Fachkraft [Vw.] s.u.                   Behördenbibliothek [Vw.] s.u.
  nachhaltiger Handlungskompetenz / Agenda            Personalgewinnung / Ausländische Fachkraft /        Parlamentsbibliothek / Behördenbibliothek /
  2030: Bibliotheken können Vorreiterrolle            Doha – Qatar National Library                       Tagung – Erfurt 2018
  einnehmen / Mit kleinen Maßnahmen Großes          Ausstellung [Vw.]                                   Bekleidung [Vw.] s. Dienstkleidung
  bewirken. – 70(2018)12, S. 694–697                  s.u. Flucht (Motiv) / Ausstellung
                                                      s.u. Irsee – Klosterbibliothek (Sammlung) /       Belgien [Vw.] s. Gent – Universitätsbibliothek
Agenda 2030 / Programmarbeit / Kinder- und
  Jugendbibliothek                                    Ausstellung / Augsburg – Stadt- und               Benutzerpartizipation [Vw.]
  Brandt, Susanne: »Wie entsteht eigentlich           Staatsbibliothek                                    s.a. Bibliotheksmarketing
  Zukunft?« / Kinder und Jugendliche haben das        s.u. Nationalsozialismus / Provenienzforschung      s.a. Patron Driven Akquisition
  Wort – und Ideen! – 70(2018)12, S. 698–701          / Restitution (Bibliotheksgut) / Indizierte       Benutzerpartizipation / Tagung – Berlin
                                                      Literatur / Ausstellung / Hamburg – Staats- und     Hartung, Lea / Lienhard, Claudia / Schütte,
Akyün, Hatice / Interview                             Universitätsbibliothek
  Wissen, Dirk / Akyün, Hatice: Recherchieren –                                                           Sandra: NutzerInnen an die Macht!? /
  Glauben – Beobachten / Auf einen Espresso         Ausstellung / Bibliotheksmarketing / Zürich –         NutzerInnenpartizipation in Bibliotheken –
  mit der Journalistin Hatice Akyün zur               Pädagogische Hochschule –                           Ergebnisse eines Hands-On Labs. –
  »Atmosphäre von Bibliotheken« (Wissen fragt         Hochschulbibliothek                                 70(2018)10, S. 534–535 (Veranstaltung im
  …?). – 70(2018)06, S. 308–309                       Oettli, Nathalie: Das Ausstellungskonzept der       Rahmen des Deutschen Bibliothekartages)
                                                      Bibliothek PH Zürich / Die Entwicklung des        Bericht zur Lage der Bibliotheken 2018
Amsterdam – Openbare Bibliothek Bijlmerplein /        Ausstellungskonzeptes unter dem Einfluss von
  Bibliotheksbau                                                                                          Politische Forderungen für die
                                                      Marketing und E-Medien. – 70(2018)10, S.            Zukunftsfähigkeit der Bibliotheken / Bericht
  Vos, Aat / Berendsen, Martin:                       576–579
  Bibliotheksgemeinschaft profitiert von neuer                                                            zur Lage der Bibliotheken 2018/2019. –
  Innengestaltung / Öffentliche Bibliothek OBA      Auszeichnung [Vw.]                                    70(2018)12, S. 674–675
  Bijlmerplein in Amsterdam ist zu einem              s. BIB-Innovationsforum                           Berlin [Vw.]
  »dritten Ort« für jedermann geworden. –             s. Bundesverdienstkreuz                             s.a. BIB-Landesgruppe Berlin
  70(2018)04, S. 152–155                              s. Erlesene Bibliothek (Auszeichnung) 2017          s.u. Medienkoffer / Berlin
                                                      s. IFLA Green Library Award
Analphabetismus [Vw.] s. Leichte Sprache              s. Team Award Information Professional            Berlin
Anwenderbericht [Vw.]                                                                                     Haase, Jana: Berlins Uferpromenaden: Für
                                                    Automatische Indexierung [Vw.] s. Automatische        jeden Geschmack ist was dabei / Erholung
  s.u. Nomos eLibrary / Anwenderbericht /             Inhaltserschließung
  Bremen – Staats- und Universitätsbibliothek                                                             entlang der Spree / Berlin abseits des
  s.u. Scan Master 1 / Anwenderbericht / Mainz –    Automatische Inhaltserschließung                      Messetrubels entdecken. – 70(2018)06, S. 342–
  Universitätsbibliothek                              Voß, Jakob: Automatisierte Verfahren: Die           345
                                                      Zukunft der Sacherschließung? [1] / Ein Mehr        Klauser, Hella: »Berlin, du bist so wunderbar« /
App [Vw.] s.a. Bibliothekarische App                  an Sacherschließung ist zu begrüßen. –              Abwechslung vom anstrengenden
App / München – Deutsches Museum                      70(2018)01, S. 40                                   Kongressalltag: Die BuB-Freizeit-Tipps für
  Lein, Annette: Datenschlank, offline und mit        Kasprzik, Anna: Automatisierte Verfahren: Die       jede und jeden. – 70(2018)06, S. 346–347
  WOW! / Wie das Deutsche Museum seine erste          Zukunft der Sacherschließung? [2] /               Berlin – Bibliothekarlehrinstitut [Vw.] s.u.
  App entwickelt. – 70(2018)05, S. 252–255            Qualitätsansprüche werden noch nicht erreicht.      Inhaltserschließung / Bibliothekarausbildung /
                                                      – 70(2018)01, S. 40                                 Berlin – Bibliothekarlehrinstitut
App, Irmtraud / Interview
  Wissen, Dirk / App, Irmtraud: Wortbild –          Automatische Inhaltserschließung / Degkwitz,        Berlin – Comicbibliothek Renate
  Weltwissen – Wortgestaltung / Auf einen             Andreas / Interview                                 Lorenz, Peter: Anlauf- und Austauschpunkt für
  Espresso mit der Erziehungswissenschaftlerin        Heizereder, Steffen / Degkwitz, Andreas: »Die       Comic-Interessierte aus der ganzen Welt / Die
  Irmtraud App zur »Atmosphäre von                    automatisierte Sacherschließung kann nicht          Comicbibliothek »Renate« in Berlin
  Bibliotheken« (Wissen fragt …?). –                  alleine von der DNB geleistet werden« /             (Besondere Bibliotheken in Berlin: [4]). –
  70(2018)05, S. 234–235                              Andreas Degkwitz von der HU Berlin im               70(2018)06, S. 339
                                                      Interview: Qualität und Akzeptanz bei
Arbeitsplatzgestaltung                                                                                  Berlin – Haus der Demokratie – Bibliothek der
                                                      Einführung von automatisierter
  Eigenbrodt, Olaf: Neue Arbeitswelten für                                                                Freien
                                                      Sacherschließung müssen stimmen. –
  Bibliotheken / Faktoren der Konzeption und                                                              Eckhardt, Wolfgang: Bibliothek der Freien /
                                                      70(2018)01, S. 38–39
  Planung zeitgemäßer Arbeitsumgebungen für                                                               Anarchistische Bibliothek im Haus der
  Mitarbeiter. – 70(2018)07, S. 398–401             Automatische Inhaltserschließung / Deutsche           Demokratie Berlin (Besondere Bibliotheken in
Arbeitsplatzgestaltung / Aarhus – Dokk1 /             Nationalbibliothek                                  Berlin: [1]). – 70(2018)06, S. 334–335
                                                      Mödden, Elisabeth / Schöning-Walter, Christa /
  Østergård, Marie / Interview                                                                          Berlin – Humboldt-Universität – Erwin-
  Heizereder, Steffen / Østergård, Marie: »Der        Uhlmann, Sandro: Maschinelle
                                                      Inhaltserschließung in der Deutschen                Schrödinger-Zentrum [Vw.] s. Berlin –
  einzige Grund, ein Open-Space-Büro zu haben,                                                            Humboldt-Universität – Universitätsbibliothek
  ist, miteinander zu reden« / Marie Østergård im     Nationalbibliothek / Breiter Sammelauftrag
                                                      stellt hohe Anforderungen an die Algorithmen        – Zweigbibliothek Naturwissenschaften
  BuB-Interview über das offene Großraumbüro
                                                      zur statistischen und linguistischen Analyse. –   Berlin – Humboldt-Universität – Institut für
  im Dokk1, Kopfhörer bei der Arbeit und
                                                      70(2018)01, S. 30–35                                Bibliothekswissenschaft und wissenschaftliche
  warum private Fotos nicht auf den Schreibtisch
  gehören. – 70(2018)07, S. 402–405                 Automatische Sacherschließung [Vw.] s.                Information [Vw.] s. Berlin –
                                                      Automatische Inhaltserschließung                    Bibliothekarlehrinstitut

                                                                                                                                                         III
Berlin – Humboldt-Universität –                      Bestandsdigitalisierung [Vw.]                       Bibliothek 20+ (Weblog)
  Universitätsbibliothek – Zweigbibliothek             s.a. Digitale Langzeitarchivierung                  Renn, Oliver: Bibliothek 20+ / Netzwerk für
  Naturwissenschaften [Vw.] s.u.                       s.a. Scan Master 1                                  alle, die gerne innovativ sind. – 70(2018)02/03,
  Bibliotheksroboter / Berlin – Humboldt-              s.u. Gaupresse-Archiv Wien /                        S. 113
  Universität – Universitätsbibliothek –               Bestandsdigitalisierung / Wien –                  Bibliothek des Jahres 2018 / Frankfurt (Main) –
  Zweigbibliothek Naturwissenschaften                  Universitätsibliothek                               Stadtbücherei – Schulbibliothekarische
Berlin – Institut für Bibliothekswissenschaft und    Bestandsinventur [Vw.] s. Bestandsrevision            Arbeitsstelle
  wissenschaftliche Information [Vw.] s. Berlin –    Bestandsrevision [Vw.]                                Medienbildung und Lesekompetenz durch
  Bibliothekarlehrinstitut                             s.a. Einstelldienst                                 Schulbibliotheken / Die Stadtbücherei
Berlin – Schwules Museum – Fachbibliothek              s.u. Bibliotheksroboter / Bestandsrevision /        Frankfurt am Main ist mit ihrer
  Cortjaens, Wolfgang: Die Bibliothek des              RFID / Luxemburg – Max Planck Institute for         Schulbibliothekarischen Arbeitsstelle
  Schwulen Museums / Eine Fachbibliothek zur           International, European and Regulatory              »Bibliothek des Jahres 2018«. – 70(2018)07, S.
  LGBTIQ*-Geschichte (Besondere Bibliotheken           Procedural Law – Library                            383
  in Berlin: [3]). – 70(2018)06, S. 338                s.u. Singapur / Buchrückgabeautomat /             Bibliothek und Information Deutschland [Vw.] s.
Berlin – Staatliche Museen – Kunstbibliothek –         Buchsortieranlage / Bestandsrevision / RFID         BID
  Lipperheidesche Kostümbibliothek                   Bestandsrevision / RFID / Sankt Gallen –            Bibliothekarausbildung [Vw.]
  Bommert, Britta: Eine Zimelie unter den              Sitterwerk – Kunstbibliothek                        s.a. aubib.de (Online-Plattform)
  Bibliotheken / Die Lipperheidesche                   Früh, Roland: Das Prinzip der permanenten           s.a. BIB-Innovationsforum
  Kostümbibliothek der Kunstbibliothek,                Inventur / Die Kunstbibliothek Sitterwerk und       s.a. Bibliothekarische Fortbildung
  Staatliche Museen zu Berlin (Besondere               ihre dynamische Ordnung mittels RFID. –             s.a. Bibliothekarische Weiterbildung
  Bibliotheken in Berlin: [2]). – 70(2018)06, S.       70(2018)02/03, S. 106–109                           s.a. FaMI-Ausbildung
  336–337                                            BIB [Vw.]                                             s.a. Team Award Information Professional
Berlin – Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer      s.a. BuB                                            s.u. Fachkräftemangel / Bibliothekarausbildung
  Kulturbesitz / Artothek                              s.a. Engelkenmeier, Ute                             / Kooperation
  Kaiser, Gabriele: »K« für Kunstwerk / Kunst          s.a. Häcker, Susanne                                s.u. Inhaltserschließung /
  und Kunstwerke in der Staatsbibliothek zu            s.a. Speicher, Carola                               Bibliothekarausbildung / Berlin –
  Berlin. – 70(2018)01, S. 47–51 (vgl. auch            s.a. Thalmann, Lothar                               Bibliothekarlehrinstitut
  Erratum in BuB 70(2018)02/03, S. 107)                s.u. TV-L / Entgeltordnung (Land) /               Bibliothekarische App [Vw.]
Berlin – Versuchs- und Lehranstalt für Brauerei /      Positionspapier / VDB / BIB                         s.a. Actionbound (App)
  Brauwesen / Spezialbibliothek                      BIB-Bibliotheksforum Schleswig-Holstein –             s.u. Erster Weltkrieg / Bibliothekarische App /
  Knör, Michael: Alles rund um Bier und                Rendsburg 2018                                      Hamburg – Staats- und Universitätsbibliothek
  Brauerei / Schultze-Berndt-Bibliothek und            Wetendorf, Lisa: »Bibliothek als Ort« –             s.u. Kind (Zielgruppe) / Bibliothekarische App /
  Axel-Simon-Bibliothek in Berlin Wedding              Zukunftskonzepte für Schleswig-Holsteins            Übersichtsbeitrag
  (Besondere Bibliotheken in Berlin: [5]). –           Bibliotheken / Bibliotheksforum Schleswig-          s.u. Leseförderung / Medienkompetenz /
  70(2018)06, S. 340                                   Holstein 2018 präsentiert neueste                   Kinder- und Jugendbibliothek / Teaching
                                                       Entwicklungen im norddeutschen                      Library / Bibliothekarische App / Wuppertal –
Berlin – Zentral – und Landesbibliothek [Vw.]                                                              Stadtbibliothek
  s.u. Mensch mit Behinderung / Einstelldienst /       Bibliothekswesen. – 70(2018)05, S. 229
  Berlin – Zentral – und Landesbibliothek              Silderhuis, Uta: Schleswig-Holstein:              Bibliothekarische App
  s.u. Bestandsaufbau / Bibliothekarischer             »Bibliothek als Ort« – Plattform, Forum,            Deeg, Christoph: Die nächste digitale Welle /
  Dienstleister / Berlin – Zentral- und                Rückzugsort, Inspirationsquelle,                    Apps und Bibliotheken: Denken wir mal wieder
  Landesbibliothek                                     Begegnungsraum / Bibliotheksforum                   alles neu …. – 70(2018)05, S. 248–250
                                                       Schleswig-Holstein 2018 (Aus dem                  Bibliothekarische App / Karlsruhe – Karlsruher
Berufsanfänger [Vw.] s. Bibliothekarischer             Berufsverband: Landesgruppen). – 70(2018)07,
  Berufsanfänger                                                                                           Institut für Technologie – Fachbibliothek
                                                       S. 445                                              Dierolf, Uwe: Projekt gescheitert – viel gelernt
Berufsausbildung [Vw.]                               BibCamp – Hamburg 2018                                / OnSiteInfo: Eine App als ortsbezogener
  s.a. Bibliothekarausbildung                          Markus, Daniela: Frischer Wind und zündende         Informationskanal an der KIT-Bibliothek. –
  s.u. FaMI-Ausbildung / Berufsausbildung /            Ideen / Vernetzung und Datenschutz-                 70(2018)05, S. 256–260
  Schweiz / Österreich                                 Grundordnung sind zentrale Themen beim 11.        Bibliothekarische App / München – Bayerische
Berufsbild [Vw.] s. FaMI-Berufsbild                    BiBCamp an der HAW Hamburg. –                       Staatsbibliothek
                                                       70(2018)11, S. 604                                  Ceynowa, Klaus: Apps für Kultur und Bildung
Berufsbildung [Vw.]
  s. Bibliothekarausbildung                          BIB-Innovationsforum – Berlin 2018                    Experimente und Erfahrungen der Bayerischen
  s. Bibliothekarische Fachkommunikation               Die Preisträgerinnen des b.i.t.online-              Staatsbibliothek im mobilen internet. –
  s. Bibliothekarische Fortbildung                     Innovationspreises 2018 stehen fest. –              70(2018)05, S. 244–247
  s. Bibliothekarische Weiterbildung                   70(2018)04, S. 220                                Bibliothekarische Berufsethik [Vw.] s.u. Böll,
  s. FaMI-Ausbildung                                   Holste-Flinspach, Karin: bit-online-                Heinrich / Bibliothekarische Berufsethik
                                                       Innovationspreisverleihung 2018 (Aus dem
Berufsethik [Vw.] s. Bibliothekarische Berufsethik                                                       Bibliothekarische Berufsethik /
                                                       Berufsverband: Kommissionen). –
Berufsverband Information Bibliothek [Vw.] s.          70(2018)08/09, S. 509                               Informationsfreiheit / Potsdam – Stadt- und
  BIB                                                                                                      Landesbibliothek
                                                     BIB-Innovationsforum – Leipzig 2019 / Call for        Mattekat, Marion: Wo endet die
Berufswahl [Vw.]                                       Papers                                              Meinungsfreiheit und wo beginnt die Zensur? /
  s.a. Employer Branding                               Holste-Flinspach, Karin: b.i.t.online-              Vom schwierigen Umgang mit tendenziösen
  s.a. Personalgewinnung                               Innovationspreis 2019:Call for papers (Aus          Werken / Das Beispiel Stadt- und
Berufswahl / Glosse                                    dem Berufsverband: Kommissionen). –                 Landesbibliothek Potsdam. – 70(2018)04, S.
  Merken, Frank: Der Zauber der Kinderliteratur        70(2018)10, S. 587                                  186–187
  (Aus dem Berufsverband: VorgeMERKT). –             BIB-Landesgruppe Berlin [Vw.] s.u. World-Café       Bibliothekarische Berufsethik / Positionspapier /
  70(2018)10, S. 589                                   (Veranstaltungsformat) / BIB-Landesgruppe           BID
Bestandsaufbau [Vw.]                                   Berlin                                              Rösch, Hermann: Ethische Grundsätze / Eine
  s.a. Patron Driven Akquisition                     BIB-Landesgruppe Nordrhein-Westfalen /                kritische Würdigung der Neufassung der
  s.u. Rechtsextremismus / Informationsfreiheit /      Migliederversammlung – Düsseldorf 2018              bibliothekarischen Berufsethik der BID. –
  Bestandsaufbau / Lektoratskooperation /              Weibel-Damal, Julia: Nordrhein-Westfalen:           70(2018)04, S.174–179
  Tagung – Berlin 2018                                 Glitzer statt Staub / Mitgliederversammlung der     Meinck, Beate: Stimmen zu den Ethischen
Bestandsaufbau / Bibliothekarischer Dienstleister      BIB-Landesgruppe Nordrhein-Westfalen                Grundsätzen der BID [1]:
  / Berlin – Zentral- und Landesbibliothek             (NRW) (Aus dem Berufsverband:                       »Selbstverständlich!«. – 70(2018)04, S. 180
  Finke, Marion / Seitenbecher, Manuel:                Landesgruppen). – 70(2018)11, S. 660                Stühn, Andrea: Stimmen zu den Ethischen
  Maßgeschneiderter Bestandsaufbau an der ZLB        BIB-Landesgruppe Saarland                             Grundsätzen der BID [2]: »Ethische
  / Zweite Stufe des neuen Konzepts gestartet /        Schwingboth, Wilma: Von                             Grundsätze sind wichtiger denn je«. –
  Medien stehen den NutzerInnen schneller zur          grenzüberschreitenden Stammtischen und              70(2018)04, S. 181
  Verfügung. – 70(2018)04, S. 149–150                  Grenzen überwindenden Workshops (Aus dem          Bibliothekarische Berufsethik / Positionspapier /
  Demokratisieren statt Privatisieren / Scharfe        Berufsverband: Landesgruppen). – 70(2018)05,        BID / Beger, Gabriele / Interview
  Kritik am neuen Konzept zum Bestandsaufbau           S. 292                                              Heizereder, Steffen / Beger, Gabriele: »Ethik
  an der ZLB. – 70(2018)04, S. 151                                                                         ist kein sexy Thema, mit dem man ganze Säle
                                                     BIB-Landesgruppe Schleswig-Holstein [Vw.] s.
                                                       BIB-Bibliotheksforum Schleswig-Holstein –           füllen kann« / dbv-Ethikbeauftragte Gabriele
                                                       Rendsburg 2018                                      Beger im BuB-Interview über gutes Handeln,
                                                                                                           den bibliothekarischen Diskurs und die

  IV
Neuauflage der Ethischen Grundsätze der BID.          Bibliotheksbau                                    Bibliothekspolitik [Vw.]
  – 70(2018)04, S. 182–185 (Stimmen zu den              s.u. Tianjin – Tianjin-Binhai-Bibliothek /          s.a. Bericht zur Lage der Bibliotheken 2018
  Ethischen Grundsätzen der BID [3])                    Bibliotheksbau                                      s.a. Bibliothekspolitischer Bundeskongress –
Bibliothekarische Fachkommunikation [Vw.] s.a.        Bibliothekseinrichtung                                Berlin 2018
  Bibliothekarische Fachzeitschrift                     Kiefer, Pirjo: Das »Collage Office« / Der           s.a. Positionspapier
                                                        Bibliotheksausstatter Vitra zu Veränderungen        s.a. Tarifvertrag
Bibliothekarische Fachkommunikation                                                                         s.a. Wissenschaftspolitik
  Plieninger, Jürgen: Bibliothekarische                 in der Arbeitswelt. – 70(2018)07, S. 406–407
                                                                                                            s.u. 1968er-Bewegung / Bibliotheksgeschichte /
  Fachkommunikation 2018 / Fachzeitschriften,         Bibliotheksentwicklungsplanung [Vw.] s.u.             Bibliothekspolitik
  Fortbildungen, Mailinglisten: Mittel und Wege         Südtirol (Region) / Agenda 2030 /
  sich zu informieren gibt es viele / Eine              Bibliotheksentwicklungsplanung                    Bibliothekspolitischer Bundeskongress – Berlin
  Übersicht. – 70(2018)11, S. 620–625                                                                       2018
                                                      Bibliotheksförderung [Vw.] s.u.                       Schleh, Bernd: Auf der Suche nach einer
Bibliothekarische Fortbildung [Vw.]                     Informationstechnologie / Bibliotheksförderung      gemeinsamen Vision / 350 Bibliothekare
  s.a. Bibliothekarische Fachkommunikation              / Nordrhein-Westfalen                               diskutieren beim 1. Bibliothekspolitischen
  s.u. Employer Branding / Bibliothekarische          Bibliotheksförderverein [Vw.] s.                      Bundeskongress in Berlin mit Experten aus
  Fortbildung / Bibliothekarische Weiterbildung /       Bibliotheksfreundeskreis                            Politik, Wissenschaft und Verwaltung die
  Hamburg – Öffentliche Bücherhallen                                                                        zentralen Zukunftsfragen des Berufsstands. –
                                                      Bibliotheksforum Schleswig-Holstein [Vw.] s.
Bibliothekarische Fortbildung / Bibliothekarische                                                           70(2018)04, S. 192–195
                                                        BIB-Bibliotheksforum Schleswig-Holstein
  Weiterbildung / Positionspapier / Bonn –                                                                Bibliotheksrationalisierung [Vw.]
  Bundesinstitut für Berufsbildung                    Bibliotheksfreundeskreis [Vw.] s.a.
                                                                                                            s.a. Bibliotheksautomatisierung
  Holste-Flinspach, Karin: Wandel aktiv                 Bundesverband der deutschen Bibliotheks-
                                                                                                            s.a. Robotik
  gestalten / Empfehlungen zur beruflichen              Freundeskreise
  Bildung im Öffentlichen Dienst. – 70(2018)07,                                                           Bibliotheksrationalisierung / Ver.di
                                                      Bibliotheksfreundeskreis / Tagung – Frankfurt
  S. 388–389                                                                                                Thorwirth, Kerstin: »Gute Arbeit« und »Gute
                                                        (Main) 2017
                                                                                                            Dienstleistungen« – auch im digitalen Zeitalter
Bibliothekarische Fortbildung / Bibliothekarische       Schneider, Ronald: Auf dem Weg zu einem
                                                                                                            Dienstleistungsgewerkschaft ver.di kämpft für
  Weiterbildung / Positionspapier / Bonn –              »Bundesverband der Deutschen Bibliotheks-
                                                                                                            gute Arbeitsbedingungen in Bibliotheken. –
  Bundesinstitut für Berufsbildung                      Freundeskreise (BDB)« / Ein Rückblick auf die
                                                                                                            70(2018)02/03, S. 124–125
  Vielfältige Qualifikationsveränderungen durch         sechste und letzte Jahrestagung der
  den digitalen Wandel / Auszüge aus der Kurz-          »Arbeitsgemeinschaft der Freundeskreise im        Bibliotheksrenovierung / Glienicke/Nordbahn –
  und Langfassung der Empfehlungen. –                   dbv«. – 70(2018)01, 12–13                           Gemeindebibliothek
  70(2018)07, S. 388–389                                                                                    Thomas, Nadine: Mit Blut, Schweiß und
                                                      Bibliotheksgeschichte [Vw.]
                                                                                                            Freudentränen / Wenn
Bibliothekarische Fortbildung / Köln –                  s.u. BIB-Verbandsteil / Bibliotheksgeschichte
                                                                                                            Bibliotheksmitarbeiterinnen selbst renovieren /
  Bibliothekarlehrinstitut                              s.u. Bonn – Stadtbibliothek /
                                                                                                            Ein Projektbericht. – 70(2018)11, S. 603
  Georgy, Ursula: Zehn Jahre ZBIW – Mit                 Bibliotheksgeschichte
  Fortbildungen fit für die Zukunft. –                  s.u. BuB / Bibliotheksgeschichte                  Bibliotheksroboter [Vw.]
  70(2018)04, S. 158–159                                s.u. Gent – Universitätsbibliothek /                s.a. Wilma (Roboter)
                                                        Bibliotheksgeschichte                               s.a. Robotik
Bibliothekarische Weiterbildung [Vw.]                   s.u. 1968er-Bewegung / Bibliotheksgeschichte /
  s.u. Bibliothekarische Fortbildung /                                                                    Bibliotheksroboter / Auskunftsdienst / Wildau –
                                                        Bibliothekspolitik                                  Technische Fachhochschule –
  Bibliothekarische Weiterbildung /                     s.u. Stuttgart – Bibliothekarlehrinstitut /
  Positionspapier / Bonn – Bundesinstitut für                                                               Hochschulbibliothek / Wilma (Roboter) /
                                                        Bibliotheksgeschichte                               Interview
  Berufsbildung
  s.u. Employer Branding / Bibliothekarische          Bibliotheksgesetz [Vw.] s. Bibliothekarsgesetz        Wissen, Dirk / Wilma (Roboter): Motorik –
  Fortbildung / Bibliothekarische Weiterbildung /                                                           Telematik – Robotik / Auf einen Espresso mit
                                                      Bibliotheksinnenarchitektur [Vw.]
  Hamburg – Öffentliche Bücherhallen                                                                        Wilma, dem ersten Roboter einer
                                                        s. Arbeitsplatzgestaltung
                                                                                                            Wissenschaftlichen Bibliothek in Deutschland,
Bibliothekarischer Berufsanfänger [Vw.] s.u.            s. Bibliothekseinrichtung
                                                                                                            zur »Atmosphäre von Bibliotheken« (Wissen
  Employer Branding / Bibliothekarischer              Bibliotheksinnovation [Vw.]                           fragt …?). – 70(2018)02/03, S. 80–81
  Berufsanfänger                                        s. Bibliotheksleitertag – Frankfurt (Main) 2017
                                                                                                          Bibliotheksroboter / Berlin – Humboldt-
Bibliothekarischer Dienstleister [Vw.]                  s. Innovationsmanagement
                                                                                                            Universität – Universitätsbibliothek –
  s.a. Lektoratskooperation                           Bibliothekskongress [Vw.] s. Deutscher                Zweigbibliothek Naturwissenschaften
  s.u. Bestandsaufbau / Bibliothekarischer              Bibliothekskongress                                 Schulz, Eckart: Der ewige Wettlauf zwischen
  Dienstleister / Berlin – Zentral- und                                                                     Hase und Igel / Im Erwin-Schrödinger-Zentrum
                                                      Bibliothekskooperation [Vw.]
  Landesbibliothek                                                                                          in Berlin sind seit 15 Jahren Roboter im Einsatz
                                                        s.a. Internationale Bibliothekskooperation
Bibliothekarisches Berufsbild [Vw.] s.                  s.u. Lernort / Karlsruhe /                          / Erstaunen und Begeisterung bei den Nutzern.
  Bibliothekarsgesetz                                   Bibliothekskooperation                              – 70(2018)02/03, S. 114–115
Bibliothekarsgesetz                                   Bibliotheksleitertag – Frankfurt (Main) 2017        Bibliotheksroboter / Bestandsrevision / RFID /
  Reding, Jean-Marie: Warum kein                        Schleh, Bernd: Keine Angst vor großen Ideen! /      Luxemburg – Max Planck Institute for
  Bibliothekarsgesetz? / Zur Möglichkeit einer          Der Bibliotheksleitertag widmete sich erstmals      International, European and Regulatory
  Aufwertung des Bibliothekars. – 70(2018)10,           Öffentlichen und Wissenschaftlichen                 Procedural Law – Library
  S. 569–571                                            Bibliotheken – sowie inhaltlich ganz dem            Charakova, Juja: Ich, der Roboter, helfe dir,
                                                        Thema »Innovation«. – 70(2018)01, S. 10–11          dem Bibliothekar / Die Bibliothek des MPI
Bibliothekartag [Vw.] s. Deutscher
                                                                                                            Luxemburg als Wegbereiter. – 70(2018)02/03,
  Bibliothekartag                                     Bibliotheksmarketing [Vw.]                            S. 100–104
Bibliotheksausstattung [Vw.] s.                         s.a. Benutzerpartizipation
                                                        s.a. Employer Branding                            Bibliotheksroboter / Programmarbeit / Köln –
  Bibliothekseinrichtung
                                                        s.a. Patron Driven Akquisition                      Stadtbibliothek
Bibliotheksautomatisierung [Vw.]                        s.u. Schulbibliothek / Bibliotheksmarketing /       Hartmann, Babett: Ein Jahr mit NAO / Ein
  s.a. Automatische Inhaltserschließung                 Singen (Hohentwiel) – Friedrich-Wöhler-             humanoider Roboter in der Stadtbibliothek
  s.a. Bibliotheksrationalisierung                      Gymnasium – Schulbibliothek                         Köln. – 70(2018)02/03, S. 110–112
  s.a. Bibliotheksroboter
                                                      Bibliotheksmarketing / Tagung – Göppingen 2018      Bibliotheksroboter / Wildau – Technische
  s.a. Buchrückgabeautomat
                                                        Heinisch, Heike: Landesgruppe Baden-                Fachhochschule – Hochschulbibliothek
  s.a. Buchsortieranlage
                                                        Württemberg: Erfolgreich ist – wer glücklich        Seeliger, Frank: Die Welt spielt Roboter /
Bibliotheksautomatisierung                              ist / Sind Sie Babyboomer oder Generation           Vielfältige Einsatzgebiete – auch in
  Eigenbrodt, Olaf: Automation von Logistik und         Golf? (Aus dem Berufsverband:                       Bibliotheken / Gute Erfahrungen mit NAO und
  Service in Bibliotheken – Eine                        Landesgruppen). – 70(2018)11, S. 658                Pepper in Wildau. – 70(2018)02/03, S. 120–
  Standortbestimmung. – 70(2018)02/03, S. 96–                                                               123
  99                                                  Bibliotheksmöblierung [Vw.] s.
                                                        Bibliothekseinrichtung                            Bibliothekssanierung [Vw.] s.
Bibliotheksbau [Vw.]                                                                                        Bibliotheksrenovierung
  s.a. Arbeitsplatzgestaltung                         Bibliothekspädagogischer Tag Baden-
                                                        Württemberg – Reutlingen 2018                     Bibliothekssoftware [Vw.] s. Integrierte
  s.a. Bibliothekseinrichtung
                                                        Mertel, Friederike: Von Anfang an –                 Bibliothekssoftware
  s.a. Bibliotheksrenovierung
  s.u. Amsterdam – Openbare Bibliothek                  Bibliotheken und Schulen gemeinsam für            Bibliotheksstatistik [Vw.] s. Bericht zur Lage der
  Bijlmerplein / Bibliotheksbau                         Medienbildung / 1. Bibliothekspädagogischer         Bibliotheken 2018
  s.u. Köln – Stadtbibliothek – Stadtteilbibliothek     Tag Baden-Württemberg in Reutlingen
                                                                                                          Bibliotheksumbau [Vw.] s.
  Kalk / Bibliotheksbau                                 veranstaltet. – 70(2018)07, S. 386–387
                                                                                                            Bibliotheksrenovierung
  s.u. Sonderburg – Multikulturhaus /

                                                                                                                                                           V
Bibliotheksumfrage [Vw.] s.u. Baden-                 Berufsverband: Kandidatenvorstellung). –          BuB-Herausgeber / Wahl / Legislaturperiode
  Württemberg / Personalgewinnung /                  70(2018)02/03, S. 136–139                           2018–2021 / Kandidaten
  Bibliotheksumfrage                               BIB-Vorstand / Vorstandswahl /                        Herausgeberwahl 2018. – 70(2018)02/03, S.
Bibliothekswissenschaftliches Studium [Vw.] s.       Legislaturperiode 2018–2021 / Wahlergebnis          140–142
  Bibliothekarausbildung                             Neues BIB-Führungsteam für drei Jahre             BuB-Herausgeber / Wahl / Legislaturperiode
BIB-Mitgliederversammlung – Berlin 2018 /            gewählt (Aus dem Berufsverband: Wahlen). –          2018–2021 / Wahlergebnis
  Einladung                                          70(2018)07, S. 437                                  Brigitte Döllgast neu im BuB-
  Einladung zur BIB-Mitgliederversammlung im       BID [Vw.]                                             Herausgebergremium (Aus dem
  Rahmen des 107. Deutschen Bibliothekartages        s.u. Bibliothekarische Berufsethik /                Berufsverband: Wahlen). – 70(2018)07, S. 437
  am 12. Juni 2018, 15 Uhr bis 18 Uhr, Raum I        Positionspapier / BID                             BuB-Redaktionsbeirat [Vw.] s. Ramminger, Eva
  (Aus dem Berufsverband:                            s.u. Bibliothekarische Berufsethik /              Buch und Bibliothek (Zeitschrift) [Vw.] s. BuB
  Mitgliederversammlung). – 70(2018)05, S. 293       Positionspapier / BID / Beger, Gabriele /
                                                     Interview                                         Bücherbus [Vw.] s. Fahrbibliothek
BIB-Mitgliederversammlung – Berlin 2018 /
  Protokoll                                        Bier [Vw.] s. Brauwesen                             Bücherduell (Veranstaltungsformat) /
  Steyer, Vesna / Lück, Katrin / Kraß, Ulrike/                                                           Hoyerswerda – Stadtbibliothek
                                                   Bildende Kunst [Vw.] s. Artothek                      Trojahn, Annekathrin: Krimi-Duell sorgt für
  Plieninger, Jürgen: Sitzungsprotokoll der BIB-
  Mitgliederversammlung 2018 im Rahmen des         Bildungspolitik [Vw.] s.a. Wissenschaftspolitik       Hochspannung in Hoyerswerda / Geringe
  107. Deutschen Bibliothekartages (Aus dem        Bildungspolitik / Posititionspapier / UNESCO          Kosten – großer Erfolg: Brigitte-Reimann-
  Berufsverband: Mitgliederversammlung). –            Volkmann, Stefan: UNESCO ruft zur                  Bibliothek entwickelt neues
  70(2018)08/09, S. 502–505                           Zusammenarbeit in Bildungsnetzwerken auf /         Veranstaltungsformat. – 70(2018)01, S. 20–21
BIB-OPuS-Server [Vw.] s.a. BuB                        Die Rolle von Bibliotheken in der UNO            Büchereizentrale Schleswig-Holstein –
                                                      Agenda 2030. – 70(2018)04, S. 196–199              Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek [Vw.]
BIB-OPuS-Server                                                                                          s. Flensburg – Büchereizentrale Schleswig-
  Ackermann, Christoph: BIB-OPUS – das große       B.I.T.online-Innovationspreis [Vw.] s. BIB-
                                                      Innovationsforum                                   Holstein – Leihverkehrs- und
  deutsche Fachrepositorium für Bibliotheks- und                                                         Ergänzungsbibliothek
  Infomationsspezialisten / Der                    Böll, Heinrich / Bibliothekarische Berufsethik
  Publikationsserver erschließt auch die Artikel     Barbian, Jan-Pieter: Die »Ästhetik des            Bücherkiste [Vw.] s. Medienkoffer
  der Fachzeitschrift BuB / Metadaten der            Humanen« / Erkenntnisse aus dem Werk              Buchmarkt / Medienmarkt / Übersichtsbeitrag /
  Ausgaben ab 1981 verfügbar – Volltexte             Heinrich Bölls für die Ethik der Öffentlichen       Buchmesse – Frankfurt (Main)
  folgen. – 70(2018)11, S. 632–635                   Bibliotheken. – 70(2018)05, S. 278–281              Hänßler, Boris: Der sprechende Hörer / Das
BIB-Sommerkurs – Franfurt (Main) 2018              Bonn – Bundesinstitut für Berufsbildung [Vw.]         gesprochene Wort, das Smartphone und
  Heßler, Thekla / Winalke, Jens: Auf nach           s.u. Bibliothekarische Fortbildung /                Künstliche Intelligenz – sie bestimmen die
  »Digitalien«! / Erstellung von Informations-       Bibliothekarische Weiterbildung /                   Medientrends 2018, das auch ein Jahr des
  und Lerntools in Bibliotheken / 21. BIB-           Positionspapier / Bonn – Bundesinstitut für         Ideensterbens ist. – 70(2018)10, S. 546–549
  Sommerkurs vom 15. bis 19. Juli in                 Berufsbildung                                     Buchmesse – Frankfurt (Main) 2018 [Vw.] s.u.
  Frankfurt/Main. – 70(2018)02/03, S. 87                                                                 Buchmarkt / Medienmarkt / Übersichtsbeitrag /
                                                   Bonn – Stadtbibliothek / Bibliotheksgeschichte
  Winalke, Jens: Der BIB-Sommerkurs 2018:                                                                Buchmesse – Frankfurt (Main) 2018
                                                     Seit dem Zweiten Weltkrieg im Dienst der
  »Auf nach Digitalien« / Informataions- und
                                                     Bildung / 75 Jahre Stadtbibliothek Bonn:          Buchmesse – Frankfurt (Main) 2018
  Lerntools für Bibliotheken erstellt (Aus dem
                                                     Wechselvolle Geschichte mit Höhen und               Schleh, Bernd: Das Internationale
  Berufsverband: Kommissionen). – 70(2018)10,
                                                     Tiefen. – 70(2018)04, S. 162–164                    Bibliothekszentrum als zentraler Treffpunkt /
  S. 586
                                                                                                         Informationen zu berufs- und
                                                   Bra șov – Kreisbibliothek / Chemnitz –
BIB-Verbandsteil / Bibliotheksgeschichte                                                                 verbandspolitischen Fragen /
                                                     Spielmuseum / Internationale Bibliotheksarbeit
  Lück, Katrin: VorgeMERKT: Aus dem                                                                      Fachveranstaltungen in Halle 4.2. –
                                                     Nazare, Ruxandra: »Ein Museum in einer
  Berufsverband – Wie alles begann /                                                                     70(2018)10, S. 553
                                                     Bibliothek, eine Bibliothek in einem Museum«
  Vereinsnachrichten damals und heute (Aus dem
                                                     / Bericht einer rumänisch-deutschen               Buchrückgabeautomat [Vw.] s.u. Singapur /
  Berufsverband: VorgeMERKT). – 70(2018)11,
                                                     Partnerschaft. – 70(2018)11, S. 600–601             Buchrückgabeautomat / Buchsortieranlage /
  S. 661
                                                   Brauwesen [Vw.] s.u. Berlin – Versuchs- und           Bestandsrevision / RFID
BIB-Vereinsausschuss / Tagung – Reutlingen
                                                     Lehranstalt für Brauerei / Brauwesen /            Buchscanner [Vw.] s. Scan Master 1
  2017
                                                     Spezialbibliothek                                 Buchsortieranlage [Vw.] s.u. Singapur /
  Holste-Flinspach, Katrin / Lück, Karin:
  Herbstsitzung des BIB-Vereinsausschusses in      Bremen – Staats- und Universitätsbibliothek           Buchrückgabeautomat / Buchsortieranlage /
  Reutlingen. – 70(2018)01, S. 68                    [Vw.] s.u. Nomos eLibrary / Anwenderbericht /       Bestandsrevision / RFID
                                                     Bremen – Staats- und Universitätsbibliothek       Bundesinstitut für Berufsbildung [Vw.] s. Bonn –
BIB-Vereinsausschuss / Tagung – Berlin 2018
  Holste-Flinspach, Karin: Vereinsausschuss-       Breslau [Vw.] s. Wrocław                              Bundesinstitut für Berufsbildung
  Sitzung in Berlin (Aus dem Berufsverband:        Brettspiel [Vw.] s. Freizeitspiel                   Bundesverband der deutschen Bibliotheks-
  Vereinsausschuss). – 70(2018)04, S. 219                                                                Freundeskreise
                                                   BuB [Vw.]
BIB-Vereinsausschuss / Tagung – Bremen 2018          s.a. BIB-OPuS-Server                                Pirsich, Volker / Schneider, Ronald: Offen für
  Holste-Flinspach, Karin: Vereinsausschuss zu                                                           Fördervereine und Freundeskreise aller
                                                     s.a. BIB-Verbandsteil (BuB)
  Gast in der Hochschulbibliothek Bremen /                                                               Bibliothekssparten / Bundesverband der
  Dichtes Tagungsprogramm: VA diskutiert über      BuB                                                   deutschen Bibliotheks-Freundeskreise
  Kommunikationskonzept,                             Heizereder, Steffen: BuB: Der Blick hinter die      gegründet. – 70(2018)08/09, S. 461
  Mitgliedergewinnung und Wirtschaftsplan /          Kulissen einer Fachzeitschrift / Redaktion,
  2019 gemeinsame Sitzung mit VDB geplant            Druck, Vertrieb: Vom langen Weg der               C
  (Aus dem Berufsverband: Vereinsausschuss). –       Zeitschrift in den Briefkasten der Leser. –
                                                     70(2018)11, S. 626–628                            Chemnitz – Spielmuseum [Vw.] s.u. Brașov –
  70(2018)12, S. 725
                                                     »Was bedeutet BuB für Sie und Ihre Arbeit?«.        Kreisbibliothek / Chemnitz – Spielmuseum /
BIB-Vorstand / Jahresbericht 2015–2018               – 70(2018)11, S. 630–631                            Internationale Bibliotheksarbeit
  Konsolidierung nach innen – Profilbildung und
                                                   BuB / Bibliotheksgeschichte                         Cloppenburg – Katholische Öffentliche Bücherei
  Interessenvertretung nach außen /
                                                     Schelle-Wolff, Carola: 70 Jahre und über            Sankt Andreas [Vw.] s.u. Escape Room (Motiv)
  Bundesvorstandsbericht 2015 bis 2018 (Aus
                                                     70.000 Seiten / Ein Rückblick auf sieben            / Freizeitspiel / Cloppenburg – Katholische
  dem Berufsverband: Bundesvorstand). –
                                                     Jahrzehnte BuB und mehrere Wünsche für die          Öffentliche Bücherei Sankt Andreas
  70(2018)06, S. 364–366
                                                     Zukunft. – 70(2018)11, S. 612–619                 Coffee Lectures (Veranstaltungsformat)
BIB-Vorstand / Vorstandswahl / BuB-                  Wissen, Dirk / Schleh, Bernd / Heizereder,          Renn, Oliver: Alles, was Sie schon immer über
  Herausgeber / Wahl / Legislaturperiode 2018–       Steffen: BuB-Redakteure seit 1948. –                Coffee Lectures wissen wollten / Kurz,
  2021 / Kandidaten                                  70(2018)11, S. 618                                  informell, informativ: Ein niederschwelliges
  Lippold, Kristina: Vorstands- und                  Wissen, Dirk / Schleh, Bernd / Heizereder,          Angebot in Wissenschaftlichen Bibliotheken. –
  Herausgeberwahlen 2018 / Elf Kandidatinnen         Steffen: BuB-Herausgeber seit 1948. –               70(2018)07, S. 384–385
  und Kandidaten stellen sich zur Wahl (Aus dem      70(2018)11, S. 618
  Berufsverband: Kandidatenvorstellung). –
  70(2018)02/03, S. 135
                                                     Wissen, Dirk / Schleh, Bernd / Heizereder,        D
                                                     Steffen: 70 Jahre BuB – Eine Chronologie. –
BIB-Vorstand / Vorstandswahl /                       70(2018)11, S. 613–623                            Dänemark [Vw.]
  Legislaturperiode 2018–2021 / Kandidaten           Schleh, Bernd: Im Mittelpunkt steht der Leser /     s. Aarhus – Dokk1
  Vorstandswahl 2018 – Die Kandidaten und            70 Jahre BuB / Jubiläum in schwierigen Zeiten       s. Sonderburg – Multikulturhaus
  Kandidatinnen stellen sich vor (Aus dem            für Medien und Pressefreiheit. – 70(2018)11, S.
                                                     629

  VI
Degkwitz, Andreas [Vw.] s.u. Automatische           Deutscher Bibliothekskongress [Vw.] s.u.            E-Journal [Vw.]
  Inhaltserschließung / Degkwitz, Andreas /           Lorenzen, Heinz-Jürgen / Interview / Deutscher      s.a. Nomos eLibrary1
  Interview                                           Bibliothekartag / Deutscher                         s.a. Open Educational Resources
Deutsche Nationalbibliothek [Vw.]                     Bibliothekskongress                               E-Learning / Köln – Stadtbibliothek
  s.u. Automatische Inhaltserschließung /           Deutsches Exilarchiv 1933–1945 [Vw.] s.               Vogt, Hannelore: Gemeinsam online lernen /
  Deutsche Nationalbibliothek                         Deutsche Nationalbibliothek – Deutsches             Peer 2 Peer University: Lernteams in der
  s.u. Verbale Inhaltserschließung / Deutsche         Exilarchiv 1933–1945                                Stadtbibliothek Köln. – 70(2018)01, S. 14–15
  Nationalbibliothek                                Deutsches Museum [Vw.] s. München –                 Elsevier GmbH [Vw.] s. Reed Elsevier Gruppe
Deutsche Nationalbibliothek – Deutsches               Deutsches Museum                                  Employer Branding [Vw.] s.a.
  Exilarchiv 1933–1945                              Deutschsprachkurs / Interkulturelle                   Personalgewinnung
  Barbian, Jan-Pieter: Die Gegenwart der              Bibliotheksarbeit / Düsseldorf –
  Vergangenheit / Die neue Ausstellung des                                                              Employer Branding / Bibliothekarische
                                                      Landeskirchliche Büchereifachstelle der             Fortbildung / Bibliothekarische Weiterbildung /
  Deutschen Exilarchivs 1933–1945 in der              Evangelischen Kirche im Rheinland
  Deutschen Nationalbibliothek. – 70(2018)10, S.                                                          Hamburg – Öffentliche Bücherhallen
                                                      Schwarze, Helga: Aus Sprachräumen werden            Achberger, Janette / Beyer, Andrea: Aus- und
  558–562                                             Sprachtreffs / Neues Sprachförderprojekt der        Weiterbildung: Eckpfeiler der Personal
Deutscher Bibliothekartag [Vw.]                       Büchereifachstelle der Evangelischen Kirche         gewinnung bei den Bücherhallen Hamburg /
  s.a. BIB-OPuS-Server                                im Rheinland schließt an Vorprojekt an. –           Mehr Personal durch bessere Perspektiven für
  s.u. Lorenzen, Heinz-Jürgen / Interview /           70(2018)08/09, S. 462                               Praktika und Aufweichung klassischer
  Deutscher Bibliothekartag / Deutscher             Dienstkleidung / Mitarbeiterumfrage                   Stereotypen. – 70(2018)08/09, S. 477–479
  Bibliothekskongress                                 Haab-Grothof, Marcella: »Kleider machen           Employer Branding / Bibliothekarischer
Deutscher Bibliothekartag – Berlin 2018 [Vw.]         BibliothekarInnen« / Der Einfluss von               Berufsanfänger
  s.a. BIB-Innovationsforum – Berlin 2018             Kleidung des Bibliothekspersonals auf die           Sterz, Alexandra: Mit kleinen Umwegen zur
  s.a. BIB-Mitgliederversammlung – Berlin 2018        Kontaktaufnahme von Benutzenden. –                  Traumstelle Nachwuchskraft Alexandra Sterz
Deutscher Bibliothekartag – Berlin 2018               70(2018)01, S. 5–7                                  beschreibt, warum es sich lohnt, Bibliothekarin
  Mordhorst, Kerstin: Was gibt es dieses Jahr an    Digitale Langzeitarchivierung [Vw.] s.a.              zu werden. – 70(2018)08/09, S. 476
  Neuerungen beim 107. Deutschen                      Bestandsdigitalisierung                           Engelkenmeier, Ute / Interview
  Bibliothekartag? – 70(2018)06, S. 320             Digitale Langzeitarchivierung / Hannover –            Engelkenmeier, Ute: Ute Engelkenmeier (Aus
  Wolf, Sabine: Gemeinsam mit den                     Technische                                          dem Berufsverband: BIB-Aktive im Gespräch).
  Auszubildenden fischen gehen / Coachen Sie          Informationsbibliothek/Universitätsbibliothek       – 70(2018)12, S. 722
  schon? Oder bilden Sie noch aus? (Programm-         Bähr, Thomas / Schwab, Franziska: Digitale
  Tipp 1: Project Lab). – 70(2018)06, S. 321                                                            Entgeltordnung (Bund) [Vw.] s.u. TVöD /
                                                      Langzeitarchivierung an der Technischen             Entgeltordnung (Bund)
  Jacobi, Anna / Lais, Marion: Lebendiger             Informationsbibliothek / Daten auf Dauer
  Treffpunkt für Wissens- und Fantasiereisen –        sicher und nutzbar aufbewahren – auch als         Entgeltordnung (Land) [Vw.] s.u. TV-L /
  auch am Sonntag / Sonntagsöffnung in der            Dienstleistung für andere Einrichtungen. –          Entgeltordnung (Land) / Positionspapier / VDB
  Amerika-Gedenkbibliothek / Positive                 70(2018)11, S. 644–649                              / BIB
  Rückmeldungen (Programm-Tipp 2). –
                                                    Digitalisierung [Vw.]                               Erfurt – Stadt- und Regionalbibliothek [Vw.] s.u.
  70(2018)06, S. 323–327
                                                      s.a. Bestandsdigitalisierung                        Welttheater (Installation) / Kinder- und
  Mutschler, Thomas: Ziemlich beste Feinde? /
                                                      s.a. Digitale Langzeitarchivierung                  Jugendbibliothek / Erfurt – Stadt- und
  GeSIG – Netzwerk Fachinformation diskutiert
                                                                                                          Regionalbibliothek
  über die Beziehung von Bibliotheken und           Digitalisierung / Geisteswissenschaften / Tagung
  Verlagen (Programm-Tipp 3). – 70(2018)06, S.        – 2018                                            Ergonomie [Vw.] s. Arbeitsplatzgestaltung
  328                                                 Wagner, Cosima: Bibliothekarisches                Erlesene Bibliothek (Auszeichnung) 2017 /
  Hauke, Petra: Freitag, 15. Juni, 10 bis 12 Uhr:     Zukunftsfeld Digitale Geisteswissenschaften /       Eisenach – Stadtbibliothek
  Welt retten! / Bibliotheken auf dem Weg zur         Bericht zur Jahrestagung des Verbands DHd –         Brunner, Annette: Überzeugende Strategie /
  ökologischen und sozialen Nachhaltigkeit            »Digital Humanities im deutschsprachigen            Stadtbibliothek Eisenach ist Thüringens erste
  (Programm-Tipp 4: Hands-On Lab). –                  Raum« an der Universität Köln. –                    »Erlesene Bibliothek«. – 70(2018)01, S. 16
  70(2018)06, S. 329                                  70(2018)08/09, S. 496–499
  Kösters, Jens: »Schau mir in die Augen« /                                                             Erschließung [Vw.]
                                                    Doha – Qatar National Library [Vw.] s.u.              s. GND
  Mobile Videoproduktion am Beispiel von
                                                      Personalgewinnung / Ausländische Fachkraft /        s. Inhaltserschließung
  Interviews (Programm-Tipp 5: Hands-On Lab
                                                      Doha – Qatar National Library                       s. OPAC
  digital). – 70(2018)06, S. 330
  Sundermeier, Jörg: Rechte Verlage und ihre        Dortmund – Stadt- und Landesbibliothek [Vw.]          s. RDA
  Produkte / Sollten Bücher aus rechten Verlagen      s.u. OPAC / Dortmund – Stadt- und                 Erster Weltkrieg / Bibliothekarische App /
  im Bestand geführt werden? [Programm-Tipp           Landesbibliothek                                    Hamburg – Staats- und Universitätsbibliothek
  6]. – 70(2018)06, S. 331–333                      Drittes Reich [Vw.] s. Nationalsozialismus            Hagenah, Ulrich / Trapp, Markus: Vorgestellt:
  Merken, Frank: Mega-Event 2018 (Aus dem                                                                 Die App »Weltbrand 1914« der SUB Hamburg.
  Berufsverband: VorgeMERKT). – 70(2018)06,         Duisburg – Stadtbibliothek [Vw.]                      – 70(2018)05, S. 261–263
  S. 367                                              s.u. Europa (Sammelschwerpunkt) / Duisburg –
                                                      Stadtbibliothek                                   Escape Room (Motiv) / Freizeitspiel /
  Haase, Jana / Zick, Wiltraut: FaMI-                                                                     Cloppenburg – Katholische Öffentliche
  Auszubildende als Tour Guides / DBT 2018:           s.u. Fahrbibliothek / Duisburg –
                                                      Stadtbibliothek                                     Bücherei Sankt Andreas
  FaMI-Auszubildende begleiten Gäste zu                                                                   Lammers, Anke / Baro, Melanie: »Das
  Führungen in Bibliotheken der Region Berlin       Düsseldorf – Landeskirchliche Büchereifachstelle      Geheimnis des Bibliothekars« / Escape-Room-
  und Brandenburg während des Deutschen               der Evangelischen Kirche im Rheinland [Vw.]         Spiel in der Katholischen Öffentlichen
  Bibliothekartags in Berlin (Aus dem                 s.u. Deutschsprachkurs / Interkulturelle            Bücherei St. Andreas Cloppenburg. –
  Berufsverband: Landesgruppen). – 70(2018)06,        Bibliotheksarbeit / Düsseldorf –                    70(2018)12, S. 672–673
  S. 368 (vgl. auch Erratum in BuB 70(2018)06,        Landeskirchliche Büchereifachstelle der
  S. 443)                                             Evangelischen Kirche im Rheinland                 Europa (Sammelschwerpunkt) / Duisburg –
  Heizereder, Steffen: Der Bibliothekartag wird                                                           Stadtbibliothek
  internationaler / Bürgermeister Lederer           E                                                     Barbian, Jan-Pieter: Einblicke in das geme
                                                                                                          insame Haus Europa / Die neue »Eurothek« in
  empfing ausländische Gäste im Roten Rathaus.
                                                    E-Book [Vw.] s. Nomos eLibrary1                       der Zentralbibliothek Duisburg. – 70(2018)10,
  – 70(2018)07, S. 421
  Bibliothekare fordern Nachhaltigkeit / Mehr als   Ehrenamtliche Bibliotheksarbeit / Leseförderung /     S. 517–519
  4 200 Teilnehmende beim Bibliothekartag in          Tübingen – Stadtbücherei                          Exilarchiv 1933–1945 [Vw.] s. Deutsche
  Berlin / Engagement für neue Tarifstrukturen. –     Petsonias, Joana / Knieling, Barbara: Zukunft       Nationalbibliothek – Deutsches Exilarchiv
  70(2018)07, S. 422                                  schaffen / Wie die Stadtbücherei Tübingen über      1933–1945
  Jenzer, Gabriela: »Frisch ab Presse!« /             das Ehrenamt in Leseförderung investiert. –
                                                                                                        Exit Room (Motiv) [Vw.] s. Escape Room (Motiv)
  Rückschau auf den Bibliothekartag einer New         70(2018)07, S. 430–433
  Professional: Interessante Vorträge und gute                                                          Externenprüfung [Vw.] s.u. FaMI-Ausbildung /
                                                    Einstelldienst [Vw.] s.u. Mensch mit Behinderung
  Gelegenheit zum Networking. –                                                                           Externenprüfung
                                                      / Einstelldienst / Berlin – Zentral – und
  70(2018)08/09, S. 458–459                           Landesbibliothek                                  Externer Dienstleister [Vw.] s. Bibliothekarischer
  Wilhelms, Dominic / Pätzold, Vanessa / Türk,                                                            Dienstleister
  Perhaz: Berlin: Der Bibliothekartag 2018 aus      Eisenach – Stadtbibliothek [Vw.] s.u. Erlesene
  der Sicht von First-Timer-FaMIs (Aus dem            Bibliothek (Auszeichnung) 2017 / Eisenach –
  Berufsverband: Landesgruppen). –                    Stadtbibliothek
  70(2018)08/09, S. 508

                                                                                                                                                       VII
F                                                    Fassadeninstallation (Kunstwerk) [Vw.] s.
                                                       Videokunst
                                                                                                             Tegeler, Tillmann: Peripherien ehemaliger
                                                                                                             Imperien rücken ins Zentrum / Analoges und
Fachangestellter für Medien- und                                                                             Digitales zu Georgien am Leibniz-Institut für
                                                     Flensburg – Büchereizentrale Schleswig-Holstein
  Informationsdienste [Vw.] s. FaMI                                                                          Ost- und Südosteuropaforschung. –
                                                       – Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
Fachkommunikation [Vw.] s. Bibliothekarische           [Vw.]                                                 70(2018)10, S. 554–557
  Fachkommunikation                                    s.u. Integrierte Bibliothekssoftware / Open       Gesellschaftsspiel [Vw.] s. Freizeitspiel
Fachkräftemangel [Vw.]                                 Source / Flensburg – Büchereizentrale             Glienicke/Nordbahn – Gemeindebibliothek [Vw.]
  s.a. Employer Branding                               Schleswig-Holstein – Leihverkehrs- und              s.u. Bibliotheksrenovierung /
  s.a. Personalgewinnung                               Ergänzungsbibliothek                                Glienicke/Nordbahn – Gemeindebibliothek
                                                       s.u. Patron Driven Akquisition / Flensburg –
Fachkräftemangel / Bibliothekarausbildung /                                                              GND / Archiv / Museum
                                                       Büchereizentrale Schleswig-Holstein –
  Kooperation                                          Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek             Fischer, Barbara Katharina: Von der Kunst des
  Gäde, Maria: »Where did all the good people                                                             Findens / Warum Museen und Archive sich für
  go?« / Eine Herausforderung für die                Flensburg – Büchereizentrale Schleswig-Holstein      die Normdaten der Bibliotheken interessieren. –
  kooperative Ausbildung an Hochschulen und            [Vw.] s.u. Makerspace / MINT-Fächer /              70(2018)10, S. 580–582
  die Personalplanung im Bibliothekswesen. –           Flensburg – Büchereizentrale Schleswig-
                                                       Holstein                                          Goethe-Institut [Vw.] s.u. Internationale
  70(2018)08/09, S. 485–487
                                                                                                           Bibliothekarbeit / Goethe-Institut / Deutschland
Fahrbibliothek / Duisburg – Stadtbibliothek          Flensburg – Leihverkehrs- und                         / Studienreise 2018
  Behrendt, André: Wissen auf Rädern / Der neue        Ergänzungsbibliothek [Vw.] s. Flensburg –
                                                       Büchereizentrale Schleswig-Holstein –             Gomringer, Nora [Vw.] s.u. Lyrik / Gomringer,
  Bücherbus der Stadtbibliothek Duisburg. –
                                                       Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek              Nora / Inteview
  70(2018)12, S. 708–711
                                                     Flucht (Motiv) / Ausstellung                        Grüne Bibliothek [Vw.]
FAIFE
                                                       Lindner, Margareta: Land der Kulturen / Eine        s. Nachhaltige Bibliotheksarbeit
  Wade, Martyn: IFLA FAIFE – placing freedom
                                                       interaktive Ausstellung für Menschen ohne           s. Netzwerk Grüne Bibliothek
  of access to information and freedom of
                                                       Fluchterfahrung. – 70(2018)06, S. 301               s. Ökologischer Bibliotheksbau
  expression at the heart of libraries. –
  70(2018)04, S. 188–191                             Förderverein [Vw.] s. Bibliotheksfreundeskreis
                                                                                                         H
Fälschung [Vw.] s.u. Waldseemüller-Karte /           Formalerschließung [Vw.]
  Fälschung / München – Bayerische                     s. GND                                            Häcker, Susanne
  Staatsbibliothek                                     s. RDA                                              Häcker, Susanne: Zurück beim BIB (Aus dem
                                                                                                           Berufsverband: Geschäftsstelle). –
FaMI-Ausbildung                                      Frankfurt (Main) – Stadtbücherei –                    70(2018)02/03, S. 134
  Holste-Flinspach, Karin: Aktualisierung der          Schulbibliothekarische Arbeitsstelle [Vw.] s.u.
  FaMI-Ausbildung. – 70(2018)12, S. 724                Bibliothek des Jahres 2018 / Frankfurt (Main)     Hamburg – Öffentliche Bücherhallen [Vw.]
                                                       – Stadtbücherei – Schulbibliothekarische            s.u. Employer Branding / Bibliothekarische
FaMI-Ausbildung / Berufsausbildung / Schweiz /                                                             Fortbildung / Bibliothekarische Weiterbildung /
  Österreich                                           Arbeitsstelle
                                                                                                           Hamburg – Öffentliche Bücherhallen
  Hensel, André / Holste-Flinspach, Karin: Ein       Frankfurter Buchmesse 2018 [Vw.] s. Buchmesse         s.u. Freizeitspiel / Hamburg – Öffentliche
  zukunftsfähiger Beruf als Ziel / Ausbildung für      – Frankfurt (Main) 2018                             Bücherhallen
  Bibliotheken in Deutschland, Österreich und
                                                     Freiwillige Bibliotheksarbeit [Vw.] s.              Hamburg – Staats- und Universitätsbibliothek
  der Schweiz / Ein Vergleich. – 70(2018)04, S.
                                                       Ehrenamtliche Bibliotheksarbeit                     [Vw.]
  206–211
                                                     Freizeitspiel                                         s.u. Erster Weltkrieg / Bibliothekarische App /
FaMI-Ausbildung / Externenprüfung                                                                          Hamburg – Staats- und Universitätsbibliothek
                                                       Valentiner-Branth, Christina: Spiele als
  Holste-Flinspach, Karin: Zum 10.Mal                                                                      s.u. Nationalsozialismus / Provenienzforschung
                                                       »Bildungsgeheimwaffe«. – 70(2018)12, S. 670
  Prüfungsvorbereitungskurs für die FaMI-                                                                  / Restitution (Bibliotheksgut) / Indizierte
  Externenprüfungen (Aus dem Berufsverband:          Freizeitspiel / Hamburg – Öffentliche
                                                                                                           Literatur / Ausstellung / Hamburg – Staats- und
  Kommissionen). – 70(2018)04, S. 220                  Bücherhallen
                                                                                                           Universitätsbibliothek
                                                       Wilkin, Susanne: Vom Nischenprodukt zum
FaMI-Ausbildung / Personalgewinnung                                                                      Hannover – Technische
                                                       heimlichen Ausleihrenner / Das Spiel in der
  Holste-Flinspach, Karin: Der Wettbewerb um                                                               Informationsbibliothek/Universitätsbibliothek
                                                       Ausleihe bei den Hamburger Öffentlichen
  gute Auszubildende ist in vollem Gang /                                                                  [Vw.] s.u. Digitale Langzeitarchivierung /
                                                       Bücherhallen. – 70(2018)12, S. 669–671
  Bibliotheks-FaMIs: Nachwuchsgewinnung und                                                                Hannover – Technische
  Ausbildungssituation. – 70(2018)08/09, S.          Freizeitspiel / Programmarbeit / Stuttgart –
                                                                                                           Informationsbibliothek/Universitätsbibliothek
  480–483                                              Stadtbibliothek
                                                       Jung, Meike: Die Bedeutung von                    Hesse, Jürgen / Interview
FaMI-Ausbildung / Personalgewinnung / Tagung                                                               Wissen, Dirk / Hesse, Jürgen: Image – Glück –
                                                       Gesellschaftsspielen in Bibliotheken / Ein
  – Berlin 2018                                                                                            Stimmungsbild / Auf einen Espresso mit dem
                                                       Bericht aus der Stadtbibliothek Stuttgart. –
  Holste-Flinspach, Karin:                                                                                 Psychologen Jürgen Hesse zur »Atmosphäre
                                                       70(2018)10, S. 529–531
  Demografievorsorgende Stellenpolitik?! (Aus                                                              von Bibliotheken (Wissen fragt …?). –
  dem Berufsverband: Kommissionen). –                Freizeitspiel [Vw.] s.u. Escape Room (Motiv) /
                                                                                                           70(2018)08/09, S. 464–465
  70(2018)08/09, S. 509 (Veranstaltung im              Freizeitspiel / Cloppenburg – Katholische
  Rahmen des Deutschen Bibliothekartages)              Öffentliche Bücherei Sankt Andreas                Hoyerswerda – Stadtbibliothek [Vw.] s.u.
                                                                                                           Bücherduell (Veranstaltungsformat) /
FaMI-Ausbildung / Tagung – Hildesheim 2018           Freundeskreis [Vw.] s. Bibliotheksfreundeskreis
                                                                                                           Hoyerswerda – Stadtbibliothek
  Holste-Flinspach, Karin: FaMI-
  Fachlehrertagung in Hildesheim (Aus dem            G                                                   I
  Berufsverband: Kommissionen). – 70(2018)05,
                                                     Gaupresse-Archiv Wien / Bestandsdigitalisierung
  S. 289                                                                                                 IFLA Committee on Free Access to Information
                                                       / Wien – Universitätsibliothek
FaMI-Ausbildung / Tagung – Köln 2018                                                                       and Freedom of Expression [Vw.] s. FAIFE
                                                       Universität Wien erschließt erstes
  Holste-Flinspach, Karin: Zum 20.Mal: Treffen         nationalsozialistisches »Gaupresse«-Archiv        Indizierte Literatur [Vw.] s.u.
  der Zuständigen                                      digital / Mehr als 200 000 Scans in                 Nationalsozialismus / Provenienzforschung /
  Stellen für die FaMI-Ausbildung                      Onlinearchiv zugänglich. – 70(2018)08/09, S.        Restitution (Bibliotheksgut) / Indizierte
  20 Jahre Bundestagung der Zuständigen                456–457                                             Literatur / Ausstellung / Hamburg – Staats- und
  Stellen, das bedeutet auch 2 Jahrzehnte FaMI-                                                            Universitätsbibliothek
                                                     Gemeinsame Normdatei [Vw.] s. GND
  Ausbildung im Öffentlichen Dienst / Ein                                                                Informatik [Vw.] s. MINT-Fächer
  Rückblick. – 70(2018)10, S. 526–528                Gent – Universitätsbibliothek /
                                                       Bibliotheksgeschichte                             Informationsethik [Vw.] s. Bibliothekarische
FaMI-Berufsbild                                                                                             Berufsethik
                                                       Gabel, Gernot U.: Der Bücherturm als Zentrum
  Lippold, Kristina: Die Digitalisierung schreitet
                                                       einer dynamischen Informationslandschaft /        Informationsfreiheit [Vw.]
  munter voran – das Berufsbild der FaMIs auch?
                                                       200 Jahre Bibliothek der Universität Gent. –         s.a. Bibliothekarsgesetz
  / Ein Zwischenruf der Geschäftsführerin des
                                                       70(2018)01, S. 8–9                                   s.a. FAIFE
  Berufsverbands Information Bibliothek (BIB).
  – 70(2018)08/09, S. 484                            Georgien                                               s.a. Indizierte Literatur
                                                       Bolkvadze, Zurab: Berge, Meer und jede               s.u. Bibliothekarische Berufsethik /
FaMI-Tag – Mannheim 2018                                                                                    Informationsfreiheit / Potsdam – Stadt- und
                                                       Menge gute Literatur / Georgien: Das kleine
  Heinisch, Heike: Baden-Württemberg: FaMIs?                                                                Landesbibliothek
                                                       Gastland der diesjährigen Frankfurter
  FaMIs! / Der FaMI-Tag 2018 der BIB-                                                                       s.u. Rechtsextremismus / Informationsfreiheit /
                                                       Buchmesse hat Großes zu bieten. – 70(2018)10,
  Landesgruppe Baden-Württemberg an der                                                                     Bestandsaufbau / Lektoratskooperation /
                                                       S. 550–552
  Universitätsbibliothek in Mannheim – ein                                                                  Tagung – Berlin 2018
  voller Erfolg (Aus dem Berufsverband:              Georgien (Sammelschwerpunkt) / Regensburg –
  Landesgruppen). – 70(2018)08/09, S. 506–507          Leibniz-Institut für Ost- und
                                                       Südosteuropaforschung – Fachbibliothek

    VIII
Sie können auch lesen