BULLETIN AUSGABE 1 / 2020 - SEGELCLUB NEUHAUS - INTERLAKEN - Segelclub Neuhaus-Interlaken am Thunersee

Die Seite wird erstellt Britta Gross
 
WEITER LESEN
BULLETIN AUSGABE 1 / 2020 - SEGELCLUB NEUHAUS - INTERLAKEN - Segelclub Neuhaus-Interlaken am Thunersee
BULLETIN
                              AUSGABE 1 / 2020

...wenn (fast) alles stillsteht...

S EGE L C LUB N E U H AU S - I N T E R L A K E N
BULLETIN AUSGABE 1 / 2020 - SEGELCLUB NEUHAUS - INTERLAKEN - Segelclub Neuhaus-Interlaken am Thunersee
BULLETIN AUSGABE 1 / 2020 - SEGELCLUB NEUHAUS - INTERLAKEN - Segelclub Neuhaus-Interlaken am Thunersee
BULLETIN AUSGABE 1 / 2020
Inhalt            Inserenten
Kontakte                            4             AIS-Computer AG
PROGRAMME                                         Auto– und Bootssattlerei Liebi GmbH
Jahresprogramm SCNI 2020            12            Bootsservice Charles Thomas
Juniorenprogramm 2020               16            Bootswerft Berger GmbH
Jahresprogramm TBSV                 22            Hächler Bootbau AG
                                                  H&R Gastro AG
BERICHTE
INFO GV 2020                        8             IEE AG
Jahresbericht Präsidentin           10            memo energie ag
TBSV                                14            My Yacht & Charter AG
                                                  Rugenbräu AG
AUSSCHREIBUNGEN
                                                  Sailtex Aebischer
Weiterer Ausblick                   18
                                                  Sattlerei Brügger
Abendsegeln Freitag                 21
                                                  Segelschule Neuhaus-Interlaken
                                                  Wilke Ch. & Co.

                                                  Herzlichen Dank den Inserenten!

Impressum
Erscheinungsweise:          3 Ausgaben pro Jahr
Druck:                      Stämpfli Publikationen AG, Bern
Auflage:                    150 Exemplare
Redaktion:                  Daniela Hofer, redaktion@scni.ch
Mitarbeiter:                Beni Engel, Barbara Baumann Falivene

Titelbild:                  Einwassern VST 2020

REDAKTIONSSCHLUSS:          Ausgabe 2 / 2020           29. Juni 2020
BULLETIN AUSGABE 1 / 2020 - SEGELCLUB NEUHAUS - INTERLAKEN - Segelclub Neuhaus-Interlaken am Thunersee
KONTAKTE
Vorstand (funktionell / prov. bis GV 2020)
          PRÄSIDENTIN         Barbara Baumann          P 033 822 05 75
                              Vorholzstrasse 50        M 079 255 17 23
                              3800 Unterseen           praesidentin@scni.ch

          CLUBLEBEN           Christelle Stanger       M 079 731 57 51
          &                   Hauptstrasse 38
          VIZEPRÄSIDENTIN     3853 Niederried          clubleben@scni.ch

          ADMINISTRATION      James Whitby             M 079 773 91 29
                              Gürbestrasse 17
                              3125 Toffen              kassier@scni.ch

          MATERIALCHEF        Charles Thomas           M 079 626 12 82
                              Weissenaustrasse 76
                              3800 Unterseen           materialchef@scni.ch

          KOMMUNIKATION       Daniela Hofer            M 076 480 61 42
                              Breite 5
                              3800 Unterseen           redaktion@scni.ch

          JUNIORENCHEF        Jörg Hehl                 M 079 722 20 20
                              Schulgässli 5
                              3800 Matten b. Interlaken juniorenchef@scni.ch

          BEISITZER           Beni Engel               M 079 212 51 70
          (Vertretung TBSV)   Sandstrasse 16
                              5416 Kirchdorf           beisitzer@scni.ch

4                                                   SCNI BULLETIN
BULLETIN AUSGABE 1 / 2020 - SEGELCLUB NEUHAUS - INTERLAKEN - Segelclub Neuhaus-Interlaken am Thunersee
KONTAKTE
Anschrift
Segelclub Neuhaus Interlaken
Web:                      www.scni.ch
Mail:                     info@scni.ch
Bankverbindung:           BANK EKI
                          IBAN CH24 0839 3016 1016 2140 3

                                                                   5
BULLETIN AUSGABE 1 / 2020 - SEGELCLUB NEUHAUS - INTERLAKEN - Segelclub Neuhaus-Interlaken am Thunersee
BULLETIN AUSGABE 1 / 2020 - SEGELCLUB NEUHAUS - INTERLAKEN - Segelclub Neuhaus-Interlaken am Thunersee
INFO
  Programmänderung...oder die Corona-Krise und der SCNI
Eigentlich sind wir es uns ja gewohnt, dass der Wind manchmal plötzlich aus einer anderen
Richtung weht, oder?

Und doch kommt es mir vor wie eine grosse schwarze Gewitterwolke, die niemand heran-
ziehen gesehen hat und aus dem Nichts plötzlich Wind in Orkanstärke bringt und alles
durcheinander bringt…

...und leider wissen wir gerade nicht, wann der Sturm vorbei sein wird, und auch noch nicht,
wie es nach dem Sturm weitergehen wird.

Was wir schon wissen ist, dass sämtliche Anlässe bis Ende Mai vom SCNI abgesagt sind!

Sobald die Massnahmen vom Bund gelockert werden und Gruppenaktivitäten wieder er-
laubt sind, werden wir uns hinter die Planung machen und euch über das Programm infor-
mieren.

Die aktuellen Informationen werdet ihr stets auf der Homepage www.scni.ch finden.

Bis dahin wünscht euch der Vorstand erstmal ganz gute Gesundheit!!!

Und bleiben wir doch einfach flexibel, so wie wir das auch auf dem Wasser immer sein müs-
sen!

                                                  ...vielleicht dieses Jahr einfach mal etwas
                                                  anders?? ;-)

WWW.SCNI.CH                                                                               7
BULLETIN AUSGABE 1 / 2020 - SEGELCLUB NEUHAUS - INTERLAKEN - Segelclub Neuhaus-Interlaken am Thunersee
BERICHT
 Generalversammlung 2020
 Normalerweise findet ihr hier an dieser Stelle das Protokoll der GV.
 Da diese bisher aufgrund der aktuellen Situation nicht durchgeführt wer-
 den konnte, wurde an sämtliche Mitglieder ein Info-Mail verschickt.
 Darin stehen die wichtigsten Informationen und Themen, welche zur Ab-
 stimmung an der GV vorgetragen werden sollen.

 Ihr findet diese Themen zur Abstimmung auf der gegenüberliegenden
 Seite dieses Bulletins —>    —>    —>     —>     —>    —>

 Da wir keine Einwände erhalten haben, werden wir schon in diesem Rah-
 men weiterarbeiten. Eine definitive Abstimmung wird an der GV noch
 erfolgen—diese wird, sobald wieder erlaubt, noch durchgeführt.

 Wir danken euch für euer Verständnis.

 Der Vorstand

 8                                                 SCNI BULLETIN
BULLETIN AUSGABE 1 / 2020 - SEGELCLUB NEUHAUS - INTERLAKEN - Segelclub Neuhaus-Interlaken am Thunersee
BERICHT

WWW.SCNI.CH         9
BULLETIN AUSGABE 1 / 2020 - SEGELCLUB NEUHAUS - INTERLAKEN - Segelclub Neuhaus-Interlaken am Thunersee
BERICHT
 Jahresbericht Präsidentin
Es ist Samstag Morgen, der 4. April. Es ist ruhig.
Eigentlich wäre heute reges Leben im Neuhaus und ums Clublokal. Wir hätten heute gemeinsam eingewas-
sert. Ich sitze übrigens alleine im Clublokal während ich schreibe. Das Sofa haben Alex und ich inzwischen
hingestellt und die Räume vom gröbsten Staub und Winterspuren befreit. Es fällt mir einfacher hier zu
schreiben statt zu Hause, auch um den Jahresbericht zu überarbeiten, da die Erinnerungen im Clubhaus
vorhanden sind. Ausserdem sind Alex und ich heute im Dienst für die Seerettung Thunersee. Hier sehen wir
gut was so läuft, wer sich tatsächlich schon auf’s Wasser wagt mit SUP’s und Kajaks und wie die
«Wassersportler» ausgerüstet sind. Die Wassertemperatur beträgt aktuell 6-7 Grad.
Normalerweise wären wir nun am Einwassern. Nunja, wir werden sehen wann es soweit sein wird. Auch
wann wir die GV nachholen können wird sich hoffentlich in den nächsten Monaten entscheiden. Christelle
hatte eine hervorragende Idee! Zuerst machen wir das Ansegeln und nachher die GV.
Mein ausserordentlicher Dank gilt an dieser Stelle Monika Reinhard und dem gesamten Vorstand. Wir ha-
ben telefonisch alle Meinungen der Vorstandsmitglieder eingeholt, welche Monika dann in dem Schreiben
an euch und Daniela auf der Homepage publizierte. Danke auch für die vereinzelten Rückmeldungen der
Mitglieder.
An der GV hätten wir über einige wichtige Geschäfte abstimmen müssen, damit der Vorstand im bisherigen
Rahmen weiterarbeiten kann. Im Anschluss an die Entscheidung die GV zu verschieben, haben wir diese
Geschäfte, resp. Traktanden aufgelistet, gingen im Mail näher darauf ein und zeigten die Vorstellungen des
Vorstands auf.
Damit wollten wir euch genauer informieren und baten alle gleichzeitig, falls jemand Fragen hat oder in
einem/mehreren Punkten nicht einverstanden ist, die Präsidentin Barbara Baumann zu kontaktieren.
Wir haben keine negativen Rückmeldungen erhalten bis zum 21. März 2020. Somit geht der Vorstand davon
aus, dass wir vorläufig in diesem Rahmen weiterarbeiten können … bis wir dann irgendwann an der GV
2020 alles definitiv absegnen können.
Bitte konsultiert überdies regelmässig unsere Homepage, wir werden euch auch dort auf dem Laufenden
halten. Schickt eure aktuellen Mailadressen oder lasst euch im SMS Infoservice des SCNI aufnehmen.

Die guten Nachrichten
An der letzten Vorstandssitzung im Dezember haben wir, insofern diese an der nächsten GV gewählt wer-
den, Beni Engel und Jörg Hehl für die Vorstandsarbeit dazugewinnen können. Vielen Dank für eure Bereit-
schaft dem SCNI eure Zeit und euer Engagement zur Verfügung zu stellen. Die Übergabe von Monika zu
James läuft auch gut und wir sind zuversichtlich, dass James die Aufgaben in gleicher Qualität und Gewis-
senhaftigkeit weiterführen wird.

Der gemeinsame Weg
Die Teilnehmerzahlen sind leicht gesunken und wie immer ist es uns ein Anliegen euch zum Mitmachen zu
motivieren.

    10                                                                   SCNI BULLETIN
BERICHT

Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann rufe nicht die Menschen zusammen, um Holz zu sammeln, Aufgaben
zu verteilen und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem grossen, weiten Meer.
Antoine de Saint-Exupéry

Ein spezielles Schiff – das Führungsschiff oder eben Leadership
Unter Leadership verstehen wir die Führung von Menschen auf der Beziehungsebene mit Charisma, Persön-
lichkeit und Empathie. Verbunden mit der Fähigkeit zu kommunizieren, zu motivieren und zu überzeugen.
Die Führung dient nicht einem Selbstzweck, sondern dem Selbstverständnis, u.a. um gemeinsame Visionen,
Ziele und Erfolge zu erreichen.»

Die Herausforderungen an die Führung von Clubs
Im herkömmlichen Sinne ist der Vorstand eines Clubs gefordert, traditionelle Managementaufgaben wie
Analysieren, Ziele setzen, Planen, Organisieren, Umsetzen, Kontrollieren und Optimieren wahrzunehmen.
Dabei dienen ihm Führungsinstrumente wie Leitbilder, Statuten, Reglemente, Budgets, Funktionsbeschrei-
bungen und viele mehr. Doch was nützen all die guten Vorsätze, Konzepte, Pläne und Massnahmen, wenn
«der Funke» nicht auf die Mitglieder überspringt und kein gemeinsamer «Spirit» entfacht werden kann. Im
Gegensatz zu reinen Dienstleistungsbetrieben wäre aber genau dies der Joker, durch den sich Clubs von
anderen abgrenzen können Die Mitglieder zum Mitmachen, Mitgestalten und Mitarbeiten zu gewinnen.
Talente zu erkennen und zu fördern. Wertschätzung zu zeigen und Gemeinsamkeiten ins Licht zu rücken.
Dies geschieht nicht auf dem Papier, sondern in der persönlichen Begegnung. Mit regelmässiger Kommuni-
kation, einer positiven Haltung dem andern gegenüber und dem Willen, mit gutem Beispiel voranzugehen.
Auch in Zeiten von Krisen, wenn scheinbar alle Stricke zu reissen beginnen.
Ehrungen werden wir an der GV 2020 für Personen bekanntgeben, die im Normalfall weniger im Rampen-
licht stehen und sehr viel im Hintergrund für den SCNI wirken.

Ein Blick durch die Kristallkugel
Wenn ich durch die Kristallkugel blicke, welche ich hier im Clublokal vor mir habe – tja, was sehe ich da??
Das Wetter findet immer noch statt, die Wasservögel schwimmen auf dem See, die Blümchen blühen und
der See wird in ein paar Monaten wärmer sein. Die Tomaten werden rot, und später werden die Blätter an
den Bäumen bunt. Bei den Anlässen sehe ich für diese Saison eine gewisse Kurzfristigkeit. Wobei, auch in
anderen Jahren, war dies nicht anders. Mal mussten wir wegen zu wenig Teilnehmern absagen oder aber
wegen stürmischem Wetter. In der Kurzfristigkeit liegt eine Chance. Vielleicht, so meint meine Kugel, sind
die Menschen weniger verplant als bisher.

Liebe Mitglieder, ich freue mich euch irgendwann, irgendwo wieder zu sehen und freue mich inzwischen
über Neuigkeiten von euch oder Anregungen an praesidentin@scni.ch.

 WWW.SCNI.CH                                                                                       11
AGENDA
 Provisorisches Jahresprogramm 2020

 Datum                         Anlass                       Klassen           Organisation

 März    SA 14         Generalversammlung                      -            Christelle Stanger

 April   SA 04              Einwassern                      Yachten          Charles Thomas

                 Clubhaus eröffnen, Regattamaterial,                          Christelle und
 April   SA 11                                                 -
                       Bojenleger einrichten                                    Barbara

 April   SA 25               Ansegeln                   Yachten, Jollen         pendent

  Mai    FR 01            Frytig Abig Sägle             Yachten, Jollen       James Whitby

 Mai     FR 15           Frytig Abig Sägle              Yachten, Jollen      James Whitby

  Juni   FR 05            Frytig Abig Sägle             Yachten, Jollen       James Whitby

 Juni    FR 19           Frytig Abig Sägle              Yachten, Jollen      James Whitby

 Aug.    FR 07            Frytig Abig Sägle             Yachten, Jollen       James Whitby

                    Sommerregatta, Matinée,                                 Barbara Baumann
 Aug.    SA 08                                               Alle
                      Brunch, Bootstaufe                                        Falivene

 Aug.    FR 21            Frytig Abig Sägle             Yachten, Jollen       James Whitby

 Sept.   FR 04            Frytig Abig Sägle             Yachten, Jollen       James Whitby

 Sept.   SA 05            Herbstregatta                Yachten und Jollen       pendent

 Sept.   FR 18           Frytig Abig Sägle              Yachten, Jollen       James Whitby

 Okt.    SA 17               Absegeln                    Yachten,Jollen         pendent

 Okt.    SA 24             Auswassern                       Yachten          Charles Thomas

                 Einwintern Clubhaus/Bojenleger/                              Christelle und
 Okt.    SA 31                                                 -
                               Rib                                              Barbara

 Wir bitten euch, vor den Anlässen unbedingt die Infos auf der Homepage anzu-
 schauen—allfällige Änderungen werden dort aufgeschaltet sein!

 12                                                                SCNI BULLETIN
AGENDA

    Helfer                Zeit              Abendprogramm
                  16.30h Türöffnung /
       -                                Apéro; 19:00 Nachtessen
                    17.00h Start GV

       -                09.00h                      -

Alle willkommen          folgt                      -

   pendent             13.00h           Gemeinsames Nachtessen

       -                18.30h           Je nach Lust und Laune

      -                18.30h            Je nach Lust und Laune

       -                18.30h           Je nach Lust und Laune

      -                18.30h            Je nach Lust und Laune

       -                18.30h           Je nach Lust und Laune

   Pendent             07.00h             Bräteln im Clublokal

       -                18.30h           Je nach Lust und Laune

       -                18.30h           Je nach Lust und Laune

   pendent              11.00h                    folgt

       -                18.30h           Je nach Lust und Laune

   pendent              13.00h          Gemeinsames Nachtessen

       -                09.00h

     WWW.SCNI.CH                                                     13
TBSV
  Informationen zum TBSV
 An dieser Stelle möchte ich euch über ein paar Sachen betreffend TBSV orientieren.
 Achtung: Alle Daten sind im Moment wegen dem Coronavirus nur provisorisch. Der
 Kalender wird auf tbsv.ch/regatta unter «Regattakalender 2020» fortlaufend nachge-
 führt.
 Ausbildung / Regattatraining:
 Am Mittwoch 22. April 2020 findet um 19:00 Uhr ein Regelabend im TYC-Clublokal in
 Thun statt. Der Abend ist für jedermann der seine Regelkenntnisse auffrischen möchte.
 Für diesen Abend muss man sich bei Stefan Pulfer ausbildung@tbsv.ch anmelden. Die
 Teilnahme ist gratis.
 Am 6. / 13. / 20. / 27. Mai und 3. Juni finden im unteren Seebecken auf der Höhe Hüni-
 bach-Oberhofen die Regattatrainings (Mittwochabendregatten) statt. Erster Start ist um
 18:30 Uhr. Es braucht keine Anmeldung. Die Trainings sind gratis. Alle sind herzlich will-
 kommen.
 Alle Details dazu findet man unter tbsv.ch/regatta -> «Trainingsregatten».
 TBSV-Cup 2020
 Der TBSV fördert mit einem Cup das Regattasegeln sowie den Zusammenhang der Club-
 mitglieder der verschiedenen Segelclubs. Es kann in den 2 Kategorien «Yachten und
 Jollen» und «Mehrrümpfer» gestartet werden. Es gelten die Segelanweisungen, das
 Reglement TBSV-Cup 2020, die Wettfahrtsignale und die Yardstickliste des TBSV. Alle
 Informationen sind unter tbsv.ch/regatta zu finden.
 In diesem Jahr sind 5 Wettfahrten geplant:
 - 6. Juni YCSp Schlosspintli-Cup
 - 27. Juni TYC 100 Jahre TYC Langstreckenregatta
 - 15. August SCWe Wendelsee-Cup
 - 22. August TYC Distanzfahrt Thun-Spiez
 - 26. September YCSp Spiezer Langstrecken-Cup

 14                                                             SCNI BULLETIN
TBSV
 Wertung:
 Die angemeldeten Boote werden anhand der Ranglisten der veranstaltenden Clubs in
 die Jahreswertung übernommen.
 Anzahl Regatten für 1 Streichresultat: 5
 Für den Cup muss man sich vor der letzten Wettfahrt, d.h. bis spätestens 26. Septem-
 ber über manage2sail (Swiss Sailing Online-Meldesystem) anmelden.
 manage2sail.com/de-CH unter «Als Segler zu Veranstaltungen melden». Wer noch kein
 Konto hat, muss eines erstellen. Nachher «Veranstaltung suchen» und im Suchfeld
 «TBSV-Cup» eingeben und das Formular ausfüllen.
 Am 24. Oktober 2020 findet im TYC die Rangverkündigung inkl. Nachtessen statt.
 Für diesen Abend muss man sich bei Paul Münger p.muenger@bluewin.ch anmelden.
 Alle Regatten die auf dem Thuner- und dem Brienzersee stattfinden sind auf der TBSV-
 Seite unter Regattakalender 2020 zu finden.
 Für Fragen stehe ich euch gerne zur Verfügung. Ich hoffe, dass wir die Schiffe bald ein-
 wassern können und dass wir bei allen Regatten den gewünschten Wind haben und
 möglichst keine heftigen Gewitter erleben, wie letztes Jahr.
 Beni Engel

WWW.SCNI.CH                                                                          15
PROGRAMM
 Juniorenprogramm 2020
Datum          Anlass                                     Zeit
14. Mai        Saisonstart, Boote Auswintern              17.30—20.00

28. Mai        Training                                   17.30—20.00

4. Juni        Training                                   17.30—20.00

11. Juni       Training                                   17.30—20.00

18. Juni       Training                                   17.30—20.00

25. Juni       Training                                   17.30—20.00

2. Juli        Training und Bräteln                       17.30—20.00

Noch unklar    Schnuppersegelkurs                         13.30—16.00

                                          Sommerferien!

13. Aug.       Training                                   17.30—20.00

20. Aug.       Training                                   17.30—20.00

27. Aug.       Training                                   17.30—20.00

3. Sept.       Training                                   17.30—20.00

5. Sept.       Ausflug an Optimisten SM Thun              08.30—16.00
10. Sept.      Training                                   17.30—20.00
17. Sept.      Saisonschluss Boote Einwintern             17.30—20.00

Leider kann auch dieses Programm noch ändern!
Auskunft bei Jörg Hehl 079 722 20 20 oder in der Whatsapp-Gruppe „SCNI Junioren“.

  16                                                               SCNI BULLETIN
17
AUSSCHREIBUNG
    Weiterer Ausblick
..wie, wann und ob es wie geplant weitergehen wird, weiss zur jetzigen Zeit
wohl niemand. Auch wir nicht.
Sollte es möglich sein, planen wir jedoch ab Juni normal mit dem Programm
weiterzufahren.

Das heisst konkret, dass

     am 8. August die Matinéeregatta
     am 5. September die Herbstregatta
     am 17. Oktober das Absegeln

stattfinden soll! Reserviert euch diese Daten schonmal!!
Die Ausschreibungen folgen im nächsten Bulletin.

Wir freuen uns drauf! :-)

    18                                                 SCNI BULLETIN
19
AUSSCHREIBUNG
Abendsegeln Freitag 2020
Unkompliziertes Beisammensein und zusammen segeln ist angesagt! Immer am
1. und 3. Freitag im Monat möchten wir euch dazu einladen, im Neuhaus zu se-
geln. Vor Ort wird zusammen über das Abendprogramm entschieden, spontan
und jedes mal wieder neu!

Daten:         1./15. Mai            —> abgesagt!
               5./19. Juni
               7./21. August
               4./18. September

Briefing:      18:30 Uhr beim Clublokal (startbereit)

Klassen:       Yachten, Jollen

Teilnehmer:   SCNI Junioren (erforderliches Niveau bestimmt Juniorenchef)
              SCNI Aktivmitglieder
              Segelschüler
              Andere

Startgeld:    gratis für SCNI-Mitglieder
              Für ehemalige Segelschüler und Nicht-Mitglieder: 10CHF

Bootsmiete:    es können Segelschulschiffe gemietet werden, bitte vorab bei
               Barbara anmelden! Preise sind auf der Homepage aufgeschaltet.

Wettfahrtleitung :    James Whitby (079 773 91 29)
                      Bitte vorgängig Anmeldung via WhatsApp oder Email
                      (inkl. Info ob mit oder ohne eigenes Boot)

After-Sail Programm: nach Lust und Laune

WWW.SCNI.CH                                                            21
TBSV JAHRESPROGRAMM (bis Juli 2020)
Thunersee
Datum           Club       Regatta                              Cup   Klassen
25./26. April   YCSp       Cat-Weekend                                F15 / F16 / F18

2./3. Mai       RCO        Skiffweekend                               Musto Skiff / 29er

9./10. Mai      TYC        Jungfrautrophy I                           Finn / 420 / Europe

16./17. Mai     YCSp/RCO   Swiss Sailing League CL                    J70-SSLA

6. Juni         YCSp       Schlosspintli-Cup TBSV               1     Yachten, Jollen, Mehrrümpfer

13. Juni        YCSp       Clubregatta YCSp (intern)                  Yachten, Jollen, Mehrrümpfer

13./14. Juni    TYC        Jungfrautrophy II                          Drachen, H-Boot, Fireball

17. Juni        TYC        Rabbit-Cup                                 Finn

18.-21. Juni    YCSp       Schweizermeisterschaft                     Internationale 5.5 Meterklasse

20./21. Juni    YCSp       Swiss Cup                                  J70

24. Juni        TYC        Rabbit-Cup                                 Finn

27. Juni        TYC        100 Jahre TYC Jubiläums Langstre-    2     Yachten, Jollen, Mehrrümpfer
                           ckenregatta

1. Juli         TYC        Rabbit-Cup                                 Finn

4./5. Juli      TYC        Rostige Kanne und Niederhornkanne          Star, Finn

8. Juli         TYC        Rabbit-Cup                                 Finn

18./19. Juli    TYC        Segelwoche                                 Finn, Tempest, Int. 12 foot Dinghy

Brienzersee
Datum           Club       Regatta                              Cup   Klassen
9./10. Mai      SCB        Regatta Ringgenberg 1                      SCB Handicap, Kängurustart

6./7. Juni      SCB        Regatta Brienz                             SCB Handicap, Kängurustart

4. Juli         SCB        Langstreckenregatta und Sommerfest         SCB Handicap, Massenstart

25./26. Juli    SCB        Regatta Erschwanden                        SCB Handicap, Kängurustart

Bitte informiert euch auf www.tbsv.ch über die aktuelle Lage bezüglich Durchführung der Anlässe!
Es kann sein, dass aufgrund der Corona-Krise weitere abgesagt werden müssen!

    22                                                                      SCNI BULLETIN
Sie können auch lesen