Burgau wählt 15. März 2020 - aktuell

 
WEITER LESEN
Burgau wählt 15. März 2020 - aktuell
Burgau
    aktuell
Ausgabe: Nr. 113 · März 2020 · monatlich · kostenlos · www.burgau.de
für Burgau, Unter- und Oberknöringen, Groß- und Kleinanhausen, Limbach

     Burga u  w ä h l t
     15. Mä r z 2 0 2  0

                                           KOMMUNALWAHLEN

                                           BURGAU
                                           LANDKREIS GÜNZBURG
Burgau wählt 15. März 2020 - aktuell
2    LIEBE LESERINNEN UND LESER / AUS DEM RATHAUS

    Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger!
                                        Wieder einmal          den Tausenden von Besuchern, die begeistert mitge-
                                        konnten wir in         feiert haben.
                                        Burgau und Knörin-
                                        gen eindrucksvoll      Schon in der letzten Ausgabe von Burgau aktuell
                                        unter Beweis           konnten wir Ihnen auf einigen Seiten Informationen
                                        stellen, dass sich     zur bevorstehenden Kommunalwahl bereitstellen.
                                        unsere Markgrafen-     Ergänzend dazu finden Sie auch in der März-Ausgabe
                                        stadt nicht umsonst    weitere Bekanntmachungen und Erläuterungen. Am
                                        stolz Faschings-       15. März ist es nun soweit. Daher darf ich Sie alle
                                        hochburg nennen        aufrufen: Gehen Sie zur Wahl und machen Sie von
                                        darf. Ob es die        Ihrem demokratischen Recht Gebrauch! Dies ist Ihre
                                        Umzüge, die            Mitgestaltungsmöglichkeit an der Politik in unserer
                                        Kinderbrotspeisung     nächsten Umgebung.
                                        oder die zahlreichen
                                        Faschingsbälle und     Ebenfalls am 15. März findet der Fastenmarkt statt. Zu
                                        -sitzungen sind.       diesem darf ich Sie recht herzlich in unsere Markgra-
                                        Kaum eine Kommu-       fenstadt einladen.
    ne kann sich so vielfältig darstellen. Dies ist der
    Verdienst von den Hunderten von freiwilligen und           Mit freundlichen Grüßen
    ehrenamtlichen Helfern in den Vereinen, Gesellschaf-       Ihr
    ten und privaten Initiativen. Bei ihnen möchte ich
    mich auf diesem Weg ganz herzlich bedanken.

    Außerdem Dank sagen möchte ich auch den Anwoh-             Konrad Barm
    nern an den Umzugsstrecken für ihre Toleranz und           Erster Bürgermeister

Verabschiedung in der
Kita Mindelzwerge
Frau Christine Hank wurde am 31.01.2020 nach nahezu 25
Jahren in den Ruhestand verabschiedet. Sie war dort als Er-
                                                                  Mitteilung der Stadt Burgau
zieherin tätig.                                                   Am Sonntag, 15. März 2020 findet der herkömmli-
   Der KiTa-Chor sang Eviva Espania, denn Frau Hank fährt         che
gerne nach Spanien und ist der Sprache mächtig. Frau Patte-
rer und Frau Mayer spielten ihr ein Kasperletheater vor.
                                                                                   Fastenmarkt
                                                                  statt. Hierzu laden wir Sie herzlich ein.

                                                                  Die örtlichen Verkaufsstellen können an diesem
                                                                  Tag von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet sein.

                                                                  Burgau, 05.02.2020

                                                                 Redaktions- & Anzeigenschluss für die
                                                                 April-Ausgabe ist der 20. März 2020.
                                                                 Bitte beachten Sie, dass der Raum für
                                                                 Anzeigen beschränkt ist. Buchen Sie
                                                                 daher rechtzeitig!
Burgau wählt 15. März 2020 - aktuell
AUS DEM RATHAUS                            3
                                                     ANZEIGEN

Stellenausschreibung
Die Stadt Burgau sucht zum nächstmöglichen
Zeitpunkt oder spätestens zum 01.09.2020 für
seine Städtischer Kindertagesstätten „Mindelzwer-
ge“ in Burgau und „Purzelbaum“ in Unterknörin-
gen

Kinderpfleger/innen und
Erzieher/innen (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit.

Wir bieten Ihnen eine gute Arbeitsatmosphäre in
einem motivierten Team und die regelmäßige
Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen.
                                                              EINLADUNG
                                                             ZUM GRATIS
Wenn Sie eine qualifizierte Fachkraft sind, die
belastbar ist, dann senden Sie bitte Ihre aussage-
fähigen Bewerbungsunterlagen bis 23. März 2020

                                                             AUGEN- UND
an die Stadt Burgau, Gerichtsweg 8, 89331
Burgau.

Gerne erteilen wir Ihnen unter der Tel.-Nr.
08222/4006-20 oder 4006-22 weitere Auskünfte.               OHREN-CHECK
Datenschutzhinweise im Zusammenhang mit dem
Bewerbungsverfahren gemäß Art. 13 Abs. 1
DSGVO entnehmen Sie bitte der Homepage der                   BIS ZU BIS ZU
                                                             100 € 100 €
Stadt Burgau unter der Rubrik Datenschutz.

                                                              PREISVORTEIL                             PREISVORTEIL
                                                                                             1                                        2

                                                              für Ihre neue Brille                     für Ihr neues Hörgerät

Mitteilung der Stadt Burgau
Verlegung des Wochenmarktes
anlässlich der Feiertage 2020                                             Stadtstraße 19 | 89331 Burgau
Aufgrund vorliegender Feiertage wird der Wo-                  Telefon: 0 82 22 . 17 90 | www.osswald-burgau.de
chenmarkt auf folgende Tage vorverlegt:

Karfreitag, 10.04.2020
auf Donnerstag, 09.04.2020

Maifeiertag, 01.05.2020
auf Donnerstag, 30.04.2020                                               Stadtstraße 41 | 89331 Burgau |
                                                                 Telefon: 0 82 22 . 96 18 40 | www.hs-burgau.de
1.Weihnachtstag, 25.12.2020
auf Mittwoch, 23.12.2020                               1
                                                           Keine Barauszahlung. Je Kunde ein Gutschein. Gültig bis 18.04.2020. Nicht
                                                           kombinierbar. Nur gültig beim Kauf von Marken-Brillengläsern. 50€ Preisvorteil
Burgau, 12.02.2020                                         ab 300€ Auftragswert,100€ Preisvorteil ab 600€ Auftragswert. 2 Preisvorteil
                                                           bezieht sich auf individuellen Eigenanteil. Für gesetzl. Krankenversicherte bei
STADT BURGAU                                               Vorlage einer Hörgeräteverordnung, gesetzl. Zuzahlung 10€ pro Hörgerät. Bei
                                                           Privatversicherten bezieht sich der Preisvorteil auf den Hörgerätepreis.
Burgau wählt 15. März 2020 - aktuell
4        AUS DEM RATHAUS

          Wahlbekanntmachung
          für die Wahl des Stadtrats, des ersten Bürgermeisters,
          des Kreistags und des Landrats am Sonntag, den 15. März 2020
    1.     Die Abstimmung dauert von 8 Uhr bis 18 Uhr.       2.2   Durch Briefwahl:
    2.     Das Stimmrecht kann folgendermaßen ausgeübt       2.2.1 Wer durch Briefwahl wählen will, muss dies bei der
           werden:                                                 Gemeinde (Verwaltungsgemeinschaft) beantra-
                                                                   gen und erhält dann folgende Unterlagen:
    2.1    Im Abstimmungsraum:
                                                             •     Einen Stimmzettel für jede oben bezeichnete
    2.1.1 Die Gemeinde ist in 10 allgemeine Stimmbezirke
                                                                   Wahl,
          eingeteilt.
                                                             •     einen Stimmzettelumschlag für alle Stimmzettel,
           In den Wahlbenachrichtigungen, die den Wahlbe-
           rechtigten bis spätestens 23. Februar 2020 (21.   •     einen hellroten Wahlbriefumschlag für den Wahl-
           Tag vor dem Wahltag) übersandt worden sind,             schein und den Stimmzettelumschlag mit der An-
           sind der Stimmbezirk und der Abstimmungsraum            schrift der Behörde, an die der Wahlbrief zu über-
           angegeben, in dem die Stimmberechtigten ab-             senden ist,
           stimmen können. Sie enthalten einen Hinweis, ob
                                                             •     ein Merkblatt für die Briefwahl.
           der Abstimmungsraum barrierefrei ist.
                                                                   Nähere Hinweise darüber, wie die Briefwahl aus-
    2.1.2 Die Gemeinde ist in 0 Sonderstimmbezirke ein-
                                                                   zuüben ist, ergeben sich aus dem Merkblatt für
          geteilt.
                                                                   die Briefwahl.
    2.1.3 Stimmberechtigte können, wenn sie keinen Wahl-
                                                             2.2.2 Bei der Briefwahl sorgen die Stimmberechtigten
          schein besitzen, nur in dem Abstimmungsraum
                                                                   dafür, dass der Wahlbrief mit den Stimmzetteln
          des Stimmbezirks abstimmen, in dessen Wähler-
                                                                   und dem Wahlschein am Wahltag bis zum Ablauf
          verzeichnis sie eingetragen sind.
                                                                   der Abstimmungszeit bei der auf dem Wahlbrief-
    2.1.4 Wer einen Wahlschein besitzt, kann das Stimm-            umschlag angegebenen Behörde eingeht.
          recht ausüben
    •      bei Gemeindewahlen durch Stimmabgabe in je-
                                                             3.    Die Briefwahlvorstände treten zur Ermittlung des
           dem Abstimmungsraum der Gemeinde, die den
                                                                   Briefwahlergebnisses um 16:00 Uhr in
           Wahlschein ausgestellt hat,
                                                             •     Feuerwehrgerätehaus Burgau (Mannschaftsraum
    •      bei Landkreiswahlen durch Stimmabgabe in je-
                                                                   1 und 2), Haldenwanger Str. 35, 89331 Burgau
           dem Abstimmungsraum innerhalb des Landkrei-
           ses; gilt der Wahlschein zugleich für Gemeinde-   •     Albertus-Magnus-Haus (großer Saal), Kirchplatz 8,
           wahlen, kann die Stimmabgabe hierfür nur in             89331 Burgau
           dieser Gemeinde erfolgen.
                                                             •     Kapuziner-Halle Burgau (großer Saal und Konfe-
    2.1.5 Die Abstimmenden haben ihre Wahlbenachrichti-            renzraum OG), Kapuziner-Str. 9-11, 89331 Burgau
          gung oder ihren Wahlschein und ihren Personal-
                                                                   zusammen.
          ausweis, ausländische Unionsbürgerinnen/Uni-
          onsbürger einen Identitätsausweis, oder ihren
          Reisepass zur Abstimmung mitzubringen.             4.    Grundsätze für die Kennzeichnung der Stimm-
    2.1.6 Die Stimmzettel werden den Abstimmenden beim             zettel:
          Betreten des Abstimmungsraums ausgehändigt.              Gewählt wird mit amtlich hergestellten Stimmzet-
          Sie müssen von den Stimmberechtigten allein in           teln. Sie liegen während der allgemeinen Dienst-
          einer Wahlzelle des Abstimmungsraums gekenn-             stunden in der Gemeindeverwaltung zur Einsicht-
          zeichnet werden.                                         nahme bereit. Gegebenenfalls aufgedruckte
    2.1.7 Die Durchführung der Abstimmung und die Fest-            Strichcodes dienen ausschließlich der Erleichte-
          stellung des Abstimmungsergebnisses sind öf-             rung der Stimmenauszählung.
          fentlich. Jedermann hat Zutritt, soweit das ohne   4.1   Wahl des Gemeinderats und des Kreistags:
          Beeinträchtigung der Abstimmung möglich ist.
                                                             4.1.1 Sofern die Stimmzettel mehrere Wahlvorschläge
    2.1.8 Die Wahlbenachrichtigung ist bei Bürgermeister-          enthalten, gelten die Grundsätze der Verhältnis-
          und Landratswahlen aufzubewahren, da sie für             wahl.
          eine etwaige Stichwahl benötigt wird.
Burgau wählt 15. März 2020 - aktuell
AUS DEM RATHAUS                 5

     Aus den Stimmzetteln ergibt sich, wie viele Stim-         Wenn der Stimmzettel keinen Wahlvorschlag ent-
     men die Stimmberechtigten haben. Die Stimm-               hält, vergeben die Stimmberechtigten ihre Stim-
     zettelmuster liegen während der allgemeinen               men dadurch, dass sie wählbare Personen in ein-
     Dienststunden in der Gemeindeverwaltung zur               deutig bezeichnender Weise auf dem Stimmzettel
     Einsichtnahme bereit. Es können nur die auf den           handschriftlich eintragen.
     amtlichen Stimmzetteln vorgedruckten Bewerbe-
     rinnen und Bewerber gewählt werden.                       Gewählt sind die Personen in der Reihenfolge der
                                                               Stimmenzahlen.
     Die Stimmberechtigten können einen Wahlvor-
     schlag unverändert annehmen, indem sie in der       4.2   Wahl des ersten Bürgermeisters und des Land-
     Kopfleiste den Kreis vor dem Kennwort des Wahl-            rats:
     vorschlags kennzeichnen.
                                                               Jede stimmberechtigte Person hat eine Stimme.
     Sollen einzelne Bewerberinnen und Bewerber                Auf den in der Gemeindeverwaltung zur Einsicht-
     Stimmen erhalten, wird das Viereck vor den Be-            nahme bereit liegenden Stimmzetteln ist erläu-
     werberinnen und Bewerbern gekennzeichnet.                 tert, wie die Stimmzettel zu kennzeichnen sind.
     Die Stimmberechtigten können innerhalb der ih-      4.3   Die gekennzeichneten Stimmzettel sind mehrfach
     nen zustehenden Stimmenzahl einzelnen Bewer-              so zu falten, dass der Inhalt verdeckt ist.
     berinnen und Bewerbern bis zu drei Stimmen ge-
     ben, wobei auch mehrfach aufgeführte
     Bewerberinnen und Bewerber nicht mehr als drei
                                                         5.    Jeder Wahlberechtigte kann sein Wahlrecht nur
     Stimmen erhalten dürfen.
                                                               einmal und nur persönlich ausüben. Eine Aus-
     Die Namen vorgedruckter Bewerberinnen und                 übung des Wahlrechts durch einen Vertreter an-
     Bewerber können gestrichen werden. Die übrigen            stelle des Wahlberechtigten ist unzulässig (Art. 3
     Bewerberinnen und Bewerber sind dann gewählt,             Abs. 4 Satz 2 des Gemeinde- und Landkreiswahl-
     wenn der Wahlvorschlag in der Kopfleiste ge-               gesetzes). Ein Wahlberechtigter, der des Lesens
     kennzeichnet wurde.                                       unkundig oder wegen einer Behinderung an der
     Die Stimmberechtigten können ihre Stimmen in-             Abgabe seiner Stimme gehindert ist, kann sich
     nerhalb der ihnen zustehenden Stimmenzahl Be-             hierzu der Hilfe einer anderen Person bedienen.
     werberinnen und Bewerbern aus verschiedenen               Die Hilfeleistung ist auf technische Hilfe bei der
     Wahlvorschlägen geben.                                    Kundgabe einer vom Wahlberechtigten selbst ge-
4.1.2 Sofern die Stimmzettel keinen oder nur einen             troffenen und geäußerten Wahlentscheidung be-
      Wahlvorschlag enthalten, gelten die Grundsätze           schränkt. Unzulässig ist eine Hilfeleistung, die un-
      der Mehrheitswahl.                                       ter missbräuchlicher Einflussnahme erfolgt, die
                                                               selbstbestimmte Willensbildung oder Entschei-
     Aus den in der Gemeindeverwaltung zur Einsicht-
                                                               dung des Wahlberechtigten ersetzt oder verän-
     nahme bereit liegenden Stimmzetteln ergibt sich,
     wie viele Stimmen die Stimmberechtigten haben.            dert oder wenn ein Interessenkonflikt der Hilfsper-
     Das sind doppelt so viele Stimmen, wie Gemein-            son besteht (Art. 3 Abs. 5 des Gemeinde- und
     deratsmitglieder oder Kreisräte zu wählen sind.           Landkreiswahlgesetzes).
     Bei der Mehrheitswahl kann jede Bewerberin oder
     jeder Bewerber nur eine Stimme erhalten.
                                                         6.    Wer unbefugt wählt oder sonst ein unrichtiges Er-
     Wenn der Stimmzettel nur einen Wahlvorschlag
                                                               gebnis einer Wahl herbeiführt oder das Ergebnis
     enthält, können die Stimmberechtigten die auf
                                                               verfälscht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jah-
     dem Stimmzettel vorgedruckten Bewerberinnen
                                                               ren oder mit Geldstrafe bestraft. Unbefugt wählt
     und Bewerber dadurch wählen, dass sie den
     Wahlvorschlag oder den Namen der Bewerberin-              auch, wer im Rahmen zulässiger Assistenz entge-
     nen und Bewerber in eindeutig bezeichnender               gen der Wahlentscheidung des Wahlberechtigten
     Weise kennzeichnen. Sie können vorgedruckte               oder ohne eine geäußerte Wahlentscheidung des
     Bewerberinnen und Bewerber streichen; in die-             Wahlberechtigten eine Stimme abgibt. Der Ver-
     sem Fall erhalten die übrigen Bewerberinnen und           such ist strafbar (§ 107a Abs. 1 und 3 StGB).
     Bewerber je eine Stimme, wenn der Wahlvor-
     schlag in der Kopfleiste gekennzeichnet wurde.
     Die Stimmberechtigten können Stimmen an ande-       Burgau, 19.02.2020
     re wählbare Personen vergeben, indem sie diese
                                                         Konrad Barm
     in eindeutig bezeichnender Weise auf dem
     Stimmzettel handschriftlich hinzufügen.             Erster Bürgermeister
Burgau wählt 15. März 2020 - aktuell
6     AUS DEM RATHAUS

Online-Probestimmzettel zur Stadtratswahl
Unter folgender Internetadresse kann probeweise der Stimmzettel ausgefüllt werden,
um zu testen, ob er ungültig/gültig ist:
http://www.burgau.de/wahl_str/probestimmzettel.html

    Mitteilung der Stadt Burgau
    36. Umweltwoche 2020 vom 10.03.2020 bis einschließlich 27.03.2020
    Der Landkreis Günzburg führt in diesem Jahr die 36.        Soweit Abfallablagerungen auf Grund ihres Umfangs und
    Umweltwoche durch. Das Motto dieser Woche lautet:          ihrer Art nicht im Rahmen der Umweltwoche eingesam-
    "Lärmschutz".                                              melt und entsorgt werden können, wird darum gebeten,
    Die Säuberungsaktionen in Wald und Flur sind alljährlich   dies direkt der Stadt Burgau, Tel. 08222 4006, zu melden,
    ein wichtiger Bestandteil der Umweltwoche.                 damit erforderliche Maßnahmen veranlasst werden
                                                               können.
    Zentrale Sammelstelle für den eingesammelten Müll ist
    die Müllpyrolyseanlage in Unterknöringen, Remsharter       Für die diesjährige Säuberungsaktion liegen bei der
    Straße. Dort können volle Abfallsäcke zu folgenden         Stadtverwaltung Burgau, Gerichtsweg 8, 89331 Burgau,
    Zeiten angeliefert werden:                                 Zimmer Nr. 07, Müllsäcke sowie die Merkblätter für die
                                                               Helferinnen und Helfer zur Abholung bereit.
    Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag
    08.00 Uhr bis 15.45 Uhr                                    Um eine rege Beteiligung bei der diesjährigen Umwelt-
                                                               woche wird gebeten. Burgau, den 06.02.2020
    Mittwoch
    08.00 Uhr bis 17.30 Uhr                                    Stadt Burgau

    Bekanntmachung der Stadt Burgau
    Durchführung einer Rattenbekämpfungsaktion in Burgau und den Stadtteilen

    Am Mittwoch, 11. März 2020, findet eine kostenfreie         Depotrohren ausgelegt werden. Kinder und Haustiere
    Rattenbekämpfungsaktion statt, die von der Firma Hawlik    müssen von der Legestelle ferngehalten werden.
    & Hawlik GmbH aus Gablingen im Auftrag der Stadt
    Burgau durchgeführt wird.                                  - Jede Bekämpfungsmaßnahme muss von den Techni-
                                                               kern der Firma Hawlik & Hawlik GmbH dokumentiert
    Soweit Bedarf an einer Bekämpfungsmaßnahme besteht,        werden. Der betreffende Anwesensbesitzer oder sein
    bitten wir um Mitteilung an die Stadt Burgau, Frau         Vertreter muss die Auslegung schriftlich bestätigen.
    Schmid, Tel. (08222) 4006-29 (E-Mail:
    schmid@burgau.de).                                         - Je nach Anzahl aller eingegangenen Meldungen
                                                               können diese gegebenenfalls nicht alle am oben genann-
    Im Rahmen der Rattenbekämpfungsmaßnahmen bitten            ten Termin abgearbeitet werden.
    wir um Beachtung der folgenden Informationen:
    - Bei der Bekämpfung dürfen Köderstellen nur verdeckt      Burgau, 10.01.2020
    angelegt bzw. Ködermittel nur in Futterkisten und          STADT BURGAU
Burgau wählt 15. März 2020 - aktuell
AUS DEN VEREINEN              7

Große Anerkennung für die Freiwillige
Feuerwehr Burgau
Bei der Dienstversammlung im Januar gab es wieder Ehrun-         fe nach dem Starkregenereignis im Juli letzten Jahres einge-
gen und Beförderungen.                                           gangen.
   Die Zahl verdeutlichet es: In der Zeit vom Gumpigen Don-         Insgesamt hatten die Aktiven im vergangenen Jahr in ihrer
nerstag bis zum Rosenmontag war die Freiwillige Feuerwehr        Freizeit rund 3.000 Stunden für Übungen aufgewandt. Hinzu
Burgau wieder mit weit über 50 Aktiven im Einsatz.               kamen zahlreiche Lehrgänge und Schulungen. „Was nützt
   „Wir brauchen Euch.“ Das hatte Bürgermeister Konrad           das schönste Gerät, wenn keine starke Mannschaft dahinter-
Barm bei der Dienstversammlung der Freiwilligen Feuerwehr        steckt“, so Kreisbrandinspektor Erwin Schneider.
Burgau am letzten Freitag im Januar klar betont. Sein Lob galt      Aus dem Bericht von Johann Tippel, dem Ersten Vorsitzen-
nicht nur für die 170 geleisteten Einsätze der 109 Feuerwehr-    den des 251 Mitgliedern zählenden Feuerwehrvereins ging
frauen und -männer zählenden Wehr mit Löschgruppe Groß-          hervor, wie dieser hinter den Aktiven steht. Mit Unterstüt-
anhausen, sondern vor allem für die Absicherungen bei Ver-       zung von Burgauer Unternehmen hatte der Feuerwehrverein
anstaltungen, wie dem Donautal-Radelspaß oder den Mar-           im vergangenen Jahr unter anderem ein 8.600 Euro teures
tinsumzügen. Das alles zeuge von Effektivität, so Barm. Kom-     Übungsgerät zur Brandbekämpfung beschafft.
mandant Hans-Peter Merz sprach im Gegenzug an die Stadt             Ehrungen und Beförderungen:
Burgau seinen Dank für ihre Unterstützung aus, sie sei Vor-         Alexander Baraldo, Michael Hacker, Tobias Kiechle, Patrick
bild zwischen Feuerwehr und Kommune. Er verwies dabei            Schieferle und Stefan Weber wurden für zehn Jahre, Alexan-
auf den einstimmigen Beschluss des Burgauer Stadtrats, nach      der Schuster für 20 Jahre, Wolfgang Mändle für 25 Jahre und
dem jeder Aktive pro geleisteten Einsatz einen Betrag in Höhe    Elmar Baumeister, Gerhard Konrad, Ulrich Mändle und Heinz
von fünf Euro erhält. Auch von anderen Stellen durfte die        Leihkauff für 30 Jahre aktiven Dienst geehrt.
Burgauer Wehr Wertschätzung erfahren. Hans-Peter Merz zi-           Pascal Miehle, Leon König, Niclas Mengele, Tim Mändle
tierte mehrere Schreiben von Privatpersonen, die sich bei der    und Florian Wirth wurden zum Feuermann ernannt, die stell-
Burgauer Wehr für die Hilfe nach Unfällen bedankt hatten.        vertretenden Kommandanten Matthias Imminger und Chris-
Ein solche war auch von der Stadt Ichenhausen für die Mithil-    tian Schneider zum Brandmeister.
Burgau wählt 15. März 2020 - aktuell
8     VERMISCHTES

Erfolgreicher Abschluss zum
Verwaltungsfachwirt
Herr Andreas Vogt (2.v.l.) hat seine Prüfungen zum Verwal-
tungsfachwirt erfolgreich abgelegt. Hierzu gratulierten ihm
im Namen der Stadt Burgau 1. Bürgermeister Konrad Barm,
Stadtkämmerer Tobias Menz, stellv. Kämmerer Alfred Heche-
le und Personalratsvorsitzender Dr. Stefan Siemons

Sprechtage der Deutschen Rentenver-

                                                               Bild: pew
sicherung für das erste Halbjahr 2020
                        Die Termine für Sprechtage der Deut-
                        schen Rentenversicherung wurden
                        festgelegt für:
                        Donnerstag, 02.04.2020
                        Donnerstag, 25.06.2020

   Eine vorherige Terminanmeldung ist erforderlich und ab
sofort im Rathaus Burgau unter der Telefonnummer
08222/4006-26 oder persönlich auf Zimmer Nr. 14, 1. OG,
während der Öffnungszeiten möglich. Bitte halten Sie hierfür
Ihre Versicherungsnummer bereit.
   Unabhängig von der qualifizierten Beratung durch die
Deutsche Rentenversicherung hilft ihnen das geschulte Perso-
nal im Rathaus Burgau gerne bei der Antragstellung, Konten-
klärung etc. weiter.

    Das Schneeglöckchen
    Der Winter ist schon fast vergangen,
    der Himmel mit Schneewolken noch verhangen,
                                                               Bild: pew

    Da regt sich im Grase das erste Erwachen,
    überall sieht man Schneeglöckchen lachen.
    Wie tapfer ist dies Blümelein,
    oft schneebedeckt und winzig klein.
    Dann wieder starr und steifgefroren,
    es sitzt im Grase ganz verloren.
    Bis endlich die Sonne den Winter besiegt.
    Das Schneeglöckchen freut sich, es blüht und blüht.
    Und jeden Morgen schau ich zum Garten
    und seh, wie die Glöckchen den Tag erwarten.
                                                               Bild: pew

                                Elisabeth Kramer, Burgau
Burgau wählt 15. März 2020 - aktuell
VERMISCHTES   9

Das war der Fasching 2019/2020
Burgau wählt 15. März 2020 - aktuell
10 BURGAUER KINDER UND JUGENDLICHE

Familienstützpunkt Burgau                                         sichere Bindungsprägung? Was ist, wenn ich selber keine gute
Sprechstunde:                                                     Bindung erfahren habe? Was können Eltern konkret tun, um
Jeden Montag, 15.30 - 17.30 Uhr                                   ihren Kindern eine sichere Bindungserfahrung mitzugeben?
Jeden Mittwoch, 9 – 11 Uhr                                        Frau Silvera Schmider möchte mit Ihnen ins Gespräch kom-
Kapuzinerstr. 13, 89331 Burgau                                    men und Antworten auf diese und weitere Fragen finden. Der
Tel. 0176 459 499 40                                              Vortrag findet in der Kapuziner-Halle Burgau statt, Anmel-
E-Mail:                                                           dung über www.fif.landkreis-guenzburg.de
familienstuetzpunkt@stadt.burgau.de

                                                                  Erziehungskurs „KESS erziehen“
Neues Beratungsangebot am                                         (22.4., 29.4., 6.5., 13.5., 20.5.)
Familienstützpunkt
                                                                  Der Familienberater und –trainer Ulrich Hoffmann nimmt an
Ab April bietet die Erziehungs- Jugend- und Familienberatung      den fünf Abenden Eltern an die Hand, die ihre Erziehungshal-
Günzburg der Katholischen Jugendfürsorge eine Sprechstun-         tung neu betrachten, verändern oder verbessern wollen. Der
de am Familienstützpunkt jeden ersten Donnerstag in der Zeit      Kurs stellt die Entwicklung des Kindes, gestützt durch Ermu-
von 15.30 - 17.30 Uhr an. Die Sozialpädagogin (B.A.) Annika       tigung, und dessen verantwortungsvolle Einbeziehung in die
Dreyer steht dabei als Beraterin für Erziehungsprobleme,          Gemeinschaft in den Mittelpunkt. Mütter und Väter von Kin-
Schulschwierigkeiten, Geschwisterkonflikte oder Familienkri-      dern im Alter von drei bis zehn Jahren erhalten eine prakti-
sen für die ganze Familie oder auch einzelne Familienmitglie-     sche, ganzheitlich orientierte Erziehungshilfe.
der zur Verfügung. Eine Terminvereinbarung ist über den Fa-
milienstützpunkt möglich, aber nicht zwingend erforderlich.       • Das Kind sehen - soziale Grundbedürfnisse achten
Die erste Sprechstunde findet bereits am 02.April statt.          • Verhaltensweisen verstehen - angemessen reagieren
                                                                  • Kinder ermutigen - die Folgen des eigenen Handelns
                                                                     zumuten
Donnerstag, 12.03.,19.30 Uhr:                                     • Konflikte entschärfen - Probleme lösen
                                                                  • Selbstständigkeit fördern - Kooperation entwickeln
Medien in der Familie - Schwerpunkt                               Die Termine finden jeweils von 19 – 21 Uhr statt, am
Smartphone                                                        22.4.+29.4. in der Grundschule Burgau,
                                                                  6.5.+13.5.+20.5. in der Kapuziner-Halle. Anmeldung über
Ein Referent von der Stiftung Medienpädagogik referiert über      www.fif.landkreis-guenzburg.de.
die wichtigsten Themenbereiche, wenn die Kinder ihr erstes
Smartphone erhalten und informiert, auf was Eltern von Kin-
dern im Grundschulalter beim Umgang mit dem Smartphone            Termine:
achten müssen. Eingeladen sind Eltern und alle Interessierte,
                                                                  • Donnerstag, 12.03., Medien in der Familie: Vortrag für
in die Grundschule Burgau zu kommen.
                                                                    Eltern von 6- bis 10-Jährigen - Schwerpunkt Handy und
                                                                    Smartphone, Grundschule Burgau
                                                                  • Donnerstag, 19.03., 19.30 Uhr, FiF-Reihe: Vortrag: „Wenn
Familie in Fahrt (FiF) – Veranstaltungsreihe                        Kinder kränkeln“, Kita Purzelbaum
Montag, 20.04., 19 Uhr: Vortrag
                                                                  • Donnerstag, 02.04., 15.30 – 17.30 Uhr: Sprechstunde der
„Sicher gebunden – von Anfang an!“                                  Erziehungs- Jugend- und Familienberatung am Familien-
                     Eine sichere Bindungserfahrung ist der         stützpunkt
                     Grundstein für eine gesunde emotionale       • Fünf Mittwoche (22.4., 29.4., 6.5., 13.5., 20.5.), 19 Uhr,
                     und kognitive Entwicklung ihres Kin-           FiF-Reihe: Elternkurs „KESS erziehen“ Montag, 20.04., 19
                     des. Sie ist ein Schutzfaktor, um gestärkt     Uhr, FiF-Reihe: Vortrag „Sicher gebunden – von Anfang
                     mit den Herausforderungen des Lebens           an!“, Kapuziner-Halle
                     umzugehen. Welche Bindungstypen              • Freitag, 08.05., 16 Uhr, FiF-Reihe: Für Papas und Kids -
gibt es und welche sind gesund und hilfreich? Warum ist eine        Feierabendtour am Silbersee
gute Bindung so wichtig für die emotionale und auch kogniti-
ve Entwicklung? Was hat eine sichere Bindung mit Intelligenz      • Dienstag, 26.05., 15 Uhr: Für Eltern mit Kids bis 3 J. -
zu tun? Welche Verhaltensweisen der Eltern begünstigen eine         Bewegungs- und Spielideen im Wald

   Kleingartenverein Oberknöringen verpachtet Gärten
   Der Kleingartenverein Oberknöringen verpachtet in der Anlage Wettenhauser Straße Freizeitgärten bis 250 qm sowie
   Parzellen für Gemüseanbau von 70 bis 120 qm. Info: Karl Beutel, Schillerstr. 14, 89331 Burgau, Tel. 0171/4016295.
BURGAUER KINDER UND JUGENDLICHE 11
                                                             ANZEIGEN

 SCHULEINSCHREIBUNG                                            Neue Wohnungsbauprämie
 An der Grundschule Burgau findet die Schuleinschrei-
 bung statt am Dienstag, 17. März 2020, ab 13:00 Uhr
                                                               verabschiedet!
    Anzumelden sind alle Kinder aus Burgau und den
 dazugehörigen Ortsteilen                                      Mehr Prämie für mehr Menschen.
    • die bis zum 30.09.2020 sechs Jahre alt sein wer-         So kommen Sie noch schneller zu Eigenkapital für die eigenen vier Wände.

 den, also spätestens am 30.09.2014 geboren sind.              Informieren Sie sich jetzt!
    • die im vorigen Jahr vom Besuch der Grundschule
                                                                                                             Birgit Hofmann
 zurückgestellt worden sind. Der Zurückstellungsbe-                                                          Bauspar- und Versicherungskauffrau
                                                                                                             Am Stadtgraben 1 · 89312 Günzburg
 scheid ist dabei vorzulegen.                                                                                Tel. 08221-200181 · Fax: 08221-200182

    Kinder, die in der Zeit vom 01.10.2014 bis ein-                                                          Mobil: 0172-7263662
                                                                                                             birgit.hofmann@wuestenrot.de
 schließlich 31.12.2014 geboren sind, können auf An-                                                         Mo – Di 9.00 Uhr – 16.00 Uhr Büro
                                                                                                             Mi – Fr 9.00 Uhr – 12.30 Uhr Büro
 trag der Eltern angemeldet werden.                                                                          danach telefonische Terminvereinbarung

    Mit schulpsychologischem Gutachten können auch
 Kinder aufgenommen werden, die ab dem 01.01.2015
 geboren sind.
    Für Kinder, die nach dem Stichtag (30.09.2014) ge-
 boren sind, bitten wir um Voranmeldung im Sekreta-
 riat der Schule:
    Tel. 08222/ 5242, e-mail: sekretariat@gs.burgau.de
    Es ist besetzt von Montag bis Freitag jeweils von
 07:30 Uhr bis 13:00 Uhr.
    Bitte zur Schulanmeldung mitbringen:
    • Geburtsurkunde (Familienstammbuch)
    • Gesundheitsnachweis (übernimmt das Gesund-
 heitsamt in Günzburg)
    • Sorgerechtsbeschluss (falls vorhanden)
    Der Infoabend zur Schuleinschreibung findet am
 Donnerstag, 13. Februar um 19:30 Uhr an der Grund-
 schule Burgau statt.
    gez. Angelika Rogg-Bigelmaier, Rektorin

                                                                                             Meisterbetrieb
                                                                    Unsere Leistungen:            seit 20 Jahren

                                                                    • eingehende Standort-Beratung
                                                                                       dort-Beratung und Entwurfs
                                                                                                          Entwurfsskiz
                                                                                                                   skizzen
                                                                      für jeden Geschmackk
                                                                    • Bäume, Sträucher, Solitärgehölze, Rosen und
                                                                      Stauden in jeder Größe und nach Ihrer Wahl
                                                                    • Geländemodellierung und Rodung
                                                                    • Anlage von Teichen und Bachläufen
                                                                    • Holzbau, Pergola und Zäune
                                                                    • unser sehr hoher Qualitätsstandard
Mittelschule Burgau präsen-                                         • Stein- und Holzterrassen-Sitzplätze
                                                                    • Anlage von Wegen, Mauern und Treppen mit Natur-
tiert Schattentheater                                                 und Kunststeinen sowie Pflaster aus aller Welt
                                                                    • Rollrasen und Rasen-Ansaaten
Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Burgau laden              • Bewässerungsanlagen und Mähroboter
die Bevölkerung herzlichst ein zur Aufführung ihres                 • Ganzjahrespflege Ihres Gartens
„Schattentheaters“. Auf den Spuren der berühmten
„Traumfabrik Regensburg“ haben die Mädchen und Jun-
                                                                     R. Gashi GbR
gen in monatelanger kreativer Arbeit ein sehenswertes Pro-           Zeppelinstraße 10
gramm erarbeitet.                                                    89331 Burgau
Das Schattentheater wird am Mittwoch, 25.03.2020 um                  Tel. 0 82 22/4116 44            
18.30 Uhr in den Räumlichkeiten des „Neuen Theaters Bur-             Mobil 0172/8 25 6210                    
gau“, Robert-Bosch-Str.2 aufgeführt.                             www.gashi-galabau.de · info@gashi-galabau.de
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
12 VERMISCHTES

BUNTer Pfarrfamilientag                                          Fastenessen im Albertus-
„#FAST@!“ am 22.3.                                               Magnus-Haus
Von 11 bis 13 Uhr findet am Sonntag, den 22.3., in der Turn-     Nach dem Gottesdienst am 29. März 2020 in Burgau organi-
halle in Unterknöringen ein „BUNTer“ Pfarrfamilientag statt.     siert ein engagiertes Team von Mitgliedern der Pfarrgemeinde
Groß und Klein der Pfarrei Unterknöringen wie der ganzen         das Fastenessen im Albertus-Magnus-Haus. Mit einem einfa-
Pfarreiengemeinschaft Burgau sind eingeladen sich zu begeg-      chen, aber schmackhaften Gericht wollen wir unsere Solida-
nen, zu unterhalten, nachzudenken und gemeinsam etwas zu         rität mit den Menschen aus ärmeren Ländern zum Ausdruck
tun. Ministranten, Kirchenverwaltung, Pfarrgemeinderat,          bringen.
Frauenbund und Kirchenchor haben sich zusammen mit dem           Herzliche Einladung!
BUNT-Team tolle Ideen rund um das Thema „#FAST@!“
überlegt. In verschiedenen Stationen setzen wir uns mit der
Fastenzeit kreativ, lebendig oder ganz ruhig auseinander.        Kinderbibeltag „David – ein echt
Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Herzliche Einladung
an Familien, besonders auch alle Erstkommunionfamilien, Al-      cooler Held“ am 14.3.2020
leinstehende, Jung und Alt, Groß und Klein!                      Für alle Kinder der 1. bis 4. Klasse findet ein Nachmittag voll
                                                                 spannender Geschichten und Lieder rund um König David
                                                                 statt. Von Hirtenstäben über Freundschaftsbänder, tollen Lie-
                                                                 der und Mutmachsteinen hält das Kinderbibeltagteam aus
                                                                 Frauen und Männern aus den jeweiligen Kirchengemeinden
                                                                 in Burgau und Umgebung einiges bereit. Für Verpflegung und
                                                                 Getränke ist gesorgt. Gestartet wird um 13.30 Uhr im Alber-
                                                                 tus-Magnus-Haus.
                                                                 Die Eltern sind herzlich zum Abschluss um 17.30 Uhr in die
                                                                 Stadtpfarrkirche eingeladen und können mit ihren Kindern
                                                                 das Erlebte und Erfahrene feiern. Um 18 Uhr können die Kin-
                                                                 der dann dort abgeholt werden.
                                                                 Anmeldungen gibt es ab sofort in den jeweiligen Kirchen oder
                                                                 der Schule.
                                                                 Anmeldeschluss ist am 6. März 2020. Der Unkostenbeitrag
                                                                 beträgt 2 Euro und ist mit der Anmeldung im Pfarrbüro,
                                                                 Kirchplatz 8, abzugeben.
                                                                 Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Karina Lober unter der
                                                                 Emailadresse: karina.lober@bistum-augsburg.de
Unser Familienchor – Offenes
Singen für Klein und Groß                                        Mit dem guten Hirten unterwegs
Unsere nächsten Probentermine:                                   durch die Fastenzeit
                                                                 Entlang des Psalms 23 finden in der Fastenzeit fünf Abende
Sonntag, 29.03. von 16.00 bis 17.00 Uhr, Musikraum im Al-        für Erwachsene statt, die unabhängig voneinander besucht
bertus-Magnus-Haus                                               werden können. Für diese Abschnitte hat sich das Team aus
Sonntag, 26.04. von 17.00 bis 18.00 Uhr, Musikraum im Al-        dem Pfarrgemeinderat der Pfarreiengemeinschaft Burgau be-
bertus-Magnus-Haus                                               sondere Orte und Gäste in Burgau und Umgebung gesucht,
Familienchor probt die Erstkommunionlieder                       die sie mit dem jeweiligen Thema in Verbindung bringen. Ma-
Bei den Proben am 29.03. und am 26.04. singen wir die Lie-       chen Sie sich mit dem Guten Hirten auf den Weg und lassen
der, die bei unseren beiden Erstkommunionen gesungen wer-        Sie sich einladen.
den. Herzliche Einladung auch an alle Eltern, Großeltern,
Erstkommunionkinder und ihre Geschwister, Freunde, Tanten
und Onkel, Opas und Omas! Wir wollen die beiden Erstkom-
munionen gesanglich unterstützen. Es können alle kommen,
die die Lieder gerne üben und kennenlernen und den Kindern        Burgau aktuell KONTAKTE
an diesem Tag eine Freude und ein tolles Fest bereiten wollen.    REDAKTION: Kulturamt Stadt Burgau
                                                                  Dr. Stefan Siemons, Gerichtsweg 1, Tel. 08222-400640
                                                                  E-Mail: burgau-aktuell@burgau.de, Internet: www.burgau.de
                                                                  VERLAG, Verteilung & Anzeigen: Fischer-Medienteam
                                                                  Samuel Fischer, Zengerlestr. 3, Tel. 08222-9616642,
                                                                  E-Mail: samuel@fischer-medienteam.com
                                                                  DRUCK: RÖDERER Medienproduktion
                                                                  Markgrafenstraße 7, Telefon 08222-96610,
                                                                  info@roederer-druck.de, www.roederer-druck.de
VERMISCHTES 13
                                                                                ANZEIGEN
Medien in der Familie: Infoveranstaltung für Eltern von 6-
                                                                                                    Saftkur lässt die Pfunde purzeln
bis 10-Jährigen, Schwerpunkt Handy und Smartphone
Einladung zu einer medienpädago-                                                                  Der Riesenerfolg!
                                                                                                Die Saftkur schlägt alle Rekorde. Sie macht nicht
gischen Informationsveranstaltung                                                               nur schlank (10 Pfund in 10 Tagen), sie hilft auch
                                                                                                Adernverkalkung zu bremsen und abzubauen. Die
   Ort: Grundschule Burgau, Remsharter Str. 2                                                   Durchblutung wird verbessert. Auch das Herz wird
                                                                                                 entlastet, gefährlicher Bluthochdruck („der heim-
   Datum: Donnerstag, 12. März 2020, Uhrzeit: 19:30                                                liche Killer“) wird auf natürliche Weise gesenkt.
                                                                                                     Auch das beugt späteren Erkrankungen vor.
                            Ein eigenes Handy oder Smart-                                              Auch die Nieren erholen sich, ebenso der Ma-
                                                                                                        gen. Die Leber regeneriert sich, die „Fettleber“,
                            phone? Das ist spannend! Ne-                                                  Vorstufe schwerer Leberschäden, bildet sich
                            ben mobilem Telefonieren und                                                    zurück. Die Haut wird besser durchblutet,
                            Nachrichten Schreiben bietet es                                                  wirkt dadurch frischer, jugendlicher.
                                                                                                              Und nicht zuletzt: Stress macht Ihnen
                            viele weitere interessante Funk-                                                   nicht mehr soviel aus. Alles in allem:
tionen wie Internet, Spielen, Musik hören, Fotografieren                                                        Mit dieser Diät werden Sie schlanker,
und Filmen. Im Laufe ihrer Grundschulzeit bekommen die                                                           kräftiger und belastbarer.
                                                                                                                 Trinken Sie diesen Cocktail möglichst
meisten Kinder ein eigenes Mobiltelefon, allerdings fehlt                                                       jeden Morgen vor dem Frühstück und
ihnen oft noch die Kompetenz, Chancen und Risiken ihrer                                                        abends.
Handy- bzw. Smartphonenutzung richtig einzuschätzen.                                                     Mixen Sie:
                                                                                                          6 EL FasToFit/Tomatensaft
   Wir laden Sie ein zum Elternabend „Medien in der Fami-                                                 4 EL Kartoffelsaft
lie – Infoveranstaltung für Eltern von 6- bis 10-Jährigen,                                                 2 EL Brennnesselsaft und
Schwerpunkt Handy und Smartphone“. Gemeinsam gehen                                                          2 EL Artischockensaft
                                                                                                             Wir wünschen Ihnen
wir z.B. der Frage nach, wie Kostenfallen für Kinder ver-                                                    einen erfolgreichen Tag!
mieden werden können und was Eltern bei problemati-                                                           Die Zutaten erhalten Sie
schen Inhalten, Belästigungen oder Datenmissbrauch tun                                                        natürlich bei uns im Reformhaus.
können. Ein/e medienpädagogisch geschulte/r und erfah-
rene/r Expertin/Experte gibt Ihnen unter den Schlagwor-                                                                         Stadtstraße 27
ten Verständnis – Verantwortung                                                                                                 89331 Burgau
– Kompetenz praktische Tipps,
                                                                                                                                www.alkobu.de
wie Sie Ihr Kind im Umgang mit
dem Handy oder Smartphone be-                                                                                                   ☎ 08222-1501
gleiten und fördern können.
   Die Stiftung Medienpädagogik
Bayern stellt für die Informations-
veranstaltungen kostenfrei Refe-
rentinnen und Referenten des Me-
                                                                                                    Hilfe m/w/d
dienpädagogischen Referentennetzwerks Bayern zur Verfü-                                         für Pferdeoffenstall
gung. Das Projekt wird von der Bayerischen Staatskanzlei                                     auch in Teilzeit gesucht,
gefördert.                                                                                 nach Burgau-Oberknöringen.
   Die Referenten, der Elternbeirat und die Schulleitung
freuen sich über Ihren Besuch.                                                                  Tel.: 0171 9988256
ANZEIGE

                                                                                 „Die Zufriedenheit
  EIN ZUHAUSE FÜR MAUERBIENEN                                                    meiner Kunden
                                                                                 macht mich
                                                                                 glücklich.“
                                                                                                             Rudolf Langer
                                                                                                                     Inhaber,
                                                                                                                 Hörakustik-
                                                                                                           meister und selbst
                                                                                                            Hörgeräteträger
  Wildbienen-Häuschen handgefertigt,             Bienen- & Hummel-
  Nistplätze in 70 - 90 Riesenschilfrohren,      magnet: Einjährige Blu-
  Dach aus biobasiertem Kunststoff, Wand-        menmischung von der Bienen
  und Bodenmaterial besteht aus PEFC zertifi-    und Hummeln profitieren,         2 x in Günzburg                               Qualität verbindet –
  ziertem Föhren-Sperrholz, incl. Code für die
                                                                                                                                       aler Anbieter!
                                                                                                              über 30 Jahre Ihr region
                                                 Wuchshöhe 40 - 80cm, 100g
  Gratis-Bestellung für 25 Mauerbienen-                                          Ludwig-Heilmeyer-Str. 4
                                                 ausreichend für 100m2
  Kokons schlupffertig zur
  Bestäubung Ihrer Obstbäume        € 69.-                        € 3,99         Tel.: 08221 916326
          Öffnungszeiten: Mo-Fr 8.30-18 Uhr, Sa 8.30-16 Uhr                       Bürgermeister-
                                                        Augsburger Str. 17        Landmann-Platz 10
                                  Ziegler               89331 Burgau
                                                        Tel. 0 82 22 /96 80-0
                                                                                  Tel.: 08221 34455
                                                                                  MIT KINDER
                                   www.ziegler-burgau.de                          HÖRZENTRUM                www.hoergeraete-langer.de
14 AUS DEN VEREINEN

Mit der Jugend in die Zukunft
Die Untermindeltaler blicken auf ein aktives Vereinsjahr zurück.
Neuwahlen sowie die Ehrung langjähriger Mitglieder standen           Die Neuwahlen ergaben nur einzelne Änderungen. Als
im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Burgauer            neuer zweiter Kassier stelle sich Justus Kramer zur Wahl und
Trachtler.                                                        löste damit Lukas Kramer ab, der nicht mehr antrat. Weiter-
   Die Jugendleiterinnen Maria Huber und Daniela Seibold          hin gab es einen Wechsel bei den Fahnenbegleitern – hierfür
blickten auf ein vielfältiges Programm zurück. Neben den          zuständig sind mit Daniela Seibold und Teresa Bader zwei
Proben und verschiedenen Auftritten war auch die Freizeitge-      junge Mitglieder. Die restliche Vorstandschaft wurde durch-
staltung ein wichtiger Punkt. Über die Aktivitäten der Volks-     weg einstimmig bestätigt.
tänzer berichtete Helga Bolg, die besonders auf den traditio-        Für 1. Vorstand Martin Kramer ist die schönste Aufgabe im
nellen offenen Volkstanz Wert legt. Dieser fand im vergange-      Rahmen einer Vereinszusammenkunft das „Dankeschön-Sa-
nen Vereinsjahr bereits zum 29. Mal statt und erfreut sich ei-    gen“ in Form einer Ehrung für langjährige verdiente Vereins-
ner anhaltenden Beliebtheit. Bolg warb in der Versammlung         mitgliedschaft. Bereits 50 Jahre dabei ist Christa Untersehr.
für den Volkstanz und versuchte, auch neue Tänzer zu be-          Auf 40 Jahre können Albert Leupold, Philipp Lutz, Theodor
geistern. Renate Peschkes konnte auf das 20jährige Bestehen       Merk, Ferdinand Munk, Ruth Munk, Wendelin Offenwanger,
der mittlerweile überregional bekannten Burgauer Stubenmu-        Aloisia Ortner, Josef Ruf und Sabine Schiele zurückblicken.
sik hinweisen. Diese hatte sowohl den Verein als auch die         25 Jahre dabei sind Robert Muskietorz, Werner Schleifer und
Heimatstadt Burgau bei vielerlei Veranstaltungen vertreten.       Inge Schwarz. Für 10 Jahre aktive Mitarbeit wurden geehrt
Hervorgehoben sei hier der Musikantenhoigart am Abend der         Teresa Bader, Lisa-Marie Schmidt, Dieter Seibold und Mike
Gauversammlung in Jettingen. Kassier Markus Kramer be-            Schirmer.
richtete von einem soliden finanziellen Fundament, auf dem
der Verein stehe.                                                    Hintergrundinformationen:
   Dieter Seibold als zweiter Vorsitzender resümierte, dass          Vereinsname: Heimat- und Volkstrachtenverein „Unter-
das abgelaufene Vereinsjahr wieder von vielen Aktivitäten im      mindeltaler“ Burgau e.V.
Verein von Auftritten bis zu Versammlungen geprägt war. Er           gegründet: 1922, Anzahl der Mitglieder: 170
warb für den Zusammenhalt und das Miteinander. Auch das              Vertreten durch: 1. Vorstand Martin Kramer, Olgastraße 12,
Tragen gemeinsamer Entscheidungen sei unerlässlich für das        89331 Burgau, Tel. 0152 53642300
Vereinsleben. Thema waren auch der Beginn der Vorbereitun-           Mail vorstand@trachtenverein-burgau.de
gen für das in 2022 anstehende Jubiläum zum 100jährigen              Web www.trachtenverein-burgau.de
Bestehen des Vereines.                                               Gruppen: Jugendgruppe (20 Mitglieder), Volkstanzgruppe
   Als Vertreter der Stadt Burgau bedankte sich 2. Bürger-        (14 Mitglieder), Stubenmusik Burgau (4 Musiker),
meister Martin Brenner für die konstante Beteiligung des             „Faschingsgruppe“ (14 Mitglieder)
Trachtenvereines am städtischen kulturellen Leben und die            Verbandsstruktur: Der Verein ist Mitglied im Bezirk Burgau
stete Bereitschaft, sich für die Gesellschaft einzubringen. Die   des Altbayrisch-Schwäbischen Gauverbandes (Sitz in Augs-
Stadt Burgau habe dies in der Vergangenheit sehr geschätzt.       burg). Der Bezirk umfasst die Trachtenvereine in den Land-
Er verwies auf die neue Regelung des Stadtrates über die Ver-     kreisen Günzburg und Neu-Ulm.
gaben der Vereinszuschüsse und stellte die weitere Förderung         Bezirksleiter ist Karl Bader vom Trachtenverein Burgau.
der Trachtler in Aussicht.                                           Dachverband ist der Bayerische Trachtenverband.

v.l.n.r. Martin Kramer (1. Vorstand), Ruth Munk, Albert Leupold, Ferdinand Munk, Christia Untersehr, Sabine Schiele, Teresa
Bader, Aloisia Ortner, Dieter Seibold, Mike Schirmer, Robert Muskietorz, Wendelin Offenwanger                 Foto: Karl Bader
AUS DEN VEREINEN 15
                                                              ANZEIGEN

Weihnachtsfeier des Katholischen
Frauenbundes Unterknöringen
Am Mittwoch, 18.12.2019 fand die Weihnachtsfeier im
Gasthaus Linde in Oberknöringen statt.
Neben dem gemeinsamen Singen von Weihnachtsliedern
sowie verschiedenen Beiträgen zur Weihnachtszeit fanden
interessante Gespräche unter den Gästen statt.                   HOLZHEIZABEND
Auch für das leibliche Wohl wurde gesorgt; DANKE sagen
                                                                Donnerstag, 26. März 2020 von 16.00 bis 20.00 Uhr
wir dem gesamten Team des Gasthauses „Linde“ für die
gute Bewirtung.                                                 Fachvortrag „Förderprogramme im Überblick“
Unsere diesjährige Weihnachtsspende von 1000,-€ ging            um ca. 18.00 Uhr – bei Ewald und Sohn GmbH
stellvertretend an Hr. Herbert Blaschke, den Kirchenpfleger     Hauptstr. 98a, 89343 Jettingen-Scheppach
von St. Martin Unterknöringen; ein Beitrag für die Renovie-
rung unserer Kirche.                                            Erfahren Sie alles über die effiziente Nutzung des
                                                                heimischen und nachwachsenden Energieträgers Holz
                                                                und die neue Biomassekessel-Generation von Fröling

                                                                • Flexible Kombikessel für
                                                                  Scheitholz und Pellets
                                                                • Innovative                                     Schnellentschlossene
                                                                  Scheitholzkessel
                                                                                                                 profitieren von
                                                                • Vollautomatische
                                                                  Hackgutfeuerungen                              attraktiven
                                                                • Komfortable                                     Sonderpreisen!
                                                                  Pelletsheizungen

                                                                     Mit kleiner Verköstigung
                                                                     von:

                                                                Telefon (08225) 722 | www.ewald-und-sohn.de

Bunter Nachmittag des Katholi-
schen Frauenbundes Burgau                                           ;FJU EBTTTJDIXBTESFIU
Am Montag, den 3. Februar lud der Katholische Frauen-               6NEJDI
bund zu seinem traditionellen „Bunten Nachmittag“ ins
AMH ein. Gut gelaunt begrüßte die 1. Vorsitzende Frau Eri-
ka Findler die zahlreichen Gäste auf schwäbisch. Nach
dem gemeinsamen Lied „Auf der schwäb´schen Eisebah-
ne“ plauderte im Sketch „S´Zäpfle“ ein schwäbisches Ehe-
paar (Inge Sedlmeier und Rosy Anhofer) in humorvoller
Weise über seine Krankheiten. Peter Mader gab selbstver-
fasste Geschichten über unsere liebliche schwäbische
Landschaft, das Burgauer Pfingstreffen und die vielen Bur-
gauer Stäpfele zum Besten. Fürs leibliche Wohl war wieder
mit einem reichhaltigen Kuchen- und Tortenbuffet gesorgt.
An dieser Stelle sei allen fleißigen Helferinnen und Ku-
                                                                         +BOB4PQIJB'SJFECFSHFS                     'FMJY.—MMFS
chenbäckerinnen für ihre Mitarbeit ganz herzlich gedankt!                "[VCJ                                       "[VCJ

                                                                    #FXJSCEJDIKFU[UVNFJOF"VTCJMEVOHCFJEFS
                                                                    73#BOL%POBV.JOEFMF(8JSG—SEFSOEFJOF5BMFOUF
                                                                    VOE*EFFOWPS0SUJOEFJOFS#BOLVOECFJOFYU
                                                                    VOTFSFNEFVUTDIMBOEXFJUFO"[VCJ/FU[XFSL

                                                                                                        WSENEFLBSSJFSF

                                                                                                            73#BOL
                                                                                                            %POBV.JOEFMF(
                                                                                                   0HLQH )FJNBU#BOL IFJNBUCBOLEF
16 IMPRESSUM · SERVICE · TERMINE

                                                                                 und die

                                                            b e t re u u n g
                Ferien
                                                2020
             in Burgau, ehemalige Hausmeisterwohnung
             der Grundschule Burgau, Remsharter Str. 2

                       1 Woche Osterferien 06. - 09.04.
                       1 Woche Pfingstferien 02. - 05.06.
                    3 Wochen Sommerferien 27.07. - 14.08.
                       1 Woche Herbstferien 02. - 06.11.

                            jeweils von 7:30 Uhr bis 16.00 Uhr

                      Anmeldeformular im Internet
                   www.kinderschutzbund-guenzburg.de
                 INFO unter: Kinderschutzbund Günzburg
                          Tel. 08221-2785901

    Grüngutentsorgung
    Herbert Blaschke, Nusslacherhof, Tel: 1241;
    Öffnungszeiten März bis November:
    Mi: 14 – 17 Uhr; Fr: 14 – 17 Uhr; Sa: 9 – 13 Uhr

    Abfallentsorgungsanlagen
    Pyrolyse – Remsharter Straße 51, Tel: 96030
    Öffnungsz.: Mo-Fr: 8 - 15:45 Uhr, Mi: 8 - 17:30 Uhr,
    jeden 1. Samstag im Monat: 8 – 11:45 Uhr

    Kreisbauhof-Wertstoffhof
    Industriestr. 39, Tel: 2602
    Öffnungszeiten: Fr: 15 - 17 Uhr, Sa: 9:00 – 12 Uhr

    Abholung von Abfall-, Papier-, Plastik-,
    Biomüll
    Die Abfuhrtermine entnehmen Sie bitte folgender
    Internetseite: http://kaw.landkreis-guenzburg.de/

 IMPRESSUM: Stadtzeitung Burgau aktuell
 Herausgeber: Stadt Burgau – V. i. S. d. P.: Erster Bürgermeister Konrad Barm
 Redaktion: Kulturamt, Dr. Stefan Siemons, Gerichtsweg 8, 89331 Burgau, Tel. 08222-400640
 E-Mail: burgau-aktuell@burgau.de, Internet: www.burgau.de
 Verlag: Fischer-Medienteam, Samuel P. Fischer, Zengerlestr. 3, 89331 Burgau
 Tel. 08222-9616642, E-Mail: s.fischer@fischer-medienteam.de
 Druck: RÖDERER Medienproduktion, Markgrafenstraße 7, 89331 Burgau
 Telefon 08222-96610, Telefax 08222-966130, www.roederer-druck.de
 Auflage: 4750 Exemplare;
 kostenlose Verteilung an alle Haushalte der Stadt Burgau
 Erscheinung: jeden ersten Samstag des Monats
                                                                                                                           PEFC/06-33-69
 Anzeigen- und Redaktionsschluss: 12 Arbeitstage vor Erscheinung.
 Urheberrechte: Alle in diesem Magazin abgedruckten, namentlich gekennzeichneten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Die meisten
 Beiträge und Bilder sind aus nicht geschützten Internetseiten oder von E-Mails der Leser. Aus der Veröffentlichung kann nicht geschlossen
 werden, dass die abgedruckten Beiträge frei von gewerblichen Schutzrechten sind. Für den Fall, dass in diesem Blatt unzureichende
 Informationen enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Herausgebers oder des Autors in Frage. Fremde
 redaktionelle Beiträge sind mit dem Namen des Verfassers gekennzeichnet und geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
 Sollte kein Name angegeben sein, so war auf der Internetseite auch keiner angegeben. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung
 zugesandter Beiträge oder Manuskripte. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen. Die Verwendung der hier abgedruckten Texte, auch in Teilen,
 ist nur in Absprache mit der Redaktion gestattet. Bei Bildern ohne Bildnachweis liegen die Rechte bei der Stadt Burgau.
TERMINE IM MÄRZ 17

                                                                                  MÄRZ
06                            Freitag    13.00 Frühlings- und Sommerba-           25                         Mittwoch
                                         sar rund ums Kind, Mütterinitiative
20:00 Einladung zur Mitgliederver-                                                18.30 Schattentheater, Mittelschu-
                                         Burgau, Aula der Mittelschule Burgau,
sammlung, des Soldaten- und Kame-                                                 le Burgau, Aufführungsort: Neues
                                         Pestalozzistraße 5
radschaftsverein Groß- und Kleinan-                                               Theater Burgau, Robert-Bosch-Str. 2
hausen e.V., im Feuerwehrhaus            20.00 Wort und Wein, Lesung, Neu-
Großanhausen                             es Theater Burgau                        28                         Samstag
                                                                                  10:00 Tischtennis Jugend-Bezirks-
20.00 Annabelle, Schauspiel, Neues       15                          Sonntag
Theater Burgau                                                                    liga-Nord, SV Unterknöringen – TSV
                                         8.00    Kommunalwahl bis 18.00 Uhr       Balzhausen
20:15 Tischtennis Herren-Bezirks-
                                         8:00   Floh- und Trödelmarkt Bur-        13.30 Kinderbibeltag „David – ein
oberliga, SV Unterknöringen – FC Gun-
                                         gau, Robert-Bosch-Str.                   echt cooler Held, Albert-Magnus-Haus
delfingen
                                         13.00   Fastenmarkt Burgau               14.00 Bund Naturschutz-Kinder-
07                          Samstag
                                         19.30 Mitgliederversammlung, Sol-        gruppe (Info Tel.414616 oder 3280)
16:00 Sportkegelclub Burgau 1 -
                                         daten- und Kameradschaftsverein Un-      20.00 Das Schlitzohr von Köpe-
SH Ichenhausen-Günzburg 1
                                         terknöringen, Gasthof Adler Unterknö-    nick, Letzte Vorstellung, Neues Thea-
17.00 Tischtennis Jugend-Bezirks-        ringen                                   ter
liga-Nord: Kissinger SC – SV Unterknö-
ringen                                   17                          Dienstag     29                          Sonntag
                                         13.00 Schuleinschreibung, Grund-         16.00 Offenes Singen, Familien-
20.00 Annabelle, Schauspiel, Neues
                                         schule Burgau                            chor, Musikraum Albertus-Magnus-
Theater Burgau
                                         19                       Donnerstag      Haus
08                          Sonntag
                                         19.30 FiF-Reihe, Vortrag: „Wenn
11.00 Frühschoppen mit Bruder
Baderbas, Kapuziner-Halle                Kinder kränkeln“, Kita Purzelbaum

13.00 29.        Kegel-Stadtmeister-
schaft der Feuerwehren in Burgau
                                         20
                                         20.00 Trödelmarkt der Träume,
                                                                       Freitag
                                                                                  APRIL            VORSCHAU
auf den Kegelbahnen bei Wendel`s         Live Musik, Neues Theater Burgau         02                      Donnerstag
Keglerhof (bis 19.00)                                                             Termin Sprechtag der Dt. Renten-
                                         20:15 Tischtennis Herren-Bezirks-
14.00 Tanztee in Unterknöringen,         oberliga, SV Unterknöringen – SC Sie-    versicherung, Rathaus Burgau
Knöringer Faschingshaufen, Schulturn-    gertshofen II                            15.30 Sprechstunde der Erzie-
halle Unterknöringen                                                              hungs-, Jugend- und Familienbera-
                                         21                          Samstag
10                          Dienstag                                              tung am Familienstützpunkt
                                         10:00 Tischtennis Jugend-Bezirks-
20.00 BN Ortsgruppentreffen, Piz-        liga-Nord, SV Unterknöringen – TV Dil-   20.00 Flotte Lotte, Auf die Eier fer-
zeria Romana                             lingen V                                 tig los, Impro, Neues Theater Burgau
12                       Donnerstag      16:00 Sportkegelclub Burgau 1 -          03                           Freitag
15:00 Seniorencafe der Christus-         SpG Bausch-Holzheim 2                    20.00 Simon & Garfunkel Revival
gemeinde, Gemeindesaal der Chris-        20.00 Hermann Skibbe & Gast,             Band, Konzert, Kapuziner-Halle
tusgemeinde, Landrichter von Brück       Konzert, Kapuziner-Halle
Str. 2                                                                            04                         Samstag
                                         22                          Sonntag      18:00 Tischtennis Herren-Bezirks-
19.30 Medien in der Familie: Vor-
                                         11.00 BUNTer         Pfarrfamilientag    oberliga, TTC Langweid – SV Unter-
trag, Grundschule Burgau
                                         „#FAST@!“, Pfarrei Unterknöringen,       knöringen
20.00 Annabelle, Schauspiel, Neues       Turnhalle Unterknöringen
Theater Burgau                                                                    05                          Sonntag
                                         14.00 Tanztee mit Caprice, Kapuzi-       18.00 Acoustic Gentlemen, Kon-
13                            Freitag    ner-Halle                                zert, Kapuziner-Halle
20.00 Matching Ties - Irish Folk         18.00 Annabelle, Schauspiel, Letzte
Night, Konzert, Kapuziner-Halle                                                   07                         Dienstag
                                         Vorstellung, Neues Theater Burgau
                                                                                  14.00 Seniorennachmittag          der
14                          Samstag      24                          Dienstag     AWO,       Seniorenbegegnungsstätte,
12:30 KF Jedesheim 2 - Sportkegel-       20.00 BN Mitgliederversammlung,          Norbert-Schuster-Str. 5, Burgau, Inge
club Burgau 1                            Gasthof Adler (Zech), Unterknöringen     Jendruscsik, 08222-2777
18 KULTUR IN DER KAPUZINER-HALLE

                                                                 um die irisch-englische Meisterlehrerin Elaine Walker sind
                                                                 Weltmeister 2015 der World Irish Dance Association (WIDA)
                                                                 gewesen. Sehen Sie, wie die Tänzer mit schnellen Schritten
                                                                 und fliegenden Beinen durch die Luft wirbeln. Irische Musik
                                                                 und Tanz auf höchstem Niveau!

                                                                 21.03.2020 in der Kapuziner-Halle
                                                                 Hermann Skibbe & Gast – Lieder
am 08.03.2020 in der Kapuziner-Halle
                                                                 Machen Leute – Konzert
                                                                 Ein vielsaitiger akustischer Liederabend mit Kompositionen
Frühschoppen mit Bruder                                          aus der Feder von Hermann Skibbe, angereichert mit einigen
                                                                 seiner Lieblingssongs
Baderbas und 8872                                                und den Geschichten
Am Sonntag, 08. März findet die Nachlese des beliebten Der-      dazu und dahinter.
bleckens statt - auch als Starkbierfest bekannt.                    Sein erstes Album
Bruder Baderbas präsentiert noch einmal die Fastenpredigt        wurde 1990 veröffent-
und die Burgauer Band 8872 umrahmt die Veranstaltung mu-         licht. Im Verlauf der fol-
sikalisch. Gäste erwarten zudem dazu Weißwürste, Wienerle        genden 30 Jahre schrieb
und Flüssiges.                                                   der Burgauer Kompo-
   Kapuziner-Halle Burgau,                                       nist unzählige Musiken
   Beginn 11 Uhr. Einlass: 10 Uhr mit Tageskasse.                und Songs. Ob für TV
   Foto: Stadt Burgau                                            Serien, Kinofilme, Wer-
                                                                 bung Comedyprojekte,
                                                                 seine Bands oder ande-
                                                                 re Künstler - das Format
                                                                 ‚Lied‘ ist ein wesentli-
                                                                 cher Bestandteil seiner
                                                                 Arbeiten.
                                                                    Warum sein Titel-
                                                                 song zur fünften Staffel
                                                                 von ‚BigBrother‘ bitterböse sozialkritisch ist und warum die
                                                                 schönste Ballade in ’Schwablantis’ spielt; was ‚Light my fire‘
                                                                 von den Doors mit Berthold Brecht zu tun hat und warum
                                                                 man Frauen immer mit ihrem korrekten Vornamen anspre-
                                                                 chen sollte - das alles und einiges mehr erfahren Sie am 21.03.
                                                                 in der Kapuziner-Halle Burgau. Natürlich in Liedform.
                                                                    Fotograf: Bernhard Weizenegger

Kapuziner-Halle am 13.03.2020
Matching Ties – Irish Folk
Night
Matching Ties in Quintettbesetzung, das sind seit 1986 die
fünf führenden Folk-Musiker der europäischen Szene mit den
zusammen passenden Krawatten Paul Stowe (USA), Trevor
Morriss (GB), Peter Corbett (Irland), Dermot Hyde (Irland)
und Konrad Stock (München). Sie spielen eine vielfältige und
einzigartige Mischung aus irischem, englischem und schotti-
schem Folk auf traditionellen Saiteninstrumenten, Flöten, Du-
delsack, Geige und Bodhrán (irische Rahmentrommel). Sie
sind nicht nur gekonnte Stilisten auf einer Vielzahl von akus-
tischen Saiteninstrumenten, sondern auch begnadete Sänger
und Entertainer.
                                                                 Kapuziner-Halle am 22.03.2020
   Bei der Irish Folk Night begleitet Matching Ties live mit
flotten „Tunes“ (irische Tanzmelodien) die preisgekrönte iri-
                                                                 Tanztee mit Caprice
sche Tanzgruppe „O´Brannlaig Rinceoir“ im Stile von be-          Das DUO CAPRICE besteht aus Sylvia ( Gesang, Gitarre, Sa-
kannten irischen Tanzproduktionen wie „River Dance“ und          xophon ) und Christian ( Keyboard, Gesang, Klarinette, Saxo-
„Lord of the Dance“. Diese jungen, talentierten Tänzerinnen      phon, Flöte ). Ihr Spezialgebiet ist die Tanzmusik. Dazu gehö-
KULTUR IN DER KAPUZINER-HALLE 19

ren natürlich die 10 Standard- und Latein-Tänze sowie die           Einfach nur Nachspielen reicht da aber nicht! Um das Mu-
wechselnden Modetänze, wie z. Bsp. Swing und Boogie, Sal-        sikgefühl und die vielen kleinen musikalischen Raffinessen
sa und Bachata und natürlich auch der allgemein beliebte         zu erwecken, benötigt man auch erstklassige Musiker. Micha-
Disco-Fox. Ihr Repertoire umfasst dabei angefangen von den       el Frank Gesang & Gitarre, Guido Reuter Gesang, Geige, Key.
20er Jahren bis hin zu aktuellen Songs jeweils die beliebtes-    und Flöte , begleitet von Sebastian Fritzlar am Klavier, der Gi-
ten Lieder aus jedem Jahrzehnt. Was Caprice in musikali-         tarre, der Trommel & dem Bass schaffen sie den Seiltanz aus
scher Hinsicht von den meisten anderen Duo-Formationen           vollendetem Cover und eigener Interpretation so authentisch,
unterscheidet, sind neben den beiden Stimmen von Sylvia          dass das Publikum in einen regelrechten Sog zwischen ihre
und Christian die vielen verschiedenen Instrumente, die zum      sehr rhythmischen und den gefühlvollen Nummern gerät. Mit
Einsatz kommen sowie ihre ganz eigene musikalische Art der       ihren bis ins kleinste Detail abgestimmten Gesangs- und In-
Interpretation.                                                  strumentaldarbietungen lassen sie die Grenze zwischen Ori-
   Kapuziner-Halle Burgau, Beginn 14:00 Uhr, Einlass:            ginal und Kopie verschwimmen. Allein die mit den Origina-
13:30 Uhr. Tickets im Vorverkauf und an der Tageskasse.          len nahezu perfekt übereinstimmenden Stimmlagen sind da-
   Weitere Termine:                                              bei an Authentizität kaum zu überbieten.
   Sonntag, 19.04.2020 14:00 bis 18:00 Uhr                                                                Fotograf: S&G Revival
   Sonntag, 10.05.2020 14:00 bis 18:00 Uhr
   Sonntag, 18.10.2020 14:00 bis 18:00 Uhr
   Sonntag, 29.11.2020 14:00 bis 18:00 Uhr

                                                                 05.04.2020 in der Kapuziner-Halle
                                                                 Zusatzkonzert „Acoustic Gentle-
                                                                 men“ mit „Supertalent“-Finalist
                                                                 Thomas Stieben
                                                                    Nachdem der erste Konzerttermin am 04.04.2020 bereits
                                                                 nach kurzer Zeit ausverkauft und die Nachfrage ungebrochen
                                                                 war, konnte die Band Acoustic Gentlemen gewonnen werden,
                                                                 am darauf folgenden Sonntag, den 05.04.2020 auf Grund der
03.04.2020 in der Kapuziner-Halle                                großen Nachfrage ein Zusatzkonzert zu geben. Das Konzert
Simon & Garfunkel Revival Band                                   in der Kapuziner-Halle in Burgau beginnt am Sonntag um 18
                                                                 Uhr (Einlass 17 Uhr). Tickets erhalten Sie ab sofort im Vor-
– Feelin`Groovy – Konzert                                        verkauf.
                                                                    Genießen Sie einen wundervollen Abend mit Thomas Stie-
Es gibt wenige Künstler, denen ein vergleichbar guter Ruf vo-    ben und den "Acoustic Gentlemen". Einige der schönsten
rauseilt, wie dies bei der Simon & Garfunkel Revival Band der    Klassiker der Musikgeschichte, auf unsere besondere Art in-
Fall ist. Wo sie auch auftreten hinterlassen die Vollblutmusi-   terpretiert: Ein Piano, eine Gitarre, ein Cello und die Stimme.
ker ein begeistertes Publikum und überschwängliche Kriti-        Dazu eine Portion Charme und ein paar Anekdoten aus unse-
ken. In ihrem Programm „Feelin´ Groovy“ präsentieren sie         rem Leben... mehr benötigen wir nicht, um unser Publikum
die schönsten Songs des Kult-Duos.                               zu berühren. Wir sind die Gentlemen, seien Sie unser Gast!
    Traumhafte, leidenschaftliche Balladen wie „Scarborough         Fotograf: SC Productions
Fair“ oder „Bright Eyes“, Klassiker wie „Mrs. Robinson“,
„The Boxer“ oder „The Sound of Silence“ gehören ebenso
fest zum umfangreichen Repertoire wie die mitreißende „Ce-         Beginn: 20 Uhr. Einlass: 19 Uhr.
cilia“. Von „Mrs. Robinson“ bis zu „The Sound of Silence“:         (wenn nicht anderweitig angegeben)
Die ganz großen Hits, auf die jeder wartet, verteilen die Mu-
                                                                   Kartenvorverkauf
siker wohldosiert über den Abend und schaffen so einen
                                                                   www.burgau.de
Spannungsbogen, der in tanzbaren Stücken wie „I am a rock“
                                                                   Kulturamt Stadt Burgau, Gerichtsweg 1, Burgau
oder „You can call me Al“ aus Paul Simons Solozeiten gipfelt.
                                                                   Tel. 08222 / 4006 42
Mit „Bridge over troubled water“ spielt das Trio selbstver-
                                                                   Buchhandlung Pfob, Mühlstraße 1, Burgau
ständlich auch einen der ganz dicken Brocken aus dem Erbe
                                                                   Wachszieherei Bader, Norbert-Schuster-Str. 2, Burgau
des amerikanischen Kult-Duos.
Sie können auch lesen