Eugster setzt auf Transparenz - felix. die zeitung.

Die Seite wird erstellt Rory Eichler
 
WEITER LESEN
Eugster setzt auf Transparenz - felix. die zeitung.
Amtliches Publikationsorgan von Arbon, Frasnacht, Stachen und Horn. Erscheint auch in Berg, Freidorf, Roggwil und Steinach.
 Nr. 2

                                                                                                                      Neu  in
                                                                                                                              il
                                                                                                                     Roggwtr. 1
                                                                                                                      Posts

                                                                                                                    Für eine schonende und
                                                                                                                    natürliche Trocknung.
PP 9320 Arbon
Telefon 071 440 18 30                                                                                               Wäschetrockner
Telefax 071 440 18 70
www.felix-arbon.ch
felix@mediarbon.ch                                                                                                  Lübra Apparatebau AG | 9325 Roggwil
Auflage: 12 250                                                                                                     Tel. 071 841 66 33 | www.luebra.ch
18. Jahrgang

                                                                                                                                   20. Januar 2017

Eugster setzt auf Transparenz

                                                                                                           7
                                                                                                                Neues Hafen-Reglement

                                                                                                           11
                                                                                                                Möhl baut Geschichte

                                                                                                           12
                                                                                                                «Ursprung» im Mayrhaus

3                                                                                                          16
     Visionär und innovativ: Daniel Eugster, Inhaber der Haustechnik Eugster AG                                 Thurgau erleben mit «felix.»
Eugster setzt auf Transparenz - felix. die zeitung.
AKTUELL
                                                                                                                                                 Haustechnik Eugster AG hat seinen Neubau in Steineloh bezogen                                                                           DEFAC TO
                                              2017

                                                                                                                                                 Eugster lebt den Team-Spirit
                                                                                                                                                                                                                                                                                Gesamterneuerungs-

RUSSISCHER                                    Sa 21. Januar
                                              19:30 Uhr              20 % Teilzeit Hallen-                                                                                                                                                                                      wahlen PSG und SSG
                                                                                                                                                                                                                                                                                Bei der PSG Arbon stellen sich

WINTER                                                               koordinator m / w
                                              Rathaus                                                                                                                                                                                                                           wie erwartet die bisherigen Kan-
                                              Weinfelden                                                                                                                                                                                                                        didaten wieder zur Wahl und für
                                                                                                                                                                                                                                                                                die CVP Arbon wird Carmen
                                              So 22. Januar
                                              17:00 Uhr              Der Arboner Sport liegt Ihnen am Herzen?                                                                                                                                                                   Lüthy ins Rennen gehen. Da
                                                                                                                                                                                                                                                                                nicht mehr Kandidaten aufge-
                                              Gemeindesaal           Sie kennen unsere Stadt und ihre Vereine?                                                                                                                                                                  stellt als Sitze zu vergeben sind,
                                              Steinach
                                                                                                                                                                                                                                                                                kommt es in der PSG zu keiner
                                                                     Infolge bevorstehender Pensionierung des Stelleninhabers sucht
                                                                     die IG Sport Arbon einen neuen Verantwortlichen an der                                                                                                                                                     Kampfwahl. Anders sieht es für
                                                                     Schnittstelle zwischen Stadt, Schule und Vereine für alle Fragen                                                                                                                                           die Mitglieder der Schulbehörde
                                              Rimski-Korsakow        im Zusammenhang mit der Benützung der Arboner Sportanla-                                                                                                                                                   in der SSG aus. Hier stehen fünf
                                              Russian Easter
                                              Ouvertüre              gen. Sie erledigen die Administration der IG Sport Geschäfts-                                                                                                                                              Kandidaten für vier freie Sitze
                                              Rachmaninow            stelle und koordinieren die Belegungspläne der Turnhallen                                                                                                                                                  zur Verfügung. Die CVP Arbon
                                              Klavierkonzert Nr. 2   und Sportplätze. Für die Vereine und privaten Nutzer sind Sie                                                                                                                                              unterstützt Nicole Schumacher
                                              Swiridow               erster Ansprechpartner in Sachen Sport. Sie verfügen über ein                                                                                                                                              bei der Wahl. Sie steht der CVP
                                              Der Schneesturm
                                                                     Homeoffice und können Ihre Arbeitszeit weitgehend selbst-                                                                                                                                                  nahe und vermag mit ihrer Aus-
                                                                     ständig einteilen. Je nach Situation kann das Pensum auch an-                                                                                                                                              bildung als diplomierte Primar-
                                              Simon Savoy
                                              Klavier                gepasst werden.
                                                                                                                                                                                                                                                                                lehrerin zu punkten. Sie ist eine
                                              Tanzwerkstatt          Stellenantritt per 1. April oder nach Vereinbarung
                                              der Musikschule                                                                                                                                                                                                                   engagierte Hausfrau und Mutter,
                                              Arbon                                                                                                                                                                                                                             Präsidentin der Ludothek und
                                              Leo Gschwend
                                                                     Informationen zur IG Sport Arbon auf: www.sportarbon.ch.
                                              Leitung                Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an:                                                                                                                                                            arbeitet zugleich in ihrem Fami-
                                                                     Stelleninhaber Urs Landolt, 071 446 82 14                                                                                                                                                                  lienunternehmen Federer AG in
                                                                                                                                                 Mehr Platz – und alles ist offener und überschaubarer: Das Team der Haustechnik Eugster AG am Treppenabgang zur geräu-
                                              Vorverkauf             IG Sport Vorstandsmitglied Erich Pfister, 079 279 92 21                                                                                                                                                    Rorschach mit. Wir sind über-
                                              ab 10. 12.20 16                                                                                    migen, lichtdurchfluteten Werkstatt.
                                              orchesterarbon.ch
                                                                     Bewerbungen per Mail an: geschaeftsstelle@sportarbon.ch                                                                                                                                                    zeugt von ihren Fähigkeiten und
                              STUTZ                                                                                                                                                                                                                                             empfehlen sie zu wählen. Auch
          S   T   A   D   T
          A   R   B   O   N

                                                                                                                                                 «Ein Betrieb muss sich immer wieder       l­assen und sind an die Gemeinde-          Umweltbewusst in die Zukunft
                                                                                                                                                                                                                                                                                unterstützen wir unsere weiteren
                                                                                                                                                 erneuern und verändern», sagt der          grenze nach Steineloh gezogen, wo         Der Firmeninhaber hat auch ener-
                                                                                                                                                                                                                                                                                Kandidaten in den Geschäfts-
                                                                                                                                                 Roggwiler Unternehmer Daniel Eugs-         im letzten Jahr auf der grünen Wie-       gietechnisch neue Wege beschrit-
                                                                                                                                                                                                                                                                                und Rechnungsprüfungskom-
                                                                                                                                                 ter. Der 43jährige Geschäftsführer         se ein Neubau mit viel Glas und Holz      ten. Mit vier 150 Meter tiefen Erd-
                                                                                                                                                                                                                                                                                missionen (GRPK) mit Susanne
                                                                                                                                                 und Inhaber der Haustechnik Eugster        entstanden ist. «Es ist jetzt alles so,   sonden wird der Bau im Sommer
                                                                                                                                                                                                                                                                                Kehl, Dominic Hug, Reto Neuber
                                                                                                                                                 AG hat klare Visionen und setzt diese      wie wir es geplant haben», sagt Da-       gekühlt und im Winter geheizt. Die
                                                                                                                                                                                                                                                                                und Tobias Egger.
                                                                                                                                                 auch um. Seine Firma mit 40 Ange-          niel Eugster zufrieden nach dem Ein-      lichtdurchlässige Photovoltaikanla-
                                                                                                                                                 stellten hat soeben neben der «Lan-        zug. Der Neubau entspricht Eugs-          ge auf dem Vordach ist eine Neuent-

                  1. J  a n u a r :                                                                                                              di» an der Amriswilerstrasse in Stei-      ters Firmenphilosophie: «Transparenz      wicklung. Diese 160 kW/p-Anlage                        Claudio Fortunato,

         Ab Sa, 2
                                                                                                                                                 neloh den bis ins Detail durchdachten      ist mir wichtig – ich möchte Offen-       produziert mehr Energie als benö-                      Präsident CVP

                                u f
                                                                                                                                                 Neubau bezogen.                            heit und kurze Wege in unserem Be-        tigt wird. Ein Energieüberschuss soll

                            k a
                                                                                                                                                                                                                                                                                             Arbon

                 u  s v e r
         Wintera
                                                                                                                                                                                            trieb.» Werkstatt, Büros und Aus-         unter anderem für den Betrieb von
                                                                     Gesamterneuerungswahlen Behörde                                             Offen, hell, freundlich: Der Neubau        stellungsräume rücken an diesem           Elektrofahrzeugen gespeichert wer-
                                                                     der Primarschulgemeinde Stachen für die                                     der Haustechnik Eugster AG ist ein         Ort zusammen. Dadurch können Ab-          den. Noch ist nicht alles fertig, die    Winterkonzerte des
                                                                                                                                                 Bijou von Gewerbebau. Wer durch            läufe vereinfacht werden. «Wir wol-       Bäderausstellung nicht eingerichtet.
                                                                     Amtsperiode 2017 – 2021                                                                                                                                                                                   Sinfonischen Orchesters
                                                                                                                                                 die Glastür ins Gebäude tritt, riecht      len unsere Kunden und Gäste spüren        Aber am 13. / 14. Mai ist ein «Tag der
Wir trennen uns von allem,                                           Am 20. März 2017 wird an der Schulgemeindeversammlung der Primar-
                                                                     schulgemeinde Stachen die Behörde für die Amtsperiode 2017 – 2021
                                                                                                                                                 den Duft von Holz. Und steht nach
                                                                                                                                                 dem Aufgang über eine Holztreppe
                                                                                                                                                                                            lassen, dass wir hier ein Team sind»,
                                                                                                                                                                                           sagt der Handballer, Kantonsrat
                                                                                                                                                                                                                                      offenen Tür» geplant. «Bis dann ist
                                                                                                                                                                                                                                      alles fertig», sagt Daniel Eugster zu-
                                                                                                                                                                                                                                                                               Passend zur aktuellen Kälte entführt
                                                                                                                                                                                                                                                                               das Sinfonische Orchester Arbon am

was warm hält!                                                       neu gewählt.

                                                                     Nebst dem Präsidenten, Jürgen Schwarzbek, stellen sich Simone
                                                                                                                                                 bereits im «Herzstück» der Unter-
                                                                                                                                                 nehmung: Dem Aufenthaltsraum mit
                                                                                                                                                                                            und Gewerbe-Vizepräsident.                versichtlich.              Ueli Daepp   kommenden Wochenende, 21. und
                                                                                                                                                                                                                                                                               22. Januar, musikalisch in den «Rus-
                                                                     Sturzenegger (Schulentwicklung), Daniela Schindler (Kommunikation),         Töggelikasten, grossem Tisch und of-                                                                                          sischen Winter». Zusammen mit dem
30 % Rabatt auf alle Wintertextilien                                 Claudio Nolli (Finanzen / ICT) und Daniel Achermann (Bau / Infrastruktur)   fenem Blick in die stattliche Werkstatt                                                                                       Solisten Simon Savoy und den Bal-
(ausgenommen Capranea und Emmegi)                                    der Wiederwahl.                                                             und die Büros.                                                                                                                lettklassen aus der «Tanzwerkstatt»
                                                                                                                                                                                                                                                                               taucht das Orchester in die von
                                                                     Für die Rechnungsprüfungskommission stellt sich Domenic Hug wie-
50 –70 % Rabatt auf diverse Einzelstücke                             der zur Verfügung. Peter Blatter wird sich nicht mehr zur Wahl stellen.
                                                                                                                                                 Team-Work wird gross geschrieben                                                                                              wunderbarer Melodik und üppigen
                                                                                                                                                 «Es ist wie ein Neustart», sagt Daniel                                                                                        Harmonien geprägte Musik der rus-
                                                                                                                                                 Eugster begeistert. Er und seine 40                                                                                           sischen Romantik ein. Konzertdaten:
20 % Rabatt auf Ski, Skischuhe, Brillen                              Sollten sich Schulbürgerinnen oder Schulbürger für das Amt der Rech-
                                                                                                                                                 Mitarbeitenden sind im Dezember                                                                                               Samstag, 21. Januar, 19.30 Uhr Rat-
                                                                     nungsprüfungskommission interessieren, können sie sich gerne bei
und Helme (ausgenommen Langlauf)                                     Frau Maria Rohner, Schulpflege der Primarschulgemeinde Stachen, bis         eingezogen. Sie haben den bisheri-                                                                                            haus Weinfelden; Sonntag, 22. Janu-
                                                                     am 31. Januar 2017 melden (E-Mail: schulpflege@schulestachen.ch).           gen Eugster-Firmensitz an der Post-                                                                                           ar, 17 Uhr Gemeindesaal Steinach.
Päddy’s Sport AG • Salwiesenstrasse 10   •   9320 Arbon                                                                                          strasse im Dorfzentrum Roggwil ver­       Durchdacht, energieneutral und gefällig: Eugster-Neubau an der Amriswilerstrasse.   red.
                                                                     Die Behörde der Primarschulgemeinde Stachen
Tel. 071 440 41 42 • www.paddysport.ch
                                                                                                                                                                                                                                                                                                             3
                                                                                                                                                 20. Januar 2017
Eugster setzt auf Transparenz - felix. die zeitung.
ALLTAG
                                                                                             Einladung zu «Happy Hours»
                                                                                               mit «Heli dem
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            BLITZ-LICHT
                                                                                              lustigen Hirten»
                                                                                           Freitag, 27. Januar 2017 von 16.00 –17.30 Uhr
                                                                                                                                                                                                                               Aus dem Stadthaus                    Neues Durchgangsheim
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Auf dem Weg zu
                                                                                           Unser Motto: «gemeinsam statt einsam»
                                                                                           Wir sind:                       • ein familiär geführtes Heim zur Betreuung und
                                                                                                                                                                                                                               Mobiler Kindertreff
                                                                                                                                                                                                                               im Stacherholz
                                                                                                                                                                                                                                                                    in Arbon geht in Betrieb                                                          schwarzen Zahlen
                                                                                                                             Pflege von betagten oder behinderten Menschen                                                                                                                                                                            Nach den Beratungen im Parla-
                                                                                                                                                                                                                               Am Mittwoch, 25. Januar, sind        Im ehemaligen Evangelischen Alters-      zahl der Neuzugänge hoch, werden
                                                                                                                           • Zentral gelegen                                                                                                                                                                                                          ment wurde aus dem Gewinn in
                                                                                                                                                                                                                               alle Kinder im Primarschulalter      und Pflegeheim Arbon nimmt das           die Asylsuchenden noch im offenen
                                                                                                                           • Preisgünstig, bei höchstem Qualitätsstandard                                                                                                                                                                             der stadträtlichen Budgetbot-
                                                                                                                                                                                                                               von 14 bis 16 Uhr eingeladen zum     neue Durchgangsheim für Asylsu-          Verfahren in die Gemeinden des Kan-
                                                                                             Die Bilderausstellung «Farbenklang» des Arboner Fotografen Tobias Theiler ist täglich frei zu-                                                                                                                                                           schaft von 36 400 Franken doch
                                                                                                                                                                                                                               Mobilen Kindertreff in der Turn-     chende den Betrieb auf. Es handelt       tons Thurgau verteilt. Erhalten die
                                                                                             gänglich von 14 -17 Uhr. Nutzen Sie die Gelegenheit, unser Haus in ungezwungener Atmosphäre                                                                                                                                                              noch ein Defizit von 134 500 Fran-
                                                                                             kennen zu lernen. Besuchen Sie unsere Homepage: www.aph-national.ch. Gegenwärtig sind 2                                           halle der Primarschule Stacher-      sich um eine Zwischennutzung. Das        Asylsuchenden einen positiven Ent-
                                                                                             schöne Zimmer frei.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      ken. Dies ändert aber nichts an
                                                                                                                                                                                                                               holz. Jüngere Kinder sind in Be-     Heim bietet maximal 50 Asylsuchen-       scheid oder werden sie als Flüchtlin-
                                                                                           HEKA ARBON GMBH, Alters- und Pflegeheim «National» Leitung: Karl Diener,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      der Tatsache, dass sich die Fi-
                                                                                                                                                                                                                               gleitung ihrer Eltern willkommen.    den Platz.                               ge vorläufig aufgenommen, wird die
                                                                                           Betriebsoek. BVS, Brühlstr. 3, 9320 Arbon, Tel 071 446 18 88, E-Mail kdiener@active.ch                                                                                                                                                                     nanzsituation der Stadt Arbon
                                                                                                                                                                                                                               Angeboten werden ein Bewe-                                                    Flüchtlingsbegleitung der Peregri-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      innert Jahresfrist markant ver-
                                                                                                                                                                                                                               gungsparcours und Geschicklich-      Das neue Durchgangsheim im ehe-          na-Stiftung für die ersten Jahre zu-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      bessern wird. Zwei Gründe sind
                                                                                                                                                                                                                               keitsspiele wie beispielsweise       maligen Evangelischen Alters- und        ständig. Diese Personen dürfen sich
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      dafür vor allem massgebend: Ein
                                                                                                                                                                                                                               Slackline oder Riesenjenga. Die      Pflegeheim an der Romanshorner-          dann eine Wohnung im Kanton Thur-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      um rund 1,1 Mio. Franken höherer

                                                                                           IGNISIEREND!
                                                                                                                                                                                                                               Kinder können ausserdem das          strasse 44 ist das zweite in Arbon.      gau suchen.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Lastenausgleich bei der Sozial-
                                                                                                                                                                                                                               Angebot J + S Kids-Sport ken-        Die Pensionärinnen und Pensionäre
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      hilfe (neu 2,35 Mio. Franken) und

                                                                                           IGNISIEREND!
                                                                                                                                                                                                                               nenlernen. Der Eintritt ist frei,    sind in den Neubau «Sonnhalden» und      Die Asylsuchenden werden auf die
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      eine Entlastung von 900 000
                                                                                                                                                                                                                               die Anmeldung erfolgt am An-         in das Bürgerheim umgezogen, und         hiesigen Verhältnisse vorbereitet. Sie
                                                                                             NEW SUZUKI IGNIS – DER ERSTE MICRO SUV                                                                                            lass.                                die Stimmbürgerinnen und Stimm-          erhalten vier bis sechs Lektionen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Franken durch das neue Rech-
         Reto Gmür                                                                           BEREITS FÜR Fr. 14 990.– oder ab Fr. 112.– / Monat                                                                                                                                                                                                       nungslegungsmodell HRM2, das
                                                                                                                      *
                                                                                                                                                                                                                               Organisiert wird der Kindertreff     bürger der Evangelischen Kirchge-        Deutschunterricht pro Woche. Am
         bisher                                                                              NEW SUZUKI
                                                                                                   SUZUKI IGNIS
                                                                                                             IGNIS –– DER
                                                                                                                       DER ERSTE
                                                                                                                             ERSTE MICRO
                                                                                                                                      MICRO SUVSUV                                                                                                                                                                                                    bei grösseren Investitionen län-
                                                                                             NEW
         mit Power
                                                                                                                                                                                                                               von der Kinder- und Jugendar-        meinde Arbon hatten im Frühjahr          Nachmittag stehen Arbeitseinsätze
                                                                                                         Fr. 14
                                                                                                     FÜR Fr.
                                                                                             BEREITS FÜR     14 990.–
                                                                                                                990.–** oder    Fr. 112.–
                                                                                                                             ab Fr.
                                                                                                                        oder ab     112.– // Monat
                                                                                                                                             Monat                                                                                                                                                                                                    gere Abschreibungsdauern auf-
                                                                                             BEREITS                                                                                                                           beit, der Ludothek Arbon und         2016 beschlossen, das Gebäude vo-        im Wald auf dem Programm. Diese
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      grund der effektiven Nutzung

         für d‘Sek...
                                                                                                                                                                                                                               J + S Kids-Sport. Auskunft erteilt   rübergehend als Durchgangsheim zu        werden mit dem Naturschutzbund
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      vorsieht. Der zusätzliche Lasten-
                                                                                                                                                                                                                               Cornelius Weller, cornelius.wel-     nutzen, bis die Abklärungen für eine     Pro Natura und den Forstorganen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      ausgleich ist das Ergebnis inten-
                                                                                                                                                                                                                               ler@arbon.ch oder unter Telefon      eventuelle Neunutzung der Liegen-        konzipiert. Im Heim organisieren die
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      siver Gespräche des Stadtrates
                                                                                                                                                                                                                               071 447 61 63. Weitere Informa-      schaft erfolgt sind. Das Heim bietet     Asylsuchenden ihren Alltag selber,
                        Am 12. Feb. 17 in die                                                                                                                                                                                                                                                                                                         mit dem kantonalen Finanzdi-
                        Sekundarschulbehörde                                                                                                                                                                                   tionen finden sich unter www.        nun rund 50 Asylsuchenden Platz.         vor allem den Koch- und Putzdienst.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      rektor und eines Vorstosses von
                                                                                                                                                                                                                               kinderundjugend.arbon.ch.            Betrieben wird es von der Peregri-       Die Heimleitung stellt ihnen Lebens-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Arboner Kantonsräten. Der Stadt-
                                                                                                                                                                                                                                                                    na-Stiftung, die von den beiden Lan-     mittel zur Verfügung, die sie selbst-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      rat ist sehr befriedigt, dass der
                                                                                                                                                                                                                                                                    deskirchen getragen wird. Diese führt    ständig verarbeiten. Zu diesem Zweck
Unbenannt-1 1                            14.01.17 15:47                                                                                                                                                                        Gräberräumung                                                                                                          Regierungsrat rasch reagiert hat
                                                                                                                                                                                                                                                                    im Auftrag des Kantons Thurgau der-      wird ab dem 1. März ein Essenskeller
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      und bereits ab 1. Januar 2017
                                                                                                                                                                                                                               auf dem Friedhof                     zeit acht Durchgangsheime im Kan-        mit Vorräten eingerichtet.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      progressiv höhere Ausgleichszah-
                                                                                                                                                                                                                                                                    ton. Aussenstellen­leiter des neuen      Ein Mitarbeiter führt mehrmals wö-
                                                                                                                                                                                                                               Im April 2017 werden auf dem                                                                                           lungen entrichtet.
                                                                                                HIGHLIGHTS                                                                                                                     Friedhof Arbon an der West-
                                                                                                                                                                                                                                                                    Durchgangsheims in Arbon ist Micha-
                                                                                                                                                                                                                                                                    el Görtz.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                             chentlich zu unregelmässigen Zeiten
                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Nacht- und Wochenendkontrollen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Der Finanzplan 2018 bis 2020
                                                                                                                                                                                                                               mauer 13 sandsteinerne Urnen-                                                                                          sieht nun steigende Ertragsüber-
                                                                                                HIGHLIGHTS
                                                                                                 Intelligentes Dual Camera Break Support Assistenzsystem inkl.
                                                                                                 Spurhalteassistent und Schlingerwarnsystem                                                                                    gedenktafeln des Belegungs-
                                                                                                                                                                                                                                                                    Asylsuchende im offenen Verfahren
                                                                                                                                                                                                                                                                                                             durch, und die Polizei schaut regel-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                             mässig vorbei.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      schüsse bis zu 900 000 Franken
                                                                                                     4x4-Technologie mit ALLGRIP                                                                                               jahrganges 1995 abgeräumt. Die                                                                                         vor. Die Wohnüberbauungen auf
                                                                                                    Intelligentes
                                                                                                    Intelligentes  Dual
                                                                                                                   Dual Camera
                                                                                                                        Camera Break Break Support Assistenzsystem    inkl.                                                                                         Das Durchgangsheim nimmt Asylsu-
                                                                                                     Multifunktions-Touch-Screen
                                                                                                    Spurhalteassistent   und            mitSupport    Assistenzsystem
                                                                                                                                            Navigationssystem,
                                                                                                                                  Schlingerwarnsystem
                                                                                                                                                                      inkl.
                                                                                                                                                                  Rückfahrkamera  und                                          Räumung erfolgt nur oberfläch-                                                                                         dem Saurer WerkZwei-Areal dürf-
                                                                                                    Spurhalteassistent   und      Schlingerwarnsystem
                                                                                                     Smartphone-Einbindung (Apple CarPlay, Android Auto, MirorrLink)                                                                                                chende auf, die von der Empfangs-        Entschädigung vom Kanton
                                                                                                    4x4-Technologie    mit ALLGRIP                                                                                             lich, das heisst es werden nur die                                                                                     ten zu einem nachhaltigen An-
                                                                                                    4x4-Technologie    mit ALLGRIP
                                                                                                     Bis zu 514 Liter Kofferraumvolumen                                                                                                                             stelle in Kreuzlingen zugewiesen wer-    Seit 30 Jahren ist Arbon ein bewähr-
                                                                                                    Multifunktions-Touch-Screen mit     mit Navigationssystem,
                                                                                                                                            Navigationssystem, Rückfahrkamera
                                                                                                                                                                  Rückfahrkamera und
                                                                                                                                                                                  und                                          Denkmäler und Bepflanzungen                                                                                            stieg der Einwohnerzahl und
                                                                                                    Multifunktions-Touch-Screen
                                                                                                     Tiefer Verbrauch  (4.3 l / 100   km; CarPlay,
                                                                                                                                          97 g CO₂ /Android
                                                                                                                                                       km) dank Smart Hybrid Vehicle                                                                                den. Es handelt sich um Personen, die    ter Standort für Durchgangsheime.
                                                                                                    Smartphone-Einbindung
                                                                                                    Smartphone-Einbindung          (Apple
                                                                                                                                   (Apple CarPlay,   Android Auto,
                                                                                                                                                             Auto, MirorrLink)
                                                                                                                                                                   MirorrLink)                                                 entfernt. Die sterblichen Über-                                                                                        auch der Steuereinnahmen füh-
                                                                                                     System (SHVS)                                                                                                                                                  im offenen Verfahren sind. Das heisst,   Die Stadt leistet damit einen wichti-
                                                                                                    Bis zu
                                                                                                    Bis  zu 514
                                                                                                            514 Liter
                                                                                                                Liter Kofferraumvolumen
                                                                                                                      Kofferraumvolumen                                                                                        reste und die Urnen verbleiben                                                                                         ren. Und beim Soziallastenaus-
                                                                                                     5 Sterne (Bestnote)  beim EURO NCAP Crashtest                                                                                                                  deren Asylgesuch hängig oder noch        gen Beitrag an die Bewältigung die-
                                                                                                    Tiefer Verbrauch
                                                                                                    Tiefer  Verbrauch (4.3
                                                                                                                       (4.3 ll // 100
                                                                                                                                  100 km;
                                                                                                                                      km; 97
                                                                                                                                          97 gg CO₂
                                                                                                                                                CO₂ // km)
                                                                                                                                                       km) dank
                                                                                                                                                           dank Smart
                                                                                                                                                                Smart Hybrid
                                                                                                                                                                      Hybrid Vehicle
                                                                                                                                                                             Vehicle                                           im Erdreich. Die Räumung wird                                                                                          gleich muss das Ziel ein fairer
                 Mit Energie in die SSG                                                              Hervorragendes
                                                                                                    System
                                                                                                    System (SHVS)
                                                                                                             (SHVS)
                                                                                                                      Preis-/Leistungsverhältnis
                                                                                                                                                                                                                               aufgrund der abgelaufenen Ru-
                                                                                                                                                                                                                                                                    nicht rechtskräftig entschieden ist.     ses humanitären Problems. Mit der
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      horizontaler Ausgleich unter den
                                                                                                    55 Sterne
                                                                                                       Sterne (Bestnote)
                                                                                                              (Bestnote) beim
                                                                                                                          beim EURO EURO NCAP
                                                                                                                                          NCAP Crashtest
                                                                                                                                                 Crashtest                                                                                                          «Wer genau nach Arbon kommt,             Eröffnung des Heims an der Romans­
                                                                                                                                                                                                                               hezeit von 20 Jahren (Friedhof-                                                                                        Gemeinden sein. Der Stadtrat
                                                                                                     Hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis
                                                                                                     Hervorragendes   Preis-/Leistungsverhältnis
                                                                                                                                     Omelko Garage AG                                                                                                               lässt sich nicht zum Voraus sagen»,      hornerstrasse und mit dem beste-
                                                                                                                                    Egnacherstrasse 19                                                                         ordnung Art. 15) veranlasst. Zu-                                                                                       unterstützt Oberthurgauer Kan-
                                                                                                                                                                                                                                                                    erklärte Peregrina-Gesamtleiterin Su-    henden Heim an der St. Gallerstras-
                                                                                                                                    9320 Frasnacht                                                                             dem wird der Standort für neue                                                                                         tonsräte, welche eine Arbeits-
                                                                                                                                    Omelko
                                                                                                                                    Omelko      Garage
                                                                                                                                                Garage         AG
                                                                                                                                                               AG                                                                                                   sanne Höllwarth an einer Medien­         se beherbergt die Stadt im Moment
                                 2017                                                                                               Tel. 071 446       46 88
                Am 12. Februar                                                                                                      Egnacherstrasse                                                                            Belegungen durch diesen Grab-                                                                                          gruppe gebildet haben, um mit
                                                                                                                                    info@omelko.ch 19
                                                                                                                                    Egnacherstrasse            19                                                                                                   konferenz. Die meisten Asylgesuche       zwei solche Institutionen. Dafür wird
                                                                                                                                    9320
                                                                                                                                    9320     Frasnacht
                                                                                                                                             Frasnacht                                                                         typ benötigt. In die Namensliste                                                                                       weiteren Vorstössen den Regie-
                                                                                                                                    www.omelko.ch                                                                                                                   in den letzten Monaten stammen von       sie vom Kanton entschädigt. Die
                                                                                                                                    Tel. 071
                                                                                                                                    Tel.  071 446
                                                                                                                                                446 46 46 88  88                                                               der betroffenen Grabstellen kann                                                                                       rungsrat auch in dieser Hinsicht

                 Jérôme Heer
                                                                                                                                    info@omelko.ch                                                                                                                  Menschen aus Syrien, Afghanistan,        Pflicht der Stadt zur Aufnahme von
                                                                                                                                    info@omelko.ch                                                                             bei der Friedhofwartung oder                                                                                           zum Handeln zu bewegen.
                                                                                                                                    www.omelko.ch
                                                                                           Leasing-Konditionen: 48 Monate Laufzeit ,www.omelko.ch
                                                                                                                                     10 000 km pro Jahr , effektiver Jahreszins                                                                                     Eritrea und Kosovo. Susanne Höll-        Flüchtlingen gemäss dem kantona-
                                                                                           3.97 %, Vollkaskoversicherung obligatorisch, Sonderzahlung: 30 % vom Nettoverkaufs-                                                 bei den Einwohnerdiensten der
                                                                                           preis, Kaution: 5 % vom Nettoverkaufspreis, mindestens Fr. 1 000.– . Finanzierung und                                                                                    warth rechnet mit einer Belegung         len Verteilschlüssel wird reduziert.
                                                                                           Leasing: www . multilease . ch . Sämtliche Preisangaben verstehen sich als unver-                                                   Stadt Arbon Einsicht genommen
                                                                                                                                                                                                                                                                    von 80 Prozent nach etwa sechs Mo-       Gemäss Stadtrat Hans Ulrich Züllig
                 als Behördenmitglied der                                                  bindliche Preisempfehlung
                                                                                           Leasing-Konditionen:
                                                                                           Leasing-Konditionen:
                                                                                           5-Gang
                                                                                           3.97
                                                                                           3.97
                                                                                                      man. , 5-türig, 48
                                                                                                                        48 Monate
                                                                                                                        Fr. 19
                                                                                                  %, Vollkaskoversicherung
                                                                                                  %, Vollkaskoversicherung
                                                                                                                                   inkl. Laufzeit
                                                                                                                               Monate
                                                                                                                                  990.–
                                                                                                                                          MwSt. Abbildung:
                                                                                                                                         ,Laufzeit
                                                                                                                                    obligatorisch,
                                                                                                                                    obligatorisch,
                                                                                                                                                     , 10 000 km New
                                                                                                                                           Exterior, 10 Kit000
                                                                                                                                                            Fr.km  pro
                                                                                                                                                                390.–
                                                                                                                                                       Sonderzahlung:
                                                                                                                                                       Sonderzahlung:
                                                                                                                                                                          Ignis
                                                                                                                                                                   pro Jahr       CompactJahreszins
                                                                                                                                                                              , effektiver      Top 4 x 4,
                                                                                                                                                                        Jahr , effektiver Jahreszins
                                                                                                                                                                      , Treibstoff-Normverbrauch:
                                                                                                                                                                          30 % vom Nettoverkaufs-                              werden.
                                                                                                                                                                                                                                                                    naten.                                   hat Arbon mit der Beherbergung von
                                                                                           5.0 l /100
                                                                                           preis,     km, Energieeffizienz-Kategorie:
                                                                                                   Kaution:    5 % vom Nettoverkaufspreis,      E, CO₂-Emission:
                                                                                                                                                       mindestens Fr.114130  /%
                                                                                                                                                                           g000.–
                                                                                                                                                                              km; vom     Nettoverkaufs-
                                                                                                                                                                                   . *Finanzierung
                                                                                                                                                                                       New   Ignis Unico,
                                                                                                                                                                                                     und
                 Sekundarschulgemeinde                                                     preis,
                                                                                           5-GangKaution:
                                                                                           Leasing:
                                                                                           Leasing:
                                                                                           bindliche
                                                                                                     man.
                                                                                                      www
                                                                                                               5 % vom
                                                                                                           , 5-türig,
                                                                                                      www . multilease
                                                                                           zienz-Kategorie:
                                                                                                                      Fr. Nettoverkaufspreis,
                                                                                                             . multilease
                                                                                                         Preisempfehlung
                                                                                                                           14
                                                                                                                            . ch990.–
                                                                                                                            . ch . Sämtliche
                                                                                                                 D, CO₂-Emission: inkl.104MwSt.
                                                                                                                                                       mindestens Fr. 14.6
                                                                                                                                      , Treibstoff-Normverbrauch:
                                                                                                                                 . Sämtliche       Preisangaben verstehen
                                                                                                                                                   Preisangaben
                                                                                                                                             g / km;   CO₂-Emissionen
                                                                                                                                                    Abbildung:
                                                                                                                                                                            000.–
                                                                                                                                                                      verstehen
                                                                                                                                                                  New Ignis
                                                                                                                                                                                   . Finanzierung
                                                                                                                                                                               l /100                und
                                                                                                                                                                                        km, Energieeffi-
                                                                                                                                                                                       sich   als unver-
                                                                                                                                                                                       sich alsund/oder
                                                                                                                                                                            aus Treibstoff-
                                                                                                                                                                                  Compact Top
                                                                                                                                                                                                  unver-
                                                                                                                                                                                                    4 x 4,
                                                                                                                                                                                                                                              Medienstelle Arbon
                                                                                                                                                                                                                                                                    Im Schnitt bleiben die Asylsuchen-       Asylsuchenden gute Erfahrungen ge-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Patrick Hug,
                                                          www.ssgarbon.ch                  bindliche     Preisempfehlung
                                                                                           Strombereitstellung:       23  g / km; inkl.   MwSt. Abbildung:
                                                                                                                                     Durchschnittswert            New Ignisaller
                                                                                                                                                             CO₂-Emission         Compactin der Top 4 x 4,
                                                                                                                                                                                                 Schweiz
                                                                                           5-Gang man. , 5-türig, Fr. 19 990.– , Exterior Kit Fr. 390.– , Treibstoff-Normverbrauch:
                                                                                                                                                                                                             www.suzuki.ch                                          den zwischen sechs und zwölf Mo-         macht.
                 SSG Arbon                                www.facebook.com/jerome.heer.7
                                                                                           5-Gang
                                                                                           5.0
                                                                                                      man. , 5-türig,
                                                                                           immatrikulierten             Fr. 19 990.– , 134
                                                                                                                 Fahrzeugmodelle:
                                                                                               l /100 km, Energieeffizienz-Kategorie:
                                                                                                                                           Exterior
                                                                                                                                               gE,/ km. Kit Fr. 390.– , Treibstoff-Normverbrauch:
                                                                                                                                                    CO₂-Emission: 114 g / km; * New Ignis Unico,
                                                                                           5.0 l /100 km, Energieeffizienz-Kategorie: E, CO₂-Emission: 114 g / km; * New Ignis Unico,
                                                                                           5-Gang man. , 5-türig, Fr. 14 990.– , Treibstoff-Normverbrauch: 4.6 l /100 km, Energieeffi-
                                                                                           5-Gang man. , 5-türig, Fr. 14 990.– , Treibstoff-Normverbrauch: 4.6 l /100 km, Energieeffi-                                                                              nate im Durchgangsheim. Ist die An-      pd
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Vizestadtpräsident
                                                                                           zienz-Kategorie: D, CO₂-Emission: 104 g / km; CO₂-Emissionen aus Treibstoff- und/oder
                                                                                           zienz-Kategorie: D, CO₂-Emission: 104 g / km; CO₂-Emissionen aus Treibstoff- und/oder
                                                                                           Strombereitstellung: 23 g / km; Durchschnittswert CO₂-Emission aller in der Schweiz
                                                                                           Strombereitstellung: 23 g / km; Durchschnittswert CO₂-Emission aller in der Schweiz
                                                                                           immatrikulierten Fahrzeugmodelle: 134 g / km.
                                                                                           immatrikulierten Fahrzeugmodelle: 134 g / km.
                                                                                                                                                                                                             www.suzuki.ch
                                                                                                                                                                                                             www.suzuki.ch
                                                          www.fdp-arbon.ch
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   5
                                                                                                                                                                                                                             20. Januar 2017
Eugster setzt auf Transparenz - felix. die zeitung.
REGION                                                                                                                                                                 VITRINE
                                          Post führt Gespräche mit Gemeinde Horn                                                                                      Bewegung im Friedhof                     Kommissionsbildung für Revision des Arboner Hafenreglements                        Vielseitige Unterstützung

                                          Der Poststelle Horn
                                                                                                                              Aus dem Stadtparlament
                                                                                                                              Einladung zur 13. Parlamentssit-
                                                                                                                                                                      Am nächsten Dienstag, 24. Januar, soll
                                                                                                                                                                      das Arboner Stadtparlament – geht        Strengere Mietvorgaben                                                             Ende 2016 wollte der Arboner Stadt-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  parlamentarier Cyrill Stadler, FDP/
                                                                                                                                                                      es nach dem Willen der entsprechen-                                                                                         XMV, in einer Einfachen Anfrage vom
Rücktritt von Gemeinde-                                                                                                       zung am Dienstag, 24. Januar
rat Marco Forster                         droht die Schliessung                                                               2017, 19 Uhr, im Seeparksaal Ar-
                                                                                                                              bon
                                                                                                                                                                      den Kommission – dem Neubau eines
                                                                                                                                                                      Friedhof-Werkgebäudes zustimmen
                                                                                                                                                                                                                Bild: Häbi Haltmeier                                                              Stadtrat wissen, wie es um die Kos-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  tenbeteiligungen der öffentlichen
                                                                                                                                                                      und den dafür erforderlichen Kredit                                                                                         Hand an Renovationen von geschütz-
Mit Schreiben vom 17. Dezember 2016                                                                                           Die Bevölkerung ist herzlich ein-
                                          Gemäss Medienmitteilung der Post         zung auf, melden die Postverant-                                                   von 670 000 Franken genehmigen.                                                                                             ten Objekten steht. Insbesondere in-
teilt Gemeinderat Marco Forster dem                                                                                           geladen, an der Sitzung des Stadt-
                                          liegt die Nutzung der Poststelle Horn    wortlichen. Sie weisen auch darauf                                                 Die siebenköpfige Kommission bean-                                                                                          teressieren ihn die finanziellen Be-
Gemeinderat Horn seinen Rücktritt                                                                                             parlaments vom nächsten Diens-
                                          seit mehreren Jahren auf einem tie-      hin, dass in der Region «ein sehr dich-                                            tragt einstimmig, diesen Entscheid                                                                                          teiligungen an Hamel und Jumbo.
mit. Er wird seine Tätigkeit auf Ende                                                                                         tag teilzunehmen. Die Traktan-
                                          fen Niveau. Deshalb habe die Post        tes Postnetz» zur Verfügung steht.                                                 der Volksabstimmung zu unterstel-                                                                                           Grundsätzlich hält der Stadtrat in sei-
August 2017 abgeben. Marco Forster                                                                                            denliste sieht wie folgt aus:
                                          das Gespräch mit den Behörden von                                                                                           len.                                                                                                                        ner Antwort fest, dass mit der Un-
ist seit 2006 im Horner Gemeinderat
                                          Horn gesucht. Es gehe konkret da-        Infoveranstaltung für Bevölkerung          1. Mitteilungen                         Das alte Friedhofgärtnerhaus ist be-                                                                                        terstützung von Stadt und Kanton
und betreute in seiner elfjährigen Tä-
                                          rum, «gemeinsam neue Lösungen für        Die Post ist derzeit im Gespräch mit       Einfache Anfrage «Kostenbetei-          kanntermassen in einem denkbar                                                                                              wesentliche Beiträge zur Pflege des
tigkeit das Ressort Bevölkerungs-
                                          die Postversorgung in der Gemeinde       den Behörden der Gemeinde Horn.            ligungen an Renovationen von            schlechten Zustand. Desolat und bau-                                                                                        Ortsbildes geleistet werden. Unter-
schutz und Sport. Zudem wurde er
                                          zu prüfen.» Entscheide sind gemäss       Ziel der Gespräche sei es, gemeinsam       geschützten Objekten»                   fällig sind auch die Anbauten, wel-                                                                                         stützt werden auch Grund­eigentüm­
2013 als Vize-Gemeindepräsident ge-
                                          Post noch keine gefallen.                alternative Lösungen für das Post-                                                 che als Lager dienen. Der Con­tainer                                                                                        er, die selbst einen grossen Beitrag
wählt. Marco Forster zeichnet sich                                                                                            2. Bau Friedhof-Werkgebäude –
                                                                                   angebot zu prüfen. Entscheide seien                                                wird von Angestellten genutzt; auch                                                                                         leisten. Jedes zusätzlich geschützte
durch fundiertes Fachwissen, ausge-                                                                                           Antrag auf Zustimmung des Neu-
                                          Der Alltag ist digitaler und mobiler     noch keine gefallen. In Absprache                                                  für die Trauergäste, welche darin                                                                                           Objekt bedeute auch eine Einschrän-
zeichnete Teamfähigkeit und einen                                                                                             baus und Kreditsprechung in
                                          geworden. Für die Post bedeutet das:     mit der Gemeinde wird die Post zu                                                  empfangen werden, ist dies eine Zu-                                                                                         kung der künftigen Entwicklung für
direkten Draht zur Bevölkerung aus.                                                                                           Höhe von 670 000 Franken
                                          Die Kunden erledigen Postgeschäfte       einem öffentlichen Informationsan-                                                 mutung.                                                                                                                     die Immobi­lienbesitzer und auch für
Bei Themen und Projekten wie der                                                                                              3. Kommissionsbildung Revision
                                          vermehrt unterwegs via Smartphone        lass einladen, um den Einwohnern                                                   2010 wurde der Neubau des Fried-         2010 wurde der sanierte und erweiterte Schlosshafen in Betrieb genommen. Aus       die Stadt­entwicklung. Arbon dürfe
Umzonung in Horn West, Anschaf-                                                                                               Hafenreglement 2017
                                          oder zu Hause am Computer. Gleich-       von Horn die Gründe für die Über-                                                  hofgärtnerhauses mit Werkgebäude         diesem Grund muss das Arboner Hafenreglement angepasst und revidiert werden.       stolz sein auf gut unterhaltene Ge-
fung eines neuen Tanklöschfahrzeu-
                                          zeitig verliert der klassische Post-     prüfung der Poststelle zu erläutern        4. Fragerunde                           und damit verbunden ein Kredit von                                                                                          bäude in der historischen Altstadt und
ges für die Feuerwehr Horn oder als
                                          schalter an Bedeutung.                   und mögliche alternative Postange-         5. Informationen aus dem Stadtrat       996 000 Franken vom Volk angenom-        Das heute gültige Arboner Hafenregle-    zweimaliger Mahnung den Mietver-          in den Quartieren.
Chef-Organisator für den Beach-
                                          Die Poststelle Horn weise schon seit     bote zu präsentieren.                                                              men, doch wurde der Bau schliess-        ment von 2008 wird revidiert. Not-       trag aufzu­lösen. Ferner soll die Fest-
Soccer Anlass in Horn wirkte Marco                                                                                            Sitzungsunterlagen
                                          mehreren Jahren eine geringe Nut-        mitg./red.                                                                        lich aus Kostengründen nicht reali-      wendig ist diese Revision, weil 2010     legung der Mietzinsen nicht nur die       In den Jahren 2010 bis 2016 hat die
Forster massgeblich mit. Seine ruhi-                                                                                          Sitzungsunterlagen können nach
                                                                                                                                                                      siert. Deshalb wurde das Projekt         der sanierte und erweiterte Schloss-     Amortisa­tion und Verzinsung, den         Stadt Arbon insgesamt Beiträge von
ge und besonnene Art war jederzeit                                                                                            telefonischer Vorbestellung un-
                                                                                                                                                                      überarbeitet und kommt nun erneut        hafen in Betrieb genommen wurde.         baulichen Unterhalt und a ­ ngemesse-     272 856 Franken an verschiedene
und bei allen Ratsmitgliedern sehr                                                                                            ter 071 447 61 00 bei der Stadt-
                                                                                                                                                                      vors Parlament. In einer Kommission      Am nächsten Dienstag, 24. Januar,        ne Rückstellungen für Erneuerungen        Kulturobjekte ausbezahlt. Von 2010
geschätzt. Der Gemeinderat nimmt                                                                                              kanzlei, Stadthaus, 2. Stock, ab-
                                                                                                                                                                      wurde den Fragen nachgegangen,           soll im Stadtparlament eine Kommis-      umfassen. Dazu schreibt der Stadt-        bis 2017 (195 410 Franken unter an-
mit grossem Bedauern Kenntnis von         Gemeinde- und Schulversammlung in Horn                                              geholt oder auf www.arbon.ch
                                                                                                                                                                      ob der neue Kreditrahmen von             sion gebildet werden.                    rat in seiner Botschaft ans Stadtpar-     derem an die Kirche St. Martin sind
diesem Schritt. Wahltermin für die                                                                                            heruntergeladen werden.
                                                                                                                                                                      670 000 Franken realistisch sei, der                                              lament: «Die Stadt Arbon muss auch        zugesichert) leistete der Kanton
Ersatzwahl ist voraussichtlich der 21.
Mai 2017.
              Gemeindekanzlei Horn
                                          Ja zum Zentrumskredit,                                                                   Büro des Stadtparlaments
                                                                                                                                                                      Standort richtig gewählt sei und al-
                                                                                                                                                                      lenfalls Alternativen zum stadträt­
                                                                                                                                                                                                               Das Arboner Hafenreglement vom
                                                                                                                                                                                                               27. Mai 2008 wurde von der Stadt Ar-
                                                                                                                                                                                                                                                        die Möglichkeit haben, Vergleiche
                                                                                                                                                                                                                                                        mit anderen Häfen anzustellen, um
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Thurgau in Arbon Beiträge in Höhe
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  von 612 535 Franken.

                                          Nein zu Lehrerparkplatz                                                                                                     lichen Vorschlag bestehen.
                                                                                                                                                                      Offerten belegen, dass die Preis­be-
                                                                                                                                                                                                               bon verwaltungsintern überarbeitet
                                                                                                                                                                                                               und vom Stadtrat als Entwurf verab-
                                                                                                                                                                                                               schiedet. Die eingegangenen Ände-
                                                                                                                                                                                                                                                        entsprechend marktübliche Mietzin-
                                                                                                                                                                                                                                                        sen festlegen zu können.»                 Gross ist derzeit die Anzahl der hän-
                                                                                                                                                                      rechnung von Architekt Pius Brun                                                                                            gigen Gesuche, bei denen die de­
SP portiert Niederer und                  Um das Zentrum von Horn aufzuwer-        dauert, dass die Post ausgerechnet         Aus dem Stadthaus                       berechtigt ist. Im Gegensatz zu heu-     rungsvorschläge konnten laut Stadt-      Inkraftsetzung auf den 1. April?          finitiven Beiträge noch nicht festge-
Fäh für Schulbehörden                     ten, haben die Horner Stimmbürger        jetzt, in einer Zeit, in der Horn bevöl-                                           te ist der neue Standort durch ein       rat mehrheitlich berücksichtigt wer-     Die Revision des Hafenreglements          legt worden sind. Insgesamt werden
                                          am Montag diskussionslos einen Mil-      kerungsmässig wächst, eine solche
                                                                                                                              Wir gratulieren                                                                  den. Nun wird im Stadtparlament eine     kann durch das Stadtparlament ab-
                                                                                                                                                                      bestehendes Tor in der Friedhofs-                                                                                           in diesem Jahr und in naher Zukunft
Die SP Arbon empfiehlt Evi Fäh (bis-
                                          lionenkredit gutgeheissen. Heftig dis-   Massnahme erwägt. Zur Debatte              Folgende Jubilarinnen und Jubi-         mauer direkt mit dem Friedhof er-        Kommission gebildet, welche die Re-      schliessend erlassen werden; es sei       zwölf Objekte mit einer Gesamtsum-
her) zur Wahl in die Sekundarschul-
                                          kutiert und dann abgelehnt wurde         steht nun die Schaffung einer Post-        lare dürfen oder durften ihren          schlossen, womit eine Überquerung        vision genau unter die Lupe nehmen       denn, die Legislative möchte die Vor-     me von rund 9 Mio. Fr. restauriert und
behörde, Eliane Niederer (neu) in
                                          hingegen ein Parkplatz-Budgetpos-        agentur (beispielsweise im Volg) oder      90. Geburtstag feiern:                  der Strasse wegfällt. Die Zufahrten      soll.                                    lage einer Volksabstimmung unter-         renoviert. Ein Anteil der Stadt Arbon
die Primarschulbehörde.
                                          ten in der Schulrechnung.                Einführung eines sogenannten Haus-         Irène Wüthrich-Schwaar am Mon-          sind laut Kommission durchdacht                                                   breiten. Da eine kantonale Genehmi-       von 10 Prozent ergäbe Beiträge in
Evi Fäh wurde vor vier Jahren in die                                               services.                                  tag, 16. Januar. Adolf Rodel-Brön-      und für Angestellte und Besucher         Neue zeitliche Anpassungen               gung des Reglementes nicht not-           Höhe von 901 400 Franken.
Sekundarschulbehörde gewählt. Die         186 Stimmberechtigte nahmen an der       Am meisten Diskussionsstoff gab es         nimann am Dienstag, 17. Januar.         befriedigend. Auch auf den Maschi-       2010 wurde der sanierte und um 150       wendig ist, strebt der Stadtrat ei-
36jährige Mutter von zwei schul-          Budgetversammlung teil. Das Budget       am Montagabend an der Schulver-            Bertha Rütsche-Weber am Sams-           nenpark kann gut zugegriffen wer-        Bootsliegeplätze erweiterte Schloss­     nen zeitlichen Horizont für die In-       Die von Cyrill Stadler explizit ange-
pflichtigen Kindern ist ausgebildete      rechnet bei gleichbleibendem Steu-       sammlung. Dort störten sich mehre-         tag, 21. Januar. Paul Wattinger-        den. Das Parkplatzproblem wurde in       hafen eingeweiht. Davon wurden 115       kraftsetzung auf den 1. April 2017 an.    fragten Beteiligungen der Stadt Ar-
Primarlehrerin – sie unterrichtet an      erfuss von 32 Prozent mit einem De-      re Votanten am Budgetposten von            Bötschi am Sonntag, 22. Januar.         den letzten Jahren durch die neu ge-     Plätze vollumfänglich von Privatper-     Die neue Version soll das Hafen-          bon (jeweils 10 Prozent) betragen bei
der Sprachheilschule in Romans-           fizit von 233 640 Franken. Sowohl das    30 000 Franken für einen neuen Park-       Stadtrat und Verwaltung gratu-          schaffenen Parkplätze entlang der        sonen durch den Einkauf und die          reglement von 2008 vollumfänglich         Hamel 402 300 Franken und beim
horn. Eliane Niederer, die für die Pri-   Budget wie auch der Kredit für die       platz (15 bis 18 Parkplätze) für Schul-    lieren den Jubilarinnen und den         Friedhofsmauer entschärft; beim          Vormiete im Voraus für die Dauer         ersetzen. Ziel ist es weiterhin, die      Jumbo 151 500 Franken. Weitere
marschulbehörde kandidiert, ist par-      Zentrumsgestaltung (982 000 Fran-        Mitarbeitende. Nach reger Diskussi-        Jubilaren auf diesem Wege herz-         Bau des neuen Werkgebäudes kom-          von 15 Jahren finanziert. Dies ist der   Qualität der Hafenanlagen zu he-          «grosse Brocken» sind das Press-
teilos. Sie ist verheiratet und Mutter    ken) wurden von der Bürgerschaft         on und drei Anträgen wurde der Pos-        lich und wünschen ihnen alles           men weitere drei Parkplätze dazu.        Hauptgrund, weshalb das bestehen-        ben, gleichzeitig die wirtschaftli-       werk mit 178 000 Franken, die Sanie-
einer Tochter. Seit 20 Jahren arbei-      gutgeheissen.                            ten von 30 000 Franken gestrichen.         Gute. Mögen Gesundheit, Kraft           Gemäss einer Empfehlung an den           de Hafenreglement überholt werden        chen Interessen des Bootsgewerbes         rung der Schmiedgasse 2 mit 24 000
tet sie selbständig als Ergotherapeu-     Gemeindepräsident Thomas Fehr in-        Der allgemeine Tenor herrschte vor,        und Zufriedenheit sie weiterhin         Stadtrat soll das alte Gebäude abge-     muss. Ausserdem gibt es im stadt-        zu berücksichtigen und zu stärken         Franken, die Restaurierung der Bahn-
tin. Eliane Niederer kandidiert als       formierte an der Versammlung, dass       dass die ohnehin gut verdienenden          begleiten.                              brochen und für die Parzelle eine        rätlichen Vorschlag bei den Kündi-       sowie eine zweckmässige Nutzung           hofstrasse 34 mit 19 200 Franken so-
Nachfolgerin für die zurücktretende       der Poststelle Horn die Schliessung      Lehrkräfte für ihre Parkplätze selber                                              bestmögliche Lösung – eventuell ein      gungen neue zeitliche Anpassungen        öffentlich zugänglicher Hafenanla-        wie der Beitrag an die Fenster an der
Denise Baumann. Wahltermin ist der        droht (siehe Mitteilung auf dieser       aufkommen sollen.                                      Medienstelle Arbon         Verkauf – gesucht werden.                und strengere Vor­gaben, damit die       gen zu fördern.                           Schlossgasse 4 mit 84 500 Franken.
12. Februar.                    mitg.    Seite). Der Horner Gemeinderat be-       ud.                                                                                                               eme      Verwaltung die Möglichkeit hat, nach     eme                                                                       eme

     6                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            7
                                                                                                                                                    20. Januar 2017   20. Januar 2017
Eugster setzt auf Transparenz - felix. die zeitung.
VITRINE                                                                                                                                                              VITRINE
                                     Primarschulbehörde Arbon stellt ihre Legislaturziele 2017 – 2021 vor                                                         Der Arboner Stadtrat lud die Bevölkerung zum «Stadtgespräch»
       LE SERBRIEF                                                                                                                                                                                                                                                                               Aus dem Stadtrat

Strategie- und visionslos            Wohl der Kinder im Zentrum                                                                                                   Stadträte ziehen Jahresbilanz                                                                                                  Beschlüsse
                                                                                                                                                                                                                                                                                                 An seiner Sitzung vom 19. De-
Der Arboner Stadtrat spricht im-
mer von der neuen Stadtmitte,                                                                                           Die Primarschulbehörde hat sich zum       Die Arboner Stadträte ziehen einmal                                                                                            zember 2016 hat der Stadtrat den
welche eigentlich keine ist. Was                                                                                        Ziel gesetzt, für seine 150 Angestell-    im Jahr vor versammelter Gemeinde                                                                                              Kalender mit den 2017 in Arbon
macht eine Stadtmitte aus? Le-                                                                                          ten eine attraktive Arbeitgeberin zu      öffentlich Bilanz. Ein Überblick, wel-                                                                                         öffentlich stattfindenden Veran-
ben, Menschen, Begegnung. Was                                                                                           sein. Die physische und psychische        che der vor einem Jahr gesetzten                                                                                               staltungen genehmigt.
entsteht jetzt? G­ eschäfte, Park-                                                                                      Gesundheit der Mitarbeitenden liegt       Ziele die Stadträte – nach eigenem
                                                                                                                                                                                                                                                                                                 An seiner Sitzung vom 9. Januar
plätze und Wohnungen. Men-                                                                                              der Behörde am Herzen. «Je besser         Ermessen – erreicht und welche sie
                                                                                                                                                                                                                                                                                                 2017 hat der Stadtrat
schenleer nach Schliessung der                                                                                          es den Lehrkräften geht, desto bes-       nicht erreicht haben.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                 • die Durchführung einer Füh-
Geschäfte. Neu gibts ein Tages­                                                                                         ser gehts den Schülern.» Alle zwei
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   rungsweiterbildung genehmigt
kaffee. Ist das alles? Wir haben                                                                                        Jahre soll eine Umfrage zur Arbeits-      Stadtpräsident Andreas Balg ergriff
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   und entsprechende Aufträge
mittlerweile drei Coop-Geschäf-                                                                                         platz-Zufriedenheit durchgeführt          als erster das Wort. «Wir haben viel
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   an Daniela Rieg, Coaching und
te in der neuen Stadtmitte inner-                                                                                       werden. Heute sei die Zufriedenheit       erreicht», zeigte er sich insgesamt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Supervision, Zürich, und Ana
halb 400 Meter. Ist das die Lö-                                                                                         hoch. «Wir haben die Leute im Boot»,      zufrieden mit dem abgelaufenen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Stagljar, Plan8 Coaching, Zü-
sung?                                                                                                                   sagt Regina Hiller.                       Jahr. Mit Blick auf sein Ressort
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   rich, zum Betrag von insge-
Stadtmitte? Das Hamel-Gebäu-                                                                                                                                      «Stadtentwicklung» hob er die Ent-                                                                                               samt 48 000 Franken erteilt.
de sieht gut aus von aussen, ist     Sie kandidieren für eine weitere Amtsdauer in der Arboner Primarschulbehörde:      2021 Steuersenkung geplant                wicklung im WerkZwei hervor. «Mehr                                                                                             • den Auftrag für eine Mitarbei-
aber von innen kalt und nüch-        (von links) Raphael Künzler, Regina Hiller (Schulpräsidentin), Carmen Lüthy und    Zu den Finanzen sagt Rechnungs-           Dynamik geht nicht.» Nicht zufrie-                                                                                               terweiterbildung zum Thema
tern, nicht einladend. Keine Ver-    Martin Thalmann.                                                                   führer Martin Thalmann: Er wolle die      den kann er sein mit der Entwick-                                                                                                «Kunden- und Serviceorientie-
bindung zur Altstadt, keine Ver-                                                                                        Jahreskosten pro Schüler stets im         lung der Altstadt, wie er bekennt.                                                                                               rung» an Christian Leschzyk,
bindung zum See, nur zum neuen       Am 12. Februar wählt Arbon seine          nach Hause», Schülermitwirkung bei       Auge behalten und mit anderen Ge-         Dort wurde das Gestaltungskonzept                                                                                                Imageagentur Stilgerecht, Wolf-
nüchternen Bushof jetzt auch mit     Primarschulbehörde. Vier von fünf         der Pausenplatzgestaltung Stacher-       meinden vergleichen. Heute «kos-          zurückgestellt. Finanziell entwickel-    Stadtpräsident Andreas Balg (zweiter von links) und Stadtrat Koni Brühwiler (drit-      halden, im Betrag von rund
Bank für Wartende, kahl und eine     Behördemitglieder treten für eine         holz und die im Schulhaus Seegar-        tet» ein Arboner Schüler 17 389 Fran-     te sich die Stadt 2,5 Mio. besser als    ter von links) im Gespräch mit politisch interessierten Bürgern.                        19 000 Franken erteilt.
Post mit reduzierter Dienstleis-     weitere Amtsdauer an. Es sind dies        ten bereits eingeführten Schü-           ken pro Jahr. Im kantonalen Vergleich     im Vorjahr, unter anderem dank So-                                                                                             • die Wälli Ingenieure AG mit
tung. Die Federführung ist ja bei    Schulpräsidentin Regina Hiller (FDP),     ler-Vollversammlungen.                   stehe Arbon damit etwa in der Mitte.      ziallastenausgleich des Kantons.         setzt wurde die Revision des städti-        ein neuer Pächter gefunden und die          der Erbringung von Ingenieur-
HRS, welche ausschliesslich nach     Raphael Künzler (parteilos), Car-                                                  Nach dem Jahr 2020 – nach Ab-             «Doch dies ist noch nicht genug», so     schen Gebührentarifs. Hingegen ist          Erneuerung angelaufen.» Die erwei-          leistungen in Zusammenhang
wirtschaftlichen Grundsätzen in-     men Lüthy (CVP) und Martin Thal-          Jedem Schulhaus sein eigenes Profil      schluss des Bauprojektes Stacher-         Balg. Beim städtischen Personal wur-     die Abfallgrundgebühr (noch) nicht          terten öffentlichen Anlagen würden          mit der Sanierung der Kanali-
vestiert.                            mann (FDP). Das Quartett stellte          Die Einführung des Lehrplans Volks-      holz – sieht die Behörde nach heuti-      de die 42-Stunden-Woche einge-           eingeführt worden.                          mit dem selben Personalbestand zur          sationsleitung und der Stras-
Die alte Stadtmitte verkommt, das    den Lokalmedien seine Ziele für die       schule Thurgau wird die Behörde und      gem Ermessen die Möglichkeit, den         führt und eine Führungsweiterbil-                                                    Freude der Bevölkerung und Gäste            senerneuerung in der Schüt-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   zenstrasse, der Henri-Dunant-
Verkehrskonzept ist eine Jammer­     kommende Legislatur vor.                  Lehrkräfte fordern. Bereits wurde da-    Steuerfuss von 65 auf 63 Prozent zu       dung fürs Kader organisiert.             Ressort Soziales und Gesellschaft           gepflegt. Und auch die Tempo-30-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Strasse und der Tanneggstras-
geschichte: unprofessionell, visi-                                             für eine Projektgruppe eingesetzt. Das   senken. Dies sei jedoch von externen                                               Stadtrat Hans-Ulrich Züllig (Ressort        Zone Bergli Nord ist umgesetzt.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   se zum Pauschalbetrag von
onslos. Wir haben verkehrsmäs-       «Wir haben unsere letzten Legisla-        Projekt «Altersdurchmischtes Lernen»     Effekten abhängig. So auch vom            Ressort Finanzen                         Soziales und Gesellschaft) bezeich-         Noch nicht erfüllt ist die Schaffung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   62 944 Franken beauftragt.
sig den Status quo wie vor Jahren,   turziele alle erreicht und finanziell     am Standort Seegarten läuft vorläu-      Volksentscheid zur Unternehmens-          Stadtrat Patrick Hug (Ressort Finan-     net in seinem Ressort «Gesellschaft»        weiterer Tempo-30-Zonen. Nur teil-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                 • beschlossen, bei der diesjähri-
die 30er-Limite wird nirgends ein-   sogar besser abgeschlossen», stellt       fig bis 2019 – danach wird über eine     steuerreform III (Abstimmung vom          zen) sieht die meisten seiner gesetz-    zwei Ziele als «erfüllt»: Arbon hat         weise erfüllt ist die Verkehrsberuhi-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   gen Vereinsanerkennung den
gehalten. Die Geschäfte schlies-     Schulpräsidentin Regina Hiller zu-        Weiterführung entschieden. Es sei        12. Februar), welche nach Schätzun-       ten Ziele erreicht: Die Vorschläge       das Unicef-Label «Kinderfreundliche         gung des Städtlis. Messungen hät-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Radfahrer-Verein Arbon mit
sen eins nach dem anderen. Die       frieden fest. Mit ihrer Behörde hat       vorderhand nicht vorgesehen, auch        gen der Arboner Primarschulbehör-         aus der Aufgaben- und Leistungs-         Gemeinde» erhalten und das Projekt          ten gezeigt, dass immer noch etwa
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   dem Hauptpreis zu ehren. Wei-
Post ist auch weg. Das Postauto      sie nun an einer Strategietagung die      anderen Schulhäusern das Mehrklas-       de rund eine halbe Million Franken        überprüfung in der Höhe von rund         «Frühe Förderung – Bildungsland-            gleich viele Fahrzeuge durchs Städt-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   tere Preise gehen an den Yacht
bedient das Städtli nicht mehr.      Ziele für die kommende Legislatur         sensystem einzuführen. Die Behörde       Mindereinnahmen (rund drei Steu-          400 000 Franken werden umgesetzt.        schaft Arbon» ist lanciert. Noch nicht      li fahren wie vor Eröffnung der NLK
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Club Arbon und an das Fun-
Was bleibt? Dreckige Strassen        festgelegt.                               findet es durchaus legitim und rich-     erprozente) zur Folge hätte.              Basierend auf dem tiefen Zinsniveau      erfüllt ist die Überarbeitung des Al-       (rund 3000 Fahrzeuge/Tag). Gub-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Foosball-Team. Die Preise wer-
und Trottoirs, ungepflegt. Drecki-   Bei allen Aktivitäten müsse stets das     tig, «jedem Schulhaus sein eigenes       Für Bauchef Raphael Künzler steht         werden auslaufende und neue Dar-         terskonzepts. Im Bereich «Soziales»         ser: «Das ist zuviel Verkehr.» Noch
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   den am Freitag, 24. Februar, an
ger als viele grosse Weltstädte,     Wohl und die Förderung der Kinder         Profil zu geben».                        in der kommenden Legislatur das           lehen langfristig und mit gestaffel-     erwähnt Züllig unter anderem den            nicht erfüllt ist die Erneuerung der
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   der von der IG Sport organi-
die ich besucht habe. Bleibt das     im Zentrum stehen – so heisst es in                                                Bauprojekt Stacherholz im Vorder-         ten Laufzeiten aufgenommen. Unter        «Ausbau integrativer Angebote für           Seestrasse – aus finanzpolitischen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   sierten Sport-Nacht im See-
Stadthaus oder ist die Entschei-     den «Leitgedanken» der Primarschul-       Tagesstruktur in allen Schulhäusern?     grund: Dort wird der Zwischentrakt        anderem habe die Stadt nur für ein       Sozialhilfeklienten» als «erfüllt». Nicht   Gründen wurde diese zurückgestellt,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   parksaal verliehen.
dungszentrale bei HRS?               behörde. Zu den weiteren Leitgedan-       Das Angebot an Tagesschulen und          saniert und neben dem bestehen-           halbes Jahr ein 10-Millionen-Darle-      erfüllt hingegen sei ein Konzept zur        ist aber in Arbeit.
Wieviel hat uns das Fehlverhal-      ken gehört auch, dass ein «Klima von      schulergänzenden Betreuungsange-         den Schulhaus ein Ergänzungsbau           hen aufgenommen. «Dafür erhalten         Zentralisierung der Sozialen Dienste                                                                Medienstelle Arbon
ten bei Städtli-Verkehr, Rosas-      gegenseitiger Wertschätzung und           boten soll weiter ausgebaut werden.      erstellt.                Ueli Daepp      wir sogar noch einen kleinen Zins»,      Arbon.                                      Einwohner und Sicherheit
co-Kreisel, Restaurant-Konzept,      Kooperation gepflegt» werden soll.        Nachdem das neue Schulhaus See-                                                    so Patrick Hug. Zurzeit habe die Stadt                                               Stadtrat Koni Brühwiler (Ressort
Energie Arbon, usw. schon ge-        Eine «offene und zeitgerechte Infor-      garten bereits eine Tagesstruktur ein-                                             49 Mio. Franken Darlehen. Dafür be-      Ressort Freizeit und Sport                  Einwohner und Sicherheit) sieht mit
                                                                                                                         Eliane Niederer für
kostet?                              mation» will die Primarschulbehörde       geführt hat, sollen künftig an allen                                               zahle sie einen Durchschnittszins von    Stadtrat Peter Gubser (Ressort Frei-        Ausnahme der Revision des Parkie-        leistet geblieben, zeigt er sich über-
Gibt es etwas Positives zu be-       betreiben.                                drei Primarschulstandorten Betreu-        Denise Baumann                           0,58 Prozent.                            zeit und Sport) sieht den Grossteil         rungsreglementes alle seine Ziele        zeugt. Auch in Sachen Ordnung und
richten über Arbon? Gerne wür-                                                 ungsangebote für Kinder eingeführt        Vier der fünf Mitglieder der Pri-                                                 der gesetzten Ziele als «erfüllt». So       als «erfüllt». So unter anderem habe     Sauberkeit sieht Koni Brühwiler sei-
de ich davon hören. Wo bleibt die    Mehr Mitwirkung Eltern / Kinder           werden. In der kommenden Legisla-         marschulbehörde Arbon kandi-             Nicht erreicht ist das Ziel, das Land-   seien derzeit sämtliche Flächen/Lie-        man angestrebt, öffentlich zugängli-     ne Ziele als «erfüllt».
Vision? Es wäre mir lieb, wenn       In der Legislatur 2017 bis 2021 ist die   tur wird entschieden, ob das Kon-         dieren wieder. Als Nachfolgerin für      kreditkonto zur Sicherung stategi-       genschaften der Stadt vermietet.            che Parkierflächen zweckmässig zu        Die Stadträte haben auch über ihre
der Spruch «Die Stadt der wei-       Einführung von Formen der Eltern-         zept «Frühe Förderung» – das sich         die zurücktretende Denise Bau-           scher Reserven, zu erhöhen. Dieses       «Strandbad-Restaurant, Badi- und            nutzen – dank einer Karte sei dies       Ziele für 2017 gesprochen. Mehr dazu
ten Horizonte» entfernt würde.       mitwirkung und der Schülerpartizi-        grosser Nachfrage erfreut – weiter-       mann stellt sich Eliane Niederer         Ziel soll 2017 erreicht werden. Froh     Hafen-Kiosk zeigen einen erfreuli-          gelungen. Trotz reduzierter Geld-        im «felix. die zeitung.» der kommen-
           Meinrad Signer, Arbon     pation geplant. Carmen Lüthy nennt        geführt wird als Verbundaufgabe mit       (parteilos) zur Wahl.                    ist Patrick Hug über den kantonalen      chen Betrieb. Im Panorama-Restau-           mittel sei die Sicherheit der Bevöl-     den Woche.
                                     Projekte wie «ohne Hausaufgaben           der politischen Gemeinde.                                                          Lastenausgleich Sozialhilfe. Umge-       rant ist nach einem Übergangsjahr           kerung in allen Quartieren gewähr-                                 Ueli Daepp

   8                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           9
                                                                                                                                                20. Januar 2017   20. Januar 2017
Eugster setzt auf Transparenz - felix. die zeitung.
Roggwiler Turnerfamilie                                                                                                                                                                          VITRINE
zeigt Zirkusschau                                                                                                                                                                    «Grund-Fass-Legung» auf dem Baugrund des künftigen Besucherzentrums der Mosterei Möhl in Stachen

                                                                                                 Mode Apéro
                                                                                                   Mode
                                                                                               Herren-
                                                                                                   Herbst-
                                                                                                           Apéro
                                                                                                       und Damenmode

                                                                                               Ausverkauf
                                                                                                   Frühlings-und
                                                                                                  kollektion
                                                                                                              und Winter-
                                                                                                      kollektion
                                                                                                                  Sommer-
                                                                                                                   2015
                                                                                                             2016 für Damen
                                                                                                                                          Auflage Baugesuche
                                                                                                                                          Bauherrschaft:
                                                                                                                                          Klee Holz GmbH, Amriswilerstrasse 11,
                                                                                                                                                                                     Möhl lässt Mosttradition aufleben
                                                                                                  10%  Rabatt
                                                                                                    und Herren
                                                                                                                                          9320 Frasnacht
                                                                                               Herren-
                                                                                              Samstag,
                                                                                                      50 %
                                                                                               Freitag,
                                                                                             Freitag,
                                                                                                        29. und
                                                                                                            April, Damenmode
                                                                                                      30.30.Okt.,
                                                                                                                   ab 9.00 – 20.00 Uhr
                                                                                                                  abab9.00
                                                                                                             April,    9.00-–20.00
                                                                                                                              17.00 Uhr
                                                                                             Samstag, 31. Okt. ab 9.00 - 17.00 Uhr
                                                                                                                                          Bauvorhaben:
                                                                                                                                          Bau Carport
                                                                                                                                                                                     Zu einem Auftakt der besonderen Art
                                                                                                                                                                                     lud die Mosterei Möhl: Mit der «Grund-
                                                                                                                                                                                     Fass-Legung» für das Schweizerische
                                                                                                      Rabatt
                                                                                                      Wir freuen uns auf
                                                                                                    Wir Ihren
                                                                                                          freuen       uns auf
                                                                                                                   Besuch                 Bauparzelle:
                                                                                                        Ihren Besuch.                                                                Mosterei- und Brennerei-Museum er-
                                                                                                        Eyyi men’s
                                                                                                              men‘s ShopShop              5053, Thanweg 1, 9320 Stachen
                                                                                                       Eyyi                                                                          folgte der Baustart für das ambitio-
                                                                                              Bahnhofstrasse 30, 9320 Arbon,              Bauherrschaft:                             nierte Projekt. Das Familienunterneh-
                                                                Bild: Tobias Theiler
                                                                                             T 071 446 52 32, Fax 071 440 21 18           Vanderbeke Claude und Katja,               men Möhl unternimmt damit einen
                                                                                                                                          Seestrasse 13a, 9320 Arbon                 weiteren Schritt um die kulturelle
Die Turnerfamilie des STV Roggwil           IHR PARTNER FÜR                                                                               Bauvorhaben:                               Tradition der Saftherstellung zu wür-
lädt dieses Wochenende mit rund             HAUSTECHNIK-SERVICES.                                                                         Einbau Osteopathiepraxis,                  digen.
280 Turnenden auf der Bühne in der                                                                                                        Überdachung Sitzplatz
Mehrzweckhalle Freidorf zum zwei-                                                                     sundheitspraxis                                                                Schon 2012 hat die Mosterei Möhl in
                                                                                                                                          Bauparzelle:
ten Teil ihrer aussergewöhnlichen                                                                                                         3665, Blumenhaldenstrasse 14,              Arbon gemeldet, sie wolle in Stachen
Zirkusvorstellung ein. Die Tournee                                                                                                        9320 Arbon                                 beim Betrieb einen zusätzlichen Holz-
steht im Zeichen des berühmtesten                                                                                                         Auflagefrist:                              fasskeller mit einem Museum und ei-
Clownfischs Nemo. Eine chaotische                                                              Sandro Landolt                                                                        nem Besucherzentrum bauen. Nach
                                                                                                                                          20. Januar 2017 bis 8. Februar 2017
Zirkusshow und eine Jagd werden                                                                Med. Massagen                                                                         einem Wettbewerb unter vier Archi-
                                                                                               Dorn-Therapie                              Planauflage:
das Publikum in ihren Bann ziehen.          WASSER.                                            Lymphdrainage                                                                         tekten fiel die Wahl auf das Projekt
                                                                                                                                          Abteilung Bau, Stadthaus,
Nach der Zirkusshow ist aber noch           BAD.                                               Fusszonenreflexmassage                     Hauptstrasse 12, 3. Stock                  des Büros Harder-Spreyermann aus
lange nicht Schluss. Die Kaffee-Loun-
                                            ENERGIE.                                                                                                                                 Zürich. Regula Harder und Jürg           Ein «Prosit» vor der Grund-Fass-Legung: (von links) Die Gebrüder Markus und Ernst Möhl stossen mit ihren Söhnen Christoph,
                                                                                               Friedenstrasse 1│CH-9320 Arbon
                                                                                                                                          Einsprache:
ge mit einem kulinarischen Dessert-         www.haustechnik-eugster.ch                         071 440 30 09│info@praxis-arbon.ch                                                    Spre­yermann sind in Arbon und in        Georges und Lukas Möhl an, die in fünfter Generation den Familienbetrieb Möhl weiterführen.              Bilder: Ueli Daepp
                                                                                               www.praxis-arbon.ch                        Einsprachen sind innerhalb der Aufla-
buffet und zwei Bars für Jung und           Arbon | Romanshorn | St.Gallen                                                                gefrist schriftlich und begründet an die   Steinach aufgewachsen.
Alt laden zum Verweilen ein!  pd.          Tel. 071 454 60 60                                 Krankenkassen anerkannt                    Politische Gemeinde Arbon zu richten.      Das überraschende Angebot der in         Liter. Im neuen Keller kommen in ei-       sind immer noch täglich im Einsatz.       50 bis 200 Jahren. Das neue Besu-
                                                                                                                                                                                     Tägerwilen ansässigen Biotta / Thu-      nem ersten Teil acht Fässer mit ei-        Die verbleibende Fläche im Kellerge-      cherzentrum in Arbon soll jedoch nicht
                                                                                                                                                                                     rella, das Saft- und Konzentrat-Ge-      nem Fassungsgehalt von je 21 000           schoss ist für weitere Fässer, aber       nur alte Maschinen aus der Vergan-
  HEFESTOLLEN                                                                                                                                                                        schäft an die Mosterei Möhl AG zu        Liter dazu. Gebaut werden sie von          auch für die Herstellung neuer Pro-       genheit der Mostherstellung zeigen.
                                                                                                                                          Renato                                     verkaufen, führte bei Möhl zu einer      der Firma Roland Suppiger in Küss-         dukte reserviert.                         Mit Filmdokumentationen wird die
  AM METER                                                                                                                                Menegola,                                  grösseren Verzögerung des geplan-        nacht am Rigi, ausschliesslich aus                                                   moderne Herstellung von «Saft vom
                                                                                                                   Marc Widler,           Inhaber und
                                                                                                                                                                                     ten Neubaus. Zuerst musste für die       Schweizer Eichenholz. Sie verwen-          Besucherzentrum im Erdgeschoss            Fass» und «Shorley» aufgezeigt. Be-
                                                                                                                   Geschäftsführer        Geschäfts-
  Jetzt auch mit                                                                                                   Thurgauer              führer                                     grossen Saft-Mengen der Thurella in
                                                                                                                                                                                     einen neuen Tankkeller mit Filterkel-
                                                                                                                                                                                                                              det dazu zirka 60 m3 Holz – dies
                                                                                                                                                                                                                              entspricht 30 Baumstämmen, gelie-
                                                                                                                                                                                                                                                                         Vor vier Jahren hat die Mosterei Möhl
                                                                                                                                                                                                                                                                         mit der Stiftung der Hochschule Wä-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   rufsbilder im Zusammenhang mit der
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Saft-Herstellung sollen ausgestellt
                                                                                                                   Gewerbe-               Menegroup
  Mandelfüllung.                                                                                                   verband                AG Horn und                                ler und Kühlanlage investiert werden.    fert von der Firma Banderet AG in          denswil einen Leihgabe-Vertrag für        werden und interaktive Installationen
                                                                                                                                          Familienvater                              Erst im vergangenen Oktober konn-        Arbon. Das Schweizer Holz zeich-           die Ausstellung der dort ausgestell-      sollen die Besucher mit der Apfel-

                                                                                                                                          «Die Schweiz
                                                                                                                                                                                     te dann mit dem Aushub und der           net sich durch seine feinen Poren          ten Objekte des Schweizerischen Mos-      saftherstellung in Verbindung brin-
                                              Betenwilerstrasse  17 •• 9325
                                               Betenwilerstrasse 17    9325 Roggwil
                                                                              Roggwil

                                                                                                “Ja zu einem
                                  071 410
                                  071                 Betenwilerstrasse
                                             88 •• info@martin-schefer.ch
                                      410Betenwilerstrasse
                                          27 88
                                          27        info@martin-schefer.ch
                                                                 17 • 9325    17  • 9325 Roggwil
                                                                           •• www.martin-schefer.ch
                                                                              www.martin-schefer.ch
                                                                                 Roggwil                                                                                             Pfählung begonnen und diese Ar-          aus, welche eine lange Lebensdauer         terei- und Brennereimuseums abge-         gen. Im Weiteren gehört eine Bar,
                         071  410071
                                   27 410
                                      88 •27
                            Betenwilerstrasse 1788••9325
                                                     info@martin-schefer.ch  • www.martin-schefer.ch
                                                           RoggwilBetenwilerstrasse
                                            info@martin-schefer.ch • www.martin-schefer.ch                                                                                           beiten noch vor Weihnachten abge-        voraussagen. Die ältesten Fässer bei       schlossen. Diese beinhaltet grosse        Degustations-Möglichkeiten und ein
                                                                                    17 • 9325 Roggwil                                     ist heute wohl-
             071 410 27 88 • info@martin-schefer.ch
                           071 410
                                                         • www.martin-schefer.ch
                                                   071 410
                                           Betenwilerstrasse
                                         88 • Roggwil
                                                             27 •
                                                             17    • info@martin-schefer.ch
                                                                889325  Roggwil
                                               info@martin-schefer.ch • www.martin-schefer.ch
                                                                                                raschen Bau
                                                                                            • www.martin-schefer.ch
                                                                                                                                          habend, weil sie
                                                                                                                                                                                     schlossen werden. Das Projekt soll
                                                                                                                                                                                     Ende September 2018 fertig erstellt
                                                                                                                                                                                                                              Möhl haben den Jahrgang 1950 und           und schöne Objekte aus der Zeit vor       kleiner Laden mit Möhl-Produkten
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   und Souvenirs dazu. Für den Innen-
                Betenwilerstrasse
  Telefon 071 455 12 26           17 27
                                     • 9325
  071 410 27 88 • info@martin-schefer.ch • www.martin-schefer.ch
  www.deroggwilerbeck.ch                                                                        der BTS mit                               anderen Ländern
                                                                                                                                                                                     sein. Kostenpunkt: rund 6 Millionen
                                                                                                                                                                                     Franken. Der Museums-Bau erinnert
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   ausbau ist die Zürcher Firma Aroma
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   verantwortlich.

                                                                                                geregelter                                oft zwei Schritte
                                                                                                                                                                                     an eine Scheune, wie auch an einen
                                                                                                                                                                                     Gewerbebetrieb. Die Holzfassade
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Die neuen Räume werden auch kom-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   biniert mit den von der Mosterei Möhl
  ZIRKUS NEMO
  Mehrzweckhalle Freidorf                                                                       Finanzierung.”                            voraus war. Diese                          passt sich dem kürzlich erbauten
                                                                                                                                                                                     Tankkeller an.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   angebotenen Führungen durch die
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Produktions-Räume. Auch heute schon
  Jakobsbergstrasse 2, 9306 Freidorf                                                                                                      Reform ist wieder                                                                                                                                                        kann die Mosterei in Gruppen ab 10
                                                                                                                                                                                     Wichtige Lagerung im Eichenfass                                                                                               Personen auf Voranmeldung besucht
  Freitag, 20.1.2017, 20.15 Uhr                                                                 www.NAF-ja.ch                             ein solcher                                Der naturtrübe Apfelwein «Saft vom                                                                                            werden. Später ist dies an einzelnen
  Samstag, 21.1.2017, 20.00 Uhr                                                                                  Am 12. Februar           Schritt.»                                  Fass» ist eine äusserst beliebte Mar-                                                                                         Tagen auch für Einzel-Personen mög-

                                                                                                                 JA
                                                                                                                                                                                     ke. Die Zwischenlagerung im Eichen-                                                                                           lich. Das Besucher-Zentrum wird vo-
                                                                                                                                           www.steuerreform-ja.ch                    fass ist für diesen vergorenen Saft                                                                                           raussichtlich auch an den Wochen-
  Eintritt: CHF 15.-
  Einlass: ab 19 Uhr                                                                                                                                                                 wichtig. Das Holz macht ihn mild und                                                                                          enden geöffnet sein und soll im Thur­-
                                                                                                                                                            Schweiz                  harmonisch im Geschmack. Zurzeit                                                                                              gauer-Tourismus eine wichtige Des-

  Nach der Show:                                                                                                 zum NAF                                    stärken!                 hat die Mosterei Möhl 27 Fässer mit      Die imposante Baugrube an der St. Gallerstrasse in Stachen: Hier entsteht das        tination bedeuten.
                                                                                                                                                                                     einem Inhalt von 10 000 bis 20 000       Möhl-Besucherzentrum, das im September 2018 eröffnet werden soll.                    pd.

                                                                                                                                                                          Ja
  Festwirtschaft, Barbetrieb und
  Kaffeestube                                                                                   So fährt die Schweiz gut.                      Steuerreform
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   11
                                                                                                                                                                                     20. Januar 2017
Eugster setzt auf Transparenz - felix. die zeitung. Eugster setzt auf Transparenz - felix. die zeitung. Eugster setzt auf Transparenz - felix. die zeitung. Eugster setzt auf Transparenz - felix. die zeitung.
Sie können auch lesen